e, , .
Is 70 j
Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 28. Februar 1927 ist das Grundkapital von 100 000 Reichsmark auf h0 000 Reichs. mark herabgesetzt worden. Unter Hinweis
auf dlese Herabsetzung fordern wir gemäß
289 des Handelsgesetzbuchs die Gläu⸗ iger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Dresden, den 17 Dezember 1927. Pensionat Weißer Hirsch Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Emil Voigt.
79202
Deutsche Schmelz- und Raffinier⸗ werke Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 39. Junl 1827.
Attiva. nicht eingezahltes Aktienkapital . Kasse, Schecks u. Wechsel Grundstück. Gebäude und hö d Waren vorrãte .... Verlust, . Kö Aralbůrgschaften 93 500, —
Noch
250 000 —
320 245 85 74 306 90 736 646 64
2 748 84 ß
2 Passivg. Stammaktienkapital ... Mpothek.... Rieditoren 1662 57312 Atzepte. 6 273 24 Aralbürgschaften 935 2 748 6 4blatz Gewinn- und Veriustrechnung ver 30 Juni 1927.
De bet.
1000 0 156 65 —
Rö, 3 Generalunfosten .. 151 C61 hi 1I6L C6il
Kredit. nohgewinn .. Verlust
364 415727
11951606191
Die Uebereinstimmung voistehender Bilanz nebst Gewinn und Verlustrech⸗ nung mit den mir vorgelegten Unterlagen und Büchern der Gesellschaft wird hier— mit bescheinigt.
Berlin, den 29. November 1927.
Heinrich Boeuslar.
Der bisherige Aussichtstat hat seine Aemter niedergelegt. In den Aufssichis⸗ rat wurden neugewählt die Herren Joachim Koppel, Beilin⸗ Tempelhof., Gottlteb⸗ Dunkel⸗Str. 43/44, Dr Hermann Dahl. Bern W. 62, Maagßenstr. 37, Siegfried Baecker, Berlin Tempelhof, Gottlieb⸗ Duntel⸗ Str. 43/44.
803011 Annweiler Email ˖ u. Metall Werke vorm. Franz Ulrich Söhne, Annweiler.
Soll. Fabrikgrundstücke An) do. Br*) K Fabrikgebäude A .... do. B . 224 681 Begmten⸗ u. Arh. Wohngn. Grundstůcke A 414121 do. B K 6 336 Beamten und Arbeiter⸗ wohnungen A... . . 339 232 41 95306 8 310
d,, Zweigeisenbahnanlage A
HJ 11086 ; 11 396
8. * 1 2
do.
11 221438 Maschinem u. Werkzeuge A 279 50633: z . ; 74 808
6 442 339 25 649
24931 3 h06 8
d Fuhrvarr̃ᷣ Elektr. Kraft. u. Beleucht.«
Anl. A
do. B Vorräte 11 674 604 Kasse und Wechsel ... 4095 Effeften . . l Debitoren und Vorschüsse 927 955
1774051
Haben. Lltienkapital. ... Obligationenkonto .. Nesepesonds . Spezial resewesonds Unteistũtzungsfonds Mietekautio n Arbeitslöhne Kreditoren... Gewinn ;
3 000 000 71 625
9 504 195 00 1165 000 1029
16 177 1320 447 26 46271
41774 016
=
As — Annweiler. B“ — Bellheim. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. Soll. *. 3 An Abschreibungen . .. 123 328 96 Saldo kö 4627180
16h Coen — 2 28 531 67 141 60 L* 69 600 70
Haben. Per Saldovortrag v. 1926 Gewinn
Der Aufsichts rat. Carl Finck, Vorsitzender. ö Der Vorstand. Gustav Ullrich, Geh. Kommerzienrat. Eugen Berthold. Eine Dividende gelangt nicht zur Ver⸗ teilung. Annweiler, den 1I. Dezember 1927. Der Vorstand. Gustav Ullrich. Geh. Kommerzienrat. Eugen Berthold,
10 48799
607 1oð 98
6 ban n =
79844]
ahresrechnung am 36. September 127.
—
Vermõgensteile.
Grundstũcke .
Gebäude Keller, Brunnen. Maschinen u. Apparate... Lager⸗ und Gärgesäßen.
Versandgesaße
Mobilien u. Utensilien ; : Inventar d. Hausgrundstücke
1 2
astkraftwagen.
Pierde u. Wagen Kasse. J Außenstände. Wertpapiere Vorrãte
Darlehen ..
Hypotheken.
Schuldteile.
Attienkayital Reserbefonds
Rücklage f. Haus reparaturen
Hypothekenanleihe 1
Dvpothefenanlethe II... Hypothefenanleihe⸗ Genuß⸗
schelne Hypotheken
Rückständige Dividenden:
1923/24 1924 / 25
. Rückständige Schuldv
erschrei⸗
bungszinsen 19265 / 26
Rückständige Schuldverschrei⸗
bungszinsen 1927 Akzepte.
Kautionen u. Einlagen ..
Kreditoren Reingewinn.
RM
all CH 6 1800 — z SS 1h 1996 373 30 di ii sl
24220632
os 000
gb 0 156 50 . li 855 85 470 —
. 105 — 729 591 92
J 11705
11 288. 70 70 743 96 167 659 So
go 332 g
2 242 29630
Gewinn und Verlustrechnung
Soll. Betriebs und Unkosten Reichsbierstener Steuern
allgemeine
i. sonstlge
Abschreibungen auf:
Gebäude, Keller, Brunnen 10 00, —
39 966,40
Maschinen und Apparate. Hausgrund⸗ stücke . ö Lager⸗ u. Gäͤr⸗ gefãße Versandgefäße Mobilien und Utensilten Inventar der Säuser Personenkraft⸗ waer, Lastkraftwagen Pierde und Wagen.
Reingewinn ..
Haben.
Vortrag aus 1925/26... und Gewinn für Brauablãlle, aus Mieten ꝛe. abzügl. Braumaterlalien
Erlös Bier, Oekonomte,
gb bz 1260. 2l go0. =
5 hõh ==
1926 27.
384 0hß 62
—
122 971 26382 LIbt ha
Ulis s E Ib F 15
Plauen i. Vgtl., den II. November 1927. Actien · Hrauverein zu Plauen. Carl Orto.
Der in der Generalversammlung vom l5. Dezember 1927 festgesetzte Gewinn anteil von 10/0 tst voin 16. Dezember
Spaeth.
1927 ab anteilschein
gegn Rückgabe des Gewinn. 5 Nr. 8 an unserer Kasse und
der der Vogtländtichen Bank (Abtetlung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt) in Plauen sowle deren Fillalen zahlbar.
906 a3
0299] Bilanz der Aktien⸗Gesellschaft „Casino“, M.⸗Gladbach, vom 1. Oktober 1927.
Alfttiva. RM 13 Grundstückekonto 60 O00 — Gebäudekonto 123 280, —
Zugang 16 000 — RT -= 3 0½ Abschr. 4178. — Mobilien. und Utensillenkonto Zugang
135 102
10 09 Abschr. Aftlenreserwwekonto .... . Weinlager ... Kassenbestand...
Pafsiva. Aktien apttal ..... Geletzliche Rücklage ... RNeservefonds.... Kreditoren und Bankkonto Gewinnvortrag 197,97
aus 1926. Gewinn aus 1927 244,70
256 33) 567 Gewminn⸗ und Verlustkonto.
1
An . Handlungunnkosten, Zinsen, Steuern, Reparaturen R 8 Abschreibungen Gewinn einschl. 18596.
7 850
97
0 218 —
Vortrag . ö 44267 S8 hh 67
916 6
Ver Haben Vortrag aus 1926... Einnahmen k Bruttoüberschuß
1957 967 54 0965608 34 295 67 8 bi) b
M.⸗Gladbach, den 29. Ottober 1927. Der Vorstaud. Justizrat P Nonnenmühlen, J. Vorsitzender. Der Au fsichts rat. Wilh. Heine mann, Vorsitzender. TDI
Vollmerwerke Maschinenfabrik.
Attiengesellschaft in Biberach ⸗Niß. Bilanz auf den 31. Dez. 1926.
, RM 5
. Al ttiva. Grundstücke und Gebäude Iz hoh 14 Abgang 88002 Betrtebemaschinen d od d di Abgang⸗Abschr. 3 689 20 Werkzenge u. Vorrichtungen 12 472, 24 Abschr. .. 180 Fabrikeinrichtung 7 Mi- Abschr. .. 750. — Modells.... Rohstoffe, fertige lee,, Forderungen d, ,. Postscheck nteile. kö Wertberichtigungskonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag von 1925
11363, 18 Verlust in 1536... 1206602. S Gs eo 25
gg 7obblld
30 000
10 670
Erzeug
Passiva. Mien nta ĩi; ö. Buchschulden und Banken 38 09 1r 72 ,, 20 Unerhobene Dividende .. 24 Delkredererüůcklage ... —
Fd T J Gewinu⸗ und Verlustrechnung.
odor
Bilanz der Ernst Fr. Weiß flog A. G., Gera, ver Bi. Mai 1927.
Soll. Grundstücke. .. nn, ö
ohngehäude .. Maschinen ... Inventar..
Reteiligungen und Effekten En, und Wechsel
Kasse, Waren
,
Haben. Attienkapital .. Kreditoren. . Rückstellungen . Reingewinn...
RM 231 636 363 bo0 26 500 256 000 . 34 468 66 891 15 325 3276 407 1 360 255 5 762 854
1600000 — 4202 846 73 8 66 56 1672 7
dra, ser,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 21. Mail 1927
Abichreibungen . Materialien
*.
1 1 1
Handlungs- und Betr
unkosten Reingewinn.
Gewinn- und Verlustkonto
Warenbruttogewinn Väuserertrag
,
Rm 33 8026 3345 53 lebs⸗ 2649470 * 1672
6 Gi 4815
2707 6 025 28012 ö 2 493
6 030 481
Gera, im Dezember 1927. Erus Fr. Weißflog 21.6. W. E. M
e yer.
F. G. Mever.
RM. 3 1 .
14s 236 9
Aufwand. Verlustvortrag aus 1925. Handlungs« und Betriebs-
unkosten ö. ö Abschreibungen für Ab⸗ nützung am Anlagekapital sowie Rückstellung auf Außenstände ... k Nachträgl. Aufwertungen .
12 24144 1166488 734 5ß
184 299 97
Ertrag. Bruttoertrũge .... Steuerrückvergütung ... Verlustvortrag:
11 363, 18
von 1925. in 1926 19680, 42
152 822 37 434 —
31 04560
oz s
Bilanz am 30. Inni 1927.
] 1 Attiva. . Grundstůckekonto 68 ö 6 032 38898 64 Eigenbaukonto. .. l38 899 * Hertenen-⸗ 20 597 14 Hrvolhekendebitoren 300 3 ö Beteiligunge konto. 7 680 —
Hm
Passiva. Verpflichtung für Straßen⸗ regulterungen und Kabel⸗
2 012642 —
legung Ol 2 642 Kreditoren 237 876 60 23 660M —
Hypothekenkreditoren .. 6. Liquidattons onto 1217417088 6 4936 989 48
Liguidationstonto.
Soll. 41.
An Steuernkonto.... 8 191 96
Verwaltunge⸗ und Un⸗
w,, 40063 4217470
Bilanzkonto.. ... P 41335 22
Haben. Vortrag aus 1925/26 Pachtkonto.. Zinsenkonto Aufwertungdausglelchg⸗ ont! . —
1196 871 1446
33 485 163922
4535725
Berlin, im Oklober 1927. Terraingesellschaft Berlin Süvwesten in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Dr. Eduard Mosler. Der Lignibator: Georg Haberland.
80305 Vereinigte Künigs⸗ und Laurahütte Attiengeseltschaft für Bergban und Süttenbetrieb. Bilanz am 30. Juni 1927. RM. 100 002
A ktivaa. Immobilien und Mobilien Vorräte, Produktenbestände
8 006,90
Materialien⸗
bestãnde . 55 840,19 Kassenbestände . Wechsel heständede .. Effektenbestände und Betei⸗
nn,, . ö, Kautionen 578 367,50
b 8a? 18 h37 5 625 147 886 929 715 250
53 893 193
. Passiun. Aktienkapital... Reservefonds Obligationen:
36 0/79. 647 700. —
1075725. — 100000, —
vpothekenschulden widende ö Obligations sinsen Obligations spitzen = Kreditoren ; Kautionen .. 5I8 367,50 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926/27:
Vorkrag aus 1926/26 38 496, 88 Reingewinn in
19261097 . 205 179, 32
I 666 660 h hð6 dbb
2 723 425 698 792 3441 1672
461
2 963298
ms ers 3 93 193 Gewinn und Verlnustkonto
für 1926 / 27.
De bet. ö Verwaltung ⸗ u. Geschäfttz⸗ nnen, Abschreibungen von Immo⸗
bilien und Mobilien und unsicheren Forderungen Gewinnvortrag aus 1935/26
38 496 38 Neingewlnn in 1926/27 .. 208 179, 32
RM 178 375
1260
26 is 31
Kredit.
3 ;
EFffektenzinsen und Betei- liqungen-
Gewinnvortrag aus 1925/26
11521
382 292 94 38 496 88
452 31175 Die Herren Dr. Hilger und Dr. van Tienhoven sind aus dem Außsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden; Herr C. Th. van Mels⸗Amsterdam ist neu in den Aussichtsrat eingetieten. Berlin, den 22. November 1927. Der Vorstand. Dhly. Wandel.
da zy p Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung der Firma Vollmerwerke, Maschinensabrik, Attiengelellschatt in Biberach⸗Riß, habe ich an Hand der Ge⸗ schäfttbücher geprüft und in Ordnung ge— funden. k den 25. April 927. Bücherrevisor: Eugen Maler. Bemerkung des Aufsichisrats. Die vorliegende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung auf den 31. Dez. 1926 sowie das auf den 1. Januar 1927 unter Berücksichtigung des Beschlusses der a. o. G.⸗V. vom 4. Dezember 1926 auf⸗ gestellte Eröffnungsinventar haben wir geprüft und erklären uns mit dem Bericht des Vorstands einverstanden. Biberach⸗Riß, im Mai 1927.
8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.
(81068
Die in der Bekanntmachung unsereg Wahlvorstands vom 2. November 1927 (Reiche anzeiger vom b. November 1927) für die Wahl zum Sektionsverstand vor— Leschlagenen Herren gelten als gewählt, da weitere Vorichläge beim Wahlvorstand nicht eingegangen sind.
Hamburg, den 20. Dezember 1927. Der Vorstand der Sektion 1V der Groß handels ⸗ und Lagerel. Berufsgenossenschaft.
Der Aufsichtsrat.
J. Heng stler, Vorsitzender.
Wiesinger.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
80751 Bekannimachung.
Die schwedische Staatsangehbrige Jenn Oiga Miguon Hansen, geboren am 98. September 1908 in Neuhaldensleben und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, he⸗ absichtigt, mit dem deutschen Reichs. angehörigen Willy Otio Durdel, ge⸗ boren am 22. Juli 1901 in Altjugelow, Lupow, und gegenwärtig wohnhaft in Berlin⸗Neukölln, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einspräche gegen diese Ebeschließung sind bei der unterzeichneten Behörde wätestens am 3. Jannar 1928 anzumelden.
Berlin, den 20. Dezember 1927. Königl. Schwedische Gesandischaft.
79504
Brauereigesellschaft vormals Meyer
K Söhne zu Riegel in Baden.
Die Jahresversammlung finder
Samstag, den 14. Januar 1928.
nachmittags 2 Uhr, in Riegel statt
mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung 1926/27) mit Bericht des Vorstands.
2. Bericht des Aunsichtsrats und Beschluß⸗ sassung über die Jahresrechnung und die Verwendung des Reingewinnz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf sichtgrats. . ᷣ Die Teilnehmer wollen ihre Anteilscheine bet der Filiale der Dreedner Bank in Freiburg ü. Br. oder bei uns selbst hinter⸗ legen, wogegen Eintrittekarten verabreicht
werden.
Riegel, den 14. Dezember 1927.
Der Vorstand. Dr. Robert Meyer. Willy Meyer,.
79810] Die Gesellschattsversammlung v. 31. März 1925 hat, die Auflßtung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Gemäß § 65 Abs. 2. G. m. b - H.-Ges. sordern wir dte Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Hamburg, Hammerstraße 44, den 15. Dezember 1927. Siegfried Meier & Co. m. b. S. in Ligqu. . Der Liquidaior: Paul Ostermeier.
80591 Laut Beschluß vom 23. August 1927 ist die „Ratay“ Veriags⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden.
. Der Liquidator: ; Skoropyß v. Fol tuchowskyj.
[76539 Credit · Vermittelungsbüro
G. m. b. S. Die Gesellschaft ist agufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
melden. Der Liquidator: Emil Spur.
7895]
Die am 19. Oktober 1927 gbgehaltene Gefellschafterversammlung beschließt ein⸗ stimmig:
J. Bas Stammkapltal der Genellschaft wird um 16800 Reichsmark, also von 30 000 Reichsmarl auf 13 200 Reichemark, herabgefetzt.
II. Das auf 13 200 Reichsmark herab- geletzte Stammkapital wird wieder erhöht um 13 200 Reichsmark, aiso von 132090 Reichsmark auf 26 400 Reichsmark. Dle neuen Geschämtsanteile nehmen am Gewinn der Gelellichast vom J. Januar 1528 ab teil.
Wir sordern unsere Gläubiger auf, sich bet der Gesellschaft zu melden. *
2A. Börner X Co. G. m. b. G.
Stanz⸗ und Hammerwer tk. Dreis· Tiefenbach, Kr. Siegen, Geschäfte führer: A. Börner, Weidenau, Sieg.
777165 Martin K Pagenstecher
Q Geseilschaft mit beschränkter Saftung
u göi ⸗Mülhein Durch Url der Gejellschafterver⸗ sammlung vom 13. Juni 1927 ist die Gesellschaft, welche ihr gesamtes Vermögen auf die Silika⸗ und Schamotte⸗Fabnken Martin C Pagenstecher Aktiengejellichart zu Köln⸗Mülheim übertragen hat. auf⸗ elöst. Zu Liquidatoren sind die Herren I lor Dr. Ing. Georg Kassel und Direttor Kurt Wagner, belde zu Köln⸗ Mülheim, bestellt. Jeder der Liquidatoren ist zur Alleinvertretung der Gelellichart berechtigt. Die Gläubiger der Gesellichast werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Martin & Pagenstecher G. m. b. Sn, Köln Mülheim.
777161 Grubenbetriebogesellscha ft Martin æ Pagenstecher m. b. S., zu Gucheim, Westerwald. Durch Beschluß der Gesellschastewer⸗ sammlung vom 13. Juni 1927 ist die Gesellschast, welche ihr gesamtes Vermögen auf die Silika⸗ und Schamotte⸗Faoriten Martin K Pagenstecher Aktiengesellschaft zu Köln⸗Mülheim übertragen hat, auf— gelöst. Zu Liquidatoren sind die Herren Direktor Dr.-Ing. Georg Kassel und Direttor Kurt Wagner, beide zu Köln⸗ Mülheim, bestellt. Jeder der Liquidatoren ist zur Alleinvertretung der Geijellichaft berechtigt Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Grubenbetriebsgesellscha ft Martin K Pagenstecher m. b. G.,
Guckheim, Westerwald.
treten. Die . ist aufgelöst.
Die Firma ist geändert in August Ko⸗ ytkowsli in Uerdingen. Alleiniger In⸗ aber ist der r August Ko⸗ ytkowskt in Uerdingen Der bisherigen esamtprokuristin Paula Kopytkowski
in Uerdingen ist Einzelprokura erteilt. Uerdingen, den 12. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Uracli. 30008 In dem Handelsregister für Einzel⸗ irmen wurde am 16. Dezember 1927 ei der Firma Wilkriwerke, 2 Wilhelm Krieg in Urach, onn Amts wegen eingetragen: Die Firma sst er⸗ loschen. Amtsgericht Urach.
V altershansen. 80009
In das Handelsregister Abt. B Nr. 39 ist heute bei der Firma Wollwaren— fabrik Friedrichroda Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fried⸗ richroda eingetragen worden: Die bis⸗ . Geschäftsführer Ernst Koch und ermann Hohmeyer sind abberufen Der Direktor Felix Neubauer in Leip— 63 Reitzenhainer Straße 1371, ist zum Heschäftsführer bestellt.
Waltershausen, 29. November 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
VW aßtershansen. 80019
In das Handelsregister Abt. B unter Nr 49 ist hente die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung unter der Firma „Waltershäuser Netzfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Waltershausen eingetragen worden. Der Gesellschaftsoertrag ist am 21. September 1927 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation, von Netzen, Netzarbeiten und einschlägiger Waren sowie deren Ver— trieb Das Stammkapital beträgt AW 09 Re. Geschäftsführer sind der Fabrikbesitzer Bruno Schmidt und Kauf⸗ mann Ludwig Schmidt, beide in Wal— tershausen.
Waltershausen, 7. Dezember 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Waren. 30011 Handelsre sstereintrag. Firma Alfred Steinborn, Waren. Inhaber: Kauf— mann Alfred Steinborn in Waren. Waren, den 13. Dezember 1927. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
805089
Weimar.
In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1. Nr. 168 ist heute bei der Firma Ludwig Thelemann's Buch- und kunst⸗ , Bruno Wollbrück in Weimar eingetragen worden: Die Firma ist erloschen, nachdem das gefchi ß mit Aktiven und Passiven in der unter der Firma „Ludwig Thelemanns Buch- und Kunsthandlung Gesellschaft mit be— ö . in Weimar“ gegrün⸗ eten und im diesseitigen Handels— register Abt. B Bd. III Nr. 14 am 18. Oktober 1927 eingetragenen Gesell⸗ schaft untergegangen ist.
Weimar, den 11. Dezember 1927.
Thür. Amtsgericht.
er, Ba. Arne herg. S002] In, unser Handelsregister B ist bei der . H. Goebel K Co. G. m. b. H. Werl, unter Nr. 22 eingetragen, daß die Firma in „Werler 6 ad G. m. b. H., Werl“ abgeändert ist. Amtsgericht Werl, 14. November 1927.
Wilster. 80013
In das hiesige Handelsregister Abt. A
1. bei der Firma Erich Bohm in Wilster
(Nr. 92 des Registers) heute folgendes
eingetragen
erloschen. Wilster, den 15. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
worden: ie Firma ist
Wimpfen. 80014
In unser Handelsregister A wurde heute bezüglich der Firma „Plieninger und Reuter, offene Handelsgesellschaft in. D fg, folgendes eingetragen: Die Geseslschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. —
Wimpfen, den 12. Dezember 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Wworhis. ö 809015 Bei der unter Nr. 32 in unserem Handelsregister A eingetragenen Firma Bh. Bernhardt jun., Leinefelde, * heute e , eingetragen worden:“ . ernhardt ist durch Tod aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Ernst Bern⸗ . ist als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten.
Worbis, den 9. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
80016 ist ein⸗
Heitz.
In unser Handelsregister getragen worden:
J. Abteilung A bei den Firmen: Y. Nr. 198, e ubelt; b) Nr. 451, Sis Verlag Reinhold FJubelt; ey Nr. 517,
eitzer Neueste Nachrichten Reinhold
ubelt, sämtlich in Zeitz: Die Firma ist erloschen.
II. Abteilung B Nr. 68 bei der Firma Reinhold Jubelt Gesellschaft mit be⸗ chränkter ö in Zeitz; Durch
eschluß der Generalversammlung vom 26 September 1927 ist die Firma um⸗ geändert in Reinhold Jubelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verlag der
eitzer Neuesten Nachrichten und Sis⸗
erlag. Der Geschäftsführer Reinhold Jubel der Jüngere ist als verstorben ausgeschieden.
Zeitz, den 14. Dezember 1927.
Fierenbherg. . 80518 In unser Handelsregister A ist zu Nr 16 eingetragen worden: Die Firma Braunkohlengrube Burghasungen Max Hebecker ist erloschen. Zierenberg, den 16. Dezember 1927 Das Amtsgericht.
Vi lich an. In das Handelsregister ö Nr. 110, Firma Paul Müller, . ist eingetragen worden: Die Firma lautet er „Paul Müller Söhne“. Persönlich haftende Gesell⸗ en sind die Kaufleute Walter und erner Müller in Züllichan. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. November 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Züllichau, den 14. Dezember 1927. Amtsgericht. En ih rücken. 80018 Handelsregister.
Von Amts wegen gelöscht: Firma Bayerische Unionbrauereien A. G., Metz und Landstuhl, gZweigniederlassung Landstuhl. Sigmund Kern, Sitz Zwei⸗ brücken. Karp u. Co., Sitz een, Georg Nikles n. Sohn, Sitz Landstuhl. Erloschen: , Handels und Industriekontor Willibald Kreller, Sitz Landstuhl.
Zweibrücken, den 14. Dezember 1927.
Amtsgericht.
2. Güterrechts⸗ . register. ö
Güterrechtsregistereintrag vom 13. De⸗ zember 1927: Der Landwirt Wilhelm Eick—⸗ hoff in Dömitz hat das Recht seiner Ehe— frau Marie Eickhoff, geb. Schult, in Dömitz, innerhalb ihres häuslichen Wir tungetreises seine Geschäfte für ihn zu be—⸗ sorgen und ihn zu vertreten, ausgeschlossen
Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht Dömitz.
4. Genossenschafts⸗ therliu register. 80566
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 365, Cr. erliner Veißbier⸗Brauerei⸗Genossenschaft der Gast⸗ und Schankwirte e. G. m. b. H. eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1977. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. S8, den 9. De⸗ zember 1927.
ö.
Emm ele. 8056
Am g. Dezember 1927 ist in das hiesige Genossenschaftsregister ein⸗ getragen worden;
Gn.⸗R. 4g: Die Bezugs⸗ und Absatz⸗
genossenschaft der Gemüsebauern von Emden und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Emden. Gegenstand des Unternehmens ist: der gemeinsame Bezug aller Bedarfsstoffe für den Gemüsebau und der . Absatz von Gemüse und die damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Statut ist vom 8. August 1927. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Diensträumen des Gerichts jedem gestattet.
Gn.⸗R. 19 bei der Genossenschaft Emdenia Großhandel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Emden: Nach vollständiger Ver⸗ teilung des Genossenschafisvermögens ist die Liquidation beendet und die Voll⸗ macht der Liguidatorcn beendet.
Das Amtsgericht Emden. ¶ x ii ters h. 895569
In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist am 16. Dezember 1927 bei der Bäuerlichen Bezugs- und Absatz-Ge⸗ nossenschaft Verl (Bez. Minden) ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ hran izr Haftpflicht mit dem Sitz in Verh (Bez. Minden) eingetragen: Das bisherige Statut mit seinen Abände⸗ rungen ist ersetzt durch das Statut vom 26. Juni 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen— ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes und der gemeinschaftliche Ver⸗ kanf landwirtschaftlicher ,,,
Amtsgericht Güterloh.
Hannover. 80560 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 15. Dezember 1927 eingetragen worden zu Nr. 1065 bei Genossenschaft Spar⸗ und Wohnungsbau- Genossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hannover.
,, Bosbi Bei der Gemeinnützigen Pacht⸗ und Siede lungsgenossenschaft, eingetragene Genossensckaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Francop, ist am 28. November 19237 in dem , Genossenschafts⸗ register Nr. 22 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 7. Mai 1926 ist die Genossen—⸗ schaft aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind die Liquidatoren. Jork, den 19. Dezember 1927
MHiünder, Deister. 80562 In das Genossenschaftsregister ift heute bei Nr. 5 der Spar⸗ Darlehnskasse in Flegessen folgendes eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Ge—⸗ neralversammlung vom 19. Juni 1927 bezüglich des 5 26 geändert. Amtsgericht Münder, 5. Dezember 1927.
ETielenziꝑ. 80563
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr gh bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗-Genossenschaft e. G. im b. H. zu Scheiblersburg, Nm. folgendes eingetragen worden:
Sp. 3: sowie gemeinsamer Bezug von Futtermitteln, Düngemitteln und Kohlen.
Sp. 6: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 7. Dezember 1927 ist 82 des Statuts abgeändert.
Zielenzig, den 14 Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Detmold. 80554
In das Musterregister ist heute unter Ur. 704 eingetragen worden: Bildhauer Fritz Bendler zu Detmold, offener Um— schlag mit 141 Mustein plastucher Ex. zeugnisse, Fabrik Nin. 1 — 141. Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1527, vormittags 105 Uhr.
Detmold, den 14. Dezemher 1927.
Das Amtsgericht. JI. Hempten, AlIgääm. (80034 Musterregiste eintrag.
Gottfried Strebel⸗Graf. Fabrifant in Rothtreuz, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend ein farbiges Enkett jür Waren— packung, Geschäftsnummer 8. G. 123. Flächenerzeugnis. Schutz srist 3 Jahre, an— gemeldet am 5. November 1927, vormittags 9 Uhr 15 Mm.
Amtegericht (Registergericht) Kempten,
den 3. 12. 1927.
Landeshut, Schles. 80035 Einnagungen im Musterregister: Nr 61. Fa. J. Rinfel A. G., Landes hut, Schles. Muster für neu gemusterte halbl. Bordüurenstoffe, Dess. l, 2. 5. 6. 7. 8. 17, 18 19, 3h, a1, , D , . 26. N, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34. Nr. 62. Neue Muster Schatte nmar— kijensegel, Dess. 241, 242, 243 244 Bei M.“ 61 und 62 Schutzmnist 3 Jahre angemeldet am 28. November 1927, 16 Uhr. Amtsgericht Landeshut, Schles., den . 1 n.
Fl ensel witz. Musterregistereintragung.
In das Musterregister ist heute ein— getragen worden:
Paul Kahle, mechanische Baumwoll. weberei. Meuselwitz, Nr. 25. 8 Muster Jacquardbordüren zu Giaciosadecken, Fabriknummern 1021, 1022. 1023, 1024, 1025, 1026, 1027 1028. Mußster ür Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ gemeldet am 13. Dezember 19277, nachm. 7 wr Meuselwitz, den 16. Dezember 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
10036
Teuennaus, Hann. 80037 Im hiesigen Musterregister 503 bis 528 wurde heute eingetragen: Firma Niehues X Dütting, Nordhorn, 26 Stoffmuster, Flächenerzeugnisse. offen, und zwar IItz / 20 em Vorhangstoff, 1. Serie A, gestreift Fabritnummern 480, 481, 482, 183, 484, 4805 A486, 487, 488, 500, hol, h02. 503, 504, 520, 521, 522, 523. 5h24, 2. Serie A, fartert, Fabriknummern 464, 165, 466 457, 499, dhl, oi6. Amtsgericht Neuenhaus, 3. 12. 1927.
Onli a. lSoosg
In unser Musterregister ist unter Nr. b26 am 3. Dezember 1927 folgendes eingetragen worden.
Anmeldende Firma: Kamphausen E Plümacher G. m. b. H. Stahlwarenfabrik in Ohligs. Messerschale aus allen Metallen bergestellt mit der Prägung eines eidechsen⸗ ähnlichen Tieres in allen Größen, Fabrik— nummer 580 4. piastische Erzeugnisse, Schutzfrist diei Jahre, angemeldet am 2. Dejember 1927, vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Ohligs.
Olen kirche. 80038
In das hiesige Musterregister ist ein getragen worden:
Unter Nr. 105. Firma Wezel & Nau— mann Gesellschaft mit belchränkter Haftung in Müliort, Umschlag Nr. 19, Muster 87 Stumme Verfäuser „Plutus“, Muster 88 Stumme Verkäufer ‚Ween“, Muster 89 Stumme Verkäuser Eren‘, Muster 90 Gürtelschachtel Cieme Peltzer , Muster 9! Faltschachtel „Creme Peltzer“, veisiegelt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am t. Dezember 1927, vor⸗ mittags 11,30 Uhr.
Das Amtegericht Odenkirchen.
Radolfzell. 180040]
Munenregistereintrag Band II O. 3. 156 ür die Firma Maggi Ges. m. b. D. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin) ein veisiegelter Umschlag mit 1 Muster ür em Plafat, Fabriknummer 1239, Flächener seugnisse, Schutzfist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr.
Radolszell den 12. Dejember 1927.
Bad. Amtsgericht.
Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
— —
zittam. 80555]
n eas Musterregister ist heute einge— tragen worden:
Nr. 1808. Mechanische Weberei A.-G. in Zittau, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Firmensiegel M. W. ver— schlossenes Patet Nr. b? mit 49 Mustemin von Dekorationsstoffen in Baumwolle und Baumwolle mit Kunstseide, Fabrik— nummern 32232 234, 248 — 350, 28h, 86. 37231, 235, 302 517 322, 3J3, 5b, 341, 342, 344 — 349. 323 93, 3h4, 356, 361. 363 365, 373 - 375. 384, 390. z23a2 = 391, hg = 466, 468. a5, 421.
Nr. 1869. Dieselbe Firma, ein mit Bindsaden verschnürtes und mit dem Firmensiegel M. W. verschlossenes Patet Nr. h3 mit 16 Mustern von Dekorattons— stoffen in Baumwolle und Baumwolle mit Kunstseide Fabriknummem: 32422 bis 426 431, 432, 32za43 -= 4453, 443 451 — 4954.
Sämtliche Muster sind Flächenerzeugnis, Schutzfrist drer Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1977, nachmittags 2 Uhr 4 Min.
Amtsgericht Zittau, den 16. Dezember 1927.
J. Konkurse, Geschäfts⸗ aufficht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses. HKerlin. 80792
Ueber das Vermögen der Frau Bianca Crohn geb. Wiener, Alleininhaberin der Firma. Crohn u, Eo, Berlin W. 8, Leipziger Str. 94 (Backfischmäntel⸗ und Damenmäntelfabrik), ist heute, 15. Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet 81. N. 388. 27. Verwalter: Kaufmann Schmidt, Berlin Mw. 52, Melanchthon— straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. Ja⸗ nuar 1928, erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1928, 12 Uhr, Prü⸗ fungstermin am 9. März 1928 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 1814. III. Stock. Zimmer Rr 105. Offener Arrest mit An ze ige⸗ mit bis zum 16. Januar 1928. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, 19. 12. 1927. Bernecls. 80793 Das Amtsgericht Berneck hat über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Niemann in Berneck, Alleininhabers der Firma „Tabakwarengroßhandlung Brand und Niemann“ in Berneck am 19. De⸗ ember 1927, mittags 12 Uhr, den onkurs eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichtssekretär Michael Krauß in Berneck. gi. Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 9. Januar 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 18. Januar 1928, vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des Berneck.
Amtsgerichts
Pr esdden. 80794 Aeber das Vermögen des Strohhut— abrikanten Heinrich Kurt Fritzsche in ö. E. Küchenmeister in Dresden, Zirkusstr. 13.15, Wohnung: Kleine Plauensche Gasse 12, wird heute, am 19. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt. Justizrat Dr Heim in Dresden, Seestr. 4. IAln⸗ meldefrist bis zum 11. Januar 1928. Wahltermin: 20. Januar 1928, vor— mittags 10* Uhr. Prüfungstermin: 3 Februgr 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Januar 1928.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Huskireherz. 80795 Ueber das Vermögen der Firma Eas⸗ kirchener Strumpfversand G. m. b. H. in Euskirchen ist am 19. Dezember 1927, vorm. 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Horn in . Offener Arrest mit An⸗ hie fin is zum 15. Januar 1928. Ablauf der Anmeldefrist am 1. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 28. Dezember 1927, vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Fe= brüar 1928, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Euskirchen, den 19. Dezember 1927. Das Amtsgericht. LFallcenhburg. Pomm. 80796 Ueber das 1 der Firma Gebr. Cörlin Inhaber der Kaufmann Erich Cörlin in Falkenburg, wird heute, am 12. Dezember 1927, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungs- unfähigkeit des Gemeinschuldners vor— liegt. Der Justizobersekretär a. D. Krack in Falkenburg i. Pomm. wird . Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 10. Ja— nuar 1928 bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ö über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 5. Fanuar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den zb? Januar 1988, vormttags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin
anbergumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursuasse gehörige Sache in Besitz =. oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ , n. oder zu leisten, auch die Ver⸗ f ichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Januar 1928 Anzeige zu machen.
Falkenburg i. P-omm., 12. Dez. 1927.
as Amtsgericht.
Frauenstein, Erzgeb. S797 Ueber den Nachlaß des am 21. Juli 19277 in Nassau gestorbenen Guts⸗ besitzers Max Emil Müller wird heute, am 19. Dezember 197, nachmittags 2 * Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Leonhardt, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 6. Februar 1828. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 22. 2. 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. 1. 1928.
Amtsgericht Frauenstein (Erzgeb. ).
den 19. Dezember 1927. HHIaäalle, Saale.
Ueber das Vermögen der Elektro⸗ motor Halle⸗S. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Halle, Turmstr. 4, ist heute, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Franz Wetzel in Halle, Sophienstr. 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1928 und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Januar 1928, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Februar 1928, 10 Uhr.
Halle a. S.“, den 19. Dezember 1927.
Das Amtsgericht in Halle.
Hamburg. JI80799
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Heinrich Richard Kalbaum, Eppendorfer Weg 186, ist heute, nach⸗ mittags 12,098 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: G. M. Kanning, Glocken⸗ gießerwall 9. Offener Arrest mit An⸗ ee bis zum 7 Januar 128 ein⸗ schließlich Anmeldefrist bis zum 11. Fe⸗ ruar 1928 einschließlich. rste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 11. Ja⸗ nuar 1928, vorm. 1845 Uhr. Altge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, 7. März 1928, vorm. 10,15 Uhr. Hamburg, 17. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
IImenan. 80809]
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Hermann Risch in Ilmenau ist heute, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Konkursverwalter ist der Kaufmann Karl Trost in Ilmenau. Anmeldungen bis zum 25. Januar 1928. Gläubiger⸗ versammlung am 11. Januar 1928, vorm. g ÜUhr. Prüfungstermin am 8. Februar 1928, vorm. 9 Uhr. Der offene Arrest ist angeordnet.
Thür. Amtsgericht Ilmenau, am 17. Dezember 1927.
80798
Kirchberg, Sachsen. 80801 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernsi Gustav Landmann in Kirchberg, alleinigen Inhabers des unter der Firma Ernst Landmann in Kirchberg betriebenen Getreide⸗, Futter⸗ u. Lebens⸗ mittel⸗ und Speditionsgeschäfts wird heute, am 17. Dezember 1977, vor⸗ mittags 9r Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lindner, hier. An⸗ meldefrist bis zum 21. Januar 1928. Wahltermin am J. Januar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Februar 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Januar 1928. Kirchberg (Sachsen). 17. Dezbr. 1927. Amtsgericht. L zn clan, Pfalz. ( 66 Das Anittsgericht Landau i. d. Pf. hat über das Vermögen des Pferde⸗ metzgers Alexander Glaser in Landau am 19. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schmidberger in Landau i d. Pf. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ flicht bis 9. Januar 1928. Frist zur Unmeldung der Konkusrforderungen bis 9. Januar 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 16. Januar 1928, vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amts⸗ gerichts, hier ; Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Oldenburg, e,, n,. 80803] Ueber das Vermögen 1. der Firma H. Löning, Oldenburg, Stau !7; 2. des Kaufmanns Hero Löning, Olden⸗ burg, Moltkestraße Nr. 5, wird heute, am 17. Dezember 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Verwalter ist der Rechtsanwalt r. Schauenburg, Oldenburg, ernannt. Konkursforderungen find bis zum 16. Januar 1928 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 80. Januar 1928, vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 5. Januar 1928. (N. 31327.) Oldenburg, den 17. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. VI.