1927 / 300 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

. 323

3 a

—— 2

ö ; ;

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat November 1927. A. Zuckerfabriken.

IL Es sind gewonnen worden

L. Es sind verarbeite worden —— Rüũbenzuckerabläußfe Hiervon wurden Rohe Roh Ver⸗ entzuckert mittels Rohzucker Zeitabschnitt Rüben!) zucker brauchs im a des aller zucker ganzen Aus, Stron⸗ Art schei⸗· tian. dung verfahrens

Ver brauchszucker

Rübenzuckerabläufe

Krümelzucker

Zucker Stangen⸗ und Wüůrfelzucker Melis

gemahlene Raff nade

Platten Stücken und gemahlener

Kristallzucker granulierter

Brotzucker

mit einem Reinheits⸗

Nr. 300.

9

weniger als

do vo

I0 vy

Amtlich festgestellte Kurse.

mehr als 70 bis 95 v

zusammen

Farin

1Frunc 1 Lira. 1 Leu 1 esetu = . 8 αιά' i 6sterr

Vom 1. Seyt. 1927

b. 30. Nov. 1927 85 666 itz o28 566 12464 46346 46346 9 095 043

Vom 1. Sept. 1926

b. 30. Nov. 1926 86 949 256 562 567 1 25665 40 or 0 os6: 9 365 bo8 2. Raffinerien

Im Nov. 1927. 1299 342 15 495 60163 140 60 923 In d. Vormonaten 435 832 69 303 110236 110 236 Vom l. Sept 1927 b. 340. Nop. 1927 1733 174 84798 170399 140 170259 Vom J. Seyt. 1926 b. 0. Nov. 1926 ê913 z965 f 66 197 179 8388 2 3977 177 49

8 r ann n ,,,.

1 Nov. 1927 . 51 838 86st 585 480 19 544 88 439 28 416 60 M23] 5 823 41 * d. Vormonaten 33 ð2 3 676 260 77 718 128 306 180709 110236 3271627 954196

Vom 1. Sept. 1927

b. 30 Nov. 1927 86 666 1412 261 7400 97 262 216745 46 456 170 259 9 09503 2709 352 2

Vom l. Sept. 1926

. 30. Nop. 1926 86 949 256012 475 963 83 4531 219 949 42458 177 491 9 365 608 2756 669 w . . . Gelamte . in Rohzuckerwert berechnet im November 1927: 8011 298 dz, vom 1. September 1927 bis 39. November 1927: 12473 136 4z, dagegen vom 1. September 1926 bis 30. November

19265: 12 670 508 dz. Bei diejer Berechnung sind die unter J angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet. n. Stärkezuckerfabriten.

JJ . Rßbenverarbettung.

m Nov. 1927 51 838 8661 286 138 4049 28 276 28 276 5 823 416 3 d. Vormonaten 33 827 279 242 423 8415 1800 18070 3271627

342534 219 680

62 21a S93 112

und Melafseentzucer

225 302 756 872 301 174

389 815

350 822 20 107

567 836 298 552

542 473 24239 2839 214618 S63 388

982 927

Gulden Gold! 2 06 4. 1E ung. oder tschech W. . 838 1 Gld. holl R 1419 4 Schilling östert. WM. 1 Gn Rr. 1 stand 1 Rubel alter Kredit⸗Rbl. 2. 16. 4 1èVeso Gold 400. 4 1Peso arg. Pay. 1,75 4. 1Bfund Sterlin 1 Dinar 38.4. 4 1ẽ lot 1 Danziger Gulden 9.80 4M. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung be- sagt. daß nur bestimmite Nummern oder Serien lieferbar sind Das binter einem Wertpapier destndtiche Heichen bedeutet., daß eine amtliche Kreisseststellung gegen- wärtig nicht stattfinder

Das F hinter einem Wertvapier bedeutei nr

1Glid. österrt W. 1.79 4 Gld jsüdd W 28 174 1041293

20 608 48 782

Krone 1.1285 4 Lalter Goldrubel 3. 2. 4 Dollar 429 4 Shanghai · Tae Hen 2.10 A 38 256

4505 4 205

8710

Die den Attien in der zwenen Spalte deigefü

iffern bezeichnen den vorletzten. die in der d

palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn. ergebnis angegeben so ist es dasjenige des norletzten Geschaftt sahrs Ma Die Notierungen ür Telegraphische Aus- zahlung jowie für Aus ländische Banknoten befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe = Re, Etwaige Dructfethler in den tyeutigen Kursangaben werden am nächssten Sören tage in der Spalte „Voriger Turs“ Ge- richtigt werden. Irrtüm iche, später amt⸗ lich richtiggeftente Notierungen werden mögtichst vald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.

6722

32 6579 24813

57 492

449781 5 2907 3011635

1

Eg sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen worden:

Bankdiskont.

Rartoffelstũrte Stärke zucker

erzeugte Stãärkezucker⸗

Stãr ke⸗ zucker in fester Form

Berlin? Lombard 8 Danzig 6 (Gombard V. Amsterdam 44. Bril ssei . Helfingfors 8. Itasten 7 London 4. Wadrid 8.

Paris 5. Prag 5. Schweiz 397 Stockholm 4. Wien 69.

Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.

Kopenhagen 5.

§ 38 Abs. 4 Ickst. A. B.)

lkentger Voriger ' Kur

Zeitabschnitt in den Betrieben feuchte e e 13 999 In den Vormonaten , 7961 Vom 1. September 1927 bis 30. November 1927... ..... 20 970 Vom 1. September 1926 bis 30. November 19296... ... . 2) 40 923

C. Rübenfaftfabriken.

13 521 13 795 27 276 24 857

63 Di. Wertbest. Anl. 26 10. 1016 Do ll. f. 1.12.32 do. 10 1900D.. f. 3 Di. Neichs⸗A 27 utz 8 Di. Meichssch. K (Goldm. , bis 39. 11 265 2 ausl. A 5. 109 GM

Seitabschnitt

Verarbeitet

Rohe Rüben

Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade von 70 bis von weniger

als 70 vy

64 Baden Staat RM⸗ ni. 27 unk. 1. 2. 32

nl, ob. ab ng

Im Nepender odd In den Vormonaten

Vom 1. September 1927 bis 36. November 13275

Vom 1. September 1926 bis 30. November 1926 63. . . ) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter 9 nachgewiesen. ?)) Berichtigt infolge nachträglicher Angaben der Fabriken. J. V. Wohlmanstetter.

Berlin. den 22. Dezember 1927.

Statistisches Reichs amt.

73 Lippe Staats schat

ctz. 1. 7. 2 13 Mech. Schwer

Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat November 1927.

0 ——

Au die Erzeugnisse der Spalten 3— 8 entfallen an Zuckersteuer

In den freien Vertehr übergesührter Zucker)

Steuerfrei abgelassene Zuckermengen ?)

Anl. 27. ut. 1. 10. 8 7 Sachf Siantsschatz

v. 1926 ausl. ab 1.3. 30

Rübenzuckerabläufe, Landes Anderer Rüben jänie, andere

kristalli . RübenzuckerlörungLen Stärke⸗

finanzamts⸗ Roh⸗ e und Mischungen dieser

Rübenzuckerabläute, Rübensäste, andere Rübenzuckerlös ungen und Mischungen dieser Erzeugnisse mit einem Rein heitagrad

Verbrauchs

Anderer

kristallisierter

Zucker

(Verbrauchẽ⸗

zucker)

I do. ni De⸗A. 27 u Lit. tz, fällig 1. 1. 82 693 Württbg. Staats⸗ chatz Gr. 1, fäll. 1. 3. 29

Bei nachfolgenden We fällt die Berechnung der Stick, insen fort. Dt. Anl. Aus io sch

Rübenzuckerabläuse, Rübensäfte andere Rübenzuckerlösungen und Mischungen dieser Erzeugnisse mit einem Reinheitsgrad

Schein Rr. 1 hoYt bo. do. RNr6ooo -p Disch. Anl.⸗Abtösgssch

Stãrkezuckersirup Fester Stärkezucker

6. 3. tn g õz. 2h do. 46

oyne Auslosgsschei

Dtsche. Wertbest. An

15

b. 5 Doll. fäl. 2. 9. 3 Mecklenburg Schwer. Ant.⸗Auslosungs

0

8

dm

1013 49 951

M214 5 135

7 Sa? ö

16 331 Y 334 133 146

1252 65

einschl. “, Ablösgt . Schutz gebiet⸗

1

Bayern Ldskt Rent. tonv. neue Stücke . 1919 unt. 890

No

22

bo. 98. 09, 11, k. 31.1. 3 do. 67-99, 95, 3k 31.12. 98 do. 96. 02, ger. 31.19.28 ambg. Staats⸗Rente amort. St.⸗A. 19 da do. 1919 B kleine

—— 8 2 . .

do. St. ⸗Anl. 1900 do. 07. 08. 09 Ser. 1.2.

11.18 T3. 58. 14 cz. 88 do. i687. 1. 93 99. 1504 168656, 97, 1962 Lil beck 1923, unt. 26 Sächs. Mt. zi. 23. uk gs Wülrttem be. R. 36-4

Preußische Mentenbriefe. Gekündigte und ungetündigte Stlcke, verloste und unverloste Stücke. Branden b.. agst. b. 31. 12.1116 40 do. später ausgegeben Hann ov. ausgst. b. 1.12. 171 do. später ausgegeben

1 .

1 .

1

11

. ucker Erzeugnisse mit einem zucker Stärke. 9 bezirke zucker ö. 3 Nein beitsgrad sirup

* rauche⸗

5 zucker) von von mehr

3 70 - 95 vo als 95 vh

g = d 2

1 2 . 5 sz 7 8

1 Königsberg ... 25 583 217 2 nr sin ö . 6 56 036 12 . 367 750 3 Oberschlesien . .. 16 22 048 aaa 39 138 203 6120 4

h Brandenburg. .. 1 48 142 738 18 172 3 894 6 Berlin 11831 *

7 Med lenburg⸗-Lübeck 1 11729 730 149

8 AUnterelbe ; 38 385 2038 706

9 Schleswig⸗Holstein 40513 5 ö. ,, m . 9 1ẽ6O1Idenburg ... 12 . . 128 131408 1 933 7 52 13 Münfter i. W. . . 39 324 85 4 14 Düsseldorff. .. 52 671 6 895 351 1 353 67 0903 4958 1 4 e. 474 4 257 17 Thü in en * 1 . 3 e , . . 10 . . 4 429 217 4293 3917 32 570 3 607 19 Dresden.... 22 813 2046 1 20 eipzig ö 29719 870 22 nürnberg... 22 35h . 23 Würzburg ... 69 464 49 5 97 4 24 Stuttgart.... 44116 4 . ; 25 Karlsruhe ... 29 168 3

26 ] Darmstadt 19 350 Im November 1927 553 1417484 28 325 8 142 53199 52 12907 3 7 11

Vom 1. September bis ö ö 3 1284 4042677 50 017 17175 127365

43 534 682

110 72 o95 10 10 17 Im November 1925 . 1094 1252 439 201290 5 868 7011 10 34017 6 3 23

1. September bis 53 io d i; 1996. 1846 3487318 53 806 13 369 146 459 10 109194 21 9 67

ü i iesen. Die Mengen sind in de 1) Der aus dem Ausland eingeführte versfeuerte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. Die ferner auf ff t Niederlagen und in den Freihafen Hamburg gebrachte Mengen, einschließlich Bedarf ür deutsche Schiffe. Davon

uli 1927 (Reichsministerialblatt S. 2265) im November 1927: 57 657 RM.

Freihasen Hamburg. 750 dz Rohzucker und 29 884 d Verbrauchszucker.

N ich ü licher Vermerk: Zuderstenererstattungen auf Grund der Verordnung vom 18. J ö Statistisches Reichßsamt. J. V.: Wohl manstetter.

Berlin, den X. Dezember 19M.

75 833 787

) h 1657 447 481 205

315 052

hol 8h55

n darüber stehenden Ziffern mitenthalten. ) Ausgeführte Zuckermengen, Verdarf für deutsche Schiffe: 20 4z Verbrauchszucker. Davon süuͤr

ass. agsi. bi i is i säter ausgegebe auenbu rger. agst. b. 31.12.17 snäter ausgegeben Bomm. ausgest. b. 1.12.1716 do. später ausgegebe Posensche, agst. b. 31. 12.17 ; do. später ausgegebe Preußische Ost⸗ u. West⸗ . ausgest. b. 31. 12. 17711. 4

o. swäter ausgegeben ,, do. später ausgegebe che, agst. b. 51.12. 171656 do. später ausgegeben che. agst. b. 31. 12. 716. 35 6 do. später ausgege Schl. Holst. agst. b. 31. 12. * o. später auzgege

8

Börsen⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

Heuilger Boriger K

om 22. Dezemher

Heutiger] Voriger 1

Heutiger] V ,

zeiger

Lipp Landes bt. 1 9 v. Lip Landessp u. L. do do. unl. 26 Oldendg staatt. Kred. do. unt 81 do do

Sach .⸗Attenb. Landb. do. do 9e u. 10. M. do. - Cobgꝗ. Landrbt. 1-4 do Gotha Landtred. do do 902. us O0 do Mein. Ldkrd. get. do. do tony. get. Schwarzbg. ⸗Rudolst.

do. Sonders h. Land⸗

Kreditanstalten öffentlicher Körverschasten. Deut ch. CEvlau. 180

83 Pomm. Neu. Kleingrundbesiz. ausgestell

bis 81. 12. 17

2

——

n , , 2 * 9

Kleingrundbesi sz Säachsische. ausge stell! bis 81 12. 17 Düren U 1899. 4 1901

—— —— —— —— WJ . 2 2 2

Düsseldori 1909, 06, 11.

get 1 6 244 do 15900. get. 1. 8. E49 Elbing os O. gt. 1.2.24 do. 1818. gel. L. 71 24

*4. 2 385 Schles. landschaftl A, G. D Æ ausgesi. bis 24.656. 1 Ji8. os 4. 38. 33 Schles. landsch. A. G. D 33 Schteswig⸗Holstet ld. Kreditv. A au . *, S Schles w. Hls. ld. Kredit 4. 38. 3 3 Westfäl. bis 3. Zolge ausgestellt bis 81. 12. 17... *. 34, 8] Westfältsche b. 8. Folg

w 2

z 2 * D

—— 2

vandtredir ...... 4 Erfurt 1tzyg. 01 M. os,

1919. 14. get. 1. 10. 23 4 do i693 M or M. gt.23 ah

do do 8

tredit. get. 1. 4. 241389 versch.

Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Bfdbr.

do Grundrentenbr.

Säch . hw. Bf. b. S. 3.

do. Rreditbr. b. S. 22.

9 do. 16. Ag. 18 (ag. 204 Flens bur 12 M. gt. 244 Franffurt a. M. e3 86 1910 11 gel. 4

Ohne BHinsscheinbogen u ohne 4. 8646. 8] Westyr. Rltterschaftl. Ser. 1 - II m. Deckungs besch. ö

Ser. 1. 2. 5 7 —- 104

do. do. S. 8. 4. 6 M3 11

a., 389. 83 Westyr Neuland⸗

schaftl. mit Deckungsbesch. bie

4. 38. 83 Westyr. Neuland⸗

——

do. 19 1. - 3. Ausg.)

i 14 . 1920 (1. Ausg. ). gel. 1 d

26. 271 do. bis S. es 3

Frankfurt O. 14 utv. as a do. 19191. u. 2. Ausg. 4 Fraustadt ...... 1698 3

5. 49, 4. d Berliner alte ausgestellt bis 31. 12. 1917 722.506 8. . 4. 8374 Berliner alte.

26 —– 83 1 h do. do. bts S. es sg 1.1.7

Brandenb. gomm. 28 Giroverb. ꝗs. 1.7.24 do. do. 19. 29. gk. 1.5. 2

Deutsche Kom . Rred. 20 do. do 1582. cz. 2s

Hannor Komm. 1923 do do 1922 do. do 1919

komm. Komm. S. 1 u. 2

*4. 35. 84 Neue Berliner M ausgestellt bis 31 12. 1917 fis, 5b 4N. 58, 83 Neue Berliner. 6Brandend. Stadtschafts brie Vortriegsstücke⸗ Y da do. Nachtriegsstücke t Ohne Hinsschein bogen u. ohne Erneueru

9 2 2 ——— 2 32

5 Deutsche Pfandbries⸗ Halberstadt 1912, 191 .

Brandenburg. Prov. Yteichs m. 26 db. ab 3a 7 Hannov. Prov. RM NR. 2 15. 46 u. S B. tg. 27 do. do. R. 3 6. rz. 103 do do. Reihe 6 do. do. Reihe ] Riede rschles Provinz RM 1926. rz. ad 389 DOberschl. Pry. Bt. Gold A. 1. T3. 100, ut. 8161 do. Komm.⸗ Anl. 1 Buchst. A T3. 100. ut. 81 7 Ostpreußen Prov. NR M⸗ Anl. 27 A. 14. ul. 82 6 Sachs. Pr. Neichs mark usg. 18 unt. 34 8 do. do. Ausg. 141 7 7

2

do. do. Ag. 16. Uk. 26 bo. do. Ausg. 16A. bo. do. Ausg. 162. 216

Westfal. Brovinz Anl uslosgssch. einschl

Anst. Bosen Ser. 1 bis 8 unt. 80 - 34 Westf. Pfandbriefamt . Sausgrundstilcke

Kur⸗ u. Neum. Schuldvs FJ 1. Sinst 7—- 133 t Binsf. 8—- 159.

19090. 05. 104

( 1

2

Deutsche Provinzialanuleihen. Mit Binsberechnung.

Heidelbg. o7, gl. 1. 11.23 4 do. 1903. gek. 1. 10. 28 389 eilbronn ... 1897 Wm erford 1910, rückz. 294 Köln. . 1923 unt. 83 *I8 1912 Abi. 34 1919 unt. eg 4 1920 unt. 30 4

Augsburg. 7 Guld.⸗L. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Hamburg. 50 Tlr. -L. Sach s.⸗Mein. 7GlId.⸗L.

——

D ̃ .

1.

l 1 111111111

* 2 2

Konstanz o2, get. 1.9. 28 39 Krefeld ... 15901, 19094 do. 96. 07. get. 80. 6.24 4 do. 1918. gel. 30. 6. 244 do. 88, 01,908, gk. 80. 5. 24 8 Langensalza. . .. 1998 3 Lichtenberg Bln) 1913 4 Ludwigshafen .. 1906 4 do. 1880. 94, 1909, 02 38

1. -= 4. Abt. ulv. 814 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 14

Bern. t. I. S7 y.

11 61 11

do. Invest. 14 * do. Land. 9s in K do. do. M m. T. i. K do. do. 95 m. T. i. Bulg. G.⸗Hyp. 92 2 der Nr. 2411661

do. 19 Lit. J. V. uk. 29 do. 20 Lit. W unk. 980 Mannheim ..... 1922 do. 1914. gek. 1. 1. 24 do. 1901. 1906, 1907,

4

Ohne Hinsberechnung.

1. ,. f. 8. in ö

Brandenb. Prov. 08 j

Reihe 13 —- 26, 1912 Reihe 27 - 83, 1914 Reihe 8-859...

do. 189 Cassel. Ldskr. S. 22-25 do. Ser. 265 do. Ser. 27 do. Ser. 28 do. Ser. 29, unk. 30 Hannoversche Prov. Ser. 9, gelt. 1. 8. 24 Oberhess. Provo uk. s do. do 1918, 1914

2 2 d .

Ostpreuß. Prov. Ag. 12 e,, do. Ausgabe 16...

do. Ausg. 14. Ser. 4 de

do. do. 14, Ser. 9 do A. 18941897, 1900 do. Ausg. 14. Mheinprovinz 3. a3 do. 10000090 u. 500090 do. kleine Sächsische Prov. A. 6 do. do. Ausg. h do. do. Ausg. 8 —!] Schlesw.⸗Holst. Prov.

n3g. 9 do. Ausg. 8 4 do. do. 1907 091 da. do. Ausg. 5 u. 7] do. do 98, G2, ot. gel. 1. 10. 23 3

do. do

1906. 12, gek. 1. 1. 24 191.Ag.. gk. 1.9. 24 191I.A. 46. 1.2.28 1929, gel. 1. 11. 28 1888, gel. 1. 1. 24 39 do. 1897. 98. gk. 1. 1.24 37 1904. 1808 get. 89

Mühlhausen i. Thür.

Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11. 13, uk. 31. 835 4

do. Ser Rr. 121551

2

S5 mssss J

146 111

do. er Nr. 651551

1er Nr. 1- 20000 Dänische St. A. 97 Egyptische gar. i do. priv. i. Frz. do. 25000. 125005 do. 2500, 590 Fr. Els.-Lothr. Rente Finnl. St. ⸗Eisb. Griech. 43 Mon. do. S5 J 1881464. do. SJ Pir.⸗Lar. 90 1. do. 45 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 8, 4

3

1919 unk. 804

2.

2 =* 2 7

X

do.

M.⸗Gladbach 1 1X. Münster O8. gk. 1. 10.28 4 do. 1897, get. 1. 10. 283 8 Nordhausen ...

2

2

2

ö,, 288 6 .

S d = 3 2*8dð5 d

Mexik. Anl. 99 5 Pf. B. koꝛo unt S0 d Offenbach a. M. 192047

Oppeln o M. gks1. 1.24 37 Pforzheim 01. 0. 10,

22 *

K

2

9 da. 1904 451in. 4 do. 1901 4Habg. Norw. St. 9g in S

Dest. St. Schatz 14

2

—— w

c 8 E 8 = e e 2 . = 2 , , * n, . 8

2 JLI.II. 1311

do. 96, os, gel. 1. 11.23 387

Pirmasens 99, 30. 4.24 4

ö 03 get. 80 0.

11

do. am. Eb⸗A. 4 10006uld. Gd. 5 do. 1000 Guld. G.“ do. 2006Guld G do. Kronenr. *. n do. kv. N. in R.

do. Silb. in fn

. J I

Potsdam 19. gt. 1.7.24 4 Quedlinburg 19038 Ma Regensburg 1908, of do. 97 M. OM - Q8. os 3

82227 74 11

Ausg. 19 * do. , u. 11* * do. A 6

.

Remscheid oo, gü. 2.1. 26 89 . 1889 O0.

] ] ( ( 7

22 * 2

do. Landesklt. Rtbr. 4 da. do d

4 14 Kreis oi] do. o. 1919 4 Haders leb. Kr. 10 uv Ma Lauenbg. Kreis 1919.4 Lebus Kreis 1910... 4 Offenbach Kreis 191914

do. 17. 91 Ausg. 22.

Altona.... 1028 9

1911. 1914

do. Aschaffen burg. .. 19014 Barmen 97. rz. 41 4041

do. 190 4.08. get. 1.3. 243

Berlin .. ..... 1923 * *

Sinsf. g - iz 3 dos 1919 unt. 804

do. 1920 unk. 8114 da. 1923 Ausg 10 do. 1922 Ausg. 210 do. 1886 5 do. 169013 do 18983

1966, 12. get. 1. 7. 24 4 do. do. 1899, 1904.

Darm stadt. ..... 19204

do. 1913, 1919, 20

Dessau 1896, gk. 1.7. 233

do. Papie rr. in fl a0 Portug. 3. Spe, Rumän. Os m. T. do. 18 utv. 241 do. 89 ãuß. i. 16 do. 1899 in 46 16 do. do. m. Talonff. do. 1891 in 6616

2

. 1

2 .

ginsf. G- 20 3. *

Kreis Anklam. Kreis 1901.

do. 8134. 08. gł. 1.7.74 8 do. 1895, gek. 1. 7. 24 3 Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 1897.

gel. 1. 8. 24 3 Spandau O9 V. 1.10.23 4 Stendal 01, gek. 1.1.24 4 do. 1966. get. 1. 4. 244 do. 1903, gek. 1. 4. 24 839

ʒSinsf. 6 - 15 Stolp i. Pomm. .. 16 Stuttgart 1908. Ag. 1914 Trier 14,1. u. 2. A. ul. 2s] 1919, unt. 80 4] Viersen 1904. gl. 2.1.24 3 Weimar 1888, gt. 1.1.24 3 Wies bad. 1998 1.Aus⸗ gahe, rückz. 19374 19520 1. Ausg., 21 2. Ag. gel. 1. 10.344 da. 18 Ag. 191. u. II.

z K ,

S

2 3228 *

de O D TDT

5 ** .

C *

5

—— Z 222 T3 * 2

9

Deutsche Stadtanleihen. Aachen 2 A. 28 u. zas

4 do. do. m. Talon f. do. konv. in 4 !* do. 1905 in 661 da. 1908 in 1 do. 1910 in 4 Schwed. St.⸗A. go

8 * *

2 282 .

1

w 2 2 2

8

*

81 ; 2826 2.

do. St.⸗R. M41. 4 do. do. 1906 1.4

I. 1111

S e e & & & e e 2 8 x d = d O -

*

*

22 * 2

9 Wilmersd. (Bln. 191314

Deutsche Pfandbriefe.

(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe find nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) Gekilndigte und ungetündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke. Calenberg. Kred. Ser. D, k (get. 1. 10. 98. 1. 4. 24 s8LJ Kur- u. Neumärk. neue a. 34, 83 Kur⸗ u. Neumärk. Kom. ⸗Obl. M m. Deckungsbesch. bis 81. 12. 1917

. d do. Eisenb.⸗N. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Vgd. C.⸗A. 1 do.

do. kons. A. 1690 do. unif. os, 06ß Türken Anl. ozt. 4

do. Zollobl. 11S. 1 do. 400 Fr.⸗Lose Ung. St.⸗N. 181

—* 2 2

8 e ee er eee 3839

1928. get. 1. J. 243 Bonn 1914 M. 1919 ge lan 1906 1909

d r S d , n , m m n e .

. D O0 D

88 rr s

do. Goldr. i. fl.

do. St.⸗R. 1910 do. Kron. ⸗Rente?* do. St. ⸗R. 97 ing. do. Gold⸗A. f. d. eiserne T. eber do. do. ser u. ler do. Grdentl.⸗Ob. ?

Est. Nr. 44 45 u. 61, ** 1.8. Nr. 18 - 8 u. 26. t. K. Nr. 16— 2 u. 28, f t. C. Rr. 16-21 u. E. i. K. Nr, 83 =- 87 u. vo, sämtlich mit Keuen Gogen der Caisse⸗Lommune.

4. 85 landschaftl. Zentral m. Deckungs besch. bis 31.1217 Nr. 1— 494 5260 1 landschaftl. Zentral 4. 398. 3 5 Ostpreußische X, aus⸗ gegeben bis 31. 12. 17

6 —— de

222 28

2 2 D

8 , , ... .. 4. 4, 83 Pommersche .... ...

* k

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenztffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1 Seti 1. 4. 19. . 1. 1. 19. . 2

ß

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen-⸗ notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Brei festsetzung

Bromberg 90 gel. Bu tkar. 68 kv. in 4 do. SZ m. T. in 4 do. S6 m. T in Bu dapest 14 m. T do 1914 abgest. do. i. . gt. 1.5.25 Christian la 1903 Colmar Elsaß) 07 Danzig Mg. 19 Gneseno 1 7 m. T do. 1901 m. Tal. Gothenb. 90 S. A do. 1906 Graudenz 1900 * elsingfors 1900 1902 ö Hohensalza 1897 fr. Inowraz law Kopenhag. hz in. 4

do 1886 in 4 do. 1695 in 4 Krotosch. 1909 8. Lissab. tz S. 1, 2** do. 400 Æ Mosk. abg. S. 2s, 27. 298. 5000 Rbl. do. 10009 1090 Mosk. abg. S. 30 bis 33, 5000 Rbl. Most. 1000-10). do. S. 84, 83, 36.

39, 8000 Rbl.

do. 10009-1090 Mulhaus. i. E. O6. OJ. 18 M, 1914 Bosen 09 O6 06 gt. do. 9a. os, gel. 2 Sosia Stadt .. .. Stockh. (E. 83-864) 1580 in 4A do. 18685 in K do. 1887 Straßb. i. E. 1909 (u. Ausg. 1911) 1918 Thorn 1900.06 09

HiürichStadts g id

Sonstige

Buday. Hõptst Spar ausgst. b. 31. 12.965 Chil. Hwp. G. Pf. 1 Dän Smb.⸗D. S. 4

do. do. Kr⸗Ver. S. 9 innländ. Syy⸗B. ütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. S i. * do. do. S. 5 in do. do. S. o in K

Kopenh. Ser ,

Mex. Bew. Anl. 4 gesamtkdh aloi do. P adbg.

‚. . Si orw yy. 87

den e e v. 86

Pest. U. C. B. S. 23

Poln. Pf. 8000 R. da. 1900 100 R.

Posen Brov. m. T. do. 1888, 92. 93,

968, 91 m. T.

39 2 . aa *. HB.⸗-A. ds. An rechtsch. ]

Schwed. Sy. Igut⸗

do. I3 in. 4K kündb. do. . Iz do. Ht.⸗f. zz

do. da 02 u. do. do. 1966

Stocth. Intgz. Pd 1688, 86 6] in &. do. d9. 1894 ing.

Ung. Tem. - Bg. id. da. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. do. do. 1. Kr.

do. do. Reg. ⸗Pfbr.

do Sp - ir 1.

do. do. da. da. bo. do. do.

do. do. da.

Goth. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

bo. do. do.

do. do. do.

do. do. do. da. do. do. do. do. bo.

do. do.

Ausländische Stadtanleihen.

do 1919-1 in K 4

1865

*i. R. 1. 19. 209. ** S. 1. . L. 1. 117, S. 2 4. R. 1. J. M,

ausländische Anleihen.

22

=

ed eo ee

n, m n, n, , n, , , ,. 2

2 2 3 ö

ohne Anrechtzsch. . K. 18. 10. 18.

Pfandbriefe nnd Schuldverschreiß. deutscher Hypothekenbanken.

Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldversche ar rn, , sind gem Befanntm. v. 26. 3. 96 ohn insschein bogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. ie durch“ getennzeichneten Pfandbri verschreibungen sind nach den von den gemachten eilungen als vor dem 1. Januar 1919 ausgegeben anzusehen.) Bayerische Hyp. u. Wechselbant verlosgb. u. unverlosb. M GL H Berl. ö Kom. ⸗Obl. S. 12* do. .

Braunschw.⸗ Hanno. Hyp. Bl.

fbr. Se do. do. Komm.» Obl. v. 1928 e,, , do. 0. do.

. 8 ö. vp. ⸗Bl. Pfdbr. Ser. 10* frankf. Pfandbr.⸗ Van Pfdbr. Ser. 43. 44. 6 - 2*

(fr. ö., Hyp. Kred.⸗ Ver.) rdkr. Vl. Pfd. Abt. 2-20*

da. do. do. Abt. 28 a do. do. Komm. ⸗DbI. Em. 1

Hamburger Hyp.⸗Ba Ser. 11-696 (Y. Ser. 1-180. Ser. B01 380 (89 Y) *

do. do. do. Ser. 691—- 730 do. do. do. Ser. 181 2430 ann. Bodkr.⸗Bk. Pfd. Ser. 1416 o. do. Komm. ⸗»Obl. Ser. 1* Mecklbg. Hyp. u. Wechs.⸗Bank Komm. ⸗Obl. Ser. 1 Meckl. Str. Hyp.⸗B. Pf. Ser. 14 Meininger yy. Bank Em. 1-17* do. do. Präm.⸗Pfdbr.“ do. do. Pfdbr. Em. 18

do. do. Komm. ⸗Obl. 1 I)

do. do.

Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bth. Pfdbr. Ser. 1— 4. 65, 7*

do. do. Grundrent. S. 2 u. 80 12

Norbdtsch. Grundkred.⸗Bt. Pfdbr.

do. do. Fomm. -O do. E