1927 / 300 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Freun Hodtt.- BI. 43 S d do. 2 d

do do

do do do

do da gomm.- Ob) do do do

do do do

do. do. do

bo. CentraleBodentredit⸗Ati. Ges. domm ⸗Obl. v 67,

96 i,. 06 Oos. 12*

do. Dnpotheken - Attien ⸗Bant gomm.-Obl ag, 99, 11*

vo. do do

bo do. do.

do Psandbriei⸗BSi S

do do do.

do do. Klemhahn⸗Obl.“ do do Comm. Obl Em. n 12* do do. do.

do do do.

do do. do.

Nhein Hwothetendanl Psdbr. Ser. 50, 66 s56, 119 do. do. Komm. ⸗Obl. bls J1. 12. 1595. v. 1918. 14* Nhein ⸗WMestf. Bodt rd. Bi. Pfdbr. Comm. ⸗-Obl

do do. do dy. do do do. do. do.

Scha rzb9. Hyp.⸗BVI. S. 1-10: Cestd Bodenfred-Anst. Pfdbr. Ser

dy. do. do. do do. do.

do do gomm. Ob! Em 2

do. do du.

hesstsche Land.⸗Hyp.⸗BI. Bfdbr. m. Zinagar. Ser.! do do do Ser. 26 u. 29 vo do gomm. Obl. S. 16 do do do Ser. do. da do Ser. do do do Ser. dy) do do. Ser.

90 do Ser 31a n h

. 14 050 B

Dtsch. Echisf st red. Bt. Psdb. Ni, 2 dy. Schissspfand hr. Bt. Pf. A.

Do. Do. do dy. do. do

Mit gintberechnung.

Da nz. Hyy.⸗ Pi. PI. 1416 do do. Ser. 10— 16 do. do Ser. 19 22 do. do. Ser.] in Danz. Gulden auch in Cod. RM)

VDentsche Eisenbahn⸗Stammnm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien.

zisch. Reicht b. M ch gar. B. A. S.

Noch nicht umgest.

1.1 hoer .

I. G. j. Bertehrzwess

Brdh. Städteb. . A do Lit. B Praunschw. Ldeis. Di. Eisenbahnbtr. Elettr. Hochbahn do. do. MMS Zertif. Eui. - Lil beck 8. AM Halbersi. Blantb. Lit. 2 O u. E dalle⸗ Hettstedi.. Lönigsbrg. Cranz Laustper Eisenb. . virgnißg⸗Rawitsch Vorz. Lit. do. do. St. Lit. B Ul beck ⸗Yichen . .. Meckl. Fried- W. Pr.-Alt. do. St. -A. Lit. A Münchener Lotalb Niederbarnimer Eisenb. Lit. AM Nlederlausitzer M Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pre. ini. - GStadth. L. A do. Lit. H Schanmng .... M

Ischipt. Ilnste rw. n

e sür ) Monate

Dentsche Klein⸗

—— ö , ,

——

*

2 d

—— —— n ,

164. 256 6

und Strassenbahnaktien.

Nachener Klein bann Allg. Lotalbahn u.

Krastwerke ..... ;

Badische Lolalb. M Hwarmen⸗Elberseld. HBochum⸗Gelsenl. ..

Hraunschweiger ...

Brel. Elettrische.. in „M p. Stile Gr Casseler Strb. M do. Vorz. Att. Hambg. Hchb. L. M annov. Straßenb. u. Ueberlandwerkte Hildesh. - Peine L. Krefelder Straßenh. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beends. . Rostocter Etraßenb. StettinerStra sib. M do Vorz. Alt. Sirauz berg Herzf. Sildd. Eisen hahn. . Ver. Eisb. Bir. Vz..

MUnsländische Ei und Prior

z C)atath. Agram Pr.⸗N. I. Gold Gld.

Dest. U. Staats b. ..

F Sch. * 2.28 Sch.

D ——

.

enbahn⸗Stamin⸗ tätsatktien.

ke

Baltimore⸗Ohio. ..

St. 1090 Doll. Canada Abl. Sch. . Div. Vez.⸗Sch. 121. 196 Doll. Pennsylvanta .... 18. 30 Dollar

D

ion 5eb g 6

Aach. Mastr. adz. .. do. Genußsch. . L. msterd. Rotterd. in Gld. holl. W. urig, Pr. ⸗Heinr. 1èẽ8t. 500 Fr.

We si⸗Sizilian . . . ..

1St. 500 Lire

1 *.

* a .

Eisenbahnschnldverschreibungen.

Braunschm. Land. Eb. go 1081 IIL0 IV rz32 Brölthal. Eisen b. 9, Oh J.Rhein⸗Sieg. Eisend Halberst⸗Vltb. Eb. v. 341 kv. 95, 90g, 96.98. r3. 8 9 Lübeck⸗Bülch 92 rz. ga 3

Dentsche Klein und Strassenbahn⸗ schuldverschreibungen.

Allg. Lot. u Straßb 96.98. 90. 02. T3. 32 3. 19811 Bad. Lol. Eisenb. 1909. 91, r3. 1982

4 .

Berlin Chartbg

Stragenb. 97 01

Gi. Berl Smaßen-

bahn 1911 18.

Koblenz Sti. 06 SI.

9s. 95. 16S. 2. 3 32

Westl. Verl Vorort

in Danz. Guld.

Auseländische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen.

Danzig el. Str nb. DG 1994 r ab 92 o

do 19, gt. 51.12.25 108 * Loihring. Eisb. 0233.0. 22 Schles. AInb. S. 1.4 1ο2 / versch.

Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen. Die einer Rotenziffer versehenen Anleihen werden ginsen gehandelt und zwar Sen 1. 9. 19. 2 1. 10. 19, 8 1. 11. 19. * 1. 12. 19. J

KJ

J. Oesterreichische und Ungarische. Albrechts bahn ..... 283 6. M5 6 do abn.. 25 do. 1 436 do. gie,, 451.6

Böhm. Nordb. Gold? 4 1.1 4h do. do. 1909 in ÆK 3g 1.1 . Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 4 1.4 ; do. do. stfr. G. 9 m. T. 4 1.1 36. 5b do. do. do. 9 im T. 1 G2 1.1 3h, bh Frz. Jose lb. Silb.⸗Pr.“ 4 1.4 Galtiz. C. Ludw. 18690 3 1.1 4b 6 ö ,, 4 1.1 3,39 6 Kaiß. Id. ⸗Nrdb. 16876 4 1.8. do. da 1887 gar. * 1.8 Rronpr. Rudolssbahn a 14 456 6 do. Salztam m. G. 1M * 1.4 23h Nagytisinda⸗Arad .. 1.1 4. J5b 6 Deste rreich. Lotalbahn Schuldsch. * 167 1756 do. do. S090 Kr.“ 17 7.76 6 do. Nordwestb. i. G. 9. 9 do. do lonv. in K.“ t 9.9 do. do. 99 L. A in C. 3, 1.8.9 do. Lit. ( Clbetalhi G 5.1 do. Nordw. lv. in K 8g 1.8.11 do. do. 09 in K. * 8g 1.5. 1 do. Gold 73 in 4K ** 6. 127 do. do. lv. in Æ 98 1.6. 12 326 do. do. 09 L. OG in Æ 39 1.6. 1 Dest.⸗Ung. Sth. alte 21256 do. do 18714 do. do. 1895 (X) SI do. Ergänzungsney f 21 25h 6 do. Staatsb. Gold? 9 Pilsen⸗Priesen . . ... . Reichbg. Pard. Stlb.* Ung.⸗Gal. Verb. -B. Vorarlberger 1834 * 4. 6b

t 1Stcl. = 4090. . 1. R. 1.9. 20 h. 1.9. 28 u. 1.89. 28 u. . abg. d. Calsse⸗Commune Hinsend. gegenw. a. Bas. v. 273.

do. do. neue

do. do. 2010, do. do. 106. do. 2 Iv. (Erg. 2030 . do do. 1098

Maccd. Gold az große

Denver Rin Grande

u. Ref. riicz. 19889 Ferrocarril. rz. 1857 do. 4 S rᷓ. 1987

Illinols Et. Louls u.

Nat. R. of Mex. rz. 26 f do. 494 rJ. 1026 do. 48 abg. r3. 26 do. od; Bonds u. gert.

St, Louis S.⸗West

Dux⸗Hodb. Silb. Pr. bo. in Kronen Filnsturchen⸗Vares. .. Kaschan⸗Oderbg. 89, 91 Lem b.⸗Czern. sifrm . do. do. steuerpst. m T. Desterr. Ungar. Stb. S. 1,Z in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenh. G. 166 Sdöstr. Bahn ( Lomb.) !

do. Obligationen Y

2. Russische.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗« nötiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Ver

Anat. Eis. 1 Iv. 1902004

do Serle a utv. 36 Egypt. Keneh⸗Afss. 95 Gotthardbahn 941. Fr.

——

J do. tleine Portug. 96 (Bei- Baixa) 1Stck 4090 4K Sard. Elsenb. gar. 1,2. Schweiz. Intr. 80 1. Fr. Sizil. Gold 88 in Lire

2.15 0 geb

16g io b

10, 76h

16 50

*

.

Wilh. Luxemb. Sg. i. J. I

Amerikanische Eisenbahnbonds

iX. 13. do. M d ab, K ö

Term. rz. 1951 3 do. Louisv. rz. 19598 89 Long IslRlr. rz. 19494 Manitoba rz. 1989 . d

;

St. 8. u. S. Fr. 19981565 d. Treuh.⸗G. rz. 27 f3 II. Mig. Ine. rz 1889913

1

*

do. 1

do. 93 5 abg. S0 0c

do. abg. 204 do. 455

Hambg. Am. Rat. M L Hambg. Am. ⸗Lin. 9. do. nene am bg.⸗Südam Dpf ansa, Dampsschiff. openh. Dyf. Lit. 9 P

Neptun Dampfschiff.

Norddeutscher Lloyd

Schles. Dampf. Co. Stettin. Dampfer Co.

Ver. Elbeschiffahrt.

Ham bg.

Tehuant. N. h go E f gi. S. 1.7. 00 f

do. 2046 fz

do. abg. 100 f

do. uz arg. 3 X11. Schiffahrtsaktien.

D K / —— ——

O C 8

Donau ⸗Dampsschist 1882 . m. 106... merit. Lin. 91 S. 2, 98 S. 4. r3. 33 2 versch. Nordd. Lloyd 18983, 4 1894. 01, 98, 9tz, rz. 12 Ius] 1.4.10

Bankaktien.

ginßtermin der Bankaltien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Ban Cleltr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest.

197. Jõb

173,6 6

Allgemeine Deuische

Eredit⸗Anstalt .... NAsow⸗Don⸗ Kom. .. M Badische Bant .... M Banca Gen. Rom. . .. Ban Elettr. Werte, fr. Berl. Eleltr.⸗ Werle do. do. Lit. B do. do Vz.⸗M. fd. 154 Bant für Vrau⸗-Ind. M Bank von Danzig ...

e = 0

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest.

7b a

Ums 5h e

62, 5h

6 1s eie

Ban . Schies w. Hist Barmen Bantverein. do Krediiban Bayer. Hyp. A Wechslb. do Ver. ⸗Bi. Munchen Berg. Märt. Ind ... Berliner Bantverein. do Handelsges. do Hypoih.⸗Bant. do. Kassenverein. . Braunschw. Bi u. Ard. do Hann. Hypbl. M Com merz⸗ u. Briv.⸗Bl. Danziger Hyvothelen⸗ ban in Danz. Guld. Danziger Privatrhant in Danzig. Gulden Darmst. u. Nan⸗Bant Dessautsche Landesbt. Deutsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bt. Dentsche Bank ...... Deutsche Effekten⸗ u. Wechselban ...... Deutsche Hyp.⸗B. Berl. do. Uebherseeische Be. Distonto⸗Kommand. Dresdner Han ..... Goth. Grundlr.⸗Bl. Hallescher Bk. Verein Hamburg. Hyv.⸗Bt. do. do. neue Hannov. Bodentrd. Bt. Hildesheimer Vant. . Kieler Sant... Lübecker omm.⸗BVBJ. M Luxemb intern. in Fr. MecklenburßischeBank do. Dep. u. Wochsel do. Hyp.“ u. Wechsb. Meckl. Et rel. Hyp⸗Bk Y Meininger Hyp.⸗Bt.. Mitteld. Bodentred. . do. Kreditbank. . . M Niederigusitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bt. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Osnabrücker Ban Ostbant J. Hand. u. G. Desterrelch. Kred. Anst. 4 p. Stck. M Pete robg. Dit. BI. do. Internat. . . .. M Plauener Bank ..... Preuß. Vodenkred. Bi.

do Syy.⸗Akt.- Bank kh Reichsbank. .... ... Rheintsche Hup. Bl. M

Rostocker Bank. . . ... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank .....

8.

Löwenhrauerei⸗

KönigVr. Duisb.⸗R. do. Borz.⸗Att.

Rost. Mahn u. Ohl.

O & c O9 C

OGS

9

do. Jentral⸗Bodentr

bo. do. neue do. Plan dbrtesbt.

do. Kredit⸗ Bank Rhein. ⸗Westf. Soden M do. neue Riga Kom merz. S. 1-4

ho. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden ⸗Kredit ö Holst. Bt. SZibirische Handelsbt. 1 Stck. 2590 Rbl. Südd. Hoden⸗Kred. M do. Dis tonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb. Hy. St. zu 50 Pengö RVereinzb. damb. A- Westdtsch. Joden kr. M Wiener Bantverein HK v. St. zu 20 Schill.

Schuldverschreibungen von Banken.

Bant elektr. Werte, fr. Verl. El. W. 008 kv.) O1, 96, 08, 1911, r3. 82

Dentsche Anfledl.⸗Bk.

Industrieaktien.

Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest. Berliner Kindl⸗Rmr. s do. St. Pr. E90 Bolle Weißbier . .. 9 Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier. . 0

Vöhm. Brauhaus 12 Schu sth. Patenhof. 18

Auswärtige

Aschassenb. Aktienbriiz Augsb. Vr. z. Hasen 9 Bavaria St. Paulina Bochum Vittoria. . 7 Gohrisch⸗ Conrad. 19 Branh. Nürnberg Miz Dortmunder Alt. 12 do. Nitterbrauer Yig do. Union .. ..... 10 Düfseld. Dieterich. 14 do. Höfel .. ..... 12 Geismann, Fürth. 10 Glückauf Gelsent. . 79 66 Hosbräuh. . 10 Henninger Reisbr. 0 Hess. und Herkulez 7 Holstenbrauerei. .. 12 Isenheck u. Co. ... 6

Leipziger Riebeck. . 10

Lindener Brauereisio Dppelner. ..... ... 10 Ponarth, Königsbg. 12 Radeberg Ezport Vigg Reichelbrän . 20

Schlegel Scha tpens. 12 Schüfferh. Bd. Gürg. 20 Schönbusch Sr. Mio Schwabenbräu . ... 114 v. Tuchersche . .. Mio Wicküler Küpper .. 12

Accumulat.- Fabr.. Adler u. Oppenh. .

Adlerwerke ...... A. G. 5. Bauanzf. . do. f. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb. . Alexanderwert .. Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronan . ... AlÜl!l. B. Omn.⸗G. . do. Boden⸗Ges.. do. Eleßttr.⸗Ges. . do. do. Vorgz.⸗. do. do. Vorz. A. . 6. do. Häuserbau Alsen Portl.Zem. . Ammendors. Pap. . Amperwerke Elektr. Anhalt Kohlenw. . . do. Vorz. «A. Anterwerle ... 1 Annaburg. Steing. Annam. Scham. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Ze lstoff Askanigwerke ..... Atlaz⸗Werke. . . . .. Augsb.⸗Niürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Balmbedarf. . .... Balcte, Maschinen. Bamag⸗Möguin. Bam berg. Kalitos. M Vamherg. Mälzerei

Adler Portl.-3. ... 10 Adlerhttten Glas io

8

——— —— —— —— ————

O C O O y

2 , , , , , : // C - 2D 83 2 2 2

a8 C CO S C —— —— 8

Bant 1. DVgb u. Ind. Banning, Maschin. Ba roxe r Wwalzwte. M

Basali. Aft. Gej

BSaunnerTuchfabrit Bayer Celluloid. do. Elettr.⸗Lie. M do. Elektr. Werke do. Gran 2

do. Epiegel⸗ u. Epglf

ʒ P. Semberg. X Bendi Holzb.

Bergmann Elektriz. Verl. Borsigw. Mei. do Dampfmühlen

do. Karltz ruh. Ind

r. Disch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. Nenrodergtunft

Beton⸗ u. Monierb. Bieles. Mech. Web. Rich. VSlumenfeld M

Borna Braunkt. M Vösperde Walzw... Braun. und Briken

do. Jute industr. V do. Masch.Bau⸗A.

Bremen⸗Besigh. Del Bremer Alg. Gas. do. PVultan. do. Wollkämmerei Brown Voveri u. C. Mannheim .. M BVrilxer Kohlenw. M

Buderus Eisenm. M Bürsten. Kränzlein Emil Husch, opt. J. J. W. Busch. Lüdsch Ver. el. Fb. Gusch u. Gebr. Jaeger Busch Bag. B.⸗A. Büttner⸗Werke ... Bun ke⸗Bhd. Joseyh, r. Butz te u. Eo. Mer Byk⸗Güuldenwerke.

Calmon, Ashbest. .. Captto n. Klein.. M Carlßhilite, Altw. . Caroline, Braunł. . Carton. Loschwitz.. Centralheizgs wt. M Charlottenh. Wass. Tharlottenhütte. .. Chem. Ʒhr. Huckau M do. Grüngu. ... M do. von Heyden. . Milch. . . . .. M do. Ind. Gelsent. . do. Werke Albert. do. Wte. Yrockhues do. do. Lubszynzti do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christophu. Unm. Chrom Najork. .. Comp. Hispano Am. de Eleetrie. ( C hade A, B, G. nom 190 Tonesrdia Bergban do. chemische Jahr. do. Spinnerei. ... Cont. Caouich. G. Corona Fahrrad.. Erh llwiy. Raniers. .

Cnxhav. Hochseef. M

Daimler⸗Benz . . Gebrüder Demmer Dessauer Gas. .... Dtsch. At Telegr. . Deutsche Asphalt .. da. Baheock u. W. . bo, Erd! vo. Fensterglas. .. do. Gußhstahlkug. M 1. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Cabelwerte M bo. Linol Untern M do. Linol. Wi. Bln. do. Maschinen fahr. do. Post⸗ u. Eb. -V. do. Schachthan. . M do. Spiegelglas ho. Steinzeug .... do. Teleyh. u. Kabel do. Ton⸗ u. Ete inzg. bo. Wollenwar. . M do. Eisenhandel. M do. Metallhandel J. Diype, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerlt⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Donners marckhiltte Doornkaat. .... ... Oskar Dörffler ... Döring u. Lehrm. . Dreßdener Banges.

do. Gardinen .... do. - Leiyz. Schnell⸗

pressen. . ..... M do. Nähmasch. 3wf. Duůrener Metallw. . Du rkoppwerke .... do. Vorz.⸗Att. M Düsseld. Eisenh. M do. Kammgarn... do. Maschinenbau,

j. Losenhausenwl.

Dil sseld. Masch.. Dyna m li A. Nobel

Ggestorssf Salzw. .. J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. Werke

Sprottau ...... Eisenb. Verkehrsm. Eifenmattheßz.. . V Elektra, Dresden .. Elektriz. Lieferung do. Wte. Liegnitz M do. do. Schlesien. Elektr. Licht u. Krast Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em. u. St. Gnüchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. . .

Erlangen⸗Bambg. Vaumwollindustr.

Eschweiler Bergw.. do9.⸗Rating. Meta ll Essen. Steimtohlen. Etzold n. Kießling. Exrcelsor Fahrrad.

Joh. Faber Vleist.. , u. Co. Faltenstein. Gard. M aradit⸗Jol. Rohr.

—— d 8 2 28

2

BVarpu Eo Lagerh. .

Bast Akmienge 10

do. Hartstem⸗ Ink. do. Mooren 1

Bazar. .. 10

2

Jul. Berger Tiefbaulis

do. Gubener Hutf 14 do. Holz⸗Lompt.

Berthold Mess.⸗Lin. 10

O O & Q =

Bodeng. Schönh. All. o D

—— —— Q —— 1 S dd 8 0.

2

Bubiag ) 19 Braunschw. Kohle 0

Breitenb. Portl.⸗ 3. 10

—— , , , d 2 23 8

in Guld. 6. W. Kr.

O 2

2

QO O O O 6 2 e O O

w

d d J d D D d

3

—— 2 O w

—— —— Q w , 8

S 2 0 2 0 3

———

S O O O D O 8 O 2 2

2

22

2 22

do. Chromo u. K. 10

e O O en co & O 5 , ,. d 2 8 2d d ö 2 22 2

—— W 3 3

2

O O 2 0 O

—— *

de RC 2 2 28 *

Erfurt. mech. Schuh

Herm u. A. Escher

c = 0 . c . = 2 2 8 28

G. Farbenindustt.

G. Feibisch. .....

eo S O Q D .

Fein⸗Jute⸗Spinn. Feldmühle Papier. elten u Guil. .. lensburg Schiffb. arl Flohr Flöther Maschinen Frantfuri. Chaussee ö Gas Frankfurter Masch. Potorny u. Witte. Frau ft. Jucterfabrit Freund Maschinen. Friedrichshall Kali eßt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. Iriedrichs hitte R. Frister, A.⸗G. .. Jroebeln Zuckersbr. Gebr. Funke. M

Gaggenguer Eisen Gag⸗-. Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard n. Co. . .. Gebha rot n. Koenig Gebler⸗Werte ... R ö Gg. Geiling n. Co. Geisweider Eisen. Gelsentirchen Gg.. K G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. Germania ortl.⸗3. Gerres heim. Glas M Ges. f. eleltr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmes n. C. M Gladhach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S. Glasfab. Vrockwitz M Glas⸗M. Schalke Glauziger Zucker.. Glocken ahlw. i. L. Gebr. Goedhart. .. Goldina. . .. . ..... ö Goldschmidt Y Görlin. Waggonfab. Georg Grauer... Greppiner Werke Gritzner Maschinen Gr. dichtf. Terr.⸗G. Großh. J. Getreide C. Großmann Cobg. Gehr. Großmann, Brombach... Tavid Grove . . . M Grün u. Bilfinger. Hruschwitz Tertil. . Guano⸗Werke .... E. Gundlach. . .... J. A. Gilnther u. S. Alfr. Gutmann M.

Hakerm. n. Guckez Hackethal Draht. M Hageda ...... .. . Hallesche Maschin. . Ham bg. Elet.⸗W. F. S. Sammersen Handelsg. für Grdb.

ann. Masch. Egest. Harh. Eisen u. Br..

Harkort Bergw.i. M do. Do0. Genuß HartortBriletenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener gergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshiltte. .... Heidenauer ap. Heilmann u. Litim., Bau⸗ n. Immoh. * ö. u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. Hemmoor hort l- j Hermannmühlen Otto Hetzer ...... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M dilgers Verzinkerei

ille⸗Wert ......

ilper Maschin. M

indrichs⸗Auffer⸗

mann Munition Hirsch Kupfer. .... Hirsch Tafelglas ..

oesch.

Philipp Holzmann.

otel Disch. . .. ...

Humboldtmühle .. Huta, Breslau. ...

Cartonpapiersabrit

O O 8

5

O O O 0 8 O O S O O

h

Sr O O OO O n O o oe er

*

n. Iinmobll. Mi. C.

0

o. GummiPhönir

x D c OO O O O S8 OCD O 8

D E

irschberg deders. I . 2. u. Stahl Hoffmann, Stärke. Hohenlohe Wert. M

be , O SO O

Dorchwerle .... M Hotelbetrieb s⸗G. M 74 45 Bonns

2

R 2 O

*

Hourdeauz Bergm. Hört. Godelh. Prtl. HubertusBraunt. M Humboldt Maschin.

2

c O O O

Hutschenreuth. Pz M S. Hutschen reuth. M Hüttenw. Kayser Co.

do. Ntederschönew.

& . 8 8

lse, Bergbau... M

. bo. Henuß. .. Inag, ind. Untern. M Industriebgu ... M Industrie Plauen Y W. Jacobsen. ..... Jeserich Asphalt. .. J. II. John, A.⸗G. 9 Illdel u. Co... Iüllch Zuckerfabrik Gebr. Innghans Y

—— OS D C C

8

Kaiser⸗Keller ..... Kaltiw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt .... Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabr. 4p St

. Eorzellanf M

*

S 6ISD8S SSS

Groß Särchen. Fayser Metallwar, Keramat Ker. Wre. Keula⸗Elsenhütte Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp.

löckner Werke M C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köble u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Vgw M Köln. Gaz u. Elett. M Kölsch⸗Fölz. Werke König Wilhelm. ..

——

* D C O S X S = 2 2

D de

1. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt. Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin El. Nürnb. do Vorz.⸗A. Rontin. Wasserw. 1. Kont. Wass. n. Gasw Körbis dorfer 3ucker Gebr. Körting .... Körting Eleitr. .

L & & e O O .

eo e e 8 8

stutitz. Ged. u. Wacht

1.1 6

4 1 ĩ

1.

11 1106 j

1.7 6 89 1. 97 260 . ,

1.5 153 8 j

1.1 726

1.5 1800 6 130 258 1. 32 750. 36 25e 1.4 1506 175

1. 1086 iosb 1.5 5b 95h 1. 45h d 4h

1.1

1.1 25 6h .

1.2 656d ß

1.10 —— 57

11 68h86 69d e 11 18,153 I9p

17 ——

1.4 1135158 134. 5h fio3zp 68 102 5eb a 9 . .

I

1—ꝑ 6 1963 gb 1 lisz 1ig2 3 1 *

3. 8 . Ez6h

is ob dzb 1

Eisb 2igzh 1 id 4p si56

5 ioo 5h. Fd ß ss a5 6. S8 6h 1 1320 i130 6 Job h fo 5d e 3 iti, zebBß iioch. 1 2h Ei 26h a kz 45g Ha s g 3 43 565 144 3 izz FS s iz 2 860h e 6

ö sis4, 56 iss g * i559 164 5

1.9 1108 110 5h 11 1b 31

1.1 155,5 6 158, 5b g 1.1 108,55 19706 6 1.1 G65, Th 386. 5h a 1.1 i606 1026 1.1 1386 6 1366 1.1 73, J5h 11, 1d 1.4 B08 E3he 11 Fern, .

1.1 1166 116,55 1.1 15866 169, 5h 1.7 145, 756 . 14

1.1 1356 6 1326 6 St.

1.7

1.1

1.

1.

131]

1.1

1.1

141

1.7

1.4

14

1.1

1.1

1.5

1.5

1.1

.

14

1.1

1.7

1.1

1.1

1.1

161

.

141

1.1

14

1.

1.1

144

1.11

1.11

1.4

141

1.

1.

1.1

1.7

1.1 .

1.1 1265 758 1 1.7 69. 25h 5 1. 126b 6 2, ph 141 an, . *. 11 12368 2a 1.1 201, 5h 200h 1.1 5 ß 1.1 G69 9 1.1 15086 146. 1.1 145eb6 146 1.5 68 6 575 1.1 s185eh 6

1.1 1820 6 2b 1410168 6

17 6186 53h, 1 665 Bc Eh 1.1 1040h 6

1.1 Ib 796 1.1 164, ph

1.7 3696 As eb e 1.1 3 —— . * 1.1 16 75 1.3 15, 265

1.9 1,56

1.14 11456 . 5 141 Esab 284 6 1 B

1.1 6866

1.7 109geb ß

1.1 39260 6 69. 5b 6 1.7 124. 5b

1.4 165, Seh 6

1.1 128, 25 6

1.1 104eb ß ? 1.9 308 1. 1011976 197eb a 1.8 eb 6 306 1.7

1.

1.7

141

1.

1.3

——

5 .

XX d * cen C2

vermögen

Der Geri

81085

Das Amtsgericht Königslutter gendes Aufgebot erlassen: Der Land—⸗ wirt Ed:aund Bockmann aus das Aufgebot der auf dem Hof No. ass.: 7, Grundbu

and 1 „9 eingetragenen Lasten: ) in Abt. 11 unter J . .

folgende

b) in Abt. III unter N Abfindung für in Abt. III unter Nr. 2: 12 Hypothek für Böttchermeister Heine, be⸗ Die Berechtigten werden auf⸗ ns in dem auf den

vormittags unterzeichneten ufgebotstermin , widrigenfalls ärung der Rechte er⸗

, gefordert, späteste 19 .

11 Uhr, vor dem

Hericht anberaumten A ihre Rechte an die Kraftloserk folgen wird.

Königs utter, den 13. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

81087 Nickenich,

Nickeni Dienst bezeich

3. 8

termin

der

aus in Mölln chollenen

1

5

is 3 6 . zisod e sigi be

6

zum Deutschen Reichsan Mr. 399.

1 Uuntersuchungslachen

2. Aufgebote. Verlusf. u. Fund achen, Sustellungen u. dergl.

3. Verkãufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgefsellschaften.

Erste Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag. den 23. Dezember

1405 Reichsmark.

a, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctkungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mg

9

,,, ö 99 ern 3 . Grwerge; and Wirischahtegenonsen schant Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenynreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Betit)

1927

tsanwälten.

16 Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.

SI080] Oeffentliche Auff ; . 2 Aufgebote, er⸗ . 23 ö. , , n ,,

j t d ö k . .

2 Augu eter Kuhnen werden di = ust. n Fundiachers⸗ Inftellungen l. dergl. löhners 6 Köhnen und der Anna

Jansen, zu Vorberg bei ; geborenen Johann Peter hat Köhnen, in Beckum bei Krefeld als Tagelöhner wohnhaft gewesen, 2. nach ; dem im Jahre 1796 in Klein Kempen Aufgebot der im Gründ⸗ bei Krefeld geborenen Bandarbelter von Süpplingenbur

810984

Das Amtsgericht Königslutter folgendes Aufgebot erlassen: Der Land⸗ wirt Heinrich ö 53 in Süpplingen⸗

r

burg hat das .

4. eintausendzweiundzwanzig Taler für Friedrich Jasper in Sit 2. für den Halbspänner C

Sibilla, geb. ö

1 Jakob Dölks (Dülks), angeblich Sohn Blatt 27 eingetragenen Rechte böw. Ab. des Jakob Dölks und der Agnes findungen beantragt: In Abteilung 11: Theisen. Meldefrist bis 1. April ; 1928 beim Amtsgericht Berlin-Mitte plingenburg, unter 168. VI. 129. 77.

ristoph Ken Berlin, den 15. Dezember 1927.

necke aus Barmke 22 Taler; in Abtei⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 168.

lung III: a) 175 Taler Ab Johann Ernst Philipp ußland, b) 175 Taler Abfindung für tohann Heinrich Christoph Jasper in fart nende, J 170 Taler g für Sophie Friederike Jasper in Süpplingenburg. d 195 Taler findung für IYbhann Christian Martin Jasper in Süpplingenburg, Taler Abfindung für 8 Christiane Jasper in I 590 Taler versprochenes r für. Johanne Röper gus Süpplingenburg. 36h0 4AM für Friedrich Süpplingenburg. Die Urkunden bzw. die Bere aufgefordert, s

findung

bfindung für die

19238,

ergeht die Aufforderung, Aufgebotstermin dem Re zu machen. Andernach, den 15. Dez. 192 Amtsgericht.

i088] Aufgebot. 1. Der Landwirt Balthasar Steinhaus zu Mölln, Haus Nr. 5 . Bevollmächtigter der Witwe des Land— wirts Heinrich Steinhaus, Katharina eb. Müller, und Anna Elisabet hat beantragt, den ver⸗ Johannes Müller Hein⸗ . chs Sohn —, 8 Mölln, für tot n erklür eichnete Verschollene wird aufgefordert ch gte ten in dem au 928,

mittags 12 1

unterzeichneten Gericht lufgebots termin alls die Todeserklä

Preußisches Amtsgericht.

findung für

ohanne Sophie üpplingenburg,

ichtigten werden

en, in dem auf den 21. September 1928, vormittags 1H Uhr, vor dem Gericht anberaumten A

ö

unterzeichneten ufgebotstermin re Rechte anzumelden und event, die rkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkund Rechte erfolgen wird.

Königslutter, 10. Dezember 1927. chtsschreiber des Amtsgerichts.

albspänner⸗ von Räbke

r. 13 ein Altenteil . Franz Heine und ,, 150 Thaler

eschwister Heine, er Nr. 1: 200 Thaler die Witwe

Aufgebot. Der Aufseher ÄAnton Weinand in fleger der Gertrud Elltgen, at beantragt, die verschollene Gertrud Iltgen, geb. am 15. 1. 1872 ch. zuletzt wohnhaft in Bonn als mädchen, für tot zu erklären. Die nete Verschollene wird au dert, sich spätestens in dem ar uli 18528, vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten mer Nr. 13, anberaumten u melden. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, . Auskunft über Leben oder Tos erschollenen 6 erteilen vermögen, spätestens im

richt Anzeige

ür sich und als

wohnhaft in

den 16. Jul hr, vor dem anberaumten

u melden, rung erfolgen wird. n alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erkeilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 'stens im Aufgebots e ge zu machen. arburg, den 15. Dezember 1927.

termin dem Ge

81079) Aufgebot.

horst verstorbenen Zigarrenhändler

bindlichkeit.

seinem Erbteil entsprechenden Teil der

Verbindlichkeit haftet.

Delmenhorst, den 1. Dezember 1927. Amtsgericht.

81089]

Ausschlusurteil des unterzeichneten Gerichts

Teilschuldverschreibungen der Kraftüber⸗ tragungswerke Rheinfelden, 2 Stück zu je 8I0 A 1620 zu 43560 Nr. 126412 J. J. erfolgt. Säckingen, den 6. De⸗ zember 1927. Amtsgericht. II.

81076 . Der am 9. Mai 1927 unter Nr. 204

chreiber in Heidenheim, ausgestellte eisepaß wird, weil angeblich verloren— gegangen, für ungültig erklärt. Heidenheim a. d. Brenz, 19. 12. 27.

Württ. Oberamt Heidenheim.

Dr. Schenk, Amtmann.

81090

In der ,,,, der All⸗ emeinen Ortskrankenkasse Ludwigs⸗ ust⸗-Dömitz ist deren Sparbuch Nr. H067 der Sparkasse der Stadt Lud⸗ wigslust über 75 727, z für kraftlos erklärt. Amtsgericht Ludwigslust.

81091

Durch Ausschlußurteil vom 16 De⸗ zember 1927 sind für kraftlos erklärt: L. Der von der Firma Hetmann Magath Export, zu Frankfurt a. Main ausgestellte, von der Firma S. Höxter K Co. zu Frank⸗ surt a. Main angenommene Wechsel per

31. Juli 1925 über M 2700 (in Worten: siebenundzwanzighundert Reichsmark) (18 F Eee, . 6 e, ig des Frank⸗ urter Hypothekenkteditvereins., jetzt der 181127] Oeffentliche Zu ö Frankfurter Pfandbriefbank A. G. in Frank⸗ 1 ö , , surt a. Main, nämlich: 1. der Pfandbrief über 100 PM Serie 21 M 2255, 2. der Pfandbrief über 00 PM Serie 395 L. 4502 3. der Pfandbrief über 500 PM Serie 15 R O7 7g. 4. der Pfandbrief über 500 pM Serie 20 L07294, 5. der Pfandbrief äber 500 PM Serie 36 L 0073, 6. der Pfand⸗

brief über 5o0 PM Serle z0 J. Old, der Mündel mutter, der Dien simagd Martha

zember 1927 ist der Hypothekenbrief vom 13. September 1920 über die im Grundbuch von Göttingen Band 581 Art. 1338 in Abt. U1I1 Nr. 4 für den Stadtbadehausinspektor Theodor Schnee⸗ mann in Göttingen eingetragene Hypothek über 6000 M für kraftlos er⸗ klärt worden.

Der Bücherrevisor H. Abel in Delmenhorst hat als Nachlaßverwalter des am 24. Oktober 1927 in Delmen—

Georg Hermann Hagestedt in Delmen— horst das Aufgebotsverfahren zum Zweck der Ausschließung von Nachlaß⸗ gläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Zigarrenhändlers Georg Hermann Hagestedt in Delmen⸗ horst spätestens in dem auf den 27. Febrnar 1928, vormittags EG Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ stands und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnassen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ gung verlangen. als sich nach Befriedi⸗ gung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Tei— lung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗

81993)

Landes⸗Hypothekenbank A. G., Darm⸗ stadt, hat das Hessische Amtsgericht in Offenbach a. M. durch den Amts⸗ 8 Heckler für Recht erkannt:

Hypothekenbank A. G., Darmstadt, für eine im Grundbuch von Bürgel Band VII. Blatt 643 in Ab teilung 111 Nr. 48 zu Lasten der Grundstücke Flur 1 Nr. 294 und 295 eingetragenen Hypothek ausgestellte k wird für 6

erklärt.

81095

gerichts in Oh pen vom 9. Dezember 1927 ist der Hhpothekenbrief über die im Grundbuch von Luboschütz Blatt 1, 59 und 192 in Abteilung 11 unter Nr. 5 bezw. 2 bezw. 1 eingetragene Post von 12900 für kraftlos er— klärt. Amtsgericht Oppeln, den 9. Dezember 1927. Für die Gläubiger aus Pflichtteils, ISIi0g6l rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den

gerichts in Oppeln vom 9. Dezember 1927 1 der Hypothekenbrief über die auf B

Finkenstein für den Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein in Polnisch Neudorf in Abteilung II unter Nr. 1 bezw. 1 eingetragene Post von 20 go! A für kraftlos erklärt. Amtsgericht Oppeln, den 9. Dezember 1927.

S109)

. . ist der 83 ö. 3. 18735 in Itzehoe geborene Schlosser Heinrich Bilbein Abolf Bick für tot Rerik worden. Als Todestag ist der 31. De⸗ zember 1926 festgestellt.

Auf Antrag der Josef Benitz Witwe, Weingroßhandlung in Löffingen, ist durch

vom 6. XII. 1927 die Kraftloserklärung der

81999

zember 1927 ist der am 20 Februar 1864 in Mellen geborene Kaufmann Gustav Adolph Steinmetz für tot er⸗ klärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1913 festgestellt.

J . Josef Sug, Maschinen⸗

810997 Bekanntmachung.

.

zember 1922 für tot erklärt worden. Amtsgericht ppeln, den 15. De⸗ zember 1927.

81115

nu e rt, r. klagt gegen den Arbeiter Alfred Lederer, früher in Jugelsburg, mit dem Antrag auf Zahlung von wöchentlich 3 RM Unterhast vom 12. 4. 1927 ab. Der Beklagte wird zur münd⸗ ,, ö, , vor as Amtsgeii orf i. V. auf den ist vorläufig vollstreckbar, soweit die Unter- , n . 1928, vormittags uhr, ö. geladen. .

Widdra, geb. am 29. Mai 1926, vertreten durch das Kreisfugendamt in Marienburg t. O, dieses vertreten durch den Stadt⸗ obersekretär Michter in Lötzen, klagt gegen zen Koch Ernst Kischtow, früher in Lötzen, jetzt undekannien Aufenthalts, am Grund der Behauptung daß der Beklagte

7. der Pfandbrief über 500 PM Serie 50

Lol 383., 8. der Psandbrief über 1000 PM Serie 30 K 076. (18 G 10127.) Frankfurt a. Main, den 17. De⸗ zember 1927.

Amtsgericht. Abt. 18.

81094

Durch Ausschlußurteil vom 12. April 1927 ist die Anhaltische Hypotheken⸗ urkunde über die im Grundbuch von Ballenstedt Band 1X Blatt 515 Ab— teilung 11 Nr. 2 eingetragene Hypothek von 2400 PM für kraftlos erklärt worden.

Ballenstedt, den 25. April 1927.

Anhaltisches Amtsgericht.

81092 ö Durch Ausschlußurteil vom 14. De⸗

Göttingen, den 14. Dezember 1921. Das Amtsgericht. II.

In der rg n m. der dess chen

er zugunsten der Hessischen Landes⸗

af tlos

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗

att 1315 Groß Döbern und 93

Durch Ausschlußurteil vom 2. De⸗

Itzehoe, den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Durch Ausschlußurkeil vom 2. De⸗

Itzehve, den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Durch Ausschlußurteil vom 15. De⸗ mber 1927 ist der Maler Johann ula aus Oppeln mit dem 31. De⸗

Die minderjährige Else Lederer in

Der Gerichtsschreiber

Kinde von der Geburt bis zu dessen voll—

Monate vorauszahl bare Unterhaltsrente von jährlich 360 RM zu entrschten. 3. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtestreits zu tragen. 4. Das Urteil

haltsbeträge für die Zeit nach der Er— . der . und für das der Er⸗ ebung der Klage vorausgehende letzte des Amtsgerichts Adorf i. Vgtl. Vierteljahr zu entrichten er Der Be⸗ klagte Dominikus Schesser wird hiermit tlich t zur mündlichen Verhandlung des Rechts= Das minderjährige Kind Irmgard streits auf Dienstag, den 7. Februar 1928. vorm. 10 Uhr, vor das Amts—⸗ gericht Weilheim Sltzungssaal Nr. 7, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen ; ustellung an den Beklagten Domintkus chesser wird dieser Auszug der Klage f bekanntgemacht.

Widdra in Salldetfurth in der gesetzlichen Empfängniszeit gejchlechtlich beigewohnt habe, daher als Vater in Anspruch ge— nommen werde und zur Unterhaltsgewäh⸗ Iung verplichtet sei, mit dem Antiage auf Zahlung einer monatlichen Geldregte von 22 RM vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des sechehnten Lebensjahre. Zur mündlichen Verhandlung dez Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Lötzen auf den 3. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Lötzen, den 15. Dezember 1527. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

SI 129] Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige Kind Gertrud Scherer in Remscheid, gesetzlich vertreten durch die Amtsvormundschaft in Rem⸗ scheid. Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ inlvektor Osterloh in Mörs, klagt gegen den Karl Rauscher, zuletzt in Rhein⸗ bausen wohnhaft, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte durch Urteil des Amtsgerichts Uerdingen vom 27. 6. 1924 perurteilt worden ist, der Klägerin vom 19. 6 1924 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs eine Unterhaltsrente von 75 Goldmark vierteljährlich zu zahlen und daß dieser Betrag den heutigen teuren Lebensver— bältnissen nicht mehr entspreche, mit dem Antrage, gemäß 5 323 Zivilprozeß- ordnung den Beklagten unter Auf⸗ hebung des vorgenannten Urteils kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin vom 28. 5. 1927 ab bis zur Vollendung des 16. Lebens- sabrs eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von 90 Reichs, mark zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die kũnftig fällig werdenden am 8. 12., 8. 3, 8. 6. und 8. 9. eines jeden Jahres. Der Klägerin ist durch Beschluß des Amtsgerichts Mörs vom L. 12. 1927 das Armenrecht bewilligt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Güteverhandlung des Rechtsßreits vor das Amtägericht Mörs auf den 23. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 10 uhr, Zimmer 22. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Mörs, den 19. Dezember 1927. Das Amtsgericht. 81131] Oeffentliche Zustellung. Müller, Johann Wilhelm, uneheliches minderjähriges Kind von Zaisenhoien, ver= tieten durch das Jugendamt Wangen, Allg, im Prozeß vertreten durch das Bezirksiugendamt Sonthosen, Allg., klagt gegen Sauer, Johann, Alphirte und Käser, zuletzt auf der Alve Soyeisberg, letzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Be— klagten zur Zahlung einer vierteljährlich voraus zahlbaren Ünterhaltsrente von monatlich 30 RM, und zu den Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Das Amtegericht Sonthosen hat Termin zur mündlichen Streit verhandlung bestimmt auf Freitag. den 3. Februar 1928, vormittags 9 Uhr. Zu diesem Termin wird der Beklagte geladen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Sonthofen, den 19. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Pöllinger. Inspektor.

81132] Oeffentliche Zustellung.

Das unehel Kind Maria Therese Bauer von Iffeldorf, gesetzlich vertreten durch den Vormund Simon Bauer, Land= wirt in Iffeldorf, klagt gegen den Zimmer⸗ mann Dominikus Schesser von Iffeldorf, nun unbekannten Ausenthalts, wegen Vaterschaft und Unterhalts und beantragt, zu erkennen: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagle der Vater des am 3. August 1927 von Maria Bauer in Iffeldorf un= ehelich geborenen Kindes Maria Theresia ist. 2. Der Beklagte ist schuldig, dem

endetem 16. Lebensjahr eine je für drei

Weilheim, den 19. Dezember 1927.

Luckau, ö. das in der

unter Mitwir ung, des ,, Krenzlin, der

Brase rats Gottwald, Dr. Krug, Storbeck be⸗ chlossen: Der Beschuß der Spruch⸗ ammer des Landeskulturamts in rankfurt a. O. vom 23. September ve6 wird d, ,. S Nr. 58.

Gerichtsschretberel des Amtsgerichts.

81120 Oeffentliche Zustellung.

Der Eigentümer Erich Schmidt Alsten . Schweden, vertreten durch Verwalter Dr. Victor Lasfoweti. Berlin-Steglitz, BVionvillestr. 19. Prozeßbevollmächtigter; Otto Lehmpfuhl. Architekt, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Dauptstr. 63, flagt gegen den Ernst Wichert, früher in Berlin. Britz. Onkel= Derse⸗ Straße 19 jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts auf Mietaufhebung, Räumung und Zahlung mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen zur lofortigen Räumung eines Ladens, einer Remise, eines Nebenraums, eines Lager⸗

lellers und eines Klosetts im Hause des Klägers, Berlin⸗Friedenau. Ringstraße 3, sowie zur Zahlung von 425,59 NM nebst 6 o/o Zmsen, und zwar von RM 125 seit dem 1. September 1927, von 175,69 RM seit dem 1. Oktober 1927 an den Kläger und von 125 RM seit dem 1. November

1927 an den Verwalter Dr. TLaskowèeki.

Zur mündlichen Verhandlung des Nechts— streits wird der Beklagte vor das Amts—⸗ gericht Berlin Schöneberg. Grunewald— straße hb / J, auf den 29 Februar 1928,

vormittags 9 Uhr, Zimmer 30, geladen.

Berlin- Schöneberg, den 12. De⸗

zember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

SI1I7] Oeffentliche Zustellung.

Berlin, den 15. Dezember 1927.

Herrn prakt. Arzt Dr. John Brodie aus London, zuletzt wohnhaft Berlin 80. 16, Michagelkirchstraße 14. Nachdem Sie der Aufforderung des Apothekers Bernhard Fehrmann aus Berlin⸗-Wil⸗ mersdorf, Konstanzer Straße 59, vom 5. November 1927 auf Aufwertung des Kaufpreises des Grundstücks Berlin⸗ Pankow, Gaillardstraße 31, in Höhe von RM. 6280, nicht nachgekommen sind, wiederhole ich hiermit den Rücktritt vom Kaufvertrag über das genannte Grund⸗ tück. Im Auftrage: (gez) Karl Meinhardt, Rechtsanwalt und Notar, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 28. 96. II. 713687. 8.

Beschluß. Die öffentliche Zustellung wird bewilligt.

Berlin, den 19. Dezember 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 965.

(SI I26] Oeffentliche Zustellung.

Der Besitzer Mathes Jeworrek in Neu⸗

hoff. Proʒeßbevoll mãchtigter: Rechtsanwalt Dardwig in Lötzen. klagt gegen die frü—⸗ eren Rentengutsbesitzer Friedrich und Justine, geb. Seyde, Kobersteinschen Che= leute, früher in Neuhoff, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten ihm am 8. Januar 1924 das Grundstück Neuhoff Blatt 46 verkauft und sich verpflichtet hätten, reine Hypothek zu beschaffen. Kläger babe Hypotheken oder sonstige Schulden nicht übernommen. Eine am 4. August 1923 zurückgezahlte Rentenbankrente lei kraft Rückwirkung wieder aulsgewertet worden und voin Kläger seien durch die Rentenbankrente für die Jahre 1925 bis 1927 insgesamt 306,55 RM eingezogen worden. Zur Er⸗ stattung seien die Beklagten vervflichtet. Kläger beantragt, die Beklagten fosten= pflichtig zu verurteilen, an Kläger 309 55 Reichsmark nebst 10 Zinsen seit dem 1. Oktober 1927 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts treits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Lötzen auf den 3. Fe⸗ bruar 1928, vorm. B Uhr, geladen.

Lötzen, den 15 Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

18067581] Oeffentliche gere mg,

Die Sparkasse des Kreises Peine zu

Peine, Prozeßbevollmächtigte: Rechts= anwälte Fellmann und Reinecke, Peine, klagt gegen den Monteur AÄugust Quester, früher in Telgte, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Zahlung von 320 Reichsmark nebft 3 Zinsen seit dem 1. Oktober 1927. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Peine ist bestimmt auf Dienstag, den 4. Febrnar E928, vorm. 935 Uhr. Der Be⸗ klagte wird hierzu geladen.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Peine. . . 5 ,, n der Umlegungssache Luckau, Kreis ö k.

itzung am 21. Oktober 1927

berlandesku r. Engels, Geh. Regierungs⸗

turräte

Trenzlin, Brafe. Dr. Engels, Gottwald, Dr. Krug, Storbeck.

. 59 563 .