8126 veutsche Verlags⸗Anstalt Aktiengesellschaft. Etutigart.
Die ordentliche Generalversammlung vom 23. November 1927 hat be- , das Aktienkapital auf Reichs⸗ mark 3 600 000, — durch Ausgabe von RM 1200000, — auf den Inhaber lautenden, den bestehenden ktien gleichgestellten und vom 1. Juli 1927 an gewinnberechtigten Aktien über je nom. RM 200, — zu erhöhen, wovon
hiermit RM 600 000, — den alten Aktionären unter solgenden Be⸗ dingungen zum Bezug angeboten werden:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des ö re s bis zum 12. Januar 1928 einschl. in Stuttgart bei dem Bankhause Doertenbach C Cie. und bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, in Heilbronn bei der Handels- und Gewerbebank Heilbronn A.-G., in Frankfurt a. M. bei der
Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und bei dem Bankhause Gebrüder
Bethmann
unter Einreichung der alten Aktien, auf welche das Bezugs- recht ausgeübt wird, zu erfolgen. Eine Gebühr wird nicht erhoben, falls die Aktienmäntel nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit doppeltem Anmeldeschein gemäß Ziff. 3 am Schalter während der üb⸗ lichen e , nnn unter gleich⸗ zeitiger Bezahlung des Bezugspreises eingereicht werden. Bei der Ausübung des Bezugsrechts auf andere Weise wird die übliche Bezugsgebühr in An— rechnung gebracht.
2. Jeder Inhaber von nom. Reichs⸗
Mäntel der
mark S800, — alten Aktien ist um Bezug von nom. Reichsmark 00, — neuen Aktien zum Kurse
von 125 *, somit zum Preis von Reichs⸗ mark 250. — für jede neue Aktie, zu⸗ üglich r mn n, nr el. on Privatseite ist eine beschränkte Anzahl alter Aktien zu je nom. Reichs- mark 100, — zur Verfügung gestellt worden, so daß, nach Maßgabe des vor⸗ ö Materials, auch Einzel⸗ eträge und Spitzenbeträge zu nom. RM 490, — glatte Berücksichtigung finden können. . 3. Bei der Anmeldung ist von den beziehenden Aktionären ein Anmelde⸗ chein mit arithmetisch geordnetem ummernverzeichnis, wofür, Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, in doppelter Ausfertigung zu unter⸗ zeichnen. Der Han asp üs samt örsenumsatzsteuer ist . in voller . bar zu bezahlen. Ueber die Ein— zahlung wird Quittung erteilt.
4. Die Aktien, für welche das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel⸗ aufdruck zurückgegeben.
5. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe der er⸗ teilten Kassenquittung von der Stelle, welche die Kassenquittung ausgestellt hat, ausgehändigt. Die betre i Stellen sind berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers zu rüfen.
6. Die Vermittlung des An- und Verkaufs , . Bezugsrechte über⸗ nehmen die Bezugsstellen.
Stuttgart, im Dezember 1927. Deutsche Verlags⸗Anstalt A.⸗G. iI
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.
Soll. RM 9 Unkosten. ... 283 063 85 Abschreibungen . 22 202141
K
305 256 26 Haben.
Gewinnvortrag 192526 . 5 26016 Einnahmen... ö 298 46312 Bilanzkonto, Verlust. .. 153298 305 266126 Vermögensstand am 30. Juni 1927. Vermögen. RM 9 Grund und Boden ... 250 000 - ,, 9 408 — k ö 143 354 40 Maschinen ...... 143 674 20
Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗
, 9 21187 Utensilien. ...... 459 — Mobilien K 122825 Däöhnil,, 4 28687 Wagen K 729 — Lastwagen ..... 3 8 olg — Kassakonto, Bestand .. 186446
84 61707
Kontokorrentkto., . Bestände, Vorräte lt.
bwentunnt⸗. 238 748 25 1—
Effektenbesitz ..... ö Gewinn⸗ und Verlustkonto, ö, . 153298 Echutden. S907 134 35 Kapitalkonto, 600 Aktien X RM 1000, ... . 600 000 — Reservefondskonto, gesetz⸗ licher Reservefonds. 30 000 — Kontokorrentkto., Gläubiger 159 63435 Delkrederekonto, Bestand. 20 000 - Hypothekenkonto. ... 87 500 - 897 134 35 Stettin, den 16. Dezember 1927. d ger, i Stettiner Dampfmühlen.
Hahn.
8062
Bilanz am 30 September 1927. Attiva. Rot 3 Grundstücke ..... 24 000 — l 133 000 — Majschinen . 38 00 — Säcke . 1 — Dauernde Betelligung 60 h26 80 k ö 2 096 41
Außenstände: Bankguthaben .... 3 360 41 Andere Debitoren .. 6 622 30 Voꝛräte . 24141 2 279 14867
Passiva. Stammvermögen ... 125 00 — Rücklage JJ 40 000 — Hypotheken 9 9 9 9 90 000 . Schulden ö 13 108 35 Gewinn... 624 32 27h 048 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soll. RM 4 Fabrikationskesten.. .. 61 84] 87 Steuern JJ 14443 35 Zinsen , 6 639 68 Abschreibungen ...... 8 1I75 — , 6 940 32 3 G40 22 Haben.
Vortrag aus 1929/26 .... 2538 99 Betriebseinnahmen .... . 192 954779 , 246 41 98 040 22
Bad Freienwalde (Oder), den 30. September 1927. Freienwalder Malzfabrik Attiengesellschaft. Der Vorstand. Alfred Rettzenbaum.
786510. Bitanz am 31. Dezember 1926. Rn, 9 , 76277 Banken HJ 48 41437 Außenstände« 167 7601690 Immobilien.... 384 600 — Mobilien... 6 250 — Maschinen ... 56 790 — Werkzeuge. 3 900 — Vorrettẽ̃̃ 464 744 97
Verlustvortrag 1. 1. 192
3 110,40 Verlust 1926 . 56 812, 11 69 922651 1183 13531 Aktienkapital... 500 000 - Alzepte. 7623 15 Schulden.... 325 51216 Hypothek * *. . . 2 350 000 6
1183135131 Gewinn⸗ und Verlu st onto.
RM 8 Vortrag 1.1. 19228 ... 3 11040 Göhne 181 826 82 Unkosten.. 366 145 72 Abschreibungen ?... 5 198 75 546 281 69 Erlöse * 1 0 2. . 2. 1 9. 2 486 359 18 Verlust k 59 922 51 546 281169
M. Hensoldt C Söhne Optische Werte A.⸗G., Wetzlar.
80879]. Bilanz per 30. Juni 1927.
Attiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 287 900 - Maschinen ...... 117 27240 Inventar... 16 52385 — , 12 515150 d 1647147 Banken und Postscheck. . 602 08 Darlehen und Wertpapiere 2 699140
Schuldner in laufender Rechnung.... 281 671 —
Vorräte in Roh⸗ und dis
stoffen, Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikaten .... 6651 558 98 Verlustvortrag .. 86 629 15 1358 019181
Passiva.
Gläubiger... . 300 6965 50 Transitverpflichtungen .. 42 252 85 Arbeiterunterstlitzungsfonds 6 067 465 Aktienkapital! ... . . 1 000 9000 — Reservefonds ... . 910401 1368019181
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 380. Juni 1927.
Soll. RM &
Allgemeine Handlungs⸗ u. Betriebsunkosten ... 925 285157 Abschreibungen. .... 19 26816 Reingewinn... 107326 946 62699
Haben.
Aufwertungsgewinne .. 106740 Grundstücksertrags.. .. 115971 Fabrikationsbruttogewinn 43 399 88 946 626199
Den Aufsichtsrat bilden: Bankdirektor a. D. Arthur Geißler, Löbau, Frau Else Schöbel, geb. Klippel, Neugersdorf, Gene⸗ raldirektor Robert Scherff, Bismarck⸗
ütte, Dipl. Bücherrevisor Erich Thieß,
resden. Als vom Betriebsrat gestellte Mitglieder: Erich Latuske und Bernhard Schmidt, beide Neugersdorf.
Neugersdorf, den 6. Dezember 1927. J. G7 Friippei zittien geseisschafi.
Der Vorstand. Georg Klippel.
30642] Marburger Tapetenfabrit Akuen · Gesellschaft. Bilanz ver à1 Dezember 1928. Aktiva. M * Geldbestãnde ..... 977637 Außenstãnde .... 402 2093851 DOypothek 9 9 9 9 12 000 — Vorrãte J 273 166 12 Maschinen * 2 9 9 2 43 395 e. Utensil ien. J 5219 — Fuhrvark 9 8 68 8 257 — Walzen JJ 25 000. 778 191430 Passiva. nn,, 100 000 — Reservesonds ..... 10000 — eltredere KR 33 202 90 Verbindlichkeiten.. ... 8b 933 2 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 4877819 478 014130 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 6 3 Handl. Unkosten u. Steuern 314 549 90 Betriebsunkosten u. Mate- rialien w 123 87380 Umsatzprämie ..... 75 703 44 Zinsen 5 23 66 3 90 Abschreitbungen ..... 53 286 33 Bilan zkonto ..... 81812 639 86 1 w erne,, 20 590 32 Waren überschuß .... 619 260079
639 ð bölll
80618]. Jahresrechnung am 30. Juni 1927. Besitz. RM 9 rn ,,,, 1147 35882 Gebäude: Bestanb a. 1. Juli 1926 .. 1 208 000, — Zugang . 193 682,52 T roc p? Abschr. 27 082,52 1 284 000 — Maschinen: Bestand am l. Juli 1926 1 133 000, — Zugang. 89 760,08 T od d Abschr. 177 760,08 1045 000 — Ausrüstungen: Bestand am 1. Juli iI 2ꝛ6 418 000, — Zugang.. 16 562,85 434 552, 85 Abschr. 74 52, Sy 360 000 — Werkzeuge: Bestand am l. Juli 1926 1, — Zugang .. 30 732,27 IV 7 Ff Abschr. 30 732,27 1 — Möbel und Utensilien: Be⸗ stand am 1. Juli 1926 . Zugang.. 119160 Ti d Abschr. 1191,60 1 Modelle: Bestand am 1. Juli 1926 1, — Zugang .. 113 288 113 753,88 Abschr. . . 113762, 88 1 — G , 1 — s,, 702514 m ,,, 108039 Wertpapiere.... 2 500 - Vorräte... ... . 1 166 669 74 Schuldner.... 888 000 92 , n Ran 87 237, — ö . 446 327 58 6 346 86659 Verbindlich keiten. Aktienkapital! .... . 3 851 500 * Gesetzliche Rücklage... 186 458 24 Unterstützungsrücklage für Beamte und Arbeiter. 31 219186 Noch zu zahlende Löhne 42 894 44 tee,, 362 063 29 Gläubiger (hierin enthal⸗ tende Anzahlungen RM 774 432,03)... 1 882 73076 , nent Rö. S7 237. 6 346 86659 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927. Ausgaben. RM 9 Generalunkosten .... 843 440 27 Abschreibungen: gebäude . 27 082,52 Maschinen . 177 760, 08 Ausrüstungen 74 552, 85ᷣ Werkzeuge. 30 732,27 Möbel ... 1191,60 Modelle . . 113 752,88 426 07220 1268 512347 Einnahmen. Betriebs gewinn ö S822 184 89 d 446 327 58 1268 512147 Die ordentliche Generalversammlung
vom 19. Dezember 1927 hat die vorstehend veröffentlichte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt, und beschlossen, die noch vorhandene gesetzliche Rücklage mit RM 186 468,24 aufzulösen und den alsdann verbleibenden Verlustsaldo von RM 269 869,34 auf neue Rechnung vor⸗ zutragen.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Rentner Hermann Joseph Wahlen in Köln.
Köln⸗FKralk, den 19. Dezember 1927.
Kalter Maschinenfabrit A.⸗G.
81291 . Unter Hinweis auf den Beschluß unserer Generalbersammlung vom
19. Oktober 1927, unser Aktienkapital zur Beseitigung der Unterbilanz durch 3 ung der Aktien im Ver— ältnis von 8 31 um 395 000 RM her⸗ abzusetzen. Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien zum Zwecke der Aushändigung von Ersatzstücken bis zum 1. April 1926 bei uns einzureichen. Diejenigen Aktien, die innerhalb dieser Frist nicht zu diesem Zweck bei uns eingereicht werden oder die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, obwohl ihre Zahl zum Empfang von Ersatzstücken nicht ausreicht, werden für kraftlos er⸗ klärt. Gleichzeitig fordern wir unsere Gläubiger unter Hinweis auf die be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 20. Dezember 1927. „Mediag“ Medieinisch ⸗technische Industrie Aktiengesellschaft. Neustadt. Recker.
S092 7
Leipziger Spritfabrik.
In der heute abgehaltenen 34. ordent. lichen Generalversammlung unserer Ge— jellschaft sind die in der Reihenfolge aus scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats die Herren Geh. Regierungsrat Dr Fritz.
fordern wir hierdurch die
weiler, Berlin. Geh. Regierungsrat Prä— sident Nebelung, Berlin, und General- konsul Dr. E v. Schoen, Leipzig wieder- gewählt worden
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Generalkonsul Dr. E. v. Schoen, Leipzig. Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Johannetz v. d. Crone, Markkleeberg, siellvertr. Vorsitzender. Geh. Regierungsrat Dr. Fritzweiler. Berlin, Oetonomierat G. Helbig, Dresden. Geh. Regierungeiat Präsident Nebelung. Berlin, Ritterguts—⸗ besitzer Martin Sberlaͤnder. Güntheritz, Rittergutsbesitzer Georg Steiger, Hamichen, und vom Betriebsrat in den Aussichterat . M. Gräbenstein und W. Huber, eipzig.
Leipzig⸗Eutritzsch, den 19. Dezember 1927 Der Vorstand
der Leipziger Spritfabrik.
Sog sh Bilanz am 20. September 1927. Attiva. RM 3 Grundstücke 107 948,91
Abgange 212243 105776 48 Gebãude 329 2110 —
Zugänge 6s d
325 885, 83
Abschreibun h 553 83 322 300 — Inventar. 205 76
Zugänge 5 593 tz'⸗
214 293 69
Abschreibung 1 413. 65 192 800 — Maschinen und Geraie
74 000, Zugänge 32510. 14 1906 210, 14 . Abschreibung 10619, 14 ö 900 — Wagen und Geschirre 32 400, — Zugänge 1428.50 . 36 S ð,tzs
Abschreihung 3 628. 60 33 200 — Plerde 27 Joo, -
Zugängen. 5 86 —
285 760,
Abschreibun 5 760 — 23 000 — Kramtwagen 51 Io .-
Abschreibung 10 800, — 43 300 — Bürglchaften 1073 — Effetten 619 — Kasse - 430 95 Forderungen 67 092 11 Auswertungsausgleich Obli⸗
gationen und Hypotheken)
121 146, 74 abzüglich bereits verbuchter 435 =. 70 671 74 BVestthee 63140 I —ͤ 1087 565 15 Passiva. Aktienkapvita! .... 520 000 — Relerveronddz... 35 138 65 Obligationen und Hypotheken 121 146, 74 abzüglich Dypo⸗ thetenablösung 31 Q21 74 295 0 / Sbm harren aufwertung 64 125 — J 10 006 — Umsatzsteuerrücklage .. 9 h9a 42 Dividen cerückstände 131670 Verpflichtungen einschl.
eigener Alzevte (Melcht⸗; .
mark 76 761, 70) ; 342 644 64 Gewinn:
Gewinnvortrag a. 1925 / 26
12 506,56 Gewinn aus 1926 / 27 42 240. 6560 54 746 16 16087 565145
Dresden, den 17. November 1927. Drema A ttiengeselischaft für Gewinnung, Serstellung und Vertrieb von Lebensmitteln. Der Vorstand. C. Reuter. Vorstehende Bilan habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 17. November 1927. Arthur Winkler, vereldigter Bächerrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30 Seytem ber 1927.
Ackermann. 80922
Bilanz am 30. September 1927. Attiva. RM 4 Grund und Boden. ... 300 000 — Gebäude 9 69 306 000 — Betriebselnrichtung. ... 129 100 - Gelvanne ö 1 — Lastkrastwagen⸗ 24 300 - Gleisanlage 6 6 9 11 — m,, 1 — Utensilten. ö 1 1 — Fässer . 15 700 - Wertpapiere. .... 1— Bi,, 13 629 95 Kassenbestand . 6 40631 2 u. Bankguthaben 264 10199
Treuhandkonto der Aktionäre b. d. AD CA. Leipzig 220 317 50
Mit dem neuen Geschäftg⸗ jahr verrechnete Posten 2 5836 05 ö 413 91285 1715 409 65
Passiva.
— 8 — D S
Aktien kapita! !..
Teilschuldverlchreibungen . h2 3h50 —
Gesetziiche Rücklage ... 20 000 — Ruhegehaltrücklage ... 70 000 - Teilschuldverschreibungs⸗
J 206 55 GewinnanteilIl! ..... 220 317 50 Auszuzahlender Gewinn⸗
anteil . 216 — Mit dem neuen Geschäfts⸗
jahr verrechnete Posten. 222185 Gläubiger . oz 23 1154 Reingewinn für 30. Sep
tember 1927 127 866 21
1716 409165
Leipzig ⸗Eutritzsch, den 21. Nov. 1927. Leipziger Spritfabrit. Ackermann. ppa. Quaas.
Vorsfehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungemäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gesunden.
Berlin, den 1. De ember 1927 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗
Artiengesellschaft. Dr. Adler. Böhm.
Gewinn ⸗ und Veriustrechnung am 30. September 1927.
Debet. RM Abschreibungen . bd 876 22 Handlungs⸗ und Betriebs⸗
unfesten 1 G76 dhe so Steuern . 66 709 08 Soziale Lasten. .... 46 753 58 Gewinn: Gewinnvortrag aus ihrn seß 12 665,56 Gewinn aus 1926/27 42 240 60 54 746 16 3 [ 8
Kredit.
mn, 303 174 84 1303 174184
Dresden, den 17. November 1927. Drema Aktiengesellschaft für Gewinnung, Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln. Der Vorstand. C Reuter.
Vorstehende Gewinn. und Verlust—⸗ rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungegemäß geführten Büchern äüber⸗ einstimmend gefunden.
Dresden, den 17. November 1927.
Arthur Winkler, vereidigter Bächerrevisor.
ĩ . So0sð6b
Unkosten . w . Die in der 5. ordentlichen Generalver— Teilichuldverschreibungs⸗ sammlung unserer Gesellichatt vom 16. De⸗ insen K 117786 zember 1927 benchlostene Dividende, von Abschreibungen.. 54 627 40 . ö , n . 1926/27 ge⸗
Neingewi 30. Sept. 7 5sßsz1 langt ab heute mi - n g n n ert in,, RM, — auf eine Stammaktie über RM 29 hh9 8hh m 7 JJ s 3 100 Haben. 250 . . Vorzuggaktie 0 Sprit und Spiritus, Roh⸗ unter Kürzung der Kavitalertragssteuer gewinn. .... ... 688 437 08 von 100ͤ0 geffn Einreichung des Dipl d 7485 19 dendenscheins Nr. 2 an unse ier Geiell⸗ Gebaͤudeertrag. .... 3 932 10 schaftskasse Dret den ⸗ A. Würzburger Straße 9, sowie an den Kassen der dos Sobsl7 Sächsischen Landwirtichattsbank A.-G.
Leipzig⸗Eutritzsch, am 21. Nov. 1927. Leipziger Spritfabrik. Ackermann. ppa. Quaas.
Vorstehende Gewinn, und Verlust— rechnung haben wir geprüft und mit den ordnunge mäßig gesiührten Büchern in Uebereinstimmung gesunden.
Berlin, den 1. Dezember 1927. Denische Revisions⸗ und Treuhand⸗ Attiengesellschaft.
Dr. Adler. Böhm.
Dresden⸗A., Prager Str. 27, und deren Geschäftsstellen in Bautzen. Chemnitz, Döbeln Großenhain Le pzig, Meinen, Plauen i. V., Pirna und Zittau zur Aus— zahlung. Dresden, den 19. Dezember 1927. Drema Aktiengesellschast für Gewinnung, Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln. Der Vorstand. C. Reuten.
813421 Die Tagesordnung der Generalver⸗
sammlung am 10. Jannar 1928 vorm
1 Uhr in Dresden, Stormstraße 26,
wird wie folgt ergänzt: 4. Anzeige des
Vorstands gemäß § 240 H.⸗SGö.⸗B.
Alexandria Zigarettenfabrik A.⸗G.
Paul Brüning.
81515 Die Aktionäre der Delitrus, Deutsch Littauisch Russischen Handels Aktien gesellschaft werden hierdurch zu einer am 18. Januar 1928, nachmittags 45 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Pinner. Berlin, Markgrafenstr. 46 statt⸗ findenden Generalversammlung ein— geladen. Tagee ordnung Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben
Verlage der Schlußrechnung und deren Genehmigung.
Entlastung für Vorstand und Auf— sichtsrat
Beschluß über die Aufbewahrung der Bücher und Papiere der Geselljchaft. Der Liquidator.
S0 Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz.
Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden kbiermit ju der am Dienstag. den 24. Januar 1928, nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschästslokal zu Berlin W. 9. Potedamer Str. 129 / 30, stattfindenden ordentlichen General— nersammlung eingeladen.
Tagesordnung: J. Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verluströchnung sowie des Ge— schäftsberichts für das Geschästsjahr 1926 / 77. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vierten Tage vor der Generalveriammlung ihre Attien bei
der Gesellichaststasse in Berlin,
dem Bankhaus Weis Beer C Co,
Frankfurt a. M., Marienstr. H, dem Bankhaus S. Merzbach, Offen⸗ bach a. M., hinterlegen.
Berlin, den 19 Dezember 1927. Boden Akltiengesellschaft Steglitz. Der Vorstand. Hinrichs. 81600 /, Oeffentliche Bekanntmachung. Auf unsere. Befanntmachungen im Deutschen Reichsan eiger vom 9./ 10. 15/11. und 15.112. 1924 betreffend Um tausch von Attien der BauAitiengesell— schast Hohen ollern, Frantfurt, M., gegen Atuen unserer Geselljchatt sind nachstehend zeichnete Attien nicht eingereicht worden: Ni. 16s / s 195/99 Hal. Wir fordern die Inhaber dieser Aftien hierdurch nochmals auf, dieselben spätestens bis zum 31. März 1928 bei der Commerz und Privat⸗Bant Aknengesellschast, Filiale Franksurt 9. M, einzureichen und dagegen je drei Attien unserer Gesellschast in
Empfang zu nehmen.
Aktionäte, welche bis zum genannten Tage ihie Aknen nicht eingereicht haben, werden ihrer Anteilszechte zugunsten der Gejellichaft jür verlustig erklärt, die ent— sprechenden Umtauschaktien unierer Gesell⸗ schast zum Börsenpreis verfaust und der Erlös hinterlegt werden.
Frankiurt a. Main, den 19. De—⸗ zember 1927
Frankfurter Berkehrs⸗ und Hoöotel⸗ ö n ene nr heft. . 9.
79519
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordenttichen Geueral—⸗ versammlung auf Freitag, den 20. Ja. nuar 1828, nachmittags 5 Uhr, nach dem Büro des Notars Dr. Geoig Schaßky. Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ straße 29, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das am 31. März 1927 abgelaufene Geschäftssahr sowie Be⸗ schlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und den Verlustvortrag.
2. Bejchlußtassung über die Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Liquidator.
3. Entschädigung an den Aussichtsrat und Neuwahl des Aufsichterats.
4. Abberufung des alten Liquidators und Neubestellung des Liquidators sowie Beauftragung des neuen Liquidators mit der Abwicklung.
Die Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung haben sich (8 17 der Satzung) durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimz⸗ scheimne bezw. dersenigen ihrer Volimacht- geber zu legitimieren. Wegen der Teil— nahme an der Generalversammlung und wegen der Stimmberechtigung wird auf § 17 der Satzungen verwiesen. Die An— meldungen zur Teilnahme an der General⸗ bersammlung müssen wätestens am dritten
e vor der Versammlung bei unserem Notar Or Georg Schatz ky, Berlin NW. 7, Del een straße 29, ersolgen (5 265
* 2 .
Berlin, den 14. Dezember 1927. Datlehnsbant Aknengesellsch aft
in Liqu. Der Liguivator. Pernegux.
2
Bekanntmachung.
803371 Die Attiengesellschaft für Hütten—
betrieb zu Mütheim⸗Ruhr ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1927 mit diesem Tage auf⸗ gelöst und in Liagnidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum alleinigen
Liquidator ernannt und ersucht hiermit alle Gläubiger genannter Gesellschaft, ihre Forderungen sosort bei ihm anzu— melden Mülheim⸗Ruhr, den 17. Dezember 1927.
Dr. jur. Carl Härle.
81497 W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗ Fabriken Attiengesellschast. Unsere Aftionäte laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch den 23. Jannar 1928 vormittags 11 Uhr, in den Sitzunge— saal der Berliner Handels. Gesellschajt. Berlin W. 8, Behrenstraße 32/33, Ein⸗ gang B 2 Treppen, ein. Tages ardnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1926 / 27.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und
die Gewinn- und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat. Satzungsänderungen:
a) Aenderung des § 18 Abs. 3 (Beschlußjähigkeit des Aufsichtsrats),
b) Aenderung des § 20 Abs. 1 (Vergütung für den Aussichtsrat),
e) Aenderung des 5 22 Abs. 2 (Hinterlegungsscheine der Reichsbank).
6. Verschiedenes
Die Hinterlegung der Aktien zur Teil. nahme an der Generalversammlung hat in Gemäßheit der Bestimmüngen des §z 22 unserer Satzung bis spätestens zum Freitag, den 13. Januar 1928 bei einer der nachstehend aufgeführten Stellen zu erfolgen:
bei der Gesellschaftskasse in Bran
denburg (Havel)).
bei der Berliner Handels- Gesell⸗
schaft, Berlin,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins, Berlin (nur für Mit— glieder des Giroeffettendepots),
bei der Nuppiner Bank e. G. m. b. S.,
Neuruppin.
Die Hinterlegung von Reichs bankdepot— scheinen gibt wegen der veränderten Ver— wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung. Brandenburg (Havel), den 19. De— zember 1927.
W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup Fabriken Attiengesellschaft.
=
Der Vorstand. Best. S0613] Bunzlauer Kleinbahn⸗ Attiengesellichaft. Bilanz nom 30. Juni 1927. Bestände. RM 3 Eisenbahnanlage JI... 1966623604 Eisenbahnanlage II 91 36438 etriebs materialien . 14 675 14 vezialrejervefondsanlage 961447 Erneuerung sondsanlage. 74 990 28 kö . 3 — Kaunon . 60 000 - Hypot hekenaufwertungsaus⸗ gleich JJ 46681 57 cd 162 287 52 KN 8 600 — Kasse , 208 21 2 465 04763 Verbindlichkeiten. Aktienkapital... 2000 0 0- Gesetzlicher Reservefonds. 21 7600 75 Spezialreserpvesonsg ... 13 0717 Erneuerung onds 74 990 8 hh n bhesnen Hhð8 Ohh 36 Hypothekenaufwertungefonde 21 43201 Kaution - 59 . 60 900 - Nicht eingelöste Dividende 522 — Unterstützunge sonds ⸗ 6675 95 Dis positionssonds . 27 364 57 Eijsenbahnanlagetilgungs⸗ . . I 91 36438 w ö 9 85 j 2 460 047163
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Hypothekenzinsen 2 1 828778 Hypothekentilgung ... 10 000 — Dispositions sonds .... 15 000 — Unterstützungssonds ... 5 000 — Erneuerungssonds ... 62 000 Spezialieserpefonds .. 3 392 70 Gesetzlicher Reserve fonds 5 577650 Eisenbahnanlagetilgungtz⸗ londs . J 23 36618 Beamtenbesoldungtaus⸗ . ,, 5902 — J 82 831 66 221 947 32 Saben. Gewinnvortrag aus 1925/26 159839 Eisenbahnbetrieb. .... 220 348 93
221 94732 Bunzlau, den 1. September 1927. Der Vorstand der Bunzlauer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. E. v. Hofsmann. B. Fernbach. Die Generalversammlung hat heute be— schlossen, aus dem Gewinn des Geschäfts— jahreös 1926/27 eine Dividende von osJ zu verteilen. Die Aurzahlung der Dividende erfolgt ab 2. Januar 1928 bei der Stadtgirotafse zu Bunzlau. Bunzlau, den 16. Dejember 1927. Der Vorstand der Bunzlauer Kleinbahn · Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat, ECpgar Hesne.
teilscheine für fraftlos erklärt.
81337
Attiengesellschaft Kühnle, Kopp G Kausch, Frankenthal / Efalz. Generalversammiung am Donners⸗ tag. den 12. Januar 1928, vor⸗ mittags 11 uhr, im Park⸗Hotel in
Mannheim. Tagesordnung: l. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Rechnungsablage für das 29. Ge⸗ schäftssahr unter Vorlage des Prü— fungsbefundes und Genehmigung der
Bilanz.
2. Bestimmung über Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ schts rats.
4. Wahl für ein nach den Satzungen ausscheidendes Mitglied des Auf⸗ sichte rats.
Aktmonäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben sich über ihren Attienbesitz spätestens den R Januar 1928 an einer der nachbenannten Stellen auszuweisen:
in Frankenthal: bei der Franken⸗
thaler Volkebanf A.⸗G., bei der Filiale der Rheinischen Credit⸗ bank und aur dem Büro der Gesellschaft sowie bei der Rhemischen Creditbank, Mann⸗
heim, und deren Zweignieder⸗ lassungen,
in Frankfurt am Main: bei der Metallbank und Metallurgischen
Gesellschaft Aktiengesellschaft. Frankenthal, den 21. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat. Louis Kühnle, Vorsitzender.
—
81317 Aufruf zum Umtausch von Anteilscheinen in Aktien. Die Inhaber der nachstehend aufge— führten Anteilscheine unseier Gesellschast
Lit. A Nr. 1 über 50. — GM, A Nr. 3 75. — GM, A Nr. 4 75, — GM, A Nr. 5 . 728, GM, BPB Jir. 1 7 b89 10 GM. B n R 19 ge n. PB Nr. 3 Men Gn B Ur. 4 1082 GM, PB Rr. Man. PB Rr. 198 Gn ö , , ö ö B Rr. il , iG 83 Gy, 5 Rr il 6 G.
werden hiermit aufgefordert, ihre Anteil⸗
scheine bis spätestens zum
I. Mai 1828
an der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin Wilmersdorf. Siegburger Straße 3, in Aktien unserer Gefeñschaft umzutauschen. Erfolgt der Umtausch der Anteiljcheine in Aktien nicht bis zu dem vorstehend sestgesetzten Zeitpunkt, lo werden die An—⸗
Berlin⸗Wilnersdorf, den 20. De⸗ zember 1927. Seimstätten Siedlung Berlin⸗ Wilmersdorf Gemeinnützige Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Fabowski. ppa. Behnke.
(812861
Auslosung unserer 5 , wertbestän⸗
digen Teiischuldverschreibungen aus dem Jahre 1923.
Gemäß g ð8 der Anleihebedingungen sind
zu notariellem Protokoll vom 8. De⸗ zember 1927 folgende Nummern obiger Teilschuldverschreibungen zum 1. April 1928 ausgelost worden: Serie 1. Nr. 1201/1300 16001/16100 17001 / 17100 19701/19800. Serie 1. Nr. 2038120400 20821/20840 20861,
20880 20881/20900 21021/21040 21101, 21120 21241/21260 21721/21710 23341. 23360 23881/23900 25341250360 259581 / 2tz 00 28981/29000 29001 s29020 2914! / 29160 32121/321490 3310133120 36101 56120 36781 / 6800 36901 / 36920. . Serie II. Nr. 40661140670 40671/40680 40690 40851 140860 41081141090 41380 4138141390 41501541510 426080 4349143500 44781/44790 49371! 42380 4581145820 46551/465560 47841 / 47850 47961147970. Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt ; bei unserer Gesellschaftskasse bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A. G., Köln, bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank in Berlin und Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co., Köln, bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln. Der Rüchgahlungsbetrag wird gemäß SI der Anleihebedingungen anfangs März 1928 bekanntgegeben. Von den zum 1. April 1926 bezw zum 1. April 1927 ausgelosten Teilschuldper⸗ schreibungen sind noch nicht eingelöst: Serie . Nr. 9228/29 232 1161114 11616 / 17 11672 14650418 14518 14526 14532, 30 14654243 14547 /48. Serie II. Nr. 24832 24842 2485152 24921. Serie II. Nr. 40241 41435 42289. Weisweiler, im Dezember 1927.
Kraftwerk Zukunft
106! / 11571, 4291
E. v. Hoffmann.
30917 Schwäbisches Presßwerk A. G., Stu tngart⸗Wangen.
Die Gejellichaft ist auigelöst, die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An—⸗ sprüche anzumelden.
Der Liquidator.
80610 Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Nicht begebene Aktien .... 450 — Wert der Entwürfe.... 4243 — Kassenbestand . ...... 127 35 45821 35 Passiva. e,, 5000 5 00 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926.
80338 Aktiengesellschaft für Hüttenbetrieb, ¶Duie burg Meiderich. Bilan ver 31. Dezember 1926.
Vermögen. RM Grundbesitz, Braunkohlen⸗ ö gruben . 80 201 Werspapiere und Beteili—⸗ aungen w 27 958 877 — Außenstãndde 595 644 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . 913 21171
Doi , Verbindlichkeiten. Aktienkapnal ; ; 4 400 000 — Schulden, Rücklage u. Reserve ß d 147 234 39 290 47 934 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.
, 153 50 e 7620
* D w 20 05 erlust auß ig; 15350
Ver lnst aus 19296 2615
229770
Wismar, 17. Dezember 1957. Meckl. Elbe⸗Ostsee⸗Kanal Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
duo sn) Akttiengesellschaft für Hüttenbetrieb, . Mülheim⸗Ruhr. Bilanz ver 17. Dezember 1927 (Liguidationseröffnungsbilanz).
Soll. RM 3 Steuern. k 209 03476 Unkosten, Zinsen, Zuschuß . Mh 1220
1175 154 660
Haben. Vortrag aus 1925.5... 261 942 89 Ven n, 913 21177
, Ta ss Aktiengesellschaft für Hüttenbetrieb. Der Vorstand. Dr. Härle—.
808761 Thüringer Malzfabrik Großengottern Attien · Gese llschaft, Großengottern, Thüringen. Bilanzkonto ver 31. August 1927.
Vermögen. RM 4 Braunkohlengruben e 1 — Wertpapiere u. Beteiligungen] 3 134 578 - Außenstãnde .... 22 032 38154
25 16tz 9tz 0 o Verbindlichkeiten. Kapital 4400 000
Schulden. Reserve u. Rücklage 29 766 960 J 20 166 gö0lo4 Aktiengesellschaft 1. Hüttenbetrieb
Der Liquidator; Dr. Härle. 80611]
Hild esheimer Aktienbrauerei. Bilanz ver 309. September 1927.
Attiva. Grundstücke, Gebäude und
w 1120 000 — Maschinen . bꝛ25 000 - Brauereigerũte·. 30 9000 — Lager und Versandfastage 190 000 — Flaschen und Kasten . 60 000 — Fuhrwart bo 000 — Grundstücke und Einrich⸗
1 . 89 000 — ö,, 100 000 - Außenstände, Darlehen und
Hypotheken . 827 693 06 Kassenhestand, Bank⸗ und
Postscheckguthaben ; 2 278770 Wertpapiere und Beteili⸗
k 111 554 — k 200 6590 80
Te 7a ⸗ Passiva, Aktienkapital. 2000000 —
Relervesondd ..... 400 00909 Oyvot hetaranleiht. 1 000 000 — Alte Anleihen (Reste) . 121181 Schulden kJ 219 92417 Ante enn fen 28 465 50 Gewinnanteile (nicht ein⸗
gelöste Dividendenscheine) 2760 - eee 128 825 08
J or 7s s Gewinu⸗ und Verlustkonto vom 1. Ottober 1926 bis 30. Sentember 1927.
; Debet. Gesamtunkosten Rohgewinn RM 320 648, 16 davon: Abschteibungen. Reingewinn...
1236 41017
191 823 08 128 825 08
15H67 02833
Kredit. Vortrag per 1. Oktober 1926 Bier, Nebenprodukte und sonstige Einnahmen
73651 54 1549 70679
1 bb7 068 33
Hildesheim, den 30. September 1927. Hildesheimer Aktienbrauerei. Wilh. Müldler. Die Auszahlung der Dividende für das vorstehende abgelaufene Geschäftsjahr ersolgt gegen Einlieserung des älligen Dividendenscheins mit RM 12 für die Aftie über RM 200 und mit RM 60 für die Attie über RM looo (abzüglich Kapitalertragssteuer) in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank oder der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Sildes heim, der Firma August Dux & Co., in Einbeck bei der Hildesheimer Bank, Filiale Einbeck, in Hannover bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannover. In der am 16. Dezember 1927 statt⸗ ,. 36. ordentlichen Generalver⸗ ammlung wurden die aus dem Aufsichts at satzungs gemäß ausscheidenden Perren Kauf. mann Georg Fritsch und Bankier Karl Wollberg wiedergewählt. Vom Be⸗ triehstat sind zum Außsichtsrat gewählt: die Herren Maschinenmeister Heim. Dietz
Attiengesellschaft.
An Attiva. RM 8 Grundstückskonto p. 1. 9. 26
i 706, =
* Abschreibung 80.2 11200 — Gebäudekonto per 1. 9. 26
208 409,
* Abschreibung 4 500 — 203 800 -
Maschinentonto per J. 9. 25 I6 550. — 40 003. 95
w Abschreibung 3 6h 3. 9h 36 350 Taboratoriums onto p l.. 2 1 — Betriebsinventarkto.p.l.9. 26 1 — Kontorutensilienkto. p. 1.9.26 1— Säckekonto per 1. 9. 26
3 (C00.
* Abschreibung 2200 2 500 — K 201594 Postscheckkonto... 80 69 , 16035 — Effektenkonto .... 11249590 Beständekonto per 31. 8. 27 134 86710
41810973
Per Passiva. Aktienkapitalfonto p. 1.9.25 250 000 — Reservefondskonto p. 1.9.26 S0 000 — Kreditorenkonto per 1.9. 26 30 295 27 Gewinnanteilkonto 189 —
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag 265 s26 8584,15 . Gewinn 26127 49 0952, 31 57 61646
Is G i
Gewiun⸗ und Verlustkon to ver 31. August 1927
An Soll. RM 3 Generalunkosten. ... 191 171607 Abischreibungen.. 1130335 Reingewinn, Vortrag 25/26
8 584. 15 Reingewinn 26/27 49 932 3 57 616 16
266 I 142
Per Haben. Vortrag 1920126 .... ohgewinn 192627...
8 58415 251 50727 260 O9 1142
Verteilung des Reingewinns: 1000 Dividende auf 1500 Attien
,, 1565 000, — 1000 Dividende auf 100 Aktien
à 1000 Rt. 10 000, — 10 9640 Dividende auf 3600 Genuß⸗
scheine KJ 3 000. — An Reservefondskonto 20 9000, —
„Vortrag auf neue Rechnung A616 46 57 616 46
Großengottern i. Thüringen, den
31. August 15927.
Der Aufsichtsrat. Hugo Bellstedt.
Der Vorstand.
Albert Koppel. Hans Koppel.
Vorstehenden Rechnungsabschluß und die
Gewinn- und Verlustiechnung babe ich
geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗
führten Büchern überemstimmend getunden.
Großengottern i. Thür., den 26. Ok⸗
tober 1927.
M. Anschüůtz, Generalsekretär.
In der am 12. Dezember 1927 statt—
gefundenen ordentlichen Generalversamm—
lung wurde nach Vorlegung des Geschästs⸗
berichts und der Bilanz nebst Gewinn
und Verlustrechnung über das abgelaufene
Geschästsjahr sowie Prüfungsbericht dazu dem Vorstand und Aussichtsrat einstimmi Entlastung erteilt und die Dividende a 10 RM für jede 100. RMelttie und je 100⸗NRM. Genußschein festgeetzt.
Die Dividende ist sorort bei der Gesell⸗ schastskasse in Großengostern und dem Bankhause Rudolph Pfaff in Langensalza zahlbar, und zwar unter Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer.
Von den satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern Gutsbesitzer Willy Rönick in Schönstedt und Kaufmann Louis Köber in Großengottern wurden dieselben auf drei Jabre mit allen abgegebenen Stimmen wiedergewählt. amtliche
und Böttcher Karl Kreibohm. Der Vorstand.
Wiedergewählten nahmen das Amt an.