1927 / 301 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

,. * . . ö 2 ——

.

1

*

/ /

J 2 /

* '

anwalt als Prozeßbevollmächtigien ver⸗ treten zu lassen

Weimar, den 15. Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Thür. Landgerichts. 181114] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Heydenreich in Weimar, als Vertreter der Frau Elsa Senf verw. gew. Kienle, geb. Hochgraf, in Bürgel i. Thür., hat Klage erhoben egen den Stockarbeiter Karl Senf, . in Bürgel, jetzt unbekannten

ufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Streitteile auf Grund des § 1568 B G. -B. zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivilkammer des Thüringischen Landgerichts zu Weimar zu dem auf Montag, den 20. Fe⸗ bruar 1926, vormittags O., Uhr, anberaumten Verhandlungstermin, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Weimar, den 20. Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Thüringischen Landgerichts SI 116] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Käte Albrecht, ge⸗ boren am 23. 8. 1925 in Cartzitz a. Rg., vertreten durch das Kreisjugendamt in Bergen a. Rg., klagt gegen den Frei⸗ arbeiter Albert Harder, zuletzt wohn⸗ haft in Zirmoisel a. Rg., jetzt un⸗ enn Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, der Klägerin vom 253. 8. 1925 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres ab⸗ Unterhalt eine im voraus . entrichtende Geldrente von vierteljährlich 7 5 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fälligen am Ersten eines ö Kalendervierteljahrs. Zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bergen a. Rg. auf den 14. Fe⸗ brüuar 1BzS8, vormittags S Uhr, geladen.

Bergen a. Rg., 12. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1642 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Kaufmanns Otto Wortmann, Hetty geb. Schlitgen, Essen, Gerswidastraße 29, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Hermann in Bochum, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Otto Wortmann in Bochum, Gustabstr. 22, zurzeit unhe⸗— kannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin monatlich im voraus 100 RM (einhundert Reichs— mark) Unterhaltsrente zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ strelsts wird der Beklagte bor das Amts⸗ gericht Bochum, Wilhelmsplatz, auf den 14. Februar 1928, vorm. H ühr, Zimmer 589, geladen.

Bochum, den 16. Dezember 1927. Vogt, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

181124] Oeffentliche Zustellung.

Frau Gerirund Ritter in Oberlindow, Prozeßbevollmächtigte: Rechte anwälte Juttizrat Schink und Dr. Wedow in

iantsurt a. Oder klagt gegen ihren

hemann Alfred Ritter, früher m Biiestow, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von Unterhalt mit dem An— trage auf Verurteilung zur Zahlung einer vierteljährlich im voraus zu entrichtenden monatlichen Unterbaltsrente von 60 RM seit dem 1. November 1927. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. Oder, Logenstr. 6. Zimmer Nr 10, auf den 20. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.

den 21. Dezember 1927.

SI16844] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Margarete Else Minna Steinke in Altwarschow, ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt in Schlawe, klagt gegen den Unterschweizer Paul Kasischke, zuletzt wohnhaft in Strellentin, Kreis Lauenburg, Pomm., i unbekannten Aufenthalts, wegen ü mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin vom 29 August 1926 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus am Ersten jeden Viertel⸗ jahres fällige Geldrente von viertel⸗ jährlich 60 RM, die rückständigen Be⸗ träge sofort, zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte dor das Amtsgericht in Lauenburg, Pomm., auf den 8. Fe⸗ bruar 1928, vormittags O Uhr, geladen.

Lauenburg, Pomm., 14. 12. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Sol2s] Oeffentliche Zustellung. Die Martha Mohn (früher Hepp), ge⸗ boren am 26. Februar 1919 in Neu Ulm, klagt gegen den Pius Widmann, Mechaniker, nher in Singen a. H., jetzt unbekannten Aufenthalts. aus Unterhaltsanspruch, mit dem Antrag auf kostenpflichtige 3 vollstreck⸗ bare Verurteilung des Beklagten, an Klägerin an Stelle der in der Nota⸗ riatsurkunde vom 14. 6. 1919 aus- gesprochenen Unterhaltsrente von

monatlich 30 PM vom Klagzustellungs⸗ Vollendung Lebensjahres eine entrichtende 30 RM zu bezahlen. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf den 26. Januar 1928, vormittags v Uhr, vorgeladen

Radolfzell, den 16. Dezember 1927.

Bad. Amtsgericht.

Zur mündlichen

SI646 Oeffentliche Zustellung.

minderjährigen Kinder Gerhard und Jenny Kubasch in Senftenberg, vertreten durch ihren Pfleger Ackermann August Göthe in Eichstedt, Prozeßbevollmächtigter: Amts⸗ vormund Mewes in Stendal, gegen den Kubasch, zuletzt in unbekannten der Beklagte

mündlichen

alts, wir Verhandlung chtsstreits vor das Amtsgericht in Stendal, Zimmer 22, auf den L. Fe⸗ bruar 1928, vormittags Y Uhr, Stendal, den 16. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. S1I1648)] Oeffentliche Zustellung. Die Pauline Schott in Groß

Prozeßbevollmächtigter: Jugendamt Alsfeld, klagt gegen den Landwirt Otto unbekannten alts, unter der Behauptung, daß der außerehelicher Erzeuger ihr auf Grund des 5 1705 ff. B. G.⸗B. Unterhalt schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten: Kinde z. Hd. des Jugendamts Alsfeld von seiner Geburt, d. j. vom 16. 11. Unterhaltsrente 15 RM vierteljährlich bis zur Voll⸗ des 16. Lebensjahres, und zwar Beträge sofort, die künftig fälligen am 16. der Monate November, Februar, Mai und Au jeden Jahres, zu zahlen, b) die K des Rechtsstreits zu za teil für vorläufig vol

rückständigen

len, c) das Ur⸗ streckbar zu er⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Amtsgericht in Ulrichstein auf Dienstag, den 21. Februar 1928, vormittags 19M Uhr, geladen. Ulrichstein, den 19. Dezember 1927. Brücher, Justizinspektor, Gerichts⸗ schreiber des Hessischen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung der Ladung.

In der Streitjache Breu, Lina Mathilde, geb 9.3 1926 in Frankfurt a M, vertr. durch das Jugendamt Frankfurt a. M., gegen Haupt, Amhired, burg, nun unbekannten Aufenthalts wegen Vaterschaft und Unterhalts, wird der Be— klagte Alfred Haupt hiermit zur Fort- letzung der mündlichen Verhandlung des Rechteéstreits auf Donnerstag, 2. Februar 1928 vormittags 9 uhr, vor das Amtsgericht Würzburg, Sitzungs—⸗ saal Nr. 701, Die öffentliche Zustellung ist bewilligt

Würzburg, den 70. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustell ung. Rechtsanwalt Dr. Windel Konkursverwalter über der Firma Hannover,

Hannover als das Vermögen Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Windel, Kaufmann

Prinzenstraße 73, jetzt unbekannten Auf⸗ 443 08 RM, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung, an den Kläger 443.08 RM nebst 10 9. Zinsen seit dem 16. Mai 1924 bis zum 15. Januar 1927 und von da ab 799 RM Wechselunkosten Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Berlin⸗Mitte, II. Stockwerk, Nr. 244 246, den 34. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 17. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 179.

enthalts, wegen

Amtsgericht

SI1II9) Oeffentliche Zustellung. Rosenblüth, Berlin, Rosenstraße 18, klagt gegen den Kaufmann Abraham Weindling, zu⸗ letzt Berlin, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund von Warenlie dem Antrag, auf Verurtei lung von 509 RM nebst 895 Zinsen seit dem 11. Juli 1927. Zur Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor ö Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 15, I1 Tr., Zimmer 191/92, 39. Januar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Berlin, den 17. Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 223. 223 C. 3802. 27/2.

Schönhauser Allee 184,

erungen, mit

das Amtsgericht

SiI841] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmgnn Hans Rauschenbach Hüttenerzeugnisse und Industriebedar W., Tempelhofer Ufer 18, echtsanwalt erlin W. 57, Bülow⸗ ö aul Stell⸗ üher in Berlin⸗Niederschön⸗ er Str. 19, jetzt un⸗ ts, wegen 2060 RM Beklagten a

bor ,

rozeßbevollmä raße 90, klagt g

ausen, Blankenbur ekannten Aufentha mit dem Antrag, den Akzeptanten urteilen, an den Kläger zweihundert Reichsmark

toslen pflicht

forderung . 2 95 Zinsen über den jeweiligen teichsbankdiskont, von 100 RM seit 30. September 1925 und von 100 RM seit 31. Dezember 1925, sowie 0,9 RM Spesen zu zahlen auf Grund der Klagewechsel vom 1. April 1925 über je 100 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Pankow, Zimmer 23, auf den 21. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 9 Uhr, ge⸗ laden.

Berlin⸗Pankow, 29. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

81640] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Juliane Nordmann in Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 99, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ beistand Paul Jahn in Berlin, Gleditsch— straße 35, klagt gegen 1. Walter Hauk, früher in Berlin⸗Schöneberg. Grune⸗ waldstraße 99 b. Nordmann, 2. Frau Agnes Schulze, genannt Agnes Hauk, früher in München, Loristraße 6/1, wegen 255,55 , mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner zur Zah⸗ lung von 255,55 (M nebst 6 * Zinsen seit 1. Juni 1927 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Berlin⸗-Schöneberg, Grunewaldstraße 66, Zimmer 43, auf den 28. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, geladen

Berlin⸗Schöne berg, den 17. De⸗ zember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 51645 Oeffentliche Zustellung.

Der Ackerer Johann Bongartz in Duisdorf bei Bonn, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Meyer J. und Gottfried Schmitz in Bonn, klagt gegen den Joseph Weingärtner, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Köln wohnhaft gewesen, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß Beklagter trotz mehr— facher Aufforderung die Löschung der für ihn auf dem Eigentum des Klägers, Grundbuch Duisdorf Band 18 Art. 706 eingetragenen, aber in voller Höhe bezahlten Hhpothek von 1230 M bisher nicht bewilligt hat, mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenfällig zu ver⸗ urteilen, die Löschung der im Grund⸗ buch von Duisdorf Band 18 Art. 706 Abt. IHIJ unter Nr. 5 eingetragenen Hypothek von 1230 RM zu bewilligen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 95, auf den 14. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.

Bonn, den 13. Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

81II2I1] Oeffentliche Zustellung.

Die Schlesische Landschaftliche Bank zu Breslau Zwingeistraße 22 klagt gegen den früheren Rittergutsbesitzer Herbert Beck, zuletzt wohnhaft in Lenkau, Krs Kosel, O. S. jetzt unbekannten Aufent—⸗ halts, auf Grund der Behauptung. daß ihr aus einem älligen und protestierten Primawechsel vom 11. September 1924 über 60 000 Re noch ein am 15. No—⸗ vember 1927 fälliger Betrag von 14 259, Reichsmark nebst 12620 RM Protest⸗ gebühren zustehe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, 14 2598,85 RM vpierzehntausendzwei⸗ hundertneunundfünfzig Reichsmart 85 Pfen⸗ nige nebst 10 vom Hundert Zinsen seit dem 16. November 1927 an die Klägerin zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu ertlären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wind der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 4, Immer 161. 1. Stock auf den 27. Fe⸗ bruar 1928, vorm. 98 Uhr, geladen Die öffentliche Zustellung ist bewilligt.

Breslau, den 20. Dezember 1927.

Das Amtsgericht. (Unterschrift), Gerichisschreiber.

81631] Oeffentliche Zustellung. Der kaufmännische Angestellte Fried⸗ rich Carl Haverbeck, Mexieo D. F. Apartado 313, Calle de Tabasco 41, Prozeßhevolhm ächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jeder, Breslau 1, Antonienstr. 24, klagt gegen den Peter Schmittkowski, früher in Breslau, Hotel Hauptbahnhof, zurzeit unbekannten Wohnsitzes, auf Grund der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus einer Waren⸗ und Wechsel⸗ , . 55. RM schulde, mit dem n den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 545. RM nebst 726 Zinsen seit dem 1. März 1926 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits ver 8

die zehnte Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 23. Februar 1E92s, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen. Breslau, den 21. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Land⸗ gerichts. 10. P 34/27.

SI 105) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Willi Wiemann in Berlin⸗Pankow, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Auerbach in Berlin, Kronen⸗ af 6, klagt gegen: 1. Frau Maria

lrich, geb. Seen ft, 2. Kaufmann Otto Ulrich, früher in . . Grund einer Zession vom 15. April 1925, mit dem Antrag, 1. die Beklagte a 1 kostenpflichtig zu verurteilen, arein zu willigen, daß die Gesamt⸗ hypothek von 23 000 Feingoldmark au den Grundstücken ien ch Bd. 1 Bl. 385 Abt. III Nr. 19 und Seegefeld

Bd. 18 Bl. 5 15. April 1925 im

9 Abt. III Nr. der Zession rundbuch des Amts⸗ gerichts Spandau umgeschrieben wird, 2. den Beklagten zu T zu verurteilen, Zwangsvollstreckun Hut der Beklagten zu 1 zu 3. das Urteil, tsleistung, für vorläufig voll⸗ Der Kläger ladet

31123] Oeffentliche Zustellung. Der Automobilhandler Einst Schönherr Manenberg, Schauspieler Hans Kolischer, z. Zt. un— bekannten Aufenthalts, auf Grund einer Restsorderung von 48,50 RM. mit dem Antrage, den Betlagten zur Zahlung von 48.50 RM nebst 8 0/0 Ver.⸗Zmjen geit 1527 zu verurteilen. Der Beklagte Hans Kolischer wird hiermit Verhandlung 31. Januar 1928, vormittags 8 Uhr,

streckbar zu erklären. zum Deutschen Meichsan die Beklagten zur mündlichen

J ĩ an mündlichen lung des Rechtsstreits vor die 12. Zivil⸗

Nr. 301 2 Ver lin, So

Landgerichts vor das Amtsgericht Marienberg i. Sa.

Berlin⸗Charlottenburg, 1720, Saal 110, auf E92s, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung,

1. Untersuchungs achen

den 26. März ember 1927. 2. Aufgebote,

Marienberg, den 19. Dez

erlust. u. Fund! 3us . K Fundlachen, Zustellungen u. dergl

3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 2c von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellscha ten auf Attien. Akttengesellschaften und Deutsche Faolonsasagesellichaften

e, Befristete

zugelassenen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und seine etwaigen Einwendungen dem Gericht und dem Kläger schrift⸗ sätzlich mitzuteilen.

SI638 Oeffentliche Zustellung. Sparkassen⸗ und Giro⸗ Gemeindebank

Bankanstalt

Bayerischer

Beweisangabe ber. Girozentrale), mnkan in München, vertreten durch die Direk⸗ toren Döhlemann und Köhler, Kläger,

Zweite Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

nnabend, den 24. Dezember

m, =

1927

1,95 Reichsmark.

Anzeigen müssen deei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. Mg

Charlottenburg, 13. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III in Berlin.

8II122] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Dudeistädter Wollwerke G. m. b. H. in Duderstadt, ihren Geschästsführer Kaufmann Julius Glaese in Duderstadt, klagt gegen Herrn Vollrath von Lepel, früher in Mainzer Str. 10. kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte ihr Schuldner sei, mit dem Antrage den Beklagten zu ver— urteilen, an die Klägerin 80240 Reichs⸗ mark nebst 6 vom HVundert Zinsen seit dem 2. August 1927 und 13,10 Reichs⸗ mark Wechselunkosten zu zahlen und die Kosten des Rechtsftreits zu tragen. vorläufig vollitreckbar. Güteverhandlung des Rechtsstreits wird Beklagte vor das Duderstadt auf den 24. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, geladen.

Duderstadt, den 19. De ember 1927.

Völksen, Justizobersetretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

vertreten durch Rechtsanwalt Dr. hannes Müller in München, klagt gegen Guth, Karl, Dr. h. e., Bankier, früher in München, zurzeit unbekannten Auf⸗—

Bilanz per

58. Kommanditgeselli S cr gwnar 1027

schaften auf Aktien, Aktien . gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Bekanntmachungen

Verlust von Wertpapieren befin⸗

sich ausschließlich in abteilung 2.

Besitz. An noch nicht eingeforderte 7h /g des Aktienkapitals Kontokorrentkonto

Hypothekar⸗ zwangsvollstreckung mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Der Beklagte ist schul der Klagspartei RM 3060 m. W Reichsmark dreitausend samt Zinsen hieraus in Höhe von 19 95 P. a. vom 14. 19277 ab zu bezahlen, 2. der Be⸗ klagte hat wegen dieser Foderung der Klagspartei die Zwangsvollstreckung in das Anwesen Haus Nr. 31 an der Hof- brunnstraße in Solln, Pl. 489 15115 der Steuergemeinde Solln, Wohnhaus mit Hofraum und Garten zu (0.064 ha ein- Grundbuch des gerichts München . Blatt 631 Seite 106, an welchem der Klagspartei rungshöchstbetragshypothek Preis von 28 673 8539 Gramm Feingold an erster Rangstelle eingetragen ist, auf Grund dieser Hypothek zu dulden, 3. der zeklagte hat die Kosten streits zu tragen bzw. zu 4. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar, gegebenenfalls gegen Sicherheitsleistung Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts München J auf Frei⸗ tag, den 24. Februar 1928, vorm. Sitzungssaal 146,1, Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevoll mächtigten t Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Auszug der

über den

Schulden. Per Aktienkapitalkonto

Samburg, den 1. Januar 1927. Deutsch. Australische Dampfschiffs⸗ Gesellschaft Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Bilanz per 2 L Dezember 1926 / i. Za nuar 1927.

Löwenbrauerei A. G., Waldshut.

Die Herten Aktionäre unserer Gezell⸗ schaft laden wir andurch zur diesjährigen Generalversammlung auf Montag, den 23. Januar 1928. vorm. 10 Uhr, in das Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. J. Rosenfeld Mann⸗ Wegen Hinterlegung

wir auf § 8 der

Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, erhoben

ordentlichen werden.

Amtsgericht in heim M. 1. 2, ein.

, Besitz. dei Aktien verweisen An Noch nicht eingeforderte

7h oo des Aktienkapitals

Kon totorren ont. ist Herr Justizrat Dr. Weniger, Leipzig,

Tagesordnung: 9 9 infolge Ablebens ausgeschie den.

1. Vorlage des Geschästsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für die Zeit vom 1. 10. 1926 bis 30. 9. 1927.

2. Genehmigung der Bilanz; Beschluß— fassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats.

3. Neuwahlen zum Aufssichtsrat.

Wal vshut. den 21. Dezember 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosen feld.

des Rechts⸗

Credner, Leipzig, mit Wirkung ab ordent⸗ licher Generalversammlung 1928 und Herr Direktor Hans Weigel, Leipzig.

. . Schulden. 51123] Oeffentliche Zustellung. Per Aktienkapitalkonto ... Der Hauseigentümer Georg Saß in Frankfurt a. M. gegen die Firma Zimmermann & Co. Inh. Wilhelm Storck, früher in Frank— furt a. M., Rubensstr. 26, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß die Beklagte ihm für rück— ständige und fällig gewesene Miete der ihr vermieteten Geschästsräume vom 1. Juni bis 10. August 1927 RM 273, Wiederherstellung Gegenstände

e e e, der Klagspartei

Rubens str. 26, Samburg, den 1. Januar 1927.

Deutsche Dampfschiff fahrts⸗Gesell .

schaft Kosmos Attiengesellschajt. Der Vorstand.

81679

Berlin, ist aus dem Aussichtsrat der Ge—⸗

Landkraftwerke Lei sellichaft ausgeschieden.

Aktien gesellschaft in & Bilanz am

Berliner Paketfahrt⸗Speditions⸗ und

Lagerhaus (vormals Bartz & Co.) . Akttiengesellschaft

früher Berliner Speditions.

für die Zeit 09. Juni 1927.

Ersatz oder

mitvermieteter Bermögen.

jahr 1926/27 ist die Verteilung einer Divi⸗ dende von 169 auf die Vorzugsaktien und von 699 auf die Stammaktien be⸗ schlossen worden. Die Dividende (RM für eine Stammaktie über RM 100 ab— züglich Kapitalertragssteuer) kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 17 bei der Kasse der Gesellschaft, bei der All⸗

gemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt und

beren Abteilung Becker E Co. in Leipzig,

sowie deren Abteilung Dresden, bei ber

Girozentrale Sachsen in Dresden und deren Zweiganstalt Leipzig, bei der Sächsischen Provinzialbank Merseburg, bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden und Leipzig, und bei der Direction der

Leipzig, den 19. Dezember 1927. Der Borstand. Credner. Landtraftwerke 2er ig

Attiengesellschaft in Kulkwitz.

Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft

Hinzugewählt sind Herr Direktor Otto

Leipzig, den 19. Dezember 1977. Der Borstand.

Zeiß Ikon A.⸗G., Dresden. Herr Rantdirektor Oscar Schlitter,

Dresden. den 22. Dejember 1927. Der Vorstand. Falkenstein. Goldberg.

Lagerhaus ⸗Attien⸗Gesellschaft ((vormals Bartz & Co.). Fusion mit der Berliner Paketfahrt ˖

Attiengeselljchaft. Betannt machung. In den ordentlichen Generalversamm—

RM 84,10, Mahnspesen und enistandene zusammen RM 400 schulde, mit dem Antrag auf Bestimmung eines Termins zur mündlichen Verhand- lung und Verurteilung der beklagten Firma und deren Inhaber, an ihn die Summe

Kraftwerk Kulkwitz

München, den 20. Dezember 1927. Unterwerke in Freyburg,

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

61130 Deffentiiche Znstellung. Der Anbauer Diedrich Wendelken

Kosten RM 42,90 81276 Blohm & Voz

Brandis, Eckartsberga ü. Wasserwerk Nebra

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Sandhausen Nr. 8, Prozenbevollmäch⸗ Hochspannungsfernlei⸗

lungen der beiden obigen Gesellschaften

RM 400 Gwierhundert Reichsmark) zu zahlen, nebft acht vom Hundert Zinsen sowie die Kosten des Verfahrens, auch das Urteil sür vorläufig zu erklären. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird das Amtsgericht Frankfurt a M., Gerichtsnr. 2, Neubau, Zimmer 111 1, auf den 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Frantfurt a. M., den 16. Dezember 1927. Sobian, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

tigte: Rechtsanwälte J.⸗R. Dr Mallet und Dr. Benecke in Osterhol;, tlagt gegen Meta Adelheid Müller, Gevert Müller, Hermann Müller, Claus Diedrich Miü ler, früher in Sandbausen, unter der Be⸗ hauptung, daß die im Grundbuch von Sandhausen Band 1 Blatt 4 Abt. III Nr. 3 für Meta Adelheid Müller, Gevert Müller und Hermann Müller in Sand hauen eingetragenen Abfindungen von se 10 Taler Courant und für Claus Diedrich Müller in Sandhausen eingetragene Ab— findung von 15 Taler Courant längst aus⸗ bezahlt sind, mit dem Antrage auf koften⸗ pflichtige Verurteilung der Beklagten, die Löschung der im Grundbuch hausen Band JL Blatt 4 Abt. 1II1 Nr. 3 für sie eingetragenen Abfindungshyvotheken Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die klagten vor das Amtsgericht in Osterhbolz den 22. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Osterholz, ö 6. Dezember 1927.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

vom 18. Juni bezw. 36. Juni 1927 ist . das Vermögen der Verliner Pater fahrt Akt iengesellschaft als Ganzes im Wege der Fusion gegen Ge— währung von Aktien im Verhältnis von RM 1I60: RM 100 an unsere Gesell⸗ g Zwecks Durch⸗ führung der Fusion ist unser bisheriges Giundkapital von nom RM 1440 000 um nom. RM 1000 000 auf den Inhaber lautende ab 1. Januar 1927 dividenden⸗ berechtigte Aktien zu je nom. RM 160 erhöht worden.

Nachdem die Fusionsbeschlüsse und die duichgesührte Kapitalserhöhung Handelsregister eingetragen worden sind, die Aktionäre der Berliner Pakettahrt⸗-Aktiengelellschait auf ihre Attien bis zum 27. Januar 1928 einschlieslich bei einer der nachstehenden Stellen während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden zum Umtausch einzureichen:

in Berlin: bei der Dresdner Bank bei der Reichs Kredit ⸗-Gesellschaft Aktiengesellschaft, bei 6 Bankhaus Georg Fromberg

Niederspannungonetze ein⸗ schließlich Zähler Fernsprechanlage ... Umspannwerke u. ⸗stellen ö. nicht abgerechnete An⸗

ab 1. August d. J.

vollstreckbar Zur münd⸗

Beklagte vor das Amtsgericht in andbaulen Band 1 Hai 4 Röt. it , h: m, o an untere Gesell⸗ lagen....

9 Wohnhäuser f. Angestellte Bau⸗ und Betriebsstoffe .

Abschreibung

übertragen. 18. Februar

Ham burg. Rechnungsabschluß am 30. Funi 1927. Besitzteile. RM Schwimmdocks ... b o24 846 Gebäude, Helgenkrananlage und Helgen b 75h 482 Maschinen, Fabrtkzubehör und Fahrzeuge ; 266. 1202. 13 447 448 - In Arbeit befindliche Schiffe und Zube hör einschl. Lager. bestãnde 21 708 245 64

Verichiedene Forderungen Abschreibung 42 553,12

Wertpapiere und Betemm⸗ Wertpapiere itz G29 75)

(81125) Oeffentliche Zustellung.

Katharina Seemann, gesch. Gasow, geb. Lorenz, zu Hamburg, Elisenstr. 8, klagt gegen ihren Ehemann, den Reisenden Carl Seemann, zuletzt wohnhaft Hamburg, Heußweg 51 IIl, jetzt Aufenthalts, mit dem An— trage auf kostenpflichtige vorläufig voll— stieckbare Verurtetlung des Beklagten zur einer monatlichen rente von 40 RM ab Klagetag unter der Begründung, daß sie den Anspruch geltend mache als Unterhalt auf Grund § 1361 B. G.⸗B. und daß der Beklagte Februar 1927? dem Tage des grund⸗ losen Verlassens der Klägerin mit der Zahlung im Verzuge sei. mündlichen Verhandlung Rechtestreits vor das Amtsgericht in Ham⸗ burg, Zivilabteilung XI. Zivil justizgebäude, Sievekingplatz,

Die Ehefrau von Sand. Gegebene Sicherheiten

wir hiermit Dollaranleihedisagio ..

Stammanteile 7 000000 Vorzugeanteile 7 000 000 14 000 000 -

zu bewilligen. Forderungen ..

Industriebelastung Barbestände

unbekannten 2 470 200,

Mittwoch,

Unter halts⸗

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien. .... Vorzugsaktien . Rückzahlung gekün⸗ nicht einge⸗ lschuldverschrei⸗

g . Gesetzliche Reserve Erneuerungs⸗ u. Tilgungs⸗ 1

Vorrechtsanlemhe . 478 029 75 Mücklagen . L 650 000 Rücklage für laufende Auf⸗

träge . I 200 000 Angestelltenhilfskasse. 750 000 - Anzablungen auf Schiffe

im Bau und verschiedene

Gläubiger... 38 544 40193

81645] Oeffentliche Zustellung.

Die Stadtgemeinde Höhscheid, ver⸗ treten durch den Bürgermeister Pohlig in Höhscheid, klagt gegen den Fried⸗

Gewinn auf Vorzugsanteile 175 000 Gewinn auf Stammanteil 350 000 - Gewinnvortrag auf 1927/28 59 16818

bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗ Rothschild C Co., bei dem Bankhaus Jacquier C Securius, in Breslau. bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,

Der Beklagte

Bergerstraße, dem mn, Erd geschoß, daß seit dem 1. Oktober 1926 die Miete

einschl. Bankguthaben und Kassenbestand. ... 21 889 876 47

27 2606 9h tz

Verbindlichkeiten.

7 206 Hb ðb

Gewinn und Verlustrechnung 30. Juni 1927.

trotz wiederholter Aufforderung nicht in Leipzig:

Nr. 1I4, auf Dienstag, den 28. Fe⸗ k bruar 1928, vormittags 95 Uhr, ge⸗ . ö ; Noch nicht eingelöste: Gewinnanteilscheine .. Hinsscheine .. Industriebelastung 2 4yo 200,

bei dem Banthaus Kroch fr. Kommandit. gesellschast auf Attien.

Auf jede Aktie der Berliner Paketfahrt⸗

engesellschalt à nom. RM 100 mit

entfällt eine neue

mehr gezahlt ist, mit dem Antrag. das zwischen den Parteien bestehende Miet verhältnis aufzuheben klagten zur Räumung der Wohnung zu Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Solingen, Wupperstraße 60, Zimmer Nr. 80, auf den 9. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.

Solingen, den 16. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

effentliche Zustellung. Firma Bernhard Rauschelbach i Prozeßbevoll⸗

Jusfellung wird dieser Auszug der Klage .

bekanntgemacht. . Damburg, den 15. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

fentliche Ladung. In der Privatklagesache des Friedrich Franz Walter Henning, geboren am , ö bekannten Aufenthalts, Privatklägers, egen Marga Micheelsen, Hamburg, wegen Hausfriedensbruchs, ung wird Privatkläger zur Hauptverhandlung über die von ihm des Amtsgerichts amburg vom 26. Februar 1927 ein⸗ Berufung auf Freitag, den vormittags EI Uhr, vor das Landgericht in Ham⸗ burg, Strafkammer III, im Strafjusti Sievekingpla

Dividende 1927 u. ff Attie unserer Gesellschaft à nom. RM lob mit Dividende 1927 u. ff.

Die Attien der Berliner Paketfahrt— engeselljchaft, die nicht bis spätestens zum vorgenannten worden sind,

verurteilen.

Soll. RM 4 Versicherungegebühren 134 168 93 Kranken,, Ünfall⸗, Invali⸗

ditäts· und Altersver⸗ sicherung. Angestellten⸗ versicherung und Eiwerbtz . lolensürsorge ... 930 698 96

Reingewinn

Aoschreibungen ..... 792 817607 Grün,,

si08I Oef

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

unterliegen gemäß § 290 am 30. Juni 1927

D. G. B. der Kraftloserkiärung. Vie an Stelle der für frastlos erklärten Aktien tretenden neuen Aftien unserer Geiellschaft werden bestmöalich verkauft. Der Er) ös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt Der Umtausch der Aktien ist provisiong— sosern er am Schalter der vorge— nannten Stellen erfolgt; andernfalls wird bliche Provision in Anrechnung ge— Ueber die eingetauschten Äktien unserer Gesellschaft werden, neuen Stücke noch nicht zur Verfügung ächst nicht übertragbare Kassen⸗ Jutttungen ausgegeben gegen deren Rück gabe die endgültigen Stücke nach deren Fertigstellung ausgehändigt werden. Die stellen sind berechtigt, aber nicht ichtet, die Legitimation des Vorzeigeis er Kassenquittungen zu prüsen Her iin. den 24 Dezember 1927. erliner Patketfahrt⸗ Speditions d Lagerhaus (vormals Bartz Aktiengesellschaft. er Vorstand.

Berlin, zurzeit

Gewinnvortrag aus 1925 / 26 39 393 98

81647] O Betriebe überschuß abzüglich

8 Allgemeine Verwaltungs⸗

in Chemni mächtigte: Rechtsanwälte Dr. r. Hein in 3 egen den Paul Kuschel, Korbmacherei, üher in Crossen a. Elster, je ekannten Aufenthalts, wegen rung, mit dem Antrage auf Ver von 55,96 Reichs. insen seit dem 5. Mai mündlichen Ver des Rechtsstreits wird der Bek das Amtsgericht 24. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 22, ge

Zeitz, den 20. Dezember 193. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Betriebsausgaben ( Steuern und Abgaben

das Urteil Versicherungen .

Vieregge und

allgemeiner Unkosten ?. 3152 459 16 3 191 8253 14

) Verwendung: RM Angestelltenhil iskasse 7h0 000, -—

Installationsverlust 2, v. S. Gewinn auf RM Abschreibungen auf In⸗ ventar u. Werkzeuge

Erneuerungs⸗ u. Tilgungs⸗ rücklagen. ...

Reingewinn

soweit die 5 b. O. Gewinn auf RM

Gewinnvortrag auf 1927128 5h 168. 18

Privatkläger weder selbst erscheint noch durch einen mit schriftlicher Vollmacht Rechtsanwalt wird, so wird die Berufung sofort ver⸗ worfen werden.

Hamburg, den 20. Dezember 1927.

Landgericht. Strafkammer III.

Herm. Blohm. Rud. Blohm.

versehenen Erträgnisse. Gewinnvortrag ..

Strom und sonstige E sechnung hahe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern über⸗

einstimmend gefunden

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre für das Geschäfts⸗

319189314

Haben.

7009 00M Vorzugsanteile 175 000 CO00 000 Stammanteile 360 000,

1354 168. 18

Walther Blohm. Die vorstehende Gewinn, und Verlust.

Hamburg den 22. November 1927.

werden hiermit aufgefordert, ihre Antell⸗ scheine bis spätestens zum

an der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin. Wilmersdorf, Siegburger Straße 3, in Aktien unserer Gefeñschaft umzutauschen.

in Aktien nicht bis zu dem vorstehend sestgesetzten Zeitvunkt, jo werden die An⸗ q teilicheine für kraftlos erklärt.

zember 1927.

81680 „Der Linker“

Transport- Ver sicherungs⸗ Aktien

gesellschaft i. Lig.

Durch die außerordentliche General. versammlung vom 18. Deiember 1927 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und Verr Franz Herrmann zum LViqui⸗ dator bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hterdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗

zumelden. „Der Anker“ Transport Versicherungs ⸗Akttien⸗ gesellschaft i. Li. Franz Herrmann, Berlin W. 8, Mohrenstraße 6.

81317 Aufruf zum Umtausch von Anteilscheinen in Aktien. Die Inhaber der nachstehend aufge⸗ führten Anteilscheine umerer Gesellschaft Lit. A Nr. 1 über 50, GM.,

4 Nr. 7. ANr. 4 . 75, GM, A NUr. 5 . 790, GM, FB It. 4 59 10 Gh . ö F Jir. 4 1603 GM. r, 216 9 1989 B Ar. 1982 GM, R GM, r 0 B Nr. 19 10982 HM, B Nr. 11 19382 GM,

B Rr 15. 2151 Gh

1. Mai 1928

Erfolgt der Umtausch der Anteilicheine 3

Berlin⸗Wimmersdorf, den 20. De⸗

Seimstätten⸗ Siedlung Berlin⸗ Wilmersdorf Gemeinnützige Attien · Gesellschaft. Der Vorstand. Fabowski. ppa. Behnke.

80878 Kauischul . Pflanzung / Meanja“

Aktiengesellschaft, Verlin.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Konto Afrika (Entschädi⸗

Geschäntseinlage bei der

Saldo des Kontokorrentkto. 151 339 17 G 1

,, Gewinn und Verlustkonto:

Attiva. RM 3

gungtanspruchkonto) (Er⸗ innerungeposten für noch nicht voll abgegoltenen, von der Ekona Attien⸗ gesell jchaft durchzusetzenden Schadenersatzansyruch 1—

Etona Aftiengesellschart. S898 972 63

ö s

Passiva. ! 0

Vortrag aus 1925 1 137,40 Ergebnis 1926 149 1765, 40 15031380

160ho0 51380 Gewinn und Verlustrechnung.

I 12 455 665 ö 150 31380

Vortrag 1925. Ergebnis 1926 ..... 161 632

Verlustausstellung habe ich geprüft und mit den ordnungemäßig geführten Ger chäftsz⸗ büchern der Kautschuf-⸗ Pflanzung. Meanja“ ,,, in Uebereinstimmung ge⸗ unden.

. MaxwKRFoch, oͤffentlich angest. beeidigter Bücherrevisor.

schlossene Auszahlung einer Dividende von 4069 RM 40 je Aktie beginnt mit dem Februar 1928 bei der Kasse der Deutschen Bank Ueberseeabteilung, Berlin W. und der Kasse der Direction der Disconto— Gesellschaft Berlin W. gegen Einreichung des Dwidendenscheins Nr. 6.

Der beeidigte Bücherrevisor: Friedr. Vogler.

De bet. RM 33

162 769 40

Kredit. 113740

* 21

162 769 40 Der Vorstand.

Picht. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und

Die von der Generalversammlung be⸗

Berlin, 20. Dezember 1927. Kautschukt⸗ Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

6. Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile Betit)

Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. a 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 1IJ. Privatanzeigen.

resmadrug ner,, ,

Leipzig. Die Gesellschaft üt aufgelöst, und wir fordern die Gläubiger auf, ihre An vrüche bei uns anzumelden. Gelellichaft wergen durch die Firma Max Breslauer Leiprig 8. 3, Fichtestr. *, un ver⸗ andert tortgelũ hrt. E. Brealauer. Ligulda lor,

Die Geschäfte der

*

Bilanz ver 31. Dezember 10928.

Hausgrundstück 990 000, Abschreibung

Uebergangsposten Inventar.

135

1311

Aktienkapital. Re servefonds Hvvothefen

lieber gan gsvosten ; Gewinnvortrag 1. 1. 1926

Gewinn in 1926

Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926.

.

Gewinnvortrag 1. 1. 1926

5

Bavaria · Jaus Aktieng esellschast. Blav. Rolsenblatt.

Geprüst und mit den ordnungsgemäß

geführten Büchern der Gesellschaft Über-

einstimmend gefunden.

Berlin, den 27. Juni 1927.

Union Treuhand Attien Schimann. i

gesellschaft. cher.

Beton⸗„chleu derwerte Attiengesellsch aft, Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1926. Unter Berücksichtigung der Beschlüsse der Hauptversammlung

19. November 1927.

ordentlichen

Grundstücke, Gebäude und Gleisanlagen... Maschinen, Kran⸗ u. ele

Werkzeuge, Nobili

k

Fertigwaren und Vorräte

. Aktienkapital ... Reservefonds ..

Hypotheken

Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 1

J

Versuche und Projekte.

. 64 Erträgnisse aus Fabrikation und besondere Einnahmen

Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden die Herren Johann Heinrich Georg Eber⸗ lein, Meißen, und Fritz Schlosser, Meißen. Neu in den Aufsichtsrat, und zwar mit Wirkung von seiner Entlastung als Vor⸗ standsmitglied für das laufende Geschäfts⸗ jahr, wurde Herr Regierungsbaumeister Hanns Hilpert in Nürnberg gewählt Stelle der aus dem Aussichtsrat ausge⸗ schiedenen Betriebsratsmitglieder Fried⸗ rich Feldner, Kaufmann, Johann Galster, ohann Beckert, Maurer, rlangen, sind nunmehr in den Aufsichtsrat entsandt die Betriebs- ratsmitglieder Alfred Klemm, Kaufmann, und Hans Lang, Hilfsarbeiter, beide in

den 19. November 1927. r Vorstand.

Schlosser, und sämtliche in E

.