Stettiner Maschinen bau⸗Aetien⸗ S088]. gesellschaft Bulcan. Bilanz am 30. September 1927.
Vermögen. RM 9 ö, S9l 808 81 Effekten und Beteiligungen 3 500 — Debitoren, fertige und in
Arbeit befindliche Gegen⸗
stände einschließlich Mate⸗
K,, 4904 54562 Werksanlagen und Ein⸗
richtungen... . . . 65 900 001 —
Avalkonto 82 507,29 11699 855 43
Verbindlich keiten. Stammaktienkapitalkonto. 5 000 000 — Obligationeneinlösungskto. 595 050 — Genußrechte 216 400 Obligationenzinsenkonto. 3 534 — Kreditoren einschließlich An⸗
nge, 5 964 149 41
Avalkonto 82 507,29 Gewinn- und Verlustkonto 137 12202 11 699 855 43 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1927.
Soll. RM 9 Obligationenzinsenkonto 18 207 — , 137 122 02
155 329 02 Haben. m, 155 329 02
165 329 02 Stettin⸗ Bredow, ben 19. Dezember 1927. Stettiner Maschinenbau⸗Aetien⸗ gesellschaft BSulean.
812701. Bilanz per 30. Juni 1927.
Attiva. Grundstückkonto. Gebäudekonto. ..
24 500 — 514 300 —
Maschinenkonto. 559 500
2
8. * *. * *
2 564494
Inventarkonto 57 800 — Warenvorräte .. 543 333 97 Warendebitoren ... 4150 678 08
68 18361 12 201 55
2330 4972
Kasse und Bankguthaben Wechsel und Schecks
BVassiva. Aktienkapital JI ... . . 1060 000 — Reserve fonds... 40 9000 —
220 000 —
Hypothek auf Meuschau .. Warenschulden ....
Bankschulden . Akzepte . Reingewinn.
114 464 64 223 980 — 720 13063
1192194
2330497121
* ö 1 *. *
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1927. . Debet. Verlustvortrag v. 1. Juli ,, 7280 98 Unkosten einschl. Steuern u. soziale Lasten... 590 064 60 Abschreibungen ..... S5 822 72 Neingewinn k 11921194 696 090 24 Kredit.
Vruttoerträgnis..... 695 090 24
i
Meuschau, den 1. November 1927.
Der Vorstand der Kallenberg Mühlen Attiengesellschast. Kallenberg. H. Kallenberg.
1812721. Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrit von Jos. Wertheim Act. ⸗Ges. Bilanz am 30. Juni 1927.
Attiva. RM 8 Hauptbetrieb: Gebäude 8 * 94 000 Maschinen .... 113 000 — Werkzeuge, Geräte usw. 1 — Eisengießerei: . Grundstück ..... 130 000 - Gebäude — 2 * 1 1 126 000 Maschinen K 30 000 — O fen, Werkzeuge, Geräte, Modelle, Formkasten . 1 — Sonstige Aktiva: , . 280 414 — Debitoren, Wechsel, ,,, 237 91379 1194 32979 Passiva. Aktienkapital . 14 16 2 1000000 — Gläubiger... . 166 311107 Spareinlagen K 7 568855 Gesetzl. Reserve .... 751916 Konto neuer Rechnung 1129646 Gewinnvortrag... 1615655 119432979
Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrit von Jos. Wertheim Aet.⸗Ges. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz am 30. Juni 1927.
RM ISG Handlungsuntosten ... 91 05013 Steuern und Abgaben.. 32 891 31 8, 18 18029 Abschreibungen ..... 23 548 — Gewinnvortrag auf neue mn, 1615355 167 28528 Gewinnvortrag a. 1925/26 1 668 24 n., 165 61704 167 28528
Frankfurt a. M., den 9. Dez. 1927. Der Borstand.
816631 Prospekt über nom. RM 375 „neue Stammaktien
750 Stück zu je RM 500, — Nr. 321 — 4100 der
Martini C Hüneke Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschafst
in Berlin.
Die Gesellschaft wurde am 30. Dezember 1907 in Hannover errichtet und führt die Firma Martini Hünete Maschinenbau-⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Berlin; sie unterbält eine Zweigniederlassung in Duisburg.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb technischer Einrichtungen zur Verhütung von Explosionen, insbejondere auch Aus- sührung von Apparaturen und Verfahren nach den Patenten Martini & Hüneke, Beteiligung an anderen Gesellichaften sowte Erwerb, Verwertung und Veräußerung von Patenten, Lizenzen und Verfahren, die Enrichtung von Fabriken sowie Ueber nahme von Vertretungen.
Dag Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Generalversammlungen finden nach Bestimmung des Aussichtsrafs in Berlin oder einem anderen deutschen Ort statt. Die Gesellschast verpflichtet sich, die Generalversammlungen nach keinem anderen Oite als Berlin. Duisburg oder München einzuberufen. Je RM hoo, — Aktienbetrag gewähren eine Stimme.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft zu deren Wirksamkeit eine ein— malige Ginrückung im Deutschen Reichsanzeiger genügt, werden auch in einer der von der Zulassungestelle benannten Berliner Rörsenzeitungen veröffentlicht. Die Gesellschaft verpflichtet sich in Berlin eine Stelle zu unterhalten und jewellig befannt zu geben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile die Auslieferung neuer ividendenbogen, die Ausübung von Bezugsrechten, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung und alle sonstigen die Aktienurkunden betreffenden, von der Generalversammlung beschlossenen Maßnahmen kostenlos bewirkt werden können.
Den Vorstand bilden zurzeit die Herren Karl Krohne, Berlin, und Ernst Hurlbrink, Dipl.-Ing., Berlin.
Der von der Generalpersammlung zu wählende A ufsichtsrat besteht aus
„ höchstens 9 Mitgliedern, zurzeit aus den Herren:
Geh. Reg.-Rat Dr. Hang von Flotow, Geschäftsführer der Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin Vorsitzender,
Wilhelm Staby, Ministeriglrat a. D., München, stell vertreten der Vorsitzender,
Geh. Reg.⸗Rat H. B. Fellinger, Berlin Delegierter des Aufsichtsrates der Stettiner Chamottefabrik N. G. vorm. Didier,
Eugen Graf von Quadt zu Wykrgadt und Isny, München,
Rechtsanwalt Richard Spitzweg, München.
Die Mitglieder des Aussichtsrats beziehen eine über Unkosten zu buchende, durch Geneiglversammlungebeschluß festzusetzende Verglltung, außerdem die ihnen gebührende Tantieme, mindestens jährlich RM 1600, — für jedes Mitglied und RM 200. — für den Vo sitzenden.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 4 1200 000, —, Ende 1923 446 65 50 000. — welche auf RM 9l0 M, — umgestellt worden sind, und wurde im Apiil 1929 und im Mai 1926 auf RM 1700 090 erhöht, von denen RM „Th 00 zunächst nicht zur Ausgabe gelangten. Diese sind inzwischen für Rechnung der Gesellschaft verwertet worden. Durch ö n, ,,, 10. Mai, l 9a ist eine weitere Erhörung um RM 300 000, — zwecks Verffaärkung der Betriebsmittel erfolgt, welche in Aktien zu RM hoh — mit Dividendenrecht ab L Januar 1927 von der Hardy C Co. G. m. b. H. Berlin, zu 1350j0 mit der Verpflichtung übernommen wurden, sie den bieherigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. RM 3000, — alte Aktien eine neue Aktie zu Rh Fo, -= zum Kurse von 1400 bezogen werden konnte. Gegenstand dieles Prospektes sind die aus dem Beschlusse der Generalversammlung vom 10. Mat 1927 stammenden RM 300 0900 Aktien sowie die aus der Kavitalerhöhung vom Mai 1926 stammenden, bisber noch nicht zugelassenen RM 75 000 Aktien. Das Aufgeld auf diese RM 375 000 — Aktien ist dem gesetzlichen Reservefonds mit rund RM 160 0060 zugesührt worden.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 2000 000, — und ist eingeteilt in Stück 4090 Aktien zu je RM. 560, — Nr. I. — 4656, sämtlich auf den Inhaber lautend. Die Aklien ö. mit der nachgedruckten Unterschrift des Vor— e n des Aufsichtsrats versehen und von einem Mitgliede des Vorstands hand— chriftlich gegengezeichnet.
Von dem sich aus der Bilanz ergebenden Reingewinn sind zunächst Ho o so lange in den gesetzlichen Reservefonds einzustellen, bis dieser 100,9 des Stamm lapitals beträgt sodann erhalten die Aktionäre auf ihr eingezahltes Kapital eine Dwidende bis zu Ho / o. Vorstand und Angestellte die ihnen vertragzsmäßig zu⸗ kommenden Vergütungen und die Mitglieder res Aufsichtsrats eine Tantieme von 100, des verbleibenden NReingewinns. Ueber die Verwendung des Restes entscheidet auf Vorschlag des Aufsichtsrats die Generalversammlung. Diese kann auch die Stellung von weiteren Reserven beschließen. ;
In den letzten Jahren wurden folgende Gewinnanteile ausgeschüttet:
1924 150½ auf RM 10000, — Aktien 1925 18 0½ auf RM 1 300 000. — Aktien 1926 120ͤ0 auf RM e l 625 000, — Aktien
Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1925 lauten wie folgt:
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1926. Passiva. RM * RM 3 Kapitalrückstands konto .. 75 000 —- Aktienkapital... .. . 1700 000 - Kontokorrentkonto !) Kontokorrentkonto )
Schuldner 1 634 3500 Gläubiger inkl. Voraus Apparaturen⸗Materlal · und zahlungen. 542 19934
Montagekonten?) 638 321 48 Gesetzlicher Reservefonds. 126 260 - Kassa⸗ und Scheckkonto 43 364 06 Pensionstonds. .... b7 3ð i oh Effekten, und Beteiligungs⸗ Dividendenkonto:
, . 38 720 — Nicht erhobene Dividende 189 — Maschinenkonto .. 48 105 — Gewinn und Verlustkonto: Büroeinrichtungskonten. 26 284 — Reingewinn aus 1926 215 565316 Fabrikeinrichtung u. Werk Gewinnverteilung:
zeugkonto ; 48 346 — Reservesonds 11 750, —
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 120 Dividende konto Zehlendorf). 100 000 — 4. RMI625. 00 Gebäudekonto Heidestraße. 1 — Attien 195 000, — 1 1 Vortrag 8 803.1 , J 2 — V te,, 1 — 2 651 485 55 2 651 485 55
) Darunter RM 187 099 — Bankguthaben und RM 580 000, — Forderung an die Fabrik explosionssicherer Gefäße G. m. b. H. Salzkotten i. W.
) Rormaterial RM 418 300, — Halbfertiges 47 200, — Versand und Montage RM 175 800, —
) Daiunter etwas über die Hälfte des RM 200 000, — betragenden Grundkapitals der Fabrik epplosionssicherer Gefäße G m. b. H. Salzkotten i. W.
) Darunter RM 32 506, — Rückstellung für Papiermark 130 000, — Aufwertungs⸗
hypothek. Gewinn⸗ und Verlusttonto am 31. Dezember 1926. 5 Abschreibungen: RM Gewinn: RM 3 auf Maschinen, Ein⸗ Nach Abzug der Unkosten, richtungen, Modelle und Gehälter, Provisionen, kö 43 5111 Versuche, Tantiemen, J auf Patente... 69041: Gratifikationen usw.“) 265 96887 me 26h gh 2665 968 87
) Darunter Steuern RM 101 200 — Aufsichtsratstantieme RM 10 210, — Am 30. September er. wiesen folgende Posten größere Veränderungen auf: Schuldner.. .. rund RM SI0 00 Grundstück u. Gebäude
J 893 000 Salzkotten. . . rund RM 284 000 . . 92 000 Aktienkapital .... „2000000 Fabrikemrichtung und Reserve , 298 000
k 2056 000 Gläubiger... 149 000
(darunter Bankschuld RM 89 000)
Die Gesellschaft stellt in der Haupua sache techmijche Einrichtungen zur Verhütung von Explosionen und Bränden bei der Lagerung. Abgabe und Verarbeitung seuer— esährlicher Flüssigkeiten, serner Tankwagen zum Minerasöltransport sowie Maschinen⸗ , . zur Erzeugung nicht orydierender Gase her und bedient sich dazu einer Anzahl in ihrem Besitz befindlicher Patente, welche teilweise bis 1941 laufen. Sie hat für ihre Zwecke flefalisches Gelände in der Heidestraße im Ausmaße von annähernd bo90 am gepachtet, wofür gegenjeitige halbsährige Kündigung verembart ist, und doit auf rund ?ss der Gesamtfläche die erforderlichen Gebäude für Maschinen. und Apparate
bau, Kesselschmiede, Schlosserel Montageabteilung usw. errichtet, in denen eine Relbe von Bohr-, Viege⸗, Abkant. und Schweißmaschinen, Drebbänke, Kompreffor⸗ und Krananlagen Veiwendung finden. Für den Betrieb werten 18 Eleftromotoren mit zusammen 110 PS. benutzt; der erforderliche Stiom wind vom Städtischen Esektrfzitäts- wert bejogen. Für die Herstellung der Fertigiabrikate bedient sich die Gesellichaft der Märkischen Maschinen und Apparatebau G. m. b. H., deren gesamte Anteile von RM bobo in ihrem Besitz sind. Der Vertrieb und die Montage im Ausland wird durch eigene Vertietungen in Amsterdam. Maland, Wien und wew Jork bewirkt.
Das Verhältnis zur Fabrik erplosionssicherer Gefaße Salzkotten G. m. b. V. an welcher die Martint & 6. Akt.⸗Ges. seit längerer Zeit maßgebend beieiligt ist, erfuht im laufenden Jahre inlofern eine Veränderung, als die Martzni & Süneke Attz-Ges. die Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Einrichtungen von Salskotten käuflich erworben und Salzkotten pachtweise wieder zur Verfügung gestellt hat. Die Maßnahme besweckt Vereinfachung von Veiwaltung und Verkaungabschlüssen die nunmehr durch eine Zentralstelle abgerechnet werden. Ein weiterer Ausbau von Sal kotten ist in der Duichführung und soll einer Zujammenfassung gleichartiger Werkstätten dienen.
Die Bilanz der Fabrtk explosionssicherer Gefäße G. m. b. H. in Salzkotten ver 31. Dezember 1926 lautet: ö . 9
Aktiva RM Passtva RM 13 ö,, b76 641 Kapitalkonto. 200 0400 — ,, 0 (2 , Kontokorrentkontoy) 1 564426 37 Materialkonto. 690 13727 Reservefonds . 40 000 - Kasse, Schecks und Wechsel ... 1528 36 Gewinn und Ver⸗
k 5 0h u mne, 176099 Effekten und Beteiligungen ... 7201 Gebã ude konto d k 49 250 Fabrikeinrichtung und Werkzeuge 149 902 Entwässerungsanlagen ..... 21 185 ee, 1 Deutsche Patentekonto ..... ĩ 806 187 1 806 187386
) Darunter Guthaben der Martini C Hüneke A.-G. RM 880 000, —. Am 30. September er. stellten sich die Bilanzposten dieser G. m. b. H. in runden Ziffern wie folgt:
Diverse Schuldner . . RM 346 9900 — Diverse Gläuhiger. . RM 398 000, — Bankguthaben... . , 107 0900. — Forderung der Martini &
Material. . 6165 000 — Hüneke A. G.... , Soo -= Kassa und Schecks. 63 900, — TNapitalkonto.. . , 200 00 — Effekten u. Beteiligungen. 7 200. — ] Reservesondd. .. A40000 —
während die Konten für Grundstück, Gebäude, Majchinen und Fabrikeinrichtungen keine Salt en mehr aufweisen.
Im Jahre 1926 hat sich die Martini C Hüneke Maschinenbau⸗Aktien-Gesell⸗ schaft an der Kresola A.-G. in Glarus mit etwa der Hälfte des Grundkapitals von Schw. Fr. 25 000 beteiligt, die durch ihre deutsche Tochtergesellschast, die Cheminova, Gesellschaft zur Verwertung chemischer Verfahren m. b. H. in Berlin, zum Teil in Zusammenarbeit mit der Martini C Hüneke Akt.-Ges. Anlagen zur Rückgewinnung flüchtiger Loösungsmittel nach patentierten Verfahren baut,
In Berlin-Zehlendor! besitzt die Gesellschaft ein Grundstück im Ausmaße von 4728 4m, auf welchem ein Wohnhaus mit rund 400 m Fläche erbaut ist. Sle ist Mitglied des Verbandes deutscher Apparatebau-⸗Anstalten, Berlin, welcher die Ver⸗ tretung diefer Industrlegruppen bezweckt; die Pitglierschart sit fechsmonatig kündbar.
Die Gesellschaft beschäftigt in den ihr angeichlossenen Betrieben rund 220 An⸗ gestellte und rund 680 Arbeiter. Die Umsätze der Gesellschast haben im Jahre 1924 rund RM 2460090, im Jahre 1925 rund RM 4600 000 und im Sahre 1926 tund RM 4800 000 betragen.
Die Gesellschaft hat im neuen Jahre in allen Betriebsstätten regelmäßige Beschäftigung, so daß, wenn auch die Verkaufspreise noch g drückt find, unter den üblichen Vorbehalten mit einem befriedigenden Eiträgnts, auch auf das erhöhte Ka— pital gerechnet werden kann Eine Vorauslage über die für das Gesräftsjahr 1927 zur Auszahlung kommende Dividende läßt 6j ledoch zurzeit noch nicht abgeben.
Berlin, im November 1927.
Martini Hüneke Maschinenban⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Auf Grund borste henden Prospektes sind ( nom. RM 375090. — neue Aktien der Martini & Hüneke Maschiuen⸗ bau-Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin, 750 Siuck zu je RM bob, — Nr. 3251 — 4000, zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Berlin, im November 1927. ; Hardy & Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
812771].
ᷣ Attiva. Berichtigte Bilauz am 30. September 1926. Passiva. . RM 9 Ran M ,,, 294 369 25 Aktienkapital J..... 500 000 - ,,, 71 279 — Teilschuldverschreibungen. 5 9lliõ0 Kassenbestand und Bank⸗ Hypotheten... .. 5 191 — 8, 155 803 41 Kreditoren... 11 962606 Effekten u. Beteiligungen 17 838 85 Steuerschulden .... 25 97945 K 151 228 07 Rücklagen J 117 03887 ö III S 85 Aufwertungen ..... 5 965285 Big schaften 20 000 — Bürgschaften. ..... 20 00 — Betriebsgewinn. .... 130 33780 822 3z7as4ʒ S22 7443
Berichtigte Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Debet. am 30. September 1926. Kredit. An RM Per RM 9 Herstellungs⸗ u. Vertriebskosten . 614 416 Betriebserträge .. S42 12495 ih renn gen 54 393 Debitorenreservefonds .... 14 900 Gründungskosten. .... 28 076 . 130 337 S842 124 842 124193 Attiva. Bilanz am 30. September 1927. Passiva. NM 689 RM, o. Grundstücke ... 299 369 25 Aktienkapital .... . 500 000 — ö 70 37 — Reservesonds. .... .... 16 000 —– Kassenbestand und Sonderreservefonds ...... 125 32792 Bankguthaben. 182 775 39 Hypotheken... ... 56 865 58 Effekten und Betei⸗ Teilschuldverschreibungen. ... 2 331 — ligungen. ... 22 245 35 Aufwertungen. ...... 49 239 38 ö 241 326125 Kreditoren... .... 70 367 27 ma,, SI 369 08 Steuerrücklagen.. ..... 17 16870 Bürgschaften ... 44 639 15 Bürgschaften.. .. . .... 43 961 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag am 1. 10. 1926 7113,45 Reingewinn v. 1. 10. 1926 bis 30.9. 1927 104 685,52 11179397 a2 os ga 05 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Debet. am 30. September 1927. Kredit. An Rahm s Per Reh 69 Herstellungs⸗ u. Vertriebskosten. 749 640 89 Vortrag ..... 711345 wre ungen 49 984 39 Betriebserträge .. 898 10783 Rücklagen für Debitoren. ... 24 02370 Sonstige Erträge. 30 226 67 Bilanzkonto: Vortrag am 1. 10. 1926 7113,45 Reingewinn v. 1. 10. 1926 bis 30.9. 1927 104 685,52 111 798 97 935 447195 935 44795
Lübeck, den 26. November 1927.
Brauerei zur Wallmühle H. Lück Aktiengesellschast.
Der Borstand. Heinrich Lück. Hugo Lück.
den obengenannten Fälligkeitstagen ab nicht mehr verzinst und bei umserer Kasse in Dresden — Ringstraße 27 — oder bei f nannten Emlösungestellen ausgezahlt.
Die Tilgung der Goldhypothefenpfand— E hricse Reihe 3 und der Goldtreditbriese in Reihe 7 bis 9 ist durch Rückkauf ertolgt.
zur Mückzahlung fällig.
Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.
4. Verlofung t. bon Werthapieren.
816552
81954 I. und II. mecklenburg-schwerinsche S do Roggenwertanleihe Eine Auslosung eriolgt nicht. da die Tilgung für 1928 durch freihändigen Rück. kau) geschehen ist. Schwerin, den 23. Dezember 1927.
den auf den Zinsscheinen ge⸗
Goldfreditbriefe sind bisher nicht geioßt worden.
lsi202] Ruppiner Eisenbahn
Eisenbahnsekretär Haupt und Kesselschmied Retzlaff.
Attiengeselischaft. Aus dem Aufsichtsrat schieden aus:
66 kamen hinzu: Eisenbahnsekretär teuruppin.
Neuruppin, den 10. Dezember 1927. Die Direktion.
h oso Goldkreditbriefe Reihe 1 — vom Jahre 1923 — waren am 1. Ok—
tober 1925 und
oM Goldkreditbriefe Reihe 2 — vom — 5 1924 — sind am 1. Januar
resden, am 20. Dezember 1927.
71966
berufene ordentliche Generalversammlung ist auf den worden. ne
Treuhand⸗ und Wirischafts⸗ beratungs⸗ Attien Gesellschaft, Sannoyer.
Die auf den 30. Dejember 1927 ein-
7. Januar 1928 verlegt
Oagem ann. Müllt er.
Hannover, den 23. Dezember 1927.
. und Schlosser Schnaac, beide 4.
werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er—
34921 Senius Attiengesellschaft. Maschinen. Eisen, Berg Hütten- und Rohprodutte.
Der Kaufmann Heinrich Tieymann hat sein Amt als Mitalied des Aussichtsrats niedergelegt An seiner Stelle ist der Direktor Richard Schlichting in Kaisers—
81274
Heffische und Herkules⸗
BVierbrauerei Aitienge ellschast.
BVermögensübersicht am 30. September 1527.
M. Wertheim X. F Kühnemann zu Kassei In Auffichterat wunde hinzugewählt⸗ Her Bantiei Otto Poffg zu Kassel.
Kassel, den 20. Dezember 1927. Desfijche und Herkules. Bierbrauerei
das Bezugsrecht ausüben wollen, unter k eines Nummern⸗ derzeichnisses einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden, mit einem Stempelaufdruck versehen, zurück⸗ gegeben.
Zugleich mit der Anmeldung ist der, Nennbetrag der bezogenen Aktien zuzüglich 5 3 p. a. ginn zinsen für die Zeit vom 1. Ja⸗ nugr d. J, his zum Zahlungstage und das Aufgeld (Agio) von 3 3 zu entrichten sowie der Schluß— notenstempel einzuzahlen.
Ueber die geleisteten Zahlungen aldmöglich die neuen uerungsscheinen ausgehändigt werden. München, den 27. ö 1927.
Der Vorstand. Krebs.
der
Der Vorstand.
nr , ö
Kassel,
Kassel,
dem Bankhaus S. IJ
Nachfolger zu Kasseß,
gegen Einreichung der Gewinnanteilscheme für 1926/27 von heute ab zur Aus- zahlung bei: der Kasse der Gesellschaft zu Kassel, Dresdner Bank Filiale Kaffel zu
dem Bankhaus L. Pfeiffer zu Kassel, der Kreditbank Kassel e. G. m. b. H. zu
.Werthauer jr.
der Dresdner Bant zu Berlin, Frank⸗ furt a. M. und
. Hamburg, der Direction der Die conto⸗Gesellschaft
zu Berlin und Frankfurt 4. M.,
A.-G. zu Mannheim,
Frankfurt a.
M.
der Süddeutschen Disconto⸗Gefellschaft dem Bankbaus J. Dreyfus C Co. zu
Aus dem Aufsichtsrat sind durch den Tod ausgeschieden: Herr Kommerzienrat
lung bzw. zur
In Ergänzung unserer Bekanntmachun . 53 . j 2
vom 19. September 1977 geben wir ü. Mecklenburg · Schwerinsches lautern, Rheinpjalz. gewählt worden. Besitzwerte. RM 3 ,,,
mit hejannt, rat wir die Spitz enbet rage . Finanzminifter ium. Berlin, den 19. November 1927. A. Anlage. i . tzell.
der als Neubesitz angemeldeten Anseihen Im Auftrage: Sch waar. Der Rorsftand. Pau] Levy Brauereigrundstüche 0860] K
der Landeshauptstadt und des Kieis— gi650 e [vi os 3573 000, — = ö
kommunalverbandes Braunschweig mit 18 l6s0) . 99 fal: ; Allgemeine Kredit Attiengesellschaft, Abschreibung 3 000 — 370 000 - Haake⸗Beck Brauerei
20 Nipig. jür 100 * in bar ablöjen. cer . mar 19285 fälligen Zins Berlin W. 56. Brauereige bäude dvd r- Atti ll
Braunschweig, den 17 November 1927. z * Kreditbriefe: Die Gesellschajt ist lt. Generalversamm— Zugang 9264.32 * iengese schaft. Bremen.
Der Rat der Stadt. 8of9 Goldkterner r' Fe, he? 6 vom 21. 11. 1927 in Liqui— TDI I 1 Einladung zur Generalversamm—
ii gz Höolcftermshrleie see. A fenen ien alle vicsnigen, die Abicheibmz= 13 e soo co ans zr . .
21 8 83 * . ( 9 j — 6 . z . ! d 3 , , ,, ö. 2 s 8 Abtöfung des Neubesttzes von Mark— 3. 5 . 5 an die Gesellichaft Ansprüche haben auf it cha fte h ner . m. 12. Uhr, im ,, , der
; . 6 k . 800 Goltliedli bl len leb 19 diese nach Hohe und Art unverzüglich hei wärtige 1 J. F. rn. 2. a. A., Bremen.
A. Die, ölung von Miarkfanleihen . a , m, , mir anzumelden — ö agesordnung: neuen Besitzes der Stadt Hanau gem. der 30, a, n, ,,. he z Berlin, den 10. Dezember 1927. Abichteibung 5 9 — 198 000 — 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be— Hen. r nn . ö. 300 Gelder. . ö Der Liguidator: Paul H. Müller. Eishäujer und Te . . m ,,
2 erfolgt durch Umtaujsch in Sammel—⸗ ; . . ,,,, b4 900, — ellung un rteilung der Ent⸗
, , . 6 c Goldh Iꝛeihe 8 ; Borfla rh ln gd n ffir k— ö. . werden ,, dem achten die Fhist, zzmäß G. X. Be. Zugang 6 6 k
and, Giroverhgnzes. Die Au, er wen JZinzscheinen aufgedruckten Zinsen. bluß vom 20. 12. 1924 zu ersolgende z 281, 9 zun ee , . meldungen haben durch Vermittsung der Zins auigedruckten Zinsen. mn . . 2. Wahlen zum Aufsichtsra
Teutschen Banken und . bis betrag unter Umrechnung von Einreichung der Attien unserer Gejell., Abschreibunn 1321. S562 000-6 3. Festfepung , ö
spätestens zum 14. Januar 1923 zu . l. Goldmark = 1 Reichsmark 1 2 ö. 6 e,, oe, Brunnen. und Wasser⸗ ußfichtsrat. ß
folgen, der Umtausch findet nur für auf 9 . 33. von 100 Kapitalertragẽ . ., ; , ,, . V n, , nen een ,
o Goldmark abgerundete Beträge des steuer eingelöst. ; . , 45 9000. — Besitzer bon Aktien diese oder einen De—
Goidmaꝛkwerts U Bien lh m? ß am e Deiemher 127 K . te M0, fog, far dee, hate eng am
ĩ tra 62 es Gol dw Kreditanstalt Sächsis ; i ö 3 8 Anschlußglei — dritten h de ͤ ) = J he ita ier bie, . ö Schwarzen berg, del ls. 121927. i nr h An⸗ ,, d en r, . Verzinsung dieser Ablösungsanleihen er— ee ,,,, gi usw. 458 900 ö 5. 5. . Bank K. 4. A. solgt nicht Tilgung tann' bis zum Er— ; j 8 0 . Zugang 17730, 56 zremen, zu hinterlegen, wenn sie an ,, ö . . Vorftand. Bernd. , 6 Generalbersammlung teilnehmen nicht gefordert werden. Spitzenbetraz Mm. 21 8 . Abschreibung 765 731 ht O00 — wollen.
. unit e Pfennigen . ö Gemäß n,, Auf⸗ ö 2 u. Syrup⸗ . = ö K 2 k .
Boldmart bar abgejunden. sichterats in semer Sitzun 5 ; 5. 1 . k Der Goran.
9. ; zrate mer! g am 9 Dezember in Brandenbur Zugang 241.
, . . ö e. k . 267 5). — 81969 8 3. , fe,, . Füllggtihnen vom Jahre ls verbundenen Die ordent!i s f Albschreibung 25 5s — Z36 006 zun e ite ieee i ä ,, enden, dä, en-, d veces Kiheinische Metanwwaaren— , ,, ö. M Döhe von 1050 des ursprünglichen nuar 1928 n ö. J ,, z ' . . ,, . . . zur Ablösung wie r ö. cht gh 3gi ö. 4 = . J. und Maschine njabrin, 8 36. ; De wäre, gehracht werden. Sofern gegen die beab⸗ 23. 17. 1927 a H . 260 244, tz Tagesarduung für die am Diens⸗ . 14. Februar gas bei der Sladisgfse sichtigte Ablösung dis zum' J. Juli 1923 ehe , . gedruckt. — — —Abschreibung 65 44, C 195 000 — tag, den 24. Januar 1928, nach⸗ Dingu unter Verzicht auf jeden Vor, Cinsprüche nicht erfolgen, gelten die Ge. Zee zrauer RauG; . Fuhrpark . TUT mittags A uhr, im BPalast⸗Hotel behalt eingehen. Den Anträgen sind die nüß echte durch die 3 ; ; reslauer Rauchwaren⸗-Zurichterei Zugan— 52 47 Breidenb of zu Düsseld = 6 . ' naßzechte, duch die Zusatzaüswertung end, Rund Jãarbere i irn en mm Zugang. 247183 zrsidenbacher Hof, zu Düsseldorf statt= . (Mäntel und Zinsscheine) bei— gültig als . . * e, , . schaft, V7. sr . kö Generalver⸗ zusügen . . Die Inhab er Obligatione . ö . Nhe. Hö ammlung de ionäre der inischen
(letzer nachsttehende Jnflationganleihen . k . Einladung zu der ant Freitag, den Abgang 10 985 — n 9 831 K
. ver zeten, die? zelnen 23 2 1925 . — x Metallwagren⸗ un aschinenfabrik. vir das, Parabfindungs angebot vom Sinccke zum J. Juli Tözz an nern! Ge⸗ 4 i ö R . 1 ö Düssg (dorf:
3. Wugust 126 bis zum ig. Februar lz scischaftefasse einzureich-n, Wwolsh reh nee. r . us würo der Ferri Rechts. Abschreibung 404d 0 oco- 1. Vorkgzung des Geschãftsberichts . n Gerinnscheinbogen gleichzeitig mit den Ii i redn n r, 6 Wolff und Wirischaftseinr iin en sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und
a) h Inhateranleihe von 192. fälligen Zinsen ausgehändigt werden. Straße 3, n, , Ohlauer 3 127 000. Verlustrechnung für die Zeit vom
ir diunsgabe) ür je 190 00 Mürheim Ruhr, den J Denen er igz7 a, n ,, ,, greg, 1. Juli 1956 biz 30. Juni 1925.
kJ beträgt die Barabfindung ö Der Borstand. , 16 in — ge, m. die , n, e,,
J 2 ; S. Krat. ppa. Hofmann. 83. , Abschreibung 67 82734 2os oom — 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
h) Inhaberanleihe von 1923, zweite Der e n , , m. pi ö Vorkegung von Bilanz, Gewinn⸗ . : 6 ö gung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Ausgabe, verzinslich zum je—⸗ ) 63 , nung sowie Ge⸗ ö. Ser ed. B Verlustrechnung sowie über die Ver
eiligen Reiche is 818 J häftshericht über das Geschäfts- Außenstände für Bier, ene. 6 äber er⸗
die Varabfin dung rd Mie! 10/0 M ö 2. Beschlußfasfung über die Genehmi⸗ Ausstehende Hypotheken, 3. 3 i n, ö ö. f J
) Siadtschuld buch. Sämtliche seit Nachdem di ottkehene fir Ge gange der Fahresbilgnz solvie über „ Varlehen und Jin en Eo 444 n,, , nean , gm, nuf nl,
j. Gerten än Geannnicketctll ihren, diss spruchstell fir Gol. Pie Entigsti nn dee härfsnbs ue Kafet ankmdinih n hest, V
schuldbuch erfolgten Wgrem ahlnngen . beim DOberlandesgericht in Celle des Aufsichtsrats, evtl. Wahl von ian 107 346 35 5 af fsiahr .
werden mit 16. J. h. res Goldnlle die u r n nnr he von 1909 . ö J 41 123556 8. kö ,,
ö 890. eihe von . Zur Teilnahme an der General- Wertpapiere . 1 — K .
K ö es k . . Stern, versammlung find die iom gen erfl⸗ Disagio ö J 100 00 — 85 6 . 5
* * 2. Dannover., lowis, der den Altbesitzem rechtigt, welche ihre Atrtien bis Borrate⸗̃ 316 02970 Streichung der Worte „oder Depot⸗
Dr. B ö tler gemäß 8 33 des Aufwertung gesetzes vom Dienstag, den 17. . 1928, bei 63 Bürgschaftsschuldner S000, — scheine der Reichsbank ⸗
Dr. B . Or. Mülder. 16 Just 198 zustehenden! Genkßrechte Gee ll bsnerh zt aten, K zöürn? Abiatz 4: Streichung der 181619 J K im, Mmeicheanzeiger Nr. 236 reslau, den 23. Dezember 1927. . U 343 ta Varte oder die hinterlegten. den ö 4 di t 6 zr , [ , ,n. und die Der Vorstand. Margoles. Atte, nicht ten. ö 5 ,,
re itanstalt ächsischer äch'ahlungsbeträge lestgesetzt hat zordere ssisgh d Depoticheine der Reich bank.
. ich im Auftrage und in Vollmacht der * . . Stammaktien. ... 2 200 000 — Die Hinterlegung der Aktien hat in
Gememden. Dresden. Eiben des Bantiers Magnus Stern die . ,, ,. Voriugs aktien... 20 00 — Gemäßheit des 8 7 der Satzungen Verlosungsliste Nr 1. zubber von Feilchuldderichreibungen der In unten! Gellerdlberfannsehtzen Ani Me ,, .
Bei der heutigen jatzungs mäßsgen Aus, Anleihe auf. ihre Obligationen zur Bar vom! 2M! Februar und 25. März 193 von 399 324842 bei der Deutschen Bank. ö en , , , . . . t beschleg en, worden, das Srundlapttal bon lde LGG = n boz a6 ar 2 K ,,, der, Neihen und 4 der Kreditanstalt . tuckzahlung der 8 ligat onen unserer Gesellschaft von RM 55 oJ0, — Anleihezinjen . ö 43 385355 E. a. Kommanditgesellschaft auf Sächsischer Gemeinden sind solgende erfolgt gemäß Entscheid der Spruchstelle um RM ö 000, — auf RM 1160 960 — Hyvothekenschulden ... 63 661 04 Aktien, ö. J unmein gezogen worden. . hen 1. Dezember 27 in, Höhe von durch Ausgabe Hon öh Stic Inhaber Gesetzliche Rücklage 275 0006 3] bei der Firma Delbrück Schickler Goidhynonhekenpfandtzriefe Reihe 3. MM 1226! für RM ls Aufwertungs⸗ stammaktien über je nom. R öde Kauffonen ö 13 295 79 . ;
; Fällig am i. Jul 123; betrag. abgerundet aut Re 122, 65, mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja. Gewinnanteilscheine, unein— ö der Mints deutsczen Creditbgn,
Buchst. A zu 5006 GM Nr. 309. zu glich gtiwa 1ückständiger Zinsen nuar 1927 zu erhöhen. Das gefetzllche gelöste 994 ei der Neichs⸗Kredit - Gesellschaft aBuchst. ER zu 3000 GM Nr. 53 Die Rückiahlung der Genußrechte Be ugsrecht der Aktionäre sst aus. Gestundete Brau u. Bier— Aktiengesellschaft, .
63 72. itelgt gemäß dem gleichen Entscheide in geschlössen' worden. Dick lktln sind steuer J 288 22713 bei der Firma. C. Schlesinger-Trier
ö Bucht. C a 10009 Gehe Nr. 230 Höhe von RM 50 für RM 1060 Nenn⸗ bon einem Konsortium mit der Ver- Gläubiger: . Commanditgesellschaft auf
242 244 251 263 277 350 355 434 429 betrag. . übernommen worden, die, Emlagenguthaben von ,,
443 444 445 452 4865 628 627 685 7617 Die Auszahlung der vorgenannten Be felben den Inhabern der alten Aktien Kunden u. Angesiellten 101 26221 83; in Dijsseldors; ö.
7453 77 902 gbtz g7h 97h. träge, Krlolgt, ab . Januar 1938 gegen zum. Kurfe bon 1653 3. zuzüglich iz, Geschästsschulder é in bei, eg. Deutschen Bank Filiale
5Hughit, H zu 5900 GM Nr. 1206 Einreichung der Obligationen mit Zing— b. a. Stückzinsen vom 14. Januar 19377 laufender Rechnung. 227 90770 ,, ö
ö 1235 1236 1330 1291 14565 i566 Icheinbagen einsichließlich Goupon per nit der Mäßqabe anzubieten, daß auf Akzepte. zi sz2ißs bei der Darmstädter Unz National.
134th 1949 1299 1803 1853 1663 1655 2.1 1S09 an, mene Kasse während der je fünf alte lktien A) nom. ch. 20. — Büigschastsgläubigers ooo, — bank. Tommanditgesellschaft auf
1711 1765 1774 1801 1807 1868 1830 üblichen Gejchäftsstunden. sine neue Aktie im Nennwerte von Gewinn: Aktien Filiale Düsseldorf
1864. Sofern die Einlösung auf brieflichem RM gh, — entfällt. Vortrag von 19255126 14172 35) bei der Firma C. G. Trinkaus, Buchst; E zu 1090 GM Nr. 2047 Wege erfolgt, wind die übliche Gebühr in. Nachdein der Erhöhungsbeschluß und Reingewinn 1926527 26 zhs ig] bei der Geseschaftslgsse:
2002 26059 2085 2101 2165 2107 215] Anrechnung gebracht werden. seine Durchführung in das Halidels= . 3. in Essen. Nuhr:
i? zi 25 Pig 2535. Dannover, den 21. Dezember 1327. egister ein gezrägen worden find' saelhen ll dez t bei der, Mittelzusschen Creditbant
Goldhpothe ken p fandbriefe Reihe 4. Gottfried Herzfeld. win hierdurch im luftrage dä Kon. Gewinn und Vertustrechnung Filigle fen uhr;
Fallig an J zuki. sortiums unferg Aktionäre auf, ihr Vä Lin Frankfurt a. M.; Buchst. A zu 5000 GM Nr. 5. tttttttetet&ẽO . ,. auf Grund nachstehender Be— Soll. ö bei der Deutschen Bank Filiale Buchst. E zu 3000 GM Nr. 161. ingungen auszuüben. Betriebskosten. ..... 3 903 18167 Frankfurt, ;
192 231 . 1. Die. Anmeldungen zum Bezuge Steuern ...... 1585 870109) bei der Dresdner Bank in Frank⸗
Buchst. C zu 10090 GM Nr. 503 5. Kommanbitgesell werden während der dlusschlußfess⸗ Abschteibungen «.... 306 68061 furt a. M.), ; . 5Itz 55 580 61d 620 622 650 7To9 82 sch t A . vom 28. Dezember 1927 bis 225 Ja- Gewinn = . 260527354 bei der Mitteldeutschen Creditbank, 571 ö? Foz gaJ Sa sg'nGz39. asten auf Aktien, Altien /* *16 Kinschl, am Sitz der inn, .
268 icht D zu ö . GM Nr. 2813 gesellschaften und Deutsche . r , . Warngauer ö. W, , bei der Firma k & Co. 2840 2845 23583 29183 2935 3052 394] ; zaße de, entgegengenommen. aben. ,
30643 zorz zorfs 3105 zig, zi55 3236 Kolonialgesellschaften. 2. Auf. ien fünf alte Attien à nam. Vortrag aus 1846 / 26 14 172116 bei der, Firma Delbrück von der Heydt 3286. ; RM 20, — kann eine neue Aktie Einnahme aus Bier, Trebern, & Co.;
Buchst, E zu 109 GM. Nr. 4140 Die Bekanntmachungen über den im Nennwerte von RM 150, — Sis und Grundftücken 6 Ml 087606 ; in Wiesbaden,. 1150 43655 4166 doöh 4915 4574 4 Verlust von Wertpapieren befin- zum Kurse von 100 23, bezogen 3 bej der Deutschen Bank Filiale Wies ahß 460 4710 4765 4773 453 454, den sich ausschsiestlich in Uinter— werden. 4 I 6 Oο6 20971 baden.
1853 4892 4927. abteilung Z. 3. Bei, der Anmeldung haben die Die in der ordentlichen Generalver, bei der Mitteldeutschen Creditbank
Die Kapltalbeträge der ausgelosten ö. Aktionäre die Aktien, auf die sie versammlung vom JI9. Dezember 1927 be— Filiale Wiesbaden und Gold bopothetenpsanghriefe? werten kl on schlossene Dividende von 10 9 gelangt bei sämtlichen Effektengirobanken
deutscher Wertpapierbörsenplätze . spätestens bis zum 20. Januar 1928 vor Schluß der Bürozeit der genannten Banken zu erfolgen.
An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine, die von einem
deutschen Notar ausgestellt sind Lei den angegebenen Stellen und bis zu dem an⸗ gegebenen Termin hinterlegt werden. Depotscheine der Reichsbank geben wegen der veränderten Verwahrungsbedin⸗
gungen der Reichsbank kein Recht mehr
zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ü Stimmrechtsausübung. Der Geschäftsbericht liegt vom 6. Fa⸗
nuar 1928 im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht auf.
Düsseldorf, den 28. Dezember 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max
Trinkaus, Kommerzienrat.
—
und Herr Stadtältester
den
—— *
*
—
3.
——