1927 / 302 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

(zweiseitig bedruckt) und 240 RM für Ausgabe B leinseitig bedruckt). . —'s , = .

inne re Verwalt“un gn vom 21. Dezember 1927 bat folgenden aus beionderem Anlaß. Re Erl. 16. 12. 27, Vormerkung f. Stellen unternehmen. Handel und Gewerbe. NdErl. 235. 1. 2 * 2 * 9 Inhalt Kommunalverbände. RdErl. 18. 12. 27, Steuer. d. Reichsfinanzverwalt. NdErl. 10. 12. 27, Uebungeschießen der Zu § 12 des Futtermittelgeletzes. Nichtamtticher Te l. . zum Cu En EJ ĩ anzeiger und ren 1 Een Staatsanzeiger waltung. RdErl. 8. 12. 27. Preußijches Polizeirecht“, von 13. 12. 27, Kosten für den Unterricht der Pol.⸗Berufsschulen für W. 8, Mauerstr. 144. Vierteljährlich l,Z0 RM für Ausgabe A

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise.

. J . ö J Erste Beilage Nr. 5l des Ministerial⸗ Blatts für die Preußische RdErl. 14. 12. 27, Statistik über die Verwendung der Schutzvol. kehrswese n. NdErl. 12. 12. 27 Reklameflüge. Luftverkehr verteilungen. RdErl. 17. 12. 27, Wiedermnkraftjetzung des Kriens err, , . RꝛeErl. 12. * 2, Yiünnung von Neutgur Preuß. Staate handbuch 1538. Nen erschein un gen. zu gesletzes zur Vereinfachung der Verwaltung. Polizeiver« wohnungen dur ausgeschiedene Schutzpol. Beamte. NMdErl. beziehen duich alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin 37 302 j j i, H feel. . dc. E. . Berlin, Dienstag, den 27. Dezember 1927 Dr Dr. Drews. RdErl. 9. 12. 27, Bezug des RGGBl, der 1928 RoErl. 15. 12. 27, Diensthundsührung bei der Pol. u i * GS. und der Zeitschrift Die Polizei sür die Landjägereiinspeftions⸗ Landjägerej. . K riegsũüb ergangswir tschaft. RdErl. . 1. Ualersuchungs lachen 21 . ö 3. Erwerbs 8 Wirte gen onse⸗ . beamten. RdErl. 16. 12. 27, Personalangaben in Berichten. ! 15. 12. 27. Durchführung des Schwerbeichädigtengesetzes Ver⸗ ] 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 2 . 8 ; e fn sen,, , en, = ! 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Enn 1 CE nzerger. unfall. und Inbaliditäͤts. 2. 3 November⸗Srnteermittelung 1927. b. Kommanditgesellschasten auf Aktien, Aftiengesellschaften Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 16. Verschtedene Bekanntmachungen. r und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. II. Privatanzeigen.

k wren f re r 2 ; auch mit Beimischung von 7 ü ö 8 Wintertrucht So m mer frucht . Winterfrucht P Sommerfrucht . Roggen oder Weizen L, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. *

und Landesteile ö. ; . 5 Ernte⸗ Gesamt⸗ Hektar⸗ Ernte⸗ Gesamt. Hektar⸗ menge Ernte⸗ Gesamt⸗ Hektar Ernte⸗ Gesamt⸗ Hektar. menge Gesamt · Hektar⸗

3 fläche aa zzusammen . ö zu F . U . ; ; . . fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag zuse fläche ertrag ertrag flaͤche ertrag ertrag zusammen ertrag ertrag . 2 A h t P ' 61600 ö ö werder Niedervorstadt Blatt S0 in Ab, eingetragene Hwwotbek von 4100 be, 36 0oo PM, verzinslich mit 45 vom . 1 ge D * er⸗ In Sachen betr. Aufgebot von Wert- teilung III Nr. 14 für ihn eingetragene antragt. Der Inhaber der Urkunde wird Hundert jährlich, eingetragen am 26. März

Hektar Tonnen 42 Dektar Tonnen da Tonnen Hektar Tonnen 6 Tonnen 42 Tonnen Hektar Tonnen 42 des Waller Vlelbaber in 5 Grunkschuld in Höl 90 , papieren de alter Vielhaber in Frei⸗ Grundschuld in Höhe von 4000 4 gebildet aufgesordert, späteftens in dem auf den foot für Rechtsanwalt Dr. Ernst Juf en . . ö 13. J ge pe 906 9 sanwalt Dr. Ernst Justu lust⸗ und Fundfachen burg i. Br; wird der Aufgebotstermin ist, 2. des Hypothekenbriefs vom 35. Ok. 25 April 1928, vormittags 10 uhr, Haeberlin ö. Fran furt a9 Henin 6 * vom 20. März 1928 von Amts wegen tober 1911, der über die im Grundbuch vor dem unterzeichneten Gericht, zi amer 23, getreten an Dr. Oskar Kling in Fran 1 tellun e d l enen auf Dienstag, den 12. Juni von Marienwerder Nieder vorstadt Bl. hl anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte furt a. Main und eingetragen am 12.6. 9g 4 Il. erg „1928, vormittags 19 uhr. Karls. in Abteilung III Nr. 3 für ihn einge⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 1908. Die Inhaber der Urkunden werden solgor ö zuhe, den 12. Dezember 1927. Bad. tragene Darlehnshypothek in Höhe don widrigen falls die Kraftloserkl rung der autgefordert, bis spätestens in dem auf ö 1 h ;wangsyersteigernng. Amtsgericht B. 2. UL 900 M gehildet ist, beantragt. Der Urkunde erfolgen wind. den 20. April 1928, vormittags Im Wege der Zwangs vollstreckung soll 228 8 K Jahaber der Urkunden wird aufgesordert, Mörs, den 19. Dezember 1327. 11 Uhr, vor dem unterzeschneten Gericht am 16. Februar 1928, vormittags 82285) ekanntmachung. spätestens in dem auf den 18. April Das Amtsgericht Zimmer j 00, anberaumten Aufgeboteter min 11 uhr, an der Gerichtsstelle, Berkin Abhanden gekommen sind: 25 000 19 2 , b , ere, e, e e. n ö HRerichtsstelle, Berlin , . n ger, , . 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ —— ihre Rechte anzumelden und die Urkunden N. 20, Brunnenvlatz, Zimmer Nr. 87 III, III. Ablölslungsanleihe, und zwar 2 / 10 000 er zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ 181918 . . ei, anne. a , e, dee versteigert werden das im Grundbuche von Nr. 6662 und 6363, 2/2000 er Rr. 38114 erintus fers tet . Aufgebot. vorzulegen. widrigenfalls die Kranllos⸗ r 8 8 n tt. Hö66 2 5 65, X 20 T. termine seine Rechte anzumelden und die zer Ziegeleibesitzer August Wiebusch in erklärung der Urkun erfolgen wind 4 ; ; : ö. . . ö anz . 1 Der Ziegeleibesitzer Au ust Wiebusch in erklärung der Urkunden erfolgen wird. Dermedorf Band 28 Blatt Nr. 8a0 und 35115, en Nr. 140673. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Rudak bei Thorn 3 llen, vertreten Das Amtsgericht Biesbaden. Rbteilungö l ö ; s . k ö . und! ! 1 11186 ; ö c Th * ellen, v ten Vas Amtsger: 8 1. Abteilung 9. (n,, e,, 14 ö No⸗ . . . 1927. loserklärung der Urkunden erfolgen wird. durch den Rechtsanwalt d ö , , ,, em Tage der Eintragun Polizeidirektion. Marie x 1 26. De⸗ . wen eee ge dne ö 81615 Aufgebot 1 . zd ertswerder e, den 20. De. Jcenberg, kahn des Lusatho dee verbhrer. lol] Maume?èlufgekog,, Dieter, geb. Wolt'hagen, in Hermödors ls! 6oh) Aufruf. ö n e. gegangenen Hypothelenbrigfes über die für Meermäh, Kere ug, nnn nn nn ö geb. 9 . 9 89) Versich osschein E N 318237 . po Antr ll j G ndbuch * Motrich, vertreten durch Rechtsanwalt eingetragene Grundflück' in Dermeborf Der Versicherungsschein E Nr. 31523? S194 e en An, Antraglteller im Grundbuche von Habitz wd in Wittenberge, at das a ede, de prolettierte Straße 45 enthaltend Sommer, vom, Iz. Qltober 132 über 10060 Cold, '. ie Wit? *r er, Sad eh. n n, n n, n, m mn, nm, , e wen ehl. häuschen, Kaltenbiatt 1 Parzellen markt, Fersicherungs umme, ausgestellt auf Raͤdel ö? ö. 1 . pod e ach ö. W, St gingetragent Darlebngbvvotßez k . ui nag haz I I c . 264,10) . 26 6 dag Leben des Carl Riewe, Kaufmann . erw. Va E, in Ubect, 2 er von 300 S beantragt. Der Inhaber der 65 au .. . ) at von totrich 2642 / 2c, 2b a sd am a6. e n, Verleger Friedrich Wilhelm von Schack Urt wird ausgefor sbätestenz in Band 3 Blatt 103 Abteilung 1II Nr. 6 groß, Reinertrag h Taler Grundsteurr⸗ in Berlin⸗Lichtenberg. soll abhanden ge⸗ in Gharlitenbug 3s n, rkunde wird aufgefordert, spätestens in 8 Frau A 8 b. Mietl aa 5 . kommen sein. Der Inhaber der Urkunde n s(harlottenburg., sz. die, Cbesrau des dem auf den 18. April 19238, mittags für Frau Anna Otto, geb. Mietle, in mutterrolle Art. 722, Nutzungswert 12.4 Golds 8O och, M hr . 385 Wittenb en zu 50 . 2, N 21, ö n. Goldschmieds Otto Koch, Marie Christine 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wittenberge eingetragenen zu oso seit dem . 27 wird aufgefordert, diese binnen zwei * . 2 bor dem unterzeichneten Gericht, ; ins *

i , , ,. Nr. 739. 6. K. 163.27. Monaten vom Erschelnen eleg Austuß geb. bon Schack, in Reichenbach i. Vogt., Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebots, 1.4 1394 verzinsliche Forderung von Berlin N. 20, den 22 November 927. . neff, Fulrumn jämtsich vertreten durch den Handessschul. Finnner far, gem. nden hee rn, Foo 4 beant Inhaber der Dad Aut zg ericht Ven lit. mehr fin gibt's. an ung vorzulegen, anderen alls sie sür amtlich be,, durch 2 e, r,. termine seine Rechte anzumelden und ö,. beantragt. Der Inhater der Ur⸗

; *r. sr kraftlos erklärt wird. lehrer Karl Hin Peter in Tübech 9. zollte ürkunde vorzulegen, widrigen falls die . 6 66 ,, , . S605] Zwangsyersteigerung. Berlin, den 293. Dezember 1927. straßses, dient wertzeten durc die Neechtz, Krgstigserklärung er irkunde erfolgen wird. auß den 12. Aprit 1828, mittags Im Wege der Zwanqgebollstreckung soll, Vereinigte Bersinische und Preußzische gnwälte, Hach, Fock; Dr. Schmidt in Rofenberg, Wyr., d. IJ. Deibt dz. 12 Uhr, vos dem unterzeichneten Gericht n ö ung 9 . Ifrier Förster Lübeck, Mengstraße 18, haben das Aum⸗ , ] anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte am 23. März 1928, 11 Uhr, an der Lebens-Versicherungs Aktien-Gesellichaft. ; . Das Amtsgericht. ̃ Hr h m ir m., Fier ihn he a Eee , , n ee. , gebot beantragt. zur Kraftloserklärung: * anzumelden und die Urkunde vorzulegen, t Nen e raf, ls 1908) Aufgebot. L. des Grunbschuldbriefes über die im gat! 2... ö widrigensalls die Kraftloserklärung der III. Stockwerk r 6 / Stockwerk. Zimmer Nr. 13 I15, ber- J k ;. 2 85 TS 81915) Sammelaufgebot. 3 ; ö ö ie Witwe August Tramm, geb. Miß⸗ Grundbuch von Lübeck, St. Sürgen * 3 ser S. .. Urkunde erfolgen wird. steigert werden das in Berlin, Linden⸗ 2 gute Tramm. gen. Miss, 3066 L. Die Eheleute Karl Dienstbach und z 7 Deiember 1927 1 ga . 9 . . seldt, in Gettorf, hat das Aufgebot des Blatt 2208 in Abt. IIl unter Nr. 3 für Chrfssiane . er 6 Been, en. ͤ Wittenberge, den I7. Dezember 1927. ;. l . . ) on * zristiane géb. Becter in Wiesbaden⸗ Das Amtsgericht.

437 397 5695 362 13,6 6935 7389 602 751 82 511 129 834 15,5 6 323 13,6 136 157

5108 72653 14,2 201 221 7474 222 344 l 56 143 400 bos 297 790208 13,5 8 841 10887 801 095 69 066 1191795 g 3646 17723 18,6 136 898 447 969 569 302 12,7 6122 6773 h76 075 b9 986 97 306 ö 13 340 16,5 110646 135 254 158 578 11,7 2 660 2613 9, 161191 6 080 10439 ? 681 16, 1111 342 587 497 138 14,5 h 649 6999 b04 137 134 609 246 606 5, 2 40 367 19,0 286 973 136 438 199 462 14,6 7h6 911 2, 200 373 50 732 90714 5: 4635 16.2 95349 310631 508 459 16,4 2872 3705 . lz 144 168 16 368 354 36 80 904 22.7 449 258 116 557 161 702 13,9 2984 3348 165 000 39142 S6 406 2: 1904 17,4 8 310 422 059 596 760 14,9 bh 102 6079 602 83699 75 018 155894 12 559 26 020 20,7 181914 228 819 368 532 16, 1246 1371 369 903 68 157 127373 2013 3070 15,2 130 443 142 6755 241 150 16,9 462 501 241 651 62 4588 1221709 19,5 2034 3 459 17.0 125 629 208 978 391 407? 18,B 1011 1308 392 7185 106 713 241 586 22,6 1388 2702 19,5 244 288 ; 10927 1216 11,8 39 32 1248 3 608 4719 13, 144 157 109 1867

Preußen! 3 d21 383 0 66s !. lar n 8,0, de ih 3 8 158 616 925 23 1 800802 1017111 201 341 198 20022143 11292

Prop. Ostpreußen ..... ü Prov Brandenburg ... Pommern ö Grenzmark Posen. Westpreußen Prov. Niederschlesien . Oberschlesien. Sachsen . Schleswig⸗Holstein Dannover ... Westfalen ö Hessen⸗Nassau .. Rheinprovinz. .... Hohenzollern ...

6

1111 .

=* D 22

ö 5411

K =

9 21 5 9 9 9 0 2. d ,, , 222 e 2 2 9 9 o 98 0 2 92

1 * 1 2 2 8. 2. *

82 0 0092 2

C=

2

ö 280

BVahern )... 379 875 525 041 13,3 18 9667 18 334 Ha 870. 264 158 424124 17939 25 680 143 449 804 14114 Sachsen .... 163 3116 331 77 iß, 7568 g96074 1: 330 85 Ir 366 183 957 23, 3 657 6747 is, 5 195 754 . Württemberg? ? 25 883 24 153 iò6, 16566 1419 N J5 bre 7 si Sadr, ig, 1333 3 3h ij, 7 isn so 8 390

Baden 41 698 98 0607 13,9 2216 2593 60 6h 53 817 36320 —̃ö 31988 159 39 518 22750 Thüringen. 67 9o! 104 606 15,4 3053 3 640 108 246 61 615) 1160162 ; 76 19, 130 363 80 ,, 61 686 112741 18.3 79 93 12 834 30 997 63114 hy 839 19,2 64 7535 157 r, 1984 2163 10,9 18 19 2182 687 948 1 z 16 966

Mecklenburg⸗Schwerin 167 476 233 949 14,09 3923 41553 238 50 40 144 74211 5 461: 3 1 82740

Oldenburg ... 68 718 89 794 12.9 172 228 13, 90 02? 4633 9009 . 42 145 9070

Braunschweig .. 27 5050 A483 690 177 164 712 1f 49 402 22 242 48058 8 8579 21,9 67 034 Anhalt 2tz ooß 47419 18,35 632 12, 48 9511 12 630 32 664 25,9 3353 39 268 41 303 Bremen 1075 1 2 13 1799 26 50 1 14,6 66 Lippe. 12 693 19 804 15,6 3 36 2 19 840 6 474 11339 23 16,5 113777

*

d 2 O— O0

k gz i , ö. h 3653 935 36 1456 1 78

Yꝛectlenburg· Streitz zi gin 35 3 13 1043 30 60 0 266 ä 14 171 18 45?

Vasdec . l9 33 17 iz its o5s 15, 17 23531 3 36 öl iss 56 161 558 4. b * rn . . 8.

Schaumburg Lirpe.. . i , 6 143 3s i . ö 2 138 16 R , , . 9. . i , ö. k F , , , . , ; 37 5 eingetragener Eigentümer am 1. Dezember k ö w , , nd Mr serer nn das Aufgebot beantragt des Hypotheken- 181616 Aufgebot.

Den isches Reich 19277. 615 534 6 737915 136 ö 686 T3 S 83 ] . 187 160001 301 40 185 3280 MGM D , , nis lber, dem Rage der Hintragutg be. Ver? aul Pöäz o. z beanttagt, Der Intgber Wasertunst rss än skorischesstße . echt anttaht Cen bltbeleg,; löten Germ? ufgz tet., Arpel in

; der Urkunde wird aufgefordert, spätestens eingetragene Grundichuld von 20 000 , Zonnenberg Band s Blatt 166 Abt. II Bergen (Nborwenen] Verrteten ich heechte

. —bInelnb Sali D Ia 6 1 DI. J 1 1206 17, De rl erte N 2 HUI

ö 8 2 * z 2 7 * ö ; —— ö * . * 2 9 1 2 3 ja 8 22. Dä) 214. 3h Dagegen 19263 1 602 he 6 320 680 1 9 746 865 325 10,7 6 405 gos 1455 09e it 146118 241611 168,5 2597183 124395 128 63 stzigerungspermerks: Bäckermeister Johann 6 w ö ö . / . ; . e uf den ö 928, 2 des Grundschuldbriefes über die im ö. eg . ͤ ian e in dem auf den 16. April 1928. ? . Nr: H eingetragenen. Teilbetrag von anwalt Dr. Stäuber in Wittenberge, hat 209 ? 23 ? 6 0 * 32 . 21 8 ** z 2 ö 2 57. 72 1 . ⸗. ö. ; ö ö 25 * e an*. ; 3 ? 19242) ! 4123 4593 5583 930 ö , , 938 10, 56 729 868 1 32 2 091 049 16,4 194 523 336 583 17, 2427 637 122 1496 116 457 ö . , , . mit ö rechtem 3000, PM einer Restkaufgeldhypothek das Aufgebot der verlorengegangenen Hypo⸗ 201466 4965 2: 3765 045 78 546 7 eitenflügel und unterkeller r ; ; n ,, , w : ] i , . de, , , . termine seine Rechte anzumelden und die die Ehefrau des Kautmanns Detlef Jakob vom Hundert jährlich an 1. 4. 1901, ein- 6600 4A, eingetragen für die Ankragnellerin 8 P ; bl —— . ö 1.3 . zule vidrigenfalls die Kraft⸗ D ee n 1 . ein⸗ vod *, einge lrag für die An ag liel und Zubehörstück, K Parzelle Urkunde vorzulegen widrigen alls die Kro . 2. e. getragen am 15. 3. 1 r de . *. wach lat , enn,

Ge r ste 3 behörstück, Kartenblatt 45. Parzelle loserklärung der Urkunde erfolgen wird. verw. Babbe, zu Lübeck zu Lasten des getragen am 159. 3. 1904 für den Kauf⸗ auf dem Grundbuchblatt Wittenberge

aller Arth rolle Art. 25071, Nu ö 49 1. . . ; getreten mit 3000. PP I. 4. 1904 pon 800 mit 50½ seit dem 7? 12 1 K . . 3 h '. ; 1. 9 tzungswert 14900 4, Das Amtsgericht. S ch rader. und Rotlöscherstraße 57 eingetragene getreten mit go 6 6 M ab . 2 1904 b) bo n 6000 b mit ) 10 seit dem 0. 12. 1910 mere ͤ Gebäudesteuerrolle Ni. 1178. w Grundschuld von 55 000 S6. Der In. An den, Kaufmann Emanuel Goldmann perzinslich, eingetragen für die Antrag—⸗

Ernte Gesamt⸗ Hektar Ernte⸗ Gesamt⸗ Heltar⸗ . Ernte Ge samt⸗ j r k . 8 in J 21 ie Che n dteas ; backblait fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag zusammen fläche ertrag ertrag flãche ertrag ertrag fläche ertiag ertrag Amtsgericht Berlin, Mitte. Abt. 8b. Die Firma Albeit Peters, Holz, Bau, seine Rechte späͤtestens in dem Termind Petersen; Emilie geh, Seiler, in. Wies. berge Band 17 Blatt 27 Abteilung Lit ; 8. K 279. 77. -. . baden, Rheinstraße 107, hat das Aufgebot Nr. 16, c) von 1500 A mit O o seit dem

, 9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 2 2 , , , ,

1

J

3 , .

*

8 33 5 * t 5 ö H 9 fe 1 8 0mmersruch ——.— Ernte⸗

e e t,,

Länder und Landesteile

2 ö 2 2 7 6. 25 ) 20 J 2 2 5 9 2 8 2 676 5 ) 20 9, 28 . 6 O 5 * 2 . X

19259) 4622 161 7965 030 86 493 7 8h2 3 8062882 —ͤ 976 108 21,0 135 138 241 158 17,8 3217266 120 098 154513 ) Peichallti in Berlin) eingetragene Grund— vormittags 10 Uhr, vor dem unter- Grundbuch von Lübeck. St. Jürgen . . . 17 ͤ ? zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots, Blatt 22068 in Abt. III unter Nr. 4 für ö . n . a 2 Mittel 151i / izr .. 055 69 9 455 459 log 756. izt 50 125 9 589 G29] 1 155 84a 3 3200806 228 k Dest Eichneten, Ger cht anbei gumten Aufgebot von 994673 M, verzinslich mit fünf thekenbriefe über die Forderungen: A von mar J n Hofre l, , . J een, ö emgrtung Herlin, ungetrennte Hofräume bon Schack, Frieda Klara geb. Radel, Gemenge aus Getreide 9 ; Ohg 70, 27 5 . 2 . 4 2 karl Esaias in Sonnenbe mn 27 Rhreisuna l der 65 Buchweizenn 10nd , R orgh, Görunditeuer nter, Gettorf, den 19. Dezember 1927. Grund stäches Bei der Wafferkunst Nr. J mann Fkarl, Cöaias in Sonnenberg, ab, BVand 17 Blatt sa Abteilung LI. Nr. ih. Hektar⸗ Einte⸗ Gesamt⸗ Hektar⸗ Ernte⸗ Gesamt⸗ Hektar⸗ Berlin, den 13. Dezember 1927. 81909 Aufgebot. haber der Urkunden wird au gefordert, in Mainz. I. Die Ehefrau. Andreas stellerin auf dem Grundbuchblatt Witten⸗ ö 6 7 . ö 8 stoffe, Eise zu Iserlohn, vertrete ch am D 2x8 en 5. 2 z 998 Hektar Tonnen Hektar Tonnen d2 Hektar Tonnen tioif cz äsen, un dierlchnz wertreten Fürch an Donnerstag, den s 2lyrit 19288, beantragt des Hypothekenbrieses über die 29. 12. 1911 perzinslich, für die Antrag— 8 X . 1 2d. 2. 15 ber z / Ur . 0

den Rechtsanwalt Dr. Pehle zu Iserlohn, 10 Uhr, anzumelden und die Urkunden ; ö 2. ; ! anz! (. ö üiübtein ; Br Buch . Mies baden⸗-T,in- fen n . 9 ; d hat das Aufgebot des verlorengegangenen. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ im Grundbuche von Wiesbaden Innen stellerin eingetiagen auf dem Grundbuch⸗

Im Wege der Zwangshollstreckung soll . . Band 233 B L268 in 5 , 8 79 am 26. w in ,. ih 2. . bon der Firma Karl Magney zu Jler⸗ ertlärung der Urkunden erfolgen wird. Band dn. latt eos in Abt. 11 Nr. 5 blatt von Wittenberge Band 1 Blatt 27 Gerichte stell 9 , ichft 9 13/1. lohn ausgestellten, von der Firma Wil⸗ Lübeck, den 16. Dezember 1927. Singetragen ; Darlehenshypothek von Abteilung I Nr. 19, beantragt. Der VIEstelle, eue Friedrich raße 3/14, z 2 ; 5 ) 7 2 59 * 68 . k ; 8 22 000 PP nebs fünf vom H ndert Inh Ber der U * 18 fag ö drittes Stockwerk, gimmer 113116, ver? helm Eickel meier, Maiermeister in Belecke, Das Amtsgericht. Abteilung 6. erte, ,,, , e. ebm Pundert Inhqber der Urkunden wird aufgefordert, steigert werden das in Berlin, Landcberger angenommenen Wechsels vom 16. Mai Sinlen säbrlich osork tollstreckrar gegen spätestens in dem auf den 12. Aprit 1928. Li n ö . 1937, zahlbar am 195. August 19277 bei Isigiz! AInfgebor den jeweiligen Grundstückseigentümer, ein⸗· mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten ) . - . ha. 2 e, * 72 . 2 ö 99frags 2 obru- 9469 fa, Rene . . 1 ö 9 2 8 ;. M der Iönigstadt Hand 71 Bann Nr 3679 der Reichsbanknebenstelle in . ippstadt, über Die Spar- und Anleihe⸗Kasse zu Lübeck getragen ö 2(. Febr ua 1909 ur . Ye icht anberaumten Aufgebotstermin seine 91 ) 62 [L. 55 c g ö 8 1 . ; 6. ö - FImilie Peterser e Seile Vies. Meckto 18 3 ö = ö eingetragener Eigentümer am 2. Tezember 102 Mark beantragt. Der Inhaber der hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlos— 8 milie Peterlen, . Seiler in Wies⸗ Nechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ 6 . Ta ie .* Ein . Urkunde wird aujgefordert. Vätestens in erklärung der gemeinschaftlicheir Hypotheken⸗ baden. III. Der Gärtnereibesitzer Georg zulegen widrigenfalls die Kraftloserklärung al, de , , dend, ,, , , . den 14. Juli 1928, mi briefes über Tie in Grundbuch von Üüßec Thon in Wiesbaden hat das Aufgebot be⸗ der Urkunden erfolgen wird steigerungsvermerks: Landwirt Reinhold dem aul den 14. Juli 1928, mittags briefes über die im Grundbuch von Lübeck, Thon in ü * ae nr, ö w 12 u or de erzeichneten Gericht innere Stadt, Blatt 2449 in Abt E antiagt des Hypothekenbriefes über die Wittenberge, den 17. Dezember 1927. Draeger in Grünthal bei Bötchers dor ö r, vor 4 unterzeichneten Gericht innere Stadt, Blatt 2449 in Abt. 111 im Grundbuch von Wiesbaden Auß 2 A rr, . . . dor, anberaumte Aufgebotstermine eine er Nr. J und 2 zu Taf z Gr Grund Wiesbaden⸗Außen⸗ Das Amtsgericht. Kreis Friedland) eingetragene GHrundstůck: anberaumten Aufgebotstermine eine unter N. 1 und 2 zu Lasten des Grund ez. Fe , m th; 9* ene, n. . ! ) 9 2 . herr eg Mrundst mNiechte Ido ind die unde vor⸗ stück . bezirk zand 32 Blatt 633 in Aht. III . k e . 35 751. 2 2. 1 53 35. ig: s5 93s 221 Geo ah 2338 sd lö6 4. 25 6 Borde irghrhauz an. hem Sitten iegei, iichtzs arne nn i liunderkot, für Meorlecgrute gst nt zie anttag, zl, nne eme eleehteusl ldttoi , sls BVeich muß. ; : 3827 ) 2177 397 132 3 6 25 . ö. . Jof und abgesondertem Klöjett G . zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung stellerin eingetragenen Hypotheken von ir. 3. eingetzagene Nesttaufgeld ö , 2. 22 6028 7305 . 7330 9039 10293 ĩ 302 351 Dof und abgesondertem Klosett, Gemarkung der Urkunde erfolgen wir 5 246 . 5 8. von 500, PM verzinslich mit 4 vom In Sachen des Familienfideikommisses —— 23 ; . k ; 3 6 ö Berlin, Kartenhlatt 41, Parzelle zzz / 20, der lrtunde er olgen, 6 ber 1927 0c , und 2äbt— 6. Der Inhaber Dundert ab 17 Juli 1gJ0) eingetragen am Seydel⸗Kosda. wird der Familienschluß Preußen 276 744 23, bol 912 1210 566 1 487 300 2 330 255 4 388 726 8 267 878 421 534 Wa 88 m groß, Grundsteuermutterrolle Lippstadt. . ö. 1927 r,. wir. aufgefordert. seine b. Jult 1965 sm̃ 1. die Win . . vom 7. Tejember 1527 betreffend die Er⸗ 366 3. 7 . Das Amtsgericht. Recht * ns in de Termine 3 , k , . . . Art. 30h, Nutzungswert 780 M, Ge— . . n. 1 Tn wirls Wilhelm,. Maris geb. Hammel mann, läuterung der Ziffer des Familienschluffes 27 556 41 542 z 4 . bäude steuerrolle Jer 3032. 87. K. 196.537 181618 Aufgebot Donnerstag, den 10. April 1928, w,, , , . 5 58 . 18. Mal 1927 , . 536 3211 —⸗ ; ( an , . n , , , mn, e,. Aufgebot. 16 ühr, anzumelden und die Urkunde zu Wiesbaden und 2 deren Kinder a) den vom 13. Mai 1927 und die Aenderung ö 6 Berlin, den 13. Desember 1927. Der Kaufmann Erich Hamburger in . . e we 2 nn die . , . Landwirt Wilhelm Thon, Wiesbaden, des § 12 Absatz 1 Satz 2 der Stiftungs⸗ 15 133 25 25 ; . . . : Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. Stettin, Scharlaustraße 2, Prozeßbevoll⸗ . , , . . os p Gartner Georg Thon, Wiesbaden, urkunde vom 24. November 1910, hierdurch s ——— 8 6 Me 8 ö Dv 5 ' J ird. * 2 . J 21 243 * ; . ; 51603) Zr gwerstei . mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Franz Eüllch unge de 1 . ) Seifensabrik ant Ludwig Thon zu bestätigt.

12 860 19427 ; vos] 3Bwangsnersteige rung. Jentsch u. Weiß in Ste hat das Auf Lübeck, den 19. Dezember 1927. Sho n, * . riin, den 26 Dezember 1927 1335 1865 Im Wege der Zwangevollstreckung soll en sch u. Weiß in Stettin, hat das Auf⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6 Mandebhrg. fals Mitberechtigt: nach Berlin, den 30. Derzmber . 986 912 7 am 5. Mürz 1928, 11 lihr, an der ö. der ,, ,. Grundschuld⸗ , , nir, , nassauischem ehelichen Güter⸗ (Leibzuchts⸗) Auflösungsamt für Familiengüter.

J 36 2 2. 3 '. 1 4 1 j 9 n Mme . 0 ar 11 1 . 7 Yar J . Tian. ö a,, 19 43 30 66 46 . Gerichtsstelle. Neue Friedrichstraße 13/14, . ,, 9 ,, n, . n s1911 Aufgebot. echt, L.. Der Maurer Karl Thiele 81620] Aufgebot 47 9 drittes Stockwe gimmer 113 71? Band X Bla 1. 36 in Abteilung Die Erben der Wüwe Wilhelm Schmitz, Wiesbaden⸗Schierstein hat das Aufgebot 8 ndnd , , . 1894 2697 J aer merk, mmer gen, n bn, unter Fir. 5 und Nr. 3 für die Stabtische ehe h , , 8 Vypot icjes über die Die Deutsche Nich bahn ⸗Gesellschaft 5 M 16 733 2 2357 160385 27 063 238 733 73 163 3255 1543 21, steigert werden das in Berlin, Große J, , , de,. Fatkaring geb. Germer denk. ig Hermann beantragt, zer Hynothe ubriles ber diz (Nichebeßnditektion ä ur 2 369 2 27 . ) ; 5 . ; Sparkasse in Barth eingetragenen Grund⸗ Ka 2 R Landmesser W. Fischer, im Grundbuch von Schierstein Band 60 eichsbahndirektion Kassel) bat, wie durch 25 4 15 456 31970 . 120485 15347 39 6360 1700 Hamburger Straße 40, belegene, im Grund⸗ ,, . r . Kempf, 2. Frau Landmesser W. Fischer, 18buch d hi Ba! 81 reßs dfrerii , g, gn, . 66. K . 98 05 365 123 schulden von 600 4 bezw. Ih0 A bean⸗ geb. Schmitz, zu Neunkirchen⸗ Saar, Bach. Blatt 1631 in Abt. III. unter Nr 6 3* n,, eee, , . 0 26 55 z l 2 zt 6. ; 9 tragt. Der Inhal irkund ird n , , n, . e en, k z9n 22. November 1927 nachgewiesen ist, gemä ; ö . . 3 Der Inhaber der Urkunden wird ) zap as 9 4 ersoren- eingetragene Darlehenshypothek on * ö gewie 29! 18 009 * 4577 / Nr. 213 (eingetragene Eigentümer am straße 8, haben das Aufgebot der verloren getrag De Shypoth bon 53 Abf. z tes Braunschw eig ischen Wassen

Hektar Tonnen d Tonner Hektar Tonnen

51606] Zwangsversteigerung.

Provinz Ostpreußen. ; 38 4771 Us 236 180 386 19, 185 36 281915 40258 14, 82 725 133 835 144 1033 944 388 3 9 416 , 887 1847 3 048 16,6 107 39 13.0 J 1

24 8386 21,33 74 522 132 763 8 1657 599 226 0633 426 961 189 29 499 48 483 16 4 1576 135 22 660 20.65 63 119 101134 z 123 794 292012 523 02 17 41788 6h 8111 15,7 835 653 76 195 14165 24996 17,6 25 572 44 598 75 567 16, 8 164 12 193 149 862 711 31561 22 gl 691 191 293 20, 222 854 233 94 487 607 20, 12 340 22211 180 z 431 3 604 73969 18 807 3 . 10 622 102 630 210 526 20 4513 7325 16,2 37 217 20 684 oh h22 „3 134 957 294 095 349 617 20tz 860 479 609 23, 10876 19 435 17,9 ö 226 4999 6 2 31 794 5h 66 1 7 237 1865448 298 57 19 27 585 50 677 28 6659 17439 43 657 2 15 159 26132 69 789 251 234 bol 151 19, 6 249 10 0965 372 3 095 14 ö 32 308 22, 9318 14403 15, 16714 160897 274 932 17 16415 25 069 15,3 10418 8 903 216 19049 31 930 . 40 833 142921 265 56 5 1278 2 269 3 24

Stadt Berlin Provinz Brandenburg Pommein . Grenzmark Posen-Westpreußen Provinz Niederischlesien ö Oberschlesien .. Sachsen Schleswig⸗Holstein Hann npver⸗ ;. Westfalen HVessen⸗Nassau Rheinprovinz .... Hohenzollern....

9

9 9

ö

0 COS C O05 CQ— σσ

I , . 6 1 2 1 * * 2 1 * 8. E 8 8 1 2 2 * 2 = = 2 * * 2 2 8 11 2 3 1 41 2 1 8 6 * 8 D R , Qs, - D = Q, o dn D =-

ͤ

1 2 8 2 12 * 2 6 2. K k ,

,

11213 333 577 690 687 601 900 431 002 644318 25 709 22210 44107 9 69 814 158 759 349 6860 1569 11 1090 152 129 946 2, 131 115 103 924 122368 6 127 1 246 0 397 3. 6 H24 57631 83 935 10546 50 922 94391 ö 104 9460 Sz. 79tz 160 338 2193 * 44303 S9 437 20,2 91 6306 47 422 0 453 106 ), 78 79 185 2263 2 557

22 333 ; 24241 41 852 3 64 185 125 379 249 683 2171 4367 3811 6 474 10841 37678 58 886

Bayern )

Sachsen .. Württemberg

Baden

Thüringen

Ve ssen⸗ Hamburg .. ö Mecklenburg⸗Schwerin Oldenburg . Braunschweig .... Anhalt. ö

2

d Ddd 3 802 80

ẽã O0

ö Meckenburg⸗Strelitz . Waldeck ö Schaumburg⸗Lippe .. Dentsches Reich 1927

Dagegen 19263).

19259) .

133 ,

Mittel 191 1/132).

, , u . , , , , ö , , , , ö , ö , , , , , ö 7 , , ,

. , ,

9 , , , , , 3 2

w . 9

, , , , 6

ie ,,, ,

)

buche von der Königstadt Band 3 Blatt 208) 48954 2 21 333 16. 1337 105606 , . j bot der verloren. Mtraggng. Darlehenshnpother ö 36 37“ 1 . 7 5. November 197, dem Tage der Cin, ugs ordert, ätestens, in dem au den gegangenen Hypothekenbriefe über die im 1600— PM, verzinslich mit fünf vom 841 9 Fun . Rll 23 3 33, , ,, , 66h , . . mitt ggg ihr, Hrunktnz' con bchstaß. Band, i Fr dert sährüich finderäcen zu zs ai gk Ln, ne nf s enn, . 546 1683 15. 155 829 1912 11227 21519 165 159 , mann Feibisch Zellermayer in Berlin zu . , . Simmer Blatt 46 Abt. II Mr. 3 über zog Æ rn, für den Manger ü Thiele in den Plänen l sz753 (oh' zt o) zu G. 84 a 23 ö ö 34 96 6 3533 3 ) 5 ih und dersesße mit acht! Miteigen, . e, . j . und Band V Blatt 239 Abt. III Nr. 2 . . . Die Gheleut⸗ 3 zz arb (o ps to) zu G ö. 63 8 2 ) t 2 2 9 n,, ,. ; echte anzumelden und die Urkunden vor, über 750 M für d polier Karl Sixt und Lina geb. Höhler ** * 3a 9. 1 172 140 368 496 251 L306 271 2 339 a1 2737 il 3 470 s 6 zi 708 182 3 722 dsh 120 . , n, ,, nien , , , . wre fer k ö ö . ge,, nge 1. gag in n 7 ; ; 25 . 46 394 590 Grundstück: obnßans ; der Urkunden ersolgen wird. Hypotheken beantragt. inge des Maurers ilhelm Höhler zu . . „15 a, , , , , d , ee , , e 107 116 212 539 g. 1338 7ih 2187371 5 2399 910 3 524 663 5 694 903 Hof sowie Querwohngebäude. Gemarkung Das Amtegericht. dem auf den 25. April 1928, uor⸗ Höhler, beide min deriahꝛig und vertreten Genf f werden alle diese nien . 1 551 ib 2 80 izz : 883 680 348 . . 96 ö . n, , . Aufgebot. . ö Uhr, vor 6 nnter , fich w ,, ö k ein Ftecht an diefen Grundstäcken zu haben ] [0 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 1834. ie Witwe Luise Schmidt, geb. Meyer, neten Gericht, Zimmer 23, anberaumten J e, die n Eberen den, i f , n n,, ,. ö , i , ö . ö J . ö 6 ; ö 7. K. 103. 27. als alleinige Erbin ihres verstorbenen Ehe⸗ Aufgebot termin seine Rechte anzumelden . vertreten Durch den hestellten ö , n n, Erden arrer Arth Speiseb ohnen) Ackerbohnen. Wickenh Lupinen?) „Gemen ge aus Hülsen, Berlin, den 14. Dezember 1927. mannes, des Müllermeisters. August und die Urkunden borzulegen, widrigenfallt Pfleger, Megistratsbegmter Einst Klein, 27! Februar 1928. 11 Uhr, van dem (Speise⸗ und Futtererbsen) (Stangen und Buschbohnen) (Sau- und Pferdebohnen) zur Körnergewinnung zur Körnergewinnung früchten ohne Getreide!) Amtsgericht Berlin⸗-Mitte. Abt. 87. Schmidt zu Barth, hat das Aufgebot der 14 . der Urkunden er⸗ k unterzeichneten Gericht. Zimmer Rr. 5 Ander n n d . w 3 k 8 w verlorengegangenen Grundschuldbriefe über folgen wird. j Her nds anberaumten T Bre ; ö . ; 51604 Zwangsyersteigerung. e ,,. Se ꝛ— r Henn ben buch bon Schierstein Band 5h Blatt 162 anberaumten Tenne ihre Yeechte geltend Landesteile Ernte Gesamt⸗ Hektar. Ernte- Gesamt⸗ Hektar. Einle⸗ Gesamt . Hektar / Ernte Gesamt- Hektar. Ernte Gesamt« Hektar⸗ Ernte. Gesamt⸗ Heftar⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll . . . Mörs, k in 46 17 ö. Rr. 1 . Dar zu machen. Nach Ablauf der Frist wird fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag fläche ertrag rn cg flãche ertrag ertrag e e, T irg in e in, . . 6 ö. 1 . . a8 Amte geric lehen hy oihet pon zoo o. = H ,,, . Hektar Tonnen 42 ] ettar Tonnen dz J Dektar Tonnen 4 Dektar Tonnen 42 L Seftar Tonnen 42 ] Dettar Tennen A2 J ., August, Schmidt in Höhe von 1800 4 1 Fra J glappert ö. ö an, e, Desierh ng. Gun eber Iingeltag n. nd, we, wr ihn, ö. ; dersteigert werden di in Berlin ichten⸗ und 1179 6 eingetragenen Grunzschulden Gertrud . 3 m 4 d br en g , . obliegende Anmeldung unterläßt, kann Provinz Ostypreußen . 22 975 27 637 12,0 2 495 15,4 6983 10089 14,4 252: 17007 13,6 3947 4 863 7786 10325 133 ö berg, Proskauer Str. 19 belegene im beantragt Der Inhaber der Urkunden 2 Frau Kaufmann I retẽ Min end ö. Band 2 33 ö. ö 1 br enn, seine Rechte gegen einen Dritten, der im Stadt Berlin ö 5 8 17.9 2 12,0 J 112.9 . . . l 2 . 9 BIründbuche von Beslin, Lichtenberg Bärlin) wird aufgefordert Jätestens in dem auf Foll' R ,, e , , , . redlichen Glauben an die Richtigkeit des tadt Be z e . 1 1 ö. . 9 9 131 buche von = zerg( Berlin) pen 4 April 1828, mi 31 Pollmann, zu Hamborn, 3. Frau Dr. Wil mit Zinsen seit J. Oktober 1921 abgetreten j ö ö Provinz Brandenburg .. 3715 4599 12,4 13353 857 1 6 1692 11,6 16948 18759 2783 3647 ; Band 39 Blatt Nr. 1519 x en 4. Apri mittags 12 Uhr, , . ; ; ö r Grundbuchs die Grundstücke oder Rechte 5 * : ö ? 9 . . . ; . 3 132 and 3 latt Nr; 1 eingetragener . ö ; helmine Bartholoms zu Köln, Kaiser⸗ an Fräulein Emma Ludwig, eingetragen h . 6, 9s, 6 139 3 13 b oz 16, 3 6a 121 U. 38636 5 . 1 Eigentümer am J. April 1927, dem Tage fr 36 en,, Zünmser Wilhelm Feng? 44. Rauh gen l em rlgavenm er fh wich Band z dargn erworben hat, nicht mehr geltend Grenzm. Polen⸗Westpreußen. 1278 1547 12, ; 3 105 24 . . ö. 4 5735 . der Eintragung des Versteigerungever⸗ 3er ,, Pollmann zu Hamborn, g. Frau Elisabeth Blatt 688 und von dort mit den be, machen, 2. Provinz Riederschlesien . 1788 2791 15,6 143 3070 h 295 17,2 2368 14.8 5714 6 732 3678 merks: Kauf Meier Eisig Scharf kechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ J hf z Seesen, den 17. Dezember 1927 Dee r = it. e n t. 2 . ,, . 211 1 95 7263 5203 131 er Kaufmann Meier Eisig Schät in zulegen, wdr igen falls die Kraftlor erklärung Lutjch, geb. Pollmann, zu Hamborn, lasteten Grundstücken übertragen am w ; Sachlhrlen.. 6 i 2957 m3 126 4710 5433 178 3 21656 i234 159665 5534 dis F, ,,, . Naiser, Friedrich Strahe U. Tu Nedatteut 19 September lde5. I. Der Masor k Sr le ig Hoistein ; 33 , . 28 e, 77 3 163 33 353 63] ö . Dorderwohngebäude mit linkem Seiten— Barth, den 16. Vesember 1927. Narl Traut, Anna geb. Oberscheid. zu a. D. Hans Kling, Spandau, Baum, 181917 ö 3 475 4673 13,4 144 21 074 34 315 16,3 417 14.3 939 1299

; fägel, Quergebaͤude und Hof,. Gemarkung K 2 e eli ei f j Stadton ö Hügel, Q Hof, r J as Amtegerichf kreseld, Moltkeplatz 7, 8. DVotelier und gartenstr. 3, als Teigmentevollftrecker für Das Amtsgericht Stadtoldendorf hat 16 . . erlin Kartenblatt 145, Parzelle 105 J Dar Amtegerichk. Kaufmann Hermann Oberscheid zu Hamborn den Dr. vhil. Gustav Oe kar Kling in Frank., heute folgt Ausgebot erlassen: Das

33 ; y' 3 ö ö 163 groß, Grundsteuermuttertolle lion Aufgebot. ; ö haben das Aufgebot des, verloren furt a Main, hat das Aufgebot beantragt Vandessorftamt zu Braunschweig und der Rhe 9 ö ; z 384 ö ; 3 16 3 5 * I i. . 15 ñ, Nutzungswert 9740 S6, Gebäude⸗ Der Rechts anwalt und Notar Krause gegangenen Hypothekenbriefs über die im des Hrpothekenbriefes über die im Grund Tandwirt Karl Klenke in Deenfen haben

, 1866 2410 12.9 : ö . 261 do] l ö ; . 3 2. ö , z stenerrolle Nr. 456. 85. K. 51. 27. in Marienwerder hat das Aufgebot J. des Grundbuch von Bergheim Band 6 buch von Sonnenherg Band 3 Blatt 70 die Ablösung der dem Geböfte Nr. 47 zu Hohenzollern. 170 150 ! l i 5. 123 126 10.2 2 2 23 ; . : Berlin, den 14. Dezember 1927. Grundschuldbriesz vom 25. Nopemher 192, Blatt 286 Abt. II Nr. 3 sür den Post⸗ in Abt. UI unter Nr. 8 eingetragene Nest· Deensen zuftehenden Berechtigung zum 68 760 90 621 3. 53 974 88 578 33 768 132 11,7 26 627 30 157 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. der über die im Grundbuch von Marien schaffner Anton Liebens in Friemersheim kaufgeldhypother im Restteilbetrage von! Bezuge einer Bauholzberechtigung aus

0 O O- D , —-— OT

, 2107 2788 13,2 13,6 4748 7744 16.3 i 2724 119 96 134 Hessen⸗Nassau ... 4679 6 0ltzl 12,9 . 16,0 2542 41789 18,8 . 10657 1238 54 73

D C C/ 0 , e , 8 8 8