d
80257
Gläubiger werden hierdurch aufgefordert. ihre Ansprüche bei der Deutsichen Raiff⸗ eisenbank A. G. Filiale Frankfurt a. M anzumelden.
Schiffs ⸗ u. Maschinen bau 2. G. i. E.
Preußisch⸗Hessische Bau⸗ u. Finanz⸗Ges.
Schiffs⸗ u. Maschinenbau⸗A. G. zu Frankfurt a. M.
Die Gesellschaft wird aufgelöst. Die
50649 J Die Hausa Akt. Ges. in Barmen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden beim Liquidator Dr. Wolff, Postbrũcke 6.
316971]. viquidationsschlußbilanz
per 25.
November 1927.
zu Frankfurt a. M. Die Liagnidatoren: Deutsche Raiffeisenbank A. G. Kaps.
Dr Guttmann.
in,
19277 ist beschlossen worden, kapital der Gesellschaft um 100 000 4 herabzusetzen dergestalt., daß drei Aktien zu einer Aftie zusammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aftionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zu—⸗ sammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. März 1928 bestimmt worten. Die Aktionäre unserer Gelell⸗ schaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue— rungascheinen bis spätestens den 1. März 1928 bei Soweit die von dem einzelnen Aktionär eingereichten Aktien nicht ausreichen, um ihm neue Aktien zuzuteilen, werden wenn die Attionäre ihre Aktien zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur fügung gestellt haben, immer so viel bestmöglichst vom Vorstand und Aufsichtsrat verkauft bezw. öffentlich versteigert, als nötig ist, eine neue Aktie über 100 RM auszuhändigen. Der Erlös wird den betr. Aktionären nach dem Ver—
fügung gestellt. nicht oder nicht in einer Zahl eingereicht werden, angegebenen Verhältnis ermöglichen, die auch nicht der Gesellschaft zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur
In der Generalversammlung vom 2. Juli
das Grund ⸗
Aktienkapital.
Bankschuld ..
Attiva. Kassenbestand Verlust
Passiva.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 25. November 1927.
NM 59 118 633 Ti
100 000 18 602
118 692
der Gesellschaft einzureichen.
Ver⸗ von diesen Aktien
Verlust.
Verlustvortrag aus 1926. Betriebsverlust .. Handlungsunlosten Zinsen
Gewinn. Verlust . .
Eisernes Pferd A.⸗G. für n, , Fahrzeuge in Liquidat
RM 116797 9h 17107:
117 . 16 1 7
118 633
1 14 1
118 632
zen s sss n]
on, Berlin.
hältnis ihrer eingereichten Aktien zur Ver— Aktien, die überhaupt
ie eine Zusammenlegung im oben und
Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden entsprechend dem Umstellungsbeschluß neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten best— möglichst verkauft bezw. öffentlich ver⸗ steigert. Der Erlös wird den betreffenden Aktionären entsprechend ihrer Aktienzahl zur Verfügung gestellt Meisten, im November 1927.
Kaolin und Tonwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Neubert.
513181 Bilanz am 31. August 1927.
Attiva. RM Grundstücke und Gebäude. Bennn enn . ,, Elektrische Anlagen 2 ö Einrichtung des Flaschen.
biergeschästz Mineralwasserfabrikations⸗
einrichtung K Pierde . Wagen und Geschirre. .. Lastkraftwagen. .... Gastwirtichaftsinventar Schilder und Transparente Vetrtebs gerte 2 Kasse. J 25 98 RBankhlthahen 30 539 Postscheckguthaben .... 9623 Darlehen ö ö. . 35 70349 Ausweitungshypotheken .. 73 De neren, 39 68412 , 64 89077
56h 84722
.
Pa sfiva. Altienkapital .... Reservefonds .... reditoren ö Au jwertungsdepositen. GJ,
180 oo = 45 318 — zl7 41 265
2032 20 26 932 17 hob ða7 22 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
am 31. August 1927
RM
415483 117691 114540 61 078 55 753 69 234
Ausgaben. Allgemeine Betriebs, und Vertriebskosten Fuhivarksunkosten ... Gehälter und Löhne .. nstandhaltungskosten .. ian Hbenbierunkosten . Abjchreibungen.. . Gewinn, den wir vor— schlagen wie folgt zu verteilen: 6 oo Dividende auf das Attientapital .. Zum Reservesonds . Gewinnvortrag auf das nine n,
10 800 7 000
3152
S5 7327
Einnahmen. Vortrag aus dem Jahre 1925/26 . ö laschenbierkonto. .... 102 215 57 Nieralwasserertrnang. 12301 13 Brauerei⸗ und sonstige Er J . 14 844411 ,, 18533 05 Zinsen ö 3 Wi 47 Sbh4 7350
Ebersmalde, den 20. Dezember 1927.
Cherswalder Vrauerei⸗ Aktiengesellschaft.
2870 93
717 665 95
1 — ö
DI. A
Gu beu⸗Rastatter Hutst offwerke 2 Bilanz per
Die Barmen, führten
1 Aufruf zum Umtausch von Anteilscheinen in Attien.
der nachstehend
Inhaber Anteilscheine u A Nr. A Nr.
Lit.
. — 1
D — Q ,· O N —
,,,, e
scheine bis spätestens zum
1. Mai 1 der Kasse
nber 1927.
Seimstätten⸗ Siedlung Berlin ⸗ Wilmersdorf
Gemeinnützige Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand.
ppa. Behnke.
Fabowski.
1éñ über 50. — GW,
unserer Gesellschaft in Berlin⸗Wilmersdor ,. Siegburger Straße 3, in Aktien unserer Gesellschaft umzutauschen. Erfolgt der Umtausch der Anteilscheine in Aktien nicht bis zu dem vorstehend sestgesetzten Zeitpunkt, so werden die An⸗ teilscheine für ktaftlos erklärt.
Berlin⸗Wilmersdorf, den 20. De—
81326 Bilanz ver 21 Tezember 1926.
81246
an* 1
aul de- nerer Gesellschan⸗
75, — GM, 75, — GM, 75, — GM, 55, l0 GM. 10682 GM., 21 64 GM, 10 82 GM, 21,64 GM, 1082 GM, 1682 GM, ; 10.32 GM, A 1068 GM. 10,2 GM,
Inventar. Kasse . Waren ,, Kommanditanteil bei Schlesischer
Verlustvortrag aus 1925 4463, 7 Verlust im Jahre 1926 2897.87
Attiva. J
Ho] K. G. . Gewinn und Verlust:
RM
3568 iz 64 10 werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
.. 70068
I6l 6e
. BPassiua. wd
per 31. Dezember 1926.
20 000
50 000 - Gewinn⸗ und Verlustrechnung
.
10682 GM., 21,64 Ge ert, ihre Anteil⸗
928
Per Waren
Verlust pro 19065. München, den 13. Dezember 1927.
R , kö Gericht und Anwälte.
* 8 14470 340 295 17982
t
RM 4166,95
Zinsen 1600
Do Sd h 766 93
Breslauer Hotelbeiriebs⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
n
dSIod 7] Terraingesellschaft Blexersande A. G.
in Nordenham.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
G. Guben. 18 at-
März 1927.
13265
Bilanz am 30. September 1927.
Afti Grundstücke
Wohngebäude Fabrikgebäude
Utensilien . Debitoren Bankguthaben Wechsel Kasse Effekten. Warenvorräte
Pnjs Aktienkapital Reservefonds Hypotheken
Akzepte .. Gewinn..
Gewinn⸗
Maschinen ..
2 8
Kreditoren .. Bankschulden .
RM 50 000 39 360 131 440 51 9 * 51 oog D
va,
236 899 40 3 35 331 06 13 344 20
1378338 2 600 —
797 518 65
350 773 69
1
1
K 2 , . n , K
A
ivn. 1801 ö. 9
23 008 16 24 888 48 255 861 38 14 802 35
1 9
A ftiva.
Grundstück und Gebäude Maschinen und sonstige An⸗
Darlehen . 34 000 —
lagewerte. ebitoren und ankguthaben.
Kasse und Posischeck Warenvorraͤte.
. Passiva. ktienkapital fonto
Aufwertungsausgleichskonto Reservefondstonto
reditorenkonto ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1927.
134 893 —
go 90 — 155 hz do
12 856 4
180 20676
Aktienkapital. Neservefonds. .. Kreditoren.
Aktiva.
wffelten konte. . Verlust:
lt zig. S8 8506.15
20 198, 95 39820
Vortrag 1924. Vortrag 1925
Gewinn 1926 251
NM g
73 60
188
Pafsivn.
2 1 * 5 8. *. .
1 2 1
2 9i0 228643 21. zl a2 43
280 000 — 3229 75 . 28 9000 129 627 59 32 44248
180 20676
554 017 55
9 —
19564 1359 77369
und Verlustrechnung. n
Abschreibunge Gewinn
Guben⸗NR
setzt:
als Vors Herr Bank stellv. V als
Gewinnvortrag am 1. 4. 1926 ,
Guben, den 15. November 1927.
2. G., Guben. Der Vorstand. Heinz Lehmann. Es fanden Neuwahlen zum Aussichtsrat statt, der sich nunmehr wie folgt zusammen⸗
Herr Friedrich J. Krgemer in Firma J. Dreyfus C Co., Frankfurt a. M.,
Herr Dr. Helmut Lehmann, Berlin, Herr Paul Oberdorfer, Frankfurt a. M, Herr Rechtsanwalt Unger, Guben,
Röm 8. 10 260 — gs 4]
7 395 7 6 464 68 1193079
17 395147
J
ast atter Hutstoffwerke
Aufwand. n Abschreibungen
Bilanzkonto, Reingewinn
Ertrag.
Per Fabrikationsgewinn ...
Niesa a. d. Elbe, 21. Dezember 1927. Bergbranerei Riesa, Aktien⸗ gesellsch
Der Vorstand. Otto Friede.
Arno Friede.
Effeltenkonte - Abgahen⸗, Unkosten⸗ u. Zinsenkto. ,
Effektenzins konto...
Haben.
Der Vorstand.
*
05
40 4422 39 449
79 891
79 891 9 891
aft.
Emile Raab.
81339
an, ,. 30. Jun
stellnug vom 1927.
itzender, ier Jarislowsky, Berlin, als orsitzender;
Mltglieder:
81727]. Bilanz
zum 30. Juni 1927.
Nern Kasse
Wechsel Wertpapiere Kontokorrent
Aktienkapital Rücklagen. Schulden bei Kontokorrent Depositen n.
Reingewinn
Guthaben bei Banken usw.
Verschiedene .
Berbindlichteiten.
Verschiedene.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM 16 oso⸗ 118 os oö 22, 116 210 36 9h 16 10 9663 1833 36
mögen.
debitoren ..
J .
200 000 — 111 500 147940 578 280 566 787
Banken usw. kreditoren .. Spareinlagen
Vermögen.
Einzahlungskonto der Aktio⸗
näre . Kasse, Postscheck und Bank⸗
guthaben ..
Wertpapiere.. Außenstände« ... Geichäftseinrichtung: Stand 1. 7. 1926 750, — 2 461, 35h
Zugang
32 2
Abschreibungen
RM 65 1d ooo.
40 23229 . 87 390 50 . i hi4 26
11,39 1j 3h '
Verbindlichkeite
Aktienkapital, voll eingezahlt mit 25 0 eingezahlte.
Gesetzliche Rücklage . Verschiedene Verpflichtungen 4411102 Gewinn- und Verlustrech⸗
nung:
Vortrag vom Voriahr
4
Gewinn 19261277 242, 15
5 2908
a0 000 — A6 006 = 240 Dog * 16600 —
11.
83,87 26 92
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
dh d 7 O
2 924 26 227
Tos 5 ß)
. 967
für 1926/27.
Reingewinn
Zinsen, Vortrag
Bank der
Der Vorstand. Zernott.
Aufwendungen. Handlungsunkosten, Steu⸗ ern u. Abschreibungen .
Erträge. Provisionen und
Gewinnverteilung. 11 Diwihen Sicherheitsrücklage .... Vortrag auf neue Rechnung
. den 22. , 1927.
RM
118919 27 703
146 622
146 622 146 622
22 00, — d 660, — 73 os
27 703, 0d
andwirte A.⸗G. Corbach. Der Vorstand.
Unkosten. Abschreibung auf
Aufwand.
einrichtung
Gewinn
Ertrag.
Gewinnvortrag 1925/26 183 587 Gebühren, Zinsen⸗ und Wert⸗
papiereertrag
Gewinnverteilung.
An die gesetzliche Rü
6 0/0 Dividende p. r. t..
Aussichteratstantieme
Vortrag auf neue Rechnung
Frankfurt a. Main, den 21. De⸗
zember 1927.
Allgemeine Revisions⸗ und Ver⸗ waltung s⸗Aktiengesellschaft.
Schwarz.
Geschãftẽ·
Rao 106 50686
. 711536 . 7726 02
i i J
2
114 46036 141 924423
cklage RM 209090, — 4025, — ö. l H. 8h
RM 7726,02
8. Unfall. und Invaliditãts⸗ ꝛc.
d Jos] In der am 19. Dez. 1927 stattgefundenen ordentlichen Generalverlammlung ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Aktionäre auf, ihre Aktien in der Zeit vom 1. Januar bis zum 31. März 1828 unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Aussertigung bei unserer Gesellschaft in straße 16, einzureichen. Liquidationsquote von voraussichtlich zirka 30 0 des Nemmwerts der Aktien sodann zur Auszahlung.
Wir fordern hiermit
Nordenham,
Nordenham, den 20. Dezember Terraingesellschaft Blexersa Aktiengesellschaft.
Bahnhof⸗ Es gelangt eine
unsere
1927. ude
Versicherung.
8 /
Die auf den 28. d.
Übrigt. Altena, Westf., 21. Dezember
industrie⸗Bernfsgenossensch Meese, Vossitzender.
Der BVorstand der Sektion III der Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗
M. anberaumte Sektionsversammlung zur Vornahme der Neuwahlen findet nicht statt, da außer dem Wahlvorschlag des Sektionevorstands keine weiteren Borschlagslisten eingegangen sind und sich eine Wahlhandlung deshalb er⸗ Die Namen der gewählten Herren weiden demnächst hier veröffentlicht.
1927.
aft.
Perwertungsgesellichafst mit 3 tung in Berlin⸗Lichtenberg ist aufge⸗ löst. i
Fritz Hartwig. 77928
S0b 24
der schaft m. b. S., Krefeld, bekannt, daß durch Beschluß der Gesellichafterverlamm⸗
S628) Betanntmachung.
Eschweiler, den 15. Dejember Der Liquidator der
mit beschräntter Saftung in weiler in Liquidation: Ferdinand Breuer.
77927
Anmeldung ihrer Answmüche auf.
Der Liquidator: Rechtsanwalt Valentin He
Schmelz.
München, Weinstraße 8.
10. Verschiedene Vekanntmachungen.
Eschweiler Sägewerk Gesellschaft
München, den 1. De ember 1927.
Die Eschweiler Sägewerk, Gesellschaft mit beschränker Haftung in Eschweiler“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
1927.
Esch⸗
Gemäß §z hö G. m. b. H.-Gesetzes gebe ich hiermit bekannt, daß durch Beschluß der Geiellschasterversammlung die Fa. Bauunternehmung Nürnberg G. m. b. S. aufgelöst worden ist, und fordere ich die Gläubiger dieser Gesellschaft zur
ins,
Bekanntmachung.
Die Neue Berliner Grund⸗ und Boden. beschränkter Die Gläubiger der Gesellschaft
Berlin Lichtenberg, den 20. Dezember
1927. Die Liguidatoren der Nenen Ber⸗ liner Grund⸗ tungsgesellschaft
und Boden⸗Verwer⸗ mit beschränkter Haftung in Liqu.:
Erhardt Netzler.
Bekannimachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung der Klingemann & Krebs G. m. b. H. vom 2. Dezember 1927 ist zwecks entgeltlicher Teileinziehung von Geschäfts⸗ anteilen das Stammkapital von Reichtz⸗ mark 50 000 auf RM 20 000 herabgeletzt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei dieler zu melden.
Sannover, den 2. Dezember 1927. Die Geschäftsführer der Klingemann K Krebs G. m. b. S:
Klingemann. Krebs.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir
fordein unsere Gläubiger auf, sich bei un zu melden.
Aachen, den 15. 12. 1927. Franz Laurent G. m. b. S. i. L. Der Liquidator.
80002
Hierdurch mache ich als Geschäftsführer „Vehag“ Versandhaus⸗Gesell
lung vom 19. Dezember 1927 das Stamm⸗
kapital der Gesellschaft um 189 969. .
herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger
der Gesellschatt werden aufgefordert, sich
bei dieser zu melden.
Krefeld, den 19. Dezember 1927. Fritz Fuesers.
80788 . Die Süddeutsche Schleifmaschinenfabrik G. m. b. O., Feuerbach bei Stuttgart, hat durch Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 26. April 1927 ihr Stamm⸗ kapital von RM hoo O00 auf RM 300 O90 herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich innerhalb dreier Monate bet dieser zu melden. Fenerbach (Wtthg.), den 19. De— zember 1927.
Süddentsche Schleifmaschinen fabrik G. m. b. S.
81070 Die Liquidation unserer Gesellschaft ist am 4. November d. J. beschlossen worden, Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin 8W. 48, 21. Dezember 1927. Verkaufs stelle
Deutscher Bindegarnspinner Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Der Liquidator: Heintz, Wiihelmstraße 23. 81071 Gesellschaft für Elektrizität, Wasser und Gas mit beschräukter Haftung in Klettendorf, Kreis Breslau. Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung. vom 12. De⸗ zember 1927 ist die Gesellschaft aufgelsst worden. Unter Hinweis hierauf fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. = Breslau, den 16. Dezember 1927.
Georg Sternberg.
Lignidator der Gesellschaft für Elektrizität, Wasser und Gas mit beschränkter Haftung in Lignidation.
798 lo . Die Ge sellschastsversammlung v. 31. März 1925 hat die Auflsung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Gemäß § 66 Abs. 2 G.⸗m. -b -⸗H.⸗-Ges. fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Samburg, Hammerstraße 44, den lh. Dezember 1927. Siegfried Meier & Co. m. b. S. in Liu. ö Der Liqgnidator: Paul Ostermeier, [8668 ö Tabakfabrik Ludwigsburg G. m. b. S. i. E. in Ludwigsburg. Die Geiellschafterversammlung hat am 6. Junt 1924 die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Answiüche beim unterzeichneten Liquidator zu melden. Stuttgart, im Dezember 1927. Ferdinand Richheimer, Nußklinge H. 80592 Deutsche Waldverwertungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. S.
Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden: Rittergutsbesitzer von Flemming, Basenthin. Nen gewählt. Freien Standesherr Graf Brühl⸗Pförten Landstallmeister a. D. von Schlüter Schweinert, Oberforstmeister Gericke, Halle, Saale.
Der Aufsichtsrat besteht demnach zurzeit aus. Hauptritterschaftsdirektor Kammerherr von Arnim⸗Suckow (Vor⸗ sitzender, Oberförster Graf von der Schulenburg, Berlin lstellvertretender Vorsitzender, Freier Standee herr Graf Brühl⸗Pförten, Rittergutebesitzer von der Marwitz⸗Friedersdorf, Hauptritterschafte⸗ direktor von Quast⸗Vichel, Rittergut besitzer von Zabeltitz⸗Eichow, O bersorst⸗ meister Gericke Halle a. d. Sagle, Land⸗ stallmeister a. D. von Schlüter⸗Schiveinert, Bauerngutebesitzer Dermietzel. M. d. V. Rittergutebesitzer von Klitzing - Char⸗ lottenhof.
kehrs⸗Kredit⸗Bank Zweigniederlassung Breslau der Deutschen Verkehrs-Kredit Bank Aktiengesellschafr“ heute folgendes eingetragen worden: Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist ge— ändert in „Deutsche Verkehrs⸗-Kredit— Bank Akttiengefellschaft, Zweignieder⸗ lassung Breslau“. Breslau, den 15. Dezember 1927. Amtsgericht.
Hes lan. 81370 In unser Handelsregister Abt. A ist 8 unter Nr. 11 753 die Firma Max oldmann K Co. mit dein Sitz in Breslau eingetragen worden. Inhaber . der Kaufmann Fritz Goldmann zu reslau. Der Frau Martha Gold⸗ mann, geb. Gratzke, Breslau, ist Einzelprokura, dem Kurt Macharzina und der Elfriede Nowag, beide in Breslau, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß beide gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt find. Breslau, den 17. Dezember 1927. Amtsgericht. HH esla. 81373 In, unser Handelsregister Abt. B Nr. 2051 ist bei der Retophon⸗Sprech—⸗
k mit beschränkter jeute folgendes ein⸗
Haftung, Breslau, getragen worden; Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 29. November 1927 auf 390 000 RM erhöht. Breslau, den 17. Dezember 1927. Amtsgericht. 81374 Band 11 Baschnagel und
H ryruchsal. Handelsregistereintrag A S8. 174, Firma Rübenacker, Bruchsal:. Der? Gesell⸗ schafter Anton Baschnagel ist aus⸗ geschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist seit 1. Februar 1927 aufgelöst. Das. ne . ist mit Aktiven und e rig auf den bisherigen Gesell⸗ 0 ter Karl Rübenacker übergegangen, er es unter der Firma n Rüben⸗ acker, Bruchsal, weiterführt.
Bruchsal, den 14. Dezember 1927. Amtsgericht. JI. Hurgdgrf, Hann. 81375 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 231 bei der Firma Konrad Knauf in Lehrte folgendes eingetragen
worden: Die nn ist erloschen. Amtsgericht Burgdorf, 20. 12. 1927. Huarzstein furt. 31376 In unser Handelsregister Ab— teilung A ist heute unter n 350 die Firmg. Adler ⸗ Apotheke Heinrich Schlick zu Emsdetten und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Schlick in Emsdetten, Rheiner Straße 30, ein⸗ getragen worden. Burgsteinfurt, 1927.
furt, den 19. Dezember Das Amtsgericht. Hurst infant. 81 377 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 351 die Firma Heinrich L. Beike in Emsdetten und als deren Inhaber der TDrechslermeister Heinrich Beike in Emsdetten, Kirchstraße 13 eingetragen worden, n — Kurgsteinfurt, den 19. 1927. Das Amtsgericht.
Dezember
Eunzlan. 81379 Im Handelsregister Abt. A Nr. 461 ist heute die Firma G. Kreuschmer's Buch⸗ aandlung Kurt Leichter in Bunzlau ge— löscht worden. Antsgericht Bunzlau, 16. Dezember 1927. Hunzlan. 81378 Im. Handelsregister Abt. B Nr. 16, betreffend die Firma Kalk- und Bort? landeementwerke Groß ⸗⸗ Hartmanns— dorf G. m. b. H. in Groß Hartmanns— dorf, ist heute eingetragen worden, daß der Ingenieur Guido Pralle in Ober Hsroß Hartmannsdorf zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt . Und der. Geschäftsführer Heinrich Kessel und die stellvertretenden Ze— schaͤftsführer Karl Fritze, Ernst Egon Pralle ünd Guido Pralle zur Ver— tretung der Gesellschaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ fugt sind.
Amtsgericht Bunzlau, 17. 12. 1927. Cin x Raven. 81380 Eintragung in das Handelsregister. Cuxhavener Hochseefischerei Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg: Durch General- versammlungsbeschluß vom 18. No⸗ vember 1927 ist der 5 13 Abs. 1 des gesellschaftsvertrags (Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Geüeral—
versammlung) geändert worden. Cuxhaven, den 14. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Döbeln. 81381 Auf Blatt 173 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Louis Sfurm in Döbeln betressent) ist heute ein⸗ ,, worden, daß der Kaufmann ouis Georg Sturm ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft dadurch aufgelöst worden ist, ferner, daß der Laufmann Hans Erich Sturm das Handelsgeschäft übernommen hat und es unter der bisherigen Firma allein ortführt. Amtsgericht Döbeln, 16. Dezember 1927. Histerwerda. 81382 „Unter Nr. 43 des Handelsregisters ist die Firma J Krahl, Gefellschaft mit eschränkter Haftung, Elsterwerda, ein⸗ getragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fabrikation, der Einkauf und Verkauf von Textilwaren. Die Ge— sellschaft ist befugt, gleichartige oder
sich an solchen zu beteiligen, deren Ver⸗ tretung zu übernehmen, ferner Gewerbe zu betreiben, die mit Unternehmungen lolcher Art in Zusammenhang stehen. Das Stammkapital beträgt 60h0 RM. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Krahl in Elsterwerda bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. 2. 1926 abgeschlossen und am 15. 4. 1926 sowie auf Grund des Gesellschafter⸗ beschlusses vom 21. 1. 1927 geändert. Elsterwerda, den 7. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Erfurt.
In unser Handelsregister A Nr. 386 ist heute bei der dort eingetragenen Kommanditgesellschaft „Ernst' Benary“, hier, eingetragen: John Benary ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und ist die Gesellschaft mit seinen Erben und den übrigen Gesellschaftern fort— gesetzt. Eine weitere Komimanditistin ist eingetreten. Fünf Kommanditisten haben ; ihre Vermögenseinlage erhöht. Die Prokura des Carl Schützmeister, hier, ist erloschen.
Erfurt, den 16. Dezember 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 14. HrFurt. 81384 In unser Handelsregister A Nr. 1214 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „Großvertrieb für Nahrungs⸗ mitel⸗Werke Otto Mau“ hierfelbst ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Otto Mustin in Erfurt ist Prokura erteilt.
Erfurt, den 19. Dezember 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 1. Hssen, Le unkr̃. 81385 30 In. dar Handelsregister Abt. B ist am 22. Oktober 1927 zu Nr. 48, betr. die Firma Köln⸗Neuessener Bergwerks⸗ verein zu Essen⸗Altenessen, eingetragen: Auf Grund Beschlusses der Generalber— sammlung vom 14. Oktober 1927 ist das Grundkapital um 16000 000 RM erhöht und beträgt jetzt 71 410 000 RM. Der Gesellschafts vertrag ist geändert bezüglich des 55 (Grundkapitalhs und § 27 Nach weis des Stimmrechts). Der erhöhte Teil des Grundkapitals zerfällt in 26 665 Stammaktien zu je 600 RM und 1 Stammaktie zu 1006 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Von den neuen Aktien sind 1850000090 RM zum Kurse don 130 Prozent und 2 500 006 RM zum Nennbetrag ausgegeben. .
Amtsgericht Essen. Esslingen. 81386 Handelsregistereintragungen. ; Einzelf.Reg.: Am J. 12. 1977 bei der Fa. Richard Ulrich Metallwarenfabrik in Eßlingen: Nunmehriger Firma—⸗ inhaber die Witwe des verst. bisherigen Inhabers Hans Ulrich,. Ingenieur in Eßlingen, Elise Ulrich, geb. Widinger, dafelbst. . Am 7. 12. 1927 neu die Fa. Hugo Zweigle vormals Haegele K Zweigle in Eßlingen. Inhaber: Hugo Zweigle, Fa— brlkant in Eßlingen ss. Gef⸗F. Reg.. Am 14. 12. 1957 neu die Fa. Wilhelm Bauer in Eßlingen. Inhaber: Wilhelm Bauer, Ingenieur in Eßlingen. BGesellschaftsf.⸗ Reg.. Am 7. 12. 1927 bei der Fa. Haegele K Zweigle in Eßlingen: Sämtliche 8 Kommanbitisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die so begründete offene Handelsgesell— schaft hat sich durch Gesellsch. Beschluß aufgelöst, Geschäft mit Firma ist auf den Gesellschafter Hugs Zweigle über— gegangen, der es unter der Firma Hugo Zweigle vormals Haegele C Zweigle fortführt (s. E. F.- Reg. ö Amtsgericht Eßlingen. Fallersleben. 81387 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Hermann Schmidt, Fallersleben, Inhaber: Kaufmann Hermann Schmidt in, Fallersleben, folgendes eingetragen: Die Firma ist ö Amtsgericht Fallersleben, 7. 12. 1927.
FIenshburnr. 81388
Eintragung in das Handelsregister KX unter Nr. Si90 am 19. Dezember 19237 bei der Firma „Flensburger Möbel. transport und Lastfuhrwerkbetrieb Peter Möller“ in Flensburg: Der bisherige Liquidator Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg ist ab— berufen; an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Johannes Großkreutz in Flens— burg zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Flensburg. FIęnshburxꝶ. 81389 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr 1565 am 19. Dezember 1957 bei der Firma Magdalene Jensen, offene Handelsgesellschaft in Flensburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg.
Flenshburxꝶ. 81390
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr 1954 am 19. Dezember 19357 bei der Firma Lorenzen & Jürgensen in Liquidation, Husby: . Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Die
Frankrurt. Main. 81391 ö Handelsregister.
B 306. Südfrucht⸗Import Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 4067. Werbemittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul
ähnliche Unternehmungen zu erwerben,
j B 4259. Gestetner Aktiengesell⸗ elne Stimme.
schaft Berlin Frankfurt a. M.: Prokurist: tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied.
B 2381 Gebr. Haldny
Haftung: Dr. Alexander Haldh Fritz Schmoller ᷓ schäftsführer.
B 3333. Großhandels ⸗ gesellschaft für Getreide Mühlenfabrikate, Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Abrahamsohn ist infolge Todes dem Vorstand ausgeschieden. Manfred Bock, Kaufmann, Berlin, Samuel Neu, Kaufmann, Berlin, und Paul Ka— minski, Kaufmann, Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern, letzterer zum stellvertretenden bestellt. Prokurist: Else Klettner in Berlin. vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. Die Prokura für Paul Ka⸗ minski ist erloschen.
B 3705. Heddernheimer Kupfer⸗ werk und Süddeutsche Kabelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. Oktober 1927 hat 5 1 der Satzung einen Zusatz erhalten. . B 4151. Samt und Seide Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mannheim mit Zmeigniederlasfung in Frankfurt a. M.: Der Gesell⸗ ö erhielt durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. November 1927 in §z 5 einen Zusatz.
B 34109. Schrotthandel, gesellschaft: Die Liquidation endet. Die Firma ist erloschen.
B 2827. Confidentia Verwaltungs⸗ und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung nom 2. September 197 ist das Stammkapital um 240 000 Reichsmark erhöht worden; es beträgt jetzt 50 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1927 ist die Satzung in 5 1 (Sitz und § 4 (Stammkapital) ab⸗ geändert worden. Kaufmann Hans Tiemessen ist als Geschäftsführer aus— geschieden. Dr. Werner Kraske in Berlin⸗Dahlem ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Sitz ist nach Berlin verlegt.
B 15th. Zementplattenfabrik Bern—⸗ hard Löhr Aktiengesellschaft: Die Generalbersammlung vom 5. Dezember 1927 hat beschlossen, das Grundkapital um 68 9009 Reichsmark zu erhöhen durch Ausgabe von 137 Inhaberstamm— aktien über je 500 Reichsmark und 4 Inhaberstammaktien über je 100 Reichsmark, und zwar zum Kurse von 102 75. Dieser Beschluß ist durch—
In der gleichen Generalver—
Sie
Aktien⸗
ist be⸗
geführt. sammlung ist 8 4 der Satzung (Grund⸗ kapital und Einteilung) abgeändert
worden. Das Grundkapital der Ge⸗ sell schaft 105000
ellsche beträgt nunmehr Reichsmark, Stück
Deutz is nicht mehr Geschäftsführer.
R. tk. eingeteilt in 1655 Stammaktien über je 20 Reichsmark, in 137 Stück Stammaktien zu je 506 Reichsmark und in vier Stammaktien zi je . sowie in 50 Stück Vorzugsaktien über je 109 Reichsmark. Die sämtlichen miri . hn. aktien.
B 2272. Afttiengesellschaft für Wirkerei C Strickerei: . 6 ralversammlung vom 26. Novenmher 1927 hat beschlossen, das Grundkapftal um 11009 Reichsmark auf 80 000 Reichsmark herabzusetzen. Die Kapital— herabsetzung ist durchgeführt Die selbe Generalbersammlung hat beschlossen, das Grundkapital um S20 000 Reichs— mark zu erhöhen durch Ausgabe von S200 Stück Inhaberaktien über je 100 Reichsmark, und zwar zu 100 95. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Der Kauf⸗ mann Dr. h. e. Ferdinand Dreyfuß in, seiner Eigenschaft als persön— lich haftender Gefellschafter und die offene Handelsgesellschaft Gebr. Tietz, Berlin, in ihrer Eigenschaft als Kom— manditistin k Kommianditgesellschaft 5 Dreyfuß K Moritz bringen nach taßgabe des Generalversammlungs⸗ protokolls vom 26. November 1927 als Anlage 5 beigefügten notariellen Ein= bringungsvertrages vom 26. November 1927 das Handelsunternehmen der Kom— manditgesellschaft Ferd. Dreyfuß K Moritz in die J ein. Desgleichen bringen Gläubiger der vor— genannten Gesellschaft ihre Forderungen urch Umwandlung in Aktien in die Aktiengesellschaft ein. Als Vergütung hierfür werden gewährt: a) Herrn Di? . Dreysuß an Stelle seines Kapitalkontos RM 100 000, — neue Aktien, b) der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Tietz in Berlin für die Umwandlung ihrer Kommanditeinlage RM 300 006, — neue Aktien, e) der Frankfurter Allgemeinen Versicherüngs— Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M., für die Umwandlung ihrer Forderung von RM 210 000, — in Aktien RM 2ih hoh, — neug Aktien, d) der Bankfirma Rudolf R. Bauer in Frankfurt g. M. gleichfalls für die Umwandlung einer gleich hohen . RM 210 G00, — neue ö Sa. RM S820 000, — neue Aktien. Die neuen Aktien werden mithin von den in vorstehender Ziffer aufgeführten Be⸗ rechtigten in voller Höhe übernommen nd durch ihre Sacheinlagen voll belegt. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt RM 900 0900, — und ist eingeteilt in F000 je auf den Inhaber und je über RM 106, — lautende Aktien. Jeder Aktienbetrag über RM 160, — gewährt
Zweigniederlassung Generglversammlung vom 25. November an d Carl 1927 ist die Satzung in 8§ 1 Fi ) Jacob Morgenroth in Berlin. Er ver⸗ 2 ; ö. . s ben n tahltg! und Einteilung) und 21 j FToöhlen⸗ Als weiteres Vorstandsmitglied mit de
! Ko res dssmit dem handelsgesellschaft mit beschränkter Rechte, die Ge ;
l und sind nicht mehr Ge⸗
Aktien Firma. 9 ;
und nand Dreyfuß in Frankfurt a. M. be⸗ stellt worden. Gustav „Ferd. Dreyfuß K Moritz, Aktiengesell⸗ aus schaft Gegenstand des Unternehmens ist die
Durch Beschluß der s faßt. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich gleichen und ähnlichen ÜUnrer' nehmungen im In. und Auslande zu beteiligen, solche käuflich zu erwerben oder zu pachten. Das Stammtapital betragt 20 000 Reichsmark. Die Stamm⸗ m einlage der Firma Export⸗Courier A.-G. mit i. L. wird nicht in bar gezahlt, vielmehr istet, daß die Firma Export—
(Gegenstand des nilern ihnen,
(Stimmrecht) abgeändert worden.
: ö lschaft zusammer einem anderen Mitglied des ordentlichen oder stellvertretenden Vorstands oder einem Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen, ist Dr. h. e. Ferdi⸗
dadurch geleis Courier A.⸗G. i. L. folgende Ge stände in die Gesellschaft einbringt: 1. Das bei der Firma Gebrüder dahier eingelagerte Textpapier, Kunst⸗ druckpapier und gelbe Innenumschlag⸗ stammend aus einer Lieferung der Firma Oskar Dietrich, Komm.⸗Gef ., in Weißenfels, der Firma Papierfabrit Scheufolen, Oberlenningen-Teck und der
irma F5Iirma
n⸗ 2365 .
Die Firma lautet jetzt: für Wirkerei und Strickerei“. Fortführung des von der Kommandit— gesellschaft Ferd. Dreyfuß K Moritz in Frankfurt a. M. betriebenen Fabri⸗ lation und Handelsunternehmens. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an 2 itionaler gleichen oder ähnlichen Unternehmungen
der Strickerei⸗ und Wirkereibranche in izder, beliebigen Weise zu beteiligen und Zweigniederlassungen im In⸗ nd Aus— lande zu errichten.
— Sachen. Export⸗Courier“
1 vorhandenen Als Kollektivproku⸗ gi 1 — ! Als Kolle Ioku⸗ Zeitschrift. denen risten sind mit dem Rechte, daß . insbesondere ö 3. Gesellschaft zusammen mit einem und Ausl. ndökartothek Korresponden; Mitglied des ordentlichen oder stellver⸗ und die s gen zur Weiterführung des tretenden Vorstands oder einem anderen Geschäfts zeckdlenlschen Unterkagen Prekuristen vertreten und die Firma und den vorhandenen Klischeebestand. zeichnen kann, bestellt worden: 1. Kauf⸗ Geschãafts führer sind. Di jur. uastar mann M. Rosenstock, Berlin, 2. Kauf⸗ Schald Konsul a. SJ zu , mann Arthur Kühnrich, Frankfurt v. d. Söbe. nd Karf a. M., 3. Kaufmann Fritz Cahn, Frank⸗ furt a. M.. 4. Fräulein Selma Jöien⸗ wird die berg Frankfurt a. M., 5. Kaufmann vei Ge Friedrich Schröder, Frankfurt a. M. ode z B 2562. X. Dalton I Cb. sttien⸗ nen gesellschaft: Die Generalver ammlung vom 25. November 1927 hat . das Grundkapital um 250 009 Reichs mark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 256 FInhaber— aktien von je 1000 Reichsmark zu 100. 2. Durch Beschluß der General⸗ . bersammlung vom 25. November 1927 C and ersheim 81392 ist die Satzung in §S 4 (Grundkapital In das Sandelsregister ist . und Einteilung) abgeändert worden. unker Nr. 21 . , zZmimer Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Betriebe Gesellschaft niht r m mer trägt jetzt 50h 900 Reichsmark und ist Haftung mit dem Sitz in ö eingeteilt in 509 voll eingezahlte Aktien getragen. Der Geschlschafts vertrage ist a ; . ö Reichsmark, welche auf 30 September 1973) , ,, en Inhaber lauten. , ernehmens it die Be g . ,. Aktienge sellschaft , 2 , , kö und Fahrradfabriken H. Burgsmüller nären, german H; siömmler ist nicht g Söhne in Kreiensen. Das Stamm— ö w Fliugylat kapital beträgt 259 60 RM. Tie Ge—= k. 356038. FIr— ö BSefellschaft mit beschränkter Haf⸗ w . . tung: Die Gesellschafterver ammlung . . . vom 9. Ro vember] ) har . cäßtsfuhrer ist der Kaufmann Dr. das Stam mkapitak unt n O3 Jie ren, Julius v. Hartmann in Kreiensen be— a 5 0b0 Reichs- stellt. Die Bet gen der C
mark zu erhöhen. Das Stammkapital ni 54 ? anntmachungen den Ge⸗ kirägh jezt. Lib os fieichsmar; Das nch, eh Gs icen, Reichs. Deutsche Reich bewirkt seine Einsage ung, e, ,, 927 durch Abtretung der ihm an die Stadt— ö 6. e. ö . . gemeinde Frankfurt a. M. zuftehenden . Darlehnsforderung von 300 603 Reichs⸗ mark an die Gesellschaft. Der Preußische Staat bewirkt seine Einlage durch Ab— tretung der ihm an die Stadtge neinde Frankfurt a. M. zustehenden Tarlehns— forderung von 306 ;
Uvn⸗
mit einem zur Geschäftsführer vertreten. Reichs⸗
; mit einem befugten Prokuristen kanntmachungen erfolgen im anzeiger.
Frankfurt 4. M., 16. Dezember 1927. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.
M5 Be⸗
der
C u νλω . 31393 Handelsregister B Band 1 O-3. 11. „Protos Werkzeugfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zell a. S.“: Die Firma ist in „Prototyv Werkzeugfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert. . Gengenbach, den 12. Dezember 1927. Amtsgericht. Hlaucham. 8153941 Auf dem für die offene Handelsgesell- schaft Glanchauer Vulkanisiermerk Walter Mehlhorn C Go. in Glauchau geführten Blatt 894 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Nie Gesallschafter Kaufmann Walter Mehlhorn und Anna Wil- helmine verw. Mehlhorn, geb. Siegel, beide in Glauchau, sind ausgeschieden. Das Handelsgeschäft is ine offene Ne eschäft ist an eine offene Handelsgesellschaft verpachtet worden. Gesellschafter sind der Kaufmann Max Kurt Glöckner und der Vulkaniseur Hermann Heinrich Lorenz, beide in Glauchau. Die Gesallschaft ist am 1. No⸗ vember 1927 errichtet worden. Amtsgericht Glauchau, 17. Dezbr. 1927.
Cnoien. 81895 Handelsregistereintragungen vom 20. 12. 1927, betr. die Firma Hartsteinwerke Gnoien, G. m. b. S.: Die Liquidation ist beendigt, die Vollmacht des Liquidators erloschen. — Ferner: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gnoien.
ꝛ 0 9000 Reichsmark an die Gesellschaft, während die Stadt— gemeinde Frankfurt a. M, in An- rechnung auf die von ihr zu über⸗ nehmende Stammeinlage den in Frank— furt a. M, belegenen Hof Rebstock sowie ein zugehörendes Werkstättengebäude in die Gesellschaft einbringt und außerdem auf die ihr gegen die Gesellschaft zu⸗ stehende Darlehüsforderung von 360 69 Reichsmark nebst Zinsen seit dem J. Ja⸗ unar 1927 verzichtet und den Restbetrag der übernommenen Stammeinlage von 46 834 Reichsmark bar einzahlt. Der Wert, der Sacheinlagen der Stadt— gemeinde Frankfurt 90. M., nämlich des Hofes Rebstock und des Werkstätten— gebäudes wird auf 468 166 Reichsmark stgesetzt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9 November 1937 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert und neu gefaßt worden; ins— besondere sind die 85 1 (Firma), 2 Gegenstand des Unternehmens) und 6 WVertretungsbefugnis) abgeändert worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, werden Willenserklärungen der Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen kundgegeben. Die irma lautet jetzt: Frankfurter Flug⸗ hafen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Ausbau und Betrieb des Flughafens Frankfurt a. M. sowie die Förderung des Flugwesens. Das Unter⸗ nehmen dient ausschließlich gemein— nützigen Zwecken zur Förderung des öffentlichen Luftverkehrs. .
CGnGoien. 81396 Handelsregistereintrag vom 29. 12. 19257 bei der Firma C. Gößtzler in Gnoien: Inhaberin: Witwe Fohanna Gößler, geb. Techel, in Gnoien. Pro⸗ kurist: Tapezier Earl Gößler in Gnoien. Amtsgericht Gnoien.
M iin. 81397
. ̃ Homburg , ,, n, ;
Werk, Frankfurt a. M.: nn . eingetragen: Die Niederlassung ist
Arthur Abelmann ist berechtigt, die nag Erfürt verlegt. .
e nnn allein zu vertreten. Den Kauf. Gotha, den 16. Dezember 14927.
guten Karl Beister, Carl Bilz und Thür. Amtsgericht, R.
Georg Reinmold in Frankfurt a. M. ist . 35
Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt
sind, die Firma gemeinschaftlich mit
einem ,, oder einem an⸗
deren Prokuxisten zu zeichnen.
B 4338. Felsecker⸗Verlag, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Unter dieser Firmg ist am 16. De⸗
. 1927 eine Gesellschaft mit be⸗
Gotha. 81398 In das Handelsregister A Nr. 231, Firma Gustav Strupp in Gotha, wurde heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. Fotha, den 19. Dezember 1927. Thür. Amtsgericht.
¶ EO —s8 Gerau. 81399 In unser Handelsregister Abbt. A . ö Die Firma chafts ve . eter Roos V. in Astheim ist erloschen. vember 1937 festgestellt. Gegenstand Groß Gerau, den 9 . en. des Unternehmens ist der Betrieb eines Hessisches Amtsgericht. Verlagsgeschäfts, das sich mit der . K . ausgabe von Zeitschriften und Büchern Grossrudlestedt. 81409 und allen mit diesem ,, In das Handelsregister Abteilung B zusammenhängenden Unternehmen be-! ist bei dem Spar⸗ und Vorschußverein
chränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt 4. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No—