13281. Bilauz per
51901 409 Kopenhagener Stadtanleihe von 1919
über die zur Einlösung
SI349]). Attiengeseltich aft Haus Reuenb urg, Bertin. Bilanz ver 31 Dezember 1926. ; — . — . — Arn vn — ĩ Erblen aller Art)) 8 n n n ö und Futtererblen Stangen und Bunchbohnen) .
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ⸗— gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
181957 Bekanntmachung.
An e des vorgelchriebenen tausches der Markanleihen der Stadt Dettel bach neuen Besitzes werden solche einschließlich der Spitzenbeträge zum Kur von 2 9½ zurück eka ift.
Die Urkunden nebft Zinsscheinbogen und Erneuerungsscheinen sind bis lan siens Samstag, den 1 Januar 1928 bei der Stadtkämmerei Dettelbach einzureichen.
Die . muß spesen⸗ und pro= visionsfrei und ohne jeden Vorbehalt er⸗ folgen.
Dettelbach, den 22. Dezember 1227.
Der Stadirat.
Kn oig en, 1. Bürgermeister.
Stelle Um.
30. Juni 19827.
, (Sau⸗ und Pierdebohnen!
.
9 e
upine n!) zer enge a Körne rgewinnung
Verzeichni Attiva. 1h. Mä * 1. — Lit. 1 9980 r. Nr 46 * Lit. M 8(5 841 1371 2027 2136
Wicken h) zur Körnergewinnung
ülflen⸗ . etreid e *)
Gr ndseucte — 18 9 Gebäude . Naschinen Fuhrpark Kasse und Debitoren Vorräte . Verlustvortrag aus 1925/26
65 184, 12
Gewinn 1926/27
28 ekauften Obligationen. 466 477
591
. [S e ise⸗ . de. k Epeise zur ohne
1350 — 3 649 —
J, Inventar Beteiligung Aktienkapital
er nnd . . . 3
. Ernte ⸗ Gesamt⸗ fläche ertrag ö
Hektar Tonnen
2. 000 6300 41957
320 9887
287 581 2
Ernte⸗ fläche
He ftar
Gesamt⸗
Ernte⸗ ertrag
fläche
Hektar
Gesamt⸗ ertrag Tonnen
Gesamt⸗ ertrag
Hektar ertrag
dektar⸗ rtrag
Enie Gesamt⸗ flache ertrag
Hektar
Hektar⸗ ertrag
42
Gesamt⸗ ertrag
Ernte⸗ fläche Hektar
ektar⸗
23 Herta rtrag
ertrag
S803 804 Landesteile
1370
à 1816 Kr. Nr. S842 843 844 845 1436 1437 1438 1656 2028 202M 2132 2133 2137 2 2139 2140 2382 2474 2779
2796 2797 27
3382 3388 35
3900 3930 41 4534 4753 4773
802 He ? e
Herr Major a. D. Carl Wolff ist durch W gechiel Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Mannheim Neckarau, 20. De⸗ zember 1927. 2082] ; Attiengesellschaft für Seilindu trie *
vormals Ferdinand Wolff. 82491] Außer den im vom
. 6 5 F vd doo -= P. Amberg.
Tonnen Tonnen 42 Tonnen 42 Tonnen 2
Der BVorstand.
den 3292
658 3263 2616
9707
5391 21 5h63 2110 416
2478 373 2 280
2641
380 3511 15365 6 962
3046 11 547 933 260
Bayern!) .. Sachsen . .. Württemberg Baden
Thüringen..
196 359 9
2 gba 511 2099 369 2999
95)
—
— —
209 125 177 16 9
1274 48599
369 4749
610 3912 208 2810
SI296]. Rech nungs abschtuß
auf den 30. Juni 1927 nach den Beschlüssen der ordentlichen Generalversammlung am 20. Dez. 1927.
4402, 16
60 WB 26 1324 Do so
Em. . 2198
— —
. 82 22
819601 Ablöfsung der Markanleihe der Stadtgemeinde Singen⸗Hohenwtwiel.
Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Singen⸗Hohentwiel hat am 9. Dezember 1927 beschlosßsen, den Nenbesitz der 4 0 Anleihe vom Jahre 1913 — Kleinbesitz bis einschließlich 300 MÆ mit 23 σ , alle übrigen Beträge mit 15 0,½ des Nenn— wertes — freiwillig bar abzulösen.
Die Antiäge sind unter Anschluß der Schuldverschreibungen nebft Zingz- und Erneuerungsscheinen bis spätestens 31. März 1928 beim Städt. Rechnungsamt Singen⸗ Hohentwiel zu stellen. Jedem Antrag ist eine Erklärung beizufügen, daß die Bar⸗ ablösung vorbehaltlos angenommen wird.
Singen Hohentwiel, den 19. De⸗ zem ber 1927.
Der Birgermeister⸗
81959 nnn, m wn
Bei der heute zum Zwecke der Tilgung vorgenommenen 2. Auslosung von Aus—⸗ losungsrechten der Ablösungsanleihe der Stadt Duisburg für die Jahre 1926 und 1927 sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe Aà Nr. 820 823 844 847 894 859 922 923 942 943 966 9783 990 1002 10603 1004 1017 1047.
Die Einlösung der gezogenen Aus— lofungsrechte erfolgt nur gegen Aushändi⸗ gung der Auslosungsscheine unter gleich⸗ zeitiger Uebergabe von Schuldverschrei⸗ bungen genannter Ablösungsanleihe gleichen Wertes mit dem Fünsfachen des Nenn⸗— betrags nebst Ho“ Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1927, vom letzteren Tage ab bei der Stadthauptkasse in Duisburg. Mit dem 31. Dezember 1927 hört die Verzinsung der vorstebend als perlost bezeichneten Stücke auf.
Duisburg, den 20. Dezember 1927.
Der Oberbuürgermeister. 81958 Bekanntmachung.
Aufkündigung der Papiermark—
pfandbriefe der Landschaft der Provinz Westfalen aus den Jahren
1922 und 1923. Zweiten Verordnung Ansprüche aus
Kaufmann.
r Vr.
845 968
Auf Grund der über die Aufwertung der Pfandbriefen landschaftlicher (ritter⸗ schaftlicher Kreditanstalten usw. vom 16. November 1926 (Gesetzsammlung Seite 301) Artikel 2 werden hierdurch die west fülischen laudschaftlichen Papiermarkt Pfandbriefe aus den Jahren E9zZ und 1923 zum 31. März 1Pp2s aufgekündigt.
Die Aufkündigung umfaßt alle jenigen Papiermarkpfandbriefe der Landschaft der Provinz Westfalen, bei denen der aus dem Pfandbriefe ersicht⸗ liche Tag der Ausfertigung innerhalb der Jahre 1922 und 1923 liegt.
Dieses Ausfertigungsdatum steht auf den Pfandbriefmänteln zwischen dem Pan dbriefts ße und den Unterschriften.
Die aufgekündigten Pfandbriefe werden in Reichsmark bar eingelöst mit T5 7 ihres nach § 17 Absatz 1 der Ersten Berordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfandbriefen land⸗ schaftlicher r, ,,,. Kredit⸗ anstalten usw. vom 10. Dezember 1925 (Gesetzsammlung Seite 169) festgestellten Goldmarkwertes.
Als Stichtag für die dieses Goldmarkwertes in Reichs mar gilt der 29. Februar 1928. Jedoch ist für jede Goldmark eine Reichsmark zu zahlen, sofern sich bei der Umxechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 28290 Reichsmark und von nicht weniger als 2760 Reichsmark ergibt.
Die
die⸗
Umrechnung
aufgekündigten Pfandbriefe sind nebst , dr,, den, am 31. März 1928 in um laufsfähigem Zustand an die Kasse der Landschaft der Provinz West⸗ falen in Münster (Westf.), Schorlemer⸗ straße Nr. 2, einzuliefern gegen Empfangnahme des baren Einlösungs⸗ betrages. Erfolgt die Einlieferung nicht spatestens am 39. Juni 1928, so ist die Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen berechtigt, den auf die nicht eingelieferten Vfandbriefe Einlösungsbetrag in Reichsmark zu hinterlegen, sofern ihr nicht bis zum 309. Juni 1928 die Stellung des Ant lags auf Einleitung eines Aufgebots⸗ verfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist.
Den einzuliefernden Pfandbriefen ist ein Verzeichnis nach dem von uns auf⸗ gestellten Muster in doppelter Ausferti⸗ gung beizufügen. Vordrucke hierzu sowie eine Tabelle zur Errechnung des Gold⸗ markwerts der einzelnen aufgekündigten Pfandbriefe sind vom 15. Januar 1928 ab bei der Landschaft der Provinz West— falen, Münster (Westf.). Schorlemer straße 2, kostenfrei erhältlich.
Münster, den 23. Dezember 1927. Die Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen.
Dr. Kellermann.
28184
mark 750 000, —
entfallenden
6409 576 7332 8559 9776 10117 11931 12522 14377
5670 5671 57 6411 6412 6511 21 6766 7055
380 7382 7596 3365 8858 8859 990 3h02 10096 10163 10227 1029 1052 11149 12517 12518 12519 12520 12523 12554 12760 13139 15937 15949 159509 16125
Lit. CL a 3G, 2 Rr. N 16487 16488 16489 16490 16493 16494 1649 164596 16499 16500 16637 16680 16822 16363 16864 16865 17197 17214 17474 11671 17674 17773 17774 17780 17979 17980 13141 18337 18867 18868 18869 18910 189385 e. 19059 hn! 20333 20339 20340 29341 21843 21976 22180 e,, 22732 22917 23776 23777 23911 23912 23936 6 24152 24342 24347 24348 246502 24603 24687 24688 25139 25702 26191 26192 26596 26681 26904 26954 28185 28186 28441 29163 24560 29361 29424 29425 *g 30140 30202 30203 30523.
400 Kopenhagener Stadtanleihe
von 1911.
Verzeichnis über die zur Einlösung am I5. März 1928 aufsgekauften Obligationen.
Lit. A à H0s8ch Kr. Nr. 100
Lit. B à 1816 Kr. Nr. 231 746 935 9956 1010 1218 1230 1331 1232 1233 1279 1280 1393 1430 1464 1776 1782 1868 1993 2027 2140 2177 2222 2262 2364 2305 2338 2806 2852 2997 3353 3435 3436 3589 3772 3773 4105 4146 A147 4148 4149 4150 4151 4152 4153 4154 4155 4196 4157 43836 4413 4537 4774 4962 4963 4987 5043 5045 hi2 5HI69 Hl70 5141 5444 6743 6787 6790 6791 6792 6793 7127 8276 87M 9332.
Lit. C a 363,2 Rr. Nr. 9681 9720 9799 9940 9941 1030 10321 160322 10395 10847 106664 11070 11424 11527 11528 129 11536 11531 11532 11533 kHI5ö34 11635 R536 11I537 116533 11539 11640 11835 12352 12473 12945 13083 13087 13248 13385 13466 13549 13626 13675 13971 . 14261.
Kopenhagen, den 5. Dezember 1927.
Der Magistrat der Stadt Ropenhagen.
9752 10116 11728 12521 13965 16126.
r. 16485 16491 16497 16813 16866 17672 17782 18501 18502 13918 18984 260063 20064 21375 21460 22261 225358 23778 23910 23964 24066 24438 24601 24805 24397 26193 26261 26955 27191 28990 29059 29378 29423 30141 30201
16486 16492 164938 16821 17043 17673 17978
29060
81962
Auf Grund des § 6 Absatz 2 der An⸗ leihebedingungen kündigen wir hiermit mit Zustimmung der Gemeindever— tretung die im Jahre 1926 aufge— nommene 0 95 ige Goldanleihe der Ifraelitischen Gemeinde zu Frankfurt a. M. im Gesamtbetrage von Reichs⸗ zur Rückzahlung am 1. April 1928. Die Rückzahlung erfolgt mit einem Zuschlag von acht Prozent, d. h. es werden
die Stücke Buchstabe A
RM 1900, — mit RM
die Stücke Buchstabe B
RM 500, — mit RM zurückgezahlt. Die Rückzahlung der gekündigten Schuldverschreibungen erfolgt hei Kasse der Ifraelitischen Gemeinde, Frankfurt a. M.
Darmstädter und Rationalbank Kom— manditges. a. A., Filigle Frankfurt 6 gianlsuri g,
Deutsche Bank Filiale a. M., Frankfurt 4. M.
Deutsche Effecten⸗ C Wechsel-Bank, Fran kfurt a. M.,
J. Dreyfus & Es. Frankfurt a. M.,
Lincoln Menny Oppenheimer, Frank⸗ furt . M.
2a ard Speher⸗Ellissen,
M. .
Jod S. H. Stern, 6 a.
Gebr Sulzbach, Frankfurt 4. M.
Die Verzinsung der Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. April 1928 auf. Wird der Betrag einer fälligen Schuldverschreibung in Empfang ge⸗ nommen, so hat der Gläubiger außer der Schu ldverschrelbung auch diej jenigen 3u ihr gehörigen Zinsscheine nebst Er— neuerungsschein einzuliefern, welche nach dem Verfalltermin der Schuldverfchrei⸗ bung fällig werden. Andernfalls wird der Nennbetrag der fehlenden Zins⸗ scheine vom auszuzahlenden kech inn betrag gekürzt und zu ihrer Einlösung bei Vor zeigung verwendet.
Di JI mhlung erfolgt an den Einreicher der didn nngs magen Sch uldverschrei⸗ bungen. Zu einer Prüfung der Legiti⸗ mation des Einreichers sind weder die Kasse der Ifraelitischen Gemeinde noch die Zahlstellen verpflichtet.
Frankfurt a. M.. 19. Dezbr. 1927
Vorstand der Sfr aes⸗ tischen Gemeinde.
zu je nom. 1086. zu je 5lb,
nom.
Frankfurt
Frankfurt
M.
Kaufmann
Reichsanzeiger“ 19. 12 1927 Ni. 296 angegebenen Hinter⸗ legungsstellen können Aktien noch bei der Dresdner Kaffsen⸗Berein A. G. in Dresden (jedoch nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots) hinterlegt wer den.
Lübeck, den 23. Dejember 1927.
Hansabrauerei A. G. Der Vorstand. Otto Groß kopf
Die in der General bersammlung am 29. Nopember 1927 statutenmäßig aus⸗ geschiedenen Aufsichtsratsmitglieder: Nechts⸗ anwalt und Notar Dr. Ernst Flatau, Berlin, Kaufmann Joy Feiler, Berlin, Walter Behrend, Berlin, wurden auf weitere drei Jahre wieder in den Aufsichttsrat gewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde: Kommerzien⸗ rat Hans Loéwenstein, Berlin.
Stop ⸗Dü bel⸗A ktiengesellschaft.
Der Vorstand. 820641
Dr. Hir sch berg. Leo Hahn. 82267 Ginladung.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 17. Januar 1928, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Contmental in Koblenz stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr vom IJ. Oktober 1926 bis 30. Sep⸗ tember 1927 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen und die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats.
3. Auffichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil—⸗ nahme an der Generalversammlung zuge⸗— lassen werden wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs— tage bei
der Gefellschaft in Metternich oder
der Bayerischen Vereinsbank in Nürn⸗
berg oder J Gebr. Arnhold
bei dem Bankhaus Dresden oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold Berlin, Französische Str. 33e, anzumelden.
Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗— üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Be⸗ scheinigung eines Notars über die bei ihm zu diesem Zweck erfolgte, die Pflicht zur Auibewahrung bis nach Beendigung der Generalversammlung bien m, Hinter⸗ legung spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei obigen Stellen bis nach Abhaltung der Generalversamm—⸗ lung zu übergeben.
Metternich b. Koblenz a. Rh., den 24. Dezember 1927.
Kloster⸗ Brauerei N.⸗G.
Der Vorstand. Phil Kühner.
Große Kasseler Straßgenhahn AItiien⸗Gefellschast.
Die 30. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet Sonn abend, den 21. Januar 18928, vor⸗ mittags 1E Uhr, in der „Dresdner Bank Filiale Kassel“ zu Kassel, Kölnische Straße 11, statt
Tagesordnung:
1. Vorlage des mit der Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1926/27.
„Beschlußfassung über die vorgelegte Vermögens übersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Sep⸗ tember 1927 und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
„Aenderung des § 12 der Statuten: Streichung der Worte „der Reichs⸗ bank oder“.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Behussg Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die Vorzugsaktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine gemäß § 12 der Stafuten spätestens am 18. Januar 1928
bei der Gesellschaftskasfe Kassel⸗ Wilhelmshöhe
bei der Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederl ungen
bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und deren ie derlaff ungen,
bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. zu Fr anfkfurt a. M. und Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat-Bank zu Hamburg
hinterlegt werden. 82492
Kassel, den 22. Dezember 1927.
Der Auffichtsrat der Große Kasseler Straßenbahn Attien⸗Gesellschaft. Otto von Mendelssohn⸗Bartholdy.
in
in
zu
Bassiva. Aktienkapital ... Krehioren-
640 000 — 684 2.
1324 0070
Gewinu⸗ und Verlustrechnung wer 360. Juni. 1927
RM 65 184 21 500
S6 684
Soll. Verlustvortrag . Abschreibungen
Haben. Betriebsüberschuß .. Verlustvortrag aus 1025/26 65 184,12
1402,15
25 902
57
— Gewinn 1926/27 60 781
S6 684
Eoensgen & Co. Att.⸗Gef. Max Poensgen.
817291. vil u to nto per 31. August 1927.
An Aktiva. RM Kapitalentwertungskonto. 220 000 — Kassakontnn· 3 113 Effektenkonto.. ... 118 035 Inventarkonto w 1 — Kontokorrentkonto 1533 488
TD sss ?
Per Passiva. Aktien kapitalkonto. ... Kontokorrentkonto ö Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnvortrag 1.9. 1926 Gewinn per 1926/1927
600 900 1202714
4 825 67 098
Gewinu⸗ und Berlustkonto per 31. August 1927.
An Debet. RM Unkosten, Steuern Gehälter
usw. k 181 221 Bilanzkonto:
Vortrag per 1. 9. 1926
Gewinn per 1926/1927
4 825 67 098
253 144
Per Kredit. Vortrag per 1. 9. Warenkonktos ...
14 8262 248 31916 253 144 Hamburg, den 1. September 1927
Zuckerhand , Aktien⸗Gesellschaft.
1926
313231. Mü hleni ndustrie⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1927.
RM 1 920 . t
Aktiva. Debitoren . Einlagen bei Banlen ö J , Werlpanierrreer ,, Aval⸗ u. Bürgschaftsdebi⸗
toren 1 007 628,08
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds . Sonderreserve fonds. Kreditoren Steuerreserven . Reingewinn ..
Aval⸗ u. arg chaft. trodi⸗ toren 1 007 628,08
500 000 60 000 140 000 1289 433 4 000
27 1093
Tr dis s Gewinn⸗ und Berlustkonto.
RM 71 459 4000 27 10932 102 568 32
—— —
Debet. Unkostenkonto Steuerreserven Reingewinn
Kredit. Vortrag aus 1925/26 Zinsenkonto Provisionskonto
6 562 48 90 040 2 5 965 55 102 56832 Die ordentliche Generalversammlung vom 20. Dezember d. J. hat beschlossen, voꝛbehaitich der behördlichen Genehmi⸗ gung, die AM 16000, — Vorzugs⸗ in Stammaktien umzuwandeln und von dem ausgewiesenen Reingewinn 499 Dividende auf das Aktienkapital von M 500 000, — aus zuschütten, den verbleibenden Rest von AM 7109,32 auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort gegen Einreichung des Divi⸗ ö Nr. 1 an unserer Gesell⸗ schafts ta le, Berlin, Potsdamer Straße 111. Die sat in gs mäßig aus dem Aufsichtsrat geschiedenen Herren Mühlenbesitzer Willy Behrns, Fürstenberg i. M. und Bankier Paul Hamel, Berlin, wurden wieder⸗ gewählt. Berlin, den 21. Dezember 1927. Der Borfland
Bermögenswerte. RM Grundstücke und Gebäude: Stand am 30. Juni 1926
Abschr.: 30. Juni 1927.
784 S55 : 16 34916 768 505 66 Maschinen u. Einrichtung: Stand am 30. Juni 19236 S6l 536 20
⁊ n. O77, 83
zug. 1926/2 Abschr.: 30. 6. 1927 176 442, — S801 172 Modelle. 1 Halbfabrikate u. Rohstoffe 707 284 Avale RM 77 000, — Miß en s nde Vantgfuthahe n Kassa und Wertpapiere
671 244 30 950 2390
Ts s
BVerbindlichkeiten. Altena pitaat .. Gesetzliche Rücklage .. Gläubiger . Avale RM 77 obo. = Unterstützung u. Wohlfahrt Unerhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung:
Gewinnvortrag 1926 / 26
19 0864,45
2000 000 200 000 544 434
50 000 410
Gewinn für 1926127 . 167 650,27 186 70472 2981 548 74
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM Generalunkosten. 3 577 048 Abschreibungen .. 192 791 nl,, 186 70472
3 956 544
Haben. Gewinnvortrag 1925/26 Bruttoergebnis 1926/27
19 054 3937 490 08 3 956 544 53
Der Dividendenschein Nr. 30 für das
Geschäftsjahr 1926/27 gelangt von heute ab mit 4ÆK 70, — bei der Bayer. Hypo⸗ theken⸗ und Vechselbank A.⸗G., Augsburg, zur Einlösung.
Augsburg, den 20. Dezember 1927. Zahnräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk Aet.⸗Gef.
A. Rabitz.
Dstpreußische Kleinbahnen⸗ 09051. Aktiengesellschaft. Abschluß am 39. Juni 1827.
Best ande. Eisenbahnanlage . Grundstücke . Beteiligungen Spezialres erve jondõanlage Erneuerungsfondsanlage . Erneuerungsfondsdarlehen Avale RM 200 000, — Schuldner Bar⸗ und Bantu haben Verlust . .
31
70 060
265 6148 141 844 421 0397
32 549 5141
Verhindlichteiten. Aktienkapital. . Bilanzreservefonds ... Verfügungsfonds .. Spezialreserve fonds. Gewinnanteile Altien Lit. 4 Hypothekenaufwertungen. Rückstellungen für Grund⸗
,, ⸗ Wertberichtigungsfonds ee, ,. 34
Bürgschaften ea,. 00, — Ilan biger K .
25 26 3 899
27 950 27 5 725 948 8 825 2
as 3630 32 549 514
und Berlustrech nun für 1926527.
Ver lust. Verlustvortrag aus 1925/26 Erneuerungsfondsrücklagen Handlungsunkosten ;
Geminn⸗
RM 9 299 2325 344 4060
33 652
677 2847
Gerwinn. Betrieb 186 24860 Zinsen und sonji ge Ein⸗
nahmen. . ; Verlust
69 996 36
421 039 74
677 284370
Der ge mäß 533 des Gesellschaftsver⸗ trages auf Stammaktien Lit. A. ge währleistete Gewinnanteil von 3,5 v. H. kommt mit RM 24,50 (abzüglich 10 v. H. Kapitalertragssteuerz für jede Aktie gegen Einlieferung des dritten Gewinnanteil-⸗ scheines bei der Sandesbaut der Provinz Ostpreußen in Königs⸗ berg i. Pr. zur Auszahlung.
In den Au fsichts ta: ist an Stelle des Ministerialrats Dr. Hein der Ministerialrat Dr. Woltering in 14 gewählt.
Königsberg i. Pr., den 14. De— zember 1927.
Der Borstand
Schroeder.
5 . damburg ; Mecklenb. Schwerin Oldenburg Braunschweig Anhalt Bremen .. K Lübeck. Mecklenburg⸗ Waldeck Schaumburg⸗ Lippe
w , , m ,,
,,,, ,,,, , , 28
Stieit
1027 55 3197 449 649 2245
330 25 bol
874
3
5
1025
53
4408
D Ddo M O9 OT mn,
329 330 139 143 141 168 4 94 13 28 77
268 1066
39 125 3 855
65 180 6 985 3849 7064 125 30 1867 60 1133 144 1537
16,7 144 18,1 149 21, 226 13.0 19,8 16.
132
1088 42 261
42
— — Q O , O O N- O
— —— — — — — O O Ct
l tr O Ꝙπt
SSG R 2 — —
00 O0
— —
o 0
b S De G SG. X d -- —
w 8
b C ĩ - C
5 6 550
7h]
O ——— C — 2
.
Deutsches Reich 19271,
Dagegen k 192435 . Mittel 1911/1132).
) Ohne Saargebiet. — 7) Die Vergleichszahlen entsprechen dem Umfange des jetzigen Reichsgebiets (ohne Saargebiet). —
383 250
150 558
122 908
— *
J
15 sr
— — — — — W — — — — d& Sk
OD — D d M =
35 328
*.
49 186
6) Von Reichs wegen erst seit 1923 erhoben. — ) Von Reichs wegen
seit 1927 erhoben. — ) Nicht erhoben. — H Einschließlich Ackerbohnen. — ) Von Reichs wegen erst seit i922 erhoben. — ) Mittel aus den durchschnittlichen Hektarerträgen der angrenzenden Gebiete.
— 0 00 — — — 2 — — —
merst
Länder und
Landesteile
Ernte⸗ fläche
Hektar
Gesamt⸗
ertrag Tonnen
. —
Gemenge aus Hülsꝛen⸗ früchten mit Getr ei den)
.
ertrag dz
Kartoffeln
Ernte⸗ . Hektar⸗ flache
22
Frühkartoftelnèe)
ertrag Tonnen
* 4
ertrag
Ernte⸗ fläche
Sektar
Srpiüttartof feln
Gesamt⸗ ertrag
Tonnen
42
Dektar⸗ ertrag
davon
erkrankt
Ernte⸗
menge
davon
zusammen
Tonnen
— Tonnen
Tonnen
erkrankt
99
Zuckerr üb
en
(auschließlich der zur
Samen gewinnung)
Ernte⸗ fläche
Gesamt⸗
ertrag Tonnen
Dekftar⸗
ertrag
Provinz Ostpreußen .. Stadt Berlin ; Provinz Brandenburg . Grenzm. Posen⸗Westpr. Piovinz Niederschlesien ö. Oberschlesien . Sachsen Schleswig⸗Holst. Hannover Westfalen Hessen⸗Nassau
Rheinvrobin; J At
Hohenz
ollern
17778
7
15 4h 2139
6753
1956
3 972
3 923
1527
2310
577
23 22
52 49
25 4652
25,
11 86?
22 6227 3015 11644 3268 5963 7383 8 667
3226
5g S811
55
O O L = M0 2 = DD
*
Mn — — O0
29 66 18 336 6 478 20378 8710 25 907 2953 263165) 8 467 5 492 14458
255
105 346 3265 411 29 146 214 805 87 452 hl 641 164 561
338 031 1797 68 628
S0
245 0900
7921 341 26 450 15 457 4191 7605 1051 14355 125 11 hl * 9 0 3 266 1 099 155
.
227
—
deo =
— —Q 2
163 565 2559 282 378 219109 60 55 181 463 88 276
870
84 824 133 386
25 930 148 581
2014393 36 568
3 884 550 2721 303 2 46 814. 2711 162 1343732 189 233 3041 100 304798 2012380
37 I 168 156
1131 304 1678 306
— 823
123,2
193 9
10891 82 8 I . 0
ah. 325
.
—— —— 7 —
O
3
16 14
O — — — — — 0 — 00 4
2 . 0 — E
Preußen!)
Bayern ). Sachsen Württemberg Baden . . ẽ
k an . ö Schwerin
11
145
Oldenburg.. 4130
Braunschweig Anhalt .. J Bremen K
d, 12 Lübeck ö
Mecklenburg⸗ Streit 2 Waldeck . 1 Schaumburg⸗ Lippe
1
64 0 29 345 407 4 1740
3 39 ö
26
52
[ 81 51 18 74
J 36 27 60 36 91
98 898
Or
—
18
80 615
32 380 5 3364 4894 294 6801 2338 1412 2762 41 451 100 4 3 123 96
150 140, 105
81
99,3
.
9 39
los *)
0 9 0
9
6
DNiĩ
C — M O Q , P — 2
& = 0 = 0 . O m 8
* — — W — D O do C ,b 0
26 ö. 6 ? Si SS M ER .
S S — D L — 2 82 —
*
— =
82 2 J .
8
2
55 *
64 23
1646126 789 903 993 941 928 331
36
64 636 16 534 20513
3
16864 377 6271
5165 10336 1 333 1835
6
oi r* b5 946 26 886
— — —
2188 — Q 2 — E de w D =
O =
4
— 2
812 de
C — — — Q — — *
12 49
41
6270
5
44
748
1748
.
— 4 —
—— C0 = 6 9083
96 4
d de = Do e
C — 6 0
z 79
79
3119
— — CM
—
.
O t=
90 774 284 978 208 460,
41315
97 942
27 206 147 668
16538 120 847
87794 103 308 168 224
5297
D*
223 *
CO C — N 2b
o O O - = ee O, = . O i = ö
.
Deftar
4029 141
24 637 25 899 1303 70 552 17 112 118 241 130
110 454 1046 562 794 553 879 30 4660 S835 021
167 219 2989 698. 11 138 024 047 510327 S6 756 399 289
5165 410 704 181
820) Shꝰ
1067 406 988 433 909 128 6195 875 0495 216 351 301 246 28 869 332 543 6336 90 681
85 63 98 928 57168 28 034
1403 6551
636 207 87557 145 8656
74 568
874 98 669 14370
14402 432 636 825 18 956 45639 3221
Deutsches Reich 19271 21 9 Dagegen 1926.
19399 ..
198;
Mittel 15 / iz).
77
185 038
243 899
2700 ö.
110, . . .
*
7 167 999
2
8
„2 2 bo5ß 2d 34 849 182
L . Q — 6 S — F S886
— — —
9
2 509 648
2 37 550 1069 2 30 030 686 41718 3660
36 402 24
63 14s
n
677 647 1260 785 1582 928 3 333 607
1291 628
434 26 402 g35 4 30 35
394 447 4 466 6161
10 854 130
10 495 308 160 325 8a3 10 266 286
3 39863 ** 34
Länder und
Land
es teile
Frnte⸗ fläche / Hektar
Gesamt⸗ ertrag Tonnen
Run kelrůben?) (Futterrüben)
Hektar⸗
ertrag 42
Wruken,
Kohlrübent) (Steckrüben, Bodenkohlrabi. Dotschen)
Mohr räben) (Möhren, Karotten)
Ernte⸗ fläche Hektar
Gesamt⸗ ertrag
Tonnen
Dektar⸗
ertrag 42
Ernte fläche Hektar
Gesamt⸗ ertrag Tonnen
Hektar⸗ ertrag 42
Weißkehle)
Raps und und Somuier frucht
(Winter⸗
Ernte⸗ fläche
Hektar
Gesamt⸗ ertrag
Ten nen-
dektar⸗
ertrag 42
Ernte. fläche Hektar
Gesamt⸗
89 Ru
ertrag Tonnen
— 1
se ns)
Dektar⸗
ertrag
Prrvinz Ostpreußen. Stadt Berlin . Provinz Brandenburg Pommern J Grenzmark Posen⸗Westpreuße Provinz Niederschlesien. Dberschlesien ... „ GSachsen Schleswig⸗ Holstein'
Hannover
West falen .
dessen⸗ Nassau rhein ovinz Hohenzollern
2 2. * 1
k 9 . 9 4 9 9 9 2
Bayern.. Sachsen .. Württemberg zaden . Ihürmngen. Hefen Vamburg .. Mecklenburg · Schwerin ldenbutgz .. . Braunschweig . Anhalt.. . zremen. ö
Livre di bet
2 . , , d , ,,, , , , , 4 2 , ,,,, e
K Lippe. . Deutsches Reich 1927 Dagegen 1926) .. 1, 19242) Mittel 191/135 .
e 9 9 o o 9 o 9 8 e
. 6 .
5 r , n ö
. 9 , 6
*
7 4 9 9 8
43 332 441 37 801 12 840 3 603 40 087 10 801 39 278 11 250 25 678 35 918 30 082 5736 635
1559 584 17 345 1339393 349 378 119978 1452 234 317667 1413719 371 054 818 126 1251 691 11604861 2 35 tz 580 16093
358,3 393,3 354,3 272, 333.0 3623 386,97 3599 329, 8 318, tz 348, 367,3 410,8 253,4
23 838 87
8 424 45 568 11651 1561 582 4687 28 69 39 513 13 683 5 133 15 328 351
817287 3129 224 208 1296089 129 288 43 964 17841 121 7596 897 386 814927 394 148 171 747 389 640
3429 359,7 349,0 284, 4 289 8 281,6 306,z 298.0 312,8 276,1 288, 280.0 292,3 195,ů9
J
1974 253 2683 2243 414 2564 798 2198 546 2468 2640 320 2325 9
45 214 5 394 67 262 46 086 11187 57 417 19377 57108 13 466 50 451 43 667 6122 50 300 63
229,0 . 250,7 205,5 27902 223,9 242,8 259, 8 216,5 204, 4 165,4 191,3 216,3
70, 2
1410 144 1065 522 160 1845 1202 1446 3 355 1193 1334 1623 2807 88
26 16 12730 * 126 9910 3925 55 659 25 77 50 469 109 610 29 945 41 383 33 530 1065 120 1859
1923 5 1252 636 144 1572 1805 1009 3749 734 506 1635 1423 76
2577 8 1528
preusm̃
. , , , , 9 n ,
— —
2 2 , , , ,
, ,
349 307
154 835 38 740 33 114 37568 34 519 32 230 4141 8297 3450 4319 2512 154 3029 282 1294 1927 862
12 587 703
5104198 1 407 395 959 394 1185 546 16085512 1299 040 6 664 207 270 69 263 149 6533 89 335 6490
92 896
tz. 954 22399 76 144 34109
3604
329,7 363,A3 289 8 315,6 314,5 403, 1 2498 200,8 345, 355,5 421 4 306,7 246,6 173,0 395, 3957
178 357
19 282 1455 15 094 473 956 1509 329 19114 4608 706 185 53 948 330 2257 45
68
18 907 5 IhJ 1590
27169 93063
30 932 1629 1357
298, ð
199,5 224,1 2184 168,5 216,5 172,9 219,4 267, 8 194,7 267, 8 3112 300,0 286,6 2819 1376 362.0 1995
21 435
689 414 1166 191 849 58 23 459 239 437 13 89 28 200 12 4
473 108
16 929 66206 6 633
13 541
195 1209
3548
3020 84 24
2207
228,2 154,4 1605 166.9 205,2 45, 0 183.4 144,2 277.5 309,9 150,0 135,9 126,3 191,0 70,0 60 0
18 494
18 968 1296 3 575 1102
305 977 242 131 186 64 77 8 43 21 5 80 11
635 204
321 399 30978 76 120 20 447
918 16685 3540 2336 2 235
0b, 0 191 4 30627 105.0 136 3 1469
16469
1422 1093 1073 1351 585 653 5
3 862 203 53 15
16 19
1093 1865 820 J
dos 255 5 o
725 821 717955 731 976
706 ðd( 24 389 345
25 247 840
23 072 828 24 752 310
345,0
317,9 3448 317,6
6
245 749
6 836 142
2782
27 206
583 423
214.4
45 589
1021691
224,