1927 / 302 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Haupiniederlassung Aalen Zweignieder⸗ assung Mühldorf! in Mühldorf, er⸗ loschen. Prokurist Karl Hammerl gelöscht

Traunstein, den 12. Dezember 1977.

Registergericht.

Traunstein. 81021

Handelsregister. Neueintrag. Firma Diemer & Hammerl Gesellschaft mit beschrankter Haftung“, Sitz Mühldorf a, Inn. Gesellschaft m. b. H. errichtet durch Vertrag vom 3. Dezember 1927 Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Oelen, Fetten und anderen technischen Produkten sowie die Ueber⸗ nahme von entsprechenden Vertretungen diefer Geschäftszweige. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts führer: Wendelin Diemer, Kaufmann in Aalen in Würt⸗ temberg, Löwenstraße 14—6. und Karl Hammerl, Kaufmann in Mühldorf, Münchner Straße. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Sowohl Wendelin Diemer als auch Karl Hammerl ist jeder für sich allein zeichnungs- und ver⸗ Hretungsberechtigt. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft wird für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1927 bis 31. Dezember 1980 ver⸗ einbart. Die Gesellschaft gilt jeweils um drei Jahre verlängert, wenn keiner der Gesellschafter das Verhältnis sechs Monate vor dem jeweiligen Ablauf der Vertragsdauer kündigt. Der Gesclll⸗ schafter und Geschäftsführer Wendelin Diemer bringt die von ihm bisher unter der Firma „Wendelin Diemer, chemisch⸗ technische Produkte Hauptniederlassung Aalen, Zweigniederlassung Mühldorf“ in Mühldorf betriebene Zweignieder⸗ lassung mit der gesamten Geschäftsein⸗ richtung, allen Vorräten und mit allen Aktiven und Passiven ab 1. Januar 1997 im Wertanschlag von 7500 RM als Sacheinlage in das Gesellschafts— vermögen ein.

Traunstein, den 12. Dezember 1927.

Registergericht.

W iaibhingen. 681471 Eintrag im Handelsregister A. 1 Bl. 177 bei der Firma Eugen Balz, Sitz Winnenden vom 19. 12. 1827: Der In—⸗ haber Eugen Balz. Fabrifant, ist ge⸗ storben. Die Firma und Geschäft werden von den Erben: 1. Hedwig Balz, geb 8. Nobember 1907, 2. Eugen Daly, geb. J. Januar 1909, 3. Helene Balz, geb. 5. Juli 1910, 4. Elisabethe rn geb. 24. Dezember 1911, sämtlich in Winn⸗ enden, gesetzlich vertreten durch den Vor⸗ mund Karl Jung, Landwirt in Reichen⸗ bach, O. A. Waiblingen, in ungeteilter Erbengemeinschaft weitergesührt. Amtsgericht Waiblingen. Wart enhurg, Ost nr. 81472] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 90 die offene Han⸗ delsgeselllchͤft in Firma Andreas Fox Nachfl. O. H. G. mit dem Sitz in Gr. Lemkendorf eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hedwig Foz und Konrad Fox, beide in Gr. Lemkendorf. Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1926 begonnen. Wartenburg, den 14. Dezember 1927. Amtsgericht.

Weissenfels. .

In unser Handelsregister. i. B Nr. 68, Firma Schmidt, Böttner K Co., Industrie⸗ und Baubedarfs-⸗G. m. b. H. sin Weißenfels a. S. ist am 23. No⸗ vember 19257 eingetragen worden; Die Firmg ist geändert in Schmidt und ngelhardt, i r ri, und. Baubedarft⸗

sellschaft m. b. H. in n , a. S.

s Stammkapital ist um 00 auf 25 0090 Goldmark erhöht. Der Kauf⸗ ann Böttner ist aus der Gesellschaft mit dem 26. Juli 1927 ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Oskar Engelhardt in Leipzig getreten. Dem Buchhalter Nicolaus Carl in Weißen

burg: Die Prokura des Heinrich Mai

PBaupꝛiniederlaf

wür zhurnꝶ. gi 8] genen Ku berlein, Sitz Elin

ist erloschen. Würzburg, 2. Dezember 1927. Amtsgericht Registergericht. Wii rnb g. . 81479 A. W. Schwabacher, Sitz Würz⸗ burg: Der Therese Eugenie Schwa⸗ bacher, geb. Haas, Ehefrau von Geh. Kommerzienrat Albert Schwabacher in Würzburg, ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, 2. Dezember 1927. Amtsgericht Registergericht. Wiürzkhurg. 531480 Christian Rösch, Sitz Würzburg: Nunmehr ö k aft seit 1. November 1927. E . Christian Rösch, bisher Alleininhaber der Firma, und Hermann Rösch, beide Kaufleute in , Würzburg, 6. Dezember 1927. Amtsgericht Registergericht.

Würzsminnrg. . 181481 Franz Lippert, Sig Würzburg: . Julie Veitinger,

geb. Fink, Ehefrau des Tabakfabri⸗ kanten Gustap Veitinger in Würzburg. Die im , ,, des . Firmeninhabers begründeten Berbind⸗ lichkeiten wurden nicht übernommen. Würzburg, 6. Dezember 1927. Amtsgericht Registergericht.

Wirz Iniun g. 81482 Dr. P. M. Schmid * Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Sitz Gambach: Der pers. haftende Gesellschafter Dr. Paul Martin Schmid ist am 1. No⸗ vember 1927 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Am gleichen Tage ist ein weiterer on ati in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Würzburg, 7. Dezember 1927. Amtsgericht Registergericht.

. 51483

Zwe ig⸗

Wirkl. August d Emil Nieten, niederlassung Würzburg, Haupt⸗ niederlassung Karlsruhe: Die Ge⸗ samtprokura von Johannes Steinhardt und Kurt Hüllstrung ist erloschen. Die ,,, Würzburg ist 6 ung erhoben. Das Ge⸗ schäft ist übergegangen auf Paul Brod, Kaufmann in Würzburg, der es unter der Firma August . Emil Nieten Nachf. mit dem Sitz in Würzburg weiterführt. Würzburg, 12. Dezember 1927. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 81484 Max Berureuther, Sih Würz⸗ burg. Inhaber:; Max der e ge Kaufmann in Würzburg. Geschäfts⸗ einn Treuhandgeschäfte aller Art, ins⸗ esondere Beratung in Wirtschafts⸗ und Finanzfragen sowie Versicherungen. Ge⸗ schäftsräume: Domerschulstraße 11. Würzburg, 141. Dezember 1927. Amtsgericht Registergericht.

81485 Zürz⸗

Winzling.

Artur Loemenstein, r burg. Inhaber: Artur Loewenstein, Kaufmann in Würzburg. Geschäfts⸗ eig. Herren- und Damenkonfektions-, Manufaktur⸗ und Modewarengeschäft n Handel mit ECinzelmöheln. Ge— chäftsräume: Alte Mainbrücke 13.

Würzburg, 14. Dezember 1927.

Amtsgericht Registergericht. Ew ick.

81486 In das Handelsregister ist heute au Blatt 2009, betr. die Firma Gebr. So

M Dietel, Gesellschaft mit beschränk ter Haftung, in Niederplanitz einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Ernfst Otto Wolf in Niederplanitz ist als Ge⸗

: 1 ——

ie Gesell⸗

.

lung vom 5.

der Generalversamm⸗ lugust 1927 sind die Satzungen geändert. Sie sind ganz neu gesaßt und vom 5. August 1827 datiert. Eschershausen, den J. Dezember 1927.

Durch Beschlu

——— E Fürth, Baxern. 80558 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Oberhöchstädt⸗ d Rauschenberg e. G. m. u. H.: Durch ? Beschluß der Generalversammlung vom 7. August 1927 wurde an Stelle des bis⸗ herigen Statuts das neue Normal⸗ statut des Bayer. Landesverbands landw. Genossenschaften e. V. in München angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar und Darlehnsgeschäfts zu dem Zweck, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und ,, betrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, g. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzengnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu schaffen und zur Benutzung zu lassen. Fürth, den 16. Dezember 1927. Amtsgericht Registergericht.

Humburg. 2815141 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 81. Dezember 197: „Neu⸗ haus“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Samburg⸗Fuhlsbüttel. Statut vom J. Dezember 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbaunng von gefunden, zweckmäßigen Kleinwohnungen in der Form einer zusammenhängenden Siedlung, in der auch Räume geschaffen werden sollen, die allen ZJioeigen der christlichen Jugendbewegung der Alstertalgemeinden dlenen. Es können Plätze für Spiel⸗ und Leibesübungen eine aus⸗ gesprochenen Sportplätze, sondern vor⸗ ugsweise Grün⸗ und Parkflächen) im Anschluß an diese Siedlung errichtet und die erforderlichen Umkleideräume im Siedlungsblock untergebracht werden. Der men , ,, des Amtsgerichts n Hamburg, .

Abteilung für das Handelsregister. IHIv6. Genossenschaftsregkister. 81515 „Spielberger par- und Dar⸗ lehnstassen⸗Lerein, e. G. m. u. Sr, in Liquidation“ in Spielberg: Liqui— dation beendigt, Firma erloschen. Amtsgericht Hof, 21. 12. 1927. HEirechhhanain, X. L. . dlõ lt] Im Genossenschaftsregister . i der Nr. 18, Elektrizitäts- und . genossenschaft Wünchhausen, e. G. m. b. H., am J. Dezember 1927 eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Berteilung von elek⸗ trischer Energie und die gemeinschaft⸗ liche Anlagenunterhaltung und der Be⸗ trieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten sowie der gemein⸗ ö

. Bezug von landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln. . Kirchhain, N. L., 7. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Lan dunr, Hr Far. 181517 Figl Installations⸗Gengossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Landau: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1927 wurde die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder aver Zimmermann, Ingenieur,

und Ernst Toll, Glektroinstallateur, beide in Landau. . . . Landau i. d. Pf., 24. Dezember 1927.

Amtsgericht.

Oschaix.

schaftsregisters über die Genossenschaft Mühlenverband

Genossenschaft Das Amtsgericht. pflicht in Oschatz, ist heute

Verteilung mögens

Pinneberg.

ist bei der Einkaufsgenossenschaft der Beamten und

der Generalversammlung vom 17. No⸗ vember 1997 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Hartung und Mar⸗ quardsen sind Liquidatoren.

Hin n ek erg.

der Wirtschaftsvereinigung he⸗ für Schnelsen u. Umg., Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. . Schnelsen, am 16. Dezember 177 Fol⸗ gendes nossenschaft ist gemäß Verordnung vom 21. Mal 1926 von nichtig gelöscht.

Seh wan.

Sitz: Hamburg ist heute bei der Spar- und Darlehns— lasse Kavelstorf, e. G. Kabelstorf, folgendes eingetragen wor⸗ den: 24. September 1977 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kauf⸗ mann Rudolf Herrmann in Kavelstorf

Hartung in Schwaan.

Sm zn dann. heute unter Nr. 45 bei der Gemein⸗ nützigen ; . i n. J e. G. m. . fo

worden: Der Sitz ist

Stendlnl. aden

heute bei Nr. 88 „Gemeinnützige

der

181520] Auf dem Blait 16 des Genossen⸗ Oschatz, eingetragene mit beschränkter Haft⸗ folgendes ingetragen worden: Nach vollständiger des Genossenschaftsver⸗ ist die Vollmacht der Liqui⸗ atoren erloschen.

Imtsgericht Oschatz, 22. Degbr.

1927.

581055 In das Genossenschaftsregister Nr. 20

Angestellten, e. G. m. b. H. n Pinneberg, eingetragen worden: Dle Genossenschaft ift durch Beschluß

Amtsgericht Pinneberg, den 11. Dezember 1927. di0s6) In das Genossenschaftsregister n bei Raiffeisen

123

m.

eingetragen worden: Die Ge⸗

Amts wegen als Amtsgericht Pinneberg, den 16. Dezember 1927. . 51521] In das hiesige Genossenschaftsregister H. in

m. u.

n der Generalversammlung vom

Heinrich Schwaan, den 19. Dezember 1927. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

. 81069 In unser Genossenschaftsregister ist

ind der Sparkassendirektor

Landerwerbs⸗ und Bau⸗

H., Seegefeld, folgendes eingetragen

Fallensee. Spandau, den 16. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. .

ist Bau⸗ genossenschaft der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegshinter⸗ bliebenen (Ortsgruppe Stendal) e. G. m. b. H. in Stendal“ eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Baugenossenschaft Kriegsbeschädigten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Stendal“. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Genossenschaft ist ausfchließlich darauf gerichtet, min⸗ derbemitlelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauflen Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die alten Statuten sind außer Kraft gesetzt. Das neue Statut ist vom 2. Dezember 1927.

Stendal, den 12. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister

Traben-Trurhuch-. d Im Genossenschaftsregister Nr. 1

eingetragene Genossenschaft mit

bach eingetragen:

81 523

wurde bei der Trarhacher , 2

schränkter Haftpflicht in Traben⸗-Trar—

5. Musterregister.

Die au sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.

n reslan. 81503 In unser Musterregister ist im Monat ovember eingetragen worden: Nr. 1406. Otto C Gerhardt Firma zu Breslau, neun Muster für Düten. Beutel Falt⸗ schachteln und Plakate, versiegelt Fabrik⸗ nummer 678, 679, 680, 681, 682, 683, 84, 685, 686. Flächenerzengnisse Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oftober 1927, vormittags 10 30 Uhr. ö.

Bree lau, den 12. Dezember 1927.

Amtsgericht.

Bünde, Westf. 881604 In unser Mnsterregister ist eingetragen: Nr. 15h. Kessing & Tbiele, 4 Muster für die Herstellung von Deckelbränden zur Autstan ung von Zigarrenkisten, Geichäsit⸗˖ nummern 5265 327, 323, 329, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet heute um 12 Uhr. ö

Bünde, den 20. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

Gardelegen. . 16 In unser Musterregister ist heute be der Firma Knopffabrik Buttonia G. m. b. H. in Gardelegen eingetragen: I ver⸗ siegeltes Paket mit 2 Mustern für Aschen⸗ becher aus Peilmutteischalen mit Kunst. hamz. Flächenmuster, Fabriknummern 2210 u. 2211. Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1927. vorm. 11 Uhr. Gardelegen, den 1. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

ihn. ; 8 1506] In das Musterregister ist im November 1927 eingetragen worden: Nr. 1334. Ruxvpelwerk, Gesellschaft mit beschränkter Hajtung in Gotha ein verschlossener Umschlag, angeblich ent- baltend eine Darstellung vlastijcher Er. zeugnisse des Fabiikanongsjoitiments Rr. 1346, Muster jür plastiche Erzeug- nisse, Schutzitrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1927 vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 12535. Ruppelwerk. Gesellschaft mit beschränkter Hajtung in Gotha, ein verschlossener Umichlag, angeblich ent⸗ haltend eine Darstellung des wlastischen Erzeugnisses des Fabrifationssortiments Nr. 3ißtz. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1927, vormittags 10 Uhr o5 Minuten. Nr. 1236. Ruppelwerk. Gelellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha, ein ver⸗ schlossener Umschlag, angeblich enthaltend eine Darstellung des Fabrikation sor ments Nr. Ilh0, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzstist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1927, vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Gotha, den 29. Dezember 1927. Thür. Amtsgericht. N.

CC fenthzal. 81506 In das Musterregister ist eingetragen: Nr 595. Firma Carl Moritz Porzellan- sabrik in Tauhenbach, ein Modell für Porzellangegenstände mit der Geschäits⸗ nummer 103, Frühstücksgarntur ür Kinder, bestehend aus: Tablett sür Brötchen und Tasse zugleich, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 13. De⸗ zember 1927, vormittags 83 Uhr. Gräsenthas, den 18. Dezember 1927.

Thüringisches Amtegericht.

Cr tenthal, K In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5oß. Firma Carl Maritz, Por⸗ zellanfabrik in Taubenbach 1 Modell von Kinderservieeteien, mit der Geschäitz= nummer 280 (Kanne, Zuckerdose Milch gießer), in Scheibenform, passend zum

C. 81h09

Ju das Mufferregister ift eingetragen worden. Nr. 20 Puppen jabrit Georgenthal,

Fran; Schmidt & Co. in Georgenthal

ein versiegeltes Pafet, enthaltend emen Little Piecions', angemeldet am 20. Dezember 1927, vormittags 11,30 Uhr, Schutz srist

Puvvenkoyf aus Paviermaschee

8 Jahre. Ohrdruf, am 20. Dezember 1927. Thüring. Amtsgericht.

——

Waldenburg, Schles. am 20. Dejember 1927 eingetragen:

Porzellan sabrik C. Tielsch Co. Aftien⸗ eine persiegelte Kiste, enthaltend 1 Kaffeekanne, Form Zoppot. Modell Nr tz i127. Der Schutz erstreckt sich auf die Herstellung dieser Kaffeekanne für ganze oder teinweise Aussührung in jeder Größe und jeglichem Material. Schutz sfrist 3 Jahre, angemeldet

gesellschaft Waldenburg · Altwasser

am 20. Dezember 1927, 12 Uhr. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

geitꝶ.

eingetragen:

Rr. 678. GEG. A. Naether, Jeitz, Kinder wagen Nin. 647, 76483, 76549, 7550. 7670, angemeldet am 265. November 1927, vorm. „50 Uhr Schutztrist 3 Jahie. Nr 679. W. Otto Wolf, Zeitz, 8 Muster ür Flächenerzeugnisse, Kinder⸗ und Klapp— vagen Nrn. 13647, 13648. 13649 13650, 13661. 13652, 15653, 13641 A, Schutz sfrist 3 Jahre, angemeldet am 259. No⸗ vember 1927, nachm. H,. 30 Uhr.

Zeitz, den 20. Dezember 1927.

Amtsgericht.

J. Konkurse, Geschäfts⸗ aufficht und Vergleiche zur Abwendung des

Konkurses. HBRerl ir. 81971]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Solna, Berlin N. 4, Invaliden= traße 161, Inhaber der nicht ein« Letragenen Firma M. Solng, Berlin, . tr. 150 H ist ute. 11. Uhr, von dem Aintsgericht Ferlin-⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. 83 N. 316. 27. Verwalter: C. Noetzel, Berlin NW. S7, Siegmunds⸗ of 6 Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ursforderungen bis zum 22. Februar 1928 Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1928, 1695 Uhr. Prüfungs⸗ ermin am 21. März 1928, jon, Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich— traße 15 14, III. Stock, Zimmer Nr. 111112. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. Januar 1928.

Der erich achten des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, den 22. 15. 1937.

81970

ö 2 Ueber das Vermögen der irma Vwenesti z arc e . schaft in Berlin, Schönhauser Allee 149, sst hente, 12 Uhr, von dem Amts—⸗ gericht Berlin-Mitte das Konkursver= ahren eröffnet. Aktenzeichen: 84. N. 380. 7. Verwalter; Kaufmann Kleyboldt in Berlin W. 57, Bülowstr. S6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. Februar 1935. Erste Gläubiger⸗ versamnilung am 20. Fanugr 12s, 1234 Uhr. Prüfungstermin am 23. März 19265, 19 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 18 14, II. Stock On e. Nr. 102. Offener 6 mit Anzeigefrist bis 18. Januar

Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den X. 15. 1937.

181872 In unser Musterregister Nr. 406 ist

. 118i n In unser Musterregister ist folgendes

II tung in Emmerich, ist heute, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Dr. lter in Emmerich ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Januar 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung gemäß 80. 87 Abs. 2, 182 Konkursordnung am 18. Januar 1928, 19 Uhr, Zimmer 19. Termin zur Prüfung der bis 12. Januar 1928 an⸗ umeldenden Forderungen am 1. Fe⸗

ruar 1978, 10 Uhr, Zimmer Nr. 10.

Emmerich, den 30. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Heesen, Hnr.,

Ueber das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft unter der Firma Feller und Co. zu Essen, Meisenburg⸗ straße 225 (Abzahlungsgeschäft für Be⸗ stecke), ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren . net. Der Rechtsanwalt Beyhoff zu . Bürohaus „Glückauf“, ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht his zum 5. Januar 1928. Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung den 17. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 11 Uhr, Prü⸗ fungstermin den 31. Januar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 36.

Essen, den 22. Dezember 1927.

Das Amstgericht.

81975

HFrank rart, Maim. 81976 Ueber das Vermögen der Ditmarsia⸗ Gesellschaft Flaugus & Lagneau (Her—= stellung von Polierscheiben) in Frank⸗ furt am Main, Kaufunger Straße 16, ist heute, ani 19. Dezember 1927, 116 Uhr, das Konkursberfahren er⸗ öffnet worden. Der Bücherrevisor Dr. Hermann Gräf, Frankfurt am Main, Waldschmidtstraße 74, 9. zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1928. srist zur Anmeldung der Forderungen is zum 17. Janugr 1928. Bei schrüft⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend , . Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1928, 12 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. Januar 1928, 1 Zeil 42, J. St., Zimmer 22. Frankfurt a. M., den 20. 12. 1927. Amtsgericht. Abteilung 17. Ereiherg, Sachsen- 81977 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Papiergroßhändlers August Otto Waster Schmidt in Irfberc; FZischer⸗ straße 6, alleinigen Inhabers der ö Freiberger Papiergroßhandlung Walter Schmidt in Freiberg, Olbernhauer Straße 38, wird heute, am 21. Dezember 1927, 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter; Herr Rechtsanwalt Blüher, hier. Anmeldefrist bis n 28. Januar 1928. Wahltermin am 16. Januar 1928, vor⸗ 6 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Februar 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum is. Januar 1928. Amtsgericht Freiberg, 21. Dezember 1927. d x9 G ν. 81978 Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Klingler in Mörfelden (Hessen), . Heinrich Klingler , wird eute, am Y. Dezember 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren , Der Rechtsanwalt Dr. Nen⸗ roth in Darmstadt wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14 Januar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anberen Verwalters sowie über die 6 eines Gläubigerausschusses unb ein⸗ tretendenfalls über die in 5 132 der Gegen⸗

ihr,

Gläubigerversammlung sowie Prüungs⸗

a . Karl Kühl in Mehlbek wird eröffnet, da ein Gläubiger den Anirag

3 . festgestellt ist. anwalt Dr 1 .

Wienstrath in Halle . Arrest mij Anzeigepflicht und Anmelde⸗ 6 bis zum 12. Januar 19688. Erste

,, und Prüfungs⸗ termin am 29. Januar 1928, 19 3 im hiesigen Amtsgericht, Gin nn Nr. II.

Halle i. W, den 21. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hamburg. 81981 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Rudolph Hermann Steenbock, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Ewald Steenbock . hande, Hamburg, Beim Strohhause 26, ist heute, nachmittags 1,450 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Friedr. Vogler, gh purg Börsenbrücke Za. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Ja⸗ nuar 1928 46 ießlich. , . bis zum 22. Februar 1928 , Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 18, Januar 1928, vorm. 11,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Milt⸗ woch, 21. März 1928, vorm. 10 Uhr. Hamburg, 22. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Hunnudo ver SI 982

Ueber das Vermögen: 1. der offenen , Dr. A. Clever K Co., Nährmittelfabrik in Hannover⸗Wülfel, Wiehbergstr. 46/54. 2. ihres Gesell⸗ chafters Dr. August Clever, Willmer⸗ traße 204

ilhelm Petznld Fundstr. 9, wird heute, am 22. Dezember 19277, 85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Wendte in Hannover, Georgstr. 29 1, wird zum Konkurs ver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1928. Erste Gläubigerver⸗ anmlung und Prüfungstermin am 25. Januar 1928, 999 Uhr, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Er geschoß. . Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Januar 1928. Amtsgericht Hannover

2

IHIann ver. 181983 Ueber das Vermögen der Chemind, Chemische Industrie Gesellschaft mit be⸗ chränkter , in Hannover⸗Hain⸗ holz, Schulenburger Landstraße 138, am 22. Dezember 1927, ö das Konkursverfahren er⸗ öffnet. er Justizrat Dr. Tidow in Hannover, Sch it 33, wird zum Ronturgvertalier ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Januar 1928. Erste Gläubigewersammlung am 11. Januar 1928, 1073 Uhr; Prilfungstermin am 1. Februar 1928, 95 Uhr, hierselbst, Am Fustizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Januar 1928. Anitsgericht Hannober.

wird heute, S3 Uhr

Insterburg. 82015 Ueber das ,. des Kaufmanns Max Thiel, Inhabers der Firma Franz Thiel in Insterburg, ist am 21. De⸗ zember 1927, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Gustav Schulz in Insterburg, Hindenburgstr. 67. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Jannar 1928. Erste

termin am 1. Februar 1928, vormittags

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

richt, Zimmer Nr. 3.

Infsterburg, den 21. Dezember 1827. Das Amtsgericht.

Itech. ö Ueber das Vermögen

81984 des Mühlen⸗ eute, am 21. Dezember 1927, vor⸗ mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren

auf Eröffnung des Konkurses gestellt und die Zahlungseinstellung des lt ist. Der Rechts⸗ Köpke in Schenefeld wird

Offener

3. ihres Gesellschafters Dr.

unterzeichneten Gericht, Zimmer tiefes gr ge hg anberaumt.

Kassel, den 21. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. 7.

N,

12 1e. . 81986 „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Bodenstein in Kiel, Ring⸗ strgße 98, wird heute, am 21. Dezember 1224 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Johannes Arp in Kiel, Wilhelminenstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Februar 1928. Anmeldefrist bis 21. Februar 1925. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 192 Konkurzordnung den 20. Januar 1928, vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 5. März 1928, vormittags 19 Uhr, Ningstraße Nr. 19, Zimmer 12. Amtsgericht, Abt. 22, Kiel. HR ßniksberg, Hr. 51987 Ueber das? ermögen; 1. der offenen a , ,, Kurt drehe hier, astadie 24 e nf te⸗ und Saaten⸗ (zportgeschäftz, 2. des Kaufmanns Kurt Fresser, hier, Hermannallee 12, 93. des kaufmanns Heinrich irg hier, Hufenallee 20, ist ain 20. Tezember 1927, vorm, 11 ÜUhr, das Konkursver= 5 eröffnet. Der Kaufmann Bruno Schlegelberger, hier, Theaterstr. 10, ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 24. Januar 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 18. Januar 1928, vorm. d Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Februar 1928, vorm. 9 un vor dem unterzeichneten Gericht, Hanfgring 1426, Zimmer 121. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Ja⸗ nuar 1928. Amtsgericht Königsberg, Pr. den 20. . 1927. FPinneherg. 81988 Ueber das Vermögen des Vieh⸗ händlers Heinrich Strüben in Thesdorf in Holstein wird heute, am 14. De⸗ zember 1927, ag tteg 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und erfolgte ö, n en dargetan hat. Der ücherrevisor Siegfries Meher in Pinneberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Januar 1928 bei dem Gericht . Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die e c des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters , über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bie nenen Gegen⸗ stände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 15. Januar 18283, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichnelen Gericht Termin anberaunit. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 36 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver—= pflich lung ,, von dem Besitze der ö und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1928 Anzeige zu machen. Pinneberg, den 14. Dezenter 1927. Das Amtsgericht. Pirmasens. Das Amtsgericht Pirmasens ha über das Verniögen des Augufst Ne er, Schuhfabrikant in Pirmasens, Schi lerring 6. am 22 Dezember 1927, vormittags 19 Uhr, den Konkurs er⸗— öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ lonfulent Adolf Speier in Pirmasens.

81 en.,

über die Bejtellung eines Gläubiger ausschuffes und eintretendenfalls sber die in 5 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 18 Ja- nur 1928, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den 18. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an— beraumt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Seesen a. H. ö Sti ega na. 81992 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lindner und Pradel, Inhaher ö Richard Lindner und Wilhelm Pradel in Striegau, wird am 22. Dezember 1927, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bone in Striegau, Jauer⸗ strahe 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 22. Januar 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Januar 1968, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 2. Februar 1926, 16 Uhr, vor dem Amts= gericht, hier, Zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Januar 1928 einschließlich. N. 13/27. Amtsgericht Striegau, 22. 12. 1927.

Stuhm. 81993 Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Ernst Przedwojewski in Alt- mark wird heute, am 21. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗= fahren eröffnet, da er zahlungsun fähig ist. Der Rechtsanwalt Burg in Stuhm wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1928 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläuhigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 5 182 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. März 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht Stuhm.

Siuttgant. 81994 Ueber den Nachlaß des am 12. April 1927 verstorbenen Kaufmanns Michael Halser in Stuttgart, Urbanstr. 381 8, Alleininhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Stahl K Cie., Kliegel's Nachfolger in Stuttgart, Königstr. 14, Damenkonfektions⸗ & Damen modeartikel, ist seit 22. De⸗ zember 1977, vormitiags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wid⸗ mann II. in Stuttgart, Königstr. 36. Offener Arrest mit Angzeigefrist bis 17. Januar 1928. Ablauf der Anmelde⸗ 6 8. Februar 1928. Erste Gläu⸗ igerversammlung am Samsiag, den 21. Januar 1928, vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 18 Februar 1928, vormittags 10 Uhr, je Justiggebäude, Archivstr. 15, Saal 196.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J. LTri en. 31995 Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Alfred Ulbrich zu Trier ist am

schästs führer ausgeschieden. chaft wird, wenn mehr als ein chäftsführer vorhanden sind, durch zwei i ,, oder durch einen Ge⸗ schäfts führer und einen Prokuristen ver= treten. Amtsgericht Zwickau, 19. Dezember 1927.

Konkursordnung bezeichneten . und zur . der angemel⸗ eten Forderungen auf Mittwoch, den 25. Januar 1928, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht . Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in ö haben odet zur Konkursmasse etwas schuldig

An die Stelle der verstorbenen Por—= standsmitglieder Dohl und Uhlig sind der Gastwirt Richard Allmacher und der Weingutsbesitzer Richard Simon ge⸗ treten. . .

Traben-Trarbach, 21. Dezbr.

Am isgericht.

20. Dezember 19277, mittags 12 Uhr 289 Minuten, das Konkursverfahren er öffnet worden. Verwalter ist der Ge⸗ i n , Hardt in Trier, Fleisch⸗ traße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Januar 1928. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste

——

t raunseh wei 8. Glonn Ueber das Vernisgen des Kaufmannz Ernst Nägler als Inhaber der Firma Friedrich Ernst Nägler. Weinhandlung n Braunschweig Am Augusttore 4, ist heute, am 22. Dezember 1927, mittags

sels 4. S. ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Weißenfels. Wester lam d. 814749 In das Handelsregister A ist unter Nr. 140 die Firmg Restaurant Seestern Joseph Becker, Westerland, und als

Ma gel e leur g. 81051 Die durch Statut, vom 6. November 1927 unter der Firma. „Ostmärkische Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht! in Magdeburg errichtete Ge⸗

um Konkursverwalter ernannt. Kon— ursforderungen sind bis zum 15. Ja—⸗ nuar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger

Einlegen in Kinderservicekartong komplett im Karton verpackt, vlastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. De⸗ zember 1927, vormittags 8 Uhr. Gräfenthal, den 18. Dezember 1927. Thüringifches Amtsgericht.

Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der , bis 4. Februar 19268. Termin zur Wahl eines anderen Verwalterg und Bestellung eines Gläubigergusschuffes am, 17. Januar 1928, allgemeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1928,

1927.

257

in

deren Inhaber der Restaurateur Iosehh Julius Theodor Becker in Westerland eingetragen worden. Westerland, den 16. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

wittenhber, Hz. Halli. 814 ö Im Handelsregister B ist heute be der unter Nr. 8 eingetragenen Firma i. Hellwig C Co., Gesellschaft mit

schränkter Haftung in Zahna einge— tragen worden, daß dem Kaufmann Johannes Schmidt in Zahna Einzel— prokura erteilt ist. Wittenberg, den 17. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Worn s. 1814777 Bei der Firma „Wormser Mühlenwerke, Aktiengesellschaft vormals L. Lands⸗ berg“ in Worms wurde heute in unserem Handelsregister eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ ne vom 1. Dezember

927 aufgelöst.

Rechtsanwalt und Notar Dr. Sieg; fried Cramer in Frankfurt 4. M. ist zum Liquidator bestellt.

Worms, den 19. Dezember 1927.

4. Genossenschafts⸗ register.

Hęernenstel-Guese-. e, Im Gengssenschastsregister ist bei der Winzervereinigung der Raiffeisen⸗ . chaften der Mittelmosel e. G. m. in Mülheim, Mosel, heute eingetragen worden. . Bie Genossenschaft ist durch . der Generalversammlung vom 16. Juli 1927 aufgelöst. , Berneastel⸗Cues, 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

on. 81512 unser Genossenschaftsregister ist 6. zu Nr. 25, beir. den Bont⸗ irchener Spar⸗ und Darlehnskassen verein e. G. m. u. H. zu Bontkirchen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist jetzt in ,. Hoppecker Spar⸗ und Darlehnsfassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bont⸗ kirchen geändert. rilon, den 2. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Exil In

Eechershnansen. (

In das gel Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Brun⸗

815139

nossenschuft ist heute unter Nr. das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehns⸗ kassengeschäfts zum Zwecke: J. der Ge⸗ währung von Barlehen an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschafts⸗ betrieb, 2. der ,,. i. in anlage und Förderung des Sparsinng.

lead beg. den 2. Dezember 1927.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Xenss. l1sS81518

In unser Genossenschaftsregister Nr. 43 wurde am 13. Dezember 1927 bei der Werkvereinigung der Schmiede⸗ Innung Neuß (Stadt und Land) ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ler Haftpflicht zu Neuß eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 16. Jul 1997 aufgelöst. Die bisherigen Vor= standsmitglieder sind Liguidatoren.

Amtsgericht Neuß.

Northeim, Hanm. 81519

In unser Genossenschaftsregister ö heute unter Nr. 65 die Genossenschaft unter der Firma. „Wasserleitungs⸗ genossenschaft Hohnstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Hohnstedt, ein getragen worden. Das Staut ist am 19. Juni 197 festgestellt. Gegenstand des Ünternehmens ist der Bau und der Betrieb einer Wasserleitung.

Uetersen.

gegend e. G. m. b. H.:

sel e. G. m. b. H. übernommen. Amtsgericht Netersen.

n,, lbsibes

In das Genossenschaftsregister Nr.

zu

pflicht in Wesel heute

worden:

tober 1926 aufgelöst. machermeister Heinrich Berg und Haack in Wesel sind Liquidatoren.

Wesel, den 10. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Wolfenbüttel. G. m. u.

lehnskassenverein, e.

Blatt 21 d. A.)

81524

Eingetragen am 2. 12. 1827 in das Genoffenschaftsregister Nr. 18 a bei der BVBeamtenbank für Uetersen und Um—

Die Genossenschaft ist im Wege der Der hm els ng durch die Beamtenbank

ist bei der Genossenschaft des Rohstoff⸗ Vereins der Schuhmacher eingetragene Genossenschaft mit beschränlter Haft⸗ eingetragen

Die Genossenschaft ist durch BVeschluß der Generalbersammlung vom 24. Ok⸗

Die Vorstandsmitglieder die 283 Fmil

. eur g

In das hiesige Genossenschaftsregister st am 19. Dezember 1927 gol der Ge⸗ nossenschaft Seinstedter Spar⸗ u. Dar⸗ H., Sein⸗ stedt, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. 10. 1927 aufgelöst. (Vergl. Die bisherigen Vor⸗

C xeiꝝꝶx. 815081

In unser Musterregister ist am 16. De⸗ zember 1827 unter Nr. Id für die Frma Otto Günther in Greiz emgetragen worden. Ein mit 5. Siegeln veischlossener Briejumschlag, angeblich enthaltend 8 Papiermuster bezeichnet mit Formunio zhoöl, 3507 350353 36504 3606. 3506, 3507, 3508, Flächenerzeugnisse, Schutz'nnist fünf Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1927, 12 Uhr mittags. .

Für dieselbe Firma ist am gleichen Tage unter Nr. hi9 eingenagen worden Ein mit H Siegeln veischlossener Briefumichlag, angeblich enthaltend 13 Papiermuster, be⸗ zeichnet mit X Strabien“ 9400, 94a, ga 6g. 9310, 9412, 9413, gelb, gal6, ga I7, 418, gaz0, nä4z8, Saz) Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist jüns Jahre, an⸗ gemeldet am 16 Dezember 1927, 12 Uhr mittags.

Greiz, den 16. Dezember 1927.

Thüringischet Amtsgericht.

Laasphe. 81871

In das biesige Mußsterregister ist ein etragen . 35 29 Karl von Wittgenstein Eisen⸗ werk Friedrichshütte offene Handel ggenell= schaft in Friedrichshütte bei Laasphe, eine Photographie eines neuen Modells Jlür eierne Oejen. plastische Erzeugnisse Fa⸗ briknummern 17 - 21, Schutz rist O Jahre, angemeldet am 13. Dejember 1827, 1810 Uhi.

Laasphe, den 14 Dezember 1927.

Northeim, den 6. Dezember 1927.

Hefsisches Amsgericht.

kensen folgendes eingetragen worden:

Das Amtsgericht.

standsmitglieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Wolfenbüttel.

Das Amtsgericht.

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet nd der Diplombücherrevisor Albrecht Müller, hier, Steintorwall H, zum Kon⸗ ursverwalter ernannt worden. Sffener Arrest mit un ,, bis zum 15. Ja⸗ luar 1928. Konkursforderungen find bis zum 1. Febrngr 1928 anzumelden. Erste Gläubigerversamlung am LH. Ja—⸗ nuar 19238. vormittags 10 Uhr, Prü⸗ sungstermin am 2. März 1928, vor⸗ nittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 58. Jimnter 5H. Hraunschweig, den 22. Dezember 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.

Dinslaken. 81973 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Lau fmanns Emil Portman in Walsum, Provinzialftraße, ist am 21. Dezember 1327 mittags 12 Üühr, das Konkursver⸗ äahren eröffnet. worden. Verwalter: Justizobersekretär Goliberzuch in Dins⸗ laken. Amtsgericht. Anmeldung der Forderungen bis zum 14. Janua? 1935 bei dem unterzeichneten Gericht. Prü—⸗ sungstermin über die angemeldeten Forderungen ist auf den 14 Januagr vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jimmer L, be⸗ immt. ; Dinslaken, den 21. Dezember 1927. Amtsgericht.

Emmer ich. . 81974 Ueber das Vermögen der Emmerjcher Lonservenfabrsk Kampmann & Nie—⸗

sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, ig die Verpflichtung auferlegt, Lon dem Besitz der Sache und von den ,, für welche sie aus der Zache ahgesonderte Befriedigung in An—⸗ pruch . dem Konkursverwalter is zum 15. Januar 1928 Anzeige zu machen. Hessisches Amtsgericht in Groß Gerau. um mi r shaxh. 81979 eber das Vermögen des Hotel⸗ besitzers Richard v. Hertzberg in Gum⸗ mersbach ist heute, am 25 Dezember 1j3r7, vörm 11 ühr, das Kontursver—= fahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Rohrbeck in Gummersbach. Offener Arrest mit ,,, bis zum 9. Januar 1928. Ablauf der Anmeldefrisft am gleichen Tage, Erste Gläubigerversammlun und Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen am 18. Januar 1928, 16 Uhr, vor dem tznterzichneen Gericht. Gummersbach, den 22. Dezember 1937. Amtsgericht. ͤ

Halle, Wett. 81980 Ueber das Vermögen der Fran 26. Krüger, geborenen Kröger, in Versmo und des Schlachters Eornelius Harms daselbst, W r der nicht eingetragenen Firma We ,,. rüger & Harms in Versmold, ist heute,

strath, Geselsschaft mit beschränkter Haf—

ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 10. Ja⸗

i n der angemeldeten Forderungen au 11 Uhr, vor dem , Gericht Termin

welche eine Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig . nichts an den Gemeinschuldner

der Sa

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1928 An

IHK as sel.

Florenz Böckelmann, früher wohnhaft in Karlshafen, f 3t. , n in Kassel, wird heute, am

Konkursverfahren . Der Rechts⸗ anwalt Salznignn in

Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist d und offener Arrest mit An gegn 6 n 21. J e igerversammlung ist au

Fleischwaren fabrik d ; ,,,

11 Uhr, und n , Prüfungz⸗

nuar 1928, vormittags 11 Uhr, und zur den 24. Januar 1928, vormittags

anberaumt. Allen Personen, zur Konkursmasse gehörige

sind, wird auf⸗

u verabfolgen oder zu leisten, auch die i n n auferlegt, von dem Besiß ; r und von den Forderungen, ür welche sie aus der

e abge⸗ onderte Befriedigung

in nspruch : eige zu machen. Das Amtsgericht in FItzehoe,

den 21. Dezember 1927. J 31986 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

im Gerichts⸗

1. Dezember 1927 mittags 18 Uhr, das arlshafen i? .

icht

Januar 1928. Erste Gläu⸗

en 19. Januar 1928, vormittags

19 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Paul

termin auf Donner 1928, vormittags 10 Uhr,

beide Termine je nachmittags 5 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts gebändes. . Pirmasens, den 22. Dezember 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. HReseuhbergz, Westhr. 81999 Ueber den Nachlaß des gert er n, Kaufmanns Julius Scheidemann in Rosenberg, Wpr., ist am 21. Dezember 1937, 18 Uhr (1 Uhr nachm.), der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Klinkhardt in Rosenberg, Wpr. Anmeldefrist bis zum 4. Fe⸗ bruar 1968, erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 27. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Februar 1928. Rosenberg, Wpr., 21. Degember 1927.

Das Amtsgericht. Seesen.

81991 Ueber das Vermögen des

äcker⸗

Richard Papenberg in Seesen g. Harz ist, heute, am 22. Dezember 1927, vor= mittags 10145 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Brauereidirektor a. D. Georg Fleischmann in Seesen ist um Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 17. Ja⸗ nuar 1968 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗

meisters und Kolonialwarenhändlers de

vor dem unterzeichneien . mer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen

Gläubigerversammlung und allgemeiner

Prüfungstermin am 85! Januar 1928,

vormittags 109 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗

stelle, simmer 14.

Trier, den 21. Dezember 1927. Amtsgericht. Abteilung 12.

Wüst egi ersdorf. 81986 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Kaminski, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen in Eduard Kaminsti in Bad Thar⸗ ottenbrunn, wird heute, am 22. De⸗ ember 1927, mittags 12,390 Uhr, das K eröffnet. Der Kauf⸗ mann Max Neumann in Tannhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1928 bei dem Gericht an⸗ umelden. Es wird zur Beschlußfassung lber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 8 192 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf n 19. Januar 1928, vormittags 10,15 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ meldeten Forderungen auf den J. Februar 1928, vormittags 19,15 Uhr, ericht, Zim⸗

Personen, ivelche eine zur Konkursmasse Chong Sache in Besiß haben oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird

tag, den 2. Februar vor dem

behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie

,, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder a leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von