— — —
zodn Gi Bi S 3 ev Berlin- Charlbg Sanin. Schtesw⸗Hih Bani Bgd u Ind o D . 68 g Ser. 86 . Straßenb 7 6 Barmen Bantverein. Banning, Maschin r Gr. Berl. Etraßen- do n rediihani Barypver Walzwle. do do Ser 82 ᷓ bahn 191 is. Bayern. Hnypy. K Wechslb. Barz n Lo Lagertz. do gomm.-Obl Ser 1 Koblenzer. nn i, do Ber⸗-BSl. Munchen Bajah, Ati. Ge
do. da Ser 2 03.08 a6 S. 2. 13. 2 ; = = Berg. Märt. Ind ... Ban Anienge ) do do Ser 9 Westl Gerl. Vorori Berliner Bantverem. BaupnerTuchfabrit do. do Ser. 1 — . do Hande ltzgei Bayer Lelluloid
5 1 ¶ do Ele nnr. Lief. M Ceniral-Hodentredit-Ati.- Uusländische gliein- und R dr . E 3
j 0 937, ; do Elettr.⸗Werte ,, . Straßenbahnschuldverschreivungen. Yraunschw. l u. rd
91, ß. M. oz O8, 12 do Grann 36 Onvothelen . Ahnen - Rant Danzig. el Strßd. ch de Dann bupbi. ) do Haristein - Ind 198. i ab R S, m) . Commerz -u. Priv. Kt
gomm - Obi. 90g, 9. 11* do Motoren da ; do J v. 19297 — , 3 in Van Guld. Danziger Hopothelen⸗ do Syiege in u. Eygls do de. do v. 1 do 19. 9s. 31. 12 26 ö. 11.1.7 bant in Danz. Guid, Hasgr.
— m., =
Erste Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger k Vr. 393. 1927
Jrausi. Zuderiabri 1. Unterjuchungs lachen . . 1 -. 6 2. Angebote. Verlust. u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl. n 3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛc. Sia. - p riedrn - 4. Verlosung z von Wertpapieren. . ; ; ; b. Kommanditgesellschoften auf Aftien. Aktiengefellschaften ö . j und Deutsche Kolon alagesellschaften
12
Fein⸗Jute⸗Spinn. Feldmütte Papier. elten n Gui. Flensburg Schiffh. Carl Floh Flöther Maschinen Franffurt Chausee Frantsurten Has V. tan tsu rie. Masch.
da da Ser 81a u d
— —— — — — — — 2 — —
S — 2 = R O
— —
— — — ** de d-
— — *
Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 4. von Rechtsanwälten. Unfall! und Invalidttäts. ꝛ4. Versicherung. Ban kausweise.
2
— SS S&M S
LBfdnbhrie⸗ S. 17 3* J . 2 Danziger Privathant J. B. Bemberg M
. de 3 e. 14 , , . e. , in Danzig. Gulden . Bendiz. Solz.
da. Cleimnbahm-⸗Obl.“ w t Darm si. n. Nat. ⸗Bant Jul. Berger Tiesban Aus ländische
Tomm.-obl Em. 1-12 Dessauische Landesbi. Bergmann Eleitriz.
* 23. 6 . bee , n,, Yt. k
ĩ in Shhanghai⸗Taels o Dampfmühle
Eifenbahnschuidverschreibungen, Denn ir , do Gudener Hutz. Gaggenauer Etsen
Rhein Hypothetenbant Ksddr. Die mu einen Rotenzigen verletenen Anleihen Peutsch Han do. Holz ⸗ ompr. Gaz. Waßser⸗ u.
Ser. 309. 66 89, 1g ig“ —. — ,, ö Deutsche Effetten⸗ u. do. Karls ruh. Ind El. Ant. Berlin.
vo. do. Zzomm.-Obl. aus gen. Sen 1. 1. 19. * 1. 10 19,“ 11. 1d. 4. 13.14. Wechsjeibani ; ir. Disch, Wasten 0 Gebhard u. Co. ... bis 30 12. 16896. v. 1913. 14 E 1. 20.1. . 29. , E. . Io. 1. G 26. Deutsche Hp. eri. do. Maschin. Bau o Nhein⸗ Wein. Hodtrd. Bi. Pfdbr. 1. 1. ag. 1. 3. 28. do. Ueberseeische Gi. do. Reurodergstunst 8
Gebhard! , 1 Gebler⸗ Werte... Komm. ⸗Obl Ser. 1 s ich 1 . Diskonto Kom mand. Berthold Mess.⸗ Lin. 19 Do do. t do. Ser. 2 l. Desterteichische und Ungarische Dresdner Ban BVeton⸗ n. Monierb. 0 Albrecht hahn ..... 7
Verschiedene Bekanntmach derer nn , , , . 1 ö. li. Feen e, smtmechungen . , — — Leas, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
do do. Em. 16 do. do. Em. 16
—— — — — —— —— — — — —— 2 — — d d d — 2 dd d d 2 2
182272 Bekanntmachung. die westfälischen landschaftlichen 182627 31661 Bekannt 4. Verlofung K. Durch Beichluß der Zulassungsstellen Papier mark⸗Pfandbriefe aus den Ba erische ländliche Wirtschaftsstelle — e mufs m ne, nig
3 für Wertpapiere an den Börsen zu Düssel, Zahren 1922 und 192 zum A -G., München, Luisenstraße 15. setzt sich nach unserer letzten Genera sber—= von Wertpapieren. dorf und Essen am 29. und 17. No. 31. März 1928 aufgekündigt. Das Aussichtsratsmitglied Carl Kasse⸗ . * e , n ,, . Geisentirw en da. . 33 ve,, sind ⸗ ; Die Auftündigung umfaßt alle die. litz Gutsberwalter in Freiham, bat mit sammen:“ Dr. Samuel Weinberg, Berlin, warzbg. Syn . 2. enn, n, ,,,, , ,, ls vt Rn 25 G00 090 8 os Goid. jenigen Papiermarkpfandbriefe der Wirkung vom 8. Novemter 19377 lein M Nassatissin London Tobias Schalit, Wend. hoben er nn inn , n h! r eh , . ,,, Bahnverband Cloppenburg. kommu ngischulduerschreibungen Landschaft der Provinz Westfalen, bei Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt. Berlin. H. Zimak Amsterdam. er 11 16 * . t. Bei der am 21. Dez. stattgesundenen vom Jahre 1927, 2. Ausgabe, denen der aus dem Pfandbriefe ersicht . Der Anfsichtsrat. Rid. Kienle. Berlin, Deiember 19527.
* = —
Gehe u. Co...... Gg. Geiling n. Co. bo. do do. Ser. 9 Goth. Grundtr.⸗Bl. M Viele Mech. Weh. 9 Geisweider Eisen . do. do. do. o. Saz 4. — x do. Hallescher Bi. Verein Rich. Hin men eld x9 Schwa rʒbg. Syp. BI. Pf E. 14-109 ĩ bo. Hamburg. Hnr. BI. Bodeng. Schön. All. o D
— D = z L NQ
— — — — — — — — — —
2 do. do. 1998 in * ildes heimer Bant. . Braun. und Britet Arn. Georg
14 . Eiij. Cessog. itt. G. ha ,,. Bubis gssiy verb n. dazb, Renn. Aus losung un erer Ablÿfungsanleihe untünddar big, 1. April 1833. bie liche Tag der Ausfertigung innerhalt Der Vorstand. (Unterschrif ;
ĩ . 0 m. T. 1 sohle iͤ Germania ortl.⸗ 3. ö ö ung z j 31 5 . . ö gung innerhalb r Gorstand. nterschrift) Ejchko Verlagsgesellschaft
bo, do. gomm Ob Em 2 do. do. stfr. G. 90 m. T Lübecker 6 om m. BI. M Braunschw. Kohle 10 P 3 2 spätestens — Ay J 1961 ck hlb d O s 56 = ö.
, 7 4 do. do. do. 1m T. G Sn remb intern. in Fr. do. Juteinduftr. M 0 Gerresheim. Glas ind solgende Nummern gezogen worden: ha , ,. pn Ol rügt] bar. der Jahre 1922 und 1923 liegt. . 182597 für hebräüuche Literatur A.-G. . . Jeg Jojef h. Sb. Br.. Nec len hu rgijche hani bo Masch. Van. i. 0 Ye Celetir iiniern. 47 27 59 53 66 70 74 750 795 83 89 88 30M Stücke zu NM zo0 Buchst. ] Dieses Ausfertigungsdatum steht auf 18288. ĩ Hessische Land. Hyp. Bt. Pfdbr. Hajiz. C. Cudw. 1580 do. Vep. u. Wechsel Brenenb. Port. 3, 10 Glide meister u. 6. x 101 1066 121 142 147 195 204 207 228 Nr 1 — 2100 — RM 1000 0090, den Pfandbriefmänteln zwischen dem Aktien Brauerei Rinteln. 82293 Berk
nin g ene ee, n e r mh s do. zo. Chg. ...... ; bo. Yyp. u. Wechsb. Bremen Zesigh dei o Joh Hirmes u, . 240 241 246 248 275 231 287 284 2535 3000 Stücke zu RM log0 Buchst. B Pfandbrieftezte und den Ünterschriften. Betr. Unsere LAinteihe von 1911. In der w
207 302 314 z24 z34 339 34z za3. Her s' , ,ob. Sam Cos gon. Die anfgetündigten Pfandbriefe Diermtt ordern mir wiederbolt die In. fam lun u! ' ' e, ee. 12. vor.
Gegenwert dieser Stücke kann vom 31. Dez. 3000, Stücke zu N M300 Buchst. O werden in Reichsmark bar eingelöst mit haber unserer boss Tetlschuldverschreibung .nl ning. Mit⸗ z gelös Mts. wurde für das ausgeschiedene Mit
12 ĩ ken. gat. Fd. Nrdö. i637 Meckl. Et rel. BF A Bremer Allg. Gas Glan bach. Woll Ind ö do da. hben gat, Die rene. , ,,, did e Tree ! d. I ai init e he ö n ein schl. S o Jin jen Nr. 7001 - 9900 — RM 40009000 25 9. ihres nach 5 17 Absatz ! der ven 1911, die dieselben noch nicht zur glied des Aufsichtsrats Herrn Stadt—⸗ jür zwei Jahre, gegen Rückgabe der Stücke
kö
d . n, . * .
2
w — 8 2 8 — 2 2 m
X
*
e e S e e == e 3 8 — W — — — — — — — — — — — d 2 8 2
= — — c O CD — œ O O S Q Q —‚ M — — — Ce O — O O S Q ο⏑. 0
do do do. Ser. 17-24 . ,, n,. Mitteld. Dodentred. . do. 28olltmmerei Glas fab. Brocwitz M o. do du Ser. 26 o. Salzkamm.⸗G. i 4 1 da do. * 32 Nagytitinda⸗Arad .. Deste rreich. Lolalbahn
— 2
Glas⸗M. Schalle Glauziger Zucker.. Gloctenstahlw. 1. L.
—— — — — —— — 1 n., — 2 2 — — — Q — n —
d d — —
Brown Boyer u. C.
do. Kreditbanl. .. ö Mannheim M
Niederlausitzer Bank.
.
./ / /
. 8 de, ,
*
do do do Ser. 99
— —
Visch. Schiff st red. Vl. Psodb. Ri. do. Schiffs pfandbr. Bi. Pf. A.
do. do. do do do. do.
Mit Zinsberechnung. Danz. Hyp. Bt. Pf. 1-3 do. du. Ser. 19 — 1818 do. do Ser. 19 — 291 do. do. Ser. 16
in Danz. Gulden
auch in w od. Rwe)
Den tiche Gijenbahn- Stamm ⸗ und Stamm ⸗Prioritätsaktien. Noch nicht um geß.
7 1. . hoo 5d
vg Reich b. Y 7h gar. V. A. S. 4
Dest.⸗Ung. Stb. alte d
Pilsen⸗Priesen. ...* Reichbg. Pard. Silb.?
ñIl. G. . Bertehrtzwes Yrdb. Stüdteh. L. A do. Lit. B graunschw. Ldels. Dt. Eisenbahnhtr. Elettr. Hochbahn M do. do. IS Zertif. Eut. Lübeck L. AM Halberst. Blantb. Lil 1 — 0 n. E Halle Hettstedi. . Tönis brg. Cranz Lausstzer Eisenh. . vlegnltz - Rawitsch Vorz. Lit. 2 do. do. St. Lit. B Vübeck⸗Rüchen. .. Mecklb. Fried. W. Pr.⸗Att. do. St. -A. Lit. A Wiünchener Lokalb Niederbarnimer Eisenb. vit. AM Niederlausitzer Nord- Werniger. Prigniper Pr. M. Rin. -Stadth. . A do. Lit. B Schantung .... Ischlyt. Jinste rw.
Jsür 9 Monate.
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.
Aachener leinbahn Allg. Lotalbahn m. Kraftwerke Badische Lotalb. Barmen⸗Elberseld.
Bochum⸗Gelsent. . 6
Yraunschweiger ... Hgresl. Elettrijche. . in 4M p. Stick Gr Casseler Stroh. M do. Vorz.⸗Att. 8. X. XN annov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hildesh. Peine L. refelder Straßent. Magdeburger Strb. Marlen b.⸗Beendf. . Rostocker Straßenb. Stettin e rStrasib. M do Vorz.⸗A kt. Straug derg ⸗ Herz. Sildd. Eisenbahn. . Ber. Cish.⸗GBtr. Vz. .
Nusländische Ei und Priori
z ü zatath. Agram Pr. II.. Gold Gld. Oest. U. Staatsb. .. 8 Sch. * 2.28
— — — — — — —— 1 — ö — — — — —
— — — — — 6 . d — — —
— — — 2
— — — —— — ö — = — — — —
Portug . S6 hei aira)
223
33 D O c Q O 2 Q =
— — — — — — — —— — — , 7 — — — — — — — Q — —
enbahn⸗ Stamm tätsattien.
Baltimore⸗Ohio. .. 1St. * 190 Doll. Canada Abl. . o. Div. Vez. Sch. S. — 109 Doll. Pennsylvania .... 181. — 60 Dollar
Aach. Mastr. abg... i. v.
do Genußsch. J. L. Amsterd. Rotterd. in Gld. holl. W. Lurbg. Pr. ⸗Heinr. 161. — 590 Fr. West⸗Stzilian 1St. — 300 Zire
sch Eisenbahn schuldverschreibungen.
Hraunschw. Land. ⸗Eb. gb l, o III04aI V. 15820
Brölthal. Eisen d. 99. 00 Rhein⸗Sieg. Eisenb a alberst⸗Bltb. Eb. v 84 4 lv. 98 Og, 06, 09. rz. 62 9 Lühec⸗Bülch. 9a rz. 923
Deutsche Klein und Strasenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Alg. got. u Straßd 96.0. 00. 2. r3. 2 du. 1911
Bad. Lol. ⸗Eisenb.
1390, Ou, v). 1952
Schuldsch. do. do. 200 Kr.” do. Nordwestb. i. G. 8 do do. konv. in K.“ 3 do. do. 98 L. A in &. 3! do. Lit. Bt ElbetalhiG 6 do. Nordw. v. in a4 3 do do. O3 in L. 33 do. Gold 13 in * da do. lv. in 4 6 do. dy. 09 L. O in 4“
— — 2 — —
6. da. 1574 do. do. 1885 (X) do. Ergünzungsnetz bo. Staats b. Gold
D O O — — — — — 2 80 8 — —
—
Ung.⸗Gal. erb. B.! Vorarlberger 1864 10, 1 Stck. — 4090. 4. 1. . 1. abg. d. Caisse⸗ Commune
— d d — — 8 0 2 2 —
ö D T
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
8 — *
. 1. 8. 28 u. 1 segenw. a. Bas. v. 27
8 2 * 856 2
Duz⸗Bodb. Silb. Pr. 1.7 ss2b 1235 do. in Kronen 1. 9.16 Fünfttrchen⸗Baret. .. 4. ; — Kaschau⸗Oderbg. 89. 91 1. 11, 86 Lemb.⸗Czern. stfr. m T. 5.1 10. J5b do. do. steuerpfl. m T. 6. ö ü, 5 6 Desterr. Ungar. Stb. S. 1,3 in Gold⸗Guld. 1 — — — Raab-Dedenb. G. 1664 4. ) 168d Edöstr. Bahn ( Lomb.) * 21.1. — do. do. neue — do. Obligationen A8 J 1.1.7] — — —
2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Sörsen⸗
notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sinder gegenwärtig eine amtliche Preisfeststel ung nicht statt.
3. Verschiedene. Anat. Eil. 1 Iv. 10 200. 17 756 9) do. do 2040, 6 do. do. 408. 896 do. 2 v. Erg. E040. 4 1.4. 17268 do. do. 408. 4 1.4. 725 6 do. Serie 8 uv. E8 6. 12 5.25 6 Egypt. (deneh⸗Ass. ho 16 — Gotthardbahn 9a 1. zr. 4 1.4. 2 ö. Maced. Gold gY* große 1.1. 1.
do. leine f. 156
Stck n 409 4A 6 —— Gard Eisenb. gar. 1.2. . Schwetz. Intr. S0 i. Fr. 8. — Sizil. Gold 89 in Lire 4. — — Wilh. Luxe m b. S9. 1. J. 6 ] I. 8. . — —
Amerifanische Eisenbahnbonds.
Denver Rio Grande u. Ref. vil cl. 19655 Jerrocarril. rz. 1967 do 48 B rz. 1937 y 1 do. M H abg. r3. 8 K. 1. Illinois St. Loui u.
Term. rz. 193 st do. Louißzv. T3. 1958 81 Long IslRlr. rz. 1819 Manitoba rz. 1989 Nat. R. of Mex rz. 26 do. 494 rz. 1926 do. 49 23 r3. 26h fü St. L. u. S. Fr. 18981 do. Sz Bonds u. Zert.
d. Treuh.⸗G. 63.27 St. Louis S.⸗West II. Mig. Ine. rz 1969
Tehuant. N. h doo gr . do 10094 d s. 2046 . 8 P abg. 500 f abg. 1004 . 6
abg. 304
4 FSi. RX. 1.7. I abg. füili. &. 1.7.
Schiffahrtsaktien.
Hambg.⸗ A m. Pal. Hambg.⸗Am.⸗Lin. do. e neue in bg. Südam Dyf zansa, Dampsschiff. Kopenh. pf. Lit. C M Neptun Dampsschiff. Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Stettin. Dampfer Co. Ver. Elbeschtffahrt.
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nich umgest.
las 238 6 144 26 ig r ig zt s is 269 6 Eis Bh
— S 2 O O D cs — — — — — — — — — — 2 h ——— —— —
Donau ⸗ Dampfschif
1862 r3. m. 100, .. 4 1.8.11 —— Hambg.⸗Amerit. Lin.
91 S. 2, 08 S. 4. 13. 32 a9 versch. Bg b Nordd. Lloyd ißgs, 4!
1894, 91. 08. 08, rz. 32 us] 1.3. 1069 65h
Bankaktien.
ginstermin der Bankaltien ist der 1. Jannar. (Musnahme: Van f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverenn 1. Avril, Ban Eleitr. Werte 1. Juli.) Noch nicht umgen Allgemeine Denische Credit⸗Anstalt .... s8 10 142750 Asow⸗Don⸗Kom. .. N — Badische Bank .... M 10 174.5 ꝗ Banean Gen. Rom. ... — Vant Elettr. Werte, fr. Berl. Elettr. Werle 10 170 do. do. Lit. B 10 A686 do. do. Bz. A. Id. 10 nz 6 Baut survran- Ind. M 11 1864, J5p Ban von Danzig . . 1a d 6
Nordd. Grundkrd.⸗Bt. Oldenbg. Landes ban
Oznabrücker Bant Ostbant f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Mnst. Peters bg. Disk.⸗BJ. M
Plauener Bank Preuß. Bodenkred. Bt.
Rheinische Hyy.⸗ Pi. Rhein. Westk. Soden M Niga Kommerz. S. 1-4
Russ. H. s. ausw. H.. Sächsische Ban
Schles. Boden Kredit
do. Spar⸗ u. Leihban
H y. Stct. M
do. Internat..... M
do. Zentral⸗Bodentr do. Hyp.⸗Alt.- Bank M do. do. neue do. KFfandbriefbt.
do. Kredit⸗Bant do. neut
Rostocker Jank
do. Boden⸗Krd.⸗Anst.
Schleswig ⸗ Holst. Bt. Sibirische Handelsbl.
St. — 259 Rbl. Sẽlldd. Boden⸗Kred. M do. Diskon n o⸗Ges. . Ungar. Allg. Eredith.
4p. Si. zu 80 Peng
Bereinzh. Hamb. A- E
Westdtsch. Vodenkr. M Wiener Bankverein HK y. Et. zu 20 Schill.
Schuldverschreibungen von Banken.
Dant elektr. Werte, fr.
Berl. El.⸗W. Mios lv.) 91, 08, 8, 1911, rz. 82
VBrüzer Kohlenw. M
S O O O O Q O
S D S e e o o
X)
.
Deuntsche Anstedbl. Bl.
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.
Verliner Kindl⸗Br. s 75 6 do. St. Pr. 20 Bolle Weißbier ... 0 Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier. ] 60
Söwenbranerei⸗
Böhm. Brauhaugsig Schu sth. Patzenhos. 18
Auswärtige n, ,. Augsb. Br. 3. Haien 9 Havarla⸗ Si. Pauli ig Bochum Viktoria. ] Hohrisch⸗ Conrad. 160 Brauh. Nürnberg MMZ Dortmunder Alti. 12
do. Ritterbrauer Mig
do. Union ; Düsseld. Dieterlch. do. Höfel Geismann, Fürth. Glückaus Gelsenk. . . Hanau Hofbräuh. . enninger Reifbr. ess. und Herkules Holstenbrauerei. . . 1 Isenbeck u. Co. ... König br Duisb. -R. Leipziger Riebeck. . do. KRorz.⸗Alt. Lindener Brauereis Dppelner Ponarth, Lönigsbg.
Radeberg Export Mi ö
Reiche lbrän ... Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöfferh. Hd. Bürg. Schönbusch Br. M Schwabenbräu . .. v. Tuchersche .. M Wicküler Küpper ..
— Q — 2 *
k 8 — 2
d g 8 3 88 2 3 3 2 3 3 8 8 88888888 86 333d 3d
—— — — — ———
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — , , , , 3
Aecumulat. Fabr. . Adler Portl. -B... Adler u. Oppenh. . Adlerhültten Glas. Adlerwerle
A.-G. f. Bauausf. . do. f. Bürst. Ind. do. f. Pappen b. . Alexanderwert .. Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. .. Allg. B. Omn.⸗G. . do. Boden⸗Gejs.. do. Elettr.⸗Ges. . do. do. BVorz. -. do. do. Vorz. A. L. 1. do. Häuserbau Alsen Port- Bem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elekttr. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Anterwerke Annaburg. Steing. Annaw. Scham. Aplerbeck Bergbau. Ascha ffenb. Ze lst off Aztanigwerke Atlas⸗Werte
Augsb.⸗Nürnb. Mf.
Bachm u. Ladew. Baer und Stein .. BVahnbedarj
Balcke. n,, g ö Bamag⸗Möguin. Bam berg. Calit of. M Bamberg. Mälzere!
38 20
— **
* 28
3
2
.
383
82 2
'
— — — — 2 S S OC — O O ‚ O 2
D 22 — 2 — — * 5 , , * —— — — — — 2 2 — 2 — — — — — — — — — — 2 2 — — — 2 —
—— — — — — — — — — — — —— — ——— * 9 r P —
J. Brüning u. Sohn in Guld. 5. W. Bürsten f. K ränzlein
FJ. . Bu sch, Vüdsch 1. Ver. el. Fh. Busch
RVusch Wagg. B.⸗A. Bůüttner⸗Werkte ... Butzte⸗Bhd. Josr ph.
fr. Butzte n. Co. Met BVyl⸗Gnldenwerle
Calmon. Asbest. . Capito u. Klein. . M Larlzhütte, Altw. . Caroline, Braunt. . Carton. Loschwiy. . Centralheizgsmᷓ. Charlottenb. Wafs. Charlotten hiültte.. Chem. Fhr. Bu gau M do. Grüngu. ... M do. von Heyden. . Milch.... Ind. HBelsent. . „Werke Albert.
9. Wte. Brockhuez do. do. Lubszynzti do. Schuster n. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Ehrtstophun Unm. Chrom Najorkt. .. Comp. Hispano Am. de Electrie. Chade A, B. C. Snom io;
do. chemische Fabr. do. Spinnerei. ... Cont. Cayutch. G. M a Fahrrad..
14
SDamler⸗Benz .. A Gehrüder Demmer Dessauer Gas Dtsjch. Atl. Telegr. . Deutsche Asphali .. do. Babe ock u. W.. do. Erdöl do. Fensterglas. .. do. Gußstahltug. j. Fries u. Höpfling. do. Juiespinnerei. „ Kahelwerke MM „Linol Untern „ Linol.⸗Wi. Bin. Maschinenfabr. Poste u. Eb. *. do. Schachthau. . M do. Splegelglas do. Steinzeug .... do. Teleyh. u Kabel do. Ton⸗-u. Steinzg. do. Wollen war. . M do. Eisen handel. M do. Metallhandel. J. Dlppe, Maschin b. Dittm⸗Nenuh. u. Gab Dolerlt⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Donners marckhiltte Doornkaat. ...... Oskar Dörffler ... Dörlng u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Lelpz. Schnell⸗
do. Nahmasch. Iwf. Diltener Metallw. . Dürtoppwerke .... do. Vorz.⸗Aktt. Düfseld. Eisenh. M
do. Maschinenhan,
Düsse ld. Masch. . Dynamit . Nobel
Egestyrff Salzw. .. J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun.. Eisen⸗ u. Em. ⸗Werke
Sprottau
Eisenmattheßz . M Elektra, Dresden .. Elettriz. Lieferung do. Wie. Liegnitz M
Elett, Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co.. Em. u. St. Gnilchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger NUnionw. Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr. Serm. n. A. Escher Eschweiler Bergw. . do.⸗Rating. Metall Essen. Steintohlen. Etzold u. Kießling. Ereelstor Fahrrad.
Joh. Fader Bleis.. Jahlderg. Lift u. Co. Faltenstein. Gard. M Faradii⸗J ol. Rohr. JI G. Jardeninduftr.
— — —
6 — — — ö
Buderus Eisenw. M 60
Emil Busch, opz. J. 0
u. Gebr. Jaegers
8 9 — & — 8 8
2
8
S Dc OO = — coc O — —
— 8
—— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
—— 0 0 2
Concordia Bergbau 0
— — — — — — — 28
8 — — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — 2 —
——
DS SO O O 8 O O — O C Q Qt O —— e O O — — —— — — O D = 2
63 ee = 2
D
S — 28
D
2
3
— — — O — — — —
*
. . Kö / , , db Lł - * b J L· L · - d d· = d= =- = =· d· b ‚ -
— O —
pressen A
— — 2 8
= — —— — — — — . . D dL = = = 2
do. Kammgarn ... 3
Losennyausenwl.
— ̃ 2 —
— — — — 2 — 2 2
Eisenb. Verkehrsm.
do. do. Schlesien..
— — — — — — — — — — — Q — — Q — W — J , d ide GL — — 2 — — — d 2 2
. — t — — — — —
G. Jeibisch. 22
Gebr. Goedhart. Goldina. .. ..... Th. Goldschmidt M Görlitz. Waggon fab. Georg Grauer. Greypiner Werke. Grihzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Geireide C. Großmann. Cobg. Gebr. Großmann. Brom bach A David Grove... M Grün u. Bilsinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werle ....
F. A. Günther u. S. AUlfr. Gutmann M.
Haberm. n. Guckes hackethal Draht. M
Handelzg. für Grdb.
Hann. Masch. 8 Harb. Eisen n. Br.. do. Gummi Phönix Hartort Bergwi. M do. do. enuß HartortBrückenb. M do. do. St. ⸗Pr. Harpener Vergb. M Hartm. S. Masch.. Hedwigshütte ,,. Pay. M Heilmann u. Litim. Ban⸗ u. Immob. ein, Lehmann u. C.
Emil Heinicke .... Held u. Francke. HemmoorPortk⸗ B. Hermannmühlen Stto Hetzer Hildebrand, Mühl. C. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei ille⸗Wert . . ..... ilperi Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munltion Hirsch Kupfer. ... Hirsch Tafelglas .. irschberg Lederf. M desch. Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werkt. M Philipp Holzmann. Horchwerke Hoteibetriebs⸗G. M 171445 Bonus Hotel Disch Hourdeaur Bergm. Höxt.„Godelh. Prtl. HuherinsBraunl. M umboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau.... Hutschen reuth. Pz M L. Hutschen reuth. M Hilttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
lse, Bergbau. ..
0. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. Industriebau ... M Industrie Planen M W. Jacobsen Jeserich Asphalt. .. J. A. John,. VA. 6. . Inldel u. Co... Iüllch Zuckerfabrit Gebr Junghans M
Kahla, Porzellan M Kalfer Keller Kaliw. Aschersleben Kalter Maschfabr. M Kandelhardi .. M Karltzruhe Masch. Rudolph Karstadt. . Kartoffel fabr. A pSt Kartonpapiersabrit
Groß Särchen. Kayser Metallwar.
Keula⸗Eisenhlltte
Kirchner u. Co... Friedr. Klauser Ev. Klöckner Werle C. H. Knorr Haser. Fr. AM. Kbbte u. Co. M Kochs Ablernähmsch Koehlmann Stärte Kolb u. Schülle Kollmar u, Jourd. Köln⸗Neuess. Vgw Töln. Ga n. Elert. M Kölsch⸗ Jölz.⸗ Werte König Wilhelm.. do. do St. Pr. Königsb. Lagerh.. do. lzmühle M . stönigs b. Mühlw. Königstadi Grund. Königszeli. Porz. .
Kontin. El. Nürnb. do Vorz. M. Ronin. Wasse mw. . I.
görbisdorier Zucte Gebr. Körting ....
— — — — — — — — —— — — —— d C — — — — — —— — * h . 22
C ll Lt.
— — — — — — — — — * — 7
D dL LLL
— — — — — — — . — — d — —
24 Qi
—— — — — — —— —— — 3 2
Hann. Im mobil. Mi.
ö . 2 z d X Gd d d d dd d=, .
— — — — — —
86 3 h — d d DDL — bd ·
ee 2 = 0 0 = — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — 2 0 2 O — — 2 — 8
— — — — — — — —— — —
n , T = = R —— — — — — —
66
D — O S Q = — — — — — — — —— —— —— . — — 8 — Q — d — — —
— — — — — — — — — — — . Kö 3 — Q d D — — — — —
— — — — —— — , ,, , , C ẽd - — — — —
Keramat Ker. Wrt. ml Keyling u. Thomas 9
*
1 d 8d dL N . G C L Q· L -
Kontinent. Asphalt
,, .
Lörtings Elertr. ..
Köt iy. Led. n. Wachdtho
bei unserer Kasse in Cloppenburg in
Empfang genommen werden.
82567 Auslosung der Ablösnngsanleihe der Stadt Stettin.
Bei der Verlolung der für die Jahre
1925 und 1927 einzulssenden Auslosungs⸗
rechte der Ablösungeanleihe der Stadt Stettin wurden folgende Nummern ge⸗
zonen.
Buchst. A zu 12,50 RM Nr. 9 10
16 27 45 47 57 90 gl gz 175 176 206 208 209 216 241 273 279.
Die gezogenen Auslojungsrechte werden gegen Aushändigung der Auslosungsscheine und der Schuldverschreibungen mit dem . des Nennbetrags nebst Ho / insen für die Zeit vom 1. Januar 19236 bis 31. Dejember 1927 vom 1. Januar 1828 ab bei der Kämmereikasse in Stettin eingelöst Von den zur Auszahlung kom- nenden Zinsbeträgen werden 1060 Kapital- ertragssteuer abgezogen. Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 31. Dezember 1927 auf.
Stettin, den 22. Dejember 1927. Der Magistrat.
5038] Bekanntmachung. Au ftkündigung der landschaftlichen Fentralpapier— markpfandbriefe aus den Jahren i zz und 1923.
Auf Gaund der Zweiten Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus hiandbriesen landschaftlicher (ritterschast. icher Kreditanstalten usw. pom 16. No— vember 1925 (Gesetzsammlung Seite 30), Artikel 2, werden hierdurch die land- sjchaftlichen Zentralpapiermarkpfand- briefe aus ven Jahren 1922 und 1923
zum 31, März 1828 aufgekündigt.
Die Aufkündigung umfaßt alle diejenigen landschaftlichen Zentralpapiermarkyfand⸗ briefe, bei denen der aus dem Pfandbrief links unten ersichtliche Tag der Deckunge⸗ beicheinigung des Central, Landichafts⸗ 2 in den Jahren 1922 oder 1923 jegt.
Die aufgekündigten Plandhriefe werden in Reichemark bar elngelöst mit 25 0j ihres nach 5 17 Absatz L der Ersten Ver—⸗ ordnung über die Aufwertung der An— sprüche aus Pfandbrieten landschaftlicher lritterschastliche) Kreditanstalten usw. vom 19 Dezember 1925 (Geletzsammlung Seite 169) festgestellten Goldmarkwerts.
Als Stichtag für die Umrechnung dieses Goldmarkwerts in Reichsmark gilt der 29. Februar 1928. Jedoch ist für jede Goldmart eine Reichsmark zu zahien, sotern sich bei der Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820 Reichsmark und von nicht weniger als 2.60 Reichsmark ergibt.
Die aufgekündigten Pfandbriefe sind
nebst Erneuerungsicheinen am 31. März 1928 in umlaufsfähigem Zustand an die Kur. und. Neumaͤrfische Ritterichast= liche Darlehns-⸗Kasse in Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6. für Rechnung der Central- Landschafts⸗ Kasse einzuliefein gegen Empiangnahme des baren Einlöfungs=— betrags. Ersolgt die Einlieserung nicht spätestens am 26. Juni 1928, so ist die Central⸗Landschafts⸗Direktion berechtigt. den auf die nicht eingelieferten Pland— tiefe enttallenden Einlösungebetrag in Reichsmark zu hinterlegen, sosern ihr nicht bis zum 30. Juni 1928 die Stellung der Antrags auf Einleitung eines Auf— gebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist. Den emzuliesernden Pfandbriefen ist ein Verzeichnis nach dem von uns auf— Eeste h en Muster in doppelter Ausfertigung eizufügen. Vordrucke hierzu sowie eine Tabelle zur Errechnung des Goldmark— werts der einzelnen aufgekündigten Pfand⸗ briefe sind vom 15. Januar 1928 ab bei der Kur. und Neumärkischen Ritterschaft⸗; lichen Darlehns. Kasse, Berlin W. , Wilhelmplatz 6. kostenftei erhältlich.
Berlin, den 13. Dezember 1927.
Central andschafts Direktion
für die Preustischen Staaten.
Nr. 9001 — 10500 — RM 7 509 00, 50 Stücke zu RM 10 009 Buchst. B Nr. 19 501. - 11250 - RM 750000 (1. Reichsmark — 160 kg Fein- gold), und SGM 55090090 60 Goldt fand⸗ briefe, L Ausgabe, unkündbar bis 1. April 1932, bit spätestens J. April 1972 rückzahlbar, 1006 Stücke zu GM h00 Buchst. A Nr. 1— 1000 GM 500 000, 2000 Stücke zu GM 1000 Buchst. B Nr 1001 bit 30009 — GM 2000000 6090 Stücke zu GM hoh Buchst. 0 Nr. 3001 bis 3600 — GM 3000 00 (1 Gold mark — 1199 Eg Feingold) der Landesbank der Rheinprovinz zum Handel und zur Notierung an den Börsen zu Düsseldorf und Essen auf Giund eines Prospekts gleichen Inhalte zugelassen worden, wie er anläßlich der Zulassung dieser Goldkommunaltchuld— verschreibungen und Goldpfandbrtefe an der Börse zu Berlin in Nr. 234 des Deutichen Reichsanzeigers vom 6. Oktober 1927 veröffentlicht worden ist. Düfsfeldorf. Essen, am 24. Dezbr. 1927. Die Landesbant der Rheinprovinz j in Düsseld orf. Die Landesbank der Rheinprovinz in Essen.
82576 Bezirksverband 9Oberschwäbische
Elektrizitäts werke. Auslosung der 7 ½ igen Teilschuld⸗ verschreibuugen vom Januar 1927. Bei der auf 1. Januar 1928 vor— genommenen erstmaligen Verlosung der 7 Mo igen Teilschuldverschreibungen des Be⸗ zirks verbandes Oberschwäbische Elektri⸗ zitätswerke. Biberach, Riß, vom Januar 1927 sind folgende Stücke und Nummern ausgelost worden:
Buchst. A (A 20090) Nr. 5 62 80 164 200 244 282 3505 480 516 519 771 813 826 1059 1092 1101 1111 1195 1258 1277 1286 1317 1354 1477. Buchst. B ( Mn 500) Nr. 1550 1615 1662 1665 1672 1736 1764 1790 1873 1933 2014 2051 2102 2176 2241 2308 2497 2544 2554 26577 2622 2650 2660 2727 2882 3004 3194 3373 3374 3474 3479 3498.
Buchst. C (MS 1990) Nr. 3505 3897 3927 4012 4026 4077 4086 4123 4195 4200 4210 4227 4244 4249 4275 41285 4299 4471 4493 4657 4741 4748 4751 4763 4863 4867 4888 50ol0o 5021 5115 5lI63 5I74 6291 5321 5331 5423 5603 5686 5835 5503 6010 6065 6140 6152 6258 6348 6374 6405 6409 6424 6486 6h07 6641 6718 6774 6871“ 6872 7019 7032 7063 7087 7091 7218 7332. Buchst. PD ¶ 1p 2000) Nr. 7503 7516 7ö30 7538 7599 7623 7677 7712 7722 7793 7912 7974 8239 8323 8350 8430 . S598 S604 8615 8777 8786 8901 911.
Buchst. M ( 50090) Nr. 9143 9306 9322 9334 9339.
Zulammen 160 Stück im Betrage von RM 168 000.
Die ausgelosten Stücke werden gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst den dazugehörigen Zinsschein bogen vom 2. Januar 1928 an bei der Kasse des Bezirisverbandes Oberschwäbische Elek- trizitätswerke, Biberach, und bei den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank in Stutt— gart, Cannstatt, Heilbronn, Ulm, Berlin, Frankfurt a. M., Augsburg, München, Nürnberg, Freiburg i. Br., Mannheim zum Nennwert eingelöst. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit Wirkung vom 1. Januar 1928 an auf. Bezirksverband Oberschwäbische Elektrizitütswerke, Biberach a. Riß. SI958 Bekanntmachung. Auftündigung der Papiermark⸗
Provinz Westfalen aus den Jahren 1922 und 1823.
Auf Grund der Zweiten Verordnung
Pfandbriefen landschaftlicher (ritter
16. November 1925 (Gesetzsammlu
schaftlichery Kreditanstakten usw. vom Leipziger
der Ansprüche aus Pfandbriefen land— schaftlicher (ritterschaftlicher Kredit- anstalten usw. vom 10. Dezember 1925 Gesetzsammlung Seite 169) festgeftellten Goldmarkwertes.
Als Stichtag für die Umrechnung dieses Goldmarkwertes in Reichsmark gilt der 99. Februar 1928. Jedoch ist für jede Goldmark eine Reichsmark zu zahlen, sofern sich bei der Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820 Reichsmark und von nicht weniger als A609 Reichsmark ergibt.
Die aufgekündigten Pfandbriefe sind nebst Erneuerungsscheinen am 31. März 1928 in umlaufsfähigem Zustand an die Kasse der Landschaft der Provinz West— falen in Münster (Westf ), Schorlemer⸗ straße Nr. 2, einzuliefern gegen Empfangnahme des baren Einlösungs, betrages. Erfolgt die Einlieferung nicht spätestens am 35. Juni 1928, so ist die Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen berechtigt, den auf die nichk eingelieferten Pfandbriefe entfallenden Einlösungsbetrag in Reichsmark zu hinterlegen, sofern ihr nicht bis zum 30. Juni 1928 die Stellung des Antrags auf Einleitung eines Aufgebots—⸗ verfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist.
Den einzuliefernden Pfandbriefen ist ein Verzeichnis nach dem von uns aus— gestellten Muster in doppelter Ausferti⸗ aung beizufügen. Vordrucke hierzu sowie eine Tabelle zur Errechnung des Gold⸗ markwerts der einzelnen aufgekündigten Pfandbriefe sind vom 15. Januar 1928 ab bei der Landschaft der Provinz West— falen, Münster (Westf.). Schorlemer, straße 2, kostenfrei erhältlich.
Die Direktion der Landschaft der
Provinz Westfalen. Dr. Kellermann.
11 Ä
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.
81680 „Der Anker“
Trans port⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft i. Lig.
Durch die außerordentliche General⸗
versammlung vom 15. Dezember 1927 ist
die Liquidation der Gesellschaft beschlossen
und Herr Franz Herrmann zum Liqui—
dator bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an-
zumelden.
„Der Anker“ Transport⸗Versicherungs⸗Aktien gesellschaft i. Lig.
Franz Serrmann, Berlin W. 8, Mohrenstraße 6.
825096
Kienzle Uhrenfabriken A. G., Schwenningen a. N.
Herr Dr. F. W. Kramm ist mit Ablauf
des Jahres 192sz aus unserem Aussichtsrat
ausgeschieden.
Kienzle Uhrenfabriken A. G.
Der Vorstand.
82930
jede der noch auestebenden jetzt auf RM 50 lautenden Schuldverichreibungen der von der zuständigen Spruchstelle fest⸗
Münster, den 23. Dezember 1927.
Der Aufsichtsrat. Max Kirstein.
selben bei uns zur Aumwertung nebst Zinz⸗ bogen und Erneuerungescheinen bis zum 15. Januar 1928 einzureichen. Attien Brauerei Rinteln. 82595 Die am 21. September 1927 auf Grund des Artikels 37 der Duichführungs— bestimmungen zum Aufwertungegesetz auf
den 31. Dezember 1827 getündigte boige Anteihe der früheren Mech.
1Lo00 Stücke zu RM 5y000 Buchst D Ersten Verordnung Kͤber die Aufwertung Aumwertung angemeldet haben, auf, die verordneten W. Fijcher, Altona. Herr
Stadtverordneter Wilhelm Dörr Altona, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
Altona, den 22. Dezember 1927. Elektricitäts werk Unterelbe Aktienge sellschaft.
Der Vorstand.
82584 Aus unserem Anfsichtsrat sind aus— gelchieden die Herren Kommerzienrat Willy
Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei, Oßwald, Dresden. Justizrat Dr Julius
Bamberg, vom Jahre 1896 findet in der Weise Rückzahlung, als für
gelegte Betrag von RM 138 23 soßsort ausbezahlt wird Die Rückzahlung erfolgt durch die Gesellschartstasse in Erlangen, Berliner de,, , ,. Berlin, . Bank Filiale Bamberg, Bam erg, Grunelius & Co., Frankfurt a. M. Alle weiteren Ansprüche aus den Schuld⸗ verschreibungen erlöschen mit der Ablöfung. Erlangen, 22. Dezember 1927. Baumwollindustrie Erlangen Bamberg Aktiengesell schaft.
82107 Flakat, und Verlags⸗Attien⸗ gesellschaft (Ulfiches Gaillard).
Wir laden die Aktionäre unserer Geell⸗ schatt zu der ordenilichen Geueralver⸗ sammlung am Donnerstag, den 12. Jannar 1928, vormittags 10 uhr, in unsere Geschästsräume, Berlin. Budapester Straße 14, ein.
Zwecks Teilnahme sind It. 5 8 der Satzungen die Attien spätestens drei Tage vorher entweder bei der Gesellschaft anzu— melden oder deren 6 durch Hinter⸗ legungsschein unter Nummernangabe glaubhaft zu machen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Tilgung des
Kapitalentwertungskontos und Ge— nehmigung der Zwischenbilanz per 30. 12. 1926. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver— lustrechnung für das Geschäftssabr 1926 und 1927 und Beschlußfassung darüber.
3. Anz iat des Vorstands gemäß 5 24 O. * 9
4. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
5. Neuwahl des Vorstands und Auf— sichte rats.
Vereinsbrauerei zu Döbeln
Gemäß der 7. Verordnung zur Durch führung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Jult 1927 (Reichegesetzblatt Nr. 29 vom 15. Juli 1927) fordern wir unsere Aktionäre auf, die auf RM 40 lautenden Aktien in Aktien zu RM 160. umzutauschen. Der Umtausch erfolgt
bis zum 31. März 1928 durchgeführt fein.
Der Umtausch wird kostenlos bei der Ge⸗
ellschaftskasse und dem Bankhaus Kr
über die Aufwertung der Ansprüche aus Komm. Gef. a. A. Leipzig, vorgenommen.
Leipzig, den 27. Dezember 1927 Attiengesellschaft.
von Winterfeld.
Seite 301) Artikel 8 werden hierdur
S evdrich. Jahn.
(82928
Aktiengesellschaft.
Wir laden unscte Attiondre zu der am 16. Januar 1928, 4 Uhr nachm.,
Tagesordnung:
I. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn und Verlustiechnung über die Zeit vom 1. 10. 1926 bis 30. 9. 1927 und Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
2. Antrag der Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichterat.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Verschiedenet.
Zur Generalversammlung werden nur
diejenigen Aktionäre zugelassen, die nach S8 der Saßung ihre Teilnahme spätestenz am 3. Tage vor der Generalversammlung im Geschästezimmer der Brauerei an—Q— melden. Bei Besitzern von Namenaktien 9 49 ö 3 ten 3 durch
t as Aktienbuch geführt. während Besißer pfandbriefe der Landschaft der fiühestens ab 1. Fanuar 1925, muß aber von Inhaberaktien (ju bo RM) 6 Aktien im Geschästezimmer der Brauerel, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ och ir. Anstalt, Leipzig, und deren Filiale in Döbeln oder bei einem Notar u hinter⸗ ᷣ legen haben. Gegen diese Hinterlegungs⸗ Speicherei und Spedition scheine werden Cinlafifarten verabfolgt, die zur Teilnahme berechtigen.
Bondi, Dresden, Bergwerksbesitzer Karl Grün, Dillenburg. Bankdirektor Dr. W. Kehl, Berlin, Bankdirektor Dr. Victor von Klemperer, Dresden, Generaldirektor Dr. Adolf Wiecke Freital.
Der Aufsichtsrat setzt sich nach Neuwah wie folgt zusammen: Prokurist Heinri Schumacher, Essen, Direktor Wilhelm Scheis hacken, Duisburg⸗Meiderich, Rechts⸗ anwalt Alfred Kasel, Essen. Bredeney.
Haiger, den 24 Dezember 1927. Haigerer Hütte, Attiengesellschaft.
J. Keslseler.
23] Gebr. Dickertmann Hebezeugfabrik Aftiengesellschaft, Bielefeld.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Mantag, den 30. Januar 1928, nachmittags 5 Uhr, in Biele⸗ seld im „Gildenhaus“ stattfindenden or⸗ dentiichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz ver 30. Sep⸗ tember 1927 und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Jahr 6e nebst Bericht des Vorstands und det Aufsichts rats.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands und den Aussichts rate.
Beschlußfassung über die Gewirn—⸗ verteilung.
5. Aussichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung
bei dem Barmer Bank ⸗Verein ju Bielefeld,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem Notar unter Beachtung der hierfür gegebenen Vorschristen hinterlegt haben.
Bielefeld, den 28. Dezembet 1927. Gebr. Dickerimann Hebezeungfabrik
Attienge r ellschaft. Der Vorstand. Johann Kemmerer. Jobannes Käßner. 82598
Portland⸗Lement Fabrik Karl⸗ stadt am Main Attiengesellschast.
In unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. Juni d. J wurde die Umwandlung der mit 100n!9 Vorzugs⸗ dividende vor den übrigen Aktien aus. gestatteten 0090 Stück Aktien Nr. 1 — 5000
im Sitzungs jimmei der Vereinsbrauerei à RM lb0 in gewöhnliche Stammaktien zu Döbeln stattfindenden 47. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
mit Wirkung vom 1. Januar 1927 be—⸗ schlossen. ö Die Aktienmäntel werden mit ent⸗ sprechendem Stempelaufdruck versehen, während an Stelle der bisherigen Dipk⸗ dendenteihen neue zur Ausgabe gelangen.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, die
Attien nebst Dividendenreihen zwecks Um stempelung der Mäntel und Austausch der Dividendenreihen in der Zeit vom 10. Jannar bis 15. Februar 1928 mit Nummernverjeichnis bei einer der nachstehenden Stellen einzureichen, wo⸗ selbst die Umstempelung bezw. der Um⸗ tausch kostenfrei eifolgt:
Darmstädter und Nationalbank, Berl München, Frankfurt a. Main un Wiesbaden,
Dresdner Bank, Frankfurt a. Main und Ulm a. d Donau, .
Baverische Hpotheken, und Wechsel⸗ bank, Nürnberg,
Gelellschartskasse, Würzburg.
Wir machen darauf aufmerksam,
nur die umgestempelten Stücke an dei Börse lieferbar sein werden. .
arlistadt a. Main. den 22. Dezbr. 1927. Der BVorstand.
Der Vorstand. Hugo Müller. 1Dr. Max Kahle, Dr. Gg. Fou ear.
— 2 2
eee, , .