. J w — —
79477. Deutsche Kommun alwirtschaft Atftien⸗Gesellschaft (Sitz Berlin). Silanztonto vom 31. Dezember 1926.
An 4 9 Rest auf Aktienkapital .. 37 500 Effektenkonto 18 000, — MA
Aktien mit 2596 Verlust 1924.
Verlust 1925 Verlust 1926
45090
8 000 5 000 50 009 50 000 Deut sche Kommunalwirtschaft A.⸗G.
(Sitz Berlin). Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezemĩm ber 1926.
Per Aktienkapital
An Verwaltungskosten
Per Bilanzkonto. ..
Oberbürgermeister Finke, Vorsitzender des Aufsichtsrates.
S2088]). Aktiengesellschat Dutzendteichpark, Nürnberg. Bitanz für 31. Dezember 1925.
RM 35 000 —
Attiva. Immobilienkonto laut Bilanz vom 31. 12. Ig... Steuerausgleich wegen erhöh⸗ ter Vermögensstenerveran⸗ nne, Mobilienlouto ..... Außenstände . Kassabestand .....
Passiva. Aktien kapitalkonto.. ... Hypothekschuldkonto «.=. Ausgleich wegen erhöhter Ver⸗= mögenssteuerveranlagung . Gebäudeabnutzungskonto Reservefondskonto Konto für nachträglichen Wert⸗ minderungsausgleich 1440 Zinsenkonto 84 7. Gewinnvortrag des Vorjahres 238,31 426,38
21 000 — 13 978 1660
664 60 009 44
Gewinn⸗ und Berlusttonto für 31. Dezem ber 1925.
Zoll. Regie⸗ und Ausgabenkonton. Staatssteuern und Gem. ⸗Uml.⸗ . Instandhaltungskonto.. .. Gebäudeabnutzungskonto Konto für nachträglichen Wert⸗ minderungsausgleich ... Jinsenkonto Gewinnvortrag des Vorjahres 238,31 Gewinn aus 1925 .. 426, 38
Gewinn aus 1925 .
Pachtkonto Besondere Einnahmenkonto. Gewinnvortrag des Vorjahres
Bilanz für 31. Dezember 1926.
Attiva. Immobilienkonto laut Bilanz vom 31. 12. 1925 Mobilienkonto .. Effektenkonto d. Reservesonds Außenstände u. Kassabestand
Passiva.
Altie nlapitalfonto ö , nsgleich wegen erhöhter Ver- mögenssteuerveranlagung. Gebäude abnutzungslonio Kapital⸗ und Vermägenkonto Reserwesondskonto .... Ste ue rrũcdlagekanto- Rücklage für Abortbauten .. Rücklage für Saalvergrößerung und Bühnenbau... Gewinn aus 1526 ..
RM 6 00 300 1660 10 854 68 814 16 600 4 681 21 9090 13 978 6 365 1660 1290 1600 1000
68 814114
Gewiun⸗ und Berlustkonto fũr 31. Dezem ber 1926.
Soll.
Regie⸗ u. Ausgabenkonto .. Staatssteuern und Gem. ⸗Uml.
Konto ö Instandhaltungskonto . Jinsenkonto.. .. ( Dividendenkonto .. ? Steuerrũcklagekonto .
8
Abschreibungskonto . Reservesondẽ konto... Rücklage für Abortbauten. Rücklage für Saalvergrößerung und Bühnenbau... Gewinn aus 1925 .....
Haben. Pachtkonto⸗. Besondere Einnahmen...
Für die Richtigkeit der Auszüge aus den Büchern:
5 — für je 190 Millionen Papiermark
mwmasse für je 1 Million PM Nennbetrag
81723 1. Aufforderung.
In der Generalveisammlung vom I7. Juni 1927 in beschlossen worden, das Grundftavital der Gesell chat um 77 060 dadurch herabzuletzen, daß je ? Aftien zu einer Aftie zusammengelegt werden. Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden dem
gemäß aul Grund der §5 219 und 26) O.-G.« B. bei Meidung der Krastlok⸗ erklärung aufgeordert, ihre Aktien nebst Gewinnanterlen und Erneuerungsscheinen bei dem Vorstande einzureichen, und zwar bis zum 31. März 1928.
Tabak Werk We ser Aftiengesellschaft, Bremen⸗Semelingen.
Der Borstand. Koch. i670]
Die Generalvenammlung der Aktionäre vom 17. 11. 1927 ham die Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 126 009 be⸗ schlossen Die Gläubiger der Gesellschant werden hiermit zum 2. Male aufgefordert, ihre Ampräiche anzumelden.
Sambur n. den 23. Dezember 1927. Continentale Kohlen⸗Gesellschaft Attiengesellscha ft, ODamburg. Der Vorstand.
81235 Bekanntmachung
über die Barabfindung für die 10 290 ½igen Kommunalichuld⸗ verschreibungen von 1923 der
Denischen Grunderedit⸗ Bank. IIR. Veröffentlichung. Die Deutsiche Grunderedit⸗Bank bat mit Auegabedatum vom 17. September 1923 4 3 259 006 000 10 20 0½ ige Kom⸗ munalschuldverschreibungen ausgegeben. — Nach Ait 79 in Verbindung mit Art. 92 der Duichmührungsverordnung zum Auf— wertungegesetz beträgt der Goldmarkweit jejer Schuldpeischreibungen GM 2,97
Mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde machen wir gemäß Art. 85 der Df.⸗V.- O. den Inhabern dieser Schuldverschreibungen folgendes Absindungsangebot.
Wir zahlen aus eigenen Mitteln der Bank ohne Inanspruchnahme der Teilungs⸗
3 RM und somit das Hundertfache des vorstehend genannten vollen Goldwertes. Dieses ÄÜngebot gilt als von allen Gläubigern. die sich im Besitze obiger Schuldvperschreibungen befinden, ange⸗ nommen, wenn nicht innerhalb von drei Monaten nach der dritten Veröffent- lichung dieser Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger ein Widerspruch gemaß Urt. 85 Abf. 1, 2 der oben an- gesührten Durchführung verordnung durch einen Teil der Gläubiger erfolgt, dessen Goldmarkansprüche mindestens 15 9/ der Goldmarkanspiüche sämtlicher für diejes Angebot in Betracht kommenden Gläubiger betragen. J Der Widersruch ist an Siaatskommissar der Deutschen Grund⸗ credit⸗Bant Herrn Landgerichts rat Schüller in Gotha, zu richten und ist nur wirk— sam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinter- segung der Kommunalichnldverichreibungen beige gt ist Die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Liüsera⸗ und Num⸗ mernbezeichnung der Kommunalschuldver . schreibungen enthalten.
Die angebotenen Abfindungsbettäge zablen wir unabhängig von der Ent- scheidung über die Annahme unteres An- gedots schon jetzt gegen Einreichung den Kommunalschuldberschreibungen von 1923 mi einiachem Nummernperzeichnis an unferer Kaffe, Berlin W. 9, Bellevue⸗ straste 14, aus.
den Herrn?
80257 Schiffs⸗ u. Maschinenbau zu Frantfurt a. M. Die Gesellschast wird auigel ihre Anprüche bei der Deutsch einsenbank A. G. anzumelden. Schiffs⸗ u. Maschinenbau A. zu Frankfurt a M. Die Liguidatoren: Deutiche Raiffeisenbank A. G. Preußijch Hessische Bau⸗ u. Fi Dr Guttmann.
Gläubiger werden hierdurch aufgefordert
Filiale Frankfurt a. M
A. G. öst. Die
en Raiff⸗
G. i. x.
Kaps. nanz⸗Geỹ.
82104 Bilanz ver 31. Dezember
1925.
Aktiva. Kassakonto Bankfonto . . Maschinen⸗ u. Werkzeugkto. Fabrikationakonto Fabrikeintichtungs konto Büroeinrichtung konto Svpothekenkonto ; Kontokorrentkonto, Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto
0 R R .
213 377 353 974 50
38 99 202
27 180 68
Passiva. Kapitalkonto . Reserve sonds konto j Kontokorrentkto., Kreditoren
10 000 — 324013 9741655
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
22 980 68
Debet. Allgemeine Unkosten ; 2. Abschreibungen
16 814 208132
17 892 86
Kredit. Betriebs überschuß 2. Verlust
12 823 81 672 02
Stanze Aktien ⸗Gesellscha
Berlin. Der Borstand. Fle
Metallbearbeitung C Werkzeugbau,
17 899 83 ft für
ck.
S205]
Bilanz ver 31. Dezember
Aktiva. , w 2. Maschinen⸗ u. Werkzeugkonto 3. Fabrikationebestände . '. Fabrikeinrichtungen ... 9. Bůüroeinrichtungen ö 5. Kontokorrentkonto Debitoren Verlust⸗ und Gewinnkonto
ĩ Passi va. Kapitalkonto Reservefonds⸗ ... h Kontokorrentkonto, Kredit
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1926.
28 835 21
Debet. Allgemeine Untosten . Abschreibungen. ... J. Ausgebuchte Buchforderung
13 581 20217 14012 16
9 zt
Kredit. Betriebsüberschuß ... 2. Verlust . 3. Auegebuchte Buchschulden Nebernahme v. Reservesonds
1677“ 10574
3061 2 210 16
Berlin.
Goiha⸗Berlin, den 20. Dezember 1927. Deutjche Grunderedit⸗Bank.
Der Borstand. Fle
Stanze Aktien⸗Gesellschaft für Metallbearbeitung Werkzeugbau,
29 616
ck.
82609]
Die Gesellschaft r Pluviusin⸗Aktien⸗Gesellschaft“ errichtet. ' er,, d,,
lichen Erzeugnissen,
Errichtung von anderen ähnlicher Art sowie auch der teiligung an solchen.
mark AK 110 0090 000, —, M 3 000 000, — Vorzugsaktien. Durch 17. November 1924 wurde es auf RM
aktien zu je RM 400, — 6 Im Geschäftsjahr 1925 wurden beschluß vom 80.
Der Borstaud. Otto Hammerbacher.
ros über nom. nem m! 600 009, — neue auf den Inhaber lautende Stammaktien, 600 Stück über je Reichsmark 1000, — Nr. 107 001-107 6090, der
Kötitzer Ledertuch und Wachstuch ·˖ Werke. Aktiengesellsch aft, Kötitz dei Coswig. Bez. Dresden.
wurde im Jahre 1897 Firma wurde durch Generalver⸗
Deutsche Kunstleder⸗ lüsse vom 19 Juni 1923 irma „Kötitzer Ledertuch⸗ und
vom 23. März 1910 in die Firma. en⸗Gesellschaft“ und durch Generalversammlungsbesch beziehnngsmeise 309. Juni 1924 in die jetzige F chotuch⸗Werke, Akttiengesellschaft“ abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist Kötitz bei Coswig, Gegenstand des Unternehmens ist: =
a) die Herstellung und der Vertrieb von Kunstleder, Ledertuchen und ähn⸗
Geschäften un
RM 20 000. — Stammaktien zurückgekauft und RM 4120 009, — herabgesetzt. Die zurückgekauften und vernichteten Aktien tragen die Nummern 27 264 402 440 491 687 717 1297 1351 1481 1511 1540 1675 1722 19857 2061 2151 2490 2793 2844 2815 2850 2856 2867 2932 3026 3948 3059 3224 3515 3547 3835 3935 4064 4081 4158 4168 4460 4534 4567 4631 4672 4723 4843 48419 4870 4899 4927 4928 5031 5193 5208 5269 526z! 5290 5296 5316 5489 5499
5491 5623 5892 5950 5951 6125 6177 6338 6446 6523 6531 6539 6553 6620 6752 6812 6813 6919 6930 6981 6982 7018 7079 7088 7089 727 —- 7250 73765 7502 756 690 7752 7775 7780 7973 8002 8022 8215 8392 Sts9 S808 8829 8834 S835 8845 S890 go)os 9220 9493 9g509 9635 9g641 9761 9782 9844 10609 1012 1013 11019 bis 1102 1136 11741 11771 11825 11850 11932 120955 12065 12132 12183 12184 12298 12300 12451 12702 13026 13197 13337 — 13339 13348 13959 13951 14238 14441 14624 14638 141835 14874 150994 15050 - 15052 15104 15105 15229 15269 bis 15277 15295 15306 15357 15523 15908 15916 15954 16160 — 16170 16179 16180 16205 16243 16252 16367 — 16391 16392 — 16403 16458 - 16468 164809 - 164990 16559 16609 16602 16665 16992 17000 17026 17297 17522 17571 17575 17781 17877 18063 18207 18254 18255 18618 18753 18980 19257 19443 19165 — 19467 19580 19594 19608 19619 1970 1916 19724 19726 19744 19719 — 19751 19766 bis 1M 19820 198435 19856 19857 19894 198595 20016 20017 20034 202713 218308
pekt
unter der Firma
Die
Bezirk Dresden.
b) die Errichtung von / ä.
Textilindustrie, endlich auch
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug bis zur Umstellung auf Reichs⸗ bestehend aus
107 0090 000, — der Generalversamm
laut einer durch en, .
Juni 1925 erteilten ,, aus dem
ierdurch das Grundk
Stamm⸗
M 6 voꝛ 4 4060 000, — umgestellt und eingeteilt in 107 090 Stammaktien und 2000 Vorzugsaktien zu je RM 40, — und 109 Vorzugs⸗
„Deutsche
ie Be⸗
und lung vom
mmlungs⸗ eingewinn apital auf
23651 24608
„39206 39530 39718 49387 40468 409169 41059 41173 41561 42209 42413
21681 21819 21852 21897 21898 22117 22659 22813 22962 22963 23045 - 23055 24212 24248 24265 24353 24414 24496 24964— 24967 24979 24984 24992 25061 25841 26057 26286 26494 26587 26670 27681 27770 27798 28290 28318 28730 28767 29868 29879 30176 30228 30394 30963 31181 31182 31623 31710 31829 31858 31859 31894 31898 31g 91927 31928 32289 32305 32708 32709 32713 32714 32750— 32757 T7669 32771 33103 33104 33105 33115 33470— 33473 338423 34183
A621 22429 24131 24719 25335 27566 29676 31564 32211 33009 330638— 33074 330863309 33475 33514 33515 33543 — 33547 33769 33778 —- 33780 833817 33822 3841 33851 33885 33894 33895 33914 33922 33967 33968 34087 34088 34099 bis 34187 34219 34220 34379—4381 344158— 34463 34969 — 35000 85089 35055 35056 35225— 35236 35494 — 35505 35583 35675 35751 — 35753 36137 36150 bis 361565 36164 36165 361990 36246— 36248 36874 87236 87237 37386 37387 37424 37433 37495 37931 37932 38144 — 38146 38315 38342 38413 38612 38670 39195 42539 42686 427778 42785 42989 43005 43036 43748 43749 43759 43763 - 43767 43773 43779 43791 43792 43798 4380043803 43834 —13837 43844 43863 — 43866 43879 bis 43875 43925 43928 43929 43931 43946— 43950 43954 — 43956 48966 43973 43986 44019 —= 44021 44029 44122 44249 44286 44391 44402 - 44419 44418 44419 44422 44423 44425 44440 44441 44445 44446 44449 44450 44453 44451 444690 bis 44464 44469 44476— 44480 44185 44492 44562 -=- 44567 44577 44666 44669 44755 44797 44816 445350 44897 44928 44949 — 44952 44964 44968 44988 - 4991 44999 45000 45004 45005 45006 45010 - 45012 45017 - 45020 45030 450931 45032 45042 45043 45059 45060 = 45063 45073 - 45075 45981 —- 450984 45093 45094 45096 15097 45103 451094 4512 —- 45123 45124 45134 - 45138 45142 - 45144 45147 45148 45185 45187 45204— 15206 45235 - 45233 45253 - 45258 45262 -= 45261 45283 bis 45238 45312 - 45314 45317 - 45323 45333 - 45335 45344 - 45353 45382 - 15387 154108 45429 — 45431 45605 45609 = 45611 45633 45634 45669 45674 45689 =- 45693 15702 45716 — 45722 45741 45756 45757 - 15760 45769 45775 - 45777 45792 45793 15818 45823 45950 = 45955 45956 = 45964 45965 = 45973 45974 = 45979 46027 46028 46102 46188 46219 46229 46251 46253 46251 46278 46307 46308 46364 46368 16187 46552 46571 466109 46624 46629 - 6632 46821 — 46827 46830 - 46832 65 445/50 65685 750 65919/66446 67017646 68643148 69657 716 69819 30 70743 71409 /522 715538 71589j609 71715 26 73017214 7339540090 73455/6090 73533 /63 364764 73677858 73821132 73875/9076 7399574000 74145/5090 74235/58 74367190 7205/10 78087/1838 862171222 90501/91700 94808 /74 9630137709 103701856 1039055101090 104097150 10416989. Das Grundkapital von RM 4120 900, — war zerlegt in 100 600 Stammaktien zu je RM 40, — Nennbetrag mit den Nummern zwischen 1 und 107 000, 2000 Vorzugsaktien zu je RM 49. — Nenn⸗ betrag und 100 Vorzugsaktien zu je RM 400, — Nennbetrag.
Die ordentliche Generalversammlung vom 14. Juni 1927 beschloß, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 409 0090, — durch Ausgabe von Stück Inhaberftammaktien zu je RM 1000, — Nennbetrag mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1927 ab zu erhöhen; das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionãre wurde ausgeschlossen. Die neuen Stammaktien wurden einem Konsortium unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold. Dresden⸗Berlin, überlassen, das dagegen nom. RM 375 000, — gleichfalls ab 1. Januar 1927 dividendenberechtigte Aktien der Ketschendorfer Kunstlederfabrik af in Berlin, deren Grund⸗
21652 22598 24132 24766
25362
22118 23316 24541 25098 26743 29007
22204 23345 24571 25119 27042 29008 31209
21311 22367
22276 23593 24578 25167 27426 29097 31454
251990 27427 29411 31512 32071 32870
kapital insgesamt RM 400 000, — beträgt, der Gesellschaft überließ.
Die gleiche Generalversammlung n r ferner, das Grundkapital zur Verstärkung der Betriebsmittel um weitere RM 200 000, — durch Ausgabe von 200 neuen über je nom. RM 1009, — lautenden Inhaberstammaktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Fanuar 1927 ab zu erhöhen, das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre bezüglich dieser Aktien e ,, und den Vorstand zu ermächtigen, diese 200 neuen Stammaktien an ein gleichfalls unter , des Bankhaufes Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berlin, stehendes Konsortium zum Kurse von 110 4 zu begeben. Von dieser Ermächtigung hat der Borstand Gebrauch gemacht und die 200 Stammaktien dem genannten Konsortium unter den er⸗ wähnten Bedingungen überlassen. Das bei dieser Kapitalserhöhung erzielte Auf⸗ geld wird nach Abziig der mit der Emission verbundenen Unkosten dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden. .
Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 4 720 000, — und ist eingeteilt in RM 4600 000, — Stammaktien, bestehend aus:
1090 000 Aktien zu je RM 40, —, Nummern zwischen 1 und 107 09, von denen über die Nummern zwischen 47 001 und 107 090 für je 6 Aktien eine Aktienurkunde ausgefertigt ist,
600 Aktien zu je RM 1090, —, Nummern 107 01 107 600,
RM 120 000, — Vorzugsaktien, bestehend aus 2009 Aktien zu je RM 40, — Nummern 12600, 106 Aktien zu je RM 400, Nummern 2001-2109
Die neuen Aktien sind mit der faksimilierten , des Vorstands und des derzeitigen Aufsichtsratsvorsitzenden somie mit dem handschriftlichen Vermerk eines Kontrollbeamten versehen. Sämtliche Aktien find vollgezahlt und lauten auf den Inhaber; ihnen sind ferner Gewinnanteilscheine für 15 Jahre beigegeben worden, diese tragen die Nummern 30-39.
Die Vorzugsaktien sind mit folgenden Rechten ausgestattet: .
Sie erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien einen Fahresgewinnanteil von 73 auf das eingezahlte Kapital, wobei die im Laufe eines Geschäftsjahres eingezahlten Beträge anteilig berückfichtigs werden. Reicht der verteilbare Jahresgewinn zur Bezahlung dieles Vorzugsgewinnanteils von 7 3 nicht aus, so findet eine Nachzahlung der rückständig gebliebenen Gewinn- anteile aus dem verteilbaren Gewinn des folgenden oder der folgenden Geschäfts⸗ jahre statt, jedoch erst dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für das letzte ab= . Geschäftsjahr voll bezahlt ist. Bei der , d, gehen die älteren Gewinnanteilreste stets den jüngeren vor. Die Nachzahlungen werden gegen Ein= reichung desjenigen Gewinnanteilscheins geleistet, welcher * das Geschäftsjahr ausgefertigt ist, aus dessen Gewinn die Nachzahlungen bestritten werden. Die Inhaber der Stammaktien haben einen Gewinnanteil erst dann zu beanspruchen, wenn die etwa rückständigen Vorzugsgewinnanteile e e,. , . nd. An dem weiteren Jahresgewinn sind die Vorzugsaktien derart beteiligt, daß ihnen für jedes an die Stammaktien ausgeschüttete ren. Prozent Dividende ein weiteres halbes Prozent ieh, Bei der Auflösung der e aft sowie im Falle der Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke der Rückzahlung erhalien die Vorzugsaktien aus der verteilbaren Masse den eingezahlten Betrag sowie etwa rückständige Gewinnanteilbeträge, bevor auf die Stammaktien etwas entfällt, während der Rest nach dem Verhältnis der Aktienbeträge unter sämtliche Aktionãre verteilt wird. .
Auf Antrag der e ,, . können die Borzugsaktien in Stammaktien umgewandelt werden, wenn beide Aktiengattungen dies in getrennten Ab⸗ stimmungen mit einfacher Stimmenmehrheif beschließen, und wenn daneben in einer gemeinsamen Abstimmung beider Aktiengaitungen der gleiche Beschluß ebenfalls mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßi wird. Wird die Umwandlung beschlossen, so erhalten die dadurch entstehenden neuen Stammaktien dieselben Rechte und dasselbe Stimmrecht wie die bisherigen.
In der Generalversammlung, die vom Vorstand oder A ufsichtsrat nach einem von diesem zu bestimmenden Orte durch öffentliche Bekannt⸗ machung einberufen wird, gewähren je RM 49, — Nennbetrag einer Stamm⸗ oder einer Vorzugsaktie eine Stimme.
Der vom Aufsichtsrat zu bestellende Vorstand besteht aus den Herren Georg Alfons Flohr in Dresden, Dr. August Meier in Berlin, Dr. Hein Reb⸗ samen in Gummersbach; ferner gehört ihm als stellvertretendes Mitglied Herr Hermann Junghanns in Kötitz an.
Der von der Generalversammlung zu wählende AÄufsichtsrat besteht gegen= wärtig aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Dr. jur. Kurt Arnhold, i Fa. Gebr. Arnhold, Dresden, Vorsitzender; Stadtrat Dr. Johannes Krüger, Direktor der Bank für Brau⸗Industrie, Dresden, stell vertretender Vorsitzender; Fritz Andreae, Bankier, i. Fa. Hardy & Co G. m. b. H., Berlin; Carl Bockhacker sen, Privatier, Gummersbach i. Rhld.; Dr. Richard Freund, Wien, Generalbevollmächtigter der Nederlandsche Finaneierung ger scha bp in Amsterdam; Stefan Hansel, Privatier. Dresden; Fritz die ame g. Direktor der Enzinger⸗Union⸗Werke A—⸗G in Mannheim; Otto Heuser, Oberingenieur, , , Vorstand der Ingenieurabteilung Hamburg der Accumulatoren⸗Fabrik A⸗G., Berlin; Friedrich Kraßl, i. Fa. C. T. Petzold K Co, Wien; Rechtsanwalt Dr Alfred Mosler, Direktor der Darmstädter und Nationalbank Komm -Ges. auf Aktien. Berlin; Adolf Zücker, in Fa. George Elster, Zittau. ö.
Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichts rats erhalten außer dem Ersatz der ihnen in Erfüllung ihres Amtes erwachsenen Aus⸗ lagen eine feste Vergütung von RM 1000, — pro Person und en, der Vorsitzende RM 2009, — der stellvertretende Vorsitzende RM 1500, — welche auf Handlungsunkosten zu verbuchen sind. Sie erhalten ferner zusammen eine Tantieme von 10 33 des Reingewinns für jedes Geschäftsjahr. ⸗
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gese chaft erfolgen durch ein⸗ malige Veröffentlichung im „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Gesellschaft ver- pflichtet fich, alle von ihr ausgehenden Bekanntmachungen außerdem in einer Berliner Börsenzeitung zu i, , .
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Fortsetzung auf der folgenden Seite)
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 28. Dezember
Nr. 303.
Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechtsn, 3. dem Bereine⸗“, 4. dem Genossenschafts⸗, 5.
3 w
1927
dem Musterregister,
G. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über KFonkurse, Geschäftsaufsicht und Vergleiche zur Abwendun i . = g des stonkurses und 8. die Tarif⸗ und Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel JJ
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin lür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8m 48. Wilhelm—
straße 32, bezogen werden
— — — —
Vom „entral⸗Handelsregisfter für das Deutiche Reich“ werden heute die Nrn. zos a an 86356 n, .
2
Das Zentral⸗ preis beträgt vieriel jahrlich 4. 50 Reichsmark. Anzeigenvreis für den Raum einer 5. geivaltenen Ei
Handelsregister für das Deutsche Reich erschemt in der tegel täglich. — Der Be zug g
Einzelne Nummern kosten O. 15 Neichsmar nbeitszeile (Petit) 1.05 . 9
asm
Ce, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen fein. g
1. Handelsregister.
1864
Amberg. ö e
Hermann Fischer, Sitz Cham: Firma ist erloschen. Amberg, den 19. Dezember 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Apolda. 81862 In unser Handelsregister B Nr. 40 ist bei der Firma Max Haupt. Textilaktien- gejellschaft in Apolda, heute folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokura Schmöger und Schenk ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz Schenk, Apolda, ist Pro⸗ kura erteilt. Apolda. den 17. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht. II.
Apa lda. 81741 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma C. A. Otto Ploetner. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Apolda, ein— getragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. November 1927 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Geschäftsführer Ploetner und Reinecke, die nur gemeinsam handeln dürfen. Apolda, den 19. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht. II.
Aschaftenbar. 81743 1. Mech. Strickwarenfabrik Schürger & Löwenthal, Aschaffenburg⸗, in Aschaffenburg: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter au gelöst. Die Firma ist erloschen. 2. Unter der Firma „J. Scherf & Co. mit dem Sitz in Aschaffenburg,. Karl⸗ straße 19, betreiben der Zuschneider Josef Scherf in Aschaffenburg und der Raufmãnn Friedrich Klug allda seit 1. Cktober 1927 in offener Sandelsgesell⸗ schaft die Herstellung und den Vertrieb von Herren⸗. Knaben⸗ und Burschen⸗ lonfektio n Dem Kaufmann Philipp Klug in Aschaffenbura ist Einzelprokura erteilt. Aschaffenburg, den 20. Dezember 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Aschnaffenburꝶ. 81744
Unter der Firma „Klingenbeck & Böller“ mit dem Sitze in Schmachten⸗ berg Hs Nr. 31, betreiben der Schreiner Josef Klingenbeck in Schmachtenberg und der Schreiner Franz Zöller in Mönchberg seit 1. März 1922 in offener FHandelsgesellschaft eine Bau- und Möbelschreinerei.
Aschaffenburg, den 20. Dezember 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. 81742]
Unter der Firma „Eisen⸗ K Ma⸗ schinenhandel Miltenberg⸗Nord Inh. Zipf & Kremer“ mit dem Sitze in Mil. tenberg⸗Naord betreiben die Kaufleute FNosef Zipf und Anton Kremer in Grsß— deubach seit . Hunt ide 'in offen?? Handelsgesellschaft einen Eisenhandel sowie An⸗ und Verkauf von Eijenkurz- waren, landwirtschaftlichen Maschinen Und allen in das Eisenfach einschlägigen Artikeln.
Aschaffenburg, den 21. Dzeember 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Bad Ereienwaldę. , Bei her im Handelsregister Abt. B unter Nr. 29 eingetragenen Firma Hanke & Co, Lieper Dampfsägewerks⸗ , mit beschränkter Haftung in ad Freienwalde (Oder). ist heute fol- gendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Kurt von Specht ist abberufen. Alleiniger Geschäftsführer ist 6 Gertrud Hanke. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherige Geschäfts⸗ ührerin ist Liquidatorin. Die Gesell⸗ chaft wird durch die alleinige Liqui⸗ törin vertreten. Bad Freienwalde (Oder), 17. Dezember 1907. Amtsgericht.
—
Bad Kreuznach., 51748 Im hiesigen gende reg g Abt. A Nr. 216 ist bei der Firma M. Beutler ö. Co. zu Bad Kreuznach eingetragen orden, daß die Firma erloschen ist.
Bad HR reuznach., 81747] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr 167 ist bei der Firma J. M. Fischer in Bad Kreuznach eigen be⸗ eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Firma Walter Schönfeld vormals J. M. Fischer
in Bad Kreuznach. Bad Kreuznach, 1. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
HEęrxrlin. 81755 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 669. Im⸗ biß ⸗ Stuben Betriebs gesellfchaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Einrichtung und der Betrieb von Im⸗ bißstuben sowie der Erwerb gleichartiger Unternehmungen und die Beteiligung hieran. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Frau Margarethe Dittrich, geb. Friede. Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 17. 11. 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die jeweiligen
kungen des 5 181 B. G⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut- schen Neichsanzeiger. — Nr. 40670. Neue Bühne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von Theatern. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Theater⸗ direktor Fritz Friedmann - Frederich, Derlin. Ge sellscha tien it ie r ge rn. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. 11. 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinvertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlcht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ . erfolgen durch den Deutschen teichsanzeiger. — Nr. 10 671. Ma⸗ thia sen⸗ Confection Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Damenkonfektion aller Art und ver⸗ wandten Artikeln. Stamm kapital: 20 000 RM. Geschäfts führer: Kauf⸗ mann Ernst Mathiasen. Kopenhagen, Taufmann Wilhelm Brandt, Berlin. Besellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. 11. 1927 abgeschlossen. Die Geschäfts führer Ernst Mathiasen und Wilheim Brandt vertreten jeder die Gesellschaft allein und sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 14167 Walter C. F. Schilsty Gesellschaft mit beschräntter Haftung:
Stammkapital ist auf 1000 gig um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 10. No⸗ vember 197 ist der Gesell schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanterle abgeändert. Die Ge⸗ schäftsführer Gröning und Karpowitz sind ausgeschieden. 86 Paul Meyer, Berlin, Kaufmann Carl Künstler Berlin, sind zu Geschäfts= führern bestellt. — Bei Nr. 16 457 Primns⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der J, mann Otto Schmidt, Berlin. — Bei Nr. 22 01090 Schuhfabrik Wiener Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Rr. 3 8658 Schering Chemical Works Bertin Gesellschaft init beschränkter Haftung: Direktor Dr. Otto Antrick ist nicht mehr Geschäftsführer. — Ber Nr. 28 660 Tessera Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Faserver⸗ arbeitung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 54 652 Kino⸗Fots⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ schäftsführer Alfred Grosser hat sein Amt niedergelegt. — Bei Nr. 38 791 Kosmos⸗Veriag Gesellschaft mit be⸗ schrůukter Haftung: Dem Willi Schönbeck in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ . gemeinsam mit einem Geschäfts- ührer zu vertreten. — Bei Nr 89 043 Weinert C Co. Kohtenhandels⸗
Bad Kreuznach, 28. November 1927. Das Amisgericht,
Geschäftsführer sind von den Beschrän⸗=
Charlottenburg- ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 39 373 Odarra Einheitsschloß Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 388 000 RM auf 53 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 11. 6. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile sowie der dem Gesell= schafter Adolf Wodarra als solchem zu⸗ stehenden Rechte abgeändert. — Bei Nr. 40 106 L. Lind X Grau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ge⸗ mäß Beschluß vom 8. 18. 1927 lautet die Firma jetzt: L. Lind Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 20 83383 Märkische Käserei GmbH. und ben Nr. 19760 W. Meitner C Co. Gmbp. ist ein- getragen: Die Gesellschaft ist nichtig (S§5 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung. mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1927. R.⸗G.⸗Bl. S 248). Liquidator ist der bisherige Ge schäfts⸗ führer. Berlin, den 17. Dezember 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Kerliin. 81756] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 674. Tede Oekonom-⸗Kolben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausbeutung der Deutschen Schutzrechte, einer Erfindung der Herren Deschnat und Theers, betreffend Kolben für Ver⸗ brennungskraftmaschinen. Gegenstand des Unternehmens sind ferner Fabri⸗ kations⸗ und Handelsgeschäfte, soweit sie zu dem im vorigen Absatz genannten Zweck erforderlich sind. Die Gesellschaft kann auch weitere im Maschinenwesen liegende Erfindungen erwerben und aus⸗ beuten. Die Ausbeutung kann ins besondere auch durch Verpachtung und Lizenzvergebung der erworbenen Schutz⸗ rechte erfolgen. Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben. sich an solchen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 005 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Max Bohm, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2 9. 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so erfolgt die Vertretung durch min— destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein—⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein- lage auf das Stamm kayital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge— sellschaftern Hans Theers und Franz Deschnak. gemeinsam ihre deutschen Schutzansprüche auf die Erfindung eines neuen Kolbens für Verbrennungskraft⸗ maschinen, die zum Patent angemeldet sind., und den bereits erteilten Muster— chutz an die Gesellschaft. Es werden ihnen gegen die Einbringung dieser Er⸗ findung je 7000 Reichsmark, dem Werte der Erfindung entsprechend, auf ihre Stammeinlage angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 40 675. Ultraviolett⸗ Glas ⸗Bertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von ultraviolette Strahlen durchlassendem Fensterglas und ver- wandten Erzeugnissen. Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugi. gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben, sich an solchen Unter- nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 00 Reichsmark. Geschäfts. führer: Ingenieur Hans Berlin. eselischast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. 12 1927 abgeschlossen. Falls mehrere Geschäftsführer oder ein oder mehrere Geschäftsführer und ein oder mehrere Prokuristen bestellt sind., wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗— kuristen oder zwei Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuischen Reichsanzeiger. — Nr 46 676.
gesellschaft mit beschränkte ꝛ tungi Dem Otte 1 neren,
Peisert. R
des Unternehmens; Herstellung und Handel in Mineralölerzeugnessen jeder Art, insbesondere Schmierölen und Schmierfetten, sowie in verwandten Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere gleichartige oder ähnliche Unver⸗ nehmungen zu erwerben, zu betreiben und sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, ferner Zweigniederlassungen zu errichten und auch einzelne Geschäfte abzuschließen, die geeignet sind, ihre Unternehmungen zu fördern. Stamm« lapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Syndikus Fritz Heydkamp. Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 6. 13. 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt. so erfolgt die Vertretung durch sie gemeinschaftlich. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs—= anzeiger. — Bei Nr. 362 Petroleum Lagerhof Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr I968 Metzeler⸗Asbestwerke mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Constantin Georgi, Berlin. — Bei Nr. 19 24 Märkische Gummi⸗ waren ⸗ Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 29 044 Schäffer Ghlermann, Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Saftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 33 249 Sie dlungs⸗ gesellschaft Brandenburg mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kurt Weber in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prxokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 39 7690 S. Matheus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Erich Hauptmann ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Raufmann Paul Michaefis in Werder a. H ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 572 Sisber⸗ berger Metallgießserei und Bau⸗ beschlagfabrit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fedor Guttentag ist nicht mehr Geschäftsführer.
Ferner sind nachstehende Geseilschaften auf Grund des §5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926. R.⸗G.⸗Bl. S. 248 von Amts wegen gelöscht: Nr. 18283 Lichttherapie⸗ Gmb S. Nr. 18 454 Liga⸗ Film GmbSoö. Nr. 18749 Mann⸗ heimer Cigarrensabriken GmbH. Vr. 18763 Ingenieurbüro Albert Tirschmann GmbS. Nr. 19348 Her⸗ bert Lichtenstein GmbH. Nr. 19 473 Willn Klie GmbS. Nr. 19686 Ver⸗ band stoffvertriebsges. mbö. Nr. 19748 Adolf Schulze Kraftwagen GmbSp. Nr. 19839 21. Weiß T Eo. GmbH. Nr. 19978 Krüger u. Thurk Gmb.
Berlin, den 19. Dezember 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
Hęrlin, . 1757] In das ea r eite, B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 158 Berliner Buch⸗ binderei Wübben X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Paul Schmidt . er⸗ loschen. — Bei Nr 1107 Dotti'sche Terrain⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Laut 86. vom 3. Dezember 1927 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich der Ver⸗ tretung abgeändert. Zum stellvertreten⸗ den Liquidator ist Kaufmann Dr. Klaus Friedheim bestellt. Er ist nur in Ge— meinschaft mit einem der beiden anderen . zur Vertretung der Gesells Ii berechtigt. — Bei Nr. 4661 scher Postuerband, Ver⸗ lagsanstalt, Spar⸗ und Depositen⸗ kasse Gesellschaft mit beschränkter Daftung: DOherpostinspettor Johannes Schneider in , , ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei r. 751 Paul Franke Inh. Paul Franke X Nudolph Henssel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführerin Frau Hedwi Henssel. getz umnicht, und die . vertretende k Frau — trud Franke, geb. Müller, sind ab- berufen. Kaufmann Georg Grübel in Berlin⸗Marienfelde ist züm stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. Dem ea Fuchs in Charlottenburg ist der⸗ art Prokura erteilt, daß er nur gemein⸗ chaftlich mit einem Geschäftsführer oder
Spidolin⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegensta
ertretung der Gese t berechtigt nh! ist. Die Prokura des Ha Grub 1.
ö. — 6 ist von
erloschen. — Bei Nr. 7795 Bremen Grunderwerb sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Mr. 904 Grundstücksverwertungsge sell⸗ schaft Amsterdamerstraße 9 init be⸗ schränkter Saftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 17837 Hanke * Bartling Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Tie Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 2 02 Grundstücksgesellschaft Schillerstraße Nr. 19 in Char⸗ lottenburg Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung: Fräulein Hilde⸗ gard Steinke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Wilhelm Freiherr von Lersner in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 22278 Grundgesellschaft Potsdamerstraße Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Firma 6 gelöscht. — Bei Nr. 35 5568 Hunke Co., Metall- und Drahtwarenfabri⸗ kation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: — Frieda Kuhnke ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38 Jol Hirschberg & Co. Konfitüren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Israel Tischler ist nicht mehr Geschãfts führer. aufmann Cyna Hirschberg in Charlottenburg, Kaguf⸗— mann Mendel Richter in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 8 867 Bahn⸗Vermietungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Paul Platen ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 39 145 Fehmer Co. Sandelsgesellschafi mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Milly Fehmer, . Schneider, in Berlin⸗ Charlotten ung ist zum weiteren Ge⸗ Hare enn, estellt — Bei Nr. 40 549 Funkruf Gesellschaft mit beschränk⸗ ter r. Hans Peril in Berlin⸗Charlottenburg ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 40616 Hamburg⸗Altsnaer Blei⸗ weiß⸗Fabrik Gesellschafi mit be⸗ schränkter SHaftung: Kaufmann Dr. rer. pol, Ernst Schneider in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 19. Dezember 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
KBerlim, 81759 In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. Dezember 1927 eingetragen worden: Nr. ITD 103. Wilhelm Lingsch Werkzeuge, Berlin. Inhaber: il⸗ helm Lingsch, Kaufmann, Berlin. Pro- kura: Marie Martin, Berlin. — Nr. 2104. FJ. Meyfarth C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1927. . sind: Frieda . eb. Meister, und swin Meyfarth, Kaufmann, beide Berlin.
Co., Offene Handelsgesellschaft seit 1. vember 1927. Gesellschafter sind: Helene Quaas und Otto von Rudloff, Kauf⸗— mann, beide Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb der Helene Quaas bis⸗ her begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft 3. aus ag en Zur Vertretung der ch t ist nur Otto von Rudloff ermächtigt. — Nr. 72105. Löonard Rosenthal R Brüder, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 19277. Gesellschafter sind: Lsonard Rosenthal, Juwelenhändler, Paris,. Adolphe Rosenthal, Juwelen⸗ händler, Paris, und Victor Emanuel Rosenthal. Kaufmann in Perlen und Edelsteinen. Neuilly * Seine. Pro⸗ kura: Oscar Gerder, Paris. — Bei Nr. 1391 Heinrich W. Simon, Berlin: Inhaberin jetzt: Witwe Hedwig Simon, eb. Biel, Berlin. Die Prokura der edwig Simon, geb. Biel, ist erloschen. — Nr. 21 808. / Wendt E Redlich, Berlin: Prokura: Clara Lemke, Berlin. — Nr. 19 896. Ed. Prüfer Nachfolger Inhaber Lothar Hase: Die Nieder⸗ lassung ist nach Belgard a. d. Persante , . — Bei Nr. 45 634 Albert Melkenstein und Nr. 64 400. Max Zwirn ist eingetragen worden: Die mts wegen gelöscht. — 53 606. Mode slhaus Hirsch C Co., Nr. 55 423. Ziga⸗ rettenfabrik Jowida Johannes Wilh. Dünnwald Æ Co., Rr. 65 188. Emil Rhöe. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Beęeri im. ; 1 — In das Handelsregister Abtei
elöscht: Nr.
tellvertretenden Ges 6 ur a
des unterzeichneten eingetragen: Nr, 40 682. Nikolo At⸗