66 .
3
— — — 2 — ! ——
200 Reichsmark. Die Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugsdividende von 6 R I. das Jahr Bes einer eventuellen iguidation sind auf sie vor Berück⸗ ichtigung der Stammaktien 660 9 ihres ominalwerts vorab auszuzahlen. Amtsgericht Krefeld.
H reFelel. ,
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 19 12 1927 unter Nr. 619 bei der Firma Herm. Jos. Bender in Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 20. 12. 1997 unter Nr. 2250 bei der Firma Gerhard Stelten in e , Das Geschäft ist mit Firma
bergegangen auf den Kaufmann Jo- 1 Stelten in Fischeln. Die Firma st geändert in Johannes Stelten in
Fischeln. Amtsgericht Krefeld.
IHE reuzbnrx. O. 68. 381815 Im hieß gen Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Mefler Krzuk in Schloß Ellguth eingetragen: ie Firma ist K Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschl.), den 17. Dezember 1927.
Landshut. 81816 Neueintrag im Firmenregister. Hans Stampfl, Inhaber: Hans Stampfl, Kaufmann, Au in der Hallertau. Sitz: Au in der Hallertau. Landshut, 16. Dezember 1927.
Amtsgericht.
Leipzig. In das Handelsregister tragen worden: a) am 20. Dezember 1927: 7 . 1275, betr. die Firma . G. Mylius in Leipzig: In die Ge⸗
81817 ist einge⸗
sellschaft ist der Kaufmann Hans Protze n Leipzig als persönlich haftender Ge—= , . eingetreten. Die Einlagen
er Kommanditisten sind auf Reichs mark umgestellt worden Der Familien⸗ name einer Kommanditistin ist ge⸗ ändert worden. Die Ginlage einer Kom— manditistin ist erhöht worden.
2 auf Blatt 185 559, betr. die Firma Alfred Mende X Go. in Leipzig: Die Prokura von Carl Feliz Krieger, Otto Max Walter Haupt und Dr. Hugo Lang sind erloschen.
3. auf Blatt 11 700, betr. die Firma Großmann . Hennersdorf in * Y; Die Prokura des Karl Richard Grafe ö. erloschen.
4. auf Blatt 25 1053, betr. vie Firma Gestetner Aktiengesellschaft in Leip- J Zweigniederlassung: Prokura ist an Carl Jakob Morgenroth in Berlin er— teilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit.« glied vertreten.
5. auf Blatt 11940, betr. die Arthur Kade in Leipzig: Mart n i. Fiedler, geb. Grunert, ist als
nhaberin 6 ieden. r Kauf- mann Heinrich Walter Aribert Fiedler in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist dem nnn Erich Hartwig Walter Fiedler in Leipzig erteilt.
b) am 21. Dezember 1927:
6 4 Blatt 12 937, betr. die Firma Otto H. Niemann in Leipzig: Otto
rmann Niemann ist 93 olge Ab- ebens) als ö ausgeschieden. Ella Ottilie verw. Niemann, geb. Hael migk⸗ Franke, in dein siß ist .
7. auf Blatt 14 474, betr. die Firma Grunom . Co. in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Karl Hermann Jo⸗ hannes Otto in * ig erteilt
8. auf Blatt 25 445 die Firma Leip⸗ ziger Kohlenlager „Glückauf“ Ger⸗
ard Vesper in Leipzig (Gustav⸗
ö 43). Der Kaufmann
ohannes aul Gerhard Vesper in
Leipzig ist Inhaber.
98. auf Blatt 22 903, betr. die Firma Leipziger Offset Pressen Rudolf Horn in drin i Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
19. auf Blatt 20 4093, betr. die Firma Gesellschaft für Textilbedarf mit beschränkter Haftung in dein Der Kaufmann Walter Hertel in Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, ö
iquidator. Die Firma ist erlo .
11. auf Blatt 19914, betr. die Firma Leipziger Rohprodukten⸗Gesell⸗ schaft A. Adler mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Anschel Adler ist als Ge⸗ k k um Liqui⸗
ator ist der Kaufmann Chaim Adler in Leipzig bestellt.
12. . Blatt 10785, betr. die Firma Leipziger Spitzenfabrik Barth „ Co., Atktiengesellschaft in 36
irma
Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Juni 1960 ist durch . der Generalver⸗ ammlung vom 26. November 19277 in
n S5 5 und 19 abgeändert worden.
13. auf Blatt 21 986, betr. die Firma Stadtbank Leipzig in Leipzig: Pro—⸗ kurg ist erteilt dem i , ee. Julius Alexander Rohr in Leipzig. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver. treten.
14 auf Blatt 24 639, betr. die Firma Dr. jur. Heinrich Schmitz in Leipzig: Die Prokura der Ellen Minna Emilie reer vhl. Schmitz, geb. Zirner,
t erloschen.
15. auf Blatt 25 446 die . Ge⸗ brüder Sättler in Liebertwolkwitz Ecke Süd⸗ u. 23 vorher in
iederwiesa. Gesellschafter sind die Kaufleute Bruno Albert Sättler in Niederwiesa und Ernst Emil Sättler, früher in dier i jetzt in Liebert⸗ wolkwitz. Die Gesell all ist am 1. Ol⸗
sellschaft ist am 1.
tober 1920 errichtet worden. (Ange⸗ gebe ner Geschäftszweig: Betrieb eines Säge, und Hobelwerkes und einer .
16 auf den Blättern 23 263, 22 986, 20 710, 20 384 und 14M, betr. die Firmen Radio Warte e seil schaft mit beschränkter Haftung, S. P. M. Spezialfabrif für Giektromotore vorm. Friedrich Timmermann Ak⸗ tiengesellschaft, Ernst Paproth Ak⸗ tiengesellschaft, Men sin C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und Pontow d Co. Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, sämtlich in Leipzig: Die Firma
ist erloschen.
17 auf Blatt 25 447 die e. Schneider C Soravia in ipzig Markthalle) Gesellschafter sind der Kaufmann Cesare Soravia in Leipzig und der Obsthändler Max Schneider in Zwenkau. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Däe Ge— Oktober 1927 er⸗ richtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Import und Großhandel mit italienischen Landesprodukten.)
Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, den 21. Dezember 192.
Leonkberꝶ. 818318
Handelsregistereintrag vom 17. Dezbr. 1927 bei der Firma August Reichert, Buch⸗ und Steindruckerei, Verlag der Leonberger Zeitung:
Der Inhaber August Reichert, Buch⸗ druckereibesitzeg in Leonberg, ist am 16 Mai 1927 gestorben. Das Geschäft wird mit der Firma von den Erben, nämlich. J. der Witwe Mathilde Reichert, geb. Edel, in Leonberg, II. J. Karl Mäurer, 2. Wilhelm Rei⸗ chert, 3. August Reichert, 4. Friedrich Reichert, 5. Mathilde Reichert, 6. Gustav Reichert, J. Franz Reichert, geb. 2. Febr. 1911, sämtlich in Leonberg, fortgeführt.
Amtsgericht Leonberg.
Lickberose. 880985
In unser Handelsregister B ist heute die Sägewerk Kühl G. m. b. H. Liebe⸗ rose eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ und Ver⸗ arbeitung von Rundholz sowie der Han⸗— del mit Holz. Ge sell schafts kapital 20 000 RM. Gesellschafter sind Karl Kühl, Sägewerksbesitzer, Lieberose, Karl Riech, Kaufmann, und Paul Riech, Kaufmann in HBerlin-Britz. Ge sell. schaftsvertrag ist am 22. November 1997 festgestellt.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.
Lieberose, den 19. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Lit d enschoid. 81821 In das Handelsregister A Nr. 931 ist heute die Firma Alfred Scharpe, üdenscheid, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Alfred Scharpe in Lüdenscheid enten, den is Dezember 102 üdenscheid, den 15. mber Das Amtsgericht.
Lid anscheid. 81822 In das Handelsregister A Rr. 93 ist heute die Firma Wilhelm Beißner, üdenscheid, und als Inhaber der Fabri= kant Wilhelm Beißner in Lüdenscheid eingetragen. . den 16. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Lit d ensch ei (l. ; n In das Handelsregister A Nr. 25 ist heute bei der Firma C. Bauckloh achf,, Ahelle bei Oberbrügge, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist infolge Erb . auf Fräulein Alma Hohnsel in Ahelle bei Sberbrügge übergegangen.
Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Filling ist erloschen.
Lüdenscheid, den 16. Dezember 192.
Das Amtsgericht.
Lit elensch eiel. . In das Handelsregister A Nr. 32 is heute bei der offenen Handelsgesellschait Schnepper u. Schrader, Lüdenscheid ein- getragen: Dem Kaufmann Karl Vetter in Lüdenscheid ist Prokura erteilt. Lüdenscheid, den 20. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Męissen. . .
Im Handelsregister wurde heute au Blott 905 i, . die Firma Elbtal Sb st⸗ u. Gemüsekonserven⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Wein⸗ böhla, eingetragen: Die Generalver—⸗ , d. vom 18. Juni 1927 hat laut
otariatsprotokolls vom gleichen Tage beschlossen
a) die r nnn des Grundkapitals um zweihundertsiebenundzwanzigtausend Reichsmark
b) die Erhöhung des Grundkapitals um zweihundertzweitausend Reichsmark durch Ausgabe von 50 auf den In— haber lautende Aktien zu je hundert Reichsmark und von 158 auf den In—« haber lautende Aktien zu je eintausend Reichsmark.
Das Grundkapital beträgt nunmehr zweihundertfünfundsiebzigtausend Reichs⸗ mark.
e) die Aenderung der 88 65, 16, 19, 21 und 25 des Gesellschaftsvertrags vom 20 Dezember 1922 und 17. März 1923.
Die Erhöhuna ist durchgeführt.
Die Ausgabe der jungen Aktien er— solg zum Kurse von 100 8.
eißen, den 20. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Minden., West t. Handelsregister
In das
B
Nie 113 ist am 19 Dezember 12 bei der Firma Hiller Fleischwarenfabrit und
Molkerei,
Aktiengesellschaft in
Hille,
Kreis Minden, folgendes eingetragen:
Die
Firma ist
von Amts wegen
gelöscht am 19. Dezember 1927. Amtsgericht Minden i. W.
FH ügeln, Ez. Leipxig.
ð 1825
Anf Blau 197 des Handelsregisters, die Firma Ernst Birnbaum in Mahlis betrefsend wurde heute eingetragen:
Dei Kaufmann Hermann Ernst Birn—« baum in Mahlis ist als Inhaber aus—
geschieden.
Als Pächter ist der Kaufmann Ernst ritz Birnbaum in Mahlis Inhaber. 1Imtsgericht Mügeln, den 21. Dez. 1927.
Nartheim,., Hamm. Handelsregister
In das
ö Abt. A
Nr. 231 ist bei der Firma Karl Burck⸗
hard in
Northeim
eingetragen:
Alleinige Inhaberin der Firma ist die Witwe Frieda Burckhardt, geb. Iser⸗ meyer, in Northeim.
Amtsgericht Northeim, den 14. 12. 1927.
.
81829]
n unser Handelsregister Abr. B
Nr. 1
ist bei der Firma Montania
Kerzenwerke Albert Berger Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hilgen, am
16. Dezember tragen worden:
1927
d
folgendes einge⸗ 2 des Gesellschafts⸗
vertrags vom 29. September 1913 ist
wie folgt geändert:
„Gegenstand des
Unternehmens ist die n, ,, und
Verwertung des unbeweglichen
schafts vermögens ist auf eine bestimmte Zeit nicht be⸗
schrãnkt.“
e sell⸗ Das Unternehmen
Die Beftellung der Kauf—
leute Rudolf Berger und Kuno Peters au Geschäftsführern ist widerrufen. Amtsgericht Opladen.
Opladen. n unser
Handels register
ö Abt. B
Nr. 105 ist bei der Firma Neuhaus K
Daum
Ge sell schaft Haftung, Schlebusch, am 16. 1927 eingetragen worden:
be schränkter ezember
Friedrich
mit
Walter Adolf Daum hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Amtsgericht Oplaben.
CHemig.
81831]
565 Auf Blatt 3867 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Seidel, Baugeschäft in
deren Inhaber
setragen worde
schäftszweig:
Lunzenau, und als
ber Bauunternehmer Friedrich Paul Seidel in Lunzenau ein⸗
n.
Angegebener Ge.
Herstellung von Hoch⸗
und Tiefbauten aller Art. Amtsgericht Penig, 17. Dezember 1927.
Hirna.
Auf Blatt 714 des Handelsregisters
1832
für den Landbezirk Pirna ist heute die
offene
Handelsgesell schaft
in Firma
Fischer Fröde Biehhandelsgesell⸗ schaft mit dem Sitz in Lohmen einge⸗ Ferner wurde einge⸗
tragen worden. tragen: schinen fabrikant
in Lohmen und der Viehhändler Wil ; helm Otto Fröde daselbst.
Ge sellschafter
sind der Ma⸗
aul Hermann Fischer
Die Gesell⸗
schaft hat am 1. November 1927 be⸗
gonnen.
Der Geschäftsraum befindet sich in
Lohmen Nr. 134
Amtsgericht Pirna, 19. Dezember 1927.
Potsdam.
0719
Bei der in unserem Handelsregister
Abt.
A unter Nr. 6 Ernst Würzburger,
1265 , eingroß⸗
andlung, ist heute eingetragen worden: Der Ort der Niederlassung ist Wannsee.
Potsdam, den 26.
ovember 1977.
Amtsgericht. Abt. 8.
E otselam.
(18356
Bei der in unserem Handelsregister
Abt. A unter
Firma Schwedischer
N
r. 523 verzeichneten Pavillon Franz
Eberlein zu Wannsee ist heute einge⸗
tragen worden: Die Firma
ist auf die verwitwete
. Helene Gberlein, geb. Gerdes, in
annsee übergegangen und wird unter
unveränderter Firma fortgeführt. Potsdam, den 16. Dezember 1997.
Amtsgericht.
EPotsdam.
Abt. 8. ð1836
Bei der in 2 . Handelsregister r. 657 verzeichneten . Theodor Kayser zu Potsdam ist eute eingetragen worden:
Die Firma ist auf den Kaufmann
Abt. A unter
Alfred gegangen
Berger
und wird von
in Potsdam über⸗ dem selben
unter der Firma Theodor Kayser, Pots⸗ dam, Inh. Alfred Berger, fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗
werbe des Geschäfts
durch Alfred
Berger ausgeschlossen. Potsdam, den 16. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. 8.
HF ots(lam.
Abt. B unter
Firma Chemische
Aktiengesellschaft
81883
Bei der in ö Handelsregister 1.
r. 146 verzeichneten Werke Michendorf zu Michendorf ist
heute eingetragen worden: Georg Theodor Tschirner ist allein berechtigt, die , vertreten i
an Stelle des
hannes Patzer.
edenen Jo-
ausge
Potsdam, den 19. Dezember 1927.
Amtsgericht.
Abt. 8.
P oisdlari. Bei der in u Abt. B unter
1
81834 erem Handelsregister r. 284 verzeichneten
k irma Kieswerk des Westens Gesell⸗ l
Haftung in
chaft mit 66 eingetragen
Stahnsdorf ist heute worden:
Für Stehr ist der Kaufmann Bern⸗— hard von den Brinken in Teltow zum Geschäftsführer bestellt.
Die Prokura des Adolf Schneider ist erloschen.
Potsdam, den 21. Dezember 1927.
Amtsgericht. Abt. 8.
HR gui t. 81837] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Aug. Preuß -⸗Kraupischken fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er— loschen. Amtsgericht Ragnit, den 12. Dez. 19271. HR astenburz, Ostr. 81838
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 93 — 94 eingetragenen Firma Friedrich 3 und Ger mania roger in Rastenburg folgen⸗ des eingetragen:
Dem Geschäftsführer Ernst Faust und der Buchhalterin Auguste Rohmann in Rastenbur 4 Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Rastenburg, 9. Dez. 1927. Hathengw. 81839
n unserm Handelsregister Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 316 bei der irma Johannes Hacker. Rathenow, Steinstr, folgendes eingetragen worden;
Der bisherige Gesellschafter Paul . ist alleiniger Inhaber der Firma.
ie Gesellschaft ist aufgelöst.
Rathenow, den 20. Dezember 1921.
Amtsgericht. Fe stock, NM eckkh. 81840
In das dandẽels reger ist heute zur . Hennig K Prang, Fischkonserven⸗ abrik & Fischräucherei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden
Das Stammkapital ist durch Beschluß der Generglversammlung vom 4. No⸗ vember 1927 von 271 000 Reichsmark auf 30 000 Reichsmark erhöht worden.
Rostock, den 9. Dezember 19277. Schi volbeim.
Amtsgericht. ö In das Handelsregister Abt. A Ar. 29 ist heute bei der Ftrma Karl Piper in Schivelbein eingetragen: Die Firma ist in Carl Piper geänbert. Schivelbein, den 14. Dezember 1927. Amtsgericht. Sclin eeberg-Yensti t el. 81842 Auf Blatt 204 des Handelsregisters, die Firma Günther & Neumeister in Schneeberg betr. ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft sind . Kommanditisten eingetreten. Die sellschaft ist am 1. Januar 192] er- richtet. Amtsgericht Schneeberg, den 18. Dezember 1927.
Sc hne her- Neustadt el. I81848
Auf Blatt 457 des Handelsregisiers, Erste Deutsche Tüllfabrik Gebr. Lehm Aktiengesellschaft in Schneeberg betr. ist eute eingetragen worden: Durch — chluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1927 ist das Grundkapital von zweihunderwierzigtausend Reichsmark auf einhundertachtundsechgigtausend Reichs⸗ mark . worden. Die Herab⸗ setzung ist durch die Verringerung der Zahl der Stammaktien, und zwar durch die Einziehung der Aktiennummern 2801 - über je 60 Reichsmark, erfolgt .
Der Gesellichaftsvertrag vom 22. Ok tober 1922 ist durch den gleichen Be⸗— schluß laut Notariatsurkunde vom 19. Juni 1977 in den * 3 Ahs. 1 und 2, 4 abgeändert worben. . Amtsgericht Schneeberg, 17. Dez. 1927. Sch wei dn ita. . 81844
Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 61 ein getragenen Firma „Kreisbank Schweid⸗ nitz, Zweiganstalt der Kom munalban] für Schlesien, öffentliche Bankanstalt' in Schweidnitz, eingetragen worden; Die
irma lauter sortan: „Kreisbank
chweidnitz Zweiganstalt der Kom—
munaleank für Niederschlesien. öffent⸗ liche Bankanstalt“! Schweidnitz, den 17. Dezember 1927. Amtsgericht.
Sgrau. X. L. ö 818451 In das Handelsregifter Abteilung A 9 unter Nr. 409 die e,. aul eyse mit dem Sitz in Sorau, N. L., und als Inhaber der Kaufmann Paul Heyse in Sorau, N. L., eingetragen worden. Sorau, N. L., 16 Dezember 1977. Das Amtsgericht.
L. . ndelsregister Abteilung Schlesische Textit⸗ werke Methner Frahne, Aktien⸗ gesellschaft in Landeshut, Zweig⸗ niederlassung Christianstadt a. B., eingetragen worden:
Durch Beschluß der Geneyvalver—⸗ sammlung vom 8ss. September 1927 ist Satz ÄAbs. 7 der Satzungen dahin ge⸗ ändert, daß die Worte „oder die dar über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank“ gestrichen sind.
Sorau, N. L.. 16. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Spandau. . 1848
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 897 bei der Firma Wilhelm Hesse. Spandau,. folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.
Sora. X. In das ist bei der Firma
pandau, den 14. Dezember 192. Das Amtsgericht. Abt. J.
Spandam. . 6 In unjer Handelsregister B ist heute unter Nr. 102 bei der Firma Winfried⸗ Verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung, Spandau, folgendes ein.
getragen worden: nicht mehr ist der
Friedrich Kühn ist
Geschäftsführer. Für ihn Ministerialamtmann. Franz Stader, Berlin, zum Geschäfts führer bestellt. Durch Beschluß der Gefell⸗ schafterversammlung vom 14. 1 194 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquida: or ist der neu bestellte Geschäftsführer Franz Stader.
Spandau, den 14. Dezember 1927.
Das Amtsgericht. Abt. J.
Steinheim, Westf. S1849
In unser Handelsregisster B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firmg Franz Müller, Ligueurfabrik und Weinbrennerei, Gesellschaft mit be⸗ schräntier Haftung, in Steinheim— Westf. eingetragen: Durch einstimmigen Gesellschafterbeschluß vom 12. Dezember 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Franz Müller ist Liquidator.
Steinheim, den 18. Dezember 1921].
Das Amtsgericht.
Stglberg. theinl. 1860 Die Firma „Hubert Stollenwerk mit dem Sitz in Stolberg, Rhl., sst erloschen. Stolberg, ö. 12. Dezember 1927. mtsgericht.
e Eomm. 818611 Hand⸗Reg.⸗Eintr. A 848 v. 20. 12. 1927: Firma Bernhard Gemkow Kolo⸗ nigl, und Eisenwarenhandlung in Stolp⸗ münde ist auf Witwe Gertrud Gemtow, eb. Schlick, und die minderjährigen
schwister Edith und Werner Gemkow, alle in Stolpmünde, in ungeteilter Erbengemeinschaft, übergegangen. Amts⸗ gericht Stolp.
Strnanbinx. Handelsregister. 81862 1. Neueintrag: eie irlbeck', Sitz: Straubing. Inhaber Josef Firlbeck, ngenieur in Straubing danbel und eparaturen in (landwirtschaftlichen Maschinen und Motorfahrzeugen. Söschung. Ge r Zellner, 27 Straubing: Die Firma ist erloschen. traubing, 21. Dezember 1987. egistergericht.
Triberg. . 81854 Handelsregistereinträge: 1, zu B IL12, 5 J. C. Mosetter G. m. b. H. rnberg? Die rn ft ist aufgelßt und die Firma erloschen. 2. unter A I 10, Firma Gebr. Bühler Rach iger Triberg: Dem Kaufmann Alfred aier und der K Else uh ng, beide hier, ist amtprokura erteilt. . ll zZ8. Firma Alfred Maier, Triberg: Die Firma ist erloschen. Triberg, 20. mber 1977. Bad. Amtsgericht.
z, ,,,
n unser register
unter Nr. 523 bei der Firma Killefitt
& Co Kommanditgesellschaft in Velbert
ige d, ,,. worden: Der per⸗
ö 363 e Gesellschafter Dr. Fried⸗
rich Wilhelm Grebe in Elberfeld und
ein Kommanditist sind aus der Gesell⸗
schaft ausgetreten.
Velbert, den 20. Dezember 1927.
Amtsgericht.
Villingen, Badem. Iðl1 856 Eintrag zum Handelsregister. Firma n,, & as mer, G. m. b. H. in Villingen; Die Liquida⸗ tion ist beendigt. Die Firma ist er⸗ loschen. Villingen, den 5. Dezember 1927. Bad. Amtsgericht. I.
Weimar. 818657 In unser Handelsregister Abt. A
Bd. 1 Nr. 192 ist heute bei der Firma
Albert Breitung in Weimar einge⸗
tragen worden: Inhaberin der Firma
ist jetzt Frau verw. Marie Breitung,
geb. Seidel, in Weimar. . Weimar, den 21. Dezember 1927.
Thür. Amtsgericht.
Amtsgericht —
Weinheiäi m. 81858 Handelsregister A Bd. II O.-3. 90: Moses Maas, Hemsbach. Inhaber Moses Maas, Viehhändler in Hems—⸗ bach. 17. 12. 1927. . Amtsgericht Weinheim.
Weissenfels. . S1 859
In das Handels register A ist., be Nr. 819, Firma Chr. König, Bau geschäft, Granschütz, am 23. Juni 1927 eingetragen worden: Christian König ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die bisherige Firma wird fortgeführt.
1misgericht Weißenfels.
Wer dan. 1860 Auf Blatt 1068 des Handesregister für Werdau ist heute eingetragen wor— den: May Horn, Musikhaus. 9 in wickau, jetzt in Werdau. Die Firma autet künftig. Werdauer Harmo—⸗ nium fabrik, Max Horn, in Werdau. Der J Max Horn in Zwickau ist Inhaber a . Werdau, 20. Dezbr. 1921.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Veranwortsich fü den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle Mengering)
in Berlin Druck der Preußischen Druckerei
und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Von dem aus der genehmigten m, ist ein auf Borschlag des Auffichtsrats von der
at bzw. wenn er angegriffen würde, Hierauf erhalten die Borzugsaktien die oben festgesetzten
Ueber die Verwendung des alsdann verbleibenden Restes des Jahresrein⸗ gewinns beschließt die Generalversammlung auf Vorschlag des Anffsich äß oder nach Beschluß des
weit nicht aus dem Reft vertrags- oder statutengemä Auffichtsrats Tantiemen zu berichtigen sind.
. Die oben bestimmte Tantieme des Auffichtsrats ist von demjenigen Rein⸗ gewinn zu berechnen, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rück⸗ lagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 3
des eingezahlten Grundkapitals verbleibt
Jahlftellen der Gesellschaft für Zinsen⸗ Gewinn⸗ und Kapitalauszahlungen Berlin an. Beide Berbände, die auf unbestimmte sind die Gesellschaftskasse in Kötitz, ferner in Dresden: das Bankhaus Gebr. Arn⸗ hold, in Berlin: die Bankhäuser Gebr. Arnhold und Hardy C Co G m.
in Gummersbach: Barmer Bank⸗Berein Hinsberg, Fischer & Stellen können auch neue Zins- und Gewinnanteils
von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktien nr'kunden nahmen kostenlos bewirkt werden.
An Dividenden wurden verteilt: 1924: 93 auf RM 4280 00, — Stammaktien, 7 * auf RM 12 009 — Vorzugsaktien;
RM 42 644,30 auf neue Rechnung vorgetragen; 1925: 19 3 auf RM 4000 909 — Stammaktien. 7* auf RM 120 000, — Vorzugsaktien; 1926: 8 R auf RM 40909 0900, — Stammaktien, 113 auf RM 120 000 — Vorzugsaktien.
Der Anspruch aus Gewinnanteilscheinen erlischt mit Ablauf von drei
ich ergebenden Reingewinn Feneralversammlung zu be⸗ stimmender Betrag, mindestens aber 5 3, dem gesetzlichen Reservefonds so lange zu überweisen, bis er wenigftens die 8 e von 1095 des Grundkapitals erreicht ⸗ is zu dieser Höhe ergänzt ist.
Gewinnanteile.
betreffenden
f ; H J der Reingewinn wurde nach Neubildung einer Rücklage für Außenstände in Höhe von RM 156 009. und nach Errichtung eines Dispositionsfonds in Höhe van RM 259 000, — mit
Fahren, wenn dieselben nicht früher zur Einlösung vorgelegt werden.
Die Bilanz sowie das Gewinn—
Bilanz ver 31. Dezember 1926
d und Berlustkonto der Kötitzer Ledertuch und Wachstuch⸗Werke, Aktiengesellschaft, per 31. Dezember 1925 3 wie i.
b. S. Comp. An diesen einbogen erhoben, Aktien zur Generalversammlung hinterlegt, Bezugsrechte ausgenbt sowie alle fon tigen
taß⸗
anlage umgeformt wird.
einer Teichanlage. Außerdem ist eine Billa in Gummersbach vorhanden. An Maschinen sind vorhanden: 31 Elektromotoren mit zusammen XM⸗PS-⸗Leistung, welche durch vom eberlandwerk bezogene elektrische Kraft betrieben werden, 2 Dampfkessel mit 240 am Heizfläche, eine Martini⸗Hünecke⸗ Anlage
Die Gesellschaft gehört dem Berband Deutscher Kaliko fabrikanten in Lei zig wie dem Berband Deutscher Ledertuch⸗ Wachstuch- und Kunstlederfabriken E V. it gegründet sind bezwecken außer der Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder auch die Regulierung der Preise. Die Zugehörigkeit zu dem ersteren kann mit zweijähriger Frist, die zu dem letzteren halbjährlich gekündigt werden. Das laufende Geschäftsjahr hat sich in allen Abteilungen gut entwickelt. Die Umsätze sind wesentlich gestiegen. Auch die Berkaufspreise sind, da die Ge⸗ sellschaft durch entsprechende Rohftoffdispositionen von der Steigerung der Baum⸗ wollpreise nicht in vollem Maße betroffen wird, angemessen. Die Umsãtze des Unternehmens betrugen:
k RM 9269 M, 5s,
ml RM 6561 568 29,
Kw RM 8051 590 87 bis 31. Ofiober. Die Ketschendorfer Kuunstlederfabrik Aktienge sellschaft wurde im Jahre 1441 mit dem Sitz in Berlin errichtet. Das Grundkapital beträa gegen⸗ wärtig RM 400 909 —. Die Fabrikgrundfrücke dieser Gesellschaft haben eine Größe von 11 750 qm, danon sind 4615 am bebaut. Es werden gegenwärtig 119 Arbeiter und Angestellte beschäftigt. Dividenden gelangten für die Geschäfts⸗ jahre 1926, 19ę5 und 1925 nicht zur Verteilung. An Maschinen sind vorhanden: 2 Dampfkessel mit 209 am Heizfläche, 1 Dampfmaschine mit 175 PS, 1 Strom- erzeuger von 109 kYA. 1 Trans formatorenanlage für 55 kVA, neuzeitfiche Arbeitsmaschinen, ferner 1 Martin i⸗Hünecke⸗Anlage, 1 Rektifizieranlage, eigene Färberei, Laboratorium, Tischlerei und Schlosserei. — Außerdem besitzt die Ketschendorfer Knnstledersabrik Aktiengesellschaft 2 Wohnhäuser in Ketschendorf mit 1373 4m Land, von welchem 22 qm bebaut sind.
Attiva. Grundslucke und Gebãude n) .
Abschreibung
RM 6 14 2 2 2666 9900 == ; 21 39499
E. 41 94 *
Maschinen. ; Zugang
. 1 1 4 M ,
14 8321
Abschreibung Utensilien
Abschreibung Moeohilien . Zugang.
Abschreibung ...
214 3823 21 ga 833) Zugang.. . z 30 05 0 Did ß 30061 75
2 958 *
. 558 1
420 000
14
9 . d ertpapiere und Geschäftganteile Wechsel und Schecks . Kontokorrent: Bankguthaben“
Außenftãnde
406 19853 160] 656 20
Vorausbezahlte Versichernn us bez jernngen. ö
* .
/ l Passina. Aktienkapital: a .
Vor zugsaftien .
* *
Neierve fonds Relerpe ends II Dre hosit ions tondRV⸗ Rücklage tür Außenstände Teihnchu ldverichreibungen Gewinnan teil scheine Kö Teilschuld ve nschreibungszinasche ine Yvvotheken ) ö Kontokorrent: Verbindlichkeiten Rũckstellungen c). Gewinn⸗ und Ver lustrechnung: Rohgewinn VJ Vortrag aus 1925 ...
32797 30442
5 9 . 9 9 7 49 9 . ,, 9 9 9 9 0 2 8 oe 9 9g g g ge g 9 8 a g , m d 9 9 , r 94 d 9 9 9 9 9 0 068 a 9 g 9 9 9 9 0
548 51 7 7
9 90 *
4000000 — 126 =
11 7663
1 20 oo
250 000 150 000 37605
6 408 142
53 741
boz 398 ?
3069 . —
074 246
9 t 192
; i Abichreibungen
94 89
169 238 39
142
Reingewinn Verteilung.
I do Dividende auf Vorzugsaktien
Re / Dividende auf Stammaftien ö
Tantieme an Aufsichterat i und Vorstand 2 Vortrag
9 9 , 0 da 60
151 663 33
2 180 0
24 155 36 1
38a s z 2010 765 09
1430 9423 — 6 452 491 52
ola 445 70
IS 462 494 52
1 davon Grundstücke RM 321 Mo, Gebäude MM I 859 000 Rohmateriglien Reh sss dz 18. halbfertige Fabkikate Fe 260 ö9ü 18,
fertige hate, RM oꝛa 718.95. Renbetrag der mit Genebmigung der I. Ottober 1926 gefundigien Teilschuldverschreibungen. Aufwertungohypotheken. s) darunter Steuern RM 238 360 54. ) hiervon Tantieme an den Aufsichterat RM 21 249 45.
zuständigen Spruchstelle zum
Sol. Gewinn- nud BGertustrech e ung ver 1. Dezember 1926. Gaben.
n
Allgemeine Untosten ) 557 616 Abjchreibungen:
auf Gebäude 41 394 90
au Maschinen . 94 823 21
auf Utensilen . . 30 66 1. 75
auf Mobilien. 2958. 53
Bilanzkonto: Reingewinn.
169 238 = . 1158 5086 ) davon Steuern rd. RM 214 700.
Nach dem Stande vom 31. Oktober 1927 Veränderungen gegenüber der Jahresbilanz: Wertvapiere y) RM 47352 55 Wechsel und Schecks. 168 294, 85 Bankguthaben ... 308 397,99
Aktien fayital: Stam maftien
Vortrag aus 1925 Rohgewinn ..
zeigen folgende Konten wefentliche
RM 4 soo oo. Voꝛ ʒzugsaltien ö
21 Cn. —
Außenstände?) ... 2 402 9365, 9 Rohmaterialien 1358218. 23 Halb ernge Waren. 225 708 30 Fertige Fabrifate .. Saß 384. 38
Verbindlichkeiten
RM 4720 00 — RM 983 650, 17
1 darunter nom. RM 375 000 Aktien ö. Ketschendorfer Kunstlederfabrik
Aktien geselljchaft zum Buchwert von RM 407 341,55.
darunter Forderung an die Ketjchendorser Kunstlederfabrik Aktiengesellichaft
RM 18 5030.
In den Werken der Kötitzer Ledertuch—⸗ gelelijchaft., sind 114 Angestellte und gtzi Arbeiler beschamti
und Wachstuch⸗Werke, Aktien⸗
t. Die Fabrikgrundstücke der Gesellschaft in Kötitz 1 eine Gesamtgröße
don 190 630 m; davon sind 2 637 4m bebaut mit ein. ,der ebanden. darunter ein Wirtschaftsgebaude und ein Verwaltungs em besitzt die Gesellschaft in Köritz, Coswig, Kötz schenbroda, adebenl zusammen 9 Wohnhäusern Die Maschinenanlage der Fabrik besteht aus 5 Dampfte deizfläche, Dampfmaschinen mit 380 Ps mit Generatoren für
mehrgeschofsigen ger Außer⸗ iederwartha und
eln mit 840 gm leich⸗ und Dreh⸗
Die Bilanz der Ketschendorfer Kunstlederfabrik 31. Dezember 1925 lautet wie folgt:
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
* = — Grundstücke J. K 2 Gebãude: Bestand am 1. Januar 1926
Aftiengefellschaft per
265 000 — 119 800 9e) 120 Ju A074
W Gk 17 * 68 116 492 5 8192 5
Abichreibang.. 232
Naschmen und Einrichtungen: Bestand am 1. Jannar 19265 Zugang
Abschreibung .. Inventarkonto: Bestand am 1.
108 300
Januar 19265. j
k 1261
1267 ⸗ 1261 1 — — — ——
217785 8
108 43136
Ablchreibung ... Debitoren: Kundenforderungen Bankguthaben .. Kaffa⸗ und Wechselbestand .. Patente
Waren bestände y)
Saldo: Verlust
26 236 6 142879 1
226 231 65 75 442 39
n n
assiva. Aftien fapifal . ü ö 1 Gymag he fen; Kreditoren:
40 000 25 244 J.
400 .
220 000 — 197 196 *
17196 n 882 41pm Waren RM 18873 95, fertige
Rohmaterial RM 99 741,7, Waren RM 11061549.
7 Aurwertunge hyrpotheken. D
halbfertige
Generalunkosten ) ö Abschreibungen aur Gebäude, Maschinen und Einrich⸗ tungen. Inventar und Kontokorrent forderungen
3 Vertrag aus dem Vorjahre Geschäftegewinn . Saldo: Berlust ...
4315 282 8502 75 442 *
362 7M 6 ) davon Steuern RM 3285 59. Wach dem Stande vom 31. Oktober 1927 Veränderungen gegen die vorste hende Jahresbilanz: Außen stãnde RM 438 654.38. Ban kschu lden Bankguthaben RM 32 133 85. Serbindlichleiten Rohmaterialien, Halb⸗ Al zepte und Fertigjabrikate RM 30 782, — Wie bereits aus diesen Zahlen hervorgeht, ist der ãftsge i laufenden hre ein gin igen so daß, * . = E . gemachten schenbilanz. Verlust des Borjahres als getilgt anzusehen ist. Die Umsätze des Unternehmens 1
. Mä M0 — . ( RM S804 99. —,
. RM 1445000 — bis 36. Oktober. e Die Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗Werke, Attiengesellschaf . die Dividende für das laufende Jahr wieder auf die für ee 35 .
Höhe bringen zu können. Dresden, im Dezember 19277.
eigen folgende Konten wesentliche
. — r Ledertuch⸗ un tuch⸗ e, Attien ge sell z G. A. Flohr. Dr. A. Meier. K
—
Auf Grund des vorstehenden Proaspelts find nom. Neichsmark 609 909, = neue Staurmaktien, 600 Stück über je Reichsmark 1009, Nr. 107 001 — 107 6M, der Kötitzer Leder⸗ tuch und e g , derte, Atttengesessschaft in Kötih bei ö Coswig, Bez. Dresden, zum Haudel und zur Rotiz an der Börse zu Berlin zugelassen.
strom nebft zahlreichen Arbeitsmaschinen und der vollständigen Einrichtung für die Nebenbetriebe, wie eigene Bleicherei, Färberei und Appreturanftalt, Firnis⸗ siederei, Buchbinderei, chemisches Laboratorium, Tischler⸗ und Schlosserwerkstatt. Die Gesellschaft befitzt eine eigene elektrische Kraftanlage und bezieht außerdem fremden Strom, der in einer eigenen für 555 KVA eingerichteten Transformatoren⸗
Die Fabrikgrundstücke des Werkes Gummersbach haben eine Größe von tsrats, so- 16 738 am, davon find 52 4m bebaut, unter anderem mit einem Wohnhaus und
RM 3
77722 Ultra Heilstrahlen ˖ par ate
Aktiengesellschast. Berlin W. 56. Kur fürstend amm 229. In der General versammlung vom ?8 Mai 1927 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gejellschaat um Reichsmart 50 0M dadurch herabzusetzen, daß a] die 6c) Aftien über je RM 20 um 1800 Stück b) die 230 Aftien über je RM 100 um 140 Stück duch Einziehnng vermindert werden. NDieser Bejchluß ist am 20 Seytember 1927 in das Handelsregister eingetragen worden. Als Termin. bis zu dem die Aftionäre ibre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung einzureichen haben. ist der 1 März
1828 jestgesetzt.
Die Aktionäre unserer Geselljchaft werden demgemäß aufgefordert, ihre ö nebit Gewinnanteil und Erneue⸗ 1nnge scheinen bie wäteftens zum 31 März 1828 bei dem Bornand em zureichen.
Attien, die bis zum Ablan der fest⸗ geletzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien welche die zum Erjatz der neuen Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden sür kraftlos erklärt.
Gleich eitig fordern wir die Gläubiger unjerer Gefellschast auf, unter Bezug nahme auf die beschlossene Herabfetzung des Grundfapitals und die Eintragung des hierüber gefaßten Beschlusses im Handelsregister ihre Ansprüche gegen die Geellichaft anzumelden.
Bertin, den 10. Dezember 1927.
Der Aufsichtsrat und der BVorstand. In der Bekanntmachung in Rr. 296 Reichsanz. muß es im 3. u. 4. Abijatz statt 30: richtig 31. März 1928 heißen.
181267 J. C. Degner C Söhne Aktiengesellschaft.
IEE. Aufruf von Papiermarkaftien und Reichsmarkanteilscheinen. Unter Bezugnahme auf nniere Befannt⸗ machung vom 19. November 1927 fordern wir hierdurch die Aftionäre unferer Ge— sellichaft, Joweit sie ihre Aktien noch nicht eingereicht haben auf ihre Stammaktien mit Div.⸗Sch für 1924 u. ff. zum Um— tauich in neue Stammaktien bis zum 31. Januar 1928 in Altenburg bei der Allgemeinen Deut—⸗ schen Gredit⸗Anstalt Lingke C Co., in Leipzig bei der Allgemeinen Deut- ichen Credit⸗Anstalt während der üblichen Geschäftsftunden ein⸗ zureichen. Es werden ausgehändigt gegen alte Stammaktien im Nennwert von A 10 000 nom. RM 109 nene Stamm aftien 4 Div⸗Sch. 1924 u. ff., MÆ 20009 nom. RM 20 neue Stamm⸗ aktien Dipv.⸗Sch. 1924 u. ff Soweit Einzelaftten eingereicht werden oder Spitzen entstehen, wird auf Antrag gegen je M 10960 alte Stammaktien ein Anteilschein über nom. RM 190 gewäbrt. Zur Vermeidung der Ausgabe von Ameil- scheinen ertlären sich die Umtauschstellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen.; beträgen nack Mönlichkeit ju demie n, Paviermartftammaftien die bis zum 31. Januar 1925 zum Umtausch in neue Reiche mar fstammaftien nicht eingereicht werden oder die die zum Ersatz darch neue Reichemarfstammaktien erfordern siche Zahl nicht erreichen and der Gesellichart nicht zur Verwertung jür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung geftellt sind, erden gemäß § 290 des H. G-⸗B. für frantlos erklärt. Gleichzeniig fordern wir die Beñtzer unserer Anteilscheine auf diese zum Umm taulch m Reiche markakt ien unerer Gesell⸗ ichaft bis zum 31. Januar 1928 ein- zureichen. Gegen eingereichte zwei An=
einer per & 6 19827 auf- teilicheine wird eine NReichemarkftammaßtie
äber RM 20 zurückgegeben. Bis zum 3l Januar 1928 nichi eingereichle An= teilscheine werden gemäß § Wo des D- G- B. für kraftlos erklärt. Das gleiche ailt hinsichtlich solcher eingereichter Anteilicheine, welche die um Ersatz durch Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht der Gesellschan zur Verwermung sür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind.
Der Umtausch der Papiermartflamm aktien in Reiche martflsammattien nach dem Um stellungs verhältnis 100: 1 und der aus der Umstellung relultieienden An= teilscheine in Reichs markstammartien an den Schaltern der Einreichungeffellen ist provisionshiei, im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet Attendurg. Thür., den 26. Dez. 1927.
J. E. Degner K Söhne
Berlin, im Dezember 1927. Gebr. Arnhold. Hardy Æ Co. G. m. B. H.
Aktiengesellschafi.
S222] Bekanntmachung.
Attiengesellschaft Hahn
Die Spruchstelle benn Oberlandetsgericht in Kassel hat dur ichluß v Anleihe geslattet. Der Ablöjungebetrag ist au 1023 Rehe für 4 , m. betrag bestimmt worden. Hierin sind die Imnsen süär die Jahre 1929 — 1 927 nicht
in Höhe von 40 Rpt. bereits geleinet wurden, find von dem estgesetzten Ablösungsbet . ; Die Inhaber der erhichuldverschreibungen werden hiermit aufgesordert, Zinsscheinbogen) vom 2. Januar 1928 ab bei der Dreedner Bant Fiiale Kassel in Kaffel, 2 dem Bankhaus L. Pieiffer in Kassel oder
der
geleisteter Beträge einzureichen. Kaffel⸗Ihringshansen / Dres den, den 2. Dejember 1927.
. Jo ach im. ppa. Beyer.
einen Teil der Schuldverschreibun gen über ooh PM in Höbe von 20 Rpf. und der Schuldverschreibungen über
für Optik und Mechanik, Kaffel.
Wir tündigen hiermit die mit 5 vom Hundert derzine liche Anleihe von 1921 zum 1. Aprit 1928.
7. Dezember 1927 die Baiablösung der
0M Ph und auf 20,47 Rh für je Woh PM Renn=
inbegriften. Etwaige Zahlungen, die auf
2000 Pp.M rag noch nicht abgezogen. die Schuldverschreibungen (Mantel und
Zeiß Iton Attiengejellichaft in Dresden A. 21, Schandauer Straße 7280, gegen Zahlung des Ablösungsbetrags zuzüahch etwa rüchffändiger Insen für de Jahre 1925 — 1927 und abzüglich bereits
e m, m, . Dahn für Optik und Mechanik. r.