— ; K 2 2 * —
. a ö w * * . .
Kraftloserklärung von Aktien.
Die au Grund der Generalveisamm— lungebeschlüsse vom 10. Mai 19236 und vom 8 Juli 1927 einzureichenden Aftien unserer Gesellschaft, welche trotz dreimaliger Aufforderung nicht emgereicht sind werden hierduich gemäß 5 290 H.-G-⸗B. für kraftlos erflärt, nd zwar die Nummern
32/5, 383/100 — 22/000 RM. Stücke,
gu / 166 — 5/1000 RM. Stücke,
142 240 4601686 4901 — 4120 RM.
Stücke (älteste)
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Attien aus ugebenden gültigen Aknen werden für Rechnung der Beiseiligten ver— kauft; der Erlös steht nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur Verfügung.
Ullersricht, den ?70. Dezember 1927.
Porzellanfabrik Bavaria Attiengesellschaft. 82088 k Vorstand. (Unterschrift) 81732 Deutsche Brennstoff Attiengesellschaft in Liquidation, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. , 5 , 48 z 60 10 000
10 9048
Kasse . Tony's Trost .
Passiva. Rückstellunge konto für Steuern und Sonstiges .. k
Ueberschuß ..
5 466 2000 2581 10048 Gewinn und Verlustrechnung
RM 2240 2 58116
4821
De bet. mor, Uebeischuß ..
Kredit. Ueberschuß aus Liquidations— bilanz.
. 2977 Ueberschuß aus Schülp
1844 4821 56
Berlin, den 31. März 1927. Dentsche Brennstoff A. G.
in Liquidation. Tri Deutsche Breun stoff Attiengesellschaft in Liquidation, Berlin. Abschlußbiianz per 26. 10. 1927.
Ry, 3 3646 40 3 646 40
Kasse
. Bassiva. Rückstellungs konto für Steuern und Sonstiges Ueberschuß
1246 2 4000.
3646 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. De bet.
he,, Ueberschuß . ..
X
NM ** 6 515330 2400
8 91h
2 .
Kredit. Ueberschuß 1926 J 2 5811 Ueberschuß aus Tony's Trost 6 333
8 9ld
Berlin, den 26. Oktober 1927. Deutsche Brennstoff A. G. in Lignidation.
Id7z on, Bilanzkonto 31. Dezember 1925.
An Grundstücke u. Gebäude 101000 Debitorenkonto .. 484697
109 846 100 000
Per Aktienkapital J.. Gewinnvortrag 2311,22 Gewinn 1925 3 535, 75 h 846 105 846
Gewinn und Veriustkonto 31. Dezember 1925.
, J
2407 3535
9453
Per Einnahmen 9431
5 943 Germania Vrauerei A. G. Münster i. W. fd? ond
Gila nztonto 21. Dezember 1926.
An Grundstücke u. Gebäude 100 485 Debitorenkonto . h tz ih
106 100
100 0900 3 248
Per Aktienkapital ... Hwvothekenkonto .. Gewinnvortrag
2 598, 72
Gewinn 1925 2653,50 2 852
106 10014
Gewinn und Verlustfonto 31. Dezember 1926.
2 —
An Unkosten . ...... 2014 , 253
2268
Per Einnahmen 2268
2 268 Germania⸗Brauerei A. G. Münster i. W.
806491
Die Hansa Akt. Ges. in Barmen ist aufgelöst Die Gläubiger werden auf= gefordert, ihre Ansprüche anzumelden beim Liguidator Dr. Wolff, Barmen, Ponbrücke 6.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
512485 Betanntmachung. Die Preußische Baugenossenschaft e. G. m. b. H. zu Berlin ist duch Verschmelzung mit dem Bau und Sparverein Ein tracht e. G. m. b. O zu Berlin mit dem l. Jult 1927 aufgelöst worden. Gemän §z 82 des Genossenschastsgesetzes fordern wir etwaige Gläubiger der Pieußischen Bauagenossenschast auf. sich unverzüglich bei der unterzeichneten Genossenschaft zu melden. Berlin, den 21. Dezember 1927. Bau⸗ und Sparverein „Eintracht“ e. G. m. b. SH. zu Berlin W. 35 Potsdamer Straße 111. Bauer. Schlesinger.
8. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
82094
Gartenbau- und Friedhof ⸗Berufs⸗ genossenscha ft. Kassel Wilhelmshöhe.
Bekanntmachung.
Auf das Wahlausschrteiben in Nr. 271 des Deutschen Reicheanzeigers vom 19. No- vember 1927 sind weitere Vorschlagslisten rristgemäß nicht eingereicht worden. Gemäß Fz 9 der Wahlordnung gelten also die in den Vorschlagslisten der Wahlvorstände der 13 Wahlbezirke aufgestellten Vertieter und Erfatzmänner als gewählt und werden die Wahltermine vom 3.—10. Januar 1928 hiermit aufgehoben.
Königsberg i. Pr. Juditten, Born⸗ stedt, Güstrow (Meckl.). Breslau, Halle a. S., Lübeck, Hannover Pader⸗ born, Wies baden, Kirchen a. d. Sieg. Stuttgart, Mannheim Saalfeld, den 29. Dezember 1927.
Die Voisitzenden der Wahlvorstände: Gehlbagr. Bernstiel. Hagemann. Tillack Winkler. Schetelig. Tagmann. Bergener. Becker. Lohse. Hausmann. Kocher. Süptitz.
820951 Gartenbau und Friedhof ⸗Berufs⸗ genossenschaft, Kassel⸗ Wilhelmshöhe. Bekanntmachung (Wahlausschreiben).
Auf Grund des § 23 der Wahlordnung wird hiermit für die Wahl des Genossen« schastsvorsands folgendes betanntgeneben:
und 9 Ersatzmn änner. Gemäß § i2 der Satzung müssen die in der Genossenschant vereinigten Betrjebagruppen vertreten sein, und zwar:
a) Erwerbsgärtnereien durch 5 Vorstands. mitglieder,
b) staatliche, fürstliche, städtische und gemeindliche Gärten durch 1 Vor—⸗ standsmitglied,
o) Haus und Ziergärten durch 1 Vor standsmitglied,
d) Friedhofsbetriebe durch 2 Vorstands« mitglieder.
Ein Mitglied des Vorstande kann gleich⸗
zeitig Verneter mehrerer Betriebegruppen
den Wahlbezirken Nr. 1 (Württemberg und Reg. Bez. Hohenzollern) und Nr. 15 (Baden) anzugehören. Hiernach hat der unterzeichnete Wahl vorstand folgende Vorschlageliste beschlossen: Vorstandsmitglieder:
l. Kliem Wilhelm, Garienbesitzer. Gotha, Uelleber Straße 3 (Gruppe: Haus- u. Ziergärten)
„Hausmann, Karl. Gärtnereibesitzer, Stuttgart, Azenberg — Aufgang 5 (Gruppe: Erwerbe gartnereien u. Wahl⸗ bezirk II),
Lüdke, Max. Friedhofsinspektor, Berlin N. 60, Müllerstraße 44/45 (Gruppe: Friedholsbetr),
Lohe, Karl, Baumschulbesitzer Kirchen a. d. Sieg Gruppe: Erwerbegär neren),
Kocher, Fritz Gärtneieibesitzer. Mann heim Am Friedhof 15/17 (Gruppe: Erwerbsgärtnereien u. Wahlbe nk 12),
Bernstiel, Otto. Gärtnereibesitzer, Bornstedt b. Potsdam (Gruppe: Er⸗ werbsgärtnereien),
Becker Emil, Gärtnereibesitzer, Wies⸗ baden Langgasse o6 (Gruppe: Er⸗ werbegärtnereien),
Wörner, Wilhelm Friedhofsinspektor Remscheid, Alleestraße 27 (Gruppe Friedhofsbeiriebe, -
„Barth Erwin, städtischer Garten— direklor, Charlottenburg, Kaner Friedꝛich⸗Stiaße 90 (Gruppe: städt. u. gemeindl. Gärtnereien).
Ersatzmänner:
Rohrbach, Dr. med Wilhelm. Kur⸗ anst.Besitzer, Kassel⸗Wilt,. Fürsten ˖ straße 2 (Gruppe: Haus⸗ u. Jier⸗ gärten),
Ernst, Adolt, Gärtnereibesitzer, Moͤh⸗ ringen a. Gruppe: Erwerbe⸗ gärtnereien u Wahlbezirk 1),
„Kasmale, Oafar, Fried hofeinspektor. Berlin ⸗ Plötzensee, Seestraße 126
Zu wählen sind 9 Vorstandt mitglieder 2.
sein. Mindestens je ein Mitglied hat)?
Schröter, Adolf, 6 Fa G. Schröter. Samen züchterei Salzwedel (Gruppe Erwerbsgärtnereien),
Schiff Konrad. Gärtnereibesitzer Heidelberg, Anlage 135 (Gruppe: Er werbagärtnereien u. Wahlbezirk 12),
Henrich, Georg, Laneschastsgärtnerei⸗ und Baumschulbesitzer, Hanau, Auheimer Weg 20 (Gruppe: Er⸗ werbegärtnereien),
Hördemann Heinrich Gärtnerei besitzer Kassel Holländische Straße ?4 ((Gruppe, Erwerbegärtnereien)
Winkler Kurt, Friedbolsoberimwektor, Halle a. S.. Südfriedhof (Grupve: Friedhofbhetriebe),
Kube, Hermann städtischer Garten.« direktor, Hannover, Friedrichstraße 16 (Gruppe städt. und gemeindl. Gärtnereien).
Ferner als weitere Ersatzmänner:
19. Gruber, Direktor a D., Theodor Nordshausen. Brasselsberg b. Kassel. Waldstraße 12 (Gruppe: Haus, und Zieraärfen)
Haug, Otto Gärtnereibesitzer, Stutt— gart Heusteigstraße 42 (Gruppe: Grwerhägärtnerei und Wabhlbe rk 1),
Nitsch. Wilhelm, Frtedhofsinsvektor, Berlin ⸗Plötzensee, Seestraße 126 (Gruppe Friedhofaäbetriebe),
Stock Albert, Baumschulenbesitzer. Pinneberg (Gruppe Erwerbst⸗ gärtnereien), Hils, Karl Baumschulenbesitzer, Frei⸗ burg i. Br. Bajeler Straße 784 (Gruppe: Erwerbsgärtnereien und Wahlbezirk 12),
Siebrecht, Jean, Kassel., Tannenheckerweg Erwerbs gärtnereien)
Platz, Otto, Gärtnereibesitzer, Char⸗ lottenburg., am Bahnhof Junglern⸗ beide (Gruppe: Erwerbsgärtnereien),
Ostertag, Friedhofsdirektor, Köln Melaten, Aachener Straße 247 (Gruppe: Friedhorsbetrtebe),
27. Korte H., städtischer Gartendtrektor, Essen, städtische Gartenverwaltung Gruppe städt. und gemeindl. Gärtnereien).
Wenere Vorschlagslisten können gemäß
Gärtnereibesitzer (Gruppe:
§z 24 in Verbindung mit 7 der Wabl— ordnung von wirtschaftlichen Vereinigungen
bon Arbelfagebern oder Nerbänden solcher Vereinigun en bis swätestens vier Wochen vor dem Wahltag bei dem unterzeichneten Wahlvorstand Kliem mit der Anschritt: Gartenbau- und Friedhof⸗Rerufägenossen⸗ chaft Kassel . Wilh., Wilhelmshöher Allee 259, eingereicht werden. Solche weiteren Varschlagelisten müssen von sämtlichen Mitgliedern des NVorstandg unterzeichnet fein, sofern nicht die Satzung der Vereinigung oder des Verbande über die Vertretungebesugnis anderes bestimmt. Die Unterzeichner der Vorschlaasltre haben sich auf Erfordern des Wahlvor⸗ stands diesem gegenüber über ihre Ver— tretungsbesugnis auszuweisen Die weiteren Vorschlagslisten können doppelt so viel oder mehr Bewerber benennen, als Vor— standsmitglieder zu wählen sind. Die Bewerber müssen den Bestimmungen des S lI2 der Sanung (s. oben] entsprechen. Die einzelnen Bewerber sind unter fort— laufender Nummer nach Familien und NVor⸗ (Ruf⸗) Namen Firma Reruf, Wohnort und Betriehesitz zu bezeichnen. Soweit Bewerber nach 8 17 der Reichs—⸗ versicherungsordnung zur Ablehnung der Wahl berechtigt sind, ist ihre schrittliche Zustimmung zur Annahme der Wahl bei— zufügen. In jeder Vorschlagsliste ist ein Listenvertreter und ein Stellvertreter für ihn zu bezeichnen
Kommt es zur Wahlhandlung, so ge— schieht die Wahl in der Genossenschafts— versammlung (8 25 d. Wahlordnung). Als Wahltermin wird fsestaesetzt: Donnerstag, der 16 Februar 1928. vormittags 11 Uhr, und zwar in Kassel. Hotel Kaiserhor. Bahnbofstraße.
Die Stimmabaabe ist an die einzelnen Vorschlagslisten gebunden.
Die Wählerlisten sowie etwaige zu⸗ gelassene weitere Vorschlagslisten können in dem Verwaltungsbüro der Berufs— genossenschaft in Kassel⸗Wilhelmshöhe Wilhelmähöher Allee 259, Eingang Land graf⸗Karl⸗Straße J. Stock. Zimmer 3 während der Dienststunden (Wochentags von S —4 Uht, Sonnabends von 8 — 1 Uhr) eingesehen werden.
Kassel⸗Wilhelmshöhe, den 29. De⸗ zember 1927.
Der Wahlvorstand.
Klie m. Hausmann. Lüd ke.
9. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reichs ban vom 23. Dezember I9g27.
Aktiva.
und zwar. Goldkassenbestand RM il Golddevot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand an deckungssähigen Devisen . Reiche schatzwechseln b) w deutschen Scheidemünzen . Noten anderer Banken ö Lom bardforderungen wechsel Rö —) 9 SöSffekten. J . altel e ted ira. Grundkapital: a) begeben . 9) noch nicht begeben
b Dividenden zahlung
3. Betrag der umlaufenden Noten
3. Sonstige Passiva
Berlin, den 27. Dezember 1927
Schacht. Dreyse. Vocke.
v. Grimm.
Friedrich.
Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. Goldbestand (Barrengold) sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund sein zu 1392 RM berechnet
sonstigen Wechieln und Schecks
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗
sonstigen Aftiven. ..... A474 860 00 —
Reservefonds: a) gesletzlicher Reservesondz ... t . für künftige ö 44 883 000 —
c) lonstige Rücklagen. ...
Sonstige läglich lällige Verbindlichkesten. . . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Verbindlichkelten aus weiterbegebenen,
Reichsbankdirektorium. Budezies.
Veränderung gegen die
t Vorwoche RM RM
177 212 000 —
1 S60 557 000 —
174 000 783 309 000
77 248 000 279 445 0090 — 6794000
2 416 850 000 4146394000
48510004 — 6340000 . 16367 000 — 14330090 44 148 000 — 14478 000
2 *
‚ 23 4350 000 — 2447 000
122 788 000
177212 0090 — 38 510 000 *
. 160 000 000 — J 4046 354 Mn 4114913 000 67 387 0066 4 42 298 000 . : 254 245 000 — 42 488 000 im Inlande zablbaren Wechseln RM —.
829291 Seiffert.
Bernhard.
Fuchs. Schneider.
10. Verschiedene Pekanntmachungen.
S806 22 Aufforderung. —
Die Gläubiger unserer in Liquidation befindlichen Gesellschast werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Osthofen, den 9. Dezember 1927.
F. J. Knierim Nachfolger G. m. b. S. in Liquidation. Rauch. Krämer. 78668] Tabakfabrik Ludwigsburg G. m. b. S. ö. LS. in Ludwigsburg.
Die Gesellschasterversammlung hat am 6. Jun 1924 die Liquidation der Gesell— schast beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche beim unterzeichneten Liquidator zu melden.
Stuttgart, im Dejember 1927.
Ferdinand Richheimer, Nußklinge 5. 80626
Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 13 Dezember 1927 ist das Stamm kapjtal der Gesellschajt um Reiche— mart 980 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Geiellschaft werden hiermit gemäß § b8 Ziffer ! des G. m. b. S. Gesetzes aufgefordert, sich zu melden.
Altena i W., den 19. De ember 1927
Knipping'jche Vermögens
(Gruppe: Friedhossbetriebe),
verwaltung G. m. b. S.
8066281 Betannimachung. Die „Eichweiler Sägewert. Gesellschatt mit beschränker Haftung tin Eichweiler“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Eschweiler, den 15. DLejember 1927. Der Liguidator der Eschweiler Sägewert Gefellschaft mit beschräniter Haftung in Esch⸗ weiler in Liquidation: Ferdinand Breuer. 77927 = Gemäß z tzo G. m. b. H.-Gesetzes gebe ich hiermit bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung die Fa Bauunternehmung Nürnberg G. m. b. H. aufgelöst worden ist, und fordere ich die Gläubiger dteser Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Answrüche auf. München, den 1. De ember 1927. Der Liquidator: Rechtsanwalt Valentin Heins, München Weinstraße 8.
80902 .
Hierdurch mache ich als Geschäftsführer der „Vehag“ Versandhaus⸗Gesell. schaft m. b. S., Krefeld, betannt, daß duich Beschluß der Gesellichafterversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1927 das Stamm kapital der Gesellschaft um 186 0600 4 herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gejellichast werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
82601]
In der Werkäbesitzerversammlung vom 20. Dezember 19277 find folgende Aende⸗ rungen des Synditatsvertrages des Oberschlesischen Steinkohlen⸗Syndi⸗ tats G. m b. G. in Gleiwitz be⸗ ichlossen worden:
l. Im § 18 ist der erste Satz zu streichen
und dafür zu setzen:
Spätere Aenderungen in den Be⸗ teiligungsziffern können — soweit in diesem Veitrage nichts anderes be—⸗ stimmt ist — mit einer Frist von mindestens einem Monat für den Beginn des nächsten Monats beantragt werden.
Im 8 20 ist der letzte Satz zu streichen und dafür zu setzen:
Die Uebertragung darf nur für den Anfang eines Monats ersolgen; ihre Höhe ist der Geschästsführung min⸗ destens einen Monat vorher an⸗ zuzeigen.“
Gleiwitz, den 20. Dezember 1927. Oberschlesisches Steinkohlen⸗Synditat G. m. b. S., Gleiwitz.
Die Geschäftsführung.
Pyrkonch. Schirmer. Vorstehende Aenderungen werden hier mit im Sinne der Vorschristen der 5 17 und 48 der Ausführungebestimmungen zum Gesetz über die Regelung der Kohlen wirtschaft vom 21. August 1919 (Reichs Geletzblatt S. 1449) genehmigt. Berlin, den 23. Dezember 1927.
Reichskohlenrat. Bennhold, Geschäftsführer.
(81708
Die Mitgliedervertreter des „Eos“
Deutscher Bestattungs Ver siche⸗
rungsverein auf Gegenseitigkeit,
Düssetdorf, laden wir hiermit zu der
am Dienstag, den 10. Januar 1928,
nachmittags 3 Uhr, in Tüsseltorf,
Hotel Monopol⸗Metropol, Kaiser⸗Wil⸗
helm⸗Str. l, stattfindenden außerordent⸗
lichen Miigliedervertreterversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: Satzungsänderungen: 3 5 5 Abi. 2 anstatt RM 100 000“ soll
es heißen: RM 300 0003.
§z Abf. 2 erfährt folgende Aenderung: Die Direktion besteht aus wet Di⸗ rektoren oder emem Dtrekftor und einem stellvertretenden Direktor.
Düsselvorf. den 22. Dezember 1927.
Der Aufsichtsrat und Vorstand.
(82271 Betannimachung. Die Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf und Essen hat den Antrag auf Zulassung von RM 10 6000 000 — 3584, 229 eg Feingold 6 ½ Goldpfandbriefe des Westfälischen Pfand brief⸗ amtes für Sausgrundstücke von 1927 Reihe IJ. Unkündbar vis zum 31. Jannar 1932, 800 Stück zu RM bij⸗g⸗s — 17921146 g Fein- gold Lit. A Nr. 1 — 8090. S006 Stück zu RM l000 — 368.4229 g Fein gold Lit. B Nr. 1 - 000 0 1860 Stück zu RM ho0 — 179,214 g Fein- gold Lit. C Nr. 1— 150, b 0690 Stück u RM 200 — 71,6846 g Feingold it. D Nr. 1 — 500 zum Handel und zur amtlichen Notierung an uneren Börsen gestellt. Düsseldorf / Essen, am 23. Dezember
1927 Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsselvorf. Der Vorsitzende. Kommerzienrat Trinkaus. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Der n ., F. Wol 56 Der Geschäftsführer: Streckert.
0624 . ; Die Gesellschaitt ist aufgelöst. Wir fordein unsere Gläubiger auf, sich bei uns ug . 16. 12. 1927 achen, den 15. 12. 1921. Franz Laurent G. m. b. S. i. L. Der Liquidator.
822743 Bekannimachung. — Die „Zeitungsverlag Der Schleswiger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg, ist auigelöst. Die Gläubiger der Geselischatt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Flensburg, den 27. Dezember 1927. Der Liquidator der „Zeitungs verlag Der Schleewiger, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“: Detlef Jacobs, Flensburg, Mathildenstraße 9.
81898) ⸗
Die Huhn K Flammersfeld G m. b. H., Berlin Vw. S7, Levezow⸗ straße 23, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melren.
Die Liquidatoren:
H. Pein. Lesch.
585091
Die Huka Mech. Wirk⸗ u. Strickwaren fabrik G. m. b H., Berlin, Veteranen⸗ straße 8, ist aufgelöst Die Gläubiger werden aufgetordert, sich bei ihr zu melten. Elfriede Hoffmann, Liquidatorin, Berlin, Oranienburger Str. 56.
76664 ;
Die Auflösung unserer Gesellschaft ist am 29. November er. beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufgesordert, sich zu melden.
Dortmund, 5 Dezember 1927.
Julius Knappe & Co.
Gesellschaft mit beschr. Saftung.
Frefeld, den 19 Dezember 1927. Fritz Fuesers.
Der Liquidator.
52923]
Kle nbahn C asekow⸗Benkun. Oder.
Die Aftionäre unserer Gejellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. Januar 1928, 4 Uhr nachm., im Kieistagssitzungssaale zu Stetnn, Gr. Domstr. I stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlilungeingeladen.
Ta ges ordnung
1. Bericht des Vorstands und Aussichts. rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse während des ver— flossenen Geschäfstsjahres.
. (Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustiechnung für das abgelausene Geschäfstssahr und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
. Etteilung der Enflastung an den Voistand und Aussichtsrat.
Aufnahme einer Anleihe bis zur Höhe von 70 000 RM.
Abänderung des 5 1 und des 8 24 1. und 2. Satz des Gesellschaftsver⸗ trags in der Fassung vom 23. Sep— tember 1925 über die Ausdehnung des Unternehmens auf die Eimichtung und den Betrieb von Trajtverkehrs— linien und Aenderung der Personen— zahl des Voistands
6. Zustimmung zu der Uebertragung der Asftien Nr. 1871 — 2026.
. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Der Geschätisbericht jowie die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 2. bis 15. Januar 1928 im Ge— schästszimmer der Gesellschaft in Stettin, Gr. Domstr. 1, aus.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 8 12 des Gesell⸗ schaltsvertrags nur diejenigen Aftionäie berechtigt, die als solche in das Aktienbuch eingetragen sind.
Stettin, den ?3. Dezember 1927.
Der Vorsitzende des Lufsichtsrats Dr. Schöne.
52931
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden lierdurch ju der am Montag, den 23. Januar 1928 nachmittags 121 Uhr, in den Geschästsräumen der Hamburger Verkehrs-Aktien-Gesellschant Hamburg. Jungfernsnieg 30 (Damburger Hof stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschästsberichts des Vorstands und des Außsichtsrats für das Geschästsjahr 1926/27 und Vor⸗ lage des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung für das am 309. Juni 1927 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die his zum 20. Januar 1928 ihre Aftien bei der
Gejellschaftafasse in Berlin oder
der Norddeutschen Bank in Hamburg oder
der Deutschen Kreditsicherung Lü. G. Berlin W. 8, Mohrenstm. so,
unter Beifügung eines doppelt augage— fertigten Nummernverzeichnisses ihrer Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs— scheine der Reiche bank oder eines dentschen Nolargz hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.
Gleichzeitig werden bei Hinterlegung der Aktien Eintrittskarten für die General— versammlung ausgegeben. Soweit Aktien nicht ausgegeben sind, sind die im Aktien— buch eingetragenen Aftjonäre zur Teil nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt
Bertin, den 28. Dezember 1927.
Esfplanade⸗ Hotel Attiengesellschaft.
Der Vor tand.
2932
Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hierhurch zu der am Montag, den 24. Januar 1928, nachmittags 125 Uhr, in unseren Geschärtsräumen, Hamburg, Jungseinstieg 30 (Hamburger Hor, fiattfin denden ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats und Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1926.
2. Beschsußfassung über die Gewinnver— teilung
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ratz.
4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die bis zum 20. Januar 1928 ihre Aftien bei der
Gesellschastskasse in Hamburg oder der
Deutichen Kreditsicherung A. G., Berlin W. 8, Mohrenstr. 10,
unter Beifügung eines doppelt ausge— fertigten Nummernverzeichniffeß ihrer Attien oder die darüber lautenden Hinter— legungsscheine der Reiche bank oder eines, deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst elassen.
Gleichzeitig werden bei Hinterlegung der Aftien Eintiittefarten fär die Ge. nelalversammlung ausgegeben. Soweit
klien nicht ausgegeben sind, sind die im
ktienbuch eingetragenen Äftionäre zur
eilnahme an der Generalversammlung berechtigt.
Hamburg, den 28. Dejember 1927.
Hamburger Verkehrs. Attiengeselljchast.
Der Vorstand.
82594. Bekanntmachung.
Gemäß Sz 43 3. 1 und 3. 1II. 44 Aujwertnunesgejsetz wird hiermit befannt— gegeben, daß die Barabfindung der auf Grund der 43 0½ igen Anleihe der Gorfauer Soeietäts . Brauerei Attiengesellschajt, Gorfau, ausgegebenen Genußscheine, ver—⸗ brieft in den Urkunden
Nr 1— 36 nom. RM 50 6 41699 beschlossen worden ist.
Zwecks Feststellung des im gegenwärtigen Zeitpunkt bestehenden Werts der Genuß— iechte, welcher auf 60 0 ½ des angeführten Nominalbetrags veranschlagt worden ist, wurde seitens der gefertigten Gejellichaft die Entscheidung der gemäß der Vierten Verordnung zur Durchführung der Ver— ordnung über Goldbilanzen vom 28. August 1h24 gebildeten Spruchsteile beantragt.
Gorkau, Post Ströbel, den 27. De⸗ zember 1927. ͤ Der Vorstand der Gorkauer Soeietäte⸗Brauerei A⸗G. Tauer. Benthues Wwündlein. de 82
Handels und Gewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn.
E. Bekannimachung.
Auf Grund der J. Verordnung zur Duichführung der Verordnung über Gold⸗— bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer auf RM 60 lautenden Aktien auf, ihre Aktien in der Zeit vom 1. Januar bis 21. Mai 1928 zum Umtausch in Aftien über je RM 100 ben uns einzureichen; gegen 2 Attien über ie RM 60 werden 3 neue Aktien über je RM 1090 ausgehändigt Dieienigen RM 60 Aftien, welche bis zum 21. Mat 1928 nicht eingereicht sind werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los er klärt ;
Jeder zum Umtausch außgeforderte Aktionär hat das Recht, dem Umtausch bis 31. März 1928 zu widersprechen, wenn er seine Aitien oder die darüber von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effeftengirobank ausgestellten Hinter- legungsscheme bei uns hinterlegt und uns bia zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt
Heilbronn, am 24. Dezember 1927.
Sandels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G. Der KBorstgud. 82607 Hanseatijche Motorschiffahrt A. G., Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. 1. 1928, nachm. 2 Uhr, im Büro der Notare Dries. Al— brecht, Cadmus u. Muhle, Kl. Johannise— straße 6 / 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Aktionäre, die an der Generalverlsamm— lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 der Satzungen ihren Aftjenbesitz bis spä—= testens 23. 1. 1928, 5 Uhr p. m., bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanzen, Gewinn⸗ und Verlustrechnungen nebst Geschäfts⸗ berichten aus der Zeit vom 31. 12. 1924 bis zum 27. 1. 1928. Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.
Entlastung des Liquidators, des frü⸗ heren Voistands sowie der gegen— wärtigen und früheren Aufsichtsrats— mitglieder.
. Beschlußfassung über die Wahl eines Treuhänderß zur Veiwertung des noch vorhandenen Vermögensgegen⸗ standes.
Beschlußsassung über die Beendigung der Liquidation und der Löschung der Firma im Handelsregister.
Samburg, den 28. Dezember 1927. Der Vorstand. Schartfenorth. 817301 Württembergisch⸗Hohenzollern'sche
Brauereigesjellschaft, Stuttgart.
Die Akttionaäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Dienstag, ven 17. Januar 1928, nachmittags 4 uhr, im Sitzungsslaal der Württembergischen Veieinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, Friedrichstraße 46, staitfindenden 55. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands mit den Bemertungen des Autsichtsrats für das Geschästsiahr 1926/27.
Genehmigung der Bilanz.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Verwendung des Reingewinns.
Aussichtsratswahlen.
Aktionäre, die sich an der Generalver— sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 13. Januar 1928 bei der Gesellschaft oder einem Notar oder hei einer der nachbezeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen:
Württembergische Vereinsbank Filtale der Deutschen Bank. Stuttgart,
Deutsche Bank Filiale Frantfurt, Frank. furt a. M.
den Effektengirobanken der deutschen Wertpapierbörsenplätze.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Banffirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sper depot gehalten werden.
Stuttgart, den 22. Dezember 1927. Württembergisch⸗ Hohenzollern sche Brauereigejellschaft.
Der Vorsitzende des ünffichtsrats.
Otto Fischer.
80903) Gütersloher Brauerei A.. G. i. Li. Dortmund.
Wir fordern hierdurch unsere Gläu⸗— biger auf, ihre Forderungen bei ung anzumelden.
Dortmund, den 20. Dezember 1927. Gütersloher Brauerei A.-G. i. Li.
81738 Kraftloserklärung von Aktien der Carl Aug. Schmidt Akttiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf die letztmalig unter dem 15. Februar 1927 im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichte Aufforderung zur Einreichung unserer zusammenzulegenden Aftien erklären wir hiermit nachstehende Aktien unjeier Gesellschaft gemäß H-⸗G.⸗B. § 290 für kraftlos:
Nr. 2550 2595 —- 512 2643 - 50 2871 —77 3118— 23 3287— 0 3294 3296 3298-305 3315-26 3347 3376— 77 3382— 93 3Z3396— 98 3632 3695 —96 3729-46 3772 — 74 3900 — 01 3918 — 23 3969 —- 73 3982 88 4001 — 4018 4030 35 4584 4619 4639 46571 4692 4736 - 49 4757 4827 28 5511 5518 - 19 5533-37 5599 5603— 04 5612— 13 5698— 700 59092 5906 —- 13 5934— 42 5945 hg968 6435 - 41 6453 — 54 6456 —- 74 6525 — 38 6h40 - 42 6h44 —- 4 6612 6661 — 62 6713 s 731—37 6788 6790 94 6977 7807 —09 7814 7316 - 23 7830 7397 7901 7929 - 38 8073 — 75 8323 8406 8527 - 28 8532 858! 88 S593— 95 S598 S600-13 S644 8656— 60 8687 S696 S698 — 703 d 70h = 07 8714 —- 63 8769 8771 — 75 8779 — 80 8791 — 800 8802—11 8825 8829 S883 — 36 10555 — 58.
Anteilscheine: Nr. 1 47 32 36 38 43 — 44 46 48 50 51.
Erfurt, den 15 Dezember 1927. Carl Aug. Schmidt Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
S16881. Bilanz am 31. Dez ember 1926.
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Speiche rmaschinen Gleisanlagen Beteiligungen. Pferde und Wagen. Kraftfahrzeuge Hypotheken... Inventar. ,,
Waren Debitoren Kasse Wechsel w Effekten . Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleich Verlust: Verlust aus 1925
31 032, 84 Verlust aus 19265 . . 1077 961,79
53 000 226 170 139 000
1310400 9 621 g59 33 072
4 553 2
2 6650.
9 29
13 049
1198 99416 13 934 810 18
Schulden. Mien, e ,, . Aufgewertete Hypotheken Kreditoren
1398 800 1250000
650 429 11235 580
13 934 810
Gewinn⸗ und Verlustrechnun am 31. Dezember 19258. ö
Berlust. Verlustvortrag aus 1926. Abschreibungen: Grundstücke u. Gebäude Speichermaschinen .. Gleisanlagen .. Beteiligungen... Pferde und Wagen .. Kraftfahrzeuge. Inventar Säcke .. Debitoren
Zinsen
Unkosten
Abtragungsrate für Ueber⸗ brückungskredit
122 451 3 231 967 9:
Gewinn. Bruttowarengewinn .. Verlust: .
Verlustvortrag 1925 31 032, 8a Verlust 246 1077961,79
21229732
110899416 3 231 967
Berlin, den 31. Dezember 1926. andels gesellschaft Raiffeisenscher d e e,, Attiengesellschaft.
er Vorstand. Graff. Robert. Gerhardt.
Durch die von uns bestellte Kommission ist vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingehend geprüft worden; wir finden dagegen nichts zu erinnern und erklären uns mit dem vor⸗ stehenden Bericht des Vorstandes, dem wir nichts hinzuzufügen haben, in allen Teilen einverstanden.
Berlin, den 2. November 1927.
Der Aufsichtsrat.
Reisch. Frhr. v. Braun. Doys.
v. Grolman. Jagenow. Harnisch. Neumann.
v. Puttkamer. Reinhart. v. Schmeling. Steves. Westphal. Haase. Heuer. In der Generalversammlung vom 7. Dezember 1927 ist die obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt worden und Herr Direktor Graff, Berlin⸗Südende, Potsdamer Straße 31, . Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.
Der Vorstand der 6 Naiffeisenscher enossenschaften Akrtiengeseltschaft.
Robert. Gerhardt. Dr. Pfannenberg.
Industriebelastung 15000,
82585 = Attiengesellschaft für Bürsten⸗ industtie vorm. C. S. Roegner,
Striegau. D. J. Dutkas, Freiburg. Auf die Tagesordnung der am 18. Ja—
nua 1928, vormittags 11 Uhr, im Bank—
gebäude der Commerz⸗ und Prwat⸗Bant
Az Filiale Breslau in Breslau, Roß—
markt 19, stattfindenden ordentlichen Ge—
neralversammlung ist noch folgender Punkt gesetzt worden: 8. Aenderung des § 1 des Statuts, be⸗ treffend die Firma der Gesellschaft. Ueber diesen Punft findet wie über die Punkte 4, D und hh neben der Abstimmung sämtlicher Aktionäre eine gesonderte Ab- stimmung der Vorzugs. und Stamm— aftien statt. Striegau, im Dezember 1927. Der Vorstand.
81731]. Gebr. Ungewitter Aktien gesellsch aft, Wanfried⸗Eschwege. Bilanz zum 30. Juni 1927.
Aktiva. RM Grundsticke 33 958 Gebäude 197 500 Maschinen und Geräte 14 400 Wagen und Geschirre .. 8000 Warenvorräte einschl. Ban⸗
derolen
Außenstände Wechselbestand Bankguthaben = 3934 Postscheckguthaben . 172377 Kassenbestand 375 Industriebelastung 15 000, — Avale 15000, —
200 374 107 31833: 1685
569 270 96 Passiva.
Aktienkapital Vorzugsaktien Gesetzliche Rücklage... Schulden Akzeptverbindlichkeiten.. Nicht erhobene Dividende Schwebende Verpflich⸗
tungen
392 000 5 000 40 000 — 89 949 2 2000 1715
13 559
Uvale 15000, —
Reingewinn 1926/27 ; 25 046
569 270
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1927.
Soll. RM Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten einschl. Steuern z,, Abschreibung ... Reingewinn ö
265 28430. 17 500 25 046
307 831
Haben. Gewinnvortrag 1925/26. Rohgewinn
1079 306752
—
307 831
Der Vorstand. Marwitz. Becker.
0869].
„Hibag“ Handels⸗ und Industrie⸗ beteiligung s⸗Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM 8
54 102 46
Effekten 58 133 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 568
T sI]
54 — .
Vassi va . Kgpitalteg nt? Reservekonto...
105 000 — 7 804
112 804 Gewinun⸗ und Berlustrechnung.
Ausgaben. RM
Beyrlustvnr rng 3994 Unkosten 14 153 20 757 26 Einnghmen. Gewinn aus Effekten 13 097 Zinsen .. 5 . 7090 Verlust 568 20 7571: Bilguz per 31. Tezember 1926.
Aktiva. RM J 16 522 nn,, 79151 ,, 165 485 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1644
112 804
Passiva. Kapitalkonto .. Reservekonto ...
106 000
7 804 112 804 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ausgaben. RM Verlustvortrag .... 568 Unkosten 1643 n, ent, 3 481
86693
Einnahmen. wle, ,
4048 1644
5 693
Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell= schaft sind ausgeschieden: Herr Bankier Paul Naumann, Herr Kaufmann Karl Prager.
Zu Aufsichtsratsmitgliedern wurden neugewählt: die Herren Kaufmann Fritz Sieg, Berlin⸗Tempelhof, Kaufmann Kurt g Berlin⸗Mahlsdorf. Der Vorstand. gimmermann.
81672.
Unna.
Messingwert 2ttien⸗Geseltch aft,
Vermögen. Grundstücke Wohnhäuser
Abschreibung
Zugang
Abschreibung Maschinen Zugang.
Zugang
Abschreibung. Vorräte Schuldner Bankguthaben Postscheck Kasse
Bürgschaften 11 000, —
BVerbindlichteiten. Aktienkapital ; Gesetzliche Rücklage ... Wechsel Gläubiger ; Rückständige Löhne... Gewinnvortrag 13 731,63 Gewinn. Bürgschaften 11 06090, —
idol 464. 8d 14 200, — Fabrikgebäude J Vd dil ẽ ĩd 17461, 24 Fs T p 22 564,63 FDV Joõspy --= 95 584,52 Ts Ds 57 Abschreibung 67 455, — Büroeinrichtung 1, — . 1537, 25 Ts 77 307, 65
62 213/06
Bilanz am 30. Juni 1927.
3 zz 229 -
90 264 87
359 438
123060 298 140115 438 127129
24 146 34 881 16 ***
295 22
1599 42417
1125 000 — 112 500 — 123 794 65 149 93562
12 249 21
715 94461
e. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 306. Juni 1927.
Soll.
konto . Abschreibungen. .... Gewinn
Fabrikationsgewinn ..
Der Aufsichtsrat.
stimmend gefunden.
Handlungsunkostensammel⸗
308 384 40 104 527 28 62 213 06
Vs II 7]
475 12474
Vs II 7]
Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft überein⸗
Unna, den 25. November 1927. R. Haack, vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund.
816575.
Attienbrauerei Eisenach. Bilanz konto per 30. September 1927.
An Attiva. Grundstückekonto = Abschreibungen ...
Maschinen⸗, Brauerei⸗In⸗ ventar⸗, Fuhrpart⸗, Mo⸗ bilien⸗, Fässer⸗ und Fla⸗ schenkonto . 630 457,98 Abschr. lI52 665, 68
Vorrätekonto. ö. Beteiligungenkonto ... Außenständekonto. ... Aufwertungsausgleichskto. 249 G56, 10
Abschr. 56 362,30
und Schuldscheinforde⸗ rungen 298 207,02 Avalkonto 64 200, —
Ber Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien
Reservefondskonto ... Dispositionsfondskonto Extradispositionsfondskto. Schuld verschreibungenkto. Genußrechtekonto.. .. Hypothekenkonto Langfristige Darlehn⸗ und Restkaufgelderkonto .. Warenkreditorenkonto ..
2
& Aktzeptekonto
Dividendenkonto... Avalkonto 64 200, — Reingewinnkonto.
Kasse⸗ und Efsc lle fond =
Aufgewertete Hypotheken
Berlust⸗ und Gewinnrechnung.
15 29 486
477 801 98 380 493 243 464 533 1223 649
192 7938
5 072 867
131
2040 900 5 000 2045 000 323 105 18 227 20 900 71 653 43 256 750 842
88182 IIII
958 823 199 g09 16 4656 598 1053 274 398 5 072 867
An Abschreibungen a. Immo⸗ bilien und Mobilien .. Fabrikations⸗ u. Betriebs⸗ J Reingewinn
Per Gewinnvortrag v. 1925/26 Bier⸗ und sonstige Ein⸗
nahmen...
28
lung auf 896 — 24
dendenschein
307 762
3 181 646 274 398
3 763 806
50 606 3 713 200
3 763 806
Die in der be n n Generalversamm⸗ M für jede Stamm⸗ aktie und auf 695, — — 60 RM für jede Vorzugsaktie festgesetzte Dividende pro 1926/27 k sofort gegen den Divi⸗ 41 zur Auszahlung. Eisenach, den 19. Dezember 1927. er Aufsichtsrat. Dr. Sommerfeld, Vorsitzender. Der Borstand. Magdeburg. Gebhard.
1 —