1926 die Zwangsvollstreckung in das Vermögen seiner Ehefrau Barbara Grüner in Obernau zu dulden, 11 der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, III. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Termin zur mündlichen Büteverhandlung ist anberaumt auf Montag, den 13. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Aschaffenburg — 52. Zimmer Nr. 98 —. Zu diesem Ter⸗ min wird Adolf Grüner hiermit ge⸗ laden mit dem Hinweis, daß, wenn er im Termin nicht erscheint und zu ihm auch keinen mit schriftlicher Vollmacht versehenen volljährigen Vertreter ent⸗ sendet, sofort in das Streitverfahren eingetreten werden kann und daß dann die allgemeinen Vorschriften über das Versäumnisverfahren entsprechende An— wendung finden so daß gegen ihn ins⸗ besondere auch ein Versäumnisurieil er— zehen kann. Die öffentliche Zustellung der als Gütegntrag geltenden Klage mit Terminsladung ist bewilligt durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Aschaffenburg vom 12. Dezember 1927. Aschaffenburg, 22. Dezember 1927 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
519531 Oeffentliche Zustellung.
Fräulein Martha Jähner in Berlin— Steglitz, Thorwaldsenstraße 28 klagt gegen die Firma Centropva Finanz⸗A. G. vertteten durch deren Vorstand. Dr. George Bresin — letzter Sitz der Firma in Berlin C, Fischerbrücke 13 — deren Vor—⸗ stand zurzeit unbetannten Aufenthalts ist aul Zahlung des jchuldig gebliebenen Rest⸗ geéhalts für August 1924 bis Januar 1925 in Höhe von 882 RM und beantragt. die Betlagte zur Zahlung dieses Betrages zu verurteilen. Die Beklagte wird zur mänd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Arbeitsgericht, Berlin, Kammer 7, in Berlin 8W. 68, Zimmerstiaße 90g, 1 Tieppe, Zimmer Ih, auf den 27. Fe⸗ bruar 1928. vormittags 10 uhr, geladen
Berlin, den 22. Dezember 1927. Der Geschäftsstellenleiter des Arbeitsgerichts.
51943 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Richard Goetz, Inhaber Richard Goetz, Berlin W. 15, Kurfürsten⸗ damm 2153, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lüdwig Pickhardt, Berlin W. 15, Potsdamer Str. 75e, lagt gegen Fräulein Cavy, genannt Frau Krauskopf, früher in Char⸗ ottenburg. Pension Kurfürsteneck, , , 33, mit dem . die Beklagte kostenpflichtig und . 9g vollstreckbar zu verurteilen, an die Klä⸗ gerin 365 RM nebst 8 Zinsen seit dem 1. April 1927 für Lieferung von
Martin Zerjav, Johanne geb. Slaveg, Aufenthalt zurzeit unbekannt, früher Köln, Spinnmühlengasse 1, unter der Behauptung, daß ihr die Beklagte am 19. 12. 1914 einen Koffer mit Effekten zur Lagerung übergeben und denselben bis heute noch nicht abgeholt habe, wo⸗ ür an Lagergeld, Rollgeld und son⸗— stigen Unkosten 191.20 A zu zahlen seien, mit dem Antrag auf kostenfällige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 191,20 RM nebst 7 9. Zinsen seit dem Tage der Rechtshängig⸗ keit. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht Köln, Zimmer 169, gi den 10. März 1928, vorm. 9 Uhr, geladen. Köln, den 15. 12. 1927. Amtsgericht. Abt. 710. Conzen.
51918 Oeffentliche Zustellung.
Der Math. Berben in Honnef a. Rh., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pfleging daselbst, klagt gegen den Kaufmann Leo Opgenorth, früher in Köln, Hochstadenring 33 bzw. Habs⸗ burgerring 41, unter der Behauptung, daß der Beklagte mit seinem Kraft⸗ wagen den Kraftwagen des Klägers angefahren und beschädigt hat, mit dem Antrag auf Zahlung von 195,20 RM nebst 8 , Zinsen seit Klagezustellung und Tragung der Kosten. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Drachenfelsstraße 7, Zimmer 4, auf den 24. Januar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Königswinter, 15. Dezember 1927.
Amtsgericht.
81950
Die Firma Freischem u. Abbing in Rees klaat gegen 9 Eheleute Karl van Acken, früher in Hamborn, Schillerstraße 194, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 187,11 Reichsmark nebst S5 Zinsen seit dem 23. 9. 1927 aus Warenlieferung sowie 22,5 RM Kosten der bisherigen Rechtsverfolgung. Verurteilung in die Kosten und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils sind beantragt. Die Zu⸗ ständigkeit des Amtsgerichts Rees auf Grund Vereinbarung wird behauptet. Die öffentliche Zustellung der Termins— ladung ist wegen unbekannten Aufent⸗ halts der Beklagten bewilligt. Die Ehe⸗ leute Karl van Acken werden daher hiermit zu dem am 15. Februar 1928, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Rees stattfindenden Termin geladen.
Rees, den 20. Dezember 1927.
Amtsgericht.
2876 3035 3126 367 3493 5695 3901 4163 4501 4688 4849
2880 2951
3658 3185 3385 3545 37427 3999 41213 4511 4732 4878
3081 3207 3399 3547 3761 4633 4222 4512 4740 4941
2956 3052 3229 3405 3989 3823 4034 4315 4561 4761 4974
2994
3085 3243 3415 3590 3853 4061 4328 4575 4817
4966.
Lit. R zu RM 100, — 347 359 376 450 494 45 587 594 616 632 653 654 661 683 732 776 782 929 972 974 988 1076 1111 1121 1272 1289
1296 hz 0 1694 1960 2303 2513 2744 2964 3251 3653 ß 5781 3952 4112 4407 4493 4757 4972 098 5205 5552 5654 5761 5891 5947 6201 6560 6758 6899 6980 7171 7399 7614 7901 7997 8191 8478 80 8822 8974 9121 9307 9392 9649 9884
262 394 412 416 422 460 461
1405 1594 1727 1964 2319 2559 2781 2973 3254 3638 3813 3974 4159 4418 453 4800 41997 5121 5209 5356 5683 5797 5897 5970 6254 6590 6759 6914 6998 7228 7407 71532 79903 7993 8232 8h21 S2 4 88531 8976 9148 9338 9428 9745
1445 1617 1791 1969 23419 2582 2796 3054 3268 3669 3862 3978 4188 4426 4555 1807 5000 5156 5218 5423 5720 5803 5903 6005 6257 6632 6764 6915 7032 7270 7410 7708 7920 8037 8239 8522 8640 8857 8986 9158 9348 9439 9769
9911 9966 Lit. O ju Hit 50, = Ir. 14 25 29 30 va 73 loo II i753 180 264 J0 26
1450 1618 1792 2050 2480 2585 2802 3055 3479 3702 3885 3996 4236 4433 4576 41866 5044 5188 5251 5520 5723 5816 5908 6047 6289 6654 6766 6944 71094 7281 7439 7786 7956 8072 8300 8h45 8h55 8909 8h98 9160 9396 9485 9790 9991
1482 1636 1809 2121 2457 598 2908 3110 3487 3704 39159 4062 4251 4441 4584 1878 5047 5193 5267 5h35 5727 5823 5921 6049 6301 6731 6783 6951 7106 7361 76507 7836 7971 8090 S407 Sh6h6 8666 8925 9038 9168 9377 9519 9800
3002 3124 3267 3417 3666 3881 4076 4363 4619 4839
1485 1646 1880 2130 2488 2623 2909 3135 3498 3739 3941 4064 4267 4467 4626 4886 5061 5194 5290 5582 5735 5830 5929 6154 6333 6738 6804 6959 7124 7363 7530 7855 79795 8118 8423 5668 8750 8948 9041 9258 9388 9662 9824
10000.
3003 5151 3355 3470 3684 3888 4114 4409 4671 4843
Nr. 88 251
1546 1686 1931 2151 25901 2681 2929 3221 3634 3759 3946 4072 4324 4484 465 4888 5078 5199 323 563 5731 5886 5944 6178 6139 6744 68 7* 6975 7162 7381 7581 7857 7995 8184 8419 8509 8786 897! 9079 9297 9591 9573 9841
548 Haß
623 605 683 698 707 722 789 813 823
8427 883
887
141 1156 1230 1370 1430 1910 1711 1733 1743
2964 1h22 1748
M78 986 996
1328 1hb1 1764
1009 1335 1676 19606
1099 1369 1710 1981
Lit. n ju RM. 12,50 Nr. 13 23)
133 159 1094 204 264 267 285 289 326 347 354 393 416 495 Ho 56h 588 633 6hßz 6ß6ß 713 730 788 8090 851 567 894 905 916 928 948 g58 96z 974 g8! 987 994 996 10907 1042 1105 1149 12653 1332 1422 1464 1529 1553 1599 1581 1677 1770 1777 1806 1845 1869 1878 1896 1895 1918 197 1952 2001 2117 2127 2165 2211 2256 2275 2288 2318 2325 2363 2383 2357 2455 438 2470 2534 2548 2552 2572 2633 2652 2656 2699 2743 2773 2792 2802 2808 2820 2822 2825 2826 2847 2866 2945 2958 2961 2972 3007 3040 3079 3085 3122 168 3154 3186 3202 3217 z253 3329 3330 3338 3340 3342 3483 3505 3523 3527 3602 3659 36654 3694 3703 3708 3746 3755 3779 3842 3881 3890 3931 3hüß 3984 3983 3996 3998 4012 4098 1173 4180 4186 4265 Bei der Einlösung werden gezahlt für ie RM 190 — Nennwert der NM Auslosunas rechte 500, — dazu 490,0 Zinsen für 2 Jahre . 45, — abzüglich 100 Steuer vom Kapitalertrage 4,50 40,50 zusammen 40,0
Die Einlösung der gezogenen Auk— losungsscheine erfolgt ab 2. Januar 1928 bei der Staatshauptkasse in Bremen gegen Rückgabe der Auslosungescheine und eines gleichen Nennbetrages in Schuldverichrei⸗ , der Bremischen Anleiheablösungs— chuld.
Mit dem Ablauf des 31. Dezember 927 hört die Verzinsung des Einlösungs— betrages auf.
Die Em sösungsbeträge 6. die gezogenen Auslolungsiechte, die im Biemischen Staatsschuldbuch eingetragen sind, werden den Gläubigern ohne ihr Zutun durch die Post zugesandt. so daß Schuldbuchgläubiger dieserhalb nichts zu veranlassen haben.
Bremen, den 19. Dezember 1927.
Die Finan ; deputation.
82605] Zweite Ziehung der Auslosungsrechie der Anleihe⸗ ablösungeschulid des Bremischen Staates ür dasmechnungsjahr 1927. Bei der heutigen planmäpigen Jiehung der Auslosungsrechte wurden gezogen die Nummern: Lit. A zu RM 5900, — Nr. 62 64 69 76 127 167 171 173 187 233 477 546 54 h68 hs63 622 629 632 684 778 784 786 811 819 824 849 gol 988 989 1029 1069 1127 1140 1177 1199 1247 1309 1342 1378 1390 1395 1439 1441 1466 1473 1403 18523 1556 1574 1621 1692 1728 1785 1787 1189 1792 1796 1805 1839 1862 1879 1883 1925 1958 1983 2606 20636 2043 2074 2087 21360
2353 2377 2378 2410 2475 2540 2557 26! 2685 2t95 2745 2757 2778 2784 2830 2864 2897 2934 2936 294. 2956 2960 2994 3487 396 3108 3119 3136 3141 3158 3181 222 3226 3216 3255 3263 3279 3306 3368 3319 3349 3366 3367 3397 3454 35090 3565 3580 3587 Ztz25 3651 3699 3714 37564 3803 3349 3861 3889 39 9 3933 3932 3951 3965 4030 4041 4044 4054 4070 4978 4313 4336 4353 4375 4385 4389 4421 4470 4629 4687 4718 4730 4737 4750 4753 4758 4786 4800 4813 4812 4888 4915 4913 4949 4954 4977 5013 5027 5070 5081 5093 5i07 Hi16 5I73 5180 5223 5293 5370 5396 5416 5421 5448 5451 5h16 5522 5591 5634 5641 672 5687 5784 5789 5798 5840 5932 5939 h948 6000 6002 6096 6150 6197 6217 6224 6239 6274 6283 6360 6363 6411 6520 66h3 6689 6694 6755 6789 6831 6921 6927 692 6944 6948 6950 6969 6973 6981! 6995 7602 7134 7139 7141 7160 7166 7167 7195 721966 7256ß 7263 728 7324 7350 7333 7388 7402 74 0 7456 7490 7492 750 7532 7587 7664 7679 7689 7758 7765 7789 7810 7818 7319 7'820 7840 7849 7850 7866 7868 7877 7885 7887 7938 7940 79906 7979.
Lit. D zu Ran 25, — Nr. hl 105 1I5 146 223 250 266 320 329 332 339 349 360 364 431 467 498 504 525 530 551 554 557 630 642 717 725 739 755 794 870 871 910 986 1006 1037 1686 1095 1096 1137 1194 1175 1202 1225 1234 1236 1292 1301 1323 1354 1388 1423 1427 1445 1447 1473 1516 1530 1569 1696 1733 1749 1826 1921 1923 1936 1938 1942 1946 1988 1990 2011 2021 2026 2052 2075 2096 2223 2268 2288 2291 2293 2320 2372 2380 2392 2442 2455 2473 2482 2516 260 2794 2831 2890 2945 2972 3001 3046 3067
3087 3178 3219 3237 3260 3316 336 z 3376 3392 34097 3415 3449 3496 3563 3563 3568 3571 665 3680 3696 3704
3741 3774 3850 3869 3876 3881 3398 3953 3984 3992 3998 3999 4037 022 4069 4171 4173 4240 4243 4259 4272 45316 4352 4360 4394 4421 4436 4486
4491 4494 4486 45906 4825 4934 4941
4262 4585 4851 4669 4872 4879 4685 4696 4708 4õ22 4742 4762 4805 4825 14858 4842 4854 4887 4899 4913 4984 o0h0 2016 5Hos6 5128. HIi86 b297 5349 o398 5427 54h H4h7 496 541 5598 bod „6l6 5742 57759 5800 5899 5837 5845 557? 926 5932 59a4 bob 3 59r4 5978 6011 6933 6074 6179 6204 6248 6330 6333 6349 tzz95 6504 6507 6513 6537 6249 6554 6574 6284 66 6612 tztihl 6667 6692 6769 6841 68h3 6 06 6915 6923 6930 70 5 7111 7164 7193 [253 7269 7304 71314 7410 7439 74758 7495 7534 7561 7563 7589 7602 7tias 637 7666 7671 7672 7692 7775 7787 7796 7818 7806 7882 7901 7916 7945
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt oierteljährlich g, — Neichs mark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeltun gs vertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftssteue Sn 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzeine Nummern kosten 6,30 Reichs marh. Fernsorecher Zenmum 1673
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Emheitszelle Petit 1ů 065 Neichsmarh, einer 8 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarnh.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftestelle des Reichs · und Staats anzetgers Verlin Sw. 48, Wiihelmstraße Nr. 32.
Nr. 304. Reichs bankgirokonto. B er l i n.,
Donnerstag, den 29. Dezembe
r, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 192
Einzelnummern oder einzelne
— — —— e,
Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Dritte, Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen im Saargeblet. Betanntmachung, betreffend die Verleihung der Rechtsf an einen Verein. Belanntmachung über den Londoner Goldpreis. Aufhebung des Verbots eines Filmstreifens. Anzeige, betreslend die Ausgabe der Nummer 56 des Reichs— gesetzblatts Teil II.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 56 des Reichsgesetzblatts Teil I enthält:
die Verordnung über die Ergänzung des Heeres, vom 9. De- zember 1927.
die Bekanntma
. chung über Errichtung einer Abrechnungsstelle im Scheckvertehr.
vom 21 Dezember 1927, und die Bekanntmachung über Einbanddecken vom 20. Dezember 1927. Umfang 13 Bogen. Berlin, den 27. Dezember 1927.
Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.
zum Reichsgesetzblatt,
Verkaufspreis 0G 30 RM.
Preußen. Ernennungen und jonstige Personalveränderungen. Preisausschreiben für eine Vorrichtung zur Unschädlichmachung in Bergwerken untertage ent—⸗
des bei den Bohrarbeiten stehenden Staubes. Betanntmachung, betreffend die Ziehung der 4. Klasse der 30. Preußisch⸗Süddeutschen Klassenlotterie. Betanntmachungen, betreffend die Einziehung von Diphtherie, Tetanus- und Meningokokkenserum.
/ / /
Preußen. Ministerium für Handel und Gewerbe. Prei sausschrei ben
Vorrichtu
Un schädlich⸗⸗ machung des bei der 9 ö
rarbeit in Berg⸗
1 fun, Die eingesandten Vorrichtungen werden im Grubenbetrieb
auf Brauchbarkeit erprobt werden; soweit es . die Beurteilung erforderlich ist, werden sie auch in wissens
anstalten geprüft werden. Den Ort der Erprobung und der Brüfung behält sich das Preisgericht vor. Für die Abnutzung und ö welche die Vorrichtungen bei der Prüfung oder bei der Erprobung im Grubenbetrieb erleiden, wird Ersatz nicht geleistet.
aftlichen Versuchs⸗
V. Preis. 1. Für die Schaffung einer Vorrichtung, die den obenge⸗
nannten Bedingungen genügt, wird ein Preis von 20 000 RM. Gwanzigtausend Reichsmark) ausgesetzt. Der Preis kann im ganzen oder, wenn mehrere brauchbare Lösungen eingereicht werden, in verschiedenen Teilen zuerkannt werden. Genügt keine der eingegangenen Bewerbungen den gestellten Bedingungen voll- tändig, sJ können den Lösungen, die dem Ziel am nächsten ommen, Teilbeträge zugesprochen werden.
3
2. Die Beurteilung der Bewerbungen und die .
des Preises oder der Teilbeträge finden durch ein Preisgerich statt, das sich aus folgenden Mitgliedern zusammenfetzt:
Ministeriglrat Hatzfeld, Leiter des Grubensicherheitsamts, Vor— sitzender des Preisgerichts, Oberbergrat Rother beim Grubensicherheitsamt, stellvertreten⸗
werken untertage entstehenden Staubes. der Vorsitzender des Preisgerichts, Der Preußische Minister für Handel und Gewerbe schreibt Dberbergrat Schlattmann, Oberbergamt Dortmund, und emeinsam mit der Reichsknappschaft den folgenden Wett“ Erster Bergrat Huhn, Revbserbeamter des Bergreviers Dentz-
Kleidungsstücken sowie die Kosten des — 1999 2011 2019 2064 2069 2075 2120 2144 2155 2164 2171 2194 2209 2252 b! r . 3 81938] Oe tli Zu stell — hh 34 2 2076 . ; e. 33, 8024 S060 8ioßs 8i0s Ssiis Sidi 5162 ,, ,,, deer von För ich zu zahlen. Zur münde Cheninitz, vertreten durch . ö, 6 . . 536 80 e, I gzoöoh zr, rh she 84g Sas. . Deutsches Reich. 9 . ᷣ 6 ichen Verhandlung des echte treit ke fler , en eh ble mn gs h. , , , , , , , , , oe, , ge, n , e , , n ij a d n,, * . 5 6 . . wird e nn, o das Amtsgericht dor ö Proze evo mächtigte; Re ts⸗ , , . 3* ‚ z . 3266 3292 3 5335 3. 36 ö n i ö 3 ; z 1 ö 6. ö n a ma ung e e 1 6 * o hr⸗ V ; D zergbel vden. ; 383 ö. , ran ,, anwälte Stirl und Müller in Lichten . . . . .. . . . ö . . 696 . . d, ö ö gi s' ss sh Fi * des Reich sministers der Finanzen zur Ausführung arbeit (m Bergbau un kertage ent stehenden Bergiertezirftter,. Bexgasscssor a. D. Brockhoff. Betzdorf, zimmer 118, auf den 25. Frbtuar n,, a , . . zaötk zäh zädb zäbß zz zz zißs özöz4 zolß zzz 362, zöhß zzz Zhi . a,,, ,, . des Gesetzes über die ö. öffentlicher Anleihen Staube stan, Yknd Seur KWeitbem e h kann sich sedermann en mne ne , ü, I 6 928 81 ‚ . mann Max. Albin Ebersbach, früher 354! zs! az6 oh 2 64 , . 1062 1 z ö im Saargehiet. beteiligen. — Vertglied des PFreußischen Landtags Rürup, Essen. , r,, n, n , ö. w JJ eri chtg3 fahr 6 , , ,, en Aufe ts, ir , , ö z ä 1h nn 4 n, . j 1g ö Ve — 20. ö , nn,, ; Professor Dr. Schürmann, Obera . Herichtaschreiber des Amtsgerichts. , zoht sgh zöbäß zäh 45066 Igös 163 4266 439, 436; 4555 360 izr 5g zzz ir gz gs ö leg, töz Auf Grund des 8 53 Abs. 1 der Ersten Verordnung zur , . klagten zu verurteilen, an die Klägerin 64 . . ö . 36 . . n. 6 . . . ö 3. 1827 . ö. ö J. 5 Durchführung des Gesetzes über die Ablösung öffentlicher Än— ö . ,, . K. k . Vertreter der Reichsknappschaft ꝛö * . 2 ö 9 =. 9 29 9 9 90 * ( ** * ö h. 9 ö j 202 * ( . =. — . Foy 8 2 . 21 z S ⸗ 9. 98 e e er a Be le 8 dun te 41 igen 8 g 1 Rr ⸗ . irn . . 3. ü 160 500 RM nebst 10 ,. Zinsen seit dem 3 . . . 3 , leihen vom 8. September 1926 (RGBl. 1 Seite 335) wird Personen gelangt, ö ; Dergrgt Tr. Tübben, o. Professor, Berlin⸗Charlottenburg, ; verordnet: 2. für den Grubenbetrieb untertage brauchbar sein. . Dre Ing. e. h. Heise, Bergschuldirektor, Bochum, om-Bergingenieur Hermann Miller, Wattenscheid,
Dip Einkommens, das ein im Giagrger , wee s; Anleihegläu⸗ ö . II. . ungen. Sachverstandige. biger während des Kalenderjahrs 1927 gehabt hat, 1 Reichs⸗ Für die Beteiligung an dem Wettbewerb sind einzureichen: Dem Bretsgerkht it bas Me . . . 6 5 3 ⸗ . ; ; J. * . Dem Preisgericht ist das Recht der Zuwah rbe 5 mark 6 Francs französischer Währung gieichzusetzen. 1. Die Vorrichtung . in wenigstens einer voll⸗- Entscheidung ve , an , . .
Amtliches.
361 ,,. e , . K Der Rechtsanwalt Dr. Winter in , . 3 en, im 4616 46654 46ę67 4683 4710 4711 4797 4861 4890 490 z . . Essen als Verwalter im Konkurse der r n r telt ö un 1807 4847 48029 48392 4919 4966 49716. Lit. B zu KRM 100. — Nr. 25 128 3324 33137 3433 3134 437 i483 s45? Firma Industrie Bedarfs Akt. Ges. in lassen daß zum Zweck der Vefriedi⸗- blel biz biz his erg s279 h'sz It 513 332 87 40 46h 400 309 214 466 Z529 2504 shößn 2607 z65 9 36532 idhidatien in Cssen kigh, egen den gung der Fillgerizs' wegen der bezeich- döß6 Fßöäg dä; daß; big Fölß bösl zöt bus bse be rd söt ßls ss zoß sad 5g ze A Kö ä, Hö Kaufmann zudolf. Bürstinghaus, üeten Forderung samt Fosten auf An Hhbtz bot bis üs döht bash bsl? 6h sz Id zh 7 gls sl? St zz z564 2zShd z5695 259] Ihöl zhz2 663 früher in Essen, keʒt unbekannten trag der Klägerin mit der Zwangsver⸗ 5814 5812 838 90h 3909) Hoyg3 ho9g4 854 ö ö. 95h. ö 989 gh 3146 3238 3251 3257 3266 3310 3321 . 278 n, ständigen, gebrauchsfähigen Ausführung. Sie darf ledig— . . ö. Aufenthalt unter der Behauptung, daß waltung und Zwangsversteigernng des dög S007 C6912? 028 ots 6070 S0s3z ihls 11537 1172 1176 213 1249 24. 355 Ihsz zzz) zöh6z zaäz7 zö4s 366 Berlin, den A. Dezember 1927. lich int einem Keinlwol dagegen nich mů 6. . anzeiger bekanntgegeben; sie ist unanfechtbar. Bewerber, denen der Beklagte inen Anspruch auf die in auf Blatt 5s des Grundbuchs für 60h 6112 lz] G6laß 6213 6229 6237 zb 1371 1404 12918 1562 1657 1601 3574 3666 3627 36539 3656 3705 355 Der Reichsminister der Finanzen. . ,,, . J,, . k lein Preis zuerteilt wird, haben keinen Anspruch darauf, da Sachen des Klägers gegen Bormann hndo n eingetragenen Grundstücks 6245 27? 6237 Gahe 6304 6364 6a lz 1610 1619 be 1633 1718 . 1841 3789 33253 38978 3930 S995 4001 4075 J. A.: Dr Loth holz. ,,, . . 3. * 2. 9 4 ihnen die Gründe für die Ablebnung ihrer Bewerbung mitgeteilt beim Amtsgericht Dsnabrück hinterlegte verfahren wird; die Kosten des Rechts- Halb 47 6430 64bs 6590 6b 66is 56g 189 hn 1916 1913 2194 267 409 41654 4166 4133 4363 42304 4235, J. XI.: hh ol ind, ,. Cle ente ehh, 3 . va werden. ö y werden dem Hetlagten guferlegt; Sözz gz Cc oö Chhß zheß zoßz 3163 yy za Zeh, „ö 2s zäh geg 426 zz76 473 dz. . . genügender Menge , 3 fas renn Antrag, den Beklagten lostenpflichtig bas Urteil ist vorläufig vollstreckbar. 7063 7070 08h II 06 7221 7229 7265 6 3619 364 . 26765 6963 36 Bei der Ginlösung werden gejahlt für Der Reichsrat hat in seiner Si ung vom 15. Dezember gericht or de wf hen nn ein . zweite Ausführun der 1. Die eingesandten Vorcichtungen werden, nachdem die Ent⸗ Und, evtl. gegen Sicherheitsleistung vor- Die Klägerin ladet den Beklagten zur 7271 7288 z2æ93 7505 7553 7356 7334 2655 b 3 364, 36, , , ie Ri ih. = Nenn 1 1927 beschlosien. dem Badischen Bäcker⸗Inn un gs⸗-Ver⸗ Vorrichtung einfordern. ö ö scheidung des Preisgerichts bekanntgegeben ist, den Bewerbern auf äufig vollstreckbar zu verurteilen, darin mündlichen Verhandlung des Rechts. 7307 7598 7356 7441 7i65 7185 7h26 2757 380 2529 35g 2h49 zh 957 , RM band in Karlsruhe auf Gründ des z long der Gewerbe— 9 . .
Im Vorzugsrentenversahren ist bei der Feststellung des
VI. Rechtsverhältnisse.
inzuw ill ͤ , ; ,,, ,, , 4 zö56 J32z13 zJz50 3368 37 335 33536 n . . e Falls Lin. Bewerber nicht in der Lage ist. eine Aus en Fkosten, zurücteesand. fals die Venzerber en isprechende ö . . adi , . . . . ö . ö. ö . . . . i. . . rechte 3 boo — ordnung die Rechtsfähigkeit zu verleihen— führung der Vorrichtung zu liefern, so genligt die Ein— 6. äanefhalk von zei ongten nach des wetann gabe der 2 W. gen, andgerichts zu Zwickau auf den , Tie 7 , zess eh e, gbr, dazu oo ginsen für Berlin, den 28. Dezember 1927 een der Zeichnung und Beschreibung der Vorrichtung ntscheidung bei k geltend machen. Die Pönabrück am 18 li 1927 bei dem 21. Februar 1X8, vormittags 7830 7911 7521 7366. i336 374 3 ö 2 Jahre RM 46. — nn, n, . . gemäß Ziffer 2. Zeichnung und Beschreibung miüssen Zeichnungen und Beschreihnngen bleiben bei den Alten des Preis- Amtsgericht, zu Osnabrück Aktenzeichen 11 Uhr, mit der Aufförderung, einen Lit. I zu Mäh s, Nr. 12 1 3531 3369 861 3912 3829 393 zhäg abzünl 10d / Steuer Der Reichswirtschaftsminister. aber lech ft und wiffenschaftlich so durchgearbeitet sein, gerichts, die dem Gruenficheiheitsamt zugeführt werden. elznlöhet) hinterlegte Summe von bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. 131 i863 238 363 3i7 5s zh4 355 74 1675 4153. 4231 4335 12 134 42183 vom Kapltalckttrage = 450 40 50 J. A. Dr. R esch—arhtz, daß danach die praktische Ausführung der Vorrichtung 2 Dem Minister für Handel und Gewerbé steht das Recht zu Vlg-60 RM an den Kläger ausgezahlt anwalt zu bestellen. Zum Zweck der 02 556 547 618 644 6b6 664 665 718 4260 4256 435146 4518 4580 4563 4531 . — ohlie weiteres in lich ist. Nach Abschluß der Arbeiten des Preisgerichts Beschreibung und wird. Der Kläger ladet den Beklagten öffentlichen Zustellung wird dieser Aus. 7357 747 79 575 879 8g so 127 914 41428 44537 4453 44753 4199 490 4927 ö . . ; — Zeichnung der eingegangenen Bewerbungen in beliebiger Aus— zur mündlichen Verhandlung des Rechts. zug der Klaze bekanntgemacht. IIb 949 gößtz 967 1032 1059 1039 1104 4838 4551 4938 490 4508 48374 4299 Oie Einlösung der gezogenen Aus— . Bet ann imachung . Heichnung und Beschreibung der Vorrichtung in dobpelter vahl zu veröffentlichen und dabei auch die Wirkungsweise der Vor— treits vor, die, achte, Hivilhsmmen des Deß Gerichtsschreiber des Landgerichts 110 1160 1169 12153 1215 1230 izzs 4663 46! äb5 4718 4738 4731 4763 losungsscheine erfolgt ab 3. Januar Jas über den Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver— , n,, n. Baugrt, richtungen darzulegen! Sowelt daher rde Vorrichtungen Neuerun⸗ dandgerichts hier auf den 22. März Zwickau, am 22. Dezember 1927. 1261 180 1231 1339 1393 1429 1472 1764 163 1326 14535 1874 1390 ö bei der Stgarshaup tkalse in Bremen ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert— . ,. e . . ö i ln, . gen enthalten, wird den Bewerbern empfohlen, diese durch Patent , , m * . — . 1 163 163 kee 65 1 36 16 ö . 36. 3. ö gegen Nücktabe Jer Aus o jun gescheine un beständige Hypotheten vom 29. Juni 1923. . i se der Vorrschtung sowie . ie 5 . der, Säbrauchsmuster schützen, zu lassen. Die sich hieraus ergeben= gil n n ln , n re n nenn . 13 33h Hic 2l18 226 Hh . a5 bag bag? hh? ol? baz 5573 i , n,, . (RGBl. 1 S. 482.) Dandhabung und Instandhaltung (Behandlungsvorschrift) ,,, eh, x nn,, Prozeßbevallmächtigten vertreten zu 22 dens w, t Aida 2363 3s ots Lübz 64! 6g 6d bed, dad ablfungszchuld. Der Londoner Goldpreis beträgt m en, ö S n,. ih 6 25 gezeichneten Vorrichtungen der Preußzische Minister fur Sandel und 2 ö. 4 Verlosung N. 2böt zoh6ß 2626 2573 2689 2702 2134 77 bs 33s 8383 dSod 874 ösg4 heit dem Abiauf des 31. Dezember 1927 sür eine Unze Feingold JJ . 3 n eichnung Und Heschreibung dürfen eben. Gewerbe vorfaufsberechtigt nach Maßgabe der S§ 504 u. f. B. G.-B.
Fssen, den 20. Dezember 1927. . 2 2743 2830 2834 2867 3022 3030 3053 938 hä 96! . bol 3 6092 hört die Verginsung des Ginlösungs— für ein Gramm Feingold demnach .. 3257777 pence. . . , i vn. Rückfragen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. v W ty i n. 3 i zlßs zd , , n, e, eä, . . 986 . ö. betrages auf. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Betannt— dergl dar here ichn, 6 er nr muß ö. . Rückfragen über das Preisaus . fim 8
. on er ap ere eg ast zig zäh zds zösh zözt Czdt sz sägt ä Stzs Cözs C-, , Pie Eintösungebeträge für die geionenen machung im Neichsanzeiger in Beilin erscheint, bis einjchließlich des und Beschtetbung! dag glelcht nrg ann ben n nr sicherbe le 9. , d,. ö. ö . Gruben
SI944] Oeffentliche Zustellung. Di t 4 üb öl? z68t zülz 3753 374 3809 3823 Soze Sz! söäh 68! Sösz 6193 6748 Auslosungeiechte, die im HBremischen Tages, der einer im Meichtanzeiger erfolgten Yꝛeuverõffentlichung , , . 8 das 9 stsamt im Preußischen Ministerium für Handel und Ge— Der Bezirksvertreter Gustav Rösener Die Bekanntmachungen über den 3831 3838 3867 3507 396 4616 zog 6757 6811 6822 6831 68633 6565 6872 Dian hc ntdbh c eingttraghn sind, werden dorausgebt Ziffer sein; werbe in Berlin W. 9, Leipziger Straße 2, zu richten. Von dort in Köslin. Schwedter Straße 1ö, klagt Berlist von gäertpapieren befin- Ii 4l4z ihm a6 i? 4is6 55 Ssöz shi So shöz özi 706 zis? den Gläubigern ohne ihr Zutun durch die Berli 28 Dezember 1927 der genaue Name und die Wohnung dez Bewerbers in kann auch diese Bekanntmachung bezogen werden.
egen. den Zuschneiber? Alexander den sich 4 in Unter jz. 2431 4750 4353 zl 45331 339 Ils, Lao keis 's zahl iölt zzz Post? zu gel andt, jo da Schult buch— , n,, J einem versiegelten Briefumschlag, der auf der Außenseite Berlin, den 23. Dezember 1927.
uczict, früher in Fürstenberg 4. S. . 3 4653 al ssd 1583 453! zßdß ö std gs zi öde gon föä aicubiger dieserhalb nichtt zu deianlassen Devisenbeschaffungssielle, Cejellichaft mit beschränkter Haftung ee Hleiche Kennwert trägt iwie die Ferbhnung, i Be. Der Minister für Handel und Gewerbe auf Grund einer Forderung wegen Ver— — 1897 456 4359 don bobo dot 5isd 73 734 Loh 7636 76hr Ibo 7702 Haben. in Liquidation. schreibung unde die Vorrichtung selbst. Außerdem ist gußen . kerl ichen , ; pflegungskosten in Höhe von 32g, 15 RM, ss2568 Erste Ziehung 5189 5194 5207 52h0 h36bö5 6381 5524 7757 7760 7766 77729 7777 7516 78901 Bremen, den 22. Dejember 1927. Seckel. Gleimtus. auf dem , zu vermerken. Betrifft Preis- ö. ö nt.
Die Fin dn zdeputatton. l , zine Vorrichtung zur Unschädlichmachung Hatzfeld. Erläuterungen zu dem Preisausschreiben.
mit dem Antrag, den Beklagten zu ver- der Auslosungsrechte der Auleihe⸗ 545 hab äs 5550 5öz7 5́6ol hg 885 7894 7911 7920 Solb S042 S055 urteilen, an den Kläger 529,15 RM ablösungeschuld des Bremi chen 5659 5668s 707 5714 5777 5805 5966 s 8111 8126 S133 S9 S204 S209) ö J ⸗ . nebsths, 6 Kinlenasest än Nnnsarptees Stggtes für dashechnungsfahr i Sä, dt Fäg Fitz Fiöö izt Slhn bzßl sb döhl sößgß söä zäh sss 55h Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens. 11. Ort und Zeit der Einreichung: . 3
gi zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Vel der heutigen planmäßigen Ziehung 6200 6307 6313 638! 6357 6421 6447 84935 8127 w 3653) Sb28 659 d bbh Der lt. Bekanntmachung im Deutschen Reichtz- und 1. Die Vorrichtung (l., 1) sowie die Zeichnung und Be— ö. Der beim Bohren in hartem silikathaltigen Gestein (Grau⸗ es Riechtsftreits wird ber Beklagte vot der Aussosunger chte wurden gezogen die ?!! S6 Ss os! tzzbsg 675 6694 S670 Sag? 3722 Szi39 S779 378 8790 Verantwortlicher Schriftleiter Preußischen Staatsanzeiger Nr. 233 vom 3. Dezember 1927 schrelbung (I. 2) sind dem Herrn Bergrevierfbeamten! des Berg e de r gn , . ac, 3. .
zusammen baG 0
das Amtsgericht in Fürstenberg a. O. Nummern: ö sößt bögn Sögh zt Sr böte zzz zödt zzz Sorz S530 sss, srl? Direktor Dr Tor ol in Charlottenburg,. Gderbotelt Bildstreifen: reviers el ill dt in Köln, Glockengasse zb, ,, einatmung ist dil eln herr d. h. erschwerke Atmung infol
auf. den 29. Januar 1928, vor⸗ Lit. à zu RM 509, — Nr. 31 10h 685853 694 6hgs 6959 7607 7015 7oz7 S914 S549 Ss gö66 io gig 9233 iq. fi F ; ‚. ; ö 44 ( ; . mittags 9 hr, geladen. Die öffent- Id Iöz 17) hz ag, 2 zei tz? 25h ö; ez Fh3 öde fob ot; ocz zan, dödö gas Föoh zs, has 9426, 6 9. 26 . Rezen Eine kleine Freundin braucht in jeder Mann“, Ferit den. Kennn art versehsne Hriefumschlag l. z) it an den Sigubverdichtung erh Cung! geringe körperliche Leistungsfähigkeit liche Zustellung ist bewilligt. zu ziz 440 101 455 479 335 das din gi? ziß zz ls ile zlzl iz zäbs För vhss hö ß ra zröz Jechnungsdißektor Mengerrn. Berlin, ämnnzez ls zöl, Antragstelser ind Uinsprungsfinmä;: aul Rinttegh fü? Hantel. unt Heretic, nb sichtihfttemnäe,, eue mn sgienren n ihlgteit gegen Tubertulgse. Fürjtenberg a. S., den 21. De- Fol 62h ha Hes ez zo, 73. S800 802 7218 7242 7247 7254 7274 7278 7506 98312 9985. Verlag der Geschafze telle Menger ing Deidemann⸗ Produttiong G. m. b. H. Berlin, ist auf Grund in, W. 9 Leipziger Straße 28, einzusenden. Begleitschreiben Die Frage der Unschädlichmachung des k mit ,, el Szz 18; 146 lass 11d 1136 zi! ö Läbs Löög zötz öl sh Lit. C zn dr g, Rr, bl, T,! , des 8 . des Rieichslichtspielgefeßes durch Cntscheidung der sin . . fur die Einreichung der Bewerbungen ist Kind hdenthg, Eh Jahren erfolgten Kinführung des mäschineiizn uerscheistir Vultizfürgalsistzst, iss gh jätz sötzs jälz jöt! lös ät. zißl ztze ttt lz jöäe sols 16 165 15 jsä 290 za; zes slr 33. Dr tet Pleunscken, Drucheres; Fümprühsstelle Berlin vom 3. Desember 1957 unter Prüf der Fi. emen en,, hg, nn em, Hen erde sclctenden ehrcn, ihn Verfa an, Veden ung zugenommen Sie Gerichts schrelber des Amtsgerichts. 1509 1572 1582 1653 i640 itz? ie 7568 7551 7094 7tz 76? 7657 7s 474 477 475 * ö. 33. 640 6 e. und Verla nn e üer Berlin unn 17476 mit dem Haupttitel „Eine kleine Freundin nicht 3 Die , w— . ö. . gig 2 . ö 3 ; . 16s 1700 1716 1729 1791 1772 1779 7669 7672 7707 7745 7798 7833 7853 687 752 S800 Ss8 S48 850 hs 92 1001 Wilbelmstra raucht ein jeder Mann?“. 6 Akte = 2103 m und 12,20 ĩ . — Fü, (eßeinsarbeiten des Steinkohlenbergbaues wichtig. ie rg⸗ ; 23 1924 1955 ö. z 77 ch? 929. z 52 1127 11495 11. 2 261 ⸗ ̃ ! ĩ ö S 21 U m Am = werbungen findet erst an dem genannten Tage statt. Die behörde und die beteil! ten Kreise si leit länger bestrebt JJ, , DeeK me hen we ee eber, enn, , die,, , ,, , , ,,, Handelsgesellschaft in Köln, Probstei⸗ 2235 2243 2209 23659 2406 2159 2II6 SI 8ii7 5130 S146 8iö SI?! zivg ißes i535 i564 ih6sß i618 1757 1759 leinschließlich Börsen⸗Beilage) och nicht vor Jugendlichen, zugelasfen worden. Preisgericht über die Zuerkennung des breises entschieden hat. n Das Ergebnis der nach dem Kriege auf Veranlassung gasse 28 30, vertreten durch ihren Ge⸗ 2038 2042 2547 2050 2590 2598 265608 82127 S2z290 8308 S316 S326 8363 8415 6. . 3 4. 33 135 2001 und Erste und wg Berlin, den 28. Dezember 1927. Machen besondere Umstände es erforderlich, den Namen eines des reußischen Handels min ssters! vorgenommenen eingehenden schäftsführer, klagt gegen Hie Ehefcau! 2641 26665 2699 2702 27657 2761 25823] 8a65 S485. 2033 2044 2045 2078 2223 22332 2337 Zentral · Jandels register · Beilage
e ö ; Bewerbers vor der Enischeidung des Preisgerichts festzustellen, so Versuche f in den Preußis Grubensicherheitsberichten 1922 Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. L ist der Vorsitzende des Preisgerlchts per fonsfh befugt, den Brief ⸗· 192 6. e Celtschrift inn. Ber . . . Oni . Mildner. umschlag (II, 8) zu öffnen. wesen im Preußlschen Staate, Band l, 73 u. 71, Verlag von