1927 / 304 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

9 Wilhelm Ernst und Sohn, Berlin W. 8) zusammenfassend darge⸗ Sandel und Gewerbe. in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 2l, 00 bis 21.00 6. Gerssen- Börsen⸗Beilage

ĩ grütze lote 20,50 bie 2100 Æ vaserflocken lol 23,50 bis

legt. Die dabei geprüften Vorrichtungen sind in den Aufsätzen von ; 2 ; e Wedding und Huhn Geitschrif i fu! Essen⸗Ruhr, 22 * Berlin den 29. Dezember 1927. 24,59 A. Oasergrutze lose 25,09 bie 26, 0M A6. Roggenmehl ! 2 9 , . dd num Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger S. 231/1924 und Zeitschrift „Grubensicherheit“ Nr. 1 1926 (Reichs⸗ . K . 32 ie 2450 70 0⸗/9 Weizenmehl 17.20 bis 20,15 6. Weis gnaus ʒug . verlag Hermann Kalkoff, Berlin W 30. n, enn, 28 mehl 21,00 his 28,50 A, Svpeiseerblen, Viktoria 33,50 bis 37.50 4,

3. Die bisher angewendeten Verfahren zur Unschädlich⸗ ; ö 6. 26 Svpeifeerbsen, kleine 2400 bie 26,50 A, Bohnen, weite, kleine 19.6 Mr 304 machung des Bohrstaubes in Bergwerken find sehr verschiedener Geld Brie Geld Brie bis 21.1 4. vangbohnen, handverl., aus! 250 bis 30,50 M rinsen, 8 * Art. Sie lassen sich folgendermaßen gliedern: rene Aires I Pay. Pel. 24 1.791 . 790 kleine, neue 20,900 hie . 39. . neue 4 bis e. ,

zerhü er Bildune urch Wasserspülung des Bohr- Canada ... 1 kanad. 5 i783 413 4,17? 4, 180 Linsen, große, neue 38.90 bie borMe 4, Kartonelmehl 26909 bis 29, 9 4, *) k a , ; .. 1 9Jen l, 948 1,952 1.950 1,954 Makkaront. vartgrießware 47,00 bis 63, 4. Mehljichnittnudeln aur? r, .

Bohrloch lägyvpt. Pfd. 20, 939 20,979 20,936 20,976 253,00 bie 39,00 4. Eiernudeln 45.090 bie 72, 00 M Bruchreis 1700 * Verhütung der Auf⸗ durch feuchtes Niederschlagen Tonstantinove! 1 türk. 2 24170 2.174 2167 2.171 bis 1900 AÆ, Rangoon⸗Rei 1900 bis 20,00 4, glasierter Tajel⸗ Amtlich Kreditanttalten öffentlicher Körvericharten. , ,,. resden

wirbelung' des aus dem oder trockenes Auffangen oder London... . 1 20.412 20, 4502 20 406 20, 446 reis 2200 vis 3400 A, Tafelreis, Japa 34,900 bis 41,00 4A, wp Landes bl 214 3 26 e . K

Bohrloch austretenden Absaugen des Staubes an der Nem York.. 18 4179 4187 i785 186d Ringäpfel. amerikan 9ö,50 bie 120.00 A. getm. Pflaumen 96 06 Vivd Lande gsp. u. x do ds! n. . Staubes Bohrlochmündung Rio de Janeiro i Milreis O. 5045 O,h0ß6h O. ts ,bßh in Originalkisten 36.0 bis 40,00 . getr. Pflaumen 9b / 10. in e ge te te Ur C. k do. inis Abführung des vor Ort durch feuchte oder trockene Ent⸗ Uruguay.. Goldyeso 43265 4.334 4, 326 4,334 Säcken 34,50 bis 36,50 4, entsteinte . n, n Driginalfisten. ö ö 8 r ne. aufgewirbelten Staubes staubung der Luft des Betriebs— Amsterdam⸗ packungen 43,00 bis 44,00 M, Kalif laumen 40 50 in Original L Frans 1 Gtru. 1 Ven 1 Reiein * S tern do Ddr Du ren H 18un, J um]; 33. 33 Sacfisch J j J

punktes Rotterdam 100 Gulden 169, 13 169,47 itz, 10 169,44 kistenvxackungen 46,90 dis bo, 00 AM, Rosinen Caraburnu t Kister mr . , do. 3 1891 m . . e ; . 2 Schutz der Atmungs⸗ durch Staubschutzmasken. k 100 Drachm 5594 5606 b, 564 5,676 47,00 bis 56, 00 A6. Sultaninen Caraburnu t Kisten 61.00 bis 95,00. (e,, i Sid. gon R = m, , n Wmart ante de Coba Lan prbk. m' Di sieldorr 1x0. os. 11, * 283 Scle Altlandschanil. Chriirian id ron 14.16

. w . Vr Ant⸗ an ice 63 00 bis 6 s . iäße Bari 15899 za . Schi litug österr. W. 1n nm Fer. 1 stand ö. aet 1 3 2 . ohne Talon 1 Coimari laß j o 13. 9 organe gegen das Ein⸗ Brüssel u. Ant Korinthen choice 3,00 bis 65, 00 46. Mandeln, süße Bari 1589) . . . J o edo, get. 1. 8, 2. 3 m. . 3s, 3 ] Schlei, iandicha fi. Da nzigi Mä. 19 110

dringen des vorhandenen werven ... 100 Belga 28,50 28,62 28, 465 58,585 bis 218,00 Æ, Mandeln, bittere Bart 175,00 bis 228,0 M6. Zimt 2 2 ; Elbing oa na. gi. 1.2.2 5. A, cr, D X augest. bis 24.65.17 Gnesengi 7 m. r. Gini. Pudareft.. joo Feng is z53ß5 75.13 5335 Kasfia; 110 0 bi 25 o „, Kümmel. zoll So, dh bie ad , , m, rem , , g= ,, , er e, de, 8, . o r Sang gend a s, e, de n e m Tan. de

. ; ; . ö 6 ; do. 1944. gel. 1. 2. 24 39 1.1. 4. 34. 8 Schieswig⸗Holstein Gothenh 99 S. schwarzer Pfeffer Singapore 216,00 bis 235,00 M. weißer Pfeffer 1 Bund Sierling nean, , l Sbangbat- Tag! Schwarzbe. - Rudosst. aon (erf ki. 8.24 id. Er ]

. ö ; ö a ,. ö ĩ i gk; 6. . Kreditv. A ausg. b. sI. 12.17 do. 1906 tungen genügt den Anforderungen des Grubenbetriebs nicht in elsingfors . 100 finnl. 1 1052 1054 106519 105039 Singavore 310.99 bis 335.00 46. Rohtaffee Brasi 188; e . Erin ri iKug d 7. 0 3 Sr Schies w. O llt n redn ; rauben 10M.

] Italien .. . 100 Lire 22.075 22, 119 22,065 22, 105 bis 222,00 A. Rohkaffee, Zentralamerika 222,00 bie 325,00 4, re, * * ri. lain, 16, gel. 1. 10.43 2 . e ie ria Ce , ern .

ü 4, 839 8 Pom m Weut mr 9 andi n . Ausländische Stadtanleihen. tr. Bin].

bis 81 12. 17 1 Brom berg vo gei. 3 . 88 35 Pomm Neu für Bu tar a8 twin ÆK J s. 1 Fieingrundbesi do 6 m T. in A 14. * . 38 39 Sachsische ausge- do M m. T in MS. 1.1. stell! ots 31 1 Bu dayen 14 m. T 1.1.7

cr r FE —⸗— ——

18. * 18.4. 16 xc. ini. 1.2.5 1.5. 17 1.2.

ZStaubes SIladlives

4. Eine nicht unerhebliche Anzahl der vorhandenen Vorrich⸗ Danzig... . 166 Gulden 316 1.80 5161. 35177

*. a nn,, , age * F ́9 ö

22 2 2 8 0 2 2. 1

*

eder Beziehung. Besonders dringend ist die Frage der Unschädlich⸗ 3 ; 3 2 ; ö! 3 6. Die einem Papier beigeiüg;ie Bezeichnung be- do Sondersh. Land ĩ

, . ö . 2 weil an be . Jugoslawien. 109 Dinar 1388 7.4902 2388 7402 Röstkaffee. Brasil 235,00 bis 28000 1A, Röstkastee, Zentra 7 , 8 ; ,, R * 2

Betriebspunkten nasse Er n, nicht anwendbar sind. Kopenhagen. 100 Kr. 112.13 11235 112,11 112.33 amerika 280,00 hie 420 00 „, Röntgetreide, loe 19.50 bis 26,10 lieferbar find Ohne gms ichemm baden nas scheln , h s d Heitvi. Rtttericha sti. O otzensaiza ia] Jedoch bleibt es dem Bewerber im Ra hmen Lissabon und Kakao, stark entölt 90,00 bis 110,900 A. Kakao, leicht entölt 120,06 ; . 2 , n, . r ,,, . 4 n, Dectun as hesch. . . t. mi ö . ] 206. 20 6* 9 ; ; a 4115 66h. Te edeutet. a ung gegen, An ft. Hfdor. gt. is sr 1 1 openhag. 92 in 1.1.

der gestellten Bedingun ] en eh chnlilt n den 100 Esc udo 20,58 20,62 20,65 20,69 bis 190, 00 44, Tee, Souchong, gepackt 3265,00 bis 415,00 6. Tee, hart ig nich fta rt sindei 1 ran iu M a Ge I 6, e Hestyẽ vliterichafii. , 16 3.

dreisausschreibens ö5lli lassen au 6 100 Fr. / 1111,29 111,651 11126 111,48 indisch, gepackt 437,00 bis 60009 „M, Inlandszucker, Melis 2856 e, n. . do do g. 8 1 65 M3 b, do. 1919 11 gei. Ser. 1. IJ do 1uzg in A if e, ö. ö. 15 fen is ..... 1060 Free. iszü. 1630. 84h lärtÿs Kg sh og d, Iniguidezuchht, Jiaffinate Bö„nd bis sö0d „, Fuck, ächten nen Kertarter bereue, n, e bmi ee br ö , See e. sucht Zur Erläuterung dich Bedingungen wird noch bemerkt: t lob Kr. 12,388 12, 408 12588 24108 Würfel 33.50 biz 37.06 6. Kunsthonig 31.00 bis 3200 -. Jucker. Dre een atzen in er zmetten Spalt beigetugten Sach am dh e , m. lors 6 Ausg. ge. a . , , m,

5. Ob eine Borrichtung den Bohrstaub fo weit beseitigt, daß die Schweiz ... . 100 Fres. S0 84 81.09 80484 81, 0) sirup, hell,. in Eimern 26,50 bis 37,30 A6, Speisesirup, dunkel, in . r, * . 2 26 3 J do 186. aer, do. o . Einatmungsluft genügend staubfrei ist (siehe l, 1 des Preisaus- Sofia. . .... 100 Leva 3,024 3, 930 3022 3,028 Fimern 19,900 his 22,900 44. Marmelade. Erdbeer. Einrrucht 30,90 Larne, ene, , n. = 2 . run, 3 6 . . . k , n. wird im Einvernehmen mit hygienischen Sachverstän. Spanien.... 100 Peseten 69.93 7007 69.73 69,87 bis 87, 0 M6, Marmelade, Vierfrucht 3700 bis 40, 00 , Pflaumen,. cebnig angegeben lo i es bas enge des vorletzten do. Kredttör. 3 r do. Ic I u. 2. Ausg. ö 5 2 n . * e wide. igen geprüft werden. . und a. J . ö . . . . . ö ; , big ,, ar Tele grant ame-. d de = dis = n, r, . k 8. i r Gs Weener dür, r

6. „Für den Grubenbetrieb brauchbar“ (siehe 1,2 des Preis⸗ othenburg. . 2, 9? . ; 13 970 A. einlalz in Packungen 4,560 bis 6,90 „S, Siedesalz in tierun ? Sr. 101 *, g, a weue Berliner M is 3. Sin / Redl. ausschrelbein) ist eine Vorrichtung nur n . wenn sie . Wien 100 Schilling! 59.04 59. 16 59, 7 59, 19 Säcken 5,00 bis 5,209 4. Siedesatz, in Packungen „ß bis 7,50 H . Leeder, e,, , ,, 58 ,,, lässig, betriebssicher und dauerhaft sowie nach Möglichkeit handlich ö Bratenichmalz in, Tieres 2,00 bis 7460 16. Braten ichmalz in pa Etwalge Druckfehler in den heutigen , . be. 22 0, sono Rb. und betriebswirtschaftlich ist. Kübeln 72,50 bis 75,50 16, Purelard in Tierces 71,75 bis 3.00 Hh Kursangaben werden am nächsten Börfen⸗ do de 122 rz. 28 Vortrtegsstücte / ig. 8Sn do, uon rh ; Ausländische Geldlsorten und Banknoten. Purelard in Kisten 71,75 bis 73,09 A, Speisetalg, gepackt 56, 00 big tage in der Spaite okiger Kurs“ be, Fanndb gentin des

J

D 2 222*

—— 52

328 J l

6 11111111141

*

2 —— 8e 33. . 141

4 do do. Nachtriegsstilcke t Yeü lharj. 6. E. os, do do 1922

. 0,00 P. Margarine, Handel ware 1 59400 ½, l 63 O0 bis richtig: werden. Zer tin iiehe, jwater amt k . n, u. obne Grneueru . a dist enn des usern a dar, denn, ih, fee r ge s, dnn e, ee, ,, , ö K ö

Neichsminister a. D. Dr. Haslinde, dessen Wieder— Geld Brief Geld Brief Jeolte bitter Melker Packungen 196,06 bis 158, 56 „S6. Molkerei, ais Verichtigung mitgetent. ö an n,, ö verwendung in seiner früheren Eigenschaft als Landrat das Sovereigns .. 20,51 2059 butter 11a in Fässern 179,00 bis 185,00 16, Molkereibutter IIa in Bankvistont. 24

do 1900 Saus grundstücke M 1.171 e e, . preußische Staatsministerium genehmigt hat, ist das Landrats⸗ 20 Fres.- Stücke 4 Packungen 186,00 bis 192,00 4Æ, Auslandsbutter in Fässern 195,900) J

——

w —— 2 *

ö. 11

k ö. Deutsche Propinzialanleihen Ceidelbg M g D = 2 .

SIaatz ! n 3 . 5 ö. . 802, 66. 1 EL., Deutsche Losvapiere. Stra pb. i. E. 1909

amt im Kreise Arnsberg übertragen worden. Gold⸗Dollars . t 217 423 dels 42388 his 195,00 46. Auslandsbutter in Packungen 20200 bis 206 00 chU Imsterbanm d. Brent C. Heissngforg s. Itatten J. Mu gin sderechnung, do 10. gei. 1 10. , ö u. Uutg. 131i ö Amerikanische: Corned beef 1216 1b6 per Kiste 57,50 bis 59, 00 S6, Speck, inl, Fopenhagen 5. London 49 Madrid . Oslo s. Brandenburg. Bron. Leilbronn 4.180 2

Augsburg. J Guld.= . do! 1913 ; 1000-5 Doll. 18 4, 164 4,18 4,162 I ger. 8 / l. 12/14 110,00 bis 120, )0 A., Allgäuer Romatour 200 Faris 5. Prag 8. Schweiz a3 Stockholm 4. Wien 6h. ö 1M B N 8 ., e,, ,. graun schw. 20 Tir. 4 Generallotteriedirektion. 2 und 1 Doll. 18 154 (, 17 4,163 J 16 1 ĩ 1,ů7 8

1 8 n. ande, 55 r 3 ö 73 60, 00 bis S0, 009 4A, Allgäuer Stangen 20 50 Hö,00 bis 60, 9 4, 2 ern m ,, robe as e, , Sach. Mem cid - ö . 1 ? 0 80, ; 0 1 . ze ) 66. 4. ö rich Stadts g i 8 . Die N 30 * jsch- Argentinische ay. - Pes. 1.762 782 1761 78 Tilsiter Käte, vollfett 106,90 bis 105,00 „S6, echter Holländer 40 06 cut che Eta at ea nteihen do do. R. 2 3. c 0 Lτο s 3 ) en un 3g t. C. 1. 19. 20. ** S. 11. . 1. 1. 11. 8. a 1. 2. 1. J. 1. Kl 30 ch u Die Neulose zur 4. asse der Pre u ßisch⸗ n , , . . . , j 3606 mu ging derechnung. do. do. Nielhe s7 1.10363 1820 unt. 3n Süddeutschen (2656. Preußischen) Klasseniokterie find Prasilignische Dil rei cls odiid di 10000, bis 106600 * echter Cdanier 402 lob, bis 11900 n,. do. oe, Reile n, ra ess rs 1 ch . ö hen 9 1 Canadische . nad. 8 echter Emmenthaler, vollsett 160,60 bis 170,00 A6, ungez. Kondens— . Bortger 9eiederschie! Provin; . Konstanz aa, get. 1. x. 23 nach den S§s 6 und 13 des Lotterieplans unter Vorlegung. des Englische: große 3 20,332 20, 452 20 37 20, 45 milch 48/16 24,50 bis 25,50 A, gez. Kondensmilch 48. 14 31,00 big Aurz RM i926. 3. ab 8 1110 . 3 . Vortlasseloses und Entrichtung des Einsatzhetrages spätestens K u. darunter ; 20. 35 20,43 20.347 20,427 38,00 41, Speiseöl, ausgewogen 68,90 bis 75,00 .. Di. Werthest. Ant. ö ; . 6 159 B38 * r, ee m. bis Dienstag, den 3. Januar 1928. nachmittags 18 (6) Uhr, Türkische . . . . 1 türt. Pfd. 2, 16 2, 18 2.145 2, 1 hh ö u wr dol, g . 8 do gion m.. Ani. 1 do s , at o . bei Vermeidung des Verlustes des Anspruchs bei dem zuständigen Velgiiche ö Belga 58,33 58,57 bd. 28: 58. 52 . ö . . . ran , ü. 13 Ci een rd n, ,, Lotterieeinnehmer zu entnehmen. Bulgarische lI00 geva 7 ö ö . Speiletette. Bericht der Firma Gebr. Gauge, 3 Di. Meichssch. R Anl. 27 1. 14. ut. az 4. Ludmigshafen.. 1946 on sse Nu St 1 einne 3 en. . ; ! Iz 1729 t 1239 r ; ö e 14 ; notiz zugelassenen fsischen Staatsanleihen de do. Die Ziehung der 4. Klasse 30/256. Lotterle beginnt Dänische. .. 100 Kr. 1.485 1122 111,85 22 Ber! in, vom 28. Dezember 1927. Butter: Die Marktlage Gold m. „his 30 11 36 J Sach. Pr. Neichs mark do 1880. ot. 1909. oz finder gegenwärrta eine amtliche Breisfentsetzung do In selst B'gar.

. . . z E ausl. A 10 GM u ; Uusg 18 unt. 3a ( Magdeburg 1913 * Dienstag, den 16. Januar 1928 morgens 8 Uhr, im Ziehungs— ĩ . k 2

Danziger. . . . 100 Gulden 8l, 44 81,76 81,39 81,71 ist nach dem Feste dentlich ruhig. Die Notie in Berl 2. anz ig = . . . mFeste außerordentlich rubig. Die Notierung in Beilm . do , nnn, n. sa . m n . ö; do; es Lotteriegebäudes, Jägerstraße 56 Finniche 3. . . 100 sinnl. Æ 1945 1950 CGäß 1950 blieb am 275. d. M. unverändert. Die amfliche Preisfestietzung imm Schatz d. u. 2. rz. 9 do. do. Ag. 18. ü. 14 IL. do. Stadi⸗· Hᷣwdÿr. d. 11. n . Finnland Hh - . saal des Lotteriegebäudes, Jägerstraße 56. Franzöfische . . 100 Fres. 16, 46 16.52 16.45 16,51 Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde g Bren ö bo. do. gen, 1e gen . ui e . 1 Bosn. Esb. 1 4.10 2. 35h Jütland. dt. gar. . J 8 g o 1929

o 0

ö 111111111

Ausländische Staatsanleihen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anlethen ᷣᷓ. . ; werden mit Zinsen gehandelt., und zwar. Sonstige ausländische Anleihen.

Sein 1 4 19 * 1. 8. 148. L 6. 8. 1.1. 16. . L 8 189 * IL 10. 18 d. u. 1 1 ia i. Buda: Gnrst - par * 16 u 1 au zgst. b. 31.12. 96 L 1. 36 1. 2. 20. 1L 8. 20. 1 6. a0. Cann , d n . u m d n ͤ̊tꝛ ;,, dlm Tah S. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Görjen⸗ click io

J 1

*

ö 11111111114 !

. . . 1

223 ! . 1

—⸗ * err lz bl ; 8. ; Invest. 14 * 4. 16 40, 250 . Kr. B. S. 5 i. Berlin, den N. Dezember 192. olländijche. . 100 Gulden 168.351 16847 168.76 lot geben zu Kaäuters Lasten war am 27. Dezember iz 1a Qualität do g . 10. So ) a mn , da in Sil. il. v. us. as. ver , e z **. . * ,,

Preußische Generallotteriedirektion. Italienische: gr. 100 Lire 22, 00 2208 21,99 22,97 1704, 11a Qualität 1,59 M, abfallende 1,45 A6. Margarine: 6 Baden Stant RM ; Om tz ins ke rechnung. do. 2n Lit. M unt. a9 8 66 2. e 23 a 2a ,. 66 IQ Lire u. dar. 100 Lire 22.0, 22, 09) 2297 22.40. Mäßige Nachfrage. Schmal Der Markt setzte nach dem Fest in. s; mi 1.4. 34 1a ? ae,, Mannheim 3. 1922 vuig. S- Hin. ö 5 ö ü J Jugollawische 100 Dinar 535 I 36 335 JTöhb in sesferer Haltung bei leicht erhöhten Prenen ein. Das Geschäft r, , g. 2 2 n rr m gen g. g. im ö eoer Rr Ei ps 1e sa miidh ai) Ministerium für Volkswohlfahrt. Vorwegische. . 109 Kr. 111.03 116.4. 111093 111.47 entwickelte fich aber sehr ruhig, da eine Bedarfsnachfrage noch fehlt. I do Eiaatsichen , ö , ,, ß, , . . Hera nn m h ch ung Desterreich. gr. los Schihing 3339 Rd , ds, dns Die peunigen Notierungen s&ind. Choice Western Steam 68 ch, ae , e r bai. 2 2 . n . bis iz bs . Vor den. Ohr g ö. ; 9. 00 Sch. u. dar. 100 Schilling 98,90 59, 14 bd. 909 56014 amerikanisches Purelard in Tieres 72 M, kleinere Packungen rid I. 19. e, ao zieihe 2 = 33. ihm do. toe. gei t. Tx c , . e, .

Die Diphtherieserg mit den Kontrollnummern 275 bis Rumänische 72 b0 M6, Berliner Bratenschmal, 72 4. e e K 2 . der air ados kon. v ads j.

de do ee

P 26

82 * RLCLCLL

2 382228 8

.

—— * *

5 8222

; ö ( ; . . ; 2e rückz . 1. do. 31 ö. *. 2A 84, in Buchstaben: „Zweitausendsiebenhundertfünfundsiebzig 6 6 14 oo gei . . 258 260 cks⸗ eier adete· G j d eri ge e i ,,,. ,, bis Zweitausendsiebenhundertvierundachtzig“. aus den Hächster M0 ds; j ; ( ! ö 6 2 er ge burg do. vriv. I. Frs. baer , nn , 2 unter 500 Lei 100 Lei * er , . NMhltausen . Thun ,, k

ü. 72 bis 736, in Buchstaben: „Siebenhundert⸗ Schwedische 160 Kr. 119567 11308 119564 113,10 Berichte von auswaäarttgen Devisen und z . ( de Ce m n , . ters vi. , . k

2 j ö 23 z 5 96 3 J ] j * 1 . . . 1 86 s 1 9 2. iebenundzwanzig bis Siebenhundertsechsunddreißig“, aus den Schweizer. große 100 Fres. 80.70 81.02 80.83 81,15 Wertpapiermärkten. 3 1 e, . 3a s a Sannobersche Prov. K , ,, .

396. 4 . 2 , . l 76 2 ⸗— 24 6. ehringwerken in Marburg a. L., 716 und 717, in Buchstaben: 100 Fres. u. dar. 100 Fres. 80 74 31,06 80.7 8104 Ser. g. get. 1. 8. 8g 1. da tor. ö 1 ö

„Siebenhundertsechzehn und Siebenhundertsiebzehn“, aus dem ) Spanische .. . 100 Peseten by, 66 69, 94 69 45 69,74 De visen. ö sa a0 E 8 , , rn, . ein den eis mi sn; . , , ? ö .* . do. S6) Pir. - Lar. 900 1. .. do. Hyp. abg. 8

Serumlaboratorium Ruete⸗Enoch in Hamburg und 417 bis 426, Tschecho =- slow. ; ; Danzig, 28. Dezember (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in ian nn gs Ostpreußh. Brod. Ag. 1. h 166 t e, . ; 5 12.40 ; ; * . „ä Boid M. e ia, ro. Erz. 1. a in Buchstaben; „Pierhundertsiebzehn bis Vierhundertsechsund⸗ Vo (Kr. . 06 Kr. 124 zs 13345 13196 Dangiger Gulden Raten Lokonsten söh glioth Sz ßzð Er. z7 56 5. Be än amen ron ir. n Hladbachi . es; ö ö 2

90 9 ; X . D 8. 95 05 23* 12,41 n, ,,,, 9930 k K 236 ö. Thür. Staatsanl do. Ausgabe 16... = Mil 8. . ö

zwanzig“ aus der Chem. Fabrik E. Merck in Darmstadt sind 000 u. dar. 90 Sr d . n Schecks: London 24, 9n K Ausmablungen; Waricheu in , , , 8]. do. Ausg. 11. Ser. 4 1s 1I. ,, do amor e do. ds. os z ; z Ungarische ... 100 Peng 7285 73, 15 2, 85 [3.1 100 Zlow. Ausjahlung 57,35 G., 57,49 B. Berlm telegraphische ; in Lire 1. Stocth. Inigs . Bd

wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Einztehun gar . J r ee e n, i, n. 1 *. ardhau len ·· gn niert. Anl. or c ere g: ne 3 ; hung Auszahlung 100⸗Reichsmarknoten 122,247 G.. 12,6593 B. 96 tz. fällig 1. 1. 39 LI Et 8 3 J Nürnberg ..... 19144 1 . da re nr. e,, n estimmt. Wien, 28. Dezember. W. T. B.) Amtliche Depienturse. ö Turtihg Staats. , . do. libro unt ao do 1904 191n . do. .I.. Unna. Tem Vg. ix *. ; 5 ö ; shaß Gr. 1. fäll. 1. 8. 2 J . 8 bo. A 1884. 1897. 1909 ; do 1903 3 9 g. 6. .

Berlin, den 21. Dezember 192. z ; ; D ber 1927 Amsterdam 285,09, Perlin 16890, Hudapest 123, 4. Kopenhagen R du. üusg. 1. Offen hach a. A. 1920 ö

Die Liguidationskurle ultimo Dezember is a0 * omnbon ga För ter Hhoik Fos, , Pari 7 sz gätich Del nachrolgenden Ve rrapyscren ẽhernprodin 61 Norw. Si. i in & 4. ed , , , =

do. 1994 4Yabg. do. iF. 12. do. Bod. Kr. -P. Her Brennt sinister für Volkswohlfahrt. ; ; Attienaes' e ö aun di ; 00 8, . . e Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt stellen sich wie folgt: Deutsche Reichsbahn Vrz. 101,00, Aktienges. für lzöcßz. Marfnoien loͤz, b, Liren ten If, is, Jugosschische Roten e. ö der Stuͤckzinsen tort. ie bed a e, vioͤrz heim zrron. Ih a en e, * . 2 6 .

J. A.: Krohne Verkehrswesen 159.00, Hamburg⸗Amerik. Packen. 145,00 Hamburg— ; de. igia. 1929] A.: . ; Co, 3 ö ö ö 93 12,338, Tschechosllowakische Roten 29 88, Polnische Noten einschl. i. Ab löf. Sãchsische Prov. A. z da . ox. gei. i. 11. 23 3 j angem, St. 64 ohne Anrechtssch. L K. 15. 10. 19. Südamerikan Damp. 219.00. Vansa Damphschiffahrt 214,00. Nord⸗ Dollarnoten 704,9 Ungarische Noten 123, 90*), Schwedische Noten Schein Nr. 1 hien do. do Ausg. 9 Pirmajens n, . ** . ö . am b l * .

do. 1914 ö 5 ö 9 5 ) . J y. =. P 71 ee. 9 4 ö . deutscher Tlovd 15200. All. Döisch, Credil-Annalt, 44, M, Barmer Belgrad 12494. *) Noten und Denisen ür 100 Pengö. an , 4 Caies gif sn, . . do. Goldrente

Bekanntmachung. Banf-Verein 146 0), Wzerliner Hande le. Gelellich A8 0 Conmenz' Prag. 28. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devnsenkurse) nne Anstonee Kusg. 2 ** 35. . 00e ain d- n i . 7 ö 5 2. 3263 WB. X. S.) Lane : J og. 1a ** 1. - Rois dam is v gti. . 2 I. ; = Pfandbriefe und Schuldverschreib u. Prat Bank 176.009. Tarmstädter u. Nationalbank 258. 06, Ansserdam 1366, Berlin 8otzt, Zürich Hh2s s. Kobenbagen M0475, iche Bertben, Fni. bo an,, 1. er mri Ins T; ; ,,, ; denischer npotherenbanten.

wia G ö 1 5 6 4 . = 5 8 or & 2 . 5 8 4 3 h. ll 2 9 39. . 9 Die Tetanussera mit den Kontrollnummern 2323 bis Deulsche Bank 166.00, Diskonto⸗Kommandit 158,900 Dresdner Bank Delo 29, vondon 164,5, Möadrid' 62, ßh, Mailand 158,52) b. Doll. fall. 2. 1 35 bo. do. Ausg. a4 6 1.1. Regensburg 1808, On do a ul g · . auswertungs berechtigte Bfandbriefe . Schuld versche

ö. ö ; ö ö j tz s 8 j . ; ] ö 23 ö NMecklenb Schwer. . do. Ausg. S 4) 1.1. Wld, in Buchstaben: „Zweitausenddreihundertdreiundzwanzig 160.09. „Hätt dentsche Kredit Fk 21g 00. Schuhzbeiß. Patze nheser tem Hor 33,5, Paris 132,99, Stockholm 911,25, Wien 47716 ,, w k do. Crunen t. n deursch. dyporu Bi. nd gem Bela nn em. v. . 2 a ohn ; ; do. lv. R. in K.“ 1 , u. ohne Erneuerungsschein lieferbar.

bis Zweitausenddreihunderiachtundvierzig“, aus den Höchsier 10300, Allg Elettrizitärteget 16399 Bergmann (lettrintät 136M. Parfübten Söb, Ib, „Posnische Jloten Iz, Resgrad Dh. Unschl. . Iblbsaelch, do. da. Ausg an. 11. dle mscheid oo gta. 6 an (. ] . 1 8 ö 2* 6 0 „1b, J . DG. . ö a e.. 1. do. d in K. . * ; arbwerken, 1510 bis 1519, in Buchstaben: „Eintausendfünf— Ber! Masch Schwartzkopff 11900. Buderus Eisenwerke 96,00, Bu d abest 28. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Depmsenturle) vnn ne Sancte r ö . . 1609 . ö. a Emin. nf · 11 k r

; i . . Charlottenburger Wasser 127,090 Continental Caoutchoue 116,00, 6, ; ,,,, Berlin 1365/ , Velgrad 1009,75, 6 Anleihe 1. . do. Kapierr in fl i . 1. chten Mitteil ls vor d 9 undertzehn bis Eintausendfünfhundermeunzehn“, aus den aten ken Mohren en, Defsauer Gas lad Der ncht Crröl h h Alles in Pengs Wien 80,773. Berlin 1365/,. Belgre gan i n , m æaneffi dur; * do. igor . ö ,, . ̃ . r , , ee, , dann i

2 Ce e , . ee 8 83 8e

—— * 22 2 de

De

2 2

—— —— ——— E 2 8 2 8 D D D

8 0 ——

j e. z ; ; ; ; Zürich 110,533. 6 ; NRostoc. 1019, 19304 ehringwerken in Marburg a. L. und 10 und 11, in Buch- Pennsche Maschthenfäkr Fe, Bvnamit A. Robe 33. 9, ler- ann,, n, , . . , k ö e r n ,,,

laben: „Jehn und Ei“, aus dem Serumlaboratorium von irtzitäts, Lieserung lr, o0 Eleftr Licht u. Kraft 20s, 06. Effener ) h. 2 ö uw; . . . ) ; ( . 1. 2D, 00. . ö e 2G, B 489 hremen 1913 unt. 837 ] 1d. ; ; 1. do. ho auß. i. 410. . . ; z e, g,, in Hamburg sind wegen Ablaufs der staatlichen Steinkohle jz, 50. J. G Farbenindustiie 274 60 Felten u. c e, Hm 8 1 , , 9 236 ö. 9 e nern n 7 Kreisanleihen. Saarbrilcken 13 8. Ag. 1.4. e n , * ger d vi Kom- bi G . q. id a Gewährdauer zur Einziehung bestimmt Guilleaume 127.00 Gelsenkirchen Bergwert 14350 Ge jim elettr wen ig. . Rölland Corn, mr, n,, nn, . rde, igza ad 1. Aullam. Crets 19011 k . a do do. m. Talon s. ĩ 8 * 4. . 1. . h ; Eee, Wien 3453. b. 6, ou, 1 1, gk. 12.25 ch Fiensburg. Kreis oi 1. v ö ö .. do. 1801 in 6 ia J. ʒ ; Unternebm 282,00, Th. Goldschmidt 113,900, Hamburger Elektrizität ; 28. Dezember. (W. T. B) Deisenkurse. (Offizielle zo zr 0 Hz rz. 13.28 ; ö,, Spandau o . 1.10.2. . 2 do. do. do. Ser. 3 M 146 00. Harpenei Berghau 164.69 Hoöesch ien 3. Siabl 1190. A0 , dy oe e n . die, n del, een d he. edertiet . co ubel! ; nn,, da de m. Talon . a,,,

Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. Philipp Holzmann 154,00. Ilse Bergbau 218.00 Kaliw. Hort 26.9) de 18186. get. 1. 6 2 1. de. Be m,, for. Ser. .

2

z do. do. stom m.⸗Obl. v. 1923. 3 do. do. m. Talon f. A. iF. 11. Stertin . . . das I 1.1 e 9 Dtsch yy Vt zom · Sbl. S. 1. do. 1968 in 4 8. do do do Ser do. do do. Ser. 5 2 ry. Bk. Bfdbr. Ser. 11* rankf Bfandbr.⸗Bant Pfdbr. Ser. 43. C. 16 52 (fr. Frankf. Hyp.⸗red.⸗er.) Goth. Grdkr.⸗ Bl. Vfd. Abi. 1-20 do do do. do. do da. da do. do. do. do. do Abt. as a * do. do. Komm. -Obl. Ein. 1 do. do do. v. 1928 7 Ham hurger Hyp.-Ban Pfdbr. Ser. 111.689 14M. Ser. 1-150. Ser. 301 - 839 (3 3) * do. do do Ser. 691 1890 do. do do. Ser. 181 240 ann. Bodtr.⸗Bt. Pfd. Ser. 1416* do sKomm.⸗Obl. Ser. 1* Mecklbg. Hyp. u. Wechs.⸗ Bank Komm. Obl. Ser. 1 Neckl. Str. Hyp.⸗B. Pf. Ser. 1-4* Meininger yp.⸗Bant Em. 1-17 do. do. räm. - Pfdbr.“

fdbr. Em. 16 do Em. ö J

z Belgien 355,50, Spanien 424 25, Italien 134.0) 0 auniort. Ci. Ar ö 3 e ieken. in oo Köche; Wes s do dn bier, We'll eren Gs Srhächant' äh l, Gh, e m ien g r drr g zi; Bergwerk 161,00, Ludw. Loewe 260, 110 Mannesmannröhren Stockbolm 686, 25. Prag 7h, 30, Rumänien 15, 65. Wien 35, 80, 6. do 10 00 bis ,, . e n gen

4 1 2. 1.4. ambzg. Staats-⸗eente ag 1.2. Lauenbg. Kreis 1919.4 1. do. 19a8. gel. I. 1. 13 ö et. 1. 1. J

.

*

Mi.. F3in 5. 6 - 16 do. do. m. Talon

. 0 . . 8 Belgrad 45.00. wo da . 16 Deutsche Stadtanleihen. Stuttgart 1 96, Ag. 131 1.8. de gos in 4 u

los, 00. Mansfeld Bergbau 118.00 Metallbk. 1. Metallurg. Ges Trier 14.1. u. 2.1. uk. 28 1.1. do. 1906 in 461

Bekanntmachung. 137,00 National. Automobil 102,00, Oberschl. Eijenb Bedarf Par: ö MW S 3 k Offiziell do ) ; ĩ 2. ; ; aris, 28. Dezember. (W. T. B.) Devisenturse. (Offizielle do. St. Ans. 196 1. Aachen 23 A. as u. 218 1.6.14 . s

D Al.00. Oberschl. Kokswerke 9600. Orenstein G Koppel 134,90 3 ö 366 77. Va t 15.70. be yr. os. n er n. do 11. ir Ausg. z. I. , do. isi in 4 0 Die Meningokokkensera mit den Kontrollnummern 53 ; ne ; . Sch iun turse. Deunichland 606 729, Bukarest 15.79, Prag —— n. ; J Vieren 160i. 62.1.4 i. . Vie 90 sera mit K Ostwerke 356,0 Phönix, Bergbau 103.900. Rheinische Braunkoblen Wien —, Amerika 25, 394, Belgien 5h o, England 124,602, Holland ren n g . . g ,, Veimar iss gt. i. 12. z . 4 4 *

und 54, in Buchstaben: „Dreiundfünfzig und Vierundfünfzig“, 3e! Hebsnische Rieti ärio.“ hein Hh t ö . ; . ĩ ; ; ; 3, 00, Rhein zität 196, 00, Rheinische Stahlwerke 173 00, n * 28 6 n 4235 75, Warichau de gr , n, . Wies bad. ignd i Aus. h gus der Chemischen Fabrik E. Merck in Darmstadt sind wegen A. Riebec- Montan iöz. 6, Rtgere werke ( G6. Sal detfurth Kali s . , 3 en, , wn, , . e , , ü g 2. ,,, ; 3 . Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Einziehung roh,. Schles. Elektr. u. Gas Lit. B 165,0, Schuckert E Eo. A m'ste r dam, 25. Desember (W. T. B.) (Amtliche Devmlen= öh r e i. gs nnn j he re , , 2m 3 ge , üg 9 & weder bestimmt. sto, Semen a Halett bos. Wonbarö, Tietz ies g. Trang, tärse nende bcs, Herrn dsh ok pärke s, mech, y 6 iin s. , nie ,, n, ö Berlin, den 21. Dezember 1927. radio 12700. Vereinigte Glanzstoff Ho0ro0r Vereinigte Stahlwerte Schweu 47 , , n, 6 g. St ckbolm bb g preußijche Nentenbriese. ,, zei i. 1. 26 ,, ö. ; 106,00. Westeregeln Alkali 180100 Zellstoff⸗Waldhof 267 00 Otavi r , . . 7 2471 , . 41 . 2 * . 36 6 ö doo. igzo uni. 31 Wittner Gin ion , me. . bo. Cilen b. Mi go ö . —ͤ ali 180 0 Ze Waldho 267 Se, o s, wor 27 Madrid 41,78, Italien 15, zetündigte und angetundtgte Stud, e. t ̃ 66 , ch ent. Hrinen u. Eisenbabn 8 O0 . , WJ. Helsingfors Mia K verleset and ne nner ele ;. *. r in! Deutiche Pfandbriefe. 1 OCC. . 39. (Die durch?‘ getennzeichneten Pfundbriefe find nach do. do. Ser.

E

e n , , *

** 2

22222

J. A.: Krohne J. . ., Brandend. ag. b. a1. 1. 1716 ab

Bukarest —— Warschau —— . Jokohama Buenos Air den von den Landschaften gemachten Rirteilungen do fons. A. 1500 als vor dem 1. Januar 191 ausgegeben anzusehen;, do. unif. 98. 9s Getündigte und ungekündigte Stücte, Türten Anl. at. K

do später ausgegeben . . dann ov. autzast. b. 1.12. 17 i166

Wagengestellung für Kohle Kots und Briketts ür! ch, 28. Dezember. (W. T. B.) Deynenkurse. London an d r gte ausgeneben 7 z 28 * j 3 . 5 1 16 3 fz Nass. b. 81.12. am 28. Dezember 1927: u brrevier: Gestellt: 23 634 Wagen, 26,25, Parie 203643. Jiew Rorl 5l6is io, Brüssel 72.378, Migiscd dnn des., . af . . n ele ,

ĩ j nicht gestellt Wagen. 27,31, Madrid 86,50, Polland 209. 229, Berlin 123,65, Wien 3 Lauen hu rget. aast. . II I. j do. a0 Fr. Coj Nichtamtliches. . Stockholm 139,89, Oslo 137,78, Kopenhagen 138,75, Sofia 3, h ö do eier ausgegeben 1998. 1. get. L. J. 244 1.1. 89 . . ung. e n. o

; . s = 3 8 vom m. au est. b. 1.12.17 do. do. 19 * ĩ do do 1918

. ö . ; Prag 1532. Warschau bs, 0, Budapest 023), Belgrad 9, 3) * 6 . av. 190.. 4 56g 33 Kur. u. Rieu märt. ' Gesundhzeits wesen, Tiertrauttzeiten und Absperrungs⸗ Die Elettrolyttuptecnotierung der Vereinigung Uthen g. 30. Konstantinovel 267 56. Bufarest zi8, 0h, Helsingfors ö. spdter ausgeaeden Unt. get. 1. J. 1. Rom. Gbl. M m. Dectu nge besch. do 1016

8

t . ö ö kosensche, agst. b. 1.1.17 vonn 1814 R, ĩ bi5 31. 18. 1917 do 1915 masꝛregeln. . . ä. 9 lau , . 8 . ö Buenos , . . ( i ll Penn ö . . ö. W. T. B. am 28. Dezember auf 34,75 4 (am 27. Dezember au o pen hagen 28. Dezember. (W. T. B. mtliche Depn u. Wen. vi ag 11. . J , , n re. w , ,, 1 3 lot e ee, , l. und 8992191 vom . ö. Antwerpen 52, 30*, Zürich 72,25, YViom 19,80, Amsterdam 15100, n wer n Wents. aast s i. 2. 1 17 3 33 landicha fr. Jentrai de Gold. A. C. München am ?tz, und vom Schlacht, und Viebhol im Leivig Stockbolm 100, 809, Sslo Sy, 30, Helsingfors gal, 0 Drag I I.iih. Wien isa pater anageneren ; . 3 . , s Osm reukische N aus- clse rne X. ser 7 1 * * 1 ? 1 4.1

h 16 M . . ; . . ; Sachstiche, agst. b. 31.12. 17 r ; do. do. Ser u. ler Enn z. Dejem bel der Aust uch der Mia gl, und Klaugh Berlin, 28. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 2.80. * Aelga n , n , 9 . . . J

1 6 n seuche vom Schlacht. und Viebbofe in Chemnitz am 27. De— 5 . : ö Amtliche Den len 1 130 x mittel. (Durchsichnittseintaulslsprerse des Lebens. Stockholm, 28. Dezember (W. T. B.) (Amtliche Dey ö. esische agst 6. a 12.17 z * öswr. landichaftl. Scud. tät. Nr. 41 —– A5 u. 1. * E. Rr. I8—- 's u. 246. d do. d zember 1927 amtlich gemeldet worden. mitteléengelhandels für den Zentner lrei Haus Berlin turse ) London 15578 Berlin S6, 35. Paris id, zs, Brüel n 2 e , ,,. . . 2. d n rn, enn gr m ee, , e mr, n, , , , . gegen Kassazablung dei Empiang der Ware. 1Original⸗ Schweiz Plätze 71,69, Amsterdam 149 80, Kopenhagen 99, 3b, eh e spater c. Vea lane. If '. en . . 22 nn, do, samtlich mi nenen Gogen e . grun. , i packungen. Notiert durch öffentlich angentellte beeidete Sach⸗ W8,6b, Washington 370,50 Helsingsors 8,34, Rom 19, 65, Prag I,, . 23

verständige der Industrie⸗ und Handelstammer zu Berlin. Preise ! Wien 2, 46.

—— 2

**

2

—— Q 831 * 2 , , . w RT

ö

2

2 2 2 2 2 2 0 0 2 ee ee ee ge e e o . . x. * 28 * *

8 2

2 w e =/ ./

do Em.

do. Kom m. ⸗Obl. C do. do. do. 86 16 36 * Mitteldtsch. Bodtrd.⸗Vt. Pfdor. Ser. 1— . 6. 7* do. do. Grundrent. S. 2 u. 3 Norddtsch. Grundtred. ⸗Bt. Pfdbr.

w . 2 22 * &

D

e e S 2