1927 / 304 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

.

——

Pre! kösr m , e , ers 35 6 fig, d 6 do. do do Ser. n 44h 6 5.5 6 do do do Ser 68 u n 9g246 0246 do do do Ser e —— do do gdomm ⸗Obl Ser 1 43d6 6 do do do Sen“ 6 do do do Sen 8 * do do. do Ser 1 * do Genirul-Bodentredit-⸗Ati. ches. Komm ⸗Obl. n 7, aJ tz a 9s mn, me 6b G 6. 1d 6 da Hnvotheten ⸗Aftien Ban! ymm. - Ob] og, un. 117 446 4.45 6 do do do v. 1920 = 23 do do. do o. 1922 do Pfandprtet-Bi S. 17-3* 3, Ib 6 15.7 6 do do do. Ser. 84 do do Kleinbahn⸗Obl.* S2, 5b 6 125 do do Tomm-Obl Em. rn 12” 4,056 4.035 do do do. Em 1 —— do. do do. Em 1 do do do. Em 16 —— Rhein Hupothetenvant sdbr. Sei a6. ß 68, 19 18

do. do. Komm. ⸗Obl. ausgest. big 31. 12. Iznß v. 1813. 17 4.38eb B 4 3506 Rhein ⸗Wests KBodtrd. Yi. Pfdhr.

Komm.⸗Obl Ser 11 dy do. do Sei do. do do Ser g do. do. do v. 1923 *

Schwa rgb9. SHyp. hi. Fi . -bis G ids g Westd Rodentred.⸗Ansi. Pfdhr. Ser 1 19 140d B 14 05eh R

do. do do. Ser 12 do do. do. Ser. 1 do do gemmDbl Em 2 do. do do. I k

Hessische Land. Hyp. VI. Bsdhr. m 3intzgar. Ser. 20 u. 277 11, 65p 6 n.6

do do do Ser. 28 u. . do da gomm ⸗Obl. S. 116 * do do do Ser 17 24 —— . do. do do Ser. 28 29 do da do Ser. 82 571 ——

dy do do Ser. 839 2 ——

——

Visch. Sch ist red. Vꝛ. K sdp Rr] —— do Sch iffspfand br. Ki. Ps. A. —— do do. do Ausg. 2 —— do do do Ausg. 81 ——

Mit 3insberechnung.

Danz. Hyp. Vi. Pf. -u 1.1.7 P6260 26 bo do Ser 19 13 8 1.1. 78 1 0 do. do Ser 19 3 1.1.7 B3. 756 2 do do. Ser. 16 1.1. 8926 69

in Danz. Gulden aich in Cod. Men)

Denische Gisenbalkn-Stamm. und Stamm Privritätsaktien. Noch nicht umges. Hisch. Reichs d. A , . . hon 2 do koa

gertehrgwess .

J. G.. ertehrtzwess v sio WUrdb. Städteb. L.“ 8 do vit. H ay 49 BHraunschw. Ldeis. 4 0 Dt. Eisenbahnbtr., 666 Elettr. Sochbahn Y 7 9 do. do. IJ Zertif. Gut. Lübeck 8. AAM O g Halberst.« Blanth. Lit. O n. B 4 689 Halle⸗Hetistedt. . 99 Königs brg. Ctanz 4 gansitzer Cisenb.. 6 nlegniß⸗Ramitsch BVorz. Lit. 2 2 1.4 do. do. St. Ui. B 0 1.4 5 Ul beck⸗-Vilchen... 5 4 1. Mecklh. Fried. W. Pr.-⸗NAtlt. 8 5 1. do Ein-. Lit. A 37 6 1. Münchener Lotalb 77 1. Niederbarnimer Elsenb. Lit. AM Niederlaustzer MM 0 Nordh. Werniger. 4 rignißer Pr. M. 7 9 9

i , d

1

nt. Stadth. 9. do. Lit. B Schantung .... M Ischipt. Finsterw.

für 9 Monate.

Deutsche Klein⸗ und Strassenbahnaktien.

Uachener Kleinbahn 8 6M 1.1 Allg. Uotalbahn u.

—— 2 * h

Kraftwerte ..... n 2 1. i7ad 6 n Vadische Lolalb. M 2 1. Harmen Eiherfeis,. 5 5 1 8 Es z g Bochum⸗Gelsent. .. 8 6 11 . Braunschweiger ... NM Gn 1

Bretl. Elettrische.. in 4 p. Stücit o li. L Gr Casseler Strb. M d do Vorz. Att. 9 arm bg. Schb. L. 2 M 6 annoo. Straßenb. u. Ueberlandwerlesih lde h. - Peine 8. 0 reselder Straßenb. 90 Maßdeburger Strb. Marlen b.⸗weendf. . 8 Rostocter Straßen d. 9 StetninerStraßb. M 0 89 1 0

53

do Vorz - Ati. Strausberg ⸗Herjzf. Südd. Eisenhahn. . Ver. Eisp. Rr. Bz. .] 0

38 2 2 3

Uusländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaftien.

53 Czatath-Mgram Pr.⸗M. i. Gold Gid. 1.1EILad z 8

Oest. U. Staatb. .. J 1. 17.256 D 6G Fh Sch. * 2.28 Sch. A p. Ei.

Baltim ore⸗Ohio. .. 1.7104 181. 1660 Doll.

Canada Abl. Sch. 9. n , 1.7107, 7159 S07. 250 161. 106 Doll.

Pennsylvania .... 1.1

181. 50 Dollar

Aach. ⸗Mastr. abg... 1. v. —— da Genußsch. i. L. M v Si. 1. —— —— Umsterd. Rotterd. o 1.1 ; 4 96 k. üuxbg. Br. Heinr. S9 100 1. —— 1 Ei 560 Fr. Fr. Jr. Whest-Siziltan. .... 11.501231. 1

166 * 0 Wire ire Bsre

Deutsche Eisen bahn schuldverschreibungen.

ee af 6 , . ; ol, v5 11,041 V. rzßz ag 1.1. Brölttzal. Eisenb. vi. 9h

1. Rhe in⸗Sieg. Eisenb M 15 ——

w. 90 O3, 06.99. T3. 82 37

7 Ill beck⸗BDüch 9e rz. a2]3

Halberst⸗Blib. Ed. v. ga ö 1.1 1.1.7 .

Deut sche Klein⸗ und Strasenbahn⸗

schuldverschreibungen. ng. Lol. u Strand 96. 99. 90. 02 rg. 2 1.7 a 3 1911 17

Bad. Lot. Eisenb. 19090, 01. rz. 1942 1.7 . .

Berli häaridg

Straßenb. n 0] Gr. geri Straßen-

hahn on 18. XobfenzSti. MS] Ya. 0. BS. 2. ä3.2z Westl Herl Rorort

Auslandische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen.

Danzig el Sirßd. DG 1999 r' ab M2

in Danz. Guld.

do 19, gl. 81. 12 28 1 ug I Loihring. Eisb. 102 3381.8. 22 nn nersch.

Schles. lnb. S. 12

Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mu emen Rotenziffen versehenen Anleihen werden mu ginsen gehandelt und zwar

Sen 1. 9. 19. * 1. 10 18. 3 699

k

l. Oesterreichische und Ungarische. Albrechts bahn ..... *

*

1. 1. S0.

do. abg. ..... 260 do. J do. ab,, 84

Böhm. Nordb. Gold?

do. do 19098 in 4*

Elij. - West b. stfr. G. 65 do. do. stfr. G. 10 m. T. do. do. do. m m T. 1G

Frz. Josesb. Silb. Pr.

Galiz. C. Ludw. 1590 *

ö 3

Kats Fd.⸗Nrdöb. 1887 *

do. do. 1887 gar. *

Kronpt. Rudolfs bahn

do. Salzlam m.⸗G. 1. Nagytilinda⸗Arad .. Desterreich. Lotalbahn

Schuldsch. * do. do 209 Kr. do Nordwestb. i. G.“ da do fonv. in K. * MY Do. do. v3 L. A in .* do. vit. ( ElbetalsiG* do. Nordw. kv. in K* do do. 08 in K. * do. Gold 713 in 4 * do do. ty. m K* do. do. 93 L. O in 4K*

Dest. Ung. Stb. alte do do 1874 do. do. 18830 (X do. Ergänzungsnetz do. Staatsb. Gold

Pilsen⸗Priesen. .... . Reichbg. ard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb. B.! Vorarlberger 1884 10 1Std. 4099 4A. 1. . 1. abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a.

8 1. 11. 18 * L 12. 19.

*

d 2 2 2

r b 2 D

8

—— —— ——

3 . T, e e e D , , D e e- D S 2 2 2

—— 2 12

D 8 2 ——

Dugz⸗Bodb. Silb. „Pr. do. in Kronen

Fünftirchen⸗Baretz ... Kaschau⸗Oderbg. zn.

Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Oesterr. Ungar. Sth.

S. 12 in Gold⸗Guld. Raah⸗Cedenb. G. 186593 , .

9. do. neue

do. Dhligationen *

2. NRussische.

Jür sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notlz zugela ssenen Russischen Eisenbahnanleihen sinder gegenwärtig eine amtliche Breißfeststellung nicht statt.

do. do. S040. do. do. 4103. do. a I9y. (Erg. 2a do do. 408,

do. Serie 8 uty. 28 Egypt. Keneh⸗Ass.) 95 Gotihardbahn ai. Fr.

Maced. Gold 8h große d

lleine

0. Portug. SG Gei-Balga) 1 Stck 400 *

Sard. Eisenb. gar. 1.2. * Schweiz. Intr. 80 1. Fr. « Sizil. Gold 89 in Lire

Wilh. Lnxem b. Sg. i. J.

Amerikanische Eisenbahnbonds

Denver Rio Grande u. Ref. Tick). 1985 Ferrocarril. 13. 19587

gi. &. 1.2. c3R. R. 1.1. do rer ne, 8. 1.1.

do. 4 B abg. T3. 87 Illinols St. donis u.

Term. rz. 195119 do. Louisv. rz. 1989 37

Long Iz iht lr. rz. 1949

* Manitoha r. 1936 4 . Nat. II. of Mex. cz. ß 64

da 48 P rz. 1925

do. 4x *g T3. 23 ft. 131. 1

ö 193, do. op Yonds u. Zert.

d. Treuh. G. rz. 27 fa

Si. Loui S.⸗West II. Mig. Ine. rz 198914

e . O 0 a.

3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 Av. 1020904. 1 1.3. 1016, 4d

9 1.4. 10176

nn n 8004 569 0

1004 5

Schiffahrtsakrien.

Hambg.⸗ Mm. Pal. Hambg.⸗Am.⸗Lin. do. do. neue , f ansa, Dampfschiff. Kopentz. Dpf. Lit. O Y Neptun Dampsschiff. Norddentscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Stettin. Dampfer Co. Ver. Elbeschiffahrn.

Schulduerschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest.

Donau Dampsschi f

1682 * m. 100... 4 Umerit. Lin. 01 S. , u8 S. 4. r3. 52 49 versch. —— Nordd. Lloyd isso. * 1893.01. 07.08. r3. 82 ui] 1.3. 10

Bankaktien.

ZJinztermm der Gantattien der 1. Jannat. (Nußnahme: Bank f. Brau⸗Ind. Berliner Bankverein April Gan Elettr. Werte 1. Juli.)

TNRoch nichm umgest 8 10 .

Hambg.

Ungemeine Denische

redit⸗Ansiall .... Nsow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Gant .... M Banch Gen. Rom. . .. Bant Eleltr. Werte.

,

do Lit. H do do Vz. -A. d. 104 Gan! für vrau-Ind. M Van von Danzig ...

ö 204 do. do 6 ahg. d00ch ; w n.

J

e 98 ——— ——

x C O

Kuni Schies w. Hin Barmen Ranwverein. redii ban Baye n. np. X Wechih do Ker. Bi. Munchen Berg Mart Ind.. Berliner Bantverem. do Sande ssges. do Hypoin ⸗Bant. do KLassenverein. Braunschw. Mi u. Ard. do Hann. Hupbl. Com merz⸗ u. Kriv. Bt Danziger Hypotheten⸗ ban in Danz. Guid. Danzigen Privatbant im Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. ⸗Pant Dessauische Landesbt. Deutsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl. -B. Deutsche Sant ...... Deutsche Effetten⸗ u. Wechselbanl ...... Deutsche Hyp.⸗B. Berl. do Ueberseeische Bi. Distonto⸗Kommand. Dresdner Bant ..... Goth. Grundkfr.⸗BJ. M k Bi. Verein dam 66 Hy Bi. M do. 0. neue Hannov. Bodentrd. Bt. Hildesheimer Vanl. . Mieter Gan- Lil becker om m. VI. M Luxem b. intern. in Fr. Mectlen burgischedank do. Dep. u. Wechsel do. Hyp. u. Wech b. Meckl. Et rel. Hyy⸗ Bt M Meininger Hyp.⸗Bl. Mitteld. Bodenkred. . do Kreditban . .. M Niederlausißer Sankt. Nordd. Grundkrd.⸗Bt. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ n. Leihban? Osnabrücker Ban Ostbant J. Hand. u. G. Desterreich red. Anst. M p. Stct. M

Peters bg. Dizl.⸗ BJ. M do. Internat. . ... M Plauener Band ..... Preuß. Vodenkred.⸗Bt. do Zentral- Voden r do Syp. Atn⸗Bant M do. do. neue do. Pfandhriesbl. Reichs ban ...... ... Rheinische Hyry BJ. do. Kredit⸗Bant Rhein. MWests. Doden M do. neue 'diga om merg. S. 1-4 Rostocker Vant. ..... Nuss. J. . ausw. H.. Sächsische Bant ..... do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden⸗Kredit Schleswig⸗Holst. Bt. Sibtrische Handelsbk. Stck. —2— 286 Rbl. Sildd. Boden⸗Kred. M do Distonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb. K p. St. zu 30 Peng Vereins b. Hamb. -E Westdisch, Bodenkr. M Wiener Vankverein

**

82

*

S * C S D D *

8 ge r O o e o e e.

1

Oo O O

H v. St. zu 90 Schill.

Schuld verschre Hank elektr. Werte, fr. Berl. El. -W. 3s kv.) gi, ß, 08, 1911, 13. 32

ibungen von Banken.

Dentsche Ansiedl.- Bt.

gerliner *,

20 Bolle Weißbier... 0 Engelhardt Graner. 10 Landrs Weißbier. . 0

do. St. Pr.

Töwenbrauerei⸗

Böhm. Brauhaus 12 Schulth. Patzen hof. 18

Auswärti Aschaffenb. Attienbru?z NAugsb. Gr. z. Hasen 6 Vavaria St. Paulisia Bochum Vittoria. !] Bohrisch⸗ Conrad. 10 Brauh. Nürnberg Miz Dortmunder Alt. 12 do. Ritterbrauer Mis

do. Union ...... . 16 Düsseld. Dieterich. 14 do. Höfel ..... 12

Geismann, Fürth. no Glückauf Gelsent. 77 Hanau Hofbräuh. 10 , . Reifbr. 0 bess. und Hertules ?] Holstenbrauerei. . . 12 Isenbeck u. Co. ... 6 Königbr. Duizb.-R. 8 Leipziger Riebeck. 10 do. Vorz.⸗Aki. 6 Lindener BGrauereisio Dppelner..... 10 Ponarth. Königsbg. 12) Radeberg Export R 12g Reichelbrän 20 Rost. Mahn u. Dhl. 8 Schlegel Scharens. 12 Schöfferh. Bd. BSürg. 20 Schönbusch Vr. Mi Schwaben bräu .. . 14 v. Tuchersche ... io Wicküler Küpper. . hz

Ee

Industrieaktien. Hiesige Brauereien. Noch nicht umgen.

Brauereien. 11 0sibs, 258 6

Accumulai. Fabr.. Adler Portl. B... 1 Adler n. Oppenh. Adlerhütten Glas . 1 Adlerwe re.. A.-G. 5. Bauauss. do 5. Bürst. Ind. do. f. Pappensb. . Aleranderwert.. Alfeld⸗Delligsen Alfeld⸗Gronan⸗. Allg. B. Omn.⸗G.. do. Boden⸗Ges.. do. Elektr. Ges. do. do). Vorz. A. do. do. Vorz. I. C. n do. Häuserbau Alsen Portl. Bem. . Ummendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz. N. Anterwerte Annaburg. Steing. Annaw. Scham. Aplerbett Bergbau. Aschaffenb. .

2

D 85 —— ——— 2

——

2 O TD SC D Q DN

Astaniawerke.... Atlas⸗Werte. ..... Augsh.-Nürnb. Mf.

Bachm. u. gadew. Baer und Stein. Balm bedarlJ. Valcte Maschinen. Bamag⸗Maͤgnin Bam berg. Qqiitos. M Bamherg. Mälzerei

D & 2 *

W W * ö

D C O 2 ä

Kd // T 2 88 c 2 828

2

D O = O

Ban Bg u Ind Banning, Maschm. Va rode r Balzwie BHarßu Co Lagertz. Basan,. Af. Ge Ban Atnenge)

Baut nerT uchfa brit

Baver Celluloid do. Elestr. vie. M do Eleftr.-Werte do Gran 34 do Haristem⸗Ind. do. Motoren

do Spiegel- u. Sygl

Bazar. . ; J P. Bemberg M Bendi Holzb. Jul. Berger Tiesban Bergmann Elettre Berl Borsigw. Mei. do Dumpfmühlen do. Gubener Huf.

do Holz⸗ Compt.

do. ⸗Karls ruh. Ind

fr Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bieles. Mech. Web. Rich. Blumenseld Bodeng. Echönh. All. Borna Braunt. M

Bösperde Walzw. .“

Braun und Briket

Bu biag) Braunschw. Kohle do. Juteinduser. M

da Masch⸗Bau⸗A.

Brettenb. Portl. 3. Bremen⸗Hgesigh. Oel Bremer Allg. Gas. da Wultan

do. V6olllämmerei Brown, Boveri u. C.

Mannheim M!?

J. Brüning u. Sohn Brüxer Kohlenw. M

in Guld. 5. W.

Buderuz Eisenw. M rstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Husch, Li dsch M

j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. A.

Büttner⸗Werte ...

Bunke⸗Bhd. Joseph, fr. Yntzte u. Co. Met

DVytk⸗Guldenwerke

Caimon, Asbens. . .

Capito u. Klein.. M

Carlshiütte, Altw. . Caroline, Sraunt.. Carton. Loschwitz..

Centralhelzßöwkt. M Charlottenb. Wass.

Charlotienhütie ...

Chem. br. GHuckau Y do. Grünau. .. M do. von Heyden.

do. Milch. ..... M do. Ind. Gelsent. . do. Werte Albert.

do. We. Vrodhues do. do9. ubszynsti do. Schuster u. With. Chemnitzer Spinn.

Chillingworth ...

Christopyn. Unm.

Chromo Najort. ..

Comp. Hispano Am. de Electrie. Chade) A. B. GC.AKzn om 1903

Concordig Serghau do. chemische Fabr.

do. Spinnerei. ...

Cont. Caoutch. G. M

Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papier. .

Cuxrhav Hockhseef.

Daimler-Benz .. M Gebrüder Demmer Dessauer Gas. . ... Disch⸗ At. Telegr..

Deutsche Asphall.. do. Babeock u. W..

, do. Fensterglas. .. do. Gußstahlkug. 1. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kahelwerke M do. Linol Untern M do. Linol.⸗W.i. Bln. do Maschinenfahr. do. Post⸗ u. Eb. ⸗V. do Schachthau. . M

ho. Spiegelglas

do. Steinzeug... do. Teleph. u. Kabel do. Ton- u. Eteinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel . M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfh. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basal ... Dommitzsch Ton.. Donners marckhiutte Doornkgar... . Oskar Dörffler ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Daugef. do. Chromo u. K. do. Gardinen ... 1 do. ⸗Leipz. Schnell⸗

pressen ...... M do. Nähmasch. Iwf. Dürener Meta lw. Di rkoypwerle do. Vorz.⸗Aktt. M Düsseld. Eisenh. M do. Kammgarn ... do. Maschinen ban,

. Losenhausenwi.

Düsseld. 6 ; Dynamit A. Noben R

Egestorss Salzw. . J. Eichen derg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun.. Eisen⸗n. Em. Werke Sprottan ..... ö. Verkehr m. enmatthes A Elektra, Dresden.. Elettrlg. Lieferung do. Wte. Liegnip N do. do. Schlesten. Elert. Licht n. Kraft Elsäss. Bad Wolls. J. Els bach n. Co. . Em.⸗ u. St. Gnschtel Em. n. St Mirich. Enzinger Unionw. Erdmannsd. Sp. .. Erfurt mech. Schuh Erlangen Bambg. Baumwollindustr. Herm n. A. 3 t

EJ

Eschweller Bergw.

do. ⸗Rating. Meta n

Essen. Steinkohten. Etz old u. gießling.

Excelstor Fahrrad.

Joh. Faber Bleist..

Fahlberg, List n. Ex. sfenstein Gard. . aradii⸗J al. ohr. G. Farbenindu nn. h. Jeidisch. .... R

—— —— d d RX C d 2 3882

—— S d 2 2

—— —— D 2 8

D

D

D O c e d - &

—— —— ——

d d 2 2 2 d 8 228

S XQ. 2

S S S O O S . 2

S N

O ———

——

- d. 2

D.

—— D X O 2 ee n O x O D 2 88D 20

442 —— —— W . I ö

188 Iz0 iss. Ho läz 3 sh

h 2 2 P & d= = · d 22 2

& ed M x S K

Q W W . . = » d dd 2

—— —— —— 2 dtůĩ 8 C 8 d L = . D

Fein⸗Juie-Spinn . i n. Bapier. 10

elten n Gui. Flens durg Schiffb Jarl Riohn

löther Maschinen Franffun C hansiee

ranffuriten Gas Yo h

Franffurien Masch. Potorny u Wmiel.

reund Maschinen. riedrichshall Kali etzi Kaliw. Neu⸗ Siapßs. - Friedrh. Friedrichs hütte R. Frister, A.-G. .. JIroebeln Zuctersbr. Gebr. Funke V

9 . gude rfabririo

Gaggenauer Ensen Gas⸗ Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard n. Co.... Gebhardi u. Koeni Gebler⸗Werle ... Gehe u. Co.. .... Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsentirchen Bg.. f. 4 Jahr G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn.

GermaniaPortl.⸗ 3.12

Gerres heim. Gas V

Ges. j. elettr. Untern. 19

GHildemeister n. C. M Joh. Girmes n. 6. M Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbech u. S.

Glas fab. Brockwitz ws s Glas⸗M. Schalke 10

Glauziger Zucker. Glockenstahlw. 1. 2. Gehr. Goedhart. . Golding. . . ...... Th. Goldschmidi M Görliꝶ. Waggon fab. Georg Grauer

Gritzner Maschinen Gr. Lichtj. Terr. G GHroßh. j. Getreide C. Großmann. Cobg. Gebr. Großmann,

Brombach B David Grove... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. Guano⸗Wertke .... C. Gundlach. . . .. J. A. Günther n. S. Alfr. Gutmann M.

Greppiner Werke

Haberm. u. Huckeß Hackethal Draht. M en K Ha llesche Maschin. . Hambg. Elel.⸗W. M F. H. Hammersen

Handelsg. fürchrdb. 6 Hann. Immobtl. Mi. C.

Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Bergwt. do. do. Genuß HartortBrücenh. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M . S. Masch..

edwigzshttte. . . .. Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ n. Immoh. ) Hein, Lehmann u. C. Heine n. Co. ..... Emil Heinicke .. Held u. Francke .. Hemm oorzort .-

ermannmühlen ? Otto Hetzer ..... Hildebrand. Mühl. E. Hildebrand H. M 960 Berzinterei

ille⸗ Wer ...... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗

mann Munltion

irsch Kupfer...

irsch Tafelglas ..

r,, Lederf. M

oesch. Ess. u. Etahl

offmann, Stärtef.

ohenlohe⸗Werkt. M Philipp Holzmann. Horchwerle ..... M Hotelbetriebs⸗G. M

171445 Bonus 86. Dich

vurdeauz Bergm. Höxt.⸗Godeltz. Kril. HuhertusBwraunt. M Humboldt Maschin. Hum bolbtmühle .. Huta, Breslau. ... Hutschen reuth. Bz M L. Hutschenreuth. M Hüttenw Kayser C̊. do. Niederschönew.

lse, Sergban. .. M

o. Do. Genuß. .. Inag, ind Untern. Industriehan ... M Industrie Plauen M W. Jacobfen. ..... . Asphalt.. J. M. John, A.⸗G. Nax Jüdel u. Co. .. Iülich Zucerfabrit Gebr. Junshans

Kahla, Porzellan] * dasser . eller ö Kaliw. Ascherslehen Kalter Maschfabr. M Kandelhardi .... M Karlsruhe Masch. Rudolph Karstadi. . Kartoffelfabr. Ap St Kartonpaptersabrit

Groß Särchen gayser Metallwar. KLeramal Ker. Wr.

Keulg⸗Eisenhütte j

Keyling u. Thoma Kirchner u. Co... Friedr. Klauser Sy. Klöckner Werle M C. H. Knorr Haser. Fr. M. Köbte n. Go. M

Kochs Adlernähmsch

Koehlmann Siärte Kolb u. Schtlle Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuesf. Sgw M Köln. Gaz u. CEleti. M Kölsch⸗Fölz.⸗Werte König Wilhelm. do. do Ei. Br. gönigsb. Lagerh. do. Walzmühle M . Königsb. Mühlw. gönigiadi Grundst. Königszeln Porz...

Kontineni. U 1

Kontin El. NRürnd. Vorz. -M.

1 8 2 2 * d—‘ —— —— 2

8

—— h 2 * 2 D d do =

d O S l C GlD D LD LD XL

——m —— ——

J h ae , d —— Q

h . 7 D d = d

D & = nm

TX 1

—— ——

—— —— C DLC C C

*

X

2

2 2d dd D Gd = D.

S C C 2

8 2

2

—— 9 J D d dT D d J

8

de e D 8 8 =

—— 2 8 —— —— —— X X C SCC C 2

*

=

——

O O CSC = 8 2 28

——

D d D d d D d d, d d.

62

h

d L N · C C L

o D M —— —— *

—— e , , , , cid 8 d d

TC C C

2 8

T

X L D · O . N D G C D = d-

—— —— —— 2 * k

D e e o 8 2 8

—— .

Connn. Wasserw. 1. Koni. Waß. n. Gas

dL d

=

.

Erste Beilage

* Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 304.

Berlin. Do

192

Dod) d)); oOђ́ñf2ux— —— . . L e tùiud ungs ad en * * 8 . CGrwerbs. und Wirtichastsgenossenschaften. 2. Angebote. Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von . 3. Verfãufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Cn Cr nzeiger. 8. Unfall und Inpaliditäts. z. Versicherung. 4. Verlosung 2c von Wertpapieren. 2. Bankausweise. b. Kommanditgesellschatten auf Attien, Aftiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonsalgesellichaften 105 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. C 2

Lear, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

2. Aufgebote, Ver⸗

lust⸗ und Fund sachen,

Zuftellungen u. dergl.

182539] Oeffentliche Zustennng.

Röth, Karl Provbisionsreisender in Rheingönheim, Karl-Bröger⸗Strane Nr. 6, Kläger, vertreten duich Rechts nwalt Justiz⸗ rat Dr. Karl Schulz in Frankenthal, hat

egen seine Ehesrau Johanna Röth, geb. Zimmermann z. It. ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, Beklagte, wegen Ehescheidung Klage zur II. 3Zwil⸗ kammer des Landgerichts Frankenthal er⸗ hoben mit dem Antrage: die Ehe der Parteien als angefochten und nichtig zu ertlären. Falls diesem Antrag nicht zu— gesprochen wird, die Ehe aus Ver— schulden der Beklagten zu scheiden und ihr, die Kosten zur Last zu legen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits in die Sitzung der 1I. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Frankenthal vom Mitwoch, ven 289. Februar 1928, vorm. 9 Uhr, im kleinen Sitzungssaale mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeß- gericht zugelassenen Rechtsanwalt zum Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Frankenthal, den 22. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

152540] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Johanna Psener, geb. Friedel, in Gera, vertreten durch den Rechts— anwalt Dr. Weinland in Gera, klagt gegen ihren Mann, den Hiltsdreher Friedrich Pfeifer, früher in Gera, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An— hage: 1. die Ehe der Parteien wird ge— schieden und der Verklagte für allein⸗ schuldig erklärt, 2. der Verklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits. Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Nechtsstreits vor die Zivil kammer des Thüringischen Landgerichts zu Gera auf den 15. Februar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Linen bei diesem Gericht zugelassenen

Anwalt zu hbettellen. Zum Zwecke der

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekangtgemacht. Gera, den 21. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Thüringischen Landgerichts.

182541] Oeffentliche Zustellung.

Der Oberschweizer Gustas Samhals in Rössing bei Barnten, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Goldstein und Stern in Hannover, klagt gegen die Ghefrau Anna Sambals, geb. Schulz, kee unbekannten Aufenthalts, früher n Berlin, Schiffbauerdamm 84, auf Grund § 1568 B. G.⸗B., auf Ehe⸗ e ng, Der Kläger ladet die Be⸗ lagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer bes Landgerichts in Hannover auf den 209. Februar 1928, vormittags HE0 Uhr, Zimmer 213, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hannover, den 21. Dezember

19 Der Gerichtsschreiber des Landgerie

27. ts. 15825643] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anng Scholz, geb. Rein⸗ hard, aus Pr. Kirchwärder, Kreis Winsen a. d. L., Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. DOehlschläger in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Richard Scholz, früher in Kirchwärder, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrag auf Schei⸗ ung der Ehe aus Verschulden und auf Kosten des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die

. ]

werden kann. Lyck, den 21. Dezember 1927.

52551] Oeffentliche Zustellung.

geb. am 18 1. 1922 in Bremen, gesetzl

21. 9. 1895 in Anderten, zuletzt wohnhaft gewesen in Bremen, Hauptbahnhof, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Erhöhung

420, RM, vom Tage der Klagzustellung

des Rechtsstreits vor das Amisgericht zu Bremen, Gerichts haus, Zimmer Nr. 79,

Zustellung bekanntgemacht. Bremen. 21. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

82555] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Erwin Jakob Maier⸗ hofer, vertreten durch den Amtsvormund des Jugendamts Heidenheim a. Brz., klagt gegen den Schlosser Otto Neidlein, früher in Heidenheim a. Brz., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des am 16 Mai 1(926 geborenen Klägers sei, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger vom Tage seiner Geburt

an bis zum vollendeten 16. Lebensjahr eine jährliche Unterhaltsrente von 360 Reichs—⸗ maik, jeweils in vierteljährlichen Raten vorauszahlbar, zu bezahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Over Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Brz auf den 13. Februar 1828, vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht. Heidenheim a. Brz., 23. Dezember 1927. Württ. Amtsgericht.

0

182557] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Hans Manfred Claussen in Farnewinkel, Prozeßbevoll⸗

mächtigter: Amtsvormund Mundt. tlagt gegen den Maiktreisenden Paul Wiese,

früher in Kiel, Legienstraße Nr. 24, unter der Behauptung, daß der Beklagte als Vater zur Unterhaltszahlung verpflichtet

B

sei, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig, vorläufig vollstreckbar, zur Zahlung von 30 MM monatlich seit dem 12. März 1926 zu verurteilen. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Kiel auf Montag, den 20. Febrnar 1328, vormittags 9 Uhr, Zimmer 78, geladen.

Kiel, den 14. Bezein ber 1537. Geschästsstelle 15 des Amtsgerichts.

82559) Oeffentliche Zustellung.

Der Beigmann Christian Fries in

2. Hivilkammer des Landgerichts in Neunkirchen / Saar, Hermannstraße 43, als

Lüneburg auf den 21. Februar LHz2s, vormittags 9az Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Lüneburg, den 22. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

2644] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterin Anna Nasgowitz, geb. Goronzy, in Bialla, Prozeßbevollmäch—⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Kunitz in Lyck, klagt gegen den Maurer Albert Nasgowitz, früher in Bialla, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund

Vormund des minderjährigen Johann Friedrich Guilpain aus Hendelberg Vrozeßbevollmächtigter: Vorstand des Stadtjugendamts Mannheim klagt gegen den Metzger Einst Friedrich Eichin, srüher in Mannheim. P BH. bs7, jetzt unbefannt wo, auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer Unterhaltungsrente von vierteljährlich 390 Frs. und zwar vom 22 Januar 1926 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Klägers. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mannheim auf Mitnuoch, den 20. April L928, vormittags Si Uhr, im Sitzungssaal XIII, Zimmer Nr. 264.

der Behauptung, daß der Beklagte durch geladen (7 ZI. 1508/27.)

rechtskräftiges Urteil vom 18. Juli 1926 des Landgerichts in Syck 2 R. 98 / 26 zur Wiederherstellung der ehelichen

Mannheim, den 17. Dezemter 1927.

Gemeinschaft mit der Klägerin ver⸗ urteilt, dieser Verpflichtung jedoch nicht nachgekommen sei, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Lyck auf den 2. März 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen und demselben seine Einwendungen und Beweismittel rechtzeitig mitzuteilen, so daß im ersten Termin verhandelt

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Der minderj. Heinz Karl Fritz Dreyer,

vertr. d. d. Jugendamt Bremen, Bahnhof— straße 12, Prozeßbev.: Verw.⸗Jusp. Wille, Bremen, klagt gegen den Zapfer (Arbeiter) Friedrich Ernst Louis Küster, geb. am

des Unterhalts, mit dem Antiage, den Beklagten an Stelle der bisherigen Unter— haltsrente von jährlich 300, RM zur Zahlung einer Unterhaltsrente von jährlich

ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Kindes vierteljährlich im voraus zahl⸗ bar, zu verurteilen, und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung

auf den 8. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, geladen. Zwecks öffentlicher

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts B.. G. 1

S2561] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Karl Wilhelm Holt— appels, jetzt Becker, in Köln⸗-Klettenberg, verneten durch den Vormund Otto Becker, Handlungsaehilfe, in Köln-Klettenberg, Peterstr. 18, Prozeßbevoll mächtigter: Amts⸗ vormund Peter Fooßen in M.⸗Gladbach, klagt gegen den Bauführer, jetzt Kauf⸗ mann Karl friedrich Bigalsti, jetzt unbekannten Aufenthalts früher in M.⸗Gladbach unter der Behauptung, daß der Beklagte sein unehelicher Vater sei, mit dem Antiage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger zu Händen seines Vormundes 1680 RM geschrieben eintausendsechshundertachtzig Reichsmark ferner vom 1. Januar 1927 ab eine vierteljährliche, im voraus zahlbare Unter⸗ haltsrente von monatlich 35— RM bis zum vollendeten lt. Lebensjahre des Klägers, geboren am 12. Januar 1919, zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die weiter fällig werdenden am J. Ok— tober, 1. Januar, 1. April und 1. Juli eines jeden Jahres, im Verzugsfalle 70 Zinsen seit dem jedesmaligen Erfalltage. Der Kläger ladet den Beklagten zum Gütetermin bezüglich des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in M.⸗Giadbach auf den 3. März 1928, vormittags 9 uhr, Zimmer 29. Pr. Amtsgericht.

S2562] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Eugen Werner All⸗ geier von Wössingen, gefetzlich vertreten durch das Juger damt Bretten, klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt 4b— wesenden Urban Dettling, Maler, früher in Lauterbach, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu ver= urteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt an (20. 9 1926) bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres z. H. des Jugendamtes Bretten eine monatliche .

bon RM 30 und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 20 jeden Monats zu zahlen. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amts⸗ gericht Oberndorf wird bestimmt auf Donnerstag, den 6. März 1928, vorm. 9 Uhr, auf dem Gerichtstag in Schramberg (Rathaus), wozu der Beklagte geladen wird. Durch Beschluß vom 28. 4. 1927 ist dem Kläger das Armenrecht be⸗

villigt worden. Oberndorf, den 20. Dejember 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

52531] Oeffentliche Zustellung.

Die Allgemeine Creditanstalt A. G.,

deitreten durch ihren Vorstand, Aachen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kaatzer. Aachen, klagt gegen Romain Baetens, früher in La Calamine, Belgien, jetzt unbekannten Aujenthalts auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ihr aus Konteékorrentverkehr die nachstehend be⸗ zeichneten Beträge schulde, mit dem An⸗ trage auf Zahsung von: 1. 1093 RM nebst 14 , Zinsen seit 15. 9. 1927, 2. 350 b. Frs. nebst 134 o Zinsen geit 15. 93. 1927 jowie der Piozeßkosten. Klägerin ladet Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die l. Kammer für Handelsfachen des Land— gerichts Aachen auf den 24. Februar 1828, vormittags 33 Uhr, mit der Aufsorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Rachen, den 23. Dezember 1927. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

82332] Oeffentliche Zustellung.

Die Schreinermeister Theodor Wiese⸗

mann und Karl Schamberger in Kelkheim i. T., vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Schwarzmann und Dilg in Ajschaffen⸗ durg. klagen gegen den Kaujmann Josef Detzel von Hol kirchen bei Marktheiden⸗ feld i. Ufr,, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, letzteren zu verurteilen, seine Einwilligung zu geben, daß die von ihm bei der Firma A. Ulrich Strobel in Frankfurt a. M. eingelagerten 28 Kolli Möbel an die Kläger herausgegeben werden, und die Kosten des Rechtsftreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Nechts—

streits ist Termin auf Samstag, den 25. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Einzelrichter der Zivil kammer des Landgerichts Aschaffenburg, Sitzungssaal Nr. 102, bestimmt. Zu diesem Termin laden die Kläger den Be— klagten mit der Aufforderung vor, einen bei dem Landgericht Aschastenburg zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu feiner Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der bewilligten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug hiermit bekanntgemacht.

zuletzt wohnha

vollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Krekeler

und Meyer III in Bielefeld, klagt gegen

L2c. 2. 2c. 3. den Sattler Otto Rot, früher

in Cöpenick, fetzt unbekannten Aufenthalts,

mit dem Antrage, 1. festzustellen, daß die im Grundbuch von Schildesche Band 7 Blatt 50 in Abt. III Nr. 9 eingetragene Darlehnshypothek von 4000 PM nichtig

ist. 2. die Beklagten als Gesamtschuldner zu

verurteilen, in die Löschung dieser Hypothek

zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte Ro vor das Amtsgericht in Bielefeld auf den 16. Februar 1928, vormittags 9 uhr, geladen.

Bielefeld, den 23. Dezember 1927. Der Gerichteschreiber des Amtsgericht.

82535] Oeffentliche Zustellnng. Die offene Handels gesellschaft Fratelli Borletti in Mailand, Via Biisa 3,

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

Aufrecht in Berlin, Seydelstraße 31, klaat gegen den Diplomingenieur Leo Schapiro, jetzt unbekannten Aufenthalts,

früher in Berlin- Charlottenburg, Kur⸗

sfürstendamm 36, wegen Wechselforderung mit dem Antrage, den Beklagten zu ver— urteilen, an Klägerin zweitausend Dollar nebst 20, Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 5. Juli 1927, 57,40 RM Rikambiolpesen und o/ eigene Provision zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die h. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts II1 in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17120. Saal 147, auf den 24. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zertreten zu lassen. 29. P. 141. 27.

Charlottenburg, den 23. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber

des Landgerichts 111 in Berlin.

S2555] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann J. Binder in Duisburg, Sonnenwall 275 klagt gegen den Walter

Gleifes, zuletzt in Dussburg, jetzt unbe—⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er gegen den Beklagten aus Wechsel

vom 11. August 1927 eine Forderung habe,

mit dem Antrage, den Beklagten zur Zah⸗ lung von 57,259 RM nebst 8oso Zinsen seit dem 11. August 1927 und 925 RM Wechselunkosten kostenpflichtig zu verur— teilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das

Amtsgericht hier, Zimmer 170, auf den 19. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, geladen.

Dnis burg, den 19. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

S2538] Oeffentliche Bustellung.

Das Fräulein Wilhelmine Schulte in

Essen, Alfredstraße b3, Prozeßbevollmäch—⸗ tigte: Nechtsanwälte Dr. Schilling und Dr. Weitzenkorn in Essen, klagt gegen den früheren Börsenvertreter Oskar Krüger, stüher in Essen Julienstraße 8, jetzt unbe—⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup— tung, daß sie dein Beklagten RM 15 00 Aktien der Mannesmannröhrenwerke aus, gehändigt und dieser unterschlagen habe, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosien⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin RM 15000 Aktien der Mannesmann⸗ röhrenwerke, bestehend aus Mänteln und Bögen, zu liefern sowie die seit dem 1. 2. * ĩ 1926 etwa gezahlten Dividenden zu zahlen. xicht zugelassenen Rechtsanwalt als Die Klägerin ladet den Beklagten zur Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 10. Zivilkammer des Landgerichts zig, den 23 . hier, Zimmer 248, auf den 27. März Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Essen, den 21. Dezember 1927. Erzherg gr, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

82564] Oeffentsiche Justellung.

Die Bill Brauerei A.⸗G., Hamburg,

Bullenhuser Damm 173 / 75, vertreten durch ihren Vorftand, Direktor Alpers Prozeß bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Go⸗ bert, Pinckernelle, Mestern, Brandis, Ham- burg, klagt gegen den Paul Schlegel,

t Hamburg,. Rendsburger Straße 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die von dem Beklagten am 7. 10. 1927 bei dem Gastwirt Hans Käsbach vorgenommene Pfändung (3w.« Reg. K. 12393627) für . zu er⸗

lären, dem Beklagten die Kosten des

Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären unter

Aschaffenburg, den 22. Dezember 1927. der Begründung, . die von dem Be⸗

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

S2550) Oeffentliche Zustellung. Der Postschaffner, Karl Krumsiek in Bielefeld, Pestalozzistraße 1, Prozeßbe

klagten gepfändeten trags vom 3. April 1927 ihr Eigentum seien. Der Bekl gte mird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivilabteilung! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

egenstände laut Ver⸗

XI, Zivil justizgebäude Sievekineplatz, Erd⸗ geschoß. Zimmer Nr. 14 auf Dienstag, den 28. Februar 1928, vormittags i Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 18. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. S2556] Oeffentliche Zustellung.

Der Großköter Heinrich Beckmann in Derental klagt gegen den Wilhelm August Ludwig Karl Krafft aus Derental, jetzt

unbekannten Aufenthalts, wegen Löjschungs⸗ bewilligung, mit dem Antrage, den Beklagten

kostenpflichtig durch vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil zu verurteilen, in die Löschung der für ihn im Grundbuche für Derental Band J Blatt XIV eingetragenen Ab⸗ findung von 50 Talern auf Kosten des Klägers zu willigen. Der Beklagte wird zur Güteverhandlung vor das unterzeichnete Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, auf den 309. März 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.

Holzminden, den 19. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

82542

Die Schlesische Saugling Vertriebs- Gesellschaft m. b. H. in Breslau V. Schweidnitzer Stadtgraben 13, Prozeß bevollmächtigte? Rechtsanwälte Dr. Beyrich und Dr. Reerink in Leipzig Klägerin, klagt gegen: 1. den Vẽrttẽetẽt Hellmuth Apt, 2. die Ehefrau Hertha Apt, geb. Lutze, früher ,,, in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts auf Grund eines Herausgabeanspruchs bezw. auf Schadenersatz, mit dem An⸗ trag: 1. Die Beklagten werden verür⸗—

teilt, der Klägerin folgende Gegenstände

herauszugeben: 1 Apparat A* Nr. 79 118, 239 Volt, 1 Apparat „A Nr. 60 604, 220 Volt, 1 Apparat „An Nr. 83 102, 220 Volt, 1 Apparat „A Nr. 79 230, 220 Volt, 1 Apparat Nr. 60 608, 220 Volt, ohne Kappe und ohne Staubbeutel, 1 Apparat „A* Nr. 71 39, 110 Bolt, 1 Apparat . Au Nr. 71 854, 10 Volt, 1 Apparat „A* Nr. 71 Söß, 110 Bolt, 3 Widerstände m. Schnuren, 5 Krümmer, 5. Schläuche, 0 cim, 5 Schläuche, 1. 5g in, 6 Sauger, SO, 5 Vulkankoffer, 4 Stecker, 9 Träg⸗ gurte, 1 Striegel, 1 Kardätsche, Rohre, 600 mm, 5 Schläuche, m, 7 Fahrgestelle, 3 Fliegenfänger, Setzkastenentstäuber, 83 Sauger, 81, Bürsten, BS9g, 2 Sauger, 82, Bürsten, BS2, 2 Bürsten, BS7. Die Beklagten werden als Gesamt⸗ schuldner verurteilt, an die Klägerin 1026 RM nebst 2 3 Zinsen über Reichsbankdiskont vom Tag der Klag⸗ zustellung ab zu zahlen. 3. Die Be klagten haben als Gesamtschuldner die Kosten des Rechisstreits zu tragen. 4. Der Beklagte zu 1 wird, soweit Ver⸗ urteilung der Beklagten zu 2 gemäß den Anträgen zu 2 und 3 erfolgt, ver⸗

D bo doro

urteilt, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu

dulden. 5. Das Urteil ist soweit erforderlich gegen erh ,,, , vorläufig vel ear. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 12, Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 23. Februnr 2 vormittags O Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗

en

einzig, den 21. Dezember 1927.

82545] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Linder C Fischer in München, Sonnenstraße 3/2, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Gottscho in München, klagt gegen Schwanzer, Otto, früher in München, Enhuberstraße 8, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Forderung aus Agenten verhältnis, mit dem Antrage, zu erkennen I. Der Beklagte ist schuldig, an Klage⸗

partei zu bezahlen 9498 30 RM neun— hundertneunundvierzig Reichsmark achtzi

Reichspfennige II. Der Beklagte ha die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bzw. zu erstatten. III. Das Urteil ist, eventuell

gegen hiermit angebotener Sicherheits. leistung, vorläufig voll streckbar. Die Klägerin

ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechisstreits vor die III. Zwil⸗ kammer des Landgerichts München J auf Samstag, den 3. März 1928, vor⸗ mittage 9 Uhr, Sitzungssaal 9! /I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge— richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß-

bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 22. Dezember 1927.

ö

*

l 8 . 3

r