1927 / 304 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Stückrad

Schwerdtner in Prokura von Karl Anton Gerber und von Karl Hermann Flammiger ist

Schneeberg Schmeil ist infolge Todes ausgeschieden Elise Clara verw. Schmeil, geb. Meinig, in Schneeberg ist Inhaberin. Amtsgericht Schneeberg,

den 12. Dezember 1927.

Auf Blatt 496 ilt heute die Firma Josef Fischer Schneeberg und als deren Inhaber der Josef Fischer in Schneeberg

K

Kaufmann eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Verkauf von Wäsche und Konfektion. Amtsgericht Schneeberg, 16. Dez. 1927

Sclrä n elek., HEIhe- Die Firma „O. Schubart“ in Groß e ist erloschen. Eingetragen Handels⸗ ter A 224 am 6. Dezember 1927. Amtsgericht Schönebeck.

Sehän chbhecke, EIBe. Die Firma „Hermann Krüper“ in Groß Salze ist erloschen. C am 5. Dezember 19277 im H.⸗R. A 296. Amtsgericht Schönebeck.

Hin ehbecke, HIbBe. Der Sitz der Firma „Fritz Höpfner K Co.“ ist jetzt Bad Salzelmen. getragen im Handelsregister A 340 am 6. Dezember 1927. Amtsgericht Schönebeck. Schänebecke, Elbe. Die Firma „Karl Klein“ in Groß Salze ist erloschen. Eingetragen Handels⸗ register A 351 am 6. Amtsgericht

Schi n eheche, Elbe. . In unser Handelsregister A 135 it heute bei der Firma „Rob. K Co.“ in Schönebeck eingetragen, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Schönebeck, den 7. Dezember 1927. Preuß. Amtsgericht.

Sehn ebecke, Elbe. Die Firma „Wilhelm Haseloff“ in e ist erloschen. S. ⸗R. A 235 am 8. Dezember 1927. Amtsgericht Schönebeck.

.

Sr ks Hberks, Elbe. unser Handelsregister B 91 heute bei der Firma „Farbwerke Her⸗ mania Schönebeck Jesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Schönebeck fol⸗ gendes eingetragen:

Durch Beschlüuß vom 24. September ist der Gesellschaftsvertrag ändert. Die Bestellung des Geschäfts⸗ ührers Dr Päckert ist erloschen. Fabrikdirektor Exnst Schotter in Schöne⸗ beck ist zum Geschäftsführer bestellt.

Schönebeck, den 13. Dezember 1927.

Preuß. Amtsgericht.

. —— 3

K

Sc hdi u. In unser Han

2. G.“ zu Schöne eingetragen, und zwar:

1. am 16. Dezember 1927: Poppe in Schönebeck a. E. ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. 21. Dezember

Amtsgericht Schönebeck.

Am 8. Dezember 1927: 1. auf dem Blatte 818, die Firma und Wasch⸗ andlung

bretterfabrik die Firma

Naschau i. Erzgeb. betr., künftig lautet: „Guido Wutzler Kisten⸗ fabrik u. Holzhandlung“, sowie daß der Sitz der Firma nach Pöhlg i. E. verlegt worden ist.

dem Blatte 632, die Firma Harmonium erkstätten Löffler C Co. in Ritters⸗ grün betr., daß der Gesellschafter Kauf⸗ Paul Kurt Lindenau ausgeschieden ist.

Am 9. Dezember 1927:

3. auf dem Blatte 278, die Firma Alfred Gruner Carl Weitzer's Wittwe Nachf. in Schwarzenberg betr, daß der bisherige Inhaber Goldschmiedemeister Alfred Gruner dur ausgeschieden und Inhaberin Gertrud geb Gruner, Schwarzenberg geworden ist

Am 10. Dezember 1927:

4. auf dem Blatte 846. die Firma

Schwarzenberg⸗

annhäuser“

Schn eeherg-Venstüdtel. S2235] Handelsregister heute eingetragen worden:

1. auf Blatt 346, die Firma Wilhelm Thaumüller in Schneeberg betr.,

2. auf Blatt 376, die Firma Elektrische ehmungen vormals Lochbronner Stückrad Inh. Otto neeberg betr., auf Blatt 405, die Firma Paul Metzner in Neustädtel betr.,

4. auf Blatt 450, die Firma Rudolf l in Hamburg, Zweigniederlassung chneeberg, betr., daß die Firma erloschen ist.

Neustädtel

Firma betr.:

6. auf Blatt 13, die Firma Br. Fr. zuchhandlung (Carl Schmeil) Johann

Schnee be- Vest id tel. 82234] des Handelsregisters in

82239)

r

82241

Eingetragen

82242

2243 Dezember 1927. Schönebeck.

82238]

Friesecke

82240

Eingetragen

82237

ist

1

lsregister B Nr. 4 ist Schönebeck eck a. E. folgendes

Dr. Edwin

Otto Vorstands⸗

82244 S el; win TCnlerg, Sachsen. In das Handelsregister unter⸗

eingetragen

in Leipzig⸗

od

des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Niederschrift geändert. eingetragen wird bekanntgemacht: Für 1926— 1938 haben die Vorzugsaktien der Reihe B neben zustehenden Dividende Anspruch auf eine Sonder⸗ dividende, die sich nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen errechnet: Für die Vorzugsaktien der Reihe B in ihrer Gesamtheit wird folgender Betrag zur Verfügung gestellt: A. für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 für jedes Prozent der auf die Stammaktien Dividende 6000 RM; schäftsjahre 1927— 1931 für jedes Pro⸗ auf die Stammaktien aus⸗

Marx, Stutigart⸗Cannstatt: Die Pro— luren Anna Licht und Viktor Strauß sind erloschen.

Löschung der Firmen: Schön walter Karl Berger jr., Stuttgart-Cannstait; Stuttgarter Mineralölhandel Fried⸗

rike Aimann, Stuttgart. Neue Gesellschaftsfirma: Rohstoff⸗ Handels⸗ beschränkter Haf⸗ (Königstr. 35).

welche die Tätigkeit der Rundfunk⸗Aktiengesellschaft geeignet sind

Sachsenfeld betr, daß die Firma er— Süddeutschen ist insbesondere Herstelllung, Herausgabe und Verbreitung von Druck schriften aller Art auf dem Gebiet des sowie Veranstaltung von Konzerten und anderen öffentlichen

Stammkapital; i Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam Geschäftsführer: Bofinger, Schriftsteller. Stuttgart. (Be⸗ kanntmachungsblatt:

Amtsgericht Schwarzenberg, am 16. Dezember 1927.

Geschäftsjahre

Schweinfurt. Rundfunkwesens,

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a) Aenderungen. Sypotheken⸗

in Darbietungen. Sliddeutsche

Bayerische v =. gesellschaft

Wechselbank, Vertretungsbefugnis Vorstandsmitgliedes ö Vertrag vom ausgeschütteten

für die Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens: Handelsgeschäften

Stamm kapital Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Kaufmann,

Lagerhaus Ge sellschaft Sitz Mellrich⸗ Vertretungsbefugnis Geschäftsführers Josef Witzel ist Geschäftsführer: Lorenz Münzel, Direktor in Würzburg.

Michael Sieben son

Landwirtschaftliches Mellrichstadt, schränkter Haftung,

Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen!. Amtsgericht Stuttgart J.

Rohproduktenbranche. geschütteten 20 6090 Reichsmark. für die Geschäftsjahre außer der unter B angegebenen Sonder⸗ der Reichsbank⸗ diskont im Durchschnitt eines Geschäfts⸗

192719531

Geschäftsführer: Zuffenhausen, und Arthur Vogel, Kaufmann, Karls⸗

Bekanntmachung Reichsanzeiger.!

Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:

Jung E Brecht, Die Prokura Wilhelm Germann ist er⸗ Dem Matthäus Häuß ist Einzelprokura erteilt.

B. Klinckerfuß, Sitz Stuttgart: Gesellschafter Hofrat Apollo Klinckerfuß, Pianofortefabrikant, seines Ablebens als Gesellschafter aus⸗ Die bisherige offene Han— Wirkung vom

zuweisung: Handelsregister Nr. 25 ist bei „Gemeinnützige Werra⸗ und Rhönbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Vacha“ heute eingetragen worden; Als zweiter Geschäftsführer ri der bisherige Prokurist Dr.Ing. Georg Blaß in Kassel gewählt worden. Gesellschaftsvertrags Vacha, den 16 Dezember 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Sitz Schwein⸗

unterschritten hat, bei einer 6 95 über⸗ steigenden Dividende der Stammaktien Mehrdividende, sobiel Prozente, wie der durchschnittliche Bankdiskont die

Ziebenson, Schweinfurt. tretung der Gesel

t von der schaft ausgeschlossen. Chokoladen, und Tabakfabrikate, Sitz Neustadt a. S.: Firma in: Sophie Seeger. nun eine verehel. Dieckmann. Schuhfabrik Sitberstein . Neu⸗ Aktiengesellschaft, Schweinfurt: Gesellschaft versammlungsbeschluß vom vember 1927 als Ganzes unter Aus—

Juckerwaren ist geändert. das Geschäftshalbjahr, Reichsbankdiskont Ge schäftshalbjahres den Satz von 8 nicht erreicht hat, für jedes Prozent, um das die Dividende der Stammaktien Durchschnittssatz übersteigt, höchstens jedoch für 3 25, der

Durchschnitt Wartenburg, Ostrmr.

In unser Handelsregister A ist heute Firma Emil Nieß, Kreuz⸗-Drogerie, Tapeten⸗ und Farben⸗ spezialhandlung, Kaufmann Wartenburg,

Wartenburg, Ostpr., 19. Dez. 1927. Amtsgericht.

bid unter Nr. 91 ermäßigten Bankdiskonts delsgesellschaft ist Januar 1927 an in eine Kommandit⸗ h umgewandelt. Gesellschafter find: Pianofortefabrikant, Erich Klinckerfuß, Fabrikant in Berlin, Margarete Klinckerfuß, ledig volljährig, hier, Bernhard Klinckerfuß, Kunstmaler in Prien am Chiemsee. 1 Kom manditist. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter ermächtigt.

ingetra⸗ ; Schuhfabriken Aktiengesell⸗ . schaft in Schweinfurt übertragen. Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Bayerische Schuhfabriken Aktien⸗ s Schweinfurt: Gesellschaft hat das gesamte Vermögen der aufgelösten Attiengesellschaft Schuh⸗— fabrik Silberstein C Neumann, dahier, Generalversamm⸗

schäftshalbjahr; D. für die Geschäfts—⸗ jahre 1982 —1938: a) falls der Reichs⸗ bankdiskont im Durchschnitt eines Ge⸗ schäftshalbjahres nicht unterschritten hat, bei einer 7 93 übersteigenden Dividende der Stamm⸗

Klinckerfuß,

wismar. Zum Handelsregister ist das Erlöschen Firma Hamburger Hans Allers, hier, eingetragen. Amtsgericht Wismar, 20. Dezbr. 1927.

gesellschaft,

̃ Kaffee Lager lther Klinckerfuß

Maschine n fabrik, Gesellschaft Liquidation Liquidatoren: die Gesellschafter Eugen Klotz, Fabrikant in Buoch, und Walter Klotz, Ingenieur, hier, je mit Einzel⸗ vertretungsbefugnis.

M. Weinbergs Nachfolger Ed⸗ mund Bendheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Nürnberg, Zweigniederlassung in Stuttgart: Durch Ge sell schafte rbeschluß vember 1927 sind die S5 18 und 24 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Ed. Klar Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Ingenieur, Stuttgart, ist ausgeschieden.

Wilkes Schreibmaschinen⸗Instand⸗ haltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Selman Siegmund Feigelsohn, genieur, Stuttgart⸗Cannstatt, beendigt.

Elektrometall, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Cannstatt: Prokura ist erteilt an Karl Friedrich Wagner, Stuttgart ⸗Cannstatt; er ist vertretungsberechtigt schaft mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen. führer Hellmuth Hirth. Oberingenieur und Fabrikant, Stuttgart⸗Cannstatt, ist ausgeschieden, weiterer Geschäftsführer: Dipl. ⸗Ing.

übernommen. durchschnittliche Bankdiskont die Zahl 6 übersteigt, ein Betrag, der sich für jedes der Geschäfts⸗ halbjahre 1932 auf 2500 RM, 1933 und 1934 auf 2000 RM, 1935 und 1936 auf 1500 RM und 1997 und 1938 auf 1000 Reichsmark beläuft, b) falls der Reichs⸗ bankdiskont im Durchschnitt eines Ge⸗ schäftshalbjahres z nicht erreicht hat, für jedes Prozent, um das die Dividende der Stammaktien den um 2 ermäßigten Durchschnittssatz des Bankdiskonts übersteigt, jedoch für 8 Prozente, ein Betrag, der jedes der Geschäftshalbjahre 1932 auf 2500 RM, 1933 und 19341 auf 2000 RM, 1935 und 1936 auf 1500 RM, 1937 und 1938 auf 1000 RM beläuft. Prozentsatzes wird der entsprechende Anteil des für 125 gültigen Betrags angewiesen. Als Geschäftshalbahre gelten die Halbjahre vom 1. Januar bis 30. Juni und 1. Juli Die für die beiden eines Geschäftsjahres ergebenden Sonderzuweisungen werden Von der der Gesamtheit der Vorzugsaktien der Reihe B nach dem Vorstehenden zuweisungen dieser Reihe Anspruch auf denjenigen Dividendensatz, der fich aus der Teilung Sonderzuweisung durch Dabei ist der Divi⸗ dendensatz auf volle Zehntel Prozent abzurunden. wird zur Verteilung auf die Aktien der Reihe B auf das

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Sitz Stuttgart: wittenberxꝝ, Bz. Halle. 82256

Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Speditions-Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus ⸗Arktiengesellschaft Wallwitzhafen Zweigniederlassung in Kleinwittenberg eingetragen worden, daß die Prokura des Nicolaus Ohlerich aus Halle a. S. er⸗

Wittenberg, den 21. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

reichten Protokolls, im besonderen Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von 272000 zweihundert⸗ zweiundsiebzigtausend Reichsmark,

Die Erhöhung ist durch⸗ Das Grundkapital beträ— un 544! fünfhundertvierun vierzigtausend Reichsmark und ist eingeteilt in 272 Aktien zum Nenn⸗ betrag von je 19000 RM, 232 Aktien um Nennbetrag von je Aktien zum Nennbetrag von je 100 und 2800 Aktien Nennbetrag von je 20 RM.

Inhaber, die restlichen 8000 RM auf Die Namensaktien sind eingeteilt in 4 zu 1000 RM und 200 zu Die Ausgabe der Aktien i zum Nennbetrag erfolgt. Die Genera bersammlung vom 23. November 1927 Aenderungen des Gesell⸗ hastsvertrags, im besonderen des g 1 Abs. 1 Firma —, 8 2 Abf. 1 Gegenstand des Unternehmens —, 8 4 Grundkapital —, beschlos stand des Unternehmens i . stellung und der Vertrieb von Schuh⸗ Die Firma lautet Schuhfabrik Silberstein C Neu⸗ mann, Akftiengesellschaft . d) Löschungen.

Abraham Klein, Sitz Theilheim: Firma erloschen. Eiald Hellwig,

Ein⸗ bei Dessau

Sho JM, 1000

von 36010 Reichsmark erhöht worden. Kosel, O. S. Gegenstand des Unter⸗ Ge san Sep⸗ 3 stei en ? 7 Eee ,, ,, , , , n,, , m, , e , zö'llschicht eingetragen wird ver- fung eines Ortsnetzes auf gemeinsame 1g, ausgelöst.. Siauitatofe'tesind! . 33818, 3359, zzs1(4, zzsiß, 33816, öffentlicht: Die neuen auf den In- Rechnung, der gemeinsame Bezug elek⸗ Richard Si Nabrifan“ d Heinrich . sszzel **, Scbutritt get Jahn, angeme et

e 2 . J e ö * Bezug Nichard Ost, Fabrikant, und Heinrich Ulm, Donau 82332 27. O

haber und über einen Betrag von 100 trischer Energie und deren Abgabe an Dang, Gärtnereibesitzer beide in Am' 17 Deze ber 927 wurde ö, . , er en, nermittee e ,

Reichsmark lautenden Aktien werden die Mitglieder, der gemeinsame Bezug Niedérolm' K ö noffsuscha fte re m e, 14 * ; ö. . ; zum,. Mindestturs von 105 aus- von landwirtschaftlichen Maschinen ünd Nicderolm, den 2. Dezember 18927. Sn . ler ei der Firma Nir St64. Dieselbe, ein Paket ver— gegeben Motoren und deren leihweife Ueber⸗ J „eetnsen ätähandes, eingetragene siegelt, bejeichnet mit Nr. 3 angeblich ö . . drei ͤ ten eise Uebe Hefsisches Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter . e Wüstegiersdorf, 23. Dezember 1927. lassung an die Mitglieder, die gemein⸗ Haftpflicht in Ul ; ö enthaltend 24 Pioben von Künstler⸗ ;

Das Amtsgericht. same . der, Anschlußanlagen Ostritæ. S23827)] Surch veschluß der 1 w garnituren und Halbstores, Muster ür .

k . nach einheit ö wedinguunzen und ge; uf. Blatt . des Genoffenschaft lung bon ut , r r m, . , k ö i gen,, Fe lire Glen seie, ere ä , ü soi, d, , me, , , K demn etrage enossenschaft de , ä. in- 75813 35815 zs 3752 373 i g i, . , Amtsgericht Kosel, C. S. . . J zu w 54 . i. 4 . .

, , e⸗ K z in Lstritz betr. ist heute u. a. schränkter Haftvllickt?“ w J n eh chen Und Lek. . . 82822 gingetragen worden: va! Statut vom ,, . . k ö j . igeträgen worden, In das „Gengssenschaftzregister ist 26. Janugr 16656 mit seinen. mehr- k j Jabis angemeltgt am 37 Ottober 1927,

2 . e , ist uam heute unter Nr; 23 bei der Elektrizitäts- fachen Abänderungen ist durch Beschtuß vine] lSe3s3] vohmittgs; 10 hr 13 Minuten. * 9 6. err. n . Lenossenschaft Sande e. G. m. b. H in der Generalversammlung vom 9. No⸗ In unser Genossenscha fts ẽgister .*, deer g Dieselbe, ein Palet ver.

Förde run ] ö, ,, die 8 folgendes eingetragen worden: vember 19277 außer Kraft gesetzt wurde am! 5. Ottober 1977 . sie elt, bezeichne, mit. Nr. 1. angebiich . ese / ö. i o . aus e Der, Landmann Christigzn Prahl in worden. An seine Stelle tritt das am Landwirtschaftlichen Vezugs. und Ab— nibaliend 24 Proben von Oe Lhit oreg,

ö . ig von Röohnungen Perxebüll ist aus dem. Vorstand aus- . November 195, festgestellt? neue fatzgenoffen schaft! e. Gott bl, n Meuter für, Flächtnerzeugn ne. Fabi ,

, 96 ö geschieden und an seing, Stelle der Statut. Gegenstand des Ünternehmens Klesn Karben nn, , nn, IS, ze d35. 378366, 37837,

ö k . k Peter Diedrichsen in ist der Betrieb bon Bankgeschäften zum Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ 384, 37831. 3 3. 3 3.

, 6 . r nr enn er⸗ . geen . . Hwecke der BVeschaffung der für das Ge⸗ nossenschaftz vermögens ist die Voll⸗ 37 39, 3 6). 37865 378654 (, Bd, werben nnd! Neubauten u äh 3. Amtsgericht Leck, den 22. Dezember 127. werbe und die Wirtschaft der Mitglieder macht der Liquidatoren erloschen. ö . . r, cht. ble were en . . J,, ö 6 nötigen Geldmittel und aller Unter⸗ Vilbel, den 15. Dezember 1927. en . Jahre k . 33. Ol⸗ und alle dem Gesellschafts 2 Fw 82323 nehmungen, die geeignet find, die wirt⸗ Hessisches Amtsgericht tober 1127, vormittags 10 Uhr 18 Minuten. in e dem Gesellschaftszweck, ins⸗ In das hiesige Genossenjchaftstegister schaftlichen Interessen der Genossen zu . ö Nr. 8686. Dieselbe, ein Paket, ver⸗ besondere, der Förderung des Klein- ist heute auf Blatt 3, die Firnta Kon⸗ Fördern. wann, , 31890) siegelt bezeichnet mit Ni; 3. angeblich 6 9 Siedler Dien sumwvergin und Produktivgengssenschaft Amtsgericht Ostritz. 21. Dezember 1927. In i , . erf chaft⸗ 6 ien Rthaltend Lz, robe van Halbstores and chen engeschäfte etreiben. Einen „Vorwärts“, eingetragene Genossen⸗ ö e. ö N n r , emen . e] 1 Bettdecken, Muster für Flächenerzeuanisse, ö eigenen Baubetrieb soll die Gesellschaft schaft. mit beschränkter Haftpflicht in Erenzlan. de 328] hacher Spar . n,, . Fabriknummnern Nö, n,, 'Sög, n nicht unterhalten Fondern sich bei Lößnitz im Erzgebirge, betr, ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist = . 1 ,, 37882. 37783, 37885. 37886, 37887 Durchführung von Neubauten des an- getragen worden: jeute bei der Firmq . Schühmacher w . Rappweiler am 37908 37858, 37589 4e ßz4, 4M sässigen Bauhandwerks oder vor, Die Firmg jautet künftig nach Be- Rohstoffgenossenschaft Prenzlau und wo . er 127 folgendes eingetragen zrhtz bie 1er, zz hro. 10brs6. Schwtz⸗ handenen, Organisgtionen bedienen. schluß der Generglverfammlung vom Umgegend e. G. m. b. H. folgendes weng lle des S g 2e, krist drei Jahre, angemeldet am 27 Ok-

Das Stammkapital beträgt zwanzig-⸗ 16. Juli 19237: Konsumverein „Vor⸗ eingetragen worden: bruar 56 ritt ö n Te, lob ih, vorzgittag 10 Uhr . Minuten.

tausend Reichsmark. märts, Lößnitz i, C. und Umgegend, Die Haftsumme ist durch Zeschluß rz hn . 97 neues Statut vom Ir. Sösz. Dieselbe, ein Paret, ver⸗

u Geschäftsführern sind bestellt der eingetragen? Genosfenschaft nrft? be? der Generalbersammlung vom zh 8h? ö 26. Dezember 1927 sicgelts beöeichnßt mit Nr. s. angetich Bürgermeister Herntann Morltz Lindner schränkter Haftpflicht tober 1927 auf 50 Reichsmark erhöht. ö e. 56 Dezember 1927. ent haltend 50 Proben von Spannstoffen in Großzschepa und, der Kaufmann Amtsgericht Lößnitz, 21. November 1927. Prenzlau, den 20. Dezember 1967. Das Amtsgericht. Puter für Flächenerzeugn fie. m Jahr-

r n Emil Ferdinand Priem in 1. u . Das Amtsgericht. k 8189 nummein 42127, 42169, 14215, 42126, * Lurzen. ö Magd ehr. 81883 In * unser * Genossenschafts ez His, 3 gd. a2 is bis 4 4 ö Aus dem . wird In unser gde enn . ister jt He Cn ens hurg. 82329 6m 6. n ,, 12183. 42169 . 344 3 .

der ftr aft in In das e Tsfenschaftsregister wurde . . it am 13 ö 1 ö

ee n nnn, felgendes bekanntgemacht: bei Nr. 39 bei

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma G. Klevenhusen niederlassung

Reichsmark meinde Großzschepa, in die Gesellschaft lehnskasse zu Magdeburg eingetragene zember 1927 unter der Firma „Eslek— eingebrachte Areal für die Errichtung Genossenschaft mil beschränkter Haft- trizitätsgenossenschaft Regental, * Weißenfels von zunächst mindestens 30 Wohnungen pflicht héute solgendes eingetragen eingetragene Genossenschaft mit e ,. .

im,. ungefähren Ausmaße von zivei worden: Durch Beschluß der Heneral. unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem des —ᷓ. elt este ht. ö tags 10 Uhr 18 Minuten ächlischen Aickern, und zwar von dem versammlung bom 15. Dezember 1827, Sitz in Fischbach, errichtete Genossen. des Unternehmens ist die Milchwerwer—-

Witzenhausen, 19. Dezember 1927 eingetragen worden: Verfügung des 2. Kammer vom 10. Dezember dem Kauf⸗

den Namen. einstweilige Landgerichts in Bremen, für Handelssachen, 1927 ist dem Gesellschafter, mann Heinrich Albert Meyer in Witzen⸗ hausen, das Recht zur Vertretung der Gesellschaft entzogen worden.

Witzenhausen, den 19. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

bis 31. Dezember.

Sitz Stuttgart⸗

gebührenden Vorzugsaktie

Flurstück Nr. 20 des Flurbuchs für ist 8 49 des Statuts (Liquidation) ge- schaft eingetragen. Gegenstand des ; ö iegelt, bezeichnet mit Nr. 7, angeblich

Groß schepa, wird mit oho Reichsmark in dert. ; . Unternehmens ist. Beschaffung von . rd ll . . ö ö. . , e Acker, zusammen also mit 10 000 Magdeburg, den 21. Dezember 1927. billigem Strom für Licht und Kraft schast⸗ elke 750! n 3. Ge, Wufter für Flächenergeugnssse Zabrit⸗

Reichsmark, vergütet und auf die zu Das Amtsgericht A. Abt. 8. und andere Aufgaben, dle mit diesem [üYhe 2 . . . . 33 nummern 42245, 42337 422339, 42235

leistende Stammeinlage angerechnet. —ͤ JJ 3. Zweck in Zusammenhang stehen Amtsgericht Weißenfels. 4235 j, 42235. 42355. 4553593. 47337 Der Gesellschgfter, die Firma MM ehach. . I82324 Regensburg, den 28. Dezember 1927. geit ö 81892 42247. 42244, 47171, 47755, 17759,

Collmener Sunarz-⸗Porphwyrwerke, liefert In unser Genossenscha stsregister ist Amtsgerlcht Registergericht. . Genossenschaftsre iz ; . 127655. 42361, 47253. 42206, 13357 sür die Herstellung dieser 39 Wohnungen bei der unter Nr. 18 eingetragenen . 7 unler R 13. n . 15308, 12246 427265, 13271, 173166, 9 ; 42 !; * . ö , , ,. 1 9

en. Gegen⸗

t die Her⸗ in Gemein⸗

10M ebm Bxuchsteine, die frei Bauplatz Bäuerlichen Bezugs- K Absctzgenossen⸗ oe hlitz., Sachs 823 s i 142267, 42: 226 / ö a , . i , , ; a, Sa ehsen. S2330) genossenschaft der Bäcke eifter in Jeil 42267, 42268, 42264. 42269, 42272 mit je 19 Reichsmark., zufammen also schaft Düdinghausen, e. G. m b. H. in Auf Platt 3 **, offenes! n nn, nn,, 9. , . uin . ö . vergütet und . . de ha'en dle schafs. ünd lümgegend. S G. ni. b. , folgendes zr , eee, mee, rer bis auf die zu leistende Stammeinlage an- getragen worden: der Bäckerinnung zu Gerfugs r n g, ö 2678 4357 5658 5 360 . . - nteinlaf 6 ö ; V terinn gswalde u. Die Genosse geschl 42078, 4279, 42080, 42301, 42303, gerechnet werden und die in dem Die Genosseuschaft ist durch die Be⸗ Umgegend, eingetragene Genossenschaft ö, . k 12504, 42308 42310, Schatz rist pre . 96 der Firma zur Ver⸗ shlij 3 , 3. i e ! 9 m W. 4. 1927 ] 1 ügung der Gesellschaft stehen. 5. August 1935, 98. September 1925 walde betr., ist am 32. Ottober 1937 5 2 K . ; , , 3 5 * . 854 . . 22. V 2 Die Bäckermeister Hellm jp fe vormittags 10 Uhr 18 Minuien. Amtsgericht Wurzen, 21. Dezember 127. 6, Füni 1927 und 3. Juli 127 auf emgetragen worden, daß die' wrquidä' ele r e fre e e nmnt 6 . Nr. 86539. Dieselbe., ein Paket, ver—

Wolfach.

Im Handelsregister A Bd. 1 Nr. 234 eingetragen bei . Haser in Haslach: Die Firma ist

der gesamten die Zahl 49 ergibt.

Wolfach, den 19. Dezember 1927.

bleibender Rest 5 Amtsgericht.

Württembergische Metallgießerei

sellschaft wird von den übrigen Ge⸗J H astellaun S239) Der Gegenstand des Unternehmens 1 Tr ft. won Ha k 183319) . . ; aun stein. 231 ĩ Flã .

set ce ern, for geht . . . das , ,,, Nr 9 ijt dahin erweitert, daß als Neben⸗ Genossenschaftsregister. ö . , üstegier dorf 2e Dose mber 1827 ist heute hei der Bauernkasse Uhler betrieb der gemeinschaftliche Bezug Firma „Veilchverwertungsgenossenschaft 5 r, 3 z n, erg 6 Das Amtsgericht e. G. m. b. H. eingetragen worden: Der landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe sowie Riedering u. Umgebung, eingetragene 33744 33737 31737 35771 . . . 3 Ackerer Adam Dietrich ist aus dem Vor⸗ der gemeinsame Absatz landwirtschaft⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- 33784 33797 z3r hi! zz / u 3 7. 3 2 Den, ,. . 3. 63 stand ausgeschleden, ao, licher Erzeugnisse beschloffen it pflicht, Sitz: Riedering. A-. Rasen. Zzzhd, zz d, zztu. zs, dh, in hl 6 Han ,. ist bei der Kastellaun, den 19. Dezember 1927. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., heim. Statut vom 8. Dezember 1527 33756 33779 Schutz frist drei Jah . . Yen if h. . Amtsgericht. den 15. Dezember 1927. Gegenstand des Unternehmens ist best⸗ gemeldei am 37. Oktober 19237 1 usinduffrie pes K 1E 98e, O K S882 Vi * . oayan mögliche Verwertung der Milch der Ge⸗ iG Ühr 18 Minnten 1

. fen d . ö. iirge⸗ . w 852] Vieder ol m. 1182806 nossen. Durch Beschluß der General⸗ Nr. S683. Dieselbe, ein Pak h na 5 züstewaltersdorf Im enossenschaftsregister ist unter In das Genossenschaftsregister wurde versammlung kann der Geschäftsbetrieb siegelt, h ich 9 . ite endes vermerft worden: Zu- Nr. S9 am 16. Dezeniber 1927 ein heute bei Gemeinnützige Vaugenvsfen auch au Verwertung von Giern, Absaz rend eignet, m kr. 2, angeblich solge Beschlusses der Generalversanmm getragen worden: schaft zu Niederolm, eingetragene Ge- oder Mast von Kälbern und Schwe inen. n , j 1 .

ng vom 25. September 1926 ist das Nee Elettrizität: Genossenschaft nossenschaf; mit beschränkter Haft S . llchi ; ; 5 ; Haft⸗ Schroterei sowie Be TFabrikn! 337306 79 337 Win hl apitel auf S000 Reichsmark her⸗ Esissek, eingetragene hene s he,. mit pflicht“ in Niederolm, eingetragen: 96. . en 6 . k . S3 85. 3363 abgesetzt und um einen weiteren Betrag beschränkter Haftpflicht in Csissek, Kreis Genossenschaft ist durch Beschlüsse der ö ausgedehnt werden. 3155 3359. de. . .

. 2 216 ! ö. 621 4

1

eptember 351984 . 8 sellschaf 8 ; ̃ 27 ei wage flchhet 42I76 bis 42181. 42109, 42 219 Das von dem Gesellschafter, der Ge⸗ Firma Reichsbahn Spar- uhnd Dar- heute die Hurch Slalut Lonr 4. Der: Jr, eingetragen. worden . is Hlzk on, ann, 43g,

i, , ö. . . ö 42 . 2 22 45 9 . e ,, , , , , d, , ,, mit beschränkter Ha pflicht, in, , Das Statut ist am 2223, Kaz26, 42222 Schutzhist 3 Jahre,

Gegenstand angemeldet am 27. Oktober 1927, vormit⸗

8

tung auf gemeinschaflliche Rechnung und g. N; Shss, SDieselbe, ein Paket, ver,

ente folgendes ein⸗ regi sters, die Wirtschaftsgenossenschaft eingetragen worden: 42293 42295, 42296, 42297, 12399

UI

mit beschränkter Haftpflicht in Gerings— aufgelost. Jahre, angemeldet am 27. Oftober 1927,

nächste Jahr vorgetragen.

zahr vorge . mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Stettin, 13. Dezember 1927.

Firma erloschen. . Liquidation

Marie Krönlein, Sitz Zeilitzheim: Firma und Prokura des Georg Krön— lein erloschen.

Kolb * Co., Sitz Bad Kissingen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf

W oltackhi. . ; Im Handelsregister A Bd. 1 Nr. 275 Firma Joh. Schwarzwalddrogerie & Lebensmittelhaus Hausach: Das Ge⸗ und die Firmg Schmider in Hausach übergegangen, die es unter der bisherigen Firma ändert weiterführt. Ernst Lutz bleibt bestehen. Wolfach, den 19. Dezember 1927. Amtsgericht.

Stuttgart: Firma erloschen. Verlags ⸗Anstalt, Stuttgart: Adolf Löwenstein ist als Vor standsmitglied ausgeschieden. bereits durchgeführten Generalversamm— lungsbeschluß vom 23. November 1927 Grundkapital 3 600 000 Reichsmark erhöht und der 8 8 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend geändert. (Auf den erhöhten Betrag werden 6000 Inhaber j 0 RM ausgegeben, und zwar 8000 Stück zum Nennbetrag von je 2h00 RM und 3007 Stück zum Betrag von 125 75. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 6000 Akrien von je 100 RM und 15 000 Aktien von je 2090 RM.) Aktien ⸗Gesell⸗ schaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder, Sitz Hannover Zweig— niederlassung in Stuttgart: bereits durchgeführten Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 12. Nevember 1927 sind das Grundkavital um 1 980 000 RM auf 4000000 RM erhöht und die §§ 4, 17 und 25 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend geändert. (Auf die Erhöhung werden 10680 Stück Fnhaberaktien von je 10609 RM ausgegeben, 720 Stück zum Betrag von 120 935 und 360 Stück zum Nennbetrag. herigen 400 Stück Vorzugsaktien von je 100 RM sind in 100 Stück Inhaber⸗ von je 400 RM umge⸗ wandelt. Das Grundkapital besteht jetzt in 26 480 Stück Inhaberstammaktien, und zwar 1800 Stück von je 40 RM, 20 600 Stück von je 80 RM. 3009 Stück von je 400 RM und 1080 Stück von je 1000 RM.) Feuerbacher

ab⸗ ) eingetvagen

In das Handelsregister B ist heute Georg Schmider, „Reinhold Kihnke G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ Prokura des Theodor Harder ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 15. Dezbr. 1927.

Der

wegen gelöscht. Schweinfur Dezember 1927.

hi Registergericht. Die Prokura des

82236 Reichsmark Senshurgę. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 228 (Firma „Mordische Spedi⸗ tions- und Exportgesellschaft, G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Firma ist nach been

Handelsregister

Wolgast. . . In unser Handelsregister A ist der Firma Görs in Wolgast (Inhaber: Kaufmann Paul Görs in Wolgast) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wolgast, den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Handelsgesellscha opke & Elmen⸗ thaler in Peits Gesellschafter ke, Peitschendorf, urt Elmenthaler,

gelöst. tion beendet und die Fi ) ist. Liqui i i Medebach, den 20. Dezember 1927 m, die Firma erkoschen ist. Liquidatoren. siegelt, bezeich' et mit Nr. 3. angehli 4 6 ö ch 8 Medebach, . 1927. Amtsgericht Rochlitz, 20. Dezember 1927. Zeitz, den 9. Dezember 1927. . . von K S⸗ i n,, . Amtsgericht. Vitragen. Schfibenschmuck. Brije⸗KBijes 3. enossenf ö afts⸗ Men ming en. 18539 Schengteld., Be. Lgiel, elss?] ö und, Bor den Muster ür, Flächene zeug. tegister Heng fe nschaft Legiste eintrag. n das, hiestg, Genössen chafts. , nn, 9 . Die JIlrma Dar lehntaffe berein register ist heute unter Nr. 2 bei dem 12313. 122 e, 432, 42s, Ad enHkhoGYen 82300] Ziebnach⸗Traunried, e. G m. n 8 in Creditverein zu Hanerau e. G. m. u. H. . esl, ese, zönts, zö4 tg, zsäaßg, ,, , 5. Musterregiste. he, , na hein eh , nene 30 233 Durch Beschluß der Generalver— 3 hn. 33513. 2314, eds, sor, . Nr. 26 folgendes ein⸗ nosfenschast . , ammlung vom 1. Zuli 1927 ist an die (Die auskländikslchen Muster werden 32312, 32313. za5 lo, z23 16 dis zs330, g ener Perhehchtenoffenschastt nh 1 * Stelle des bisherigen das neuerrichtete unter Leipzig veröffentlicht.) 60 bis 75, 31836 3iss7 zalg3z 39157, , r ö t Heinmingen, den 22. Dezember 192. Statut vom 1. Juli 1927 getreten. 5 1 ns ςbunr 132287) 39188. 39208, 39222, 39223, Schutzirist oven. Gegen ftand dez Unterhehn enn. Amtsgericht. Abs. ldutet nunmehr; Die Firma der *** M isterregisfetetnträge. ** Bg, Warren der re det, in gr k eber J ö Fenossen schajt lautet: Hangtahr Kredit, 1. Für Fir nkeg herrn eier', 837 don mittag: id khr is Rinnen. 560 M SHöchste Zahl der“ . München., 81886] , mit giesa. 1 Patet offen n n fen n ö . 5 ; ö ; änkter flicht. Hallen ͤ ; bezeichnet mi r. 9, angebli

anteile; 18. Vorstandsmitglieder sind: h Sche fit rei j aer Radcimacher khr nge nn; Wilchabsa ßgenoffenschait Min. . Schencfssd, Mittelholstein, 16. De— Glasschirm, 138 e, Schreibtijchlampe mir gut Saufen, Franz Steinhruer, Land— . 5 Ge⸗ Fas Amtsgericht g wirt, Fronhoven, Heinri Land⸗ nosfenschaf mit un beschränkter n, . e j sschir ; ö

irt, Fronhoven, H ch Koch, Land sch Hängelampe. mit Glaschirm, 141 al, Bettdecken, Muster lür Flächenerzeugnisse,

Liquidation

besitzer Robert Ste und Holzkaufmann Peitschendorf, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. 1925 begonnen.

Amtsgericht Stettin, 16. Dezember 1927.

. ö . J dern Unternehmens Steh! it b lluloidichirn

k Jarffar d e lte n, 3. denn,, Verwertung ,,. e n, . 6 5 n. . buntem . uloidichirm, Igtz'J. zZ230h, 32308. zzz jg, 3280.

ö 3 J ö , hluß von Frischmilchliefer— no ben Di , . ift durch nigdrigem Papierschum, vlastijche Erzeug 42195, 3780! zd 6, 37827, 400 : /I ö

) Das Geschäftssahr fällt mit' dem II. Veränderung. BVeschluß der Generalversanimlung vom nisse, angenneltet l Sert. Ig27. voim. 37881. 37838, 33769, 33761, Schutz rist K

Kalenderjahr ,, Mündliche Wirtschaftsverein Kleinhandels⸗ J Reif, Harch⸗ 2 für,. Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗ 197 vormittags 10 Uhr 18 MinRten. . ö

wirt, Lohn. a) 5. 1927. Haftpflicht. Sitz Mintraching. D r J n de ö , , n hann, hel Lohn. a) Statut vom 18. 3. 127. Haftypflich tz Min . . Scilinialealdem. 81888 Teet ischlamBpe mit Glasichirm, 141 0, Fabriknummern 39224, 3227, 952, olnisch⸗Baltisch Transportgesellschaft „Polbal“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 16. Dezbr. 1977.

925 b Zur Vertretung der n ,, Gesellschaft ist der Holzkaufmann Kurt Elmenthaler berechtigt. Sensburg, den 15. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. 1.

Wüst egi ersd orf. Nr. 71 ist heute bei der Firma The rese und Ellen den in ö ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er— l ö . . und schriftliche Vorstands sind für die Genoffenschaft eingetragene Genossenschaft mit verbindlich, wenn zwei Vorstandsmil- heschränkter Haftpflicht. Sitz Sal

Shand an. In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 977 die Jochmann, Haselhorst b. Spandau, eingetragen haberin der Firma ist Frau Else Joch⸗ eb. Möller, Haselhorst. au, den 12. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Si uitgant. Handelsregistereintragungen 17. Dezember 1927. Neue Einzelfirmen: Ernst Schmid Spezialhaus für Bemberg⸗Adlerseide, Stuttgart (Ma⸗ Inhaber: Ernst Schmid, Kaufmann in Feuerbach. Der Hilde⸗ ard Fischer, led. vollj., hier, ist Pro⸗ ura erteilt. Anton Sautter, Stuttgart (Schrei⸗ Inhaber: Anton Sautter, Fabrikant, Stuttgart. Leder⸗ und Kunst⸗ lederwarenfabrikation. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Albert Hildebrand, Stuttgart: Dem Arno Mäder, Kaufmann m Dresden⸗A., ist Einzelprokura erteilt. Gentner C Co., Stuttgart: Inhaber Wilhelm Fischer, Kaufmann, hier, ist gestorben. Geschäft und Firma sind auf seine Witwe Hedwig Flscher, übergegangen. Die Prokura Hedwig Fischer ist er⸗

Wüstegiersdorf, 21. Dezember 1927

Firm olse ö n, . Das Amtsgericht.

in glieder sie abgeben. München: Die Genossenschaft ist auf⸗ ung . . ( . Wüst eg iersdl ort. ö ssenschast it auf. Fer Har Salzungen, e. Gm. 6. H, Husters, für vlastische Erjensgniff. beit. geblich enthaltend tl Meunter' gr em

In unser Handelsregister ist A unter Nr. 54 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft J. H. in Ober Wüstegiersdorf heute folgen⸗ des vermerkt worden: Frau Elfriede Graner, geb. Drews, ist infolge ihres Todes am 19. 9. 1925 aus der Gesell⸗ ausgeschieden. wird von den übrigen Gesellschaftern

nien straße 8. HSH III. 82801]

stammaktien

Sachsbach, eingetragene

Spandau. mit. unbäschränkter? Haftpflichill. Git . die Wasserleitungsgenossen⸗ 3 . burg. ein verschlossenes Paket mit Üb— Richard Greiling, ÄAttiengesellchaft

In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 978 die Firma Willi Alisch, Spandau, eingetragen worden. Alleiniger Inhaber der Firma ist Kauf— mann Willi Alisch, Spandau.

Spandau, den 19. Dezember 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

berstr. 18). Sachsbach; In der Gen.-Versammlung ha vom 3 12. 1927 wurde die Äufiösung in

Gesellschaft der Genossenschaft beschloffen. eingetragen worden da

Spiralbohrer⸗ Werkzeugfabrik Aktiengesellschaft in Liquid., Sitz Feuerbach: Liquidation be⸗ bendigt, Firma erloschen.

Eintrag vom 14. Dezember 1927. Neue Gesellschaftsfirma: Verlag Südfunk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (ECharlottenplatz 1). Vertrag vom 15. No⸗ vember 1927 mit Nachtrag vom 19. De—⸗ Gegenstand des Unter⸗

Wüstegiersdorf, 22. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

i ers .d orf.

In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 60 eingetragenen Handelsgesellschaft Kramer in Ober s eingetragen Elfriede Graner, geb Drews, ist in⸗ folge ihres Todes am 19. 9. 1925 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 998 (Firma „Reederei Aktien⸗ gesellschaft vormals Julius Krüm— ling“ in Magdeburg, mit Zweignieder— lassung in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 19277 ist 5 6 (Dividende) und § 51 (Einbringung und Uebernahme)

Ansbach den 19. De zember 1927. stands mitglied Telegraphenarbeiter getragenen Dreschmas inengenossen 116 vlastische Erzeugnisse angemeldet i 1 . a . J 8 j . ö 2 j, . ; . ) ö n 1006 ö * Bayer. Amtsgericht. . ö e in enn en, 6 n K , . . 8 Uhr 40 Min., . am ae n ggf 3 9. ; un schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Hör⸗ utztrist drei Jahre. 9 Uhr 35

, . Geno vic ast , 3 . 5 ö. ö . k eingetragen ö Amtegericht Augsburg, 22. Dezember 1927. hir ö ,

. m. Genossenschaftsregister hen . ; ie Firma der Genossenschaft heißt in Dresd in Umschl loss ; denossen x hir. , ,,. h t n Dresden, ein Umschlag, veischlossen ir . ö bei der Teytileink an fs ö . 8 g n erg, jetzt: Diescherej Genossenschaft Hörkamp, Dresden. 2288 be echnet mit Convert 5 J nen nossenschaft . G. m. b. H. in dolz No er 1924. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In das Musterregister sind eingetragen enthaltend 3 Stück Borke Mußte! ür ausen b. Gl. eingetragen worden K schränkter Haftpflicht“ in Hörkamp. Die worden: plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 280,

Satzung iuderugg vom 26. März / ls. Cl. Neustadt 3 Reh enn erte 2325] Bekanntmachungen der Genofsenschaft Nr. S682. Fi : ist ei r Ig] an , nn n, ; 6 ,,, Genoss ir. Sßs?. Fümg Dresdner Gar. 281, 262. Schußtzfrist ein Jahr, angemeldet tober 1927 Das Geschäftsjahr läuft In das hiefige nn ,, erfolgen setzt durch das in Stadthagen dinen- und Spitzen⸗Manujactur, am 2⸗ . . n 9 Uhr

in Eschbacher, üstegiersdorf

von 1. April bis 31. März ist heute bei Spar- und Darlehnskasse erscheine S treisblaft“ . D D ̃ 319 6 66 36 = einende „Stadthagener Kreisblatt“. Actiengesellschaft in Dresden. Do 7M Biede f den 2. Sktober 1927 K . 8 . 9 h n Vresden Vobritz, 17 Minuten. iedenkopf, den 28. Oktober 1927. e. G m. unb. H Luthe Nr. Fh des Re⸗ Stadthagen, den 20. Dezember 1927. ein Paket, versiegelt bezeichnet mit Nr. . Nr. 86 g4. Geschättsinhaberin Olga

Mechanische Gurten und Band weberei Cannstatt B. Gutmann u.

zember 1927.

J. Neueintrag. Nr. 138 a. Klavierlampe mit

enthaltend 27 Proben und 4 Bilder von Vorden, Gardinen, Spannstoffen, Brue—=

zember 1927. Bises, Künstlergarnituren, Halbstores und

länglichem Metallschirm, 140910 3.

In das Genosfenschaftsregister it bei Telischlampe mit Pavierschitm, 137 C, 2d zh s, gs, dor s zg g 139 0, (eleftr. kleine Teennchlampe mit 3780 33307 323516, 471 13. 13114 1 / ö / . *

9 Uhr 40 Min. Schutzyrrist drei Jahre.

Liguidatoren drei Jahre, angemeldet am 27. Ofiober

n, ,, . Ferdinand Heinrich Erbe, Barch= a Akrigngselchatt . Sitz Augs. Jir. ät. Firma Schriftgüß Abtten⸗ . eld, Geschäftsführei. Werner Lück, Bad hutg; zin verschlossents Umhohlag mit einer gejelischaft vorm. Srüper Hutter n ö

zungen, die Vorstandsmitglieder der Dazstellung enges. Flächen perfgrierungs. Fresden, ein Umschlag, versiegelt. an=

Aldenhoven, den 4. April 1927. gelöst. er nnen r, j Amtsgericht. München, den 21. Dezember 1927. in. Bad Salzungen, und zwar zurzeil Perfgriezungen lür Schuhe aller Art. mit Aiphabet' tünstlerischer Schrijt, bezeichnet:

Anilzgericht. Direktor Heinz Jacobi in Bad' Sale der Fabriknummer 1113/16 plssticche Er. Maragraf⸗Schrürt, Mufter jür Kliacken= . . 6. , und Kassierer Karl Jahn in Bad nnn, n, n mer II. Okt. 1927, vorm. erzeugnisse. Fabritnummer 118, Schutz nnist ö ö enossenschaft gegisterein trag. ge e,. . gig Salzungen. 3 . 5 , . Jahre drei Jahre, angemeldet am 27. Cttober . ei der Firma „Mo greg r . uf ir a rr l ssß! Schmalkalden, 15. Dezember 1927. zlür, gereinigte Schuhrabrtken Berneis- 1927, vormittags UI Ubr 30 Min mien. . enossenschaft 8 e n ,. Das Amtsgericht. Wessell Altiengelelischast. Sitz Auges. Ii. Sha 2. irma Zigarettenfabrit ö

t. Dürrhennersdorf e. G. m. b. H. Sta4cttha bildung eines Musteis jür plasti Sr⸗ . dorf e. hagen. Sig ig usteis ür plastische Er. in Dresden, ö rrhennersdorf ist heute Im hlesigen Genoffen chajtzreg n eughisse betreffend Kinderschuhjschachtel n h n 6 das or⸗ heute bei der unter fd. Nr. 3 ein- als Hundelörtchen, mit der Fabriknummer Mufser für Flächenerzeugnisse Fabrit⸗

Das Amtsgericht. aisters) folgendes eingetragen: Amtsgericht. III. angeblich enthaltend 24 Proben von l perehel. Kneer, geb. Fritzsche, in Dresden,