1927 / 304 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

82619] „Fadako“ Fabrikation von Damen Groß onfektion Att. Ges. i. L. Berlin.

viguidationeschlnßbilanz.

164 ö J! . ö 82945 82111 . . : Vie . Bankdirektor Karl Grimm, Innen stadt Grund stücks⸗ . Leiwzig, Generaldiretior Oswald Sepiert, Aktiengesellschaft, Berlin. y. Glauchau und Fabritbesitzer Wilheim Bilanz nro 1926 Wiwpermann, Hagen 4 W., sind in den k . ß Aufsichterat gewählt Atftiva. Berlin, den 73. Dezember 1927 Grundstückskonto. ... 113 000 - Nationale Automobit- Gesellschaft Kautionskonto. . ... 14 Attiengesellschaft Kasse. ö 81233 Junt. Klecgeewer. mm 82076] U Passiva. Sebezeug und Motoren fabrik A.-G., Kapitalkonio . .... 20 000 Karlsruhe⸗Bulach. Vypot betentonto. ... o 90 Jahresrechnung ( Bilanz) Bankkonto w 16 620 49 für das Geschäfttsiahr 1926 27. Gewinn- und Verlustkonto 6 22 83 w . J 113 6513633

A. Vermögen. eM 3

Berlin, den 21. Dezember 1927. Fritz Pommerehnke. Iöss

Verlustsaldo 1323602

413 16401

H. Verbindlichkeiten.

Frundkapi ; 0 000 Bitterfelder Actien⸗Bierbrauerei 1 J . 164101 vormals A. Brömme. ö Bilan; ver 30 Sepiember 1927. 443 16401 : ö * Karlsruhe, den 15. Oktober 1927. Aktiva. Der Vorstand. Sigg. Pztsch ke. Arealkonto J 149 870 Gebäudekonto (Braueret) 166 S506 det in Grund stüce fto. (Gasthãuser Bilanz ver 31. Dezember 1925. und Niederlagen) 303 100 77 . S Malchinen⸗, Kühl- und elek.

Attiva. trische Anlagenkonto 93 800 Grundstückkonto . .... 79 708 04 Tanks, Fallagen und Inventartonto. ... 3 093 Flaschenkonto 120 800 - Maschinen u. Werkzeugkto. 69 452 88 Brauerei⸗ u. Nestaurationt⸗

Morelle . 1 inventarkonto . 21 000 Warenbestände .... 49 138 90 Fuhrparkfkonto . 53 600 Postschecklonto. .... 1053879 Hvpothekentonto (aufge- . Kassenbestand ..... 452 56 wertete) . bl 48381 ger, ; . . ; w b 71312 nn,, HIL 159 Debitorenkonto: 29470 4 s7 Bierkunden H 129 721 99 vpotheken und Darlehen 335 838 96 ah en Bassiva. . Beständekonto . .... 138 00M JJ O 000 ö 7 R 4000 L260 L Banken . 5 3 36 253 . Passiva. J 72 927 99 Aktienkapital konto... 1000000 B 144229 42 Partialobligationenkonto 1 Rückstellungen J 1498342 und II. J 16950 Gewinn und Verlustkonto: Partialobligationenkto. II 930 Gewinn 1925 13 481,06 Hypothetentonto L... 76 668 99 ab ügl. Verlust mien nenn nn, 6 . 7180,72 Dwidendekonto . 900 —– 5 Do 7 Reservesondekonto .... 70 000 - davon dem Talonsteueikonto .... 10 00 Re servefondt e ede re font, 3000 zugelührt 4 000, Kautions konto. .... 8 703 t0 , 9300 300 nterstützungsfondskonto 3 neue Nechnung 23 Wald 2e ,, Verlusttonto 119 358 52 , . 6 17 o, s Hewinn un erlustrechnung Der Vorstand. e m 31 Dezember 1923. 2 Falkenthal. F. Brömme.

De bet. Gewinn und Ber lusttonto Fabrilunkosten. Löhne 5 190418 ver 89 Seytember 127. Allgemeine Geschafttunkosten ,, 5 RNückttellungen. ..... 2 6h71 * Debet. 1283 ol Abschreibungen ..... 64 066 20 Generalunkostenkonto. . 5 Gewinnsaldo ...... 13 481 ati Abschreibungen ..... 7 hl

5 77 j 123538652

. 4 16 ,

2 re t. * . 3yn— oem 235 37 Kredit.

Bruttogewinn v. Warenkto.. . . . 17 Galdoborũ nf ui 192bsa6 3 39906 233 16717 Pier und Nebenprodutte A466 69668

Berlin Lankwitz, 31. Dezember 1925. T „Amarest. Ad io ns äerall. n .

82 Iod] Gas. und Kraftwerke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin NW. 21.

Asbest Fabrik A.-G. Schroeder.

(0h20 Bilanz am 30. September 1927. Bilanz per 31. Dezember 1926. 6 ö 3 . 2 k Attiva. NM Attiva. gungen 110 48451 nn,, . S7 937 85 Schuldner J 190 765 04 Me mn, 5 Bürgschaften 464 320, 17 . Vorrichtungen ö 24 293 249 3 Werkzeuge K 2 500 . m 6. Inventar J . 2810 . ö Bassiva. Modelle J 1 Aktienkapital .. 1000 000 Warenbestände ... 57 210 Reservefonds ...... 00 O00 =* Kassenb stand ö 76 92 Gläubiger w 81 647 65 . ö 28 42 Büraschaften 464 320, 17 aution K 70M Reingewinn ..... II 60170 Außenstände .... mn I d 3 Gewinn und Werlustrechnung Passiva. 1926 / 1927. enten nl . ö, , ö Rejervekonto. .... 4000 Soll. RM, g. Ban ten JJ 42 199 Handlungsuntosten. ... d 72112 . k 92 217 66 Reingewinn ...... 1 i 70 . At eytverbindlichkeiten 13 42371 00 32778 ö Gewinn und Verlustkonto: k H Vortrag ved 2 300 34 . ö . st 192 hHI8,* 281 96 . ö . Seen Os g,f ern KJ . . 255 65ossé3z Verschiedene Einnahmen] 187 558 K Gewinn und ,, , r ö 2m 2 n, ; Gas⸗ und Kraftwerke Attien⸗ . n . Sul cse nblcl ent . Cet. Zutthtn J Fabritunkosten, Arbeitslöhne 41 19038 Infolge Ablebens itt Herr Geb. Justizra . ö 69 oed 78 Die- Ing. h. er, Maximilian Kempner aue H Abschreibungen 536 1251732 Junserem Aufsichtsrat ausgeschieden ; Es wurden in den Aufsichtsrat neu WLW l hinzugewählt die Herten: Geh. Nenlerunge⸗ gredit. tat Heimann Fellinger, Berlin-Wilmers⸗ Warenkonto . ..... 107 44166 9 , mr, Dr. Wilhelm Koepvpel, üick w . n nn Ils is Wiedergewählt wurden, die Herren T Dr. Otto Jeidels, Geschättsin haber der 25 1970! Rerlinet Handels, Gesellschast. Verlin W,

Berlin Lankwitz. 31. Dezember 1926. „Amabest“ Adhäsions⸗Metall⸗ Asbest Fa brit 2A. . G.

Generaldirektor Herbert Peiser Berlin NW., Piofurist Emil Bielefeldt, Berlin W. Berlin, den 15. Dezember 1927.

Grundstücke und Gebäude 146 7295 Gewinn. und Verlustlonto . Maichinen, Werkzeuge und n , . i n 9 73 863 Unkosten.. ...... 20 6 KBüroemmichtungsstücke 11457 Gewinn.. 622 84 Waꝛen ö hh 700 - 7 1 Außenstände y 39 351 14 n Kasse u. Postscheckgut haben 171585 Vortrag.... .. 2 1 , 000 ( Mietseinnahmen ...... 2 2163

enn mn 27 310 37

Attiva. 4 64 Verlust ö n assiva. Aktienkaxital . 100 000

In der heute stattgefundenen General⸗ veisammlung wurde vorstehende vLiqui— dationsichlußbilanz genehmigt. Die Liqui⸗ dafion ist beendigt

Berlin, den 23. Dezember 1927. Der Liguidator: Walter Jacobv.

9. Bankausweise. 82948 Wochenübersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden vom 23. Dezember 1927.

Aktiva. RM Goldbestand 2l oz ha, Deckungs fähige Devisen 6 9l8 4135,

Son stige Wechfe' und Schecks 50 754 O63, 54

Deutsche Scheidemünzen. lo hz, 68 Noten anderer Banken 6 461 239, Lombardforderungen 1280910, Wertpapiere J Sonn Antiga⸗ 10 966 489, 87 Passiva.

Grundfavital , Rücklagen ö . 4 000 0 00 Betrag der umlaufenden

Noten . . 6h gh 200, Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten 18082 338 87

An eine Kündigungsfrist ge—⸗ . bundene Verbindlichkeiten 4770 690, 46

Darlehen bei der Renten 1500000,

bank . .

Sonstige Passiwa . 4 500 892, 93 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗

mark 3 591 577,95.

Io. Verschiedene Bekanntmachungen.

83162

Generalversammlung am Dienstag. d. 10. Januar, nachm. 35 Uhr, im Evangel. Vereins haust. Tage ardnung: . Geschäitsbericht. 2. Entlastung des Vorstands. 3 Beschlußfassung über die von dem Reagisterrichter geforderten for. mellen Aenderungen der Satzungen 4. Die daduich bedingten Wahlen. 5. Verschiedenes. Einlaßkarten werden gegen Vor eigung der Policen bis 9. Jan, nachm. 6 Uhr, im Büro Obermarkt 19, ausgegeben „Adler“ Volksversicherungsverein a. G. vormals Vereinigung Görlitzer Sterbetassen (Urspr. 1723).

Max Opitz.

83048 Betanntmachung.

Die Vereinsbank in Hamburg und die

Schlee wig⸗volsteinische Banf A.-G. Fil.

Altona, Elbe, haben den Antrag gestellt,

RM 509900 Inhaberaktien der Flensburger Dampffchifffahrts« Gesellschaft von 1869 in Flens⸗ burg, eingeteilt in 2430 Stamm- aktien über je RM 1090 (inneihalb d. Nrn. 1 6000), 5Hl0 Stammaktien über je RM 5h00 (mit den Nrn. 6001 bis 6510),

zum Börsenhandel und Notierung an

der hiesigen Börse zuzulassen.

Samburg, den 19. Dezember 1927.

Die Zula ssungsstelle

an der Börse zu Samburg. Robert Götz, Vorsitzender.

S8I403 Bekanntmachung.

Die A. A H. Dürselen G. m. b. S. in Berlin W. 8. Friedrichstr. 59 / öh, ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann B. Wittig. Rerlin W. 8, Jägerstraße 19. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

76742

Die Fa. G. A. Seiler & Co., Düsseldorf, Ludenberger Str. 5, be— sindet sich in Liquidafion. Gläubiger mögen sich melden beim Liquidator

Otto Schuster. Düsseldort, Grafenberger

Allee 355.

80624

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir

fordein unsere Gläubiger auf, sich bei uns

zu melden.

Aachen, den 15. 12. 1927.

Franz Laurent G m. b. S. i. L. Der Liquidator.

818098 Die Huhn K Flammersfeld G. m. b. H., Berlin MW. S7. Levegow ; straße 23, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

Die Liquidatoren:

H. Pein. Lesch.

81899 Duich Beschluß der Generalversamm— lung der Gesellschaft der Kraftbeförde⸗ rungs G. m. b. S. in Grimma vom 17. Ottober 1927 ist die Autlösung und Liquidation der Gesellschast beschlossen und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden Gemäß § 6h AbJ. 2 des Ge— setzes betr. die Gesellichaft mit beschräntter Vajtung, lordere ich die Gesellichaits⸗ gläubiger hiermit auf, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Grimma, den 20. Dezember 1927. Baurat Oskar Büchner

Schroeder. Der Vorstand.

06221 Aufforderung. Die Gläubiger unserer in Liquidatton befindlichen Gesellschast werden hiermit

aufgefordert sich zu melden. Osthofen, den 9. Deember 1927. F. J. Knierim Nachfolger G. m. b. S. in Liquidation. Rauch Krämer.

S9628) Be r annimachung.

Die ‚Eschweiler Sägewerk. Gesellschaft mit beschränker Haftung in Eichweiler“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Ejschweiler, den 15. De sember 1927.

Der Liquivator der Eschweiler Sägewert Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Esch—

weiler in Liquidation: Ferdinand Breuer.

822743 Betannimachung.

Die „Zeitungeverlag Der Schleswiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

Flensburg, den 27. Dezember 1927. Der Lignidator der „Zeitungs—⸗ verlag Der Schleswiger, Gesellfchaft mit beschränkter Haftung“: Detlef Jacobs, Flensburg, Mathildenstraße 9.

77927 Gemäß 6h G. m. b. H.⸗Gesetzes gebe ich hiermit bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung die Fa Bauunternehmung Nürnberg G. m. b. S. aufgelöst worden ist, und fordere ich die Gläubiger dieser Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. München, den 1. De ember 1927. Der Liguidator: Rechtsanwalt Valentin Heins, München Weinstraße 8.

809021 Hierdurch mache ich als Geschäftsführer der „Vehag“ Versandhaus⸗Gesell⸗

schaft m. b. S., Krefeld, bekannt, daß durch Beschluß der Gesellichafterversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1927 das Stamm⸗ kapital der Gesellschakt um zl 90M Au heiabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gejellschatt werden aufgefordert, fich bet dieler zu melden.

Krefeld, den 19. Dezember 1927.

Fritz Fuesers.

S245) Die Margarinewerk Ostfriesland G. m. b. H. in Bremen ist aufgelöst. Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Bremen, den 20. Deiember 1927. Margarinewerk Ostfriesland G. m. b. S. i. L. Die Liquidatoren: Kirchhübel, Stelloh,

Studiengesellschaft für Motorenbau 81743 in b. S.

Die Gesellschart ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert sich zu melden. Der Liguidator Jultus Mugler. 80 tz 25

Laut Beschluß der Gesellichafterversamm⸗ lung vom 13 Dezember 1927 ist dat Stammkavital der Gejellschat um Jieichs. mart 980 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gejellschaft werden hiermit gemäß § O8 Ziffer J des G. m. b. H. Gesetzes aurgetordert, sich zu melden.

Altena i W., den 19. De sember 1927.

Knipping'jche Vermögens⸗ verwaltung G. m. b. H. 82273 Gasan stalt⸗Betriebsgesellschaft m. b. S., Berlin NW. 21. Bilanz am 30 September 1927.

Aktiva. Ru 3 Gas und Wasserwerke . 2 355 906 92 Betriebs u. Installations⸗ werkzeuge 4 269. 46 Abichreibung 1268. 10 1 Mobilien. 1481 78 Abschreibung 148393 1 Fahrzeuge 3 637 907 Abschreibung H 652 02 1— Betriebs. u. Insta ssa tons. mate nalien 118972 Verschiedene Schuldner 938 372 92 Wertpapiere und Beteili⸗ ungen 289 342 97 Kassenbestände . ö 5 2460 93 Bürgschaften 226 015, 44 3 707 837 84 Passiva. Stammkavital .... 1500 000 Relerveionddd . bob 000 48 0/ο, Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1912 04 300 Hypotheken und Anlethe 08 220 50 Gläubiger ,,,, 620 20787 KRetrꝛebsgrelerpnpyy . 75 10947 Bürgschaften 226 015, 44 . . 3 707 837 84 Gewinu⸗ und Verlustrechnung 18926—h 927. Soll. RM 3 Zentralverwaltungskosten 99 001 25 Abschreibungen h 201102 Zuweisung zur Betriebs 28 0684 24 18 286 24 SHSa ben. Betriebsüberschüsse und sonstige Einnahmen.. 178 286 54 178 286 04

Berlin, den 15. Dezember 1927. Die Geschäftsführer:

Osterstr. HG / 9.

F. Goldschmidt. G. Blase.

82600.

Berlin.

Deutscher Boykott chutzverband für Brauereien, BVersicherungs verein a. G. zu Berlin. .

Aus dem Aufsichtsrate sind ausgeschieden: Brauereidirektor Th. Seidebroek,

Magdeburg⸗Neustadt, Kommerzienrat H. Z. Reif, Nürnberg, Brauereibirektor M. Führ,

Die 22. ordentliche Delegiertenversammlung vom 14. Dezember 1927 wählte neu in den Aufsichtsrat: Brauereidirektor A. Hesse, Magdeburg⸗Neustadt, Kommerzien⸗ rat H. Grüner, Fürth i. Bay., Brauereidirektor E. Kuhlmay, Berlin.

Bilanz per 30. September 1927.

Der Vereins vorstand. Dr. Sch

als Liquidator.

Attiva. RM 8 RM 19 . üath b 1 0 1 1 0 8 0 1 8 1 1 6 9 1 1 0 0 1 0 125 ö. 2 Bankgu ee 6866 . 6 90 ö Föhn nthnnnn,́, 811385 132 9 41 Wertpapiere L (Vorkriegsbestan)... .. 1 0 Wert niere R (Reher Besthnddd . 173 ö 50 Mobiliar J . G 1665 93 Kontokorrentkonto, Debitoren... . 11 163 3 Voykottschdenumlagekonto.. .... 82 8265 92 Sb 36176 Passiva. . Reservefonds 1 am 30. September 1928... 362 429 21 Reservefonds II am 30. September 1926 . 24 082 45 r,, 100 —– Genn und went ente . 178 740 13 Zuweisung an Ne seroe fondßsJĩ!. . 168 791 2 (mithin Bestand des Reservefonds Lam 30. Sep⸗ tember 1927 RM 521 220,41) Res when ne, 19 94893 (mithin Bestand des Reservefonds II am 30. Sep⸗ tember 1927 RM 44 031,38) 178 740 13 565 365179 Gewinn⸗ und Berinstrechnung am 30. September 1927. . Soll. en e, mm, wen gn, 3 5 gedeckt aus Zinseingängen .. . 20 920 98 Ueberweisung aus Beiträgen .... 13 513 60 Geldbuße 1 1 3 6 . 50 34 484 35 Boykottentschädigungszahlungen aus 1926/26 .... 4 70645 Boykottentschädigungszahlungen aus 192627 .... S2 826 92 Kursverlust bei Wertpapieren II.... .. 8 40650 Saldo (Ueberschuß der . über die Ausgaben) 178 740 13 Uebertrag des Saldos au . 2 168 791 9 . . 19 948 93 Vd mp sdß . 309 163 58 K 1s 4177] Eingehobene Jahresbeiträge! ..... ...... 7 . . . J 19 948 93 205 36668 Uebertrag der Boykottentschädigungszahlungen aus 1926/27 auf Boykottschädenumlagekonto .... 82 825 92 nge nnn eee, 20 920 98 Eingegangene Geldbußen. k 50 = 309 1631658

Charlottenburg, den 14. Dezember 1927.

midt, Rechtsanwalt, Direktor.

82059]

Einiadung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Mutuunm Darlehn e⸗

Aftiengejellschaft, Berlin. Betanntmachung.

Die Aktionäre der Mutuum Darlehns— Marfgraien⸗ sttaße 4 werden hiermit aut den 31. Ja⸗ nuar 1928 vormittags 11 Uhr, nach Beilin, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 27 (Haus des 1. Vereins deuticher Ingenjeure), zur or⸗ dentlichen Generalversammlung ein- beruten mit solgender Tagesordnung ung einer Vergütung an den ersten 1. Bericht des Vorstande über das Ge— !

AG. zu Berlin SW 6s

schäfte jahr 1926.

2. Bejchlunsassung über die Genehmi⸗ 2. und der Verlust⸗

und Gewinnrechnung für das Ge— schästssahr 1926 sowie über die Ei—

gung der Bilanz

teilung der Entlastung für Vorstan und Aussichtsrat 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Attionäre berechtigt am dritten Tage vor der Versammlung dem

welche ihre Teilnahme spätestens Vorstand anmelden. Berlin, den 28. Dezember 1927.

Der Vorstand. Schmidt. Saxe. aer,

G. Wohlmuth gesellsch aft. uriwangen (Baden)

Die Spruchsselle beim Oberlandesgerich

Karlsruhe hat laut Beschluß vom 13. Ve zeml Barablösung der noch in Umlauf befindlichen Teilichuldperschrei—

zember 1927 die

bungen unserer 5 o Anleihe vom Jahre 1921

zum 1. April was gestaftet und folgende

Ablösunge beträge sestgesetzt:

sür die Tenlschuldverschreibungen RM

zu M 2000 20, 46 Einladung nebst Zinsen für die Jahre 19295 zur Generalversammlung. ,, LI Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zusam nf 27, 15 zu k 28. Ja. , . . ö. nuar 1928, mittags 1: r, im Ge⸗ die Tn hu ldverschreißfsfsẽ 1020 chättelokal der Cölln.- Meißner Ofemabnit nebst Zinsen für die Jahre 120 Saxonia G. m. b. H, Meißen, statt⸗ bit zr und. Flaser nnen 90 sin denden austerordenilichen General- versammlung ein. zulam men 11,10

Wir kündigen demnach die ohigen Teil⸗

schuldperschreibungen zum 1. April 1928.

Die Einlösung der Stücke erfolgt mit

dem vorerwähnten Betrag

bei unserer Gesellschaftskasse in Furt⸗ wangen

Die Stücke müssen mit Zinsscheinen und Erneuerungsschein sowie Nummern⸗ verzeichnis versehen dajelbst eingereicht werden. Die Beträge für solche Obligationen, die nicht bis jpätestens 31. März 32) bei uns erhoben sind, werden auf Gefahr und Kosten des Gläubigers bei der zuständigen Dinterlegungestelle unter Verzicht auf das Recht der Zurücknahme hinterlegt, Jo daß die Qinterlegung nach § 378 B. G. B. als Erfüllung anzusehen ist. Furtwangen, den 27 Dezember 1927. G. Wohltmutih & Co.,

A ktiengesellschaft.

82039) Jante & Huntel, Aktiengesellschaft in Köln, Zujsammenlegung von Aftten. Erste Aufforderung.

In der Generalveriammsung vom 21. März 1925 wurde durch einstimmigen Beschluß das Grundkapital unjerer Ge— sellichaft, das bis dahin h 090 00 Papter— matt betragen hatte, auf 065 000 Reichs- mark umgestellt.

Die Generalversammlung vom 22. De— zember 193 hat einstimmig beschlossen, das auf 305 000 ö umgestellte Giundtapital zum Zwecke der Ausgleichung der Unterbilanz auf 51 000 Reichs man herabzusetzen. Die Herabsetzung soll duich Zulsammenlegung der Attien erfolgen. Es werden, da die Aktien noch auf Papier— maik lauten, die Sammaktien im Nenn— hetrage von 50 900 9000 Papier maik im Verhältniz 1: 1000 und die Vorzugs. aktien im Nennbetrage von 5 0000090 Papier. mart im Verhältnis 1: 5000 zusammen⸗ gelegt. Die neu auszugebenden Aften werden aut den Betrag von 100 Reichs- mat gestellt. Auf jede neue Aftie entfällt eine Stimme. Es wird somit für Stamm? aktien im Nennbetrage von 100 6090 Papier- mark eine nene Stammaktie im Nenn— betrage von 100 Reichsmark ausgegeben. Für Vor sugsaftien im Nennbetrage von 30M 000 Papiermark wird eine neue Vorzugsaktie im Betrage von 166 Reiche⸗ mark auggegeben.

Zum Zwecke unserer Zu sammenlegung werden unsere Attionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen bis zum 3! Mär 1928 bei der Gesellichajt in Köln im Sionstal 29 —– 31, einzureichen. Diejenigen Aftien. die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, Jowie die eingereichten Attien, die die zum Eisatz durch neue Aktien erforderliche Zahl ficht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Ver— jügung gestellt sind, werden gemäß § 290 H. G.. B. füt kraftlos erklärt. An Stelle dei jür kraftlos erklärten Attien wird sür je 100 000 Paviermark Nennbetiag eine neue Stammaktie ausgegeben. Die neuen Attien werden für Ytechnung der Be— teiligten durch die Gesellschaft duich öffent. liche Versteigerung verkauft. Der Eriös wird den Beteiligten nach Verhälinis ihr 8 Aftienbesitzes ausgejahlt

Köln, den 27. Dezember 1927.

Janke & Kunkel Aktiengesellschaft in Köln.

Der BVorstand.

C Co., Aktien-

.

83047]. Rie beck. Sta dtbrauerei Aktien gejellschaft in Großenhain, Sa.

am 25. Jinuar 1928. 4 Uhr, im Geschämrszimmer

lichen geladen.

Generalversammlung Tagesordnung:

von der 1927.

lussichts rat des D.⸗G -B.

dom J. 4. bis 30. 9. 1927. ; auf Genehmigung derselben. ö an den Vorstand

sichtsrat.

und den

Ab. ? des H.⸗G.⸗B. 5. Verschiedenes Zur Teilnahme an der

näre heiechtigt.

Tag vor

t hinterlegen

ö Der Vorstand. E. Böttcher. O. Wilde.

d lz)

A.-G., Dresden Leuhen.

Tagesordnung:

AUnterbilan;.

2. Beschlußtassung in solche zu RM jo, gemäß verordnung Goldbilanzen.

3. Bejchluß assung erhöhung des

zur Verordnung über die Grundẽapitals

gabe von zu je RM 109 berechtigung ab 1

mit Januar

zugstecht der Aktionäre. der Ausgahebedingungen.

Aftienurkunden über treffenden Akftionärs. urkunden

nicht beigegeben;

legung der Attienurfunden.

buch der Gejellschast. 5. Aenderungen der Satzungen:

a) Der Aussichtsrat setzung. Umstückelung und Absatz 1 der veiänderten kavitals gemäß neu zu jassen.

b) Im §z 4 Absa

letzte Satz folgenden Wortlaut:

) Der § 17 Absatz 3 erhält fol⸗ genden Zusatz;: „Soweit Aktien, urkunden noch ausgegeben sind, ssellt die Gesellschafst vor den Generaiver⸗ sammlungen auf Grund der Ein— tiagungen im Aktienbuch sür die Aktionäre Stimmtarten aus, die zur Teilnahme an, dei Generalbersamm— lung und zur Abstimmung berechtigen.“ 6. Bejchlußfassung äber eine Vermietung der Beniebsanlagen der Gesellichaft, Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ ammlung sind diejenigen Aftionäre be— 1echtigt welche ihre Aknen oder Hinter. legungsscheme über bei einem Notar hinter- legte Aftjen wätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gezellichast, bei der Cölln⸗ Meißner Ofenfabrif Saxonia G. m. b. H, Meißen, oder bei der Allgemeinen Seusschen Giedit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Zweig⸗ niederlassungen hinterlegen.

Dresden. 24. Dezember 1927. Dresdner eramische Industrie A. G.

Kunkel. Jan ke.

Der Vorstand. Baarmann.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu de— nachmittags der Brauerei in Großenhain stattfindenden 1. ordent— ein.

Rericht über das erste Geschäftsjahr (Gäündung J. 4. bis 30 9. Beschlußfassung über Bewilli⸗

gemäß § 2465 Abs. 3

Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ 2. und Verlustrechnung über die Zeit Antrag

Antrag auf Erteilung der Entlastang 3. Auf⸗

4. Wahlen zum Außsichtsrat gemäß 8 243

ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio. die gemäß § 22 des (Ge. ellichaftsstatuts his jpätestens viertletzten der Generalversammlung bei bei einem deutschen Notar oder bis spätestens sünftletzten Tag bei der Gesellschaftsfasse oder bei einer Effeftengtrobank oder bei der Allgemeinen Deutschen Cieditanstalt in Leipzig und deren Filialen ihre Attien

Großenhain, den 28 Dezember 1927.

Dresdner Keramische Induftrie

1. Beschlußtassung über die Herabsetzung des Giundfapilals von RM 186065 auf Ie 9000 duich Zusammenlegung der Aftien im Verhältnitz von 20: zum Zwecke der Beseitigung einer

ißias über den Umtausch der Aftien im Betrage von je RM 66 den Vorschriften der 7. Duichsührungs⸗ über

Wieder⸗ von RM oho auf RM 40 096 duich Aus⸗ 310 neuen Inhaberaktien Dividenden. 1928, unter Ausijchluß des gesetzlichen Be— Festsetzung

4. Beschlußfassung über jolgenden Antrag Mückgabe der über die ein jereichten Aktien der Verwaltung: Sämiliche im Um— lauf befindlichen Atnenurfunden and Gewinnanterlscheinbogen werden bei der Durchtührung der Beschlüffe zu ' und 2 aus dem Verkehr gezogen und veinichtet; eine Auesertigung von

eiche mai kbe⸗

träge erfolgt ur auf Antrag des be—

Diesen Aktien⸗

werden Dividendenscheine

eine Dwidenden⸗ zahlung erfolgt jeweils gegen Vor—

Soweit

Aktienurkunden nicht auegestelst sind,

er solgt die Dipvidendenzahlung aui

Grund der Eintiagungen im Kktien⸗- an

wird beauf. tragt, nach Duichtührung der Herab— Wieder⸗ erhöhung des Grundfavitals den § 4 der Gesellichaitssatzungen Ziffer des Grund- und der Aktieneinteilung

2 erhält der e KRM 20 Aktienkapital gewähren eine

Stimme.

e Der F 5 (Numerierung der Aktien) oll in Wegjall fommen. d! Der 57 über die Form und Ausstattung der Aktien Ysoll' in Wegfall kommen.

830461 Rie beck Partuschke Brauerei Artien⸗ gesellschaft in Torgau / Eibe.

Unsere Aftionäte werten der am 25. Januar 1928, 12 Uhr. hofewirtjchaft in

hiermit z

Toigau

eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das erste Geschäftsjah von der Gründung 1927. Beichlußfassung über ersten Aufsichtarat AbJ. 3 des V.⸗G.. 2 Vorlegung der Bilanz und Gewinn

auf Genehmigung deiselben.

an den Vorstand und den Aufsichtsrat 4. Wahlen zum Aussichtsrat

8 243 Abs. 2 des HG. B 5. Verschiedenes. . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Aktionäre berechtigt, Gesellichaftestatuts bis

einem deutschen Notar oder

oder bei der Anhalt-Dessauischen Landes.

der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und deren Filialen ihre Aktren hinterlegen. Torgau, den 28. Dezember 1927. Der Vorstand. H. Lucke. A. Scheibe.

S297 Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich.

Erste Bekanntmachung gemäß der 7. Durch führungsver— ordnung zur Goldbilanzverordnung. Gemäß der 7. Durchsührungsberordnung. der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit unsere Aftionäre auf, ihre Stamm bezw. Vorzugsaktten nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilicheinen zum Umtausch in Stücke zu nom. RM 2600 und RM 100 bis zum 31. März 1928 einschlie k lich bei dem Bankhaus Bassenge 4

Fritzche, Dresden, Gewand

haus str. 5, unter Beisügung eines agrithmetisch ge— ordneten Nummernverzeichnisseg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Der Umtausch erfolgt derart daß der Einieicher für je fünf Stammaktien zu je nom. RM 40 eine neue Stammaftie zu nom. Rhe 200 oder für je 25 Stamm aktien zu je nom. RM 40 eine neue Stammakftie zu nom RM loo und für le 20 Vorzugsaktien zu je nom. RM 2 ein neue Vorzugöaktie zu nom. RM 3060 erhält. Etwaige Spitzenausgleiche werden von der obigen Stelle vermittelt. Die Aushändigung der neuen Aftien— urkunden ersolgt nach Fertigstellung gegen

erteilen Empfangsbescheinigung, welche nicht übertragbar ist.

Der Umtausch geschieht kostenlos, wenn er am Schalter der Umtauschstelle vor— genommen wird; erfolgt er im Korrespon— denzwege, so wird die übliche Gebühr berechnet.

Diejenigen Stamm und Vorzugsaktien welche innerhalb der obigen Frist nicht eingereicht worden sind oder weiche die zum Umtausch erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschatt nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be— stimmungen für traftlos erklärt und die deren Stelle auszugebenden neuen Aktien börsenmäßig verkaust werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausbezahlt bezw. ür Rechnung der Beteiligten hinter— legt werden.

Die Inhaber der umzutauschenden Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktien können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien nicht zum Empfang einer Stammaktie über RM 200 oder RM loch bezw. einer Vorzugsattie über RM 3060 auereicht, his um 31. März 1628 duich schristliche Eiklärung bei unserer- Heel. schaft Widerspruch gegen den Ümtausch er— heben. Zur ordnungẽ mäßigen Erhebung des Wider spruchs ist erjordersich, daß dem wider— piechende Aftionär seine Stamm, bezw. Vorzugsaktien oder die über sie von einem Notan, der Reichebank oder einer Effeften⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Geiellichaftskasse in Veltenberg bei Dresden oder bei der oben bezeichneten Stelle hinterlegt und don bis, zum Ablauf der Widerspiuchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wideispruch verlient seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor Ablauf der Wider pruchenist zurücktordert. Grreichen die Anteile der Inhaber der Stamim— bezw. Vorzugsaktien, die rechtmäßig Wider-, viuch eingelegt haben, zusammen se den zehnten Teil des Gejamtbetrages dei anzelnen Aktiengattungen, so wird der Wider spruch wirksam und der Umtausch der Attien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Aktien derjenigen In— baber von Stamm- be, w. Vorzugsafsien, die nicht Widerspruch erhoben haben werden anch in diesem Falle als sriei— willig umgetauscht in neue Aktien um— getauscht, sofein nicht von den Afttonären ber Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemeikt ist. Dresden, den 76. Deiember 1927. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich.

39 mittags im im Separatzimmer der Bahn— stattfindenden 1 ordentlichen Generalversammlung

1, 4 bis 30. 9. Be. willigung emer Vergütung an den gemäß § 245 3. P

und Veriustrechnung äber die Zeit Gemäß Statut werden die Herren ' ö . ö . ö ; . vom J. 4 bis 30 g. 1927. Antrag Attionäre, die an der Versammlung teil—

Antrag auf Erteilung der Entlastung

gemäß

ordentlichen

diejenigen die gemäß § 22 des spätestens viert⸗ letzten Tag vor der Generalversammlung bis spätestens fünftletzten Tag bei der Geiell. schaftstasse oder bei einer Effettengirobankt

bank in Dessau und deren Filialen oder

82973 Die Aktionãre unserer Gesellschast werder

4. Februar 1928, nachmittags 1 Uhr

6 Gejschäftsberichts und des abschlusses für 1926 / 27.

stand und Aussichtsrat. ahl zum Ausichterat. 4. Wahl eines Ausichusses zur Prüfung 7 der Jahresrechnung für 1927725.

nehmen wollen, ersucht, ihre Aftien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines den ichen Rotars nebst doppeltem Nummeinverzeichnis spä⸗ testens bis zum 30. Januar 1928 ben der Geiellschaftekasse in Oberhausen Rhld., der Deutschen Bank in Berlin, oder einer anderen Bank im In⸗ oder Ausland zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht kiegt zur Einsicht der Hennen Aftionäre im Tirektionegebäude unleies Werkes in Oberhansen (Yiblo.) aus. Berlin, den 27. Dezember 1927. Deutsche Babeock Wilcox ⸗Dampf⸗ kessel Werke Aciien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender. 182972 Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher C Witte Attiengefellschaft. Erste Bekanntmachung gemäß der 7. Durch führungsverordnung zur Goldbilanzverordnung. Gemäß der 7. Durchtührun ge verordnung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit unjere Aktionäre auf, ihre Stamm bezw. Vorzugsaktien nebst den dazugehörigen Gewinnantencheinbogen mit lausenden Gewinnanteilscheinen zum Um— tausch in Stücke zu nom. RM 400 und RM l000 bis zum 31. März 1928 einschlieslich bei dem Bankhaus Bassenge Fritzsche, Dres den, Gewandhaug⸗ straße 9, unter Beifügung eines arithmetisch ge. ordneten Nummeinverzeichnisses während der üblichen Geschäftestunden einzureichen. Der Umtausch ersolgt derart, daß der Einreicher für je 10 gemäß Generalver— sammlungsbeschluß vom 29. Juni 1927 usammengelegte Stammaktien zu je nom Rwe 49 eine neue Stammaftie zu nom. Kin 400 oder für je 29 zujammengelegte Stammaktien zu je nom. RM 49 eine neue Stammaktie zu nom. RM 1000 und für je 125 Vorzugsaktien zu je nom RM äs8 eine neue Vorzugsaftte zu nom. RM 1000 erhält. Etwaige Spißtzenaug⸗ gleiche werden von der obigen Stelle ver— mittelt. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aknen erteilten Emptangsbescheinigung, weiche nicht übertragbar ist. Der Umtaujch geschieht kostenlos, wenn er am Schalter der Umtauschftelle vor— genemmen wird, erfolgt er im Korrespon— denzwege so wird die übliche Gebühr be— rechnet. Diejenigen Stamm- und Vorzugsaktien welche innerhalb der obigen Frint nicht eingereicht worden sind oder welche die zum Umtauich erforderliche Zahl nicht Giieichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verzügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gejetzlichen Be— stimmungen für kraftlos erilärt und die an deren Stelle auszugebenden neuen Aktien börsenmäßig verkaujt werden. Der Eilös wird den Beteiligten ausbejahlt bezw. für Rechnung der Betenligten hinter— legt werden. Die Inhaber der umzutauschenden Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktten können soweit die Zahl der in ihrem Besitz be— findlichen Aktien nicht zum Emp'ang einer Stammattie über RM 400 oder Reichs, mark 100 bezw. einer Voꝛzugsaftie über RM 1000 auzreicht, bis zum 31. März 28 durch schristliche Erklärung bei unlerer Gesellschastt Widerspruch gegen den. Umtausch erheben. Zur ordnungö— mäßigen Erhebung des Widerspruches ist erforderlich, daß der wider sprechende Aktionär seine Stamm- bezw. Vor zuge⸗ aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbanf, oder einer Effettengiro— bank auggestellten Hinterlegungeschemne entweder bei unserer Gejellschaftskasse in Dresden, Tharandter Str. 3/33, oder bei der oben bezeichneten Stelle hinterlegt und dort bis zum Ahlauf der Wider pruchsirisi beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirtung, falls der Attionär die hinterlegten Urkunden vor Ablauf der Wider wruchssrist zurückterdert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stamm— bezw. Vorzugsaktien, die rechtmäßig Wider— pruch eingelegt haben, zusammen ie den zebnten Teil des Gesamtbetrages der ein— zelnen Attiengatturgen, jo wird der Wider pruch wirfsam und der Umtausch der Attien der widersprechenden Aftionäre unterbleibt. Die Akttien derjenigen In— baber von Stamm- bejw. Vorzugsaktsen, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig um- getaujcht in neue Aktien umgetauscht, solein nicht von den Aktionären bei Ein“ reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus— drücklich das Gegenteil bemerkt ist. Dresden, den 29. Dezember i927. Dresdner Strickmajchinenfabrik Irmscher C Witte Attiengesellschaft.

Dr 1.

Der Vorstand. Staub.

hierduich zu der am Sonnabend, den

Continental votel' in Bersin stat—

Rechnungs⸗

2. Erteilung der Entlastung für Vor—

829571

Die Aftionãre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 17. Ja⸗ nuar 1923, vormittags 11 Uhr in den Geichafte räumen umerer Geellschaft,

findenden ordentlichen Generalver! Berhm N. Qndower Straße 18 / 19, natt⸗ sammlung ergebenst eingeladen. sfintenden ordentlichen Generatver⸗ Tagesordnung: sammlung eingeladen. J. Vorlegung und Genehmigung des Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schätts herichts für das Geschäntszahr 1926 27.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auisichtsrai.

4. Aufsichtsratzwahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien bis zum Fieitag, den lz. Januar 1928. bei der Dresdner Banf, Berlin, oder deren Filiale in Eisenach, bei dem Banthause von Goldschmidt⸗ Rothschild C Co., Berlin. bei der Han= delt⸗ und Gewerbebank e. G. m. b. H., Rudolstadt, oder bet der Gesellschafts kaff in Berlin hinterlegt haben.

Berlin, den 7 Dejember 1927.

Max Hafse C Comp. Aktiengesellschaft.

Der Borstand.

2063] Erste Bekanntmachung.

Betr. Umtausch der Anteilscheine, Auf Grund des 5 17 Abs. V der Durch

führungsverordnung zur Verordnung über

Golrbijanzen in der Fassung vom 23. 16.

1924 fordern wir die Inbaber unserer

Anteilscheine zu 8 RM Nennwert auf,

diese Anteilscheine in der Zeit von Ende

dieses Jahres 1927 bis

zum 31. 12 1928

entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft

in Würzburg, Wallgasse 4a,

oden bei der Baherischen Staatshank in München oder Würzburg

oder bei Gebr. Bethmann in Frank— furt a. M. . während der bei jeder dieser Stellen

üblichen Geschästsstunden unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummern verzeichnisses in doppelter Fertigung zum Umtausch in Attien unserer Gesenschaft zu 20 bezw. 100 RM Nennwert einzu⸗ eichen.

Die Ausgabe der Aktien ertolgt un⸗ mittelbar nach Einliejerung der Unteil⸗ scheme, gleich; eitig erfolgt die Ausbezahlung der fällig gewordenen Dipidenden gegen Abtrennung der betreffenden Dividenden scheine zu den neuen Aktien. Kleine sehlende Spitzen werden zugegeben, kleine überschießende abgenommen. Diejenigen Anteilscheine, welche nicht bis zum 31. 12. 1928 zwecks Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos er= klärt werden. Das Gleiche gilt in An⸗ sehung eingereichter Anteilicheine, wesche die zum Erjatz durch Aktien erjorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gefstellt sind. Die auf die kraftlos erklärten Anteil scheine entiallenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstebenden Kosten an die Beteilig:en ausbezahlt bezw. für sie hinterlegt. Würzburg, 27. Dezember 1927.

Kreis. Eleltrizitãtsversorgung Unterfranken A. G.

Reinhard Rohrbacher. 829641 Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden kierdusch ju der am Mitiwoch, den 18 Januar 1928 mittags 12, 30uhr, in Sagan. Restaurant zur Loge, Semmar⸗ ätraße, stattfindenden 32. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung

1. Vorlegung des Geschäfteberichts und

Beschlußsassung über die Genehmi-

gung der Bilanz sowie des Gewinn

und Verlustkontos für den 30. Sep⸗

tember 1927.

Beschlußsassung über die Erteilung

der Entlastung für die Gesellschafts=

organe.

.Beichlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über Aenderung des Fz19 Abs.? der Satzungen (Streichung der Worte: oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Neichs bank).

5. Wahl zum Aussichtsrat.

6. Wahl eines Bücherrevisors.

Aftionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre

Aktien bis zum 14. Januar 1928,

mittags 12 Uhr, bel dem Bankgeschäst

Sponholz & Co., Berlin C. 19,

Jerujalemer Straße 25, der Nieder-

lansitzer Bank. A.-G., Cotibne, der

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins,

Berlin, Oberwallstiaße 3 der Gesell⸗

deo

a2

schaftskasse in Freiwaldau oder bei

einem Notar niederlegen.

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot— scheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Teilnahme an der

Generalversammlung bzw. zur Stimm rechisausübung

Der Geschästsbericht sowie die Bilanz

nehst Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 1. Januar 1928 ab im Geschäjtslotal der Gesellschaft zur Einsicht der Attio⸗ näre aus.

Freiwaldau, den 27. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat der

Aktiengesellschasft Sturm.

Der Vorstand. Karsch.

Max Ehrhardt, Vorsttzender.

1 ö

2