1927 / 305 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

k

.

w ///

—— Breur oon -n E S 3 do do do Ser gau b, do da gomm-Odl Ser

do do do do da do do do do do do do do do. do

do. Centrai-Bodenredii⸗Ati. Ges gomm ⸗-Obdl. x .

91 99 . G6 at,. 12*

do Hypothesen - Attten Ban göomm.-Obl. 98. 9. 11*

vo do do do do. do

do Pfanddries-⸗81. S

do do do

do do dieinbann - Cbi.· vo do LommObl Em. mn i2*“

do do. do. do do do. vo do do.

Rhein Hnvothetendant Pfdbr. Ser g. 66 s, 119 do. do. Komm. -Obl. bis 31. 12. 1698 v. 1918, 14*

Nhe in. Westf. Bodlird. Bf. Pfdbr.

Comm. Obi

do do. do bo. do do do. do. do

Schwa rzhg. Hyp.⸗B̃. Pf. S. 1-19* MWestd BodenkredAnst. Bsdhr.

Do. do do. do do. do.

do do gomm. Dbl Em *

do. do do.

Hessische Land.⸗Hyy.⸗Bᷓ. Bidbr. m Ainsgar. Ser. 1 —- 25 u. 27* po do do Ser. 25 u. 26 do do TFomm--Obl. S.]

do do do bo. Do do. do do do do do. do.

Nisch. Sch issßt ved. Hl. P fbb.R 1.2 do. Scht sßpfandbr. Bi. Pf. A.]

do. Do., do do. O0. do.

entjche Gisen bahn Stan m⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgeh.

PVtsch. Reichs b.

R a e, m lan m on 2d

——

JI. G. Verkehrswesse

Hrob. Städte. 9. A do Lit. h Branunschw. Udeis. Di. Eisenbahnhtr. Elettr. SHochbahn M do. Do. JJ Zertif.

Eut.-Llbeck L. AM

Halberst. Ylanth. Lit. O u. E Halle⸗Hettstedi. . Königshrg. Cranz Lausstzer Eisenb. . Liegnitz Ramüitsch Worz. Lit. do. do St. Lit. B Llilheck⸗Hüchen. .. Merklb Fried. 158. Pr.⸗Aktt. do. St.. git. A Wünchener Lokalb Nlederbarnimer Eisenb. Lit. AM Niederlausttzer M Nordh.-Werniger. Erignißer Pr.⸗A. ni. Sta dth. L. do. Lit. B Schan ing . . . . M

gschiyt. ⸗Jinsterw. 1]

füll 9 Monate.

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.

gachener Kleinbahn A IUg. ytalbahn n. Kraftwerke ..... Wabtische Lotalb. M Harmen-Eldberseld. Hochum⸗Gelsent. . . Vraunschwelger ... Hresl. Elettrische. . in S p. Stile Gr gasseler Strö. M do Worz. Ait. ö. XL. XM annov. Straßenb. n. NUeberlandwerle ildesh.⸗Peine L. refelder Straßenb. Magdeburger Strö. Marlenb.⸗BVeends. . Rostocter Straßenb. Stettine rStrasib. do Vorz. Ali. Strausberg Herzf. Slldd. Eisenbahn. . Ber. Fisb. - Btr. Vz..

MUnsländische Ei und Prior

n Czatath-ngram Pr.⸗A. j. Gold Gld. Dest. U. Etaatsb. .. * 8 Sch. 2.28

Mit Zinsberechnung. Danz. Hyp.⸗Bt. Pf. 1.1 do dé. Ser, 10 - 188 da. do Ser. 19 - 227 do do. Ser. 116 in Danz. Gulden auch in od. RM)

28. 57256 w

2 * 2.

8 2

—— 2 6: d

O O C G G 8 2

2

—— —— Q 2 . d H = = 1

enbahn⸗Siamm⸗ tätsaktien.

Baltimore⸗Ohto. .. 1St. 190 Doll. Canada Abl. Sch. D. Div. Bez. ⸗Ech.

181. 109 Doll.

Pennsylvanig ....

186. = 30 Dollar

Aach. Mastr. abg... 1. . da. Genußsch. i. 8. Umsterd.« Rotterd. in Gld. holl. W. LVuxrbg. Pr. Heinr. 1 Si. 8500 Fr.

West⸗Sizillan . ....

18t. 590 Lire

sch Eisenbahnschuldverschreibungen.

Graunschw. Land. Eb. 66 1, 99 III0G IV. T3682 Brölthal. Elsen h. gn. nh) j.Rhein⸗Sieg. Eisenb a Halberst⸗Bltb. Eb. v. 34 4 ty. 98. 909, 96, 99. rz. 82 3 Lühbeck⸗Büch 97 r3 82 3 1

Deutiche Klein und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

A lg. Lot. u St rafjb 96. 98. 00. ν T3. 2 do. 1911

Bad. Lol.⸗Eisenb.

1790. 01. r3. 1982

berlin Ghäarlbg

Straßenb n] 01 Gt. Berl Eiraßen-

bahn 1911 18. goblenzSit. M SSI. M s ng S. 2. T3. Westl Berl. Borort

Ausländische Klein⸗ und Strasenbahnschuldverschreibungen.

Danzig el Strßb. DG

199 r ab 82 S

in Danz. Guld. do 19. 41.31. 12. 25 8 J Lothring. Eisb.

4

k 1.1

Aibrechtsbahn ..... do . do. . do. . 2 Böhm. Nordb. Goid?

Do. Do. 19908 in t

Elis.⸗Vsesth. stfr. G. do. do. sifr. G. n m. T. do. do. do. M m T. iG Irz. Joseib. Silb.⸗ Pr.“ Galiz. C. Uudw. 18690 , ,,, Kais Fd.⸗Nrdh. 1837

do. do. 167 gar. Rronpt. Rudolfsbahn do. Salzlamm.⸗G. 1.4 Nagytitinda⸗Arad .. Desterreich. Lotathahn

Schu ldsch. Ii do. do. 00 Kr. do. Nordwestb. i. G. * do. do. lonv. in St.“ ) bo. do. 99 9. A in &.

do. vi. (El betal ri

do. Nordw. lo. in K g!

do do. O9 in R. da Gold 15 in 4 *

do. do ty. in 6 do. do. 908 L. Cin A * 97 Oest.⸗Ung. Stb. alte do. do 1874

do. do. 1839 (KR)

do. Ergänzungsneßzf do. Stgatsb. Gold? Pilsen⸗Priesen. . ... Reichbg. Pard. Silh. ? Ung.⸗Gal. Verb. -H.“ Vorarlberger 1883 !*

1 Stct. 4900 4. 1. st. 1.9. 20 b. 1. . 28 u. 1.8. 28 u. abg. d. Calsse⸗ Commune ginsend. gegenw. a. Bas. v. 274.

163 102 Schles. Klnb. S. 12 100

Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen. Die mu einer Rotenzisser versehenen Anleihen

werden mu ginsen gehandelt und zwar Sen 1. 3. 19. 2 1. 10. 19. w 28.

1. Oesterreichische und Ungarische.

5611.7 fa n 1.5.22 4 4 verich.

86 1. 11. 19. * 1. 12 1.

E

ö X & O 2 8 8 28 S 2 2 Q 8 2 2 —— 8

Sd = 2 8 6 2 2 8 6 2 6 8 0 8

Duxz⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do in Kronen Fünftirchen⸗Bares. .. Kaschau⸗Oderhbg. 8p. 91 Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Sth.

S. 1,2 in Gold⸗Guld. Ragab⸗Oedenh. G. 16863 Edöstr. Hahn ( Lomb.“ da bo. neue do. Obligationen *

Anat. Ei. 1 Ev. 1020604 do do. 2030 . do. bo. 408. do. a lv. (Erg. 2040 , do do. 406. do. Serie 8 utv. 285 Egypt. Reneh⸗Ass. 95 Gotthardbahn 94 i. Fr. Maced. Gold gh große do. lleine Portug. 85 [ Bei⸗Baixa) 1 Stck 400 Sard. Eisen d. gar. 1.2. Schweiz. Intr. 80 1. Ir. Sizil. Gold 89 in Lire

291.4. 10 8 II. 1.7

2. Nussische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ noötiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sinder gegenwärtig eine amtliche Vreisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene. 18 1.4.10 19 1.4.10

Wilh. Luxemb. Sg i. J.

Ameriłkanische

Denver Rio Grande

Ferrocarril. rz. 1987 do. S p rz. 1957

do. 4 abg. rz. 57 *

Illinois Si. Louis u. Term. 3. 185118

do. Lou isv. rz. 1958 83

8 Long IslRlr. 3. 1939] Manltoba rz. 1938 4 Nat. R. of Mex. T3. 26st

do. 4894 T3. 1926

do. 4d abg. rz. 26 f St. L. u. Erg 199116 do. o Vonds u. Zert.

d. Treuh. G. rz. 27 Iig. 11. 14

St. Loulz S.⸗West II. Mig. Ine. rz i989

—— 2

co . .

Eisen bahnbonds. Dollars.

u. Ref. rückz. 1965 i. X. 1.1. 18 Yli. &. 1.7.14

s. K. i. 1.28

Tehnant. N. SI Soσ gi. &. 1.. 18 do 1004 3 do. * do.

do 204

do. 8 H abg. S004 fi. . 1.7.25

do. abg. 10049 fz ö. do. 4 *

2 8

Hambg. Am. Pal. M Ham bg.⸗Am.-Lin. do. do neue 3 f

ansa, Dampsschiff. Kopenh. Dpf. Lit. O M Neptun Dampsschiff. Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Stettin. Dampfer Co. Ber. Elbeschiffahrt.

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest.

Donau Dampsschif

1882 r3. m. 1090... 4

Hambg.“ U merit. Lin.

01 S. 2, 9h S. 4 T3. 32 4 versch. —— Nordd. Lloyd 1885.4 1891.01. 02.93. rz. 92 u4] 1.4.1

Bankaktien.

Binstermin der Bantattien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind. Berliner Bankverein April Ban Elettr Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Gant .... M Banca Gen. Rom. . .. Ban Elektr. Werte, fr. Berl. Elettr. Werte do do. Lit. t do do VBz.⸗A. ld. 104 Bani für Bgrau⸗Ind. M Gant von Danzig ...

3 akg r iR. 1.

Schiffahr:Saktien.

9

S 2

—— 2 —s— —— ——

Hani Schies.- vin Barmen Ranwerein. do v redii ban

RNavei. Syp. X Wechßtid.

do Ker. -Bf. Munchen Berg Märl. Ind... Berliner Rantverein. do Sandeleges. do Hwoih⸗-⸗Kant. do gassenverein.. Braunschw. Bl u. Krd. do Hann. Hypbt. M Com merz⸗ u. Briv.⸗ Ki Danziger Hwwonneten⸗ ban in Danz. Guld. Danziger Privaibant in Danzig. Gulden Darmst. a. Nan⸗Kwant Dessauische Landesbl. Deutsch⸗Aßfigtische Bl. in Shanghai ⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bt. Deutsche Ban ...... Deuische Effelten⸗ u. Wechselbanl ...... Deutsche Hyp.⸗B. Berl. do Ueberseeische Bi. Distonto⸗Kom mand. Dresdner Ban ..... Goth. Grundlt.⸗BI. M Hallescher Bl. -Berein Hamburg. Hyv.-⸗Bt. do. do. neue Hannov. Boden rd. Bz. Hildesheimer Bant. . Kieler Ban. Lübecter tom m.⸗Bt. M Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bant do. Dep. u. Wechsel do. Hyp. u. Wechsb. Meckl. Et rel. Hyy⸗Bt M Meininger Hyv.⸗Bt.. Mitteld Bodenkred. . do Kredithant. . . M Niederlausitzer Vank. Nordd. Grundtrd.⸗Bt. Dldenbg. Landes ban do. Spar⸗ n. Leihban Osnabrücker Bant Ostbant s. Hand. u. G. Oesterreich. Kred. Anst. & p. Sick. M Peters bg. Disk. Bi. M do. Internat. ... Plauener Ban ..... Preuß Bodentred⸗Bt.

do. Zent ral⸗Bodentr

do. Syyp.⸗Ati.⸗Bank M

do. do. neue do. Pfandbrief bt. M Reichs ban... ...

Rheinisehe Hyp. Br. M do. Rredit⸗BVank

Nhem.⸗Westf. Hoden M do. neue Riga Kom merz. S. 14 Rostocker Bank. ..... Russ. B. j. ausw. H.. Sächsische Bant .....

do. Boden⸗Krö.⸗Anst. Schles. Boden ⸗gredit Schleswig ⸗Holst. Bt. Sibirische Handelsht.

Stck. 259 Rbl.

Sildd. Boden⸗sKred. M do. Distkonto⸗Ges..

Ungar. Alldg. Creditb.

Mp. St. zu 90 Pengö Vereinzb. Hamb. A. FE Westdtsch. Boden kr. M

Wiener Bankverein M

Hv. St. zu æ0 Schill.

Schnldverschreibungen von Banken.

Bank elettr. Werte, fr. 4 Berl. El. W. 99 hs ly.) ol, 0s, 08, 1911, T3. 82

Deutsche Austedl.⸗ Bf.

S S S 8 O e o e e.

S 8

220 b 1186 123.50 165 8 176, 7560 6

135.259

56

2371 6 11. 75sd B Sit. 756

46. 5b

175, 715b 6 142eb 6 66.25 6

158 G

Ii30 50 6 .

. Bös 8 .

Industrieaktien. Hlesige Brauereien.

Berliner Kindi⸗Br. 19 do. St. Pr. 20 Bolle Weißbier... 0 Engelhardt Brauer M0 gandrs Weißbier. . 0

Löwen brauerei⸗

Böhm. Brauhaus siz Schu lth. Paten hof. 15

Auswãär Ascha fen b. Aktien desiz Angsb. Br. z. Hasen 9 Bavaria - St. Vauli i Bochum Biltoriga.. ] Bohrisch⸗ Conrad. . 10 Brauh. Nürnberg M iL Dorimunder Ati. . 12 do. Ritterbrauer Mig d Union 16 Düsseld. Dieterich. 14 ,, 12 Geitzmann, Fürth. i Glückauf Gelsent. IJ Hanau Hofbräuh. 190 Henninger Reifbr. 0 Hess. und Herkules ] Holstenbrauerei. .. 12 Isenbeck u. Co. .. 6 Königdr. Duisb.⸗R. 8 Leipziger Riebeck. . 10 do. Vorz. Ati 6 Lindener Brauereislo Oppelner. 10 Ponarth, Königsbg. 12 Radeberg Export Miz Reichelbrüäün 20 * Rost. Mahn u. Ohl. 6 Schlegel Scharpens. 12 Schöffe rh. Bd. Bürg. eh Schönbusch Br. si0 Schwahenbrän . 14 v. Tuche rsche . Mio Wickler Küpper. NM2

ö

Noch nicht umgen. 1. 1066685 6

1h 6

1. 10109, 5 6 1. 10226 256 6

75h

1. 10293

5h

Brauereien. Iii 6 oh 6

1856 6

496 b 6

io ash e

6b 6

oz b so s

i0ssõo 6

Ticeumulan- Fabr.. 8. Adler Portl. B.. 19 Adler n. Oppenh. 60 Adlerhütten Glas ih Adlerwerte 0 I. -G. f. Baunausf. . 0 do J. Bürst. Ind. 9 do. i. Pappenfb. 0 Alexanderwert 6 Alfeld⸗Delligsen Mo Alfeld⸗ Gronau... 0 Allg. B. DOmn.⸗G. . 19 do. Boden⸗Ges. o D do Eleltr.Ges. . ] do. do. Vorz.⸗A.] 6 do. do. Vorz. -M. L. n 5 do. Häuserhau 9 Alsen Portl.⸗Zem. M16 Ammendors. Pap. . 12 Amperwerte Elettr. 7 Anhalt Kohlenw. .. 6 do. Vorz.⸗A. 6 Anterwerte 110 Annaburg. Steing. 0 Annaw. Scham. 60 Aplerbett Vergbann 9 Aschaffenb. Zellst off 6 Askaniawerke .... 9 Atlas⸗Werte. . .... 0 Augsbi-Nürnb. Mf. g

Bachm u. Ladew. Baer und Stein.. Balmbedarf. Balcke, Maschinen . Bamag⸗Möguin Bam berg. Kalitof. M Bamberg. Mälzere

6 2 —— 25 E C 8 8 Q 2 * 2388

2

. f 3 * 2

co S

Bani . Bgb u Ind * Banning, Maschin

Ba rover Walzwle. YM *

Bart u Co Lagerh. Basalt. Att. Ger *.

Bast Attienge 16

BautznerTuchfahrit 0 Banner Celluloid . 80 da Elettr.⸗Liej. Y 6 do Elertr.⸗ Werle * do Grann . do Hartstein⸗Ind.

da. Motoren 16 do Spiegel 1 Syglfs o

Bazar. ; J PB. Bemberg Mn Bendin Holzb.. * Jul. Berger Tiesban 180 Bergmann Elettriz. 5, Berl Borsigw. Mei 9, do Dampimühlens do. Gubener Hutf. 14 do Holz⸗Lompi. 9 do. Karls ruh. Ind

r. Disch. Waffen Y do. Maschim. Bau do Neurodergunst 8

Berthold Mess.⸗Lin. 19 Beton⸗ u. Monierb. o

Bielef. Mech. Web. 9

Rich. Blumenfeld Mo Bodeng. Schönh. All. 0 D

Dorna Braunt. M8 Bösperde Walzw. .. * Braun. und Brilet

Bubiag ) io Braunjschw. Kohle 10 do. Juteindustr M o

do. Masch. Bau⸗A. 0

Breitenb. Portl⸗3. 160 Bremen⸗Besigh. Cell o

Bremer Allg. Gas. 8 do. Kulktan . 4 do. Wollläm mereis 6 Brown. Boveri u. 6.

Mannheim . M ] J. Brüning u. Sohn 6 Brüxer Kohlenw. Mö6h

in Guld. 6. W. Kr. K

Buderus Eisenw. M o

Bürstenf. Kränzleins 0

Emil Busch, opt. J. 0 F. M. Busch. El dsch * 1. Ber. el. Zh. Busch

u. Gebr. Igegers 0 Busch Wagg. VB. A. h

Büttner⸗Werte ... 8 Butz te⸗Bhd. Josephz, fr. Butzle u. Co. Met 6

Byk⸗Guldenwerke 0

Calmon, Usbest. .. Capito u. Klein. . M Karlshütte, Altw. . Caroline, Braunt. . 1 Carton. Loschwiy. . Centralheizgs wt. M Chartottenb. Wass. Cha rlottenhütte. . Chem. Fbr Buckau M do. Grünau. . M do. von Heyden. . do. Milch. . .... M do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. We. Vrockhues do. do. Lubszynskti do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm. M Chromo Najort. .. Comp. Hispano Um. de Electrie. ( Chade) AB. CG.tnom 10h.

14 Concordia Bergbau 0 1

do. chemische Fabr.

do. Spinnerei. ... 8 Cont. Cagutch. G. M160 J

Corona Fahrrad..

1 Tröllwitz. Papterf. 0 9

Cuxhay Hochseef. M

Daimler⸗Benz .. A Gebrilder Demmer ö Gas. .... Dtisch. tl. Telegr. Deutsche Asphall .. do. Babeock u. W. . hö, rd do. Fensterglas. .. do. Gußstahltng. M 1. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke M do. Linol Untern M do. Linol.⸗Wei. Bin. do. Maschinensabr. do. Post⸗ u. Eb. -B. do. Schachthau. . do. Spiegelglas

do. Steinzeug .... 1 do. Teleyh. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel. do. Metallhandel . F. Dippe, Maschinsb. Ditim⸗Neuh. u. Gab Dole rit⸗Basal . Dommitzsch Ton .. Donners marckhütte Doornkaat. . .... Oskar Dörffler ... Döring n. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K.

282 O O O O OO Cc C X

do. Gardinen .... 10

do. ⸗Leipz. Schnell⸗

,,,, Vid do. Nähmasch. Iwf. 0 Dürener Meta llw. 9 Dil rroyp werke. 90 do. Vorz.⸗Akt. M 6 Düfseld. Eisenh. MM 0 do. Kammgarn ... 9

do. Maschinenbau, . Losenhausenw.i.

Düsseld. Nasch· 0 Dynamit U Nobel vs 0

Egestorss Saigzw. . 6 J. Elchenherg .... 10 Eilenburg. Kattun. 0 Eintracht, Braunk.. 9

Eisen⸗n. Em. Werke

Sprottau .... . EGisenb. Verkehrsm. 8 Eifenmatthes. Mo Ciettra, Dresden . . 10 Elektriz. Lieferung 9 do. We. Liegniz M 8 do. do. Schlesien.. 9 Eleri. Licht u. Kraft ih Ulsäss. Bad. Wollf. 0 J. Els bach u Co. 6 Em. u. St. Gnüchtel 0 Em.⸗ u. St. Ulrich. 0 Enzinger Unionw. 6 Erdmannsd. Sp... 0 Erfurt mech. Schuh 9

Erlangen⸗Bambg.

Baumwolllndustr. 9 Herm n. A. Escher 3 Eschweller Bergw. 14 do. Rating. Metall !ͤ0 Essen. Steinkohlen. 6 Etzold u. Kießling. ] ireelsior Fahrrad . 12

Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. k

JI G. Farbenindustr. 1 G. Feibisch..... .

tz 8 6 aradit⸗J ol. Rohr. 60 9 2

2 2

d 6 107.750 8 io] 5 6 6 Wb 6

2

—— —— 2

d 2

—— ——— —— S d de 8 831 8

—— 2 2

8 O M O SR

8

O C

—— —— —— 2

D 2

O S O 2

—— ——

* 8d 2

2

2 2

2

2 SS S S 8

/ äää/ /// /// P = 2 W è— L 9

—— —— g 2

—— —— ) —— I / /// // S dd G 2 2 2

Fein⸗Jule-Spinn. Feldmühle Papier. Fellen u Gui. Flensburg Schiffb. Carl Flohr

Flöther Maschinen Fruntfurt Chaumnee

Frantfurien Gas Von

Frantfurter Majch. Potorny u. Wntel. Franft. zuckersahrit Freund Maschinen Friedrichshall Kan etzi Kaliw. Neu⸗ Staßs. Friedrn Jriedrichs hüte R. Frister, A.-G.. . Froebeln Zuckersbr. Gebr. Funke M

Gaggenauer Enen Gas⸗ Wasser⸗ u. El. Anl. Berlm. Gebhard u. Co. . .. Gebhard u. Koenig Gebler⸗Werke . .. M Gehe u. Co.. .... Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsentirchen Gg.. j. 4 Jahr G. Genschow u . Co. Genthiner zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. Germania Portl.⸗3. Gerresheim. Glas M Ges. J. elektr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh Girmes u. C6. M Gladbach. Woll⸗Ind Gladenbeck u. S. Glasfah. Brockwitz M Glas⸗M. Schalle Glauziger Zucker.. Gloctenstahlw. i. T. Gebr. Goedhart. .. Goldina . . . . . .. ... Th. Goldschmidi M Görlitz. Waggon ab. Georg Grauerr.

Greppiner Werke ih

Griyner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.=-G. Großh. . Getreide C. Großmann Cobg. Gebr. Großmann. Brom bach. M David Grove. .. M Grün nu. Bilsinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke .... E. Gundlach. . . ... F. A. Günther n. S. Alsr. Gutmann M.

Haberm. u. Guctes . Draht. M

ambg. Elet. W. M F. H. Hammersen M Handelsg. für Grob.

Hann. Im mobil. Mi. L.

Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GnummlPhöniy Harkort Bergwt. M do. do. Genuß HartortBrückenb. do. do. St.⸗Pr. Harpener Vergb. M . S. Masch. . edwigshiltte. .... Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. ) ein Lehmann u. C. eine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. Hemmoor; ortl. 3. Hermannmihlen M Otto Hetzer ..... Hildebrand, Müh. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkterei ille⸗Wert .. ..... ilper Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition . Kupfer.... i Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Els. n. Stahl Hoff mann. Stärlef. Hohenlohe⸗Werl. M Philipp Holzmann. HPorchwerle ..... M Hotelbetrie ba⸗G. M 17445 Bonus . Dit⸗;,, ourdeauz Bergm. Höxt.⸗Godeltz. Krtl. Hubertus Hraunt. M Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau.... Hutschen reuth. Pz M L. Hutschen reuth. M

Hüttenw. gayser Co]

do. Niederschönewm.

Ilse, Berghan ... * do. do. Genuß. ..

, i, .

Industrieban ... Industrie Plauen W. Jacobsen. . .... Jeserlch Asphalt. .. . Don A.-G. Max Iüdel u. Co...

Jülich Zuckerfahrit

Gebr. Junghans

Kahla. Porzellan M ir re, . Kaliw. Aschersleben Kalter Maschfabr. Kandelhardi .... M Karlszuhe Masch. Rudolph Karstadt.. Kartoffelfabr. Kp ESt artonpapierfabrit

Groß Särchen Kayser Metallwar.

Keramat Ker. Wrt.

Keula⸗Cisen hütte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co..

Friedr. Klauser Sp.

Klöckner Werte M C. H. Knorr Hafer. Fr. M. Köbte n. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Starke Kolb u. Schülle Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Saw M Köln. Gas u. Elett. M

Tölsch⸗Fölz⸗- Werte

König Wilhelm.

do. do St.⸗Pr.

Königsb Lagerh. do. Walzmühle M . Cönigsb. Mühlw.

Königstadi Grundst.

Königszett, Porz. . Kontinen. Asphalt Kontin El. Nürnb. do Borz. -M. Kontin. Wasserw. ]. Kont. Wass. u. Gasw

Körbisdorser gucken

Gehr. Körting ....

Mr. 305.

2 1

Srste Beilage

1. U le rsuchungs lachen

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkãufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren.

b. Kommanditgesellschaten auf Attien, Akttengesellschaften und Deutsche Kolon ialagesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

105 Reichsmark.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag. den 30 Dezember

8. Unfall! und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verlchiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

———— nnn

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Jundsachen, Zustellungen u. dergl.

183115] Oeffentliche Zustellung.

—— —— W

8 6

XSL C = d = . 2

Quedlinburg, Nr. 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Lüer in Halberstadt, klagt egen ihren Ehemann, den Schornstein⸗ ger Friedrich Aufenthalts, Quedlinburg, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe aus Ver

urzeit un⸗

chulden des z et den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung bes Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 19. März 1928, 9 Uhr, mit der Auf⸗ durch einen bei diesem enen Rechtsanwalt als

forderung, si Gerichte zu Prozeßbevollmächtigten

Halberstadt, den 24 Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

153116 Oeffentliche Zustellung. i Anna Plaisant in Halberstadt,

Rechtsanwalt

Die Ehefrau Marquardt, bevollmächtigter: Müller in Halberstadt, klagt gegen ihren Ehemann, den Schneidermeister t, zeit unbekannten Aufent⸗ lts, früher in Halberstadt, mit dem ntrage auf Scheidung der Ehe aus Verschulden Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Re iwvilkammer des Lan. in Halberstadt 1928, 9 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Rechts anwalt vollmächtigten vertreten zu lassen. Halberstadt, 24. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ö 8 d d

Plaisant, zur

S . 3 8

V ⸗— 6 ö 268

——

2

2

5

2

D X 8 d 2 8 2

5. März

*

als Progzeß⸗

2 —— 35

S8

S

Zimmer 2650, zu 8 vor die 5. Zivil · kammer auf den 9. März 1928, rückständigen Beträge sofort, die künftig 10 Uhr, Zimmer 249, zu 4 und 5 vor

vierteljährlich zu zahlen, und zwar die

fällig werdenden jeweils am 8. Juli,

die 6. Zivilkammer auf den 6. März 8. Oktober. 8. FJanuar und 8. April 1928, Oy, Uhr, Zimmer 251, zu 6G jeden Jahres, 2. dem Beklagten die

bevoll mächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 23. Dezember 1937.

S2905 Oeffentliche Zustellung.

Köslin i. Pommern, Prozeß

ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß e ,, , , vertreten zu lassen.

Meseritz, den 23. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. S319) Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterin Gretchen Koß, geb. Seidel, in Hamburg, Käthnerort 41II, bei Fahlenberg Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Vogt in Neuruppin, klagt gegen den Kellner, zuletzt Kutscher, Walter Julius Christian Koß, früher in Kremmen, jetzt unbekannten Aufent⸗

Es klagen mit dem Antrag auf Ehe⸗ 1. die Ehefrau Marta Gli⸗ beth Esser,. geb. Wie decken, in Köln, roze ßbevoll mächtigter: Dr. Küchen, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann h tholomäus Esser, zurzeit unbekannten Aufenthalts, 3. Wilhelm Frendt, ohne in Köln, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr Karl Heuser, egen die Ehefrau Wilhelm Frendt, äthe geb. Vondermann, zuletzt wohn-, Köln⸗Mülheim, üufenthalts, 8 die Ehefrau Damian Johannes Ingenkamp, Maria in Köln⸗Braunsfeld, Rechtsanwälte

= E64

8 8

2

*

Rechtsanwalt

h

8 20 Q

O 2

e e O & S D

. L 2 C S d = 23

unbekannten

O Cx e e w =

ö

ig

roze ßbevollmächtigte Hilkens und Breuer in Köln, gegen den Kaufmann Casmas Damian Johannes Ingenkamp, früher in Padua (Ita—⸗ unbekannten Aufenthalts, 4. die

——— 222 *

8 2 2 26

eb. Steinhausen, evoll mächtigter: Ridder in Köln, gegen den Kaufmann; Artur Lehmann, zuletzt in Köln, un⸗ bekannten Aufenthalts, 5. die Ehefrau

1

Rechtsanwalt

Prozeßbevollmächtigter: Erwin Lindow,

0

2

82 , 8 2 8

bevollmächtigter: Rechtsanwalt

de D

frau Wilhelm Lgtsch, Elise geb. Vobis, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Ellscheid Fabrikarbeiter atsch, früher in Köln, unbekannten Aufenthalts,

Nechtsanwalt

Proze ßbevoll mächtigter: anwalt Dr. UÜhles in Köln, Schreiner Karl Stürmer,

2

Ehefrau Wenzel Nedved, Johanna geb. Brüll, in Köln, Prozeßbevollmächtigter:

2

—— —— W . D dL O = C D 2 O C D N =

Heinrich Nüsgen, Händler, zuletzt in Völn, unbekannten Aufenthalts.

äger laden die Beklagten zur münd⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Köln, und zwar: zu 1 vor die 8. Zivilkammer auf den 2. März 1928. 10 uhr, Zim⸗ mer 267, zu 2 vor die 4. Zivilkammer

* w 2 28 —— 2 X = 0

8

Körtings Elettr. ..

8 Rötiy. Led. u. Wacht ino

auf den 23. Februar 1928, 9 uhr,

8

halts, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Neuruppin auf den 1ß6. März 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, . durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Neuruppin, den 23. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

83121]

————

Der minderjährige Ludwig Emil

Helmuth Bühler, geboren 22. 6. 1921 in

Ettlingen, vertreten durch das Stadt⸗

Jugendamt Karlsruhe, als Amtsvor⸗ mund, klagt gegen den Koch Erwin Holtze, zuletzt wohnhaft in Bremen, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Erhöhung der Unterhaltsrente, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen,

Dr. an das klagende Kind, z. H. seines Vor⸗

munds, an Stelle der in der Urkunde

vom 14. September 1921 bereits zu- erkannten 200 4M eine monatliche. in Lindow, Marig geb. Becker, in Köln, Vierteliahrsraten vorguszahlbare Unter— Justizrat haltsrente von 85 RM zu leisten be⸗ Dubelmann in Köln, gegen den Ühr⸗ ginnend mit dem Zustellungstag der in Klage und endigend mit der Vollendung Bilbao, jetzt unbekannten Aufenthalts, des 16. Lebensjahres des klagenden „6. die Ehefrau Olga Weißhaar, geb. Ki Stanek, in Berg. Gladbach, Prozeß⸗ handlung am 10. Februar 1928, Jak. vorm. HM, Uhr, vor dem Amtsgericht Rud. Meyer in Köln, gegen den Kauf⸗ Bremen. Gexichtshaus, Zimmer Nr. 82. mann Bernhard Theodor Weißhaar, Zu diesem Termin wird Beklagter hier⸗ unbekannten Aufenthalts, 7. die Ehe- mit geladen. Zwecks öffentlicher Zu— stellung bekanntgemacht. Bremen, 24. Dezember 1927. Gerichtsschreiber ů. Amtsgerichts.

83122] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige, am 8. Januar Stürmer, Anna geb. Schuh, in Köln⸗ 1921 geborene Heleng Luise Ingeborg Rechts⸗ Schlegel in Halle a. S. vertreten durch den Magistrat der Stadt Halle, Prozeß⸗ bevollmächtigter. Rechtsanwalt Ohser Köln, unbekannten Aufenthalts. 9. die in Halle a. S., klagt gegen den Schlosser Herbert Schlothane, früher in Essen—⸗ Borbeck, Aktienstraße 148, bei Familie Rechtsanwalt Bartels in Köln, gegen Falisch, wegen Unterhalts, mit dem An- den Wenzel Nedved, früher in Köln, trage. 1. dem klagenden Kinde zu unbekannten Aufenthalts. 10. Ehefrau Händen der städt. Amtsvormundschaft Heinrich Rüsgen, Gertrud geb. Antoni, in Halle vom Tage der Geburt ab bis in Köln, Prozeßbevollmächtigter: Rechts zum Tage der Zustellung dieses Antrags anwalt Dr. Uhles in Köln, gegen den eine Unterhaltsrente von vierteljährlich 5 RM und vom Tage der Zustellung dieses Antrags ab bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres als Unter= halt in vierteljährlichen Vorauszahlun. gen eine vierteljährliche Unterhaltsrente von 9 Rm einschließlich der von ihm vor dem Amtsgericht in Warburg am 8. Mai 1926 E. R. 35/4 in voll- streckbarer Urkunde anerkannten 8 RM. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Ih, Prozeß

ndes. Termin zur mündlichen Ver⸗

vor die 6. Zivilkammer auf den 12. Marz 1928, 95 Uhr, Zim⸗ mer 251, zu 7 vor die 6. Zivilkammer auf den 28. Februar 1928, 9 Uhr, Zimmer 251, zu 8 vor die 8. Zivil⸗ kammer auf den 1. März 1928, 10 Uhr, Zimmer 251, zu H und 10 bor die 9. Zivilkammer auf den TZ. Februar 1928, 19 Uhr, Zimmer 250, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Der Tischler Willi Kerper aus Groß⸗ dammer, zurzeit im ,, in evollmäch⸗

tigter: Rechtsanwalt Urbach in Meseritz, klagt gegen seine Ehefrau Marianna Kerper, geb. Golek, früher in Groß⸗ dammer wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Be⸗ klagte für den allein schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Zivilkammer des Landgerichts in Meseritz auf den 13. März 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht

Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Essen⸗Borbeck auf den 17. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, Zimmer 2, geladen. Essen⸗Borbeck, 12. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

83123] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Adalbert Richter, geb. 20. 6. 1977 in Gera, vertreten durch seinen Vormund, das Jugendamt in Gera. Stadthaus, klagt gegen den Ab⸗ teilungsleiter James Jonas, in Frank⸗ furt a. M., Niedenau 4511, wohnhaft gewesen, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des Klägers sei, mit dem Antrag, festzustellen, daß der Be⸗ klagte der Bater des Klägers ist, und diesen kostenpflichtig durch vorläufig vallstreckbares Urteil zu verurteilen, dem Kinde vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine in voierteljährlichen Raten im voraus zu entrichtende Geld⸗ rente von 360 RM jährlich zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M., Abt. 46. auf Zimmer 132 (Neubau) auf den S. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.

Frankfurt a. M., 22. Dezember 1927.

Amtsgericht. Abt. 17. 83125] Oeffentliche Zustellung.

Die mindteijährigen Carl und Inge Kulinski in Rostock, Strandstraße 54 Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Amtspormund Mundt in Kiel, tlagen gegen den Seemaschinisten Fritz Kulinsti, trüher in Kiel, Rends— burger Landstraße 13, unter der Be— hauptung, daß Beklagter als Vater zur Unterhaltszahlung verpflichtet sei mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig vor⸗ läufig vollftreckbat zur Zahlung einer vierteljährlich im voraus zu entrichtenden Unterhaltsrente von monatlich je 35 RM ab Klagezustellung bis zum vollendeten achtzehnten Lebensjahre zu vperurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Kiel auf Montag, den 29. Fe⸗ brnar 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 78, geladen.

Kiel, den 16. Dezember 1927.

Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts.

33126 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Erna Kulinski, geb. Awe, in Rostock, Strandstraße ba, Prozen—⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mylord in Kiel, klagt gegen den Sermaschinisten Fritz Kulinsti, früher in Kiel, Rendsburger Landstraße 13, unter der Behauptung, daß Beklagter durch rechtsträftiges Urteil des Landgerichts Kiel vom 25. Mai 1926 7. R. 153/26 sür den allemschuldigen Teil erklärt worden ist, zur Unterhaltszahlung ver— pflichtet sei, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig vorläufig vollstreckbar zur Zahlung einer monatlich im voraus zu entrichtenden Unterhaltsrente von se 80 R' (neunzig Reichsmark) monatlich ab Klagezustellung, und zwar die Rück⸗ stände sofort, zu verurteilen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung deg Rechtsssieits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Kiel auf Montag, den 20. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, geladen.

Kiel, den 22. Dezember 1927.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

S289] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Kavalier Klub in Berlin, Unter den Linden 61. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Arthur . u Berlin W. 8, Leipziger Str. Nr. 30. klagt gegen die Frau Maria⸗ luise v. Bertrab, früher in Charlotten. burg, Uhlandstr. 33, jetzt unbekannten Aufenthalts, und ladet die Klägerin die Beklagte von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 43. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, auf den 15. März 1928, vormittags 19 Uhr, II. Stock. Zimmer 224/2265, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 79. O. 861 26.

Berlin, den 22. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

S2900] Oeffentliche Zustellung. Der Otto Löwn in Berlin C. L5,

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Martin Hannes in Berlin W. 36, Potsdamer Straße 118a, klagt im Wechselprozeß gegen 1. die Firma Carl Theodor Gasselseder in Wien 1, Augustinerstr. 13, 2. die Firma Alex⸗ ander Boese C Co. G. m. b. H., vertreten durch den Geschäftsführer Herbert Hanck, früher in Berlin, Unter den Linden 39, jetzt unhekannten Aufenthalts, auf Grund der Wechsel vom 21. Februar 1927 über 1000 RM und 6500 RM, fällig am 16. Mai 1927, und der Protesturkunden vom 18. Mai 1927, mit dem Antrag die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 13500 RM nebst 7 9) Zinsen seit dem 16. Mai 197 und 11750 RM Wechselunkosten zu zahlen. Der Kläger ladet die Beklagte zu 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streitz vor den Einzelrichter der 3. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts 1 in Berlin, Neues Gerichts—⸗ gebäude Portal 3, Neue Friedrichstraße Nr. 16117, II. Stock, Zimmer 69 s71, auf den 2. April 11928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 2. Dezember 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Se 60] 34

Oeffentliche Zustellung. Die offene Handelsgesellschafst E. Heimann in Breslau, Ring 33 / 4 Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Siegfried Fuchs in Breslau, Ring 33/34, klagt gegen den Landwirt Robert Paul, früher in Schöneiche, Kreis Neumarkt, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihr der Beklagte aus Kontokorrentverkehr 242785 RM nebst 10 83, Zinsen seit 18. Oktober 1927 schulde, mit dem Än⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 2427,85 RM nebst 10 8. Zinsen seit dem 18. Oktober 1927 zu zahlen und das Urteil, hilfsweise gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig voll streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Berhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 10. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Breslau auf den 18. Februar 18928, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Breslau, 23. Dezbr. 1927. Der Gerichts⸗ schreiber des Landgerichts 10. 0 52827.

SI933] Oeffentliche Zustellung.

1. Der Gaswerksbuchhalter Man Masuch in Bartenstein, 2. der Besitzer Anton Samland in Alt Rosenthal bei Neu Rosenthal, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stroh in Elbing, klagen gegen 1. den Herrn Albert H. Rath⸗ geber, früher in Elbing, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts. 2. den Herrn Josef C. Rathgeber in Elbing, Herren⸗ straße 18, wegen 1135 RM, mit dern Antrag. J. die Beklagten als Gesanit⸗ schuldner zu verurteilen: a) an den Kläger zu 1 RM S560 nebst 8 3. Zinsen vom 1. bis 4. Oktober und mit 9 35 Zinsen seit dem 5. Oktober 1927 und 16,3 RM Wechselunkosten zu zahlen, b an den Kläger zu 2 RM 585 nebst 8 3 Zinsen vom 1. bis 4. Oktober und mit 9 3. Zinsen seit dem 5. Oktober 18927 und 6440 RAM Wechselunkosten zu zahlen,. II. die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten aufzuerlegen, III. das Urteil für vorläufig vollftreckbar zu er= klären. Die Kläger laden den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Kammer für Handelssachen des Land⸗ richts in Elbing auf den 27. Fe⸗ ruar 1928, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Elbing, den 17. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

83124

Oeffentliche Zustellung und Ladung.

Der Kaufmann Gustav Roth in Ingol⸗« stadt a. D., Theresienftraße, vertreten durch Rechtsanwalt Rolenbusch in Ingolstadt, klagt gegen den Kaufmann Max Pfister, früher in Ingolstadt, nun in Südamerika, nähere Adresse unbekannt, und beantragt, den Beklagten kostenlällig zu verurteilen, an Kläger 1818,72 RM Hauptsache nebst ß oso als Verzugsschaden gerecht tertiate Zinsen ab 1. 5. 1927 zu beiahlen. Der Beklagte Max Psister wird hiermit zur

mündlichen Streitverhandlung quf Mon⸗

tag, den 20. Februar 1828. vorm. St Uhr, vor das Amtsgericht Ingolnabt, Zimmer Nr. 291. geladen. Die öffent⸗ liche Zustellung ist bewilligt. Ingolstadt, den 27. Deiember 1927. Gerichtsschreiberei des Amtegerichts.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Ver dingungen 1.

83132

Die Lieferung von rd, 620 000 Bg. Schreibpapier und . schlagpavier für die Regierung, das Poltzei⸗ präsidium u. a. m. tür 1928 soll verg ben werden. Die Bedingungen liegen im Amtsjimmer 43 der Regierung zur Ein⸗ sicht aus und werden dort auch, sowent vorrätig, gegen vorherige Einsendung von 1 RM abgegeben.

Angebotstrist bis zum 20. Januar 1928, 11 Uhr. Zuschlaasfrist 14 Tage.

Der Regierungspräsivent Königsberg.

4. Berlofung t. bon Wertyavieren.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter abteilung 2.

(82306) Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf den in Nr. 264

des Deutichen Reichsanzeigers und Preußi⸗ ichen Staatsanzeigers vom 10. November

1927 veröffentlichten Teilungsplan für

die Pensioneveisicherunge verträge der See⸗ manns ⸗Kasse des Norddenischen Lloyd, Bremen, gebe ich hiermit betanntz raß diesem Teilungs vlan gemäß Artikel 167 der Durchtührungsverordnung vom 29 No⸗ vember 1925 zum Auswertungsgesetz vom

16. Juli 1925 mit Urkunde vom 15 De—⸗

jember 1927 vom Reichsaufsichtsamt für Prwwawersicherung, Berlin, die behördliche Genehmigung erteilt worden ist.

Mit der Barauszahlung der Auf—

wertungsguthaben an die Aufwertungs⸗ gläubiger wird sofort begonnen. Ent⸗ sprechende Anträge sind an die Seemanntz⸗ Kasse des Norddeutschen LJloyd, Bremen, zu richten

Die Verjährungsfrist, beginnend mit

dem 1. Januar 1928. beträgt fünf Jahre.

Bremen, den 25. Tezember 1927. Dr. Mehler, Treuhänder der Seemanns Kasse des Norddeutschen Lloyd.

sszl33)

Auslosung der Anleiheablösungs⸗ schuld der Stadt Konstanz. Bet der heute vorgenommenen Jiehun

der Auelosungsrechte für die Jabie 192 und 1927 wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:

Buchst. A: Nr. 23 45 59 75 76 82

93 95 io 105 1097 13 115.

Buchst. E: Nr. 20 35 41 43. Buchst. O: Nr. 4 24 28 29 37 39

58 66 80 91 96 127 140 142 14 153

194 159 160 194. Buchst. D: Nr. 6 1629 38 42 46

48 53 54 64 75 87 84 96 118 121 131

16h 165 166 171 179. . Buchst. E: Nr. 14 33 36 38 49 53

61 65 75 82 85 88 98 101 198 111 131

151 162 173 180 191 195 199 201 220

223 229 234 239.

Buchst. F: Nr. 2 4 21 23 35 41 48

53 78 79 86 88 893 97 99 19 118 148

160 158 170 178 179 1865 211 212 213

215 217.

Bei der Einlösung werden für je 1250 RM Nennwert der Auslosungs⸗

scheine bejabltt.. 62,50 RM', dazu 5 v. P. Zins für wei

, abzũgl. 10 v. H. Kapital

.

ertragssteuer 69 6d. zusammen 68, 18 RM. Die Einlösung der gezogenen Aus—⸗

losungsscheine erfolgt vom 31. Dezember

1927 ab gegen Rückgabe der Auelolungt⸗

scheine und eines gleichen Nennbetrageg in Schuldverschieibungen der Anleihe⸗ ablösungsschuld der Stadt Konstanz bei der Stadttasse Konstanz.

Konstanz, den 27. Dezember 1927.

Der Overbürgermeister.