Statistif und Volksmirtschaft. Deutsche Geesischere, und Bodenseesischerei
für November 1927 (Fangergebnisse usw. ).
Mannschaften Robben, Wal⸗ und andere
gefangene und an Land gebrachte Fische R Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugniss
Seetiere und dapon
gewonnene Erzeugnisse
D.
ö
65
Schellfisch, groß
von der Murman
ö . . J
Kabligu, groß, mittel, klein (D
von der Murmanküste
Seehecht (Hechtdorsch) . (Goldbutt), groß, mittel
von der Muri Knurrhahn . Köhler und P
1111111
,,,, ,, ,
Stelnbutt .... Glattbutt (Tarbutt Lachs (Flußlachs) .
Barsch (Fluß⸗
Kaulbarsch . .. Blei (Brachsen, B Scharbe (Platen). ..
zreitling) Aal (Fluß ⸗ u. Meer⸗). Aalraupe (Quappe) ..
Eprolte (
under ¶Struffbu lötze (Rotguge)⸗2 .. eißfisch (Giester) ..
Verschiedene .
IH. Sch al
Muscheln usw. . . Krabben (Granaten) . Dummer?! ... daschenkrebse .. ö
zusammen k. ] 46 g
Andere Seetiere. Delphine und Seehunde Wildenten, Möwen usw. zusammen Stück
He Grze Salzheringe. .
22
— ——
ugnisse von See
— —
zus. = ITV
Boden see⸗ und Rheingebiet.
theinlachs (Sa
8 2 9 9 9 9 g 9 9 0 2 g g k , ,
e r. Egli, rachsen
Weißfische Sonstige Fische
let. Nase isw.)
) Ohne die Auktionsergebnisse des Fischmarkts Altona die noch
wurden auf llior steigert: 3 790 789 kg Frischfische im Werte von 1 164939 RM, außerdem 12 kg Hummer und 4262 Stück Austern und Taschenkrebse im Gesamtwerte von 573 RM.
) Darunter Kaiserhummer: — kg im Werte von — RM. ) Schätzungsweit. Berlin, den 21. Dezember 1927.
Statistisches Reichsamt. Der Präsident. J. V.: Susat.
Handel und Gewerbe. den 31. Dezember 1927. Tele grapbislche Auszablung.
Berlin
Buenos. Aires Canada Japan ö,, Konstantinopel gone,, New Vork .. Rio de Janeiro Uruguay .. Amsterdam⸗ Rotterdam Athen . Brüssel u. Ant⸗ were, Budapest ö,, Delsingfors Italien Jugoslawien. Kopenhagen. kissabon und Kö, A,
,,, Prag ö Schweiz .... k
Spanien.... Stockholm und
i,,
31. Dezember 30. Dezember
1 Pav.⸗ Pe].
lägypt. Pfd.
O, 5045 O, M65 Goldyveso
100 Gulden 100 Drachm
100 Gulden 00 finnl. A6
100 Esc udo
100 Peseten
Gothenburg.
100 Schilling
Au sländische Geldsorten und Banknoten.
Amerikanische:
Argentinische Brasilianische Canadische
1 u. darunter Türkische . .. Belgische Bulgarische Dänische . ..
Finnische; . Französische
Rumänische:
Schwedische
Tschecho⸗slow.
Ungarische ..
1580 692 500 2 397 840 050
bungen von
Berli
31. Dezember 30. Dezember
Sopereigns .. 20 Freg. Stücke Gold⸗Dollars .
1000 —5 Doll. 2 und 1 Doll.
Englische: große
100 Gulden 100finnl. A
m ,,
Holländische .. 100 Gulden Italienische: gr.
100 Lire u. dar. Jugollawische Norwegische .. Desterreich.: gr.
1008ch. u. dar.
100 Schilling 100 Schilling
1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei
Schweizer; große
100Fres. u. dar. Spanische . . . 100 Peseten hoh Fr, 1000 Kr. u. dar.
Ueber die Kohlenversorgung Groß Beglins eilt der Jahresbericht der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin für 1927 (abgeschlossen am 1. Dezember 1827) u. a. mit: E? , sorgung Groß Berlins gestaltete sich in den Monaten Januar — August, ohne Eijenbahndienstkohlen (Januar — August h26. in Klammern). Steinkohlen und Koks: Deutsch Dberschlesijche 1441 408 ( 143 920), Tschechoslowakische rd (— ) Westjälische s . 6h0 87g), Sächsisch öh (bto), Niederschlesische 476 6h zel 932) Englische 466 454 (356 193) zusammen 3215 tza0 (2 519 dd) . Roh⸗ braunkohle 53 076 (65 230), Braunkohlenbriketts 1 553 441 (1 295166), usammen 1 606517 f l . 879 8666). Diese Zunahme des Brennstoffbedarfs erklärte sich neben dem Wachstum der Bevölkerung des Versorgungsgebiets aus der erhöhten gewerblichen Tätigkeit. Zulaslslung
Die Kohlenver⸗
in Tonnen wie solgt:
1 3650 396),
ö andel an der Berliner Börse während der ongte , (in Klammern 1. Januar -— 31. Dezember 1926) bringt der Jahresbericht der Industrie⸗ und Handelskammer Berli für 1927 (abgeschlossen am 1. Dezember) solgende llebersicht. Stadtanleihen. Anleihen von Kꝛedit⸗ anstalten kommunaler Körverschaften, Anleihen kommunaler Verbände (S60 800 000 RM,
r iefe und Schuldverschreibungen deutjcher Hypotbefenbanken ir ö Eisenbahnaktien
und Schuldperschreibungen (192 850 000 Schuldverichrei⸗ Versicherungsaftien 8 600 000 RM (6 6b6ß 720 RM). Schiffahrtsaktien 113 229 000 t (109 000200 RM), Industrieaktien 901280970 RM (14204090100 RM), industrieller Gerellschaften 0 * (182 750 9000 MMM), usammen d 6h2 978 120 RM Ca 127 030 6909 Ri Davon Wiederzulassung von Attien gemäß § 4 der tz. D. V G. B. IJ. — RM Betigg nicht angegeben wurde — RM (2 RM). Davon en auf Neueinführungen 36 gegenüber 13 im Jahre 1926. die übrigen auf Erhöhungen von Aktien- oder Obligationenkapital ujw.
Ueber die
Staats-, Provmzial⸗, Kreie⸗ Pfandbriefe.
1 259 465 0900 Eilenbahnschuldverschreibungen,
von Straßenbahnen Bankattien 223 914 600 RM (135 098 640 RM)
98 855 000
Schuldverschreibungen 325 440 0900
(H 663 35900 RM, Davon entfallen
für Kohle Kots und Briketts am 30. Bezember 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 28 148 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Wagengestellun
Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 30. Dezember auf 135, 900 4 (am 29 Dezember auf 135,00 A) für 100 kg.
30. Dezember. Preisnotterungen für Nahrungs⸗ urchschnittseinkaulslspreise des Lebens.
gegen Kassazablung bei Empfang der Ware. [Original⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗ und Dandelstammer zu Berlin. Preise in Reichsmark. Gerstengraupen lose 21,00 bis 24,00 4A, Geriten⸗ grütze. lose 20,50 bis 21.909 . HDaßerrlocken., los 23,50 bis 2450 A, Hajergrutze, lose 25,00 bie 26, 00 4 Roggenmehl o/ 18.00 bis 19,50 A, Weizengrieß 22,50 bis 23,50 „M, Hartgrieß 23,50 dis 24550 A 700ᷣ9 Weizenmehl 17,29 his 20,5 6, Weiz enaus zug⸗ mehl 21, 00 big 28,00 4AÆ,. Speiseerbsen, Viktoria 33.59 bis 37,50 4, Speiseerbsen, kleine 24,00 bis 26,50 1, Bohnen, weiße. kleine 19, 06 bis 21,0900 A4. Langbohnen, handverl., ausl. 25,00 bis 30,30 -M Linlen, kleine, neue 20,90 bis 2700 M. xinsen, mittel, neue 28, bis 33. A, Linen, große, neue Z8, 00 bie So, 00 4, Kartonelmehl 26.00 bis 29,00. 4, Makkaront, Vartgrießware 47.00 bis 63,90 4. Mehlschnitinudeln 25,00 bis 39, 00 6, Eiernudeln 46 00 bis 12.00 M Bruchreis 17,00 bis 1900 Æ, Rangoon⸗Reis 19, 00 bie 20,090 S6, glasierter Tasel⸗ reis 22, 00 bis 34,0 A, Tafelreis, Java 34,090 bis 41,00 A, Ringäpfel, amerikan gö,50 bis 120,00 4, getr. Pflaumen 90160 in Driginalkisten 36,090 bis 4000 4. getr. Pflaumen go ¶100 in Säcken 31,50 bis 36,560 M, entsteinte Pflaumen 86 / 85 in Originalkisten⸗ packungen 43,00 bis 44,00 „c, Kalisß Pflaumen 40,50 in Original kistenpackungen 46,90 die 5000 AÆ, Rosinen Caraburnu H. Kisten 47,00 bis 66, 00 A, Sultaninen Caraburnu R Kisten 61.00 his ö, 0h 1b Korinthen choice 63,00 bis 65.00 6. Mandeln, jüße Bari 158,00 bis 218.90 *. Mandeln, bittere Bart 175, 00 bis 228,00 h, Zimt Kassia) 110, 960 bis 125,00 4A. Kümmel. holl, bo bis 53. Re A6, schwarzer Pfeffer Singapore 215,00 bis 235,00 A6. weißer Pleffer Singapore 310,900 bis 335,00 AS, Rohtaffee Brasi 188,00 bis 222,00 46. Rohkaffee. Zentralamerika 222, 90 bie 320.00 A1, Röstkaffee, Brasil 236, 90 bis 280,00 S,. Röstkaffee, Zentral amerika 250,00 bis 420960 S6, Röitgetreide ole 1950 bis 26,90 . Kakao, starf entölt 9090 his 110,00 6, Kakao, leicht entölt 120, bis 190,0 M, Tee, Souchong, gepackt 325,900 bis 4169 16. Tee, indijch, gepackl 437,00 bis 66,00 4A, Inlandszucker, Melis 28.56 bis 3009 „,. Inlandszucker. Raffinade 29h, 90 bis 33.00 M, Zucker, Würfel 33.50 bis 37.00 6, Kunsthonig 31,00 bis 32, 00 „,. Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,50 1, Speisesirup, dunkel in Eimern 19,90 bis 22, 090 A,. Marmelade, Erdbeer, Eimfrucht 80, 00 bis 83,00 M6. Marmelade, Vierfrucht 3z00 bis 40,00 6. Pfiaumen= mus, in Eimern 37,25 bis 43,90 4AÆ. Steinfalz in Säcken 3,10 bis 390 4A. Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 M6, Siedejalz in Säcken 5, 00 bis 5,20 41, Siedelalz in Packungen 5.60 bis 7, 50 4, Bratenichmalz in Tierces 7200 bis 7450 Sp. Braten jchmalz in Kübeln 72,50 bis 75.50 „A, Purelard in Tierces 71,765 bis 300 AM, Purelard in Kisten 71,75 bis 73,00 4A, Speijetalg, gepackt 60e bis O00 6. Margarine, Handelsware! 69,00 6, 1 63 M0 bis 66.00 16, Margarine, Spezialware 1 S200 bis 8400 M, 11 69,09 bis zisöcs d., Moltereibutter i in Fäfsern 185,60 bis 191 00 4, Molkereibutter 1a in Packungen 196,90 bis 198,90 4. Molkerei butter La in Fässern 179, 00 bis 185,00 Æ, Molkereibutter] li in Packungen 186, 90 bis 192, 0 4, Auslandsbutter in Fässern 198,09 bis 207,00 A6, Auslandsbutter in JLackungen 205,00 bis 209.00 4, Corned beef 12/6 1bs8 ver Kiste 57.50 bis h9, 00 M, Speck. nh, ger. 8 / l= — 12/14 110,90 bis 1209,00 A146, Allgäuer Romatoun 20 0/9 60.00 bis S000 M6, Allgäuer Stangen 2h 50. Hö, 90 bis 60, 00 , Tilsiter Käte, vollfett 1096,00 bis 105, 99 A, echter Holländer 40 9 100,00 his 195,900 4A, echter Edamer 40 0, 105,900 bis 119. 00 ., echter Emmenthaler, vollsett 160,60 big 170, 00 M, ungez. Kondeng⸗ milch 48; 16 24550 bis 25,50 A4, gez. Kondensmilch 48114 31,900 bis 38,00 M, Speiseöl, ausgewogen 68, 90 bis 765,00 .
Der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaltee wurde an Meldung des „W. T. B.“ vom . der Kaffee⸗ großröster und ⸗händler, Sitz Hamburg, am 39. d. M. für, gute Sorten mit 260 bis 3, 65 4A, für feinste Sorten bis 4 50 K für ein Pfund je nach Herkunft notiert.
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 30. Dezember. (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Guten. Noten, Lofonoten 106 Ilotv 5,19 G. 37,4 B. Amerifanische Noten G- bis 100⸗Stücke) 5, 19, 15 G., 5,11,45 B. — Schecks: London 24,90 G., —— RB. — Ausjahlungen: Warichau 100 Zloty. Auszahlung 5e, 35 G.. 5z-48 B. — Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,122 G. 122,428 3.
Wien, 30. Dezember. W. T. B.) Amtliche Devisenturse. Amsterdam 285,64. Berlin 168,4, Budapest 123,57, Kopenbagen 139,40 London 4.484, New Jork 706 95. Paris 27,8, Zůrich 13642. Martnoten 168, 309, Lirenoten 37,22, Jugonlawische noten 2,3723, CTschechoslowatuche Noten 20 87, bolnische Noten 79, 00, Dollarnoten 704,80, Ungarische Noten 123, 65*, Schwedische Noten —. Belgrad 1247. — ) Noten und Deyisen für 100 bengö.
Prag, 30. Dezember. (W. T. B. (Amtliche Deyijen kur le.) Amsterdam 13,654, Berlin Mot, Zürich 652 00, Kopenhagen 204, 7h, Oslo 899, 00, vondon 164,77, Madrid 572,50 Mailand 178, ah, New Dorf zö„„5, Paris Iö2 o. Stockholm hl, z3, Wien 476, b, Marknoten 804,75, Polnische Noten 37725, Belgrad 59,5 z.
Bud abe st. 30. Dezember. (W. T. B. (Amtliche Devilentur e,) Alles in Peng. Wien 80,75. Berlin 136,55. Belgrad 1009,25. Zürich 110,423. — . 390. Dezember. (W. T B.). Devin kurse Paris 12402, New Mork 4884s, Deutschland 20,44 B, Belgien 34 893, Spanien 28,73 G, Holland 12067/3, Italien 92.40. Schweiz 25.287, Wien 34,55. 6
Parts, 30. Dezember. (W. T. B) Devisenkurse. (Offizielle nd n 96 notierungen.) Deutschland 607, 00, London 124M, New work 25,39, Belgien 3565,50, Spanien 428 90, Italien 134.09, Schweiz 49650, Kopenhagen 681.00, Holland 1027900, Oslo 67,10, Stockbolm 686.50 Prag 75,30. Rumänien 15,65. Wien Yb, 80, 93 5 0. . ö . 30. Dezember. (W. T. B.) Depi lenturse. (Ofsiielle Schluß kurse.) Deutichland 606 79, Bukarest 15.60, Hag 7h, 30, Wien — —, Amerifa 25. 394, Belgten zo5 bo, England 124 902, Holland 1027,50, Italien 133 90, Schweiz 495,25, Spanien 429,60, Warschau — —, Kopenhagen ——, Oslo — —, Stockholm 68,25. ;
Am sterdam, 30. Dezember (W. T. B.) (Amtliche Depilen⸗ , 1207, Berlin b9,0t, Paris 9, 4, Brüssel 34 tz, Schwei 47,78, Wien 34,95, Kopenhagen 66,323, Stockbolm t 9 Oslo 66,82, New Hhork 2473/3, Madrid 41,90, Italien 13, 966, Prag 733,00. — Frewerkebrskurse: Helsingfors — — Budapest ⸗——
Bukarest —— Warschau — Jokohama —— Buenos Aires 3911 30. Dezember. (W. T. B.) Deypisenkurse. London Zürich, 30. Dezember. enkurle. von 26, 28 Paris 20,384, New ort 517, 77, Brüssel 72.49. Mailand
27,35, Madrid 87, 70, Holland 209. 423, Berlin 123,573. Wien 73, 17, 6 139,80, 8 137,80. Kopenhagen 8, 70, Sofia 3 3 Prag 15,34 Warjschau 58, 05, Yzudapest Jo, 3.), Pelgrad 9,13, Athen 6,90, Konjtantinope! 267,0, Butgreft 318,90, Helfingfors 13,9, Buenos Aires 221,25, Tapan 241,20 — * Pengo. =
Kopenhagen 30. Dezember; (W. X. B.) l utliche DVevijen⸗ kurse) vondon 18,20, New ort 373,25, Berlin 89, 19, Paris 14,80, Antwerpen 2,30), Zürich 2,20, Mom 19,890, Umsterdam i , Stockholm 100,70, Sslo 99, 35, Helsinafors 941,900 Prag 1I, 99. Wien 52, S9). — *) Helga ; . ——
Stockholm, 30. Dezember (W. T. B.) (Amtliche Dep sen⸗ kurse) London 18,09. Berlin 88,55. Paris 14,65, Brin e 91,90, Schweiz. Plätze 71,65, Amsterdam 14990, Kopenhagen 99 o, Oslo go, 70, Washington 370,50 Helsingfore 9, 34, Rom 19, 5. Prag 11, 0B, Wien h2, 45. .
Os io, 30. Dezember. (W. T B.) (Amtliche Devisenturle.) London 18,34, Berlin 89, . Paris 14,80. New orf 3721 Amsterdam 152, 10, Zürich 72, 70, Velsingilors 8,49, Amwerven 52, zl, Stockbolm
n mittel. (
mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin
lol, 95, Kopenhagen 106,95, Rom 19,90, Prag 11,20, Wien bö3, 20.
Börsen⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußi
. Berimer BVörse vom 390
schen Staatsanzeiger Dezember
leutiger Voriger
Nr. 306.
a, Voriger lieutiger . Vortger
Heutiger ¶ Vortger
Deutsch⸗Eylau . . 190!
Amtlich festgestellte Kurse.
1LFrant, 1 Ltra. 1 Leéu 1 Peseta — G6 M, l östern 1 6Glb. österr. W. — 1, 7J0 . 4A Gld i sildd W
Kreditanstalten öffentlicher Körverschaften.
Lipp Landesbt. 1 — 9 v. Lipp Landessp. u. C.
4, 89 8z Pomm Neu für Kleingrundbesitz ausgestellt bis 81 12. 17
Ausländische Stadtanlethen.
Brom berg vs, get. Butar. 86 tv. in 4K do. 195 m. T. in 4 do. S m. T in S Bu dapest 12 m. T do 1913 abgest. 44 do. ußt. &. gt. 1.3.23 4 Christian ia 1906 85 Colmar Elsaß 07 4 Danzig l Mg. 19 4 Gnesenoi. 07 m.T 4 do. 1 901 m. Tal. 8 Gothenb 99S. 8
Duisburg ...... 1921
Kleingrundbesi 4, 8§. 33 Sach
Dit ren H 1899, ] 1901
— — — — — — — —— 1 . — — — — — — — 8 — 1 1 — — 2 2 2 — *
Gulden Gold! — 290 4 1 Kr. ung. oder tschech. W. — 9.35 4 1 Gld. holl W. — 1.709 4 — 1509 4. 1 Scht ling österr. W. — 10 00 ςν. 1 stand ubel alter Kredit⸗Rbl. 2, 16.4. 1Veso ( Gold! — 4.00 4 Dollar — 426 4 1èẽShanghat Tae 19en — g. 109 K
Sach. ⸗Altenb Landb. 389 bo. Cobg. Landebk m] Du sseldorf 1900. 08. 11, do ⸗Gotha Land tred.
D DSSC
—
4. 83½, 84 Schies.
AG. D ausgest. bis 24.5. 17 1. 89. 83 Schles. landsch. A,. G. PD. 4. 85 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M ausg. b. 51. 12. 17 131. 85. Schlesw.⸗Hlst. ld. Kredity 4. 39, 8 3 Westfäl bis 3. Folge.
ausgestellt bis 31 1. 84, 3 3 Westfälische b. 8. Folg 4. 58, 3 3. Westpr. Ritterschaft!. Il m. Deckungsbesch.
do 1900, get. 1. 5. 24 33 Elbing 08. 99, gk. 1.2.24 do. 1918 geb. 1. 7. 24
— — — — — — — — —
Krone — 1, 128 46 Lalter Goldrubel — 3.20. 4 1Peso arg. ap. — 1,718 4. 1Pfund Sierlin 1 Dinar — 8, 40 4 1310ot 1 Danziger Gulden — 9. 80 4
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung A be⸗ daß nur bestimmte Nummern oder Serien
, . 8
— 8 2 2 — — — 22
do Mein. Ldkrd. get.
Schwarz bg. . NRrudol i. Emden os H.]. głi. 5.241
Erfurt i893. 91 M., 0s, 1910. 14, gel. 1. 10.28 do. 1893 01M. gf. a3
Graudenz 1600 * 4 do Sonde rs h. Cand⸗ Feustnafors 1939
tredit. gel. 1. 4. 2413]
Ohne Binsscheinbogen u ohne Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr., Ser. 1. 2. 8 7 - 10 do do. S. 8. 4. 6 do. Grundrentenbr.
Sächs. Ildw. Pf. b. S. 28.
2
. 117
en, , ,
— 1
8nn⸗ . 1922 Hohensalza 1897 a3
do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg 12 M. gt. 24 Franffurt a. M 23 *
Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? daß eine amttiche Preisfeststellung gegen-
wärtig nicht stattfindet Das P hinter einem Wertpapier bedeutei K ür
— 2 — — *
4. 84, 83 Westpr. Ritterschaft!. 4, 88, 83 Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungsbesch. bis
do 19192 11 in 4K 4 do isstz in 4 83 do. 1893 in Æ 8 Krotosch. 19098. 1 4 Lissab 8a S. 1, *
— — D — — —
— —
do. 19 (1. - 3. Ausg.) 1920 (1. Ausg.). get.
*
Attien in der zweiten Spalte beigefligten eichnen den vorletzten dle in der disten palte beigestlgten den letzten zur Au kommenen Gewinnanteil. ergebnis angegeben so ist es das Geschäfts jahrs Kere Die Notierungen für Telegraphijche Aus⸗ zahlung sowie für Ausländifche Banfnoten beninden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe Hear Etwaige Druckfehler in den heutigen Rursangaben werden am nächsten Bõörsen⸗ tage in der Spalte Voriger Kurs be⸗ richtigt werden. Zrrtümliche, später amt⸗ lich richtiggestelte Notierungen werden mögtichst vald am Schluß des Kurs zettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Danzig 6 (Lombard 7). Brilssel . Helsingfors 6. Italien 7.
Paris 4 Brag 5. Schweiz 83. Stockholm 4. Wien 63.
Deutsche Staatsanleihen mit Zins berechnung.
—
sschüttung ge⸗
Most. abg. S. 28,
6, 48, 4, 3943 Berliner alte M, ausgestellt bis 31. 12. 1917. o, 441, 4. 894 Verliner alte. 4 4, 39, 85 Neue Berliner , ausgestellt bis 31. 12. 1917.
Frankfurt O. 14 ukv. 25
bo. Kreditbr. b. S. 22. do. 19191. u. 2. Ausg.
enige des vorletzten
X j 1 Brandenb. Comm 3 WMeihurg . Gr. 1919
Giroverb. 1 gt. 1.7.24 do. do. 19.20, gf. 1.5. 24 Deutsche Kom Kred. 20
1929 üuko' 1935
11 44 11
* 6GBrandenb. Stadtscha ft briefe Vorkriegsstiticke⸗ 183.76 chkriegsstücke) — Ohne 3insscheinbogen u. ohne Erneueru Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. ]
kö 1907 M Gießen 1907, 09, 12, 14
Hannov Komm 1035 43 do do. Ne
Göre 1923 16 , 1919 M49 Halberstadt 1912, 19 4 1900, 05, 1014
Pomm. Komm. S. 1 u. 2 Kur⸗ u. eum. Schuld I 1.171
—
Westf. Pfandbriefamt
2 —
Deutsche Provinzialanleihen. Mit Zinsberechnung. Vrandenburg. Prov. Reichs m. 26. Adb. ab 82 Hannov. Prov. RM R. 266. 4B u. 5 B. tg. 27 do. do. NR. 86 tz, rz. 103
6 66 647 1
Straßb. 1. G. 1569) (u. Ausg. 1911)
Lospapiere.
82
do. 1905, get. 1. 10. 28 Heilbronn ... 1897 M Herford 1910, rückz. 389 Köln. . 1923 unt. 83 *
22732825 S — — 2 2 — — — — 22 J
8
Amsterdam 4. Kopenhagen .
2e —
38s burg. 7 Guld.⸗L.
Sachs. Mein. 7 Gd ⸗ 8. — A.S
0. 20. G. 1 1 G. 1. 1. 11, G. 3 6. R. 1.7. MRI
Aus ländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anlethen zehandelt. und zwar:
j (
—
2
*
Niederschles. Provinz RM 1926, rz. ab 82 Oberschl. Pr. Bt. Gold R. 1, rz. 100, uf. 81 Komm.⸗Anl. 1 Buchst. A T3. 100, ut. 81 Ostpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27 A. 14, ut. 82 Sachs. Pr. Reichs mark Ausg. 18 unk. 83
—
Heutiger Voriger Konstanz oz, get. 1.9.23 Krefeld... 1501, 1909 do. 96, 07. gek. 80. 6. 24 do. 19185, gel. 30. 6. 24 do. 88, 01,93. gk. 80. 6.24 Langensalza . . .. 1908 Lichtenberg (Bln) 1918 Ludwigshafen .. 19606 do. 1890. 94, 1900. 02 Magdeburg 1913. l. - 4. Abt. ukv. 31 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1
werden mit Zinsen
Sonstige ausländische Anleih 1Sett 1. 4. 19.
Budap. Hptst Spar
23. *
6 52 * k .
S 8 8 — 8 d 2.
gz Di. Werthest. A 10-1000Doll., J. 1.12. 32
26
,
A 22 2
28
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen c eine amtliche Preisfestsetzung
= — 2 — *
3 8
*
1
do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr⸗Ver. S. 9 Finnländ. Hyp⸗V. Iittländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K
2 ausl. AM f. 100 G
2 8
2 2 00
der, e,
bo. do. Ag. 18. uk. 26 do. do. Ausg. 161.1 do. do. Ausg. 16.2 1. Ohne Zinsberechnung. Schlesw. - Holst. Prov. Anl. Au slosgs. Sch. einschl. / Ablös.⸗Sch. f. 3. in Westsat. Provinz Anl.⸗ Auslosgssch. einschl. 1 Ablöfungsschein Brandenb. Prov. 06-11 he 13—26. 1912 e 27 - 35, 1914
Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
F***
. k
do. Invest. 14* do. Land. 98 in K do. do. M2 m. T. i. K do. do. 95 m. T. i. K Bulg. G.⸗Hyp. 92
do. 19 Lit. G, V, uk. 29 do. 20 Lit. W unk. 80 Mannheim ..... 1922 do. 1914. gek. 1. 1. 24 do. 1901. 1906, 1907, 19058, 12, gel. 1. 1. 24 191.Ag.. gk. 1.9.24 . 1911.1. , gk. 1.2.25 1920, gek. 1. 11. 25
— — — — — — — — — — — — —
= 8 ö
aden Staat RM Ant. 27 unt. 1. 2. 82 67 Bayern Staat RM
—— — — 2 — 2222
eo 0 e eo
Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 4 gesamtkdb. al101
— 3 ———
, , m, — — — 2
Nrd. Pf. Wib. Si, Norweg. Hyp. 67 Dest. Krd.⸗. v. 58 Pest. u. K. B., S. 2 3 Poln. Pf. 8000 R.
do. 2er Nr. 61551
—
1697, 96, gk. 1.1. 94 1904, 1905 get. 389 Merseburg ..... 1991 Mühlhausen i. Thür.
—
Dantsche St. 2. 97 Egyptische gar. i. 8 do. priv. i. Irs. do. 25000, 12800Fr
22
Vosen. Prov. m. T.
2
— — — — — — — — — * — — — — 2 2 2 2 — — I
713 Mecklbg. Schwer. Reichs m. Anl. 1926
23232
J 74
117
Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11, 18, uł. 81, 88
— — — — —— —
* 8
— — — T — — —
ag do. Eta athich. z E⸗ Eis Voi hr. Rente
Sachsen Staat RM⸗ Anl. 7. uk. 1. 10. 35 73 Sach. Staats schat R. 1, fall. I.. 25
II do. NR. 2, säll. 1.7 80 7 Thür. Staattzanl. L. 1926 ausl. ab 1.8. 30
R M⸗A. e7 u. Llt. H., fällig 1. 1. 82 oy Württbg. Stag = schatz Gr. 1, fäll. 1.3. 29
do. Ser. 29, unk. 80 Hannoversche Prov.
Ser. 9, geh. 1. 8. 24 6) Aberhess. rovꝛo uk 6
4 . eo S — ĩ
Griech. 45 Mon. do. 53 1831481. do. 55 Pir.⸗Lar. 90 do. 45 Gold⸗R. 6h
Schwed. ᷓhp. 78ukh do. 78 in / kündb. do. Hyy. abg. 8 do. Städt. ⸗Pf. 69
17 141
— — l 74
—— — 2 — Q — — Q — — 2 * *
1
— d&ẽĩ
M.⸗ Gladbach 11M, uks6 Münster os. gk. 1. 10.23 do. 1897, gek. 1. 10. 23 8 Nordhausen .... 1908
37. 11
—— 2
. 11 1m
ommern Prop). 7 9 o. Ausgabe 18... * Ausg. 14, Se
— 22 — — 2 . 111 — —
Stockh. Intgs. Pfd 18865, 86, 87 in K. do. do. 1894 ing. Ung Tem. ⸗Bg. ist. do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf.
— — — — — — — —
— — * 23 6 .
Mexik. Anl. 99 8 Gf. 3. i
2 28 * k , 74 11 C C LC - — DL 8
2
—
do. 1904 1H in. do. 1994 45 abg. Norw. St. 94 in
. 14, Ser. 8 4 .A. 1894, 1897, 1900
Offenbach a. M. 1920 19 Oppeln oꝛ M. gk. 81.1. 24 37 Pforzheim 01, 07, 10,
— — —— — — — — — — — —— E 8 2 R D R D = ie .
— — —*
Bet nachfolgenden Wertpapieren ung der Stückzinsen for
älli die Verechn
do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 Dt. Anl⸗ Auslosgssch.
do. Spl.⸗Itr. 1, 8. 4
ohne Anrechtssch. 1. K.
NRheinyrovin; 22, 29 do. 1000000 u. 50000 d
0. e,
Dest. St. Schatz 14
do. 95, os, gek. 1.11.2318! Pirmasens 99, 80. 4.24 Plauen os. gek. 80 do
44 1171
Schein Nr. 1 — 50050 Do. do. Nr6ooo- hoh Disch. Anl.⸗Ablösgssch. ohne Auslosgs Dtsche. Wertbest, Anl. b. S Doll. fäll. 2. 9. 85 Mecklunburg⸗Schwer. Ant ⸗Auslosungs einschl. , Ablösgs
Deutsche Schutzgebiet⸗
Anhalt. Staat 1919... Bayern Lost. ⸗Rent. konv. neue Stilcke 6 1919 un o
— — — — — — — — . 2
2 *
do. am. Eb⸗A. 4
. 411441 4. 1 i *
K 2832 **
2. *
do. Ausg. 5 — ] Schlesw.⸗Holst. Prov.
—
w ö .
l
10006uld. Gd. “
Pfandbriefe und Schuldverschreiß. dentscher Hypothekenbanken.
Aufwertungs berechtigte Pfandbriefe u. Schuldversch deutsch. Sypoth.⸗Vl. sind gem. Sekanntm. v. 26. g. 9 ohn Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferban, (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld verschreibungen sind nach den von den Gesellschaf gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 19 ausgegeben anzusehen. Bayerische Hyp. u. Wechselbank verlosb. u. un verlosb. M (34 Y)* Bk. Kom. ⸗Dbl. S. 1,2*
Potsdam 19 M, gt. 1 Quedlinburg 1908 M Regensburg 1908, og ö 97 Xö. 01 - 08, 085 3]
S8 22
do. 1000 Guld. G.“ do. 200 Guld G do. Kronenr. s, n do. lv. R. in K.“
do. Silb. in fl* do. Papier. in fllo
2 k * —
do. do. Ausg. 16 u. 1
, , . 6 33
D = 2
— — — — D O O
2 8
2 5 8
Remscheid 00, gk.2
do. Ausg. z u. do. 98, 02, ob,
Landesklt. Rtbr. do. *
— 22 144 131 S k—
do. 61, 84, os, gł. 1.7.24 do. 1895, gek. 1. 7. 24 Saarbrücken 148. Ag. Schwerin t. M. 189.
O da
Zinsf. 8 — 0 3.
c — — 8 =
,
— ** — — * d ö 2 2 882
—— — — —— —— G 2
Kreisanleihen.
— . . 1 .
34
Anklam. Kreis 19
EB
2 2
bo. oB, 09, 11. gk. 31.12.23 do. S] - 99, 05, gkg1. 12.26 do. 96, 02, gek. 81.12.23 ambg. Stagtz⸗Rente o. amort. St.⸗A. 19 do. do. 1919 B fleine
Spandau 09 M, 1.10.28 Stendal 01. gek. 1.1.24 do. 1968, get. 1. 4. 24 do. 1908, gek. 1. 4. 24
Binsf. 8 - 18 8 Stoly i. Pom m.... * Stuttgart 19,06, Ag. 19 Trier 14,1. u. 2. A. ut. 25 1919. unk. 80 Viersen 1904, gl. 2.1. 243. Weimar 1688. gt. 1.1.24 Wies had. 1998 1.Autz⸗ gabe, rüctz. 19387 1020 1. Ausg., 21 2. Ag. gek. 1. 10.34 do. 18 Ag. 19 1. u. II.
. Wilmersd. (Bln. 1918
Deutsche Pfandbriefe.
gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach
schaften gemachten Mitteilungen
Januar 191 ausgegeben anzusehen.
Gelündigte und ungekündtgte Stücke, verloste und unverloste Stücke.
Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk.
Pfbr. Ser. — 26 do. do. Kom m.⸗Obl. v. 19234 , ,, S. 1-8*
—— — * —— 2 J
Haderszleb. Kr. 10 uv M 4 Lauenbg. Kreis 1919. 4 Lebus Kreis 1910... 4 Offenbach Kreis 1919141
Deutsche S
Aachen 22 A. 28 u. 2416 do. 17, 21 Ausg. 224 Altona. . ...... 1923 9
ĩ 54 1
— 2 K r = 4
1
.
J
3
—— — — — — — —— —
5
—— — — — — —— — — — — —
r = 2 8 * 32 * & G — — —— 2
—
— —ů — — —
2
Frankf. Hyp.⸗Bl. Pfdbr. Ser. 11* Frankf. Pfandbr.⸗ Ban Pfdbr.
Ser. 43, 44. 46 - 32h ran kf. Hyp.⸗Kered.⸗Ver.) J Pfd. Abt. 2-20*
—— Q D
do. do. St.⸗Anl. 1990 do. 0, 8. 09 Ser. 1.2,
11, 18 rz. 53. 14 rz. 55 do. 1887, 93, 99, 19804 1886, 9. 18302 ll beck 1923, unk. 28 Sãächs. Mr. 2i. 23, ul. 26 Wirttem bg. R.“
28 ** 2 — 2 2 . 1111
do. 1908 in 6 1 Schwed. St.⸗A. 30
— —
. , , , . 2 2 2
3 e 8 — — —
Aschaffenburg. .. 19014 Barmen o], rz. 41 40 do. 1904.08, gel. 1.8. 24 Berlin ... .... 1923 * * SZinsf. 8 - 184 d 1919 unk. 80 4 1980 unk. 914 1922 Ausg 114 1922 Ausg. 214
do. St.⸗NR. O4 i.. do. do. 10996 1.4
ö
S 7 - ä 2 2 22 33
; 41144 1
S — 2
do. Komm. ⸗Obl. Em. 1
; * Hamburger Hyp.-Bank Pfdbr, Ser. 111-690 4. Ser. 1-190.
Ser. 801 -= 839 (369 g)* do. Ser. 691 —- 780 do. Ser. 181 — 24390 aun. Bodkr.⸗ Bf. Pfd. Ser. 1416* o. do. Komm. ⸗Obl. Ser. 1 Mecklbg. Hyp. u. Wechs.⸗Ban Komm.⸗Obl. Ser. 1 Meckl.⸗Str. Hyp.⸗B. Pf. Ser. 1-4* Hyp.⸗Bant Em. 1-17 Präm.⸗Pfdbr.“ Pfdbr. Em. 18
Schweiz. Eida 1 do do.
do. Cisenb. R. go Türk. Adm.⸗Anl. bo. Igd. E.⸗A. 1
do. tons. A 1899 do. unif. 08, 0s Tilrken Anl. ost. 4
do. Zollobl. 118.1 do. 100 Fr.⸗Lose Ung. St. ⸗R. 181
2 Qs
PFreußische Rentenbriefe. Getündigte und ungetündtgte Stücke, verloste und unverloste Stücke.
4 3585 Vrandenb. agst. b. 81.12.17 4 do. später ausgegeben Hann ov. ausgst. b. 51.12.17 do. später ausgegeben Hess.⸗Nass. agst. b. 51.12. 17 o. später ausgegeben auenburger. agst. b. 51.12. 17 do. später ausgegeben Pomm. ausgest. b. 51.1. 17 do. später ausgegeben Posensche, agst. b. 31. 12.17 o. später ausgegeben Preußtsche Ost⸗ u. West⸗ ausgest. b. 31.12.17
do. später ausgegeben NRheu. Westf. agst. b 61.12.17 do. später ausgegeben 9 Sächstsche, agst. b. 51.12.17 später ausgegeben sche. agst. b. i. 12.17 später ausgegeben Schl Holst. agst. b. 31. 1x. 17 o. später ausgegeben
. !
1 2 — 2
—
2 — — 22 — 9. 11 .
den von den als vor dem 1.
44 111
8 e e- e e = . e. o e e.
Groß Berb. T6
Berl. Stadtsynod 1908. 12, gek. 1.7. 24 4
— — — — — — —— — — 2 RT 2 — — —— —— — *
—— — — — — 2
. 11
8
**
— 2 —
ö. ĩ 33
2 —
1905, get. 1. 7. 24 39 Bonn 151 M, 1919 4 2 1906 M. 1909 4
k
— —
do. Komm.⸗Obl.
Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1-4, 6. 7* do. do. Grundrent. S. 2 u. 8* rn tien,
de
—— Q —
do. Kron. Rente t do. St.⸗R. 97 ing. do. Gold⸗A. f. d. eiserne T. 25er do. do. ver u. 1er! do. Grdentl.⸗Db. ?
test. Nr. 41— 48 u. S1. ** t. C. Rr. 18 - g u. a6. et. . Nr. 16— 22 u. a5, s t. G. Nr. is — 1 u. ga. sämtlich mit nenen Bogen
Charlottenburg 0
* , ,, , — —
Nr. 1— 4841 620 landschaftl. Zentral 4, 34, 85 Ostpreußische F, aus⸗ gegeben his 81. 12. 17 .... 1, 88, 58 Ostpreußische stvr. landschaftl. Schuldv. Pommersche, aus⸗ . . 4, 89, 8 Pommersche .... ...
kö 6
do. 1902, get. 2. 1. 24 39
D — — 2
Coburg . Cottbus 1909 M, 19134
J
8 — —
1or6, 165. z0 . verjch
; i. K. Nr. 62 — 37 u. 90, Dessau 1896, gk. 1.7. 23:
der Caisse⸗ Commune.
! J