1927 / 306 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

m. Oosst Eli. A 5 rz. 2]

Anl.

3.7 rz. 81 do Ag. a. 5 a6 0 Sch ran Holst. lsch. G. 10 do do Nusg. r uz4a t do do Ausg. 1 vSeß ]

do do Ausg. 1927 do do Ausg. vnn ö do. ndsch K rd. G i.

do. do. do

S 28

PPgeb 6 Bo j8 6

66 9d 60.35 6

Sresluu-Burnenn. Grub Kohlenw ej Deutsche Komm

Kohle 23 Ausg. 1 6

do do Mogg. 23 M. 1* Di. Landestulmur⸗

An! Wmoagen V nt do. do. do **

Ditsch Wohn nsanen Feingold neihe! Deutsche zucke rbant zuckerw . An *

Dresd Rogg. ⸗A. 23

Eleltro Hwechverb

Mitteld Kohlenwisst

Ev. Landes! Anhalt Rmoggenw⸗Anl *

1

ö 11 . 3

1. 91

b Ausland

Danzig Gld. 8 A. 1 865 Danzig. Roggrent.

BrieieS A A1 74 f. 311.11]

A ur du K KA f i kg

nalen Körperschaften

f. 31.42.16

iche. 956

9d 6

. 6 766

t A für 1 Tonne. 4 für 1 Btr. S M für 100 Eg A f. 1 g. * in . * ν f. 1 Einh. 4 f. 1 St. zu 17,5 4 * w f. 1 St. zu 16.78 46. 4 f. 1 St. zu 20.8 . Schuldverschreibungen Unternehmungen.

L. Deutsche.

a) vom Reich von Ländern oder kommu—

sichergestellte.

industrieller

Bergmann Clien. 19uv. 11 rz. 82 Bing. Nürnverger Metal un rz. 32 Brown Boveri 07 Mannh. ). cz. 82 Buderus Eijen u7. 1912 rz. 1982 Constantin d Gr. B ¶4iß. 14. T3. 1932 Dessauer Gas 564. rückz spät. 1942 do 92 938 9s is, 3. 82 Di.⸗ Atlan Tel oꝛ, og. 19a. b. 12, 3. 82 Deutsche Gas⸗

Harp Bergb 15243 Rhein

t Seit 1.7.

Arbed Metsries Neunies ) 26 in 3

o in Attien tonvertierbar (mu Zinsberechnung). Basalt Goldanleite . 6

1.17 103866 1.1 1186

102 259 180 49

R M⸗A unt. 50 7

ein. Stahlwerke NRM⸗Anl

1928 7 Ua07I

II. Ausländische.

1 wen . 3

Mit ginsberechnung.

3g 1.1.7 eas . Ohne ins berechnung.

Moskau, 29. Dezember. (W T B) Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie- und Kredit-Banf für den Osten A.⸗Es̃;. In Ticherwon zen.) 10060 englijche Mund 944K 00, 1000 Dollar 194,00 1000 schwedische Kronen 52,11. 1000 finnische Mark 4,87.

B53

N T d —m

ondon, 30. Dezember. Silber (Schluß) 2668 /

Lieferung 2665/3 Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 30. Dezember. (W. T. B.) Desterreichische

Kredifanstalt 39 25, Adlerwerke 87,0, Aschaff enburger Zellstoff 194.75,

Lothringer Zement ——, D. Gold u. Silber Scheideanst. 197,25, ranks. Maschinen (Pofornv u. Wittefind) 73,75, Hilpert Maschinen

Bahn 6.55, Staatseisenbahnges. Prior. 125,00, 4 0/9 Dur Boden⸗ bacher Prior. 16,99 30/9 Dur Bodenbacher Prior. 13,00, 4 oso KFajschau⸗ Oderberger Eisenbayn Türkische Eijenbahnanleihe 47,09, Oesterr. Kreditanstalt 56,25, Wiener Bankverem 30,00, Desterreichijche Nationalbant 259 00, Donau Damv'schiffabrts— Gesellschaft 110,50, Ferdinands Nordbahn 11,28, Fünfkirchen⸗Baresei! Eisenbahn 148,00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergbe⸗Ges. Staatseisenbabn . Gesellschaftt 29,25, Scheidemandel, A.-G. J. chem

Manchester

wickelte. Twist Bundles per Stück.

notierten

Berichte von auswärtigen Waren märkten. !. 30. Dezember. zelate sich gute Nachfrage. so daß sich recht umfangreiches Geichäft ent— Auch für Garne zeigte sich recht gute Nachmage.

(W T. B. Für Gewebe

1 Water Ib und Piinters Cloth 32 sh

16 d per

Prod . E. G. Union Elektr. Gel. 36, 30, Siemenäa⸗Schuckert⸗ werk. österr. 2h, Brown Boveri Werke, österr. 18, 89, Alpine Montan. Geellichaft, österr 44,30, Daimler Motoren J. G. österr 10,3), vorm. Skodawerte 1. Pihsen A. G. 255,99. Desterr. Waffen⸗

abrik (Steyr. Werke] 29, 0. Inhalt:

Nr. 52 des Mein isteria!l⸗Blatts tür dte Preußische innere Verwaltung“ vom 28. Dezember 1927 hat rolgenden Allgem. Verwalt. übersicht ür das Verwaltungebeschlußverfahren RdErl. 29 12.27,

RdErl 20. 12. 27, Geschärts⸗

Am sterdam, 30. Dezember. (W T. B.) 45 0, Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,20, 70/0 Deutsche Reichs—⸗ anleibe 102 79, Amsterdamer Bank 181,25, Nederl. Handel Maat⸗ ichavij At 175,00, Reichsbank neue Aftien 135,900, Holländische Kunftseide 150,00, Jürgens Margarme 235,00, Philips Glühlampen 547 00 Koninkl Nederl. Petroleum —, Amsterdam Rubber 323,00, Holland Amerika ⸗Liüijn 84,25, Nederland. Scheepvart Unie 200,50, Cultun Mpij. der Vorstenl. 183,75, Handelsvereeniging Amsterdam 827,00, Deli Maatschapvij 479 50, Senembah Maat⸗ schappij hi6, 50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 190.00, 70é9 Deutsche Kalianleihe 10637 Freiverkehr: Vereinigte

1380 3,00, Phil. Holzmann 1655.50. Holzverkohlungs- Industrie 741, . ; Wa u. Freytag 146,75. ? ( Hamburg, 30. Dezember. (W T B.) (Schlußturse.) Gommerz⸗ u. Privatbant 179,75, Vereinsbanf 161,00, vübeck⸗ Büchen 100 B. Schantungbahn 6,759, Hambg. Amerika Paketf. 148,900, Hamburg⸗ Südamerika —, —, Nordd. Llovd 154,50, Verein. Elbschitrahrt 8! 50, Calmon Asbest 45,900, Harburg⸗Wiener Gummi 91.00, Ottensen Eisen 1800, Alsen Zement 229 B, Anglo Guan 86,90, Märkf. Guano —, —, Dynamit Nobel 133,50, Holstenbrauerei 192.00, Neu Guinea 8,25, Otavi Minen —. Freiverkehr. Sloman Sal veter 80,00.

Zuständigteit für die Genebmigung von Stiftungen u. Zuwendungen. RdErl. 22. 6 12. 27 Immunität der Abgeordneten. Polizei⸗ verwaltung Veiöffentlichung der Filmprüfstellen. RdErl. 21. 12. 27, Pol. Kommiss-Anwe⸗Lehrg. für kommun. Pol.⸗Beamte. RdErl. 21. 12. 27, Pol⸗Schulbesuch der Grenzvol⸗ Beamten. RdErl. 22. 12 27, Lehrg. auf der Höh. Pol. Schule. RdErl. 23. 12. 27, Weiterbildungs lehrgang für obere Krim -Beamte. RdErl. 23. 17. 27, Polijeiwoche in Köln. ReErl. 22. 12. 27, Dienstanw. für die Körverschulung. RdErl 17. 12. 27 Sygie⸗ nijche Anweisung für Pol⸗Küchen. Paß u. Fremden polizei. RdErl. 16. 12. 27, Verzeichnis der Paßbehörden.

Miu gHinsberechnung. Emschergenoss. As R A ß unt. tz & Ma. 106656 do. do. R Be7. us 6 1.2.8 v6 Ohne Binsberechnung. Noch

do do 6 5. Franti. Bfdbrb. Gd.

Komm. Em. 145 Getreiderenienbi Rogg. M. B. R. 1-6 * 0 do. do. Hehe 4-6* 5 f Görlitzer Stem t. fs Großtrafiw Hann. Kohlenw.⸗ An! fi do. do 85 f Großkrartw. Mann⸗ heim Kohlenw sst do do. 6 Hess. Vruunt. Mm g⸗A. 6 si.

gesellschafi 1919 do Kabelw 1990.

1915 cz 19382 do Solvay⸗W. 0g do. Teleyh. u Kabi? Eisenwerl Kraft 14 Eleftr. Liefer. 1906 do do a8 10, 12 do do. 1914 Elettr. Licht uKtraft

190044. 14. r3. 32 Elektro⸗Treuhand (Neu bes. 12. rz. 82 Felt. u Gui leaume

do do do do. Prov. Rchs m.⸗A. Ausgi 4. nlgb. abs, do A 18 3g. ig. 27 do. Goldil. A. 165

o rn, A Ain

do U 19. 19 32 bo. A. 21A a. 06 ; Gld A. 18 tg. 82 do A. 2h ta. z? z .. tz J Sil dd. Bodfr. Gold⸗ Pfdhr. R. 5. ut. b. 31 bo. do. do R. 7. ul. b. 32

Kullmann u. To. i034 1 Naphta Prod Nob. i 10083 Ru ss. Allg. Elettos io

, , 1210148 1 1 8. do. Röhrenfabrik ions 1. 1. 1

36d b 64 6

Rybnit Steinkt. 20 190 1 Steaua Romana als s UngLokalb. S. 11. iossa ve

nicht

üumges

*

I 7 3 9

1 sch

1

1

1

3

; ; 8 Vad. Landes elekt. 5 . do. 22 1. Ag. A- 5 Kanalv. Di. Wilm. u. Telt. 22 ul. 27

Landliefvb. Sachs. Neckar Ati.⸗Ges. 21

b) sonstige.

sch 6866 664 .

14.506 6 14.756

13256

Kolonialwerte. Noch nicht umgest. 1636 1650 6

ö

1001

Deutsch⸗Ostafrtka. . . 0 o)] Kamerun Eb. Ant. L. B 10

ð

nsberechnung.

do. do. do. mR. 8 uf. b. 32 do. do. do S. 1 Lig.

Pfdbr. 10 Ant. ⸗Sch. A nteilsch. 1 S Liꝗ. G

Hessen St. Rog Az

65 Kur⸗ u. deu m giga · d Landsbg. a. W. Rigg.“

Landschaftl. Centr.⸗

Concordia Bergb. RM⸗A. 26, ut. 80 102 7 Concordia Spinn. NRM⸗A. 26 ut. 31 Cont. Caouichouc

102 6

689. 25 6 95h

1905.08. rüctz. 40 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912. rz. 82 Ges. j. elet. Untern. 13958490. 11. rz. 82

w

Neu Guinea Ostafr. Eisb.

Siavi Minen u. Ep 2 211. 1St.- 126 Av. Stck si sy

1ęeb8s 116 g840d 8

26,55 266 36d 36h

1.1 1.1 14 G. ⸗Ant ig 1.1 14

Wien, 30. Dezember. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ bundanleihe 105,82, 4 0, Elisabethbabn Prior. 400 u. 2000 4 —, 40½— Elijabethbahn div. Stücke 65,50, 4 o Elijabethbahn Linz— Budweis —, H o/ Elisabethbahn Salzburg - Tirol —, Galiz.

Deutsche Glanzstoff 128,50, 70/09 Deutsche Rentenbank 101,90, 76 Rhein⸗Elbe⸗Union 11200, 8 Caoutchoue 948 /, 70, Ver. Stahl 93, 090, 6 oM Siemens u. Halske —.

hältnis zu England.

Mauerstr. 44.

RdErl 22. 12. 27, Auf bebung des Sichtvermerkszwanges im Ver⸗ Neuericheinunge n. durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Vierteljährlich

beziehen

21

l, Y RM für zwei⸗

Ausgabe A

Pf. d StlddBodtrdb. 1. 3 .* NRogg.⸗ Bid. 160. Thlil t. Ld.⸗Hyvp.⸗Bt. do. do. * I G.⸗ Pf. S. fr. Bt. s. Leipz. Hyp.⸗Bant⸗ Ildtr. Weim. r3.29 Gld. Kom. Em. 1285

Ges. f. Teerverwert do. 07, 12. rz. 82 Hdlsges. f. Grund⸗

It he⸗ A. 26 ul. 81 6 Karl Ludwigbahn —, Rudolfsbahn, Silber 6,65, Vorarlberger seitig bedruckt) und 2.40 RM für Ausgabe B (einfeitig bedruckt).

Di. Linoleum⸗W. NM 26. ut. 82

9d. 6h 90. Ib B

2 2

Versicherungsaktien.

31 4.10 K p. Stick.

do do. S. I ut. r3. 31 do do S. 8 ut. b. 31 do do. S. ut. b. 31 do do. S. 9. ut. b. 31 do do. S. 10, ut. b. 82 bo. do. Com. E 4. ut Do. do. do. S. 6. ut. b. 82 do. do. do. E. g, ut. b. 82 do. do. do. E11, ut. 82 WeimarStadt Gold 1926, un bis 81 Westd. Bodrr. G. Pf. hz do. Em. 6. xz ab 32 Em. 3, rz. ab 89 Em. 9. rz. ab 81 Em. 11 unt Em. 12 unt. 82 Em. 16 un 2 E. l 4 ul. b. 1.7. 532 Em. ] uk. 61.8. 32 Em. 2. r3. ab 29 E. 17. Mob. ⸗Pf. Gd. ⸗G. E. 4. rz 80 do. E. 8. rz. 32 b. do. E. 18 unt. 82 Westf. Landesbt. Pr. Doll. Gold R. 2 M Do. do. Brvßęg. aßukag do. do. do. Etz. ut. 3] do. do. do. x7 R. 1. ut do do. Lsch. FrovG. vo. do do WBestfäl. Pfdor.⸗A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdhr. ut. ne do. do. 27 R. 1.uf. 32 Württem bg. Spart. Girov. Nm. 6329 do Wohn ungstrd.⸗ Anstalt. rz. 19652 Huctertredbl. G. 1-4, tilgbar 1. 19. 29 Zwickau Stadt RM⸗ Anl. ul b. 29

—— 1 88 d d R L =

2

Q O w

r C —— —— = 2 8 2 X 8 2 8 222 2— 225

2

1.4.1 L. 4.1

1.2.6

nh. Noggw. A. 1-8*6 4.

2

bo. do. 69 f Bᷓ. . Goldtr. Weim, Rgg.⸗Schldv. R. 1. jetzt hilr. L. H. B. 16 Berl Hyp.⸗ den. Hyp.⸗ Pfd. Ser. 145 Berl. Noggenw. 28 . Brdbg wre isElektr. Werke Kohlen n. Graunschw. Hann. Syv. Rogg. Kom.*

Ve nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

1 Bd. Ld Elett. Kohle go f. 31.2.8 1.2.5

1.4.10

1 2.5 10,5 6

2

82 BG

91 6

MN, 5 6

0 96h 6

0 867775 6 96. 5b 6

10

12, 756 je er 6

13.36 6 12. 8365b 6 6, I

2,5 6

8, 75 6

2.59 10,6 60

2,7eb 8 2,66 9

Lippe. Land. ⸗Rogg.⸗

Anw. rz. 1.11.27 Mannh. KohlwAzgs , Meckl. Mitterschaftl.

Krd. Roggw.⸗Pf. nt

Mecklenb.⸗Schwer. Noggenw.⸗ Anl. 1 u. III u. IIS. 1-9

Meining. Hyp.⸗ Bl.

Gold⸗Kom Em. l A5 si. Neiße ohlenw.⸗A. S* f.

Nordd. Grundkrd.

Gold⸗Kom. Em. 1 *

Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.“

Ostyr Wü. Kohle St

do. do. Bomm. lundschafstt.

Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Bodentredit

Gld.⸗Kom. Em. 1 45

Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb.“

do. Mogg. Komm.“

Preuß. Land. Pfdbr. Anst Jeingld. R. 1* do. do. Reihe 162

do. do. R. 11-14, 16 *

do. do. Gd.⸗K. R. *

Preuß. Kaliw⸗Anl. g do. Roggenw. A. *

Prov. Sächs. Ldschfi.

Roggen⸗Pfdbr.

Rhein. ⸗Westf. Bdir.

Rogg. Komm. n

Roggenrenten -B. Berlin, R. 1— 11, . Pr. Pfdbr.⸗Bt. do. do. R. 12 18 Sachs. Staat Rogg.“ Schlesische Bodenkr.

Gld.⸗Kom. Em. 12 Schles. Ad. Roggen

Schlesw. - Hosstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ do. Prov. ⸗Rogg.“ Thüring. ev. Kirche,

RNoggenw.⸗Anl.* Trier Brauntohlen⸗

wert ⸗Anleihe t WenceslausGrb. Kist

Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 Westfsäl. Lds. Prov.

Kohle 23

bo. do. Rogg. e8 * do. Adsch. Roggen“

Zwickau Stein. 28 4

6,5 6 6. 6 6

D

8

Fortlaufende Notierungen.

)

——

1.11

81.1.7

33 26 2

1.4.10

1.4.10

versch

Ot. Anl. Auslo]. Sch. einschl.

16, A

ohne Mi Ha

blösgssch. Nr. 160000

do. do. Nr. S0 9oLr Sooo Deutsche Anl⸗Ablösungssch.

Auslosungsschein. mb. amort. Staat ig B

Heutiger Kurz

52.1 a 529 55, 4b

1336 a 13,)7b 13, s58

Voriger Kurt

52, 1a s2b 55, 5b

1396 13,

Vo

6

8 .

8 Y Mexitan. Anleihe 1899 8

1

Ssnische Eb. 14... do. Invest. 14.

do. do. 1699 abg. do. do.

bo. 1901 do. 1992 abg.

* Oest. Staatsschatzsch. 1 4 * do

4H do.

4 do

4 1 d d

do. 4 do. do.

do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune amort. Eb. Anl. Goldrente ..... do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune Kronen⸗Rente. lonv. do. J. J. konv. do. M. N. o. Silber⸗Rente ... o. Papier⸗Rente . ..

41 Tir. Ad minist.⸗A. 1968..

do.

do.

Bagdad Ser. 1.. 9. Ser. 2.. unif. Anl. 93 06 Anleihe 1905

ö. do. 1908 moll⸗Obligationen

Türtische 400 Fr.⸗Lose ...

3.

do. do. 46 do. do. 1 m. nen. Bog.

ig. Staats rente 1918 do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗LCommune

1914

d. Caisse⸗ Commune

45d do. Goldr. m. neu. Bog.

44 do. 4 do.

d. Caisse⸗ Commune Staats rente 1910 Kronenrente ...

S Listabon Stadtsch. J. II.

433 1

Mexilan Bewäss. . ...

do do. abg.

Eleltruche Hochbahn .....

Schant

ung⸗Eisenbahn ....

Hamburger Hochbahn. . .. Desterr.⸗Ung. Staatsb. . ..

Baltim

ore⸗Ohio

Canada⸗Pacifie Abl. Sch.

o. D Anatol

8 8 *

Bayer.

. Mezedonische Gold ...

Verein. Bank Eleltr. Werte Vanf für Brauindustrie ..

iv.⸗Bezugsschein ... ische Eisenb Ser.! do. Ser. 7

Tehuantepee Nat. .. ..

ab. pn Elbeschiffahrn ...

Hyp.⸗ u. Wechselb.

Bayer. Ver.⸗Bi. Münch. Nb. DOesterr. Kyedin .... Reichs ban!

Wiener Bankverein. .. ... Accumulatoren⸗Fahrit ... Adlerwerke Aschaffenburger Zellstoff. . Augsburg⸗Nürnd. Masch. .

2

a2 a a2. G c azz a d, So ares a a0

zg. 16 a 3s, I

26 3 27h

2s o ù 28, ob 2h 6

zo 5 à 3a 3B

Ma g. is a yb 135 Jah 12a 13, p

154 1256 134

21.256

23.25

za, 3b 6 à 24, Sb Za. Sh

17h 11, 1p G6 a Uv MI,

6.75 6 à 6b 6

17.256

103 a 109 25 à 108. s jos. sb

ion a 107 s B a os, Sb

is. da 1826

a 17a iIv.I6p

2s a 22, S à 2d, 6p

*

Noch nicht umgest.

S2. 15 a

71.5 a 17o0h

180,5 a 16386

13 a 173 6

16h

38.25 6

169 a 168. 5a 169, 2541688, 5 a 17752116 1688p 155 a 156 a 1549

67,5 9 87 a 87. 25h

I82.5 a 184,25 a 16839

42,5 a d a d42, 5h d0, 15 a 40, 5 a doqᷓb

38 a 8. Sh

a 27, 5h

29, 1 a 23, 25h 2.7 a 2,7 B

289. 15 6 à 30, asb

23.259

2a, 3b 2d. 6 a d, ob

108 a 11a o, 16b 6 a 11,16

6, S a 6,15 6

g S a G2. ob

17

110 a 110 5 a los, Ish

io Sv 6 a 10M 10 18 a 18 25 a i5. a 6 175 a 17M a17.56 23. s a 23, . 6 a 23,259

19 a 18, 5h

Noch nicht umgest.

681 a 82 a 60 G a6ßipb 1712173170, 5 à170, 756 186 a 18665, 5b

a 1726

174,756

389, 5b

18991665

17zeb 6

15656 6 a 160 8

87b G a 67.5 a 67 à 687, 5b i163 a 184. 8 a 163, sh 107 a 109,

11.466 2. 186 6

9.36 6. 2bb 6

*.

6, 4b 6 g, M7 6

8, 86b 6 6,5 6

8, 22b 6 6. 1b

2,166 G,. 4Ieb 6

846 gas

10b 6 .

Vasalt J. P. Bemberg. .. Jul. Verger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Vusch Wagg. V.⸗A. Bylk⸗Guldenwerke Calmon Asbest hem. von Heyden Comp HispanoAm de Electt. Chade / Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwl. Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Vertmitt. Elet. W. Schlesien Fahlberg, Utst u. Co Jelbm t hie Papier Hackethal Draht. 5. H. Ham mersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadi .. Gebr. Körting ... Krauß u. Co. Lok. Lahmeyer u. Co. . Lau rahlltte . ..... Leopoldgrube. ... C. Lorenz. ...... Maxtmilianshiitte Miag. Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wolltäm m Oesterr. Sie mens⸗ Schuckertwerte Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rhein. ⸗Westf. Elel. do. Sprengstoff NRhenan. Runheim Ver. Chem. Fabr. J. D. Riedel .... Sachsenwert .... Sarotti H. Scheidemandel Schles. gb. u. Gin do. Vgw. Veuthen do. Portl. - Hem. do. Textilwerre Hugo Schneider Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußsi Stöhr uE. Kammg Stolberger int. Svensta Tändstickz (Schwed. Z ündh. Telph. J. Verliner Thörl 's Ver. Oel Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B. W. r ,, . Voigt & Haeffner Wi . Portland NY. Wolf.

Engelh. Brauerer RM⸗A. 2tz, ul. 2 Fahlberg, List u Co RM.⸗A. 26. ul. 81 Hacketh. Dr. u. Kab. NWi⸗A. 27, ut. Hambg. Elektr. Wi. RM⸗A. 26. ul. 82 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26. ut. 81 Isenbeck u. Cie. Br. RMA. 27, ut. 82 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26. ut. 31 Friedr. Krupp R M⸗A. 27. ut. Bz Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1926ut. B m. Opt.⸗Schein. do. 0. Optsch. ut. 31 Leovpoldgr. Reichs⸗ mart⸗A. tz, ut. 82 Min. Achenb. Sti. NM⸗A. 27. ut. Bg Mitteldt. Stahlw. NRM⸗A. m. Opt. Schein 27. ut. 82 Mixy u. Genest NM⸗A. aß. ul. 32 Nationale Auto NRM⸗A. 2, uk. 82 Natronzellstoff NMi⸗A. 26, ut. 82 m. Opt. Sch. .. do. o. Cptsch. uk. 82 Nectarw. Gzß, ut. 27 Siemens u. Halske u. Siem. Schuck. RM⸗Anl. 1926 Thür. El. Ltef. RM Ver. Deutsche Text. NM⸗A. 26. ut. 81 Ver. J.⸗Utrn. Viag RM 265, ut. 82 VerStahlm M⸗A k 26uts? m. Dpt⸗Sch 1027 do. 0. Dytsch. ut. 83 1021 7 R und usatzdiv. 5. 192 Ohne Hinsberec Adler Dt. Portl. em. EQ4, rz. 62 14 Allg. El.⸗G. 99 S. 1 1. verl. St. S. 2-8 do. do. 96S. 2u. 85 do. do. 1900 S. 4 do. do. 05-188. 5-6 F unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbr. 16 rz. 82

105 1605

17

tzeutiger Kurt 90,5 a 89, 7560 a 455 a 450,250 290 a 2585 a 2869 oz a 718 a Jo, iS a7IGB 7130 8 a76 6 B86 n s, Sb 44,25 a 45.256 135 a 134,756

570 5722 569 106, 25 a jos a 198 25 96 a 9 a g8, s a 99b 49, 25 a 499 S6 a ssb 6 131, 15 a 131 145, 15 a 145. 50 136,5 à 1386 212 a 213,5 o 2I3b 9189365 149,5 a 1499 92 u 91, 5b 238 a 24h 114.50 189,25 a 199 a 189, 26 6 à 193 30 a 30,56 39. 25 a 9oꝗb 1632176 1565 a 158,5 a 1566 a 67,5 a 8y a 8, õh 55, 5h 1666 84.5 a s3 à 84h 1oꝛ, 5 a 1os a 102,5 à oz à io2d 1209 G a 1256 123 a 123 8 198,5 a 198, 150 a 14341429

161 a 1706 a 168.

13.756 a146 107.3 a os, sB 209, 25 a 209 a 209.59 a3

53h G a sa 8 à sz, Sb S0 a ahb

1s a jd a 12 p 189, s a 163. 8p 2j, Sh G a 28. Sh 122, S a iz a 1226 n 16 a in8, Sa 1y6, 26d 2z0ah

g n ga, 2s a 93, 5b 1a a ii5, Sh

zag a zasbh

18992 16503 a 18966 221 n 228 5 a 227.5 a 2266

Z986, 5 à aos à doa 404, sh 76

101, 156

140, S a 1a / 3, ab

a 72. s a 73, 5p

96 a 97.750

177.5 a 18006

153 a 155 B a 152,5 à1858h S7, 73 a S6, 75

66 6 O5b 6 B35. 5h In 22.75 6

98,5 h

34. 6b 33. 26h 130. 1656 112.656 od, 7h 62. 25 0

83, pb 0 88 25 0 34 B

93.56

90. Jõh 9b G

83,5 6 Ssgeb B 5696b 6

99.5 6

62eb B 94. J5 8 36h 6

Da. ab i oh

3 61.75 6 5b 3 694 6

93, 4h g80eb 6

hnung.

95,5 i 6b a 462 a 460 8

Voriger Kurs

286. 25 a 291 3 290 à 291 à 2856

besitz 0s. rz. 62 Henckel⸗Beuthen 1905 rz. 582 Klöctner W. 26, rz32 Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 1906. 13. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98. rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1.2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1908, 9h. 14, rz. 1982 Laurahtltte 1919.

do. 95. O4, rz. 82 4

Leonhard Braunk. 1907, 12. rz. 1982 Leopoldgrubeligig Linte⸗Hofmann 1898.01 tv. rz. 82 Mannesmannröh. 99, 00, 6, 18. rz. 82 Massener Bergbau Buder. Ei ß g6rzsz Oberschl. Eisen bed. 1902. 07. rz. 82 do. do. 19. rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind. 18965, 1916, rz. 82 PhönirBgho?. rz62 ö do. Braunk. rz. 82 Rhein. Elektriz. O9, 116, 18, 14, rz. 82 do. Elektr.ä Werk i. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck sche Montanwi z, rzs? Rombach. Hütten⸗ wke. ij. Concordia Vergw. 01. 63. 82 do. Moselhütte⸗ 1994. rz. 82 do. (Bis marcth.) 1917. rz. 6e Sachsen Gewerksch. 1920 t. KR. Nr. 2 Sächs. Eleklt. Lief. 1910. rückz. 82 Schles. El. u. Gas 1900. 092. 04 Schuckert u. Co. 98, 99.0108. 18, rz. 82 Siemens Glas⸗ indust. O02. rz. 82 Treuh. f. Verk. u. J. 238uł. S i&œ. 1.11.27 Vulkan⸗We. Ham⸗ burg 99. 12 rz. 82 Zellstoff Waldh. 70

*

*

ö ün Aa

Allianz Asset. Union

do

do. Ja, ß 9 do.

do. do.

64 Frankfurter

ach do.

do. do.

do. do. do. do.

Union. Hage

ener Rückversicherung. .. . 126 6 Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers

Allianz Lebensv.⸗Bank Berliner Hagel⸗Assekuranz . M

Berlin ⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll.... M

Colonia, ener- u. Unf. V. Köln do. 100 AÆ-⸗Stücke M Dresdner Allgem. Transport M

Frankona Rick⸗ u. Mitvers. S. A

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M

Hermetz Kreditversich. (f. 40 6)

Kölnische Hagel⸗Versicherung M

Kölnische Rücksversicherung. ...

8 , gn, S. 1 6. o.

Magdeburger Feuer⸗Vers. . . . M Magdeburger Hagel (603 Einz.)

Magdeburger = . Magdeburger Rückver

Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern. Allg. Ver. (f. 40. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M K ö (603 Einz. o. o. Schles. Feuer⸗Vers. lf. 40. ).. do. do. (Stiicke 200) Thuringia. Erfurt voll eingez. do. do. (es d Einz. Transatlantische Güter

Vaterl. Rhenania. Elberfeld M Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Fener⸗Versich. Lit. N B6IQeb 6

Geschäftzjahr: Kalenderjahr.

chener Feuer. . .. S66b

68,5 6 M86. 5h 306d B

Hamburg .... MGßd

do. Lit. B M

do. (283 Einz. .

604 Einz.) (25 5 Einz.) Allgemeine. ... A

do Lit. G

Ser. 2

do. Ser. 89

do. (286 3 Einz.! sich. Ges.

(Stücke 80, 800) (Stücke 1099) ...

(25 Einz.)

l⸗Versich. Weimar

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Januar 1928.

I3 n Ji, æõh Jeg a 72 5h 66

456

i356 a 134 5h

560.5 a 5s a g6 /h los. 5 a los; u jo, 5h 96, 715 a 96 à 67, 5p

49,5 a 49h

85 à 85 9b

1316

145 a Jas a 147, 2s9

a 1342136, 550

215 a Z136

90h

a 14666

90 6 a 90,255

24b 86 a 23.256

1128 alu G lis, 2sb a 19256 a18,5a19, sb

88 a 876

55.5 6

169,5 a 169h

65d G a ah G à 85 n 1006

I18 a 1165 28 a 11. 8eb 193 a 20 a 198 a 200, 5h

161.5 a 1626

13356 ; 106.5 a 10, s 6 à 108, 5b 210 a 210. 5 8 a 2s, s Z 205 à 2088

1061

548 a 549

as. js a r S à ash 12a 2s a iz9 a i263 a 1679

27 2860 rz s a ji, s * 1M a ish zoad

108 a 112.5 zas a zs a 3as s a as n 34 as a as asd

16 a io a 160. 5

2is a zzz a 2is a zæi

395,5 a 396 a 394. 59 76, 75 a 789 a 7780

ioi. Is a ioi. s a 102 8 141.5 a 144.5 a 142,56 71,5 a J2p 6

93.75 a 94 a ga. 5b 172 8 a 1756

1620 6 a 160, 25 a 151,5 6 Ss 2s a 5 5

Dt. Meichs b. Vz. S. 4 (Inh. Zert. d R. B.) A.⸗G. f. Serkehrsw. Hamb.⸗Amer. Pat. 1 ansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloy Allg. Dt. Cred.⸗A. Barmer Vant⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Briv.⸗ S Darm st. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Kom m.. Dresdner Sant.. Mitteld. Kred.⸗ Bt. Schulth.⸗Patzenh. AIIg. Elertr.Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. SGuderus Eisenwt. Charlottenb. Wass. Coni Gaoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Flettriz it. - Liefer. Elektr. Sicht u. Kr. Essener Steink. . . J. G. Farbenind. Fel; uGuilleaume Gelsent. Bergwert Ges. f. ektr. Untern. Th. Geldschmidt. Ham burger Elettr. Harpenerbergbau Hoesch Eis. u. Etahl Philipp Holzmann lse. Bergbau. .. KaliwerkeAschers! Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. gw. TLudw. Loewe .. Mannes m.⸗Röhr. Mansfelder Sergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb Oberschl. Kolswte. 1. Kotsw. u Chem. J Orenstein u. Kopp Ostwerte Phönix Bergbau. Rhein. Sraunk. ud Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Riltgerswerke .. Salzdetfurth Kali Schles. Elettriz. u. 5 Lit. 6 ... Schuckert u. Co.. Siemens u. Halte Leonhard Tietz. Trans radto ..... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Altalt Ze llstoff · Waldhof Otavl Min. n. Esb.

Heutiger Kurs à 101 166,15 a 16/ à 167, 5 à 1655,56 147, 5 a Ja], 5h 224, 15 a 225 8 6 2233 6 216,25 a 216 152,5 a 153 a 152.5 a 153,259 146 3 146 25 145 à 1463 145 à 1435, s a 14836 2s5 a 2565 B a 258d a 255, Sh

160 à 1759,25 a 160 a 178,5 à 180b

238 a 237 9 Z38 a 237b

i es a is / a 157 5 à 16 h isi a 1608 is2 b

162 a 161.5 6 & 1653, 26b 221 a 22365

412 a 414 a 411 a 4126

121,5 a 1ĩæiĩ a 122; a 121.758

10 a Joo, as a 1ol, sui o, Su 00, Isa 100, ash

i131, s a 132 B a 131, 56 1207 à 119.758

968,5 a 98. 75 a 97,75 36. 5b 1I65 a 177 d 175,5 à 1751 139,5 a 138 à 133, 56

Ja; a Jag

135,256

1749 n 173,56

20s d 20s à 203 6 à 211 B a2ZIob

154,5 a 155.5 a 154,5

2j 2s a z 25 a 26, s R 266 ses a 129 S i ag. Is i 129 258 lan a 133 25 a 74 a ia3 250

285.15 a 287 a 35,5 a 256, a 2865, 15h

119 715 a 118 5a1ii9α 1ISEb 1495 a 1a à a8, 256

1975 a1968.252 1956

152.5 153 1522

i157 6 a 157.5 a 1851

239 a 240 3 a 235 a 237, 5 à 235 174,5 a 1779

130 25 a 1305 a 129 129, 15 à 1299

154 a 152.2580 264. 25 a 262,5 a 26s ̊ à 262.25h i160 a 160.5 a 1599 a 159.25

12635 ù 128, 756 a 136, 5 a 728, 25h

140,25 a 141, 5b 104 25 a 103. 250 9828 a 82, 75) 93

9.15 a 988, 15 6 a 100! a 100, 25h 135 a 134 134.56

366 a 366 a 3666

105.5 a 1049

2a a 249 a 248. 5 d z48 à 24a)

160 a 1579.

177.25 a 177 à 175,5 a 77,5 a] 159 a 156

31 a 86 25 a 86h

2nd, 5 a Z3od

168 167,5 ù 159, La -h 191.715 a 190, 75 a 191,75 a 180, 5b 293, 15 à od a 232d

1895 a 169.75 2138. 50

120 a 131.56

567. 5 as S gas sda ss 8a s 3a sd ß 33h

106 à 198, 15 a 107.750 162 a 182, 156

273 à 272.5 a 273,5 272 az 73 a2 72h

33 25 a Js Oo Zs 3 d ga an

16836 169, 715 à 170,5 à 10 a 170,75 à 170 a 1 io3z 5 a 92 S a 93 3 a 12,

Prämten-Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Jan. 98. 12. 1. Einreich. d. Effektensaldos: 13. 1. Einr. d. Differenzstontros: 11. 1. Zahltag: 18. 1.

Voriger Kurs

Iol, 25 à 101, 2s B

162.75 à 163 a 162, 5 à 66, sh

147 a 148 a 147, as ù 1407 5h

a 220 a 2a, 5h

212.25 a 2159

1821 a 153 à 1826

14569

145. 25 a 147. 50 sæs3 251, 2542350, 5 a 251, Seb 8 à 250, 5 I6, 15 a 177, 2s a 175,15 a 78, 2368eb 6 a 239.5 a 237,15 a 236. 2530 165.25 a 167, 75 a 167 a 167. 5b 153 25 a 1595 à 1668, 5 ù 160, 286 161, 25 a 161,5 a 166, s a 16519

223 a 223, 5p

408 a 414 à ao, 75b

170 5 à 170, 15 a 183, 5a 70, 3p 5b 183 a 1944 1982165219356

122,5 a 121, 5h

98 a 100, 5 a S8, 5 à Job

131 a 133 a 131 eb G a 13h

120 a 119,256

97.5 B 988 25 ù 96,15 à 9, 75h Is a 178 25 a 176,5 6 AIII.z5 139,75 à 139, 2s a do, 15 ù 13539

Taz a 753, 5 à Ja, 159

135 à 136 a 135 8 à 135,258

174,5 a i175 a v4 6 a5, s i 7, Ish 207 5 a 207

156 à 155 a 166 a 154, 15 a 185

276 a 277. 15 à 278, 25 a 2 6, 75p 128.5 a 1283, 56

1485 a 14339

268 a 287 a 2684, õ a 26h

117.5 a 117.5 aii sebB à it, S 149,5 à 148. 5p (1 i8s x 197 a 19852187, 5 à 137.769

154 a 152,75 a 153,25 1653p

15D G6 a 1608 a8 a 166,5 â185 220 a 2316 18a is. 5 177.5 a 1766

1305 a 130.5 1318 413041303h 155 a 184,5 ais, Sa 162154, 25a 15 4h 26 à 266 a 2634 a 26 4b 160 fn 161.25 G6 a 161. 55 a iti. 26 à 161k 124 a 123 6 ù zs, s a 123 5 a v2 Sp 141 a 1389. 5b

104, s a 105,5 à 104.5 a 1605

92.5 a 95h B a 835

89 a 83,5 a 838 ass, 5p

135 a 134,5 a as a 134, 5b

362 à 365.5 a 363.5 a 36] i 365. 5b 1os. IS al os. a los. 28a ios a os. 25h 247, 5 a 250. 5 a 29 a 251, 25a2s0. TS is/ 5 a 15956

77h 177JS a 177. 55a 17S a 177,5 a 78. 25 155.5 a 1585 a 1879 a 177 83 a Sa a S3 à 983,5 à 938

250 a 253 a 2489

166 2156821683 ; 189 3180.252138.2352a1695b

297 a 2985 a 86, 25 à 2985 a 285.75 184 a 1899 a 284, 73h à 128.5 a 130 129.250

598 a 898 a sa a 597 59380

109 2108.75 109,286 a 1oß a 198. 5 185 a 184 a 165.5 a2 1840 a los. 28h 273, s a 272, 18 a 275 a 273 a 74.5 38a 28 a 8 (a 2746

ö , / *

. Nnteriuchungs achen

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Vervachtungen,. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgefellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften

Fffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

w

er, Befriftete Anzeigen müsfsen deei Tage vor dem Sinrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

S120) Der über 3000

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl.

abhanden gekommen.

Im Wege der Zwangevollstreckung soll lustes bei uns geltend ma am 28. März 1828, 15 ühr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13.14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/116, versteigert werden das in Berlin. Wolliner Straße 14, belegene, im Grundbuche vom Schönhauser Torbezirt Band 87 Blatt Nr. 2601 (eingetragener Eigentümer am 14. Juni 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Otto Gündel zu Königsee in Thüringen) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ gebäude mit linkem Seitenflügel, Doppel⸗ ue gebũude und 2 Höfen, b) Wohn⸗ und ö Lagergebäude im 2. Hofe links, ce) Stall d) Remise rechts im 2. Hofe, Gemarkung Berlin, Karten—⸗ blatt 161, Parzelle “4, 10 a 47 4m roß, Grundsteuermutterrolle Art. 3550, Nutzungswert 15 700 AÆ, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 3550. 85. K. 88. 27.

Berlin, den 21. Dezember 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

Magdeburg, 1.

833961

39 Das Amtsgericht

örenden Kothofes Nr.

quer im 2. Hofe. in Abteilung II

andersetzungs vertrage eingetragenen . 144 1 antragt. Der o

9. März 1928, hiesigen Amtsgericht, 83391) Zwangsversteigerung. anberaumten

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemein⸗ schast oll am 5. März 1928,

? Ausschließung mit 123 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue

folgen wird.

Versichf rung e ein Dollar Versicherungssumme, auf das Leben des Kaufmanns Herrn Ludwig Heinz in Rudolstadt lautend, ist

aus dieser Versicherung zu haben glaubt, r möge sie innerhalb zweier Monate von 83390) Zwangsversteigernug. heute ab zur . en. Dezember 1927. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

Vechelde hat fol⸗ gendes Aufgebot erlassen: wirt Heinrich Willies aus Essinghausen hat das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ schließung des oder der Gläubiger der auf dem Grundbuchblatt des ö 21 in Essing⸗ ausen Grundbuch Band 1 Blatt 20 unter Nr. 1 Christine, Anna⸗Catharine und Dorethee Geschwister Peyer aus dem Erbausein⸗ vom 3. März 1840 ungen zu insgesamt gem § 1170 B. G.⸗B. be⸗ er die Gläubiger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 9 Uhr, Zimmer Nr. 2, Aufgebotstermin ö Rechte anzumelden, widrigenfalls ih ihrem

Vechelde, den 24. Dezember 1927.

Marienburg verstorbenen Ehefrau Fritz Weber, Marianne geb. Horigard, das

Zwirner, hier, gegen ihren Ehemann, den Schneider Richard Henseleit, früher Aufgebots verfahren zum Zwecke der in Breslau, jetzt unbekannten Aufent⸗ u e d n, von Nachlaßgläubigern halts, ladet die Klägerin den Beklagten beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ daher , ihre Forderungen err, vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ 6 en den Nachlaß der verstorbenen n. in Breslau auf den 28. Fe⸗ Thefrau Fritz Weber, Marianne geb. bruar 1928, vormittags 9 Uhr, mit ihres Ver⸗ enge,. pätestens in dem auf den der Aufforderung, sich durch einen bei Juli 1928, vormittags 11 Uhr, diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ bor dem unterzeichneten Gericht, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Reichenspergerplatz 1, Zimmer 361, an⸗ treten zu lassen. 2. R. 242 27. beraumten grufge bolstẽrmin, bei diesem Breslau, den 24. 12. 1927. Gericht anzumelden. Die Anmeldung Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten. Urkundliche Beweisstücke sind in . oder in Abschrift beizufügen. Die Nach oe n, . welche sich nicht 2

A S864 õ82

Ansprüche

834066) Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. die Ehefrau Dachdecker Otto Heinecke in Unna, Hellweg 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Möhring in Hörde, gegen ihren Ehe⸗ mann, früher in Unna, 2. die Ehefrau Schlosser Bernhard Brummert, Maria geb. Hoß, in Hamm, Brüderstraße 18, Prozeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt May in Dortmund, gegen ihren Ehe⸗ mann, früher in Hamm, 3. die Ehefrau Bergmann Heinrich Schäfer, Emma Selma geb. Hirtzhruch, in Böving⸗ hausen, Provinzialstraße 19 hei Fried⸗ rich Hirtzbruch, Post Merklinde, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wagenknecht in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Bövinghausen⸗

Westrich, Post Merklinde, Kaiserstr. 19, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung 4. die Ehefrau Johann Milbrodt, des ee las n, nur für den seinem Erb⸗ Luise Bertha Engler, geb. Schulz, in teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ Nette b. Mengede, Hugostraße 16, Pro⸗

Der Land⸗

melden, können, un ö adet des Rechtes, bor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ e,. Teil der Verbindlichkeit. Für ie Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben un⸗ beschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein,

m ge⸗

für

vor dem

re

Rechte er⸗

13/14, drittes Stockwerk, immer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Wolliner Straße 27a be⸗ legene, im Grundbuche vom Schönhauser Tor ezirk Band 88 Blatt Nr. 2612 (einge⸗ tragene Eigentümer am 5. November 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: der Zigaretten. fabrikant Feibisch Zellemayer in Berlin zu 11 und denselbe mit acht Miteigen⸗ tümern in Erbengemeinschast auf dem anderen Grundstücksanteil) eingetragene Grundstück. Vorderwohngebäude mit rechtem Seitenflügel, Dorvelquergebäude und 7 Höfen, Dovpelquerwerkstattgebäude mit rechtem Vorflügel, Gemarkung Beilin, Kartenblatt 97, Parzelle 144, 11 a 90 m 106. Grundsteuermutterrolle Art. 3564, Uutzungswert 17 300 A. Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 3664. 87. K. 104/27 zu 16. Berlin, den 23. Dezember 1927. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

833921 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 24. Februar 1928, vormittags EI Uhr, an der Gerichtestelle Zimmer Nr. versteigert werden das im Grund⸗ buche von Rutenberg Band 111 Blatt 93 (eingetragener Eigentümer am 28. April 1927, dem Tage der Eintragung des Ver— steigerungsvermerks der Riitergutsbesitzer Otto Jahn in Adlig Conradewalde eingetragene Grundstück, Gemarkung Ruten⸗ berg, 2850 ha tz a 83 am groß, Mein⸗ ertrag 2658,09 Taler, Grundsteuermuttern⸗ rolle Art. 2 Nutzungswert 1995 , Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 9

Lychen, den 28 Dezember 1927.

Das Amsgericht.

183393 Aufgebot.

Der preußische Staat vertreten durch den Regierungspiäsidenten in Breslau, Abteilung für Domänen und Foren hat das Aujgebot der Aknen der Lisia⸗Guhrau— Sieinauer Kleinbahn ⸗Akttiengesellschast Nr. 519 bis 824 über ie 1069 4 be⸗ beantiagt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Juli 1928, vorm. 113 Uhr, vor dem untereichneten Ge⸗ richt Zunmer Nr II, anberaumten Auf— gebofetermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widꝛigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 2. F. 15/27.

Amisgericht Guhrau, den 21. 12. 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 83397 Aufgebot.

Die verschollene Maria Schug, 9. am 8. Februar 1881, . wohn h in Horhausen, wird aufgefordert, si . . in dem auf den 17. Juni

928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird.

Altenkirchen, den 21. Dezember 1927.

Amtsgericht.

83398 Aufgebot.

Die Witwe Sophie Dorothea Luise Lickefett, geb. Burchardt, in Hamburg, Claus⸗Groth⸗Straße 93 111. hat durch ihren Generalbevollmächtigten, Kauf⸗ mann Max Lickefett in ne, bean⸗ tragt, den verschollenen Bruder der An⸗ tragstellerin FJohann Martin Friedrich Burchardt, geb am 9g. März 1842 zu Wittenburg, zuletzt wohnhaft in Witten burg, seit mindestens 60 Jahren un⸗ bekannten Aufenthalts, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 21. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Wittenburg, den 13. Dezember 1927. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 83400

Deni Lehrer Kasimir Tessar aus Garnsee wird auf Grund der All⸗ gemeinen Verfügung des Justizministers vom 2A. 4. 1920 gestattet, an Stelle . bisherigen Vornamens „Kasimir“ en Vornamen „Waldemar“ zu führen. .

zarienwerder, Wr., J. Nov. 1927. Das Amtsgericht.

83395 Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Dr Hans Weber in Köln, 8 . 6, hat als Erbe der am g. November 1937 in Köln⸗

keit haftet.

Köln, den 23. Dezember 1927.

Amtsgericht. Abt. 71.

83103

In der Aufgebotssache des 1. Werk⸗ meisters Emil Trotte in Fredersdorf, Arndtstr. 34, 2. Zimmermann Gustav Bredereke in Petershagen a. Ostbahn, beide vertreten durch Rechtsanwalt John in Altlandsberg, hat das Amts⸗ gericht in Altlandsberg durch den Ge⸗ richtsassessor Dr. Held für Recht er⸗ kannt: Die Briefe über folgende Hypo⸗ theken: 1. 809 M Restkaufgeld, ein⸗ getragen im Grundbuch von Freders⸗ dorf Blatt 635 Abt. II Nr. J (6. F. 16627), 2. 1000 M Forderung aus Holz⸗ lieferung, eingetragen im e e, von Petershagen Blatt 103 Abt. II Nr. 4 (5. F. 18/27) werden für kraftlos erklärt.

Altlandsberg, 9. 12. 1927.

Amtsgericht.

834019 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurteil des Amis⸗ gerichts vom X. 13. 1927 wird der auf en Namen der Eheleute Winzers Mathias Josef Müller und Margarete geb. Hammes aus Müden lautende Grundschuldbrief über die in Ab⸗ teilung il Nr. 2 des Grundbuchs von Müden Band 2 Blatt 69 eingetragene 43 von 5500 Goldmark für kraftlos erklärt.

Cochem, den 22. Dezember 1927. Amtsgericht.

83402

Durch Ausschlußurteil des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 209. Dezember 1927 ist der Hypothekenbrief über die auf dem Grundbuchblatt von Flatow Band X Blatt 260 Abteilung III Nr. 3 für die Frau Marie Gomhert, geb. Bartel, in Jannowitz i. Rsgb. ein⸗ getragene, zu 4 945 , , Schuld von 3000 4 aus dem Urteil des Land⸗ gerichts Neuruppin vom 265. Juni 1903 für kraftlos erklärt.

Kremmen, den 22. Dezember 1927.

Amtsgericht.

83404) Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Frau Auguste Hense⸗ leit in Breslau, Oderstraße 28, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.

zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hop⸗ mann in Dortmund, gegen ihren Ehe⸗ mann, früher in Nette, 5. die Ehefrau Arbeiter Hugo Schwarz, Luise geb. Schaphoff, in Dortmund, Roßstraße 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt May in Dortmund, gegen ihren Ehe⸗ mann, früher in Dortmund, 6. der Tiefbauarbeiter Karl Konrad Wilhelm Weißenborn in Dortmund⸗Deusen, Par sevalstraße 19 b, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justigrat Dr. Berend in Dortmund, gegen seine Ehe⸗ frau, Hermine geb. Grosse, früber in Osterne Badingen, Kreis Templin, J. die Ehefrau Kapellmeister Antonie, Peter Willem Strieder, Anne Auguste Bertha geb. Sentz, in Berlin, Romin⸗ tener Straße 380. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Frank I., Dr. Elias und Gierlich in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Dortmund, 8. die Ehefrau Anstreicher Franz Kortmann, Toni geb. Burckardt, in Hamm i. W., Augustastraße 21, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Roggenkämper in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Hamm i. W., 9. die Ehefrau Heinrich Zimmer, Helene geb. Grebe, in Dortmund, Mallinkrodtstraße 60, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Simmon in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Dortmund, 10. die Ehefrau Frieda Brasch in Aplerbeck, Präsidentenstraße 44. Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lion in Dortmund, gegen: 1. Otto Imhoff, 2. Friedel Sievert, 38. Ca⸗ milla Borel, 4. August Arnold Ko⸗ becke, 5. Georg Ibringer, 6. Paula Krill, J. Betty Sandorff, 8. Hans Krill, g. Jolly Imhoff, Pau Wenke, 10. Hella Wenke, vertreten durch den Schauspieler Otto Imhoff, ö in Köln, zu 1 bis 9 mit dem

ntrag auf Ehescheidung, zu 10 mit dem Antrag auf Unzuläffigkeits⸗ erklärung gepfändeter Sachen: 1 Büfett, 1 Kredenz, 1 Ausziehtisch, 4 Stühle, Klubsessel, 8 Korbsessel, 1 runder Tisch, 1 Chaiselongue. Die Kläger laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht in Dortmund, und zwar: zu 1, 2 und 19 vor die 8. Zivilkammer auf den 23. Februar 1928, vormittags

9 hr, Zimmer 383, zu 3 bis 7 vor

die 4. Zivilkammer auf den 23. Fe⸗ brnar 1928, vormittags 9 Uhr. Zimmer 7, zu S und 9 vor die 8. Zivilkammer auf den 24. Februar 1938, vormittags 9 Uhr, Zimmer 77, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen.

Dortmund, den 28. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 83416) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige, am 2. März 1918 geborene August Wilhelm Kemp, ver⸗ treten durch seinen Pfleger, Referendar Arno Kunath in Bremen, Wernige⸗ roder Straße 19, Proze ßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Brünner in Hamburg, klagt gegen den Schlosser Franz August Kemp, zuletzt wohnhaft in Hamburg, Jägerstr. 32 III bei Peters, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer jährlichen Geldrente von 60090 RM ran den Kläger, zahlbas vierteljährlich im voraus vom Klagetage an, unter der Begründung, daß der Kläger eheliches Kind des Beklagten und dieser zum Unterhalt verpflichtet sei. Dem Kläger ist für die erste Instanz das Armenrecht bewilligt worden. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Hamburg, Zivilabteilung 6. Zivil justizge bäude, Sievekingplatz, Erd geschoß, Zimmer Nr. 104. auf Mitt⸗ woch, den 4. April 1928, vor- mittags 95 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Samburg, den 28. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts,

S3408] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterin Ehefrau Anna Hart⸗— mann, geb. Kaufhold in Hannover, Scheffelstraße 19 Proze ßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Hoffrann und Dr. Drake in Hannover, klagt gegen den Bäcker Carl Hartmann, unbekannten Aufenthalts, früher in Hannover, Bronsartstr. 18 auf Grund 1566 1568 B. G.⸗B. auf Ghescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zivilkammer 4 des Land⸗ gerichts in Hannover auf den 9. März 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hannover, den 2. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

83109) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Martha Steinke, geb. Köster, in Bispingen, Kreis Soltau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Strauß in Lüneburg, klagt gegen den Arbeiter Gustav Steinke, früher in Bispingen, jetzt unbekannten Auf- enthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag auf Ehescheidung, eventuell Her tellung der häuslichen Gemein⸗ schaft. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Lüneburg auf den 14. Februar 1928, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 9 Rechtsanwalt als Prozeß⸗ jevollmächtigten vertreten zu lassen.

Lüneburg, den 22. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 83399] Oeffentliche Heng

Die minderjährigen Johanna, Richard, Ewald und Walter Bruder in Niefern klagen gegen ihren Bater. Schneiden⸗ meister Richard Bruder, früher in Niefern jetzt unbekannt wo, aus Unter⸗ halt, mit dem Antrage auf kosten fällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung