2
verschreibungen gilt gemäß
Wandabek auf den 15 vorminags 10 Uhr Wandsbet, den 23 Die Geschäitsstelle des Arbeitsgerichts.
Verhandlung des Rechtsstreits wird der Februar 1928,
Retlagte vor das Amtsgericht in Stettin,
zimmer gl, aus den 21. Februar 1928,
vormittags 10 Uhr, geladen. Stettin, den 24. Dezember 1927
Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts.
von je 26 RM, zus. 806 RM, tm Monat, vorauszahlbar, vom Klagzustellungstag an, bis sie sich selbst unterhalten können. Verhandlung echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht A Il, hier, Zimmer 19, auf den Tonnerstag, 5H. Z. mittags Sn Uhr, geladen.
Pforzheim, den
15. Sepiember 1826 als Ausgabetag nicht der Ausstellungs⸗ tag der Schuldverschreibungen, sondern der Tag der Eintragung des Ausganges in die hierfür bestimmten Bücher der
Erste Ziehung ber Auslosungs⸗ Verordnung vom rechte der Anleiheablösungeschuld des Freistaats Anhalt.
Bei der heutigen öffentlichen Ziehung Auslosungsiechte
Nummern gezogen:
Buchst A
ch Te zember 1927. mündlichen
83420 Oeffentliche Zustellung. Thierig, Dach Wittenberg, Re * tsanwalt
1928, vor⸗ Liquidations⸗Goldschuldverschrei⸗
Mr. 23 33 57 ; bungen lauten auf Goldmark, 1 GM
S3130) Oeffentliche Zustellung. 130 136 170 177 193 200 201
Die ledige Gertrud Elie Ußfeller in Bens⸗
pappenfabrik bevollmächtigter:
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Mr. 306.
257 264 282 295 299 335 337
spricht dem Preise von 1x0 kg Fein- 385 392 397 410
Krüger in Wittenberg, klagt gegen die den Für jede zu zahlende Goldmark
Amtsgericht. Firma Patentweißdachgesellschaft In⸗
Prozeßbevollmächtigter; anwalt Trenkmann in Suhl, klagt gegen
352 359 384
Ces, Befristete Anzeigen müssen drei Tage
459 504 545 hh 6570 6729 686 712 773 775 777 808
433 437 450 617 645 667 737 7590 764
ist eine Reichsmark zu entrichten, sofern sich bei der Umrechnung für das Kilo⸗ gramm Feingold ein Preis von nicht
3127] Oeffentliche Zustellung. und Leihkasse Kaufmann Louis Böse
haber Arthur Klein, früher in Witten⸗ e unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung daß
den Kaufmann Hermann Seeber in Suhl auf Grund der Behauptung, daß der zur Zahlung von 1920 RM verpflichtete Be—⸗
Eingetragen in das dandelel⸗
1. Handelsregister.
Halle, Saale.
Handels register gendes eingetragen worden: 123, Gottfried Lindner, Aktiengesellschaft Ammendorf: Die Prokura des Hans Grün ist er⸗
B Nr. 29, Silesenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eschäftsführer
340, Speditions⸗Verein
RM 2820, — weniger als RM 2769, — ergibt.
Liquidations⸗Goldschuldverschrei⸗ bungen sind vom 1. Jauuar 1928 ab mit 5 9 verzinslich ganzjährigen, am fälligen Zinsscheinen ausgestattet, erster in fällig am 2. Januar 1929.
914 918 931 951 962 9790 973 1637 1061 1073 1082 1093 1103 1142 1156 1166 1225 1228 12709 1309 1316 1378 1382
der Klägerin am 885 887 9607 31. Juli 1927 an Waren geliefert er⸗ halten habe für 3865339 RM, 2 die Be⸗— klagte von der Klägerin tember 1927 halten habe für 147,05 RM und weiter⸗ hin die Beklagte der Klägerin an Kosten verschulde und zu 1 und 2 die Beklagte unbekannten Aufenthalts ver⸗ zogen sei, mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, 1. an die Klägerin 385389 Reichsmark Zi
aus Burgdamm, zurzeit unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung die gesetzlich rückständiaen Aufwertungedarlehn schulde, mit dem Antrage auf Verurtei— lung zur Zablung von 349,25 RM iück⸗ ständigen Darlehnszinsen und Zwangevollstreckung in die Band 1 Blatt des Grundbuchs von Burgdamm einge— Grundstücke t mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Lesum auf den 16. Febrnar 1928,
klagte unbekannten Aufenthalts sei, 1. die Beklagte dem Antrage auf vorläufige vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur zahlung von 1920 RM nebst o Zinsen seit dem Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wund der Be— klagte vor das Amtegericht Suhl auf den vormittags
1282 1289 1291 1385 1394 1404 1441 1483 1495 1503 1509 1529 1539 1555 1576 1597 1612 1622 1646.
Buch st. E 82 94 102 104 111 158 177 213 233 250 254 257 279 308 345 353 370 385 408 423 430 433 479 494 496 536 586 587 606 649 721 728 73
sie sind mit
Januar 1926.
haber der Firma. im Betriebe der offenen Handelsgesell⸗ ? erbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Nenitz ausgeschlossen. Die Prokura des lling ist 3 das Geschäft in Kiel er⸗
schaft begründeten
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht Aktenzeichen: 101008/ 27.
Amtsgericht Suhl, den 24. Dezember 1927.
Die Liquidations Goldschuldverschrei⸗ 5 j 2 QI 4
bungen sind seitens der Inhaber un⸗
kündbar und
Liquidator.
Abt. A am 27. Dezember 1927 bel der Firma Nr. 1124, Friedrich Netlitz, weigniederlassun esellschaft ist aufgelöst. Der
Ernst
ist alleiniger Der Uebergang
main fn
noverschen Landeskreditanstalt in Höhe der zu ihrer Deckung dienenden, zur Rückzahlung kommenden Aufwertungs⸗
799 802 812 821 859 sS6z0 8860 887 921 936 945 971 986 9a 997 Buchst. C Nr. H 1I5 19 44
Damburg ist bel offenen Handelsgesellschaft auf den bis
vormittags 10 Uhr, geladen. Amtsgericht Lesum,
31. Juli 1927 ab zu zahlen, 2. an Klägerin 205,39 RM nebst 8 vH Zinsen
elbische Hafen- und Lagerhaus⸗Aktien⸗ igniederlassung in Halle
83131] Oeffentliche Zustellung.
Der Gärtner 5
Auflösung der
Emil
seit 1. Dezember 1927 zu zahlen. Klägerin ladet die Beklagte zur münd lichen Verhandlung beider Rechtsstreite Amtsgericht
den 13. Deiember ! rokura des Nicolaus he
Gesellschafter Bernhard Netlitz in Hamburg unter Ausschluß der Haftung
triebe der a
forderungen im Wege der Auslosung um Nennbetrag Spitzenbeträge,
77 81 82 88 94 98 301 328 336 356 3957 440 470 480 482 486
Lütjensee klagt gegen die Witwe Merry unbekannten Ausenthalts,
Ohlerich ist erloschen. B 876, Stadtgeschäft Halle für Gas⸗,
Wolff, z. Zt
Kaufmann
Wittenberg,
ür die im Be⸗
fenen Verbindlich⸗
ufgelösten o . i ; gegangen, der sie als Haupt⸗ niederlassung weĩterfüh
wohnhaft gewesen wegen 1000 RM Lohnsorderung mit dem Antrage die Beklagte zu verurteilen, an 1000 RM Reichsmark — zu zahlen und die Kosten
Wasser. und Elektrizitätsanlagen Ge⸗ 8 mit Halle a. S.:
in Lütiensee pitzenbe die sich nicht. Liquidations⸗Goldschuldverschreibungen
darstellen lassen, werden zu dem vom Herrn Oberpräsidenten durch Bescheid vom 16. Dezember 1927 au
Mannheim, Herzogenriedstr, 17 p., ver— treten durch Rechtsanwalt Georg Dörz⸗ bacher in Mannheim, klagt gegen seine Ehefrau, Anna Frieda geb. Fritz, zuletzt
23. Februar EH2S8, vormittags 5 Uhr, mit der Einwendungen rechtzeitig schriftlich zu den Akten mit⸗
„43 564 569 576 577 60! 634 650 61 687 7465 772 788 811 816 838
beschränkter Prokuren des Max und des Ernst Salle a. S. sind erloschen.
Eintausend Aufforderung,
Amtsgericht Kiel.
gesetzten Gegenwartswert a! . Die Inhaber der Papiermarkschuld⸗ verschreibungen werden hierdurch auf⸗ g eit vom 1. Februar is 30. April 1928 die Papiermark⸗ schuldverschreibungen zur Abfindung bei er Hannoverschen Landeskreditanstalt einzureichen. Sch verschreibungen nicht innerhalb dieser
in Mannheim N. 4. 1. jetzt unbekannten Aufenthalls, aus 5 1565 B. G.⸗B. auf Scheidung der am 6. Januar 1920 in Mannheim geschlossenen Ehe und ladet die Beklagte mit der Aufforderung zur Anwaltsbestellung sericht Mannheim, Zivilkammer 3, auf 13. März vorm. Hö, Uhr, bestimmten Verhand⸗—
Buchst. IH Nr. 47 68 96 119 127 234 264 280 281 288 313 360 367 391 405 416 434 483 484 491 497 536 564 569 582 583 585 611 614 627 72 726 733 799 808 8Si09 829 826 834 3 906 930 931 983
B 746, Aktiengesellschaft für In⸗ und
Zur münd— in Halle a. S.:
des Rechtsstreits zu tiagen. “ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird
die Beklagte vor das Arbeitsgericht
Auslandstransporte Die Prokura des Rudolf Hanke ist er⸗
A 259, Hallesche Papierwaren⸗Fabrik Max Jovishoff in Halle a. S.: Dem Kaufmann Albert Behler, Halle a. S. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß in Gemeinschaft
HRlingenthal In das Hande getragen worden: a) auf Blatt 208, die o
Wittenberg, Bz. Halle, 27. 12. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
efordert, in der 3
3. Verkaufe. Bervachtumgen. Verdingungen 1.
vom Land⸗
986 1002 19031 mit einem
Sachs em. 83014 register ist heute ein⸗
; ffene Handels⸗ in Firma C. F. Reichelt in ) Die Gesellschafter Paul Reichelt und Georg Reichelt find
Ablebens ausgeschieden.
rist eingereicht, so ergeben erordnung vom 4. vorgesehenen Rechtsfolgen. reichung der Schuldverschreibungen er— zweckmäßigerweise nutzung der vom 1. Febrnar 1928 ab der Hannoverschen anstalt, bei den Banken und Sparkassen ur Verfügung stehenden Vordrucke. Die ie Schuldverschreibungen enthaltenden Sendungen „Aufwertung“ zu versehen.
Entfällt auf den Aufwertungsanspruch ein so geringfügiger Betrag, durch Liquidations⸗-Gold⸗ tellbar ist, so etrag gemäß
lungstermin. . Maunheim, den 25. Dezember 1927. Der Gerxichtsschreiber des Landgerichts.
Zweite Ausbietung!
Domänenverpachtung.
Die Domäne Schäferhof bei Nienburg a. Weser soll am Dienstag, den 17. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, im Regierungsgebäude zu Hannover, Archivstr. ?.. Zimmer 123 für die Zeit vom J. Juli 1928 bis 30. Juni 1946 meist- bietend verpachtet werden.
Größe: 456 ha, Grundsteuerreinertrag: 15 150 RM., Erforderliches Vermögen: 260 000 RM. .
Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten erteilt die unterzeichnete YMtegierung.
Dannover, den 19. Dejember 1927. .
Negierung, Abteilung für direkte Stenern, Domänen und Forsten.
anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
A 414, Schmidt u. Brösel zu Halle a. S.: Emil Brösel ist durch den Tod . ausgeschieden,
dafür ist seine Witwe, Flora Brösel,
ohne Vertretungsmacht, in die Gesell— schaft eingetreten. Karl Rapsilber zu Halle a. S. Offene Handelsge sellschaft Kaufmann Hans Rapsilber ist in die als persönlich haftender ter eingetreten. schaft hat am 3. November 1927 be⸗
A 1848, Münzer u. Co., Halle a. S.: Das Geschäft ist mit dem Recht der
Bei der Einlösung werden gezahlt:
a) für 12,50 RM Nennwert und 45 v. H
abzüglich 10 v. H. Ka⸗ pitalertragssteuer ..
verw. Rei
. in sen für
Gesellschaft
Die Firma A. H. Salzer Nachf., In⸗ Mannheim, Augartenstraße 8, vertreten durch Rechts Dr. Geijsinger klagt gegen den Kaufmann Anton Brand, uletzt in Mannheim,
Landeskredit⸗
in Mannheim,
b) für 25, — RM Nennwert und 45 v. H.
abzüglich 10 v. H. Ka⸗ pitalertragsstener ..
jetzt unbekannten Zinsen für
in Klingenthal ungeteilter
Anfrage auf kostenfällige, vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung zur Zahlung von RM h4 nebst 8 o/ g Zinsen seit 21. Juni mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das
Die Ge sell⸗
chuldverschreibungen dar Aufwertungs
o) für 50, — RM Nennwert
aul Reichelt, als Ida Klara lt, geb. Renz, der Kauf⸗ mann Paul Kurt Reichelt, Klara Jo— hanna Reichelt und Frieda Elsa Reichelt, sämtlich in Klingenthal, und die Erben rg Reichelt, als Anng Marie verw Reichelt, geb. Jehrin thal, Marie Ella verehe geb. Reichelt, in Lauban i. Schles. und die minderjährige
6
Preußischen Staatsanzeiger
Sonnabend den 31. Dezember
—— — 6
Berlin,
1927
vor dem Einrüctungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ng
teilt derart, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
eds bei der Firma „Nathan er“, Köln⸗Nippes:
der Generalversammlung vom 5. De⸗ zember 197 ist der Gesellschafts vertrag in Satz 21 Abs. I1
eführten Beschluß der Generalver⸗ mmlung vom 9. Degember 1927 ist das Grundkapital um 400 009 RM auf 2 100 009 RM herabgesetzt selben Beschluß ist die Satzung in 55 8 rundkapital und 21 (Teilnahme am eingewinn) geändert. Bei Nr. 1059 — Bergau und Kal⸗ . S. —: Durch Urteil des erichts in Königsberg i. Pr. vom ovember 1927 ist die Ge sell scha Büche rvevisgy Kurt Krause in Königsberg i. Pr. it gerichtlich bestellter Liquidator.
II Hinterlegung der eilnahme an der Ge⸗ rsammlung) abgeändert. Amtsgericht, Abt. 21, Köln.
in Sa Die Firma Du rch den.
irma „Rheinis
Firma ist erloschen. bei der Firma „Spitzen⸗ e Salomon“, Köln: t erloschen.
Nr. 9792 bei der offenen sellschaft „Istdor Wolff
aus der Gesells sellschaft „Hofmann
herige Ge ans Cremer
apierwarenfabri HKäüönigsberg, Pr.
weit G. m, b. Handelsregister des Amtsgerichts :
manufaktur El
Die Firma i Eingetragen in Abteilung A 1. Dezember 1927: Nr. 4707. Robert Torn, Niederlassung: Königsberg i. Pr.
Inhaber: Kaufmann
ö.
Brodbänkenstr. 32 Robert Korn in Königsberg 1. Pr.
Nr. 47086 Marta Kowalzik. Nieder⸗ lassung: Königsberg i bänkenstraße Kowalzik. geb Kerwien. in Königsberg
w Am 20. Dezember 1927 bei Nr. 4384 = Lehnke & Bundt —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 21 Dezember 1927 bei Nr. 4363 Georg Momber —: Der Else Domnick in Königsberg i. Pr. ist Einzelprokurg
— Dr. Ackermann — Chemisch · pharmazeutische Fabrikate, Inhaber Kurt Pohlenz —: Die Firma ist infolge Einbringung des Geschäfts in die unter derselben irma gegründete G. B 1136 erloschen. Bei Nr 351 — J. N. Cohn — Dem SDerbert Löwi in Königsberg 1. Pr. ist Prokura erteilt.
Am 23. Dezember 1827: Nr. 4709. Purmann & Migge, Kraftfahrzeuge, Königsberg i. Pr.“
Sandelsgefellschaft.
Sgeschieden. Co.“, Köln:
hann genannt t alleiniger Martin Hofmann, t Einzelprokura ertelit.
9843 bei der offenen Handels⸗ Pfohl M Co.,“, Köln: . ist aufgelöst. Die rloschen.
ei der offenen Handels⸗
Böhme * Kirch“, Köln: Dem Artur Metzner, Köln Klettenberg, ist Prokura
Magdeburg. 83011]
In unser er lsreater ist heut 1. bei der Firma Landezprodukten-˖ ellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 9 ier e. ur sellschafter⸗ beschluß vom 23. Dezember 1927 ist der Gesellschafts vertrag zu 111 (Geschäf. 8 jahr) geändert.
2. bei der Firma Magdeb werks⸗Actien⸗Gesellschaft in unter Nr 20 der Abteilung B: Vertretungsbefugnis des Adam Schmidt ist beendet. Der Paul Thorhauer in
nne⸗Eickel III ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestelt. R. wird veröffentlicht, daß die S
änderungsbeschlüsse vom 6. 3. 1916 am 29 6. 1916, vom 18. 3. 1920 am 17. 65. 1920, vom X. 12. 19231 am 5. 1. 1922, 1922 am 6. 4. 1922, vom 1. 4. 1923 am T3 4 1928 vom I3. 19. 1994 am 18 12. 1924, vom 14. 3. 1935 am 18. 2. 1926 eingetragen sind. 3. Die Firma Hermann Fröhbrodt
Heyrothsberge unter Nr. 4235 der
Inhaberin:
Nr. 11373 bei der offenen Handels—⸗ sellschaft „Osthöver Co.“, Köln: der Gesellschaft ist von Köln rfeld verlegt.
Nr. 11 541 bei der Firma „Reform⸗ haus Hermann Sommer“, Köln: rau Hermann Sommer, Susanne chick, Kauffrau, Köln, ist in das Ge— t als persönlich haftender Gesell⸗ Die nunmehrige aft hat am 1. De⸗
n Klingen⸗
Hoffmann, Sitz: Königsberg
eßstraße 35. Offene gonnen am 20. Ok⸗
ter eingetreten. offene Handelsgesellsch zember 1927 b
erta Reichelt 58 Handels⸗
Erbengemein⸗ schaft gemeinsam mit dem Gesellschafter
abrikant Carl Reichelt in Klingenthal Von der Vertretung der Gesell⸗
chaft sind die Erben des Paul Reichelt
und Georg Reichelt ausgeschlossen.
84 791 800 892 817 846 870 872 S873 887 892 899g 911 918 934 937 958 969 969 972 981 989 994 998 1024 1038 1051
Verordnung vom mit dem vom durch Bescheid 1927 auf 80 9
Amtegericht Mannheim Zimmer 264, auf Dienstag, den 14. Fe⸗
bruar 1928, vormittags 10 Uhr,
5. 3 ö. ö. und 4 v. H. Zinsen in ortführung! der
en auf den Kaufmann Hugo Halle a. S Die bisherigen Ge⸗ llschafter König und Serger sind aus er Gesellschaft ausgeschieden, dadurch Gesell schaft
April 1927 Oberpräsidenten 16. Dezember gesetzten Gegenwartswert Nähere Bekanntmachung erfolgt Mitte Januar 1928.
. Perlosung n. von Wertpapieren.
Bei der heutigen Auslosung der Raten
abzüglich lo v. H. Ka⸗ pitalertragssteuer ..
Mannheim, den 24. Dejember 1927. Bab. Amtsgericht.
ü) für 100, — RM Nennwert
b) auf Blatt 493, die Firma Brüder Stark, Zweigniederlass ingenthal, betr.:
j ö Amtsgericht Klingenthal, 17. Dez. 1927.
ung Klingenthal Die Firma ist
HR lingenthal, Sachsen.
Uebernahme der Verbindlichkeiten der ausdrücklich
A 3968. Karl Möller, Halle a. 8 baber ist Kaufmann Karl Möller,
Folgende Firmen sind erloschen: B S2d, Mineralverwertung mit ö Haftg., Halle a.
W. Hermann Graßmann,
für die Jahre 1926 und 19277 der Ab— lösungsanleihe
und 44 v. H. Zinsen für
abzüglich 10 v. H. pitalertragsstener
Auf Grund der 4. April 1927 wird weiter bestimmit:
Der bei der Einlieferung von Papier markschuldverschreibungen Aufwertungsverpflichtungen Ablösungswert der chuldverschreibungen erung der Festsetzung vom 29. Juni 1927 mit Zustimmun ĩ Herrn Oberpräsidenten auf 13,75
Verordnung
Gesell schaft
Gan haus betriebsgesellschaft geschlossen.
m. b. H. in München, Klageteil, vertreten durch Rechtéanwalt Ludwig Hofmann in gegen Zufssy, Mülhausen zurzeit unbekannten Ausenthalte, nicht vertreten, willigung, mit dem Antrage, zu erkennen; 1. Der Beklagte ist schuldig, in die Aus—
Auslosungs⸗ Provinzialverbandes non Pommern wurden die folgenden Nummern gezogen:
pp Stücke zu RM 12,56 Nr. 21 67 101 102 10635 194 1065 1066 111 117 129 131 134 137 138 140 142 154 156 206 235 242 ⸗
Blatt 494,
enthal Ker feu fm Frauenstein i. r Kaufmann Kurt Alfred Neuber in Klingenthal ist Inhaber. Die rokura des letzteren ist damit erloschen. Dem Kaufmann Fritz Hilarion Teller in
450 4050 ir Abdeckung
Kaufmann, Neuber in
grunde zu legend Papiermark unter Abän
Die Besitzer der gezogenen Auslosungs—⸗ aufgefordert, 31. Dezember 1927 zahlbaren Ein— lösungsbeträge gegen Empfangsbestätigung
ge sellschaft
wegen Ein⸗ Stücke zu RM 50 Nr. 6 8 5ß 60 71 74 1606 123 135 141
183 186 205
andelsregister ist heute au ie Firma Clemens Neuber
Abteilung A. Inhaber ist der Kauf⸗
mann Hermann Fröhbrodt in Heyrothé⸗
Firma Erich Lonse in
Magdeburg unter Nr 3718 der Ab
teilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 2 Dezember 19. Das Amtsgericht A.
tober 1927 Persönlich haftende Gesell⸗ chafter; Kaufleute Werner Purngnn in Königsberg i. Pr. und Kurt Migge in Schrengen, Kreis Rastenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft weder beide Gesellschafter in Gemein- schaft oder jeder von ihnen in Gemein- chaft mit einem Prokuristen ermächtigt.
Friedrich Masuhr
tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗
sellschafter nur gemeinsam ermächtigt.
Nr. 104 bei Maschinenfabrik Akt engesellschaft“,
Köln: Durch Beschluß der Generalver— ammlung vom 19.
Gesellschafts vert
9 4. bei der
Dezember 1927 ist
5 18 2. Absatz, betreffend Finterlegr von Aktien. . f ö Nr. 588 bei der Firma „Vineenz— Verein⸗Fugendfürsorge Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Gesellschafts⸗ om 13. Dezember 1927 ist der ezüglich der Ein⸗
aftsontfoilo eines nor-
Abteilung 8.
: Die Firma heute bei der offenen
ogesellschaft Webwaren⸗ gesellschaft Adolf X Ernst Weill“
eingetragen:
Eingetragen Abteilung B am 20. Dezember 1927. Nr. 11839. „West⸗ falig! Eisen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom enstand des Unternehmens:
Sitz: Königsberg l. Pr 1 November chaft ist au
ellschafts vertrag den bisherigen Gesell⸗
10 ang dor 6
oingotr agen
ann Ernst
Ei st itivuarin,
torb orbenen Gese und Küchen⸗
afters ergänzt. schaftõarti teln, ergegangen
unter der geänderten F
ist aus⸗
Klingenthal ist Prokura erteilt.
und Rückgabe der Auslosungsscheine sowie eines gleichen Nennbetrags in Schuldver⸗ Anletheablösungsschuld des Freistaats Anhalt bei der Anhaltischen
zahlung des auf Sparkonto Horeska“/ Zussy beim Bankhaus H. Aufhäuser in München Betrages von nebst Zinsen an die Klägerin zu willigen.
161 184 198 238 244 240 248 293 298 316 324 327 337 340 573 380 387 397 401 492 404 433 4338 441 481 491 498 514
272 2832 288 b20 543 hög9 685 693 728
des Goldmarkbetrags der Papiermark⸗
schuldberschreibungen festgesetzt. ö Die Annahme von Papiermarkschuld⸗
verschreibungen zur Schuldtilgung nach
A 2996, Lo A 2974, Ri
e u. Schnürpel, Halle. ard Ziegler, Nachf. Inh.
schreibungen Walter Starke, Halle a. S
hinterlegten
Amtsgericht Klingenthal, 21. Tez. 1927.
In das Handelsregister wur 23. Dezember 1927 eingetragen:
A 3045, Töpfer u. Hennscke in Halle. A 3447, Norbert Wein stock, Halle a. S. Von Amts wegen gelöscht sind die
Landeshauptkasse in Dessau, straße 27, zu erheben. werktäglich von 830 Uhr bis 12,36 Uhr für den Kassenverkehr geöffnet.
dem Ablauf des 31. Dezemher 1927 hört die Verzinsung des Einlösungs— betrages auf.
Dessau, den 28. Dezember 1927.
Der Beklagte Rechtsstreits zu tragen. Sicher beitsleistung Die Klägerin mündlichen
40 b84 589 618 627 634 645 658 687 689 701 712 719 723 777 785 812 813 817 832 833 S844 845 848 872 874 881 884 888 894 903 909 937 971 972 997 1009 1927 1937 1048 11090 1104 1109 1119 1125 1126 1130 1137 1143 1146 1150 1151 1168 1186
Stücke zu RM 106 130 139 170
dem 1. Januar 1928 wird §z 6 der Verordnung vom 4. Apri vorbehaltlich im Einzelfalle abgelehnt.
Die Liquidationsschuldverschreibungen Rückzahlung der werteten Hypotheken verwandt werden;
3 . 54 j 3. Das Urteil ist iese Kasse ist Abteilung? 2.
Nr. 11 557 die Kommanditgesellschaft „A. Piekenbrock C Co. ditgesellschaft“, Köln, Bodinusstr. 2, wohin der Sitz der Gesellschafl von
voll ssreckhar Vereinbarung Beklagten zur des Rechisstreits vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Freitag, Februar 1928,
A 8221, Grahbenstein u. Creutzmann, Halle a. S.
A 3418, Hugo Mulke, Halle a. S.
Halle a. S., den 27. Dezember 1927.
Verhandlung
1052 1075
ha gyg 1012 1032 haftender Gesellschafter:
Genschow u. Co. Zweigniederlassung Köln“, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom J. Dezember 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in folgenden Punkten ändert: 5 2 1, betr. Wahl des Vor⸗ tsrats, 8 24 II, betr. Iktionäre an der Ge⸗
ktienge sellschaft kleider fabrik David Mainz, den 24 Dezember 1927.
Hess. Amtsgericht.
Stamm kapital: eil“ fortführt.
Ge schãfts führer: mann Paul Adamsohn in Königsberg Jeder Geschäftsführer, auch ein später etwa noch bestellter, vertretungsberechtigt.
Gegenstände. Reichsmark.
In unser Handelsregister Abteiln wurde heute unter Nr 2409 bezügeich zu Nieder Ingelheim s. 3 ündeten Geschäfts
iede rlassungsort heim nach
Als nicht wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Am 2A. Dezember 1927: Oel⸗ und Fettfabrik Gesellschaft chränkter Haftung. Sitz: Königs⸗
itzenden des Au eilnahme der neralversammlung.
Nr. 1797 bei der rke. Aktiengese Heinrich Georg Stahmer ist aus dem Vorstand aus
; einhandlung) in irma „Dominit⸗ ? 8 rt von Nieder Ingel—⸗ ain z⸗Kastel verlegt wor⸗
Die Prokura den ist und als dessen Inhaber
omman⸗
Ge sellschaftsvertra 11. Nobember 1927. Gegenstan die Fabrikation und
von Otto Dörffer ist erloschen. berg i. Pr. Nr. 2410 bei der Firma „Steuer⸗
Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
Eugen Maurer, Kaufmann
Unternehmens: tsänderung eingetragen: Das Ge—
ersönlich
Paul
sie sind dann in Höhe des Nennbetraqs auf den Aufwertungsbetra Rückzahlung der
schuld kann gemäß § 7 der Verordnung vom 4. April 1927 nach dem 1. Februar
Zwischenzinses (Artikel 21 der Durch⸗ führungsverordnung vom 1925) erfolgen.
Die Rückzahlung der schuld kann nach dem 1. vorbehaltlich
9 Uhr, Sitzungslaal 8711, mit der Auf⸗ Preußisches Amtsgericht. Abt. 19.
forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll—⸗ mächtigten zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
München, den 28. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
33418 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Gebr. Polenz in Berlin⸗ Reinickendorf⸗Ost, Hauptstraße 35, Pro⸗ eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ernst udwig Wolff in Berlin W. 8, Char⸗ lottenstraße 55, klagt im Wechselprozeß einer Kunststein⸗ Schwenke,
1189 1214 1215 1232 1234 1239 1245 1254 1259.
Stücke zu RM 100 Nr. 18 21 29 33 47 66 73 82 97 101 179 191 192 193
1174 1178 1202 1278 1300 1301
Anhaltische Gtaatsschulden verwaltung.
anzurechnen.
r mann, Kaufmann, ufwertungs⸗
1033 1045 1141 1220 1252 1255 1314 1321 1338 1362 1364.
Stücke zu RM 50 Nr. 1719 41 44 125 176 215
Handelsregister
Zum Zwecke der 1927 folgendes
tisten vorhanden. 4h b8S 60 61 64 71 119 236 237 239 246 252 258 262 313 314 320 326 358 389 413 414 443 463 477 479 600 tzlz 6l6 637 676 677 7753 793 814 817 840 915 Stücke zu Rm 100 Nr. 16 22 27 37 38 73 88 101 109 112 123 141 148 164 190 191 198 211 238 249 264 270 283 304 308 324 328 349 361 376 377 1404 414 419 4532 478 482 488 Stücke zu RM 200 Nr. S 8 20 30
getragen worden: a Abteilung A Nr, 842, Firma Jean Die Firma ist er⸗
Stromener, schaft“ in Kon
M. Stromener,
29. November
3 Hannoversche Landeskreditanstalt.
Bekanntmachung Hannvverschen anstalt über die endgültige Abfindung Aufwertungsansprüche
Schuldverschreibungsgläubiger. Auf Grund des 5 12 der L. Ver⸗ ordnung über die Aufwertung der An⸗
Delsing in Herne:
1472 1433 493
Aufwertungs⸗ Februar 1928 Vereinbarung im Einzelfalle nur zum Schluß eines Kalenderjahres und nur dann in erfolgen, wenn diese Absicht der Han⸗ noverschen Landeskreditanstalt spätestens Schluß des
579 583 585 591 635 672 676 688
Stücke zu RM 200 Nr. 3 27 44 46 47 52 61 81 94 114 130 135 141 170 178 185 208 213 214 219 257 265 771 294
Albert Meier in Herne: ist erloschen. Herne, den 23. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
—
Lande skredit⸗ und Friedri
Hz. HR öln. en Handelsregister wurde
öln, früher Godes⸗3 Die Gesellschaft hat am 2. August Es sind 4 Kommandi⸗
Nr. 11 558 die Kommanditgesellschaft Lagerhausgesell⸗ tanz mit Zweignieder⸗
der
Lagerhausgesell⸗ Zweigniederlassung Köln“. ch haftende Gesellschafter: Wil⸗ helm Stiegeler, Kaufmann, Konstan Wall michrath, Konsu — Gesellschaft hat am März 1887 begonnen.
der Handel mit Oelen und Art, vegetabilischen, mineralischen und Teerprodukten sowie der Abschluß und Vermittlung anderweitiger chäfte, die hiermit zusammenhängen. ur Erreichung dieses Zweckes sst die Gesellschaft befugt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretungen zu Stammkapital: Geschäftsführer: Emil Kallweit
ter Haftung“, Köln: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 4031 bei der Firma „Dolerit⸗ Basalt Aktien Gesellschaft“, Köln: ellschaftsvertra ammlungsbes vember 1927 bezügl Grundkapital, deren Ausgabe sowie der Dividenden⸗ verteilung und des Stimmrechts der einzelnen Aktien abgeändert. Nach Generalversammlung vom 15. November 1927 soll das Grund⸗ kapital um 1000 000 Reichsmark erhöht werden; der Beschluß ist durchgeführt das Grundkapital beträgt
schäft mit Firma ist auf Wilhelm Coll⸗ rep. Weinhändler Paul Collrep. Weinhändler Schön mehl, Weinhändler und Ludwig Dörr, übergegan⸗
Mainz - Kastel,
ß vom 15. No . Mainz⸗ es 3 2, betr. das ufmann
Attien und
in Wiesbaden, ga gen. Die Erwerber führen das Geschäft Beibehaltung irma „Eugen Maurer“ fort und haben zum Zweck der ner Handelsgesellschaft, aftsbeginn vom 1. mit dem Si hausstraße
gleichartige
übernehmen. Reichsmark.
unt denied er ezember 1927 und
Der Frau Nora Dobrzinski, geb. Sonnabend, in Königsberg i. Pr. ist n Prokura erteilt. Die Bekanntm
vergesellscha ebergang der in dem Betrieb des Ge⸗
Es ist ein
Kommanvitist vorhanden. Dem Heinrich
ihr⸗Styrum, ülheim⸗Ruhr,
h Mülheim⸗Ru Willy Meffert, M
309 312 316 322 351 372 373 397 412 443 445 457 462 478.
Stücke zu RM 500 Nr. 22 3 77 82 935 ils 127 128.
Kalenderjahres mitgeteilt wird.
Der Tilgungssatz der Aufwertungs⸗ schuld wird gemäß § 11 der Verordnung vom 15. September 192g vom 1. Ja⸗
35 60 112 155
255 258 268 275. Stucke zu RM 500 Nr.
30 34 43 47 48 49 50 51 5
Pfandbriefen, Schu ldverschreibungen und aufgenomme⸗ nen verbrieften Darlehen von öffentlich⸗ Grundkreditanstalten
Dahlen i. Sa., jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung Beklagte Bezogener und Akzeptant des von der Klägerin ausgestellten, Berlin⸗
eute bei der Aktiengesellschaft Blatz⸗ Vierbrauerer in Liquidation folgendes eingetragen:
in Blatzheim
schränkung
rokura mit Be⸗
auf die Zweigniederla Der Prokurist Ahls
Stücge zu RM 1090 Nr. 32 45 50 83 88 92 116 118 128 145 161 162 160 176 180 184 187 197 204 207 220 223 255 2606 260 262.
nuar 1928 ab auf jährlich Aufwertungsbetrags festaesetzt.
Die Tilgungs⸗ und Zinsheträge der Aufwertungsschuld sind vom 1. Januar
66 Se 75 78 7s.
Stücke zu RM 1000 Nr. 3 36 41 69 74 84 85 103 119 169 192 207 220
Provinzial⸗ (Bezirks) Verbände 4. April 1997 — Preuß. Ges.⸗Samml. findet die Hanno⸗ versche Landeskreditanstalt mit Zu—
Reinickendorf, den 21. Januar 1927 fällig gewesenen, am 24. Januar 1927 mangels rotestierten
An Stelle des bisherigen Liquidators Johann Ren ist der Bankdirektor Peter Baltes in Köln, Apostelnkloster 8, zum Liquidator bestellt worden.
Köln erteilt. D urist die Firma allein, die übrigen Proku—⸗ risten können nur zu zweien gemein⸗
1927 Seite 46 —
145 144 195
schaftlich zeichnen und vertreten.
19238 ab halbjährlich am 1. Mai und 1. November j. Is. zu entrichten. Hannover, den 31. Dezember 1927. Die Direktion der
Die Auslosungsrechte der vorstehenden Nummern sind am J. Januar 1928 sällig Verzinsung der Stücke diesem Tage auf.
2d 257 274 281 287 288 290 stimmung des Herrn Oberpräsidenten 1. Februar 1928 wertungsansprüche der Inhaber ihrer
Papiermarkschuldverschreibungen
s85 RM, den sie gegen Zahlung von 195,14 RM im Rückwege eingelöst habe, mit dem Antrag. den Beklagten kosten⸗ pflichtig in vorläufig vollstreckbarer Form
Rerpen, den 29. November 1927. Amtsgericht.
efellicha .
Gruppe R. Me 12.50 Nr.
Stücke zu
bei der offenen Handels⸗ M. Du Mont Schau⸗ dition der Kölnischen
Dem Dr. ist Einzel⸗
Zeitung“, Neven Du Mont, Köln
riedrich Wilhelm Bales ist erloschen. Nr. 1852 bei der offenen Handels aft „Wilhelm
Landeskreditaustast.
Hanuoverschen r. Drechsler.
Die gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem Fünffachen
40 56 77 83 151 161 169 269 286 288
96 128 134 1535 192 201 205 225 295 306 308 321 1402 431 434 439 470 473 477 486 584 592 600 6606 689 694 696 7090 759 770 779 789 S13 816 862 865
RM 25 Nr. 20 99 102 105 165 172 174 181 243 2495 264 282 362 366 373 385 472 486 488 490 *
durch Aushändigung von Liquidations⸗ schuldverschreibungen zahlung gemäß § 19 Abs. 24 der 1. Verordnung der Ansprüche aus Pfandbrie 15. September Samml. S. 2565 — endgültig ab. e nach dem Stande der Teilungs⸗ masse als endgültige Abfindung zu ge⸗ währende Höhe der Aufwertung hat der Oberpräsident durch Bescheid vom 24. De⸗ zember 197 auf 13,75 des Gold⸗ Papiermarkschuld⸗ Für die Be⸗
195.14 RM
Eingetragen in das Handelsreg ster A am 23. Dezember 1927 unter Ur. 25747 Sommer Handels gesellschaft. Gesellschafter sind die Kau ute Jeppe Jepsen und Carl Heinri beide in Glücksbur der Chemiker Otto Lietz in Kiel. Tie Oktober 1927 Dem Kaufmann Friedrich Buchhalterin Stehr, beide in Kiel, ist derart Gesamt⸗ G rokura erteilt, daß sie nur in Gemein- chaft miteinander zur Zeichnung der zur. Vertretu
Zahlung von ⸗ Zinsen zu 2 3, über Reichsbankdiskont von 185 RM seit dem 21. Januar 1927 an sie zu verurteilen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Oschatz auf den 24. Februar 1928, vormittags 19 Uhr, geladen.
Oschatz, den 10. Das Amtsgericht.
183129 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Kath “ Oestreich in Stettin klagt gegen den Herrn
ö des Nennbetrages Hierzu kommen Ho Zinsen Von dem Zins⸗
vom l. Januar 1926 ab. betrage werden 10 0½ Kapitalertragssteuer
Die Einlösung erfolgt durch die Pro— vinzialbank Pommern in Stettin deren Zweiganstalten in Stralsund und nachdem diese die ihnen einzu— reichenden Auslosungsscheine mit den an⸗ Schuldverschreibungen Provinzialbant Pommern (Anleiheabteilung) in Stettm eingesandt und deren Einwilligung erhalten
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Verlag der Geschäftestelle Mengering)
Gesellschaft
zember 1927.
ie Vertretun
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Drei Beilagen
66 70 72 85 147 1850 151 192 206 222 310 315 336 434 454 466
Anerkennung
markbetrags . verschreibungen festgesetzt. rechnung des nach 8 19 der Verordnung
Lindenstraße⸗ irma und
okura
; unggeburth , öln? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 4659 bei der offenen
i begründeten Forderungen erfolgen durch den Deuischen either begründeten Forderung
Am 22. Dezember 1927 bei Nr. 397 — Ostdeutsche Landwerkstätten G. m. (vormals Siedlungsgesellschaft Seerappen m. b. .) —: Herbert Grenz ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Stelle ist Kaufmann Adolf Krogmann in Dessau zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Bei Nr. 1130 — Siemens⸗Schuckert⸗ werke A. ⸗G. Technisches Bureau Königs⸗ eändert in: ktienge sell⸗
Reichsmark. er wird belannt⸗ iacht: Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals erfolgt durch Ausgabe von 1000 nhaber lautenden Aktien a 10900 Reichsmark zum Nennwerte.
Nr 4442 bei der Wärmegesellschaft mit beschränkter 66 8 r 3; . hat ö, mt a eschäftsführer niedergelegt. Walter Gieskes, 26 Karl Menckhoff, Kaufmann Charlottenburg, sind zu Ge
r. 4525 bei der Firma „A. S Co. Gesellschaft mit besch Haftung“, Köln: befugnis des Liquidators ist beendet.
irma „Rheinisch ien ge fellf aft“,
offene Handelsgesellschaft ausgeschlossen
; Mainz, den 27. Dezember 1927. Firma . Caligua J Hess. Amtsgericht.
Un seiner Marlelissa. n unserem Handelsregister A Nr 91 ist heute bei der Firma Hermann Teich- aeber, Mechanische Weberei in Ober erlachsheim“ eingetragen worden: ngeborg Teichgraeber, aus Ober Gerlachs⸗ im, und dem Kaufmann Theodor Sel. bach aus Charlottenburg, Fritschestr. 45, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Marklissa, 21. Dezbr. 1927.
beringenieu
— — 1
schäfts führern
Siemens ⸗Schuckertwerke schaft Zweigniederlassung Königsberg. Nr. I oi — Pelzwarenvertrieb G. m. b H. —: Die Firma ist geändert „Otto Kueßner trieb, Gesellschaft mit tung“. Dur vom 19. Dezember 1927 ist der Gesell⸗
r b. Middeldorp Die Vertretungs⸗ Pelzwaren⸗Ver⸗
beschränkter Haf⸗ terbe schluß
Die Firma i
Westfälische Olex Die Prokura von Earl
den Gesells Meissen. . Auf Blatt 894 des Handelsre irma Deutsche Feldspat⸗
andels⸗
sellschaft „Gilsbach Co.“, Köln: nis des persönli
ist erloschen.
chaftsvertrag im 51 (Firma) geändert. 40 bei der mn 8 gehn s
Nr. 10659 — Heinrich Lanz A Zweigniederlassung Königsberg —: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß
Aktiengesellschaft wurde heute eingetragen: aftsvertrag vom 31 Augu
Kaolinwerke Seilitz bet Der Gesells
irma „Monopol⸗ Theater Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“,
Heinri Dem Ernst
. Köln, ist Einzelprokura er⸗ Nx. 566 bei der Firma „Schütt
Werner
ellschaft ermächtigt sein sollen
Beringerstraße 24, wegen Amtsgericht Kiel.
lehnétorderung, mit dem Antrage auf Zah— lung von 1390 RM nebst 8 o Zinsen seit dem 25. März 1927.
Co.“, Köln:
(einschließlich Börsen⸗Beilage) ,
und Erste und Zweite Zentral Jandelsregister Beilage
September bindung mit 5 2 des Aw Ges. maß⸗ gebenden Goldmarkbetrags der Schuld-
55! 585 588 59h 650 651 657 665 731 746 757 758
Stettin, den 27. Dezember 1927. Der Landeshauptmann der Provinz Pommern.
524 538 543 23 629 640 695 718 728
Zur mündlichen
; rechen; Peter Wesse⸗ ling ist als Geschäftsführer abberufen.
ist zum Geschäftsfü 146 bei der Firma „Heinri Lanz Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lasfung söln“, Köln: Durch
22 Absatz 3 durch Bes der Generalversammlung vom Notariatsprotokollt vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Vorstand mitglied Fabrildirektor gang c Menn ist ausgeschieden.
vom 5. De⸗
192 ist in s. 2 (Hinter-
der Generalversammlun zember 1927 in Satz 21 legung der Aktien zwecks Teilnahme an
ch ö Generalversammlung) abgeändert. Schoenbusch
rer bestellt.
Nach dem durch I Karl