**
.
Entwertung der Schuldurkunden der Preußischen Aeußeren Anleihen.
Auf Grund des 86 Abjs. 2 der preußischen Staats⸗ schuldenordnung vom 12. März 1924 (Gesetzsamml. S. 132) bestimmen wir im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 12. Mai 1924 .
Die Schuldverschreibungen und Zinsscheine der Preußi⸗ chen Aeußeren Anleihen werden auch durch Ausstanzen eines ünfspitzigen Sterns entwertet.
2
Berlin, den 30. Dezember 1927. Preußische Staatsschuldenverwaltung.
Bekanntmachung.
ßischen Gesetzlammlung enthält unter 4 das Geletz über die Dienstbezüge der unmittelbaren Staatsbeamten (Preußisches Bejoldungsgeletz vom 17. Dezember 1927. Umfang 71 Bogen. Verkausepreis 1B,50 RM.
Berlin, den 31. Dezember 197.
Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 46 der Preußischen Gesetßzsammlung enthält unter
Nr. 13 29 Preußisches Landesrentenbankgesetz, vom 29. Dezember 1927, und unter
Nr. 13296 die Neunte Verordnung zur Durchführung der Ab⸗ lösung der Markanleihen der Gemeinden, Gemeindeverbände und sonstigen öffentlich rechtlichen Körperschasten, vom 27. Dezember 1927.
Umfang 11 Bogen. Verkaufspreis O 40 RM'. Berlin, den 31. Dezember 1977. Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.
— —
Bel gn nin,
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 47
der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 13297 Zweites Gesetz über die Aenderung der Gesetze, be—⸗ treffend die Ablösung der auf Dienstbarkeit beruhenden Berechtigungen, vom 13. Dezember 1927.
Nr. 13 298 das Gesetz über die Bereitstellung von Staats⸗ mitteln zur Gewährung eines Kiedits zugunsten der ostpreußischen Mittel- und Kleinindustrie, vom 22 Dezember 1927,
Nr. 13299 das Gesetz zur Abänderung des Gesetzes, betreffend die Diensspvergehen der Richter, vom 23. Dezember 19277,
Nr. 13 300 das Gesetz über die Aufhebung der Brückengelder für Kiaftsahrzeuge, vom 29. Dezember 1927,
Nr. 13 301 die Verordnung über die Mündelsicherheit von Wert⸗ papieren und Forderungen, vom 12. Dezember 1927, und unter Nr. 13 302 die Verordnung über den Satz, zu dem hinterlegtes Geld zu verzinsen ist, vom 21. Dezember 1927.
Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 020 RM.
Da mit dem 1. Januar 1928 der Verlag der Preußischen Gesetzsammlung auf R. v. Deckers Verlag (G. Schenk,), Berlin W. 9, Linkstr. 35, übergeht, sind Bestellungen auf Einzel⸗ stücke dieser Nummern an diesen Verlag zu richten. Die bereits beim Geseßsammlungsamt eingegangenen Bestellungen werden von dem neuen Verlage ausgeführt werden.
Verkaufspreis: Nr. 45 (Preußisches Besoldungsgesetz) 150 RM, Nr. 46 (Landesrentenbankgesetz O 40 RM, Nr. 47 (verschiedene kleinere Gesetze) 0, 20 RM.
Berlin, den 31. Dezember 1927. Gesetzlammlungsamt. Dr. Kaisenberg.
Nichtamtliches.
Gefsundheitstuesen, Tiertrantheiten und Absperrungs— mastregeln.
Der Ausbruch und das Erlöschen der aul⸗ und
Klauenseuche ist von den Schlacht-! und Viehrösen in
Dresden und Zwickau am 30. Dezember 1927 amtlich gemeldet worden.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 2. Januar 1928. Telegraphische uszablung.
2. Januar 31. Dezember Geld Brief Geld Brie
Buenotz⸗ Aires I Pap.⸗Peꝗ. l, 789 1,793 l,. 7I88 1, 792 Canada.. . 1 kanad. 8 4179 4,187 4,177 4, 185 . . l, 962 1,956 l, 56 1,960 kairo ..... 1 ägypt. Pfd. 20,963 21, 003 20, Sv5h5Hh 20,995 Konstantinopel 1 turk. E 2.175 2.180 21 6 London.. . 1 E 20 44 20, 481 20,428 20, 468 New Vork. .. 18 4187 4,195 4.185 4,193 Rio de Janeiro) i Milreis O. h035 O0, 05h o, 04 O0, 06 Uruguay.. Goldveso 4,336 4,344 4,336 4, 344 Amsterdam⸗
Rotterdam 100 Gulden 16g, 23 169,57 169, 17 169,51 Athen . 100 Drachm b. 614 5, 626 b. öl 5 626 Brüssel u. Ant⸗
werpen.. . 100 Belga 8h65 8, 67 88,54 8, 66 Budapest . . 100 Pengö 13233 73.37 73, 8 13, 33 Danzig . . . . . 100 Gulden 81.73 81.89 5zl.69 81,85
elsingfors . 100 sinnl. A 10,5 37 10,557 10529 10,549 Italien .. . . 100 Lire 2,1 22.17 22 1665 22, 145 Jugollawien 100 Dinar 7391 7.405 7.388 T7402 Kopenhagen. 100 Kr. 12, 89 1125 11222 112,44 Lissabon und
Dporto. . 100 Escudo 20,65 20,69 20, 65 20,59 , . 1144 1115,66 111,3 111,98 Paris ..... 100 Fres. 16, 455 16,525 16,475 16,515 agg . a Kr. 12, 41 12, 43 12, 98 12,418 Schweiz . . . . 100 Fres. 80,s. 81, 00 80,33 80,99 Sofig . . 100 Leva 3,022 3, 028 3,022 3,078
Spanien. .. iGo Pejeten] 7145 715650 70 S5 70 97 Stockholm und
Gothenburg. 100 Kr. 112.838 113.08 12,85 113, 0ã5 Wien.. .*. 166 8chilling! 65. iz7 55,257 ] 55,13 59 268
Ausländiscke Geldsorfen und Banknoten.
2. Januar 31. Dezember
Geld Brief Geld Brief
Sovereigns .. 20,519 20 595 20,59 290.58 20 Free. Stücke — 16 22 16,28
Gold. Dollars. , Amerifanische⸗
1000 — 5 Doll. 18 4.169 4189 4, 166 4,186 2 und 1 Doll. 185 4, 159 4, 179 4, 155 4, 175 Argentinijche Pay. Pes. 1,763 1,783 1,762 1,782 Brasilianische 1 Milreis 0491 0, *11 0491 0.511 Canadische kanad. 415 4, 17 4165s 4.179 Englische: große 1 * 20.39 20, 47 20, 337 20,4657 IPE u. darunter 1 * 20,385 20, 465 20.365 20,445 Türkische. . . 1 türt. Pfd. — — 21 56 2175 Belgijche ... 100 Belga 58, 35 58, 59 58,33 b8, 57 Bulgarische . 100 Lepa — . — . Dänische . . .. 100 Kr. 12,9 112 47 3 . Danziger. . .. 100 Gulden 81,56 8188 81,51 81.83 Finnische . . . . 100 finnl. „Æ 10,49 10,53 1047 10,51 Französische . 100 Fres. 16 47 165, 53 16,455 16.525 Holländische . . 100 Gulden 168 91 169,29 168, 84 169, 52 Italienische: gr. 100 Lire 2 14 22 04 22 12 190 Lire u. dar. 100 Lire 22 07 22 1) 22 04 22 * Jugosllawische . 100 Dinar 734 736 3665 7, 35 Norwegische .. 100 Kr. 111 11 10 in Desterreich.: gr. 100 Schilling 5900 59 24 58.93 59, 17 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 58, 98 9. 22 58, 93 .
Rumãänische 1000 Lei und
neue M00 vei 100 Lei — — 2.577 2597
unter 500 Lei 100 Lei — . 257 259 Schwedische 100 Kr. 16 m 1686 Schweizer große 100 Fres. 80 74 81.06 8075 81.07
CO0Fres. u dar. 100 Fres 50, 75 8107 80 75 81,07
Spanijche . 100 Peseten 71.26 71, 54 70,651 70 89 Tschecho⸗ slow.
000 Kr. .. 100 Kr. 1 , . 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 267 12, 43 12.367 12,417 Ungarische ... 100 Pengö — — 73, 02 73, 32
Der Jahresbericht der Porzellansiabrik Lorenz Hutschen— reuther Aktiengesellschaft, Selb (Bayern), teilt u. a. mit: Im KRerichtsjahr 1926/27 wurde durch Fusion die Aktiengesell—⸗ schaft Porzellanfabrik Weiden Gebrüder Bauscher in Weiden und die Porzellanrabrik Tirschenreuth A.-G. in Tirichenreuth übernommen. Zur Uebernahme von 40000 RM Stammakftien der Aktiengesell⸗ schaft Poriellanfabrik Weiden Gebrüder Bauscher in Weiden und 2009000 RM Stammaktien der Porzellanfabrik Tirschenreuth A.⸗G. in Tirschenreuth wurde in der außerordentlichen Gencralversammlung vom 10. Juni 1927 das Grundkapital um 42090 000 RM Stammaftien erhöht. Nach dem Zusammenschluß verfügt die Gejellschaft über 60 Brennösen mit 3600 ebm Inbalt sowie 10 Muffelöten bei einer Jahresrroduktion von rund 12000 t., Porzellan. Die zur Fabrikation henötigten hauptsächlichsten Rohmaterialien werden nunmehr aus eigenen Vorkommen gewonnen. Der Bilanz- reingewinn 192627, zu dem die Werke Weiden und Tirschenreuth nur ein halbes Jahr beigesteuert haben, stellt sich nach Rückstellung der vertrags und satzungsmäßigen Vergütungen sowie einer Zu— wendung an die Wohlfahrtekasse auf 572 G34 RM, dessen Verteilung wie folgt vorgeichlagen wird: 6 vH auf 76 000 RM Vorzugsaktien 4560 RM. 8 vH auf 4 800 000 RM Stammaktien 384 000 RM, 8 pH auf 3 200 9000 RM Stammaktien (für 4 Jahr) 128 000 RM Vor⸗— trag auf neue Rechnung 55 474 RM. Der Geschättsgang in den erssen 6 Monaten ließ zu wünschen übrig, das zweite Halbjahr brachte eine wesentliche Besserung. Im neuen Geschästssahr sind die Um— sätze gestiegen.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 31. Dezember 1927: Ruhrrevier: Gestellt 27 935 Wagen, nicht gestelli — Wagen — Am 1. Januar 1928. Ruhrrevier: Gestellt 5852 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte lich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 31. Dezember auf 135, 00 4M (am 30 Dezember auf 135,00 A) für 100 kg.
Nach den Mitteilungen der Preis ber isch tste l! e beim Deutschen Landwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht⸗ viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt:
Rerlin Hamburg Stuttgart 31. Dezbr. 28. u. 29. Dezbr. 29. Dezbr. e . 7 6 56 —– 69 — . 9 9 9 b) 1 56 — 59 48 - 54 668 , , 9 50 — 54 4047 . . . 4) 42 — 46 30—38 . Bullen 2 69 — 69 5497 51-563 . 6 2029 b) 54 — 57 48-654 47— 50 , * c) 51-63 4047 — 2 K. 30 38 — k 16–- 56 ö 9 , b) 34— 43 38 – 46 . . . 2 6) 273 1 3036 19 . 28 . 9 9 9 4) 21 24 15—26 14—18 Füasen·—. 66 6 — 58 —- 61 0 9 9 a b) 50 — 54 7 47 — 56 . 6 9) 42 — 48 . — resser w 40 50 ** 6 Tälber . n 9 2a) 2 ö . * . ö . b S0 — 90 S2 - 90 *. 1— 74 1 8 . C 6606 — 75 72 80 62 — 69 * . 4756 60 - 70 560-60 Schafe 2 a) II 60-65 52 — 55 — . 9 9 b) 45 55 40-48 2 n 669 40-44 30 —38 ö . 22 4) 25 — 35 16—25 . Schweine 8 9 2) . 55 — 60 bis 63 . 2 b) 62 54 — 55 60 . 63 . J b2 —– 63 b6 — 58 . 9 9 4 54 — 57 44 50 53 — 65 ) 2 3 50 — 52 . 50 — 62 Sauen... 533 — 55 151 12 — 52
Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gauge, Berlin, vom 31. Dezember 1827. Butter: Die Marktlage ist unverändert rubig. Tiotzeem erhöhte Kovenbagen die Notierung am 29. Dezember 1927 sür 100 kg. Malmö sichloß sich dielem Vor⸗ gehen an. Auf dem inneren deutschen Markt batte dies keinen Einfluß und blieben hier die Preise unverändert. Die Konlum⸗ nachfrage ist schwach. Die amiliche Preis sestsetzung im Verkehr zwichen Erzeuger und Großhandel — Fracht und Gebinde geben zu Käufers Lasiens— war am 29. und 31. Dezember 1927 1a Qualität 170 4, 1Ia Qualität 1,89 A. ablallende 1.49 A. — Margarine: Sebr rubiges Geschäst. — Schmalz Der Markt hat bei leicht an iehenden Preisen eine festere Tendenz bis zum Schluß der Woche beibehalten. Die Nachfrage war, wie stets bei Jahresende, gering,
da die Kundschaft erst im neuen Jabre an eine Ergänzung seiner Vorräte herangeht. Die heutigen Notierungen lind Ghoice Western Steam 67,5) A, amerikanisches Purelard in Tieres 71,50 4A, kleinere Packungen 72 M. Berliner Bratemchmal; 71 .
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.
Devi sen.
Danzig, 31. Dezember. (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.“ Noten: Lokonoten 100 Ilotv 57,39 G., 57,52 B. Amerifanische Noten (5⸗ bis 100. Stücke) 5, 10,19 G., 5, 11,40 B. 100 Reichamarknoten 122,117 G, 122,423 B. — Schecks: London 25,00 G., —— B — Auszahlungen: Warichau 100 Zloty⸗ Auszahlung 57,4 G., 57,8 B., London telegraphische Aus⸗ zahlung 25.00 G. — — B., Amsterdam telegraphijche Auszahlung 206,74 G., 207,26 B., Zürich telegraphische Auszahlung 98,80 G., g9, 05 B., Paris telegraphische Auszablung 20,14 G., 20.20 B., Brüssel Antwerpen 71,4 G.. 71,74 B.. New PYort telegraphische Auszahlung 5.11.35 G., 5, 12 65 B., Helsingfors telegraphische Aus⸗ zablung 128,74 G., 129,96 B., Stockholm telegraphische Auszahlung 137,923 G., 138,272 B., Kopenhagen telegraphische Auszahlung 37,148 G., 137,492 B., Oslo telegraphische Auszahlung 136, 18 G., läßb,H2 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100-Reichsmarknoten 122,222 G., 122,428 B
Wien, 31. Dezember. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 285,63, Berlin 168,563, Budapest 123,58, Kopenhagen 159,40 London 34,503, New Nork 706,359, Paris 27,81, Zürich 136,47, Marknoten 168,40, Lirenoten 37,22, Jugollawische Noten 12,385), Cschechoflowatische Noten 23 88, Polnische Noten 79,06, Dollarnoten 704,00, Ungarische Noten 123,89*), Schwedische Noten —. Belarad 12,473. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. *) gestern 12.373.
Prag, 31. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13,64, Berlin 8, 6,30, Zürich 651,70, Kopenhagen 904,75, Oslo 898,50, London 164578, Madrid O71õ50, Mailand 178,4 2t, New Yorf 33,5, Paris 132,88, Stockbolm 910,25, Wien 476,69, Marknoten 804,0, Polnische Noten 3771s, Belgrad 59,59.
Budavest. 31. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturse ) Alles in Pengz Wien 80,773. Berlin 136,45. Belgrad 1009,00) Zürich 110,40. — *) am 29. Dezember 1009,50.
London, 31. Dezember. (W. T B. Devisenkurse. Pari
Spanien 28,30, Holland 1207,46, Italien 92, 38, Schweiz 26,2 Wien 34,55.
Paris, 31. Dezember. (W. T. B) Deisenkurse. (Offizie Anfangs notierungen. Deutschland 606,00, London 124,02, Ne York 25,40, Belgien 355,25, Spanien 430 50, Italien 13430 Schweiz 490,50, Kopenhagen 681,00, Holland 1027,90, Oslo 676.2 Stockbolm 685,50, Prag 75,30, Rumänien 16,60. Wien 36,8 Belgrad — —.
Paris, 31. Dezember. (W. T. B.) Deyilenkurse. (Offiziell Schluß kurse.) Deutschland 606 25, Bukarest 15,60, Prag —, — Wien — —, Amerika 25,394, Belgien 355. 2h, England 124,02, Holland — —, Italien 134 00, Schweiz 490,50, Spanien 429,75, Warschau — — Kopenhagen ——, Oslo — —, Stockholm — —.
Am sterdam, 31. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse London 12,074, Berlin 59,93, Paris 9,734, Brüssel 34, zo, Schweiz 47,6, Wien 34,70, Kopenhagen 6,28, Stockholm 66,8, Sslo 6b,78, New work 347, 28, Madrid 4195, Italien 13, ub, Prag 732,00. — Frewerfehrsturse: Helsingfors 622,590 Budayest 4330, Bukarest —— , Warschau —— Vokohama 115,909 Buenos Aires 1065/3
Zürich, 31. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Vondon
124,0, New York 48851, Deutschland 20,454, Belgien .
2027s, Paris 20, 355, Jtemw wort hi7, 70, Brüssel 72. 4h, Mailand 27, 3h, Madrid 87,80, Holland 209,40, Berlin 123,573, Wien T3420, Stockholm 139,0, Oslo 137,709, Kopenhagen 138,R75, Sofia 3,734,
Prag 15,343, Warschau hs, 0h, Budapest 90,60“), Belgrad 9, 13 *, Athen 6,906, Konstantinopel 267,30, Bufarest 318,90, Helsingfors 13, 9t, Buenos Aires 2213s, Japan 242,00. — *) Pengo.
Kopenhagen, 31. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) vondon 18,20, New Hort 373,25, Berlin 89, 19, Paris 14,80, Antwerpen 2, 30*), Zürich 72, Ih, Rom 19,830, Amsterdam 15100, Stockholm 109,65, Sslo 99, 35, Helsingfors 94,90 Prag 11,09, Wien 52,80. — *) Belga
Stockholm, 31. Dezember (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 18,091. Berlin 88,30, Paris 14,60, Brüssel haoo, Schweiz. Plätze 71,70, Amsterdam 150,06, Kopenhagen 99,50, Oslo 8,75, Washington 370,75, Helsingfors 9,34, Rom 19,65, Prag 11, 0b, Wien 52,50.
Oslo, 31. Dezember. (W. T. B.). (Amtliche Devisenturle. ) London 18,34, Berlin 89,75 Paris 14,80, New Work 3,754, Amsterdam 152,00, Zürich 72,70, Helsinglors 9,49, Antwerpen be, 6G. Stockbolm lol, 40, Kopenhagen 100, 95, Rom 19,90, Prag 11,20, Wien 53,20.
Moskau, 30. Dezember (W. T. B.) (Ankausturse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗BVank für den Osten A.⸗G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Psund 944,90, 1000 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 52, 11, 1000 finnische Mark c,87.
Tondon, 51. Dezember. (W. T. B.) Silber (Schluß) 26,50, Silber auf Lieferung 261.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 31. Dezember. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 33 25, Adlerwerke S6, b0, Aschaffenburger Zellstoff 183.00, Lothringer Zement 60,50, D. Gold. a. Silber- Scheideanst. 198, 00, Frankf. Maschinen (poforny u. Wittekind) 77,75, Hilpert Maschmen S6 00, Phil. Holzmann 166,50. Holzverkohlungs, Industrie 73. 75, Wayß u. Freytaa 148,00.
Hamburg, 31. Dezember. (W T B.) (Schlußturse.) Gommerz⸗ u. Pribatbant is M0, Vereinsbank 159, 00, Lübeck, Büchen 100, Schantungbahn 7,90, Hambg.“ Amerifa Paketf. 148, 00, Yamhurg-= Südamerika —, —, NUordd. Llovd 154,00, Verein. Elbjchissahrt 82 90, Falmon Asbest 45,00, Harburg⸗Wiener Gummi 94,00, Ottensen. Eisen 18 00, Alsen Zement 229 B. Anglo Guan 86,90, Mark Guano ——, Dynamit Nohel 132,75, Holstenbrauerei 191,90, Neu Guinea 8,725, Otavi Minen 38,979. — Freiverkehr. Sloman Salveter 82,00. .
Wien, 31. Dezember. (W. T. B.) (In Schillingen., Völker⸗ bundanleihe 106, S2, 40! Clisabethbabn Prior. 499 u. 2000 d — — 40o0— ß Elijabetbbahn div. Stücke 67, 00), „4 oo Elijabethbahn Linz— Budweis — —,. 5 o Elijabetbbahn Salzburg Tirol ——., Galiz. Karl Ludwigbahn — —,ͤ Rudoljssbahn, Silber 6,90, Vorarlberger Rahn — — Staatseisenbahnges. Prior. 129,00, 4 0sᷓ0 Dur Boden⸗ bacher Prior. ——, 3 0,0 Dur- Bodenbacher Prior. ——, 4 90 Kaschau Oderberger Eisenbahn — — Türfische Eijsenbahnanseihe — —, Desterr. Kreditanstalt 66,40, Wiener Bankverein 30,10, Desterreichische Nationalbant 2565 00, Dongu⸗Damplsschiffahrts⸗ Gesellschaft 111,25, Ferdinands Nordbahn 11,46, Fünfkirchen⸗Barejer Eijsenbahn 150, 00, Graz. Köflacher Eijenbahn⸗ u. Bergbe - Ges. — — Staatseisenbahn - Gesellschaft 29,5, Scheidemandel, A.-G. n. chem. Prod. —— . G. G. Unton Eleftr.⸗ Ge). 36,60, Siemens-⸗Schuckert= wert, österr. 23, 50, Brown Boveri-Werke, österr. 18,90, Alpme Montan. Gejellschaft, österr. 44,75, Daimler Motoren A. 6G österr 10 20, vorm. Stodawerke i. Pihsen A. G. 258,00 Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 29,10.
Börsfen⸗Beilage
zun Deutschen MWeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Perliner Börse vom 31
r
1928
Amtlich festgestellte Kurse.
o, BS6 αυλω, I öster Gld. öste rr. W. = 1.70 . 4 Gldi südd W
Franc, 1 Liru. I Leu Gulden Gold! — 2,990 4 1 Kr ung. oder tschech W. — 9,85 4 — 12.90 4 161d. holl — 159 Æ. 1 Schilling österr. W. — 109909 Kr. Uũstand Krone — 1.125 6 1Rubel alter Kredit⸗Rbl. 2.16.4 Lalter Goldrubel — 3, 29. 4 1Peso arg. Pap. — 1.78 . 1Pfund Sterling — 20,44 . — 2,59 4 1 Dinar — 58,40. 4 1 8loty 1 Danziger Gulden — 9,890 M ezeichnung M be⸗
Die einem Papier
sagt, daß nur bestimmte
lieferbar sind
Das hzͤinter einem Wertpapier befindliche Zeichen“ bedeutet. daß eine amtliche Preisfeststelluna gegen⸗ wärtig nicht stattfinder
Das hinter eine 1 Million.
Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten Spalte beigefügten den letzten zur Aus kommenen Gewinnanteil. ergebnis angegeben io ist es dassenige des vorletzten
Geschäftsjahrs
Es === Die Notierungen r Telegraphische Nus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ ern,, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗— richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ lich richtiggeftellte Notierungen werden mögeichst bald am Schluß des Kurszettels als „Verichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont
Berlin 7 Lombard 8) ; Amsterdam 45. Brüssel 44 Helsingfors 6. Italien 7. Kopenhagen 5. London 42. Paris 4 Prag 5. Schweiz 385. Stockholm 4. Wien 6k.
Deutsche Staatsanleihen mit Binsberechnung.
1Pejo (Gold? — 410. 4
1 Shanghai ⸗Tael 19en — 2.10 K
ier bedenter 4K ür
Säch . 1ldw. Pf. b. S.
die in der driten
heutiger ] Voriger
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.
Lipp Landesbt. 1 —9
v. Lipp Landessp. u. L. 49
do do unl. 26
Oldenbg. staatl. Kred.
do. do unt 31
do do.
Sach . ⸗Altenb. Landb. 8
do = do g. u. 10. R. do.⸗Cobg. Landrbk. 1-4 do ⸗Gotha Landkred.
do do oz. 08 os 8
do Mein. Ldkrd. gel.
do. do tonv. gel. 37
Schwarzbg.⸗Rudolst. Landkredi! do do. do. ⸗Sondersh. Land⸗ tredit, gel. 1.
Oh Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr.,
Ser. 1. 2. 5 7 - 10 do do. S. 8. 4. 6 MI 89
do Grundrentenbr. Serie 1—3
do. 3 do. Kreditbr. b.“
„vinsscheinbogen u ohne Erneuern
2685 ; do. do. bis S. 25 39 364
Drandenb. Kom m. 23
Danzig 6 (Lombard
heutiger Voriger Niederschlel. Provinz
63 Dt. Wertbest. Anl. 28
10- 1000oll.,f. 1.12. 32 6h do. 10 - 1090 D.. s. 88 63 Dt. Reichs⸗A. a7 utg?
b Dt. Neichssch. K“
(Goldm. ], bis 80.11.26 2H augl. . K f. 100 GM 65d Dt. Reichspost Schatz J. 1u. 2. r. 80 4 a, Staatssch. 3. 1. 8. 29
69 h do. rz. 1. 10. 80 6 Baden Staat RM⸗
rilck
Ani. 27 unt. 1. 3. 82 64. Bayern Staat RM⸗ Anl. 27 tdb. ab 1.9.84
715 do Staats scha cilckz. 1. 4. 29 13Braunsch. Staatssch. rückz. 1. 10. 29
7 Lippe Staats schaß ö rilckz 2. 1. 29 75 Lübeck Staatsschatz rülckz. 1. 7. 29
73 Mecklbg. Schwer. Reichsm.⸗Anl. 1926
tilgb. ab 27
63h do. Staatẽsch. r3. 26 1.4, o Zachsen ian Mf ỹ Anl. 27. ul. 1. 10. 88 73 Sachs. Staatsschatz R. 1,fäll. 1.7.25 73 do. R. 2. fall. 1.7. 30 75 Thür. Staatsanl. v. 1926 ausl. ab 1.3. 80 75 do. RM⸗A. 27 u.
Lit. H, fällig 1. 1. 82 683 Württbg. Staats⸗ schatz Gr. 1. fäll. 1. 8. 29
Bei nachfolgenden Wertpapieren rällt die Berechnung der Stilckzinsen fort.
Dt. Anl. Auslosgssch. einschl. “ Ablöoͤs.⸗
Schein Nr. 1 — 00601 5. 8. in do. do. Nrogoo - 90000
Disch. Ant.⸗Ablösgssch. ohne Auslosgsschein Dtsche. Wertbest. Anl. b. 5 Doll.. fäll. 2.9. 35 Mecklenburg⸗Schwer. Anl.-⸗Auslosungssch. einschl. “ Ablösgssch.
Sach i sche Prov. A. 8
Schlesw.⸗Holst. Prov.
Deutsche Schutzgebtet⸗ Anleihe ....
—
Bayern Ldst. Rent.
konv. neue Stilcke Bremen 1919 unt. 30 do 1920 do. 1922, 1923 do. tz, oo, 11, gk. 31.12.25 do. 87-99, 08, gk 31.12.28 do. 96, 02, get. 31.12.28 Hambg. Staats⸗Rente do. amort. St. ⸗A. 19 * do do. 19169 6 kleine do. do 10000 bis
100 000 A 4
do. do. 500 00 6 do. do. St. Anl. 1900 do. O7, 08. 09 Ser. 1,2,
11, 18 rz. 53, 14 rz. 55 do. 1687,91, 98,99. 1904 do. 1886, 9, 1902 Tübeck 1928, unk. 28 Sächs. Mk.⸗A. 23. uk. 26 Württem bg. R. 86-42
Preußische Rentenbriefe. Getündigte unn ungekündigte Stücke,
verloste und unverloste Stüitcke. 3a z Branden b. agst. b. 81.12.17 3 do später ausgegeben ö. Hannov. ausgst. b. 51.12. 17 3 3
,,, 1928
Aschaffenburg. . . 1901 Barmen 07, rz. 41 40 do. 1904,08, gek. 1.8.24 85 Berlin ...... 1923 *
do, später ausgegeben g Hess.⸗Nass. agst. b. 31.12.17 395 do, später ausgegeben f Lauenburger, agst. b. 51.12.17 h do. später ausgegeben
Berl. Stadtsynode 99, 1908, 129, gek. 1.7. 24 2 39 Bomm. ausgest. b. 51.12.17 39 do. später ausgegeben 39 Posensche, agst. b. 51.12.17 395 do. später ausgegeben 3*I Preußische Ost⸗ u. West⸗— ausgest. b. 31. 12.17
8 do. später ausgegeben n Rh. u. Westf. agst. b. 51.12.17 33 do, später ausgegeben 33 Sächsische, agst. b. 61.12.17 395 do. später ausgegeben 3 Schlestsche, agst. b. 51.12. 17 38 do. später ausgegeben 39 Schl.⸗Holst. agst. b. 51.12.17 Sor do. später ausgegeben
(Giroverb. ), gk. 1.7.24 do. do. 19, 20. gk. 1.5.24
Deutsche Kom. red. . d. do do 1922, rz. 28 47
Hannov Komm 1928
do do 1922
do. do 1919
3Zinsf. 7 - 159.
Deutsche Provinzialanleihen. Mit Zinsberechnung. Brandenburg. Prov.
Reichsm. 26. db. ab 82 7
Hannov. Prov. RM R. 2 16, 4B u. 5B, tg. 27 do. do. R. 3 6, rz. 108 do. do. Reihe 6
do. do. Reihe 7
RM 1926, rz. ab 82 Oberschl. Erv. Bk. Gold R. 1, rz. 100, ut. 81 do. Komm.⸗Anl. 1 Buchst. A, T3. 100, uk. B81 OstpreußenProv. RM⸗ Anl. 27. 14, ut. 82 Sachs. Pr. Reichsmark Ausg. 18 unt. 38 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 16, ut. 26 do. do. Ausg. 161.1 do. do. Ausg. 162A. 2
Ohne Zinsberechnung.
Schlesw.⸗Holst. Prov. Anl.⸗-Auslosgs. Sch.
einschl. / Ablös.⸗ Sch. f. 3. in
Westfal. Brovinz Anl.= Auslosgzsch. einschl.
/ Ablöfungsschein! do.
Brandenb. Brey. 08-11 Reihe 18— 26, 1912 Reihe 27 — 33, 1914 Reihe 8 — 52 .....
do. 1869 3 Cassei. Ldkr. S. 22-285 do. Ser. 26 do. Ser. 27 do Ser. 28
do. Ser. 29, unt. 50 Hannoversche Prov.
Ser. 9, gek. 1. 6. 24 98
Oberhess. Provao ut. 26 do. do. 1915, 1914 Ostpreuß. Prov. Ag. 12
PommernProv.. 17 do. Ausgabe 16...
do. Ausg. 14, Ser. 41t
do. do. 14, Ser. 8 49 do. A. 1894, 1897, 1900 do. Ausg. 14. 35
Rheinprovinz 22, 25 do. 10090000 u. 590900 do kleine
do. do. Ausg. 9 do. do. Ausg. 5 — 7
Ausg. 12 * do. do. Ausg. 10 u. 11 do. do. Ausg. 9 do. do. Ausg. 8 do. do. 1907 — 09 do. do. Ausg. 6 u. do. do. 98, 02, oB,
gel. 1. 10. 23 3 do. 1 Rtbr. 0 3
Kreisanleihen. Anklam. Kreis 1901.
, Kreis 01 do. 0. 1919 Hadersleb. Kr.I0 ukv Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919
Deutsche Stadtanleihen. Aachen 22 A. 23 u. 24
do. 17, 21 Ausg. 22
do. 1911, 1914
do. 1919 unk. 804 do. 1920 unk. 81 4 do. 1922 Ausg 114 do. 1922 Ausg. 2 14 do. 1886 39 do. 18900 39 do. 1898 39 do. 10024, S. 113 do. Groß Verb. 19194 do. do. 1920 4
do. do. 1699, 1904,
1905, gek. 1. 7. 24 39 Bonn 1914 M, 1919 4 Breslau 1966 M 1909 4 do. 1891 3 Charlottenburg 08, 12
II. Abt., 19
do. 1902, gel. 2. 1. 24 3
Coblenz. .. ..... 1919 4 do. 1920 4 ö,, 19023 Cottbus 19090 M, 19184 Darm stadt. . . . . . 1920 49
do. 1918, 1919, 20 4 Dessan 1896, gk. 1.7. 28
. = 2
=
282
—
— 8 8
——
2
— 28 — — — 2
— — — — — — — —
— . w — — — — * — — — 2
J 1
. 1
k 131
3 1.1.7
Heutiger ] Voriger Heutiger Voriger
Deu tsch⸗Eylau .. 190714
Dresden .. ..... 15053 Duisburg ...... 1921149 do 1899 07. 0 4 do. 1918 do. 1888. 1889 37 do 1896. 0 AMI 39
Düren H 1899, 4 190
do. i 1891 tt
Düsjeldort 1900. 08. 11.
gel. 1 85 2* ;
do. 19606, get. 1. 5. 24 3
Elbing o3. On, gk. 1.2.24 do. 1918 get. 1. J. 24
do. 19603. fen 1. 2. 24 89 ¶ 4k1I. 5.24
Emden os Erfurt 1s93. 01 Y, os.
1910. 14, gek. 1. 10.23 do. 18935 01M. gt. 28, Eschwege .. ..... 1911 ö 1922 do. 16. Ag. 19 (ag. 20 Flensburg 12 X. gl. 24 Frankfurt a. M. 23 * do. 1910 11 gel. do. 1918 do. 19 (1. -. Ausg.)
1920 (1. Ausg.). get. do 1899, get. do. 1901 M Frankfurt D. 14 ukv. 25 do. 19191. u. 2. Ausg. Fraustadt ...... 1896 Freiburg 1. Br. 1919 rt zt; 1923 do. 1920 uv. 192 do. 1901 Fulda. . ...... 1907 M Gießen 1967. 09. 12, 14
do. 190551
Gotha ... ...... 1923
Hagen . ...... 1919 M4
Halberstadt 1912, 19 Halle. .. 1900, 05, 10
do. 1919 do. 1662 do. 1900
Heidelbg. O7, gl. 1.11.25
do. 1908, gek. 1. 10. 2358
Heilbronn .. . 1867 M Herford 1910, rückz. 9 Köln. . 1923 unt. 33 *
do. 1912 Abt. 8 do. 1919 unk. 29 do. 1920 unk. 80 do. 1922
Konstanz o2z, get. 1.9.23 39 Krefeld ... 1901, 1909
do. O6, 07, get. 30.65.24
do. 1918, gek. 809. 6. 24 do. S8, 01,05, gk. 30.6. 24 Langensalza. . .. 1908
Lichtenberg Bln 1918 Ludwigshafen .. 1906
do. 18680, 94, 1906. 02
Magdeburg 1913. 1. — 4. Abt. ulv. 31 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 Mainz 182 Lit. 9 do. 182 Lit. B do. 19 Lit. G. V, uk. 29 do. 20 Lit. W unk. 30 Mannheim .. ... 1922 do. 1914. gek. 1. 1. 24 do. 1901, 1906, 1907,
= D 2 22
—— — — —— — — — — — 2 z
2
8
8 2
— — — — — —
1908, 12, geb. 1. 1. 24 do. 191. Ag.. gl. 1.9.24 do. 1911. A., gl. 1.2.25 do. 1920, gek. 1. 11. 25 do. 1888, gek. 1. 1. 24 do. 1897, 98, gk. 1.1.24 do. 1904, 1906 get. Merseburg ..... 1901 Mühlhausen i. Thür.
19198 VI Mülheim (Ruhr) 1909
Em. 1, 18, uk. 81, 885 do. 1914 do. 1919 unk. 80 München ...... 1921 do. 1919 M.⸗ Gladbach 11M. ukstz Münster os, gk. 1. 10.25
do. 1897, gek. 1. 10. 25 Nordhausen .... 1905 Nürnberg ...... 1914 do. 1920 unk. 30
o. 1905 Offenbach a. M. 1920 Oppeln 92M. gk. 81. 1.24
Pforzheim 01, 0?7. 10, 19128, 1920
do. 95, 08, gek. 1.11.23 Pirmasens 99, 80.4. 24 Plauen 038. gek. 80.6. 24 do. 903 Potsdam 19 , gk. 1.7.24 Quedlinburg 190868 M Regensburg 1908, 069 do. 9 Y. O1 - 03, os do. 1889 Remscheid ob, gh.2. 1.23 Rheydt 1899 Ser. 4 do. 1918 M do. 1891 Rostock ... 1919, 1920 do. 581,84, 08, gk. 1.7.24 do. 1696, gek. 1. 7. 24 Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 1697, gek. 1. 6. 24 Spandau 99 M., 1.10.28 Stendal ol, gel. 1.1.24 do. 1905. get. 1. 4. 24 do. 19603, gek. 1. 4. 24 Stettin V ..... 1928
gIinsf. 8 - 18
Stolp i. Pomm. ... * Stuttgart 19,06. Ag. 19 Trier 14,1. u. 2. A. ut. 25 do. 1919, unt. 60
Viersen 1904, gk. 2. 1.24 Weimar 1668, gk. 1.1.24
Wiesbad. 1908 1.Aus⸗ gabe, rückz. 1937
do. 1920 1. Ausg., 21 2. Ag., gek. 1. 10.34 do. 18 Ag. 191. u. IL, gek. 1. J. 24 Wil mersd. (Bln. 1913
Deutsche Pfandbriefe.
(Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) Gekündtigte und ungetündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.
35 Calenberg. Kred. Ser. D, k (get. 1. 10. 28, 1. 4. 24 31643 Kur⸗ u. Neumärk. neue, 4, 84, 85 Kur⸗ u. Neumärk. Kom. ⸗Obl. Mm. Deckungsbesch. bis 81. 12. 1917... .. 1,3 8,3 S tur- u. Neum. stom.⸗-Obl. 4. 34, 84 landschaftl. Zentral m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 17 Nr. 1 — 484 620 ..... 4, 34, 89 landschaftl. Zentral 4, 346, 8 Z Ostpreußische M, aus⸗ gegeben bis 81. 12. 17 ..... 1 4, 34, 583 Ostpreußische 13 Ostor. landschaftl. Schuldv. 4, 398, 89 Pommersche, aug⸗ gestellt bis 81. 12. 17... ... 4, 89, 8s Pommersche ..... ..
———— 2 —
w
*
C 2
6.
282
2 — — — —— —
—— *
——D—
w d — — — 2 — — — — — — — —— — — — — — —— — — 1
2
dd — — 2 — — —— 7 . 2
*. 2
L = — — — — — 2 ü
versch. 1.2.8
B
187
2 —2 2 S
—
. . r = O — Q . — ——
—
o
1
8 r . . . — — — — 2 — — — — — — —
— — — — — — — — —— — — — * sᷣ h
2 3
.
2 8
2
C RF NS — 2 — — *r.
— — - * —— 2
— * 2 8 2 2 2
1.1.7
—
—
1.2.8
4. 59, 85 omm Kleingrundbesitzʒ
—
Kleingrundbesi 4. 69. 8d Sächsische. ausge⸗ stellt bis 81. 12. 17 4. 58, 83 Sächsische 43 Sächs landsch. Kreditverb. Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon ... ..... J 4. 89 8 . Schles. landschaftl. A, G0, D M ausgest. bis 24.6. 17
83 Schies. landsch. A. C. D 4, 39, 8 3 Schleswig⸗Holstein ld. Ktreditv. M ausg. b. 81. 12.17 3, 35 Schlesw.⸗Hlst. ld. Kreditv 35 Westfäl bis 3. Folge, stelli bis 81. 12. 17... . West fäl msche b. 8. Folge 54, 5 d Westpi. Ritterschaftl.
t. 1 — II m. Deckungs besch. 4. 38, 83 Westpr. Rirterschaftl. a, 8§, 83 Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungs besch. bis 39. 8 Westpr. *5, 4, 4, 88g ꝙ Berliner alte M, ausgestellt bis 81. 1. 1917. 8, 4, 4, 89 3 Berliner alte. 4. 34, 8 Neue Berliner M, usgestelli bis 81. 12. 1917 ö, 8 3 Neue Berliner. 4 Branden. Stadtschafts briefe (Vortriegsstücke) ]
1 do. do. Nachkrtegsstücke) h j Ohne Zinsscheinbogen u. ohne E
Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1
rneuerungsschein.
Wests. Pfand briefamt f. Hausgrundsticke
Augsburg. 7 Guld.⸗L. — Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Hamburg. S0 Tlr.⸗L. Sachs. Mein 7 Gld.⸗L. =
Aus ländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
1 Seit 1. 4. 19.
e zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ senen Russischen Stagtsanleihen finder gegenwärtig eine amtliche Preisfestsetzung Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
do. Invest. 14*
do. Land. 98s in K
do. do. 2 m. T. i. K
do. do. 95 m. T. i. K
Bulg. G.⸗Hyp. 92 25er Nr. 241661
versch. 1.5.11 1.4.10 1.4. 10
2
do. der Nr. 121661
do. 2er Nr. 61561
er Nr. 1-290000
—
SCC r KS SRS O.
1 do. 25000, 12500 do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Mente Finnl. St. ⸗Eisb. Griech. 443 Mon. do. 5 I 1881484 do. o) Pir.Lar. 0 do. 44 Gold⸗N. 69 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 5,
2 de Od = — 2
.
C — 22 — —— Q —— Q 9 2 D do
22
Mexil. Anl. 99 5 Bf. 8. d
82
do. 180 4 in. 4 do. 1994 45 abg. Norw. St. 94 in E
*
Dest. St. ⸗ Schatz 14
* 22
do. am. Eb-⸗A. A! 10006uld. Gd.
do. 10006uld. G.“ do. 2006Guld G do. Kronenr. *, 1 do. lv. R. in St.
do. Silb. in flů do. Papierr. in flo Portug. 8. Spez. f. Rumän. 08 m. T. 1
88 .
. * * * * — *
2
8 2 2223223385822
Er rKrFCKFCC·—F S
8 2 2 8 2 228822828228
2
Schwed. St. ⸗A. 89
de 8 = 8
do. St.⸗R. 4 i. 4 do. do. 1906 i. 4
gh wen. ann. 12 do. Eisen b. R. go
Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1
versch.
d=
T 8 282 R D e g 3 3 33
do. tons. A. 1890 Türken Anl. osi. Az do. Zollobl. 11.
do. 4090 Fr.⸗Lose Ung. St.⸗R. 181
— — — W — 2 — * —
* * 2*
922
O — ö ö 2 2 2 — 0 — — — — 2 — 2 — 8 2 6
1 83 — 2 8 — 2 222
* do. Goldr. i. fl. ]) do. St.⸗M. 1 910 do. Kron⸗Rente? do. St.⸗R. v7 in&. do. Gold⸗A. f. d. eiserne T. 26er do. do. ver u. 1er do. Grdentl.⸗ Ob.?
*tist. Nr. 41 — 48 u. 61. ** t.. Nr. 18 — 25 u. 26. ! Ft. R. Nr. 18 21 u. 24. i. K. Nr. 88 — 5 n. vo, sämtlich mit neuen Bogen
, , , , . 222
I. . Nr. 16— 2 u. z6,
der Calsse⸗Commune.
Heutiger ] Voriger urs
Ausländische Stadtanleihen.
Brom berg vs. get. 8ę fr. Zins. —,— — — Butar. S5 tw. in 4 4 1.6. 12 — — do. 965 m. T. in M 4 18.5 sio 4B 96 do. 98 m. T in CH 4 I. 17 8976 —— Budapest 11 m. T 18 1.17 616 616 do. 1914 abgest. 4 1.17 5 J7Ib a 56.56 do. Bi. L. gt. 1.8.25 4 1.8.9 —— — Christianka 1908 85 1.4.19 — — Colmari Elsaß 07 4 1.3.5 — — Danzig 1128.19 1.4.10 —— — Gneseno i m7 m. T 4 r. Bins. — — do. 19601 m. Tal. 8 do — — — Gothenb go S. A 8 1.3.5 — — bo. 1906 4 15.44.19 —— — Graudenz 1900 4 Fr. Zins. —— —— Helsinafors 1900 4 1.2.6 —— — do. 1902 4 1.6.12 — — — — ö 8 t. 2. — — Hohensalza 1897
fr. Inowrazlaw 8! fr. Zins. —— — Koyenhag. M2 in. 4 4 1.1.7 — — do. 1910 11 in Æ 4 16.5.9 — — — — do 1885 in 4 385 1.17 — — — do. 1895 in 4Æ 3 1.17 — — Krotosch. 1999 S. 4 fr. Jin —— — Lissab. 86 S. 1, 2* 4 1.1.7 116 116 do. 400 4Æ 4 1.1.7 1186 16 Most. abg. S. 26.
27, 28, 5500 Rbl,. 4 versch. — — — do. 1000-19. 4 6. — — Mosk. abg. S. 806 bis 83, So Rbl. 4 1.17 —— — Most. 1000-100. 4 1.17 — —— do. S. 34. 35, 35,
39, ooh Kbl. 4 versch. — — do. 1000 100, 4 do. — — Mülhaus. i. E. 06,
07. 18 M. 1914 4 14.10 — — — Posen 90, os, os gt, 4 fr. Bin — — do. 9a, og, gel. 24 868 do. — * 3 Sofia Stadi .... 6 1.5. 1 165.50 16 36ob a Stockh. (E. 83. 84)
1880 in H, 4 16.5. 12 —— —
bo. 1685 in M * 18.5.2 — . do. 18637 85 15.3.5 — — — Straßb. t. E. 1909
(u. Ausg. 1911) 4 1.1. — — do. 1918 4 1.17 — — Thorn 1900,96, 9 4 fr. Bins. — — . do. 1698 39 do. — 4 rich tadtes iz 6 I ES, — —
. R. 1. 10. 20. ** S. 1 . C. 1. 1. 17. S. 2 t. t. 1. 7. 17.
Sonstige ausländische Anleihen.
BVudap. Hptst Spar)
ausgst. b. 31. 12.96 4 1.5.11 — —— Chil. Hp. G.⸗ Pf. 12 8 15.2.5 91.6bB 90, 9h Dän. Lm b.⸗O. S. *
rilckz. 10 4 1.14 — —— do, — — do. Inselst. V. gar. 89 1.11 — —— do. do. Kr⸗Ver. S. 5 4 1.1. — — Finn länd. Hyp⸗V. 85 1.5.11 — — — JIütländ. Bdti. gar. 8 1. — — — do. Kr. V. S. o i. 4 11.6. 12 — — do. do. S. H in KJ 385 11.6. 12 — — do. do. S. 5 in 4 3 11.6. 12 — — — Kopenh. Hausbes. 4 1.17 — —
ne,, ö nm esamt Al0l fr. 83. i. R. 1.5. — — ö e rn e sss. dba
do. 4) abg. fr
k * . —— — — storweg. Hyp. 687 8 el. — — — — Len eh n v. 58 fr. d 16 v. St, —— — — Pest. U. . B.. S. 2,8 4 1.2.5 — — Poln. Pf. Jobo KR. N 1.1 1284 — do. 19600 100 R, ] 117 12860 — Posen. Prov. m. T. 4 fr. Zins. —— — do. 1888, 92, 95,
98, O1 m. T. 84 do. — — — do. 1895 m. T. 8 do. —— — Raab⸗Gr. P. A. 28 18.4.10 4366 4, Ih do. Anrechtsch. fr. . 4 p. St. 18 6 — Schwed. Hp. I 6ukvs g 1.1.7 — — —. do. I8 in. 4 kündb. 4 1.1.7 — — — do. Hyp. abg. I8 * 1.1. — — —, do. Stadi. Tf. 33 4 1.5.11 — — do. do. 02 u. 04 4 15. —— — — do. do. 1906 4 15. 1.10 — — — — Stockh. Intgs. Pfd 1685. 686, 87 in 4. 4 versch. —— —— do. do. 1894 ing. 89 1.4.10 —— — * Ung. Tem. ⸗Bg. ik. 4 1.4.10 — — — — do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. 4 1.5.11 — — — do. do. i. Kr. 85 1.4.10 — — do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 1.4.10 — — — do. Spk. tr. 1. 2 4 ] 1.17 1 — — ——
ohne Anrechtssch. i. K. 15. 10. 19.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Sypothekenbanken.
Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverscht.
deutsch. Sypoth.⸗ Bk. sind gem Bekanntm. v. 26. 3. 16 ohne
Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar.
Die darch“ gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗
verschreibungen sind nach den von den en, n,.
gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 191 ausgegeben anzusehen.)
Bayerische Hyp. u. Wechselban
verlosb. u. un verlosb. M (8½ M)“ — —— Berl. Syp. Bl. Kom. ⸗Dbl. S. 13 4265868 484 do. o. do. Ser. 8 — —— bo. do. do. Ser. — — — — do. do. do. Ser. 8 — — Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Btk.
Pfbr. Ser. W — 26 15 9 15 0 do. do. Komm. ⸗Obl. v. 19234 — —— Dtsch. Syp.⸗ Bl. Kom. ⸗Obl. S. 1-3 128 126 6 do. do. do. Ser. 4 4265 6 4. 26 0 do. do. do. Ser. 6 —— —— Frankf. Hyp.⸗ Vl. Pfdbr. Ser. 147 —— —
Frankf. Pfandbr.Bant Pfdbr,
Ser. 43, 44, 45 — 52*
(fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver. 1.75b 6 1777b a
Goth. Grdkr. Bi. Pfd. Abt. 2-20* 14. 5h 6 1446 60 do.
do. do. Abt. 21 4,19 4576 do. do. do. Abt. 22 166 — 8 do. do. do. Abt. 28 — — — do. do. do. Abt. 38 * — —— do. do. Komm. ⸗Dbl. Em. I — — do. do do. v. 1923 * — —
Hamburger Hyp-Bank Pfdbr,
Ser. 1114690 (46), Ser. 1-190. Ser. 80 1 - 380 (38 * 146 18.33 0
do. do. do. Ser. 691— 750 1,16 — 41 do. do. do. Ser. 131 — 2439 0.88 6 0.36 0 Hann. Bodkr.⸗Bk. Pfd. Ser. 14 16* 826 6 31,5 6
o. do. Komm. ⸗Obl. Ser. 1 — — — Mecklbg. Syp. u. Wechs. Bank
Komm. ⸗Obl. Ser. 1 —— ——
Meckl. ⸗Str. Hyp.⸗B. Pf. Ser. 144* 166 6 —
Meininger yp.⸗Bank Em. 1-17* 14.26 6 14, ißb ꝗ do. do. Präm.⸗Pfdbr. i 2186 siq. 15b do. do. Pfdbr. Em. 18 02 6 02800 do. do. do. Em. 19 1,0406 1040
do. do. do. Em. 291 — — — do. do. Komm. ⸗Obl. 4 HI — — do do. do. 6 - 16 3) *I — —
Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bl. Pfdbr. Ser. 1 — 4, 6, 7* 16, 9b B 16,65 a
do. do. Grundrent. S. 2 u. 387 12266 126 Norddtsch. Grundkred.⸗Bl. Pfdbr. Ser. 3 — 19 14,220 t. 2b ꝗ
do. do. do. Ser. 20 —— — do. bo. do. Ser. 81 —— ——— do. bo. do. Ser. 3 — — do. do. Komm. - Obl. ( Y — — — do. do. do. Em. 3 — —
.
12
.
ö
.