1928 / 1 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

.

837927 Eisenbahn⸗Bank.

iermit betannt, daß Herr

Alb⸗ Andiege im Frankturt a. M dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ getie ten ist

Herr Direftor Victor Bergler in Wien ist in den Aufsichtsrat eingetreten.

Eisenbahn⸗Bank. Der Vorstand. Il82048] Vereinigte Hutwerte Akt.“ Ges., Köln Sülz.

Die Auflösung der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalvenammlung vom 20. Dezem ber 1927 beschlossen. Die Gläu. biger der Gesellichaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Köln-Sülz, den 21. Dezember 1927.

Der Liguidator.

183190

Gemäß § 244 H⸗G⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Bankdirektor Kommer ziemat Heinrich Rahn in Schwein— furt mit Wutung vom 31. Dezember 1927 aus dem Ausichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

München, den 2. Januar 1928.

Trockenplattenfahrik Kranseder & Cie. Akt. Ges.

182282

In der Generalversammlung am 30. Juni d. F wurde die Auflösung der Gesellschant beschlossen. Die Gläubiger werden gemäß 67 O.⸗G. B. aufgefordert, ihre An= sprüche anzumelden.

Olbenburg, den 23. Dezember 1927. Landwirtschaftliche Warenzentrale

A. G. i. Liquid.

1837931 Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.

Wir geben hiermit befannt, daß Heir Albert Andreae in Frankfurt a. Me. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus— getlieten ist.

Frankfurt a. M., den 29. De⸗ zember 1927.

Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. Der Kworstand.

183790

Unsere Gesellschaft hat laut General⸗ versammlungsprotokoll vom 4. Juli 1927 für ihre Uttien Dividendenscheine ab 1. Januar 1928 vorgesehen.

Wir fordern die Inhaber der Aktien Nr. 1 10 000 auf, losort die Aktien unter Benjügung einetz Nummernverzeichnisses unseier Gesellschaft zwecks Beifügung der entjprechenden Dividendenbogen nebst Er⸗ neuerungescheinen einzureichen.

Berlin Grunewald, den 30. 12. 1927.

Berliner Terrain und Ban⸗ A ktiengese llichaft. Gonsentius.

S233 „Matega“ Maschinentechnische Atktiengeelljchaft.

Die Attionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 23 Jannar 1928, vormiitags 11UuUhr, im Pschorrhaus, W. „0, Tauentzienstr. 13, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammiung ein.

Tagesorbnung.

1. Vorlesung der Schlußbilanz.

2. Entlastung des Liquidators und Auf⸗

sichts rats.

3. Verschiedenes.

Berlin, den 24 Dezember 1927.

Der Liquidator: (Unterschrift.) sdÿs dis

Ginladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Credit und Han⸗ dels⸗ Bank Uttiengesellschaft in Berlin am 26. Januar 1928, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal, Dorotheen—⸗ straße 27.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗— rechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlaßiassung über die Entlastung von Worstand und Aufsichtsrat.

Zwecks Uusübung des Stimmrechts sind die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Motars bis spätestens 23. Januar 1928, nachmit— tage d Uhr, an unserer Kasse zu hinter⸗ legen.

Berlin, den 27. Dezember 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Mieelli. [ð3 n 68

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 24. Januar 1928, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fa. Fritz Flatow, Charlottenburg (Berlin W. 15), Kur⸗ fürstendamm 24, stattfindenden ordent⸗ lichen Generaiverfammlung ergeb. ein.

Tagesordnung.

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per li. 12. 1er.

2. Neuwahl zum Aaufsichtsrat.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zu Abstimmungen in der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in doppeltem Verzeichnis spätestens bis diei Uhr nach— mittags des dꝛitten Werktags vor dem Versammlungstage bei unserer Gesell— schaft hinterlegt haben; ebenda und bis zu diesem Zeitpunkt muß auch die Ein— reichung von Bescheinigungen über notarielle Hinterlegung von Aktien er— folgi Jein.

Hotelbau.· Aktiengefellschaft. Der Vorsigende des Aufsichtsrats, Fritz Flatow.

184024] Tie neuen Bogen zu unseren Aktien

je nom. NM 00 Nr. 1 1800

mit Gewinnanteilscheinen Nr. 21 30 und

Gineugrungescheinen können von jetzt ab gegen Einreichung der alten Erneuerungs. icheine und eines in sich geordneten Nummernverzeichnisses bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, und der Direction der Dis conto-Gesellschaft, Berlin im Empfang genommen werden.

Berlin, im Januar 1928.

Inline Pintsch Attiengesellschaft. 84020]

Rappold & Bol Attiengesellschaft, Augsburg.

Laut unserer Ausschreibung im Deutschen Reiche anzeiger vom 276. 8. 1927 wurden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Gesellichaft Nr. 1446 1447 1448 4148 4149, lautend auf je HM 10900, mit Einschluß der zu denselben gehörenden Erneuerung, und Gewinnanteilscheinen für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden nom. RM 206 Anteil scheine unserer Gejellichaft werden gemäß §z 290111 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten am 10. 1. 1928, vormittags 1,495 Uhr, an der Börse zu Angeburg durch den vereidigten Makler öffentlich versteigert. Der nach Abzug der Kosten verbleibende Erlös steht den Inhabern der für kraftlos erklärten Paviermarfaktien gegen deren Einreichung zur Auszahlung bei der Gesellschaftsfasse zur Verfügung.

Augsburg, ren 30. Dezember 19277. Raypold & Volf A. (., Augsburg.

Der Vorstand.

83972

Hierdurch beehren wir unt, unsere Attionäre zu einer am 28. Januar 1928, vormittags 105 Uhr, im Geschäfts— haue der Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellichaft a. G. zu Schwerin i. M.,. Augusten⸗ straße 2/4, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ganz er— gebenft einzuladen.

Schwerin, M., den 29. Dezember 1927. Mecklenburgische Rückversicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft zu Schwerin i. M.

Carl Gütschow. Tagesordnung: 1. Aenderung des § 17 der Satzung (Tag der Generalversammlung). 2. Beseitigung der Splitteraktien:

a) Zusammenlegung der RM 20 und Rue 200 Aftien in solche von RM loö0 und RM lI000 und Teilung der übrig bleibenden RM 2090 in solche von je 2 über RM 100.

b) Aenderung des §3 der Satzung, betr. Höhe und Stückelung des Grund⸗ kapitals entsprechend dem Beschluß zu 2Z a.

e) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von etwaigen weiteren Aenderungen der auf Grund dieses Beschlusses sich ergebenden Fassung der Satzung. :

d) Ermächtigung des Vorstands, die sonstigen Ausgabebedingungen und Einzelheiten der Ausgabe der neuen Attien zu bestimmen.

1859131

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu

der am Montag, den 23. Januar

1H2æ8, mittags 12 Uhr, in den

Räumen des Bankhauses Gebr. Arnhold Berlin W. „6, Französische Str. Z3 e, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Beratung und Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um nom. RM 1 000 000 durch Ausgahe neuer Stammaktien unter Auasschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sJowie über die Modali⸗ täten der Begebung.

2. Aenderung der Satzung:

F§z 4, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals Zu beiden Punkten der Tagesordnung

findet neben dem Beschluß der General⸗ versammlung noch eine gesonderte Awb⸗ stimmung der Stimm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre statt.

Aftionäte, die an der Generalversamm⸗

lung das Stimmrecht lt. S 14 der Satzung ausüben wollen, haben spätestens bis zum Ablauf des 20. Jannar 1928 ihre Attien

in Berlin bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffeftendepots) oder in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Dresdner Kassen-Verein A. G. (nur für Mitglieder des Giro— effektendepots) oder in Nürnberg bei der Bayerischen Yyporheten und Wechsel⸗Bank oder in Zürich bei dem Bankhaus Adler C Co. Kommandit⸗Aktien⸗Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Notarielle Hinterlegungsscheine sind in der

Generalversammlung vorzulegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung im Sperrdepot gehalten

werden. Berlin, den 31. Dezember 1927.

Steatit⸗Magnesia Attiengesellschaft.

Der Anfsichtsrat. Hans Arnhold.

(83813 Credit⸗ und Handels Bank Attiengesellschast.

Herr Hans Joachim Polm,. Alt Rahl stedt, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 27. Dezember 1927.

Der Vorstand.

837941 Duncan's Leinen⸗Industrie Aftiengesellschaft, Großschweidnitz (Amtsh. Löbau). Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren: Dr. jur. Friedrich Penel, Bischofswerda Sachen), 1. Vorsitzender, Dr. jur Arno Kneschke, Löbau (Sachsen), 2. Vorsitzender Bantduektor Konsul Max Reimer, Dresden. Vom Betriebsrat entsandt: Buchhalter Alfred Wagner, Nieder⸗ cunnersdorf, Zuschläger Oswald Pursche, Dürr⸗ hennersdorf (Amtsh. Löbau).

Großschweidnitz (Amish. Löbau),

den 360 Dezember 1927.

Der VBorstand. Grosse. Vegel.

SMI oh

Berufung zur Generalversammlung. Der Aufsichtsrat der Aectiengesell⸗

schaft Hackerbräu in München beruft

die Aktionäre zur 7. ordentlichen

Generalversammlung auf Sams⸗

tag, Z8s. Januar EH2z2s, vormittags

RG Uhr, im Rokokosaale des alten

Hackerbräuhauses, Sendlinger Straße 75,

Eingang Hackenstraße, unter ausdrück⸗

lichem Hinweis auf 8 9 des Statuts

und dem Beifügen, daß bis 24 Januar

1928, abends 6e Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft in München,

Bayerstraße Nr. 34, der Aktienbesitz an⸗

gemeldet und nach 56 des Statuts nach⸗

gewiesen werden kann. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands

und des Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über den gemäß der J. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen Art. III 8 8 not⸗ wendigen Umtausch der Stamm⸗ aktien von RM 150, in solche zu RM 300, und der Vorzugsaktien von RM 15 in solche zu RM 100. Festsetzung, daß künftig RM 3800, Stammaktien je eine Stimme und RM 100, Vorzugsaktien je 59 Stimmen haben. Demgemäß Einschränkung des Stimmrechts der Stamm⸗ und Vor zugsaktien um je die Hälfte. Streichung des Abs. II in S 3 des Statuts, betr. Abstimmung bei Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts. Streichung des Abs. IV in F 3 und Vortrag bei künftig 8 22. Streichung des Abs. V in § 3 und Regelung in künftig 5 31 unter Gleichstellung der Vorzugsaktien mit den Stammaktien am Rein⸗ gewinn. Entsprechende Aenderung der S5 3, 9 und 34 des Statuts.

5. Statutenänderung. Redaktionelle Aenderung der S§5 7, 19, 11, 12, 18, 15 (Abänderung von Abs. J unter gleichzeitiger Einfügung des Wortes „zwingend“, Uebernahme des letzten Äbsatzes in künftig 5 33), 16, 17 n,. gleichzeitiger Ergänzung der Bestimmung über den Vorsitz), 18, 19, 20 (unter gleichzeitiger Er⸗ weiterung der bezüglichen Be— timmungen), 21, 22 (Ergänzung: Berechtigung zur Bildung von Ausschüssen, künftig in eigenem Paragraph), 24 (Ergänzung durch die Worte „von der Generalver⸗ sammlung gewählten. ö

821

26, 31, 82 (zweimalige Einfügung

des Wortes „gesetzlich“ vor Reserve⸗ e,. 34, 35 (Festlegung, daß die luszahlung der Dividende un⸗ mittelbar nach G⸗V. erfolgt), Ein⸗ fügung eines neuen Paragraphen vor § 6 bezüglich in, n, über die Auflösung der Gesellschait unter Verwendung des Abs. IV von 8 15, 386 (Ergänzung durch Bestimmung über nicht abgehobene Beträge), 37 (Aenderung: Statt „hat

der Vorstand Jann der Vorstand . . . . .“, Austausch der

Tit. IV und VI gemäß der Um— stellung in § 7. 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die aus den Beschlüssen unter Punkt 4 und 5 der Tagesordnung sich er⸗ gebende Aenderung der Fassung des Gesellschaftsvertrags sowie sonstiger vom Registerrichter etwa. zwecks , , der Beschlüsse. ge⸗ wünschten Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags zu beschließen und

u beantragen. 7. Wahl zum Aufsichtsrat. ö Bei dem Beschlusss über Ein⸗ schränkung des Stimmrechts der Stamm— und der Vorzugsaktien erfolgt neben dem Beschluß der Generalversammlung als solcher noch gesonderte Beschluß⸗ fassung der Stamm⸗ und der Vorzugs— aklionäre bei den Beschlüssen über Aenderung der Gewinnbeteiligung der Vorzugsaktien erfolgt neben dem Be— chluß der Generalversammlung als olcher noch gesonderte Beschliß fassung

er Vorzugsaktionäre. Bunkt der T.⸗O

Der Aufsichtsrat. . Dr. K. Ei senberger, Geh. Justizrat, Vorsitzender.

83969

Ischocke⸗ Werke Kaiserslautern

83

8

84110

Actien⸗ Brauerei Neustadt⸗ Magdeburg.

16 S 26 unte . GSoligllickbatftars naß Sz unleres Geiellichaft

machen wir hiermit bekannt., daß von unleren Betriebsratsmitgliedern zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats gewählt worden sind: Arbeiter Hermann Thielecke Arbeiter Fritz Ziehr. Magdeburg N den 30. Dezember 927.

6.

Actien⸗ Brauerei Neustadt⸗ Magdeburg. Der BVorftand.

Aktien Gesellschaft.

Einladung.

Die Herren Aftionäre werden hiermit zu der am Montag, den 24. Januar 1928, vorm. 11 Uhr, im Hotel Schwan zu Kaiserslautern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschatt eingeladen.

Tagesordnung:

2

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. November 1925 bis 31. Oktober 1926 sowie Bericht des Vorstands, des Prüfungkausschusses und des Auf⸗ sichts rats.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn. und Verlustrechnung sowie Entlastung von Vorstand, Prüfungs— ausschuß und Aussichtsrat.

Satzungsänderungen:

Aenderung des 22. Verlegung des Geichäftsjahres.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. November 1926 bis 30. Jum 1927 sowie Bericht des Vorstands des Prüfungsausschusses und des Auf— sichts ratz.

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung von Vorstand, Prüfungs— ausschuß und Aussichtsrat.

Wahl zum Prüfungsausschuß und

Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre werden darauf aufmerksam gemacht, daß über Punkt 3 der Tagesordnung nur mit 4 Mehrheit des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals Beschluß gefaßt werden kann. Eintrittskarten zur Generalversammlung sind erhältlich:

bei der Gesellschaftskasse und

bei der Rheinischen Cxeditbank, Filiale

Kaiseislautern,

spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden gegen Hinterlegung der Aktien—⸗ mäntel.

Kaiserslautern, 31. Dezember 1927.

Der Aufsichtsrat.

F. Neumayer, Geh. Justizrat,

Vorsitzender.

84106

Die Aftticnäre der Bleiinvustrie⸗ Aktiengesellschaft vormals Jung Lindig in Freiberg in Sachsen werden zu der am 28. Januar 1928. mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Justizrats Röhl, Viktoriastraße 281, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung.

Entgegennahme des Geschäftsberichts

des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnnng für das Geschastsjahr 1. Oktober 1926 bis 30. September 1927 nebst den Be⸗ merkungen des Aussichtsrats.

.Beschlußfassung über die unter 1 ge⸗

nannten Vorlagen und über die Ge⸗ winnverteilung.

Beschlußsassung über die Erteilung

der Entlastung an den Vorftand und den Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Herabietzung

des Grundtapitals um 5000 RM, als Betrag der getündigten und aus dem Reingewinn zurückzuzahlenden Vor ʒugeaktien.

Beschlußfassung über Aenderung der

Satzung:

§z 3 Aenderung der Ziffer und Einteilung des Grundkapitals infolge Einziehung der Vorzugsaktien.

Streichung der Silbe Stamm“ in Abf. ! im Worte Stammaktie“

Der letzte Absatz von S3 wird als S 4 beieichnet.

§z 4 wird gestrichen. .

In § 13 wird die Bezeichnung Goldmark durch, RM ersetzt.

In §15 Ab . 3 werden die Worte der Reichsbank oder“ Kestrichen, in sMbsl. 4 nerden von dem Worte „Stammaktle“ die Silbe Stamm“ und die Worte „jede Vorzugsattie 3 Stimmen“ gestrichen.

§ 22 Abi. 2 wud gestrichen. Die Ziffern 3 bis 7 erhalten die Be— zeichnungen 2 bis 6.

Zu Punkt 4 und 5 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschlusse der Gene— ralversammlung eines in gesonderter Ab— stimmung gefaßten Beschlusses der Stamm⸗ aktionäre und Vorzugsaktionäre.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Süummrecht ausüben wollen, haben laut 18 unseres Gesell⸗ schaftebertrags ihre Aktien bis zum 25. Ja⸗ nugr 1928 bei der Gesellichaft in Frei⸗ berg in den üblichen Geschältsstunden zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generaiversammlung daselbst zu belassen.

Freiberg i. S., den 31. Dezember 1927.

Bleimndusttr ie Aktiengesellschast

vormals Jung & Lindig. Der Aufsichtsrat.

Konsul Paul Lindig, Vorsitzender.

1 82284 HFemäß Beschluß der Generalversamm⸗ ing vom 4 Dezember 1916 oll das zrundtavita der Gustav Sobanfti

Attiengesellichaft, Liegnitz von AK 160000 auf 50 000 herabge etzt werden. Die entwrechende Eintragung in das Handelsregister ist unter dem 1 April 1927 erfolgt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden gemäß § 289 O⸗G.⸗ B. auf. gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

83971 Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengefellschaft, Delsnitz i. B. Die Üftionäre der Vereinsbrauerei Oelenitz i. V. Attiengeselljchaft, Oelenitz j. V., werden hierm t für Freitag, den 27. Januar 1928, 16,30 Uhr, zu der im Hotel Zum goldenen Engel“, DOelknitz i. V. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschästsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn- und Ver—⸗ lustkontos für das Geschäftsjahr 1926/27 und Genehmigung derselren. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußsassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschättsjahr 1926/1927.

4. Aufsichtsraté wahlen.

Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben svä⸗ testens am dritten Tage vor derselben ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort liegen zu lassen.

In der Generalversammlung legitimieren sich die Aktionäre durch Vorzeigung der Hinterlegungsscheine. Aeltere Hinter⸗ legungescheine sind nur dann zulässig, wenn sie das Zeugnis der Hinterlegungs⸗ stelle tragen, daß die Hinterlegung am dritten Tage vor der Generalversammlung noch bestand

Oelsnitz i. V., 31. Dezember 1927. Der Vorstand ver Vereinsbrauerei

Oelsnitz i. V., Aktiengesellschaft,

Oelsnitz i. V. Weißbach.

23

184107

Die Aktionäre der Brauereigesell⸗ schaft zur Sonne vormals H. Weltz, Speher (Bayern), werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. Januar 1928, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Interessengememinschaft Ostwerke Schultbeiß⸗Patzenhoser G. m. b. O., Berlin NW. 40. Roonstraße 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst emgeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechenschaftsberichts für das Geschäftejahr vom J. Sep⸗ tember 1926 bis 31. August 1927 und Genehmigung desselben. Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Hezug auf § 14 der Satzung ersucht, spätestens drei Tage vor der Ver⸗ jammlung sich über ihren Aktienbesitz auf dem Büro der Gesellschaft genügend aus⸗ zuweisen oder bei der .

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Berlin und Mannheim

a) ein Nummeinperzeichnis der zur Teil⸗ nahme beftunmten Aktien zu hinter⸗ legen und

b) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungscheine der Reichsbank

zu hinterlegen

Speyer, den 2) Dezember 1927.

Brauereigesellschaft zur Sonne

vormals H. Weltz. Strohlchön. Dr. te Peerdt.

839741 Die auf Montag, den 16. Januau 1928, nachmittags 5 Uhr, einberufene außerordentliche Generalverfamm⸗ tung wird auf Donnerstag, den 23. Februar 1928, nachmittags 6G Uhr, in unseren GeschäftSräumen, Elbestraße 50, verlegt und mit der a dent⸗ lichen Generalversammlung verbunden, die zu dem gleichen Termin einberufen wird. Die Tagesordnung ist folgende Berichterstattung des Vorstands über das Ergebnis des verflossenen Ge— schäftjahrs.

*

2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung 1927.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des

Vorstands und Außfsichtsrats.

4. Beschlußsassung über die Gewinnver⸗

teilung.

Ziffer l, 2 und 3 der Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung

werden in Ziffer 5, 6 und 7 geändert.

Aktionäre, welche an der Generalver—⸗ jammlang teilzunehmen wünschen, müßen ihre Aktien bis spätestens Montag, den 20. Februar 1928, bei nachstehenden Stellen

hinterlegt haben:

Deutsche Bank A. f. P. Frankfurt a. M.,

Kaiserstraße,

Franffurter Bankverein, Frankfurt a. M.,

Börsenylatz,

Reichs⸗Rundsunk⸗Gesellschaft, Berlin

W. 9 Potsdamer Str. 4

Gesellschastskasse Frankfurt a. M., Elbe⸗

straße 50, Frankfurt a. M.

Süd westdeutscher Rundfunkdienst

A. ⸗G., Franksurt am Main. Dr. T Schleußner. Vorfitzender des Aufsichtsrats,

Zweite Beilage zun Dent schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 2. Januar

Nr. 1.

1928

L. Uutersuchungs aachen

2. Aisgebote, Verlust u. Fundsachen,

Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛe.

Berlosung ꝛc von Wertvapieren

Kom manditgesellschaften auf Attien, Aftiengefellschaften und Deutsche Kolonsalgesellschaften

Zustellungen u. dergl Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 165 Reichsmark.

S P oa DSC ge &

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsan waälten. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

er Srauereigefellsch aft vormals . Schrempp & LI. Printz 21. G., Karlsruhe. Jahresrechnung

Karlsruh

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗

Liquidation seröffunngs bilanz am 4. November 1926.

W. & Dr. G. Killing Aktien gesellschaft

Bilanz pro 31. Mai 1927.

. J. Bilanz vom 31. August 1927.

gesellichaften und Dentsche

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Kontokorrentkonto. Reservefondskonto

auf 1. September 19

Kolonialgesellschaften.

Bekanntmachungen

Wertpapieren

aus schließlich abteilung 2.

Bermõgen. Liegenschaften Abschreibung .

Grundstücke

. * 22

Maschinen. Werkzeuge .. Heiz⸗ und Rohrleitungen Regale und Packtische . Laboratorium Kontorutensilien.

—— Maschinen und Geräte Maschinenkonto . . Grundstückskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag

Abschreibung

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Kassenbestand Industra A.⸗G. für Holz⸗ und Glasbearbeitung, Berlin⸗Steglitz.

Der Liquidator: Karl Kühn.

Berbindlichteiten. Aktienkapital Hypothekenkapital Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. Haftgeldrechnung . K. Schremppsche Arbeiter⸗

und Beamtenstiftung

BSBerpflichtungen. Aktienkapital Reserve fonds

,,, 9 9 9 0 9 9 9 0 9 0 9 6 , ,, ,,

9 90

7

Ludwig Kannengießer sche Grund⸗ verwertung s⸗zI.⸗G., München. Bilanz ver 36. September 1527.

An Stalle des ausgeschie denen Aufsichts⸗ ratsmitgliedes Eugen Stauß ist Direktor Paul Lehmann in Berlin zum Aufsichts⸗ ratsmitglied gewählt.

Berlin, den 6. Dezember 1927.

Radio funk Aktien geselschaft.

Aktienkapital. Kreditoren.

unterstützung Betriebssparkasse Verschiedene Gläubiger Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ trag 1.9. 1926

Hypotheken Reservefonds .

9 9698 211 9 2

Grund besitz

2 d 8 , 2

. Kuhnert & Kühne Attien gefelschaft, Berlin X. 39, Lindower Str. 18519.

pro 31. Mai 1927.

Hagen i. W. ⸗Deistern. / Attiva. 4 9 Bankguthaben in Nürnberg. 2 49350 ö 1 ö 6166 2b 389 Liquidationskonto... . 17746906 . 2 Summe 4 33011 is o = Passiva. 4500 Aktienkapital !... 194850 13 500 Gläubiger... . 1 94566 500 Verlustsaldoe .. 435 95 7 300 8 D 1 Summe ]] 4 33011 5 000 GGewinn⸗ und Berlustkontz. 137 264 41 . 7 356 18 Unkosten: Soll ...... 2 43605 14 3 Einnahmen: Haben. .... 2 000 5 1 ae 147 58817 Verlustsalboeee 435 95 46 98800 Nürnberg, den 31. August 1927. D A.⸗G. Nürnberger Sodafa brik 150 23489 3 in Liqu. Constantin Englert, Liquidator. 86 000 g ö I83440]. ** 58 2 10 6e 3 Hofbrauhaus Coburg 9 * . Aktienge fellschaft. 50 234 89 Bermögen sübersicht Gewinn⸗ und Berlusttonto am 36. September 1927

vesitzwerte. Rea 89

Reingewinn

Bi 30. 3 Bitanz ber 30. Jun Vortrag, Handlungs⸗ und

Betriebsunkosten, Löhne, Steuern u. Abschreibungen Bruttogewinn

Aktienkapital. Gele gl. Reserven 4413 91g 17 Bargeld und Wertpapiere 10 857 85 396 931 08 Verschiedene Außenstände 1 335 801 32 46 988 09 Versicherungsvorauszah⸗

Maschinen und Werkzeuge

Material und Holzkonto!

Halb⸗ und Fertigfabrikate (nur auf Bestellung) .

Gewinn und Verlustrechnung.

Abschreibungen. ....

Gewinn⸗ und Verlustkontz. 6 Reingewinn

Brauereianlage ... 6902 550 Wirtschaftsanwesen . 215 940

Büroeinrichtung und In⸗

Dertpapiere Verlustvortrag.

Grundstückskonto

am Rhein.

Betriebsüberschuß ... Beryfli = 36 Sitauz per 36. September 1927. erpsflichtungen.

Beteiligungskonto

betriebsgesellschaft. Kontokorrentkonto.. Aufwertungsausgleichskto. Neparations⸗Antizipations⸗ 7000. RM

Karlsruher Brauereigesellschaft vormals K. Schrempp & A. Printz. R. Madlener.

Grundstücksverwaltung ; Anlagekonti: Immobilien, Maschinen, Bottiche, Fuhrwesen usw. Konti der Vorräte: Bier, Malz, Hopfen, Kohlen und Verschiedenes Bankguthaben und bestand einschl. Effekten Darlehen und Hypotheken Diverse Debitoren

Eigene Attien. K. Schrempp.

. 9 9 ö

Schwabingerbrauerei in München, Il tien gesellschaft. Jahresbilanz am 31. August 1927.

371 500. Gesetzliche Rücklage... 150 000 -

Aufsichtsrat

wiedergewählt. München, den 28. Der Vorstand.

Aktien kapitalkonto.

Reservefondskonto

Interinskonto: Steuerreservekonto Betriebskostenkonto

ezember 1927.

214 594 52 Erneuerungsrücklage . 70 000 60 38797, Rücklage für Außenstände 100 000 185 449 93 Unerhobene Gewinnanteile 106 30

ö Wirtschaftsanwesen —— * Papierwaren abrit H. issing Grundstücke 2101 3247 Bürgschaftsverpflichtungen

ö, 1517660 3 91917 Vorräte . 375 604 380 Bürgschafts forderungen Rn 360 500,

Attienbrauerei Lndwigsz hafen 2662 271357 Aktienkapital 6e G99 4M S6 Schuldscheine von

RM 3 129 J d d u; 416 Schuldscheine von 1899 31 875 - 1290 009 Schuldscheinezinsen . 162 . Hypotheken auf Wirtschafts⸗

anwesen.. J 32 500

Sonde rrücklage .. 180 000

Verschiedene Gläubiger. 552 373 95

Kontokorrentkonto: Anzahlungen. Lieferantenforberung

Akzepte konto. .

Aktiengesellschaft in Grimma.

b durch Verkauf... Bitanz per 31. Dezember 1926. k

00 66 Gewinnvortrag v. 192526

0 G60 ö ; 8 5 107 422, 80 113 11284 Reingewinn v.

Grundkapitalkonto Reservefonds ... Spezialreserve fonds

Bermögen. Abschr. 196 a. Gebäude Grundstücke und Gebäude Hypothekenkonto Neparations⸗Obligagtions⸗ konto RM 37 060, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925/26

Aufwertungsreserve

Gesamtkreditoren.

Dividendekonto: noch nich eingelöste Dividende

Wertpapiere. Hypothek⸗ u.

7 Darlehens 348 545 74 Gewänn⸗ und Berlustrechnung

und Utensilien Wechsel und S ; Kontokorrentkonto. Guthaben bei Postscheckamt

und Banken Außenstände ...

Gewinn⸗ und Verlu

Reingewinn Vortrag vom

Gewinn- und Berlustrechnung

; ;. Reingewinn per 30. Juni 1927.

ppothelen a. W

anwesen u. Grundstücke *)382 1838 10

Ra 36 Sb, =

36 800 1926/27 .. 320 956,02 428 37882 19 863 74 2662 27157

am 30. September 1927.

1422— 6GCGinnahmen. RM 9 Gewinnvortrag v. 1925/26 lo7 42280 Biererlös abzüglich Brau⸗

stoffe .... ... 2020 8490368 Nebenerzeugnisse ... 64 948 99

Gesetzliche Rücklagen.

Umstellungsrücklage .. Hypothekrückstellungskonto Steuernrücklage . und allgemeine Rücklagekonto Gewinnvortrag vom 1. 9.

Schulden. Aktienkapital ... Rücklage 1 Rücklage Hypotheken Verbinblichkeiten Anzahlungen von Kunden

2 701 g32 142

*) Zu verwenden: Spezialreservefonds. Delkredere. Unterstützungsfonds zu Hän⸗

V . r, e. . . 192 009 Instandsetzungs⸗ u. Unter⸗ 2 * 9

Maschinen und Werkzeuge Büroeinrichtung u. Uten⸗

Grundstückskon Modellkon to

Marxeuseffekten. Unkostenkonto..

1 9 9

,

Reingewinn Verlust p. 192627 4241,78

Vortrag auf neue Rechnung

ss

Gewiun⸗ und Verlust konto per 31. Dezember 1926.

Auswertungsausgle Hypothekenzinsenkonto.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung Repar.⸗Verzinsungskonto n.

am 31. Ang ust 1925. Gewinn⸗ und BVerlustkonts Reingewinn v.

2192 91237

RM Ausgaben. 18 183 10 Betriebsunkosten «. 106 27769 35 Ohh = Gehalte und Löhne... 387 73585 ö. Steuern u. Versicherungen 722 919 94 260 000, Handlungsunkosten ... 213 06752

23 1600 haltungskosten... 255 276 56 gz 00 .= Abschreibungen .... 80 256 99 —— Gewinnvortrag v. 1925/26

Bilanzkonto:

382 188, 10 107 422, 80 am 30. September 1927. 1938/27 .. 320 956, 02 E28 37882 , . 2192 91237

Einnahmen.

Vortrag 1925/26 Vortrag vom 1. Sept. 1926

Abschreibungen⸗

; Abschreibu , Reingewinn sch ngen

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .

Reingewinn pro 1926/27

Reingewinn

Verschie dene Ei

Gewinnvortrag.

z21 188, 10

Geminn⸗ und Verlustlonto Ausgaben.

II2 34138 Nach Beschluß der heutigen Hauptver⸗

sammlung ist der Gewinnanteilschein Nr. 1 unserer Aktien zu RM 100, mit RM 165, —, derjenige Nr. 1 unserer Altien

Erträgnisse. .. . Eingang auf abgeschriebene Forderungen.

Tischlereikunto

Wirtschaftsanwesen, Betrie

Abschreibung 199 a. Gebäude Gewinnvortrag

Gewinnvortrag aus dem

Berlin, den 25. November 1927. Der Borstand. Erich Kuhnert.

NUebereinstimmung Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und

Bilanz mit den Büchern der Papierwaren⸗

vorstehender Ergebnis vom Sudja

382 188 10 J g. . . . 24 . v. H. Kapitalertragssteuer sofort zahl- n 5290s bar. Die Einlösung erfolgt bei den Bank⸗ firmen: Coburg⸗Gothaische Baut 21.⸗G. 61 000 in Coburg,

Gommerz⸗ und Privat⸗Bant 2.⸗G.

433 529 48 Filiale in Coburg,

Verlustrechnung habe ich geprüft und mit Kuhnert E Kühne übereinstimmend

fabrik H. Weissing Aktiengesellschaft in Grimma bescheinigen wir hiermit.

Sãch sische n evisions⸗ und Treuhand⸗ gesellschaft Artiengesellschaft. Dr. Ronniger.

Der Wufsichtsrat unserer Gesellschaft

v. 1. 9. 1956 . 5155,65 ab Verlust per .

Aktiengesellschaft

ö ; ö. Hewi do 5. November 1927. Gewinnsalde

roßmann, gerichtlicher Bücherrevisor. Vorstehende Bilanz wurde in der Ge⸗ neralversammlung vom 21.

Erdmann.

Berlin, den

26 nach Abzug der In den Aufsichtsrat wurden wieder— gewählt: Herr Geheimer Justizrat Dr. Karl Eisenberger, Herr Geheimer Kom⸗ merzienrat Carl von Günther. München, den 2. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Eisenberger, Vorsitzender. Der Vorstand.

direktor Alfred Schachtebeck, Leipzig, als Vorsitzender, Leipzig, stellv. Vorsitzender, Fabrikbesitzer Alfred Huye, Berlin, Karl Grimma, Arbeitnehmervertreter, Alfred Schmidt, Grimma, Arbeitnehmervertreter. Der Vorstand.

ezember 1927

Berlin, den 21. Dezember 1927. Kuhnert & Kühne Aktien gesellschaft.

Der Borstand. Erich Kuhnert.

H. Weissing. Staudacher.

Direction der Di seonto⸗Gesell⸗

604 62olas schaft, Zweigsteile in Coburg, Generalversammlung vom Bayerische Hypotheken⸗ und 28. Dezember 1927 wurde die Dividende Wech selbank, Filialen in auf 1299 festgesetzt. Es kommen jomit München und Coburg, Kapitalertragssteuer Deutsche Bank, mliien 198 RM pro Attie und zwar vom München und Bamberg, 15. FJannar 1928 ab, bar zur Aus- Martin & Go., Komm. ⸗Ges. in

Ludwigshafen 29. Dezember 1927. Ae e , Ludwigshafen Attiengesellschaft.

Der BVorstand. Heinrich Glück.

in

München.

Rhein, den Goburg, den 22. Dezember 1927.

Hof brauhaus Coburg

Der Vorstand. Clemens Avril.

1 9

X

ö 7 7 7 77 7 Q Q 7 Q Q Q 7 Q Q Q 7 7 7 7 7 7 7 ͤ Q ͤ 7777 ͤ ͤ Q Q 7