1928 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

berechtigung vom 1.

Das Grun zerfällt in: a) 30 000 000 Rm Stammaktien, eingeteilt in 10 909 Aktien über; 4000 Aktien über se 2 000 Aktien über je b) 10000 RM Vorzugsaktien, . 2000 Aktien über je Sämlliche Attien lauten auf den Inhaber. aksimilierten Unterschriften zweier Mitglieder des Vorstands und eines ieds des LAufsichtsrats sowie der eigenhändigen Unterschrift eines Kontroll beamten versehen. Die mit 25 fachem Stimmrecht in den später erwähnten Fällen aus— gestatteten Vorzugsaktien befinden sich im Besitz der Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft, Berlin, und haben Ans ugsdividende mit Nachzahlungspflicht auf einen Vorzugsanteil bis zur Höhe von 110 25 des Nennwertes zuzüglich Die Einziehung der Vorzugsaktien anz oder teilweise mit 11 het tages ö diger Vorzugsgewinnanteile sowie 6 laufender Stückzinsen gestattet, Erfolgt die Einziehung aus dem verfügbaxen Gewinn, so sollen in einem Geschafts jahr nicht weniger als 195 und nicht mehr als 16 6. der Vorzugsaktien e g werden. Zu der Einziehung der Vorzugsaktien bedarf nderter Beschlüsse der Generalversamnilung der Stammniaftionäre und Vorzugsaktionäre. Es engt die einfache Mehrheit des bei der Ab 1 ern die Einziehung nicht nach den für die Herab— setzung des ö maßgebenden Vorschriften stattfindet. he Generalversammlun

es gesonderter Be vertretenen Grundkapita Die ordentli

Stammaktien und

in den Jahren 1924

bzw. von ihr

Neichsanzeiger vom 2. Juni 1927 und in der veröffentlicht worden ist. Nach dem Stand vom 30. September 1927 weisen folgende Posten gegenüber der Bilanz vom 81. Dezember 1926 wesentliche Aenderungen auf:

auch Vermögensstücke

ei ständiger Vorzugsgewinngnteile. ist vom 1. Januar 1932 ab jederzeit betrages zuzüglich etwa rückständiger

h

e genüber.

züglich der Angaben über die Bekanntmachungen, die des Vorstands und Aufsichtsrats und die dem letzteren zuste as e ,. die Verteilung bes Reingewinns, die Zahl dis 1926 verteilten Dividenden, die und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926, die der Gesellschaft : epächteten Elektrizitätswerke, die Gesamtstromabga ahren 1924 biz 1986, die Zusammensetzun e Zahl der beschäftigten Beamten und A end i, ,. iner und Frankfurter Bör r. 128 vom 3.

Pr ospetkt. . . 56990 095 RM neue Stammaktien (25 000 Stück über je 200 te Nr. 85 001 —–- 110 000 der

Ele ktricitäts · Lie serungs⸗Gesellschaft zu Verlin.

Die Aktiengesellschaft in Firma Elekttrieitäts-Lieferungs-⸗Gesellschaft ist im Jahre 1897 mit dem Sitz zu Berlin errichtet worden.

Den Gegenstand des Unternehmens bilden; Errichtung, Erwerb, Ver⸗ äußerung, Verwertung und Betrieb gewerblicher Einrichtungen und Anlagen aller Art, namentlich solcher für Lieferung und Verwen Zur Erreichung ihrer Zwecke ist die Gesellschaft berechtigt, Aktien und Se verschreibungen anderer Unternehmungen zu erwerben oder zum Pfand zu anderer Unternehmun eigener Aktien oder anderer Gegenleistungen der Gese beleihen, zu veräußern, endlich Zweigniederlassungen im zu errichten.

Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich 5 000 006 (M ist im Jahre 1924 auf 20 010 000 Re umgestellt worden und betrug nach einer Jahre 1926 vorgenommenen 25 006 C00 RM Stammaktien und 10 000 Vorzugsaktien.

Die außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 20. Se tember 1927 hat beschlossen, zwecks Verstärkung der Betriebsmittel das Grund⸗ kapital um 5 000 0090 RM auf 30 040 000 RM durch Ausgabe von 25 600 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 800 RM mit Gewinn⸗— Januar 1927 ab zu erhöhen. einem unter Führung der Berliner Handels-Gesellschaft, stehenden Lonsortium zum Kurse von 13995 übernommen und den Inhabern der alten Stammaktien im Verhältnis von 5: 1 zum Kurse von 141 . zuzügli 16 RM für je 200 RM Nennwert neuer Aktien als Stückzinsen für das 1. Jannar 18627 laufende Geschäftsjahr der Gesellschaft zum Bezuge angeboten Das erzielte Aufgeld ist nach Abzug ber Kosten der Kapitalerhöhung mit 1 7560 90) RM dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt worden. idkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 30 040 000 NM und

184505

ung von Elektrizität.

gegen Gewährung t zu erwerben, zu und Auslande

282

26 040 000 RM,

Die neuen Stammaktien

2000 RM (Nr. ] eingeteilt in

20 RM (Nr. 1— Die neuen Stammaktien sind mit

8

Ruch auf eine auf 6 26 beschränkte owie bei einer etwaigen Liquidation

SSS SSG OO

ihres Nenn⸗

6, sof

findet am Sitz der Gesellschaft In, den Generglversammlungen gewähren je 200 RM Nennbetra ö. f e * il. J ue ö iber folgende Gegenstände haben jedoch die Vorzugsaktien 2 faches Stimmrecht: : ! . ö

Bei Beschlusz⸗

39 Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens,

etzung des Grundkapitals, J von Mitgliedern des AÄufsichtsrats, ion) mit anderen Gesellschaften, irgendwelcher

gkeit der Gesellschaft,

Erhöhung oder Herah

. Wahl oder Abbern

4) wer hr un, (Fu

e) Interessengemeinschaften Unternehmungen,

f) Beschränkung der Selbständi

g) Veräußerung des Geschäftsvermögens jm ganzen oder von Teilen

desselben, h) Auflösung der Gesellschaft. Jun diesen Fällen stehen also ven E50 000 Stimmen der 30 900 60090 Reichsmark Stammattien Fo 0090 Stimmen ver 10 0690 RM Vorzugs—⸗

zusammense zung und Gewinn

der Effekten und Beteiligungen, eiter wird auf den Prospekt be- von 6 9h0 0)0 RM neuen Aktien der Gesellschaft an der

vom April 1927 verwiesen, der im Deutschen

8. Unfall⸗ und Invalidiiãts . Ver ichetung. See⸗Berufsgenossenschaft, Hamburg.

. Betkanntmachung . Die seitens unserer Sektionen gemäß S5 8 ff. der Satzung der See⸗-Berufs— genessenschaft vorgenommenen Wahlen ihrer Vertreter zur Genossenschafts— versammlung (Delegierten) haben folgendes Ergebnis gehabt.

Gewößlt wurden:

Vertreter: Ersatzmänner: ö . innerhalb der Sektion 1 (Papenburg): 1. Johann Schulte, Emden, 1. Adol! Wiards, Emden, 2. Theodor Klingenberg, Emden, 2.

. innerhalb der Settion 1 Ainold Petzet, Bremen, J

Karl Stimming, Geheimrat, Bremen, 2 3. Ernst Glässel, Bremen, ö 4. Hermann Helms, Bremen, 14. . Konsul F. Alb. Pust, Wesermünde⸗G., 5 6. Prof. Tr. Car Schilling, Bremen, . Adolf Stein, Bremen, 7. Friedrich Klippert, Grohn b. Vegesack, 8. 9 Ernst Gröschel, Wesermünde⸗G. J. . Adolph Stadtländer, Bremen, 10. . Dermann Bultmann, Bremen, 11 Syndikus Johs. Rösing, Bremen, 12. 53. Deinrich Hehmsoth, Bremen, 18. Franz Stickan, Bremen, 14. Hans Wriedt, Bremen, 15. . August Bösch, Bremerhaven, 16. Hans Meineke,. Bremen, 17. . Garl Kämpf, Wesermünde⸗G. 18. . innerhalb der Sektion 111 (Samburg): Vr. Ing. Nichd. C. Krogmann, . Hamburg, Marius Böger, Hamburg, Otto Andersen, Hamburg, 3. Heinrich Gehrckens, Hamburg, 14. J. Alfred Edye, Karl Deters, Hamburg, 5. Ernst Zetzman

Arnold Amsinck, Hamburg, 6 Walter Fehling, Hamburg, . Bruno Richter, Hamburg, 8 Theodor Ritter Hamburg, 9

Dr. Julius Schultze, Hamburg, 10. Otto Meichenbächer, Hamburg, 11. Theodor Amsinck, Hamburg, 12. Oscar Overweg, Hamburg, 18. 4. Pro). Hans Dieckhoff, Hamburg, 14. z. Oscar Mathles, Hamburg, 16. z. Georg Dreessen, Oldenselde b. Alt 16. Rahlstedt, Adolf Leonhardt, Hamburg, I7. Paul Ganßauge,. Hamburg, 8. . Einst Ruß, Hamburg, 19. ). Derman Sauber. Hamburg, 20. 1. Richard Ohlrogge. Cuxhaven, 21. Carsten Rehder, Altona, 22. Wilhelm Tobel, Lübeck 23. Hennrich Arp, Hamburg, 24. Carl Mathies, Hamburg, . 26. Dr. jur. Kurt Stemers, Hamburg, 26. Jürgen C. Jürgensen, Glückstadt, 27. innerhalb der Sektion August Seibel, Kiel, 1. August Sartori, Kiel, Hermann Bruhn, Flensburg, 2. Adolf Han]

. innerhalb der Settion V (Stettin): Geheimrat Dr. h. 0. theol. F. Gribel, 1.

Stettin,

Hr. Georg Behm, Stettin, 2. Dtto Jelc, Rostock 6. M., Otto Schünemann, Stettin,

Die Wahlzeit dauert fünf Jahre, und De ember 1934. . Veröffentlicht gemäß 19 der Wahlordnung.

Hamburg, den 31. Bezember 1927.

Der Genossenschafts vorstand. R ichd. C. Krogmann, Vorsitzenden.

15 Dir „Hico Gesellschaft mit be⸗ chräntter Haftung, Fabrik chemisch⸗ zharmazeutischer und kosmetischer Präparate in Hannover“, Hannover, Bülowstr. 3, ist augelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Sannover, den 29. November 1927.

Hayo Bruns, Leer 1. Ostfr. 1 (Bremen):

Edward Richardson, Wesermůnde⸗G. ĩ rckhan, Bremen, Hermann Kimme, Bremen, Wilhelm Burmeister, Bremen, Louis Kohl, Bremen, Schuchmann,

Paul Biedermann, Bremen, Wilhelm Gerking, Bremen, Julius Bischoff, Bremen, Ernst Flohr, Nordenham, Wilhelm Schröde Kapitän Carl Fesenfeld, Elsfleth, D. Freese, Bremerhaven,

Konsul GH. Meiners, Bremerhaven, Friedrich Busse, Wesermünde⸗G., Ludwig Janssen. Wesermünde⸗G, Paul König, Bremen,

Carl Praesent, Bremerhaven,

r Mörck, Hamburg,

. Jonny G. W. Grosse, Hamburg, Lothar Bohlen, Hamburg,

3. Anton Notholt, Hamburg, John Eggert, Hamburg, Robert Fritzel, Hambuig, Heinrich Struck, Hamburg, Arthur Tiedemann, Hamburg Heinrich Fock, Altona,

Robert Gehrts, Glückstadt, Carl Wohlenberg, Hamburg, Johannes Schulenburg, Altona, Carl Aldag, Hamburg,

F. Guido Caulier⸗Eimbcke, Ham⸗

80264

Durch Gesellschafte; beschluß vom. 80. 6. 927 wurde unser Stammkapital von RM 150 0060 auf RM 75 000 herab- gesetzt. K ;

Es wird dies hiermit zur Kenntnis ge— bracht mit der gleichzeitigen Aufforderung an unsere Gläubiger, sich im Falle der Nichtzustimmung bet uns zu melden. Köln⸗Ghrenfeld, 15. Dezember 1927.

Maximilian von Ußlar, Hamburg, Johs. Zimmermann, Hamburg, Tarl-⸗ Vincent Krogmann Hamburg, Franz Mathtes, Hamburg,

Konsul Wilhelm Heinemelser, Lübeck, Ad. Joh. Otto Läsch, Ham burg, Paul X. Lorenz⸗Merer, Hamburg, Emil Offen, Hamburg,

Julius Pohl, Hamburg,

Eberhard Thost, Hamburg,

Jonny Jonas, Nenenfelde,

1V (Kiel):

e ss 1896 Die Firma Zwickauer Metallgiesner und Armgtnrenfabrik ist aufgelöst, hin zum Liquidator bestellt. Etwalge Gläubiger werden ersucht, sich bei mir ju melden. . ̃ Chemnitz, Cäcilienstr. 3.

Frau Eltsabeth Engelmann.

(82937

Konsnl Arthur Kunstmann, Stettin,

Ronsul Emil Negtzlaff. Stettin, 3. Erik Larsen, Nostock . M.,

4. Hans Braeunlich, Stettin,

3. innerhalb ver Settion VI (dönigsberg i. Pr.):

; *onsul Arthur Preuß, Könkgsberg ..

Bruno Dumont du Voitel, 1. Pr. = ö. ] . Robert Kleyenstüber, Königsberg . Pr. 2.

berg l. Pr.,

Walter Klevenstüber, Königsberg

vom 1. Jannar 1928 bis

Vöõttern.

uni 1927, im Berliner Börsen⸗Courier Nr. 254 rankfurter Zeitung Nr. 504 vom 10. Juli 1927

Bankguthaben. ; Guthaben bei tontrol lierten Gesellschaften. Guthaben bei eigenen Betrieben Verschtedene In den Effekten und Beteiligungen gegenüber den Angaben des obenerwähnten Pro eingetreten: din i geg reren ind 1619

.

zum Handel

Attiva.

Anlagen der Elektrizitäts 4 JJ Effekten und Beteiligungen 21 866 N72 Konto der Aktionäre

8I0 RM fttien

schaft ö

15 E000 000 R;) 28 160 RM Aktien der Thüringer Elettricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, mit 80 eingezahlte Aktien der im Ja gründeten Eleltrieitäts⸗Lieferungs-Aktienge die ungarische Tiefebene (Aktienkapital 1686 069

25 000 Pengö mit

Veräußert sind:

175 700 RM Aktien

. Höchst a. M.

Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: tsinhaber der Darmstädter und Nationalbar en, Berlin.

Die Entwicklung des Unternehmens berechti hte Kapital die gleiche Dividende wie im erlin, im Dezember 1927. Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.

Grund des vorstehenden Prospekts sind 999 099 RM neue Stammaktien (25 00h Stück über je 200 RM Nr. 85 90 110 000) der Eiektrieitäts-Lieferungs⸗Gesellschaft

zu Berlin

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren 3750 000

3641 609 3 585 490

1658 094 4543 083

ben nahe⸗ ehender Ge⸗ ellschaften. Verschiedene

ind per 80. September 1827 pekts folgende Veränderungen

chen Elettricitäts-Lie l Bayreuth (Aktienkapital

fernngs⸗He

10. Berschiedene Bekanntmachungen.

S2938] Liguidationsbeschluß;,

Die Gʒesellichafterversammlung der Qber⸗ fränkischen Bauhütte Bayreuth, S. G. m. b. S., hat beichlossen zu liquidteren. S Aut Grund dieses Beschlusses werden alle ist genötigt. Gläubiger, die Forderungen an die Bau⸗ hütte haben, aufgefordert, ihre Ansprüche zur Begleichung anzumelden.

Bayreuth, den 24. Dezember 1927.

Kraftwerke Aktiengesellschaft,

r Jakob Goldschmidt, Ge⸗ Kommanditgesellschaft auf

t zu der Erwartung, da orjahr gezahlt werden

Die Pelzhuns Stüttgen Gesell⸗ chaft mit beschräutter Haftung

und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Köln (st aufgelöst.

Berlin, im Te n, 3 ö . ö.

erliner ndels⸗Gesellschaft. Darmstädter und Nationalbank Kommandit ktien. Delbrück Schickler C C men nn, ,. 6 ö

ö Deuts mit beschruünkter

Sardy Co. Gesellscha

Maschinenbau. und Kleineisen. 181900 industrie⸗Berufsgenossenschaft, Dur 841229 Sektion VI, Köin. sammlung vom

Der Wahlyvorstand. Köttgen, Vorsitzender. 1927

neh, den R d

n, den 27. Dezember 1927.

ö Ver Gigulba tar: mündlich anzugeben. Julius Kahn.

——

der Gesellschafterver⸗ November 1927 ist Bekannimachung. das Stammkapttal auf Reiche mark 340000 Unter Bezugnahme aur die Bekannt⸗ machung vom 8. Dezember 1927 geben wir davon Kenntnis, daß die auf den 25. Jannar 1928 einberufene auster⸗ ordentliche Settionsversammlung Dunch Beschluß der Geseüschafter der nicht stattfindet, da außer den Wahl vorschlägen des Wahlvorstands keine rischer Wald) G. m. b. H. zu Wesel vom weiteren Wahlvorschläge zur Wahl des Sekttonsporstandes und der Vertreter zur Genossenschafteversammlung eingereicht worden. worden sind. z Nach 5 9 der Wahlordnung gelten melden. demnach die Bewerber der Wahlvorschläge des Wahlvorslands als gewählt.

Köln, den 29. Dezember 1927.

herabgeletzt worden. GEiberfeld, den 27. Dezember 1927. August von Dreden G. m. b. B.

Granitwerke. Aicha⸗ Fürsten stein 2. Den. 1927 ist das Stammkapital der Gelellschaft um RM ho 000 herahgesetzt Die Gläubiger der Gesellschaft sich bet dieser zu

Wesel, den 2. Dezember 1927. Die Geschäftsführer: Dr. Rappavoart.

Laut Beschluß der am 19. Dezember Gesellschafterver⸗ Firma Fahrradhaus

erlin ist die Firma am l. Dezember 1927 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Kaufmann H Ernst Werner, Berlin 8W. Kl, Horn⸗ straße 17, bestellt worden.

werden aufge

Rauner.

stattgefundenen lammlung G. m. b. S

. Alle Gläu⸗ iger werden daher aufgefordert, sich zu melden. 83140 Die evangelische Kirchengemeinde „zum Schifflein Christi“ in Glogan einen Gelaändestretfen alten evangelischen Friedhofs zur Ver breiterung der Rauschwitzer Straße der Stadtgemeinde Glogau Daher ist die Verlegung von Grabstellen Die Liquidatoren. , ersten Methen und einige der . dritten Straße notwendig. Mechte an den u verlegenden Grabstellen zu haben vermeinen, werden hierdurch er⸗ sucht, unter Darlegun Die Gläubiger der Gesellschaft Wunsch über die Ste werden aufgefordert, sich bei ihr zu

längs der Rauschwitzer

Dꝛlelenigen.

ihrer Rechte, den wohin das Grab verlegt werden soll, bis zum 30. März 1928 jpätestens in der FKüsterei, Schul⸗ straste 13, in Glogau schriftlich oder

Der evangeltsche Gemeinde nlrchenr at

24 Bekanntmachung.

Die Liguidatoren:

zeerg Reinecke. Dr. W. Niemann.

S3 4456] Bekanntmachung.

Die Firma Fischwerke Nordmark Ge⸗ sellichatt, mit beschränkter Haftung. die ihren Sitz in. Marne in Holstein bat. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden.

Marne (Solst.), den 1. Januar 1928.

Der Liguidator der Firma Fisch⸗ werke Nordmark, Gesellschaft init beschränkter Daftung in Liquidation

Ernst Jürgensen.

795309] Betannimachung.

Die Deutsche Industrie⸗ C Handels⸗ . 8 , 9 n Brieg, Bez. Brentau, aufgelöst. Dte 36 . aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

ubiger der Gesellschaft werden Der Liquidator

der Deutschen Industrie⸗ Sandels. bedarfsgesellschaft mit beschränkten

Haftung in Liguivation: GErtch Haak Blcherrevffor.

S337] Bekanntmachung. Gemäß gh 65 2 des G. m. b. Ha Gesetzes machen wir hi fannt: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Zu Liguidatoren sind die bisherigen Geschähkg⸗ führer Generaldirektor Rein, Direftor Dr. Fabian und Direktor Markg bestellt worden. Wir fordern hiermtt glelchzest die Gläubiger der Gesellschaft auf, st bei derselben zu melden. Berlin, den 31. Dezember 1927.

ermit öffentlich be⸗

Deutsches Stein salz⸗ Syndikat

Gesellscha ft mit beschränkter Haftung

1. Ligu.,

Berlin Sw. 18, Wiihelmstr. 3 / 68,

Dr. Fab tan. E. Marks.

Werner Geub G. m. b. G.

Maschinenfabrit und Eisengießerel.

J. Schno ck.

Unsere Firma ist seit dem 12. De jember 1927 in Liquidation getreten. Der alleinige, vom Gericht ernannte Liquidator ist der richtliche Bücherrevisor Alfred Vötter.⸗ ahlungen an unsere Firma sind gus— schließlich an dielen zu richten. Daz alleintge Geschäftslokal unserer Firma be⸗ findet sich selt dem 17. Dezember 1927 in Berlin NW. 7, Mittelstr. 18 III (Büro

gerichtlichen Bücherrevifors Alfreß

Rössel May Stra sen. und Tiefban

in Tiquidatipn- Verlin.

183806 . Als Liquidator der Elsenhaus“ Grund stlicks⸗Gesellschaft m b. O. mache ich gemäß 3 G6 des G. m. b. H. Gesetzes Abs. 2 fol⸗ gendes bekannt: Die Auflösung der Ellen. haus“ Grundstücks⸗Gesellschaft m. b. H. l durch Gesellschafterbeschluß vom 27. 12.2 beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, thre Forderungen bei derlelben, Berlin C. 2, Schloßplatz 1, anzumelden.

Kunert, als Liquidator der „EGlsenhaus“ Grundstücks⸗Gesell⸗

schaft m. b. S. in Lignid.

83771 .

Als Liquidator der Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft ‚Wilhelmsruh“ G. m. b. H. macht ich gemäß 65 des Gmb. ⸗Gesetzes Ab. 3 folgendes bekannt:.

Die Auflösung der Grundstücke⸗Gesell⸗ schaftt Wilhelmaruh G. m. b. S. durch Gesellschafterbeschluß vom 27. 12.2 beschlossen worden.

Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, ihre Forderungen bet der⸗ selben. Berlin G. 2, Schloßplatz 1, an⸗ zumelden. Karge,

als Liquidator der Grundstücks⸗ Gesellschaft , Withelmsruh“ G. m. b. G.

in Lingnid.

(805ä9â)

Schneverdinger Kunsthsnigwerke Die Gesellschast ist durch Beschluß des einztgen Gesellschafters aufgelöst. Ligub⸗ dator ist der bisherige Geichäftsführer Heinrich Keßler. Das Geschäft wird unter Uebernahme sämtlicher Aktwen und PDalssiven von dem Schneverdinger Kunst⸗ honigwerk Heinrich Keßler. Nindort⸗Vissel⸗ hövede, als Einjelfirma weitergeführt. Nindorf⸗Visselhövede, den 2. De⸗ zember 1927.

Schneverdinger sKtunsthonigwerke G. m. b. S. Nindorf⸗BVisselhövede

in Liquidation. veinrich Keßler.

Seereederei „Frigga

Fast C Eo. Die an A. R. R Boes

1

erteilte Prokura ist erloichen.

Atsago C Wulff. Tie ofsene . ist aufgelöst

worden. Die Firma sowie die an O. J. E. Alsags erteilte Prokura ist erloschen

12 Sussmann. Die offene

andelsgesellschaft ist aufgelöst

worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschaftér Alfred Sussmann. Die

an M. Sussmann und S Sussmann

erteilten Prokuren sind erloschen. Nordwestdeutsche Kraftwerke Ak⸗ tiengesellschaft. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 16. Dezember 1927 ist die Aenderung

des 5 25 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der General⸗

versammlung) beschlossen worden. Gustav Genschow C Co. Aktien⸗

gesellschaft. (Zweigniederlassung.) Durch Beschluß der Generalver⸗ famnilung vom 7. Dezember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in den 89 22 (Wahl von Aufsichtsratsvorsitzenden) und 24 (Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung) geändert worden.

Wein- und Pitsener Urguell-Stube

„Zur guten alten Zeit“ Anna Stute. Inhaberin: Ling Anna Stute, Restaurateurin, * Hamburg. Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversamm— lung der Aktionäre vom 18. No⸗ vember 1927 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2260 000 RM auf 6 600 000 RM dich Ausgabe von 2260 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 10960 RM beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ö. erfolgt. In derselben Genera versammlung ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 85 4 Abs. 1 (Grund⸗ kapital und Einteilung) und 16 Abs.! (Stimmrecht) geändert sowie der S 16 Abs. 4 Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung) 9 trichen worden. Grundkapital: 6600 009 RM, ein⸗ geteilt in 6200 Aktien zu je 700 RM und 2260 Aktien zu je 1000 RM. Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 105 65 ausgegeben. Je 100 RM einer Aktie verleihen eine Stimme.

2

„Gesellschaft für Strahlungschemie“

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 16. Dezember 1927. Gegenstand des Unternehmens sind: 1. Wissenschaftliche und technische Forschungsarbeiten und deren Ver⸗ wertung, insbesondere auf, dem Ge— biete der Strahlungschemie, 2. Er⸗ werb, Veräußerung oder Ausnutzung von Erfindungen aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 060 RM. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer emeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ ö in Gemeinschaft mit einem zrokuristen vertreten. . hren Professor Hermann Plauson, Ingenieur ⸗Technologe, und Claus Heinrich Hinrichsen, Kaufmann, beide zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der he ischaf erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Der . ter Prof.

H. Plauson bringt seine Rechte aus den im Gesells ,. ersicht⸗ lichen Patentanmeldungen und sämt⸗ liche Rechte und Ansprüche, die sich aus den zum Patent angemeldeten Erfindungen ergeben, für das Deutsche Reich und das Ausland, einschlleßlich aller zukünftigen Ver— besserungen in die Gesellschaft ein und verpflichtet sich, diese An⸗ meldungen nach der Eintragung in pas Handelsregister auf die Gesell⸗ . zu übertragen. Der Wert ieser Sacheinlage ist auf 10 900 RM kee e; und dieser Betrag dem Ge⸗ ellschafter Prof. H Plauson als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ gerechnet worden.

Friedrich Netlitz. (Zweignieder⸗

lassung. Das n r er hiesigen Zwei n ng, ist von Emil Alfred Bernhard Netlitz, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma . Netlitz fortgesetzt. Die im zeschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen vorden. Die Prokura des Sophus Christian Matthiessen Kylling bleibt bestehen.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

. in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. 83536

In das Handelsregister ist heute ein—

In Abteilung B:

getragen:

Zu Nr. 1092. Firma RNiedersächsische Telefon und Telegrafen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Oktober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, namentlich im 5 1 (Firma und Gegen⸗ stand des Unternehmens) und 6 (Ver— tretung der Gesellschaft) und vollständig neugefaßt Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 10. Dezember 1927 ist der 56 des Gesellschaftsvertrags (Veriretung der Gesellschaft durch einen Zusatz geändert. Die Gesellschaft wird jetzt, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten. Zum weiteren Ge—

schäftsführer lst der Doktoringenieur! Häÿchat, Maim. ehrenhalber Wilhelm Kersten in Berlin-

Lichterfelde⸗West bestellt. Die Firma ist geändert in Niedersächsische Telefon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Einrichtung, Betrieb und Unter⸗ haltung von Apparaten und Anlagen der Fernmeldetechnik. namentlich von Telephoneinrichtungen in der Provinz Hannover, Westfalen, Lippe, Braun⸗ schweig. Provinz Sachsen und Anhalt.

Zu Nr. 1510, Firma Oski Aktien⸗ gesellschaft: Das Vorstandsmitglied Kirchhoff ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und der Diplomingenieur Heinrich Bernhard Rüder in Hannover zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt

Zu Nr. 2201 Firma Rickmener, Meyer C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Walsrode, Zweigniederlasfung Hannover: Der Kaufmann August Born ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf— mann Hermann Schmidt in Walsrode ist zum Geschäftsführer bestellt.

Unter Nr. 2837 die Firma Deutsche Hartstein- u. Strastenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Uniter⸗ nehmens ist Herstellung und Verkauf von sämtlichen beim Straßenbau zur Verwendung kommenden Materialien sowie Ausführung von Straßenbauten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Fa⸗ brikant Friedrich Lübben in Holzminden und Ingenieur Adolf Krull in Han— nover. Der Geselllschaftsvertrag ist am 28 November 1927 errichtet. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein ver— tretungsberechtigt.

Unter Nr. 2838 die Firma Hanno⸗ versche Güterbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Georgstr. 20 Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf ländlichen und städtischen Grundbesitzes für eigene und fremde Rechnung sowie Kapitalsvermittlungen und damit ver— wandte Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind Ingenieur Walther Stein⸗ haus und Kaufmann Heinrich Vollmers in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Oktober 1926 geschlossen und am 23. September 1927 geändert worden in den 88 1 (Firma und Sitz) 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Zerlegung des Stammkapitals), 5 (Ab⸗ tretung von Geschäftsanteilen), 7 (Ver⸗ tretung der Gesellschaft), der bisherige § 9 Vertragsstrafen) ist gestrichen. Die Gesellschaft wird jetzt, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind., durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschaft war bisher unter H.⸗R B 262 beim Amtsgericht Hildesheim eingetragen.

Amtsgericht Hannover, 27. Dez. 1927. Hern e. 83537

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der n e r Volkswohl In⸗ haber Theodor Flück in Herne (Nr. 594 des Registers) am 28. Dezember 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Herne, den 28. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

Herrnhut. 83538]

Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1 aur Blatt 83, die 56 Gustav Glathe Nachf. in QOberoderwitz betr.: Gustav Reinhard Glathe 1. als In⸗ haber Fran Marie Luise verw. Glathe. geb. Häntsch, in Ober⸗ oderwitz ist 9 aberin. Prokura ist erteil dem Geschäftsführer Paul Ger— hard Glathe in Oberoderwitz.

2. auf Blatt 140, die Firma Robert Kahlmann in 3 betr.. Der Inhaber Robert Julius Richard Kahl⸗ mann ist ausgeschieden Frau Lina Maxie verw. Kahlmann, geb. Bittrich, in Berthelsdorf ist Inhaberin.

3. auf Blatt 143, die Firma Her⸗ mann Bernhardt in Oberoderwitz betr.: Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 156, die Firma Bruno Reichel in Oberoderwitz betr.:. Die Firma ist erloschen.

5 auf Blatt 194 die Firma Fritz Zschuppe in. Oberoderwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Ischuppe in Oberoderwitz. (Handelsver⸗ tretungen in Geweben.)

Amtsgericht Herrnhut, 23. Dez. 1927.

Hettstedt, ö 835391

In unser Handelsregister Abtellung B Nr. 7 ist heute bei der Firma „Mans⸗ feld Aftiengesellschaft für Bergbau und k Abteilung Kupfer⸗ und

essingwerke Heitstedt, Zweignieder⸗ lassung der Mansfeld Aktiengesellschaft für erghau und Hüttenbetrieb in Eisleben . eingetragen worden: 1 Dem Prokuristen Franz Sommer in Eisleben 2. dem Nlotu l isien Walter Schindler in Eisleben, 3. dem Direktor Karl Grosche in Berlin, 4 dem Chef— buchhalter Fritz Kanoffsky in Eisleben ist Gesamtprokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß jeder von ihnen befugt ist, die Gesellschaft mit einem Vorstands— mitglied oder einem anderen Rrokuristen zu vertreten.

Hettstedt, den 16. Dezember 1927.

Rreußisches Amtsgericht.

Firnig e, Diehl & Co. Kon émanndit⸗ gesellschasjt Höchst a. Main: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Höchst a. Main, den 21. Dez. 1927.

Das Amtsgericht. Abteilung 7. Hoßf. e , , 83540 „Hofer Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft“ in Unter⸗ kotzan bei Hof: Erloschen.

Amtsgericht Hof, 28. 12. 1927. Holzminden. 83542

Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Habermann K Guckes⸗ Liebold. AG. Zweigniederlassung Holz— minden, Hauptniederlassung Berlin, ein⸗ gen gen, daß dem Oberingenieur Löffler in Berlin⸗Wilmerszorf Prokura erteilt und derselbe zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder zusammen mit einem anderen Prokuristen befugt ist.

Holzminden, den 23. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

Im ena nn. 83513

In unser Handelsregister Abt. A Band 1 Nr. 44 ist heute bei der Firma A. Zimmermann in Ilmenau ein⸗ getragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert und lautet jetzt Albert Zimmer— mann. Der Klempner Heinrich Zimmer⸗ mann ist im Jahre 1899 aus der Firma ausgeschieden. Sie ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Albert Zimmermann sen. in Ilmenau. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Es sind drei Kommanditisten am Geschäft be⸗ teiligt. Ilmenau, den 28. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht.

IE empten, AIIgänn. 83544 Dandelsregistercintrag.

. schwäb. ZJiegellwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Immenstadt Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 10. Ok⸗ tober 1927 wurde der Sitz nach Mem⸗ mingen verlegt. Dem Kaufmann Christian Hermann in Memmingen ist Gesamtprokura gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer erteilt. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 24. Dezember 1927. Kiel. 3545

Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 29. Dezember 1927 bei der Firma Nr. 1814, Friedrich Schöning Kaner. Gr onhcn ding; Kiel: Dem Kaufmann Johannes Meyer in Groß Flinbeck ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Kiel. Hin. dd 6b

In das Handelsregister wurde am 27. Dezember 1927 eingetragen:

Abteilung A:

Nr. 11559 die Firma „Ernst Gold⸗ berg“, Köln, Kolumbastr. 18, und als Inhaber Ernst Goldberg, Kaufmann, Köln.

Nr. 11560 die Firma „Johannes Voorgang“, Köln, Rhein, Neumarkt 37, und als Inhaber Johannes Voorgang, Kaufmann, Köln⸗Lindenthal.

Nr. 116561 die Firma „Schmitz, Reisdorff C Co.“, Köln, Randstr. 17, und als Inhaber Paul Schmitz, Archt⸗ tekt, Köln-Ehrenfeld: Dem Friedrich Giehl, Köln-Ehrenfeld, ist Prokura erteilt.

Nr. 1085 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Friedr. Bühring Wwe.“, Köln: Die Phoenix Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung ist als persönlich haftende Gesellschafternn aus der Gesellschaft , , Die Raab Karcher Gesellschaft mit be⸗ schränkter . Karlsruhe, Baden, ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten.

Nr. 1262 bei der Firma „Bausch Sohn“, Köln: Der Ruth Bausch und dem Heinrich Koschorek, Köln, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten.

Nr. 1266 bei der Firma „Otto Bausch“, Köln: Der Ruth Bausch und dem Heinrich Koschorek, Köln, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten.

Nr. 5708 bei der Firma „Walther Gutbier Automobile“, Köln: Die Prokura des Willy zur Strassen ist er⸗ loschen.

Nr. 5889 bei der Firma „Fritz Pil⸗ gram“, Köln-Mülheim: Dem Franz Ostermann, Köln-Mülheim, und dem Paul Thurn, Köln⸗Kalk, ist Ge samt⸗ prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Nr. 9553 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Engels Sohn“, Köln: Die Liquidation isi wieder eröffnet. Liquidator ist Emil Engels, Kaufmann, Köln⸗Nippes.

Nr. 11 484 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Dr. Gugel C Co.“, Köln: Der Kaufmann Josef Retter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jeder der beiden jetzigen Gesellschafter ist vertretungsberechtigt.

Abteilung B:

Nr. 2518 bei der Firma „Linke⸗Hof⸗ mann⸗Werke Aktiengesellschaft Werk Köln“, Köln: Die Prokura von Paul Eberstadt ist erloschen.

Nr. 2683 bei der Firma „Wohn⸗ und Indnstriebauten Gesellschaft

8351)

mit beschränkter Haftung“, Köln: Peter Zimmermann, Köln⸗-Klettenberg, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die Prokuren von Franz Paul und August Grethe find erloschen.

Nr. 3047) bei der Firma „Schmitz, Reisdorff C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafterbe schluß vom 27. Dezember 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst und das Geschäft auf den Kaufmann Paul Schmitz, Köln⸗Ehrenfeld, übertragen. Das Geschäft wird unter der Firma Schmitz⸗Reisdorff K Co. weitergeführt.

Nr. 309 bei der Firma „Dielhaus Grundstücks⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Dr. Carl Sauer ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Nr. 4564 bei der Firma „Leder⸗ industrie⸗Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 5844 bei der Firma „Heinrich Kleins Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Peter Zimmermann, Köln⸗Klettenberg, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. Die Prokuren von Franz Paul und August Grethe sind erloschen.

Nr. 6570 bei der Firma „R. A. Lister K Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Oktober 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals geändert. Frederik Christiaan Fangman, Ingenieur, Warnsveld, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Das Stammkapital ist um 380 009 Reichsmark auf 400 600 Reichsmark erhöht. .

Nr. 6409 bei der Firma „Walther Gutbier K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Willi zur Strassen ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. .

Nr. 6435 bei der Firma „C. H. F. Müller Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Köln“, Köln: Friedrich Diedrich Jürgen Trede, Hamburg, hat derart Prokura daß er gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

Nr. 65655. „Espero, Druckerei und Verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Druckereierzeugnissen und deren Verlag. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Fried⸗ rich Erpenbach, Rechtsanwalt, und Friedrich Thömmes, Redakteur, Köln. Gesellschaftsbertrag vom 20. Dezember 1927. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei . Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abt. 214, Köln. HKänigswinter. 83547

Im Fader e, fer wurde am V. 12. 1927 bei der Firma „Basaltwerk Neschen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Obercassel bei Bonn“ eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Godesberg verlegt.

Amtsgericht Königswinter. HKonstadt. . 83548

Im Handelsregister A Nr. 8] ist eute bei der Firma Janik K Co, Kon⸗ tadt, eingetragen worden: Der Bau⸗ unternehmer Ehriftian Junga ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. —ͤ Amtsgericht Konstadt, 28. 12. 1927.

HK iünzelsan. ö 383649 In das Handelsregister für Einzel⸗

firmen wurde heute bei der Firma

C. Ziegler, hier, eingetragen.

Die Prokura des Kaufmanns Fried⸗ rich Nüßle in Künzelsau ist erloschen.

Künzelsau, den N. Dezember 1927.

Württbg. Amtsgericht. Lnauenkrurtgz, Pemm. sSd56650]

Im Handelsregister B ist unter Nr. 2. am 24 Dezember 197 ein⸗ getragen: Ostpommersche Handelsgesell⸗ schaft Anker u. Co mit beschränkter Haftung in Groß Boschpol. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Ge⸗ treide, Futter⸗ und Düngemitteln, Kohlen und Brennstoffen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 0090 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind Kaufmann Willi Buller in Klein Boschpol und Kauf⸗ mann Julius B. Andres in Groß Boschpol. Zur xechtlichen Verpflichtung der Gesellschaft sind nur beide Geschäßfts⸗ führer gemeinschaftlich berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15 November 1927 festgestellt. Amtsgericht Lauen⸗ burg i. Pomm.

Leipzig. ; 83551]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 63831, betr., die Firma Studders (X Kohl in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Kohn in Naunhof. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

2 auf Blatt 25 45 die Firma Felix Spahn in Leipzig (Backhofstraße 5). Der Kaufmann Felix Martin Spahn in Lelpzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit und Ver— tretungen in Metall⸗Halbfabrikaten.)

3. auf Blatt 25 455 die

Firma Bruno ig (Böhmestraße 2). dolf Bruno Werner

Kaufmann 2 ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handelsvertretung Herrenstoffen.)

4. auf Blatt A 580, betr. die Firma Spangenberg Co. in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eine Komman⸗ ditistin eingetreten. Die Ges am 9 Dezember 1927 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betrieb begründeten For⸗ derungen auf sie über Die Firma lautet künftig: Spangenberg C Co. Kom⸗ manditgesell schaft. 5. auf Blatt 181X. Bruno Schmidt Nachf. Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗

ellschaft ist

betr, die Firma in Leipzig:

18 829, betr. die Firmen Paul Tschent⸗ Arthur Rothe, Leipzig: Die Firma ist erloschen,

7. auf Blatt 22448, betr. die Firma Viehweg, Dietrichs C Co. Werks⸗ ä. Baubelieferung, beschränkter Haftung in Leipzig; Die Prokura des Johannes Walther Weise und des Karl Friedrich Wilhelm Bothe ist erloschen . .

8. auf Blatt 24564, betr. die Firma Pörsch X Kornills Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Zum ist bestellt der Kauf⸗

Gesellschaft mit

Geschäftsführer t mann Felix Laue in Leipzig. J

J. auf Blatt 15 657, betr. die Firma Rolandbüro Eugen Dose in Leipzig:

Dose. Prokura ist erteilt an Elisabeth geb. Rohmeyer. Kaufmann Karl Curt Schlimper, beide Sie dürfen die Firma nur gemeinschaftlich vertreten ; 10. auf Blatt 25 456 die Firma Kurt Resch in Leipzig (Stö-, Güntzstraße 3). Der Kohlenhändler Georg Kurt Resch in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftsziveig: Handel mit Kohlen) 11. auf Blatt 25 457 die Firma Karl

straße 47). Der Kaufmann Karl allfred Johannes Schreiter in Leipzig ist In⸗ Geschäftszweig: Großhandel mit Kleiderstoffen und Ver⸗ tretungen in Textilwaren)

12. auf Blatt 2A

(Angegebener

458 die Firma Eugen Tieckstraße J). Eugen Reisinger (Angegebener Ge⸗ Vermittlung von Werbe⸗

Kaufmann Leipzig ist Inhaber. schäftszweig: angelegenheiten) Amtsgericht Leipzig, Abt. L B, den 28. Dezember 1927.

mg. ö ;

In das Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 308 eingetragenen Firma Fellensiek K Co in Lemgo eingetragen;

Der Rentner Heinrich Weithöner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Landwirts Karl Petig in Ehrentrup bei Lage ist erloschen. Jeder Gesellschafter / tretung der Gesellschaft und zur Zeich nung der Firma befugt.

Lemgo, den 16. Dezember 1927.

Lippisches Amtsgericht. JI.

In das Handelsregister A ist zu der eingetragenen Firma August Scheidt, Albert Scheidt in Lemgo, eingetragen: ist geändert in Auaust Wagenfabrikant Wilhelm Scheidt in Lemgo. Der Wagen⸗ fabrikant Albert Scheidt ist aus der Ge⸗ sellschast ausgeschieden. Wilhelm Scheidt ist alleiniger Inhaber. Lemgo, den 29. Dezember 1927. Lippisches Amtsgericht. I.

Die Firma

Liegnitæ. Handelsregi Nr. 408 ist heute bei der Tietze, Liegnitz,

er Firma Paul folgendes eingetragen

a) Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Paul Heidel Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts dur mann Paul Heidel ausgeschlossen.

b) Inhaber der Firma ist der Spedi⸗ teur Paul Tietze in Liegnitz. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Schulden werb des Geschäfts durch den Spediteur Paul Tietze ausgeschlossen.

Amtsgericht Liegnitz, 27. Dezbr. 19277.

in Liegnitz.

den Kauf⸗ ist bei dem Er—

Limbach, Sachsen. d

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Am 20. Dezember 1927 auf Blatt 9g31. die Firma Hugo Meiner betr.: Die Firma ist erloschen.

Am 28. Dezember 1927 auf Blatt 975, die Firma Limbacher Auto⸗Centrale Limbach betr.: Prokura ist erteill dem Kaufmann Arno Emil Pöschl in Oberfrohna.

Auf Blatt 1011 die Firma Schneider u. Reuthner, Wirkmaschinen in Limbach, betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Kurt Knöfler in Limbach. Amtsgericht Limbach, 28. Dezbr. 1927.

in Limbach

Maximilian

Lindow, Mare. In das Handelsregister A Nr. 99 ist bei der Firma Lamprecht Lindow, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Kauf. mann Franz Lamprecht Lindow, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗