tz
— U ian
empten,., Allghn. 84 175 . 28 3 das = des Kaufmanns Ferdinand Wittköpper in Kempten soll die Schlußverreilung erfolgen. Nach Abzug der Massekosten, der Masseschulden und der bevorrech⸗ tigten Forderungen steht ein Betrag von 1081,98 RM für die nichtbevorrech⸗ tigten Forderungen zur Verfügung. Da die Gesamtsumme der nichtbevorrech- tigten Forderungen sich auf 866 48 RM beziffert, gelangt eine Dividende von 13 25 zur Auszahlung. Schlußrechnung samt Belegen sowie das Schlußverzeich⸗ nis ist auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kempten zur Einsicht niedergelegt. Kempten, den 30. Dezember 1927. Der Konkursverwalter:
Justizrat Staubwasser, Rechtsamwalt.
I in- Mülheim. 84174
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des , n. Chasker Wirt⸗ heim zu Köln-Mülheim, Dünnwalder Straße 62, wird auf Antrag des Kon—
kursverwalters mangels Masse ein⸗ gestellt. ; Amtsgericht Köln-Mülheim, 24. 12. 27J.
Lahr, Baden. 84175 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Richard Stihler in Lahr, Inhaber Richard Stihler in Lahr, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Lahr, den 27. Dezember 197. Bad. Amtsgericht.
Ln sberg, st. 84176 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kohn in Landsberg, Ostpr., Inhaber der Firma Julius Schnell Nachf. in Lands⸗ berg, Ostpr., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 21. Januar 1998 um 12 Uhr vor dem Amtsgericht in Lands⸗ berg, Ostpr, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ chäftsstelle 2 des Konkursgerichts zur Finsicht der Beteiligten niedergelegt. Landsberg, Ostpr., 20. Dezbr. 1927. Amtsgericht. Lei pal. 84178 Das Konkursverfahren über den Nach laß des am 8. Dezember 19235 in Leipzig, Centralstraße 1, seinem letzten Wörn g, verstorbenen Kaufmanns Julius Hönigsberg, Inhabers der Firma „Hönigsbergs Spori⸗ und Be⸗ rufskleidung“ in Leipzig⸗Reudnitz,. Täub⸗ chenweg 77 b, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 21. Dezember 1927.
Leipzig. 84177 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers und Schuh⸗ warenhändlers Johann Bock in Leip⸗ ig 8. 8, Bornaische Straße 11, wird . aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 14. 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 380. Dezember 1927.
Dezember
Lipnsgn qt; 84179 as Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Fuchs & Deventer zu Lippstadt wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist (5 204 K. O.). Zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Fest⸗ setzung der Vergütung des Verwalters und der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses sowie der Auslagen ist Termin auf den 19. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Die Rechnung lieg! vor dem Termin auf Zimmer Nr. 19 des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Lippstadt, den 22. Dezember 1927. Das Amtsgericht. 11EↄbHaudt 84180 Bas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der, Lippstädter Pinsel! und Bürstenfabrik G. m. b. H. zu Lippstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ,
Lippstadt, den 22. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Lippstadt. 84181 Vas Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Pieper K Loos zu Lippstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lippstadt, den 22. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Lobberich. 84182 Das Konkurtverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachers Wilhelm van de Burg in Hinsbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lobberich 21. Dezember 1927. Amtsgericht.
Luckenwalde, 84183
In den Konkursen über das Ver⸗ mögen: a) der Luckenwalder Decken, und Wollwaren abrik Johann Asendorf & Co. in Luckenwalde, b) des Johann Asendorf. E) der Fran Else Asendorf, eb. Volgt, wird auf Antrag des Kon⸗ ursvermalters und des Gläubigeraus⸗ . Termin zur Gläubigerversamm—
ung auf den 18. Januar 1928, 14 Uhr, . Es . folgende Gegen ⸗
stände Beschluß gefaßt. werden; J. Stellungnahme zur Re chtswirksamteit der Verträge zwischen der Fa. Johann Asendorf C Co. bzw. ihrer Rechtsvor⸗ gängerin und der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft bzw ihrem Mechts⸗ nachfolger Rechtsanwalt Dr. Seimert ö die Konkursmasse. 2. Bevorschussung ez Konkursverwalters auf seine Ge⸗ bühren. 3 Genehmigung der Ueber⸗ nahme von Vermögensbestandteilen aus den Kontursen über das Vermögen des Yan Asendorf bzw. se iner Ehefrau Else Asendorf, geb. Voigt, zur Konkurs⸗ masse über das Vermögen der Lucken. walder Decken· und ollwarenfabrik Johann Asendorf & Co.
Amtsgericht Luckenwalde, 31. Dez. 1927.
Ludwigsburg. 34184 Das Konkursverfahren über das Ver⸗—
mögen des Gottlob Rentschler, Schnei⸗
ders in Ludwigsburg, Bebenhaͤuser
Straße 14, wird nach . Schluß⸗
verteilung hiermit aufgehoben, . Ludwigsburg den 28. Dezember 1927.
Amtsgericht.
Meiningen. 84185
Daß Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns, Simon Bulka in Melningen, Steinweg 13. wird auf⸗ gehoben, nachdem der Schlußtermin statt⸗ gefunden hat.
Meiningen, den 29. Dezember 197. Thüringisches Amtsgericht. Mügeln, Bz. Leina ir. IS84186] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwarengeschäfts- inhaberin Toska Martha verehel, Schmidt, geb. Schäfer, in Mügeln ist auf Antrag des Konkursverwalters Termin zur Gläubigerversammlung auf den H. Januar 1928, vorm. 9M Uhr, vor dem Amtsgericht Mügeln anberaumt worden. In diesem Termin soll über den eingereichten Vorschlag verhandelt
werden. Das Amtsgericht. X eise. 84187
Nochdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Fröhlich in Neisse von der Firma Moschkowitz & Co. in Breslau be⸗ antragt, dieser Antrag auch alen worden ist, wird gemäß 8 105 K. O. zur Sicherung der ,, ,, dem Ge⸗ meinschuldner jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und a , . von Bestand⸗ teilen der Masse hiermit untersagt.
Neisse, den 29. Dezember 1927.
Das Amtsgericht. — 23. N. 13as2I..
Neumünster. 841881 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Neptunwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Maschinenfabrik in Neumünster, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. NUeumünster, den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Vor d hainsen. 84191] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Plaut in Nordhausen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
Nürnberg, . 84192 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 28. Dezember 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Textilwarengeschäftsinhabers Richard Dörhöfer in Nürnberg, Wohnung: Hum— boldtstr. 105 11, Geschäftslokal: Aller s⸗ berger Str. 4, als durch Schlußver⸗ teilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oels, Sclil es. 84193
Berichtigung betreffend: Schlußver⸗ teilung in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Licht in Sels (M. Fernbach's Nachfl). Es muß richtig heißen: Zu berücksichtigen sind gig 64 RM bevorrechtigte und 22 6017,23 RM nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Oels, den 29. Dezember 1927. Wisst ub a, Konkursverwalter.
N a del fell. 84194
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Cokuwa⸗Unter⸗ nehmungen, Kolonial⸗ Kurz⸗ u. Woll⸗ waren Handelsgesellschaft m. b. S. in Radolfzell wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Radolfzell, den 22. Dezember 1927.
Bad. Amtsgericht.
Ie eg enshur., 81195 Das Amtsgericht Regensburg hat mit Beschluß vom 30. Dezember 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Ehemikers August Bosse in Regens⸗ burg, Inbabers der Firma Auaust Bofse in Regensburg, Von⸗der-Tann⸗Straße 16 eingestellt, da eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters wurden festgesetzt wie aus dem Beschluß vom 30. Dez. 1927 ersehen werden kann. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Schwabmünchen. 84196
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers und Schuh⸗ händlers Franz Mayer von Groß aitingen ist Termin zur Vorlage der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bestimm auf Montag, den 23. Januar 1928, vor⸗
— — ——
mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht
Schab münchen, = 17. Die Ver⸗
gütung des Konkursverwalters wurde
auf 150 RM, die ihm zu erstattenden
Auslagen auf 18550 RM festgesetzt. Die Gerichtsschreiberei.
Sinsheim, Elsenxz. 84197
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maurermeisters Ludwig Wundrack in Sinsheim wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Sinsheim, Elsenz., 29. De⸗ zember 1927. Amtsgericht.
Sonnenburg, N. M. 84198
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Richa nd Weschenhain in Kriescht wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Sonnenburg, N. M., 29. Dezbr. 1927. Das Amtsgericht. Tönning. 84199
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Gustav Arendt in Tönning wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Tönning, den 24. Dezember 1977.
Das Amtsgericht.
Ti rk lieimm, Sch walken. 184200)
Das am 18. März 1926 über das Ver⸗ mögen des Obsthändlers Rudolf Fischer in Bad Wörishofen eröffnete Konkurs- verfahren — Konkursreg. Nr. 2 / ig2ß — wird als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben. S 163 Abs. 1 Kon⸗ kursordnung. Die Vergütung und Aus⸗ lagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden im Schlußtermin vom 19. De⸗ zember 1927 in der aus dem Termins⸗ protokoll ersichtlichen Höhe durch B schluß festgesetzt.
Türkheim 1. Bayern, N. Dezbr. 1927.
Amtsgericht Türkheim i. Bayern.
Ulrichstein. 84201
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Groh zu Ulrxich— stein, Prokurist der Firma Karl Groh zu Ulrichstein, Inhaberin Emma Wil⸗ helmine Groh daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf Donners⸗ tag, den 19. Januar 1925, nachmittags 2yry, Uhr, vor dem Hessischen Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.
Ulrichstein, den 28. Dezember 1927.
Hessisches Amtsgericht.
weilheim, O. Bay ern. IS4202 Das Amtsgericht Weilheim hat mit Beschluß vom 80. Dezember 1927 das über das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Angster K Cie, offene Handels⸗ gesellschaft in Weilheim, eröffnete Konkursverfahren na abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. Die Ver⸗ gütung und die Auslagen des Konkurs⸗ berwalters sowie die Vergütung der Gläubige rausschußmitglieder wurden im Schlußtermin in der aus der Nieder⸗ schrift ersichtlichen Höhe sestgesetzt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Weilheim (Oberbay).
Westerstede. 84203 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikermeisters W. Schwarze in Westerstede ist auf Antrag des Konkursverwalters Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf den . Ja⸗ nuar 1933, vormittags gy Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Abt. II. Westerstede, den 27. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. II.
Westeksteile. 84205 Die Geschäfstsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Bernhard Janssen in ö ist au! Äntrag des Schuldners durch Beschluß vom 23. Jovember 1927 aufgehoben. Der BVejchluß ist rechtetrafti Westerstede, den 22. Dezember 1927. Amtsgericht. I.
Aug ustushurg., Hrazg elk. 84206! Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumeisters Max Vogel in Ehemnitz, Weststraße 36, all. Inh. der im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Augustusburg (Erzgeb) für sein in Flöha betriebenes Baugeschäft ein— getragenen Firma Max Vogel, wird beute, am 29. Dezember 1927. vorm. sn uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vergleichstermin am 195. Januar 1928, vorm. 107 Uhr. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Friedrich Buschmann in Chemnitz. Am Plan 11. Die Unterlagen liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Augustusburg, 29. Dez 1927.
Camburg, Saale. 84207
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Salzmann in Camburg — Leder⸗ handlung — wird zur Abwendung des Konkurses heute, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver= gleichstermin ist am 24. Fanuar 1928. vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht. Vertrauensperson ist Rechts⸗
t konsulent Geyer, Camburg. Veräuße⸗
rungen von Inventar, Warenlager und
Forderungen dürfen nur mit Ge- nehmigung der Aussichtsperson vor- genommen werden.
Cambura a. S.. 29. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht. Goeckel.
Vorstehender Beschluß wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, hier, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Camburg a. S. 30. Dezember 197. 3. Geschäftsstelle Thüringischen Amtsgerichts. gez. Voigt, Justizobersekretär
Prescdk en. 84208
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Theodor Rothe in Dresden. Merseburger Straße 111, der hier, Fagdweg 7, unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Hohlfeld & Co. eine Großhand⸗ lung für Lebensmittel betreibt, wird heute, am 30. Dezember 19277 nach- mittags 23 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ aleichs verfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am A. Januar 1923, vormittags gr Uhr. Vertrauensperson: Herr Kauf⸗ mann Alf6red Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 33. Die Unterlagen liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Dresden. Abt. II am 30. Dezember 1927.
Karlsruhe, Kaden. 842909]
Ueber das Vermögen der Firma Curt Riedel 8 Co., hier, Inhaberin Frau Anna Riedel, hier, Waldstr. 6 wurde heute, nachmittags 4½½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens person wurde Rechtsanwalt Becker, hier, Kaiserstr. 235 bestellt. Der Inhaberin Frau Anna Riedel wurde allgemein ver⸗ boten, über Vermögensstücke der Firma und über ihr Privatvermögen ohne Zu⸗ stimmung der Vertrauensperson zu ver⸗ fügen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlaa wurde auf Mitt⸗ woch, den 25. Januar 1928, vorm. 9 Uhr. vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Aka⸗ demiestr. 8. II. Stock, Zimmer Nr 139, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, A. 6, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aufgelegt. Karlsrube, den 30. Dezember 1927. Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. A. 6. Minden, Westt. S42lo]
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Gebrüder Hop⸗ mann“ in Neesen wird heute. am 28. Dezember 1927. mittags 12 Uhr 50 Min., auf Antraa der Schuldnerin das Vergleichsverfahren eröffnet. Die Zablungsunfähigkeit ist dargetan. Von Bestellung einer Vertrauenzverson wird abgesehen Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird be⸗ stimmt auf ben 27. Januar 1928, vor⸗ mittags 9y5 Uhr, Zimmer 34.
Minden j. W.. 28. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Opladen. 84211
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses wird heute, den 29. Dezember 1927, nachmittaggs 6* Uhr, eröffnet über das Vermögen des Fuhr⸗ unternehmers und Baggereibesitzers Josef Müller zu Langenfeld. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs ˖ vorschlag wird bestimmt auf den 39. Ta⸗ nuar 1928, vormittags 11 Uhr. Zimmer Als Vertrauensverson wird
dorf bestellt. Amtsgericht Opladen
He ch ns orf. 84212
eber das Vermögen; 1. der Witwe Robert Kellermann, Hulda geborene Jaspers, 2. des Kaufmanns Franz Rellermann, beide in Ronsdorf, alleinige ,,, der nicht eingetragenen Firma Robert Kellermann in Ronsdorf, ist heute, am 29 Dezember 1927, 13 Uhr, auf den hier am 16. Dezember 1927 eingegangenen Antrag das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Vergleichstermin zur Ab⸗ stimmung über den von den Schuldnern mitgeteilten Zwangsvergleichsvorschlag bestimmt worden auf den 24. Januar 1928, 10 Uhr, Zimmer g, des unter⸗ eichneten Gerichts. Herr Edunrd Hal⸗ ken von der Firma Dr. jur. Bernsau & Halbach, Treuhänder in Ronsdorf ist als Vertrauensperson bestellt. Den Gläubigern wird anheimgegeben, ihre Forderüng spätestens eine Wo vor dem Vergleichstermin bei dem unter⸗ eichneten Gericht anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 19) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — V N GQ.
Amtsgericht Ronsdorf.
Stuttgart. 84213
Am 30. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma J. G. Schaar⸗ schmidt, Großhandlung für Weiß, Woll⸗ & Strumpfwaren, offene Handels⸗ gesellschaft in. Stuttgart, Tübinger Straße 6, eröffnet worden. Als Ver⸗
trauensperson ist auf Vorschlag der irn en nn bestellt: Fritz
Grabert. Syndikus und Treuhänder in Stuttgart, Königstr 11. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vor- schlag ist bestimmt auf Samstag, den 2. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, Justizgebäude,. Archivstr 15. 1. Stock, Saal 196. Der Antrag auf 5 des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Stuttgart J.
Wor nas. 84214 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Bender, Möbelhaus, orms, Römerstraße 58, wird heute, den 29. De⸗ zember 1937, vormittags 16,30 Uhr, das , , n. — 2 ermin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird bestimmt auf Montag, den 23. Januar 1928, nachmittags 3 Uhr, Saal 16 Zur Vertrguensperson wird der Kaufmann Max Ehmann, Worms, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße. . Die Akten liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei offen. Worms, den 29. Dezember 1927. hefsisches Amtsgericht.
Wüͤürzhurg. 84215 Das Amtsgericht Würzburg hat am 31. Dezember 1927 vormittags 11 Uhr ur Abwendung des Konkurses über das ermögen der Firma Hartmann & Brändler, Kolonialwarengroßhandlung Kaffee und Iruch raf fee gro r ͤsierel in Würzburg, Fabrikstraße 13, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Mittwoch, den 25. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, Sitzungsfaal Nr. 70/1 des Justiz= gebäudes, hier, bestimmt. Als Ver⸗ frauensperson ist Rechtsanwalt Justiz- rat Dr. Thaler in Würzburg bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Würzburg, Zimmer. Nr. 3970, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Würzburg, den 31. Dezember 1927, Der Gerichksschreiber des Amtsgerichts.
Annaberg, Erzgeb. Das ee Tuch ergleichsberfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Han— delsge sellschaft in Firma Hechtel & Pfeifer in Annaberg, Steinweg 2, er⸗ öffnet worden ist, ist zugleich mit der Vestätigung des im Vergleichstermin vom 26. Dezember 19297 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 28. De⸗ zember 19277 aufgehoben worden. Annaberg, den 381. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
¶CTäFenthal. ö 84217]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Ma Wegmershaus in Probstzella ist na Bestätigung des aus dem Vergleichs- vorschlag des Schuldners vom 4. 12. / 21. 12. 1927 sich ergebenden Vergleichs aufgehoben.
Gräfenthal, den 23. Dezember 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Kaiserslautern, 84218 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat unterm 17. Dezember 197 folgenden Beschluß erlassen; Das Vergleichsver⸗ fahren zwecks Abwendung des Kon⸗ lurfes über das Vermögen des Dr. med. Adolf Wolff in Kaiserslautern, Stifts⸗ platz Nr. 8, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Dr. Adolf Wolff, Weingut Deides⸗ heim“, mit dem Sitz zu Kaiserslautern wird aufgehoben, nachdem der in der Gläubigerversammlung vom 10. De⸗ zember 1927 abgeschlossene Vergleich bestätigt wurde. Damit ist auch das err lassene allgemeine Veräußerungsverbor kraft Gesetzes in Wegfall gekommen. Amtsgerichts schreiberei.
Köln. 842191
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Architekten und Bauunter= nehmers Franz Stürmer in Köln; Lindenthal, Lelchtensternstraße 7, ist durch . des Gerichts vom 22. De⸗ zember 1957 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und betätigt worden ist.
Amtsgericht Köln. Abt. 80
Leipzig. — ði2aol Das gerichtliche Vergleichsverfahren. das zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Köllner⸗ Roloff ⸗Werke, Aktiengesellschaft in Leipzig, Dessauer Straße 82, gesetzlich vertreien durch ihren all. Liquidator, Kaufmann Paul Gottschalk. Leipzig, Brandenburger Straße 6, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 21. Dezember 1927 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 28. De⸗ zember 1927 aufgehoben worden. Leipzig, den 29. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Abt. Il AI. nunchen, 842211 Am JI. Dezember 1927 wurde das Vergleichs verfahrens über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gottfried
Kramer, Inhaber der Firma Gottfried Kramer, Tuchhandlung, München, nach⸗ dem der Vergleich gerichtlich bestätigt wurde, aufgehoben.
Amtsgericht München
84216]
Deutscher Reichsanzeiger
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , — Neichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschãftsstelle SW. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. Einzelne Nummern kosten G. Neichsmarh.
Fernsprecher: Zentrum 1573.
Etaatsanzeiger.
RNeichsbankgirokonto.
Nr. 3. —
. D R 8 Anzeigenpreis für den Raum J De einer 6 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,095 Neichsmark, 3 — *, . einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reich⸗ und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
ends. Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 8
Verlin, Mittwoch, den 4. Januar, ab
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließzlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Ernennungen 2c. Exequaturerteilungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung, betreffend den Vertrieb amtlicher Veröffent⸗ lichungen durch das Gesetzsammlungsamt.
Belanntmachung, betreffend Zulassung zur Ausführung von Kalisalzanalysen.
, machung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde m.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Senatspräsident beim Reichsgericht Niedner ist auf seinen Antrag unter Gewährung des gesetzlichen Ruhegehalts der, . des 51. Januar 1928 in den Ruhestand versetzt worden.
Dem Königlich großbritannischen Generalkonsul in Köln John Lowdon und dem polnischen Konsul in Breslau Dr. Bronislam Nadowski sowie dem Königlich siamesischen Konsul in Stuttgart Alfred Schweyer ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
— —
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert— beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. (RGBl. 1 S. 482.)
Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingoldd⸗ 84 sh 104 d, für ein Gramm Feingold demnach .. 32,7370 pence. Vorstehender Preitz gilt für den Tag, an dem diese Bekannt— machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuperöffentlichung vorausgeht. Berlin, den 3. Januar 1928. Devisenbeschaffungtzstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Seckel. Gleimius.
ö . n
Das Geseßsammlungsamt hält in Einzelnummern die Bundes⸗ und Reichsgesetze von 1867 an ständig auf Lager.
Vom Amtsblatt der Reichsfinanzverwaltung, dem Reichs⸗ zollblatte, dem Reichssteuerblatt und von dessen Anhang werden ebenfalls Einzelnummern, soweit vorrätig, abgegeben.
Einbanddecken liefern wir für sämtliche Jahrgänge des Reichsgesetzblatts Teil 1 und 11. des Amtsblatts der Reichsfinanzverwaltung, des Reichszollblatts und des Reichssteuerblatts.
ö Neu aufgenommen haben wir den Vertrieb der gesetzlich ge schützten Duiam-Steckhefter als Sammelmappen für die Nummern des laufenden Jahrgangs unserer Verlagsblätter.
Von allen Verlagsblättern liefern wir auf Wunsch auch ge⸗— bundene Fahrgänge. Barverkauf: 8 bis 3 Uhr. Schriftliche Bestellungen werden schnellstens erledigt. A. Ver kaufspreise für den 8seitigen Druck⸗ bogen im Einzelbezuge durch den Verlag;
a) für das Reichsgesetzblatt Teil Lund 1I aus früheren Jahren 10 Rpf, aus dem laufenden Jahre 195 Rpf.,
b) für das Amtsblatt der Reichsfinanzwerwaltung Ausgabe A, Reichszollblatt, Ausgabe A, Reichssteuerblatt und den An— hang zum Reichssteuerblatt durchweg 20 Rpf.,
e) für das Amtsblatt der Reichsfinanzverwaltung, Ausgabe B, und Reichszollblatt, Ausgabe B, durchweg 15 Rpf.,
d) für Teilabzüge des Reichszollblatts (einseitig bedruckt) je
nach Druckumfang.
Preisnachlässe.
a) 10, 20, 30 vom Hundert belm Bezuge: von mehr als 19, 20 und E0 Bogen der Reichegesetze, des Amtsblatt der Reichsfinanzverwaltung, des Reichszollblatts, des Reichs ⸗ steuerblattJ und dessen Anhangs,
b) 40 vom Hundert beim Bezuge vollständiger Jahrgänge des. Reichsgesetzblatts Teil L und II, des Amtäblatts der Reichsfinanzverwaltung, des Reichszollblatts und des Reichs—⸗ steuerblatts,
c) b0O vom Hundert beim Reichsgesetzblatt auf Sammel- bestellungen der Dozenten für ihre Hörer bei einem Einzel bezuge von mindestens 10 Stück.
B) Den fortlaufenden Bezug vermitteln die Post⸗ anstalten. Die vierteljährlichen Bezugspreise sind in der Zeitungs preisliste veröffentlicht und gelten immer nur für die laufende Bezugszeit.
CG) Die Preise für Einbanddecken und . Dula“ Steckhefter betragen:
A) für Einbanddecken 1,0 RM das Stäck,
b) für, Dula . -Steckhefter zum Reichegesetzblatt Teil 1, Reichsgesetzblatt Teil 11, Reichssteuerblatt und Reichszoll⸗ blatt se 335 RM, zum Amteblatt der Reichsfinanz⸗ verwaltung 3, l0 RM.
Berlin, den 3. Januar 1928.
Gesetzsammlungsamt. J. V.: Böldicke.
— —
Bekanntmachung.
Für die Zeit bis einschließlich 31. Dezember 1928 ist zur Ausführung von Kalisalzanalysen gemäß der Bekannt⸗ machung des Reichskalirats vom 6. März 19223 (Nr. 57 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers“ für 1923), betreffend Beiträge zu den Kosten von Probeunter⸗ suchungen, außer den bisher bekanntgegebenen Versuchsanstalten und öffentlich angestellten Handelschemikern noch zugelassen worden:
Handelschemiker: Dr. Emil Schiller, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer zu Würzburg (Kreis Unterfranken) an— gestellter Handelschemiker, Schweinfurt⸗Oberndorf, Haupt⸗ straße 20. ö
Die Befugnis des öffentlichen Handelschemikers zur Aus⸗ führung von Kalisalzanalysen im Sinne der eingangs er⸗ wähnten Vorschriften erstreckt sich auf das ganze Reichsgebiet. Berlin, den 4. Januar 1928. Der Vorsitzende des Reichskalirats. Dr. Zirkler.
— —
B eln nnt m ag chung.
Die Stadtgemeinde Ulm hat am 8. Dezember 1927 die staatliche Genehmigung erhalten, zur Ablösung ihrer Mark⸗ anleihen alten Besitzes neue Schuldverschreibungen auf den Inhaber Ablösungsanleihe mit Auslosungsrecht) mit einem Nennwert bis zu 375 000 RM in Stücken zu 12350, 25 und 6250 RM in den Vertehr zu bringen.
Stuttgart, den 30. Dezember 197.
Württembergisches Innenministerium. 8 n gehn
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der (ettländische Gesandte Dr, Woit hat Berlin ver⸗ lassen. Während seiner Abwesenheit führt der mit den Funktionen des Legationsrats betraute Generalkonsul Kree⸗ winsch die Geschäfte der Gesandtschaft.
Nr. 57 des Reichsministerialblatts“ (Zentralblatts für das Deutsche Reich vom 30. Dezember 1927 hat solgenden Inhalt: J. Handels, und Gewerbewesen: Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Garten baues. — 2. Konsulatwelen Ernennungen. — Exequaturerteilungen. — 3. Medizinal. und Veterinärwesen: Verordnung über Aenderung der Prüfungsordnung für Aerzte vom h, Juli 1924. — Verordnung über Einlaß, und Untersuchungsstellen für das in das Zollinland ein—⸗ gebende Fleisch. — Verordnung über die Stempelzeichen von Unter suchungsstellen für autländisches Fleisch. — 4. Neuerscheinungen: Deutsche Arzneitaxre 1928. — Jahrbuch der Landgemeinden für das Jahr 1928. — Taschenbuch für die Wohlfahrtspflege (4. Jahrgang). . 6. Steuer und Zollwesen: Verordnung über die Neuregelung der zrtlichen Zuständigkeit von Hauptzollämtern im Bezirke des Landes finanzamtè München. — Verordnung über die Neuregelung der ört⸗ lichen Zuständigkeit von Hauptzollämtern im Bezirke des Landes⸗ finanzamts Magdeburg. — Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigfeit von Hauptzollämtern im Bezirke des Landes—⸗ sinan amt Magdeburg. — Verordnung über die Frist für die Abgabe der Steuererklärungen zur Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und
mr, ne,
Umsatzsteuer — Verordnung über Aenderung der Schiff bau Zollord⸗ nung. — Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zustãndig⸗
keit von Finanzämtern im Bezirke des Landetfinanzamts Dresden. 3 Pressenotiz des Reichsministers der Finanzen vom 22. Dezember 1927 uͤber Ermäßigung der Lohnsteuer vom 1. Januar 1928 ab.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 4. Januar 1928.
Mit Beginn dieses Jahres erscheint die Börsen⸗Beilage des „Deutschen Reichsgnzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger“ in neuer Anordnung.
Telegraphische Auszahlunn.
4. Januar 3. Januar
Geld Brief Geld Brie Buenos. Aires. 1 Pap. - Pes. l, I89 1,793 l,AS9 I, 793 Canada I kanad. 4,178 4,186 4,178 4, 186 Japan . 1,963 1,967 l', 962 1,966 Paro... . l cgopt. Pfd. 26 3535 26 3690 ] 20633 2g gh; Konstantinopel 1 turk. E 2181 2185 2179 283 London ..... 1 8 20,43 20, 47 20,435 20, 475 New Jork... 18 4, 1870 4, 1950 4, 1865 4, 1945 Rio de Janeiro 1 Milreis Oo, 503 0,505 O, 503 O,H05 Uruguay... 1 Goldpeso 4,3366 4,344 4336 4. 344 Amsterdam⸗·
Rotterdam . 100 Gulden 169,96 169,40 169,07 169,41 , 100 Drachm. 5.569 5h58 5.614 5626 Brüssel u. Ant⸗
werpen ... 100 Belga 58,53 58, 65 58,53 58,65 Budapest ... 100 Pengö 1 6 67 Danzig. .. . . 100 Gulden 3171 31 37 Sl 72. 81.385 DHelsingfors l0h sinnl. A 10,536 10,556 106537 10,557 Italien, 100 Lire 2 2a, Jugoslawien. . 100 Dinar 7, z90 7,404 7,390 7,404 , en, . 112,24 112,46 11226 112,48 Lissabon und
Oporto ... 100 Escudo 20,64 20, 68 2064 20,68 DYslo hö. 11131 1 ki 39 il hn Paris ..... 100 Fxes. 16,475 16,515 16,48 16,52 Prag —— 100 Kr. 12, 407 12, 427 12, 407 12,427 Schweiz .... 100 Fres. 80,82 80,98 S0, 835 80 995 Sofia 100 Leva 3077 033 3,022 3, 028 Spanien .... 100 Peseten 73 2h 7 a, n 7a, 3? Stockholm und
Gothenburg. 100 Kr, 112,B,79 113,01 112,9 113,01 Wien. . ... bb Schilling! 55. 14 55 35 5, i5 69 35
Ausländische Geldsorten und Bantnoten.
4. Januar 3. Januar
ö Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. 20,535 20.615 20,535 20,615 20 Fres. Stücke — — 16,22 16,28 Gold⸗Dollars . 4,22 4,24 2, wan Amerikanische:
bold Fon. 16 41s 418,3 Hiss sig 2 und 1 Holl. i „iz Pizd 4153 4,155 Argentinische 1 l, 763 1,783 1, 763 1B 783 Brasilianische 1 Milreig — — — . Canadische . kanad. ⸗ 4162 4172 4,152 4,172 Englische: große 1 * 20,386 20,4566 20,38 20, 46z ( * u. darunter 14 ᷣ 20,38 20,46 20, 75 20. 455 Tärkische.... ] türt; Pfd. — — 2, 16 2, 18 Belgische ... 100 Belga — — b8, 43 58, 67 Bulgarische . 100 eva — — — ö Dänische 100 Kr. 112.00 112,44 112,053 112,47 Danziger... 190 Gulden 81,53 81, 89 dl, hq 81,86 ZFinnische; 100 finnl. A 10,50 10,54 10.4895 10,5265 ransosche = los gag. id, äs (sz, ish olländische 100 Gulden 168.76 169,4 168,71 169, 39 talienische: gr. 100 Lire 22,09 22, 17 22.06 22.14 loQozire u, dar. 100 Lire 22.10 22, 18 22, 06 22, 14 Jugoslawische. 100 Dinar 7.36 7,38 7, 34 736 Vorwegische lo00 Kr. 111,13 111,57 111,18 111,62 Desterreich. gr. 100 Schilling 59.08 59.32 58, 99 59, 23 100Sch. u. dar. 100 Schilling 5905 5929 b9, ol 59, 25 Rumänische:
1000 Lei und
neue 500 Lei 100 Lei — — 2597 2,617
unter ho0 Lei 100 Lei — — . . Schwedische 100 Kr. 11254 113,90 11254 113,099 Schweizer: große 100 Fres. 80,389 81,21 8079 81.11 100Fres. u dar. 100 Fres, S686 Si, 3037 311 Spanische ... 100 Ppeseten 7204 72,32 72, 0s 72.34 Tschecho ˖ slow.
000 Kr. . . . 100 Kr. 12 367 * 12, 427 12.38 12, 429 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 13,357 12427 12.368 12428 Ungarische ... 100 Pengd — — 73. 07 173.37
Am 2. Januar 1928: 12,4358.