1928 / 4 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ö.

Igho9a] Einladung.

Die Afktionane dei Polke⸗Cambrle Sn umpffabrit Aktiengesellichatt in Berlin werden hiermit zu einer außerodent⸗ lichen Generalveriammlung au Sonnabend den 14. Januar 1928. miütags 12 Uhr, nach den Geschäfte— räumen der Füma Gebr. Arnhold (Bant— baus in Berlin. Französische Stiaße 33 e. eingeladen. Tage zordnung:

1. Geschälrtsbericht

2. Neuwahlen jum Außssichtsrat, Ent⸗

astung evtl. ausschenender Aussichts⸗ rate mitglieder.

3. Genehmigung der

Gejchäftsjahr 1926.

4. Entlastang des Vorstands.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Afnonäre berechtigt. welche ihre Aftien oder die Bescheinigung über die bis nach der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung der Attien swatestens am dritten Tage vor der Generalver⸗

Bilanz für das

sammlung bei der Füma Gebr. Ain⸗ hold (Banthaus) in Beilin, Französische

nach der Generalver—

Straße 33 S,. hig

sammlung hinterlegen Polke Cambrie Strumpffabrik Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Kurt Arendt. Hans Polke.

85093

Hierdurck laden wir unsere Aktionäre zu der am 1. Februar 1928. nach mitiags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechte anwalts Dr. Oe far Wachsmann zu Berlin W. 8 Friedrichstraße 66, ftatt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Reschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ge— winnverteilung.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aunssichtsrats.

4. Zuwah! zum Aufsichtsrat.

H. Berichterstattung über die Verhand⸗ lung mit der Stadtgemeinde O.

6. Beschlußiassung über die Zustimmung zu den Verhandlungen, gegebenenfalls zum Abschluß emes Vertrags mit der Gemeinde bezüglich Havelhausen.

J. Beschlußfassung über die Austeilung von Havelhausen und die damit im Zujammenhang stehenden Verträge

8. RKeuregelung der Bezüge von Vor— stand und Aufsichtsrat.

9g. Besjchlußfassung über die Beteiligung hei der behördlich genehmigten Auf— feilung des Gutes Borgedorf.

D. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗—

sammlung ist jeder Aknonär berechtigt.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der

Generalversammlung ist nicht zugelassen,

wenn sie nicht jväsestens am 3. Tage vor

der Generalversammlung erfolgt. Berlin, den 2. Januar 1928. Havelländer Grundsticks⸗ vermwalstungs und Berwertungs A. G. Der Vorstand. Dr. Wachsmann Hotz.

1

hin H. Henninger ⸗Reisbräu A. G. in Erlangen.

Bekanntmachung, betreffend Kapitalherabsetzung. Die außerordentliche Generalversamm—

lung unserer Gejellschast vom 9. Juli 1927 hat beschlossen, das Grundkapital pon nom. RM 8o7 000 um nom. Reichs— mark 170 9000 auf nom. RM 687 090 herabzusetzen durch Verminderung der Zahl der Stammattien im Nennbetrage von je nom. RM 109 um 1700 Stück. Der Beschluß ist in das Handelsregister ein— getragen worden.

Die Stammaktionäre werden aufgesordert ihre Stammaltien nebst Gewinnanteilscheinen ab J. Ottober 1936 und Erneuernngsscheinen bis spätestens 15 April 1928 bei der Bayerischen Braubank Artienge jellschaft in Bam⸗ berg, Poödeldorfer Straße 79. einzu—⸗ reichen, und erbalten umgehend für je 5 Siammaktien 4 mit dem Veimeik „Gültig geblieben gemäß Beschluß der außerordentlichen Genera spersammlung vom 9 Juli 1927 zurück während jede fünlte Stammattie vernichtet wird.

Soweit von Stammaktionären ein gereichie Stammattien die zum Eratze der giltig gebliebenen Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen der Gejellschaft aber zur Verwertung ür Rechnung der Be— teiligten zur Versügung gestellt werden werden von je h solchen Aktien eine ver— nichtet und 4 für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden von der Gejellschalt zum KBörjenvreise eventl. durch öffentliche Versteigerung verkauft.

Stammaltien die bis zum Ablauf der festgesetzten Frift nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Stammaßtien, welche die zum Ersatze durch neue Attien ersorder— liche Zahl nicht erreichen und der Gesell— schaftt zur Verwertung nicht zur Verfügung

estellt werden werden für krastles erklärt.

n Stelle von je 9 für kraftlos erklärte Stammaktien werden 4 mit Gülngteits⸗

hiermit

vermert für Rechnung der Beteiligten duich die Geiellschasf zum Börsenpreis

even. durch öffentliche Versteigerung ver. kauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Stammastienbesitzes

84831

Schorch⸗Werke A.-G.. Rheydt.

Gemäß Generalverlammlung— beschluß vom 1. September 1927. veröffenticht am 12. September 1927, sind die neuen

erklärten alten Aftien und für diejenigen eingereichten Aktien welche die zum Emjatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichten, herausgegeben sind, in öffent— licher Versteigerung zu verkaufen Dieler Verfauf findet am 9. Januar 1923, 10 Uhr vormittage, durch den Notar Herrn Dr. Hefe auf dessen Amtsstube in Rheydt, varmomiestr. 36, statt. Mheydt, den! Januar 1928. Schorch Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

83195 Hochseefijcherei Niederelbe Aktiengesellschast in Hamburg.

Einladung zu einer außerordent⸗

lichen Generalversammlung der

Aftionäre am Freitag, den 20. Ja⸗

nuar 1928, 4 Uhr nachmittags, im

Hoiel Kaiserpof, Altona. Tagesordnnug:

J. Vorlage einer Zwischenbilanz.

2. Beschluß über Lquidation oder Fort⸗ führung des Geschäfttz Zum Teilnahme an der jammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am diitten Werktage vor der Generalveriammlung bis 2 Uhr nachmittags beim Vorstand der Gelsellschastt, Hambing 4, St. Pauli, Fijchmartt 20, bei Ter Commerz. uno Prwathank A. G., St. Pauli. Reever⸗ bahn 148, oder bei einem deutschen Notar

hinterlegt hat. Der Aufsichtsrat. Dr. Helmers, Vorsitzender.

Generalver⸗

ð hoh] Bürgerliches Brauhaus Ravensburg AUttiengesellschaft in Ravensburg. In Ni. 304, z2. Beilage des Deunchen Reichsanzeigerß wurden die Nummern unserer Stammaktien irrtümlich unmichtig aufgegehen. Es muß lauten: Der Er⸗ trag auf die Attien für das Geschäftsjahr 1926/27 ist von der heutigen Hauptver—⸗ sammlung für die Vor sugsaftien auf 6 oo Gechs vom Hundert) und sür die Stamm⸗ aktien auf Hö“ Günf vom Hundert) fest⸗ gesetzt worden und wird von heute ab gegen Einreichung des Gewinnanteilicheins der Stammaktien Nr. 24 mit RM 25 abzügl. 10 ½ Steuer für die Aktien Rr 1 890 und mit RM 5 abzügl 19 0ꝭ Steuer für die Aktien Rr. 6016 - 5000, an unserer Gefellschastsfasse in Ravens⸗ burg sowie bei der Württemberg. Landes— Spar fasse in Stuttgart und durch das Bantgeschäft der Herien Heinrich C Hugo Marr in München 1. ausbezahlt. Rauensburg, den 3. Januar 1928. Bürgerliches B rauhausNavensburg, Attiengesellschaft in Ravensburg. W. Ruile. W. Schuler.

85090

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zur ordentlichen Generalver⸗

jammlung auf den 26. Januar 1928,

nachmittags 3 Uhr, in die Geschästs⸗

täume der Gesellschaft in Magdehäarg—

Neustadt, Ohrestraße h2, mit solgender

Tagesordnung ein:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung.

2. Bejichlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und die Ge⸗

winnverteilung.

Z. Entlastung des Vorstands und des Aussichterats ;

4. Aufsichtsratsneuwahl.

5. Verschiedenes.

Stimmheiechtigt ist jeder Aktionär,

dessen Aktien svätestens am dritten Werk— tage vor der Generalverlammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt werden. Magdeburg, den 4. Januar 1928. Hickstein Werte Attiengejellschaft für Keks⸗ und Waffelfabrikation. Der Vorstand. 5086 Denische Gesellichaft zur Fördernng des Wohnungsbaues, gemeinnützige Attiengesellschaft, Berlin Charlotien⸗ burg, Kantstraße 162. Wir laden hiermit unere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 20. Ja⸗ nugar d. J., nachmittags 5 Uhr, im Büro des Notars Einst Gustav Wegener, Berlin W. 62, Kleintstr. 27, ein. Tagesordnung. Zuwahl zum Aussichtsrat. Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist davon abhängig, daß spä— testens am vierten Tage vor dem Tage der Generalversammlung also am 16. Ja⸗ nuar d. J, bei der Deutschen Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues. ge⸗ meinnützige Aktiengesellichalt, Berlin⸗ Charlottenburg. Kantstraße It?, oder bei dem obenbezeichneten Notar hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalversamm— lung belassen werden? a) ein doppelt ausgesertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnabme bestimmten Aktien b) die Afnien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine. Der legungssichein muß die enthalten, Aktien nur gegen

zur Versügung gestellt. (Erste Auf— jorderung

Erlangen, den 30. Dezember 1927. Der Vorsitzende des Aufssichtsrats:

Schemes erfolgen dar.

nuar 1928. Der Aufsichtsrat.

Hinter⸗ Bemerkung daß die Herausgabe der Rückgabe des

845849]

Wilms Seifenfabrik Aktien⸗

Gese lljchaft, B

Vas bisherige

Herr Eugen Schwarz 1 3 ist am 20. Dezember 1927 aus dem Aũ— S an Stelle tra 3 ** f ö

Sigmmattien die an Stelle, der traltlos sichterat unscrer Gesellichat aueqeschieden.

84859

Den Landesbaurat Wiesbaden, ist info Aursichtsrat schteden.

Freien Eisenbahn⸗At

unserer

Frankfurt a. M., den 3. Januar 1928.

Der Vorstand.

erlin Weißensee Aufsichisratsmital Berlin⸗Weißensee

i. R. Fridolin Sauer, lge Ablebens aus dem Gesellschast ausge⸗

Grunder tiengesellschaft.

563 78 vom 165. Dezember!“

die Gläubiger

gesellschaft i

Laut Beschluß der Generalversammlung

in Liqguidanion getreten und werden daher aufgelordert Gesellschaft zu melden.

Industriewerte Schleißheim Aktien

327 ist die Gesellscha!

sich bei der

n Liquidation.

831491 Die Auflösung

fordern wir hiermit zu geben

Th. Kiepe

unserer Gesellschaft ist am 19. 6 1926 erkolgt. eptl, noch Ansprüche an die Firma haben,

Elektroiechnische Fabrik Kiepe & Co., A. „G. in Liquidation. Die Liquidatoren

Gläubiger, welche

auf, uns diese bekannt

W. Hempel.

582970 Gemeinnützige B

Veränderungen

Schmidt, Stadtoberinspeftor

52045 Vereinigte Hu

Köln Sülz, den

os bd!

Die in Nr. 1 des

burg i. Thür. sia Altenburg i. Th

ð 4361] Laut Beschluß de

Weilburg vom 28. ellschaft am 1. 1. Die Gläubiger de

in Lig Die ig Alfred Kurz. ,, Durch Beschluß

927

dation der ‚Casg

schlossen. Die Unter dator bestellt.

Frankfurt am zember 1927. „Casa“ At

Selma

in Lign. zu Dortmund. im Aufsichtsrat geschieden am 17. 10. 1927. Baurat Georg eingetreten am

Der Vorstand. Dr. Ruben, Stadtrat.

Köln Sülz. Die Auflösung der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalveiammlung 20. Dezen ber 1927 beschlossen. biger der Gesellschaft werden aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator.

Hermann Köhler Attiengesellschaft.

gang 1925, veröffentlichte Einiadung zur Generalversammlung unserer Gesellschast ür Dienstag, den 24. Januar 1928. vor⸗ mittags 113 Uhr, wird dahin ergänzt, daß diese im Johannisgarten zu Alten⸗

66. Der Vorstand. Grämer. Teichmann. Kühnel.

der Schokoladenfabrik Weilwerk A.⸗G in

gemäß § 257 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre An lpiüche anzumelden. . Schokoladenfabrik Weilwerk A.⸗G.

Generalveisammlung vom 28. November wurde die Auflösung

Grundbesitz' in Franfsurt am Main be⸗ . Unser werden gemäß § 297 bes Handelsgesetz⸗

buches die Gläubiger der Gejellschait auf— getordert ihre Ansprüche anzumelden.

für Grundbesitz in Liquidation.

augesellschaft A. G. Aus⸗

17. 1G Huz7 Wilhelm Aiend.

twerke Akt. ⸗Ges. ,

vom Die Gläu⸗

21. Dezember 1927.

Reichsanzeigers. Jahr⸗

lifindet. ür. den 4. Januar 1928.

r Generalversammlung 12. 1927 tritt die Ge⸗

1928 in Liquidation r Gesellschaft werden

nidation. nidatoren: Heinrich Nickel. der außerordentlichen

bejw. Liqui⸗ Aftiengesellschaft für

zeichnete ist zum Liqui⸗ Hinweis hierau

Main, den 28. De⸗ tiengesellschaft

Jolowiez.

568928]. Bayerische

Bilanzkonto per

Johann Leupold Attiengesellschaft.

Messerfa brit

31. Dezember 1926.

Attiva.

Waren

Gern sft Passiva. Bank⸗ und Hyp

schulden... Kreditoren... Aktienkapital .. Reservesonds ..

Kassa und Außenstände Gebäude und Einrichtungen

. ö

BVerlust⸗ und Gewinntonto.

i 23 37 246 90 112 59515 73 18411 1278381 224 304 97

otheken⸗ 49 032 70 71 27227 102 000

2 000 ,

224 304 97

.

Soll.

Abschreibungen . Verlust und Gewi

Haben. Warenkonto Reservefonds II Verlustt .

Berlin- Charlottenburg, den 5. Ja Veubauer-Kulmba

Frau Hedw. Leup Gefrees, den

Nacher.

Onken, Vorsitzender.

Der Borstand.

Löhne und Unkosten ..

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Fr. Dachert und Wilh.

6 9

100181601 8 95438

9392105

118 527 91

.

nun

107 03580 10 213 30 1278381

118 527191

ch, Hans Weisheit und old⸗Gefrees. 4. Oktober 1927.

geschie den.

848419 ĩ Aus dem Aufsichtsrat unserer Firma ist der Chauffeur Paul Beier Friedrichsfelde

Berlin, Walderseestraße 23 aus⸗

Neu in den Aufsichtsrat wurden von seiten des Betriebsrats gewählt: l. der Fahrer Paul Schulz Berlin— Friedrichsselde, Kolonie Concordia 6s, 2. der Lagerverwalter Rudoll Eichner, Berlin N., Stettiner Straße 4. Berlin, den 3. Januar 1928. „Panzer“ A. ⸗G. 83602] Süddentsche Textilwerke A.-G. Hechingen in Liquidation. Zu der am Donnerstag. den 26. Ja- nuar 1928, nachm. 3 Uhr, in dem Büro des Aussichtsratevorsitzenden Herrn Rechtsanwalt Dr Wilh. Kiese 1, Stutt⸗ gart, Werastr 3, stattfindenden General⸗ versammlung werden die Aktionäre hier⸗ durch eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Schluß⸗ rechnung. 2. Entjastung des Liquidators und des Aufsichts rats. Hechingen, den 29. Dezember 1927. Der Liquidator.

S50843 3. Aufforderung.

Gemäß § 17 Abl. 5 der 2. Durch⸗ führunge verordnung in der Fassung der 5. Verordnung zut Durchführung der Ver— ordnung über Goldbilanjen fordern wir zum düttten Male hierdurch die Inhaber von Anfeilscheinen unserer Gesellschast über je RM hund RM 1250 auf, die Anteil⸗ scheine zum Umtausch in Attien über RM 20 innerhalb der Frist bis zum 31. Ja⸗ nuar 1928 einschließlich, in Meuselwitz auf unserem Hauptkontor des Heinrichschachtes während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen eingereichte 4 Anteil⸗ scheine über ie RM 5 oder 8 Anteil⸗ scheine über se RM 12,50 werden eine Aftie über RM 20 resp. 5H Aftien über je RM 20 zurückgegeben. Etwa ersorderlich werdende Spitzenausgleichungen werden. soweit es möglich ist, vermittelt.

Die Anteilicheine, die nicht bis zum 31. Janvar 1928 zum Umtausch in Aktien eingereicht werden oder die die zum Eriatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 290 des H.⸗65.⸗ B. für kraftlos erflärt.

Meunselwitz, den 2. Januar 1928.

Braunkohlenabbau⸗Verein „Zum Fortschrittꝝ“.

': Der Vorstaud. ö

1844997

Aktienbrauerei zum Hafen, Augsburg.

Einladung / ur ordentlichen General⸗ versammlung. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 26. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, im Sitzunge⸗ aal der Handelskammer Augshurg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ zammlung mit folgender Tagesord⸗ nung ein: 1. Vorlage des Geschäßstsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1926 / 27. 2. Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Antrag auf Entlastung des Vorstandè und Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufssichtsrat. Diesenigen Aktionäle, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien mincestens 3 Werktage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellichast in Augsburg selbst oder bei dem

in Augsburg: e Schmid & Co.,

Bankhaus Friedr. bei der Bayer. Hypotheken-. Wechsel⸗ bank, Augsburg, hei der Bayer. Staatsbank. Augsburg. bei der Bayer. Vereinsbank, Fil. Augs⸗ burg, bei der Dresdner Bank, Fil Augsburg, bei der Mitteldeutschen Crevitbank, Fil. Augsburg, in Berlin: bei der Bank für Brauindustrie, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Dresden: bei der Bank für Brauindustrie— bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Dresdner Bank, bei dem Diesdner Kassenverein A. G., in München: bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, bei der Bayer. Hypotheken- C Wechsel⸗ bank, bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Diesdner Bank, Fil. München, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Fil. München, bei der Donauländischen Kreditgesell⸗ schaft A G. bei dem Münchner Kassenverein zu hinterlegen und bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegt zu lassen Die zur Genehmigung durch die General— versammlung bestinmte Bilanz nebst Ge⸗ win und Verlustrechnung mu Geschäits— bericht des Vorstands und Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen in der Zeit bis zur Einberufung und Abhaltung der Generalversammlung bei den obengenannten Hinterlegungestellen zu jedermanns Ein— sicht au Augsburg den 2. Januar 1928.

585083

Hotel⸗ Aktiengesellschaft Oberland

in Garmisch.

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung lür das abgelaufene Gejchäfte jahr

92 77 sindet am Samstag, den

21. Januar 1928, mittags 12 Uhr,

im Lesezimmer des Hotels Drei Mobren

in Garmisch statt.

Die Aknionäre werden dazu hiermit einge⸗

laden. Zur Teilnahme sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihren Aftien⸗

besitz unter Beifügung eines Nummern

veijeichnisses bei der Gesellschaft (Hotel

Drei Mohlen in Garmisch wätestens

am dritten Tage vor der Versammlung

angemeldet haben. Tagesordnung

l. Vorlage des Geichästsberichts des Vorstands und des Piüfungsberichts des Aufsichtsrats, der Bilan; und der Gewinn- und Verlustrechnung sür das Geschäftsjahr 1926 / 7.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung äber die Deckung des Verlustes

3. Entlastung des Vorstands und des Ausichtsrats.

Garmisch, den 3. Januar 1928.

Hotel Aktiengesellschaft Oberland.

Röhrl, Vorstand.

8485541 .

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

Donnerstag. den 26. Januar 1928,

mittags 18 Uhr, zu der im Hotel

„Der Kaiserhof“ in Berlin siattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung ein. Tagesordnung:

1. Bericht der Prüfungekommission und des Vorstands.

2. Aufhebung des Beschlusses bezgl. der Reichsmar keröffnunge bilanz vom 25. September 1925 sowie des Um⸗ ste ll ungebeschlusses.

3. Vorlegung der Reichs mar keröffnungts⸗ bilanz per 1. April 1924 mit Prüfung⸗ bericht des Vorstands und Aussichte rats.

4. Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichs markeröffnunge bilanz sowie die Umfstellung in Verhältnis von 5001 und ihre Durchführung.

5. Satzungtzänderung: 5 3: Aenderung des Giundkapitals und des Nennwerts der Aktien. .

z. Vorlegung und Genehmigung der Bilan en nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnungen für die Geischähtsjahre 1924s25, 1925/26 und 1926j27 sowie Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalveriamm-

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die sätestens am fünsten Tage vor der Ver= jammlung die Hinterlegung der Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars, einer Staats- oder

Kommunalbebörde, der Reichsbank oter

deren Hilsestellen bei der Gesellschaft in

Berlin Schmargendorf. Breite Str. 13,

in der Zeit bon 9 bis 13 Uhr vorgenommen

haben.

Bank für Vergbau und Industrie.

Der Vorstand.

84563 Heinrich Kämper Motorenfabril

Aktiengesellschaft.

Wir laden unsere Herien Aktionäre zu

der ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Freiiag, den 3. Februar

1938. vormittags 115 Uhr, im

Sitzungszimmer des Bankhauses J. Dreyfus

C Co, Berlin, ein.

Tagesordnung:

J. Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn. und Verlustrechnung per 30 Sey⸗ tember 1927 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschättsjahr vom J. Ottober 1926 bis 30. September 1927.

2. Genehmigung der Vorlagen zu ! und Beschlußiassung über die Verwen— dung des Reingewinns

3. Erteilung der Entlastung an Vor—

stand und Aussichtsrat.

Aufssichtsratswahl. ;

Aenderung des 8 26 Abs. 1 der Satzungen, betreffend Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlurg. Die jenigen Aktionäre, welche an der

Generalveisammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens bis 30. Ja⸗ nuar 1928 bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ Marienfelde, oder

bei dem Bankbause J. Dreyfus C Co. in Berlin oder Frankturt a. M. oder

hei einer der deutschen Effektengiro⸗ banken oder

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen. Ist die Hinterlegung bei

einem Notar erfolgt, so muß dessen Be⸗

scheinigung die Erklärung enthalten, daß die Attien bis zum Schluß der General— versammlung in seiner Verwahrung bleiben.

Gleichzeitig weisen wir auedrücklich darauf hin, daß die Hinterlegung von

Reiche bankdepotscheinen wegen der ver—

änderten Verwabrungebedingungen der

Reichsbank em Recht zur Teilnahme an

der Generalversammlung bezw. zur Stimm⸗

rechtausübung nicht mehr gewährt. Als

Depoticheme der Reichsbank im Sinne

des Statuts können nur solche angeseben

werden die den Vermerk tragen, daß die

Akttien bis zur Beendigung der General⸗

bersammlung bei der Reichsbank hinterlegt

bleiben. . Berlin⸗Marieunfelve, den 5. Januar

1928 Heinrich Kämper Motoren fabrik

Attiengesellschaft.

Christof Leupold.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Dr. Bickel.

Erste Zentral⸗Handelsregifter⸗ Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 4. . Berlin, Donnerstag, den 5. Januar 1928

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels“, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins-, 4. dem Genosfenschafts⸗ , 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Kontkurse, Geschäftsaufficht und Vergleiche zur Abwendung des Fonkurses und S8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s⸗ preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern tosten O, 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5hj.gespalienen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.

. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 4A und 46 aus gegeben.

* *

e, Befrijtete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüc⁊ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .

Nr. 66 250 Eka Schuhwaren Emil

Kaatz. Nr. IU 18 von Grotthusz

Co.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

ingen, Hhein. 84303 In das hiesige Handelsregister wurde

in 20 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Der Vorstand besteht, je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ nennung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder sowie der Stellver⸗

schafter: Knörl, Hans., und Zimmer⸗ mann, Wilhelm, Fabrikanten in Haß— furt, deren Prokura dadurch erloschen ist. Zwei Kommanditisten ausgeschieden. Bamberg, 30. Dezember 1927. Amtsgericht Registergericht.

eingetragen worden: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. Aken a. E., den 16. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

1. Handelsregifter.

Ahrweiler. 84088 In das Handelsregister Abteilung A

w Ake; mne; 30

Im Handelsregister A Nr. 199 ist

ad Neuenahr (Nr. 193 des Registers) 1 * w r,. vi 84298 gin gie Hen nber? 1977 folgende . 14 . w 6 . . treter. . ; . eingetragen: . Holzhandlung Fritz Reßmann, fe ĩ d Handelsregister Abtenung Berlin, den 28. Dezember 1927. A) Am 24. November 1927 die e

getragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Firma Justus Philips in Bingen. In

ist am 28. Dezember 1927 eingetragen Amtsgericht Berlin⸗Milte. Abt. 89 b haber ist der Ingenieur Justus Philips

Niles⸗ 3

eingetragen: Die Firma 9 erloschen. Amtsgericht Alfeld, 27. 12. 1927. worden: Nr ö24 Deutsche .

Ahrweiler 24 Dezember 1927 ö ö 33 ; . Ahrweiler, KR 1927. k werke Aktiengesellschaft, Die von Berlin. 184300) jn Bingen Angegebener Geschäfts⸗ Amtsgericht. AIfeld, Leine. 84292] der Generalverfammlung am 14. De⸗ In das Handelsregister B des unter- zweig: Herstellung und Vertrieb radio-

Im Handelsregister A Nr. 226 ist zember 1926 beschlossene Herabsetzung zeichneten Gerichts ist heute eingetragen lechn iche Erzeugnisse sowi , n. Allr Ml. 81287] heute die Firma Panneke Krauffe. des Grundkapitals 1900000 RM] worden: Bei Nr. 10 299 id k. ug e n 2 il en. S4287] heute die Firn Panneke & Krausse, des Grundlapitals auf RM werden: Bei Nr. 10299 Druiden derselben. Das Geschäftslokal befindet

ist durchgeführt. Ur. 129 Eisen⸗ Alters⸗ und Erholungsheim Gesell⸗ gießterei Aktiengesellschaft vormals schaft mit beschränkter Haftung: Das Keyling Æ Thomas: Prokurist: Hugo Stammkapital ist auf 690 Reichsmark

sich Schmittstraße Nr. 57. Der Ehefrau Justus Philips, Maria geb. Spaander⸗

man, it Prokura erteilt.

Abteilung B Sehlem, eingetragen. Persönlich haf— tende Gesellschafter: Kaufmann Fritz Panneke zu Harbarnsen und Kaufmann

Im Handelsregister wurde unter Nr. 48 heute eingetragen die Firma „Auto⸗Theisen“ Gesellschaft

mit deschränkter Haftung, Bad Neuen. Kurt Krauffe zu Adenstedi. Sffene Luyken in Verlin-Schlachten fee. Er umgestellt, Laut Beschluß vom 135. Sen= Am 28. Noven 7 bei der ahr. Der Gesellschaftsbertrag ist am Handelsgeseklschaft. Die Gesellschaft vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ tember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag 2 ö 26. 2. September 192 abgeschloffen hat am 1. September 19237 begonnen. standsmitglied oder einem Prokuristen. bezüglich des Stammkapitals und der Bingen: „Die Prokura der Mize worden. Gegenstand des Ünter⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind Die Prokura für zeig Raeher ist. eh= Geschäftsanteile abgeändert. Geschäfts. Wesserfeld ift erloschen.“ V nehmens ist der Handel; mit Änto entweder beide Gesellschafter in Ge loschen. Y. D 686. Aktiengesell⸗ führer Heinrich Bismgtc ist , C) Am 175. Dezember 1927 bei der mobilen, Fahrrädern und landwirt meinschaft oder jede! von ihnen in Ge, schaft für Uebersee werte: Die von „Bei, Nr. 3 56273 Winters Pfand Firmg Binger Win vertriek Mano &

schaftlichen Maschinen sowie deren Zu- meinschaft mit einem Prokuristen er- der Generalversammlung am 30. April leihe Gesellschaft mit beschränkter e anditgesellschaft in Bingen: h sten To. Kommanditgesellschaft in Bingen:

behörsachen und Betriebsstoffen, die mächti 1977 beschlossene Erhöhung des Grund- Haft : Die Firr i ändert: e Ri t r o

j ö mächtigt. 9e] beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Haftung: Die Firma ist geändert: Die Firma ist erloschen.“

Vermietung von Autes und Fahr⸗ Amtsgericht Alfeld. 27. 12. 1927. fapitals it in Höhe weiterer Seb Fiät Berliner Lombard Gesellschaft mit Kn henne nn 2 1927. rädern und K Ma⸗ w durchgeführt. Das Grundkapital be- beschränkter Haftung. dGegenstand efsisches Amtsgericht.

chinen sowie die Ausführung von Amberg. 84293) trägt jetzt 20 200 Reichsmark. Als nicht des Unternehmens ist fortan der Be⸗ J eparaturen hieran und der Betrieb! Planta Pflanzenverwertungsaktien⸗ eingetragen wird noch veröffentlicht: trieb des Lombardgewerbes und ver Bitterfeld. 84304

Auf die Grundkapitalserhöhung werden wandter Geschäfte. Die Prokura des 5e Inhaberaktien zu je 150 RM é Fritz Würschmiot ist erloschen, Laut unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ 3 vom 29. Oktober 1927 ist der zugsrechts der Aktionäre zum Nenn⸗ Ge , , , bezüglich der ö betrag auf Kosten der Gesellschaft aus⸗ und des Gegenstands des Unternehmens gegeben. Das gesamte Grundkapital abgeändert. Bei Nr. 38 7733 Dentsche

In das Handelsregister B ist heute bei der Papierfabrik Muldenstein, G. m. b. H. in Muldenstein folgendes einge⸗ tragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 14. De⸗ zember 1927 soll das Stammlapital um

gesellschaft, Sitz Schwandorf: Die Firma

einer Automobilfahrschule. Das wird von Amts wegen gelöscht.

ee. ie. 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ Amberg, den 27. Dezember 1927 leute , ef Theisen und Mathias ne e t hier rern en ch. Josef Theisen, beide in Bad , . w

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt chart enöburg. 81349

21. Mai 1936, R.⸗G⸗Bl. S. 248, oon Amts wegen gelöscht: Nr. 16 664 Ge⸗ sellschaft für Graphik m. b. H. Nr. 17560 Gußhäuser G. m. b. SH. Nr. 18059 Groß⸗Berliner Mehl⸗ und w Futtermittelvertriebs: Gesellschaft Rochelt. 84306 m. b. S. Nr. 18334 Hotelbetriebs⸗- In das Handelsregister Abt, A 16 Frankfurter Hof G. m. Nr. Aw ist am 60. Dezember 1827 bel b. S. Nr. 18 482 Gesellschaft für der Firma Drießen & Becker in Bocholt Selen⸗Veriuertung m. b., H. eingetragen, daß die Prokura des Kanf⸗ Berlin, den 28. Dezember 1927. manns Julius Baltrop erloschen ist. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. Amtsgericht in Bocholt. Herlin. . . I845011 Bocholt. 845307 In das Handelsregister Abteilung A In das Handelsregister Abt. A

durch die beiden Geschäftsführer ge⸗ Adler ⸗lpotheke Jischaffenburg Th zerfällt jetzt in 250 Inhaberaktien zu je Polizeibuchhaudlung und Verlag eine Million Reichsmar ö meinschaftlich. dor ile le in e fer nne, 66 30 Re und 15 Ynhaberaktien ; 4 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . . Ahrweiler, den 24. Dezember 1927. haber des bisher von Varbarg Hbothtlbe Lo Ra, Nr. Bz ii Deuntsche tung: Laut Veschluß vom 23. Oltober Siammüapital beträgt je ßt lech Mil. Amtsgericht. Gunelhurrd n aischa ffenhbeinter betriebenen Stricknoden- und Strumpfwaren def ist der, Gesglll n,. hezüg⸗ ionen Reichsmark. . Aphthefengeschäfts' ind rtunmehr? in fabrit Attiengefellschaft: Surch Be- lich des 8 10 (Verteilung des Rein! Bitterfeld, den 27. Dezember 1927. 1 steg] Erbengemeinschaff die vorgenannte schluß der Generalbersammlung vom gewinns) geändert. Bruno Pustolla ist Amtsgericht. Am 6. Dezember 1927 wurven Barbarg Clothilde Engelhard und 238. Juni 1927 ist der Gesellschaftsver⸗ nicht mehr , Verlage folgende Firnten von Amts wegen deren Kinder Fosef Alexander Georg tag en sz 4 und 3 16 geändert. Nr. huchhändler Karl. Bökendorf in Berlin Kittertelgd. 815305 heloscht: Engelhard, Rpothekenpraktikant in Si 66g „Der Anker“ Trausport⸗ ist zum, ,,, bestellt. . In das Handelsregister A ist heute F K. 18g. Hermann Schmitz, Ahr- Äussburg. und Annemngrie Lilexandra Versichgrunge ; Attiengesellschait:; ne sind folgende Fesellschaften auf bei der Firma Rudolf Albrecht in Bitter= weiler. . Engelhars, Lipothekenbesitzerstochler in Durch Beschluß der Generglpersamm— Grund des 2 der, Verordnung vom 6 folgendes dee, e. worden: Die

rokura des Diplom⸗Volkswirts Sieg⸗ fried Müller in Bitterfeld ist erloschen. Bitterfeld, den 380. Dezember 1927. Amtsgericht.

lung vom 15. Dezember 1927 ist die Geselischaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Prokurist Franz Herrmann, Verlin⸗-Lichterfelde. Nr. 34 622 Bamag Megnin Aktiengesellschaft: Die Prokura für Albert Florin ist er⸗ loschen. Nr. 589 908 Belinde⸗Werke Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Friedrich Gille und Julius Lender sind erloschen. Julius Auer ist nicht mehr Vorstands mitglied. Wilhelm Ilas⸗ kämper. Diplomingenieur, Hamburg,

Aschaffenburg. Die ändert.

F-⸗R. 211: Bertram Bonn, Bonn's Firma ist unver⸗ Hotel zur Krone, Bad Neuenahr. H⸗R. A 23: Dampfwäscherei Edel⸗ Aschaffenburg, 13. Dezember 1927. weiß und Neuenahrer Kristalleisfabrik Amtsgericht Registergericht. Hermann Fröhlke, Se ngen. M H.-R. A 385: Mathias Braun, Bad Kad Salzungen. 84294 Neuenahr. Im hiesigen Handelsregister ist heute 84 A 48: Karl Stupp, Ahrweiler., unter Nr. 7 in Abteilung A ein⸗ H-. A 5i: Geschw. Martini, Bad getragen worden: Neuenghr. . Kaufmann Fritz Heinrich k A 18583: Heinrich Schmickler, zu Bad Salzungen hat die zu Bad Kichdaun. . Salzungen bestehende Zweignieder⸗ 1 2 Höhi. A 134. Herm. Wilhelm laffüng“ der offenen Handelsgefellschaft ist, zum Vorstands mitglied bestellt. dag k Bad .. r. in. Firma Hühnel & Lotz zu Gerstungen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. H.⸗R. . Nicot C Walbrö ĩ Akti ü ĩ ĩ 7 ei j r D ; Altenburg a d. Ahr. ö. . , . Herlin. 84299 . . k eingetragen Nr. 442 ist am 89. Dezember 198237 die H.-R. A 148: Franz J 3 . n ban Sandelsregister Mteitun worden; Nr. 72 125. Salomon Silber⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma de 8, Franz führt mit Genehmigung der feitherigen 3 d gister Abteilung B Ber Inhaber: (ck e Boch inge dlhrweiler Firmeninhaber das Geschäf „igen des unterzeichneten Gerichts ist heute feld, Berlin. Inhaßer: Salomon Bröcking . Sohn, Bocholt eingetragen. H.-⸗R. A 160: Hans Oertel, Fabrik 6. re Hin 3 . 3 eingetragen: Bei Nr 2I 038 Texiil⸗ Silberfeld, Kaufmann, Berlin-Schöne⸗ Gesellschafter sind: 4. Carl Bröcking sen. Hemische? Ergeugnisse und Lebora. nnen . Lich . 16d ig . haus Schneider X Haus fchild berg. Vei Nr. 44g C; Ruthenberg Faufmann in Bocholt, . Karl zröcing torium, Bad . Fib gien de hh n iltdemn h boin Liktieugefeifchast; Die Protur. des Nachf., Derlin-⸗Weisensee: Prelurg. jun, Kaufmann, da. Die, Gesellichast H-⸗R. A 175: Ahrweiler Bekleidungs⸗ Bad 8 9 35 an, ö ö. Dr. jur' Hermann Plellner ist erloschen. Verner Trzitel, Berlin. Nr. 2 8 hat an 2d, Deißembeg 1er begannen, haus August Michel, Ahrweiler. . , , , N Dezember . Zum stellvertretenden Voꝛstandsmit⸗ gGebr⸗ Weber Wachsfiguren⸗Fabrik, Zur Vertretung der Gesellschast ist mir S Y. m g ans Balle er- Tabak- Thüringisches Amtsgericht. gied ißt bestellt. Raufniaun e jur. Berlin: Die 2 ist aufgelöst. der Gesellschafter Carl Bröcking sen. er= warengroßhandlung, Ahrweiler. Hermann Vleltner in Charlottenburg. De] bisherige Gescllsthafter mund mãchtigt. Hef, da, e, gurt ger e og Wostwa . Wwest· Di Weber ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht in Bocholt. 1 . 9 —st⸗ Prokura: Erwin Weber, Hermsdorf bei!

Eichhorn

89 a.

Assenmacher,

alingen. 84295

B K altes, Handelsregistereinträge vom 29. De⸗

L pr * ö s *i5 * 9 ö 4 k und Holzhandlung, zember 1927 k Berlin. Nr. 35 953 Wilhelm EBettrop. 84308 . *. K ; e. sosss . Ulschaft: Zum weiteren Vor⸗ 18 ; , , m, . 3 5 Seagate 4 , w ou Vorct unüe, en e,, wn eee ee ,, dd, w, n, , , , . k. 208: Industriebedarf Dr Ebingen; Die Hesclljchaft hat f durch k V Inhaberin jetzt: Ww. Anna' Schneider, „Allgemeinen Industriegesellschaft mit Engers, . in Sad gegenseitige Uebereinkunft ohne Ligui⸗- 2 ö. a . i de, ren, affe geb. Meyer, Berlin. Nr. 59 733 beschränkter Haftung zu Bottrop“ einge⸗ de e eh ö Athenbgten tt. item; ge, tit Hietzä r inn sen fe ede enn , dee nej H.⸗R. A 218: Theodor pe Beschäft mit sämtlichen Aktiven und , . . Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Ar. usses der Gesellschafterversammlung heodor Doppelgatz, . , . Wolter in Berlin⸗Wilmersdorf. Jeder 34 5s Scheibe R Co. Nr. 59 5iß vom 17. Vn. 1927 ist der

Heimersheim. ; . . . ; h von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit Georg Suhr X Eo. Rr. 69 109 der Gesellschaft na Sterkrade verlegt.

H-. A 218: Wilhelm Pohl, Bad Gesellschafter Wilhelm Linder in ei smitgli U . * ö inem Vorstandsmitglied oder mit ; ö Das S i ĩ Neuenahr. Ebingen übergegangen. einem anderen Prokuristen. Nr. Maß Schneer Sede mager, ,

328 231 „Glashütte“ Büroöo⸗ und Schreibmaschinen Aktiengesellschaft: Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 9. Juni und 7. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 1, 5 2,

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. .

e höht. An Stelle des abberufenen Kauf⸗ H ærlin. . SI302] manns ng Opgendoorth in Bottro In das Handelsregister Abteilung A . 1. der Fabrllbesitzer Fritz Siebeck, ist am 29. Dezember 19527 eingetragen 2. der Diplomingenieur Alois Siebeck, worden: Nr. 2609 Adolf Brünn beide zu Ratingen, und 3. der 6.

H.-R. A 224: Drogen- und Chemi- „b in Abteilung Einzelfirmen: Firma rallengroßhandlu ng hein edo e. Linder & Rehfuß in Ebingen. 5gn. bil laison Hchemischtr Erzeugn isse, Inh. haber: Wilhelm Linder. Fabrikant in Elli Kneer, Bad Neuenahr. Ebingen. Amtsgericht Balingen. S.⸗R. A 226: dine ven Faß⸗ . be

bender, Inh. Frau Gertrud Faßbender, Rai berz 84296) 3 und ö ; isheri . er, , Si296] 83 und 8 8 geändert, ferner ist 88 des Nachf., Berlin; Der bisherige Gesell« mann Heinrich Rüter zu Sterkrade als 3 nn, , n, wn. 3 Handelsregistereintrag: BSesellschaftsvertrags gestrichen worden. schafter Moritz Freuzenthal ist Allein. . baren Der Gesell⸗ . 230: C er Hirsch, Ahr⸗ 8 ayerische Aktiengesell schast fiürr Durch Beschluß der Generalversamm⸗ inhaber der Firma. Die Geselljchaft ist ,. ist durch Beschluß der Ge⸗ H.aöFt. A 233; Dr. Georg Sch ö Sitz Bamberg: lung vom 9. Juni 1027 ist das Grund⸗ aufgelöst. Nr. 3 350 J. Georg ö vom 17. De⸗ bad Eisele? Hol i 2 ö hom Die Generalversammlung vom 19. De⸗ kapital auf 20000 Reichsmark um⸗ Flint, Berlin: Dem Carl Zernikow. zember 1927 unter anderem wie folgt e bee fh hr zwerk Kreuzberg in , . 1927 hat Erhöhung des Grund- gestellt. Die Firma lautet jetzt. Ne- Jerlin, ist Einzelprokurg erteilt. Die geändert: Die Gesellschaft kann vom af 3 . e an, en apitals um 400 000 RM und Aende⸗ gistrierkassen⸗ und Büromaschinen Prokura des Fritz Sunkel ist erloschen. J. Januar 1932 jederzeit mit Frist von w, , . ,. uf emische rung. des,. Gesellschaftsvertrags be. Aktiengesellschaft. Gegenstand des Nr. 5s 9gi6 Fried Zielinsti, einem Kalenderjahr gekündigt werden. . 2 gesellschaft in schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Unternehmens ist jetzt der Vertrieb von Berlin: Die lautet Die Gesellschaft wird durch einen oder

Firma fortan: Fried Zielinsti Inh. Gebr. Bel⸗ gard. Offene Handelsgesellschaft seit I5. November 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute Julius und Max Bel⸗

Bad Neuenahr. ö

H.-R. B 41: Cigarren, und Tabak⸗ e Zimmermann⸗Trentini, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung, Ahr⸗ vei ;

Das Grundkapital beträgt 1000 000 Büro⸗ und Schreibmaschinen sowie alle Reichsmark. Weiter wird veröffentlicht: mit diesem Gegenstand zusammen⸗ Die neuen Aktien lauten auf den In- hängenden Geschäfte. Besteht der Vor⸗ haber und sind eingeteilt in 4000 Stück stand aus mehreren Personen, so wird

mehrere e vertreten. Jeder , . ist allein zur Ver. tretung berechtigt. Zur Deckung der Erhöhung des Stammkapitals von

er . gj . Stammaktien zu je 100 RM. Aus- die Gesellschaft durch i V ds⸗ r i in. ü ĩ ini Ahrweiler, Dezember 1927 9. 8 e Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ gard. beide Berlin. Nr. 56 025 20006 RM. bürgen die Vereinigten e d nber 1927. aah urs. 16 55. ö mitglieder, oder durch ein Vorstands⸗ Falitmann „* Sieburth (. Ligui., Siebeck Werke G. . b. H. in ein nen, ö Bamberg. Ih. Dezember 1927. mitglied in Gemeinschaft mit einem Berlin: Die Liquidation ist beendet., und der Kaufmann Hemcich Rüter in An 84290 Amtsgericht Registergericht. Prokuristen vertreten. Zu Vorstands⸗ Die Firmg ist erloschen. Nr. 66 113 Sterkrade hiermit mil ihrem Mite:gen⸗ Aken. 384299 Kd mitgliedern sind bestellt: 1 Kaufmann Albert Joebges, offene Handels⸗

tumsanteil von je ein Fi an dem Ge⸗ schäftsvermögen der Firma Heinrich Rüter Großhandlung in Fahrradzu⸗ behörteilen und sonstigen Artikeln mit sämtlichen Aktir n und Passiven, welche

In das Handelsregister Abt. B z am 16. Dezember 1967 bei der unter Nr. 14 eingetragenen Gesellschaft für chem. Industrie Aken m. b. S. i. Liqu.

gesellschaft, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in n. Gelöscht: Nr. Roß Adolf Gnit⸗ mann. Nr. 39 714 Becker C Co.

Franz Wehling, Berlin- Lankwitz, 2. Fräulein Erna Brecht. Berlin Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt

Nen an Heræx. 84297 Handelsregistereintrag:

N. Mölter Co., Sitz Haßfurt:

Weitere persönlich haftende Gesell⸗

J

, h ö . = ö 2 —— ö;

.

ö

.