1928 / 4 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

2

.

3

stontinent. Asphalt ontin Ei. Nürnb. do Vorz.⸗A.

Kon tin. Wosserw. I.

Kont. Wa si. n Gasw Körbisdorfe . Zuctern Gebr. Cörting. Körtings Elertt Kötitz. Led u Wachs Kraftwer Thuring. Krauß u. Co Lol. . Krejelder Stahl... R dra; ; G kromschröder.. Lronprin Metall. Gebr. Erilgen u. Co. Kühltransit Samhg. Kunz. Treibriemen Küppersbusch u. S. ny ff hn serhksttte

Dr. Laboschin ... Lahmeyer n Co Landré Weißbier. Laurahiltte Ant. u. A. Lehmann

Leipziger Riebect. 1

do KBorz ⸗Aft. do. Im mobil w. 0 nelle do. Landtraftu⸗

do Bian o Hpf. zim ig

Leonhard Rraunt. Leonische Werle Leopoldgrube ..... Lichtenberger Terr. Georg vieberm. Nf.

Lindes Eismaschin. Carl Lindström ... Linge! Schuhfahr. M Lingner Werke ...

Ludw. Loewe n Co h 6

C. Loren; f Löwenhrauerej⸗

9 . Lindene Rranereisnio

1

16 1

7

Böhm Brauhaus i“

Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Met. Liünebnrg Machs Maggeh. Allg Gaß do. Bergwerk. . do do. St.⸗Pr. do. Milhten.. C. D. Magirus. do. Vrz. Att. Lit. A Mal⸗Kah gigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld RBerghau Marte ton). Bergm Markt⸗ u gühlh MartinrußHlnete rn Masch u Kranhau Massch. Starke u. H Maschin Baum. ..

do Greuer. .. do vnckan. .. 16 do rapve! M

Maximtlianshütte. Mech Weber Linden do do. neue M

bo do Sarau .. 1j

do do Zittau. .. Mehlthene r Ti llf. M H Meinecke

Meißner Of. u. Pz.

Mertur Wollw Mi Mernllbant u. Me⸗ tallurqische Gei..

S Meneru Co. vil:

Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M

Miag, Mühl. u. Ind it

Mimosa A.-G.. Wi Mintmar̃r... ... M1 Mir n Genest. . M do. do. neue. .. Motorenfabr Deutz Mühle müningen Mi Mill). Gergwert ..

1

C Müller Hummt Ml s

Müller. Speises.

Münch. Licht u. Kr. M 6 Mundo .

Na phta rd. Mob. M

Nationale Auto. . . 6

Natronze llst. u P. M Neckarsul m Fahr)n. I.

N. Sli. BerFfahrz M *

Necarwerse

Neue Ampertraftw. J

Neue Realbesitz. Mo. M

=

5

5

10

16

1111366 136 6 14 n . 14 51, J5b 51d 143 —— —— 1.1 84h 6 36 5b G 11 1266 12s JI5b 1.1 138, 1560 1408 6 14 149,56 149,6 6 11 661 58. 60 11 11 si3zzbd sigebe 114 4169566 19966 145412226 124 5d 6 141541216 1208 1.11726 . 11 1435 141, 5b 11194bB 1946eb 6 13 75eb 6 Töeb 6 1.1 606 59h 1.7 171, 5h 172.56 110469 436 6 19 845 . 1.1 806 89b 6 1.101556 6 1566 6 1.10 K 1.1 19866 1326 129 121b 6 1.7 81, 5h 21, 15h 1. 14966 1506 1. . 14 112258 11225806 1.1 102268 1046 1.1 1508 1416 171116 1265 , 1766 1. i156 25 6 1b 7ο6G 1.1 3306 6 Ib, bb 6 1.7 J6t 6 Boh 6 1. 119. 5b 20b 6 11 2625 2696 1. 28h 131d 1.163025 302h 6 1. 1 6 5 io 11h 6 12818 S0b 6 1.1 94.256 84, 28 6 1. 1b 1146 . —— 1.101286, 12756 6 11 8616 62 6 1.1 J456hG0 136 115666 5201 6 1.1 1606 162, 15h 1.1 1246b6 12h 6 17 44, 5eb 8 43. 6h 1.1 174 756 1756 11 4161,Hb6 1606 1. E056 2I 5b 1.7 67 5b 83h 6 1. 10756 1096 6 1. i256 iz 6 1.1 164.2590 164 1ẽ5 6066 gab ß 1.4 204h 2066 112465 249, b ö Dalbe 1124226 245 6 1.5 120, 5h 120 6 1.1 26, 26b 26, 2b 6 11898856 10266 1.1 151, 75h 143 560 11218958 sigoh e 1.10 144zIh 146,5 1.1 1845 . 11 89366 2b g 1. I56 6 6h 141ꝗũõ145,‚269 14J1h 1.1 2106 1 15 41265 1266 11̃1426 142 5b 6 1.1 13466 1366 6 154, eh G6 66, 75b 6 17 1426 6 1436 111421 1426 6 14 i195 6 siig, 5b 11 1.1 1126 151785956 76Gb 6 1.1 1I085,5b 10716 1. i562 5h 162. pb 11 10s s lieb 1.1 147, 70h 160, 256 6 1.7 1036 1086 1.1 1186 16h 60

Nordd Eigwerle. 12 do Kabelwerte M 6 do Ste inur. .... 106 do Tritot Sprich.

Nord see Dampfsisch * Vordwestd. Kraftwi. Carl Nottrott .. 4 ERürnh Herk⸗W lh

Overbayer Uebert ! Obe rschl. Eis.⸗Bdf. Y do. Kotswerte let Rofsw. u. Chem. 3. 6 do do Genußsch. 0

Deking Stahl Desterr. Eisenbh Verk

do. Siem. ⸗Schuckw A p. Etct. zu 5 Sch. 6 E holes Ervens * , . Drenstein u. Koppel 4 Ustpreuß Dam piw ] ? Dst werke

Dttensen Eisenmerk

Panzer Aktt⸗Ges. M 8

Passage Ban. ..... 6 Peipers u. Cie.. . . 0 Peters Unton .... 6

Pfersee Spinner. M 12 Pflüger Briesumschll Bhöniz Vergbau .. 60 do. Brauntohlen 6 kinnau“ Königsb. Julius BPintsch . M5 Pittler, Leipz. Wrfz. ] Blauener Gardinen o do Spißen 60 do. Tüll u. Gard... derm. Pöge Eleltr., 6 do. Vor. Att. 12 S8. Pola Polyphonwerke ... 9 Fomm . Ponarth Königsbg. Bongs Spinnere

do. u. Zahn, Textil iz Poppe u Wirth .. 0 Porzf. KlostBeilsd M 6 8 Brangg⸗ M0

f. d Jahr

Preßspan, Unters. . 4

. J d., n . 6 Breußengrube ....“

Fr. Rasquin, arb. Nathenow. Dpfm MM Rathgeber Wagg . 6

Nauchw. Walter Mo Ravensb Spinn AM M NMeichelbrän .... 2.

Neichelt, Metall .. J. E. Reinecter. .. 4 Rets holz Papiers . 1 Reiß u. Martin.. Rh. Main ⸗Don. Vz. oöpymMeich ubay. gar d NMheinfeld Kraft. Mih Rheingau Hucker . * Rhein Braunt. u. Eri do Chamotte . 6 bo Eleftrizität. .. 9 do oOo Worz.-Alt. * do Weaschinen led. do. Möhelst. - Web 8 do Spiegelglas . . 12

do Stahslmerke M 6 6 Jahr do Texnltabrii .. 6 do. Hutter. . .... . Mh. Wests Bauind. . ho do Elettt 89 ho do gallw.. 6 ho da Syrengfsi. 4

Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. David wichter 12

Fried. Richten u. Co. 0 Mie beck Montan 6 J. D. Riede! zi? 0 S. Riehm u. Söhn

Fortlaufende Notierungen.

Dt. Anl. Austos. Sch. einscht. „Ablösgssch. Nr. 1469 9009 Dt. Anl. Auslos. Sch einschl. 1, Abl. Sch. Nr. 6001-90000 Deutsche AUnl⸗Ablöjungssch. ohne Auslosungsschein.

Heutiger Kurs

52, 4 à 52, 35

S6, a S6, 26 is 8 à 1s, 8b 16, a 168 Ga 164216,

BF Hamb.amort. StaatigB

6 nosnuche Eb. 12. ... . do. Invest. 14. 5 F Mexritan. Anseihe itz 8 do do 1800 abg. 4 do do 190. 4 do. do. 1106 abg.

49S Oest Staatsschapsch. 11 Iz do. 0. 14m neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune

amor! Eh Goldrente

An!

do. m. neu. Bog. d.

Caisse⸗Commune

4 do eronen⸗mente.

, 4p do. tonv. M. N. .... 4, do Stlber-Mente. . 41 P do. Papter⸗Rente . Tilri. Administ.-A. 19038.. 44 do KRagdad Ser. 1.

4p do do Ser. 3.. 41 do Inif. Ant. og 09 4 do Anleihe 19080 4 do do 1905 4 F do. Son- Obliganonen Tuürtische Fr. Lose .. .... 4 FRUng Staatsrente 1915 3 do do. 13 m neu Bog.

d Caisse⸗Commune

9 do do

1914

ä do. oo. 1a m neu. Bog. d Caisse⸗ Commune

a4 do Goidrente ma neu Vog. d Caisse⸗Commune

4 9 * lextt

4) 4 Hiertkan 49 * do do

Anatollsch⸗ Eten S do

oo Staatsrente 111. do. Kronenrente. Llssabon Stadtsch. J. II Nnewäss. ..

aba

er.]

do Ser 2

8

8 do. 3 3 do. 483 do

1 Mazedontsche Gold...

Tehuantever Nat. ....

abg.

aha.

Bank elektrischer Werte ... Ban (ür Rrauindustrie. . Bauer Hyvoth u. Wechselb. Bayer Ker -⸗Rant Münch.

Nürnberg. . .....

Oesterreichische rrevir

Reichs han! * Wienen kHanfneret

Baltimore ⸗Ohto ... Can. - Bae. Abl Sd. o.

*

à 0, 2b

42,5 n 42.25 à 43 à 43, 25

401 41, 5h

41,5 d 42 à 446 2s b

* 3, 1h

* 4.75 ù bb Jas 6 a n, 8, 11d 15,5 n 162 1516 14831568 a 143b 19, a 19, ab 14, 25 u 14,5 à 14h

14,2 9 149 n 14Ba la, s8 a 145 6

14.5 8 a Ja, 7s 289 Zach

A2, S u a 2,8

23,5 6

2a, b

Za, 5b

1, 9b

1268 an, 15 9

36 a s 2 6

20.25 a og a 20, Sh 89 ga 89 6 ais 22,25 a 22, 75D 6

22 a 21,15 6

Noch nicht umgesi

163,6 a 168, Sb 195.26 a ĩgab g a 1956 n Sh G a 76 25

1799 179 21806

38 61386, 756 396

191,25 a1 92a 189, 5a188, 759 196 194,(5b

1 G a 7.5 7,65 8 3 1,

112,5 à 162 3110, 5a 11, 250110, 2s 10694 los, 5h 107, 5 1095

g h gs d sj

1766 72s & a 16, sb

Voriger Kurz S2, 7b 6 a 52, sh Sb, 2 a S6, 16 16,58 G a 16, 6 à 16, 9h

oom 12 n az. 6b 41,259 n aM, a al, 26d

a 2s. ash

6 R 3nd

17501156

1598 a 15.5315. 256 14,5 a 143 a 14, Sd 19521979 13,5 a 133b 13,8: a1356

149 a 1456 277 A 27, 5b

* 21, 86

n 231

2ab 6 a 24 0 24, ab

, i8 a 13 6 11,5 a 15, gh

& 6b 6 a 20b 18. 5 G6 n 18982 196 a 22,75 a 23d

I3 8 a 172b 197 197,5 à 1879 160.256

Nen Westend A B1Lso Niederl Kohlen sio Riede rschl Glettr 10

do Wolllam mer. Mie RNordpact Terrain. o T

Ddenw, Hartstein M

K p. Etck. zu 30 Sch. 3 E

12

Breßluftwerkzeug 6“

Nadeberg Export M2)

Noch nicht umgest

Ap Str sd2b G 354 114M0ebe nod 6 1.75 ö 11 166ebG si6s5b 6 1113856 13806 1 186066 1626

9 1.5 w 6 11 172759 IU5B

4 v. St. paod 540 9

S8 II 7 1536 1616 1101 15b 6 14, 75 11 836 26 11090h6 1.10 10465 J 6 11691, 5 * 100d 10496 11 79,758 .

91.1876 1876

0 17 33325eh 6 356 14 8306 . 1.1 14,5 6 156 1. 49, 756 49. 75b 1. 2216 2156 11 1379 140b 6 1.1 * 1.5 365, 5b 373, 5h 1141766 18eb 6 1116866 686 6 11ñ7106 Id, 5b 17 89,756 56 11411245 G6 sti6sb6 1. . 1122eb6 2,56

3 14 103, 755 10560 1441146bG6 11i6p 1. 886 7b 6 1.1 1608 1638 6 1.1 2246 225h

109 1.7 129, 75 295 6 1.7 64, 756 636

6 11.7 bh 6G 1.7 114,75 1188 1.7 909 90b G 1.1 97, 756 95eb 6

11 ERiier G 21, 76h 1.1 64b 656 6 1.10 195.56 198eb 6 11 42ebB6 146 1.1 169, 5b 170,5 1.1 61555. 91.150 1.1 656 6b 1.1 1469 laß oh 6 11 26 50. 2h

41.8 83 eh 6 266 6 1.11156 1121 1.1 868b 8 Oi, Sh 141996 1006 11020455 6 204h B 1 1126 1I14b 6

0 11.

6 I1.5 Eib 92, Sb 1.1 89, Tb 36b 6 1.1 * —— 1. 3028 0 ob 6 1.1 B6, 5b 966

71. 120, 75D 123,59

12 1.7 P70 6 270b 1. J86 Bob 6 1.1 J745h 1.1 1856 1676 1. ——

10 1.4 25360 25 7b B 1.1 65b G 62,5 6 11 1593756 161, 5b 6 ö .

0 1.119,25 6 18, Sↄ5 0 1.1 15656 6 155h 6 11 18006 188 Jh

1 14 1866 88, 5b 1.1 PBSb G D325 6

6 1. 125.56 1250b 6 1.1 ö 1. 178.5eb 6 178, 5b 1.1 1446 1426 1141116 10h 6 1157, 5h 256 1.1 2206 3, 5ᷣb 1. 40, 5b G6 41h

6 1.4 167. 6h 163 1. 368 6 25h 6 1.106 4

Schantung⸗Cis.⸗B Sereirn. Cibe chin. Iccumulat.⸗Fabi. Idle rwe rte. Ischaffenb. Zellst. LIugsh. Mfrnh M w ; J. B. Bemberg .. Jul. Berger Tiefd. Berl. Stars r. Ind. Husch Waßggon. Byk⸗Guldenwerke Calmon Ashest Chem von Heyden Comp. Hispano Amer. de Electrie Dtsch. Ati. Telegr Deutsche Kabelẃi Deutsche Wollenw Deutscher Etsenh Eisen b. Versehr Elet.⸗ W. Schlesien Fahl berg, vtst e Go Feldmilhle Papier Hacketha! Drahr. F. H Hammersen Harb⸗Wien. Gum Harim Sächs. M Hirsch Kupfer. ohen lohe Werke umbold Masch ebr. Junghans Karls ruher Masch Rud. Karstadt.. Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lol Lahmeyer K Co. au ra hi tre Leopoldgrube. .. C. Vorenz. Naximilianshuütte Miag, Mühlendan Moto renfbr. Deut NRordd Wollfäm m Deste rr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Böge. Polyphon merke. Rhe in. ⸗Westi. Elel. do Sprengstoß Rhenan. Kunheim Ver. Chem. Fabr. J. D. Riede Sachsenmert Sarorn H. Scheidemandel Schles. gh. u. Bin do. Bgw. Beuthen do Portt. em do. Textilwerke Hugo Schneiden Schu ve rn u Salzer Siegen- Sol. Guß n Stöhr Kamm, Stolberger 3int. Sven ta Tandstickz Schwed. Zündh. Telph. J. Berner Thör 's Ver. Oel Thür Gas Leipz Ver. Schuh. B.- W Vogel Telegr.-Di Voigt K Haeffner Wicking Portland R Woll. . ......

Gb Miner Wasche Mo Rockstroh⸗Werte .. 4 Roddergrube Brt «“ Ph mosentha! Borz. 8 Rosißer Zucerraff. Rost Mahn u Chl s Roth-Küchner Mic Rotophotc . Mo Ruberoidwtke Sami z Rückforth Nach. . 6 Runge⸗ Werke.... 6. Ruscheweyh. .... M4 Rilsigerswerke. M

Sach senwe rr.

—— 6

do. Borz Lit B 41 1 4

Sach . Cartonnagen do Guß Döhlen. do Thür Port- 12 do Wagg Werdau n do ehen 8 Saline Salzungen o Sa de iurth Kaliw. nz Sangerh Masch. . 6 Sarotti Scholol 112 G Sauerbrey. M. 0 Saxonia krtil.-Gem] 8 O. J. Schae ter Blech 0 H. Scheidem ande! 6 Schering chem. 35. M Schlegel Scharpeni. 12 Schleikßzerab Hint Mf do do St Kr) t 12 Hglotv. do. Bgw. Beuthen 12 do Cellulose. .... [ do Elettr u. Gar i do do Lti. B 1 do vein. Kram sta Ww 6 do Portl.⸗ emen, SchleJ. Texrtilwerte do. do. Genußsch M 60 Schloß Schulte M Hugo Schneiden. 6 Schöffer! Bd. Burg. 20 W. A Scholten. . . Schom burg u. Sö. M 6 Schönbusch Br ie Schöne bed. Metall o Schönwald Porz. .. 0 Hermann Schöti. . 1 0 Schriftg. Offen bach 0 Schuber u. Salzer 10 do Gennußscheine 19 Schuckerm u Co M] ᷓf. Zwisch. Gesch. J. Schuhfahri Herz . 6 Schulth. Pa en hof. Id Fritz Schulz jun 6 Schwahenbrän 14 Schwandorf Ton . 90 Schwanebeck ZHem.. * Schwelmer Eisen.. G Seebec . . ... M 6 Segall Strumpfw. ] Seidel u Naum Mn Fr Seiffert un Co 6 Dr. Selle n. Co. Mao Siegen⸗Sol Guß Mo Siegersdorsf. Wert. 6 Siemens Glasind e Siemen u Halstesio Geb Simon Ver. T. 0 Simoni Bellul-M Sinner A.-G. . . ... Somag“ Sächs. Of. 1 Sonderm n Stier a «“ do. O0 Lil Bo Spinn. Renn. u Co.

Sprengst. Carbon. M 41

Stader Lederfabrit Stadtberg. Hütte. «“ Staßf Chem Fabr. 4 do Genuß 4 Steatu-Magnesta . v Steiner n Sohn Metz Steinfurt Waggon Steingut Colditz 1 Stettiner Chamotte 8 do do do Elertrtz.⸗ Werk ih do Oderwerte 60 do Pay. u. Papve r 6 do Portl.-Bementsio Stickerei Plauen . . 6 M. Stock u Co.... 0 H. Stodiet u Co Mes Stöhr u Co. Kmg. 6 Stoewer Nähm 0 Stolberger Binkh. Gebr Stollwerck Vlig

Heunger Kurs

89 ü 7öb

825

162 a 160, s 161, 5h 94 91,5 a 9265

1696

1Es, / a 123d

5. 5 A 5 5, 5 4 956d a63 à 4539

2886 G a 297 à 288 a 2985 a 2989 75a 73h

82 a B28 a BG2h 96 a 94h

54,25 n Se, ↄh 135, 15 a 1271

578 a 578,5 i o/ 1j

112, 86 a iii, Sh

oZ, 75 a oi, 75h

Sg. 5 a og A S8, s à 68

93,25 a 891 i 80 a 83, 756

131.5 1316

41471

142 a 140,258

is a 23.5

91 à 906814 S0h

15a, S a isi, Sd

4 96,25 a 89583

2a, Is & 2a h

a 116,B 756 is, S G n 19, 8h

6 a37h

ga, 2s n dzb

ig, 5 a 1836

n 160 16,

ga, 5 ip

59 ü 58h

Ii. IS n ii, 2s

3 a gs, d Ha. sh

jo à Joi, sh

131 n1285

206 ù 203, 5 à 2odh

145,5 n Lash

65, 5 a 6a, Sh

173,5 a N72, 25h

14, 5b 6 ma, /S a is, 2s à 114. 75 A113, 256 a 211 a 212 a zio, 5 àꝛ 2 Q 0, Su a 17880 1116

S6 a 57.5 a sb 59, 75 à 58, 5 a S8, 15 à s3, 26 1265, 5 a 127, 55

a 180

273 à 27,759

123. 25 a 1236

n 1756

2056

S6 n 96250

115,25 a 4. 26 353 a 347

54 a s3 6 a ss, 5 n s3b I, I5 a 169 a 170 8 a i569 212 a 2224 215,ů5 à 2176 415 a a6 a 4ISaA2B aA0

go, S a 8 d 10/3 c Jo. s 1a) B a vas. sh 79,5 a Bob 39 a 9s. sh a na

n 1i6ra ish R 65 s

Genuß. 4p.

mis, 6h

111176 1176 Strals Spiel 12 1.17 = 1. 1188 1178 6 Sturm Akt -Ge 0 1.167566 1.1 65406 640 6 Sildd Immoh 8 1.1 1058 1.1 123. d 124 5h Süddenti 3ncker * 153 1h

1.118920 g85eb 8 Svoensta Tändsticks 1006056 160,5 6 Schwed. Zündh. 1) 1.1 2866 2866 RM j. 1St z. 100 π/⸗ r ärtb. 1.1 94 958 6 1.1 1688 6 169 5h 8 CGont. Tac u. Gie 6 111196 1.1 99.58 1000 6 Tafelglagsg .. M7 14 11208 1.1 63 5b 5. 5b ö 1.1 156 10 1.7 126.56 1308 6 Teleph. J. Berliner 0 11 818 141 1028 104 258 Teltow Kanal .. Ap. Si 1846 Tempelhofer Feld. o T 128918 Terra Samen O 16 286 1.1 127.2516 128 5b Terr. Hohenz -K Mo K 1.1 124, J5h 124, J6b do N Boi Garten, 1.1 286, 5b 6 29 b Terr. A. G. Botan. 1. 1446 145, d Gart. Behldf. W. M M 1. 86, Jh 1.1 19506 1986. 56 do Rud. . Johthal. 11 189866 0 s1.7 T2 6G Jod 6 do. Sil dwe st en i. L o T 4p. St 4266 1.4 153,258 154, 5b 6 Teutonia Misbur io 1. 180 6 11 Q 6 Texttl Niederrhein o 11 85356 1.1 2516 25 1b Thale Eisenh... . 4 1 1.101320 1326 C. Thtel u Söhne 8 1.1 Ea, 5 6 1.1 190 1926 Fried Thomsöse. * 1.10 15 Thörl's Ver Oels. 6 1. 10659 1. 146, Seb 6 145 6 Thür. Bleiweißfbr. 1.7 626 1141 30286 30 2580 Thil r. Elekt u. Gas 7 1 is 6 1.1927 6 28 25h R Thi r. Gas Leipz. M 6 1.1 146, 5h 1.1 236 6 2366 Tielsch Porzellan 6 1. 338 11624966 E49b 6e Leonhard Tie M8 6 1.2 186, 56h 1.1 123, 759 122, 5 Trachenb Bucker , 6 17 625 11 1286 123 6 Trantzradio ..... 60 11.1 1381 Triptis Akt-Gei 8 1. 81, 5b 6 11 17560 1766 Triton⸗Werte .... 1 M2186 10 17 1147 50 1506 6 v. Tuchersche s Mg io finn fis 259 14 —— Tuchfabrit Aachen. s 0 1134, 5b6 11 170, J50 1731S llfabrit Flöha M I 1060, 256 1. 84h Türk Tab⸗Regie. 1.1 204, 7566 8 0 14 976 Gebi. Anger... 2 1. EG9b 1. MB 125 6 Union BGauges. . 60 1.1 983, 5h o 17 Union. J. chem. Pr. 4 1.16608 1.1 114255 1178 Union Wiz. Dtehll o 1.1 1I9geh G 1.103556 36546 B Union⸗ Gießerei... 0 1.1 368 0 1.“ Unterhaus.Spinn Mig 14 1.1 1356 1355 10 1L10G147JebG i456b 6 11096 i 5b Varziner Papier. 1.1 142, 5b 11 Veithwerke ..... . 1.195656 1.1 1646 6 64h 8 Ver. Bautzn. Papterf 0 1.1 72, 5b 11 6 do Brl.⸗ Fr Gum] n 1.1 8566 1.1 356518 6 352, 756 do Berl. Mörtelw. 6 1.1 1496 1.1 32096 324, 5d do. Böhlerstahlwte. * gi 259 ig d „. per Stück si 11 1454 do Chem. Charlb. s no 17 siss 6 0 1. E6, 5d 6 25, 5b 6 do Dtsch. Nicken ih 10175, 266 1.9 4135 420,50 do. Flanschen fab. M 0 . 125,5 6 1.1 969 96, õb 6 do Glanzü Elbf. Mid 1.1 S593, 5h 1.102878 258 7b 6 do. do. neue ... 1.1 5806 1.1 do Gothania Wke. 6 11 1.1 s147ebGd 143.56 do Gumb. Masch. 0 1.1 Z2d 10 117 1726 1726 do. Harz. Port- g. 8 11 1276 0 1.7 83b G S2b do Jute⸗Sv Lit B 9 1.1 1286 1.1 1206 126 do Lausitzer Glas. 1. 1881 1.1 56 90, 5 6 do Märk. Tuchf. .. 60 1.1 N, 5b 6 1.1 14786 150 6 do. Metall haller ! 6 1.1 99. 75h 10 14 1766 175.25 6 do Pinselfabriken 4 11 867.56 1.4 52eb 6 52 256 do. Port! Schim.⸗ 129 1.111260 6 124h 6 Sti. u. Frauend. fäJsi.7 241 1.1 15266 1546 do. Schmirg u. M 8 O S1. 836 1.102868 2899. 25b do Schuhfabriken 14 6 —— 6 Berneis⸗Wesse! 60 1.1 80h B 1 . do. Smyrna⸗Tepp M 60 1.1 1566, õb 1.1 1786 do. Stahlwerke... 8 1.10 106 h 1.1 1686 169eb d do St. nv. u. Wiss. Y 8 18 1. 860 5 6 —— 6 do. Thi r. Mei. . M 0 1, Gs g 1.7 25eb B 6 do. Ultramarinsab. 9 10 17 161.56 1. Viktoriawerke ..... 6 1.166066 1.1 11966 119.25 6 Vogel Telegr.- Dr.. 6 1.10 98, 150 11 1JI2b G 1120 6 Vogt u. Wolf. .... 4 11.9 tog 56 1.1 406 Vogtländ. Maschin. 4 1.7 838 2 1. 47, 5eb 86 46,150 6 do. Vorz.⸗Akt. S 18317 166 2 11.7 28 b 28b 6. 8 Jahre 1.1 16386 164, 5b 6 do. Spttzenwebereil a 411.7 Bi 6b 1.1 13606 1360b 8 do Tullfabrik 1.1 28 25h 1.4 7656 75 6 Votgi u. Haeffner. 6 11 182806 1.1ñ 1476 142, 25b 6 Volkst. Aelt. Porz 9 1.1 606 1.1 1096 1086 6 Voltohm Seil⸗u Kw 0 11 656 St 1.1 60b ß B Vorwärts. Biel. Sp. 90 1.1 6 1211.7 Vorwohler Portl. .. 12 1111866 0 1.7 61.4 Wagner un. Eo. . 6 1. 10 410, Sh 1. Wanderer⸗Werke. . 12 110242, 6b 1.1 Warstein. u. Hrzgl. 1.1 Schl. ⸗Holst. Eisen 7 8 14 1396 141 Wasserw Gelsenz.. 7 1.1 1856 1.1 Aug. Wegelin Ruß 6 lo 1.7 141 1.1 Wegelin u. Hübner ? 14 1306 1. Wenderoth vharm. 98 7 17 ioo, Jh 9 11.7 Wersch. Weißen . B. I lo 1. 84, 5p

Voriger Kurs ) a 8. 75 à 8, ES à 8g a 8,5 6 26, 75 à 65h

1535 à 1609 1806

31 a 95,5 j 94h

191 à 189,5 àù 183, 760

2981 A 294 a 293 à 297 294, 8h Comm. -u. Erip.- G

NA. ⸗G. f. Verkehrs w Or. te ichs b. Vz. . 4 Inh. Bert. dR. B. Sam p. M mer. Azak. Ham h.e⸗Stldam. D vansa Oampfich. Norddeutsch. Lloyd Allg Elettr.-Gẽ. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb

Ss3 à S/S u S7, oↄh

13,5 a 113 a17ad

102,5 à j02, 15 8 à 1029

S9, 5 n hz d n o, oh

33. 5 a 93g i nd

136, 2sb d d 1320b

Jas, 5 a a/d

1A3 8 à 1a2, 759

215, 5b 6 a 216, s 216 à 216, So Ba

Salzdetfurth Tat

228. 75 à 2258 àù Z25, 5h Ich tej. Eleltriz. u

47 a 4120 Gas gu. B.. 82,5 à 82. 5h Schuckert C Co 104 15 a Jos, Sp Schulth. Patzenh 146.258 a 145, 5 Siemens Halse 76.5 a 82, S5 6 Leonhard Tien 998.75 à 100, 15 Trans radio 1836 Ber Glanz Elb 160 164 1606 6 ger Stahlwerte Ssed 8 a sh Weste regeln Alta Jellstoff · Waldho⸗

Otanf Min. u. Esb.

Einreich d Effekten aldos:

b 6 .

as e 166 s 6b 125 5 n gb gh Zach B 124 5b a 128 5 141 msn e Ba, 5h .

13 1

heutiger Kurs

180 178,ů5 1792 178 6 13, 25h

a s a 171, 25 à 1728

a 100,5 a 10 a io, /S 101 152.735 a 150,250

222 a 222, 5 ̊; a 2Zoh

17 4217.56 a 216, 25 ù 216, 5b 1565 a 155, Sd 174,5 a 174, 25 à 174, 15 a 173,25 a 195 1942 194,5 ass, 5h

131,5 a 132, 75 a 130 130,256

255 a 2518

N2 a 11,58 1935 à 18a a 1919h

jg 5 ai, 5 a adh

296.5 a 296 n 2g g à ass, Sp

189, 5 a 180 à 1686 25 a 687. 59

135 5 a 138.53 a 135, 56 à i375 os Hoa à sos Sg Sg98asgaa s oda osh 6 dos 23 ο?, r sasga. Sh 168,5 a 1686. 5d 2a, 5 a 2a d 25 8a 271, 759 ob G d 39, sep a d 395

Ludw Weßel Porz

Westd Handelsges. Weste regeln Westfalia⸗Dinnend Wests. Draht Hamm .

Wicking Port- 8. Mo

Wickrath Leder..

Wickstler güpver 12

Wiesloch Tonm.. H u F. Wihard. Wilke Dyfl u. Gas

Wilmersd ⸗-Rheing. o T

S. Wißner Metal Witten Gußstahlw.

Wittkop Tiefbau . . 10

woe; do Genußsch. Wotan⸗ Werte. .... Wrede Mälzerei M E Wunderlich u Co.

Zeitze Maschinen. Jellsto s⸗ Verein. M gellsto ff⸗Waldho. do. Vorz. -A Lit. B Zuckerfbr. Rastenba.

Altal. 1

71169

——

d 2

Versicherungen. 6 p. Stllet.

Geschaft

3Iahr

Tal

Aachen⸗Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung. .. Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. .

Mmian;z;;,, ;

Allianz Lebentv.⸗Bant

d M—

Assel. Union Hamburg. . Berliner Hagel⸗Asseturang . M Lin. BM Berlin⸗Hambg. Land a Wass. Berlinische Feuer (voll)... . M do do. (25 Einz.

do. do.

Golonta

neuer⸗Ver

.

Köln.. ;

do. do 100 4⸗-Stilcke M Dresdner Allgem Transport M

1 do. do. .

do do.

503 Einz.)

25 5 Einz. Frankfurter Allgemeine. ... M Frankona Rilck⸗ u Mituers. S. A

Lit 0

Gladbacher Feuer⸗Wersicher M

Hermes Freditversich. (6 40 )

Kölnische Hagel⸗Versicherung Y Kölnische Rückversicherung. .. Leipziger Fener⸗Versich. Ser. 1 Ser 2 Ser 8 Magdeburger Feuer⸗Vers.. .. M

do do. do. do

Magdeburger Hage! do do.

(60 (25

Einz./ Einz.

Magdeburger Leb. Vers.⸗Gef

. Rückversich - Gej. bo. 0

(Stücke 80, 80h

do. do.

(Stücke 10905.

Mannheimer Versicher.-Ges. M National“ Allg. B. A. G Stettin Nordstern. Allg. Vers. (H. 100 6. Rhein isch⸗Westfälischer Llond V Sächsische Versicher. (60 3 Einz. 25 3 Einz.“

do do. Schl do. do.

ej. Fener-Verr (. 40 r. (Stücke 200

Thuringta, Erfurn woll eingez.

do. do.

Transatlantische Güter Union. Hagel⸗Versich Weimar Vaterl. Nhenanta Elberfeld. M Viktorta Allgem. Versicherung

Vittoria Feng r-(Versich Lit. RB

(25 3 Einz. * 1.

enderjahr.

Kolonialwerte.

Dentsch⸗Ostasrtka. ..

60

Kamerun Eb. Ant. L. EI 0

Neun Guinea. . . . ...

5

Ostafr. Elsb. G. Ant. i8

Dtavs Minen u. Eb. 2 2

1St.— 16 A Stck lehss

Noch nichl umgest,

Uibs iss o gsa re

ob ei

gin

* 2D 8

Bezugsrechte. Elektr. Wke, Liegnitz 3,66

van 13 h

A161

1016 152, 15 à 152,5 à 16325 a 151, 5 a 22Jeb B à 2256

218 à 219, Seb 8 à 2178

1575 a 1573 a 18896 a 156, Sh

NS. IS à 177, 25 à 75 b

197, 15 196, à 197 ù 1969

130.5 a 133, 5 ai 32, Sai 33, 5a 1 32,250

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Januar 1928. Brämien⸗-Ertlärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Jan. 28.: 12. 1. Einreich. d. Differenz konfroz: 1 1.

Ka hsltag: 18. 1,

Voriger Kurs

126 a 125, 750 Allg. Dt. CEred.⸗A. 50h 60 148,5 6 à 1465, 750 1508 6 21151B 2150315055 96 & 7 à 35,5 à 966b B BSarmerhank⸗Ber 153, 5b B à 151,50 155 8 A 1549 465,25 à 4638 Berl. Hand. Ges. 261,5 à ss àù Z59, s n 59h 264,5 à 265 à 2619

18 8a1828 A180, 756

72, S à 7IZJà 7J2, 5d T2h Darm st. u. Nut.⸗ Br 235 a 236, 5 à 234 i 235, 50 240, 5 à 24d a 238 a Z33h

S3, 25 à 85 B à 8ab Dentsche Sant. oa iss à 168,5 1666 170. 75 a 17221709

96, 5 d ] 85, 9] b Dis tonto⸗Kom m. 162,25 à 160, 159 163 83a 164, 25 a 1636 . 48, 75 à 51. 75 a 068 Dresdner Hank. 163, 25 162,25 à 162, 75 à 162, 5h 1644 a 134,5 a 164d a 163,5 6 a 16] 140 a 14 à 139,5 à 140,5 Mitteld Kred. - Bt. 22a 224,56 2276 a 163. 750

175,5 à 75 a 75. I5 à 74,259

96b G ù 95, Sb 216,25 B Buderus Eisenw!. 1jos à 1020 G6 à 1o2,.5h 105 à 105, 25 à 104, 104B5 g

1528 à 1526 Charlottenb. Wasi 133,25 à 1316 1356 B a 136 a 134, 59

97, 5 à 988 à 986, 769 Cont. Caontchuc. 118 a 117, 150 120 a 121 a 1206

26 à 24 a 2a, S a Zah Daimler-Benz. . 36 96. Sa 9d, sa94, 75a 935, sa85 250 98 98,5 / 97

118,5 à 16a 116, 7580 Dt. Cont. G. De ss. 182 a 1788 161 11832182 2521836

1935 319, 75 6 à 20, 25 à 1936 A 206 Deutsche Erdön. 141 a 141,58 a 135, 25 à 140, 2s àis88 143 2 143.5 a 143 a 143,15 a2 142

6 Deutsche Masch. . 7g a 746 à 74 La 139, 75ai39 9b. 783 a 76, 75b

leb Baàs3b6 Dynamit d. Nobel! 135, 15 a 139 138, 756 1421 14 6 a 14,58

188 à 18, S a 196 Elettriztt. Stefer. III, ws a 177, s à 176, 25 à 176566 78 a 180,5 a 79,50

164,25 à 163 à 163, 75 à 163, 25 Ele tte Licht u. Kr. 215,5 à 210, 5p 218,5 · 2166 94 à 86,256 Essener Stein.. 161 à 159 à 159,5 6 159 166 159 a 160,5 a 155, 30

57 à 58, 5b J. G Farben ind. 28 à 287.5 a 284, 18 à 265 6 28 à 289, 25s à 2858 è 38, 15 28) I5, n 171, S à 772, 75 ù 171,5 8 Felt. n Gutlleaume 13.75 à 130, 750 133, 25a 133, 7531 33 b sazss 75223 7b 83, 5 8akh à 84, 5h Gelsent. Bergwert 145 a 145.25 a 143 h 1459 3 146,25 . 145, 256

1042 104.53 10ab Gej. s.ektr Untern. 287, 5 a 285 à 286,5 à 234, sh 291,25 à 288 6 à 289 à 288, 7560

1316 Th. Goldschmid 124, 75 a 121 5a 1236 125 à 126,õᷣ 125 8 . 125, 5h 206 6 à 20 à 2056 Hamburgerclettt 153 a 51h ; 155,5 1546 204,5 a 203h n n 147,75 à 147 1473 ù 146, 73h Harpenerhergbau zol, s d zd, 5 ass, 2s azoo, 5 is, sõh zol, 5 a 0a 8 a 203 à 20s 25 a 204 = oesch Eij. n. Stab! 156.75 a 155 58 156,5 a 15956 a 158, 25

1716 176,5 a 1773 6 à 174, 25h PhilippHolzmann 146, 15 148 8 3 147â147,58 153,5 a 1558 1as8, sb

Ilse Bergbau.. 250 à Za b 261 a 258 6 à 260 a 250b 189 14h Faliwerfe Aschers! 11825 a 1606 160,28 180 1819 179, 75h 115,25 3 1168 a 16, sb d löcner- Werte i328 a 1300 132.5 a1 32. 78a 1 32. 23a 3,5 132, 5 211,75 211, s à 21, IS à 2n1, Su Köln- Neuess Bam 158,5 à 156 aiss, 5 a 5653 a 566 ai ssb 167 a 57.5 157 ais, 25a i158, 23a 169 ü 179,5 à Igob Ludw. Loewe. 266, S à 263, 258 a6 60. 5a 589b 272, 75 a 21, 5b ä 159 a 159 h à 103 SpD Nannesm. -Möhrn. 162, 25 16, 2s ai62z, 5 asi G asi, S 161 a 164,5 ù ᷣs563 a 164, 5a 162, 750 Nang ielber Kdergh ] 124 3a 124 I24 253 124 127), 5 a 127,75 127.25 a 126

56 à 568. 25 6 Neth. u. Meta llurg 1438 146 à 146,5 ũ 45h

Nationgle Uutom 1iosz à ios, 2590 Io7 b G d 1os B à i907 130 à 1256 Dberjch! Eisen bb 927 n g1, 750 33,5 à 94 à 93 à 93.560

191.753 1828 Dberschl. Solswꝛre. . 298d a 29,25 8 28g Kotsw. u Chem. R ol, 15 a 102 3a 3.154 100,5 à 895 b 1045 a 1(0qdz aljiozb 122 à 123,5 à 23 Drenstein u Kopp 140 8 à 137, 15 à 135, a 136,75 G aj 38 141,5 à 142140, Sp 175 a 175,5 à 1759 Dstwerte ĩ 368 a 362 a 364d A 137 372,25 à 373 à 368, 5b 203.5 à 205 0 Bhöniz Bergban 1053.5 a 104 a 03e à 1903.752102, 5b 1065, 25 10s aios adios od) 100 a o 88zb Rhein Braun. u 2848 a 255 àù 251 a 253 à 252.75 256 à 259,5 à 258d 116, sb Rhein. Elettriz. iso 1618 a 162,5 a 1s00 z53 s 352, s 282, 5 à 8826 Rtzein Stahlwerte 187. 3a 1638.7 Sass. 250686 sa i843 b 187 55 a 187 26 à 1889 28 à 138 31980 52, 25 n 4h A. Rie bed Montan 1685 à 163 Ga 163, 5 a 1628 165 à 166 a 16a, 25 B o 18) 168 a 73 ù ia ini. I5p Riltge rswerte 1025 n 1028 103,5 a oo, 25 asloi, 2s 10a a 103,18 à 10a, s ijo2, Sy

253,75 ù 50 6 à 250, 5h

1742 174.5 a 173, 5b

1959 a 186,8 à 195, 25 à 196 3 1955 420 a 421 à a8, S5 d d20 a 419, 5 302, s 30s à 300,5 à 302. 5 à 300. 560 1913 194 a 906

135,5 à 1389 a 138 a 1388 a 138 750 sSoꝛ d So. ) à on d So e Sb E o 109. 8 a Jv0a 0s, 26h

168 2 187.52 168,5 à 187,750 277 3 278, 76h 40, 75 A 403 8 à 389, 5h

ä 6000

. . .

1. Nnterluchungssachen

2. A ugebote, Verlust. a. Fundlachen, Zustellungen u. deral. 3. Verkäufe., Vervachtungen. Verdingungen ze.

4. Verlosung *. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aftiengelell schaften

und Dentsche Kolonalgesellichaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (KBetit)

1095 Reichsmark.

Unfall⸗ und

SCO .

Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts. 2c. Versicher ng.

Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

e, Befrijtete Anzeigen müssen deei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen n. dergl.

84769] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die in Laage belegenen, im Grundbuch von Laage Bl. 464, 465, 758, 1184, 1185, 1185 und 1187, zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks auf den Namen des Bäckermeisters Friedrich Elsner in Laage eingetragenen Grundstücke, Ackergrundstücke Nr. 134, 135 und 473 (Flurb. Abt. 1 Bd. Y), Ackergrundstück Nr. 997 (Flurb. Abt. 3 Bd. 3j, Worth⸗ landgrundstück Nr. 998 (Flurb. Abt. 2 Bd. 3), Wiesengrundstücke Nr. 999 und

1009 (Flurb. Abt. 232 Bd. 3), am 1 März 1928, vormittags

EG ihr, durch das unterzeichnete Ge⸗ richt an der Gerichtsstelle versteigert werden. Die Grundstücke sind groß: 1. Ackergrundstück Nr. 134. D a 50 4m, amtl. Taxe: 300 GM, 2. Acker⸗ grundstück Nr. 155: 1 ba 3 a 40 ꝗm, amtl. Taxe: 800 GM, 3. Ackergrund⸗ tück Nr. 473: 1 ha 52 a 30 4m, amtl. Taxe: 17090 RM, 4. Ackergrundstück Nr. 997: 45 a 28 am, amtl. 53 2000 Reichsmark, 5. Ackergrundstück Nr. 998: 48 a 21 4m, amtl. Taxe: 2000 RM, 6. Wiesengrundstück Nr. 999: 16 a 67 m, amtl. Taxe: 300 RM, 7. Wiesen⸗ grundstück Nr. 1000: 25 a 49 4m, amtl. Taxe: 400 RM. Der Versteige⸗ rungsvermerk ist am 25. November 1927 in das Grundbuch eingetragen. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch. nicht ersichtlich waren, , , im Versteigerungstermin vor er Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ boten anzumelden und, wenn der Gläubiger 5 glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der el stellung des geringsten Gebots nicht be⸗ e g und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Diejenigen, welche Lin der Versteigerung entgegenstehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Auf⸗ hebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen⸗ falls für das Recht der Versteige rungs⸗ erlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Laage, den 2. Dezember 1927. Meckl⸗Schwerinsches Amtsgericht.

2

184772 Aufgebot.

Die Firma Dieher Ubryh in Frank⸗ furt a. M.. Opernplatz 14, hat das Auf⸗ gebot folgender Urkunde beantragt: Mantel der Aktie Nr. 196ztz der Karlsruher Lebens—⸗ versicherungsbank A. G. in Karlsrube über 1000.41, umgestellt auf 400 RM, lautend auf Professor K. Guldin in Wiesloch, vom Mai 1923, abgetreten an Antrag⸗ stellerin Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert. jvätestens in dem ouf Diens⸗ tag, den 10. Juli 1928. vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Bis marckstr. 2, 1II. St. Zimmer 55, an beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, andernfalls wird die Urkunde für kraftlos erklärt werden.

Karlsruhe, den 29. Dezember 1927.

Bad. Amtsgericht. BI.

184773 Aufgebot.

Folgende angeblich verlorengegangenen Urkunden werden aufgeboten, und zwar auf Antrag: 1. der Kreissparkasse Nord⸗ hausen die 4 9½ο Pfandbriefe der Landschast der Probinz Sachsen vom Jahre 1913 Nr. 21686 bis 21689 über je 1000 4, 2. der Firma Möbelhaus Gustav Nau— mann u. Co. in Leipzig der an sie am 20. Dezember 1926 zahlbare, von dem Eisenbahninspektor Wilhelm van der Haegen in Halle, Saale, angenommene Wechsel vom 6. November 192tz über 300 RM., 3. der Firma J. Spielmann in Leipzig die bei den von der Firma Pinkas Fisch daselbst ausgestellten, von der Firma Ph. Most in Halle ange⸗ nommene, an die Antragstellerin als In⸗ dossatarin zahlbaren Wechsel über je 250 Reichsmark, und zwar a) vom 1. Sep⸗ tember 1925, fällig am 13. November Ih2tz, b) vom 20. September 1926, fallin am 4. De lember 1926, 4. der Frau Elsbet Köhler in Dres den-Strahlen die 4 0/0 Teil⸗ schuldverschieibung Nr. 762 der Consoli⸗ dierten Valleschen Psännerschaft vom 3. Juni 1506 über 550 . Die jetzigen Inhaber der Urkunden werden auf⸗ serordert, swätestens in dem auf den 14 Juli 1928, 8§y Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 38, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, andernialls diese für kraftlos erflärt werden sollen.

Halle, Saale, den 31. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

84988 Die Anteilscheine zu den 480;0igen Liguidationsgoldpfandbrtefen unseres In⸗ stituts Lit Nr. 1391 zu GM 2000, At. B Nr. 31065, 3107 zu je GM l000, Lit. D Nr. 111063 zu GM 200 wurden verloren. München, den 3. Januar 1928. Bahyerische Bereinsbank.

(847701 Erneuert wird die Sperre über: P 9000 40½ Schlewig⸗Dolst. Renten⸗ brieie Lit AA Nr. 1196/98 33000. Berlin, den 3. 1. 28. (Wp. 18/28) Der Polizeipräsident Abt. IV. E-D.

184771

Erneuert wird die Sperre über PM. 1000 Westdt. Bod ⸗-Cred.⸗Anst.⸗Att Nr. 11096, PM 2000 Breitenburger Portland Zement Akt. Nr. 3309419, Ztr. 300 5 C Roggenrentenbr. der Roggen⸗ rentenbank Berlin, R. V Nr. 14522079 60 / H.

Berlin, den 3. 1. 1928. (Wp. 19/28.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. -D.

849871

Abhanden gekommen: Deutsche Ablösungeschuld zu 50 RM Nr. 1445764, Autlosungstecht zu 50 RM C. Gr. 8 Nr. 466264.

Berlin, den 4. 1. 1928. (Wp. 20/28.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.-D.

84776 Aufgebot.

Der Vorstand der Jüdelstiftung hier hat das Aufgebot des verloren⸗ . hpothekenbriefes vom

6. November 1894 über die im Grund⸗ buch von Braunschweig Band 556 Blatt 1 in Abteilung III unter Nr. 10 ür die Jüdelstiftung hier eingetragene , von 5000 M bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Juli 1928, vormittags EG Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Wilhelm straße 53 (Grundbuch⸗ amt), anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

raunschweig, 23. Dezember 1927. Das Amtsgericht. 23.

84777

Das Amtsgericht Brauns weig hat . Aufgebot erlassen: Das Fräu⸗ ein Frieda Schreiber in Hannover, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dr. Bracke, Alberti⸗Probst und e, in Braunschweig, hat das Aufgebot der Obligation vom 27. Oktober 1876, die über die im Grundbuch von Braun⸗ schweig Band 3 A Blatt 7 unter Nr. 1 eingetragene Hypothek zu 9000 M aus⸗ gestellt ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird au . pätestens in dem auf den 26. Juli 19 S8, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Braunschweig Zimmer Nr. 22 an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte , und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Braunschweig, den 2. Januar 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 22.

84779 Beschl usz.

In Sachen betreffend Todeserklarung des Johannes Heinrich Joachim Hundt wird der Aufgebotstermin vom 6. April auf den 5. April 1928, 10 Uhr, verlegt.

Lübeck, den 29. Dezember 1927.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

84778 Aufgebot.

Der Zimmermann Julius Klaus Diedrich Wilkens in Hamburg, Poll⸗ straße 41, 1V, bei Holst, hat beantragt,

seinen Bruder, den angeblich ver⸗ schollenen Schiffer Friedrich August Wilkens, zuletzt wonhaft in Itzwörden, Gemeinde Geversdorf, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Cl schasncnẽ wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 13. Juli 1928, vormittags 1905 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermin ö melden, widrigen⸗ 16 die Todeserklärung erfolgen wird. in alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Neu⸗ haus (Oste), den 3. 1. 1928. 84775 Aufgebot. . Justizamtmann i. R. Ludwig Emrich in Dresden, Wittenberger Straße 82 1, hat als Verwalter des Nachlasses des am 1. Januar 19977 in Dresden ver⸗ nn, 6 Direktors i. R. Paul udwig Karl Kautzor in Dresden, Lockwitzer Straße 18, das Aufgebots⸗ verfahren zum wecke der Aus⸗ schließung von Na . be⸗ antragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher ,, , ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Verstorbenen pätestens in dem auf den 18. Fe⸗ ruar 1928, vormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gericht Loth⸗

ringer 4 11, Zimmer 116, an⸗ beraumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten; urkundliche Beweisstücke 66 in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ 7 ie Nachlaßgläubiger, welche nicht melden, können, unbeschadet es Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit 2 gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ ung der nicht ausgeschlossenen läubiger noch ein 1 ergibt. Die Gläubiger aus 8 srechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe un⸗ beschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Das Amtsgericht Dresden, Abt. Ib, 29. Dezember 1927. 34 SR 2020 27.

84774 Oeffentliche Aufforderung zur

Anmeldung der Erbrechte. Am 31. Juli 1926 ist zu Lübeck, ihrem letzten ee, ,. die geschiedene Ehefrau Eva Schubert, geb. Kachel, verstorben. An alle diejenigen, welche auf Grund der gesetzlichen er fohe einen Anspruch en Nachlaß zu haben glauben, er⸗ 6 iermit die Aufforderung, ihr rbrecht spätestens bis zum 20. Fe⸗ bruar 1928 bei dem d Nachlaßgericht anzumelden und nachzu⸗ weisen, widri . der Fiskus der Freien und e abr Hamburg als gesetzlicher Erbe festgestellt werden wird. Lübeck, den 22. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abteilung II.

(8a 580]

Durch Ausschlußurteil vom 29. De⸗ zember 1927 wurden die zu 54 o verzins⸗ lichen Teilichuldverschreibungen der Süd⸗ deutschen Wein zentrale e. G. m. b. H. in Stutigart, Alleenstr 24. Nr. 71 - 72 (2/500 er), Rr. 1170 bis 1173 (416500 er), Nr. 2523 2524 (2/1600er), Nr. 2525 1/1000er), Nr. 2860 (111000er)], Nr. 3076 bis 3077 (26 2000 er), für kraftlos erklärt.

Mannheim, den 31. Dezember 1927.

Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 9.

81782 Aktenzeichen TVa E 21427. Das Amtsgericht München Streitgericht

auf

erläßt in Sachen Bayerische Handelsbank in München wegen Krastsloserklärung von Urkunden folgendes Ausschlußurteil: J. Für kraftlos werden erklärt: 1. Zu je sb b00: Zinssuß 400 verlosbar Lit. N Nr. 61. 2. zu je 2000: Zinsfuß 4 0, verlosbar Lit. O Nr. 859g, Hot 6539,

6tzJ?, 8792. 91265, 201, 9792, 10021. l00b2e, 10155, 16289, 10877, 10934, 11154, 12415, 12806, 12928, 13062, 14017, 14152, 14187, 14408, 14tzq7, 14648, 14649. 146.0, 14667, 14736, 14757, 14738, 14739. 14740, 14741 14742, 14798, 151355, 18140, 19202, 15211, 15286, 183596, 18363, 15402, 15437, 15h71, 16gi, 15002, 15595, 15596, 15651, 15665, 15939, 16171. ltz—oH8, 16381, 16382, 16532, 16852, 16879, 17150, 17365. 17366, 17372, 17391, 17556, 17as, 17729 17875 18042, 18075, 18258, 18578. 18626 18681, 18682, 18683, 18442, 19303, 19415, 19418, 19592, 19598, 19801, 20071, 20095, 20255, 20322, 20349 20427, 20483 20544. 20588, 206109, 21665, 20681. 20736, 20745, 20746, 2 86h, A 970, 21391, 216502, 21862, 21865, 21866, 3. zu je Æ 1000: Zinssuß 400 verlosbar Lit. P Nr. 20749, 20949, 21499 22049, 23749, 26089, 26389, 27509, 29022, 30829. 31689, 31809, 31912, 32052. 32ltz⸗, 32649, 33429, 33639, 33752, 33852, 34019. 34202 34249. 34522, 34612, 34802. 34882 zöud2?, 35282, 35512, 35419. 36122 3249, 36289, 36492, 36924. 37154. 37554, 37802, 38042, 38574, 38592, 39024, 39092. 39454, 39664 39709, 39849, 38959, 40079, 40319, 40344. 40702. 40894, 41484, 416289, 41693. A41869, 41889, 41959, 42182, 42182, 42199, 42214, 42372, 42559, 42724. 42824, 42864, 421924, 43128, 43359, 453482, 43649, 45668. 453672, 45698, 43699, 453744, 43792, 439199. 44389, 44439, 44938, 44539, 44670, 44705. 44725, 424740, 44748, 44912, 44914, 44915, 44942, 4295, 40985, 45994, 46093, 4099, 4tz lis, 46164, 461865, 46371, 46421, 46482, 46744, 46745, 4tz!47, 46748, 4tz 's, 4tz754, 46814, 4819. 469205, . 45987, 4711, 47234, 475383, 47579, 47759, 47783, 47992, 48674, 48162. 48194, 48222, 48330, 48359, 48372. 48412, 48565, 48971, 49359, 49749. 50M(Màd, aigh, 5oltzs, voz 15, bo3z25, 50428, 50515, 50714. bog, 5oßz4!, 5ioog, 5Hili9gl, 51259, biolz, 5iß7o, 5l9s7, i988, Hvsg. biygo, 5ig9gl, bzzalo, 52073, H25gg, deaßh7, beßo8, 26h, h26tzo, 52771, 2785, e822, 5289, H2976, S326, 53321. 53471, 53832, 54052, H4röb, 5ao38. 54542. 54608, 54670, 54739, oo lo. 55884. 55535, 5öͤtzhs, 5688, 60 l!?, 5660 13, 5627, 56288, 563360, 57075, 579078, 57208, 5723, 57775, 57822, 57865, 57938, 58245, 58618, b89hb, 59025, bovz83, 932, 59938,

59942, 59945, 60044, 60lb2, 60285 silit, 61180. 61319, 6147. 61601. 61045 61554, 6ißz41. 61675, 61651. 6682, 61972, 62017. 62164, 6zæ29!, 2401. 62442, 62405, 62420, 62241, 62745, t2s62, 63h, 632354, 63333 63465, 63406. 63309. tzs4z0h, 63972, al, S472, 64381, 64844, 6001, hold, 6a23ß. 65289. 6oo68. 65669, 6599, 65603, 65774. 65883. 65892. 6068, 66071, 66077, ztzl44, 66382, 66445, 66416 66078, 6798. 66825 tztzoßz d, 669tzgo, 67018, 67035, 67038. 67059, 67206, 67211, 67293, 67514, ßözoa7, 6ißlo, 665, 6767, „76 is tzeß ig, 67635, 67695. 67724, 67802, std, 65 129. 68 185. 68206. 68225 68296. 68237, 6845ß, 68561, 68646 65746 os 72. 68916, 6897, 68938, 68939, 69206, 69531, 696 (d, 69649 69833, 69856, 69988, 70170, 70173, 70280, 70371, 70372, 70394, 705665, zoßz2, 71101, 71163, 71322, 71244. 7123, inn, inn, ien, . 7i4tz, 71470. 71501, 71512, 717401 71935, 7T2008, 72463, 72534 725550 72868, 72869, 725370, 72871, 73122, 73216, 73375, 73402, 73549, 73566 73788. 7ai38, 74299, 74355, 74426, 742965, 74567, 74569, 74571, 74575 74h86, 7476zh, 74841, 75007. 75195, 70287, 75886, 76938, 76472, 76677. 77458. 77053, 77504, 77996, 7800. 75122, 7565 i5. 758620, 75796. 78891, 78971, 79100, 79282, 792896, 79591, 79768 80067, 8ol32, 80209, S0622 S0 733, S08bßz, S0u05, So3h48, 30949, 80950, 81206, Ssizo7, 81439, 815328. SlIb59, 8ibßo, SI712, S1732, S1736. SI757, 8isio, S82chß. S2205, S2378. 582932, 83018, 83250, 83280, 83337, 83519, 83627, 83811, 83896, 83942, SiC5l, S420, 84227, 85008, S500, Sool0o, 8olg1l, 8a248, S389, So30, S593, S590, S503, S6079, 86345. S5, S63o8, S664 18. S635, S649, S6568, 86657, 86705, 86706, S6726 Sz 56. Szs72, 56373, S923, S6g2a, S680, Sal., Stzhaz,. Stg. S70hi, 87us2. 87311, 87312, 87313. 87672; Zins 40/9 unverlosbar Lit. Nr. 53099; 4. zu je A 500: Zinsfuß 34 oo verlosbar Lit. V Nr. 23443; Zine fuß 4 0 verlos⸗ bar Lit. Gu Nr. 54539, 54540, 59064. 63035, 65036 65725 65726 65727 54533, 54535, 54536, 54537, 54538; 5. zu je Æ 200: Zing fuß 34 o/o verlosbar Lit. W Nr. 12941, 19751, 33033; Zinssuß 4 0/0 unverlotbar Lit. L Nr. 41571, h3 423,

6892, 68914; 6. zu je 4 109: Zinsfuß 4 o verlosbar Lit. S Nr. 53258, 556 ld, 6385; Zinssuß 4 0,0 unverlosbar Lit M Nr. 57358, 60614. II. Die Antrag⸗ stellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen Amiegericht München, Streitgericht. Veikündet am 31. Dezember 1927.

84781

Durch Ausschlußurteil vom 21. 12. 1927 sind die 40, igen Hypothekenpfandhriese der Preußischen Hypotheken⸗Aktien⸗Bant in Berlin, Ausgabe von 1912 Nr. 847 über do06 MÆ. 387374 über je 1000 4 3205 s0ß über je 50 „A, 1839, 2057 / S8 und 238990 über je 100 ; die 4 0 igen Hvpothetenpfandbriese der Preußischen Oppotheten⸗Aktien⸗Bank in Berlin Aus⸗ gabe von 19050 Nr. 268 und 4602 über se 00 AÆ; die 406 igen neuen Berliner Pfandbriefe des Berl mer Pfandbrie⸗Amts in Berlin Nr 8573 über 500 . M. 17154 /59 über je 1000 Æ, 28830, 607171290 über je 560 „HM, 37377, 38368. 80873 / 87, 80889 /93. 82128336 über je 200 M 29834, bo3z56 / 7 über je 100 A; die Kommunalobligation Emission 2 Lit. B Nr. 66ß über 1000 (S der Preußischen 1 in Berlin; die 40, igen

vvothekenpfandbriese der Deutschen y— potheken⸗ Bank (Actien⸗Gesellichaft) in Berlin Serie 7 Nr. 13935 und 16118 über je 1000 Æ; die 4 0½ν igen Pfand⸗ briese der Preußischen Boden⸗Giedit⸗ Actien⸗Bank in Berlin Serie 18 Nr. 1193 über 2000 4Æ.; die 4 igen Pfandbriefe der Pieußischen Boden-Credit-Actien⸗ Bank in Berlin,. Serie XXIV Nr. 4141 über 1000 4, 3221 über b00 A,. 3535 und 3607 über je 300 „S; der 34 0/ o ige prwilegierte Psandbries der Central⸗Land⸗ ichaft für die Pieußischen Staaten Nr. 179360 über 1600 MÆ; der 3 40 / o ige Pfandbrief der Preußischen Boden⸗-Credit. Actien⸗Bant in Berlin Serie XXIII Nr. 40 über 3000 A; der 40,0 ige Hy⸗ vothekenpfandbrief der Preußischen Pfand⸗ briet Bauk Em. XXVIII Nr. 5934 über 1000 A; die 4 igen Stadtschaftsbriese der Stadischaft der Provinz Brandenburg

Reihe tz Nr. 32123 über je 00 4A; der Anteilschein der Deutsch-⸗Ostafrika⸗ nischen Gesellschaft Lit. E Nr. 1685 über 1000 4; die Aktie Nr. 433 Reihe A der Aktiengesellschaft sür Verkehrswesen in Berlin über 10006 4, umgestellt auf 660 RM. für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216, Gen. 1II. S. 27, den 22. T2. 1927.

84788 Ausschlußurteil.

In der Aufgebotssache der Erben nach Friedrich Baelhge, nämlich 1. der Frau Alice Hoffmann, geb. *r in Berlin⸗Pankow, Rettigstr 17, 2. des

durch seinen Vormund Fritz Bantz in Berlin ⸗Niederschönhausen, Treskow⸗ 2 55, 3. des Malers Wilhelm

aeihge in Berlin, Kastanienallee 24, 4 der Frau Frieda Lockwitz, geb. Baethge, in Berlin⸗Reinickendorf, Pro⸗ vinzstr. J, 5. der Frau Ludowika Dreißig, geb. Baethge, in Ströbitz bei Cottbus, Sachsendorfer Str. 12, hat das Amtsgericht in Berlin⸗Pankom durch den Gerichtsassessor Artmann für Recht erkannt: Der Hyppothekenbrief über die im Grundbuch von Berlin⸗ Niederschönhausen Band 45 Blatt 1445 in Abteilung III Nr. 4 für den Maurer⸗ meister Friedrich Baethge in Berlin⸗ Niederschönhausen eingetragene Hypothek von 50h0 PM, aufgewertet auf 1250 GM, wird für kraftlos erklärt.

84783 .

In der Aufgebotssache des Kauf⸗ manns August Falk in Berlin, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Justizrat E. Magnus, Dr. E. Salomon, Br. Mielziner, hat das Amtsgericht Braunschweig in Braunschweig durch den Amtsgerichts⸗ rat von Praun für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Braunschweig Band 186 Blatt 1 in Abteilung III unter Nr. 1 am 22. Ja⸗ nuar 1920 für den Kaufmann August Falk zu Braunschweig, jetzt in Berlin, eingetragene Hypothek von 20090 M zweitausend Mark nebst Zinsen wird für kraftlos erklärt.

Brannschweig, 29. Dezember 1927.

Das Amtsgericht. 23.

84785 . Durch Ausschlußurteil von heute ist nachbezeichnete Urkunde für kraftlos er⸗ klärt: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Kalk Band 9 Blatt 352 in Abt. III Nr. 10 zugunsten der Spar⸗ kasse Hürth zu Hermülheim eingetragene Darlehnshypothek von 20 000 M. Köln, den 29. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. 71.

Sð4786 . Durch Ausschlußurteil von heute ist nachbezeichnete Urkunde für kraftlos er⸗ klärt. Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Rondorf Land Band 4 Artikel 121 Abt. III Nr. 2, Band 11 Artikel 410 Abt. HII Nr. Band 31 Artikel 1206 Abt. III Nr. Band 41 Artikel 1607 Abt. III Nr. Band 61 Artikel 4215 Abt. III Nr. Band 74 Artikel 2986 Abt. III Nr. zugunsten der Sparkasse der Gemeinde Rondorf⸗Land in Rodenkirchen, Rhein, eingetragene Hypothek von 1 000 009 * Darlehn, umgeschrieben in 2191335 GM. Köln, den 29. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. 71.

=

ro = O .

84787 ; Durch Ausschlußurteil von heute ist nachbezeichnete Urkunde für kraftlos er⸗ klärt: Der Grundschuldbrief über die im Grundbuch von Köln Band 253 Blatt 10 17 in Abt. III Nr. 11 Band 253 HYlatt 185 113 in Abi. ist Nr. 10 und Band 269 Blatt 10 394 in Abt. III Nr. 10 eingetragene Gesamt⸗ grundschuld von 1090 000 .

Köln, den 29. Dezember 1927.

Amtsgericht. Abt. 71.

84784 ; ..

Durch Ausschlußurteil vom 2X. De⸗ zember 1927] 6 die , äber die im Grundbuch von Lübe St. Jürgen, Blatt 2125 in Abt. Iii Nr. 2, Blatt 2150 in Abt. III Nr. 2 und Blatt 2131 in Abt. UI Nr. 2 zu Lasten der Grundstücke Artikel 2129 —31 der Mutterrolle für den Kaufmann Georg Heinrich Hans Krickhuhn zu Lübeck ein⸗ getragenen V von je 1500 Goldmark für kraftlos erklärt. Lübeck, den 31. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.

84789] Im Namen des Volkes;

In der Aufgebotssache der Christian Jonas II. Witwe in Bodenheim, hat das Ämtsgericht in Mainz durch den Amts⸗ gerichtsrat ö für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief, ausgestellt über eine Hypothek von 12069 4 wölfhundert Mark), eingetragen für die Hessische Landeshypothekenbank A. G. zu Darm⸗ stadt mit Rang vom 13. August 1910 im Grundbuch für die Gemarkung Bodenheim Band XI Blatt Nr. 76ztz Ab⸗ teilung III Nr. 5 wird für kraftlos er⸗ klärt. Die Kosten des Aufgebots⸗ verfahrens hat die Antragstellerin zu tragen.

S4i9gi] Oeffentliche Zustellnng.

Es klagen mit dem Äntrag auf Ehe—⸗ 8946 emäß §S§ 1565 bis 1569

. 6B. 7 Frieda Müller in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Stadthagen in Berlin, gegen Julius Piüller, 2. Ida Scheffler in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kurt Beer in Berlin, gegen Oskar Scheffler, 3. Paul en uh in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt n g Wegner in Berlin, gegen Martha Jagdhuhn,

4. Frieda Barthelntes in Berlin, ver⸗ treten durch echtsanwalt Jußsti rat Wegner in Berlin/

minderjährigen Kurt Bantz, vertreten

8 en arl Barthelmes, 5. Maria Beck in Han—

,,