e 2
2 1
J ö . . . . . 1 .
——
85151 Der Oberschulrat Dr. Moritz Hart⸗ mann, Koblenz⸗Oberwerth, ist aus unseiem Aussichtsrat ausgelchteden Dannover, den 4. Januar 1928. Heldburg, Attiengesellschaft für Bergban, bergbauliche und andere industrielle Erzeugnisse. Wöltel. Rohe.
1831491 Die Auflösung unserer Gesellschaft ist am 19. 65 1926 ertolgt. Gläubiger, welche eyt! noch Ansprüche an die Firma baben, fordern wir hiermit auf, uns diese bekanm zu geben Elektrotechnische Fabrit Kiepe & Co., 2. G. in Liquidation. Die Lignidatoren Th. Kiepe W. Hem vel.
S5 169 Teutsche Jutespinnerei und Weberei in Meißen. Meißen.
Wir fordern hiermit gemäß der 2.65. und J. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber unserer über RM 80, — und RM 160, — lautenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Rummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung in der Zeit vom 9g. Januar 1988 bis zum 26. Mai 1928 (einschließlich) zum Umtausch in Aktien über RM 1000, — und RM 109, —
bei k. Deutschen Bank, Berlin,
oder
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder bei den Niederlassungen dieser Banken in Dresden, Leipzig und Meißen während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Nach Wahl der Gesellschaft gelangen gegen Ablieferung von 5 bezw. 25 Aktien zu je RM 80. —, 4 Aktien zu je RM 100, — bezw. ? Aktien zu RM 1000, — und gegen 5 bezw. 25 Aktien zu je Reichs⸗ mark 160, —, 8 Aktien zu je RM 100, — bezw. 4 Aktien zu je RM 10090, — mit laufenden Dividendenscheinen zur Aus⸗ reichung. Die obigen Stellen sind be⸗ reit, die Regulierung der beim Um tausch entstehenden Spitzen (Teilbeträge von alten Aktien) unter Zugrunde⸗ legung des jeweiligen Börsenkurses so⸗ weit als möglich zu vermitteln.
Denjenigen Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provi— sionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM S0, — und Reichs⸗ mark 160, —, die nicht bis zum 26. Mai 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— leiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verlauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM S0, — können
innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der 3. Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie bon einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobankt ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Meißen oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 80, —, die recht- mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sam men den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über je RM 80, —, so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM So, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist, in neue Stücke umgaetauscht. Dieser Umtausch ist dann als freiwillig anzusehen Meißen, im Januar 1928. Deutsche Jute spinnerei und Weberei
84361 vaut Beschluß der Generalversammlung der Schokoladenfabrik Weilwerk A. G in Weilburg vom 28. 17. 1927 mitt die Ge— sellscha am 1. 1. 1925 in Viquidation Die Gläubiger der Gesellschant werden gemäß § 297 O. G.« B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Schotoladenfabrik Weilwerk A.⸗G. in Lignidation. Die Liquidatoren: Alfred Kurz DYeinrich Nickel. 184259 Die Einladung der Aftionäre unserer Gesellichastt zu der außerordentlichen Generalversammlung auf den 29. De⸗ zember 1927, nachmittags 5 Uhr, in un eren Geschänte räumen, vuttenstraße 13 in Dresden wind hiermit widerrusen. Dresden, am 24. Tejember 1927. Serwa Metallwarenfabrik Aftiengesellschaft. Nollmer.
8 444
Vorversammiung am 21. Januar
1928, 16 Uhr nachm., in Zürich
Hotel Habie Royal.
Vorprüsung des Bilanzentwurfs.
Ausstellung der Tagesordnung für die Generalversammlung.
Aktien statutengemäß binterlegen oder
vorlegen!
Schweizer Haus Attiengesellschaft,
Leipzig.
85380] o // Hypothetargoldanleihe der Stettiner Bergschtoß Brauerei Altiengesellschaft, Stettin, vom Jahre 1927. In der gemäß Tilgungsplan und An⸗ leihebedingungen heute vorgenommenen ersten Auslofsung wurden RM 160900 Obligationen gezogen, und zwar: RM 7000 Lit. Aà d RM 10900 Nr. 82 83 126 200 346 308 379. RM 9ö00 Lit. R à RM 500 Nr. 30 89 92 196 215 219 231 281 383 438 443 453 466 497 623 704 888 930. Die Einlösung der gezogenen Obli— gationen erfolgt kostenlos ab 1. Juli 1928 zu 102 ½ bei der Gesellschastskasse, Stettin, bei der Propinzialbank Polemein (Girozentrale) Stettin bei dem Bank hause c Behrens C Söhne, Hamburg. Stettin, den 2. Januar 1928. Stettiner Bergschloß⸗Brauerei Attiengesellschaft.
08h] Norddeutscher Gips⸗ und Zement⸗ platten ⸗Vertrieb Aktiengesellschaft. Nachdem der Generalveisammlunge⸗ beschluß vom 14. Mär 1927 bezüglich Umstellung des Grundkapitals auf 260 000 Reichsmark in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir die Aftjonäre der Gesellschaft hiermm auf, ihre Aktien mit doppeltem Verzeichnig bis spätestens 31. Januar 1928 bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft in Berlin Lichterfelde⸗ West, Altdorfer Str. 20 zwecks Abstempelung emzureichen. Von je 4 Aftien à 10 000 Paviermark werden diei eingezogen, die vierte auf 20 RM abgestempelt. Atnen, die bis zu vorgenanntem Tatum nicht eingereicht sind, werden für krastlos eiflär Berlin, den 15. Dezember 1927. Der Vorstand. Schlender.
So sns] Saccharin Fabrik, Attiengese ll schaft, vorm. Fahlberg, List Co., Magdeburg⸗Südost. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Direftor William Raemussen am 31. Dezember 1927 aus dem Aussichtsrat ausgeschieden und in den Voistand unserer Gesellschant eingetreten ist. Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht ausschließlich der vom Betriebsrat enijandten Miiglieder aus folgenden Derren Bankdirektor Moritz Schultze, Berlin. Vorsitzender, Dr.Ing. he Gerhard Korte, Magde⸗ burg, stellv. Vorsitzender, Fabmidirektor Dr. Rudolt Jay, Leipzig, Direktor Ludwig Kühle. Quedlinburg Bantdirektor Dr. Ernst Schoen von Wildeneng, Lewzig Magdeburg Südost, den 4. Januar 1928. Ter Vorstand. 85383 . Actiengesellschast Hackerhräu in München.
Im Nachgange zu unserer Einladung zur 47. ordentlichen Generalversammlung, relche am Sametag, den 28. Januar 1928, vormittags 10 uhr, im Rokokto⸗
Straße Nr. 79. Eingang Packensntraße— dabier, stattfindet, werden noch solgende Puntte auf die Tagesordnung gezetzt:
Zu Ziffer 5 der Tagesordnung: Er— gänzung des § 3 durch eine Bestimmung über Gewinnbeteiligung junger Aktien in Abweichung von § 214 H.⸗G.- B.; 5 12
statt 3000 AM 5000 RM). 5 17 (Streichung des Ab . 111, Streichung des § 33.
der Gewinnbeteiligung der Vorzugsaktien erfolgt neben dem Beschluß der General— versammlung als solcher noch je eine ge⸗ sonderte Beschlußsassung der Stamm- und der Vorzugsaktionäre.
Die angetfündigten gesonderten Abstim—⸗ mungen ersolgen jowohl bei den ein schlägigen Beschlußsassungen ale auch bei den zugebörigen Statuienänderungen.
München, den 4. Janugn 1928.
Der Anfsichtsrat. Dr. K. Cisenberger,
saale des alten Hackerbräuhauses Sendlinger
Bei den Beschlüssen über Aenderung
83802] Agrarindustrie Aktien⸗ Gesellschast, Freiburg 1. Br.
In der Geneialversammlung vom 29. November 1927 wurde beschlossen für das Geschästejahr 1925/27 eine Dividende von 4 0, zu verteilen. Die Dividende kann gegen Einreichung des Dividenden— scheins Nr. 3 in bar abzüglich 1006 Kapitaleinragsteuer, bei der Batischen Bauern.“ ank e. G. m. b. O. in Freiburg i. Br. sowie deren sämtlichen Filialen in
Empfang genommen werden. Freiburg i. Br., den 28. Dezember
927. Der Vorstand. 803850] Wir laden hierdurch unsere Herren
Aküonäre zu der am Dienstag, den
31 Januar 19263. mittags 12 Uhr,
in den Geschättstäumen unserer Gesell—
schaft in Babenhausen stattfindenden Ge⸗ neralverfammlung ergebenst ein. Tagesordnung.
l. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung owie des Berichts des Voistands und des Aufsichtsrate für das abgelaufene Geschäftsjabr.
2. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Wegen Teilnahme an der General⸗
versammlung verweisen wir auf § 23
unserer Satzungen. Hinterlegungestelle
jür die Aftien ist unsere Geschäftsstelle in
Babenhausen.
Michelsbräu⸗ Brenner Aktiengesellschaft.
Der Vor stand Heinrich Oest. Hans Schauermann.
85445 Gisengießerei und Schloßfahrit A.-G. Velbert (Rhld.).
Die Aftionäre nnlerer Gesellschaftt werden hiermit zu der am Sonnabend den 28. Januar 1928 vormittags 1IUhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell— sichaftt zu Velbert, Kirchstraße Iz 18, ftatt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts. der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Auf⸗ sichts rats für das Geschäste jahr 1926 / 7. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für! 926 / 27 und Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand. 3. Beschlußfassung über Aenderung des
5 12 der Satzung (Ausübung des
timmrechts Streichung der Worte:
„Statt der Aftien können auch von
der Reichsbank ausgestellte Depot⸗
scheine hinterlegt werden“. 4 Aussichteratewahl. Diejenigen Attionäre, welche das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Attien nach 5 12 des Statuts mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellichaft, bei der Deutschen Bank Filiale Barmen oder Zweigstelle Velbert oder bei dem Bankhanme Abraham Schlesinger, Berlin W. 56. Jägerstr. 5b, zu hinterlegen.
Velbert, den 4 Januar 1928.
Der Aufsichtsrat. Bankdirektor Curt Wolff, Vorsitzender.
, Vereinsbrauerei zu Zwickau, Sa.
Die dies jãhrige Generaluversammlung der Altiengesellschatt „Vereinsbrauerei zu Zwickau“, zu welcher die Herten Aktionäre hierdurch eingeladen werden, finde Mitiwoch, den 25. Januar 1928, im Gasthaus ‚Deutscher Kaijer“ in Zwickau statt.
Die Anmeldung beginnt um 37 Uhr nachmittags und wird um 4 Uhr ge⸗ schlossen.
Die Teilnehmer haben sich beim An⸗ melden durch Hinterlegung ihrer Aftien oder der nach 5 11 der Satzungen aue⸗ gestellten Depositionsbescht inigungen der Gesellschaft oder einer öffentlichen Behörde als Aktionäre zu legitimieren.
Die Gegenstände der Tages⸗ ordnung sind:
l. Vortrag des Geschästsberichts und Genehmigung des aufgestellten Rech⸗ nungsabschlusses auf die Zeit vom l. Oktober 1926 his 30 September 1927.
2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrate.
3. Beschlußiassung über Verwendung des im abgelaufenen Geschästejahr ge— machten Gewinns und Festsetzung der sesten Vergütung für die von der Generalversammlung gewählten Mu— alieder des Aufsichts ratz.
4. Ergänzungswahr des Aufssichtsrats. Es scheiden aus die Herren: Rentner Mar Härtel, Rentner Arno Mitten— zwey Kaujmann Curt Rau (lenterer durch Tod), sämtlich in Zwickau.
Der Geschäftsbericht ist vom 8. Januar 1928 ab im Geschältsraum der Vereins— brauerei zu Zwiclau emzu leben. Gedruckte Geschäfteberichte hegen vom 15. Januar 1928 ab im Geschästsraum der Verems— brauerei sowie bei der Zwickauer Stadt— bank, A. G. in Zwickau, Sächsiche Staate⸗ bank in Zwickau, Dresdner Bank Filiale Zwickau in Zwickau und der Vereinebant. UÜbtlg. der Mdea in Zwickau zur Empfang— nahme bereit.
Zwickau in Sa., den 3. Januan 1928.
Der Aufsichtsrat der Veremsebrauerei zu Zwickau.
. *
85381] ECinladung. Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung der Mosbacher Aktien-
brauerei vorm Hübner n Mosbach
(Baden) findet am Montag, den
30 Jannar 1928, nachmittags
45 Uhr, im Geschäftelokale der Brauerei
statt. Tagesordnung.
l. Vorlage des Geschaäftsberichts der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926 / 7.
Beschlußfassung über die Verwendung
des 'Reingewinns.
Beschlußsassung über die Entlastung
des Auisichtsrats und Vorstands.
Aussichtsratswahl.
Aenderung des § 1 der Statuten,
betr. Firmenänderung.
Aenderung des §5 28: Verlegung des Geschästsjahres.
Dieienigen Akttionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden gebeten, ihre Aktien oder die von
der Reichsbank oder einem Rotar aus⸗ gestellten Hi terlegungsscheine aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien er⸗ sichtlich sind, syätestens bie zum 28. Ja⸗
r —— w
82
nuar 19258 bei der Mosbacher Attien⸗ brauerei vorm. Hübner in Mosbach zu
hinterlegen. Mosbach, den 3. Januar 1928.
Moshacher Aktienbrauerei
vorm. Hübner. Der Vorstand. Dr. O. Hübner.
82382] Bavaria⸗ und St. Bauli⸗Brauerei, Altona, Elbe. Mit dem 29. Dezember 1927 sind die Herren Rechtsanwalt Dr. Mackensy, Berlin, und Di. jur. Kurt Naumann, Dresden-Oberloschwitz, aus dem Aussichts⸗ rat unserer Gesellschast ausgeschieden. Et. Beschluß der Geneialversammlung vom 29. 12. 27 sind neu in den Aũ⸗ sichtsrat die Herren Karl Kohnstamm, Nürnberg, Dr. Hans Pick, Dresden, Hugo Windesheim, Berlin, gewählt worden. Die Generalversammlung hat serner beichlossen dem § 11 Ab. 1 Satz 2 der Satzung volgende Fassung zu geben: Die Wahl der Außssichtsratmitglieder erfolgt durch die ordentliche Generalver⸗ sammlung auf die Dauner von drei Amts- ja hren.
86386
Nienburger Maschinenfahrik
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschästsräumen zu Nienburg a. Saale stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung jür das Jahr 1926/27. Ge⸗ nehmigung derselben.
2. Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Aenderung des § 26 der Satzung, die Hinterlegung von Aktien zur Teilnahme an den Generalversamm⸗ lungen hetr. .
Die Afntionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. die Hinterlegungsbeschei⸗ nigungen der Reichsbank oder eines Notars über die bei diesen Stellen himerlegten Aftien bis spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung, abends 6 Uhr, bei dei Gesell schaftskasse in Nienburg oder bei der Bankfirma A. Ephraim, Berlin, zu hinterlegen.
Nienburg a. Saale, 4. Januar 1928.
Der Aufsichtsrat. A. Ephraim, Vorsitzender.
Dir
Bayerische Syenit⸗ Marmor⸗-
industrie Augsburg⸗Nordendorf
und
21. -G. Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. ö Kassabestand ... 242 88 Postscheckguthaben .. 359 52 Debitoren- 9753 67 Immobilien...... . 30 009 — Einrichtungen... 1 — Werkzeuge... 1 — Rollbahn d 1 — Warenbestand .. 21 300 = 651 859 07 Passiva. Aktienkapital j 30 000 — Reservefondsẽ ... ; 425 49 Obligationen... . 16 400 —
Kreditoren 7796 2 Gewinn aus 1924 3872, 3 365,
Gewinn 1925 .
ö ö 3 7237 30 61 859 07
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1925.
Verluste. 4 49 Generalunkosten .. ; Betriebsmaterial ..
Arbeitslöhne ... 13 18296 ö 1745604
Frachten... Reingewinn...
w
,
, , 1
Gewinne.
Gewinn an Waren.... 44 401 95 Gewinn an Pachtgeld. ... 137 — 44 538 95
Augsburg, den 30. Mai 1926.
in Meißen.
Der Vorstand. Nie ß. Lippelt.
Geb. Justizrat, Vorsitzender.
Max Härtel, Vorsitzender.
182631 Deutsche Glas- und Spiegelfabriken A.-G., Fürth i. B.
Lt. Beschluß der a0. Generalversamm— lung v. 22. 12 1927 nitt unsere Firma am 1. Jan 1928 in Liquidation. Wir sordern hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche sofort anzumelden.
Fürth i. B., den 23. Dezember 1927. Der Liquidator: Georg Oestrich.
—
34562) Kraftloserklärung.
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 30. Juli 1927 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen im Deutichen Reichsanzeiger und Preußnchen Staatsanzeiger vom 7. 9. 1927. 26 9. 1927 und 13. 10 1927 werden folgende Attien unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt:
Stammaktien über RM 20, — Nr. 1189 1199 1298 1521 1522 1523
1131 3324 3470 432 433 624 473 476
480 487 438 489 490 492 493 494 496
497 493 518 19 548 549 597 958 623.
Stammaktien über RM 190. —
Nr. 2669 2610 2604 2605 2606 2607
2608 3754 3755 37795 3780 3781 3782
3786 3787 3788 3739 3790 3791 3792
3793 3794 3795 3796 3797 26504 2461
2452 2463 2464 2466 2465 2467 2468
2469 24790 2471 2472 2473 2474 2475
2710 2457 2458 2409 246090.
Vorzugsaktien über RM 20, —
Nr. 23 Da h 331.
Vorzugsaktien über RM 199 —
Nr. 3045 3046 3047 3043 3049 3050
3051 3052 3053 3054 3050 3056 3057
3058 3029 3060 3319 3320 3321 3322
3323 3324 3325 3326 3327 5423 5424
5425.
Saalfeld, Saale, den 2. Januar 1928.
Wiedemannsche Druckerei A. G.
Der Vorstand.
Belohla wet. Lefson.
S5 138 .
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft werden hierdurch zu der am
Sonnabend, den 28. Januar 1928,
vormittags 194, Uhr, in Lomnitz im
Riesengebirge in Hornigs Gasthaus
statifindenden ordentlichen Gene ral⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: ;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so= wie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1926,27. .
2. Heich h ß ia ssunz über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichts rat.
3. Bericht über einen mit der Lippischen Landesbank in Detmold zu schließenden Kaufvertrag und Genehmigung desselben. .
4. Beschlußfassung über Herabsetzung des Stammaktienkapitals um 55 006 Reichsmark durch Zufammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 4:3 zwecks eitigung des . Verluftes und zur
Schaffung von Rücklagen.
5. Beschlußfassung über Erhöhung des Stammaktienkapitals um 55 Reichsmark durch Ausgabe neuer Stammaktien.
6. Beschlußfassung über Form und Dividendenberechtigung der neuen Stammaktien; Festsetzung des
Mindestausgabekurses und der Art
und Weise der Begebung unter
Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗
rechtz der Aktionäre. . Ermächtigung des Borstands, die
zur Durchführung der Beschlüsse
zu 3, 4, 5 und 6 erforderlichen Ver⸗ einbarungen im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat zu treffen.
8. Satzungsänderungen, inshesondere von 5 1 (Höhe und imm ef; setzung des Grundkapitals), § 16 Stimmrecht und Vorschriften über Aktienhinterlegung), 5 24 Ziffer 4 (Ersetzung des Wortes Grund- kapitals“ durch das Wort „Stamm⸗ aktienkapitals“.
9g. Aufsichtsratswahl.
10 Verschiedenes.
Die Beschlüsse zu Punkt 4, 5, 6 und der Tagesordnung bedürfen neben dem Beschlusse der General versammlung eines in gesonderter Abstimmung ge⸗ faßten Beschlusses der Aktionäre jeder Gattung. ö .
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bis spätestens zum 23. Januar 1928 bei
der Kasse der Gesellschaft in Lomnitz i. Rsgb. oder . .
der Kommunalbank für Nieder⸗ schlesien, öffentliche Bankanstalt, Filiale Hirschberg i. Rsgb, oder
dem Bankhaus Keiler K Co. in Breslau oder . 4
der Lippischen Landesbank, Staat⸗ liche Kreditanstalt in Detmold,
gegen Empfangsbescheinigung einzu⸗
reichen. .
Bei Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dessen Bescheinigung bis zum 25. Januar 1928 bei der Gesellschaft einzureichen. .
Die Hinterlegung von Depotscheinen der Reichsbank gewährt wegen der geänderten Verwahrungsbedingun en dieser ein Recht zur Teil nahme an der Generalversammlung nicht mehr.
Lomnitz, Rsgb., den 4. Janugr 1928. LZomnitzer Holzindustrie C Büften⸗ fabrik Carl Freudiger Aktiengesell⸗
schaft in Lomnitz i. Rsgb. Der Aufsichts rat. Rechtsanwalt Dr. Otto Reier,
24
J. zolz, Vorstand.
Vorfitzender.
Nr. 5.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 6. Zanuar
1928
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels“, 2. dem Güterrechts, 3. dem Bereine, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse, Geschäftsaufsicht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses und S8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 1. Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗
traße 32, bezogen werden.
preis beträgn vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5Ha gespaltenen Einbeitszeile (Petit) 1.95 Reiche markt.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —der Bezugs Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
err.
Le, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
l. Handelsregister.
84614
In unser Handelsregister A Nr. 625 trugen wir bei der Firma Hermann Kasper in Allenstein ein, daß die Firma
Allenstein.
von Amts wegen gelöscht ist.
Allenstein, den 30. Dezember 1927.
Amtsgericht.
Allstedt, Helma e.
Otto Röhn eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in Otto Röhn, Allstedt, Inh. Gerhard Dümecke. Dümecke
ist alleiniger Inhaber. Allstedt, den 2. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Ehürn-,
schaft
Oberbergdirektion
die Prokura des Pan
daß . ist.
Altenburg, am 29. Dezember 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Altenknurg, Ehix.
Aktiengesellschaft, Rositz in Rositz — eingetragen wo Dem Kaufmann Altenburg ist für den Betrie Zweigniederlassung Rositz Prokura
art erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der
Gesellschaft berechtigt ist.
Altenburg, den 29. Dezember 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thin, 8 In das
der Firma
2
Inhabers . Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht auf Rudolf
Nothe übergegangen. Altenburg, am 2. Januar 1925. Thüringisches Amtsgericht.
Ang CQ) HM
8 2
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 163 die Firma „Ewald . als
mit dem Sitze in Possessern und
deren dne, der Kaufmann Ewald . J eingetragen worden. en 27. Dezember 1927.
Goetz in Angerburg, Amtsgericht.
Aue, Lrzgehb. Im hiesigen Handelsregister ist
getragen worden: : —
Dezember 1927
Blatt 612 das Erlöschen der Firma
Guido Lang in Bockau. 2. Am 23. Dezember
Blatt 351 das Erlöschen
Auguft Lauckner in Bockan. 3. Am 28. Dezember
1927
1927
Blatt 150, die Firma G. A. Barth in Aue betr.: Anna Marie verw. Barth,
geb. Lang, in Aue ist ausgeschieden. 4. Am 29. Dezember 1927 Blatt 473, die Firma Wäschefabr
Gebrüder Simon, Aktiengesellschaft um Vorstandsmitglied ohannes
in Aue betr.: ist bestellt der Direktor Paul eusinger in Berlin. Er darf die
sellschaft nur in . mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder
einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Aue, den 30. Dezember 1
Berlin.
eingetragen worden: preußische Bühne, Gesellschaft beschränkter Haftung.
verlegt worden ist. Gegenstand Unternehmens: Die Veranstaltung
volksbildnerischen Theateraufführungen und der Betrieb aller damit zusammen⸗
e, . Geschäfte. Private
wer Unternehmen dient meinnützigen Zwecken.
lich
ausschlie
Volkskreise dadurch zu fördern,
Andreas eh in
1616 andelsregister ist heute bei ieweg & Porzig in Alten⸗ burg (A Nr. 92) der Kaufmann Rudolf Rothe in Altenburg als Inhaber sowie weiter das folgende eingetragen worden: Die im Geschaͤftsbetriebe des bisherigen
84620
der Firma
8 . 84624 In unser Handelsregister B ist heute Nr. 40 707 Ost⸗
l Sitz: Ber wohin der Sitz von Frankfurt am Main
sinteressen sind aun n ffn. Das
j Es ist wesent⸗ lich dazu bestimmt, minderbemittelte
1 t, M ö. 84615 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma
84617
In das Handelsregister ist heute bei den Firmen Deutsche Erdöl⸗Aktiengesell⸗ Altenburg (Abt. B Nr. 190) und Deutsche Erdöl⸗ Aktiengesellschaft Mineralölwerke Rositz (Abt. B Nr. 120) eingetragen worden, Thorhauer
84618
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 116 — Firma Zucker⸗ vertriebsgesellschaft Halle⸗Rositz⸗Holland Zweigniederlassung
rden:
der der⸗
1619
ein⸗
auf auf
auf
auf iken
Ge⸗
997.
mit lin,
des von
Er⸗ ge⸗
gute Theateraufführungen zu mäßigen Preisen gegeben werden. Stammkapital: 5000 RM. Geschäfts⸗ führer: Landessekretäv Dr. Kurt Hoppe in Königsberg, Pr., Schauspiel⸗ leiter: Königsberg,
ihnen
Walther Blachetta
Pr. Gefelsschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am
14. August 1924 abgeschlossen und am 13. Juli 1927 abgeändert. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer ee ,,, Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den
Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 12166 Thüringen Allee Grund⸗ stiücksgesellschaft mit beschränkter Haftung:
Das Stammkapital ist au 5000 RM umgestellt. Laut , vom 6. April 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert — Bei Nr. 12292 Pankower Hausgesell⸗ schaft Mühlenstraße 2/2 a mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Elfriede Dallmer, geb. Conrad, in Berlin⸗Grunewald, Frau Charlotte Schmidt, verwitwet gewesene Conrad, geb. Volkmann, in Berlin⸗Pankow sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 14282 Gebr. Wittler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. 12. 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert: Die Sonder⸗ rechte des Herrn Wittler erlöschen mit
dessen Tode. — Bei Nr. 17 340 G. Weis R Go. Schwedisch⸗
deutsche Haudelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. November 1927 ist der Gesell⸗ schaftevertzag wie folgt abgeändert: Der Geschäftsführer ist von den Be⸗ schränkungen des 8 181 B. G.⸗B. be⸗ reit. — Bei Nr. 19089 Adolph Moser ( Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Export, Im⸗— port, Commission: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 19475 F. Schaffer 83 Co. mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Rr. 20 520 Ruwo⸗Pumpen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 00 RM um⸗
gestellt. Laut den Beschlüssen vom 7.5. 1927 und 24. 9. 1927 ist der Ge⸗
sellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (§ 9) abgeändert. 5 5 (Abtretung von Ge⸗ schäftsanteilen oder Teilen von ihnen) ist außerdem aufgehoben. — Bei Nr. 283153. Polyglotte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Josef Samuel⸗ son ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann David Levit in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 736 Der Kavalier Maßsalon für seine Herrenmoden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Norbert Zucker ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Max Grebler in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 35 339 „Tekhan“⸗⸗Technik und Han⸗ dels ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firmg ist geändert in „Tekhan“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist sortan: Herstellung und Handel von chemischen und pharma— geutischen und technisch⸗medizinischen Waren . Beteiligung an ö Unternehmungen. Laut Beschluß vom 5. 12. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeänderk. — Bei Nr, 36 150 Heinr. Aug. Schulte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui— dator ist Kaufmann Adolf Beckmann zu Essen. — Bei Nr 39 291 Verkaufs⸗ ste lle Deutscher Bindegarnspinner Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Hermann. Heintz, Berlin. — Bei Nr. 39 68 Das Magazin Dr. Eysler Æ Cv. Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Robert . ist, erloschen. Leonhard
ammerbacher ist nicht mehr Geschäfts⸗
19088 Kiteg (Kinotheater) Gmb.
daß
führer. J Kaufmann Walter Bukow in Gnibÿ. Nr. 21 053 „Awigema“ Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer Transport Gmbsh. Nr. 22 911 bestellt — Ferner sind nachstehende Ge⸗ Deutsche Zucht und Nutzvieh⸗ sellschaften auf Grund des 8 2 der Ver⸗ ge sellschaft imb o. Nr. 22006 ↄrdnung vom 21. Mai 1926, RGBl. Bergmann⸗Universal⸗GmbH. Nr. S. 248. von Amts wegen gelöscht: Nr. 21 488 Alexandrinenstraße 83 16315 Importierende Commerz⸗ Grundstücks⸗Gesellschaft mbH. Nr. gesellschaft „Jmeo“ GmbFs. Nr. 271 655 Eellea Gibs. Rr 30 575
ärztliche Bedarfsartikel mbH. Nr. 20180 „Manko“ Materialnach⸗
kontrollges. mbH. Nr. 2 547 Levante⸗ handel GmbH. Nr. 20 552 Micart Gesellschaft für chemisch⸗technische Erzeugnisse mbH. Nr. 20 571 In⸗ dustrie lle und landwmirtschaftliche Betriebsges. mbH. Nr. 20 727 „Lud⸗ wigkirchstraße 7?“ Grundstücksges. mbH. Nr. 20 869 Kunstmöbel⸗Werk⸗ stätten Gmbö. Nr. 20796 David Lonris Gmbh. Nr. 20 9922 Klio Karten⸗GmböH. Nr. 20 969 In⸗ und Auslandshandel Gmby.
Berlin, den 28. Dezember 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte Abt. 122 Kerlir. 81625
Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bisher zur Eintragung in das Handels⸗ register nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B einge⸗ tragenen Firmen: Nr. 19 484 Fleisch⸗ warenfabrik Walter Vogel GmbH. Nr. 19302 Forderungen ⸗Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mbS5. Nr. 17754 „Gieselerstraße“ Wilmersdorfer Hausverwaltungsgesellschaft inbH. Nr. 21 338 Handelsgesellschaft Union GmbH. Nr. 321 Handels- und Schiffahrtsgesellschaft nb SH. Nr.6 525
Basta Film GmbH. Nr. 19343 Che⸗ misch technische Fabrik Frankol
GmbH. i. Ligu. Nr. 14730 Gesell⸗ schaft für patentierte Bürsmaschinen mbH. Nr. 15647 Glückauf Gesell⸗ schaft für Stahl und Eisenhandlung mbH. Nr. 21 223 Hans Honig C Co. Finanz⸗ und Handelsagentur GmbH. Nr. 20 746 Groß⸗Berlin Hypotheken⸗ Beratungs GmbH. Nr. 21 399 Fredis Import Export Handels-⸗-Gesell⸗ schaft mbH. Nr. 21 566 „A. D. W.“ Gesellschaft für Versicherungs- und Transportvermittelung, Steuerbe⸗ ratung und Auskunftserteilung in arbeits rechtlichen und Wirtschafts— fragen mbH. Nr. 16 828 Filmvertrieb Wolff E Co. GmbH. Nr. 18756 Grunderwerbsgesellschaft Amende⸗ straße 8! mbB. Nr. 21 568 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft Voßstraste 15 mbSsH. Nr. 20 719 Halra Export⸗ Import GmbH. Nr 18154 Holtz Braun moderner kaufmännischer und technischer Bürobedarf GmbH. Nr. 16249 Fototyp GmbH. Nr. 21 580 Halintea Eisen⸗ und Textilwaren Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft mb§. Nr. 21619 Gesellschaft für Finanzie⸗
rung und Vermögensverwaltung Gmbh. Nr. 21 231 Horna, Holzver⸗
wertung GmbH. Nr. 2 502 A. von Hoepfner u. Co. EGmbS. Nr. 19917 Handelsgesellschaft mit Kolonial—⸗ waren und landwirtschaftlichen Pro—⸗ dunkten mbH. Nr. 21 910 „Grani“ Russischer Bücherverlag GmbH. Nr. 16520 Formstein GmbH. Nr. 21 899
„Firley“ Spezial⸗Fabrik für Film— brandschutz GmbH. Nr. 20359
C. Gundersen C Co. GmbH. Nr. 21 54 Gebrüder Stabernack Co. Gmbp. Nr. 21945 Handelsgesell⸗ schaft ub H. Wilhelm Eberle „K Co. Nr. 22 087 Frane Gmb. Nr. 17949 Freya, Boden⸗Kultur GmbH. . Nr. 13183 Halma⸗Film Gmb SH. Nr. 20 241 D. Grimberg . Co. GmbH. Nr. 19304 Harder C de Voß Wirt⸗ schastsgesellschaft mbS. Nr. 18611 Guts⸗Ermwerbs⸗ und Verwaltungs⸗ Gesellschaft mbH. Nr. 15703 Fir⸗ mament, Gesellschaft für Filmfabri⸗ kation GmbH. Nr. 21 830 Avanti⸗ Film Gmb. Nr. 22 098 Allgemeine Deutsche Volksbühne Deutsches Städtegau Theater GmbH. Nr. 21 090 Edelsprit⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mb. Nr. 29 643 Brenninate⸗ rialienvertrieb Markgrafendamm Alfred Müller GmbH. Nr. 21 392 Biedermann X Co. Renusport Gmbh. Nr. 15182 Chemische und pharmazeutische Präparate GmbH. Nr. 160 Deutsche Pyrex Ver⸗ triebsgesellschaft mb5. Nr. 21 464 Ambrosit Marmor Werkstätten GmbF5p. Nr. 18208 Energiewirtschaft
Nr. 19643 Mediens, Gesellschaft für
Berliner Raumschutzgesellschaft mb. Nr. 19 481 F. rn er k.
Nr. 21 404 „Heimland“ gemein⸗ nützige Siedlungsgesellschaft mbH. Nr. 16442 Gesellschaft für Sied⸗ lungs⸗ und Industrieban mbH. Nr. 21 0566 „Exprägua“ Expräg⸗ nierungs⸗Gesellschaft inbSö. Nr
22 327 Richard W. Fischer Cafe Gmb dy. Rr. I8 451 Gesell schaft für
Drahtindustrie, GmbS. Nr. 18736 Grade⸗Versuchs⸗Gesellschaft mbH. Nr. 22426 Fah rmotor GmbH.
Nr. 21 928 Grundstücks⸗Gesellschaft Mainauerstraße S mbH. Nr. 21 028 Fleming C Hutmacher GmbH. Nr.
22387 Frahan Grundstiücksgesell⸗ schaft mnb5ö. Nr. 20065 Großes
Glashaus GmbH. Nr. 22 179 „Gela“ Reflame⸗Tafel⸗Verwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mbH. Nr. 20 587 „Gummi⸗ kon“ GmbH. Nr. 13556 Graphik⸗ Verlag München GmbH. Nr. 19866 Johannes Andwig GmbsH. Nr. 9530 C. P. Benster Architektur⸗ bureau und Ban⸗Geschäft GmbH. Nr. 21 564 Deutscher Druck und Verlag GmbH. Nr. 18630 Esrella 6 Pen Co., GmbH. Nr. 20715 Drawell Company mbH. Nr. 21 988 Dorida Kinema R Film GmbFp. Nr. 19653 Cafés Schark GmbH. Nr. 21 39 China Import und Ex⸗ port Co. GmbH. Nr. 21 772 Beyer G Caspary GmbSö. Nr. 20337 van Creveld C Fabre GmbH. Nr. 21 715 Deos Glühlampen GmbH. Nr. 22126 „Donar“ Elektrovertretungsgesellschaft mbH.
Nr. 21 741 De⸗Za⸗Film GmbH. Nr. 22873 Hotelbetriebsgesellschaft
Hackescher Hof GmbSs5. Nr. 330605 Filmtechnik GmbH. Nr. 22 782 Her⸗ mann und Martin Haristein GmbH. Nr. 22 512 Grunderwerbs⸗Gesell⸗ schaft Ost mbS5. Nr. 22 883 Gummi⸗ absatz GmbS. Nr. 22 350 Deutsch⸗ völkische Verlagsgesellschaft mbH. Go. GmbH. Nr. 20 772 Danziger Handelshaus Gmb. Nr. 31 439 Ahornallee Grundstücksge sellschaft mbH. Nr. 21 347 Baustoff Gib S. Nr. 22 954 Griffel C Eo. Mineral⸗ del - Produkten ⸗Vertriebsgesell⸗ schaft inbH. Nr. 21743 Gea Film Gmböshö. Nr. 22095 „Dankwart⸗ Recke“ Weligummiabsatz GmbS. Nr. 22 177 „Die Ecke“ Zeitschriften⸗ verlag GmbsH. Nr. 29 865 Ex⸗ und Jmport Oft Maschinenverkriebs⸗ gesellchaft nh H. Nr. 20 235 C. O. Fritsch Verwaltungsgesellschaft mbH. Nr. 22 862 Grundftücksgefell⸗ schaft Pfalzburgerstr. 17 Ecke Düffeldorferstraße mb S. Nach Fest⸗ stellung der Industrie⸗ und Handels— lammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser Firmen seit dem 1. Januar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird daher be⸗ absichtigt, die genannten Firmen gemä sz 2 der Verordnung vom 21. Mel 1925 RGGBl. Seite 248 im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Wider— spruch erhoben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt., der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. ö Berlin, den 28. Dezember 1927.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152.
Reni in. 84621 „In das Handelsregister Abteilung B ist am 29. Dezember i927 eingetragen worden: Ar. 40 714 „Advag““, Alf⸗ gemeine Deutsche Versicherungsver⸗ mittlungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ sicherungsvermittlung und Versiche⸗ rungsforschung, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen oder deren Uebernahme sowie alle sonstigen mit den borstehend ange⸗ gebenen Zwecken unmittelbar oder mittelbar k Ge⸗ chäfte, desgleichen der Erwerb und die zeräußerung von Grundstücken oder Gebäuden, Grundkapital: 56 0906 Reichs⸗ mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ ,, ist am 1. November 1927 estgestellt und am 20. Dezember 1927 Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Kurt Mehlhardt, Berlin— Steglitz Als nicht eingetragen wird noch der licht Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin MW., ittel⸗ straße 25. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1006 RM. die
. ö ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder
geändert.
5 k.
sichtsrat bestellt und abberufen werden. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Friedrich Wilhelm Dominick, Berlin, 3. Ernst Horn, Spandau, 3. Wilhelm Deufrains, Berlin, 4. Alfred
Müller, Berlin⸗Schöneberg. 5. Hans Wernlein, Charlottenburg. Den ersten
Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Heinrich Borchardt, Berlin . Charlottenburg, 2. Direktor Dr. Johannes Apelbaum, Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Rechtsanwalt und Notar Dr. Paul Casper, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Ge⸗ richt eingesehen werden. Nr. 504 Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag Akftiengesellschaft: Proku⸗ risten: Walter Borstendorff in Berlin, Hermann Saupe in Berlin, Ernst Mallon in Berlin⸗Schöneberg. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. — Nr. 139 Deutsch⸗ Russische Naphta⸗Import⸗Gesell⸗ schaft i. Liguid.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 38 243 Commercial Investmeni Trust Aktien⸗Gesellschaft (Citag): Walter Mühlinghaus, Diplom , In⸗ genieur, Caputh, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Ludwig Lichtenstädter ist fortan alleinvertretungsberechtigt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
HReriin. . 84622 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute
89 a.
eingetragen: Bei Nr. 668 C. X G. Miller Speisefettfabrik Aetien⸗
gesellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗
ᷣ . ; geführten Beschluß der Generalversamm⸗ Nr. 17645 Betriebsstätte 2. Berger J e. .
ung vom 309. September 1927 ist das Grundkapital um S850 000 Reichsmark auf 2100 009 Reichsmark erhöht. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Gr dte r* u e,, werden ausgegeben auf Kosten der Ge⸗ gien, mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1987 ab 1000 Inhaberaktien über je 100 und 750 über je 1600 Reichs⸗ mark zum Kurse von 165 vH. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in: Inhaberaktien 63 500 zu 20, iobo zu 190 und 750 zu 1069 Reichsmark — Nr. 954 Terrraingesellschaft Berlin Südwesten: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 17. Dezember 1927 ist der 3 28 (Aktienhinterlegung) eändert. — Nr. 15204 Universum⸗ Film Aktiengesellschaft: Prokurist: Eugen Schlesinger in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor— — Nr. 19 554 Lindear ahrrad⸗ Werk ⸗Alktienge sellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1927 ist das Grundkapital um do 000 Reichsmark auf 505 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundka italserhöhung werden aus⸗ gegeben 23 Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Juli 1927 ab 500 Inhaberstammaktien zu 100 und 369 zu 1000 Reichsmark zum Kurse von 105 vH mit der Verpflichtung des Uebernehmers, einen Teilbetrag von 50 000 Reichsmark den alten Aktionären . Bezug mit der Maßgabe anzu⸗ ieten, daß auf 3 zehn alte Stamm⸗ aktien eine neue Aktie entfällt und daß für die bezogenen Aktien 105 vh . . Börsenstempelsteuer zu sah en . Das gesamte Grundkapital zer⸗ ällt jetzt in Inhaberaktien A. Stamm⸗ aktien 5000 à 20, 500 zu 100, 350 zu 1000, B. 50) Vorzugsaktien zu 10 Reichs⸗ mark. — Nr. 29 955 Tilsatia Schlacht⸗ vieh ⸗Versicherungs⸗Alktiengesell⸗ schaft: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 29 Dezember 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Hęrlin. dibꝛbl 7 das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 709 Hom⸗Film . sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens:
o. GmbH.
mehreren Personen, die durch den Auf⸗
die Herstellung, der Vertrieb und der