185146] ö Nachdem die Frist für die gemäß Gen.“ Vers.Beschluß vom 18. Juni 1927 zu er—
2 Einreichung der Aktien unserer esellichast zwecks Zusammenlegung am
31. Sftober 1927 abgelaufen war, werten
bie nicht eingereichten Aktien zufolge 8 290 „hiermit für kraitlos erklärt.
Dle an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden entsprechend den Bestimmungen des § d
des H⸗G.
Absatz 3 H.⸗G.-B. verwertet. Böhlitz Ehrenberg b. Leipzig, den 3. Januar 1928. Carl Schmidt Attiengesellschaft. Reinhardt.
ois / 7 Kleinbahn⸗Attiengeselschaft Taugermünde⸗Lüderitz. Abschluß am 31. März 19235.
Vermögenswerte. Darlehen , * 12 183 50 engen . 610 — Effekten 11020196 1 58756 300 — Verlust . 3 447 2 11 3861 a6
Ber bindlichteiten. e 12 410 — Geseßzl. Reservefonds ... . 1971116 e 150 50
TJ 5
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1925.
. oll. Unkfosten ö 46010 46910
. Haben. Zinsen . 21190 Herlustvortrag . . 117 29 169110
Bermögenswerte.
Darlehen .. 20 80580
2 1 e 1 . e * Beteiligungen 9 610 — Effekten 2 102096 Altmaterial . 9 9 9 2 300 — Forderungen ö 156 04 Verlust d 383 56
23276 36
BVerbindlichkteiten. Aktienkapital 12410 Ges. Reservesondsẽ . .... 10 293 46 k 54290
23 276136
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1926.
Soll.
Verlustvortrag aus 1924/25. 14720 —
J 400 20 847 40
. Dvaben. gen .
ᷣ . 418334 Verlustvortrag . ..
283 66 847 40 Merseburg, den 10. Juli 1926.
Der Borstand. Hasemeyer. Abschluß am 31. März 1927.
Vermögenswerte. / Darlehen . 20 805 80 Beteiligungen... 610 — Effekten ö 102096 Altmaterial ö 300 — Vankguthaben ... 19190
22 92866
Verbindlichteiten.
Attienkapital J 12 410 — Gesetzl. Reservefonds. ... 10 30322 Gewinn 2 * 1 . 185 44
22 928 66
Gewinn⸗ und BVerlustrechnnng am 81. März 1927.
Tahbak⸗ Mar Wngowsli C Cie. 2
u. Kigarettenfabrit ura
1tt.-Ge5.
Attiva. Immobilien 2400 060, — Abschr. 186 000, — 235 Grundstückskto. 200 000, — Abschr. 10060,
Fabrikeinrichtung 121 200, —
Abschr. 12 120, — Maschinen .. 344 800, — Abschr. .. 34 480, —
Fuhrpark. 136 500, —
Bilgu;z per 31. Tezember 1326.
3994 02217 996 61668
aß 690 ö. 109 080 —
310 320 —
123 000 33 51152 15 968 65
2 6063 —
107 11670
16249 691772
Abschr. 52 500, — Kasse . Postschek .... . . m tand Debitoren . Warenbestand ..... Verlust .
Passiva.
n,, k Kapitalbereitstellung. ..
1000 000 — 14 250 69172 999 000 —
16249 691172 Gewinn- und Berlustrechnung.
Betriebsüberschuß .. ..
Verlust '
Aufwand. ö 179 441 52 Abschreibungen. . ... 161 100 — Allgem. Unkosten .... 644 46743 Löhne J, . 127107149 z 378 02429 Frachten H 128 804 31 Br hnlen kJ 121 91748 2 874 826 52 Ertrag. 1876 21084
098 61568
Vorstehende Bilanz und Ger
funden. Saarbrünen, den 7. Dezen Landestreuhand G. in. Kirsch. Vorstehende Bilanz und Ger Verlustrechnung wurde in der versammlung vom genehmigt. Der Aufsichtsrat besteht Reging Wagowsti, Herrn Weiler 1I., Herrn Bankdirektor
Der Vorstand.
2 874 826 52
Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge—
17. Dezember 1927
aus: r. jur. Benny
Stahl, sämtlich zu Saarbrücken. Saarbrücken, den 17. Dezember 1927. Jacob Wagowski.
vinn⸗ und
iber 1927. b. H.
vinn⸗ und General⸗
So0s68]. Frau
Sigmund
An Arkttiva.
200 Vorzugsaktier
Dampfer. . 1050 900, —
Abgang. 143 500, —
( VD T =
Abschreibung S5 000, — S852 400 — Abschreibung 3 300, — 20 100 Kontorutensilien IT öh. —
Abschreibung 240, — 960 — Maschinen und ten men
S 000, —
Abschreibung 1 600, — 6 1400 — Warenbestände .... 129 07517 Effekten 9 . . 62 667 — Nasse 8 2 0 969 199 44 Debitoren 2 212 24641
129304802
Per Passiva.
Altienkapital: 5000 Stammaktien 3 M 200, — . 1000 000 e.
Reingewinn: Vortrag aus 1925/26 Gewinn aus 1926,27.
1 1 35, — . 7000 16067 006 —
, 136 201 43 Dividende 1923/24 ... 1140 — Here,, . 20 450 47 Neubau Ersatzkonto ... 65 675 -
29 331 40 24 24972
12 per 30. Juni 1927.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
93 048 02
Soll. Verlustvortrag aus 1625/261. 383 56 , 5008 Gesetzl. Rücklage für 1926/27 976 Ge nnn org 185 44 628 84
Vaben. Hinsen J 628 84 528 84
Merseburg, den 11. Juli 1927.
Der BVorstand. Hasemeyer. Aenderungen im Gesellschaftsvertrag: In 5 10 Absatz ! werden die Nummern 2 und 3 gestrichen und am Schlusse des Ab⸗ satzes 1 heißt es von jetzt ab: „wenn sie einmal in diesem Blatte abgedruckt sind“. . §z 21 Absaß U letzter Satz heißt es in
ukunft: „in dem Gesellschaftsblatt“. In 5 24 Absatz?2 heißt es in Zukunft statt „eines jeden vierten Geschäftsjahres erst⸗ malig im Jahre 1931 In § 33 werden die Schlußworte „nactitten Sätzen für die Staatsbeamten der vierten Rangklasse“ estrichen. In 5 30 Absatz 65 heißt es in e, „auf weniger als drei sinken würde“. In 5 32 Absatz 1 wird der letzte Satz dahin abgeändert: „Zur Beschluß— ähigkeit ist die Anwesenheit der Mehrheit er im Amte befindlichen Mitglieder er— forderlich“
Der gesamte Aufsichtsrat wurde wieder⸗ ewählt. Er besteht aus folgenden Herren: egierungsrat Dr. Freiherr von Dobeneck
in Madgeburg, Landesbaurat Sell in Merseburg, Landrat 4. D. von Engel⸗ brechten⸗Ilow in Lüderitz, Altsitzer Vühne⸗ mann in Lüderitz, Amtsvorsteher a. D.
An De bet. Abschreibung auf: k 2426 Gebe, . Kontorutensilien. ... Maschinen u. Utensilien
56 000 — 3 300 -
240 — 1600 —
Reingewinn, wie in der Bilanz
60 140 —–
53 58112
Der Vorstand. Janssen. Schau.
beschlossen, 690, Dividende auf
Aufsichtsratsmitglied Herr L. wurde wiedergewählt.
Träber in Bellingen.
Der Vorstand.
Die Generalversammlung vom 3. De⸗ zember 1927 genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Es wurde
aktien und 69 auf Stammaktien zur Ver⸗ 5. zu bringen. Das ausscheidende
Wesermünde⸗F. , 31. Dezember 1927.
113 721 12 Deutsche Scheidemünzen . 12 838, 02
ver gredit. Roter anderer Banken 20 290 —
gebnnbdorktas is se3. A gönnt derungen. 36 n
Vetriebs gewinn 1926/27. Si 350 12 Ber right,, 1333 360 91 13 721112 Passiva.
Der Aufsichtsrat. Grund kapital . 38300009 —
F. Niedermeyer, Vorsitzender. Rücklagen. ⸗ 3300 000, —
Vorzugs⸗
Nösinger
815761. Klein bahu-⸗-Attiengeieftich aft Se bitz⸗Aisieben. Abichlaß ain 30. Zuni 1827.
Vermögen ziwerte. . 8 Vahnanlage 799 248 99 ö n, nl,, 9 231 * k 11 181115 Erneuerungsrücklage (An
lage) J 25 832 55 Vejondere Rücklage (An⸗
d, K 632 85 Materialien. ö 6 57515 Hahn nthabeen 15 519 45 Darlehen K 73544 53 . 13 63882 gassenbestand⸗⸗ 8 504605 Vorschüsse . 194122
060 O40 16
Berbindlichteiten.
K / 800 000 — Erneuerungsrlicklage . .. 41 81474 Besondere Rücklage... 2 03602 Gesetzliche Rücklage. 15 553 96 Brückenrücklage .... 10 351 30 Schulden . 1 30611
Gewinn⸗ und Verlust: Rn, 18 978 03 00 04016
Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 30. Juni 18927.
. Soll. RM 8 Unkosten... . 3 993 09 Erneuerungsrücklage .... 33 403 23 BVesondere Rücklage... 201 90 Geseßtzliche Rücklage... 1009 50 Abschreibungen. ... . 12 999 — Reingewinn. . 118 978 03
70 584 76 Haben. Gewinnvortrag 1925/25... 1694605 Betrieb: Betriebseinnahmen 2lo 87,32
Betriebs⸗
ausgaben. . . 143 480,46 67 056 86 G 31697 Kursgewinn .. ,
70 381475
Vorschlag auf Verteilung: 29 Dividende auf 800 000 RM
Aktienkapital... . . 16 000, Vortrag auf neue Rechnung.. 297803
Merseburg, den 10. November 1927.
Der Borstand. Sell. Friedr. Ernst.
Die durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung am 14. Dezember 1927 für das Geschäftsjahr 1926/27 festgesetzte Divibende von 2 wird vom 14. Februar 1928 ab durch die Sächsische Provinzial⸗ bank in Merseburg ausgezahlt.
9. Bankausweife.
35140) Wochenübersich
der BVayerischen Notenbank
vom 31. Dezember 1927. Attiva. NM Gold bestand 28 559 000, -
Bestand an: e , nn, Devisen. 6181 000, — sonstigen Wechseln und Scheckt. .... Ho oz gog,— deutschen Schelidemůnzen 10 000, - Noten anderer Banken, 1 866 000 — Lombardforderungen . 702 000, — Wertpapieren... . 11183 000 — sonstigen Aktiven 4A 785 000, — . Passiva. Grundkapita! . ... . . 15 000 000, — Rücklagen:
Gesetzlicher Reservefonds 10000 000, —
Umstellungsreserve .. 2876 000, —
Sonstige Rücklagen .. 1200 000 — Betrag der umlaufenden .
J 69 468 000, Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten.. . 1910000, — An eine Kündigungsfrist
gebundene Verbindlich⸗
1 60 900, — Sonstige Passiven.. . 1415 000, — Darlehen bei der Deutschen
Rentenbank. ... . . 16500 000, — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen.
Wechseln
im Inlande zahlbaren
(85 140
Stand der Vadischen Bank
vom 31. Dezember 1927.
. acktiva. i Goldbestand. 8127 129, 40 Deckungsfähige Devisen 7738 897, - Sonstige Wechsel u. Schecks 37 572 396, 70
Betrag d. umlaufenden Noten 24 668 550. — Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 9 786 634, 15 An eine Kündigungsfrist
, Verbindlich⸗ eiten 30 442 911, 07 Sonstige Passiva⸗ 4 634750. 80
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, tm Inlande zahlbaren Wechseln: Neicht⸗ mark 2 959 0086. 87.
5157.
. Velanntmachungen.
55 der Gesellschaft werden aufgefordert, fich
IO. Verschiedene
442 Bekanntmachung. Tir Westdentsche Rundfunk Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung in Münster ist aufgelöst. Die Gläubiger
bei mir zu melden. Brünninghausen, Kris. Hörde, den 30. Dezember 527. Schief, Oberrentmeister, Liguldator.
51226) Gläubigeraufruf.
Die „LAtlas“ FZabrit chemischer Ero dut te Gesellschaft mit beschrantkter Haftung in Bertin NV. 7, Dorotheen. straße 26, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin XW. 7, den 27. Dezember 1927.
Der Liquidator: C. G. Rom menhöl ler. ls3 110] . . . 5 . vertungs - Gese t m. b. SG, in Essen a. R. ist am 7. DVelem ber a. 6. beschlossen worden. Als Liquibator fordere ich die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bel ne zu 3 ö z rosthesselohe bei München, de 23. Dezember 1927. ö ( Dr. F. Pollitzer. 5120
Carbonitlac e, ,. mit be⸗
schränkter Haftung in Schlebnsch.
te Gesellschaftt sst aufgelöst. Ich sordere hierdurch die Gläublger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Köln, Zeppelinstraße 1/3, den 31. De⸗ zember 1977.
Der Lignidator:
r. jur. Ru d. Schmidt.
58
lo3765
Die Bunzlauer Keramische werk⸗ stätten Neinhold & Co., Gese llschaft mit beschränkter Haftung in Bunziau, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu— melden.
Bunzlau, den 25. Dezember 1927. Adolf Hammer. Ernst Reinhold.
76539] 4 Credit · Bermitte lungs büro
ö ö 4 G. i. b. S. 51
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Lignidator: Emil Spur. 84766
Der Verein „Lichistrahl e. B.“ ist aufgelzst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Berlin NW. 87, den 3. Januar 1923.
Der Liquidator:
546546] Beranutmachung.
Die Firma „Tief und gifenbeton. ban Stolp G. m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gejellschaft werden hierdurch gemäß 8 65 des G. m. b. H. Gesetzes auger ordert. sich heĩ dem unter. zeichneten Liquidator zu melden.
Stolp (Pomm ), den 2. Jan. 1925.
Der Liguidator der
„Tief⸗ und Eisenbeionbau Stoly G. m. b. S.“ in Stoly in Liquidation:
Karl Birr, Stolp, Geerssraße 15. 82939
Die „Gerwisch⸗Welslebener Kies- werke, Gesellschaft mit beschränkter
aftung“. Magdeburg, ist aufgelöst.
ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgetordert, sich bel derselben zu melden.
Magdeburg, den 28. Dezember 1927.
Der Lignidator: W. Eggeling.
84547 Nachdem durch die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1927 die Auflösung unlerer Gesellschaft beschlossen worden sst, sordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Leipzig, den 31. Dezember 1927. Markt⸗LZintomat G. m. b. H. in Lig. Leipzig, Markt 16. W. Lehmann. R. Wel ker.
ö
Die Auflösung der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft ist laut Beschluß der Gesellschafter bem 10. Dezember 1927 erfolgt. Dle Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator, egierungsrat
straße hz, anzumelden.
Dentsche Warenausfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Dewagj. A. Goldmann.
Der Liquivator: Dr. Beelitz.
83441
Die Firma Mindoga Industrie⸗Osen⸗ und. Gatzerzeuger Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist auigelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Essen, den 22. Dezember 1927.
Die Liquidatoren
der Mindoga Gaserzenger
82278 Kempenicher Basaltlava Brüche, G. m. b. S., Köln, Spichernstr. T6.
Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. 11. 1927 ist die Ge—⸗ sellschaft e, Zum Liquidator wurde Derr Franz Wißdoꝛrff. Köln. Spichernstr. 26, hestellt. Hiermit werden alle etwalgen Gläubiger aufgefordert, ihre n,. binnen drei Wochen bei dem Unterzeich⸗
Karl Schaumann.
neten zur Anmeldung zu bringen. . Der Lignidator: Franz Wißdorff.
S536 Bekannt
im Genossenschaftsvorstand vertreten sein;:
a) Maurerei und verwandte bz Zimmeret und verwandte
b) Betriebe, die mindestens onen bheschäftigen. c) Betrtkebe, die wentger als
zweiges und einer Betriebsart sein.
8. Umjal. und Jnwasshitcte⸗ 1. Versichetung. Hamhurgische Baugewerks⸗Perujsgenossenschaft.
machung.
⸗ Auf Grund der 5 5 und 236 der Wahrlerdnung wird bekanntgemacht, daß die Wahl von 10 Mitgliedern des Genossenschaftsvorstands und 10 Er satzmännern am Mittwoch, dem 22. Febrnar 1928, vorm. S Uhr, in Damburg, Holstenwall 8, p. r., stattfindet.
Die Wahl tann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. Gemäß 5 11' der Genossenschastfaßung und § 24 der Wahlordnung sollen
1. leder Sektionsvorstand durch eins seiner Mitglieder, 2. folgende Gewerbszwelge durch je einen Vertreter:
Gewerbe, Gewerbe,
3. folgende Betriebsarten durch je einen Vertreter: . a) Betriebe, die mindestens 50 versicherte Personen heschäftigen,
10, aber weniger als 50 versscherte Per⸗
10 versicherte Personen beschäftigen.
Ein Bewerber kann zugleich Vertreter eines Sektionsvorstandes, elnes Gewerbs⸗
Die Ersatzmänner müssen den glelchen Anforderungen entsprechen. Die Borschlagsliste des Wahln orstands lautet:
] 1 ]
— — Bewerber ent⸗
Weitere Vorschlagslisten, die den
werden können.
Samburg, den 6. Januar 1928.
Badische Bank.
Th. Rosenbaum.
*. * Familien⸗ ind gern Wohnort und spricht den obigen S Vorname 3 Anforderungen 8 k unter Nr. 1ẽũRosenbaum, Theodor Maurermeister Hamburg 2a, 3 b
2 Böckmann, Henri . ( 1, 2 a, 3 a
3 Krüger, Albert Tövpermeister ö 1, 3b.
4 Köhn, Johannes Dach decker · und
. - Klempnermeister 1, 3 c.
h Stapelfeldt, Eduard Maurermelster Lübeck 1, 3 6.
6 Ströh, Johannes Zimimermeister Kiel 1 3b. Brammer, Karl J ö 1, 2b, 3 a.
8 Höft. Hermann Maurermeister ,, 1, 2a, 3 a.
3 Bormann, Georg ofzimmermelster ostock . M. 1. 2, 3b.
10 Lentz, Hanz . immermeister riedland i. M. 1, 2b, 3b.
11 Loose, A. L. Emil NMaurermelster ltona L. 2a, 3 b-
12 Mohrmann, Wilhelm Zimmermeister ö 2b, 3b.
13 Necker, Wilhelm lasermeister Hamburg 3 e.
14 Diestel, Alfred Dachdecker ⸗ und
. Klemynermeister ĩ 3b
15 Wittern, Paul Maurermeister Ahrensbõt 1, 2E. 3b.
16 Stölting, Martin Bauunternehmer Kiel 22. 3b.
17 Schurbohm, W. H. Iimmermeister Neustadt 4. H. 1, 2 b, 3b.
18 Christianf en, Heinrich Malermeister Flensburg l, 3 a.
19 Hintze, Georg Zimmermeister Schwerin i. M. 1, 2 b. 30. 20 Remholz, Felix Maurermeister Neubrandenburg 2a, 3b.
obengenannten Anforderungen entsprechen
müssen, können von wirtschaftlichen Vereinigungen oder von Verbänden solcher Ver⸗ einigungen spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage belt dem Wahlvorstand tn Ham⸗ burg, Holstenwall 8 p. r., eingereicht werden, woselbst auch die Wählerliste und die Voischlagelisten nach ihrer n. werktäglich von 8 bis 15 Uhr eingesehen
Die Stimmenabgabe ist an die zugelassenen Wahlvorschlagslisten gebunden.
Der Wahlvorstand. Johs. Stroh.
H. Böckmann.
Dr. Curt Beelitz in Berlin, Invallden.
schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 5000 RM auf 25 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 26. Oktober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ver⸗ tretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Stähler hat sein Amt nieder⸗ gelegt. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Karl Bierhals. Berlin, be⸗ stellt. — Bei Nr. 39 155 Betriebsstoff⸗ und Oelhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 39 267 Fiag Fettindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 39314 „Badenia“ Betriebsstoff⸗ und Oelhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 39977 W. Fast Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Piano und Flügelfabrik: Kaufmann Dr. Walter Fast in Berlin⸗Grunewald ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40491 Heppe X Junge Gesell⸗— schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Dezember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des 88 abgeändert. Der Geschäftsführer Heppe hat sein Amt niedergelegt.
Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des 52 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. ⸗G⸗Bl. S. 248. von Amts wegen gelöscht: Nr. 11 298 Grunder merhbsgesellschaft Ottokar⸗ straße 11 mbH. Nr. 146907 Deutsche Tyvnhan-Verwuertungsgesellschaft m.
b. S. Nr. 15405 Gxistenzförderung Gmbcöh. Nr. 162590 „Adria“ Ver⸗
gaser und Apparatebau GmbH. Nr. 17358 Ehemische Fabrik Dr. F. Ringer GmbH. Nr. 18327 Anker Reklame Rerlag GmbH. Nr. 18693 „Busco“ Film⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 18755 Adriatische Export⸗
Gesellschaft m. b. H. Nr. 18 828 Druden-Verlag Gmbö. Nr. 19 349 Dentsche Nahrungsmittel Imwort GmbH. Nr. 2 927 Betriebs- Zeu⸗ trale für Bemachungs- und Auf—
sichtsdienst m. b. H.
Berlin, den 30. Dezember 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. Herlin. 384886
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 21 Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ luren Karl Max Brasching und Dre Ing. Karl Schmiedel i. erloschen. Nr. 2661 „Terraingesellschaft am Central ⸗-Viehhof“ Actien-Gesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 35 498 lüieberholz Müller Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Bernhard Heinermann ist erloschen. Das Vor⸗ standsmitglied Siegfried Zickel ist er⸗ mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver— treten. — Nr. 406190 Maasp HSübsch Automobile Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalber⸗ ö vom 28 Dezember 1927 ist der z 16 (Geschäftsjahr) geändert. — Nr. 25 055 Stuttgart⸗Berliner Ver⸗ sicherungs⸗Aktienge sellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Firma ist erloschen. ö
Berlin, den 31. Dezember 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89.
HRerkim. 84890 In das Handelsregister Abteilung A ist am 31. Dezember 1927 eingetragen worden: Nr. 157. Vereinigte Bau— aufzugs⸗Betriebs⸗Gesellschaft Grost⸗ mann C. Zimmer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 5. Oktober 1927. Gesellschafter sind: Max Großmann, clossermeister, Berlin⸗Friedenau, und Max Zimmer, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 70 205. A. Sternberg C., Berlin; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter . Kirschner ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 71 961. R. Scheibe So., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelüst. Der bisherige. Gesellschafter Rudolf Scheibe ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 63 940. Stampa Schmidt, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 11 340 Vt. Neustadt und Nr. 49725 Hirsch Rubin ist eingetragen worden: Die Firmg ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr, 34 27 Sußmann . Rosen—⸗ feld und Nr. 69 75 Steinauer, Zehle . Go. ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen — Gelöscht-: Nr. 32 G2 Max Zickel Nachf. S. Noack, Nr. 39 374
Kurt Meyer C. Co., Nr. 44907 Thekla Ziehm, Nr. 55 448 Oskar
Schönherr, Nr. 57 499 Fritz Wolt⸗ utann. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Herlin. 84891] In das Handelsregister Abteilung A ist am 31. Dezember 1957 eingetragen worden: Nr. 2138 Berenhaut Anker, Berlin. Offene Handelsgesell—⸗ chaft seit 1. Dezember 1927. r chafter sind die Kaufleute Bernhard erenhaut, Berlin-Charlottenburg, und Bruno Anker, Berlin⸗Halensee. — Nr. 2139 Copir-Union Fürst C Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. April 1927. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Erwin Fürst, Berlin. Eine Kommanditistin ist eteiligt — Bei Nr. 11152 Gebrüder Bonte, Berlin: Gesamtprokuristen in Zemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen sind: Walter Kempe, Herbert Paech, Ernst Schütze, sämtlich Berlin. — Nr. 36 664 R. E 1. Finke, Berlin:
Die Gesellschaft sst aufgelöst. Die Firma ist me, — Nr. 69 140 Hugo Eick⸗ mann, Berlin: Die Firma lautet jetzt
Hugo Eickmann Inh. Bodin Frauzenburg. Offene Handelsgesell⸗
chaft seit 90. Dezember 1927. Gesell⸗ . sind die Kaufleute in Berlin: ritz Bodin und Paul Franzenburg. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 70 845 Korthals E Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ , Fritz Korthals ist Alleininhaber er Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. — Gelöscht: Nr. 40 543 Herold Kober, Nr. 49176 Curt Knaak. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. HergeillorF. 341629 Eintragungen in das Handelsregister.
Am 29. Dezember 1927: Heinrich Denzler, Waren- & Assekuranz⸗Makler: Die Firma und die an Frau Selma Denzler, geb. Haacker erteilte Prokura sind erloschen.
Am 31. Dezember 1927: Kurt Peper: Die Niederlassung ist von Geesthacht nach Hamburg verlegt worden.
Das Amtsgericht Bergedorf. ingen, ehein. 84630
In das hiesige Handelsregister wurde am 25. November 1927 bei der Firma Mereedes⸗Benz Automobil⸗Vertrieb, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Büdesheim, Post Bingen, eingetragen:
Dem Ingenieur Wilhelm Schad in Bingen ist Prokura zur Alleinvertretung der Gesellschaft erteilt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18 November 19277 wurde Abs. 1 des F g des Gesellschaftsvertrags folgende Fassung gegeben:
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft entweder durch diesen oder durch einen Prokuristen ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft ent⸗ weder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
Bingen, den 30 Dezember 1927. Hessisches Amtsgericht. NlIankeenhurg, Har. 84631
In das Handelsregister ist eingetragen:
a) am 23. Dezember 1927 bei A Nr. 303, Firma Wehlitz C Koch: Die Firma ist gelöscht.
b) am 27. Dezember 1927 bei B Nr. 40, Firma Harzer Kalk-Stein⸗ und Mahl⸗ werke J Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1927 nr in. Der Bankdirektor a. D. Walter Hartung in Halberstadt ist zum Liquidator bestellt.
Blankenburg am Harz, 2. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Hraunshbherzg, Osthr. 84632
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:
Nr. 204. Wegner & Lengling, Dampf⸗
säge⸗ und Hobelwerk, Holzhandlung in Frauenburg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1926. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Otto Wegner in Braunsberg, Kauf⸗ mann Richard Lengling in Frauenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Desellschafter allein ermächtigt. Amtsgericht Braunsberg, den 23. Dezember 1927.
ais r O- HR axel. 846349
In das Handelsregister ist in Abt. B bei der unter Nr. 18 eingetragenen Ge⸗ werkschaft der Steinkohlenzeche Mont Cenis am 24. Dezember 1927 ein⸗ gEtra en worden: Dem 1. Rechtsanwalt Dr. Eduard Wirtz, 2. Diplomingenieur Karl Müller, 3. Versandleiter Bernhard Marsch, sämtlich in Sodingen, ist Pro⸗ kura erteilt, dergestalt, daß sie zur Ver⸗ tretung der Gewerkschaft berechtigt sind, entweder gemeinsam mit einem Mit— gliede der gemäß § 19 der Satzung ein⸗ gesetzten Grubenverwaltung, die zurzeit aus dem Bergwerksdirektor Bergasse sor a. D. Kiekebusch und dem Bergwerds⸗ direktor Wolter Borgmann in Sodingen besteht, oder gemeinschaftlich zu zweien untereinander. ⸗
Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
Cäöt hen, AnkHalt. ð4635 Unter Nr. 58 Abt. B des Handels⸗
registers ist bei der Firma „Alfred Wittig K Cos, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung i. Liqu.“ in Cöthen, eingetragen: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Cöthen, den 31. Dezember 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
PDPessan. 84639] Bei Nr. 197 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma „Fahrzeug⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Gerlin)“ in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 21. Dezember 1927. Anhaltisches Amtsgericht.
Pessan. 84638 Bei Nr. 170 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Anhaltische
Heilpflanzenkultur⸗ und Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft in Dessau geführt wird, ist eingetragen: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Friedrich Weltge in Roßlau ist der Bankier Ger— hard Woche in Dessau zum Liquidator ernannt. Dessau, den 21. Dezember 1927. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. ; 84637 Bei Nr. 182 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Askania⸗Werte,
Aktiengesellschaft, vormals Central⸗ werkstatt Dessau und Carl Bamberg Friedenau, Dessau, geführt wird, ist
eingetragen: Die Prokura des Werner Laue ist erloschen. Dessau, den 23. Dezember 1927. Anhaltisches Amtsgericht.
Dresden. 84640
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. auf Blatt 19 285, betr. die Gesell⸗ schaft Broderia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Tapisserie⸗ Leinen u. Baumwollmarenversand in Dresden: Der Gesellschaftswertrag vom 4. November 1924 ist in 5 1 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1927 laut gericht⸗ licher Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist unbegrenzt.
2. auf Blatt 20 612. betr. die Geselll⸗ schaft Großbäckerei Däumichen G Co. mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom J. Juli 1927 ist in § 1 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Januar 1927 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Neue Sachsenbrot Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.
3. auf Blatt 19 882, betr. die Gesell⸗ schaft Jacob Reizes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Handlungs⸗ gehilfen Gustav Emil Herbert Büttner in Freital.
4. auf Blatt 19 849, betr. Handelsgesellschaft Azotogen⸗Institut Dr. Teisler C Dr. Eckoldt in Dresden: Der Gesellschafter Dr. phil. Emil Otto Teisler ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Che⸗ miker Dr. phil. Ernst Erich Eckoldt führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
5. auf Blatt 695, betr. die offene Handelsgesellschaft Sendel C. Jung⸗ hans Nachf. in Dresden: Der Kauf⸗ mann Max Moritz Hientzsch ist aus—⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Joseph Gregor Hoh⸗ mann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
6. auf Blatt 16317 betr. die offene Handelsgesellschaft Wodni, Lindecke (U Ködel in Dresden: Die Gesellschafter Richard Paul Wodni, Ernst Rudolf Lindecke und Anton Hermann Ködel dürfen die Gesellschaft nur je gemein— sam mit einem anderen Gesellschafter oder je gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertreten.
7. auf Blatt 191965, betr. die Firma Prinzest⸗Theater Hugo Göpfert in Dresden: Die Firma ist nach Einlegung des Handelsgeschäfts in die Prinzeß— Thegter⸗Lichtspiele Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Dresden erloschen.
8. auf Blatt 9152. betr. die Firma Neue Verkehrs⸗Anstalt HSansa Eduard Stryk in Dresden: Die Firma
die offene
lautet künftig: Buchdruckerei Willy Fiedler.
9. auf Blatt 18 353, betr. die Firma Otto Paul Starke in Dresden: Die Prokura, des Kaufmanns Adolf Wun⸗ derlich ist erloschen.
10. auf Blatt 3069. betr. die aufgelöste offene Handelsgesellschaft Rich. Herm. Dietrich in Dresden: Die Liquidation ist bzendet; die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden. Abt. UI, am 31. Dezember 1927. PDüren, Rheinl. 83517
Berichtigung. Dem Georg Maierthaler O nicht, Maierthal — Kaufmann in Düren, ist für die Fa. Gebr. Kufferath in. Mariaweiler Einzelprokurg erteilt. Düren, 29. 12. 1927. Amtsgericht. Abt. 6.
Ehrenfriedersdorf. 84642 Auf Blatt 547 des Handelsregisters, die Firma Allgemeine Deutsche ECre⸗ dit⸗Anstalt Zweigstelle Thum in Thum, Zweigniederlaffung der Ak— tiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 29. Dezember 1927.
Ehren friedersdorf. 84641 Auf, Blatt 433 des Handelsregisters, die Firm Robert Kuhnt in Geyer betr., ist heute eingetragen worden:
Je Einzelprokura ist erteilt: a) dem Ingenieur Robert Fritz Kuhnt und b dem Kaufmann Friedrich Rudolf Wagner, beide in Geyer.
am 30. Dezember 1927.
Falkenstein, Vogt. 84648
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 604, die Firma Arno Fuchs in Ellefeld betr., eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Walter Fuchs in Gllefeld eingetreten. Diese offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Amtsgericht Falkenstein, 30. Dez. 1927. Frankfurt, Main.
84644 Handelsregister.
A 10 809, E. Fried Co.: Die
Firma ist erloschen. A 11464, „Lam boy“ Tee⸗Import Kipp «* Ev.: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Das Geschäft ö. auf den zu ö a. M. e hg ten Kaufmann
ohann Georg Kipp übergegangen, der
es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Einzelprokura ist erteilt: 1. Rudolf (gen. Rudi] und Hans Kipp, beide Kaufleute zu Frank⸗ furt a .
A 5541, J. Georg Kipp: Die Pro⸗ kuren Franz Dietz und Wilhelm Kipp sind erloschen.
A 11767. Marius Schneider. In— haber: Marius Schneider, Kaufmann in Saint⸗Queen. Einzelprokura ist er⸗ teilt: Conrad Wootke, Ingenieur, Cronberg
A 619, Carl Marburg in Liqgu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
A 9912, Leopold Brünell: Das Ge⸗ schäft ist auf eine Kommanditgesell⸗ schaft mit Beginn am 18. März 1927 übergegangen. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Cosimo Brünell, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanbitist vorhanden. Frau Helene Brünell, geb. Nebenzahl, Frankfurt a. M., ist Einzelprokurga erteilt
A 3172, Lessing & Eo.: Dem Kauf⸗ mann Alfred Rosenfeld, Frankfurt a. M., ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura Heinrich Galm ist erloschen.
A 11752, Parfümerie der Dame Segner C Co.: Die bisherige Zweig— niederlassung ist zur Hauptnieberlaffung erhoben.
A 6971, Johannes ,, Der Fabrikant Johann Felix Holshauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist
in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Johannes
und Heinrich Josef Holzhauer. Es ist eine Kommandltistin vorhanden.
A 11479, Scholand C Mattes: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 3765, Otto Federlin: Das Ge⸗ schäft ist auf eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit Beginn ab 11. Oktober 1927 übergegangen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1 Frau Johanna Wil— helmine Federlin, geb. Kißner Witwe,
2. Adolf Federlin, Kaufmann, beide Frankfurt 4. M. Zur Vertretung der Hesellschaft ist Frau Wilhelmine
Federlin nur in Gemeinschaft mit Adolf Federlin berechtigt.
A 11768. Sopp K Seehausen. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1 Dezember 1927. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: 1. Robert Sopp, 2. Arthur Seehausen, beide Kaufleute, 3 a. M. Frau Hedwig Grum⸗ bach, Frankfurt a. M., ist Einzelprokura erteilt
A 6766, Gebrüder Michaelis: Dem Kaufmann Hermann Friedberg, Frank⸗ furt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
A 4460, Sundheimer C Strupp: Die Prokura Robert Grimm ist er⸗ loschen. .
A 10 823, Ren C Bauer: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
A 10577, Pebru⸗Vertrieb Peter Bruder: Die Firma ist erloschen.
A 7562, „Schillerhof“ Buchha nd⸗ lung Fritz Kegel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Kegel ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Frankfurt a. M., 30. Dezember 1927.
Amtsgericht. Abt. 16.
Fried eberg, Gu cis. 84646
In unser Handelsregister A Nr. 41 ist bei der Firma Karl Paetzold (In⸗ haber A. u. O. Jeschke) am 4. No⸗ vember 1927 folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Paul Paetzold (Inhaber Friedrich Kregel). Allein⸗ inhaber ist der Kaufmann Friedrich Kregel in Friedeberg (Queis).
Amtsgericht Friedeberg (Queis). Friedeberg, Qu eis. 84645
In unser Handelsregister A unter Nr. 30, betreffend die Firma G. H. Scholz, Bankgeschäft, Friedeberg am Queis, ist am 12. Dezember 1927 fol⸗ gendes eingetragen:
Der Kaufmann Gustab Werner aus Friedeberg am Queis ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Friedeberg (Queis), 12. Dezbr. 1927.
Amtsgericht.
Lriedkiand, Bz. Er eslan. 84647]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Dr. Brehmers Heilanstalten G. m. b. H. in Görbersdorf folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Buchhalters Georg Spitzer ist erloschen. Amtsgericht Friedland, Bez. Breslau,
den 29. Dezember 1927.
Ia ¶ Hecht. ö 84649 In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 120 ist bei der Firma Franz Taver Schwarte. Gladbeck, heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Jetzige Inhaberin der Firma ist die Ehefrau Kaufmann Franz kaver Schwarte, Berta geb. Kasnitz. Dem Kaufmann Franz aver Schwarte in Gladbeck ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Schwarte ausgeschlossen.
Gladbeck, den 30. Dezember 1927.
Das Amtsgericht. C noi en. 846481
Handelsregistereintrag vom 2. 1. 1928: Die Firma Carl Lange Nachfl. in Gnoien ist erloschen.
Amtsgericht Gnoien.
84650] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Abteilung A: Bei Nr. 71, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebrüder Oehler in
Cr Ci.
Greiz betreffend: Den Kaufleuten Herbert Oehler und Erich Dehler, . in Greiz, ist je Einzelprokura er⸗ teilt.
Bei Nr. 473, die Firma Johannes Schulze in Greiz betreffend: Die Firma ist erloschen.
Greiz, den 2. Januar 19828.
Thüringisches Amtsgericht.
¶ x OG SSalIm err ode. 84651 In das Handelsregister A Nr. 7 ist heute bei der Fa. Großalmeroder Schmelztiegelwerke Becker und Piscantor zu Großalmerode eingetragen: Die Prokura des Oberamtmanns Ehrbeck in Wendershausen ist erloschen. Großalmerode, den 29. Dezember . Das Amtsgericht. ¶ VO senhain. 84652 Auf Blatt 554 des Handelsregisters, betr. die Firma Tuchfabrik Großen⸗ hain, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Großenhain, ist heute einge⸗ tragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Dezember 19257 um zweihundert⸗ vierzigtausend Reichsmark, mithin auf dreihunderttausend Reichsmark erhöht und § 4 des Gesellschaftsvertrags laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Hierüber wird noch bekanntgemacht: Die Leistung der übernommenen Stamm⸗ einlagen an die Gesellschaft ist in der Weise erfolgt, daß die Uebernehmer der Stammeinlagen Forderungen, die ihnen an die Gesellschaft in gleicher Höhe zustehen, eingebracht bzw. auf⸗ gerechnet haben. Amtsgericht Großen⸗ hain, den 2. Januar 1928.
r 7
Halle, West. 84653
Unter Nr. 236 des Handels⸗ registers A ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Poppe & Potthoff mit dem Sitz in Werther, Westf., ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Ingenieur Friedrich Poppe und , Hermann Pott⸗ hoff, beide in Bielefeld. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Nichteingetragener Erwerbszweig: Prä⸗ ,,
Halle i. Westf., den 2. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
HHannqdver. 84654 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: In Abteilung A: Zu Nr. 952, Firma Gebr. Barlsen: Dem Kaufmann Fritz Nickel in Han⸗ nover ist Einzelprokura erteilt.
Zu Nr. S696, Firma Beuermann G Haase: Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 90637, Firma Max Pietsch: Nach dem Tode des bisherigen Firmen⸗ inhabers wird das Geschäft von Frau Ida Pietsch, geb. Haffke, in Hannover unter unveränderter Firnia fortgeführt.
Unter Nr. 9155 die Firma Eduard Haase mit Niederlassung in Hannover, Dörnbergstr. 30, und als Inhaber der Kaufmann Eduard Haase in Hannover.
In Abteilung B:
Zu Nr. 301, Fiema Kaliwerk Prinz Adalbert Aktiengesellschaft: Die bisherigen Liquidatoren Ficus, Steegmans und Hofmeister sind ab⸗ berufen und die Direktoren Simon
Wölfel in Hannover, Karl Hartwig in Magdeburg und Gustav Rösemann in Bad Salzdetfurth zu Liquidatoren be⸗ stellt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen allein vertritt.
Zu Nr. 2295, Firma Siegfried⸗ Vogelbeck⸗Bergwerksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die bisherigen Geschäftsführer Ficus, Steegmans und Hofmeister sind abberufen und es sind die Direktoren Simon Wölfel in Han⸗ nover, Karl Hartwig in Magdeburg und Gustav Rösemann in Bad Salz⸗ detfurth zu Geschäftsführern bestellt.
Zu Nr. 2324, Firma Vertriebs⸗ gesellschaft des Einigkeitskonzerns mit beschränkter Haftung: Der Liquidator Ficus ist abberufen und es sind zu Liquidatoren bestellt die Direk⸗ toren Simon Wölfel in Hannover, Karl Hartwig in Magdeburg und Gustav Rösemann in Salzdetfurth mit der Maßgabe, 2 jeder dieser drei Liquidatoren allein vertretungs⸗ berechtigt ist.
Zu Nr. 2414, Firna Hannoversche Krafthammer⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1927 ist das Stamm⸗ a um 45 000 RM auf 50 9000 RM erhöht. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den S§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand), 7 (Ver⸗ außerung und Abtretung von e anteilen), die 55 6, 8, 9 und 16 sind aufgehoben und durch die vier neuen Ss§ 9, 10, 11 und 12 ersetzt, endlich hat der u here 11 die Bezeichnung 5 13 erhalten. Die Firma ist geändert in: Ilmag“ Industrie⸗ C Landwirt⸗
schafts Maschinen Bau. . Ver⸗ ö mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗
nehmens . jetzt: der Bau, die Ein⸗ und Ausfuhr bon sowie der Handel mit Maschinen für industrielle und land⸗ wirtschaftliche Zwecke, deren Zubehör und verwandten Artikeln, ferner die Uebernahme von Vertretungen in den gleichen Geschäftszweigen.