1928 / 6 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Marenski in Ortelsburg wird . Kon⸗ kursverwalter ernannt. Kon urs sorde. rungen sind bis zum 25. Janugr 1928 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ kung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und Gläu—= bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Januar 1928, i9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Fonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichisz an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Ortelsburg.

Schleswig. !. . 850909 Ueber das Vermögen der Firma

Bahne Petersen in Brodershy, Inhader der Kaufmann Bahne Petersen, daselbst,

wird heute, am 2. Januar 1928, 18 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann

Hans Hartmann in Schleswig, Stadt— weg. Anmeldungen bis zum 25. Fe—⸗ bruar 19238. Erste Gläubigerversamim⸗ lung am 25. Januar 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. März 1928. vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Fe⸗ bruar 1923.

Das Amtsgericht Schleswig. Abt. V.

86010 SM Li M em r'els, La. Hassel. leber das Vermögen des Reisenden Leo Birk in Sterbfritz wird heute, am 2 Januar 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Kaufleute Max Hecht. Josef Gold⸗ schmidt, Metzger Karl Lohmann und Schreiner Friedrich Knauf, sämtlich in Sterbfritz, die sämtlich als Wechsel⸗ bürgen für den Gemeinschuldner in Anspruch genommen sind, da er bei Fälligkeit die Wechsel nicht eingelöst hat und sie dessen Zahlungseinstellung bzw. Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht haben, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt haben. Der Kanzleiangestellte Jockel. Schwarzen⸗ fels, wird zum Kontursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf Mittwoch, den 1. Februar 1928, vormittags i9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt Allen Per sonen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuildner zu verabfolgen oder zu eisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursberwalter bis zum 1. Februar 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Schwarzenfels.

Siegen. S601]

Ucher das Vermögen des Technikers Friedrich Haardt. Siegen, Waldstraße 8. und des Technikers Emil Haardt, Siegen, Effertsufer 23, ist heute, ö Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Gernhardt jun.,, Siegen, EGiserfelder Straße 2. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ pflichl bis zum 15. Januar 1928. An⸗ meldefrist bis zum 15. Januar 1928. Erste Gläubigerbersammlung und Prü— fungstermin am 19. Januar 1928, vor⸗ mitiags 9r½, Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmern Nr. 18.

Siegen, den 2. Januar 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wittlich. 85012]

Ueber das Vermögen des Landwirts und Winzers Heinrich Josef Thiel enior in Wittlich wird heute, am Januar 1928, vormittags 10640 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit desselben glaub⸗ haft nachgewiesen ist. Der Rechtsanwalt Neuerburg in Wittlich wird zum Kon⸗ kursberwalter ernannt. AUnmeldefrist bis zum 38. Februar 1928. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung am 31. Januar 1928, nachmittags 2 Uhr, Amtsgericht Witt⸗ lich, Zimmer 10. Prüfungstermin am 20. Februar 1928, nachmittags 8 Uhr, Amtsgericht Wittlich. Zimmer 10. Offener Ärrest mit Anmeldefrist bis 3. Februar 1928.

Wittlich, den 8. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Achern.0 ðõ0 18

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Behrle & Schitt, Gesellschaft mi beschränkter Haftung in Renchen, hat das Gericht unterm 29. 12. 1927 Beschluß verkündet; Ge⸗ mäß § 99 K.-O. wird die Ausführung den Veschlusses der Gläubigerversamm⸗ lung vom 82. Deyember 927, inhalt⸗

lich dessen die für die Konkursmasse! vormittag 9 Ußr, anberaumte Prü⸗

schon eingegangenen Gelder vom Vor⸗ schußverein Achern abzuheben und diese Gelder wie auch künftighin eingehendes Geld bei der Volksbank Urloffen anzu⸗ legen sind, untersagt.

Achern, den 1. Januar 1928. Amtsgericht. Altenbarg, Thür. S560 14 Das Konkürsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walther Bauer in Altenburg wird nach der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 4. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Had Aibling. S505

Das unterm 5. Mai 1928 über das Vermögen des ehem. Be irksamtsober⸗ sekretärs Robert Reges . in Bad Aibling, eröffnete koi n ber affen wurde mit Beschluß der A.⸗G. Aibling vom 30. Dezember 1927 durch Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Die Ver⸗ gütung und die Auslagen des Konkurs⸗ verwalters sowie das Honorar und die Auslagen der . glieder wurden im Schlußtermin vom I6. Dezember 1927 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe fest—⸗ geen,

Bad Aibling, den 2. Januar 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aibling.

Hul Y en. 85016]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Bertha verw, Tauscher in Bautzen, früher Kornmarkt 36, als alleinigen Inhaberin der nicht ein⸗ Hie n e, Firma Albert Tauscher, Glasschleiferei und Shir gelsabrit in Bautzen, wird a6. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Bautzen, den 29. Dezember 1927. Amtsgericht. Hiit er feld. 85017

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbildhauers Gustav Koitzsch in Greppin, Ackerstraße 14, wird die Vornahme der Schlußvertei⸗ lung genehmigt. Schlußtermin wird auf den 18. 1. 1928, 16 Uhr vormittags, bestimmt.

Bitterfeld, den 30. Dezember 192.

Amtsgericht.

Breslau. Sõ0ld] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Schwarzbeck C Co.

n Breslau. Tabalwaren engros,

. 100, wird nach er⸗

solgter Abhaltung des Schlußtermins

hiermit aufgehoben. (42. N. 173/25.) Breslau, den 80. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

Detmold. 856919

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Weygand⸗Werk zu Remmighausen und deren Inhabers, des Fabrikanten Heinrich Weygand, das., wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 28. November 1 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. De⸗ zember 1927 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Detmold, den 23 Dezember 19827.

ö

Lipp Amtsgericht I.

ddl eln k. 85020

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Christian mein Kuden wird neuer Termin zur

rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen anberaumt auf den 15. Februar 1928, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Eddelak.

Eddelak, den 2. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Plber feld. 85021

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Dierking, Inhabers der Firma Lenneper Tuch= lager Hans Dierking in Elberfeld, . kamp 50, ist nach erfolgter Abhaltung des Schiußtermins am 29. Dezember

1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. nherreld. 60er)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Köster jr.. age e. der nicht eingetragenen . R. Küch Nachfl. in Elberfeld, Hardt= straße 88, ist am 29. Dezember 1927 eingestellt worden, da eine den Kosten des . entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Flensburg. ö 850231 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Polsterers und Dekorgteurs Wilhelm Brix in Flensburg, Teich⸗ traße 42, wird, nachdem der in dem

ergleichstermin vom 10. Dezember 19277 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen. Beschluß vom

10. Dezember 1927 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Flensburg. den 30. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. VII.

Flensburg. . 85024 Das Konkursvmrfahren über das Ver⸗ mögen der Ceres-⸗Ziegelei⸗Aktiengesell⸗ schaft in Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 31. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. VII.

wciessen. 860265] Im Konkursverfahren der Main⸗ Weser. Basaltwerke G. m. b. H. in

fungstermin der angemeldeten Forde⸗

rungen verlegt auf: Donnerstag, den

12. Januar 1928, nachmittags 3 Uhr,

Saal 101.

Gießen, den 22. Dezember 1927. Hessisches Amtsgericht.

HK iel. S5 026 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Krause, Kiel, Inhabers der eingetragenen Firma Catharine Kämmerer, Kiel, Holstenstraße 48 50, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 22 N. 168. 26.

Das Amtsgericht Kiel. Abt. 22. Leipzig. ðS5025]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der in Auflösung befindlichen offenen Handel sgesellschaft unter der handele gerichtlich noch eingetragenen Firma Waren⸗Credit⸗Geschäft M. Rath R Co. in Leipzig, Kurprinzstraße 5 lletzteingetragene Gesellschafter.! Josef Krauthammery und Moses Rath in Leipzig), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,

den 23. Dezember 1927.

Leipzig. 85027 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Karl Martin Lehmann in Bösdorf Elster). oll. Inhabers einer Landesprodukten⸗ großhandlung unter der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Seidel & Lehmann“ in Leipzig, Elsterstraße 26, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,

den 28. Dezember 1927.

Lid v igsburg. 850291 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rudolf Morlock, Architekt in Zuffenhausen, wird auf die Tages⸗ ordnung des auf Freitag, den 13. Ja— nuar 1928, nachm. 3 Uhr, anberaumten Vrüfungstermins gesetzt: Widerruf der Bestellung der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses und Neuwahl des Gläubigerausschusses. Amtsgericht Ludwigsburg, 2. Jan. 1928

Oldenburg, Holstein. S600] In der Konkurssache über das Ver— mögen des Zigarrenhändlers Otto Haß in Oldenburg i. H. ist besonderer Prü⸗ fungstermin für die nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 25. Ja⸗ nuar 19238, vorm. 11 Uhr, anberaumt. Oldenburg i. S., 29. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Pforzheim. 85031 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Heilig, Fabrikant in Pforzheim, zurzeit in Düsseldorf. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Pforzheim, den 29. Dezember 1921. Amtsgericht. A. JI.

Holla vii. 85032]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneiders Otto Dittmann in Kunzendorf, Kreis Glogau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Dezember 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Polkwitz, den 81. Dezember 1927.

Amtsgericht.

HPreetx. 5038]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pantoffelfabrikanten Chri⸗ stian Sievers in Preetz wird eingestellt. da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist.

Preetz, den 3. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

HRathengiw. dõ0 3 g]

In dem Konkursverfahren: 1. N. 16. 25 der Frau Luise Wecking. Rathenow, 2. N. 18. 25 Möbelhaus khr G. m. b. S., Rathenow, 3. N. 4. 25 Franz Back & Co., el groß han dmg Berlin Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Kistenfabrik in Rathenow, H. Berlin, Inhaber Franz Josef Back, Berlin gewerbliche Niederlassung in Rathenow wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Konkursverwalters für den verstorbenen Verwalter Rob. Stüwe im Backschen Konkurse, auch über etwaige Einstellung des Verfahrens aus 204 der Reichskonkursordnung und Prüfung nachträglich angemeldeter

Forderungen Gläubigerversammlung anberaumt auf 27. Januar 1928, 101 Uhr.

Rathenow, den 30. Dezember 1927. Amtsgericht.

St. Goar, 185035

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Ferdinand Jaeckel aus Oberwesel soll auf Antrag des Konkursverwalters das Verfahren eingestellt werden, weil eine den Kosten des Verfahrens n n Lonkurs⸗ masse nicht vorhanben ist. Zur An⸗ ‚n, der Gläubigerversammlung über diesen Antrag wird Termin be⸗ stimmt auf den 26. Janugr 1928, vor⸗ mittags 109 Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 2. Die. Ver⸗ gütung des Konkursverwalters ist auf 150 RM festgesetzt, die ihm zu er⸗ stattenden baren Auslagen auf 183 RM.

St. Goar, den 28. Dezember 1927.

Viet. 85036] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Alfred

Kühn in Vietz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch ö ietz, den 16. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

85037 maldkrirehen, N., EBaxyern. Das Konkursverfghren über das Vermögen der Kaufmannseheleute Georg und Frieda Süß in Waldkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des S ö , , U

aldkirchen, 31. Dezember 1927.

Amtsgericht Waldkirchen.

Wald sHhrnt. 5038] Das ,, . über das Vermögen der lte sttin Gustav

Vonderach Witwe, Marie geb. Schätzle, in Bad Bruckhaus, Gemeinde Gurt⸗ weil, wurde na Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Waldshut, 30. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Zittau.

Das Konkursverfahren

Vermögen des Kaufmanns Max

August Böning, Theodor Körner⸗

Allee Nr. 1, ,. der . t

85039 über das

„Zittauer Auto⸗Reparaturwerkstätten

Inh. Max Böning“ ebenda, wird auf⸗

gehoben.

Zittau, den 27. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Berlin. 85049 Auf Antrag des Kaufmanns Reinhold 36 Alleininhabers der Firma Adolf diese . Reinhold Liese in Berlin NW. 6, Luisenstraße 45 (Handel mit Fay erwaren) ist am 5. Januar 1928, 14 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet worden. (34. V. N. 12. 27.) Ver⸗ trauensperson: Direktor Dr. Werner Zeigermann, Berlin, Am Weiden⸗ damm 1a. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 1. Fe— bruar 1928, 12½ Uhr, im Gerichts⸗ 6 Neue Friedrichstr. 1214, II. Stock, Zimmer Nr. 103. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver— . nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

Dresel en. 85941 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Emil Rottenstreich in Dresden, Zwickauer Straße 61, der unter der handelsgericht lich eingetragenen Firma Rottenstreich & Eltes auf der Ammonstraße 25 den Handel mit Damen⸗ und Bettwäsche so⸗ wie Tapisseriewaren betreibt, wird eute, am 5. Janugr 1958, nachmittags sn Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ ö. eröffnet. ergleichstermin am 3. Februar 1928, vormittags 11x Uhr. Vertrauens erson: . r. Walther Richter in Dresden, Münchner Straße g. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ telle des Amtsgerichts, Abt. II. zur hl, der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 3. Januar 1928.

Helmstedt. 5042]

Zur , , . des Konkurses über das Vermögen des Automobilwerkstätten⸗ besitzers Franz Pieper in Helmstedt wird ö, abends hr, ein gerichtliches

ergleichs verfahren eröffnet, Der Gast⸗ wirt Richard Clewert in Helmstedt wird zur Vertrauenzperson bestellt. Zu Mit⸗ ,. des Gläubigerausschufsfes werden estellt: J. Kaufmann Karl Karutz in Helmstedt, 3. Kaufmann Brunke in an e. 3. Kaufmann G. Merkelbach in i n,, Ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot wird gelt eitig an den Schuldner erlassen. ermin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 277. Januar 1928, vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer i6, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des r, ,, . 57 einen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angeftellten Ermittlungen ist in der Ii d ff zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegz.

Helmstedt, den 2. Januar 1923 Der Ürkunbsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

R aufbenren. 85043

Das Amtsgericht Kaufbeuren hat am 2. Januar 19es, nachm, 6 Uhr, über das Vermögen der Käsereibedarfsver⸗ mittlung des Allgäuer Käseerzeugerver⸗ bandes e. G. m. b. H. in Kaufbeuren, Schelmenhofstraße 2*, das Vergleichs , zur Abwendung des Kon⸗ kurfes eröffnet. Als Vertrauensperson wird bestellt der Diplomkaufmann Bankier Karl Frey in Kaufbeuren, Salzmarkt 2. Termin zur Verhandlung über den ,, wurde be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 1. Februgh IgE 8, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssgal des Amtsgerichts Kaufbeuren. Der Antrag . Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst nlagen und das Ergebnis etwaiger weilerer Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kaufbeuren zur Einsichtnahme der Be—⸗

teiligten , Kaufbeuren, den 2. Januar 1928.

Gießen wird der auf 12. Januar 1925,

Das Amtsgericht.

Leipzig. S50 44 Zwecks Abwendung des 2 über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Sterzel in Leipzig, Kolonnaden⸗ straße 3. all. Inhabers eines Herren⸗ r, , , unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Wilhelm Sterzel“ in ipzig, Ran⸗ städter Steinweg 2, wird heute, am 2. Januar 1928, nachmittags 7 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 28. 1. 1925, vormittags 9 Uhr. Vertrauens⸗ person; Herr Kaufmann Paul Schramm in, Leipzig⸗Gohlis, Gottschallstraße 22. Die Unterlagen liegen guf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Be— teiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,

den 2. Januar 1928.

Limbach, Sachsen. 85045

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: 1. der offenen e nr , el ah 9 Raetzer Nachf. in Ober⸗ rohna, Fabrikation von Handschuhen und Trikotagen, 2. deren Inhaber, der Kaufleute Karl Christian Sterzel in Oberfrohna, Limbacher Straße 6, und . ö Curt Sterzel in Ober⸗ frohna, Limbacher Straße 3, wird heute am 4. Januar 19238 vormittags 1075 Uhr das gerichtliche Vergleichs=

2. Februar 1928, vormittags 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Curt Rauch, Kaufmann in Chemnitz, Kurfürsten⸗ k 4. Die Unterlagen liegen auf r Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Limbach, 4. Januar 1928.

Ludwigshafen, Rhein. 865128]

Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 2. Januar 1928, . 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendun des Konkurses über das Vermögen de Kaufmanns Alex Feser, Inhaber eines Haus, und han ,, in Lud⸗ wigshafen a. Gräfenaustr. 70, er⸗ öffnet. Vergleichstermin. 24. Januar 1925, nachm. 3 Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebäude zu Ludwigshafen a. Rh. Zimmer Nr. 14. Der Antrag auf Er öffnung des ö nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen Ermittlungen ist . Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle nieder⸗

gelegt. AÄmtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Nordhausen. 3h06 Ueber das Vermögen der offenen

Handelsge . Brückner und Bach⸗ maier in Nohra wird nach Zustimmung der gesetzlich erforderlichen Mehrheit eute, den 3. Januar 1928, vormittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet., da die Schüldnerin ihre * lungsunfähigkeit dargetan hat. Als

rtrauensperson gemäß 8 40 der Ver- ,, wird der Bücherrevisor

luge in Nordhausen bestellt Termin zur Verhandlung über den Ver leichs⸗ vorschlag wird auf den 17. nuat 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Zimmer Nr. 43, anberaumt. r Antra , Eröffnung des Vergleichsverfahren nebst Anlagen ist . 20 des Amts gerichts zür Einsicht der Beteiligten niger g eg,

D

Nor 28

hausen, den 3. Januar 1928. Amtsgericht.

Schneeberg-Neustkl d tel. S594]

Ueber das Vermögen des Baumeisters Kurt Kreil in Radiumbad Oberschlema wird heute, am 2. Januar 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Reinhardt in Schneeberg bestellt. Termin zur Verhandlung über den von dem Vergleichsschuldner ein⸗ ereichten n ,,, wird auf . den A. nuar 1928, vorm. 0 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Schneeberg, den 2. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Coburg. 8398

Das Kergleichsverfahren über Willy Schulz, Inh. der eingetragenen Firma Theodor Geimecke Nachf. in Coburg, Konditorei und Kaffeehaus, und die an⸗ eordnete , , des Ca rel zur Verfügung über seinen im' hiesigen Gerichtsbezirk gelegenen Grundbesitz sind durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Coburg vom 15 12. 1927 wegen Einstellung des Ver⸗ k und Ablehnung der Konkurseröffnung über das Vermögen des Schuldners wieder aufgehoben worden.

Coburg, den 3. Januar 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Glogun. 85949 Das Vergleichs verfahren, betreffend den Kaufmann Otto Dobkowsti in Glogau, alleiniger Inhaber der Firmg Schuhiwwarenhaus Favorit Willi Oppenheim in Glogau“, ist nach Be⸗ stätlgung des am 3. Januar 1928 ab⸗ fe ssenen Vergleichs aufgehoben. gel elch, Glogau, 2. Januar 1928.

Geschaͤftzstelle dez Amtzgerichtz.

verfahren eröffnet. Vergleichstermin am

J ..

* I . * I ; 4 1. . 3 . 3 . * .

. ö

.

Deutscher Reichs anzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

2

.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheltszeile (Petit 1, 05 Neichs mark, einer 8 gespaltenen Emheitszeile 1,75 Neichsmark. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigers Berlin SW. 48, Wilheimstraße Nr. 32.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Reichsmark. Alle Posianstalten nehmen Bestellung an. jür Berlin außer den Postanstalten und Zeüungs vertrieben für Selbstabholer auch die

Geschästsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. ESinzekne Nummern kosten 6,30 Neichsmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.

3

Nr. 6.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe zahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließzlich des Portos abgegeben.

ona aer ee.

Berlin, Sonnabend, den J. Januar, abends. GPoftschecttonto: Berlin 41821. 1928

Reichsbankgirokonto.

wre,

Inhalt des amtlichen Teiles: Amtli ch e 8 11. Aachener Steinkohlensyndikat. Deutsches Reich. ö 1 Eschweiler Bergwerksverein. RM Bekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufspreise. Deutsches Reich. , ,, 5 . 6 . 13 Uebersicht über die Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichs⸗ Anthrazit⸗ Nuß 12120 un 20 mm .. 16. sich Präsungen penn Rs eller undi Betanntmachung. Anthra üt⸗stuß B II, 6si mm...... 13.39

pfennigmünzen in den deutschen Münzstatten bis Ende Dezember 1927.

Bekanntmachung betreffend die 6 vh Hessische Braunkohlen⸗

Anthrazit⸗Nuß B II, 6 / 12 mm 3

Unter den im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 2M vom 2. Gewerkichaft Sophia Jacoba.

31. Dezember 1923 und Nr. 83 vom J. April 1924 bekannt⸗

roggenanleihe von 192. r ; gegebenen Pedingungen gelten folgende Brennstoffverkaufs⸗ Anthrazit⸗Nuß 19, 1220 um ..... 16,57 Anzeigen, betrefiend die Ausgabe der Nummern 1 des Reichs. preise je Tonne in Reichsmark: Anthrazit⸗Ntuß V, 6 is mm.... 1290 gesetzblatts Teil 1 und II. Anthrazit⸗Perlkohle .... d Preuszen. J. Rheinisch⸗Westfälisches Kohlensyndikat. Berlin, den 6. Januar 1928. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 1 der Preußischen Magerkoblen, west liches Revier. RM Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. Geetzsaammlung. gew. Anthrazit Ruß 19, 13120 und 16/183ꝛ¶ꝙm. 1837 geil. Löffler. gew. Anthrazit⸗Nuß V.., 137596 z ; .

„// // / / /

nel erf t ;

der Prägungen von Reichssilber- und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Dezember 1927.

18 e, , —— ——— . Silbermünzen Nickel münzen Alum ini umbronze münzen Kupfermünzen 1. Im Monat Dezember 1927 Fünf⸗ Drei⸗ Zwei⸗ Ein⸗ Fün szig⸗ Fünfzig · ZƷJehn ˖· ö . . sind geprägt worden in Reichsmark ⸗¶ Reichsmark. Reichsmark Reichs mark⸗ Reichs pfennig⸗ Reichs ptennig⸗ Reichsprennig⸗ Reichs pfennig· Reichs vsennig . Reichs ptennig . stücke stůcke stücke stůcke stůcke stůcke stůcke stücke stücke stücke RM RM RM RM RM RM RM RM RM RM Berlin ö , ö 9 9 8 999 816 3 . . 1 413 999,50 * . 2 e 22 718,86 München J 6 6 a . 2483 880 342 936. 90 3 000. 14 Muldenhütten 4 9 9 9 1 200 000 **, w 6 245 O00, * . . ,. 15 O60, Stuttgart 5 9 9 2 000 000 , . . . 195 O00. * 66 . ***. 3 700. Karlsruhe ö 9 4 9 947 000 . 3 . 253 000 ; 336 2 667 2 12 080. K 2 32 26G O00 6o8 9000 . . 36 ö ö. Summe 1... 17 630 69) . = 3 O07 936. . 6 499. 2. Vorher waren geprägt) x.... 56 055 80h 153 644 184 200 000 000 295 0009000 10 621 475,50 109 859 100. 56 958 835,10 27 682 960 30 5 000 800,92 2963 578.80 3. Gesamtprägung. 73 686 500 1653 644 184 200 000 000 2959 000 000 13 679 411,60 109 859 1060. ß 998 835. 10 27 682 960, 80 D O00 800.02 3 020 077, 80 4. Hiervon sind wieder eingezogen.... 1055 239 001 11 452 10941870 75 931 718.50 5 00h, 10 1550.10 958 36 578.44 6 ,, J 73 685 445 163 405 183 199 9838 a8 293 905 130 13 679 336,50 108 927 381,50 ß 963 829, 70 27 681 410,70 4999 841,66 3 019 499, 36

Vgl. den Reichsanzeiger vom 7. Dezember 1927 Nr. 286.

Berlin, den 6. Januar 1928. Dicke.

Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums.

e gn n n g. . Bekanntmachung ö neitere K. . Zeit⸗ Sandel und Gewerbe. ö j . . J! ) 8, 82 ög⸗ S i 8 f Die nach der Anleihebedingung 1h der 6 prozentigen ,. a,,, K . Fer lin, den 7. Januar 1538. Hessischen Braunkohlenroggenanleihe von 1923 der Verzinsung Mexiko außer Krast tritt, vom 25. De ember 1927, Waggengestell ung ür Kohle Kots und Briketts zugrunde zu legenden Durchschnittspreise sür das vom die Bekanntmachung über die Geltung des Protokolls des Völker⸗ 4m 6 . n . Ruhrrevier: Gestellt: 22 401 Wagen, . Mai 19357 bis 30. April 1928 laufende Zinsjahr betragen: bundes über die Schiedstlauseln im Handelt verkeßr vom 2 Sep. nicht gestellt Wagen. V für eine Tonne gesiebte Förderkohle der dberheffichen staat⸗ tember 1925 in Monaco und Norwegen, vom 30. Dezember 1927, lichen Braunkohlengruben .. . 4467 RM die Berichtigung zum Handelsabtommen zwischen Deutschland Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung für für einen Zentner Rpggen ..... 1267 RM und Frankreich, vom 3 Dejember HJ, und ; deutsche Elektrolytkupfecnotiz stellte lich laut Berliner Meldung des . 3. ; 3 6 6 ö. a, . , . einer Abrechnungsstelle im W. T. B.. am 6. Januar auf 135,25 4 (am 5. Januar auf zusammen 1 ; Scheckverkehr, vom 31. Dezember 1927. 135,25 M) für 100 kg. hieraus das Mittel ... 8 67 RM ann zpreis O, 16 . = g 4 Bogen. Verkaufspreis 0, 15 RM. so daß für den am 4. Februar 1928 fälligen Zinsschein 5. für Berlin, den 6. Januar 19238 Telegraphische Auszahlung. eine Einheit ein Zinsbetrag nach Abzug der Kapital— ö . . ö. ; * ertragsteuer von 47 RM (Einlösungsbetrag), für Gesetzlammlungsamt. Dr. Kaisenberg. J. Januar b. Januar ( , 5be⸗ ö Buenos⸗Aires. 1 Pap. ⸗Pes. l, ö30 1,794 l, Sg 1, 793 Darmstadt, den 6. Januar 1928. Preusien. Canada.... 1 kanad. t 188 4,196 4183 4191 Hessische Staatsschuldenverwaltung. Bekanntmachung. Deren w 5 pfd. 2h . 26h 26. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 1 onstantinopel türk. n 2185 2185 2139 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter . 1 264 29,3 29446 20186 Bekanntmachung. irt 3 0] Las Gele el Wieterinktaftsetung, des Friegsgesetzs rr Gl irs l Hei i ge, ge n Rio de Janeiro? I Milreis O, 035 O, 05h Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 1 jur ,. der , n, vom 13. Mai 1918 (Gesetzsamml. e . neiro 86. . , 3 des Reichsgesetzblatts Tei 1 enthält: n, de,, Am lerdam⸗ ' ö die Bekanntmachung, betreffend die Bildung von Weinbau. Um fang t Bogen. n,, ,, 0,20 RM. Rotterdam 100 Gulden 169,18 169,52 169,11 169,45 bezirken, vom 28. Dezember 1927, Zu beziehen durch R. v. Decker's Verlag (G. Schenck, Berlin Athen ..... 100 Drachm. 5. 6l4 b, 626 5.569 5,681 die Verordnung über die Veröffentlichung grundsätzlicher Ent— W. g Linkstraße 35. und durch den Buchhandel. Brüssel u. Ant⸗ schein ungen des ,,, . Dezember ö Berlin, den 9. Januar 1928. ö ö . Belga 4 36 33 336 die Verordnung über die Auflö der Reichestelle a Dae tels ; . Budapest ... engö . 4 2 733 und ,, im Ausland, . . ö Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. Dae. —— 1990 her 5178. 81.21 ol 77, 31.93 die üussshrunge beftimmungen zur Verordnung üer die arbeit,. elsingfors . 100 finn. 10265 10575 10.847 10557 zeit in den Bäckereien und Konditoreien, vom 31. De zember 1927. 36 . a. . 2 . 2,143 22.1835 . Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0 159 RM. J ö Jugoslawien. inar 38 7,402 7.383 7397 4 ö ; . Kopenhagen. 100 Kr. 1241 112,63 12, 35 112537 ö. Berlin, den 6. Januar 1928. Nichtamtliches. . . ; ö . Lissabon und ö Gesetzlammlungs amt. Dr. Kaisenberg. Gesundheitswesen, Tiertrantheiten und Absperrungs⸗ „3 porto... 100 Cscudo 20,63 20,0 20,ß4 2063 masßtregeln. 5 ö ; 5 gen k . 1 11h Bekanntmachung. Das Erlöschen der Maull- und Klauense 1 452 1245: 2 413. Die von heute ab zur Ausgabe ö, Nummer 1 Ichlacht · und Viehhof in . 3. . . chat . en . 83 res. 3: ö 363 6 ö des Reichs geseßblattt Teil j enthält: 3 Viehhof in Frankfurt a. M. am H. Januar, der Ausbruch Sofia ..... 100 Leva 3, 0635 3, 041 3, 025 3,031 ö. 43 ; . und das Erlölchen der Maul- und Klauen leuche Spanien 100 Peseten 72 43 72.57 72.48 72, 62 1 die Verordnung über die zweite Umlegung der Industriebelastung vom Schlacht⸗ und Viehhof in Zwickau, Sa., am b. Januar 1928 Stockholm und ,, K zum Industriebelastungegesetz, vom amtlich gemeldet worden. Gothenburg. 100 Kr. 112,99 113, 12 112,84 113,06 VDesember 1927, Wien . .... . 100 Schilling ! 9,24 59, 386 bo, 172 bd, 292 .