1928 / 6 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

* H --.

teilt an Diplomingenieur Georg Peter!

Friedrich Grader.

Wichmann é Flaggengeschüft. In⸗ haberin ift jetz Frau Selma Meyer, geb Blogg, zu Samburg. Bezüglich der Inhaberin ist durch einen Ver⸗ merk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen

worden 1. Sardinen⸗Einfuhr-⸗Gesellschaft mit

* beschränkter Haftung. Die Ver⸗

tretungsbefugnis des Geschäftsführers

1. W. Thormählen ist beendet. Gustav

Heinrich Möller., Kaufmann,

Oldenfelde, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Prokura ist erteilt an Fran Louise Anna Dorothea Mar⸗ garetha Möller, geb. Thie. Durch Beschluß vom 16. Dezember 1927 hat der Gesenlschaftsvertrag in 6 unter Ziffer 4 einen Zusatz (genehmigungs— pflichtige Geschäfte der Geschäfts⸗ führer) erhalten.

Lagrreibetriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liqni⸗ dator: Cäsar Schönhöbel. zu Ham⸗ burg. Die Firma ist jetzt erloschen.

Allianz Versicherunge⸗ Aktien Ge⸗ sell schaft Zweign ieder lass ang Sam⸗

burg. In der Generalversammlung h der Aftionäre vom 11. November 1927 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital zu erhöhen um 1. 18 337 500 Reichsmark durch Ausgabe von 61 1235 auf den Namen lantende Aktien zu je 8600 RM, welche als Gegenleistung für die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaften a) Stuttgarter Ver—⸗ ein Versicherungs⸗Attiengesellschaft in Stuttgart. b) Stuttgart⸗Berliner Versichernngs⸗Aktiengesellschaft. Stutt⸗ gart, e) Brandenburger Spiegelglas Verf icherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Ber— lin, verwendet werden sollen, 2. 11 662 500 RM durch Ausgabe von B SI5 auf den Namen lautenden Aftien zu je 300 FM. Die Kapitals erhöhnngen sind durchgeführt worden. Durch Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage ist der Gesell⸗ schaftsvertrag nengefaßt worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Allianz nnd Stuttgarter Verein Ver sicherungs⸗Attien⸗ Gesellschaft. Die Firma der Zweig⸗ ö niederlassung lautet nunmehr: ! Allianz und Stuttgarter Verein

Bericht rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweianiedersassung Snmburg. Gegenstand des ÜUnternehmens ist der unmittelbare Betrieb aller Versiche⸗ ungszweige mit Ausnahme der Lebentversicherung und die Rückver⸗ sicherung in allen Versicherungs⸗ zweigen Grundkapital: 66 00 600 Reichsmark, eingeteilt in 200 000 auf den Namen läntende Aktien zu je 30h RM. Die bisherigen stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglieder Dr. Rudolf Beckhaus, Dr. Carl Boet⸗ tinger, Gustav Kaufmann, Franz Köhler, Georg König Ludwig Neu⸗ müller, Dr. Rudolf Schloessmann, Victor Schroeter und Heinrich von Tyszka, ferner die Direftoren Willi⸗ bald Brosig, zu Stuttgart, Richard Dobberpfühl, zu Berlin⸗Steglitz, Dr. rer. pol. Friedrich Ernst, zu Stuttgart, Gastav Joos, zu Stuttgart, Rudolf Märklin, zu Stuttgart. und August Würz, zu Stuttgart, sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern beftellt worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Von den nenen Aktien werden ausgegeben 336 333 zum Kurse von 124 5h und 5542 zum Kurse von 16035 R. Die Berufung der Generalversammlung ö. erfolgt . öffentliche Bekannt⸗ . machung mindestens zwei Wochen und zwei Werktaoe vor dem Versamm⸗ lungstage, die Tage der Berufung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet. 61 125 neue Aktien werden zum Zpeck der Durchführung

. der Verschmelzung mit folgenden Ge⸗

. sellschaften verwendet; a) Stuttgarter

. Verein Versicherungs⸗Aktiengesellschaft . in Stuttgart, b) e , , ,

. Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Stutt⸗ H art, e) Brandenburger Spiegelglas . erfiche rungs Aktien Gesellschaft, 16. Berlin.

ö. Liesegang A Kosch, Ge sellschaft mit

ö beschränkter Haftung. Die Gesell⸗

36 haft ist 2 worden. Liqui⸗

. ator-: Paul Winter, Kaufmann, zu . Hamburg. Dur Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. Dezember 1927 ist . der 5 1 des ern, , . (Firma) geändert worden. Die Firma 1 der Gefellschaft lautet nunmehr: k Liesegang Co. mit beschränkter ö Haftung in Liqu.

Liesegaug Æ Kosch. Gesellschafter:

Cornelius . Berne, Wilhelm Liesegang, zu Magde⸗ 1 burg, und Wilhelm Georg Adolph k Klose, zu Hamburg, sämtlich . . leute. Die offene Handelsgesellschaft

t am 1. Januar 1927 begonnen.

ie Gesellschaft . das Geschäft der

schaft „Liesegang &

. .

Wilhelm Kloase. Die Firma und die an P. C. F. Klinkrad erteilte Pro⸗ kura sind erloschen.

inrich de Boer, auf Gut

aufgelösten Gese

. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Aktiven und Passtven und mit dem Rechte die Firma fort⸗ zuführen, übernommen. rokura ist erteilt an Hermann Hugo Karl Vetter und Manfred Moritz Erb.

Klose C Cr. Gesellschafter: Wilhelm Georg Ad Klose, zu Hamburg, und Cornelius Heinrich

* am 1. Januar 1925 begonnen. Prokura ist erteilt an Paul Carl Friedrich Klinkrad.

Amtsgericht Samburg, Abteilung für das Handelsregister.

Hanno er. 81923

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 170, Firma Gebrüder Cohen: Der Kaufmann Carl Cohen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Witwe Paula Cohen, geb. Cohen, und Bernhard Nafthal in Hannover sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Frau Paula Cohen ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen.

Zu Nr. 188, Firma Meyer C Sohn: Die Prokura des Paul Kregel ist erloschen.

Zu Nr. 4465, Firma Max RNosen⸗

baum: Der Kaufmann Julius Rose in

Hannover ist aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden.

Zu Nr. 1574. Firma Celluloid⸗ Waren⸗Fabrik Dr. P. Hunnens: Dem Kaufmann Hans Fromm in Han⸗ nover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ knristen zu vertreten.

Zu Nr. 2644, Firma Gottfried Herzfeld: Heinrich Rosemeyer in Han⸗ nover ist Einzelprokura erteilt. Seine Gesamtprokura ist erloschen. Ernst

Behnsen in Hannover ist Gesanitprokura

erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

In Abteilung B:

Zu Nr. 48, Firma Dresdner Bank Filiale Hannunver: Die Prokunren des

Dr. Georg Madsack, Albert Brügge⸗ mann, Albert Koch, Karl Schönebeck und Paul Gerson . erloschen.

Zu Nr. S6, Firma Bergwerks⸗ gesellschaft Einigkeit mit beschränk⸗ ter Haftung: Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Angust Hofmeister, Oskar Fiens und Theodor Steegmans sind ab⸗ berufen und zu Geschäftsführern be⸗ stellt die Direktoren Simon Wölfel in Hannover, Karl Hartwig in Magdeburg und Gustav Rösemann in Bad Salz⸗ detfurth.

Zu Nr. 1824, Firma Listermühle Attienge sellschaft: Die am 25. Juni 1926 beschlossene Herabsetzung des

Grundkapitals ist durchgeführt. Das Brundkapital beträgt jetzt 15000

Neichs mark. - Amtsgericht Hannover, 31. 12. 1924.

Harhüurz, EIhe. In unser Handelsregister A Nr. 4706 ist heute bei der Firma Damen Con⸗ e, n. Haus 2 Schaaf folgen⸗ es eingetragen: Das Geschäft ist mit unveränderter Firma auf den Kauf⸗ mann Josef Brotzen in Berlin-Schöne⸗ berg übergegangen. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 28. De⸗ zember 1527. Das Amtsgericht. .

I as3αI. 181925

Am 16. Dezember 1927 ist einge⸗ tragen zu H.-R. B 361, Dr. med. Hans Jordan G. m. b. H., Kassel: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Fritz Lütjeharms ist beendigt. Die Ehe⸗ 66. des Kaufmanns ö. Lütje⸗ harms, Käte geb. Schmitt, Kassel, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 20. Dezember 1927 ist eingetragen zu S⸗RN B 450, Leo Lazarus G. m. b. S. Kassel: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Adolf Bachrach ist beendigt. ; J

Zu H.-R. B 475, Wilhelm Krüger G. m. b. H. i. L., Kassel; Die Ver. tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Am J. Dezember 1927 ist eingetragen a Sen, B R. Aktiengesellschaft für Federstahl⸗Industrie vorm. A. Hirsch

& Co., Kassel: Das Grundkapital ist

um 1296000 RM herabgesetzt worden und beträgt jetzt 936 000 RW.

Am 21. Dezember 1927 ist eingetragen

zu S.⸗R. B 58, Kaiser⸗Lüutomat G. m. b. H., Kassel: Die Firma ist erloschen.

Am 23. Dezember 1927 ist eingetragen S.⸗R. A 2707, Angust Vesper, Kassel: * ist Kaufmann Augnst Vesper, Kassel.

Zu H.⸗R. B 293. Bauhütte Kurhessen G. m. b. H., Kassel: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Osmar eidel 9 beendigt. Der Ban kabtei⸗ lungsvorsteher Eugen Lust in Kassel ist

zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Zu H.-R. A 2442, Jatob Bär, Kassel: Der Sitz der Firma ist nach Karlsruhe i. B. verlegt. .

Am W. Dezember 7 ist eingetragen

u H-R. B 5ig, Hessische Möbel zentrale

2 m. b. H. i E., Kassel: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be— endigt. Die Firma ist erloschen.

Am 29. Dezember 1927 ist eingetragen

u S⸗R. A 2596, Karl Bünting, Kassel: e Kaufleuten Gustav Rentsch und Paul Grünberg-Brode und Frl. Hedwig Mallow, sämtlich in Kassel, ist Gesamt⸗ rokurg erteilt mit der Maßgabe, daß e zwei der Genannten berechtigt sind, die Firmg rechts verbindlich zu vertreten.

Zu S- R. A 369. Hermann Juzi Nachf. KLassel: Inbaber ist die Witwe des Schuhmachers , , . Sophie geb Brockmann, in Kassel.

Am 31. Dezember 1927 ist eingetragen z H.-R. A 24465, Herfules⸗-Lederwaren⸗ Fabrik Hugo Schönfeld, Kassel: Firma ist erloschen. .

u H.-R. A 1475, ed de Fries,

. de Boer, auf Gut Berne, beide . ö lente. Die offene Handelsgesellschaf

a6. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Ephraim

9247

den 55 5

Die

HK em ker. . . dd gs] In unser Handelsregijter Abt. A ist heute bei Nr. 26, Kunststein we rk

Schneype & Co. offene Handelsgesell⸗ schaft in Kemberg folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Anna Kohnert, verw. gewesene Schneppe, geb. Find⸗ eisen, in Kemberg ist alleinige In⸗ haberin der Firma.

Kemberg, den 31. Dezeniber 18907.

Das Amtsgericht.

K iel. 84927

Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 31. Dezember 1927 unter Nr 664 Nord⸗Versicherungsvermitt⸗ lungen Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Kiel. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2B. Dezember 1927 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Geschäften, vor allem für Beamte, insbesondere bei Beamtenversicherungsanstalten. Das

Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗

schäftsführer sind die Bankdirettoren Hermann Kruse und Hermann Reh⸗ länder in Kiel ur Vertretung sind je zwei Geschäftsführer oder auch ein e, , g und ein Proknrist ge⸗ meinschaftlich befugt. Amtsgericht Kiel.

I nie berg, Her. 584925

Handelsregister des Amtsgerichts

in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am

24. Dezember 1927. Nr. Ti6: „Schuh⸗

Behr“ Bernhard Behr. Niederlassung:

Königsberg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Bernhard Behr in Hamburg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Geschäftszweig umfaßt ein Schuhwaren⸗ geschäft. J ;

Bei Nr. 1061 Hugo Lenius —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 27. Dezember 19287 bei Nr. 3826 Serren⸗Bekleidungshaus Julius Moses Die Firma lautet jetzt: »Inlins Moses Textil 8 Wirtschafts⸗ Bazar“.

Nr. 4711: Hermann Erkwoh Ver⸗ kaufsstelle für rn, , , Er⸗ r wm ie und deren Fabrikate. Nieder⸗ assung: Königsberg i. ** Tiergarten⸗ straße 41. Inhaber: Kaufmann Her— mann Erkwoh in Königsberg i. Pr.

Am 25. Dezember 1927 bei Nr. 3399 . Ostpreußische Eisenwarenhandlun, Willy Lange C Co. —: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 4432 August Wiegratz & Bork Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 4244 „Preußenlinie“ Arlt X Co Kommanditgesellschaft Ein Kommanditist ist eingetreten.

Eingetragen in Abteilung B am 24. Dezember 1827 bei Rr. Ji3 Co. A⸗G. —:

Gustav 6 u. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Dezember 1927 ist der Gesellschafts vertrag in 5 22 (Wahl von zwei stellvertretenden Aufsichtsratsvor⸗ sitende n und § 24 (Hinterlegung der Aktien für die Generawersammlung) geändert

Am 27 Dezember 19537 bei Nr. 268 Ostpreußische Dampf ⸗Wollwäscherei AGS. . —: Die Prokura des Albert Mille ville und des Walter Ziegert ist erloschen. Walter Ziegert in Königsberg i. Pr. ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden mit der Maßgabe, daß er zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗

berechtigt ist. Bei gin 17 Königsberger Har⸗

, . Zeitung und Verlags Druderei,

8 lschaft auf Aktien —: Durch Be⸗ sch u, der Generaglversammlung vom 17. Dezember 1927 ist die Satzung in (Grundkapital) und 27 e g geändert. Das Grund⸗ apital von 1100 000 RM zerfällt 265 in: a) 48 Aktien zu 10 000 RM

480 000 RM, b) 89 Aktien zu 100

Reichsmark 89 009 RM, e 5l37 Aktien zu 100 RM 5137 RM., d) 8siß Aktien zu 20 RM 17300 RM, zusammen 1190 000 RM.

ei Nr. 8366 Ostdentsche Waren⸗ kreditbank A.⸗G. —: Die Prokura des Ernst Brückner und des Walter Radtke ist erloschen. Dem Brung Schwarm in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zusammen mi einem anderen Gesamtprokuristen ver— tretungsberechtigt ist. ;

Am 28. Dezember 19277 bei Nr. 460 2 n, . G. m. b. 5. Dem bisherigen samtprokuristen Andolf Karrer in Königsberg i. Pe. ist Einzel⸗ prokura erteilt. ;

Am 29. Dezember 1927 bei Nr. 914 Dst . Europa Verlag, G. m. b. 5. —: Der Sitz der in . ist nach Berlin verlegt Die bisherige Hauptnieder lassung in Königsberg i Pr. ist Zweig⸗

nieder lassung. Durch Beschluß der Ge⸗ Ig

,,, vom 26. Sep⸗ ember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in den Bestimmungen über den Sitz der Gesellschaft, Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen, . und Be⸗ 5 von Geschäftsführern und Pro— uristen, Bildung und , . Aufsichtsrats, Bildung eines Arbeits⸗ ausschusses, Einberufung der General⸗ versammlung, Beginn und Ende des Geschäftsjahres und Verteilung des Vermögens nach Liquidation geändert worden. Der Gesellschaftsvertrag hat eine neue Fassung erhalten. Die Gesell⸗ . wird vertreten durch zwei Ge⸗

äftsführer, die für die e ner nur gemeinschaftlich zeichnen können.

Am 30 Dezember 1927 bei Nr. 669 Landwirtschaftliche Handelsgesellschaft

m. b. 5. Die Vertreiungsbefugnts des Liquidaters ist beendet. ie Firma ist erloschen.

Bei Nr. J03 Degner & Ilaner G. m. b H. —: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. No⸗ vember 1927 ist die Gesellschaft 24 gelöst Der Kaufmann Reinhold Jabntke in Königsberg i. Pr. ist zum Liquidator bestellt.

Bei Nr. 1643 „Fortesa⸗Strumpf“ G. m. b. H. Fräulein Margarete

r . ist als Geschäftsführerin aus-

eschieden. An ihre Stelle ist Fräulein . Bachler in Königsberg i. Pr. als schäftsführerin bestellt.

HR ; nigs nest er iran en. S428 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 119 bez. der Firma Georg Solt⸗ mann, Hoherlehme, eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Königswusterhausen, 12. Dezbr. 1927. Amtsgericht.

HR ο . 1660

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 29. 12. 1927 unter Nr. 748 die Firma Onerhues * Erkes, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Krefeld. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und Vertrieb sowie die Reparatur von 36 rzengen sowie der Betrieb von ähnlichen Geschäften und die Beteiligung an solchen. Das

Stammkapital beträgt 20 0600 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind der Dr.

Bruno Erkes in Kempen, Rhein, und der Kapitänlentnant a. D. Karl Over⸗ hues in Krefeld. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Novenrber 1927 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesell- schaft berechtigt. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ;

Am 30. 12. 1927 unter Nr. 75 bei der Firma C. J. van Houien Zoon, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Krefeld: Der Kaufmann Peter Sweers in Krefeld scheidet mit dem 31. Dezember 1927 als Geschäfts⸗ ,. aus. Durch Beschluß der Gefell⸗ chafterversammlung vom 2. Dezember 1927 ist an dessen Stelle der Kaufmann Christian Hendrik Frederik Coene in Krefeld zum Geschäfts führer bestellt. Die Prokura des Christian e, e, Frederik Coene in Krefeld ist erloschen,

Am 30. 18. 1927 unter Nr. 274 bei der Firma von Aschenbach Voß, Gesesllschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Krefeld: Dem Kaufmann Walter von Aschenbach in Krefeld ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer

zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt ist. . 4 Amtsgericht Krefeld.

HRreFfelil. 84659

In unser Handels register Abteilnng A ist heute eingetragen worden: ;

Unter Nr. 444 bei der Firma van Kempen A Müller in Krefeld: Dem Dr. Heinz Müller in Krefeld ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 1192 bei der Firma Overtlack X Hornholtz in Krefeld: Dem Färbereileiter Kurt Overlack in Krefeld ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem weiten Prokuristen die Firma vertreten ann.

Unter Nr. B35 bei der Firma Daniel . Müller in Krefeld: Dem Kaufmann Alfred Servos in Krefeld ist Prokura erteilt. .

Krefeld, den 0. Dezember 1927.

Amtsgericht. IE efel il. 84936

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3173 ist heute die Firma Funkhans Rudolf Cremer in Krefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Cremer in Krefeld eingetragen worden.

Krefeld, den 30. Dezember 1927.

Amtsgericht.

HR yritz, Prignitz. 3541631 n das , Abteilung A ist bei der Firma Franz Scherz & Co. in Blumenthal. Mark. (Nr. 59 des Re⸗ gisters) am 31. Dezember 1927 folgen⸗ des eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Leo Frey in Blumenthal ist Pro⸗ kurn erteilt. . Kyritz, den 31. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Landun, Pfalz. 8 1062

Firma „Carl Bumb“, Votweinhand⸗ lung en gros in Landau; Der bisherige Inhaber Karl Bumb, Weinhändler in Landau, wurde gelöscht. Jetzt In⸗ haberin dessen Ehefrau Lucie Bumb— eb. Aubert. in Landau. Die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers Karl Bumb sind auf die Erwerberin Lucie Bumb nicht übergegangen. Pro⸗ kura Lucie Bumb gelöscht.

Landau i. d. Pf. 3. Januar 1928.

Amtsgericht.

Lanelsberg. Ostpr. 849538 In unser ndelsregister A ist unter Ar. 88 bei der offenen Handelsgesell= schaft F. W. John & Co in Landsberg. Ostpr. folgendes eingetragen worden: Helmut 3. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Landsberg, Ostpr., 16. Dezbr. 197. Amtsgericht.

Le nleurg., Eike. 854661 Bei der offenen fer , Carl Peimann und Co. in Grünhof⸗Gut S- R. A. 9a ist eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alle ininhaderin der. Firma ist jetzt Frau Irmgard Peimann, geb. Wichern, in Grünhof. Die Firma ist sodann in die Firms Carl Peimann & Co. Gee ssscha⸗ mit beschränkter Haftung in Lauenhurg, Elbe, eingebracht und als Einzelfirma

erloschen .

Die Gesellschaft m. b. 39 ist S. R. B Nr. 11 eingetragen. Betrieb einer Kaffee rösterei und Vertrieb der Produtte einschl. der damit in Verbindung stehen⸗ den Geschäfte. 21 9000 RM Stammkapital Geschäftsführer i Kanfmann Carl Peimann und dessen Ehefrau Irmgard: jeder Geschäftsführer ist zur Alleinver⸗ tretung berechtigt.

Lauenburg, Elbe, 31. Dezember 19217.

Amtsgericht. Lennep. ö. . Im Handelsxregister ist eingetragen

zu der Firma Rheinische Bandweberei Friedrich Wilhelm Dürholz in Lüttring⸗ hausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Lennep, den 23 Dezember 1927.

Amtsgericht. Li eg niit. . 84906 In unser Handelsregister Abt. A

Ar. 1359 ist heute die Firma Julius Heckert, Inh. Albert Lämmel, Liegnitz, eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Albert Lämmel in Liegnitz. Amtsgericht Liegnitz, 16. Dezbr. 1927.

Liegnilx. 849361

5* unser Handelsregister Abt. A Nr. 1360 ist heute die Firma „Damen⸗ bekleidungs⸗Haus (Dabeha) Salo Cohn, Liegnitz', Inhaber Kaufmann Salo Cohn in Liegnitz eingetragen worden. Amtsgericht Liegnitz, 29g. Dezbr. 1977.

Liza eli, Suchen. S196] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: . Auf Blatt 1065, die Röser junior Wirkwarenfabrik, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in ittgensdorf, betr. Willy Röser ist als Geschäfts⸗ ührer ausge schieden. . y'. Blatt 1104, die Oschitzer Indu⸗ strie Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oschitz b. Schleiz in Ober- frohna, betr.: Die re, .. 9 auf. elöst. Der Kaufmann und Fabrit⸗ eitzer Paul Otto Klemm in Ober frohna ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden und zum Liquidator bestellt. Auf Blatt 22s, die Firma Th. Leh. mann in Limbach betr. Die Firma ist erloschen. . . . Auf Blatt 1152, die Firma Maz Kühn in Limbach und als deren In= haber der Kaufmann Max Linus Kühn in Limbach. Angegebener Geschäfts⸗

zweig: Großhandel mit Tabakwaren, kosmetischen Arlikeln und Handelsver⸗ tretungen. ö

Amtsgericht Limbach, 2. Januar 1928. LobHherieir. 81938

n unser Handelsregister A ist heute . Nr. 459 bei der Firma Gebr. Seelen & Co. in Kaldenkirchen folgen. des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .

Lobberich, den 27. Dezember 1827. Preuß. Amtsgericht.

Lobberich. 849039

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 449 bei der Firma Hollän⸗ disches Kaffee⸗Haudels und Import- geschäft Jofefine Noos in Kaldenkirchen folgendes eingetragen worden: Dem Kaufniann Alfred Küster in Falden. kirchen ist Prokura erteilt.

Lobberich. den 21. Dezember 1927.

Preuß. Amtsgericht.

11 Sachsen. 845340 . . für die Oberlausitzer Zuckersabrik, Attiengesellschaft in

Löbau, geführten Blatt 251 des Handels registers für den Stadtbezirk ist ein- getragen worden, daß der Gesellschafts˖ vertrag vom 27. September 1921 durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September ö 9 gefaßt und dabei geändert worden ist.

r g, . Löbau, 31. Dezember 1927.

Lübbe cle. 8Sa9ii] Am 21. , , ist . das hiestge Handelsregister eingetragen worden: 1. die Firma „H. Stautsedach Co.“, Lübeck, Mengstraße Nr. 16. Offene Handelsgesellschaft. Die Gefell schaft hat am 20. Dezember 1921 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Johann Lud-= wig Heinrich Stautsebach und Curt Siegfried Wolfgang Wagner, beide in Lübeck. 2. bei der Firma „E. O. Grimm Co.“, Lübed. Die . ist von Amts wegen gelöscht worden. Amtsgericht Lübeck.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Veran wortlich für den Anzeigenteil Nechnungsdirektor Mengering. Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle Mengerine) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗

d Verlags⸗Aktiengesellschaft Berlin, a nn, .

287

7 2

85169) Württe nm bergische Vereinsbank, Stuttgart, Gesamtrechts nachfolger in Deutsche Bank in Berlin. Ab findungsangebot an die Pfandbriefgläubiger der Württembergischen Vereinsbank.

Erste Bekanntmachung. J Die ' Vereinsbank, deren Gesamtrechtsnachfolgerin durch Vertrag vom 18. Dezember 1924 die Dentsche Bank in Berlin geworden ist, hat gemäß Vereinbarung dom 16. De⸗ ember 1924 die Abivicklung ihres ö. ekenbestandes, insbesondere die urchsührung der Aufwertung ihrer Hypotheken und der aus der Teilungs⸗ masse ihrer Pfandbriefgläubiger zu leistenden Aufwertung ihrer Pfand⸗ briefe je nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen der Württembergischen Hypothekenbank in tragen. Die Württembergische at als gemischte Shpothekenbank zfandbriefe Bankobligationen ausgegeben, und zwar die Serien Ji bis XXII und 23 bis 46 in Stücken iu PM 109, Lit. A, . 0. WM. 0, E, / t, 00. 2 9 10909— W Hẽ D, E

n fn

, 1 2099. 1 2 Von diefen Pfandbriesfen Bant⸗ obligationen sind noch im Umlauf Da

bzm. ee ig. FRM 28 61 500. deren Ausgabe durchaus vor dem 1. Ja⸗ nnar 1918 erfolgt ist, beziffert sich der Goldmarkbetrag dieser Pfandbrlefe =

Bankobligationen die sämtlich an der hiernach ag, Teilungsmasse tigt find, insgesamt auf

teilnahmebere G 28 C8 500, =.

Der Gesamtbestand der Teilungs⸗ masse der Pfandbriefgläubiger wird 16 auf 31. Dezember 1927 abzüglich

Verwaltungskostenbeitrags wie folgt berechnen:

. Aufgewertete Hypotheken

wii J. Rang

II. Barhestandd . III. Zweifelhafte Forde⸗

rungen (Hypotheken, die nicht mehr 1. Rang haben, persönliche Forde⸗ rungen ohne Hypathek , zusammen 5 759 285 Bei den nnter Ziff. MMI angegebenen Fardernngen ist mit einem Ausfall von 3 GM 199 000. zu rechnen.

4331 95 1056 825

ift von der Deutschen Bank beab⸗

sichtigt, Aufwertungshhpotheken mit erfter Rangstelle in entsprechendenm Be⸗ trag mit insen vom J. Januar 1938 ab an die Württ. n, ,, ab⸗ . wogegen die letztere auf Grund ele durch sie ermoarbenen Hypotheken in Höhe ihres Nennbetrags unter ihrer Juführung zur besonderen Deckung im Sinne der 58 6, 20 des proper m gn 1 und mit Anwendung der Vor⸗ chri ten des Art. 84 Abs. 4, 5 der e, m, ,,, zum Auf⸗ wertungsgesetz vom 29. November 19825 135 prozentige Goldpfandbriefe ¶Mobilisierungsgoldpfandbrie fe), ver⸗ zinslich vom J. Januar 1928 an, aus— geben will als Gegenwert der ab⸗ getretenen Hipotheken. Mit Zustimmung der Auffichts— behörde bietet die Dentsche Bank als Gesamtrechtsnachfolgerin der Württem= bergischen Vereinsbank auf Grund des

Art. S5 der Durchführungsverordnung . esetz den Inhabern aufwertungsberechtigten Pfand⸗

zum 3

briefe Bankobligationen der vor⸗

maligen. Württenibergischen Bereins⸗ bank, elso sämtlicher Stücke, die noch 1 r Umlauf find, für . Aufwertungsansprüche aus diesen

ingetilgt und im

fandbriefen Bankobligationen

eine Abfindung in . Weise an:

Die Gläubiger sollen erhalten:

1. sechzehn Prozent des Goldmark⸗

betrags der aufwertungsberechtigten Pfandbriefe Baunkobligarionen in 45 prozentigen, vom 1. Ja⸗ nugr 1928 an verzinslichen, mit Salbjahreszinsscheinen die am L. Janugr und 1. Juli jeden Jahres fällig werden aus⸗ gestatteten, ien der Inhaber un kündbaren Goldpfandbriefen (Mo- bilisierungsgoldpfandbriefen) der Württembergischen Hypothekenbank in Stuttgart zum Nennwert be⸗ rechnet 4 welche die Vor⸗ schriften des Art. 81 Abf. 4, 5 de r Durch führungsverordnung zum

A—⸗G. vom 29. Nov. 1935 An⸗ wendung finden 2. fünf Prozent des Goldmark⸗ betrags der r , tigten Pfandbriefe Bank⸗

obligationen iL bar, und zwar zu 1 und 2 nach Ablauf von zwei Monaten nach Annahme des An⸗ ee, und der Bekanntmachung ierũber . hiernach) .*) Gemäß Art.

tt. 85 Abs. J der an⸗ . Durchführungsverordnung gilt dieses Angebot als von allen

Gläubigern angenommen, wenn nicht innerhalb von drei Monaten, von der dritten Veröffentlichung dieses An⸗ gebots im Reichsanzeiger an gerechnet, ein Teil der Inhaber solcher Pfand⸗ briefe Bankobligationen deren Goldytarkansprüche mindestens 15

der Goldmarkansprüche sämtlicher bei der Berteilung zu herücksichtigenden Gläubiger betragen, schriftlich bei der ö dem Württ. Wirt⸗ schafts ministerium in Stuttgart widersprochen hat. Der Wider spruch ist nur wirksam, wenn ihm eine Be⸗

Stuttgart über⸗

Bereinsbank

einer amtlichen Hinterlegungsstelle über

die erfolgte Hinterlegung der Pfand⸗

briefe Bankobligationen beigefügt ist; die Bescheinigung muß den betrag sowie die 1 und Serien⸗

2. nung der Pfandbriefe Bank⸗

obligationen enthalten. Die Rück⸗

6 der Pfandbriefe darf nicht vor . der Frist erfolgen.

Alsbald nach der Entscheidung über

die Annahme des Angebots wird im

Falle der . . in Art. 87 der

angezogenen Durchführungsverordnun

2 eschriebene Aufforderung 22

werden.

Stuttgart, den 3. Januar 1928. Deutsche Bank in Berlin als Gesamtrechtsnachsolgerin der

Württembergischen Vereinsbank.

ö In Bollmacht:

Württembergische Snvothekenbank.

*) Anmerkung:

1. Die Abfindungsquote von zu⸗ sammen 21 X aus Goldmark 28 068 090. Goldmarkbetrag der Flandbriefe beträgt Golßmart. ̊ 8M H5.

mark 1 104 M15. in bar. 4. Die Schuldnerin hat danach

. zur Leistung Ziff. * aus ihrem eigenen Hybotheken⸗ bestand) SM 16 105 zur Leistung Ziff. 385. 8M 3 250 in bar zusamnten G MN id F355, wogegen ihr nur der Posten der Teilungsmasse oben Ziff. M von

Gan zäio sas, verbleibt, bei den moch

markt 100 000, zu rechnen ist. S5 459 .

ö; Stettin. Chemische Fabrik Milch A. G., Berlin. 2. Bekanntmachung.

obigen beiden Ge sellscha ften vom 15 Sep⸗ tentber 1927 ist 1 worden, das Vermögen der hemischen Fabri Milch“ A⸗G., Berlin, unter Ausschluß der Liguidatiom auf die Aktien⸗Gesell⸗ schaft der Chem ischen Produkten⸗Fabrit

fertigung zum

Beifügung eines geordneten Nummern⸗

einzureichen.

Fommerensdorf, Stettin, zu übertragen. Gleichzeitig hat die Generalver —— lung der Aktien ⸗Kejsell schaft der Ehemi⸗ schen Produkten Fabri ommerensdorf, Stettin e zur Durchführung dieser Fuston ihr Kapital um Reichs⸗ mark 1420000 erhöhen und ihrer ö

3 en⸗Gese der Chemischen Prodnkten- Fabriken d dorf Milch

zu geben.

schlüsse ins

Handelsregister erfolgt ist,

Ehemischen . Milch“ A-⸗G.,

Erneuerungsscheinen bis 5. April 1928 in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stettin, bei der Commerz und Privat⸗Bank in Berlin bei dem S. Bleichröder,

Aktien,

Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaufe Delbrück Schickler C Co. oder in Frankfurt a. M. bei der Metall—

Cid e l. A.⸗6.

unter Beifügung zahlenmäßig geordneter

e dn, ,, . in doppelter Aus⸗ mtausch rr n ü.

Auf einen Nennwert von je

mark 6090,

mark 400, Aktien der Chemischen Produkten⸗Fabrik Pommerensdorf / Milch mit Gewinnanteilscheinen für 1527 ff. Soweit der Aktienbesitz des einzelnen

ausdrücklich Aktien über RM 1090, ge⸗ fordert werden, Aktien im Nennbetrage von RM 1000, ausgegeben.

Fernerhin fordern wir in Gemäßheit

Goldbilanzen hiermit die Inhaber der

Chemischen Produkten⸗Fabrik Pomme⸗ rensdorf auf, ihre Aktien nebst zu⸗ gehörigen winnanteilscheinen i 1927 ff. und Erneuerungsscheinen unter

e,, n. in doppelter Ausfertigung vom 2. Jaunar bis zum 5. April 1928 einschtießlich

Gesellschaft über RM 100, bzw. 2. 1009, bei obengenannten Stellen

zegen Ablieferung von

je 5 Stammaktien à RM 120, oder je 5 Stammaktien à RM 180. werden 6 bzw. 9 neue Altien über je

scheinigung eines dentschen Notars oder

enn⸗

2. Die Teil ungsmasse auf Ende De⸗

jember 19257 beziffert sich an⸗ nähernd nur auf GM 5759 285. . oben).

3. Als Abfindungsquote sind an⸗ geboten:

a) ein Teil von 1625 Gold mark 4 493 9190. in Mobilt⸗ sierungsgoldyfandbriesen (I. oben),

b) ein Teil von 5 Gold⸗

mit einem Ausfall von 2 Gold

Aktien- Gesellschaft der Chemischen Produkten Fabri .

In den Generalversammlungen der

Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ fordern wir die Stammaktionäre der Berlin, auf, ihre Stammaktien mit Gen

vinnanteilsche inen für 1326/27 ff. nebst spätestens

Aktiengesellschaft Filiale Stettin, Bankhause

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank bank und Metallurgischen Ge⸗

eichs⸗ . Aktien der Ehemischen Fabrik „Milch“ A⸗G. entfallen Reichs

Aktionärs es faßt werden, falls nicht

der Vorschriften der 2/5 Verordnung zur Durchführung der Verordnung über

Stammaktien der Aktien⸗Gesellschaft der

zum Umtausch in Stammaktien unserer

der Gesamtnennbetrag der eingereichten

Aktien RM 1000, übersteigt, so werden,

soweit nicht ausdrücklich Aktien über RM ih, gefordert werden, Stücke im Nennbetrage von je RM 1600, aus⸗ gegeben.

Diejenigen Stammaktien der Chemi⸗ schen Fabrik Milch A⸗G. und der LChemischen Prodnkten⸗Fabrik Pomme⸗ rensdorf, die nicht bis zum 5. April 1928 bei obengenannten Stellen ein⸗ gereicht worden sind werden nach Maß⸗ abe der gefsetzlichen Bestimmungen für aftlos erklärt werden Das gleiche 6 von eingereichten Stammaktien, die ie zum Ersatz durch Stammaktien über RM 00. erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien über RM 100 bzw. RM 1000, werden nach Maßgabe he Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ kiglic der entstehenden Kosten an die

erechtigten ausgezahlt oder zu deren Gunsten hinterlegt.

Die Umtanschstellen sind nach Mäglich⸗ leit bereit, den An⸗ und Verkauf von Syitzenbeträgen zu vermitteln.

ö. Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Schaltern der Umtauschftellen während der üblichen Kassenstunden erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision berechnet.

Die Aushändigung der deuen Aktien⸗ urtunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stelkung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausge stellten

der obengenannten Banken, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind.

tragbar. aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.

Stettin, den 20 Dezember 1927. Aktien⸗Gesellschaft der Chemifchen Produkten⸗Fabriken Pommeren -=

dorf ⸗Milch. Die Dire ktinn. Hornemann. Sange.

86458

Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck C Co. Aktiengesellschaft. Gemäß §§ 23 und 24 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Diens= tag, den I. Jannar 1928, mittags 12 Uhr, im Bärsenrestaurant zu Leipzig, kleiner Saal. Eingang Blücher⸗ platz, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ . hiermit ein.

a .

1. Vorlegung der Bilanz nebhst Ge⸗ winn⸗ und Verlrstrechrtung für das am M. September 17 abge⸗ laufene 41. Geschäftsjahr umd die Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats hierzu.

des Aufsichtsrats. Hinterlegungsbestimmungen

bank oder“. 4. Aufsichtsratswahl. Die Aktionäre, welche in der Gene⸗

Notar oder einer GEffektengirobank ausge stellten Hinterlegungsscheine spätestens bis zum 25. Januar 1928

Magdeburg, Plauen i. V., Zwickau i. Sa., bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt,

in Berlin bei der Berliner Haudels⸗ Gesellschaft, der Darmstädter⸗ und Nationalbank Komm. Gef. a. Aktien, Abtlg. Behrenstraße, und dem Bankhause Gebr. Arnhold,

in Dresden ferner bei dem Bank⸗ hause Gebr. Arnhold. in Gera i. Th. ferner bei dem

Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf K Co. Komm. Ges. auf Akt.! und bei dem Bankge schäft Gebr. Oberländer, in Leipzig ferner bei der Sächsischen Staatsbank, Schillerstraße, und bei der Gesellschaftskasse Leipzig⸗Reud⸗ nitz, Mühlstraße 13, in Magdeburg⸗Neuftadt ferner bei der Gesellschaftskasse der Aktien⸗ brauerei Neustadt⸗Magdeburg, in Meiningen und Erfurt bei der in Naumburg a. S. bei dem Bank⸗ hause Bernard Randebrock, in Riesa a. E. ferner bei der Riesaer Bank A. G., in Zwickau i. Sa. ferner hei Zwickauer Stadtbank A. G. innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Es wird ausdrücklich darauf hin⸗ gewiesen, daß die Hinterlegung bon Reichsbankdepotscheinen wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗ rechtsausübung gibt. Leipzig, den 5. Januar 1928. Der Vorstaud. W. Reinhardt.

Einreichung der Aktien an den

Empfangsbescheinigungen bei derjenigen

Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ Die Stellen sind berechtigt,

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sawie über die Entlastung des Vorstands und

3. Satzungsänderung 5 23 Abs. 1,

betr.. Streichung der Worte „der Reichs⸗

ralvbersammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen

in Leipzig, Altenburg i Th, Dresden, Gera i. Th., Rie s a. E., Döbeln,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

der

85479

aus dem Aufsichtsrat ausngeichieden. Berlin. den 6. Januar 1928. Kohle n. Erz A. G.

So 480

Win machen hierbhurch bekannt: Die Derabsetzuug des knen kapital von 765 CM M auf 382 50 RM ge Gen. RRersamml - Beschluß vom M H3. 76 ift durchgelührt und beendet. Die zum

klärt. Die hierrür ausgenebenen neuen Attien werden verfteigert und der Erlös an unterer Kaffe zur Verrügung derjen: gen Aktionäre gebaltem die ine Aktien zum Umtausch nicht eingereicht haben.

Bertin SW... Tempelhofer Ufer 22, den 6. Januar 1928.

Kohle u. Erz Mtt.- Gef. Der Vorstand.

sS84826) Arszug aus dem Generalversammkungs— wotefoll der Erich Stoecker Land und Industriefilm A.-G. Berlin W. 9, om 283. November 19M.

/ Zu 4 der Tagesordtung:

Die Herren n Helldorff, Herr Landes ökonomierat Dr. Rabe gerr Tireftor Bretschneider und Herr Günther Stensen— and erklärten, daß sie ihre Aemter als LUursichtaratsmitglieder niederlegten. und jwar am Schluß der heutigen General⸗ dersammlung.

Daraun wurden einstimmig in den Auf— sichtsrat gewählt:

l. Derr Gänther Steifenfand Tonnin,

2. Herr Dr. Scheeffer,

3. Herr Dr. jur. Johannes Wischer in

Dalle / Saale.

Anträge wurden nicht gestellt.

Ss 4]

aus

schaft werden zu der am Sonnabend,

1E zZ uhr, im gemeinem Deuntschen Filiale Chemnitz in Chemnitz, straße 15 abzr 56z lichen

geladen.

will, hat gemäß § U der Satzungen seine Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tag der Generalverfamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Ein⸗ siedel oder bei der Allgenteinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden oder bei einem deutschen Notar, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden, zu hinterkegen und die hierüber ausgestellten Bescheinigungen vor Beginn der erfammkung vor⸗

zulegen. Tage sordunng:

1. Borlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Borstands und des Auffichtsrats über das Geschäfts—⸗ jahr 1926/27.

p80

gung des Rechnungsabschlasses.

3 Aufsichtsrats. 4. Auffichtsratswahl. GCheminitz, im Januar 1928. Der Aufsichtsrat der Shemnitzer Papierfabrik zu Einstedel b. Chemnitz. Dr. Robert Müller, Vorfittzender.

85509) Aktien gesellschaft für Wirkerei und Strickerei, jetzt: Ferd. Dreyfuß C Moritz

Strickerri in Frankfurt am Main. In der anßerordentlichen Generol⸗ versanmlung unserer Gesellschaft vom 238. November v. J. ist beschlessen worden, 50 Aktien à Reichsmark 20 mit Nr. 33 833 bis einschkie lich Nr. 32 882 kostenlos einzuziehen und das reftliche Grundkapital don nominell Reichsmark 90 990, in der Stückzahl und in ihrem Nennwert derart herab⸗ zusetzen und zusammenzulegen, daß je

oder je 9 Stammaktien 3 Reichsmark 100, mithin Aktien im Gesamt⸗ nominale von Reichsmark 900, gegen Gewährung von 8 Stück neue Aktien à Reichsmark 100.4 mithin im Ge⸗ samtnominale von Reichsmark 800. —, umgetauscht werden.

Dieser Beschluß ist am 16. Dezember

worden.

Als Termin, bis Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung reichen haben, ist der 20. April 1928 bestimmt worden.

Demgemäß ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Aufforderung,

den 20. April 1928 bei dem Vorstand

einzureichen.

festgesetzten Frist nicht

die . Ersatz durch neue erforderliche

Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft

nicht zur Verfügung

werden für e , erklärt.

Frankfurt am Main, den 4. Ja⸗

nuar 86. Deere e m

Ferd. Drey oritz

Aktien gesellschaft

für Wirkerei und Strickerei.

nom. RM 199 ausgereicht. Wenn

Grünhnt.

Derr Qbering. B. Schwerdtfeger ist

Umtausch nicht eingeremchten Aktien von zuf 12 500 RM werden für kraftlos er.

Die Herren Altionäre mnserer Gesell⸗ ö 2 . Akttiengesellschaft (bistzer Sächsische den 4. Februar 1928, mittags Sitzungssaal der All⸗ Credit⸗Anstalt,

Po st⸗ ltenden 56. ordent⸗ Gene ra lversanm ml nung ein⸗

Wer im die ser Generalberfammlung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben

185735] Verkauf von Aktien.

Am Freitag, den 29. Januar 1828 vormittags 11 Uhr, berfaufe ich im Sitzunge zlmmer des Peznr fee

notarnats Dorenerstraße 5 in Cannstatt, im öffentlicken Aurstreich gegen foternge Barzablung: 82 Stück Vorzugsaktiem der Firma Herm. Weißenburger 4 Co., Attiengefe nlschaft. m Stutigart Cann statt, Lit AIK Nr. 2101 bis 2182 über se 20 RM an den Meistbietenden gemãß 5 290 Abs. 3 H⸗G.⸗B.

Stuttgart Cannftatt. . Januar 1925.

Heine notar M ä hle.

ldõssd d]

„Erbe und Saale Ber sichernngs⸗ AUttiengefestscha ft, Magdeburg. Herr Direttor Dermann Kngerffein in

Magdeburn ist infolge Ablebeng aus dem Auffichtsrat unferer Gesellichaft aug=

geschieden. Magdeburg, den . Jannar 1928. Der Borstand. od lo]

Mitteldeutsche Luftverkehrs A.-G., Leipzig (bisher Sächsische Luft⸗ verkehrs A.-G., Dres den )

In der Generalversaanmlung unserer Gesellschaft vom 5. November 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um a0 MM Reichs mart auf 600 Gb Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß der Nennbetrag einer jeden Vfrie non 1000 Reichsmaak auf Mi Reichsmark herabaefetzt wird. Dieser Beschluß ift am 36 Dezember F927 in das Haudelsregister eingetragen worden.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden demgemäß aufgefordert. ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen zwecks Abstempelung bei dem Vorstande unferer Gesellschaft in Leipzig C. E, Reumarkt 40, einzureichen. Leipzig, den 4. Januar 19285.

Ter BVorstand der Mitteldentschen Luftverkehrs

Luftvertehrs Attiengesell schaft zu Dresden) Weider. Wagener.

185497

Mitteldeutscher Aero Lloyd Aktie nge sellschaft.

Durch Fusionsvertrag vom 17. Sep⸗ tember 927 wird das Vermögen der Mitteldeutschen Aero Lloyd Aktiengefell= schaft. Leipzig, als Ganzes an die Mittel⸗ deutsche Luftverkehrs Akftienge fellschart. Leipzig (früher Sächsische Tuftrerkehrg Attiengesellschatt, Dresden), gegen Ge⸗ währung ven Aktien der übernehmenden Geseüschatt übertragen, und zwar derart,

sichatt nicht stattfindet.

Beschlußfassung über die Genehnti⸗

Entlastung des Vorstands und des

Attiengeselischaft für Wirkerei und

45 Stammaktien à Reichsmark 3.

1927 in das Handelsregister eingetragen u welchem die

einzu⸗ ihre Aktien oder die über, diese aus- gestellten Interimsscheine bis s .

Für Aktien, die bis zum Ablauf der eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche

gestellt werden,

daß eine Kquidation des Veimögens der Mitteldeutschen Aero Ulond Aftiengesell⸗ Wir fande nn hier mit gemäß Handelsgesetzbuchs 5 306 die Gläubiger der Misteldeutschen Aer Lloyd Atkriengesellschaft auf, ihre Forderungen an diese Gesellschaft bei der Mitteldentschen Luftverkehrs Mtiengesellschaft, Leipzig G1, Reumartt , anzumelden. Leipzig, den 4. Januar 1928. Der Vorstand der Mitteldeutschen Luftverkehrs Aftiengeiellfchaft (bisher Sächsische Luftverkehrs Aktiengesellschaft zu Dres den). Wagener. Wur!!.

dor 33] Wir laden die Aktionäre unserer Gelell⸗ ickaft zu der am Sonnabend, den 28. Januar 1928, nachm. 3 Uhr, im Haufe der Frau Kommerziengat Glara derw. Hessel, Nerchau, Richard⸗Hesse l⸗Str. Nr. J. anberaumten 36. ordentlichen Geueralversammiung hierdurch ein. Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Strmm⸗ rechts verweihen wir auf 5 17 unserer Satzungen, welcher lautet: Attionäre welche an der Gengralver- ammluna teilnehmen wollen, müssen ihre Attien spätestens am 3. Werktag vor der Generalverfammlung, den Tag der Gene⸗ ralversammlung nicht mitgerechnet in den üblichen Geschäftestunden bei einer der in der Einladung zur Generalverlammlung bezeichneten Hinterlegungsstellen hinter⸗ egen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deunchen Notar ausgestellte Devotscheine hinterlegt werden.“ Die Hinterlegung von Reichsbankdevot⸗ scheinen gibt wegen der veränderten Hinter⸗ legungsbestimmungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der General versammlung nicht mehr. Als Hinterlegungsftellen stimmt: die Gesellschaftskasse in Nerchau,

werden be⸗

die Sächsische Staatsbank, Filiale Leipzig. ; die Bank sür Landwirtschaft A.⸗G., Leipzig,

die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,

Filiale Grimma. Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1926/27.

Beschlußsassung über Genehmigung desselben und über Verwendung des erzielten Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Auf-

sichtsrat und Vorstand.

3. Satzungsänderungen:

0

bank oder in § 17. 2. Aenderung der Vertretung be fugnis des 8 10. 4. Aussichtsratsersatzwahlen. Nerchau, den tz. Januar 1928.

SJarbenwerke Friedr. C Car Hesfel A. G.

Der Borstand.

Dr. Ludwig Hessek. Hans v. Bose.

1. Streichung der Worte „der Reichs⸗