Schantung-⸗Eis.⸗V
8 A7, 9b
Heutiger Kurs
Voriger Kurs I a 7, 8 à 7b
Auf Zeit geh
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Ligu.⸗Kurse u. letzte
ndelte W
ertpapiere per Medio Januar 1928. Notiz vy. Medio Jan. 23. 13. 1.—
zember 1909 festgestellt. Amtsgericht Aschersleben.
Iz. März 18928, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem
Gericht zugelassenen Rechtsanwalt mit
durch das Jugendamt Sulz a. N. klagt gegen den Hermann Hertler, Land⸗ wirt, zuletzt in Erzingen wohnhaft, nun
Bekl. durch vorläufig vollstreckbares Urteml kostenpflichtig zur Zablung von 160 RM nebst Zinsen hieraus ab 10. 8. 1925 in
4 ö. 2 — . ö mmm mmm ee mem. rmit an ihn — und wenn er gestorben J mächtlgte: Rechtsanwälte Dres. Hey⸗ PProzeßbevollmächtigker? Rechtsanwalt jährliche im voraus zahlbare Unterhalts-] Antrage, den Beklagten vorläufig voll— ; ̃ 2. 2 . J 9 , 6e oa. hiermit an ihn — und wenn er gestorben smächtie ̃ ꝛ; zeß gte ; ; . ; vol ö . 11 =/ . . 2 — zr n,, 24 . n e irn, Ter e,, fi , eee en de de een in ä ie, sst, an seine Abkömmlinge — die Auf- mann und Warburg in Altona, gegen Haberland in Leipzig. Gottschedstraße rente von 66 Reichemark bis zur Voll streckbar zu verurteilen, der Klägerin . 22 2 . . Riede rscht left c K . Rodbdergrube Gri e. 1 635 6 Sisbd Immo 1 1. 06s. siChsd s RWesteregein Altan 1.1 i686b 6 167. 75h forderung, ihre Erbansprüche bei dem ihren Ehemann, Kaufmann Max Nr. 30/32, klagt gegen ihren Ehemann, ende Jeines 16 Lebensjahres, das ist 23820 RM jamt 7 v. H als Verzugs⸗ . Rorbd Eiswerle. ir 1.1 1750 168 6h bt eien ibe dar 1. . 1238 2 6 68 1ν bb ie, Seb 6 r, e,, . = ö 6 e. 1 unterzeichneten Nachlaßgericht bis Ebentheuer, früher Altona, Humboldt⸗ den Kaufmann Willy Kurt Walter dis zum 29. August 1942 zu zahlen, und schaden seit dem 1. Januar 1926 bis zum . 3 14 B25 Sid a * . — ö *. — 94 — , w . ee i628 n er m n,. r . J ! 11 B75, B68 spätestens 1. April 1928 anzumelden, straße I5 IIl, jetzt unbekannten , ee. Gerhardt, zuletzt in Wurzen, jetzt un⸗ zwar die rückständige sofort, die fünnig ?. De zem per 1927 und nebst Zinsen zu . . e 6 n r,, d , ie,, n . 3. Roꝛu-· Ku chner. Mid 1.1 2s6 6 E86 g wr GSi z. 1006 M 11 0286 Co sds Wicing Borti-g MH fis sisszsb siss, Sp, widrigenfalls der Witwe des Erblassers halts, , . 6 die Ehefrau Erna bekannten Aufenthalts, wegen Scheidung jällig werdenden am 30. November 85 D. H. seit dem 8. Dezember 1327 zu ö Rörtings Eieft:. * 11 26 Sb ß izbeh 6 do. Wolltũm mer. Ming 1 1M 1e, otophen . S ,' 26 — — , 1 Ig95ßd is 3 2 . asg ( ohne vorangehende Todeserklärung des Räthke, geb. Breckwoldt, NUetersen, der Ehe, mit dem Antrag: Die Ehe der 28. Februar, 30. Mai und 30. August zablen, auch die Kosten des Rechtestreits . Fänge mne, fi ä, n, nne se , , ene nr n ee, ö, einde ,,, r ae, ige ile led Tamer, n, n e e, ö s , Vaters Huber der Erbschein als Allein. Kleiner Sand, Klägerin, Prozeßbevoll= Parteien wird geschieden. Die Schuld an jeden Jahres, das, Urteil für vorläufig zu tragen. Der Beklagte wird zur münde ; , r n. 56 w ö ö 1. 39 1180h 6 Runge Kerle... 1 1. 6356 S683. 5d do den, 1.1 1140 1iab. d u. R Wthard. 0 1.1 60d 3 ö erbin erteilt werden wird. mächtigte: , =. ustizrat Dr. der Scheidung wird dem Beklagten bei vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ö 0 3 3. dar! Rott rot;... 11 635d 2 muschewenh;.. . * o i ig d ear s . n 1 4 6d . — 6 . 1 — ö Benningen a. R., 2. Januar 1928. Wolff und agens Altona, 66 gemessen. Die Kosten des Verfahrens Verhandlung des Rechtestreits wird der das Amtsgericht Dres den. Lothringer 414 Rö grenze ii kes, es, ür Ser-, fem Doößh6 Rüigerswerte. . M in ids, bid ,, lter ' n ste för, e w Nachlaßgericht. ihren Ehemann, Kaufmann Emil werden dem Beklagten auferlegt. Die Beklagte vor das Amtsgericht in Rosen· Straße 1 11, Zimmer 178. auf den ö 6 4 ö ,, 1 cMliosi. os 269 Terre Samen.. 0 16 Dod gh Wttien Gußsia bim 0 ien sed s 556 ⸗ Vorsitzender: Bezirksnotar Frey. Näthke, früher in Altong, Mörken⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ berg, Oberschl. auf den 1. März 1928, 25. Februar 1928, vormittags . Hehr arüger u. de ien siltt, Iigb Dberschi ij · dj. 1.10 66 . ,, . . * w o 1 — — k11 1 . . — straße, jetzt unbekannten Aufenthalts, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vormittags 9 Uhr, geladen. S Uhr, geladen. Aü hlt ranfsi Samba nz 1. 1 ah e. e, t ö 2 6 : r ., , 3 * 85392 Beklagten; J. die Ehefrau Erna Mölsig, vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts Rosenberg,. Oberschles., den 28. De Dresden, den 29. Dezember 1927. 6 2 =, ,, . . . 1 . —ᷣ— 61 0 1 * —4 bo. Gußst Vöhlen,. . 17 FSob ah Gar. Heidi. W. M 0 1. HP7 õb 6 16 0 Wotan Werte.... 0 11 11d 11h a In der Nachlaßsache der am 22. März geb, Friedrichs, Altona Ottensen, zu Leipzia auf den 21. März 1928, zember 1927. Amtsgericht. 4 C. 5832714. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ö r 59 * 1 8h 8d g Odenw. Hartstein nie] 0 1 18676 1576 do Thil r. Port. 12 11 20006 1966 6 do Nud Joiha!⸗ 9 1.41 5 19656 Bede Mälzerei Mie lo n fit, 5b . 1977 in Bückeburg versiorbenen, dort v Elmstraße 209 IV, Klägerin, Prozeß⸗ vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ w Söhn el. ö . Oeking, Stahlw . 0 I) 326 3468 do Wagg Werdau 0 1. sjoeb 6 J7oeb 6 do. Sildwesten i LJoT AY St abs eas o E. Wunderlich u Co ie siο G .1II57b 164 25h 2. Mai 1862 geborene bis 3 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. forderun sich durch einen bei diesem [85419] O ffentlich ste ll 8 . ⸗ . . am 2. Mai 1862 geborenen und bis zu ) g. mn ] effentliche Zustellung. — — Dr. Labolchin 5 11 868,56 Desterr. Eisenb. Ver do Webstuhl... . 8 11 ́158ebG 15506 Teutonia Misbur ig 1. 18056 160.56 ! . 1 1 383 8 3. Alt h E . z ö. 9 . 116 0h . e. . . ; 1 ö r en 2 * , w, Gn, m, doe n e 11 Bos 28g 0 Saline Salzungen i . ** Textil Ntederrhein o 1.1 85, 6d 6 65 539 6 Zeizer Maschmen in 10 11 17beKzs sis]b ihrem Tode wohnhaft gewesenen ledigen 1 1 6 , hemann, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Der minderjährige Hans Joachim S5413] Oeffentliche Zustellung. . andre Helßbier,. o 0 i' ickez, lab do Glen. E d ng , w 2 ,, 3 . Marie Reineke, werden die unbe⸗ Arbeiter Fritz Mölsig, früher in Altona⸗ Prozeßbevoilmächtigten vertreten zu Schmidt in Zerbst, Anh. Breitessein 2, Der Kaufmann Dr. Th. Hamm in Jana hssn,;, ,. 1 1 * Sa 35 e, . s ge e. , ,,,. 1 — — 1 e w . an 3 . ä ni ü eg sg kannten Erben aufgefordert, bis zum Dttensen, Arnoldstraße 4, letzt rn, lassen. vertreten durch das Jugendamt der Stadt Frankfurt am Main, Hochftraße S, ( i . k n, nd, g' Crnerbren, i, fr, dae. * Thörkbs Her Cels- s i sigeßdeé sior sh. gucterfor. dꝛastenba 0 0] 1. Bs Z5n 6 Bs G 1. März 192zs ihre Erbrechte bei dem lannten Aufenthalts, Beklagten; n Leipzig, den 4. Januar 1928. Zerbst, klagt gegen den Musiker Ludwig Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. bar aerger, Tr 110, = tee, Drenstein n. Moppel 1 as 25309 sn Earn e n dm,. a ess hege, e,, inen, 19 66568 ovp 3 unterzeichneten Nachlaßgericht anzu- und. 2 auf Grund des 8 1587 Abs. 2 Der Urkundsbeamte Pörtner, jetzt unbekannten Aufenthalts, Königsberger und Dr. Nawratzki daselbst, 3. do. Immorss nne in siga ssh, iss . . k Bersicherungen. melden. Andernfalls wird die Feststellung B. G. B; 9 6 Kö 5 e. der Geschäftsstelle bei dem Landgericht, früher in Meinsdorf Nr. 21. unter der Rahnhefsplatz 8, klagt gegen den Kauf— 5 . w, ** ö oh e , ner, 11 . * Echerina. chem. J. M 11 34ob 6 Bös . Tielsch Porzellcn. 0 11 G3 5b . 16 v. Stil. erfolgen, daß ein anderer Erbe als der . 283 5 . run d 2 r ,,. Behauptung., daß der Beklagte seiner mann Dr. Sigismund Keller, früher in . bo. Kano rsäeztnsi“ in fas zbn' ä sd e x Schlegel Etarren rie ice de Leonhard Tier MS e i. iged 18h Geschantz ahr galenderjahr. Schaumburg⸗Lippische Staat nicht vor— 85 1565, 1568 B. G⸗B, alle mit dem 85th] Oeffentliche Zuftellung. Mutter in der gesetzlichen Empfängniszeit Mainz, jetzt unbekannten Aufenthalts,
34 geon hard rant , inn n, n. w ieren nn,, enn, ne, wenn men,, , ,,,, nen menge, wee, m, handen ist. Antzage, die Ehe der Parteien zu Die Ehefrau Meta Thomssen, geb. vom J. 3. igs6 bis z6. 1I. Hg26z. beige, unter der Behauptung, daß der Beliagte
ö k 8 k 12 giorꝛ. . i ,,,, , n . Bückeburg, den 28. Dezember 1927. . und die . 6 allein Schulz in Harburg-Wilhelmsburg, Post, wohn habe und sein Erjenger sei. mit dem Kläger aus einem im Jahre is ö ene, Teer, i eit. gebe, de, m, Cie; , i fz Ibo bo. Hain Beuthen 14. 1 16160 id Trion. Werte.. i lii6ßp ,., , , Das Amtsgericht. Abteilung II. Huli zu erklären, gi 1m 2 en weg Nr. I6, Prozeßbevollmächtigter: dem Antrage, den Beklagten u verurteilen, erhaltenen Darlehn 13119 RM schulde, . Denn leben d iäqtinß, fies fre nl siöäs fibre , . iar, n, süenzi i-, , z k wennn . = . . seechita hat ea in erer 2 dem Kinde zu Händen res Jugendamt mit dem Antrage auf vorläufig vollstreck. 6 sindene! Rrauereisio 10 18h e — Eier e, m nner, ns K . . , 2 hn . Assel. Un ton Hamburg.... * 86 86 ' 35939 e Beklagte mi ; and⸗ gegen ihren emann, n Stewar S rb sei Be i. bare Verurteilung des Beklagten zur ö. hn , ,,, , Hit ers feu msahnst⸗ in zs 9 do ie si izr, is sesr, n no Il ssapein i ter ( r bed siöbedg g' dine aachen an,, , säbebg lis S5 3 dds! Aufgebot, . lung des! Rechtsstreits vor die vierte 6. 1 , en — der K ö. 3 26 ö . 6. 3564 . 9 64 ö Gar aindstro 10 ia ö kbhönt'z Hergbau--M o s is siss sd. iss öh. do- Lein ramstaan e iI Ben 2 Tuürt Tak. Mete. 1 — 2 do. Lin B 236 T Der Oberassistent Alois Winkler h iy ( i ö P. *. annten vom 30 Mai 1927 ab, eine Unterhalts. Zahlung von , , mem 3 nn, , 8b ö we B ; ö ñ bo Portl.⸗Bemenisig, 1. 2036 do. o. D Vberas n is ntler hat Zivilkammer des Landgerichts in Altona Aufe em. . Wil 95 ; )* ; .
ö. Linge Schuhsabt. M e 17 656 ob do Vrauntohlen * 1.1 11.750 og . ; 203 0e u ö. Berlin- Hambg. Land u. Wass. 21h — als Nachlaß pfleger des am 13. August . * Ausenthalts. früher in Harburg-Wil- rente von 30 RM monatlich bis zur Verhandlung des Rechtsstieits wird der 36 Tingner Werl in iss, ii, iz? Sbinnguatznigzs , n ggö M Ke, ,, , . k r 6 euer (voll... i sz 6b 6 Faeb a 4. 1 Salußtilt (Elbe) auf den 9. März 1928, vor⸗ Helmsbur Grund §5§ 1353 1567 Volle debensj zar Bekl A icht in Frank j n 14 ie ern 0 lnb inte nen 1 ssb iss sbs Do. do, Genußsch 0 6 in d 68 Union. Haugel.. 0 1.1 Sob eh , Einz. ögeb d. [16 f 1927 in Gießen verstorbenen Händlers mittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ elmshurg, auf Grund S5 1353, 1 2 Vollendung des 16. Lebensje hrs, und zwar Beklagte vor das Amtegericht in Frank
61 d. Loren, . fin fer, esrb Fiitier, Lips Kriz? ij sed, ese J . Coll nia, Jener. ur Unf. V. bn iss 6. iss ö Georg Döring das Aufgebotsverfahren rung, sich durch einen bei diesem Gericht Red, mig dem trag auf Weder. zie rächtsndigen Heträg; foot die rt au Maln, Sinner 11, au den 6. Gwen braue rei. hauengr gardinen 9 io 1 ssb; ißt Ku ebnen, digg fin ,,,, bor, O bor ir rette , = äh 25 a . zum Zwecke der Ausschließung von J ; 9 ⸗ herstellung der ehelichen Gemeinschaft. künftig fälligen am 1. eines jeden Monats 28. Februar 1928, vormittags . . , ,, , dre nber allzen Tenne, gens, Seo zachlaßalaubigern beantrant. Die Nach. gz h . . 9 Die Klägerin ladet den Beklagten zur zu zahlen und die Kosten des Rechtéstieits 9 uhr, geladen. — 9 5996/27,
eau z,. Ste ffen,* k . ,, , , . 3 9 nu. Sb. R 113i . . ö Jö do 3 Einz. 3906 3688 . 5. evollmächtigte t ⸗ ündli 3 = ⸗ und! U ö f 3 5 Jlidenscheid Met n 6 135 is JS, siosb g heru. Böge lgin ] 17 1ii4dh8 114 269 ,,,, o lliqisbht, ish . do. D ,, , 4 aaßgläubiger werden daher aufgefordert, Altona n. gl. Dezember 197. mündlichen , , . . zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Frankfurt am Main, den 30. De⸗ * Allnebura. gnache 6 17 9990 97 26b g do. worz.⸗⸗ Ali] 12 1.7 81, 5b 6 91b 6G n. we. 5 16 . ie ae rn mn er wan lart 3 11 idsb a jag. I5b Frankfurter Allgemeine... MI 77.5 160 Ihre Forderungen gegen den Nachlaß i Herichtẽschreiber bes Land richts streits vor die . Zivi ammer des des Rechtestreits wird der Beklagte vor zember 1927. ( ; . r . 4 . 2 . e , veithwerte .... 0 ill Bd 6d n ö, er des verstorbenen Georg Döring spätestens . 5 ö 8. Landgerichts in Stade auf den 9. März das Amtsgericht in Roßlau auf den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2 3 ver 6 . 4 5 P y 55 . . z ( 19. I , . . c — 6 ! . [ a n 2 2. . 1 9 1. . . . 26 1 nn e, Bomm disengiez.] 3 11 643 Han Hermann Schött. ] 0 1. 6238 6 ab Ver. Bautzn. Papier o 1. J2öFeb d Feb 8 , garn nn g, oa e ds. . in dem auf Donnerstag, den 8S. März 0 6 sche 1 1928, vormittags 109 Uhr, mit 21. Februar 1928, vormittags ; —— . do. Mühlen ..... 1 sio iuidliz6ßb sizzb e Ponarth Königsbg. ig J1.10196506 sgsg Schriftg. Offenbach o 1 J —— 8 1 —F do Br r. Gum] 1269586 23h e Hermes Kredltversich. i. 0 ιά, iu 6 16d a 1928, vormittags E60 Uhr, vor den lsöd92] Oeffentliche Zustellung. der Aufforderung, sich durch einen bei 11 Uhr, geladen. S5414] Oeffentliche Zustellung. . ad. Magirus... 0 14 sbnß Fg pb kbenge Tn ne m, ir ee, ee , , . kö le ele. , aße erf sgernns gm, ,. mterzeichneten Gericht gi mnler 8 3. Die Ehefrau Friedrich Ante, 5 diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ Rostlau a. E., den 27. Dezember 19227. Die Firma Paul Leyy Co., Bank⸗ o. Vrz. Att. Lit. A 6 1.1 8306 6 7, 65h o. u. Bahn, Textilsi? 1. z ; ⸗ ' ⸗ ; ; n. 5.80 , . . ö. ĩ ĩ i r . eßbe rer 8 355 8. zr 1 j * C li zigarett] 6s 14 3 m 9 voppe . Wirz. 5 1. 81 5b 30 26b Schucer u Co. M o i sigzh 196 56 ver Stich a 1.1 15066 145 6 . en, ,,, 456 beraumten Aufgebotstermin bei diesem geb. Schnippering; in Ar . fi anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. geschäft in Hannover, Breite Straße 28, . Manne smannröhr] 1. i6ßzeb ß fibsb Porz f. AlosiBeilsd ) 6 1. 656 65 0 f. 3 wisch. Gesch. J. . do. Chem. Charts o n isteb e igzebe 4 do Ser 59h 565 6 Gericht anzumelden. Die Anmeldung Prozeßbevoll mächtigter; rechtsanwalt treten zu lassen. Inh. Bankier Heinrich Weber daselbst, J! Mansfeld Bergbau? 1.1 1276 6 24h B , M0 11 sidSebß5 146 Sch u hla br Sers 0 0 i, Eesd . do Dtich ,. 1.10 175,ů5b 1h 6 a do. Ser 5 6i0b 5876 . hat die An 6 des 6 dz ab Otto Müller in Arnsberg 1 klagt Stade, den 8. Januar 1928. S421] Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte . Marie, isn Gergw n oO in lis p äs, b Preßluftiwerfzeug J 6 141 sizbb. 20h Schu lth. Vatzen hof in 6h leb e bo. ern, ,. = n. nr Magbedurger Feuer⸗Vers. .. Mit isis. ioo e . hat die Angabe des egenstands unt gegen den Wirt Friedrich Ante, aßb⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle sta Gesselbart ⸗ Justizrat Dr. Stehmann, Goldschmidt 1 . Markt- u. ai hlh ie 1.1 174.760 174,50 7.1 Jahr Fritz Schulz jun.. 0 1 Does 6 D s 0 do Glanzst Elbf⸗h id 11 599 5 hte bebt raer dagem ( Cin). = J . des Grundes der Forderung zu ent— ldet nach Hesborn bei Hallenber ö . w Die Franzis a Geiselbart, geb, am Justiz ö . ? Martin u ilnefensi ii iche siab e Preßspan, Unter,“ 4 1. 83269 Ps 6b a Schwabenbrän! =- ins, eso e ,,, do. do. (65 Eins — = . halten; urkundliche Beweis stücke' sind in seneldeß lach e, ne,, oe ne ene, . 13. Mai 1916 zu Hohentengen, O- A. und Dr. Suhr in Hannover, klagt gegen . Masch. u. Kranbau oO 0 1.5 Zo, 5b zi, sb 6 Prestowerle .... M 11011726 1156 Schwandorf Ton . 0 1.199 —— 6 — do Gothanig Wie. 1 — las 5b 6 Magdeburger Leb.⸗-Vers-Ges. U6 6 184 U ischrift oder in Abschri bei e,. jetzt unbekannten Aufenthalts. mit dem 85408 Bekanntmachung. Saulgau gesetz lich vertreten durch das den Bankggenten Ludwig Diebel, . *. ö NMasch. Starke u. S M* 17 666 6 6beb 6 J. O. Preuß ..... 6 1.1 64h SihB Schwanebeck zem... * 11 15656 15646 6 do. Gum b. Masch. 60 11 R2zebs Bob, Pplen de bu rher Reit Cve rich- Ges. 35 a 39 6 vsch er in hrift izufügen. Antrag auf Chescheidung. Die Klägerin In Sachen K 5 brik⸗ — her Aufenthalts, früher in Ess Maschin. aum... 3 v 1.0 os 250 6 iosb G Breußengrube .... 0 1.1 99.2659 976 Schwelmer Eisen. s sio 1 1726 1724 do. n 5 1.1 13366 1286 0 . 1 Erucke c. So so s 30 ß Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht / 9 Beklante ; urch ich In achen ö efer⸗ herese, Fabri Jugendamt Saulgau, klagt gegen den unhe annten Aufenthalts, früher in Essen, . do. Greuer. .. 0 1. iz 56 iz a G. Seebed . .... . 0 inn gsd 36d 6 do Jute⸗ Sy. Lit Bs o 1.1 26h83 siz5b e e de. Siuct 1005. 32g 326 melden, können, unbeschadet des Rechts adet den Bellagten zur mündlichen arbeitersfrau in Lindach. Gemeinde Romuald Knoll, led. volli. Hausdiener Erster Hagen Nr. 21, unter der Behaup— . *. . 1 lor ga 0 e Nadeberg Erport Mien 1.10 Q203‚56b G6 Kos, pb G Segall Strumpfw. 1.1 125, 5b 1206 do. n, , , * 1.1 . 1366 Mannhermer Versicher. Ges. M 147b 146 vor den Verbind lichte 28656 acht. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Mehring, Klägerin. vertreten durch von Beizkosen O. .A. Saulgau. zurzeit mit tung, daß der Beklagte der Klägerin aus . bo gdavpe!l. Y 60 17 B82, 56 62h Fr. NRasquin, Farb. e 1. 1093 1100 n Seidel u Naum. M60 1 86h. 9b do Märk. Tucht. 0 11 77b 60 Jö, 5b G National. Allg. V.. G Stettin 103860 l030b . E ] ch eiten aus Pf icht⸗ II. Zivilkammer des Landgerichts in Rechtsanwalt Justi tat Bomhard in . 5 . lausend 6 schãjte erbindung per Zo No⸗ ö. Maxtmmtltanshlltte, 7 10 14 Föißb (2zbööb g Rathenow. vpm M O in — Fr Setgeri u. Ca, 11 14616 fig 5d do. Meta l da ler v2 11 Di 80 75b Riordstern. Allg erf. . 100 M sd Pisa teilsrechten. Vermächtnissen und Auf⸗ zürnsberg auf den 17 Februar 1928 k. Vustisrat Vomh in unbekanntem Autenthalt abwesend, zuletzt lausender Geschnüsts verbindung No Hiech Weber Linden it 1.1 2450 6 2d, Sb Rathgeber Wagg a1 16 83 6 30, 26b 6 Dr. Selle u. Co Nie sio nn sils g 1766 bo. Pinselfabriten 4 11 6606 7.775b Miheim ich. we st fa sischer Conn v — —— lagen berücksichtigt zu werden, von den irnsberg f 6 g **. Traunstein, gessen Kefer, Ludwig, wohnhaft in Stuttgart, Schwabstr. 16/11, vember 1927 455,30 RM. schulde, mit do. do. neue M 1.1 237. 56 236, 5h Nauchwm. Walter Mo 1.1 97,769 36b 6 Stegen-Sol Guß M60 1.1 eb B 52. 5b do Port! Schtm.= 13 . Sächstsche Versicher. (60 Einz. — 136 . Erben J il Befri 2 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Fabrikarbeiter in Burghausen, Be⸗ wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den dem Antrage, das Amtsgericht wolle den ö ö 5 ö z h 6 erer re inn, , ö. ver o ces ö ; . r e , . ; * 3. 2 Eos * . n gn h . . ! . keen nan, 3 3. Firn ö durch einen. bei die sen Wericht suck liagten. zurzeit unbekannten Kufent. Der agten losten allig zu verurteilen, der Beklagten verurteilen, zu dulden, daß die o do. Hittan ... 68 4 11.55 1169 1206 B RMeichelbrän ...... 2 1 8 2d. . . ; ö . (. . . lf. 40 AI. IJ . ngen, j gung . x ĩ ( g 8 z ' . 3 ö ö . giehlthener d nn,, , öde, ö diener wöeiair :. 1 s', Elen ens u Halse; fields es esd ba Tan nh rien 3 Sele deute ern Ci, nm, ,, . . nicht' au wgessefösschen Wld nl noh lassengn Rechtsanwalt als Broseßbevoll. halts, wetzen Chescheidung, wurde die Klägerin an Stelle ker in der Roiariats, Klägerin sich wegen ihrer Ansprüche in DS. Mieinede ...... J 1.1 seh 6 sh J. GE. Hie inecer. . 7 1. 186 1166 Geb Stmon er, . 0 . Derneis Weslel 9 in Eibe ih Thuringta. Erfurt (bol eingez. zocb 360 a ⸗ ein Uebersch 6 g ,, mächtigten vertreten zu lassen. öffentliche Zustellung der Ladung be⸗ urkunde vom 25. Juni 1916 ausgesprochenen Höhe von 455.30 RM nebst 9 o/o Zinsen
16 JJ , , J ö , do. Es g . —— ( jeder 56 . 2, m. 31 Arnsberg; den 4. Januar 192. willigt und ist zur Verhandlung des Ünterhartsrente don vierteljährlich 46 PM, seit dem 1. Dezember 1927 aus den nach=
. erkur, W . 1 J R zeiß u. Martin .. “ 1. — — E G, . . ö 656 . ö dn, Transatlantische Gülter ..... . Erbe n 2 ! 38 Nach⸗ 3 x . 72555 j. . J 12 . . 2 .
. d ll anf g reiz . Somag ' Sächs. Sisie isn ish is a do St zpv. u Kisß. x ] 8 ic Bibi — 4 n n, , w ⸗ lafses nur für den seinem Erbteil . . , daerichts Rechtsstreits die öffentliche Sitzung der vom Klagezustellungstage ab bis zur Voll- stehend aufgeführten. Wertpapieren be- ö tallurgische Ges.. 86 68 UIG fas 6h ivdteich u day. gar 6 1. 1756 6b 6, Sonderm u Stier 1. B0b G 2 do. Thür. Mei. M 1. 64d e 5 5b Vaterl. Rhenania Elberfeld. M sos 8 1866 sprechenden Teil der Verbindlichleit der Geschäftsstelle des Landgerichts. ersten Zivilkammer des Landgerichts endung des 16. Lebensjahres eine im voraus friedigt, nämlich 15 Dollar Neckar⸗Gold⸗ ; , k , JJ l , e e nen, e Für die Glahige aus 3] nn . k Traunstein auf Montag, den sp. März zu enirichtende Geldrente von monatlich anlethe, Fres. 16 000 Rumänien Anleihe eyer Kanu l 1.1 26 Rheingau Bucker 6 . — — S . u Ab. ö ö ,,, . ö Lit. A R . * ; iger 3 eils⸗ w . ee ö 1 x z ö . 1 ö 7 * ö
ä ee hn , fr , he hann r sio kn sss Peas, hunt Karbon , in fig lig zsss Gone Teegt dr. ines, fs, ‚tttoria Feuer Gerke gn ⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen . , J E82s, vormittags 9 Uhr, bestimmt, 30 RM zu bejahlen sowie das Urteil für v.! A9, wolle auch das Urteil für vorläufig e . ü,, , ,,, , , w . sowie für die Gläubiger, denen Ver Ls5lbs! Oeffentliche Zustellung. wozu Beklagter durch den Anwalt der vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur vollstreckbar erklären, und zwar evtl gegen id,. , , r,, J Eine lber. e,, e , e, e böstländ enn r n bs rn ö fs Kolonialwerste. Erbe unbeschränkt haftel, ritt, wenn sie Hamel, Emma geb. Remherg, Klägerin mit der Aufforderung geladen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Sicherbeitsleistung. Zur mündlichen Ver— Mi) u. Gene.. Mn . ä, fler . , do Genuß 2 1 286 Eh “f. 6 Jahre . ö Roch nicht umgest., sich nicht melden, nur der Rechts nachteil Schlossersfrau in Oberhausen, Rhld., wird, rechtzeitig einen beim Landgericht wild der Beklagte vor das Amtsgericht handlung des Rechtestreits wird der Be—⸗ ; bo. do. neue. .. 11 136566 134. 5h do. Möhelst.“ Web. 86 11 16866 56h Steatti⸗Magnesta. 8 1.1 164 6 1636 6 bo. Spttzen weberet 9 41 1. — Deutsc · Osiasrlia ö ah in daß ede Obe . , vertrelen durch Rechtsanwalt Dr. Traunstein zugelaffenen Rechtsanwalt Stuttgart . Juftti ge baude, Archiv 5, flagte vor das Amtegericht in Dannover, ö Motorenfabr. Deutz. 0 1.7 666 54 4b do Spiegelglas. 12 1.1 1656eb8ß i865 Steiner u Sohn Ms 1.1 13666 13506 do. Tüllfabrit 1. 932586 03259 eutsch⸗ e ,. ig sz 3 r ö nach der Wachter in Coburg, klagt gegen zu feiner Velttetu8ng zu bestesten. Der nur nan, n gf w eren as, üb 16. auf Dienstag, den 28. Je- . Metlhle Ritningen Mig sio 1. isst,. 89h do. Stahlwerke. J e i' n 4 sißz 25h 6 ish Steinfurt Waggon 9 4 1 S086 S80eb 6G Voigt u. Haeffner. 6 11 15819 160. 5h Kamerun Eb. Ant. C. 3666 Teilung des Nachlasses nur für den . . . . . . ; auf Fi g. Feb ( , 16, ig. ; Piülh, Bergwärt? . 7 IU sigäb d siäaobe e Jahr Sieingun Colbit in id sigsßs sids nz BDolls. Kelt. Korzf o] ici sds; ß in,, . ö. einem Erbteil entspeckenden Teilt der Hamel, Albert, Schlosser in Breitenau, Anwalt der Klägerin wird beantragen, vormittags 9 Uhr, in Saal 205, ge⸗ bruar 1928, vormittags 10 Uhr . Müner. Gummi b. 1.1 16 19.166 do Teytiijabru.. 0 1.1 Bi, 26b G Hoi, bb 6 Etertiner Choemotie d i ige s ien , ,,. . 9 . ** ö. gi, . . 6 3 5 Verbindlschkeiten haftel. jetzt, unbekannten Aufenthalts, auf zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile laden. geladen nach Zimmer 368, Neues Justiz⸗
16 1 ö , ,,,, ,, ei = , Av Sic in it Friedberg, den 2. Januar 1928 Chescheidung, mit, dem Antrag; 1. die wird aus Verschulden des Bellagten ge⸗ Stuttgart, den 2. Dezember 1827. gebäude, Volgersweg 1, II. Stock. — 3 ; Sr. M 6 = Rh. J ꝗJ1. . — * * ö ö 9 2 J j j ? . 28 S ; ö ; w ß 5 5 Munbsos, . o 1 na (6b 6 n . 1 sistbe isob do. Oderwerte 9 60 J1. a, sb ser ; ann 9 do Amtsgericht. Ehe aus dem alleinigen Verschulden des schieden; Il. der Beklagte hat die Kosten Geschäfts telle des Amtsgerichts Stuttgart JI. 16 CO 2323/27. . .
do do. galtw. . 6 1.1 149569 143756 bo Vap. u. Pappen G] G61. 69,158 o, S6 B Wagner n;. Co.... — 1 n . g ; . 2. Beklagten zu scheiden 2. dem Beklagten des Rechtsstreits zu tragen. ö Hannover, den 3. Januar 1928.
Naphia rd Niob. = ——— do de Evrengi is siibb dg g , . d ,, ; Berichtigung, Am 4. Januar 1928 S639 9) die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Geschäftsstelle l 185410] Oeffentliche Zustellung. Geschästsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.
J , , , of,, al- Hetst ien a 86 11 I3gedg. zg dog Meritaner i895 abg. sortl. 41,6 Durch Ausschlußurteil vom 28. De- Die Klägerin ladet den Beklagten zur des Landgerichts Traunstein. Gegen Alfred Graser, Kaufniann von en, enn, d
Natronze llst. u. . MI60 1.1 164.250 168, 256 Ver. Chem. Fabr. “ 1. 61h 56, 26b R. Stock u. Co. ... 0 1.10 718 ö ? ,, sr f i . Sschlußurtei om 28. De⸗ 1 . . ö ö egen ö. 1 85415 O 1 lf
sietta r ful m ssa hr. : Danid Meichter. e i abb, ib D. rode n e ,, i , e, , nen, wenn , o , 2B * à173B. zember 1927 ist ber am 24. Februar mündlichen Verhandlung des Recht — Sindelfingen, 3. Zt. mit unbefanntem S545] Oeffentliche Zuftellung.
NJ. S. U. KerFahrz i * 1.1 1075(b6 fosb g Iried. Reiher u do. n fog 0b. Sibhr u. 9 Kma. 6 1. , 3 , , nnn, ö 1 gr, gs dh i861 hierselbst geborene Schuhmacher streits vor den Einzelrichter der Zivil⸗ ld oh] Oeffentliche Zustellung. Aufenthalt abwesend, ist vor dem Amts⸗ . Die Firma Ph. Casimir Krafft K Co. j , . 1 6 33 k 5. z 6 1 9 21 — . 2 . ion e Kebß Wen derott, vharm s 7 17 O0 eh e Ernst Emil Reisig für tot erklärt kammer des Landgerichts Cohurg, Frida Leopold, geb. 29. September gericht, hier, Klage erhoben J. von Lorenz in a , ,. M., Prozeßbevollmäch⸗ ö dic lerne r r n, ü lieh . 3 diepnene Gia: 8! IHacstd— = Gebr. Siolwerd MM I 9 lν liaz.isb. ldd Wersch. Weißen . 10 ůlio 1.4 ssb 8 fsig6b 6 worden. Als Todestag ist der 31. De- Zimmer, Nr. 19. auf Montag, den 1837 in Leidringen, gesetzlich vertreten Grimm, Ohmenhbaufen, mit dem Antrag, tigter: Rechtsanwalt Dr. Seraphim in
Königsberg, Pr., klagt gegen den Herrn Otto Kuhr in Königsberg, Pr., Unter⸗ haberberg 76, jetzt unbekannten Aufent⸗
z r ö 5400 . iner ir . it unbekanntem Aufenthalt abwesend, Hz ö ö en, ,, d, ,,. halts, auf Grund des vom Beklagten e , . 682, 7 81,5 82 à 6] 56 , n,. 56 ffeftenf 3.168 . j enzs tros: 14. 1. — Bahltag: 18. 1. 85400 ) seiner Vertretung 31 beauftragen. Zum mit 1 * 1 * 9 öhe von 2 0 über dem jeweili en Reichs⸗ . ] Fortlaufende Notierungen. re, , . 2 * . Fin reich. d ñcten ia bo 13. 1. — Einreich. d. Diffe ren zstontros: 1 n l 5 e,, nnr, Zwecke der öffentlichen Zustellung an mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ r, , 4 verurteilen, . von Der⸗ akzeptierten Wechsels vom 11. August , . ,, Ublerwerie. 81, 15 a 9s,5 à 9i,I5 gib 31,5 a ib euliger Kurs Voriger Kurs Auguste geb Rotte m. . 3 . den Beklagten wird dieser Auszug aus urteilen, an die Klägerin vom Tage der mann Gaiset. Shmenhausen mit den 1927 üher 150 RM uno der Prctest⸗ Dt. Anl. Auslo. Sch. einichl. — . Aschaffenb; Hell; Za 16h. 4 Allg. Dt. Cred.⸗ A.:. 1808 148.25 a 148,5 n 1499 143, s a 1493 a 148343. J z u gKr ann,, . Klage bekanntgegeben. Geburt an, also vom 29. September Anträgen. den Bekla ten durch vorläufig urkunde vom 7. September 1927, mit i, Abiösassch. Nr. ic60 hhß 82, a a sa, 0b S2, 4 a 62 s à sab ugs h. Rütruß M 123b 6 . Ha rin eẽrant. cer 155,3 a 155, 76h is. as a isè 78a 152. 25h g. d. Ruhr, Krappstraße 231, Prozeß⸗ ; gen. agte 0 e
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1 Abl. Sch. Nr. ß6o0ol-HG0000
S6, 3 S6, 5 à S6, ab
S6, 2s a S6, 3h
, ö J. P. Vemberg ..
a63 a a0 n 4626
zsd a assb o à as2 a 466 300b 6 à 30 a 307 à 313 à sIob
Gerl. Hand. Ge Comm. -u. Priv. G
256 a 264,5 à 265, 5 à 255 s
180 à 1796
261, 5 a 265 ob 6 a 265, 59 ö 9 25 ai 79, S ai 78, 75a]! ίς3
beboll mächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗
Coburg, den 4. Fanuar 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
1977 an bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres, eine viertel
vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an Kläger zu zahlen: a) 100 RM,
dem Antrag auf Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 150 Reichs-
e — ö. ö ; 4 . . S 90 2nsto j A ch . kl t r g ; * ö ö t ö. Tiest. 212 a 3133 a3j0as12a806h 3m. . 0 26 rat Helpenstein in Aachen, klagt gegen w * er ger ma Kaen, R ; Deni sche ꝛin l A blõsungzich. , S d Ji Darm n ar rdt. , fs e, s as d e, . den Bergmann Hermann Eine. ö jährliche Unterhaltsrente bon 7s Roe, b) bo RM ncbst Jinsen aus Soo Döhi ark ngbst 8 vom Funderz Hinsen seit ohne Auslosungsschein. 17,zeb G6 a 177, a8 à 16, 3h 16 eb Ga 16, 4à 16, 16, Se Dusch Waggon. . 9 25h ö 3580 Deutsche Bank. . 1 a i,, * = früher n Alsd . n, 2 85404 Oeffentliche Zustellung jeweils boraus, die rückstär digen Be⸗ ab 10. 8. 1925 in Vöhe von 2 o/) über dem 5. September 1927, 145 RM. Pro⸗ — — — — . Byl⸗Guldenwerktt — à 96, Seb G & 36, sb 96 ù 985. Dis tonto - Cam m. 162 . 25 1635 isa a 164 164. 259 1 ( . 2. 2h jetzt unbekannten Die Ehef Al 8 th . . träge sofort, zu bezahlen sowie die ß 3 ili Relsche bankdisk ö d testkosten und 1 RM Spesen an M Hamb. amort. Staats. ] 0 m K Calmon Asbest. sa, s ũ S5 a sa 6 R sb 29 à Sz 6 à sab Dresdner Bank 22 ö ß Aufenthalts, auf Grund der §§ 15656, . Tie Ehefrau ma Dorothea Frie⸗ hellen! bez giechtsstee e, , ragen dem jeweiligen eichs bankdiskont un Klägerin. Zuc mündlichen Verhandlung . air b as ae, ob Ehen. von Heyden 36, a is sa 1365p 136d x ab Nite d. ren m, , ; l ; ; derike Margaretha Kroef, geb. Stühmer, 6 ö . k
55h Bosnuche Ev. 1. .... 8 do. Invest. 14. 5 S Mexttan,. Anteihe 19h
12,6 B a a2, S ar 5 6Bz a ai i
416 341,25 83 à db
Comp. Sispano Amer. de Electrie
570, 5 a 72 à 57 1b
— a 57 S74ù 65728
A. ⸗G. f. Cerkehrsw Oi. Mieichs b. Bz. S.
176,75 a 177, 25 à 176 8 àù 177.76 ù
175 173.5 a 17660
1566 B. G.-B., Verletzung der Ehe⸗ pflichten, mit dem Antrag auf Ghe⸗
in Kayhude, vertreten durch die Rechts⸗
Durch Beschluß des Amtsgerichts
Balingen vom 27. 12. 1927 ist der
9,40 RM Wechlsel⸗ und andere Svesen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—
des Rechtsstreits wird der Beklagte vor
— 3 ) : ö 101 a 100, 15a 101 k . anwälte Dres. Flörshei Baling. . . z rö,. das Amtsgericht in Königsberg, Pr., ss da. do. ih abg. 41,s à a 1p 6 a Ih Disch Att. Telegr — * 1082108. 5b 1908 2 119 5, , I82 2s à 151d isi, S à ii IS n isi sh scheidung. 3. Tmlägerin ladet den Ve⸗ fl älte Dres. Flörsheim und Koppel, Klägerin das Armenrecht bewilligt stieits wird 6. Ben agte . m. w. Zimmer Nr. 115, auf den 13. Februar M; 5 — e. Deuische Kaden. 103 ioo 1oip ö Ri s gez d zz, klagten zur mündlichen Verhandlung klagt gegen ihren Cbemann, den See. orßen? Der Beklagte wird zur Streit. lag, den 15. März 19258. var. 928 vormittags 9 Ühr, geladen. 16 de, de won abs. D Tasnm. 2s; a s Ss Ddenische Wollen 66173. So. s a Soh . 1 des Rechtsstreits vor die zweite Zivil- mann Friedrich Kroef, unbekannten . z 6 „mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht, g 4 . * Mi Oel. Staats icha ich. . . Deutscher Etsenh. 92 89, S 9a ir i, sh de, n n oh , n, . ons a is/ a iss, a ans /ebal Sc tamnter des Land acricht zrultegenhen, Aufenthalts, auf Grand des 3 156 berhandlung auf. Dienstag, den hier, Immer 2, geladen. Königsberg, Pr., 31. Dezember 1927. g do. 0. 14m. neu. Bog. b. Elsen ba Verler. 131,5 6 13e, 5p . 4. 5b Alg Gletrr- Ge. 173.5 a 1738 a 1I3, sa /a, 2sai 72, sb 174286 a 174173250 8 6 . . 9 ⸗ Ziffer ? 3 8. B Ehescheid ; d 28. Februar 11928, nachmittags . A 16 ; icht Böbli Urkundsheamter kan enn, , . . , , . nn,, n,, Tangteßzstraße 1. Zimmer 29 auf den Fiffer s Y. G. auf, Ehescheidung, und X ühr, vor das Anetsgericht Valingen , , dc m , . der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wb de., mort Eb Aut — 340 b d d at , ö is dn s n iz 3 Herl. Majchtn end 133 a 132 134.8 A 134 a 13863 , . ö 2X. Februar 1928, vorm. 160 Uhr, . den i,. zur mündlichen n, 9 ö — —— (. ser, e,, 4 do Goldrente — 2 j . 25 a 85 5 ö 8 Eise nw. 1082 107 a 1098 alosh 1045 a 04, 25a 105, Sa 0, Su os, mit der 2 der i t j zerhan 88 sstreits t das h ö ; ö f i t 1 5 e l ö do. do. m nei. Vog. d. FDagethai Dran, Bes a gen st , e lie 13a, js à 133 as l33 Ish 1336 he ö. . sich durchn einen n, . 2 n,, ,. r n. Amtsgericht Balingen, 3. Januar 1928. ö. ,, , ö S601] Deffentliche Zustellung. Lalste kun n n, sip 31, 25 à 313 S Ham mersen . 6 ,, . Is s a 116 89 ei diesem ericht zugelassenen Rechts⸗ Lan zgerich in Hamburg, Zi ilkammer ] n , , . . ie Firma resdner uastgewerbe Frau Mathilde Roofen in Wöünchen, z do tronen niente. — , 55h n, w. , ., ö i ea s d 289 Daimier⸗ en.. 6. 33 83. . e se e sn de gs, , anwalt als, Prozeßbevollmächtigten ber- GZiviljustiz gebäude, Sievekingplatz , auf 183416) Oeffentliche Zustellung. Böhme E Hennen G. m. b. B. in Dres. Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt 48 do lonv R.: Vn. . . ig a is. iss mid a lis Dt. Cont. G. vVeff. n , , ,. , treten zu lassen. den 16. März 1928, vormittags Die minderjährige Ida Barth in Korsch— den⸗N., Görlitzer Straße Nr. 16, tlagt Juslizrat Dr. Gaubatz in München, . lber enn: Da S ù A6. Hohen lode Wert 20 n 20h 6 ob G à 203 à 20 20 26D 1 2 — ; Ja, s a 86 id ini 6s Aachen, den 50. Dezember 1927. Dä Uhr, mit der Auffarderung sich litz, Kreis Oels. Prozeßbevollmächtigter: gegen den Kaufmann Hoist Brand, früher klagt gegen Wenninger, Josef, Kauf⸗ Ua do. Vavle r; tente 7 k 2 . Hhnamtt A. Aoße; ao a iss s n 138,25 ab. js d 139/16 ; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. durch einen bei diesem Gericht. zuge⸗ Berussvormund May in Dels, klagt gegen in Dresden Wormier Straße 10 jetzt mann, zuletzt in München zurzeit un , , . , 1 e n, nn, n, n, k — lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ den Melker Rudolf Roß. unbekannten unbekannten Aufenthalts, unter der Be. bekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht 1 . * 2 * 2 2 z 6 2. . 1 rar 5 * 1 . h ‚- . j 1 é
3 8 0e en m,, ss isa 1496 18 a 16 26 15 a 15666. Ru. Larstadt .. 16136 130, 5b n,, . i , Taz z 18er 163 163 53216 17858 S560] Oeffentliche Zustellung. mächtigten vertreten zu lassen. Aufenthalts, früher in Schmarse, Kreis hauptung, daß dieler von ihr auf feine vertreten wegen Festftellung der Ver⸗
d lt. Aut os -- 06 187 1380 128 13.6 Kebr; gbtting;; 33 e dsr , . 953 nn 8 26s . 266 3 a 2s . Sb 2s, i gs, s ́ 26s 25 a 28 ps Es kl ; g Hamburg, den 3. Januar 1928. * Bestellung am 30. September 1925 Waren chiaten. ĩ . e . e b Sd a S) 5 d 3. G Jarbenind 236 4. nr, . s klagen und laden: 1. Die Ehefrau * 94 63 Oels, unter der Behauptung, daß der e e , — tragsnichtigkeit, Forderung u. a., mit do. Anlelhe 1808 — 24428 a14 1a 243 14h TZrgus à Ge- do Sr ⸗ elt. ich uilleaume ] I325 6 d 13136 i131 13125 a 131za 1310. l 2s, lh Hel ĩ ; Die Geschäftsstell n ͤ Preise von 311 RM käuflich geliesert ⸗ wird 45 do. do 1905 14356 2 14. 6 148 114,5 a 14, 4b Lahmeyer & Co. 171,285 a 171,5 à 171 i 6 6 J 6 147 11508 146 a 1458, 5b Jad 25 d 145 s à 144 288 Helene Wille, geb. Reichwald, Kl. Nord⸗ 8 D Beklagte ihr Vater sei und deshalb Unter⸗ zum Prien on ; 9 dem Antrag, zu erkennen: JI. Es wird 47 do. zoll Obligationen ie ue 14,15 n ib w . n,, . , ,, He e gn R Tes egen 4. , 6 Dorfstra ze 35, Klägerin, Prozeß⸗ ss5 405] O ffentũiche Jnfte liu g halt zu gewähren habe, mit dem Antrage, , en . . . tn . festgestellt, daß der zwischen den Streits⸗ Turtische Fr. Lose ...... 27656 a27.6 2s, S u 8] ze . . ĩ Goldschmioi Jzaga i2z 123, 16 a 1225 1222 123,28 à1 evollmächtigte: Rechtsanwälte Ahrenbt 183490] e 3ust ng. u stenpflichtige V ; klagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen r n eiaatsrens, ißiß = — . Lorenz. 12a 41266 127 a, 1286 21263, 3h . 183 33 a is 3p 182 28 a 153 25d chtig hts lte Ahrendt auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zah z ;
45 do do. 18 m. nen. Bog.
Maximilian hütte
2I0b 6 a 20], S ù 208 à 20810
a 205,5 à 2 à 2os G6 à 206, b
20 205,25 a2zos, 15 204,7 3a205,25b
202 a2z0sb B azo3 75 aao, ISa2o3, ᷣ
und Krahs, Altona, gegen ihren Ehe⸗—
Die Frau Kaufmann Toni Scheuer,
lung von 60 RM vierteliährliches Unter⸗
der Klägerin 311 RM samt 7 vH Zinsen
teilen dei glig einer Wäscheveieinrich⸗ 5
tung in der Baaderstraße in München
Mag, M 2 — r Porze ler Ser f eb. Reefschläger, in Friedeberg (Queis) 18 V Sschaden seit d 1. Januar 119 j
d Caisse⸗Lommune — 4a 21, 5b 215h Mtag, Mühlen bau 144h . cf r e. mahl 59, 5 18 a 169 a 188, 5h I57 af ss, 6 B MS s 25: 5a Sr mann, Porzellanmaler Hermann Wille, geb. diager, in Rr 8 * haltegeld seit dem Tage der Geburt, dem als Verzugsschaden se em 1. J am 30. Juni 1927 abgeschlossene Kauf-
g do do 1 — =* n 8a. isa iE sᷣ Philipp sigmann 14 1493 Jas Jas, 8 6 2 ,. in Kl. Nordende, jetzt unbe“ Prozeßbevollmächtigter, Recht- anwalt I. September 1827, bis zur Vollendung 1926 bis zum 7. Dezember 1927 und nebit vertrag für nichtig bzw. aufgehoben er=
* de er gi r en ef, em — Desterr. Siemens ; , . — iss op r se Ts 6a 18276 annten Aufenthalts, Bekiagten; 2. die Dr. Fließ in Köslin, klagt gegen en des 16. Lebensjahres. Zur Güteverhand. Zinsen zu b vo geit dem 8. Deember klärt wird. II. Der Beklagte ist
13 do. Goldrente m. nen . . Schudertwerte. 13736 ö Hen , e, ss, ns 3 e 130 6 3s 1365 135 235 a 135 52 135 Ehefrau Johanng Frank, geb. Remi, Ehemann, den Kaufmann. Dtto lung des Rechtestreits wird der Betlagte 1927 zu zahlen, auch die Kosten des Rechte⸗ schuldig, an die Klagspartei den Betra
Vog. d Caisse⸗Commune 2s, aà 25,56 , ß 1 nia , en s E erg Köln Reue ss. am 1611606 aiss. Siso, Sa] 58921595 J r Altona, Vlucherstraz Nr. 365 Hths., Scheuer, früher in Belgard a. Pers., vor das Amttegericht in Oels auf den streite i tragen. Der Beklagte wird zur von zweitausendfünfhundert Reichsmar
w a l as a i sb hein. Went ale, ls 8 ee ie l isn , ns. 6 8 diele ds, de n es, eig, ens s ag s Klagerln Prozeßberollmächtigter: Rechts. Körliner Str. ö, ietz⸗ unbekannten Aus⸗ 26. Februar id2s, 12 Ühr, geladen. mündlichen Verhandlung des Rechtzstreite — 2600 RM — und fünfhundert — 500
1 eissabon Stadtsch i il 138 3, a 126566 — do Sprengsio⸗ —— 3 enn ener enn, es eres e ers s s 2a nei, iz es d iss a J25 n szs 25 as anwalt Dr. Rieckhoff, Ältona, gegen enthalts, auf Ehescheidung aus Sz 1566, Oels, den 30. Dezember 1925. vor das Amtegericht Dresden, Lothringer — Reichsmark mit 225 Hinsen über
. 3s a a6vs ,,, ss. 18a ss 2s s a s 0 e g, ,, ö ihren . den Kaufmann Her⸗ 8. ,,. ,,,, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. d. 1 J. eas. — Reichsbankdiskont aus 2500 RM 1
o. . ahn. . i . 2 Nationale Autom — mann Fran üher in Altor es Beklagten gemäß 5 — — rnar vormittag r, ge⸗ 1. Juli 1977 und aus 500 — X D;. Riedel s 2s fp d Sb S7 5 a. 6b — da 923 93, Sa 83, sb ö ferüher in Altona, en gemäß ? ; . hr, . n
. . . Lr re ss ie 188218988 Sachsenwer! tes 123 n esd , . 2 6 28 n Sh. 5d 35.5 a 82.5 . jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ . G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ 183418] Oeffentliche Zustellung. laden. vom 1. Oktober 1927 zu bezahlen.
83 Mazedonische Gold.. — n 2216 236 r . 3 266 Kos. u hem. 10373 10. ; 10 a 10266 rn , ö klagten; 3. die Ehefrau Katharina klagten zur mündlichen Verhandlung des Der minderjährige Walter Hentschel in Dresden, den 29. Dezember 1927. III. Der Beklagte ist weiter schuldig, an
2 kenn rere nein. , =. fer. e 4 Jren siein u. Kop 3 Fine, 0. = Habermann, geb. Deutschmann, Büssel⸗ Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Namelau, Kreis Name lau, vertreten durch Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: die Klagspartel 13 — sechzehn — eh
3 do. 2 23 . 8 ö e enernban , es los, gos 16 Tes, Ten lo, er e e, os sn , ,. . Straße 15 II, . , . des n, . zas Jugendamt in Namelau, Pfozeß= Söhnel. von Klägerin akzeptierter Wechsel⸗
— K o. Port. B3em. . ; 25 175 8 5a, 254, ; é 256, Sroz ächtigter: Kös ö ächti ö i — ulare i s 6
K ö e , , e. 6 n, , de,, , , , , , , . , . i en, hn,
= Roch nicht umgeß. * Noch nicht umgesr n, ,, n, , n , er Cidre, se üs ü js s a 18, 230 3nd. Js, 78 18. 188 2s a 1653 185 .. Davids, Altona, gegen ihren 6 , , n g , ,, ,,. . ,, n. 3. nit, Fälligleitstagen vom September
ᷣ gest n,, . k n 16252 15638 18r Zsh Ehemann, den Reisenden! Johann forderung. sich durch einen bei diesen Thomas Brzesinsti, z. Zt. unbekannten Die Firma. Dresdner Kunstgewerbe 1427 und jeden folgenden Monat im
BVant eleltrischer Werte.. 363 r ess, i ,, . na vo n Iss Rutgerswerte lo3 266 8a 83.1560 1013 a 192 8 a 101.25! 1023 iοσ Habermann, zuletzt Altona, Kirchen- Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Aulenthalts, früher in Rosenberg, O. S., Böhme C Hennen G. m. b. H. in Betrage von mongtlich um 2 RM
y 6 * 96 ö It leer aer ern. 28 n z2ob ö ia a 215t a ern, * 2s d 255.5 n Z5qh 23 Is a sb straße 20, jetzt unbekannten Aufenthalts, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu wohnhaft gewesen, unter der Behauptung, Dresden N., Göhlitzer Straße. Nr. 16, steigend, mit 120 RM beginnend, her⸗
Dayer Vier Ban Yiunch.⸗ Zyensta Tan dstickẽ k n! a, , mn 163 * 53 131 II 83. 12a n., a 72.80 J Beklagten; 4. die Ehefrau Nall Möller, lassen. daß der Beklagte als Vater des Kindes klagt gegen den Kaufmann Hoist Brand, auszugeben. IV. Der Beklagte hat die
Nürnberg. . ...... .. 33 n . Ji, n, 78 a 80d Schuckerr æ Co. 1984 2 192,5 aà 193 191, 5b r, , geb. Stoldt, Elmshorn, Sandberg 87, Köslin, den 2. Januar 1928. in Anspruch genommen wird, weil er der früher in Dresden, Wormser Straße 10, Kosten des Rechtsstreits u tragen und
, k 1922 192,8 à 181, sa 18620 182 190 6d hör 5 Ver Ge Io G a J S tον, sd 10 G a 0) 6 . , Mg dr h g gere g , ee. ö Klägerin, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ Der Urkundsbegmte Mündelmutter innerhalb der gesetzlichen jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der i erstatten. V. Das Krteil ist vor.
ö Wiener Kan fperein? .. Une 176 Tölt Gas geip⸗ 136.5 2 146 a 116 14s, Ss a 1166 n, n,, r e r e ch 3, 6 n s sn 16s, 3d es od anwalt Einstmann, Altona, gegen ihren der Geschäftsstelle des Landgerichts. Empfängniszeit, d. i., in der Zeit vom Behauptung, daß dieser von ihr auf seine läufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet
. Halti more · Ahid . . » 6 a 1102s . , r, eas sor , n Fran rabise ,, ,s à fsa s 135.8 130.1369 1358 135250 136h ; Ehemann, Kaufmann, Karl Möller, J. November 1926 bis 2. März 1926 bei⸗ Bestellung in der Zeit vom 27. August den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
. San , ni, ee e din, gn Jos, sh 10s a los, asp , 1620 160 60 der Glanz Lib. os Ssss Soo e 3 am,, , mio , . oer . früher in Elmshorn, jetzt unbekannten 85g! gewohnt hat, mit dem Antrage, den Be⸗ 1925 bis zum 30. September 1925 Waren handlung des Rechtsstreits vor die
. k er. 2. ichn Kortiend 11336, , . ö 4 . ( Aufenthalts Beklagten; 5 die Ehefrau Die Kaufmannsehefrau Ida Klara klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem zum Preise von 24725 RM fäuflich ge. 4. Zivilkammer des Landgerichts
. HDamb Hochbahn 77.7. ... 86.86 8 6s, 2s a 66, 76h *r ss, 28 s R. Wolf.. ..... S725 à s,] Jellstof . Walbho 2Zs6 s pi. s a 28,5 R 2/a, Sh a3, S a 2/4. 5 a 273,25 à 2146 ö. Ling Ebentheuer geb. Wischer, Lübeck, Liesbeth Gerhardt, geb. Deser, in Kläger vom Tage seiner Geburt, das ist liesert erhalten und darauf am 19. Sep⸗ München 1 auf re,, den
/ Sest · ung Staatab. ...... 17.2566 tavi Min. u. Csb. A0, is d ao a 40,6 R a 0 n don a do doꝝ a a0 ssw Hüxstraße 168, Klaͤgerin, Prozeßbevoll⸗ Schneeberg, Erzgeb, Zobelgasse 9, l vom 30. August 1926 ab eine viertel ⸗! tember 19820 9 RM gezahlt habe, mit dem! 4. April 1928, vorm. 9 Uhr, mit J
) er e. — 1 —