1928 / 7 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

9. Januar 7. Januar Geld Brie Geld Brief Sovereigns.. 20,535 20,515 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . 4,24 426 4,23 4,25 Amerikanische: 10005 Doll. 18 4, 132 4,202 4, 18 4,20 2 und 1 Doll. 18 4, 1738 4198 4,174 4,194 Argentinische Pay. Pel. 1,177 1,ů79 Brasilianische 1 Milreis 0.49 0,51 Canadische kanad. d Englische: große 1 20,441 20,521 20,42 20,560 14 u. darunter 1 20,415 20,495 2041 20,49 Türkische. . . . 1 türt. Pfd. Belgische 100 Belga os 43 58,57 68.38 688. 6 Bulgarische 100 Lepa Dänische . . . . 100 Kr. 12.23 112.57 112,15 112,59 Danziger. 100 Gulden 81,53 31,95 81,59 81,91 innische . . . . 100 finnl. A 10,53 1057 10505 10,545 ranzösische . 100 Fres. 16485 16,545 16,48 16.94 Holländische .. 100 Gulden 169.01 169,59 168,86 169,54 talienische: gr. 100 Lire 22, 175 22, 255 22, 1597 22.237 100 Lire u. dar. 100 Lire 22175 27. 255 22, 157 22, 237 Jugomlawische ' 100 Dinar 734 7.365 7, 36s 7, 8 Norwegische . . 100 Kr. 111,33 11,8 11138 111,82 Oesterreich. gr. 100 Schilling 59.13 59, 37 10603ch. u. dar. 100 Schilling 59.18 59. 42 b9, 14 59, Numãänische . 1000 Lei und neue 500 Lei 190 ei 2.60 2,52 unter 500 Lei 100 Lei Schwedische 100 Kr. 18e id, 112.62 113, 08 Schweizer große 100 Fres. 80 90 81,22 80. 87 81.19 100F res. u dar. 100 Fres S0, 99 81,22 80 84 81, 16 Spanijsche .. . 100 Peseten 72.28 72356 72,18 J2 46 Tschecho⸗slow. he , on Rr. 12.41 12,47 1000Kr. u. dar. 100 Kr. 12405 12.4665 12,39 12,45 Ungarische . J1l100 Pengö 73 20 73,50 73. 15 73, 45

Am 6. Januar 1928. Tschecho⸗slow. gtoße 12 3956 12,4558“ kleine 123375 G 12,435 B.

Bern. 6. Januar. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗ rischen Nattonalbgnk vom 31. Dezember (in Klammern Zu. und Abnahme im Vergleich zum Stande am 23. Dezember) in Franken. Aktiva. Metallbestand 579 877 62 (3un. 469 360 290) Wechse lbestand 370 730 744 (3un. 47 211 866) Sichtguthaben im Aut sand 28 756 590 (Abn. 32 068 00M), Lomhardvorschüsse 78 134 965 (3Zun. 19 112 116) Werischriften 9 186 932 (Zun. 09 649), Korrespondenten Zh 536. S6? (Zun. 23 640 978) Sonstige Aktiva 22 331 622. Gun. 2 605 907). Passiva. Eigene Gelder 32 940 858 (unverändert, Notenumsauf i7 392 850 (Hun. 53 305 485), Girodepot 103 400043 (Jun. 4 497 780), Sonstige Passiva 20 856 g37 (Abn. 2031 566),.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vexeinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung deg „W. T. B.“ am 7. Januar auf 1365,25 A (am 6. Januar auf 135,25 4A) für 100 kg.

Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts am JT. Januar 1928: Rubrrevier: Gestellt: 29 499 Wagen, nicht gestell Wagen. Am 8. Januar 1928. Ruh K Gestellt 6498 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Speiseßette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 7. Januar 19283. Butter: Die Marktlage ist weiterhin sehr ruhig. Die zu Anfang der Berichtswoche von dem Ausland in Aussicht gestellten Erhöhungen stießen auf eneigischen Widerstand der deuischen und englischen Käufer und mußten daher unierbleiben. Die Notierungen am H. d. M. in Kopenhagen und

Malm blieben unveränderk. Hainburg ging am gleichen Tage um

FZ M für den Zentner zurück. Berlin eimaßigte die Notierung am H. d. M. für Jia und abjallenke um 3 , am 7 d. M. jün alle Qualitäten um 3 A für den Zentner Die Konjumnach!rage ist

schwach. Die amtliche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde geben zu Käufers vasten war am H. Januar 19283 1a Qualität 170 A, 1Ia Qualität l, Æ. abfallende 1,42 ; am 7. Januar 1928. La Qualität 67 4, 11a Qualität 1, 53 s, abfallende 1,39 14. Margarine:

Sehr ruhiges Geichäft. Schmal⁊ṕ. Der Markt hat bei leicht anziebenden Preisen seine feste Tendenz bebalten. Das Ge⸗ schätf war sehr ruhig, da der Abzug insolge kleiner Konsum⸗

nachfrage gering ist. Bie heutigen Notierungen sind Choice Western Steam 717 A, ameritanisches Purelard in Tierces 72.50 A, kleinere Packungen 73 A, Berliner Bratenschmal 74,50 A.

Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapiermärkten.

De vi sen.

Danzig, J. Januar. (W. T B.) Devisenkurse, (Alles in Danziger Gulden. Noten Lokonoten 100 glotv 57651 G., 57,55 B. Schecks: London 25,00 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Jloty. Auszahlung 5747 G. 57, 82 B., New PYort telegraphische Auszahlung 5, 12,30 G., 5, 13,60 B.

Wien, 7. Januar. (W. T. B.) Amtliche Amsterdam 285,24, Berlin 168,40, Budapest 123,10,

Devisenkurse Kopenhagen

189, h. London 34,493, New Hork 707905. Paris 27,809, Zürich 136,33. Martnoten 168,20, Lirenoten 37,28, Jugosllawische Noten 12,333, Tschechoslowatijche Noten Polnische Noten 79, 15 Vollarnoten 704,0, Ungarische Noten 123,70), Schwedische Noten

, Belgrad 12.45. * Noten und Devisen für 1090 Pengö.

Prag, T. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13,50, Berlin 8 Gz, Zürich 660,7, Kopenhagen 903,75, Oglo S6, 79, vondon 16462. Madrid 583,99, Mailand 1785 / , New York 33,75, Paris 32,1 Stockholm 908,0, Wien 476,76, Marknoten S035 6, Polnische Noten 3776, Belgrad 59, 46s.

Bud avpe st, 7. Fanuar. (W. T. B.) (Amtliche Devisentur e.) Alles in Pengäö. Wien 80,725. Berlin 136,20. Belgrad 1007,00, Zürich 110,25.

London, 7. Januar. (W. T. B.) Depisenkurse. Paris 124,02, New hork 487,43 G, Deutschland 29448 B, Belgien 34,943, Spanien 28,33. Holland 12691.ͤj6, Italien 92,20, Schweiz 25,283, Wien 34,53.

Paris, 7. Januar. (W T. B). „Devisenkurse; (Offizielle Anfangs notierungen.) Deutschland 606, 7h, London 124,B 02, New Jork 25,43, Belgien 366, 00. Spanien 4537, 76, „Italien 134,50, Cchwwei; dh b. Kopenhagen 6s! zT, Holland 1602645, Dio 6s ,.

Stockholm 685,55. Prag 75,30. Rumänien 15, 665. Wien 36,90, Belgrad —,—. Paris, JT. Januar. (W. T. B) Devisenkurse. (Offizielle

Sch fun kurke.) Deutschland 60h Bo, Bukarest 1h60, Prag Wien zh, 90, Amerika 25, 14, Belgien Zb4 76, England 124 02 Holland 1 0Q26 00, Italien 134, 69, Schweiz 490,50, Spanien 438.75, Warschau —— , Kopenhagen Sslo Stockholm 684,650.

Am sterdam, 7. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 3,09. Berlin 59,03, Paris 9,744, Brüssel 34,69, Schweiz 47,80, Wien 34,95, Kopenhagen 66,41, Stockholm 66,76, Ssglo 6h, 933, New York 247,99, Madrid 42,62, Italien 13,10, 6 734,00. Freiverkehrsfurse: Helsingfors 623, 0] Budavest 43,323,

Buftarest . Warschau JVokohama —— Bueno Aires 105,75. Zürich, J. Januat. (W. T. B.) Devisenkurse. London

New York 5i8, 771, Brüssel 72.40. Mailand

26,298, Paris 20,593, Berlin 123,46, Wien 73.20,

27,44, Madrid 89, 2243, Holland 209, 17t, Siockholm 139, 66, Osio 137, 8h, Kopenhagen 138,95, Sofia 3,73), Prag 15,363. Warschau bs, o, Budapest go, 60“), Belgrad 9,133,

kurse) London

Wien 52,60.

Tscherwonzen.)

London,

S8 ho,

Hamburg, Schantungbahn Eisen 1800, Guano —,

Salpeter 80, 00.

Budweis —, —,

Bahn

/

bacher Prior.

47,10, Oesterreichische

Prod. —,

anleihe 1038/3,

schapij Att.

Ighö s,

schappiỹ —=

Schweiz. Plätze 71,70,

Oslo, 7. Januar.

151,79, Zürich 72,60,

Lothringer Zement —,

u Privatbank 180,25,

Südamerika Calmon Asbest 53, h0, Harburg-Wiener Gummi 9560, Alsen Zement

Dynamit Nobel 137,50, Holstenbrauerei 191, 09, Neu

Wien, 7. Januar. bundanleihe 105, 65, 400 Elisabethbahn Prior. 490 u. 2900 46 40 Elisabethbahn div. Stücke Hoe Elisabethbahn Salzburg Tirol —. Rudolssbahn, Silber 7,76, K Prior. 130,00, 4 0s0 Duz Boden⸗ Kaschau Oderberger Eisenbahn 16,60, Kreditanstalt 65,25, Nationalbank 25625, Ferdinands Nordbahn 11,A30, FünfkirchenBareser Graz. Köflacher Cisenbahn u. Bergb.⸗ Ges.

Karl Ludwigbahn —,

Oesterr.

Gesellschaft Eisenbahn , Staatzeisenbahn' Gesellschaff 28, 85s, Scheidemandel, A.-G. . A. E. G. Union Elektr. Gel. werk, österr. 24,30, Brown Boveri Werke, österr. 20,00, Alpine Montan. Gesellschaft, österr. 43380, 10 0, vorm. Stodawerke i. Pilsen A. G. 257,26. fabrik (Steyr. Werke) 29,60. Am sterdam, 7. Januar. Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 1069053, Amsterdamer Bank 185,75, 75,50, Reichsbank neue Aktien 188,50, Kunstseide 152169, Jürgens Margarine 235,50, 6b, G00, Koninkl. Nederl. Petroleum 347,0, 321.75, Holland-Amerika⸗Liin 856,76, Cultuur Mpij. der Vorstenl. Amsterdam S060, 50, Deli Maatschapvij 465.09), Senemhah Maat⸗

Stockholm, 7. Januar. Berlin 88, th, Amsterdam 149,95, Kopenhagen 99,60, g98, 85, Wajhington 371,75. Helsingfors 9.37. Rom 19,70. Prag 11,05,

18,12

7. Januar.

7. Januar.

Silber auf Lieferung 263 /.

(W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Paris 14,5h, Brüsse! 3L 95, Oslo

(W. T. B.) (Amtliche Devisenturse.) London 18333, Rerlin 89, 90 Paris 14580, New York 3776, Amsterdam Delsingfors 9,47, Antwerven 52,60, Stockbolm 10,35, Kopenbagen 106.830, Rom 1990, Prag 11,20, Wien hö, 20. Moskau, von der Garantie- und Kredit- Bank für den Osten Ü.⸗G. In r lo00 englische Psfund 944,09, G60 schwedische Kronen 52, 11, 1000 finnische Mark 4387.

(W. L. B.) Antausturje, mitgeteilt

1000 Dollar 194,00,

(W. T. B.) Silber (Schluß) 260 / ig,

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 7. Januar. Kreditanstalt 35, 50, AÄdlerwerke 92,0, Aschaffenburger Zellstoff 187,50, D. Gold⸗ u. Silber ⸗Scheideanst. —, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 79 00, Hilpert Maschinen Phil. Holzmann 148,00, Wayß u. Frevtag 145,00.

7. Januar.

8 B,

Ham

Guinea 7.75, Otavi Minen 40,50.

Zertifikate

70 Deutsche Kalianleihe 104719 Deutsche Glanzstoff 127,50 ex. Rhein-⸗Elbe⸗Union 113,00, 8 o,o Caoutchoue 96,75, 7 o/ Ver. Stahl gö, 75, Sz o/ Siemens u. Halske

Oesterreichische

(W. T. B.)

Holzberkohlungs⸗Industrie 78. 00,

(W. T. B.) (Schlußturse.) Commerz⸗

Vereinsbank 163,900, Lübeck⸗ Büchen —,

bg.“ Amerika Pakfetf. 152.00, Hamburg

Jiordd. loyd 158,00, Verein. Elbschiffahrt 82,90,

Ottensen

237 B, Anglo Guano Yö,00, Märk.

Freiverkehr. Sloman (W. T. B.) (In Schillingen/ . Völker⸗

54 o“ Elijabethbahn Linz Galiz. Vorarlberger

Dux⸗KRodenbacher Prior. ——, 4 Oo Tärfische Eisenbahnanleihe Wiener Bankverein 39,10, Donau ⸗Damvsschiffahrts—⸗

chem. 37, 15, Siemens-⸗Schuckert⸗

Daimler Motoren ü. G. österr. Oesterr. Waffen⸗

43 0i Niederländische 709 Deutsche Reicht⸗ Nederl. Handel Maat⸗ Holländische Philips Glühlampen Amsterdam Mubber Meederland. Scheeppart Unie 182,00, Handelsvereeniging

(W. T. B)

von Aktien Deutscher Banken = Freiverkehr: Vereinigte 76M Deutsche Rentenbank 191,50, 7 9M

Athen 6.89, Konstantinopel 269, 00, Butarest 320,00, Helsingfors 13, „5, Buenos Aires 221ös, Javan 24230. . Pengb.

Kopenhagen, 7. Januar. W. T. B.) (Amtliche Deyisen⸗ kurse.) London 16.193, New Hork 373,50, Herlin S8, 95, Paris 14,80, Antwerpen 52,25 *), Järich 72, 1g, Rom 19,85, Amsterdam 150,75,

Schlacht- und

Stockholm 100,50, Oslo 99,35, Helsingfors il, 00 Prag 11,09, Wien 52,89). *) Belga

J. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund! achen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re.

entlich

r Anzeiger.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs—⸗

maszregeln.

Erwerbs- un

d Wirtschaftsgenossenschaften.

Das Erlöscken der Maul-, und Klauenseuche ist vom Schlacht- und Viehhof in Stuttgart am h. sowie von den Viehhößsen in Essen und Leipzig am 6. 19238 amtlich gemeldet worden.

Januar

———

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall., und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. . 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigennreis für den Raum einer 5 gespattenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 1IJ. Privatanzeigen.

e, PBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschã

ftsstelle eingegangen sein. Ball

groß,

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

186741

Ernenert wird die

Berlin, den 6. 1. 28.

85741 Zwangsversteigerung. ; . ' . , Wende en gonllftrecung Der Poltzeiprästdent. ,, e. 186748) Aufgebot.

soll am 1. März 1928, vormittags 185745 S5 749 Aufgebot. Die Witwe Antonie Radike, geb. 16 Uhr, an der Gerichisstelle, Berlin! Erneuert wird die Sperre über: , Der Eigentümer Hermann Schneider Lemanski, in Peterswalde hat das uf⸗ N. 2D, Brunnenplatz, Zimmer 8. II Pat 2000 Dortmunder Ritterbrauerei⸗ n Warnin hat das Aufgebot der ver⸗ gebot des verlorengegangenen Hypo— verstelgert werden das im Grundbuch Aft. Nr. 882.3. lorengegangenen Hypothekenhriefe über fhekenbriefes über die im Grundbuch von von Berlin⸗Reinickendorf Band 4 Blatt Berlin, den 6. 1. 28. (Wp. 21128.) die auf dem Grundbuchblatte des Peterswalde Band 111 Blatt 20 in Ab⸗ Nr. 157 a2 Eigentümer Grundstücks Warnin Band 111 Blatt teilung II Nr. 25 für die Johann und

(eingetragener am 10. Mai 1957, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Wilhelm Mllitz) eingetragene Grundstück in . Pankower Allee 67/68, enthalten a) Wohnhaus mit Hofraum, b) Stall⸗ gebäude, e) Schmiedegebäude. d) Schup⸗ pen, e) Stellmacherwerkstatt, Karten⸗ blatt 3, Parzellen 1807,96, 1950,/945 und 1993/96 18 a 05 4m groß, Reinertrag

86015

O2 Taler, Grundsteuermutterrolle Art. 1040 NM to. Pöge Clektr. Alt. neten Gericht, Zimmer Nr. 17, anbe⸗ 159, Nutzungswerh S0 iz. A, Gebäude- Ar. 13268, 13270s 71, 18297, 24691, raumten Aufgebötstermin seine Rechte steuerrolle Nr. 721. 6. K. M.. 27. 247, 9d, 149, Sah, 18109, h2*gð, 6819 anzumelden und die Urkunden vor⸗

Berlin X. 29, den 6. Dezember 1927. 5453, 21206, 6120604, 7708382, 122887 zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.

) 28* 3p ⸗* Das X 3. 23 ö ö (

857427 Zwangsversteigerung. . ie J ö Das Amtsgericht. Der Bäckermeister Anton Radtke in Im Wege der Zwang svollstreckung sür' Pappe nsabr Aft. Rr haos / 5 * w Rehhof, vertreten durch den Rechts⸗ solk am 1. März 1928, vormittags 020 NM 80 Aachener Spinnerei. Akt 85753) Aufgebot. anwalt Blenkle in Stuühm, hat das 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin Nr za gd / * 45360 Att. Die Eheleute Hoinrich Klein und Aufgebot zum Zweck der Ausschließung

N. 20, ,,, Zimmer 87 III, versteigert werden das im Grundbuch von Heiligensee Band 59 Blatt Nr. 1785 eingetragener Eigentümer am 18 No⸗ vember 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Straßen- wärter Albert Pyritz in Jarmen, Kreis

860161

Firma Adolf Kahn,

Demmin) eingetragene Grundstück in am 31. 3. 28. gerichtet an die Order gene Darlehnshypothek von 600 4, zu Berlin-Heiligensee, bestehend aus Acker Lieschke u. Döring in Jüterbog. 1 e jährlich verzinslich beantragt. an Straße ig, Kartenblatt 2, Parzelle Berlin, den J. 1. 28. (Wo. 24128) Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ l635s29 Ii und 1636/7 1, 12 a 51 qm! Der Polizeipräsident. Abt. 1V. E.-B. UN gefordert, spätestens in dem auf den

Reinertrag 0, 19 Taler, Grund⸗ stenermutterrolle Art. 1799. (6. K. 177.27.) Berlin N. 20, den 6. Dezember 1927. Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.

HS 65000 A. E. G⸗Akt. Nr. 374524129

Der Polizeipräsident Abt. IV. GE.⸗D.

Abhaunden gekommen: PM lgho0 ige. Schantung⸗Akt. Ser. 0 Nr. ioo, FRM 320 Th. Teichgräber - Att. Rr. 74034, 12417170, 168834566, 389853, 68773, 15601, 33431, 4973233, 19311. 53044 2805, 67982 16/620, RM 400 Siegen⸗Solinger Guß-Aktt. Nr. 139206, 16255, 65344, 80440, 131 158/62, 10619

9755 26120, PM 1090 40/0 Kursk—⸗ Kiew Eisenb.⸗Obl. v. 1887 Nr. 10525

Berlin, den 7. 1. 1928. (Wp. 26/28.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D.

Abhanden getommen: 1 Akzept der Berlin N. H4.

Hacktescher Markt 2/3 über 345 „M, fällig

(86017 Bekanntmachung. Abhanden gekommen: Inhaber— papiere, Auslosungsrechte des Deutschen Reichs, Buchstabe D Gruppe 24 Nr. It330 über einhundert Reichsmark. Buchstabe A Gruppe 36 Nr. 2150 über zwölf Reichs— mark h0 Pfg.

Castrop⸗Rauxel, den 4. Januar 1928.

Die Polizeiverwaltung.

zulegen, Sperre über:

(Wo. 22128.)

Nr. 37 in Abteilung LI unter Num⸗ mer 2 und 5 für die Kreissparkasse in

Antonie

96 Belgard eingetragenen Restkaufgeld⸗ 86730 hypotheken von früher 8750 160 Papiermark, aufgewertei auf Der 2187,50 und 882,65 Reichsmart, antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgesordern, spätestens in dem auf den 24. April 1928, vor⸗

mittags 9 Uhr,

erklärung der Ürkunden erfolgen wird. Belgard a. Pers., 2. Jan nar 1928.

85747

Anna Susanna geb. Hasseler in Frau— weiler haben das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefes vom 25 Mai 1899 über die im Grundbuch von Bedburg Band 11 Artikeinn 99 in Abt. 1II laufende Nr. 1 für die Firma Kreis Bergheimer Volksbank eingetra⸗

erklärung de

geb. gütergemeinschaftlichen Peterswalde eingerragene Restiaufgeld⸗ und forderung von 14600 Goldmark beantragt. Inhaber der be⸗ gefordert, spätestens in dem auf. den

Rechte beantragt.

20. Juli 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexicht an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden widrigenfalls die r Urkunde erfolgen wird.

Bergheim-⸗Erft, 27. Dezember 1927.

und die

Amtsgericht.

Urkunde

3. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ . mer 4, anberaumten Aufgebotstermin vor dem unterzeich⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunde borzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Stuhn, den 4. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Aufgebot.

der Berechtigten hinsichtlich des auf den Grundbuchblättern der ihm gehörigen Grundstücke Rehhof Blatt 182 und 157 in Abteilung i Nr. 1 Ziffer 4 bzw. Abt. II Nr. Le für die verehelichte Hen⸗ riette Eyser, geb. Bartsch, eingetragenen Die Berechtigte wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. August 1928, vormittags 9 Uhr, vor dein unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 4, anberaumten Aufgebotstermin

Urkunde

Lemanski⸗ Radtkeschen Ehelute in

vor⸗ Kraftlos⸗

wird auf⸗

ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte er⸗ folgen wird. Stuhm, den 4. Januar 1928.

Das Amtsgericht. S5752] Aufgebot. Die Ehefrau Bertha Jobmann, geb, Hadler, in Tostedt hal das Aufgebot des verloren gegangenen Grundschuldbriefes über die im Grundbuch bon Tostedt Band III Blatt Nr. 99 in Abteilung 1I1 unter Rr. 2 für den Abbauer und Mühlenbauer Wilhelm Brockmann in Tostedt eingetragene Grundschuld von 1 00 M beantragt. Der Gründschuld⸗ brief ist am 12. Januar 1922 gebildet. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 2. April E928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe—⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte

anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung erfolgen wird. Amtsgericht Tostedt, 31. Dezbr. 1921. S5 754 Aufgebot.

Die Ehefrau des Arbeiters Franz

Winkelmann, Frieda geb. Schulze, in Brackstedt hat das Aufgebot zum Zweck der Ausschließung des Gläubigers der

in das Grundbuch von Brackstedt Bd. J

Bl. 35 und Bd. II1 Bl. 134 in Abt. III Rr 1 für den Drechslermeister Friedrich Dammann jun, in . ein⸗ getragenen Darlehnshypothek von 900 Papiermark gemäß 5 1170 B. G. B. be⸗ antragt. Der Gläubiger wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 22. ebruar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Ausschließung mit seinem Rechte erfolgen wird.

Vorsfelde, den 4. Januar 1928. Das Amtsgericht.

.

//

;

2

.

, , .

i ,, ,,

. Börsen⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 7.

Verlier Börse vom 7. Januar

1928

Amtlich festgestellte Kurse.

1L5rane 1 LIT i UGu, i Peseiag ,s M b.. 1 osteri. Gld. österr. W. 1,70. 4. 1Kr. ung oder tschech W. 0,88 4A. 7 Gld südd. W Gld holl. W. 1.10 4 Schilling österr. W. 0,50 4. Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2. 16 A

Gulden (Gold 2,00 4.

12, 09 z 1.50 66 Krone 1.195 4

Lalter Goldrubel 58, 20 46. 1Peso (arg. Rap. 1.75 4

1Pfund Sterling 20,40 . Dinar 8, 40 M

2, 50 K

131oty, 1 Danziger Gulden 0, 89 4.

Die etnem Papier beigefügte Bezeichnung M be . a M be⸗ jagt. daß nur bestimmte Nummern ober Gerlen

lieferhar sind

Das hinter einem Wertpapier besindliche 9 ĩ r W ap e Zeichen bedeutet, daß eine amtliche Vrels iestste lune gegen

wärtig nicht stattsindet

Das * hinter einem Wertpapter bedeutet 4

1Million

Dte den Altien in der zwetten Spalte betgeft geslgten i, g h,, den vorletzten, die in der dritten e beigefügten den letzten zur Ausschft P kommenen Gewinnanteil. ö ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten

Geschãfts sahrs

Ber, Die Notterungen für Telegraphische Aus zahlung sowie für Ausländische Banknoten bestnden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ Hed Etwaige Druckfehler in den heutigen Turs angaben werden am nächsten Börfen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗— richtigt werden. Irrtümliche, später aim t⸗ lich richtiggeftenlte Rotierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels

Marl Banco skand

1Peso (Gold 4.00 . Dollar 420 4 Shanghat · Tae! 1è9en 2.109 4

Ist nur ein Gewinn«

als „Berichtigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.

Berlin 7 (Lombard

Lopenßagen 6.

ö s Danzig 6 (Lombard 7. Amsterdam 47. Irilssel 4. Hesfingfors 6. Italien . 2er ö London 41. Parts 4 Prag 5. Schweiz i Stockholm zi, Wien oh

Deutsche sestverzinsliche Werte.

Madrid 5.

Anleihen des Reichs, der Länder und Schutzgebietsanleihe.

Mit 3insberechnung.

ür

Oslo 5.

sieutiger Voriger

Kurs 6 Dt. Wertbest. Anl. 23 ö. 3 6 1000 Doll,. L 12.32 119 ö o. iM = Inh. 3j ; ;

nn, ,. . k

ab 1.8. 31 mit 5g 2. og Et. K'ic * 1.2.5 B67, 6h 6 67, 6h 6

k 30.11.26 ausl. Af. 1006M 418 . Staat RM⸗ . Anl. 27 unk. 1.2. 82 2 1 25 ane an, J ö Anl. 27, idb. ab Lg. 34 1.3. 88 75 do. , . 8 ö 46 . rilckz. 1. 4. 253 5 MJSraunsch. Etats sch. ö rilckz. 1. 19. 299 1.16 76 ih nn m , . ö rllckz. 2. 1. 25) 73 gib ee n, 1 . rilckz. L. J. 25 7 8 . 2 Reichs m.⸗Anl. 1926 = lilgb. ab 27 L410 89h 6 39h G q do. Staatz sch. rz. 29 1.4.36. 3 ö e rer e irh P . an, o 1 . . zaßlb 1.128968, 1 6 98, 1 6

h 1.10. 30 )

ä n Staat i M= .

Ul. 2], uk. L. 19, 865 L. 4.10 G83, 25 2 1 33 ii 10 83,259 32, 75 6

. 1, fäl. 1.7.25 7 7 do. gi n, siil. 1. 6 7 in 6 ni . Staatstanl. ; z y. 1926 ausl. ab 1.8.80) (. 3.9 1 e ig, 1 n. ö t. H. lällig 1. 1. 82 1.1.7 7

ay Grltbg Lia its. . . 66 schatz Gr. I. fäll. 1 3.29 1.5 P97. 5h 6 97,2 0 59d Di NMeichspost

Schatz F. 1 u. 2. rz. 30] 1.10 sper 96. 75h

Ohne Zinsberechnung.

Dt. Anl. ⸗Auslosgssch.

her mk 2

Ablös. Schein . in S 521

n. e fi f i . 9 einschl.“ Ablösgssch. do. 65 d ,, . H

ohne Auslo gsschein bo. ; Mecklenburg ⸗Schwer. . . Anl.⸗Auslosungssch.

einschl. Ablösgssch. do. B52, 5 6 52,5 9 e, ,. Anl.

5 Doll.. fäll. 2.9.38 in 100 6 Anhalt Gta ipßis . 4 . . . Bayern Ldgk.«Nent. ; .

konv. neue Stilcke 8g 16.12 Bremen 1919 unt. 80 48 1.4.10 4 ho. 1920 49 1.4.10 do. 1922, 1928 49 1.5. 111 do. os, Jo, 1, 9h.31. 12.28 4] versch. —— —— do. g/ · Hh. ö. jr gi. iz. az zn do. in do. Cs. Mz. ges i 1. 23 3 1.10 = dent g e en ,, 39 1.2.3 0, 5b o. am ort. Ei. A. I ag k.] —— do. do. 151 B feine 1 117 —— w do. do. 10000 bits g . 100 000 M 4g 1.1.7 do. do. zoo Ho0 A e , do. do. 1860 .... 1, 33 da o s , ger i ;

1.13 rz. 53, 14 rz. 55 4 versch. po. S7. gj, az, 39, foh d 39 do —— . do. 865, a7, iz 3 do. . Lübect 125 unt es 5 ] 15.5 = Säch]. Mk. A. 8. ut. 68 1 Wüirttemhba K as- a2 versch . . vent che Sa nsnerier⸗ ö

Anleihe ...... .. 14 1.1.7 8, 3h 8, 5b Provinzialanleihen. Mit Zinsberechnung. Brandenburg. Prov Reichsm. 26, tgb. ab 82 7 1.4. 10 pr asde ], 1b Hannov. gdzkr. G. 26MI8 1.1.7 S9b G 6b o do. do. 27, tg. 32 868 1.1.7 98, 256 899, 25b 0 do. do. tg. 3116 1.1.7 23 Hann. Prov. GM⸗A. R. 1 HB tilgb. ab 9s 8s si.7 976 976 Hann. Prov. R M⸗A. R. 2 B. 4B n. SB. ig. 27 s 1.4.10 dh 9db do. do R. B. rz. 1093 7 1.4.10 O66 96 6 bo. do. Reihe 8 7 1.4.10 906 69b do. do. Neihe 77 1.4.10 90, 15 6 —— Niederschles. Provinz NM hes, rz. ab 821s li. 4.101 —–, .

Heutiger Vortger Heutiger Bort r ger Heutiger ] Bortger teutiger Kurs Kurs 16 8 9 26 n, Ostpreußen Prov. RM⸗ z J ,,,, . Bob , . , 4) Sonstige. Pommersche Prob. Aachen 22 A. 28 u. 248] 1.6.12 . I 198] . . Mit Z3in . 26. i. gn. 12. 8077 1.1.7 3656 385,5 0 do. 17. 21 Ausg. 2219 1.5.11 do. w ö. ) . . 1 3 r,. ; Alton .. ...... 1925 9 1.1.7 —— 21 2. Ag. gel. 1. 10.244 versch. —— a . Gld-⸗Bfh andsch)

; old- Bi. rz. a. 2.130 8 11 100,6 68 100,5 6 do. 1911 19121 versch. —— —— do. 168 Ag. i9 Lu. H. ; ö R. 14 tiigb. ab 1s 10 16 1i0t,25 6 tot, 5b . 1 ö ö rern en g ae nenenrg;, n,, nr, =. . gel. 1. 1. 244 117 —— do. zo. R. 16. ig. 1 * r riß. ib. do. do. Ausg, 1, Barmen 0], cz. A1! 12... Wilmersd. Berlin 13141 123] . h z ;

Da do, uimläbisß 410856286 p, 25 do 1a oö. ge.. 3. 3. 34 ve rich . ö . ; 2 een! ö . 3 äineg ie 1 an 1.1.7 9560 956 der i . ö e, , d, ö * * Ech do. bo. Äusg. ? z 2 2 o. do. do. R 18. uks? 7 1.17 92,56 92,5 . ke is ie, rd ban * . , m, d, , . Pfandbriefe und Schuldverschreib. . don inte, J sag e g, . ö 2 . öffentlicher Kreditaustalten und 8 2tt⸗ i in. k . J Körperschaften. do do as zt 1.631 7 TT sss. Bos do a 15 üj 235 14 1082 . , ,, mn, er n. . do. do. 131.1, tz 32 6 1 . ;

. *. . i es. 1.4 10926 826 do. 1890 39 1.4.10 a) Renten briefe. do do 26 ; ö. (. . m .

. ö Ausg. 47 17 11. . 93 6 do. 1898 389 14.10 O Emschergen sssenjch ! ; o ho. Aus. 15 A. 2 goa, E K— 8 n , ,. , 6 1.1.7 806 9806 ö. ö 6 S. 1 539 1.4.10 —— ö hne Zinsberechnung. n he e e, mir s 1110 B26 91260 . . . o. Groß Verb. 19194 1.1.7 —— Gekündigte und ungetundigte Stücte do. do. A. 6 R. 627.4. 3 6 1.2.53 8206 ; 66 ö ,, 51.1 7J9b6G do. bo. 19204 1410 verloste und unverloste Stücke. Hes dbb Dold y . ö ' S Ssw.⸗Holst. ö 5 J 6 9 ö. ; 2 * * 2 ** e n a, wre ss ran sg Gogh n n ,,, . , do. A. i Rg. 19. 75 6 117 S6 2386 666 öh toon ö n g, 4, annov. ausgst. b. 81.12.1718. 1b 6 18.96 6 6. o. 9. R. 3. tg.31 7 1417 ; , do. Sl. Il. 13. ig. 1.1.7 96, 5 6 Charlottenburg 08. 12 44 ; g w 1426 , ö 3 966 . zo. Mr re än sg Fs g II. Abi. 1913 verih 6 , , , , 1389 , , /, , do Dold. A. 16. tg. 83 7 IL. Bs. 5 6 9 5 6 do 1902. gel 2. 1 24 3 1m ma. . 4, 8h komm. ausgest. b. 1.12.1] 17, 26h 17, 25h 6 ö . . ( de Lr, g, ie, ä ss s Coburg.. 33. 1000 6 an 2 K on 6 a do Golfs. zi, eg, ig. 33. 117 E668 B64, 185 6 Cottbuz isß5 jj 1915 4 ] verich. —— . Sn Ureußtiche Ost; u. Welt. ,,,, ö 6 do. RM. A 21. ig. 636 11.7 B65 6 866,58 Darmstadi. ..... 1920 4 15.5 ye nᷣ ausgest E. 1.131 11 0h 11.9h . 1.1.7 8 do. do. Gold⸗A. , tg. 3 5 1.17 638 64.5 6 bo. 19153. 17is, 30 4 verich. —— . 4, 3 th. u. Wests. agst b 1.12.17 161,16 16, 1h ; 4 36 366 Westf. Landes bl. Pr. Dessau 1636. 6. 1. . 83 35 TI k 1.333 Säch stiche, agft. d. 31.12. 17117368 17,3 6 1.3.1 986 6 96h Don. Hold i. 2 is 14 —— 0 —6 J SDeutsch Eylau.. 196 4 U . 4, 38. Schlestiche, agst. H. 81.12.1717. 6 1716 ö n, n. do. do. RrvFg. 25utso s 1.4. 10897585 976 Dresben ..... . 190 3 1310 ö. 4, gp Schl.⸗Holst. agst. bB. 31.12. 1714, 5b 14 6h a me e, em n 9 14.10 —— do. do. do. 26, ut. 8177 1.65. 12926 926 Duisburg .. .... e,, ar rn, Preuß. Ld. Pfdbr. I. do. do. do. 2 INR. 1. ufs 6] 1.2.5 816 916 do. iäzz di, os 1a . 9 . ; rn Oberschl. rv. Vl. Gold J . ; 1918 4 1.1 b) Landschaften. 838 R. 1. x3. 160. ut. Sis7 1.3.5 os 6 9 9 i, ,, . insberechn 9 , . s ; 3 6 . ö hen g. rar rin . er, ; mer,, ,, , . Buchst. . 3. 100, ut. 31 7 1L4.100,õb pi, 15 6 Düren Rigas 1901, n, =. ö rug, n,; Neumntrt, Bomm. Prov. ⸗Bt. Gold . 7 do. G 1891 kv. a9 1.1.7 2 Rittsch. a . 8 1.4.16 N, 285 6 976 * 1926, Ausg. 1. uk. 117 ] 1.1.7 9235 6 82.5 a Düsseldors 1900, os, 11 do. bo, do. S1 6 1.4.10 906 90 ä Or ö gel. 1. 5. 2444 1.5.1 Landsch. Ctr,. Gd. Pfs 8 1410 O], 5h 97, 5b 6 dst. hne Zinsberechnung. do. 1900 geb. 1. 5. 243 1.6.11 do. do. Reihe à 6 1410 S6, 256 866 Olde ddr ur i 11 826 826 ö Prov. Elbing os, o, gt. 1.2.2444 1.1.7 bo. do. Reihe B 6 1.4.10 86, 25 6 36 6 6 ö 1238 31 8 316 ng e nr. 666 d 5. , . e e n e i, 1.5.1 83166 S6, 1 6 ö. chl. / Ablösgssch. in! 64, 66 6 do. gel. 1. 2. 24 3 1.1.7 Sachs. Pfb. R. 2, 890 7 1.5.11 83, 756 Iron 8 2957 Westsal ꝛrovinz Änl.⸗ ö . Emdenoßs J, gti. 5.44 1.4.10 do. Gldtredbr. R. * 31 8 1.4.10 e. , . 1.10 ps 2 6 es a u le eich. einicht , . dausitz. Hohes 6 117 Boss pose Anstalt, . 13 7 1120 ss27188 kKens 8 Ablösungsschein do. B52, õb 6 52, Sb 1919, 4, gel. 1. 109.25, . vdersch. Mectl Mitter chaftl. ; ; ö = 3. . . , do 98 X. 6 M. al. 28 39 1.4.10 Gold⸗Pfandbr. . 8 117 89966 89h 6 Ohne Zinsberechnung. Reihe 18— 26, 1912 Eschwege ...... 19113 1.10 —— bo. do. do. Ser. 1 6 1.17 y. Berl. Etadtsynode gg nel m , n, en gr ri, n 2 Ostyr lösch. Gd. i. 10 Lai iosfs86 iges 1958. 12. gel. 1. 1.6 17 e s n, d, d,, , , een. adam. e ae , , d serniinfe n, n em s,, . do., de dee, , mite öl F se K . , , een e. . 1910 u get, 1.8.59 kom. Idsch &= fbr, 8 I1.4.10 88. J56 9b 6 Giroverb. t... 118 117] . do. Ser IJ 187 i mn, o. 1918 3 156.1 do. do. Ausg. Lu. 7 1.4.10 926 928 do do. 19. zh, 1. Ii3. 34 1 versch —— K d 8 . w ' dy. 19 (. 5. Ausg. do. do. Ausg. 1 68 1.4.10 865.56 535. 5 9 n ,, , . . . o. Ser. 28 4 1.3.5 w ö ; ; ; Deu ische tom m. Kr. 20 do. Ser. 25 unk 39 153.3 . 190 l. Auzg). get a] ven. = Prov. Sa ch. Vn dich. Girozentrale), rz. 37 L100 —-— —— a, ' '? 3 ö 3. 12 —— ö 0 a k. bo de 12e r 2s cd Lei Ser. g, gei. 1. 6. 26 8 16.1 . ; i. 8. do. ut b. 89 8 1L1 Eli2d 9D Deutsche Pfandbrief⸗ Obe rhess Prop zu. as 4. L416 5 ie , e e. . . * * Dung , rr, Frs 8ib 6 Anst. Posen Ser. ; . ' o. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch. —— K o. do. Autzg. 2 6 117 . pi l ,. d . Fraustabi ...... i666 3x . . Ge n n n. 9 . J , . ie, , 4 . n n. ar wen Freiburg . Gr. 1315 1 135 J unkündb. b. 1.7.28 8 1.4.16 98966 23 b 6 e, mn. . 6. s k * * ? An st. Bsddr. 8 n ade 19... ** 11214 66 ö . 6 * . an . . * ö. . . Sz, ib 6 S2, 1h Ser 1. 2. 5. 6 s, vrch = 31 . 3 e. . gar e ö J. 32 141.10 —— do. do. Em. 1. 5 ri io 356 Ba fh e ö. ö 38 bo. ,, ,, dm r w Julda . ...... 196 11.5.7 Sch lw. Holst. lich. G. 109 117 —— ö S 3 do. do. . Ser. * . . ö * , e. 3 . * e 2 Ha 877öb 6 Sannoy . 5 io 63. A. isg (. 15 . . . ; 1.4.10 , do. Ausg. 1926 ö w, J de i isn I 6s; 3 1.4.10 Gotha ..... .... 263 1 i. do. do. liner . ö . 9 . . dae , ,, , . r. ö Nheminpre w. ö. Hagen 1919 H ..... 4 1.1.7 2 do. do. Ausg. 1g 6 117 6 25 z a, dor 1 ö 6 ,, Ha lberstabt 1512, is 4 verich we. d , mn n, r, 6 6 286 Lipp, Landes bl 1 =* . w . Falle... 1900. SGS, 10 doe. de Gold- Kiandbr. s 111 kSsB0 6, 5b , m , ,. 81 Se . 7 —— ö 0 ig is . e es , n ü ; . 8 o. unt. 263 41 = . Säch niche Prov. A. 347 L100 do. . 30 1 . 2 . . * 3 117 46 9 Oldenbg. Rat ed; versch. —— do. do. Ausg. S* Tano —— . or len , . e,, ,, 8 L7 E658 36I 5b do. do. unt 3114 do. do. do. Ausg. 3 4 versch. —— doo sg 1 Westf. Adsch. G. ⸗Pfb. 8 11.7 896366 386, 5b 6 d d 3 k 60. ö . . g Seidelbg. on, gt.. 11. 254 1511 —— , 31117 . 8. * do J ' Schleswig⸗Holstein. , , 1 ö 5 —— ö gomm. S. iu. 2] ] K * ĩ ö r do. 1905. ger. i. 16. 28 39 1d —— . . Pomm. Komm. S. in. F 1.4.10 —. ö vandestult Rtbr. 1 144.1 Heilbronn. .. i387 1 . n 3s. 15 * ö. . ö. 3 k derford 166. rslctz. S5 L —— gan en Ohne Zinsberechnung. an, ,,,, . insf. 8—- 20. 3–- 18 . Koblenz ...... 1510 , , J zekündi ; o. do. J. u. 19. M. do. 4 do. . 19294 . . Gelündigte und ungettndigte Stücke do. Cobg. Landrbk. 1-44 L 4.10 . e . . Köln. 1023 un. 388 6 . ö a en verloste und unverloste Stücke. do. ⸗Gotha Landkred. 1 versch. Kreisanleihen. do. 1912 Ubt sa 1373 een . 38 galenberg. Kred. Ser. do. do. O2, O8. O8 3 1.4.10 —— . Mit Zinsberechnung. 9 6. unk. 3 r . . . ö 1. n . 33 * , , * 46 d nr we Belgard Kreis Gold⸗ o. 19290 unt. 366 110 - —— D Neu märlische —— do. Do, 23 gel. z . . An . 24 ki. T3. ab 245 1.1. 84. 75 0 do. 16224 14.10 J 85g Kur, u. Neumärt. neue . Schwarz ba. = Rudolst. do. do. 26 qr r e, , Frs g 3 gonstanz oꝛ, gei. 1.9. 36 39 inn 2 4. 88, 83 Kur- u. Rte märt. Landkredit. .. ..... 127 —— ö ö 1726 84,75 6 gFreseld. .. i oi, 1809 ) verich. . Tom. Sbl. Nm. Dectun gs besch do. do. 9 iin Ohne 3insberechnung. do. Os, M7. gel. S6. S. do . bin, si. iE 1er - . g. b 3. Cb ä nde n nenn, gntlgm. dre or,, ] do. 1918, get. 80. 6. 24 do. —— . 4, 8y. 383 landschaftl. Zentral kredit, gek. I. 4. 24 39 versch —— ö . k J do. gz. or. Mz. at. 5. 5.24 3 11 ö m. Deckungs besch. bis gi. 12. 17 Wests. Pfanbbriefamt . .. . . e n. 2 gangen) aizd. .. 16s 35 , . ,,, 7b 6 179 f. Sausarundstücke. M 1.1.7 gauenba. reis 195 . . r . Lichtenberg ln 1913 1 I. 4. 10 4, 83, 3 Oszpreußische Y auz⸗ . Dhne Zinsscheinbogeun u. ohne Erneuerungsschein. Hor reis 1915.4 EH. wenne , , ä, . —— ö 6 i. N,. ISõᷣeb 6 1], 5eb G fenbach Kreis 1919114 1.1.7 6 . 2 86) versch. ö , . . K nin een n n, d 1 a, . 96. n ju is 6 iE. Sb n Pfandbriefe und Schuldverschreib. 4. . 814 O. * . 5 1 enl. 1 . = 3 Stadtanleihen . 1922 i 9 ni. , , , w. ausgestell v. Snpothekenbanken u. Anteilsch. ö ö o. 1922 it. B 7 1.17 K si. n,, n 6 9 ins Mit Zinsberechnung. do 19 Lit. G. V, ul ag versch. . 4, 8§5, 33 Sächsische, auge= ö ö een, n , Altenburg (Thür.) do. 20 Lu. W unt. 35 13.1 stelt bis or. 13. i7. 33... 162856 is, 26b * n, , . n,, n,, s8 LI —— 8 6 Mannheim 1922 . 1.4.10 —— 8 Sch! landsch. Freditverb —— . e , . , n. erin Gold. Ant. z do. igiz, get. 1. 1. 2336 i. - ächf. Kreditverein ldw. Pfand ö 3 676 u Lu. 2. Ausg. tg. 8117 1.6.12 89, ib6 L896 6 do. 1961, io, 18907 briefe bis Ser. 28, 2s, 27 f 6 , 5 1.6.12 616 Sy 6 do. doö. v.24 125 6 117 84 2506 84b d 1966, 12, gel. i. 1.24 a versch. —— . do. do. 393 bis Ser. 28 Da her dandw. wl. Bonn Stadt RWe⸗-M. do. I9 I. Jig. gł. 1.9. 244 1.53.5 K do. do. * Kredit briefe bis Got Reo rut sg s 110 Gαs 0 a . 6 e , 8 1.3.5 966 966 9 ,, 11.2.5 ; ; 8 . 22, 26-66 1 . * wg. Stadt . O, gel. 1. 11.25 4 1.5.1 . 0. o. 394 bis Ser. es 4 . Pf. S. 1-5. 11-25 Rim li ash ob ais 164 6 do. izt. gei. i. 1. 2. E177 —— . 4, 8kE3 Schles Altlandschaftl ; zo g. Sl ds rsd. ,. h 6 Breslau Stadt RM⸗ do. 1897, 96, gk. 1.1.24 35 1.5.1 (ohne Taloann⸗⸗⸗ 18,26 16, * . do dz. xx. 3 * S6. 5 a Anl. 1826. tdb. si 7 L1 B89. 2586 89, 20 do. 1901, igos get. z versch. —— 4, 88, 33 Schlef iandschaftl. . S. . 1 46 Dres den Stadt mi Merseburg 1561 9 La —— . A, G, D R, aus gesi. bis 246. 6 118 26 16 2b 6 2 Ser 1 87586 Anl. 26 R. 1 ut. 811 7 1.5.12 87, 9b 7.66 Mühlhausen t. Thür, 354, 8 4 Schletswig⸗Holstein 3 er. 3 rz. = 6 56 do. 26 R. 3. ut. s i Ii 65s 6h loro vi La —-— . ld. Credttv. M ausg. b. Ii Iz. 1 626 s26ao e, r, J B35 6 Duisburg Stadt Mülheim (Ruhr) 1909 4, 38y, 8 3. Westfäl. bis 8. Folge. er vp *. 536 , 71.1.7 890, 1 6 Böo, 16 , ul 69. 1 3 —— . . ö. . 13,25 6 13,25 6 6 6 ane seldorf Stat 1 3, estpt. terschaftl. ;. ö ö Ram a6, uk. 82 7 1.1.7 91,836 of, 9B do. 1919 unk. 80 4] 1.1. Ser. -= II m. Deckun gsbesch. * , . 9g 105 6 Eisenach Stadt iM München ...... 1921 9 1.4. 101 —— ,,,, 42666 4.25 6 e d Ge , re , ö Anl. 26, unk. 133118 1.4.10 356 9858 do. 19194 14.10 —— 4, Sy, 8 3 Westpr. Neuland⸗ * G 1, ul, 8? 6 Elberfld. Stadt ß M= M. Gladbach 1 YM. 66 1 11.10 —— schaftl. init Deckungtzbesch. bis . do Ser . ur 3e; 38 Ani. 26, nt. zi, 12317 127 Veunster od. gt. 1. 0.236 4 L160 - . zi. i6. 1x. ..... ...... .... 6 5geb 6 1 6 ha 3 do Ser 11 ubs 7 86g Emden Stadt Gold⸗ bo i897. get. 1. 10.28 8 1.1.7 ohne Zinsscheinbogen u. ohne Ernenerun 9. 0. S. 16, ut. 37 6 89 e än gen, mne, s 13.312] ö geen haulen . bs m, . . hne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. do. S. 8, uk. 82 . dnnn G n, Stadt ; ü enbers , e. 1.6.14 . * 6 Hold⸗A. 26. rz. 82 7 1.1.7 91, 9h60 91, 75 0. 1920 unk. 809 4 1.8.9 ö . ö Fürth ö v. n do 16s 117 c) Stadtsichaften. J. . 44 3, . ö. M. * 1.5.11 —— * * , ö Wit Sineverech nung, S r b nn G rg. v. 26, tdb. ab 1.5.52 8 1.5. 12 —— Pforzheim 91, 07, 19, ö Berl. Pfdb. . A. G. Pf. 10 1 1.1.1 do. Kom. S. 1 uf. 85 Kiei Stadi R-. igiz, igz6 a versch. —— do. do. 8 1.1.7 do. do. Ser. 4, ul. 83 6 d. 26. t. B. 1343 7 I. 2 ss, IS do. os, os, gel. i. 11.3 6 Ui ö , n, , . goblenz Stadi di mhꝛ⸗ Plrmasenz gh, go. 12.7 1.17 —— . o. S. A 6 11.1. . do. Ser. S ul 32 6 ,, . 3 8 1.38.5 n os gel. 80.5. 24 4. 1.17 . V ö 24 k 5 . Köln Stadt RMMn. 0. 1908 39 1.1. ; r . , r. abi ns (re, == esse, nner eh , , 16 gene,, ,. ,, 6. önigsb. i. Pr. Sta 1 1.4.10 . 3. ö 5 Ig. RW⸗A. rz. 1.1.25 7 1.1.7 68h 6 68b 6 Regensburg 1908, 094 versch. an li 10 1.1. 3 do. I 926. rz. 1931 ] 3b 6 Nagdeb Std di G old do. , Y r = ä, os 3 do. 0. do Reihe s, 8os 10 1,1. o. do. 1927, ut. b. 813 6 0 25 a 15265, ut. bis 19311 81 14.10 058 o5eb B do. 13893 12.5 K do do. Reihe 7.31 10 1.1.7 do Do. 1926 (Liq.⸗ Mannheim Stadt Remscheid oo, gt. 2.1. 26 3 117 . do. do R. zu. s au. 31 8 1ᷓ15 Bib; 0. Ang - Sch. 49 B 3b a Gold⸗ Anl. xz. 1930 10 17 e enn 1395 Ser 8 i110 l. h, . 8 1.17 i ,, . do. do. unk. b. 31 8 14.10 969 K . 1918 Ma 1.4.10 —— oi, n. do. Rethe 10, 8es 8 1.1.7 Pf. d. Braunschw. e ,, , , . b w do do Melhe s. 3e dann ob. Hyp- Bi. . 8 v. St is,ib s Habe Mülheim a. d. Ruhr Mostod . . 19189, 1920 9 117 irn, do. do. Neihe rn, so 7 1.1. Braunschw. - Hann. ad- Al. 5, igb. 816 165. 0 —— 40 do. gi SM os, gi. 1.7.4 3 ii —— do. do. R. 2 u. 12, 82 6 J 1.1. Hyp. Gld. z. uk. 30s 10 6 1.1. sios,5bG6 los, 5b a Nirnbg. Etadt Gold do 1895. gen 1. 7. 2413 117 do. do. R. 1 u. 18, 821 5 1 1.17 8 ö unk. 81 8 1.1.7 86h 6 6 ige unt. b. 1951 8 1IL2.8 Eb 0 Saarbructen 14 8. Ag. 4 E010 2 de. de n nn, , . r ot a do. do do 1928 5 112 79.66 19. Schwerin i. M. 1895. Ohne Zinsberechnung. n,. . 5 1.17 196 18 5b o Oberhaus.⸗Rheinl. ; gel. 1. 5. 24 39 1.1.7 4, 4, 39 Berlin. ö . Genoss. - Syp⸗ dhe, é rand Bens ans Spandau 6h dl, be; , en e n, , ,, e. Bi. S Bienne rn ne rg Ii ge, Sinn, , il 2 6. z. een we n, e, . . 6 . ,. ö . 3 ö erz. 1981 8 1U6.11 = . 4. 244 1.4.19 J. . 6 . boo lde g. gen . k n n, aan e mög de. Giöd züri ni s5sre ke, fob, sb 6 dad a mM den, H, isse z. 6 san Bens 6 Fe, Stettin . - 34:18 10 4. Bz. 3 Reue Verlin fbr. R . e en Sind RM⸗ 2. 6. 15 4 I Brandenb. Stadtschafts⸗Pfbr, 83 ; * in e, JI. 1.7 H9i,õb6 p91,5b a 9 an,, 1682 6 1.1.7 82,5 6 BI, Jõb . i. . *IiItz 13.5 Vorkriegsstücke f 14,250 6 14, 265b 6 53 3 . 97. 75b 6 o8bG WeimarStadi Hold gart 19.96. Ag. 194 1858.5 . 45 do do Machkrteasstilcker , , . ö 926, unt. bis 31 8 L410 OG 9740 Trier 1a. . u. 2A. ut. 26 11 —— M ; ö do. SJ. ul. b. 20 S 117. W76b6 Bog Zwickau Stadt M= do lars un zo. 1a —— e, =/ , . do. Sas. 29, unt. 31 8 versch 96.56 8ob 6 Anl. 26, uk. b. 291 8] 1.2.3 86,5 6 96,5 6 Viersen 1904, gt. 2.1. 24139 1.171 K ohne ginsscheinb . z m m do. S. do. i. . 7 1 ng, mr sscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. S. 81, uk. B. 821 71 11.7 937656 83,765

ö

K

.

.