185 1621 ;
Bayerische Getreidekreditbank Atftiengesellschaft in Liquidation,
München.
Nachdem sich unsere Gesellschaft in Liquidation befindet, fordern wir gemäß § 297 H.⸗G-⸗B. event. Gläubiger auf, ihre Anwrüche anzumelden. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß unser Aufsichte⸗ ratsmitalied Doliwa infolge Ablebens aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden ist.
5507]. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1926.
An Debet. Betriebskostcen .... 244 099 64
ab auf Bahnanlagen .. 94 1341 = 149 655 64 Gewinn 109 633 38
259 299 97
— — —
Per Kredit.
Betriebseinnahmen ... 254 567 96 Zinsenkonto . 173106
259 299102 Bilanz am 1. April 1926. Attiva.
Bahnanlagen: Bestand am ,, 348 75395
gihns nin . 94 434 — tere, 382 05 Kassenguthaben .... 15 95517
Kapitalentwertungskonto.. 274 2833,05
ab Reingewinn d. Vorjahres 42 303,65 231 979 40 691 504157
Passi va. ,,,, 300 000 — Prioritätsstammaktien .. 249 900 — 649 900 —
Vorzugsanleihe Auf⸗ wertungsbetrag ... 6 300 —
Kreditoren 26 67119
, 109 633 38
691 504157
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust— rechnung sowie Bilanz ist mit den zuvor geprüften Büchern übereinstimmend be⸗ funden.
Einbeck den 10. September 1926.
W. Pfannenschmidt, beeid. Bücherrevisor.
Der Reingewinn von 109 633,38 RM muß lt. S6 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen zur Tilgung des Kapitalent— wertungskontos verwandt werden.
Einbeck, den 10. September 1926.
Ilmebahn⸗Gesellsch aft. Die Direttion. Creydt. Siegmann. 55G s.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. März 1927.
Soll.
An
Betriebskosten lt. Betriebs⸗ rechnung 260 39592
ab auf Bahnanlagen 61 775,61 auf Rückzah⸗ lung an Ge⸗ meinden. 8590, — Ausgaben f.
Vorarbeiten (Strecke Dassel — Stadtolden⸗ dorf) .. 6998,21 7 363 82 183 03210 ,,, 70 480 09
D 7 T id
Per Haben.
Betriebseinnahmen ... 251 359 52 Zinsenkonto ... 216267
2653 512119
Bilanz am 1. April 1927.
Atti og. Bahnanlagen: Bestand am
S585 0] Allgemeine Feuerassekurauz Aktien⸗ gesellschaft zu Hamburg und
Nürnberger Feuer-Verächerungs⸗
Aktiengesellschaft zu Nürnberg.
In den Generalversammlungen der belden Gesellschaften vom 22. Dezember 19277 ist beschlossen worden, unter Er⸗ höhung des Grundkapitals der All⸗ gemeinen Feuerassekuranz Aktiengesell⸗ schaft um RM 2600 000, — auf Reichs⸗ mark 5 000 000, — das Vermögen der Nürnberger Feuer-Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation als Ganzes auf die Allgemeine Feuerassekuranz Aktiengesellschaft zu übertragen gegen Umtausch von je nominal RM 1000, — Aktien der Nürn⸗ berger Feuer⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft gegen je nominal RM 1000, — Aktien der Allgemeinen Feuerassekuranz Aktiengesellschaft. Der Fusionsbeschluß ist im Handelsregister des Amtsgerichts Nürnberg, die Kapitalserhöhung im Handelsregister des Amtsgerichts Ham⸗ burg eingetragen worden.
Wir fordern hiermit die Aktionäre der Nürnberger Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesclllschaft auf, ihre Aktien nebst Er⸗ neuerungs-⸗ und Gewinnanteilscheinen zum Zwecke des Umtausches bis zum 30. April 1928 bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, Hamburg, Beim alten Rathaus, Patriotisches Gebäude, einzureichen Aktien, die trotz erfolgter Aufforderung nicht bei uns eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er— forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Nürn⸗ berger Feuer⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns an— zumelden.
Wir erklären uns bereit, soweit es uns möglich ist, je drei Aktien der Nürn⸗ berger Feuer-Versicherungs⸗A ktiengesell⸗ schaft im Nennwert von je RM 20, — gegen eine Namensaktie unserer Gesell⸗ schaft im Nennwert von RM 60, — um⸗ zutauschen, um dadurch den allgemeinen Umtausch zu erleichtern.
Hamburg, den 6. Januar 1928.
Allgemeine Feuerassekuranz Aktiengesellschast.
nn .
S5 73 s. Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. RM 8 Grundstückskonto .... 80 100 — Effektenkontoo⸗ 1 — Aufwertungsausgleichskto. 265 000 — Forderungen.... 5 88612 Verlust 1 2. 1 1 1 * 8 2 8 285 26 119 272 38 Passiva. . Aktienkapitalkonto. ... 26 400 Hypothekenkonto .. 89 65718 Verpflichtungen.... 221520 119272138
Soll. RM 8) Verlustvortrag .. 3 281141 Unkosten nach Abzug der Er⸗
träge 5003 86
8 285 26
Gewinn und Berlustrechnung.
Haben. Verlisttt 3826526
8 28526
Berlin, den 28. November 1927. Grund stücksverwaltungsgesell⸗ schaft Kantstraße 149 A.⸗G. (Unterschrift.)
Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden: Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Goldstein.
Neugewählt wurde: Herr Fabrikdirektor Wilhelm Limberg, Berlin.
VDrr
, 143 18795 Liquidation sbilanz Fgiganngng . 61 77561 per 30. Inni 1927. nnn ; . 6 Wertpapiere . ..... 38205 Attiva. A 9 Kassenguthaben . . ... 9 07144 Effekten... 14—
Kapitalentwertungskonto: Bestand am 1. 4. 1925 231 979,40
ab Reinge winn 1925 109 633,38 122 34602 Neubaukonto (Ausg. für Vorarbeiten Dassel — Stadtoldendorf) ... 6998 21
643 761 28
Passi va. Stammaktien. .... 300 000 — Prioritätsstammaktien .. 249 900 — 5 God -= Vorzugsanleihe .... 6 300 — Kreditoren... 1708119 ,, 70 480 09 643 761 28
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie die Bilanz sind mit den zuvor geprüften Büchern übereinstimmend befunden.
Einbeck, den J. September 1927.
W. Pfannenschmidt,
beeid. Bücherrevisor.
Der Reingewinn von 70 480,09 RM muß lt. S6 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen zur Tilgung des Kapitalent⸗ wertungskontos verwandt werden.
Ginbeck, den 1. September 1927.
Ilmebahn⸗Geselischaft. Die Direktion. Creydt. Siegmann.
Unverzinsliche Reichsschatz⸗ anweisungen von 1923 .. 1 Bankguthaben? ... . . . 48 080 49
48 082 49
Passiva.
499 eigene Obligationen von 1899 nom. PM 13 666 000 , ,,
Umtauschrücklage f. unverzinsl. Reichsschatzanweisungen von 1 104696
Liquidationskontovortrag 1.7. w
Ausgaben 1926/27 5 829,52 193773
45 09780
Töss s Liquidationstonto per 30. Juni 1927. Soll. 4 9
Handlungsunkosten... 931880 Liquidationskonto. ... 193773
Haben. Vortrag per 1. 7. 1926... 7767 Zinseinnahmen... 3 44990 Effektenverkauft ..... 39
Centralbank für Eisenbahn⸗ werthe i. L., Berlin. Dr. Seelig. Rosenthal. Der Aufsichtsrat. Kareski.
153427
⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen
Generalveismmlung vom 28. November 1927 wurde die Auflösung bezw. Liqui⸗ dation der Casa Aftiengesellichaft für ,, in Frantfurt am Main be⸗ schlossen. Die Unterzeichnete ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Unter Hinweis hierauf werden gemäß § 297 bes Handelegesetz⸗ buches die Gläubiger der Gesellschajt auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt am Main, den 28. De zember 1927. . „Casa“ Attiengesellschaft für Grundbesitz in Liguidation. Selma Jolowiez. 85892 Folyphonwerke Aktiengesellschaf⸗
Die außerordentliche Generalver— sammlung unserer Gesellschaft vom J. Januar 1928 hat beschlossen, das Stammaktienkapital um Reichsmark 2 500 000. auf RM 12500 900, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der alten Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 2500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennbetrag von je RM soo, — und Stück 1250 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennbetrag von je RM A400, —, beide mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. 1. 1928. Von diesen neuen Stammaktien sind Reichsmark 1000090, — von einem Kon sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, diese den Inhabern der alten Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 10:1 zum Bezug anzubieten.
Vorbehaltlich der Eintragung des Kapitalerhöhungsbeschlusses sowie dessen Durchführung in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung hat bei Vermei⸗ dung des Ausschlusses bis zum 25. Ja⸗ nuar 1928 einschließlich zu erfolgen
in Berlin bei dem Bankhause Mar⸗
tin Schiff, Jägerstr. 9, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Str. 33 e, oder bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Commanditgesell⸗ schaft auf Actien, Mohren⸗ straße 58 /h, in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Waisenhausstr. 2022, in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause Lazard Speyer-Ellissen, Taunusanlage 11, in Leipzig bei der Filiale der Deut⸗ schen Bank, Kaiserstr. 6
2. Der Bezug ist provisionsfrei, so⸗ fern die Aktien — der Nummernfolge nach geordnet — ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem einfach aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür For⸗ mulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht werden.
3. Auf je nom. RM 40900, — alte Stammaktien entfallen nom. RM 400, — neue Stammaktien Der Bezugspreis von RM 180, — für je nom. RM 109, — neue Stammaktien zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer ist bei Ausübung des Be⸗— zugsrechts bar zu zahlen. Die Bezugs— stellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechtsspitzen zu vermitteln.
4. Die Aktien, für die das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Ueber die erfolgte Be⸗ zahlung des Bezugspreises wird eine — nichk übertragbare — Kassenquittung auf dem an dem Anmeldeformular haftenden Abschnitt erteilt, gegen dessen Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktienurkunden ab 10. Februar 1928 bei derjenigen Stelle erfolgt, welche die Quittung ausgestellt hat. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
Leipzig-Wahren, J. Januar 1928. Polyphonwerke Attiengesellschaft
Der Vorstand. Borchardt.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛ. Versicherung.
86876 Bekanntmachung über das Ergebnis der Vertreterwahlen.
Die Neuwahl der Vertreter (Dele⸗ gierten) zur Genossenschastsversamm⸗ lung der Betleidungsindustrie⸗Be⸗ rufsgenossenschaft auf Grund R.⸗G. vom 8. 4. 1927 hat folgendes Ergebnis gehabt: In den Wahlbezirken 1— 3, 5 8, 10 —14 wurden die auf den amtlichen Wahlvorschlagslisten Benannten ohne Stimmahgabe gewählt. Wahlhandlungen waren dagegen im Bezirk 4 (Köln) und Bezirk 9 (München) ersorderlich. Im ersteren ging Wahlvorschlagsliste 1I durch; in letzterem die aintliche Wahlvorschlags⸗ liste mit der Abänderung, daß von Wahl« vorschlageliste 11 ie ein 1. und 2. Erlatz⸗ mann gewählt wurden, die Herren Kolb und Schanz.
Berlin ⸗ Schmargendorf, Landecker Straße 3, den 7. Januar 1928.
Der Vorstand. Plaut.
9. Bankausweise.
86014 Stand der
Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 31. Dezember 18927. Aktiva Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge
rechnet) ö 318i Deckungssähige Devisen 6 406 850, — Wechselbestand 33 495 5 12, 37 Leutsche Scheidemünzen 23 161. 48
Noten anderer Banken.. 9920 420, — Lombardforderungen ... 3 388 500. —
Effekten .
Sonstige Aktiva. .... 37786 405,36 Passiva.
Grundkapital! ... . 7 0000900, —
Reservefonds .. . . 2 000 00, —
Umlaufende Noten.... 27 000 000, — Täglich fällige Verbindlich⸗
keiten . An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 58 844 988,99 Sonstige Passiva 5 406 685. 78
Epentuelle Verbindlichkeiten aus weiter gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 7 866 032,89. Zinsvergütung für Bardepositen: 4 0s0 p. a.
jb. Verschiedene Bekanntmachungen.
86019
Die Generalversammlung des Deutschen Gläubiger ⸗Schutzbundes e. V. findet am Montag, den 16 1. 1928, nachm. D Uhr, in den Geschäftsräumen Berlin W. 35, Potsdamer Str. 49 III, statt. Tages⸗ ordnung: 1. Bericht über die bisherige Geschäftsführung. 2. Aenderung im Be⸗ stande des Vorstands 3. Erweiterung der Geschästsleitung. 4. Besprechung über den weiteren Aufbau. H. Allgemeines.
85882
Getreidehe ber⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Hamburg.
Die XXI. ordentliche Jahres⸗
versammlung der Gesellschafter findet am Freitag, den 27. Januar 1928, mittags 125 Uhr, in Hamburg in der Börse, Zimmer Nr. 120, statt. Tagesordnung:
l. Vorlage der Gewinn- und Verlust— rechnung und der Bilanz für das Geschästée jahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Verteilung des Reingewinns. .
3. Gründung einer Angestelltenhilsskasse.
4. Erteilung der Entlastung an die Ge⸗ schäftsführer.
Der Geschäftsführer: Christoph Klock.
— —
(S4hho]
Die Firma Oschitzer Industrie⸗Werk G. m. b. S., Oschitz bei Schleiz in Ober⸗ srohna, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Paul Klemm , Liquidator.
86880]
Hagener Feuerverzinkerei G. m. b. S., Hagen i. W. Die Firma ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Dagen i. W., Rembergstr. 78, den 5. Januar 1928.
Ewald Rothe, Liquidator.
9311] . Die Walldürner Steinsägewerke G. m.
b. H. in Walldürn ist duich Gesellschafter⸗
beschluß ausgelöst. Die Gläubiger der
Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
derselben zu melden. ;
Walldürner Steinsägewerke G. m. b. S. in Liquidation. Bonn.
85837
ᷣ Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Keiner, Schramm & Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Geraberg, vom 4. Januar 1928 ist das Stammtapital dieser Gesellschaft von RM 200000 auf RM 140000 herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell schaft werden hiermit aufgefortert, sich bei derlelben zu melden.
Geraberg, den 6. Januar 1925.
G. Rehm, O. Pröhl. P. Geyer, Geschäftsführer der Firma. Keiner, Schramm & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geraberg. 83765)
Die Bunzlauer Keramische Werk— stätten Reinhold K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bunzlau, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu— melden.
Bunzlau, den 29. Dezember 1927. Adolf Hammer. Ernst Reinhold.
85841 Auf Grund des 8 66 des Gesetzes, be. treffend Gesellschaften mit beschränkter Haftung, gebe ich hierdurch bekannt, daß die Woodmetal Gesellschaft m. b. S., Berlin, durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. 12. 1927 sich auf⸗ gelöst hat. Gleichzeitig fordere ich alle Gläubiger der Gejellschaft auf, sich bei mir zu melden. Der Liquidator: K. Palm, Berlin N. 31, Putbuser Str. 16.
85835 Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und der Duectton der Die conto-Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden RM 7500000 neue Stammaktien der Elekirizitãts · Aftiengesellschaft vormals Schuckert Co. in Nürnberg. Ni. 140 001 - 150713 zu je RM 700 und Rr. 150714 zu RM 9ob, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Berlin, den 5. Januar 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
55836] Betkannimachung. ; Von dem Banthaus Bavper & Heinze in Chemnitz ist der Antrag gestellt worden nom. RM 5100 0909 neue auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien der Bank für Brau⸗In⸗ dustrie in Berlin, 8500 Stück zu je RM 100. Nr. 200 001 — 20600, Nr. 206 851 — 208 890, 1150 Stück zu je RM 1090 Nr. 206 501 = 20tz 850, Nr. 208 S5 1 - 209 650, 3100 Stück zu je RM 10090 Nr. 209 691 —–- 212 750, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 5. Januar 1928. Die Zulassungsstelle ⸗ der Wertpapier⸗Börse zu Chemnitz. Heumann, Vorsitzender.
(83442 Bekanntmachung.
Die Westdentsche Rundfunk Gesell⸗ schaft mit veschränkter Haftung in Münster ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Brünninghausen, Krs. Hörde, den 30. Dezember 1927. Schlief, Oberrentmeister, Liquidator.
34226 Gläubigeraufruf.
Die „Anas“ Fabrit chemischer Produkie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin NW. 7, Dorotheen- straße 26, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin NW. 7, den 27. Dezember 1927.
Der Liquidator: C. G. Rommenhöller.
83426 Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß der Gejellschafterver⸗ sammlung vom 36. 12. 27 ist die Fahr zeugfabrit G. m. b. S. Großauheim, Sitz Mannheim, in Liquidation getreten. Jum allein zeichnungsberechtigten Liqui— dator ist Herr Direktor Alfred Krömer, Hanau a. M., Kanalplatz 5b, bestellt worden. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, event. Forderungen bei ge— nanntem Herrn geltend zu machen.
S0b94] Betannimachung.
Als Liquidator der Finanz⸗Gesell⸗ schaft Union mit beschränkter Haf⸗ tung, Tochtergelellichatt der X. Schott⸗ laender C Eo. Gesellschait mit beschränktter Haftung zu Berlin 8W. 19, Kianhen⸗ straße Ih / z6. mache ich folgendes befannt:
Die vorgenannte Gejellschaft ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert sich bei dieser zu melden.
Berlin, den 15. Dezember 1927.
Der Liquidator: Dr. Stitzel.
377 8 2 2 r, Liquidation.
Die Firma Degner & Jigner, G. mn. b. H., Königsberg i. Pr., ist am 1. Januar 1928 in Liquidation getreten.
Alle Firmen, welche noch eine Forderung an obige Firma haben, werden hiermit aufgefordert, sich umgehend zwecks Regu—⸗ lierung der Forderung bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.
stönigsberg i. Pr., den J. Januar 1928. Degner Ilgner, 6. m. b. H., i. Liqu.
Jahnke, Liquidator.
83139 ö ö.
Die Gesellschaft für Kinemato⸗ graphie und Filmverleih mit be, schränkter Haftung in Mannheim ist durch Gesellschafterbeschluß vom 24. De⸗ zember 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: Grimmer.
83440
Die Auflösung der Brenngasver⸗ weriungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Essen a. N. ist am 23. Dezember a. C. beschlossen worden. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger auf, thre Ansprüche bei mir zu melden. . ö
Großhefselohe bei München, den 23. Dezember 1927.
Dr. F. Pollitz er.
85425
Hermann Weiß G. m. b. H., Lübeck, Handelshof, ist am 10. September 1927 in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich melden. 82279
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Grießdorf C Rabe, G. m. b; He. Reichenbach. O.. vom 2. b. 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 180000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert sich bei ihr zu melden, jedoch nur diejenigen, die der Herabsetzung nicht zustimmen.
Griesßdorf Rabe, G. m. b. S.,
Neichen bach. O. ⸗L. , 21. 12. 1927.
G. Grieß dorf. K. Rabe.
rr,
Schwed St.⸗ . 5360 do 18865 in 4A do 1899 in A do St.- R. Ma 1.0. do do 19061. 4 do do ig gt Schwetz * 1
do 0. do Etsenb. -R.
Türt. Adm.⸗Anl.
do gd E.-A 1
do do Ser. * do on. A. 18990 do uniflz. 09 06 Tiürten An Ot. 4 do. 1908 in 4
do. Jouodi. 11 S.
do. (00 Fr.⸗Lose
nnn St⸗R. 18]
o da 1918 ***
do 1912
do. 1914 do. Goldr 9
do St. -R. 1916 do. Kron. ⸗Rente? do. St⸗R. 97 in st⸗
do Hold. A. j. d.
eiserne T 28er? do. oo. Ser n. 1er“
= D R R e e 8 2 0 R d = = &
— l — ——
— — D
=
2222222 S882 2 0 0
8
—
2 2 — 2
64
2 P = R R e e , = = 0 e e = o
— — — — — — — — w n m m, r,
— — 0 —
. Nr. 41— 48 u. 81
*** 1. Ft. N. 18 — 2 u. 265, 4 1. KR. Nr. 16— 21 u. 24, Tt 1 SC. Nr. S2 — 87 u. 90, sämtlich mit neuen Bogen
der Caisse⸗Commune
Kreis- und Stadtanleihen.
Ohne ZJinsberechnung. Bromberg 90, nei. 3
Butkar g tv. in 4A do 35 m. Tin do tz m. T in M Bu dapest 11 m. T. do. 19514 abgest. do. 966. C. gi. 3. 25 Christian ia os. M Colmar (Elsaß oJ Danzig! Aa lg do. Stadt Gd. 23 Al Gnejen un em. T do. 1901 m. Tal. Gothenh a0 S. A in A do. 1906 in A Grauden, (900* Hadersleb. Kr. 10, nö, M Helsinafore 90 t. M bo 1908 in A do.. in 4A Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in 6 do 1910-1 1in. 4K do istzsß in A do. 16z98 in 4 Krotosch. 1900 S.1 Lissah s S. 1, 2** do. 400 4 Most. abg. S. 20, 27 28, 8690 Rbl. do. 1000 1090 . Mosl. abg. S. 380 bis 93, 59090 Rbl. Most. 1900. 1090R. do S. 4, 85. 36, 39, 9000 Rbl. do. 1000 100... Müillhaus. 1. E. Ot. 97 18 Y 1914 Posen 90, 085.06 gt. do. 9a. 98. gef. 24 Sosla Stadt. i. Stockh. (E. 88-63) 1880 in do. 1938 in „S do. 1887 in 4 Straßßb. . E. 1909 (u. Ausg. 1911) do. 19185 Thorn 1900, 01,09 do 1895
—
1235eh e 12 250 56h
D
1s zh
— —
*
gůrichẽtadtg o iß
ij. K. 1. 10. 20 ** S. I. . 1.1.
Sonstige Anleihen.
Mit Zinsberechnung.
Danz Hyp. Bi. Pi. 1.9 do do Ser. 14 — 19 do. do. Ser. 19— 22 do. do. Ser. 1 in Danz. Gulden auch in E nd. RM)
Ohne Zinsberechnung.
Budap. Hptst Spar ausgst. b. 31.12. 96 Chil. Sy. G. P. 12 Dan. Lmb.“ O S. 4 rückzahlb 110* do. do. * bo. Inselst. - Bgan* by. do. Kr⸗Ver. S* in 44
innl. Syp. -V i. ütland. di gar. do. Gr. V. S. vi. & do do S. Y ing Do do. S. 6 in Kopenh. en Mex. Vew. Anl. 4 gesamtłdb. a101 do. P abg. Nrd. B. Wiͤb. E 1.2 Norweg. Hypy nid Dest. Krb. L. v. 6tz est. I. K. B., S. 2, 9 oln Pf. 000 R. do 1000-1090 R. ausgst. b. 1.12.08 Posen. Brov m. T. do 1898 92, us, 8, 01 m. T.
do. 1895 m. T. Raab-Gr. . M.“
do. Anrechtssch. fr. Z.
Schwed. Sp. Igzufv do. I5 in 4 tundd. do Hyp. abg. 18 do Städi.-Pi ag do do. 0 u. a1. do do. 1906 14 Stockh. Inigs. Pfd. 1685. 56, 57 in &. do do 1894 in K. Ung. Tem. ⸗Bg. iR. do Hod -Kr.⸗Pl. do do. 1. Kr. do do. Reg. BPfhr. do. Syt⸗ir. 1,28
ohne Anrechtssch. 1. K.
Schuld verschreibungen. a) Ver kehr. Ohne Zinsberechnung.
Danzig. el. Strsb. DG 1908, rz ab 82 50014
(in Danz. Guld.)
do 19, gf. 31.12.28 105 dh Lothring. Eisb. 102 81.6. 22 Schlei Ink. S. 1,2 199 versch. Unagotaln S 1ER
—
*
, .
go ob
Harb Sa ö
Don. ⸗Dysschisf. 82]
EI 1.5. 111 —
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen
werden min Zinsen gehandelt, und zwar:
Senn 1. 8. 19. 41. 109. 19. 5 . iL. 19. 31. 18. 19
, 56565. 1
Aldrechttzbahn .....
do. abg. ..... do. ö do. .
— — — —
1. 4. S8
Böhm Nordh Gold * 1.1.7 4.256 6 4 25 6 do. do. 1908 in Æ * 39 1.1.7 4, 5b 456 Elis. Wwestb. it fr. G. uz 1.4. 1 3.56 3.356 6 do do. stfr. G gm. Ta 1.1.7 39.56 39.256 do. do. do. M0 m. T. i. G. 4 1.1.7 389,56 39.25 6 rz. Josefb. Silb. r? 1 1.4. 1 — — 12 6 Galiz C. Ludw. iJzg9? 14 1.1.7 3, Sb J, 5b 6 a 1.1.7 3.256 3. 26h 6 Kat. Fd.-Nrdb. 16673 1 1.6. 111 — — —— do. do 1887 gar. SJ. 1.6.1 — — — Kronpt. Rudolfs bahn 4 1.4. 10 5,5b 5, 5b do. Salzlam m. ⸗G. 14 1.4.10 36 J, 6b 6 Nagykikinda⸗Arad. * 1.17 65eb 6 q,. 8b Desterreich. Lolalbahn Schuldsch. 3 1.1.7 786 186
do. do. 2090 Kr 8 1.1. 786 7186 do. Nordwestb. i. G. 5 1.8.9 — — — — do do lonv. in Ke rn 1.8.5 — — No. do. 0g L. Ain &. 3 138.9 — — — do L. B(Elbeta hi. G 3 1.5.1 — — — do. Nordw. lv. in Kö r 1.5.11 — — —— do. do. O8 in . 3 o 1.8.11 — . do Gold a in Æ Bb 15.12 386 386 do do. iv. in ÆK 1 3 1.5. 121 3,46 3,46 do. dy. 083 L. O in K * B39 1.65. 191 3,46 3.4 6 Dest -Ung. Stb. alte 3 1.8.9 22.5 6 22. 5b 6 do. do. 1874 4835 1.8.“ — — — do. do. 186868 (X) H3 1.3.5 — — — do. Ergänzungsnetzs s 1.3.5 22,56 22,5 6 do. Staatsb. Gold d a 1.6. 11 65, Ib 5, b G Pilsen⸗Priesen .. 4 1.1.7 — — — — Meichbg. Pard. Silb 4 1.1.7 —— — Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. S 1.8. — — — Vorarlberger 18654 114 ] 1.8.9 5, 25h 5. 26h 1 Stel. = 409 A 1. C. 1. 9. 20 b. 1. 9. 260 u. 1.3. 28 u. . abg. d. Caisse⸗ Commune Hinsend gegenw. a. Bas. v. 273. Duxr⸗Bobb Silb.⸗Pr. a 1 1.1.7 126 6 12h do. in Kronen 8 1.1.7 9,25 6 9. 3h 6 Fünfktirchen⸗Bares „6 1.4.19 — — —— Kaschau⸗Oderbg. 89, 1.1.7 1tS6 1Ib 6G Lemb.⸗Czern. stfr mT. 4 1.85. 11 12, 2h 11, 75b 6 do. do. steuerpfl m T.« 1.5. 11126 1, 73h DOesterr Ungar Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld. 8 1.0.11 —— —— Raab⸗Oedenb. G. 16633 1.4. 10 1916 206 Sdöstr. Bahn (Lomb.“ 20 1.1.7 — — w do do. neue 2,9 1.4.19 — — — — do. Obligationen „ 16 117] — — —
Russische.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenmärtig eine amtliche Preisfestste lung nicht statt.
Anat. Ei. 1 1. 1οσοφ a 1.42
do. do. 20940. 49 1.4
do do. 108. 49 1.4
do. Z lv. (Erg. 2040. 4 1.4. . do do. 408, 47 14. 101936 1996 do. Serie s utv. 25 49 1.6
Egypt. (Keneh⸗Ass. 95 39 1.1
Gotthardbahn 94 1. Fr. 39 1.4.
Maced Gold gh große iZ Ki. 1
do. kleine 3 do — — 23 6 Portugstz (Bei. -Baixa)
1Stck. — 400 3 1.1.7 — — — Sard. Entenb. gar. 1, 2,4 1.1.7 — — —— Schweiz. Intr . gh t. Fr. 4 1.5.11 — — — Sizil. Gold 89 in Lire 4 1.4.10 — — — — Wilh. Luremb. S9 i. F. 3 ] 15111 — — — Dollars
Denver Rio Grande u. Rej. rückz. 1958] 1. . 1.2.22 —ů — — — Ferrocarril. rz. 1967 . i. K. 1.1.15 — — — — bo. 6 J rz. 1987 gi... — — —— do. 44 B abg. rz. 57 fBsi. K. . 1.25 — — —
Illinois St. Louis u.
Term. rz. 1951 3ꝝ 1 ́1. — — — do. Louisv. rz. 19568 39 1.1.7 — — — Long Islhlr. rz 194943 1.3.5 — — — — Manitoba rz. 1988 49 1.15 — — —— Nat. RM. of Mex. rz. 26 Gli. K. 1.1.18 — — — do 48H rz. 1926 ö. i. t. 1.7. 14 — — — — do. 4. abg. rz. 2ß fg i. K. i. 1.28 — — — — St. L., u. Ig yl 1 1.17 — —— do. Sv ß6Bonds u. Bert
d. Treuh. G. rz. 27 fB iz. 11.14 — — — — St. Louis S.⸗West
II. Mtgꝗ. Ine rz 1989] 61 1.1.7 1 — — — — Tehnant. N. Sh soo * fg. R. 1.7. 18 — — — do. 10046 do. — — — — do. 2046 do. — — — do. J abg. 900 i νι G — — do. abg. 1004, 20. 75h 21h do. abs. 2047 20, J5h 21h do. 4. [i. K. 1.1. 18 — — — do. * abg. fgli. K. 1.7.25 — — ——
b) In du trie.
1 Genn n i, n , . 2 1. 8. 28.
Mit Zinsberechnung.
Arbed Neieries Reunies) s in 8 6 ᷓ 11.7 G2, 75h 9256
Ohne Zinsberechnung.
Haid. Basch. wuf Iod 1a. 1ο15G 1656 NaphthaProd Np. 190sß 1.1. — — — Mu ss. Ag. Eletigs? 1000 1.137 — — —— do. Rö genfabrit in d 1.17 —— — Rybnti Steini. 20, 109029 1.8.5 — — Steana⸗ Romana? I ]] 1.5.11 —— ——
Deutsche und ausländische Aktien.
Banken.
ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januan. (Ausnahme; Pant . Brau⸗Ind. Verliner Bankverein 1. April Ban Elektr Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest. Allgemeine Deutsche
Eredit⸗Anstalt .... 10 148, 155 1490 Asow-⸗ Von st om. .. A — —— Badische Van .... M 10 öh 175,5 6 Vaneg Gen. Rom. ... — —— Ban Eleltr. Werte 9 10 167 168, 5h
fr. Berl. Ewlekt. Werke do do Li. BI 9 10 1596 1596 do. do. Bz. A. ld. 104 4 47386 73a 6 Bant für Srau⸗Ind. V I 11 s19g4b 6 1965
Bant von Danzig. . ] 1196 1196 Bani 1. Schlesw.Hlsi. 8 136 6 136 6 Barmer Bantverein 10 152, 26 1526 do. Kreditbanl 6 816 ag Bayer. Hyp. Wechslb 10 177b 1766
do. Ver.⸗ Vt. München 10 1 77, 5b 176, 5b Berg. Märl. Ind ... 0 96 6 96 6 Berliner Hantverein. 6 — — do Handelsges 12 264 2636 do. Hypoth. Gant 10 225 6 221b 6 do. Kassenverein .. 6 121,5 6 121,5 6 Braunschw. Bt. u. Krd. 8 124, 5b 1256 do Hann. Hypbln 9 1560 6 1566 B
Commerz⸗u. Priv. ⸗Bl. 11 1806 179, 16b Danziger Hypotheken⸗ ban in Danz. Guld. 8 —— 6 136.256
Danziger Privathan in BDanzig. Gulden 7 100 60 1090 B Darmst. u. Nat. ⸗Vanl 123 2d0h 6 238, 25b 6 Dessauische Landesbl. 8 115, 15 116, 5b Deutsch⸗Astansche Bl.
in Shanghat⸗Taelß 476 47.265 Deutsche Ansiedl. -B ] O96. 156 S965 6 Deutsche Sant ...... 10 170b 6 169 h Dentsche Effelten⸗ u.
Wechselban! ...... 8 130 6 1380 6 Deutsche Sp. ⸗B. Berl. 10 1646 6 1626 6 do. Ueberseeische wt. 7 118 118 1b
Diskonto⸗ Kom mand. 10 162,5b 6 i62b 6 Dresdner Ban... 10 164. 5b 164, 5h Hoth. Grundtr. t M 9 ißsb 6 fsissb Hallescher Gö.-⸗Verein 10 145 6 1449 6
Lamburg Hyp.⸗Bi. M 8 164, 56h 162b 6 da. do. neue 149, 5b 6 14866 Hannov. Bodentrd Bt. 12 1666 6 164d 6 Hildesheimer ant.. 68 1226 1226 Kieler Ban. . ...... 8 116, 5h 11h Lübecker tomm. - Bi. x 9 40 6 isg h Luxemb. intern. in Fr.! 0 J, 2Beh 8 ] 7T.25eb B
Reichs ban ..... ..
Aachener Kleindb. . Akt. ⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Berl. Smnibus Ug votalbalm a
Amsterd. Rotterd
in Gld holl. W gadische Lolalb. M Balttmore⸗Ohio ..
181. — 100 Doll. Barmen-⸗-Elberfeld. Bochum⸗Gelsenl. . Brdb. Städteb. L. A do. Lit B Graunjchw. 2deil.
Bresl. Elettrische in 4 p. Stück Canada Abl. Sch o. Div. ⸗Bez.⸗Sch 18t. — 100 Doll 55 Ezutath.“ Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. Dtsch. YR eichsb. A H gar. V.⸗A. S. 4
do. do. 74 Zertif.
Hr. Casseler Strb. M ho Vorz. Ati Halberst. Blankb. Lt. A — CO u. E
Hamog. nm Baß. M j. Ham bg.⸗Am.⸗L. do. do. neue
Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hansa, Dampsschiff. Hildesh.⸗Peine L. A *önigsberg-⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. O P
Lausittzer Eisenb. . . diegnitz⸗Rawitsch.
do. do. St. Lit. B viübeck⸗ Büchen .... Luxbg. Pr.⸗Heinr 1èẽSt. — 800 Fr Magdeburger Strb Martenb.⸗Beend)y. . Mecklb Fried.⸗-W. . Pr. -⸗Ali. do. St. -A. Lin A Münchener Lolalh Neptun Dampsschiff Niederbarnimer Gisenlt, M Niederlausitzer .. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Oest. U. Staatz b.. 6ennsylvanig .... St — 50 Vollar Prignitzer Pr.⸗A. int. - Stadth. Lit A do. Lit B Rostocker Straßenb. Schanung ..... M Sch les Dampf. Co. Stett. Dampf. Comp Stettiner Straßb. A do. Vorz. Alt Strausberg ⸗Herz Südd. Eisenbahn . Rer Gishe-Rir Vz Ver Elheschiffahrt. West⸗Sizilian. . . .. St — 00 9ire
Ischipk. Finsterw.
Aceumulat.⸗Fabr. . Adler Portl. B. . .. Adler u. Oppenh. . Adlerhültten Glas. Adlerwerke . ...... A. -G f. Bauauss. . do. J. Bü rst.⸗-Ind. do . Vavvensb. . Alexanderwer . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld Gronau. . .. do. Voden⸗Ges .. do Elettr.Ges. . do do. Borz⸗A. do do. rz.⸗A. L. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Bem. . Ammendors. Pap. . Amperwerkte Elertr. Anhalt Kohlenw. .. do. Vorz. A. Ankerwerte ...... Annaburg. Steing. Annaw. Scham. .. Aplerbeck Bergbau. Ascha fsenb. Attienbr Aschaffenb Zellsos Askan iawerke. . . .. Atlaz⸗Werke. . . ... Auasb-Nürnk Mf. Augzb. Br. z. Hasen
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Hahnbedarf. . . ... . Balcke. Maschinen. Bamag⸗Moöguin .. Bam berg. Kalifof. M Bamberg. Mälzerei Banning, Maschin.
Mecklenburgische ant do Dey. u. Wechsel do. Hyp. u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bl. Meininger Hyp.⸗B.i. . Mitteld Bodenkred. M do. Kreditban l. .... Niederlausitzer Ban. Nordd. Grundtrd.⸗ Bl. Cldenbg. Landes ban do. Spar⸗ u Leihbank Osnabrtlcker Han Ost bank s. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst.
4 p. Stck. Peters bg. Dis k. Bt. M do. Internat. . .... Plauener Bank ..... Breu. Boden red. Bl. do Zentral⸗Bodenkr do Syp.⸗Akt⸗Ban t M do. do. neue do. Pfandbrtesbl. M
NR
Se Dee o o o o e
hꝛhe n iche Syp. f. x
do. Kredit⸗Vank Rhein ⸗Wests. Boden
do. neue Riga Kom merz S. 14 Rostocker Ban. . .... Russ. B. . ausw. H.. Sächsische Bant ..... do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden ⸗-Kredit Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk.
Stck. — 250 Mbl. Südd Boden⸗Kred. do Distkonto⸗Ges.. Ungar. Allg. Creditb.
zp. St. zu 50 Peng Bereinsb. Samb. A- Westdtsch. Bodenkr. M Wiener Bankverein
HK p. St. zu 20 Schill.
Kraftwerke ..... !
Braunjchw. Straßb.
Elettr. Hochbahn M Eut.- Lübeck L. A M 3
dalle⸗Hettstedi ... 3
Hambg chb. L. AM 6 Ham bi.“ Silda. Dpf. 9
Krefelder Straßenb.
Vorz. Lit. A.
— — — — — — — — — — — — — — h ä.
2,25 Sch., A v. St.
Industrie.
—— — — — —o — — —— — — . / —äää /// 8 8 —
— 2 — — — — — — 888 —
Baroper Walzwte. M
—— — — — — — — — — 3
. — — — 2 — — — —
Bartz u Co. Lagh. Basalt, Att.⸗Gej .. Bast Attienges . Bautzner Tuchfahril Bavaria ⸗St. Pauli
Baver Cellulotr
do Elektr.⸗Lies. M do Elettr. Werte. do Grantt. .....
do Hartstein⸗Ind. 5 do. Motoren.... .
do. Epiegel⸗u.Eygls ö J. B. Bemberg. Gendty,. Holzb. ... Jul. GSeraerTiefbau Bergmann Eleltriz. Berl. Borsigw Mei. do Dampfmühlen do Gubener Hutz.
do Holz⸗Compt.. r
do. Karls ruh. Ind fr Dtsch. Waffen Berliner Kindl.⸗Br. do. St.⸗Pr do. Maschin.⸗Bau do Neu rodergsunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u Monierb. Bieler. Mech Web. Rich. Blumenfeld M Bochum Viktorig.. Bodeng. Schönh. All. Bohrisch⸗ Conrad.. Bolle Weißbier . .. Borna Braunt. . . M Bösperde Walzw.. Brauh. Nürnberg M Braunt. und Briker Bubiag) Braunschw Kohle do Juteindustr. M do. Masch.⸗Bau⸗A.
Breitenb. Portl.⸗8. Bremen⸗Besigh. Del
Vremer Allg. Gas. do Vulkan . ... do Wolllämmerei
Brown, Boveri u. C.
Mannheim ... R
J. Brüning u. Sohn
Brüxer Kohlenw A in Guld. 5. W.
Buderus Euenw. M
Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lü dsch
. Ver. el. Zb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A.
Büttner⸗Werfe. . ..
Butz k—⸗Bhd. Joseph,
fr. Sutzke u. Co. Met Buf⸗Guldenwerfen. Calmon, Asbest ... Capito u. Klein. . M Carlshütte Altw. . .
Caroline, Sraunt.. 1
Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. M Charlottenb Wass. Charlottenhütte. . . Chem. Fbr. Suckau Y do Grünau .. . M do., von Heyden. do. Milch .... M do Ind. Gelsenl. . do. Werle Albert. do. Wke. Brockhnes do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh.
Chemnitzer Spinn.
Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Najork ... Comp. Hispano Am. de Electrie. Chade / A, B. CG An nom 100 Concordia Bergb. do. chem. Fabrik do Spinnerei. . .. Coni. Capurch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papier. . Curhav Hochseef. V
Daimler⸗Benz. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Dentsche Asphalt .. do Babcock u W. . do. Cont. Gas Dess. do rd, do. Fensterglas. .. do Gußstahltug. M 1. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke M do. Linol Untern Y do Linol. Wr. Bin. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb. ⸗V. bo. Schachtbau . M do. Spiegelglas. do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do Ton⸗ u. Steinz. do. Wollenwar. . M do. Eijenhandel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinsb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton. . Doornkaat. . .... 6 Dstar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. . Dortmunder Alt. . do Ritterbrauer M do. Union .... ...
Dresdener Bauges. do Chromo u. K.
do Gardinen .... do. Leivz. Schnell pressen.... .. M
do. Nähmasch.⸗Zwf.
Di rener Metallw.. Dil rkoypwerke. . . . . do. Vorz.⸗Att. M Dil sseld. Dieterich. do. Eisenhiltte M do. Höfe br. ..... do. Kammgarn. ..
do. Maschinenbau,
Losenhausenw.. Dil sseld Masch. . Dynamit A. Nobel
Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun.. Eisen⸗ u. Em.⸗Werle Sprottau . ...... Eisenb. BVerkehrsm. Eisenmatthes . . . M Elettra, Dresden .. Elettriz. Lieferung do Werte Liegnitz do. do. Schlesen. Eleln Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em. u. St. GOnüchtel Em. u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. . . Erfurt mech Schutz Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm n. A. Escher Eschweiler Bergw.. do.⸗-Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor 6arrrab.
Joh. Faber Bleist.. Fahlverg, List u. Co.
— D D T O MD ˖ — —
9
11
c
i. C.
10
90
10
10
16
10
14
0
833
— — — — — — — — Q — — — — — — — 2
— 8 — — — — — — dee 8 8 — — 8
2
—— —— — — d = d 2 8 2
— — — — — *
— — — — — —
— — — . — — 2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — — — —
23 — — —
— — — — 8 = 2 2 2 2
—— —— — — — —— —— — —— — —— = — — — — — — 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — 22
—
— — — — — — —— W— =
— — 8 — Q — — — — *
J 22 3 —— — —— — — — — — — — 2
— — —— —— — —— — — —
8
*
C8 — 50 —
Falkenstein. Gard. M
Fa radtt⸗Isol. Rohr.
J. G. Farben industt. G. RFeibisch. ö Feldmilhle Papier. Felten u Guill. . Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. k Chaussee rankfurtein Gas M Frankfurter Masch. Potorny u. Wittei. Jraust. Zuckersabrt! Freund Maschinen. Friedrichshall Kali
etzt Kaliw. Neu⸗
Staßs. ⸗Friedrh. Friedrichs hütte... R. Frister, A.⸗G. .. Froebeln Zuckersbr. Gebr. Funke... M
— — — — — — — —
— — — — — — — — — — é—
— — —
Gaggenauer Eisen Gaß⸗. Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. ... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Wertke . .. Y Gehe u. Co.. ..... Gg. Geiling u. Co. Geismann, Fürth Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . f. 4 Jahr G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. . Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl. -H. Gerresheim. Glash. Ges. j. elektr. Untern.
Gildemeister u. C. M
Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind Glas fabrik Brockwit Glas⸗M. Schalte. . Glauziger Zucker. . Glockenstahlw i. L. Glückan n Gelsenk. . .
Gebr. Goedhart. . .
holding
Th. Goldschmidi MM
Görlitz. Waggonfab
Georg Grauer...
Greppiner Werfen. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. 5. Getreide. C. Großmann Cobg Gebr. Großmann Brombach N David Grove ... M Grün u. Bilsinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke. . ... E. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.
Haberm. n. Guctez Hackethal Draht . M
Hageda t
Haltloöesche Maschin. .
Ham bg. Elel. W. Me
F. S. Sammersen M Hanau Hoibrauh.. Handelsg. ürGrdb.
Hann. Immohil t. v. Hann. Masch. Egest.
Harb. Eisen u. Br. .
do. GummiPhönix 6
Harkort Bergwi. M do. do. Genuß Harkort Brückenb. do. do. St. ⸗Pr. Harpener Bergb. M
Hartm. S. Masch. . Hedwigs hütte. . ... l
Heidenauer Pap. M Heilm. u. Littm., Bau⸗ u Im mob. Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. HemmoorPortl.⸗g8.
Henninger Reifbr.
Hess. und Herkules Htto Hetzer ..... Hildebrand. Mühl. E. Hildebrand H. U Hilgers Verzinkerei Hille⸗Wert. ...... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auser⸗
mann Munttion Hirsch Kupfer. .... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef.
Hohenlohe⸗Wert. M
Holstenhrauerei. .. Philipp Holzmann.
74 51.26 u. 25) Horchwerte . ...... Sotelbetriebs⸗Ges.
7443 Bonus Hotel Disch. . ..... Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braun M Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschen reuth. Hiüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß ... Inag,nd. Untern. M Industriebau . . . M Industrie Plauen M Isenbeck u. Co ... W. Jacobsen . . .... Jese rich Asphalt. .. J. A. John, A.-G. .. Max Jüdel u. Co. .. Iüllich Zuckerfabrik Gebr. Junghans M
Kahla, Porzellanf M Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kalter Maschfabr. M Kandelhardt .... M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabr. ÆKpSt Tartonpapierfabrit.
Groß Särchen .. Kaysen Metallwar. Keramal Ker. Wri. Keula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co... . Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer.
Fr. A. Köbke u. Co. M
Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schtlle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw Köln. Gas u. Elelir. Kölsch⸗Fölz. Werke König Br. Duisb. ⸗R. König Wilhelm. .. do. do. St. -Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmilhle M, j. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst.
8 — — 8 — — — — — — Q — 6
8 — — — —
— — —— — — — — &— —— —— — — — — — — ——
— — — — — —
— — — — —— — — — — — — — — *
— — — — — —— — d ö
do & = =
22
—— — — — — — — — — .
— — 2
2
2
— w c 2 0
— — — — — — — — — — — —— — Q — — *
— — —
21
——— —— — —— i — 8 2 — 2 — — —
2
—— —— 8 — — D — — — — —
— — — — — —— Kö D de — — — — — —
— — — — — — —— ——— —— — — — — — —— —
D — — — 8 — 8 — O 2 — — — — Q 3 —
Königszelt, Porz. .
131, 15 6 1225 21h 6 45h 6 154 25 9 128 6 9b 139, 5h 1616
119eb h, 5 i 156, 5h 112 256 6 35 b G 105.56 1396 1h 6
140, 5b 6 169, 15eb B 10. 5b 6
S891, 15b
Z360b G