Wiürzbhurn. . Finke & Co., Sitz Würzburg. Offene Handelsgesellschast seit 15. No⸗ vember 1927. Gesellschafter: Lazarus inke, Oelonom chweinfurt, und Meta Finke, Witwe, Weinhändlerin in Würz⸗ burg. Geschäftszweig: Großhandel mit Wein und Spirituosen. Heinestraße 5. Würzburg, den 15. Dezember 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Ge schäfts räume
Wiirz hung.
C. Weigand X Ca,, Sitz Würz⸗ burg: Offene Handelsgesellschaft auf⸗ Firma erloschen.
Würzburg, den 21. Dezember 1927. Amtsgericht Würzburg — Registergericht. Wisrz*hurg. Vulkguvliwerke Aktienge sellschaft, Sitz Würzburg:
Gen ⸗Vers.⸗ Beschluß vom
n 11. 1927 wurde 8 6 der Satzungen (Aufsichtsrat belr.) ge⸗
Würzburg, den 21.
ö Dezember 1927. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
W iir nm lurz. Curt Kabitzsch, Univ. Verlag,
Kurt Kabitzsch,
Würzburg: Univ. Verlagsbuchhandlung
Würzburg, den 21. Dezember 1927. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Wii r ml iznæ.
Lohmann C Ruchti, burg: Dem Kaufmann Wilhelm Kubitz in Würzburg ist Einzelprokura erteilt.
Würzburg, den 21. Dezember 1927. richt Würzburg — Registergericht.
— —
Si Würz⸗
W iir wir.
Handelshaus für Reise und Ver= kehr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Würz— Durch Ges.⸗Vers.⸗Beschluß vom 12. Oktober 1927 erhielt der bisherige Ges-Bertrag eine neue Fassung. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist nunmehr ber Handel mit Rauchwaren, Schoko⸗ lade, Reiseandenlen und Druckerzeug— nissen aller Art sowie mit allen Ar⸗
en. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten zwei Geschäfts⸗ führer oder ein Geschäfitsführer in Ge— mieinschaft mit einem Prokuristen die gesellschaft. Würzburg, den 22. Dezember 19 Autsgericht Würzburg — Negistergericht.
VV i rm nloignꝶ.
Paul Men beschrüänkter Würzburg:
Ge sellscha ft
1 Firma erloschen. Würzburg, den 27. Dezember 1927. Imtsgericht Würzburg — Registergericht.
W iürzmhurn. 8 . Friedrich Staudinger'sche Kun st⸗ handlung, erste Würzburger Spe⸗ zialfunsthandlung mit Einrahmungs⸗
geschäft, Sitz Würzburg:
Würzkiurg, den
ö zember 1927. Amtsgericht Würzburg —
egistergericht.
W iir nm hein nr. ; Peter Pappenberger, Sitz Würz⸗
Nunmehriger Firmeninhaber Kaufmann in Würzburg. schäftsbetrieb des bisherigen Firmen inhabers begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten
Die im Ge⸗
Würzburg, den 29. Dezember 1927. Amtsgericht Würzburg — Registergericht. Wü r* lhurg. 2 .
Jakob Hofmann, Sitz Ochsenfurt.
mann in Ochsenfurt.
r h Gesschäftszweig: Herrenkonfektions- und Herrenartikel⸗
Würzburg, den 279. Dezember 1927. Amlsgericht Würzburg — Registergericht.
Heohtan, LBn. RERreslan. Im Handelsregister A ist heute unter „G. Schroweg's Autozentrale Zobten“ eingelragen wor— Inhaberin der Firma ist die ver⸗ ehelichte Frau Ernestine Schroweg, geb. Die Firma hat am
119 die Firma
Zimpel, in Zobten. 15. August 1927 begonnen. ; Amtsgericht Zobten, 28. Dezember 1927.
Fun icrladzg u, Sachsen. h In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ;
Brückner C Bertram mit beschränkter Haftung in Planitz. Der Gesellschaftsbertrag ist am 8. No⸗ abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Back und der Weiterbetrieb der gleichem Zweck bisher von den Gesell⸗
Ottomar Ernst Bertram in Planitz be⸗ eingetragenen Firma Brückner & Bertram in Planitz. Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführern Bäckermeister Albin Kurt Brückner und der Mechanikermeister Ottomar Ernst Bertram, beide in Planitz. der Gesellschaft steht schäftsführer selbständig zu. eingetragen wird veröffentlins': as Stammkapital
Vertretung
Gesellschafter ihre Anteile an dem Ver⸗ mögen der obengenannten nicht ein⸗ getragenen Firma, bestehend in Waren, Vorräten, Maschinen, Gerätschaften, Möbeleinrichtungen, Forderungen — jedoch mit Ausnahme des auf den Namen des Herrn Brückner lautenden Patents Nr. 146 45390 (Doppelbackofen) —, wogegen zugleich die Gesellschaft die sämtlichen Passiven der genannten Firma übernimmt, eingebracht. Jedem der genannten Gesellschafter steht an der genannten Firma die Hälfte zu. Der Wert jeder dieser Sacheinlagen be⸗ trägt 500090 RM. Die Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. Auf Blatt 1197, betr. die Firma Vereinsbrauerei zu Zwickan in Zwickau: Die Prokura des Kaufmanns Richard Reinhold Schwabe in Zwicau ist erloschen.
Amlsgericht Zwickau, 8. Januar 1928.
— 4. Genossenschafts⸗ . 1 register.
Anklam. 85431
In unser Genossenschaftsregister 66 ist bei der her , . „Möbel⸗
industrie Freia e. G. m. b. H. Anklam“ eingetragen: Die Haftsumme beträgt jetzt 306 RM. e h ß vom 28. 11. 1927. Amtsgericht Anklam, den 21. De⸗ zember 1927.
Head Shan dan. 85105
Auf Blatt 8 des Genossenschafts⸗ registers für den Begirk des unterzeich—⸗ neten Amtsgerichts, den Spar-, Kredit⸗, Bezugs« und Absatz⸗Verein Altendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Altendorf betr, ist heute eingetragen worden: Hermann Prescher in Altendorf ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Erhard Steglich in Altendorf ist Mit- glied des Vorstands.
Amtsgericht Bad Schandau, den 90. Dezember 1927.
85108 Erin k enkern,. IIess.- Vas aii.
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 9 — Gemeinnützige Bau— genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Frankenberg — folgendes eingetragen worden:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen,
25. Dez b
Frankenberg, Hess.⸗Nass., zbr. 1927. Amtsgericht.
. 12 *4* 1
¶ ba in Chua. 85132]
. dem für den Einkaujsverein für Glauchau und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Glauchau geführten Blatt 20 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ferner die Annahme und Verwaltung von Spar⸗— einlagen der Mitglieder, . . Amtsgericht Glauchau, 30. Dezbr. 1927.
¶ IL Ci v it⸗rx. . 85433 In unser Genossenschasts vegister ist heute unter Nr. 114 die Firma QOber⸗ Hie che Raiffeisen Spar⸗ und Dar⸗ lehnstgisen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ kh e ger, mit . hränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Ostroppa, eine getragen worden. Statut vom 27. No⸗ vember 1927. Gegenständ des Unter⸗ nehmens: die e , . zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel. und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage ber Mitglieder, insbesondere: 1. der gemein⸗ schaftlich Bezug von Wirischafts⸗ bedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des kandwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes anf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von . und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Amtsgericht Gleiwitz, den 2. Januar 1928. C Ic it. ; S5 34 In unser Genossenschaftsregister, ö heute unter Nr. 115 die Firnia „Ele trizitätsgenossenschaft llt. leid, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Alt Gleiwitz eingetragen worden. Statut vom 23. Oktober 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung, der gemein⸗ same Bezug elektrischer Energle und deren Abgabe an die Mitglieder, der gemeinsame Bezug von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder sowie die gemeinsame Er⸗ richtung der Anschlußanlagen nach ein⸗ heitlichen Bedingungen und gemein⸗ ',. Bezug von Motoren. Amtsgericht Gleiwitz, den 2. Januar 1928. Gotha. ; 85435 In das Genossenschaftsregister wurde hente bei der „Erste Thüringer Bauern⸗ . ule Neudietendorf eingetragene kö mit beschränkter Haft⸗ pflicht! in r ende, eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 26. September 1927 ist das Statut im 8 12 (Herab⸗
aftsumme von 500 RM
geändert worden.
Gotha, den 24. Dezember 1927. Thür. Amtsgericht. R.
¶ G EOS — Strehlitæ. ! Im Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Centawa heute eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Vertretungsbefugnis erloschen ist. Amtsgericht Groß Strehlitz, 29. 12. 1927.
der Liquidatoren
Hannover.
Beschaffung ge eingerichteter? bauten Eigenheimen ür die Mitglieder.
. Dezember 1927 errichtet. Amtsgericht Hannover, 90.
HE a is ensliaut ern. stgemeinschaftsbrenne⸗ Genossenschaft Die Genossen⸗
reigenossenschaft, b. H.“, Sitz Wolfstein: schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1927 mit Wirkung vom 31. Dezember 1927 auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Liqui⸗ Otto Hebel, Landwirt in Oberweiler ⸗Tiefenbach, 3. Karl Gauch, Landwirt in Relsberg. : f „Landwirtschaftlicher Konsumwverein der unteren Alsenzgegend, e Genossenschaft m. u. S.“. Sitz Alfenz: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Dezember 1927 mit Wirkung vom 31. Dezember 19277 aufgelöst und in Liquidation ge⸗ Liguidatoren: 1. Land⸗ und Gastwirt, 2. Karl Bohleh, Landwirt, beide in Alsenz. Kaiserslautern, 2. Zanuar 1928. Registergericht.
Georg Zepp,
Amtsgericht
Hi ai eL nrn.
„Konsumverein e. Genossenschaft m. b. H.“, Sitz Kaiserslautern: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Ot⸗ tober 1927 wurde das Statut geändert
24. Oltober
Januar 1928 getreten. des Unternehmens gemeinschaftliche Beschaffung von Be⸗ und Abgabe Bargahlung. können auch Bedarfsgüter in eigenen Betriel und bearbeitet, Spareinlagen angenommen und Sach⸗ bersicherungen vermittelt werden. Auch können für die Genossen Rabattverträge Gewerbetreibenden n. Die Genossenschaft beschränkt den Geschä ĩ der Mitglie Kaiserslautern, 8. Januar 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Gegenstand
darfsgütern im großen
abgeschlossen
IHR irech en. 1 Genossenschaf ts register Nr. 10 ist bei dem Mudersbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Mudersbach folgendes eingetra worden: Der 5 17 des Statuts ist dah eändert: Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern. Der Generalversammlungs⸗ vom 18. Dezember 1927 be⸗ findet sich Blatt 167 der Registerakten. Vorstandsmitglieder Schmidt und Josef Mudersbach. Schmidt in Mudersbach (Beisitzer) Josef Roth in Mudersbach (Beisitzer). Kirchen, den 28. Dezember 1927. Amtsgertcht.
IC ü I iglherx, Hr. Genossenschafts egister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen am 24. Dezember 1927 bei Nr. 287 — Berufsständische Wirt⸗ enschaft des Ostpreußischen e. G. m. b. H. —: Di Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1927 aufgelöst. 29. Dezember 1927 — Borchersdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ lassen⸗Verein e. G. m. n. H. — Gegen⸗ tand des Unternehmens ist nach dem schluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1927 jetzt: Die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ ieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrji Förderung der wirtschaftli t Mitglieder, insbesondere 1. der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ 2. die Herstellung und der A der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs ünd des ländlichen Gewerbe—⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietwei ung an die Mitglieder. 31. Dezember Sengsthaltungsgeno Gallgarben, eingetragene Genosfen beschränkter Gallgarben. vember 1927.
schaftsgenossen Bauernbundes
bei Nr. 57
n Lage der
3. die Beschaffun
Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗
Benutzung von Arbeilsschlages im rheinischen T
ckhengsten des schweren
Memmingen. 85865112 Ge nossenschaft registereintrag. Molkereigenossenschaft Warlins, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ . Haftpflicht mit dem Sitz in arlins. Das Statut wurde am 6. Dezember 1927 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ bauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerel behufs gemeinschaft—⸗ licher Verwertung der von den Mit⸗
gliedern eingelieferten Milch. Memmingen, den 2. Januar 1928. Amtsgericht.
n . Genossenschafts⸗ Oæhbistelã d e-Kaltendort. S539]
heute unter Nr. 256 die aft „Siedlungsgenos eingetragene mit beschränkter Haftpflicht“! mit dem ; eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die under und zweckmäßig Wohnungen in eigens er⸗ billigen Preisen as Statut ist am
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 eingetragen: Buch⸗ Treuhand ⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Oebisfelde⸗Kaltendorkf.
Gegenstand des Unternehmens sind Maßnahmen, die der wirtschaftlichen Selbsthilfe des Mittelstandes dienen sollen. Dazu werden angestrebt: 1. die Einrichtung, Fortführung und Prüfung von Geschäftsbüchern, 2. Beratung in Rechts- und Steuerfragen, 3. Vermitt⸗ lung von Krediten, Uebernahme von Bürgschaften, Hypotheken⸗ und Lasten⸗ schutz, 4. Pflege des gemeimiützigen Sparrabatts, 5. Versicherungsschutz, Ver⸗ mittlung und Nachprüfung von Versiche⸗ rungsverträgen, Beistand in allen Schadensangelegenheiten, 6. Wahr⸗ nehmung von Treuhandgeschäften aller Art. Genehmigungspflichtige Bank⸗ geschäfte werden nicht betrieben. Das Statut ist vom 13. April 1927.
Oebisfelde⸗Kaltendorf, 28. Dez. 1927.
Das Amtsgericht.
Gunner. 585440
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 138 eingetragenen Baugenossenschast Oppeln, e. G. m. b. H. in Oppeln eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet und die Firma erloschen ist. , . Oppeln, den 31. Dezember 1977.
LP inm as ens. 85113 Spar⸗ u. Baugenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Pirmnasens: Die Firma der Genossenschaft wurde geändert in „Ge⸗ meinnützige Spar⸗ u. Baugenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Pirmasens. Pirmasens, den 81. Degember 1927. Amtsgericht. Seh wedct. 85411
In unser Genossenschaftsregister ist hente bei der Consum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Schwedt 4. O. und Umgegend e. G. m. b. H. eingetragen worden:
Der Stettiner Consum und Spar⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stettin, hat die Genossenschaft auf Grund des Ver⸗ schmelzungsvertrags vom 21. Juli 1927 (Not.⸗Reg. des Rotars Max Lurje in Stettin, Nr. 45 von 1927) übernommen.
Schwedt, den 29. Dezember 1927.
Das Amtsgericht. Sun enkhin kx. X. M. 81589
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ne. 41 eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Brenken⸗ hossfleiß folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. No⸗ vember 1927 aufgelöst. Die Liqui⸗ datoren sind die Landwirte in Brenken⸗ hofsfleiß⸗Drose, Vierrath und Reim.
Sonnenburg, N. M. 21. Dez. 1927.
Das Amtsgericht.
Sign daIJ. S5 128) In unser i,, . heute bei Nr. 46. „Beamten⸗Spar⸗ un Bauverein? Stendal eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingeträgen: Gegenstand des Unter nehmens ist: 1. der Bau von . zur Wohnungsnutzung 6 die minder⸗ bemittelten Genossen, 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Ver⸗ wendung im Betrieb der Genossenschaft mit der Beschränkung auf eine Ver⸗ zinsung von jährlich höchstens 5 . Die alten Satzungen sind außer Krast, die neue Satzung ist vom 29. Novbr. 1927. Stendal, den W. Dezember 1927. Tas Amtsgericht. Stettin. . 85114 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 191 („Textil⸗Ein⸗ und , e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Gemäß den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lungen vom 27. November und 4. De⸗ zember 1927 ist die Genossenschast aufgelöst. Anitsgericht Stettin, 23. Dezember 1927. Weissenfels. . 85442 Im Genossenschaftsregister Nr. 2 (Ländliche Spar- und Darlehnskasse zu Rippach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) ist am 28. No⸗ vember 1927 eingetragen: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 11. Ok⸗ tober 19277 ist der Geschäftsanteil auf 10 Goldmark und die Haftsumme auf jeden Geschäftsanteil auf 100 Goldmark sestgesetzt. . Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels. . B85 115 In dem Genossenschaftsregister Nr. 1. betr. die Genossenschaft Bezirkskonsum⸗ verein Weißenfels⸗Naumburg, einge⸗
ragene Genössenschaft mit beschränkter
Haftpflicht in Weißenfels, ist am 81. De⸗ zember 1927 eingetragen: Die Konsum⸗ vereine Altenburg a. S. und Bad Köfen sind auf Grund übereinstimmender Beschlüsse der Generalverfammlung vom 29. März 1924 und des Beschlusses der Generalversammlung des Bezirks⸗ konsumvereins Weißenfels⸗Naumburg, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Weißenfels vom 15. März 1924 nach Maßgabe der Ver⸗ träge vom 24. März / 4. April 1924 mit dem Konsumverein Weißenfels⸗Naum⸗ burg, e. G. m. b. H. in Weißenfels, verschmolzen. Beide Firmen sind er⸗ loschen. Amtsgericht Weißenfels.
Wendisch RHuchkholz. 85443
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens des Brie⸗ sener Spar- und Darlehnskassemvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation, in Briesen bei Brand ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Wendisch Buchholz, 31. Dezember 1927.
Amtsgericht.
Wer niger e ele. 8116
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 bei der Einkaufs- genossenschaft selbständiger Bäcker meister zu Wernigerode, e. G. m. b. H., Wernigerode, unter laufender Nr. 5 eingetragen: Die Ligauidation ist be⸗ endet; die Vollmachten der Liquidatoren sind erloschen.
Wernigerode, den 29. Denember 1927. Preußisches Amtsgericht. Wolfach. 85117
In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 12 wurde bei Bezugs- & Absatz⸗ genossenschaft des Bauernvereins Wolfach eingetragen: Karl Schrempp, Gastwirt, und Julius Sattler,. Gastwirt, . aus dem Vorstand ausgeschieden.
n deren Stelle sind Markus Schmider, Verlademeister, und Josef. Nock, Schreinermeister, beide in Wolfach, in den Vorstand gewählt. .
Wolfach, den g1. Dezember 1927.
Bad. Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die au sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.]
Aachen. . 85814 In das Miusterregister wurde einge—
tragen: ;
Rr. 1911. Firma Hugo Heusch & Cie. Gesellschaft mit beschränkier Haftung, Nadelsabrtik in Aachen, ein Umschlag mit 127 Mustern von Nadelkarten. Die Karten haben Ausschnitte zum Einsetzen der Sicherheltsnadeln, die Ausschnitte sind mit Papier hinterlegt, welches eine von der Farbe der Karten abweichende Farbe hat, offen, Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabriknummern 1,ů 2, 3, 4, . 6. 7, 8, 9, 19 11, 12. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 1912. Fabrikant Heiniich Edngrd Karel Franz Geller, Kaufmann, Vaals. In⸗ haber einer Buttergroßhandlung unter dem Namen Eduard Geller in Aachen, Umschlag mit? Mustern für Margarinepackungen. und zwar sür eine Pfundpackung und eine Halbpfundpackung in Pergament mit Auf⸗ schrift in blauem. Drück „Hollanzsche Margarine Koningin Wilhelmina Deze extra sijne Kwaliteil Hollandsche Margarine maakt als de beste Boter“, am Kopf be⸗ findet sich in blguem Druck das Wappen bon Brabant, offen, Flächenmuster, Ge⸗ schästt nummern 1. 2. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr 10 Minuten.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Hielei ek d. 86815 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden: ö m Ih. Dezember 1927 unter Nr. 748, Firma A. W. Kisker, Viele seld, ein ver flegeltes Paket mit 13 Mustern für Web⸗ waren, Geschästsnummern 313 350, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung 13. Dezember 1927, 1130 Uhr. Am 26. Dezember 1927 unter Nr. 744, Firma Bertelsmann & Nlemann, Biele— feld, ein versiegeltes Paket mit zwei Mustern für Möbelpvlüsch, bedruckt, Genre Valencia, Dess. 1634 und 1639. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, Anmel⸗ dung 16. Dezember 1927. 19 Uhr. Amtsgericht Bielefeld.
Hagen, Westi. — 36818
In unser Musterregister ut heute unter Nr. 535 eingetragen: Die Firma Heinich Dabig Aktiengesellschast zu Herdecke hat ain 2. Januar 1928, 12 Uhr ein ver- siegeltes Paket, enthaltend 12 Muster für Schürzen⸗ und Kleiderstoffe, und zwar: a) 120 em „Compols“, Fabriknummer 6694. b) 80 em ‚Unübertroffen“‘, Fabrik⸗ nummern 6t6z70o — 6674, ) 115 em Mirakel“', Fabriknummer 985, Flächen⸗ erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren angemeldet.
Hagen (Westf.), den 3. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
Heilbronn Neckar. So J 20] Musterregistereintrag.
Frsedricht⸗Platz, Anmeldung 10. Dezember De, vormittags 8 Uhr 30 Min, Zigarre mit Binde, Fabrik Nr. 700, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutz frist 3 Jahre.
Amtägericht Heilbronn.
S. A. Kahn in Heilbronn, Kaiser:
Ludensoheid. 185426
In das hiesige Musserregifler ist fol⸗ gendes eingetragen worden: ñ
Nr. 2650. Firma Funcke & Brüning⸗ haus, Lüdenscheid, 8 Muster sür Metall⸗
ürtel in einem dreimal versiegelten Paket, Fabriknummern 60 bis 57, plastische Er⸗ zeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1927 mittags 12 Uhr 25 Min.
Nr. 2473. Firma Wilh. Deumer, Lüden⸗ scheid, die Verlängerung der Schutzfrist ist jür das Muster Fabriknummer bä367o, Emailleabzeichen für 25 jährige Dienstzeit, versilbert mit eingelegter Glasemaille, auf weitere 5 Jahre angemeldet.
Nr. 2481. Firma Wilh. Deumer, Lüden⸗ scheid, die Verlängerung der Schustftist ist für das Muster Fabriknummer 9179, Biosche mit Nadel, auf weitere 5 Jahre angemeldet.
Tüdenscheid, den 2. Januar 1928.
as Amtsgericht.
Mas deburz. . 86427 In unser Musterregister ist eingetragen: X. Nr. 597. Fritz Zimmer, Druckerei⸗
besitzer, in Firma Zimmer Munte in
Magdeburg, ein versiegelter Umschlag,
enthaltend ? Muster für ein Bockbier—
plafat und eine Klappkarte, Flächen= erzeugnisse Geschäftsnummern 3205 und
3220, Schutzfrist drei Jahie, angemeldet
am j0. Dezember 1927 vorm. 9 Uhr.
B. Bei Nr. Db4: Die Firma „Stahl⸗
helm ⸗Verlag G. m. b. H.“ in Magde⸗
burg hat für die unter Nr. 5ö4 einge⸗
tragenen Flächenmuster die Verlängerung
der Schutzfrist um zehn Jahre angemeldet. Magdeburg, den 31. Dezember 1927.
Das Amtägericht A. Abteilung 8.
t entiling en. So4258 Musterregistereintragungen vom 2. 12. 1927. Firma Gebr. Burkhardt, Sitz Pfullingen, je offen in einem Umschlag, se Flächenerzeugnisse. Schutzftist je 3 Jahre. dir. 271. 50 Muster Zefir (Hemden⸗ und Blusenstoffe), Fabriknummern 1, 4, d. 6, 11, 12, 14, 16, 16, 17, 19, 23, 25, A6, 58, 59, 67, 68, 74, 76. 8!, 82. 33, 34. 131, 136, 140, 141. 1509, 157, 158, 161, 167, 168, 174, 177, 179, 180, 186, 187, 206, 216, 2319, 223, 225, 226, 228, 229, 232. 233, angemeldet am 2. 12. 1927, pormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 272. 50 Muster Schürzenstoffe, Fabriknummern 476, 479. 482, 488, 489, 499, 492, 495, 498, 502, 503, 504, 506 dio 5i3, Sit, 55, ig, 521i, 523, 524, 26, H28, 5327, 536, 539, 542, 544, 548, Hol, 554, ho9g, 561, 562. 566, 570, h72, D765, S6, 579. 556, 5835, 588. 591, hös, 9h, d96, 99, 601, 604, angemeldek am 2. 12. 1927, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 273. 6509 Muster Kleiderzeuge, Fabriknummern 7, 8, 28, 30, 35, 36, 72, 73, 52, 83, 86, 59, 93, 283, 283, 288, 300, 308, 319g 3k, 313 319, 317, 318, ol, 329, a5, 3g. 331, 392, 358, 365, 368, 377, 526, 533, 35, 543, „46, 550, Ih 8, 560, 563, 569, 583, 584, 588, H9ö, 600, 607, angemeldet am 2. 12. 1927. vormittags 1 Uhr 38 Minuten.
Nr. 24. 59 Muster Sportflanelle (Hemden⸗ und Blusenstoffe), Fabriknum⸗ mein 1639, 1617, 1700. 1702, 1706, 1710, 1713, 1713, 1726, 1728, 1732 1734, 1797, 1740, 1745, 1748, 1753, 1758, 1763, 1771, 1773, 1776, 1784, 1790 1792, 1798, 1801, 1816, 1821, 1823, 1826, 1831, 1833, 1835, 1874, 18380. 1883, 1888, 1895, 1900 1914, 1925, 1930, 1939, 1942. 1948, 1949, 1956, 1963, 1969, angemeldet am 2. 12. 1927, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Amttgerjcht Reutlingen.
Sch weint nt. 35830] In das Musterregisten wurde heute eingetragen: Flieger ⸗ Vereinigung Schweinfurt zur Förderung von Ftugsport und Flugtechnik, ein⸗ getragener Verein, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend die Abbildung eines Propellerß mit zwei Flügeln, dienend sür Reklamezwecke, Geschäfstsnummer 1, Flächenerzeugnis, angemeldet am 5. Ja⸗ nuar 1928, nachm. Z Uhr 30 Min., mit einer Schutzsfrist von 10 Jahren. Schweinfurt, den 5. Januar 1928. Amtägericht — Registergericht.
—
Seh werte, Ruhr. 85429 In unser Musterregister ist unter Nr. bei der Firma Vereinigte Deutsche Nickel⸗ werke, Uktiengelellschast, vormals West⸗ fälisches Nickelwalzwerk, Fleitmann, Witte K Co. in Schwerte eingetragen: Muster einer Bestecksgarnitur (Eßlöffel, plastijches Erzeugnis, Fabriknummer hl60, Schutz⸗ frist 3 Jahre angemeldet am 23. De⸗ zember 1927, vormittags 11,30 Uhr. Schwerte, den 27. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Ehal-Heiligenstein. 85430 In unser Musterregister ist heute auf Seite 32 bei der Firma C. A. Lux A.⸗G.
in Ruhla eingetragen worden: Offenes
Paket mit einem Muster für Sing⸗ bezw. Blasinstrument, plastisches Erzeugnis. Geschättsnummer 19656. Schußzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Dejember 1927, nachmiltags 5 Uhr 45 Minuten.
Thal⸗Heiligenstein, den 30. Dezember 927.
Thüringisches Amtsgericht.
Tilsit. 86831
In unser Musterregister ist unter Nr. 9 bei der Füma Bernhard Wehmeyer, Zigarrene, Tahak- und Rauchutensilien⸗ Handlung in Tilsit, eingetragen: ein offener Umschlag mit einem Muster für Zigarren⸗ listendeckel, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1927, 12 Uhr 45 Minuten.
Tilsit, den 23. Dezember 1927.
Amtsgericht.
J7. Konkurse, Geschäfsts⸗
aufsicht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses.
Aachen. 856531
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons Becker, handelnd unter der Firma Josef Becker zu Aachen, Hinden⸗ burgstraße 87, ist am 4. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Dorne⸗ mann in Aachen, Harskampstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1928. Ablauf der Anmelde⸗ frist an ,, Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle.
Aachen, den 1. Januar 1928.
Amtsgericht. Abteilung 4.
Iser lin. S565 4
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Emil Fehse in Berlin 8W. 68, Alte Jakobstr. 18.19, Kistenfabrik, ist heute, 1075 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 81 N. 5. 28. Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach in Berlin⸗Ober⸗ schöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 13. Februar 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Januar 1928, 11. Uhr Prüfungstermin am 19. März 1928, 1 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ja. nuar 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, 5. Januar 1923.
NRreslan. 85655 Ueber das Vermögen der Frau Selma Speer, geb. Kühn, in Firma „Blusen⸗ haus Kühn“ in Breslau, Am Rathaus Nr. 20121, wird am 4. Fanuar 1928, 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau, Feldstraße 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 6. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 2. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 21. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Fe⸗ bruar 1928 einschließlich. (12. N. 157,27.) Breslau, den 4. Fanuar 1928. Amtsgericht. Chemm it. 656] Ueber das Vermögen der Firma Sodawasser⸗ Fabrik Saxonia Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Platanenstr. 7, wird heute, am 5. Januar 1928. vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet, Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Böhme in Chemnitz, Poststr. 36.
Anmeldefrist bis 27. Januar 1928.
Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. Fe⸗
bruar 1928, vormittags 11 Uhr. Ofsener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Januar 1928. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 5. Jannar 1928.
PD mund. 85658
Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Schreier, Manufakturwgren⸗ Versandgeschäft zu Dortmund, Stift⸗ straße Nr. 7, ist am 3. Januar 1928, vorm. 10 Uhr 35 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann S. Segall zu Dortmund, Schwanenwall Nr. 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1928. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 1. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 3. Februar 1928, vorm. 11 Uhr. Allge⸗
meiner Prüfungstermin am 1. März =
1928, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gerichtsgebäude, Zinimer Nr. 77. Amtsgericht Dortmund, Piürkhkheim. S56659] Das Amtsgericht Dürkheim a. Hdt. hat über das Vermögen der Firma Julius Hinckel Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kelllerei und Weinbedarfsartikelhandlung mit dem
Sitz in Bad Dürkheim, am 5. Januar
1938, nachm. 3M Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Noördschild in Bad Dürkheim. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 15. Februar 1928. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 4. Februar 1928, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den J. März 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. JT. Ofsener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1928. Der Antrag der Gemeinschuldnerin auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ist abgelehnt worden. ; Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Si rlitz. 85660 Ueber den Nachlaß des am 27. April 1926 zu Gutsbezirk Kuhna tot aufgefundenen Mühlenkausmanns Otto Reichel wird heute am 3. Januar 1928, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß— pfleger, Rechnungsrat August Stißer in Görlitz, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt und die Ueber—⸗
schuldung des Nachlasses glaubhaft ge⸗ macht hat. Der Rechtsanwalt Dr. Reich in Görlitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Februar 1928 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendensalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Januar 1928. 12 Ühr, und zur Prüfung den angemeldeten Forderungen auf den 14. Februar 1928, 10 Ubr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 66, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Februar 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Görlitz.
Görlitz. 85661
Ueber das Vermögen des Kaffees und Weinrestaurants Fledermaus), Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz, Berliner Straße 51, wird heute, am 4. Januar 1925, 17 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet, da die Gesellschaft zahlungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Erich Jancovius in Görlitz Schützen⸗ straße, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind his zum 4. Februar 1928 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Eg wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 31. Ja—⸗ nuar 1928 16 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Fe⸗ bruar 1928 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 66 Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ tursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Venpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh nen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Februar 1928 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Görlitz.
¶ x ix. Soth ?]
Ueber das Vermögen des Gasthofs⸗ besitzers Kurt Moßner in Cossengrün⸗= Rentzschmühle ist heute, vormittags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: . Franz Holl in Greiz. Anmeldetermin: 81. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung: 21. Januar 1928, vormittags 19 . Prüfungstermin: 11. Februar 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest bis 20. Januar 1928.
Greiz, den 6. Januar 1928.
Das Thüringische Amtsgericht.
Län en. S566 3]
Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Richard Pelz in Jauer, Lieg⸗ nitzer Straße 19 — Kolonialwaren-;,
Wild⸗ und ,, — ist
heute, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Josef Schigiol in Jauer, Ring 6. rist zur Anmeldung der
Konkursforderungen bis zum 4. Fe⸗ bruar 1928. Erfte Gläubigerversamm⸗
lung den 28. Januar 1928, vormittags
10 Uhr. Prüfungstermin den 25. Fe⸗
bruar 1928, vormittags 19 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
zum 28. Janugr 1928. Amtsgericht Jauer, 6. Jannar 1928.
Lanhban. S5664 Ueber das Vermögen der offenen Paul Leberecht
Schönf auban ist am 5. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Otto Friebe jun. in Lauban ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 16. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Zimmer Nr. 7. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Handelsgesellschaft S P in 2 .
eichneten Gericht ö. j
20. Januar 1928. ; Lauban, den 5. Januar 1928. Amtsgericht.
Litzen. . do 65] Ueber das Vermögen des Korb— machermeisters Franz Britt aus Lötzen, Angerburger Straße, wird heute, am 31. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Zahlungen eingestellt
hat. Der Kaufmann Heinrich Gorny wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 6. bis zum em Gericht an⸗
zumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 390. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 11 Uhr, Zimmer 17. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 23. Januar 1928.
Schuldner seine
26. Januar 1928 bei
Lötzen, den 31. Dezember 1927. Amtsgericht.
Ma gel ebnnræꝶ. 857290
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Jentzsch in Magdeburg, Große Münzstraße 1, alleiniger Inhaber der eingetragenen Firma Gustaw Jentzsch,
Möbelpalast, M
urg, Breite Weg 150, wird heute, am
anüar 1928, 13 Uhr 20 Minuten, unter Ablehnung seines 22 am 11. Dezember 1927 trggs auf Eröffnung des fahrens das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. kursverwalter: Kaufmann Eurt Pescheck in Magdeburg, S melde, und Anzeige bruar 1928.
stellten An⸗ ergleichsver⸗
rist bis zum 3. Fe⸗ rste Gläubigerversamm⸗
3. Februar U Prüfungstermin am? 1928, vorm. 19 Uhr. Magdeburg, den 5. Januar 1928. Das Amtsgericht A, Abteilung s.
Magdeburg. ö Hermügen des Kauf Nikolaus Hutmacher in Magdeburg, Große Klosterstraße 15, alleinigen In⸗ habers der eingetra
nen Firma Hut⸗ macher & Winkler,
isengroßhandlung Wittenberger
ist am 5. Januar 1928, vor⸗ r, das Konkursverfahren er offene Arrest er! Konkursverwalter: Albert Koch Goethestraße 41.
Straße 17, mittags 11
Magdeburg, Anmelde- und An⸗ is zum 3. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 3. Fe⸗ bruar 1928, vorm. 114 Uhr. Prüfungs⸗ termin am
Magdeburg, den 6. Januar 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Migeln, Lz. Leinzig.
Ueber den Nachla wohnhaft gewesenen Kaufmanns Georg heute, am 5. Januar das Konkurs⸗ Konkursverwalter:
des in Mügeln Nenmann wird
verfahren eröffnet. Verw⸗Inspektor Schütze, Mügeln. An⸗ meldefrist bis zum 15. Februar 1928. Wahltermin am 1. Februgr 1928, vorm. Prüfungstermin am 29. Fe⸗ bruar 1928, vorm. 97 Uhr. Anzeigepflicht 15. Februar 1928.
Sächsisches Amtsgericht Mügeln,
den 6. Januar 1928.
Münch en. ö
Alois Seilmaier München, Senefelderftraße 711. wurde 5 vormittags 9,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. kursverwalter s Dr. Fleischmann, Brienner Offener Arrest nach Ron⸗ kursordnung 5 118 mit Anzeigefri 27. Januar 1928 ist erlassen. Fri Konkursforderungen
geschäftsinhabers
Anmeldung
Straße g, bis 27. Fanuar 192 zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §s§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und rüfungstermin: tag, den 4. Februar 1928, vormittags immer 722/II, Prinz⸗Ludwig⸗
allgemeiner P
Amtsgericht München, Konkursgericht.
Min chen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sauer, Inhaber warengeschäfts in München, Neuhauser Straße 8/1, wurde am 4. Jonuar nachm. 6 Uhr 40 Min.,, nachdem das Vergleichs verfahren das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter ist Rechtsanwalt Ir ranz Kollmann in Mit Offener Arrest nach Konkursordnung 5 118 mit Anzeigefri bis 24. Januar 1928 ist erlassen. zur Anmeldung der Konkursforderungen Zimmer 735 11II, Straße 9, bis 24. Januar 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §s§ 132, 137 bezeichneten Angelegenheiten allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 3. Februar 1928, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ mer 722511III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 5. Amtsgericht München, Konkursgericht.
Prinz-Ludwig⸗
Firmasens. Das Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen des Wilhe er Gastwirt, nun Geschäftsführer irmasens, Bogenstr. 2 nuar 1928, nachmittags 5 Uh Konkurs eröffnet. Konkursverwa Rechtsanwalt irmasens. Ofsener Arrest ist erlassen. Anmeldung der Konkurs⸗ im 18. Februar 1928. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellur ausschusses am 31. emeiner Prü ruar 1928.
m Landvogt,
Lindemann
orderungen bis zr
eines Gläubiger⸗ anuar 1928, all⸗ ungsiermin am 28. Fe⸗ eide Termine je mittags 3 Uhr im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichtsgebäudes.
Pirimasens, den 4. Januar 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
mittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den JZebruar 1928, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichnelen Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wid aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Rantzau. Seelow. ððõb 72] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Holle in Seelow wird heute, am 5. Januar 1928, nachmittags 12, 40 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet, da der⸗ selbe seine Zahlungsunfähigkeit und die erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Kaufmann Vits in Seelow wird zum Konkursverwalter einannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 2. Februar 19828 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendensalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 4. Febrnar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. März 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Teimin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ absolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum J. März 1923 An⸗ zeige zu machen.
Seelow, den 5. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
Stuitg at. 85679
Ueber das Vermögen des Willy Schorr, Alleininhabers der Firma Willy Schorr, Weinhandlung in Stuttgart, Süberburgstr. 62 A, ist seit 5. Januat 1928, nachmittags J Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mainzer II. in Stutt⸗ gart, en nr 38. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Januar 1928. Ablauf der Anmeldefrist: 18. Februar 1928. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 4. Februar 1928, vor⸗ mittags 1933 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 3. März 1928, vormittags 1079 Uhr, je Justiz⸗ gebäude, Archivstr. 15, Saal 196.
Württ. Anrtsgericht Stuttgart J. Tri ex. 685674
Ueber das Vermögen der Witwe M. Regozini in Karthaus, Karthäuser Straße S6, ist am 30. Dezember 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Geschästs führer Nikolaus Mautes in Trier. Offener Arrest mit 3 frist bis zum 26. Januar 1928. Ablaus der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 1. Fe⸗ bruar 19288, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Jinmmer 14.
Trier, den 30. Dezember 1927.
Amtsgericht. Abteilung 12.
Uelzen, Ez. Hann. 85675 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Winters in Suderburg wird heute, am 3. Januar 1928, nachmittags 1 Uhr, das Konkursversahren eröffnet, da der Gemeinschuldner überschuldet ist und die . eingestellt hat. Der beeidigte Bücherrevisor Hermann Kraus in Celle, Ohagenstraße 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 24. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 51. Januar 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗— richt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis um 24. Januar 1928. Amtsgericht Uelzen. naht en, Ez. EBreslan. S566] Ueber das Vermögen des Tischlers und Gemischtwarenhändlers Richard Jahn in roß ilsterwitz, Kreis Schweidnitz, ist am 4 Januar 1928 um 18 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeßagent Send⸗ ler in Zobten. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 17. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗
ö 6 bis zum 10. Februar 1928.
HRantzan b. Harmstedt, ERHolst.
Ueber das Vermögen des Schweine⸗ mästers Karl Bornholdt in Barmstedt wird heute, am 6. Januar 1928, vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Makler Hinrich Maack in Barmstedt wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurssorderungen sind bis zum 1. Februar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung hezeichneten Gegenstände
mtsgericht Jobten, den 5. Januar 1928.
Hein. ; 65835677 Ueber das Vermögen, des Möbel- tischlers Karl Spindler in Fallenhain wird heute, am 5. Januar 1928, vor- mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren 5 da derselbe überschuldet ist. Konkursverwalter 6 der Kaufmann Emil Ott in Zeitz, Erste Gläubigerver⸗ . und allgemeiner Prüfungs⸗ ermin: 3. Februgr 1928, vormitzags J Uhr. Anmeldefrist und nun e geyff t mit offenem Arrest: 26. Januar 1928.
Zeltz, den 5. Januar 1828
. Anitsgericht.
auf den 25. Januar 1928, vor⸗