1928 / 8 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

für die deutsche Wirtschaft. Zu beachten sel hier die Unterbilanz pon 4. Milliarden. Auf dem Gebiete des landwirtschaftlichen Schulwesens und der Forschungsinstitute müsse vom Staat mehr sschehen. Der Düngerverbrauch müsse erheblich gesteigert werden. lfu ch der Verschuldung der Landwirtschaft, die 189 Milliarden im ganzen betrage, sei eine Regelung im Sinne der Fundierung durch Dauerkredite notwendig. Der Redner befürwortete einen Antrag seiner Partei, daß während der Erntezeit Zwangs versteigerungen verboten würden, damit die Landwirtschaft ruhig wirtschaften könne. Das Wasserbauprogramm, für das eine große Zahl von Projekten vorläge müsse endlich in Angriff genommen werden. Der Finanzminister müsse die dazu notwendigen Beamten ur Verfügung stellen. Landwirtschaftliche Beamte wie Diplom⸗ fon, müßten mehr als bisher in den Verwaltungsstellen der Regierung Verwendung finden. Besonders der Landbund müsse ich die Förderung des Genossenschaftswesens zur Erhöhung des , nach dem Muster der n ien und dänischen

Genossenschaften angelegen sein lassen. Die Beratungen werden heute fortgesetzt. Der Städtebauausschuß des Preußischen

Landtages setzte in seiner gestern abgehaltenen Sitzung die Vorberatung des , bei § 114 fort, der die Bestimmungen über die Enteignung von Baulücken festlegt. Abg., von Eynern (D. Vp.) machte unter Zustimmung des Ministerialdirektors Dr. Conze darauf aufmerksam, daß schon nach geltendem Recht das Staatsministerium im Einzelfalle ein Ent— eignungsrecht verleihen könne. Der Antrag von Eynern (D. Vp.), der nur eine generelle Genehmigung für den Erlaß von Orts— satzungen wünscht und im Einzelfall die Entscheidung dem Bezirks⸗ ausschuß übertragen will, wurde abgelehnt. Die Regierungsfassung des 5114 wurde mit einem Zusgtzantrag der Deutschen Volkspartei angenommen, daß die Vorschriften auch auf Eckgrundstücke An⸗ wendung finden sollen, wenn die Straßenfront an beiden Straßen Malammen nicht mehr als 80 Meter beträgt. Ein Antrag der Deutschnationalen, die Größe der Baulücke bei der Enteignung von 50 Meter auf 30 Meter herabzusetzen, wurde abgelehnt. Der Ausschuß wandte sich sodann der Beratung der Bestimmungen über die Enteignung von Fabxiken“ zu, die innerhalb von Wohn⸗ vierteln liegen und das Wohnwesen beeinträchtigen. Heute werden die Beratungen fortgesetzt.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 10. Januar 1928.

Telegraphische Auszahlung.

10. Januar 9. Januar Geld Brief Geld Brief Buenos. Aires. I Pap. ⸗Pes. n , , , Canada.... 1 kanad. 4,189 4197 4191 4,199 Japan.... 1 Hen l, 981 1,985 l, 577 1,976 n n 29 20,98 21,02 Konstantinopel 1 türk. E 2.183 2,187 2.185 2189 London.... . 1E 20,498 20, 498 20 4655 20, 505 New Jork. .. 18 4,1960 4,2040 4201 4,9209 Rio de Janeiro 1 Milreis o, 04 0,506 Oo, 504 O0, 06

Uruguay .. Goldveso 4.296 4. 304 4,315 4,324 Amsterdam⸗ Rotterdam . 100 Gulden 169.13 168,47 169, 25 169,59

Athen . . .. . 100 Drachm. H. ö6l4 H, 6526 b, 594 5,606 Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga ho 55 hS8, 67 58, 6h 58, 685 Budapest .. . 100 Pengö 73, 365 73 590 7a hg 76.53 Danzig . . . . . 100 Gulden 81,81 81,97 81.81 81,97

elsingfors . 100 finnl. . 10,562 10,582 10657 10,59

talien .... 100 Lire 2,20 M, 24 27 73 2, *

ugoslawien. 100 Dinar 7, 390 7,404 7,3900 7,404 Kopenhagen . 100 Kr. 11241 112,63 12.49 112.71 Lissabon und .

Dporto .. . 100 Eseu do 20,65 Ww, 69g 20,65 39, 69 Cie ,, 0 gr. 11355 111577 11.55 137,83

aris ..... 100 Fres. 16,495 16,035 16,50 16, h , . 12,435 12,455 12,447 12. 467 Schweiz .. .. 100 Fres. 80,89 81,05 S0, 96 S1, 19 Sofia ..... 100 Leva 3, 029 3, 036 3, 082 3, 038 Spanien ... 100 Peseten * 7 36 72,55 72, 69 Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. 112,89 113, 11 112,95 113,17 Wien . . ... . 100 Schilling! 59,20 59.32 59.26 9, 38

——

Ausländische Geldsorten und Bansfnoten.

10. Januar 9. Januar

Geld Brief Geld Brief Soereigns .. 20,58 20, 66 20 Fres. Stücke . Gold⸗Dollars . 4,23 4,25 4,24 4,26 Amerikanische:

1006 Doll. 1 2 und 1 Doll. 1 J J

n .

Argentinische Pap. ⸗Pes. 1 1,ů79 Brasilianische ir 0.49 051 GCanadische . kanad. ð Englische: große 1 * 20,425 20, 50h] 20441 20,621 14u. darunter 1 * 20.40 20,48 20,415 20,495

Türkische . . . . I türt. Pfd. 216 2.18 Belgische . .. 100 Belga bö, 48 58, 72 58, 43 58, 67 Bulgarische . 100 Lepa —— Di f nn 190 Fr. 112, 165 112,59 112.23 112,57 Danziger. . .. 100 Gulden 81, 64 81,96 S163 81,95

innische . . . . 100 finnl. Æ 1052 10,56 10,53 10,57

ranzösische . 100 Fres. 16,4837 16,547 16.485 16, 545

dolländische . . 100 Gulden 168,3! 169,49 168601 169,69

talienische: gr. 100 Lire . *

100 Lire u. dar. 100 Ltre 1665 22, 245 22 175 22 296 Jugoflawische . 100 Dinar 7, 342 7, 362 234 7, 36 Norwegische . . 100 Kr. 111,28 111,B,72 111,38 111,82

Oesterreich. gr. 100 Schilling . . . ea 1008ch. u. dar. 100 Schilling; 59,14 59,35 59,18 5942

Numãänische. 1000 Lei und

neue 500 Lei 100 ei 2,59 2,61 2, 60 2, 62 unter 500 Lei 100 Lei Schwedische 100 Kr. 112,52 113 08 112,57 113, 13 Schweizer große 100 Fres. 80, 84 81, 16 80 90 8122

100Fres. u dar. 100 Fres 80.94 81,26 80, 90 81.22

Spanische . . . 100 Peseten ß mn 72. 28 7256

Tschecho slow. 5000 Kr. ö ö 100 Kr. 12,40 12.46 1241 1247 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12, 39 12,45 12,405 12,465 Ungarische .. 100 Pengö 73, 16 73 45 73 20 73,50

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 9. Januar 1928. Ruhrrevier: Gestellt: 30 252 Wagen,

nicht gesiellt Wagen.

Die Elettrolytkupfernotterung der Vexeinigung für deutsche Clektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des T. B. am 9. Januar auf 135,50 4 (am 7. Januar auf

W L. Lö, 25 M für 106 Kg

4178 4ig8 4189 4202 2

22, 175 22, 2655

Berlin, 9. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. (Tarchsichnittseintausũlspreise des Lebens⸗ mittelein e lhande!« für das Kilo frei Haus Berlin gegen Kassazablung bei Empiang der Ware. 1Original— packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preile in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 0,42 bis 0,48 M, Gersten⸗ grütze, lose O41 bis 0,42 A, Haferflocken. lose (0,49 bis (9 K, Dasergrutze, lose 0O,.ß1 bit O54 A. Roggenmehl 9/1. E37 bis 640 AÆ,. Weizengrieß 445 bis 9,47 A, Harigrieß O,458 bis G, 50 „, (ih / Weizenmehl O, 39 bis 0,41 AÆ. Weizenguszugmehl O42 his 0,56 AK, Speijseerbsen, Viktoria O57 bis 0.75 „S, Speiseerbsen, kleine 6,52 bis 0,55 A, Bohnen, weiße, kleine O, 38 bis 0,42 A, vangbohnen, handverl., ausl. O65! bis O, 62 „M, Linen, kleine, neue G43 bis 054 A xinsen, mittel, neue O59 bis 676 , Linsen, große, neue 0,78 bis 1,io 4A, Kartohgelmeb! O63 big O,z0 , Makfaroni, Hartgrießware 0, 94 bis 1,26 A. Miehlschnittnudeln (0,60 bis 0, 80 A, Eiernudeln O, 92 bis 1,44 A Bruchreis O, 35 bis 0,39 A, Rangoon⸗Reis O39 bis 0.40 *, glasierter Taselreis 0,45 bis 0,88 AÆ, Tafelreis, Java O, 70 bis (O, 82 , Ring⸗ äpfel, amerikan 1,92 bis 2,40 AÆ, getr. Pflaumen 90/1060 in Originalkisten 0,70. bis 0,76 A. getr. Pflaumen 90 / 190 in Säcken 0G⸗68 bis 0,70 AM, entsteinte Pflaumen 8o / s5 in Driginalkisten⸗ packungen 0.7 bis 0, 8z AÆ, Calis Pflaumen 40s5090 in Original— ktistenpackungen O, 85 bis (,88 A4, Rosinen Caraburnu t Kisten O, 4 bis 1ů2 A, Sultaninen Caraburnu k Kisten 122 bis 1, 90 1. Korintben choice 1,B30 bis 1,4 „6. Mandeln, jüße Bari 3,20 bis 4, gz M, Mandeln, bittere Bart 3,55 bis 4,56 M, Zimt (Kassia) 2.26 his 2,50 4A, Kümmel, holl. 100 bis 1,66 AM, schwarzer Pfeffer Singapore 430 bis 470 A weißer Hleffer Singapore 6,16 bis 6,10 bb, Rohkaffee Brasil 378. bis 446 *,. Rohtaffee, Zentralamerika 4,46 bis 650 A, Röstkaffee, Brasil 4,70 bis 5,56 S, Röstkaffee, Zentralamerika H60 bis 8, 40 A, Röstgetreide, lose 0,39 bis 0,52 A, Kakao, starf entölt 1,530 bis 2.20 A. Kakao, leicht entölt 2.40 bis 3,8090 46, Tee,

Souchung, gepackt 6,50 bis 8,30 4 Tee, indisch, gepackt 8,14 bis

12, 00 A, Inlandszucker, Melis O68 bis O61 „A6, Inlandézucken,

Raffinade O,. 60 bis 0, 4 „AM. Zucker, Würfel 9,57 bis O, 74 A6, Kunst⸗

honig 0,62 bis O, 64 A, Zuckersirup, hell, n Eimern 9,3 bis O, sh ,

Speisesirup, dunkel, in Eimern G38 bis O44 4A, Marmelade, Erd⸗ beer, Einfrucht 1,66 bis 1,B66 Æ. Marmelade, Vierfrucht O73 bis Oo, 80 A, Pflaumenmus, in Eimern O, 75 bis 0,85 AÆ, Steinsalz in Säcken O, 66 bis 0,08 AM. Steinjalz in Packungen 0,09 bis O, 12 , Siedejalz in Säcken 0, 10 bis 0,1 A, Siedesalz in Packungen 0,2 bis O, 15 A, Bratenjchmalz in Tierces 1,48 bie 1,53 F. Bratenschmalz in Kübeln 1,649 bis 1,54 A, Purelard in Tierces 1,45 bis 148 M, urelard in Kisten 1,453 bis 1,49 A, Speisetalg, gepackt 112 bis 40 A4. Margarine, Handelsware 1 1,38 A, II. 1,26 his 1.32 4. Margarine, Spenialware 1 1,64 bis 1,68 „, 11 13655 bis 1,42 4, olkereibutter Ja in Fässern 3,70 bis 3,75. A, Molkereibutter La in Packungen 3.84 bis 3,90 „,. Molkereibutter IIa in Fässern 3,52 bis 3, 4 M, Molkereibutter IIa in Packungen 3,66 bis 3,78 M, Auslandsbutter in Fässern 396 bis 4,04 4. Aus—⸗ landsbutter in Packungen 4,10 bis 4,18 4A, Gorned bees 1256 bs. ver Kiste 57,50 bis 59,00 M, Speck, inl. ger. 8 / 10—12/ 14 210 bis 2.50 44, Allgäuer Nomatour 20 60 1,20 bis 1,60 AM, Allgäuer Stangen 2000 1,10 bis 1,20 A, Tilsiter Käse, vollfett 2.00 bis 210 M, echter Holländer 40 0, 2,06 bis 2,16 KÆ, echter Edamer 40 0, 2,10 bis 2, 2) M6, echter Emmenthaler, vollfett 3,20 bis 3,40 A, ungez. Kondensmilch 48/1 per Kiste 21,59 bis 25,50 A6, gez.

Kondensmilch 4814 per Kiste 31,00 bis 38,00 M6, Speiseöl, aus—

gewogen 1,30 bis 1.40 .

Nach den Mitteilungen der Preisberichtstel!e beim 3 stellten sich die Schlacht⸗

Deutschen Landwirts vlehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt:

Rerlin Hamburg Stuttgart

7. Januar J. u. 5. Januar 5. Januar Ochsen 2 . 9 1 60 - 62 h6 58 86 . 0 9 0 2 b 1 5h h 8 47 54 2 1. . . 6) 48 52 39—46 2.

r . 9 4 40-45 29 66 3 1 , . Bullen.... a) 56 55 457 bo - 52 . 8 9 9 b 52 55 4753 .

, d 796 49-51 40-46 ö.

. d . . =

, 45 4 4t 4 ö J 33 42 36— 45 29— 32 * ö 737373 2630 29 35 19 28 . z . 4) 2022 15 26 14— 8 J ö ö. ! * k b) 4953 . 50 56 . 992 c) 42 47 . JJ 38 48 älber d ** 2 w . 9 b 75 84 82— 90 (( 1 0 . , 28 55 70 7280 ö 62 —68 . 9 9 9 0 29 d 42 53 58 2 69 50 60 Schafe H II 8 - 62 5h 56 . . , 9 b) 45 55 4550 36 . 9 9 38-44 33 . 40 . . ö d 25 35 . 6 . S wei n 9 9 9 8 2 2 . D . . ; K b 60 bh 57 64 65 . 9 9 9 C6 57-59 53 64 61 63 *. 9 22 d 53 —– 56 44 - 50 59 —61 n 9 6) 560 —52 . 56 —58 Sauen J 52 54 45 * 52 ——

Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 9. Januar. (W. T B.) „Devisenkurse, (Alles in Danziger Gulden. Noten Lokonoten 100 Zloty 57,55 G., 57,70 B. Schecks: London 25,00 G., —— B. Auszahlungen: Warschau

100 Zloty Auszahlung 57,52 G., 57,66 B.

Wien, 9g. Januar. (W. . B.) Amtliche Devisenturse. Amsterdam 2865,08, Berlin 168,33, Budapest 123,73, Kopenhagen 188, 90. London 34,48, New Pork 707,35, Paris 27,793, Zürich 136,25, Marknoten 168,10, Lirenoten 37,30, Jugollgwische Noten 12, 59, Tschechoslowakijche Noten 20,91. polnische Noten Dollarnoten 704,20, Ungarische Noten 123,68), Schwedische Noten

—, Belgrad 12,46. *) Noten und Devijsen rür 100 Pengö.

* 1

Marknoten 862,00, Polnische Noten 377,50, Belgrad 59,34.

Budape st, 9. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturle.) Alles in Pengö, Wien 80,523. Berlin 136,00. Belgrad 1007,00,

Zürich 110,10.

London, 9. Januar. W. T. B. Devisenturse Paris 124502, New York 4871j8 B, Deutschland 20474. Belgien 34,94, Spanien 28,16 Holland 1268 72. Italien 92, 13. Schweiz 25,293.

Wien 34,52.

Paris, 9. Januar. (W. T. B) Devisenkurse. Offizzelle An ang snotierungen.) Deutschland 606,00, London 124,02, New York 25,4, Belgien 355,25, Spanien 44000, Italien 134.50, Schweiz 496.50, Kopenhagen 68125, Holland 102775, Oslo 67,25, Glocken 6g. 75. Prag 75,40. Rumänien 15,10. Wien 3530

Belgrad 46,00.

Paris, 9. Januar. (W. T. B.) Depisenturse. (Offizielle Sch! kurse.) Deutschland 60h 00, Bukarest 15,379, Prag Wien = Amerika 25,444, Belgien hb, 2, England 124, 02, Holland

Prag, 9. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devijenkurse.) Amsterdam 13,608, Berlin 8, 2, 20, Zürich 6e 0. Koyenhagen 03,0, Oslo 897,75, vondon 16445, Madrid 585,00, Mailand 8, Hh, Rew HYorf 33,75, Paris 152,66, Stockholm 967,75, Wien 476,50,

1025 25, Italien 134 55, Schweiz 490,25, Spanien 438, 75, Warschau Kopenhagen Oslo 676,25, Stockholm 685,25.

Amsterdam 9g. Januar. (W T. B.) Amtliche Vevtsen⸗ turse. London 12, 099064, Berlin 59,053, Paris 9, 754, Brüßsel 34,6), Schwen 47,82, Wien 35,05, Kopenhagen 66,5, Stockholm 66,80, Oslo 6h, ), New work 2485s, Madrid 42,52, Italien 13,1 13, Prag 736,00. Freiverkehrsturse: Helsingfors Budavest , Bukarest Warschau Jokohama —— Buenos Aires

Zürich, 9. Januat. (W. T. B.) Devijenkurse. vondon 28,283, Paris 20,373, New hort 519.09, Brüssel 72.49, Mailand 27,453, Madrid 89,79, Holland 209.20, Berlin 123,473, Wien T3. 26, Siockholm 139,65, Oslo 137,90, Kopenhagen 139,02, Sofig 3,35, Prag 15,338. Warschau 58, 20, Budapest S0, 7234), Belgrad 9, 134 Athen 6,876, Konstantinovel 269, 00, Bukfarest 321,00, Helsingfors 13,98, Buenos Aires 2215/., Japan 243,25. *) Pengs.

Kopenhagen, 9. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devilen⸗ kurse London 18,19, New Port 373,75, Berlin 88,99, Paris 14,80, Antwerpen 52, 25*), Zürich 72, 10, Rom 19,90, Amsterdam hM erh, Stockholm 1060,50, Sslo 99, 35, Helsingsors 943,00 Prag 11,10. Wien 52,89. *) Belga. J

Stockholm, 9. Januar. (W. T. B.). (Amtliche Deypisen⸗ kurse) London 18,12. Berlin 88,55, Paris 14,55, Brüssel hö, Schweiz. Plätze 71‚ 70, Amsterdam 149,95, Kopenhagen 99,60, Oslo gö. 55, Wajshington 372, 00 Helsingfors 37, Rom 19,75, Prag 11, 0b, Wien 52,60.

Oslo, 9. Januar. (W. T. B.). (Amtliche Devisenkurse.) London 18,334, Berlin 89, 69, Paris 14, 80, New York 3, 6 Amsterdam I5I,75, Zürich 72, 0, Pelsingsors 9,17, Antwerpen 52,60, Stockholm 10,35, Kopenhagen 1060,89, Rom 19,90, Prag 11,20, Wien Hö3,20.

Moskau, 9. Januar. (W. T. B.) Antausturse, mitgeteilt von der Garantie. und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Pund 944,00, 10090 Dollar 194,00 090 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87.

London, 9. Januar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 26,50,

Silber auf Lieferung 2665 /i. Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 9. Januar. (W. T. B.) Oesterreichische Kredit 38,25, Adlerwerke 92,00, Aschgffenburger Zellstoff 185, 25, Lothringer Zement ——, D. Gold⸗ u. Silber- Scheideanst. 206/26, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 79.76, Hilpert Maschinen Is, 95, Phil. Holzmann 140 75, Holzverkohlungs-Industrie 76 60, Wayrß u. Freytag 145,00. ;

Hamburg, 9g. Januar. (W. T. B.) (Schlußtur e.) Commerz a. Privatbant 186, 5. Vereinsbank 165,25, Lübeck, Büchen 90, 00, Schantungbahn 8 B, HYambg.« Amerika Paketf. 133 50, Hamburg Südamerika —, —, Nordd. Llond 15700, Verein. Glhschinfahrt 81,25, Galmon Asbest Hö. 0. Harburg⸗ Wiener Gummi 96 oM, Ottensen Gisen 18 60, Alsen Jement 257 B, Anglo Guano 96 B,. Märk. Guano —,. Dynainit Nobel 137,25, Holstenbrauerei 190,00, Neu Guinea 7, 65, Otavi Minen 40,15. Freiverkehr. Sloman Salpeter 80,00. 3. 3

Wien, 9g. Januar. (W. T. B) (In Schillingen.. Völker bundanleihe 105, s, 4 ο Elisabethbahn Prior. 406 u. 3900.6 13,00, 4 0/0 Elijabetbbahn div. Stücke 54 0/o Elilabethbahn Linz Budweis Hh oo Elisabethbahn Salzburg —-Tirol Galiz. Karl Ludwigbahn ——. Rudolssbahn, Silber Vorarlberger Rahn —, Staatseisenbahnges. Prior. 129, 0, 40s0 Dun Boden⸗ bacher Prior. —— , 3 osJg Dux Bodenbacher Prior, 13 35, 4 9Io Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn 1660, Türkische Eijenbahnan leihe , —, Desterr. Kreditanstalt 665,50, Wiener Bankverein 3000. Desterreichische Nationalbank 260.00, Donau⸗ Dampfschiffahrte⸗ Gesellschast 113,90, Ferdinands Nordbahn 11,39, Fünfkirchen⸗Barcher Eisenbahn 150,00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb. Ges. 3, 00, Staatseisenbahn. Gesellschaft 28, 65, Scheidemandel, A.⸗G. J. chem. Prod. —— A. G. G. Union Elektr. Ge]. 36,65, Siemens-⸗Schuckert⸗ vert, österr. Bz, 90, Brown Boveri, Werke, österr. 90.00, Alpine Montan. Gesellschaft, österr. 44, 10, Daimler Motoren A. G. österr. 10, h, vorm. Stoda werte i. Pilsen A. G. 260,00. Oesterr. Waffen⸗ abrik (Steyr. Werke) 29,30. . .

Amsterdam, 9. Januar. (W. T. B.) 48 Niederländische Saatzanleihe von 1917 zu 1000 fl. 1000614, Too Deutsche Reichts⸗ anleibe 103*/s, Amsterdamer Bank 184 75, Nederl. Handel NMaat⸗ schapij Att. 75, 0, Reichsbank neue Aktien 19018, Holländijche Kunstseide 15216, Jürgens Margarine 235, 00, Philips Glühlgmpen 577 00. Koninkl. Nederl. Petroleum 344,50. Amsterdam Nuß ber 323.75, Holland- Amerika Lijn 8600, Nederland, Scheepvart Unie 199,75, Fultuur Myij. der Vorstenl. 182, 7h, Handelsvereeniging Amsterdam S607 00, Deli Maatschappij 471.00, Senembah Maat schappis bib, 2b, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 195. 09, 70/9 Deutsche Kalianleihe 1947 /i . Vereinigte Deutsche Glanzstoff 127/39, 7 Deutsche Rentenbank 10050, 7 Rhein Elbe Union 113 560. 8 o/ Caoutchoue ghöissig, 7 o/ Ver. Stahl 96, 00, 63 0,0 Siemens u. Halske —.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 9. Januar. (W. T. B.) Die Tendenz am Wollmarkt war sehr fest, aber die Umsätze blieben auf die Be⸗ frledigung des unmittelbaren Bedarfs beschränkt.

Gesundheitswesen, Tierkrautheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist vom Schlacht⸗ und Viehhof in München am b. und vom Zentralviehhof in Berlin am 7. Januar, das Erlöschen der Maul- und Klaugnseuche vom Schlacht— und Viehhof in Dortmund am 6. Januar 1928 amtlich ge⸗ meldet worden.

Statistik und Bolkswirtschaft. Einfuhr von Getreide, Butter und Käse in das deutsche Zollgebiet (Spezialhandel) im Dezem ber und in dem Zeitraum Januar bis Dezember 1927.

Stat. Waren⸗ Dezember 1927 m k

Nr. bezeichnung Menge Wert Menge Wert d- 1000 RM d- 00 RM

16GRoggen ... 581 549 12059 7879 3222 162 425 2a Weisen .. 2240 395 57 539 26 121 472 674 397

162a Roggenmehl .. 21 J 27 639 426 162 b] Weizenmehl. 66 968 2063 h94 582 19763 3a Gerste zur Vieh⸗ .

fütterung 1923 463 38 279 17 329 814 333 678 3b Andere Gerste. 274 813 6 357 2672906 57918 4 Hafer J 120 049 2434 2857 093 48 261

134 Milchbutter, ö. Butter schmalz 90 94) 31 7383 1082 657 365 693

135 a /e Käse (Hart⸗ und Weichkãäse ; 42165 6958 720 042. 113 508

Berlin, den 10. Januar 1928.

Statistisches Reichsamt. Susat.

Nr. 8.

Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verlinet Vörse vom 9. Januar

Heutiger] ; Kur

Voriger

Heutiger Voriger

lleunger Vortger Kurz

DOstpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27 A. 14, ut. 32

Amtlich festgestellte Kurse.

o, So . V österr 16Gld. öste rr. W. 170 A. Gld. sildd W

Gold 26. rz. 31. 12. 39

Gold⸗Pf., rz. a. 2.1.30 5

=*

1Frune, 1 Lira, Leu 1 Peseig Gulden (Gold! 200 4A 1Kr. ung. oder tschech W. 9.85 4 1ã618. holl W 1.790 4AÆ 1Schilling österr. W. 19 000 Kr. 1stand 1Nubel (alter Kredit⸗Rbl. 2.16.46. 12eso Gold! 4.00. 4 Dollar - 4.29 4 Shanghai ⸗Tael 19en 2.19 4K

2

Ausg. 1a, 16, ut. 81

Krone 1,125 46 Lalter Goldrubel 3,20. 4 1Peso (arg. Pap.“ 1,75 4.

1Pfund Sterling 20.40 Mk. 1Dinar 8, 40 4K 1 Zloty. ] Danziger Gulden 9,80 46

Sachs. Pr. Reichsmark

Sachsen Prov. Verb.

Gold A. 11 u. 12, 1924 3. Holst. Prov. Rchs m. ⸗A. AA, tg. 26

Die einem Papier bestimmte Nummern

ezeichnung M be⸗

lieferbar sind Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen?“ daß eine amtliche Preisfeststellung gegen- wärtig nicht stattfinder Das F hinter einem Wertpapier

bedeuter Æ ür

X

ien in der zwetten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftssahrs

Laer Die Nonerungen ür Telegraphische Aus⸗ zahlung jowie füt Ausländische Banknosten befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ me, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börfen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ de⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ lieh richtiggestellte Notierungen werden mögtichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteiit.

die in der driten

Gewinnanteil.

Westf. Landesbt. Pr.

Doll. Gold R. 2 M's

R. 1, rz. 106. ut

Bankdiskont.

! Danzig 6 (Loribard 7. Amsterdam 45. Brüssel 44. Helsingfors 6. Italien 7. Kopenhagen 5. s aris 4 Prag 5. Schweiz 89 Stockholm 33. Wien 6h.

Westsal. Brovirnz Anl. . nr

Deutsche festverzinsliche Werte. Anleihen des Reichs, der Länder und Schutzgebietsanteihe.

Mit Sine berechnung.

heutiger Voriger

Ser. 9, gek. 1. 5. 24 68 Oberhess. Brovꝛo uk. 26 4

Ostpreuß. Pror 63 Di. Wertbest. Anl. 28 Pommern Pro 10- 10000. 5.1.12. 32 65 do. 19 10090D. , f. 36 65 Di. Reichs⸗A. 27 uls? ab 1.5. 3 mit 86) 6 Di. Reichssch. K* (Goldm. n bis 30. 11.26 24 ausl. A f. 1090 GM 6 I Baden Staat RM⸗ An. 27 unk. 1. 2. 32 63 Bayern Staat RM⸗ Anl. 27 tdb. ab 1.9.34

30G

do. A. 1694, 189

hsische P̃rov. A. 8 *

73 Bra unsch. Staatssch. rilckz. 1. 10. 29 73 Lippe Staatsschatz

Schleswig⸗Holstein. Landeskult. Rtbr.

73 Lübeck Staatsschatz

13 Meckbg. Schwer. Reichsm.⸗Anl.

6 9 do. Staatssch. r3. 29 69 3 Preuß. Staatssch.

Fh Sachsen Staat RM⸗ Anl. 27. uk. 1. 10. 35 753 Sachs. Staatsschatz R. 1, fäll. 1.7.39

73 do. M. 2. fäll. 1.7. 30 75 Thllr. Staatsanl. v. 19264 ausl. ab 1.8. 80 M M⸗A. 27 u. Lit. H, fällig 1.1. 82 685 Württbg. Staats⸗ schatz Gr. 1. fäll. 1.8. 29

Anklam. Kreis Flensburg. Kreis 0om)—

Lauenbg. Kreis 1919.

w

Schatz F. u. 2 rz. 80

Se ne Zinsberechnunmg. Dt. Anl.⸗Auslosgssch. Nr. 1 60000 einschl.

1.u.2. Ausg., tg.

do. do. Nroͤoool-90000 einschl. / Ablösgssch. Dtsch. Anl.⸗Ablösgssch. ohne Auslosgsschein Mectlenburg⸗Schwer. Ant-⸗Auslosungssch. einschl. , Ablösgssch. Dtsche. Wertbest. Anl. b. 5 Doll. fäll. 2.9. 35 Anhalt. Staat 1919... Vavern Ldsk.⸗Rent. konv. neue Sti cke d Bremen 1919 unk. 3804

Braunschwg. Stadt RM⸗A2s M tdb. 31 BreslauStadt RM⸗ Anl. 19265. db. 31 Dresden Stadt RM Anl. 26 R. 1. ut. 31

Duisburg Stadt RM⸗A. 26, uk. 32 Düsseldorf Stadt RM⸗A. 26, ut. 82 Eisenach Stadt RM⸗ Anl. 26, unk. 1931 Elberfld. Stadt M⸗ Anl. 26, uk. 31.12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 19531 Frantf. a. M. Stadt Gold⸗A. 26, rz Fürth Gld.⸗Anl. v. 1923, tündb. ab av Gera Stubttrs. Ani. v. 26, dh. ab 1.5. 32 Kiel Stadt RM⸗A. v. 26, uk. b. 1.7. 81 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26, ut. 81 Köln Stadt RMä⸗A. v. 1926. rz. 1.10.29 Königsb. i. Er. Stadt RMA. . rz. 1.1.26 Magdeb. Stadt Gold 1626, ul. bis 1931

bo. 8, 0u, 11, gł.31. 12.23 do. 37-99, 05, g 31. 12.23 39 do. 96, 92, gel. 3 1. 12.23 Hambg.Stagats⸗Rente s do amort. St.⸗A. 19 A4 41 do. 1919 t kleine 4h

O7, 8, 99 Ser. 1,2, 11.18 r3. 53, 14 rz. 55 387, 91,938.99, 19904 1686, 97. 1902 Lübeck 1923, unt. 28 Säch s. Mk.⸗A. 25, uk. 26 Württemhg. R. 86-42

Deutsche Schutzgebiet⸗ Ane le, 1

1.1.7 6. 3b aa Gold⸗Anl. rz. 1930 do unt. b. 81 do. do. 27 unk. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM Ls, tilgb. 31 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unt. b 1931

Brovinzialanleihen.

Mit 3Zinsberechnung. Vrandenhurg. Prov. Reichs n.25, rob. abs Hann. Ldökr. G. 26 Oberhaus. Rheinl. Stadt Ma7uk. b. 82 Pforzheim Stadi Gold 1926, rz. 1931

MD

Hann. Prov. GM⸗A. . Rl ß, tilgb. ab 26 Hannov Prov. RM⸗A. R. 2 13.46 u. 5h. 1g. 27

*

1927. rz. 1932. Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927 rz. 1952 WeimarStadt Gold 1926, unt bis 81 zwickau Stadt RM⸗ Anl. 26, uk. b. 29

——

RM 1826, rz. ab 3213

1.4.10 84, 5b 36h 1.1.7 895,5 G 96,5 i 1.1.7 100,5 6 109,5 6 1.4.10 100 6 1006 1.4.10 95,256 895, 25 6 1.1.7 8560 856 1.4. 16 849 4b 1.2.5 966 26 0 1.1.7 81,4 6 li, 4 6 1.4. 10 826 926 1.1.7 836 93 6 1.17 89806 80 6 1.10 796 196 6 1.1. 9866 986 6 1.1.7 86,5 6 56,25 6 1.1.7 86, 5 6 96,5 6 1.1. 68, 75h 35, 5 6 1.1.7 G89, 75b 89.56 1.1.7 896 56 6 1 65 es 6 656 1.1.7 86,5 G 66, 5 s 1.17 836 63 8 1. F866

1.4.1 9976

1.6.1 926

a3 Fi.

1.3.5 983 6 8336

1.4.16 81,256 91.75 6 1.1. 92, 5 6 9235 9

S 282282 —— . 2

. 1 1

1 1

RKreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

Belgrad Kreis Gold⸗ Anl. 24 k., rz. ab 24

6 1. 84,75 6 54, 15 6 6 1.1.7 S4, J5 84, 75 6 erechnung. 4.10 1. 1.5 —— 4.10 —— 4.10

Sta dtanleihen. Mit Z3insberechnung.

. 1.5.12 89, 25h 6 8389, 16 8 1.1 I, Sb G 64, 2bb a

13. 96 256 p66

1.1.7 89, 25bB 89, 25

12 87986 PI, 9p 11 58h66 6736

1.1. S0, 16 go, 10 1.1. 680389 p18 1.4410 oa, o9 6858

Altona

Flensbur 9k. 2 Frankfurt a. M. 2

HGoth e 196 Hagen . ...... 1918 Halberstadt 1912, 19 Halle. . . 1900, 85, 10 do 1919 do. 1892 31

Heidelb

Heilbronn ... Herford 191

Koblenz ...... .. 191

4 11

Köln. . 1923

o. Potsdam 19A. 9t. 1.7.24 Quedlinburg 19038 M Regensburg 19608, og do. 9 M O1 03. 606 do. 1889 Remscheid oo, gt. 2. 1. 23 Rheydt 1899 Ser. 4 do. 1916 M do. 1891 Rostock. 1919, 1920 do. 81,84, 03, gk. 1.7.24 do. 18695, get. 1. 7. 24 Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 1897.

get. 1. 6. 24 6 Spandau 99 M, 1. 10.253 Stendal ol, get. i. 1.24 do. 1908. get. 1. 4. 24 do. 1908, gek. 1. 4. 24 See;, 19283

Dhne Zinsberechnung. Aachen 22 A. 23 u. 24 do. 17, 21 Ausg. 22 . do. 1611. 1914 Aschaften burg. . . 1901 Barmen O7, rz. 41140 do. h0 4,05. gek. 1.3.24

bern, 1923 * Hinsf. 6 - 185 do. 1919 unk. 80 do. 1920 unk. 81 do. 1922 Ausg 1; do. 1922 Ausg. ? do. 1586 31 do. 1850 3 do. 1898 do. 1804, S. do. Groß Verb. 1919 do. do. 1920 Bonn 1914 N, 1919 Breslau 1906 Y 1909 do. 1891 39 Charlottenburg os, 12 II. Abt.. 19

do. 1902, gek. 2. 1. 24 37 ohn; 1902 3 Cottbus 1965 F. 1913 Darmstadt. ..... 1920 47

do.

899 07. 09 4 19134

do. 1885, 188

do. 1896, 92 M34 Düren H 1899, q 1901

do. 6 1891 tv. Düsseldorf 1900, 08, 11, get. 1 5. 2414 do. 1900, get. 1. 5. 24139 Elbing 0s O, gk. 1.2.24 4

do. 1918. gef. 1. 7. 244

do. 1968

do. 191 do do. 19 (1. –3 1920 (1 Au do 1 do. Frankfurt O. 14 ukv. 2

hurg i. Br. 1919 1923

do igz0 uv. 1925 1801159

6

do. 190

do.

do. do. 1919 unk. 29 do. 1929 unk. 30

do. 1922

Konstanz oz, get. 1.9. 23 3

Dnstan

Krefeld. .. 1901, 1909

do. O6, 07, gel. 30.65.24

do. 1913, gek.

do. 85,901,908, 0.85.24 Langensalza. . . . 1905 Lichtenberg (Bln) 1918 Ludwigshafen .. 1906 do. 1890. 94, 1900, 02 31 Magdeburg 1913,

1.4. Abt. ukv. 81

Mainz 1922 Lit. CG

do 1922 Lit. B do. 19 Lit. I. V, ut. 29 do. 20 Lit. W unk. 80

Mannheim ..... 1922

do. 1914, gek. 1. 1. 24 do. 1901, 1906, 1907,

1908, 12, gek. 1. 1. 24 do. 191. Ag.. gl. 1.9. 24 do. 1911.7. gk. 1.2.25 do. 1920, gek. 1. 11. 25 do. 1888. gek. 1. 1. 24 do. 1697, 98, gk. 1.1.24 do. 1904, 1906 get.

Merseburg ..... 1901 Mühlhausen i. Thür.

1919 VI

Millheim (Ruhr) 1909

Em. 1, 138. uk. 81, 35 do. 1914 do. 1919 unk. 80

München ...... 1921 do. 1919

M. Gladbach 1M, ukas Münster os, gk. 1. 10.25

do. 1697, gek. 1. 190. 28 Nordhausen .... 1908 Nürnberg ...... 1914

do. 1929 unk. 80

do. 1908

Offenbach a. M. 1920 Oppeln 02M. gk. 81. 1.24 Pforzheim 01, 07, 10,

1912, 1920

do. 956, 0os, gek. 1. 11.28 Pirmasens 99, 80.4. 24 Plauen og gek. 80.5. 24 d

1908

3Zinsf. 8 18 4

Stolp i. Bomm. . * Stuttgart 19,95, Ag. 19 Trier 14,1. u. 2. A. uk. 265 do 1h19, unk. 680 Viersen 1904, gl. 2. 1.24 Weimar 1888,gk. 1.1.24

Wiesbad. 1908 1Autz⸗ gabe, rilckz. 19374 1920 1. Ausg., 21 2. Ag. gel. 1.10.24 4 versch. ——

do. 18 Ag. 191. u. IL. gek. 1. J. 24 4 Wilmersd. (Bln. 19134

a) Rentenbriefe. Ohne Zinsberechnung.

Gekündtgte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Ststge. 4, 8 33 Brandenb. agst. b. 31.12. 17 17.25 0 Hannov. ausgst. b. 31.12. 17 18.268 6 r Hess.Nass. agst. b. 31.12. 17 1496 FLauen burger, agst. b. 31. 12. 17 186 1, 395 Bomm. ausgest. b. 31. 12. 17

1319

8 *

e J 3

82ND D

b) Landschasten.

Mit Zinsberechnung.

C ö E 8

Rittsch. Feingold

Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf.

Tandwtsch. Kreditv.

do. Gldkredbr. R. 231 Lausitz Gdpfdbr SX Meckl. Ritterschaftl.

Gold⸗Pfandbr. . ..

22 *

. C 8 8 3

——

* D d = d ü = 3

D e R R - R K -.

Dstpr. Idsch. Gd. ⸗Pf. I

S O O

—— = = 2 e o = r = n 2 2 22

2

Prov. Sächs. Endsch. Gold⸗Pfandbr. .. 10

do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 —2 Schle . dich. G.⸗ 141.

*

do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt ...... 1898 5

7. 1

K

J 5 .

6

11907. 09. 12, 14

8 1

n , m m . ——— 2 2 7

a

2

d 2 8 2 8 =* 86 4 2 28 * .

de = l

Dhne Zinsberechnung.

1. 141

0 2

4 5 11 1111 111

——

& 2

*r 2 —— Q 2 2*Ü—

2 2 83.

8

SA 22 S 4

c

Kleing rundbesitz i ,,,, . 18.85 6 85 Sächsische. d

stel ,,,, 48 Sächs. landsch. Kreditderb. verein lw. Bfand⸗

1

=

= 3

2

39h bis Ser. 25 1 Kreditbriefe bis o. z bis Ser. 28 7 Schles. Altlandschaftl.

H 2

2 , ausgest. bis 24.5. 17 4, 88, 3 3 Schleswig⸗Hotstein ld. Kreditv. X ausg. b. 1. 12. 17 4. 84, 8 S Westfälische b. 8. Folge, ausgestellt bis 31 4, 38, 8 8 Westpr. Mitterschaftl. Ser. 1 - II m. Deckungsbesch. 4, 85, 84 Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungsbesch. bis

Fohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein

2

2

e c r

O V 2 2 J /. r —— 3X 2 Q f—‚— * 6— 2 22

Cc

* 228

w

do. do. S. do. Goldstadtschbr. do. do.

Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

schaft G. Pf. R. 30 do. do. Meihe 5. 80 do. do. Reihe 7, 31 do. do. R. Zu. 5, 2Bu. 831 do. do. Reihe 9, 82 do. Reihe 10, 82 do. do. Reihe 8. 32 do. Reihe 11, 80 do. R. 2 u. 12, 82 . do. R. 1 u. 13, 82

22 m , S * 22 2 .

22 22 2 . 1.

222222

—rD—

D882 28 k 2

w w 2

Ohne Sinsberechnung. 5, M, 4, sr Berlin. Pfdbr. alte , ausgestellt bis 81. 12. 1917 5, MM, 4. 39 5 Verlin. Pfdhr. alte 14. 5g, 3 3 Neue Berlin. Pfobr. M, ausgestell! bis s1. 12. 1917 7 1M 34, 3 Neue Berlin. Pfsdbr. f I Braändenb. Stadtschfts⸗Pfdbr. Vortrtegsstilcke⸗ 15 do do. Nachkrieagsstilcke er Stadtpfandbr. ZJinstermtn 1,1. 7)

F Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Ernenerungsschein

28

83 3 k

2

. 11 4444 ö

1113 111MM.

43 Magdebur

2

, , n, . 3 3228

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

7.259

*

l asb 16. 10 113 6 1716 id ᷣb

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste

383 Calenberg. Kred. Ser. D, E, ' (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24 5— 153 Kur⸗ u. Neumärkische 38 3 Kur⸗ u. Neumärt. neue „54, 83 Kur⸗ u. Neumärk. Kom. ⸗Obl. Vm. Deckungsbesch. bis 81. 12. 1917 8. 384 landschaftl. Zentral m. Deckungsbesch. bis 31.12. 17 Nr. 1 484 629 *, 84, 8 3 Ostpreußische M, aus gegeben bis 31. 12. 17 4, 84, 83 Pommersche M, gestellt bis 81. 12. 17

Stllcke.

3, 6h

7b 6 7.75 obh 8s 18, 95b a

1s gd a 16 2‚ 9

*

18,2 6

18, 2 s 6.2 8 3,25 6

4, 28b

5, bbb 6

adtichaften.

it Zins berechnung. Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do do.

05, 16b 6e os, d

Dtsch. Kom. Gld. 25

Emschergenossensch

Hess. Ldbkt. Gold Hyp.

Mitteld. Komm. ⸗A.

Oldb. staatl. Krd. A.

do. do. Kom . tg. ab 9 Preuß. Ld. Pfdbr. A.

Wes We stse

Württembg. Spart.

Oldenb

do. do. R. 1, rz. ab 28 Bayer. Landw.⸗Bk.

Bayer. Vereinsbanh

Berl. Hyv.⸗ B. G.⸗ Pf.

Anteilsch. z. M hviq.⸗

Braunschw.⸗ Hann.

Braunschw. Hann.

Dtsch. Genoss⸗Hyp.⸗

Gld⸗Pfb. Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 19 do. do. R. 16, tg. 29 6

do. do. R. 19, ta. 83 7

do. do. R. 17, uk. b. 82

do. Kom. do. Ri 5utzg

do. do. do. Ris, uks?z

(Girozentrale)jtgs1 do. do. 26.1, tg. 31 do. do. 261.1, tg. 31 do. do. 27. 1, tg 32 do. do. 23A. 1, tg. 24

A. ßR tg 31 do. do. A. 6g R B27. 32

Pfbr. R. 1,2. tg. 81 do. do. do. R. 3, tg. 81 do. do. R. Au. 6, tg. 31 do. do. do. R. h. tg. 32

d. Epark. Giroverb., unk. 32

Gold 1925 ul. 29 2. rz. 50

Gldm. Pf. R. 2tg. 80 do. do. R. 4, tg. 80 do. do. R. 5, tg. 82

do. 82 do. 30 do 6. 382 do. 2

für Saußsgrundst. Gld.⸗Pfdbr. uk. 82 do. do. 27 R. 1, uk. 32

Girov. Rm. rʒ. 9 do. Wohnungskrd Anstalt, rz. 1932

Ohne Zinsberechnung.

ynode 99,

Brandenb. Komm 23

Giroverb. ). gk. 1.7.24

do. do. 19, 20, gt. 1.5.24 47 Deutsche Komm. Kr. 20 Girozentrale), rz. 27 4 do. do. 1922. rz. 28 4 Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis 5 unt. 80-844 Dresdner Grund⸗

renten⸗Anst. Pfdbr.,

do. Grundrentenbr.

Serie 1-8 4 Hannov. Komm. 192810 do. do. 19822 5 do. do. 1919 4

Lipp. Landes bl. 1 9 v. Livp. Zandessp. u. . 1 do. do. unt. 26 * staatl. Fred.

unk 8114

do. 8

do. do.

Pomm Komm. S. u. 2 *

8s. 1 18 3

Sach .⸗Altenb. Landb. 3 versch. do. do. 9. u. 10. R. do.⸗Cobg. Landrbk. 1-44 do. ⸗Gotha Landkred.

do. do. O2, 08. 05

do. Mein. Sdtrd. get.

do. do. tonv., gel. 39

Schwarzbg. Rudolst. Landtredit .. ..... 41

do. do. do. ⸗Sondersh. Land⸗

kredtt, gel. 1. 4. 384

Westf. Pfandhriefamt f. Hausgrundstü cke. M

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hhypothekenbanken u. Lnteilsch.

Mit Zinsberechnung. Bk. f. Goldkr. Weim.

Gold Schuldv. R. x, J. Thür. L. H. B. xz29

GS Pf. Re0, 2 1ulł. 30

G. Pf. S. 1-5, 1.28. 36-79, 84, 865, rz2 9, 30 do. S. 80. 83, rz. 32 do. S 1—2, 63. 82 do. Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 82 do. Komm. S. 1, rz. B82

Ser. 2, unk. b. 80 do. do. Ser. 8, uk. 80 do. do. Ser. 4, uk. 30 do. do. S. Hu. H, ut. 80 do. do. S. 12, ut. 82 do. do. Ser. 7. uk. 82 do. do. S. 11, uk. 82 do. do. S. 10, ut. 82 do. do. S. 9, uk. 82

Mobilis.⸗Pfdbr. do. do. S. 8 (8iq.⸗ Pfdb. ) 0. Ant.⸗Sch.

GPf. d. Vln. Hyp. B. jf. do. Kom. S. 1, uk. 81 do. do. Ser. 4, uk. 83 do. do. Ser. 2, uk. 82 do. do. Ser. 8. uk. 82

Hyp. G. Pf. 25 rz. 31 do. do. 1924, rz. 19830 ds. do. 1927. 3. 1932 do. do. 1926, rz. 1931 do. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗

Pfdh.) o. Ant.⸗Sch. 11 Anteilsch. z. MS lq.⸗

G. Pf. d. Graunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk.

Hyp. Gld. K., uk. 80 do. do. do. untl. 81 do. do. do. 27, uk. 81 do. do. do. ut. b. 28

Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 bo. do. R. 8, uk. 81 do. do. R. 4, uk. 32 do. GldR. R. 1. uk. 30 do. do. R. 2, ut. 31 do. do. R. 3, ut. 3

Deutsche Hyp. Ban

Gld. Vf. S. 26 ut.

do. S. 27, uk. b. 2 do. S. a8, 29, unk. 81 do. S. 30, uk. b. 0 do. S. 91, uk. b. 82

w

, Voriger

d) Sonstige.

Mit Zinsberechnung. BraunschwStaatsbk⸗

00

8 D = 0 0

ö

8 2 00 2

en = 08

Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungss

e

versch. 96 J5b 6