—
1 s . ö 21 8 2
ö. *
86235
Herr Ministerialrat Finger,. Berlin, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Neifse, den 7. Januar 1928. neberlandwerk Oberschlesien Attiengesellschaft. Aschoßff. Schütte.
85461 Durch Reschluß der Generalversamm— lung vom 15. 4 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gezell schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Dortmund, den 24. Dezember 1927. Fritz Lorenz Act.⸗Ges. Der Liguidatsr: Wilb. Never mann.
56228 Ordentliche Generalversammlung Samstag, den 4. Februar 15828, nachmittags 2.30 Uhr im Verwaltungt— zimmer der Gesellschaft in Furtwangen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1927. Beschiußtassung über die Verbuchung des Verluftes.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. ;
3. 5 28 Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Eintrittskarten werden von der Direktion in Furtwangen gegen Ein⸗ sendung einer Bantbescheinigung über die Hinterlegung der Aktien ausgestellt. Diese Hesuche sind bis spätestens 30. Januar 1928 hei der Direktion einzureichen.
Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung mit dem Bericht der Direktion und des Aufsichterats liegen vom 12. Januar 1928 ab im Büro der Gesellschaft auf.
Offenburg, den 6. Januar 1923.
Der Aufsichtsrat der
Vadischen Uhrenfabrik N. G.
Dr. H. Rombach, Vorsitzender.
86223
Mechanische Treibriemenweberei
und Seilfabrik Gustav Kunz Aktien⸗ gesellschaft, Treuen. II. Bekanntmachung.
Auf Grund der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir hierdurch die In⸗ haber von Aktien unserer Gesellschaft über einen Nennbetrag von 50 RM zum Umtausch diefer Aktien in nene Aktien zum Nennbetrag von 100 RM
nach Maßgabe folgender Bestimmungen
auf:
1. Die Aktien im Nennwerte von 50 RM sind samt Dividendenbogen mit einem nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in der Zeit vom 2. Januar Ia i bis zum 31. Mai 1928
in Plauen bei der Vogtländischen
Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Berlin bei der Direction der
conto⸗Gesellschaft,
in Treuen bei der Allgemeinen Deut—
schen Credit⸗Anstalt Filiale Treuen einzureichen.
2. Für je 2 eingereichte Aktien zu 50 RM wird eine neue Aktie zu 100 RM ausgehändigt; einzelne Aktien über⸗ nehmen die obengenannten Umtausch⸗ stellen zur Verwertung zum Börsenkurs oder sie kaufen auf Wunsch des Ein⸗ veichers eine Aktie zu 50 RM zu und nehmen alsdann den Umtausch in eine 100⸗RMä⸗Aktie vor.
3. Diejenigen Aktien im Nennbetrage von 50 RM, die nicht zum Umtausch eingereicht werden, sowie eingereichte einzelne Aktien, die nicht einer der Um⸗ tauschstellen zur Verwertung für Rech⸗ nung des Einreichers überlassen werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien im gleichen Gesamt⸗ nennbetrag ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten an der Börse ver— . Der Grlös wird den Beteiligten nas Verfügung gestellt.
4. Die Inhaber von Aktien im Nenn⸗ betrag von 50 RM, deren Anteile zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags dieser Aktien erreichen, können durch schriftliche Erklärung bei uns Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesell⸗ schaft hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt; die Hinterlegung kann außer bei unsexer Gesellschaft auch bei den oben bezeich— neten Umtauschstellen erfolgen. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspꝛruch seine Wirkung.
Der Widerspruch muß in der Zeit vom 2. Januar 1928 bis zum 2. April 1928 erhoben werden.
Auch falls wirksam Widerspruch er— hoben werden sollte, werden die ein⸗
ereichten Aktien, hinsichtlich deren ein en, ne nicht erhoben wurde, um⸗ getauscht, falls bei der Einreichung nicht ausdrücklich das Gegenteil bemerkt wurde.
D 8 —
5. Erfolgt die Einreichung von Aktien,
zum Umtausch an den Schaltern der obengenannten Stellen, so wird keine Provision berechnet, im anderen Fall kommt die übliche Provision in Ansatz. Treuen, den 10 Januar 1928. Mechanische Treibriemenmeberei und Seilfabrik Gustav Kunz Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Th. Krasselt. Gust av Kunz.
2. Aufforderung. Refannutmachung veröffentlicht anzeiger Nr. 304 vom 30. 12. 1926 Hypothekenbant Teilausichütiung Liquidationsgoldpfandbriefen Em. L aufwertungsberechtigte pfandbrießfe, dies sind sämtliche Vorkriegsemissionen: 330½ ige Hyxothekenpfandbriefe Serie!
einzureichen.
40/0 ige Hypæethekenpfandbriefe
unkündbar bis 40 91ge Serie 691 — 730, ĩ Mitteldentsche 40m ige Serie 731 — 2430, angekündigt. Auf Grund führungsverordnung gesetz vom 29. November 1925 (RGGBl. ! S. 392) fordern wir die säumigen Pfand— briefinhaber auf,
Art. 87 der Aufwertungs⸗ Gesellschaft beschlossen worden, Gesellschaft
Markpfandbrie fe Geltendmachung ihrer Rechte vorzulegen. Formulare können uns angefordert herabaesetzt wird.
Diese Aufforderung werden einmal wiederholen.
Nach Ablauf drei Monaten letzten Veröffentlichung können die Liquidationägoldpfandbriefe, welche auf die big dahin nicht eingereichten Mark⸗ piandbriese entsallen, uns nicht der Antrag auf Einleitung eines Aufgebots verfahrens oder auf Zahlungs— sperre nachgewiesen ist.
Hamburg, 10. Januar 1928.
Hypoihekenhank in Hamhurg.
hinterlegen,
Weidner.
Bekannsmachung. zejiugnah ne auf unsere Bekannt— Zeitung fordern unseie Aktionäre auf, ihre Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 30. März 1928 Schirmer, Kassel, Gläubiger fordern wir auf, ihre Ansprüche gegen die Gesell⸗ schaft anzumelden. Oberelsungen, den 28 Dezember 1927. Mitte identsche Kunststein⸗ und Marmor⸗Industrie A. G. Der Vorstand.
Luftuerkehrs A.⸗G., Leipzig (bisher Sächsische Luft⸗ verkehrs A.-G., Dres den).
der Generalversammlung unserer 5. November 1927 ist das Grundkapital der 150 000 Reichs mart auf 600 000 Reichsmark dadurch herabzusetzen, der Nennbetrag einer jeden Aktie von 1000 Reichsmark auf 800 Reichsmark Dieser Beschluß ift am 31 Dezember 1927 in das Handelsregister eingetragen worden. unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, thre Aktien Gewinnanteil-⸗ und Erneuerungs⸗ Abstempelung bei dem Worstande unserer Gesellschasft in Leipzig G. 1, Neumarkt 40, einzureichen.
Leipzig, den 4. Januar 1928.
Der Vorstand der Mittelveutschen Luftverkehrs Akttiengesellschaft (bisher Sächsische Luftvertehrs Aktiengesellschaft zu Dresden).
Wagener.
sus. Metallhank und Metallurgische Gesellschaft
Büro⸗ und Wohngebäude Abschreibung
Fabrikgrundstücke
Fabrikgebäude Abschreibung
Maschinen, Oefen und Geräte Abschreibung
Einrichtung .
Sorten und Devisen. ; . Bankguthaben und auf kurze Termine ausgelieher und Metallfabrikatee.
Rohstoffe und Zwischenprodukten. Aktien, Anteile, Kuxe und Schuldverschreibungen Kommandit⸗ und Konsortialbeteiligungen. Bürgschaftsschuldner RM 2098 957,47
Waren: Metalle
RM 8
3 655 758 93 3 229 443 99
6 651 26692 8S 072 17274 1
508 322 53
2 415 65059 35 503 90381 34 967 105777
20 g59 050 87 25 647 437 29 3 964 68251
145 574 792 86
Stammaktienkapital ;
6 99 Vorzugsaktienkapital S 7iý 9 Vorzugsaktienkapital Ser. II Gesetzliche Rücklage .
Gelder auf Terminen. Sonstige Gläubiger ; Verschiedene Verrechnungskonten Nicht erhobene Dividende J Bürgschaften RM 2 698 957,47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
4362 9 e . 8 1 o 2 12 0 2 1 1 2 2 . . ö
Gewinn- und Berlustrechnung.
36 000 000 —
10600000 — 8 009 000 — 8 807 64568
86 910 69326 875 24679 14 481 55
An Unkosten und Steuern Abschreibungen . Reingewinn: S 9 Dividende a. RM 35 718 000, Dividende a. RM e282 000, — — a. eingezahltes RM 327,93). 6 96 Dividende a. ] aktien Serie 1. 7I 9o Dividende a. R zugsaktien Serie II. ; Tantieme an den Aussichtsrat Ueberweisung an Versorgungskasse Vortrag auf neue Rechnung n.
Stammaktien —
St. ⸗Vorratsaktien Goldkapital M 1 obo od, — go Vorzugs⸗
7i , Vor⸗
h Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur
MRM 9
9557 68113 1576 89710
25 3 876 725358
Per Vortrag aus dem Vorjahr .
Frankfurt a. M. Alt gemeine Ne
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung ist die Dividende von 8240 auf die Stammaktien und von Serie II für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 926 bis 30. September 1927 beschlossen
Die Zahlung der Dividende erfolgt: für die Vorzugsaktien Serie JI von RM 500 gegen Einreichung der Divi⸗ dendenscheine IVa und 19 mit zusammen RM 37,50, für die Stammaßltien von RM tz gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 21 bzw. Nr. 1 mit RM 12, 8 abzügl. Kapitalertragssteuer — RM 11,52, für die Stammaktien von RM 200 gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 21 bzw. Nr. 1 mit RM 16 abzügl. Kapitalertragssteuer — RM 14,40, für die Stammaktien von RM 1000 gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1 mit RM 80 abzüglich Kapitalertrag von Freitag, den 6. Zaunar 1928 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft sowie in Frankfurt a. M. bei E. Ladenburg, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M., Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), Lazard Speyer⸗ Ellissen, Jacob S. H. Stern, Georg Hauck C Sohn, in Berlin bei Berliner Handels⸗Gesellschaft, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nalionalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Köln a. Rh. bei J. H. Stein, Delbrück von der Heydt C Co., in München bei Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank. IFrankfurt a. M., den 5. Metallbank und , , . Geselischaft Aktiengeseltschaft. A. Merton.
euer RM 72
Januar 1928.
Sommer.
15 011 30381
1651 043 49 14 8690 269 32
306. Metallgesellschaft in Frankfurt am Main.
Bilanz per 30. September 192
Grundstücke und Gebäude. Diverse Aktien, Obligationen, Anleihen u. Bet Kontokorrentdebitoren . Warenvorräte
ö . 29 o 2 1 72 2
7535 ö n,.
ö
Avaldebitor
Stammaktien 18 000 000
Vorzugsaktien ..
Aktienkapital:
e Gewinnanteile. Kontokorrentkreditoren Avalkreditoren RM Reingewinn
Nicht erhobe n
ö . 4 2 2 82 9 1 9 9 2 . a 9 28 9 28 3
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Unkosten einschl.
Reingewinn: Gewinnanteil der Aktionäre: 599 auf RM 1155 auf RM 18 000 000, —
Vorzugsaktien... Stammaktien Vorratsaktien
RM 17711 280, .
699 auf den eingezahlten Goldwer von 6 447,62. Statutenmäßige Tantieme ng an die Versorgn
t der Vorratsaktien sowie Gratifikationen Ueberweisu
Vortrag aus 192526. Rohertrag aus 1926/27...
Wmetallgeselischaft.
R. Merton.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechmung
zum 30. September 1927 mit den von uns geprüften orbnungsmäßig geführten Büchern bescheinigen wir hiermit.
Frantfurt a. M., den 31. Dezember 1927. ö
Aligemeine Nevisions⸗ und Verwaltung s⸗ Attien geseltschaft.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung ist die Verteilung einer Dividende von 195 auf die Stammaktien für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1926 bis 30. September 1927 beschlossen worden. Die Zahlung der Dividende erfolgt: für die Stammaktien von R 60 mi steuer — RM 5,94, . ⸗ für die Stammaktien von RM 20 mit RM 138,20 abzüglich Kapitalertrags— steuer — NM 11,88 von Freitag, den 6. Januar 1928 ab gege für das Geschäftsjahr 1926/27 an der Ka in Fraukfurt a. M. bei Metallbank und gejellschaft, E. Ladenburg, Frankfurt 9. M., Darmstädter und auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), Lazard Speyer⸗Elliff S. H. Stern, Georg Hauck E Sohn, in Bertin bei Berliner Handels⸗Gesellschaft, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Köln a. Rh. bei J. H. Stein, Delbrück von der Heydt E Co. Frankfurt a. M., den 5. Januar 1928. Metallgefellschaft. R. Merton.
t RM 6,60 abzüglich Kapitalertrags
n Einreichung des Dividendenscheins sse unserer Gesellschaft sowie
Metallurgische Gesellschaft Attien⸗ Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Nationalbank Kommanditgesellschaft
Direction der
Delbrück Schickler C Co.,
Bekanntmachung.
Der am 1. Februar 1928 sällige Zins⸗ schein Nr. 10 zur Teilschuldverschreibung unserer 5ospigen Kohlenwertanleihe gelangt ber den in den Anlerhebedingungen näher bezeichneten Stellen mit G, 44 Reichsmark für 17.50 Reichsmark bezw. 1 Tonne Kohle zur Auszahlung.
Karlsruhe, den 5. Januar 1928. Badische Landeselettrizitüts⸗ versorgung Attiengesellschaft
( Badenwerk ).
Vereinigte Brauereien A.-G.,
Gumbinnen. 39. ordentliche sammlung findet am Dienstag, den nachmittags 2,15 Uhr, in unserm Sitzungszimmer statt.
Tagesordnung:
1. Rechnungslegung und Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1926327 und Beschlußfassung hierüber.
2. Entlaftung des Vorstands und de Aussichtsrats.
3. Auffichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalverfamm⸗ lung sind nur diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis oder Hinterlegungsschein über dieselben und, falls sie nicht persönlich er⸗ scheinen, auch die Vollmachten ihrer Ver— treter wätestens am 3. Tage Generalversammlung, also bis zum 27. Ja⸗ nuar, nachmittags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Gumbinnen eingereicht haben.
Der Borstand.
Generalver⸗-
Einladung zu der auserordentlichen Generalversammlung Verlagsgesellschaft Literatur, Berlin⸗Charlottenburg 2, Bismarckstraße 1066, für Montag, den 30. Januar 1928, uachm. 55 Uhr, im Büro des Notars R. A. Dr. M. Kol⸗ lenicher Berlin W. 19, Kurfürstendamm 61.
Tagesordnung:
Eschkol A. G.“. Der Aufsichtsrat.
für hebräisfche
Maletzki.
II5 011 30381
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1927 stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. im Dezember 1927. ions⸗ und Verwaltungs⸗Attiengesellschaft.
Verteilung einer 296 auf die Vorzugsaktien
Delbrück Schickler C Co.,
Maschinen⸗n. Waggonbau A. G.,
Berching (Oberpfalz). Gesellichaft der am Montag, den 30. Januar 18928, nachmittags 45 Uhr, im Geschäftslokal der Gejell⸗ schaft in Beiching stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen. Tagesordnung: der Geschcfisberichte Genehmigung der Bilanzen nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnungen für die Jahre 1925, 1926 und 1927. „Entlastung des Aufsichtsrats und des
Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre,
Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗
Wir laden hiermit unfere Aktionäre zu einer ordentliehen Generatnverfamm⸗ lung für den 6. Fehruar 1928, 17 Uhr, in das Hotel Vittoria zu Gera ein.
Tagesordnung: l. Entgegennahme des Geschäftsberichts
hierdurch zu
2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
4. Zusammenlegung und Erhöhung des Grundkapitals. über die bisherige Durch⸗ Zwangevergleichs Vorlage einer Bilanz ver 31. 12. 1927.
6 Neuwahl zum Aussichtsrat.
J. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Attien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschaft oder bei einer in Deutschland gelegenen Bank oder bei emem deutschen Notar hinterlegt haben und die Hinter. legung bei der Generalversammlung nach⸗
Statuten spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ in Berchmg der Gesell⸗ a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einzureichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine Bank oder eines Notars zu hinterlegen. Berching. 36 Januar 1928.
Lie bschwitz a. d. Elster, 8. Januar 1928. Kunstmühlenwerke Zoitzmühle
Aktien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. ilhe lm Ernst Spaet he, Vorsitzender.
einer denutschen
SErste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. S. Berlin, dienstag, den 10. Januar 1928
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels“, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, G. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse, Geschäftsaufsicht und Bergleiche zur Abwendung des Konkurses und S. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗ Handels register für das Deutsche Feich erscheint in der Regel täglich — Der Be zu gg⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten G0, 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5y. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin jür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Sw. 483. Wilhelm straße 32, bezogen werden
Bom „Zentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 8A und SB ausgegeben. Das Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geichäftsstelle eingegangen sein. M
2 in Aachen: Dem Gottfried Greven⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ,, in Gemeinschaft mit einem Pro höht. Ferner die von der Generalver⸗ 1. Handelsregifter. stein zu Aachen ist Einzelprokura folgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ kuristen. Fritz Koeppen ist nicht mehr sammlung am 15. September 1927 be- n erteilt schäftsführer allein. Als nicht ein⸗ Geschäftsführer — Bei Nr. 38 505 schloffene Satzungsänderung Als nicht AzChem. . ö. ðõõ 8 Anitsgericht, Abt. 5, Aachen. getragen wird veröffentlicht: Deffent⸗ Remedium Chemisches Inslitut, Ge⸗ eingetragen wird noch deröffentlicht: In das Haudelsregister wurde ein⸗ — liche Bekanntmachungen der Gesellschaft sellschaft mit beschräukter Haftung: Auf die Grundkapitalserhöhung werden getragen am 31. Dezember 1927 Altenstein, Sös lg] erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Laut Beschluß vom 12 12. 19537 ist der ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft Die Firma „Isidor Bermaun in In unser Handelsregister B Nr. 81 anzeiger. — Nr 4072). Lindener Gesellschaftsvertrag abgeändert: 5 unter Ausschluß des gesetzlichen Be zugs⸗ Aachen und als deren Inhaber der trugen wir heute bei der Holzverwer⸗ Samt Union, Gesellschaft mit be⸗ z 8 ist ein 5 Sa eingeschaltet. — Bei rechts der Aktionäre 5000 Inhaberaktien obesttzer schränkter Haftung, Sitz Berlin. Nr. 39 104 Rheinische Benziuwerke über je 109 Reichsmark. Der Kauf⸗
Kaufmann Isidor Bermann daselbst. tungsgesellschaft Ostpr. Wa Als nicht eingetragen wird . G. m. b. H. in Allenstein ein, daß durch Segenstand des Unternehmens: der Er⸗ mit beschränkter Haftung: Die Firma mann David Halterecht in Berlin bringt licht: Gescha stegweig Darmgroßhand⸗ Beschluß der Gesellschafter vom zJ. Ok⸗ werb und der Vertrieb von Geweben, ist gelöscht. — Bei Nr. 39 733 Seidel auf die Kapitalserhöhung eine ihm lung und Vertrieb von. Metzgerei⸗ tober 1827 das Stammkapital um g0 000 insbesondere der Erzeugnisse der Aktien⸗ Eo. Gesellschaft mit beschräunkter gegen die Gesellschaft zuflehende Diär⸗ bedarfsartikeln. Geschäftsränme: Pro⸗ Goldmark auf 166 00 Goldmark er- gefellschaft Mechanische Weberei zu Haftung: Tas Stammkapital ist um lehnsforderung von 1495 3251 Reichs-
menadenstraße ?.. 2 höht i. ö ö. Linden, zu Hannover⸗Linden, der Ber⸗ 19 400 RM auf 20000 RM erhöht. mark ein, zahlt 709 Reichsmark bar und
Bei der Kom nranditge fellsce aft. Theo- Allenstein, den 2. Januar 1928. liner Velvetfabrik M. Mengers & Laut Beschluß vom 31. 1. 127 ist der bekommt 2716 Reichsmark vergütet. dor Krings Co.“ in Breinig bei Amtsgericht. Söhne, Actiengesellschaft, zu Berlin und Gesellschaftsvertrag bezgl, des Stamm⸗ Dafür erhält er die fämtlichen neuen Cornelimünstez: Der. Sitz der, Gesell⸗ — . G. A. Fröhlich s Sohn, Weberei kapitals und der Her se, lein. abge⸗ Aktien zum Nennbetrage. Das gefamte He ist nach Hweifall bei Stolberg lad Salgurtken. 186520] Samt⸗ und Druckfabrik⸗Aktiengesell⸗ äudert. — Bei Nr. 40 G25 Schleber und Grundkapital zerfälll jetzt in 8300 In= (Rheinland) er nn J In das hiesige Handelsregister A ist schaft, zu Warnsdorf, im In⸗ und Aus⸗ Wolff Gesellschaft mit beschränkter haberaktien zu 190 Reichsmark. — Nr.
9e kö , . lande, und zwar sowohl im eigenen Fgaftu ng; Die e, ist aufgelöst. 4 455 Stein kohlen ⸗ Bergin Aktien · , , , 6 3 * ö , . ee ‚. . n , n im Wege . , , führer. 4 . r. 196365 Richter * geführten Beschluß der Gene raver: nn, n n , , e, Kohlenhändlen Heinrich Fasse in, Schöt⸗ ferngr der Betrieb aller Geschäfte, die Lehmann. bömb Sr Die Gesellschaft ist sammlung vom 17. September 1927 ist enn, . en man. Gegenstand des Unternehmens: zur Erreichung und Förderung des vor⸗ nichtig (88 16, 50 Goldbilanzwverordnung das Grundkapital um 100 000 Reichs herigen Firmeninhabers näunilich: Handel mit Kohlen und Brennholz sowie gedachten Haüptzwecks notwendig oder in Verbindung mit 8 1 der Verordnung mark auf 150 000 Reichsmark erhöht. 1. Witwe Fritz Schagen, Katharina ge⸗ Mietfuhren. nützlich sind, insbesondere auch die Be⸗ vom A. Mai 1926, R. G—⸗Bl. S 248). Ferner die von derselben Generalver⸗
borene Rueben, ohne Stand, in Aʒachen, Nr. I58 die Firma Karl Sander in teiligung bei anderen Unternehmungen. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗- sammlung beschlossene Satzung sände⸗ und 3. deren Kinder namens Schagen: Schötmar und als deren Inhaber der Stammkapital: 100 000 RM. Geschäfts⸗ führer Georg Landau. — Ferner ist ein⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch 2 Hildegard, ohne Stand in Aachen, Produktenhändler Karl Sander in führer: Fabrikdirektor Dr. Adolf Fröh⸗ Petragen bei Nr. 26087 Vereinigte veroffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ b) Martha, Studentin in Bonn, Schötmar. Gegenstand des Unter⸗ lich, Berlin, Direktor Erich Thomas, Schrott⸗ und Eifen-⸗Werke GmbH. erhöhung werden ausgegeben auf Kosten
. . * : 9 Miedrich 1 Ile genannt Fritz, nehntens: Rohproduktenhandel. ᷣ Hannover. Den Kaufleuten Johann und bei Nr. 20 984 Friedrich Schultz der Gesellschaft mit Gewinnberechtigung Dandlungsge ilfe in Aachen, d) Lonise, Bad Salzuflen, den 2. Janugr 1928. Heidrich und Rudolf Bierschenk, Berlin, GmbH.: Die Gesellschaft ist nichtig vom 1. Januar 1927 ab 200 Inhaber Schi lexin in Ag en, e) Otto Schüler Lippisches Amtsgericht. JI. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß (68 16, 50 Goldbilanzverordnung in aktien über je 500 Reichsmark zum in Aachen, I ZDahann Paul Josef ge⸗ — . css ieder in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Verbindung mit 5 1 der Verordnung Nennbetrag und einem Rostenbeikrag nannt Hans, Schüler in Aachen, und Ia nmeberpz;,, Sösß2 l] schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ vom 21. Mai 1926, R- G.-⸗Bl. S 218). von 159 Reichsmark für je 1000 Reichs⸗ g) Herbert Emil, Schüler in Aachen, Sandelsregistereintrng. kuristen die Gefellschaft vertritt. Gesell Liquidator ist der bisherige Geschäfts mark neuer Attien. Das gesamte zu 8 b -g . Sigarrenhaus Peter Weinig, Sitz schaft mit beschränkter Haftung. Der führer, i, scha drr, . n welche es als Eingzélsirnia in un Bamberg. Inhaber. Weinig. Peter, Gesellschaftswvertrag ist am 2. 10. 1927 Berlin, zen 31. Dezember 1827 kakerartien zu sh . ö geteilt,. Erbengenteinschaft, fortsetzen. Kaufmann in Bamberg, Geschäfts, un? . 11. 1927 abgeschlossen. Sind Amtsgericht Berlin-Piäte. Abt. 122 . 9 ,
Zur Vertretung und Zeichnung der zweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit mehrẽre Heschãfts führer bestellt, so er⸗ . rr, t 89 Firma ist nur die Witwe Fritz Schagen, Zigarren und Tabakwaren. folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Berlin. 356528] mtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S8 b. katharina geborene Rueben, ohne Schaller *. Langheinrich, Sitz schaͤftsführer gemeinsam oder durch In das Handelsregister Abteilung A Berlin. 85529]
Stand zu Aache in ermächtigt. Bamberg: Ab J 1928 offene (inen Geschäftsführer i zemeinschaft ist am 3. Fanugar 28 6 c 5 — . e, * . g . 9 2 6 1 mmm 1905, Iffens einen Geschäfts führer in Gemeinschaft ist am 2 Januar 023 cinge tragen In das Handelsregister Abteil ung K e Prokuren von Josef Berief, Paul Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Lang⸗ inen Vrolurtsten. Als nicht ein⸗ worden: Rr. 2 14 Ter 3 3*49 ö ö 4 . a, ö ge mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ worden; Nr. 3 144 Textitgrosthandel ist am 3. Januar 1927 eingetragen 2 1 2 Schlichting heinrich, Erust, e, e, ,. und getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Gebrüder Stlarek Max, Leo, Willn worden: zer nh Serrmann ge
kiben in der bisherigen Weise be⸗ Fo I, Ludwi jor a. eide in fiche Bekar 1 6 e, S. 2 , ,. ben in der bisherigen Weise be Fortner, Luzwig, Majgr a. D. beide in liche Bekanntmachungen der Gefellschaft Stigrek. Bertin. Yffene Handels. Bertin: Denr Walter Schaefer, Berlin,
stehen. Bamberg. Gesamtproknristen: Schulze, erfolge 3; 5 sassscßha tt Fei gyn 97 266 . ; e Bei der Kommanditgesellschaft e n. und ö k Kanf⸗ , , n. . den. Deutschen gesellschaft seit. 1. April 1827. Gesell= ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er Aachener Metall an dels anrfh ar . n g n ren,, - Reichsanzeiger. — Nr. 40 721. „Union“ schafter sind die Kaufleute in Berlin; entweder nur in Gemeinschaft mit dem
a * ,, ö Montan⸗-Gesellschaft mit beschräukter Mar,. Willy und Leo Stlarek. — Bei Gesellschafter Jiobert Sostberg oder ge=
hias * X . ö ß . . ser , . ; 34 . ; r . . ! 2 . r , . . , ne, ,. . . Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Nr. S5. Gebr. Sauerland, Berlin: meinschaftlich mit den Gesanit- wee e. Ater in Aachen ist Einzel⸗- mn lbert Funk Aktiengesellschaft., Hamburg verlegt ist. Gegenstand des Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguida⸗ prob sten Dr. Georg Freudenberg,
prokura erteilt. Sitz B erg: Albert Renner ist als K x a,, . 3 , . . ; . ö Die am 1. Januar 1928 begonnene K ae,. . Unternehmens: der Handel mit Erzen, toren sind Bankdirektor Gustav Sauer Rudolf Mayer und Hermann Manet i eee. 36 1 es begonnene Vorstandsmitgtied ausge schieden. Metallen, Chemikalien und verwandten land in Oberhansen und Hedwig Posselt, zur Vertretung der Gesellschaft b h offene Handels gesellschaft „G. OSffer⸗ Bamberg, 4. Jannar 1923. Artikeln Stammkapital: 5900090 RM. geb. Sauerland 5 Zabokrk be? Sronow st . , * at 5 man X * dem Si jn Mnrts dMnäit — Renistergaeric , , , , en, . . . e e nnn, . k 5 . 2 1 — ꝭ. Tblu Ga z 1 . e Tnlick habe G eln Amtsgericht Negistergericht. Jeschäftsführer:? Kaufmann. Valter (Böhmen. — Ur 688 Ferd. Marz Heinrich Bath, Berlin: Die Firma 1 sind: 1 die offene Handelsgesell⸗ Ræamberz . — . ö * te. P ein ,. . 6 n, , . ö ö a , . K,, 865622] schränkter 8 ig. Der Gesellschafts⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Dr. jur. Hermann Stilk m- schaft „C. Offermann“ in Aachen Sandelsregistereintrag. . 9 5 r, n, ,, , . Jur. h. e. Hermann Stile, Kon, . , . k D rah r hach: . . e. a, , schafter Rudolf. Grünzel ist alleiniger merzienrat, Berlin. Der Uebergang der sellschafter * die Eheleute August Firma geundert in „Wilhelm K. Koch“. ,,, ö 837 fis führen it , e, . nis . e in dem Pztriebe des Geschäfts begrün— Schreppel und Fanny Emilie — ge⸗ Bamberg, 5. Januar 1928 9 ,, Jeder . i Paul Schultz gentur für Var isté deten Verbindlichkeiten ist bei den Er⸗ nannt Franzista — geboreng Stück⸗ Anttsgerichk' — Registergericht . i , , , ee, s Heschäfts⸗ E Cirens, Berlin: Ein elpbrokunisten werbe des Geschäfts durch den Erwerber rath in Aachen sind, 2 Franz Frantzen . e, ,, , n. . , ne, welch mne, sind: Robert Wilschke. Berlin Char- ausgeschlossen worden. Gesam tproku⸗ Kantmann in ,, Den e r ,. 85523) . 181 . . Als nicht lottenburg, und 6 Worms, Berlin⸗ risten in Gemeinschaft miteinander oder Bernicke und dem Wilhelm Beckers Han delsregistereintrag. * einget agen wird veröf fen licht. Deffent. Wilmersdorf. — Ne; 40 98. Sermann mit einem anderen Prokuristen sind: beide zu Aachen ist Gesamtprokura in Mechanische Seilerwanre n- Fabrit . , n 9 Sach . 1 , Heinrich Bath und Carl v. d. Heydt, f, , a , . 8 . erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- Berlin. Die Prokura des Fritz Niesen⸗ deide Berlin. — Nr. N 7335 Conrad der Weise erteilt, daß beide gemein ⸗ Bamberg, Sitz Bamberg: Die Pro⸗ — 2 Bei Nr 3 3 2 e f 2 84 = fag, ü. ,, r . , ,, ö ,,,, zro— anzeiger. — Bei Nr. 3040 Hans Wun⸗ feld ist erloschen. — Nr. 45 644. Julius Fi Berlin: Der bisher 8 chaftlich oder jeder von ihnen gemein⸗ kurg des Adolf Hub ist erloschen. Foster g fen ; frenᷣ 66 * ö Fischer, Berlin: Der bisherige Ge= 6. mit eincn Protzrristen zur Ver- Robert, Kr en d ehen, . , 33 .. . hc mg. 3 ö. ie r, tretung der Gesellschaft und Zeichnung Direktor, beide in Bamberg, haben je 2 85 . 66 n,, rn das elch inhaber der Firma. Die Gesellschaft i ? . . a nn, Terth 2 g. habe ankfurt a. Main ist aufgehoben. als persönlich haftender Gesellschafter 3 8 35 ö der Firma berechtigt ist. Als nicht Gefanttprokura mit nem anderen Pröät Frag. ug, e,, nn, 3 ls Persönlich, haftender Gesellzhas er aufgelöst. . Nr. 6 3514 Heine eingetragen wirb bert fentlicht: Gegen nn . 5 2 Bei Nr,. 877 Lunsch * a, . eingetreten. Offene, Handel gesellsckaft Kuingel, Bertin: Die Gesauttprotura tand des Unternehmens ist der Groß. Bamberg, 5. Janugr 1928 w,, e. i , ,,, 2. it 1. Januar Lese rs 6s. des Alfred Vrömel ist erloschen. Dem andel in Porzellan und allen kera⸗ Amtsgericht — Regiftergericht 3 sid . . : 6 gi, Ernft Sttnger, Herüin; Tie Beehurn Kugg elner Berlin Kriß und der Erna nrischen Erzeugnissen, insbesondere di 1 . Schmidt, ist nicht mehr Geschäftsfüühe des Dr. Walter Raemisch ist erloschen. Kunkel, Berlin, ist derart Gesamtprokura ; zeugnissen, insbesondere die 3 Dr! Sans Eberhard , . ; 33 er. ; n,, , *, . 1 m 85524] rerin. Dr Haus Eberhard Schian in — Nr. Tol7. Walter v. Sack „ erteilt, daß jeder von ihnen nur ge—⸗ Fortführung des bisher unter der EBamkheræ, . lSõ dd d] Berlin cht Felde ift zum Heschäfts- Zol k afl ren ⸗ r , , a8 Ftrnig C. Offermann geführten und San delsregistereintrag. nin ni *. e i . 98 . s⸗ Sohn, Berlin: Die Prokura des meinschaftlich mit einem anderen Pro= r Heinrich Klug fr., Sitz Bamberg, führe bestellt,—— Bei Nr. 16837 Ver Gustav Hennig ist erloschen. Zur Ver⸗ kuristen zur Vertretung der Firma be⸗
990 D i häft get Bro ß⸗ 1 * ö 8 ö
2 e g Seen g gern, Ha fenstr. 3. Inhaber: Klug, Hein , ö . e, ,. . forkan , rechtigt ist. Der Gesamtprokurist Mar⸗ J 2 ö a, z * 8 . 1 . 2 9. 2 2 2 169) 1 X h ö 9g: 8 89 m Bese a ter 49 ein erm tigt. . . 1 773 . ö. 2 ; . *
berechtigt, andere oder ähnliche Unter⸗ rich jr, Büttnermeister in Bamberg. fazit al ist auf S0 Reiche umgestesst. Laut 3 . 8 . ö Die Jin ni a 8. rr, 2
nehntungen zu erwerben oder sich an Geschäftszweig: mechanische Faßfabrik. . * 3. . * J
solchen 9. dell te, Weise zu het gen Bamberg. 5. Januar on . e, n. , , i Len zünts wegen gelösch . Ur. Hiristen die irma zu vertreten,
Geschüftsraumie; Pererstraße Rr. 21. Amtsgzäricht = Registergericht. Und, deöember lb it, drk öesell; si 4h. Wulff e Lanz: Re Crsell. Rm. e ost Kart Farnbald , G, Die anr 20. Oftober 1937 begonnene dre, d de ferien. schaftõ vertrag . e. Stammlapitals schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Berlin: Der bisherige, Gesellschafter
offene Handelsgesellschaft „Schämer KeerF eld em. 85525) und der Geschäftsauteile abgeändert. — soschen. — Gelöscht; Nr. 33 215. Paul Dresing 1 Alleininhaber der
A CGor“ in Aladarsf. Perfönlich Im Handelsregister Abteilung X Bei Nr. 19927 Gerhard Speck, Zen⸗ Richard Scheurig. Nr. 29 677. Max Firma. Die Gesellschaft ist aufgeläöst. haftende Gesellschafter sind: Margarethe wurde heute bei ber Firma Joseph tralheizung, Gas- und Wasser⸗ Tirschtigel. Nr. 51 14. A. Pleuger — Nr. 46 680 Grunwalds Ne forn⸗ Johanne Schömer und Maria Schömer, II. Beerfelden, die Seth anlagen Gesellschaft mit beschräukter . Eo. Nr. 66 408. Martin Weiß. haus Richard Grunwald, Berlin: beide ohne Stand in Eschweiler. Dem Oppenheimer, geb. Bodenheimer, Frau Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Die Gesellschafterin Gertrud 1 geb.
Johannes Schzmer in!“ Eschweiler ist des Kaufnranis Foseph Sppenheimer 1, Liquidator ist der Bücherrevisor Albert — Stange, ist aus der Gesellschaft aus⸗ Dinzelprotura erteilt. Afls nicht el in Beerfelden an Stelle ihres ge. Ehrlich 6 Das Stammkapital ist Rerlkän,. . Sößet] geschieden. — Nr. 5l 694 J. Dreyfus getnag'n werd veröffentlicht: Geschäfts- nannten Mannes, dem sie Prokura er- auf Shb0 RM umgestellt. Laut Beschluß In das Handelsregister Abteilung B X Go., Beriin: Die Piolura des
jweig Beton, und Tiefbaugeschlift fo teilt hat, als (Einzellaufmmann ein vom 3. g. 1927 ist der Gesellschafts ver. des unterzeichneten Gerichts ist heute Paul Frostenson ist erloschen. — Nr. wie ö ñ 46 e, . . 6. trag bzgl. des Stammkapitals und der eingetragen: Bei Nr. 301 Vereinigte 38 753 Adolf Krieger Co., Ber⸗
schäfts räume: Broicher Straße Nr. 4. Beerfelden, 2. Januar 1928. Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Märkische Tuchfabriken Attien- lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Amtsgericht, 5, . Sess. än n egericht Nr 21 106 Norka Rorddentsche Kar- gefallschaft: Profurist: Ernst Haupt Fivma ist erloschein — Nr. ; 153 Herz
K . — si,, n slstteoffelversorgung Gesellschaft mit in Berlin⸗Niederschöneweide. Er ver⸗ C Meinberg, Berlin: Der Gesell⸗ AAG. S551 7] Kerim. 5527] beschränkter Haftung: Die Firma ist tritt gemeinschaftlich mit einem schafter Siegfried Meinberg ist aus der
In das Dandelsregister wurde ein⸗ In unser Handelsregister B ist heute gelöscht. — Ber Nr. 21 454 Lichter⸗ Vorstandsmitglied oder mit einem Gesellschaft ausgeschieden Gleich eitig getragen am 4 Januar 1928: eingetragen worden:; Nr. 4016. en, Wurstwaren⸗Fabrik Gesell⸗ anderen Prokuristen. Siegfried 1 it der Kaufmann Hermann ri⸗ Bei der Kommanditgesellschaft Bank⸗ Se jwweißerei und Apparatebau Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung: berg ist nicht mehr Verständsmitglied. stowsty, Berlin, in dech als persoͤnlich haus Volkening C Co.“ in Aachen: sellschaft mit beschränkter Haftung, Hermann Braun 1 nicht mehr Ge⸗ — Nr. 24 095 Stöwer⸗Werke Aktien⸗ 4 7 Gesellschafter eingetreten. — Ein Kommanditist * ausgeschieden. Die Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ schäftsführer. Kaufmann Fritz Blas- gesellschaft vormals Gebrüver Stöÿ⸗ Nr. 65 157 Göhler E Eo., Berlin: Einlagen der verbleibenden Komman— ,, die Ausführung von Schweiß⸗ balg in Berlin ist zum Geschäftsführer wer Filiale Berlin: Max Böttcher ist Der bisherige. Gesellschafter Emil ditisten sind erhöht. J arbeiten und Beteiligung an gleich⸗ bestellt — Bei Nr 34 221 Ernst nicht mehr Vorstandsmitgkied — Nr. Göhlert ist AÄlleininhaber der Firma. Bei der offenen Handelsgesellschaft artigen Unternehmungen. Stamni⸗ C. Müller Gefellschaft mit be⸗ 2 608 Wostwag“ We st⸗Osteuropä⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗ „Bernh. Lennartz“ in Aachen: Der kapital: 20 000 RW. Geschäfts⸗ schrünkter Haftung: Durch Beschluß ische Warengustausch-Aktiengesell= kurg des Otto Schmidt ist bestehen ge⸗ Kaufmann Bernhard Lennartz ist durch führer: Kaufmann Jodokus Plöger, vom 13 12. 1927 ist 5 L des Gesell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durch- blieben. — Nr. 71 918 Koerner seinen am 39. Juli 1927 erfolgten Tod Berlin. Gesellschaft init beschränkter schaftsvertrages geänderk. Sind mehrere geführten Beschlus der Generalversamni, Schönherr, Berlin: Die Firma lautet aus der esellschaft ausgeschieden Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Geschäftsführer bestellt, 5 erfolgt die lung vom 15 September s20. Oktober fortan: AHutowerkstatt Ginther Am 5. Januar 1923 bei der offenen am 2. November 1937 abgeschlossen und Vertretung durch zwei Geschä— . 1927 ist das hre , um 500 000 Schönherr. Der bisherige Gesells V. Handelsgesellschaft „L. Guthmann“ kam 19. Dezember 1927 abgeändert. Sind! gemeinsam oder durch einen Geschäfts-! Reichsmark auf 830 00 Reichsmark er⸗1Günther Schönherr ist . *
P