* 2
86222] Kraftloserklärung.
Nachtem die Frist zu dem gemäß Ge—
neralverlammlungebeschluß vom 3. 12
1926 vorzunehmenden Umtausch unserer
Goldmarkaktien in neue Reiche markaktien am 15. 6 1927 abgelaufen ist, ertlären wir hiermit unter Bezug auf unsere Be— kanntmachungen vom 10. 3. 1927, 7. 4. 1927 und 5. 5. 1927 die nicht zum Um⸗ tausch eingereichten alten Goldmarkaknen für kraftlos. Die an Stelle der kiaftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aftien sind zum Börsenpieis verfauft worden. Der Erlös wird beim Amtsgericht Ham⸗ burg zugunsten der Gläubiger hinterlegt.
Hamburg, den g. Januar 1928.
Gaedke Aktien ˖ Gesellschaft.
531997 Arttiengesellschaft für Warpsspinnerei und Stärkerei zu Oldenburg i. O.
Um eine einheitliche Gestaltung der Aktienurkunden unserer Gesellichaft herbei zuführen, haben wir uns entschlossen, an Stelle der zurzeit in Umlauf befindlichen Attienurkunden der früheren Ausgaben neue Stücke auszugeben. Die neuen Stücke tragen das Ausstellungsdatum „Oftober 1927 und lauten über je tausend Reichsmark. Sie haben die gleichen Nummern (1 — 1250) wie die um— zutauschenden Stücke, und sind mit Ge— winnanteilscheinen Nr. U ff. versehen.
Wir fordern die Aktionäre unserer Ge— sellschaft auf., ihre Attien mit Gewinn- anteilscheinen für 1927 ff, nach der Num⸗ mernfolge geordnet, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Aus— fertigung beim Bankverein für Nordwestdeutsch⸗
land Aktiengesellschaft in Bremen zum Umtausch in die neuen Stücke bis zum 15. Februar 1928 einzureichen. Da wir zu diesem Zeitpunkte die aus— schließliche Lieferbarkeit der neuen Stücke an der Bremer Börse beantragen werden, wird mit diesem Tage die Lieferbarkeit der alten Stücke erlöschen.
Stücke früherer Ausgaben, die nicht spätestens bis zum 31. Mai 1928 zum Umtausch in die neuen Stücke eingereicht sind werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Der Umtausch ist gebührenfrei, sofern er am Schalter vorgenommen wird. Ex⸗ folgt der Umtausch sedoch im Wege des Schriftwechsels, so wind die übliche Ge— bühr in Anrechnung gebracht.
Oldenburg i. O., im Dezember 1927. Attiengesellschaft für Warpespinnerei und Stärkerei
zu Oldenburg i. O.
85856 Bilanz für die Zeit vom 1. Juli 1925 bis 39. Juni 1925.
Aktiva. RM 4 Grundstückskonto ... 421 97232 Ahschreibung 16 00 . .. 6 329 — g 4195 64332 kö 228 64 417801696
Vassiva. Aktienkapital ö 200 000 — Aufwertungshyvothek . .. 171 942 16 Aujwertungereserve .. 6 D 3 41780196
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Steuern einschl. öffentl Lasten und Abgaben... 23 424 98 Nenovierungs⸗ u. Anschaffungs⸗ tonto. J 4364 — Untostenkonto ... 22 232 24
Büro. und Verwaltungsspesen⸗ , 4243 20 Hel erschhi 183694
6 423065
ö Haben. Mieteinnahmen... .. . . 6 423 06
86231
Die Befrlebsrafamifglieder Häuer Karl
Hain und Häuer Friedrich Gonschorek in
Görzig sind in den Aufssichtsrat entsandt. Berlin, den 7. Januar 1928.
Schwelwerke Minna Anna Attiengesellschaft. Herz. Geißen.
86233 Auf Grund des 518 des Gesellschafter⸗ statutös wird nachträglich für die einbe—⸗ rufenen Generalversammlungen zum 25. Ja— nuar und 30. Januar 1925 folgender Punkt auf die Tagesordnung gesetzt: Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern. Metallwarenindustrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Homberg. 55516 Mitteldeutsche Luftverkehrs A.⸗G., Leipzig (bisher Sächsische Luft⸗
vertkehrs A.—⸗G., Dresden).
In der Generalversammlung vom 5. No— vember 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 50 000 Reichsmark auf 600 000 Reichs⸗ mark dadurch herabzusetzen, daß der Nenn⸗ betrag einer jeden Aktie von 1000 Reichs— mark auf je 800 Reichsmark herabgesetzt wird. Dieser Beschluß ist am 31. De⸗ zember 1927 in das Handelsregister ein— getragen worden. Wir fordern hiermit gemäß Handelsgesetzbuchs §5 289 die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An— sprüche bei unserer Gesellschaft anzumelden.
Wir teilen gleichzeitig mit, daß unsere Firma in: „Mitteldeutsche Luftverkehrs Aktiengesellschaft! abgeändert worden ist und daß wir unseren Sitz jetzt in Leipzig C. 1, Neumarkt 40, haben.
Leipzig, den 4. Januar 1928.
Der Vorstand der Mitteldeutsche Luft⸗ verkehrs Akttiengesellschaft (bisher Sächsische Luftverkehrs Aktiengesell⸗ schaft zu Dresden). Weidner. Wagener.
So 867 Brauereigesellschaft Eichbaum (vorm. Hofmann), Mannheim. Jahresrechnung auf 30. September 1927.
Vermögen. RM 3 Brauereiliegenschaften.. . 853 000 — ee 11 n, 268 700 — ,, 93 500 — , 103 000 — Wirtschaftsgeräte und Mo⸗
ö,, 102 00(1 — , 377 502 — Schuldner .. 314 370,79 Darlehen und
Hypotheken⸗
schuldner 1 642 708,17 Bankguthaben
u. Postscheck 112 700,40 2069779 36 ,, 1 — KGassenbest snd 222736
127221312
Verbindlichkeiten. Aktienkapital . .. . 1 200 000 —
Kapitalreservrypry .... 180 000 — Beamten u. Arbeiterunter⸗ stützung. Jö 249 325 —
Erneuerungsfonds .... 200 000 —
Delkredere J 150 000 — Nicht eingelöste Gewinn⸗ anteilscheine . 2277 55 Hinterlegte Sicherheiten 121 185 83 tee, 36 000 — Gläubiger 197698961
Gestundete Biersteuer .. 285 968 03 Hypotheken 256 766 54 Restkausschulden 888 99 86 1145766 410 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung ver 1926/27 — 274 997, 44 Gewinnvortrag
l. 10. 19236 55 012,96 329 610140 497221312 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ot 423 06 Bilanz für die Zeit vom 1. Juli 1926 bis 30 Juni 1927.
Aktiva. RM 3 Grundstückekonto einschließl. . 330 000 RM Ablösungs⸗
konto . ö 751 972 32 Abschreibung 11 960... 3 * 26 749 M. —
. 21862 743 108 95
Passiva. . Aktienkapital K 200 000 —
Aufwertungshyvothek ... 170 000 — Ablösungshypothek . ... 330 000 — Auswertungsreserve. .. 43 10895 743 108 95
Gewminn⸗ und Verlustrechnung.
RM *
Soll. Steuern einschl. öffentl. Lasten 33 156 07
ad wbaehnn,,
Zinsen KLR Renovierungs⸗ u. Anschaffungs⸗
l 7363536665 Unkostenkonto . . 7 393 84
Bürg⸗ und Verwaltungs spesen⸗ konto JJ J
12322 99
Haben. Mieteinnahmen. ...... 70 663 22 Aus Prozessen... ... 4 689777
7h 352 99
Berlin, im Oktober 1927. Vauhygiene Aktiengeßsellschaft.
Soll. RM 3 Rohmaterialien. ... 1 660 267 14 Steuern 9 Betriebskosten . .. 204316166 Abschreibungen.. .... 371 04816 ö 3293 610140
6 376 014106
Saben. Betriebserlös .... 6321 001 10 Gewinnvortrag 1. 10. 1926 286 0266 6 376 01406 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz, Gewinn- und Ver lustrechnung mit den von uns geprüsten, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern den Gesellschaft.
Mannheim, im Dezember 1927. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Kappes. ppa. Dr. C. Sauerbeck.
In der Generalversammlung vom 4. Ja—⸗
nuar 1928 wurde die sofort zahlbare Dipi—
dende auf die Aktien mit 100 / sestgesetzt, abzügl. 10 0ο Kapitalertragsteuer. Bie
Auszahlung erfolgt gegen Einlösung des
Dividendenscheins Nr. 46 pro 1926/27
bei der Süddeutschen Diskonto⸗-Gesellschaft
A. G., hier, und deren Filialen sowie hei
der Kasse der Brauereigesellschaft Eich⸗
baum (vorm. Hofmann), Mannheim.
Die aus dem Aussichtsrat ausscheidenden
Herren: Rechtsanwalt Anton Lindeck,
Mannheim, Rechtéanwalt Kurt Korsch,
Mannheim, Fabrikant Jacob Feitel,
Mannheim, wurden wiedergewählt. Neu
in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Herr
Heinrich Gütermann, Mannheim.
Mannheim, den 4 Januar 1928. Brauereigesellschaft Eichbaum
S224]
Gommerz⸗ und Privat ⸗ Bank Attiengesellschast.
Hierduich sordern wir gemäß der 7. Ver⸗— ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Jult 1927 die Inhaber unseier über RM 60 lautenden Aktien auf, ibre Aktien nebst den dazu— gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen ver 1927 u. ff. zu⸗ sammen mit einem arithmetisch geordneten Num mernverzeichnis zum Umtausch in Ztücke über RM 1000 bezw. RM 100 einzureichen. Formulare hierzu sind bei den nachstehend aufgeführten Stellen er— hältlich.
Die zur Ausgabe gelangenden Aktien zu RM 1000 bezw. RM 100 sind auf Grund der Bekanntmachung der Börsen, an denen unsere Aktien gehandelt werden, bereits lieserbar.
Der Umtausch erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 29. Mai 1928 einschließlich
bei unseren Niederlassungen Ham⸗
burg, Berlin und Magdeburg, bei unseren sämtlichen Filialen und Zweigstellen. in Frankfurt a. A bei unserer Filiale und den Herren J. Dreyfus k Co., in Köln: bei unserer Filiale und dem Bankhaus J. H. Stein, in Amsterdam: bei der N. V. Hugo gaufmann G Co.“ Bank.
Für einen Nennbetrag von RM 1000 wind eine Aktie im Nennwerte von RM loohmit Gewinnanteilschein Nr. l u. ff nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die R 1000 nicht erreichen oder nicht durch RM 1000 teilbar sind, werden für den nicht in RM 1000. Abschnitten, aber in RM l100— Abschnitten darstellbaren Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100 mit Gewinnanteil— scheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungs— scheinen ausgegeben. Besondere Stücke⸗ lungswünsche werden von den Umtausch— stellen nach Möalichkeit berücksichtigt werden.
Der Umtausch erfolgt bei unseren sämt—⸗ lichen Niederlassungen provisionsfret. Falls der Umtausch im Korrespondenzwege statt⸗ findet, wird von den übrigen Einreichungs⸗ stellen GCoweit es sich nicht um in Sammel⸗ depots bei Giroeffektenbanken ruhende Aktien handelt) die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die nicht durch RM 100 teilbaren Beträge können durch entsprechenden Spitzen ⸗An⸗ oder Verkauf abgerundet werden oder sind uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Die Spitzenregu— lierung erfolgt durch die Umtauschstellen zum Kurse des der Einreichung vorher— gehenden Tages vprovisionsfret.
Ueber die eingereichten Aktien wird eine Kassenquittung erteilt., gegen deren Rück— gabe die neuen Aktienurkunden von den Emreichungsstellen ausgehändigt werden.
Diejenigen Aktien über RM 60, die nicht bis zum 29. Mai 1928 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G-B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtauschs ermöglicht und uns nicht zur Verwertung zur Ver— fügung gestellt worden sind.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60 können bis zum 12. April 19g28 einschließlich durch schriftliche Er— klärung bei uns oder einer unserer Nieder lassungen Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank (mit Sperrvermerk) ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein entweder bei uns oder einer unserer Niederlassungen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung falls der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor Ablauf der Wider spruchs frist zurückfordert. Der Wider⸗ spruch wird nur wirklam, wenn Inhaber von Aktien über RM 60, deren Stücke zusammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über RM 60 erreichen, dem Umtausch widersprechen. Der Um tausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt alsdann.
Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 66, die nicht Wider— spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle, da ein freiwilliger Umtausch zulässig ist, in Urkunden über RM 1000 bezw. Ri 100 umgetauscht, sosern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß wir bereit sind, die über RM 1600 bezw. RM 600 lautenden Aktien für den Um tausch in solche zu RM l000 bezw. RM 100 mit hereinzunehmen. Da die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1927 bereits auf Grund der an den neuen Aktien haftenden Gewinnanteilscheine Nr. 1 erfolgen soll, empfiehlt es sich, den Umtausch rechtzeitig vor Fälligteit dieser Dividende vorzunehmen. Hamburg, den 9. Januar 1928. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Rosenfeld.
(vorm. Hofmann), Mannheim.
,,, .
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
S466. Firma Gebrüder Berns 2. G. Zöhscheid. Bilanz zum 30. Juni 1927. . 9) w 21 37681 . 41009 74 k 3 36130 Debitoren 2 28 914 26 KJ 33 210 45 127 872 56 Rennt a-- 50 000 e,, . 9 339 23 k 62 20498
. 3 265 95 Gewinn- und Verlustkonto 3 06240
7 Sa 5s
Per
Der Borstand. Reinh. Berns. Der Aufsichtsrat. Fr. Berns.
10. Verschiedene
(845501
werden aufgefordert, sich zu melden. Paul Klemm , Liquidator.
(Sh 880]
werden aufgefordert, sich zu melden.
5. Januar 1928 Ewald Rothe, Liquidator.
84822 .
Pforzheim, zu melden. Wilhelm Seemann.
(83139
bei ihr zu melden. Der Lignidator: Grimmer—
86025
sprüche sind bei diesem anzumelden. Albert Ehrlich, Wilmersdorf, Güntzelstr. 28 a.
86841] . Auf Grund des 5 65 des Gesetzes, be⸗
Berlin, durch Beichluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. 12. 1927 sich auf⸗
mir zu melden. Der Liguidator:; K Palm, Berlin N. 31, Putbuser Str. 16.
85837 ö
Firma Keiner, Schramm G Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geraberg, vom 4. Januar 1928 ist das Stammkapital dieser Gesellschaft don RM 200000 auf RM 140 000 herab— gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Geraberg, den 6. Januar 1923.
G. Rehm, O. Pröhl. P. Geyer, Geschäftsführer der Firma Keiner, Schramm h Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geraberg.
84823 .
Die Gesellschafter der Siedelungs⸗ gejellschaft Falkenhagen in. b. S. zu Berlin⸗Dahlem, Hohenzollerndamm 96 haben in der Generalversammlung vom I7. Mai 1926 einstimmig beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen, diesen Beschluß auch in der Generalversammlung vom 15. November 1926 nochmals einstimmig
Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗
schaften mit beschränkter Haftung, bekannt⸗
gemacht mit der Aufforderung an die
Gläubiger, sich bei der Gesellschaft zu
melden.
Berlin⸗Dahlem, 3. Januar 1928. Die Liquidatoren:
Wilhelm Lucaz. Paul Ahrend.
An f 9 Handlungs- und Betriebs⸗
,,, 45 883 86 Löhne und Gehälter. .. 82 003 20
Bilanz ont. 3 062 40 128 949 47
Hmtuttoge win 128 949 47 128 949147
Bekanntmachungen.
Hermann Weisf;: G. m. b. H., Lübeck, Handelshof, ist am 10. September 1927 in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich melden. 86425
Die Firma Oschitzer Industrie⸗Werk G. m. b. H., Oschitz bei Schleiz in Ober⸗ sfrohna, ist aufgelöst. Die Gläubiger
Hagener Feuerverzinkerei G. m. b. S., Hagen i. W. Die Firma ist aufgelöst. Die Gläubtger der Gesellschaft
Hagen i. W., Rembergstr. 78, den
Durch Beschluß vom 31. Dezember 1927 ist die La Plata Export (G6. m. b. S. in Pforzheim aufgelöst. Als Liqui— dator fordere ich die Gläubiger aut, sich bei der La Plata Epport G. m. b. H.,
Die Gesellschaft für Kinemato⸗ graphie und Filmverleih mit be⸗ schränkter Haftung in Mannheim ist durch Gesellichafterbeschluß vom 24. De⸗ zember 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
Die Firma Gerhard Speck Fabrik für Zentralheizungss, Gas. und Wasseranlagen G. m. b. H., Berlin Ww. 15, Uhtiandstr. 39, ist durch Be— schluß der a. 0. Generalversammlung vom 6. Dezember 1927 aufgelöst. Der Unter⸗ zeichnete ist als Liquidator hestellt. An—
treffend Gesellschaften mit beschränkter Haftung, gebe ich hierdurch bekannt, daß die Woodmetal Gesellschaft m b. S.,
gelöst hat. Gleichzeitig fordere ich alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei
Durch Beschluß der Gesellschafter der
wiederholt. Es wird dies gemäß § 65
86020 Von der Mitteldeutschen Bodenkredit-⸗ Anstalt hier ist der Antrag gestellt worden, Soso Goldhypothekenpfandbriefe Reibe V über 1972 1 kg Feingold (— 5 Milli— onen Goldmark nach dem Reichs- münzgesetz vom 30. 8. 1924), unkündbar bis zum 30. 9g. 1932 und 8 Goldhvpothekenpfandbriefe Reihe Vl über 1972.1 kg Femgold (— 5 Millionen Goldmark nach dem Reicht münzgesetz vom 30. 8. 19241), unkündhar bis zum 30. 6. 1933, der Mitteldentschen Bodenkredit⸗ Anstalt zu Greiz zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. Januar 1928. Sulassungsstelle an der Börse zu Berlin, Dr. Gelpcke.
S6021) Bekanntmachung.
Die Dresdner Bank in Hamburg, die Nordteutiche Bank in Hamburg, die Herren M. M. Warburg CK Co. in Hamburg und die J. F. Schröder Bank K. a4. A. in Bremen haben den Antrag gestellt,
RM 300090090 neue Stammaktien der Woermann⸗Linie A. G. in DSamburg, eingeteilt in 3000 Stück zu je RM 10060 Nr. 4001 — 7000,
zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 6 Januar 1928.
Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.
(S602 Bekanntmachung. ; Die Dresdner Bank in Hamburg, die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Herren M M. Warburg C Co. in Hamburg und die J. F. Schröder Bank K. 4. A. in Bremen haben den Antrag gestellt.
RM 3000900 neue Stamm⸗ aktien der Deutschen Ost⸗Ofrita⸗ Linie in Hamburg, eingeteilt in 3000 Stück zu je RM 1000 Nr. 4001 bis 7000,
zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 6. Januar 1928.
Die Zulassungsstelle an der Börfe zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.
S6023] Bekanntmachung.
Die Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Hamburg, die Dresdner Bank in Hamburg, die Firma Herrmann & Hauswedell in Hamburg, die Nord⸗ deutsche Bank in Hamburg und die Herren M. M. Waiburg Co. in Hamburg haben den Antrag gestellt,
RM 13590 90090 neue Aktien der Attiengesellschaft für Verkehrs. wesen zu Berlin, 13 500 Stück über je RM 1000, Reihe H Nr. 17501 — 31000,
zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Damburg, den 6. Januar 1928.
Die Zgulassungsstelle au der Börse zu Hamburg. Robert Götz. Vorssitzender.
S6024) Bekanntmachung.
Die Deutsche Bant Filiale München und die Bayerische Vereinsbank München haben beantragt,
nom. RM 1000000 auf den
Inhaber lautende nene Stamm- aktien der Jesuitenbraueret Aktiengesellschaft, Regensburg, Stücke 100060 über ie RM 100 Nr. 13 001 — 28 000 mit Dividenden⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1926 2*,
zum Handei und zur Notiz an der
Münchener Börse zuzulassen.
München, den J. Janugr 19288. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Rem shard. Schriftführer: F. P. Lang. Syndikus: Dr. Schub.
582276 Bekanntmachung.
Die Mecklenburgische Flugplatzgesell⸗ schaft Görries-Schwerin mit beschränkter Haftung ist ausgelöst. Die Gläubiger der Gejellschatt werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden.
Schwerin, den 23. Dezember 1927.
Mecklenburgische Flugplatz. gesellschaft Görries Schwerin mit beschräntter Haftung in Liquidation.
Der Liquidator: Weltzien.
83426 Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. 12. 27 ist die Fahr⸗ zeugfabrit G. m. b. S. Großauheim, Sitz Mannheim, in Liquidation getreten. Zum allein zeichnungsberechtigten Liqui- dator ist Herr Direktor Alfred Krömer, Hanau a. M., Kanalplatz Hb, bestellt worden. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, event. Forderungen bei ge- nanntem Herrn geltend zu machen.
300897 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellichafterver⸗ sammlung vom 28. Dezember 192 ist die Firma P. A. Katterbach. Brennerei Ge⸗ sellichaft mit beichränkter Haftung zu Stolberg Rhl., aufgelöst worden. In Ge⸗ mäßheit des § 65 des Reichegesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. P. A. FKtatterbach Brennerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. L. Der Liquidator: Carl Katterbach.
Tiürlen 95 i. 4 * 4 1.8.5 13,5 6 14,25 6 do. 1908 in ÆK17 4 1.1.7 13, 9b 14. 25 6 do ollobl. i 18113 4 1.1.7 13. 9b 14.56 do. 499 Fr. ⸗Lose fr. 8. p. St. , 6 6 27, I5b Ung. St.⸗R. 181 4 14.10 24. 256 — do. do. 1918 5 1.410 — — — Do. 1914 479 1.5. — 25.56 do 19144 4 1.8.5 28h — do. Goldr. i. fl. f 4 1.1.7 Z5, Id 25, b do. St.⸗R. 1910907 4 1.5.) — 24 75b do. Kron.-⸗Rente? 4 1.5.12 1,75 6 — — do. St.⸗R. 97inst. 383 1.1.75 — — B —— do. Gold⸗A. f. d.
eiserne T. 28er! 3 1.1.7 165, 6h 15, 6h do. do. ver u. ler! 3 1.1.7 15. 6b 15, 6b do. Grdentl.⸗Ob. “ 4 1.5.11 —— ö
I. K. Nr. 16— 22 u. 25, * i. R. Nr. 41-48 u. 51, ** i. K. Nr. 18— 23 u. 26, 4 i. K. Nr. 16— 21 u. 24, Ft i. X. Nr. 82 — 87 u. 90, sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
Kreis- und Stadtanleihen,
Ohne Zinsberechnung. Bromberg os, get. 39 fr. Zins. — — —
Bular. 88 kv. in Æ 4 1.6.12 — . do. 96 m. T. in Æ 4 1.8.9 12 4h 12, 9b do. 98 m. T. in C.. 4 1.1.7 iz, ab 12. 5h 6 Budapest 14 m. T. 4 1.1.7 6636 — do 1914 abgest. 1 1.1.7 656, ib8 666, 5b a do. yt. S. gl. 1.5.75 4 1.5.9 —— — Christiania 19035 3. 1.4.19 — — Colmar Elsaß) 07 4 1.3.9 —— — Danzig! 4 Ag. 19 4 1.4.10 — — do. Etadt G dag Al 5 1.4.10 9, 6 6 94.66 Gneseno 1,97 m. 4 ftr. Zins. — — — — do. 1901 m. Tal. 83 do. — — Gothenb 906 S. A4 35 1.3.9 . — in 4 3885 1.3.5 — ——
do. 19395 in C 4 15.410 — — . Graudenz 1900 4 2 Hadersleb. Kr. 10,
,, Y 4 1.410 — ö Helstnafors o iM 4 1.2. 8 — — — do. 1902 in Æ 4 1.5.12 —— — — d,, in A 8 1.2.3 — — Hohensalza 1897
fr. Inowrazlaw Sz fr. Zint. — — — — Kopenhag. 92 in 4 11 — — do. 1919-11 in Æ 4 16.5.5 — — — do. 1868, in 4Æ 85 1.17 — — — do. 1898 in A 83 11 — . Krotosch. 1900S. 1 4 fr. Zins. — — Lissab. 866 S. 1, 2** 4 1.1. 12,5 6 12, 9h do. 100 Æ 4 1.1.7 12,5 6 12,90
Most. ahg. S. 25, 27. 28, 5000 Rb. do. 1009-109 .
Most. abg. S. 90 bis 83, 59000 Rbl. 4 .
Mosk. 1000-100. 4 1 do. S. 34, 85, g8,
9, o go Kbl. 4 versch. — —
! 0 .
do, 1009-1690. 4 do. , — Mülhaus. i. E. 06,
O7. 18 N. 1914 4 1.4.10 — Kö Posen 90, 98, 0s g. 4 fr. Zins. — — — do. 94, O93, gek. 24 33 do. — H Sofia Stadt i. Æ 85 1.5.11 166 1666 Stockh. (E. 88. 84)
15890 in A 4 18.6.2 — — k do. 15885 in Æ 4 15.65.12 —— . do. 1887 in A 34 15.3.9 — — . Straßh. i. E. 1909
(u Ausg. 1911) 4 1.1.7 — ö do. 1918 4 117 — kö Thorn 1990,96, 99 4 fr. Zins. — — . do. 1695 53! do. — — K. Zürich Stadtsg iF! 38 1.6.12 —— ö i. K. 1. 19. 290. SG 11. R 1. 1. 17, S. 2 i. R. 1. 7. 17.
Sonstige Anleihen.
Mit Zinsberechnung. Danz. Hyp.⸗Bt. Pf. 14-9138 1.1.7 100 99. 5b 6 do. do. Ser. 17 188 1317 sidoß e e, do. do. Ser. . 1.1.7 476 94 6 do. do. Ser. 1 1.1.7 92 25868 92266 in Danz. Gulden auch in Sod. RM)
65
Ohne Zinsberechnung.
Guday. Hptst Spar ansgst. b. 31. 12.958 4 1.5.11 — — — Chil. Hy. G.-Pf. 121 8 15.2.5 S2. 9b 2. 5b Daͤn. Lmb.⸗D. S. 4 rilckz. 10 4 1.17 — — — do, do. ...... 89 1.1.7 — — — do. Inselst. BV. gar. 8 1.1.7 — — do. do. Kr⸗Ver. S. 9 in 4 4 1.1. — — — — gn n , 88 1.5.11 — — — Iültländ. Bd. gar. 835 1.17 — — — — do. KrB. S. H i 4 11.6. 12 — — — do. do. S. 5 in K 8½ 11.65.12 — — — — do. do. S. S in g 8 11.6. 12 — — —— Lopenh. Hausbes. 4 1.1.7 — — — — Mex. Bew. Anl. 44 gesamtkdb. 101 eg i. R. 1.5. 14 — — — do. 48 4 abg. fr. Z. i 1.11.25 36g8eb 6 3616 Nrd. Pf. Wib. S121 4 1.4.1) — — — — Norweg. Hyps7 ig] 8 1.1.7 — — — Dest. Krd.⸗ 8. v. 58 fr. 3. 6 p. St. — — — — Pest. U. S. B.. S. 2, 9 4 1.2.3 — — — Poln. Pf. 3000 R. 45 1.17 — — —— do. 10990. 100 R. 4 1.17 — — — ausgst. b. 31. 18.02 Posen. Prov. m. T. “ fr. Zins. — — — do. 1658, 92, 95, og, 91 m. T. 8 do. — — — do. 1698 m. T. 3 do. — . Naab⸗Gr. PA. 286 15.410 5B 5b G6 4896 do. Anrechtsch. fr. 3. 4 p. St. 22 ö Schwed. Hp. J8urmw 4 1.1.7 — — ö do. 18 in. 4z künd ). 4 1.1.7 — — . do. Hyp. abg. 18 4 1.1.7 — — — do. llt ili * 1.5.11 — — — do. do. 02 u. 0 4 15.517 — —— do. do. 1906 4 15.4.1909 — — — — Stockh. Intgs. Pfd 1685, 86, 87 in 8. 4 versch. — — — — do. do. 1894 inC. 89 1.4.1090 — — —— Ung. Tem. ⸗Bg. it. 4 1.4. 190 — — — — do. Bod.⸗Kr.-Pf. 4 1.5.11 — — — do. do. i. Kr. 839 1.4.10 — — do. do. Reg. ⸗Pfbr. 4 1.4.10 — —— do. Spt. Ilir m xi 1] 117 — 1—— R
Schuldverschreibungen.
a) Verkehr. Ohne Zinsberechnung. Danzig. el. Strßb. DG
1903, rz. ab 37 5004 1.1.7 — . (in Danz. Guld. do. 19,6. 31.12.25 108 1.1.7 — — —ᷣ d Lothring. Eisb. 10253 R1.5.22 — — — Schles. Elnb S. 1 2 108 1 versch. —— . Ung Loka lh. S. i. J 105J ] nersch] 7896 7966 Don.⸗Dpsschin 8a si0olka ] 1.6.1 — 1—
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Hinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 9. 19. 2 1. 10. 19. * 1. 11. 19. 4 1. 12. 19. 1 l s , . 6 .
Albrechtsbahn ..... 5 1.5.11 — — — — do abg. ..... 75 1.5.1 — — —— do. J.. 42 1.5. 111 46 q, 1B do. abg. ..... 4 1.5.11 8,6 6 — — Böhm. Nordb. Gold? 4 1.1.7 44h q 25b o do. do. 1908 in Æ 3 1.1.7 446 4 5b Elis.Westb. stfr. G. 868 4 1.4.10 34 356 do. do. sifr. G. 90 m. T. 4 1.1.7 B89. 5 6 39. 5 6 do. do. do. 39 m T. i G4 1.1.7 P8356 39,5 6 Frz. Jose sb. Silb.⸗Pr.“ 4 1.4. 10126 —— Galiz. C. Ludw. 18905 4 1.1.7 3,15 6 3. 16b , 4 1.1.7 3.66 6 3, 26 6 Kais. Id. ⸗Nrdb. 188754 1.5.1 — — — do. do. 1857 gar. 4 1.5.1 — — . Kronpr. Rudolfsbahn 4 1.4.10 5, 4b 6 5, b do. Salzkam m. ⸗G. i 4 4 1.4.10 3, 15b 36 Nagykitinda⸗ Arad .* 1 17 65396 Seb 6
Dest.⸗Ung. Stb. alte *
Pilsen⸗Priesen . .... ö Reichbg. Pard. Silb. * Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. Vorarlberger 1681 10 1Stcl. = 400 K. 1. S. 1. 9. 20 b. abg. d. Caisse⸗CLommun
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. Fünflirchen⸗Vares. .. Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lemb.⸗Czern. stfr. m T. Desterr. Ungar. Stb.
Rag b⸗QDedenb. G. 1888 Sdöstr. Bahn (Lomb.)“
Desterreich. Lolalbahn
Schuldsch. ? do. do. 200 Kr.“ do Nordwestb. i. G. do do tlonv. in K.“ No. do. 93 L. A in K.“ do. Lit. B(Elbetal)hi G? do. Nordw. tv. in Kö do. do. 03 in K. * do Gold 714 in K* do. do. tv. in Æ * do. do. 09 L. O in Æ *
do. do. 1874 do. do. 1866 (X) do. Ergänzungsnetz do. Staatsb. Gold *
8 s
——
*
T — ——
2 C — — — — — 2 8 = —
—
28
ö 2 2 28232223 ***
D 2 2
— — — — — — — — — — — — — —— —— —
S O —
D
zinsend. gegenw. a.
5, 5h 59. 28 u. z., Vas. v. 27.
0. in Kronen
do. do. steuerpfl. m T.
S. 1,2 in Gold⸗Guld.
do. do. neue *
— — — 0 — —
do. Obligattonen⸗*
2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststelluna nicht statt.
ü
Sard. Eisenb. gar. 1,2. Schweiz. Intr. 30 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S9, i. F.
Ferrocarril. 13. 15537 fg do. 4½ H rz. 1957 fGgsi. &. 1.7.1 do. 4 H abg. rz. S7 fJsi. K. i. 1.2 Illinois St. Louls u.
do. Loutsv. rz. 1953 3 Long IslRlr.rz. 1949 4
Manltoba rz. 1933 49 Nat. R. of Mex. r3. 26 f do. 494 rz. 1926 fz do. Y abg. rz. 26 f St. L. u. S. Fr. 1981 4 do. oz Bonds u. Zert.
St. Louis S.⸗West
6 Soo f gi. K.
Allgemeine Deutsche
Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... M Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte w
do. do. Vz. ⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Banf von Danzig ... Ban f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Ver.⸗Bi. München Berg. Mär. Ind. ... Berlin. Bankverein M do Handelsges. do. Hypoth.⸗Bankt. do. Kassenverein. . Braun schw. Bk. u. Krd.
Commerz⸗u. Priv. ⸗ Bl. Danziger Hypotheten⸗
Danziger Privatban
Darmst. u. Nat. ⸗Bant Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bk.
Deutsche Ansiedl.⸗Bt. Deutsche Bank ...... Deutsche Effekten⸗ u.
Deutsche Hyy.⸗BV. Berl.
Diskonto⸗Kommand. Dresdner Ban ..... Goth. Grundkr.-⸗Btr. M Hallescher Bötä-Verein Hamburg. Hyp.⸗Bt. M do. o
Hannov. Bodenkrd. Bt. Hildesheimer Bank. . Kieler Bank .. ..... ö Lübecker omm.⸗Bt. M Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgischedank
Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp. Br.. Mitteld. Voden kred. M
Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundtrd.⸗Bk. Dldenbg. Landesbank
Osnabrücker Bant .. Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich. red. Anst.
p. Stck. V]
Anat. Eis. 1 tv. 102006 4j
do. do. 2040
do. do. 108, 4
do. 2 lv. (Erg. 2040 do do. 1098
do. Serie 3 utv. 25 4 Egypt. Keneh⸗Ass. 95 3 Gotthardbahn 9a 1. Fr. 37 Maced. Gold g große
do. kleine f. Portug. 86 (Bei⸗Bairga)
1Stck — 400 4
Denver Rio Grande u. Ref. rüickz. 1955 f . R. 1.2.22
Term, rz. 1951183
d. Treuh.⸗G. rz. 27 s3
II. Mtg. Inc. rz1989 41
0. 1004 8 do. 2046 f do. 864 abg. D004 f3 do. abg. 1004 583 do. abg. 204 8 do . F 3 do 4h abg. fg
b) Industrie.
l,, . 64. 29
Mit Zinsberechnung.
Arbed (Ueisries
Reunies) 26 in 8
— —
— 3 — — — - — — 8 8
206 6 20 B
0065
41 1 n.
9j 1.1.7 ps ase ens
Ohne Zinsberechnung. Haid.⸗Pasch. Ha Roos NaphtaProd Nob. n ooß Nuss. Allg. Eleltos do. Röhrenfabrit 1006 Rybnik Steink. 2056, Steaua⸗Romana ois
15 6
Deutsche u. ausländische Aktien.
Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.
(Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Sankverein
1. April. Bank Elektr. Werte 1. Jult.)
Credit⸗Anstalt ....
o. do. Lit. B
do. ⸗Hann. Hypbt.
bant in Danz. Guld.
in Danzig. Gulden in Shanghai⸗Taels Wechselbanl .... M
do. Ueberseeische Bt.
. neue do. Dep. u. 3 do. Hyp.⸗ u. Wechsb. do. Kreditbank. . ...
do. Spar⸗ u. Leihbank
— — — — — D o O 0 O O O — Q — O — — — — 0
8*
Noch nicht umgest.
148, J5b 2
115, 756
476 ss6. 15 6 170b 6
1646 6 143, 5b 6 225, ßeh 6 121, 5b 1456 6 1506 1649 ol5 B 121b 6 38, 25 0
Petersbg. Disk.⸗BJ. M do Internat. .. .. M Plauener Ban ..... Preuß. Bodenkred.⸗Bt. do. Zentral⸗Bodenkr do. Hyp.⸗Akt.⸗Ban k. do. do. neue do. Pfand briefbt. M Reichsbank ..... .... Rheinische Hyy.⸗Bk. M do. Kredit⸗Bank Rhein.⸗Westf. Boden M do. neue Niga Kom merz. S. 1-4 Rostocker Bank. . .. .. Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank ..... do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden⸗Kredit Schleswig ⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk.
1 Stck. — 250 Rbl. Südd. Byden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb.
4p. St. zu 59 Pengö Vereinsb. Hamb. A- Westdtsch. Vodenkr. Y Wiener Bankverein V 1,80
p. St. zu 20 Schill. Sch.
Aachener Kleinbahn Aft. ⸗G. j. Verkehrsw. Allg. Berl Omnibus Allg. Lotalbahn u.
Kraftwerke ..... 2
Amsterd.⸗Rotterd.
in Gld. holl. W. Badische Lokalb. M Baltimore⸗Ohio. ..
1St. — 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. . .
Brdb. Städteb. S. A
do. Lit. B Braunschw. Ldeis.
Braunschw. Straßb. s
Bresl. elektr Strb.
in S6 p. Stick 19 i
Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 18St. —= 1090 Doll
8 Y Czatath.Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.
Dt. Eisenbahnbtr.
Disch. Reichs b. M 7h gar. V.⸗A. S. 4
Elektr. Hochbahn M
do. do. 75 Zertif.
Eut.⸗Lilbeck L. A M 3.
Gr Casseler Strb. V do. Vorz.⸗Akt. Halberst. ⸗Blankb.
Lit. A — C0 u. E Halle⸗Hettstedt .. Hambg⸗ Am. Bab. )
j. Ham bg. ˖Am.⸗L. 6
do. do. neue Hambg. Hchb. 2. AM am bg.⸗Süda Dpf. annob. Straßenb.
u. Ueberlandwerke le
Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine L. *“ Königsberg. Cranz Kopenh. Dpf. S. O M Krefelder Straßenb. Laufitzer Eisenb. . . Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen . .. Luxbg. Pr. ⸗Heinr. 1 St. — 569 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Mecklb. Fried. W. Pr.⸗Akt. do. St. ⸗A. Lit. A Münchener Lotkalb Neptun Dampfschiff Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M Niederlausitzer M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Dest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania ... 18t. — 50 Dollar rignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. 8. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schantung ..... M Schles. Dampf. Co. Stett. Dampfer Co. StettinerStraßb. M do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Slldd. Eisen bahn. . Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilian .... 1 St. — 599 Lire gschipk. - Finsterw.
2,25 Sch., K p. St.
Accumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.⸗Z. . .. Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerte .. ..... A.⸗G. f. Bauausf. . do. F. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb. . Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen Y Alfeld⸗Gronau. ... Allg. Boden⸗Ges. .. do. Eleßttr.⸗Ges. . do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elettr. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke . ...... Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Aplerbeck Bergbau, Aschassenb. Aktienbr Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke ..... Atlas⸗Werke ..... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Bahnbedarf. . ..... Balcke, Maschinen . Bamag⸗Méöguin .. Bamberg. Kalikof. M Bamberg. Mälzerei Banning, Maschin. Baroper Walzwtle. M Bartz u Co Lagh. M Hasalt, Aki.⸗Ges Bast Attienges. Bautzner Tuchfabrik
Bavaria⸗St. Pauli
Bayer. Celluloid. do. Elektr. Lief. M do. Elektr. Werle do. Granit. ..
do. hartstein⸗ Ind.
do. Motoren..
B J. P. Bemberg . M
—
= — c D O O — O M O 0)
—
— C — 1
2 2 = 2 2.
Fr.
ö C =
— — — — k dd = .
Industrie.
— D ö
—
36
— — d — — — —
— — —
— — — W —— — W —— ——— 4 — — — — ——̈ Q —— — Kd äää„///// /
— — — de
—— —
—— —
Bendix, Holzb. ..
O COO OCS O œo—, c. — O — — O — Q — — —
Jul. Berger Tiesbausl s 1.1 8I2b Bergmann Elettriz. 8 1.1 191. 5b Berl Borsfigw. Met. 0 1.1 19,5 6 do Dampfmühlen 0 1.1 73.56 do. Gubener Hutf. 16 1.1 S556 do Holz⸗ Compt. 38 1.1 107, 756
do. Karls ruh. Ind
fr Dtsch. Waffen 0 1.1 881eb 6 5b 6
Beruner Kindl⸗Br itz is 110 — — do. St.- Pr. 20 0 1.104166 do. Maschin.⸗Bau 6 1.7 1300
do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. 1.1 i066 Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld Bochum Vittoria... Bodeng. Schönh. All. o D 1.1 866 Bohrisch⸗Conrad. . 10 Bolle Weißbier... 0 1.101006 Borna Braunk.. . M 6 11 — Bösperde Walzw. 5 1.7 71866
1.1 56 256
0 8 ]
Beton⸗ u. Monierb. 90 9 1.2 127Jeb 6 0 0 7
Brauh. Nürnberg MUi2z iz 1.10 191,56
Braunkt. und Briker Bubiag io io 11 Braunschw. Kohle 10 1 do. Juteindustr. 9 0661 do. Masch.,Bau⸗A. 0 41. Breitenb. Portl. 3. 9 1.1 1446 1 1 1 1
Bremen⸗Besigh. Tel 0 Bremer Allg. Gas. 6 do. Vulkan .... 8 do. Woll käm mereis s Brown Boveri u. C.
Mannheim .... 9 1.1 156, 5b J. Brüning u. Sohn 3 1.1 134, J5b Brüxer Kohlenw. Ms .
in Guld. ö. W. Kr. Buderus Eisenw. M 0 1.1 10666 Bürstenf. Kränzleins 0 1.1 — — Emil Busch, opt. J. 0 1.1 80, 25h
FJ. W. Bnsch, Lüdsch Y j. Ver. el. Ʒb. Busch u. Gebr. J r 0
Busch Wagg. V.⸗
Büttner⸗Werke ... 3
Butzte⸗Bho. Joseph,
84.5 6
fr. Butze u. Co. Met 7 1.1 113,25 6
Byk⸗Guldenwerte 0 1.1 865, I6b Calmon, Asbest.. 90 1.1 556 Capito u. Klein. M O 0 1.7 6b Carlshiltte, Altw. . 0 11 Caroline, Braunk. . 12 1.1 Z19h Carton. Loschwitz .. 7 1.1 118866 Centralheizgswt. M 0 si. . 1.1 —— Charlottenb. Wass. ⁊ 1.101336 Charlottenhütte. .. 89 17 — Chem. Fbr. Buckau x 65 1.1 1156 do. Grüngu. . . . M 35 11 9850 6 do. von Heyden. . 4 1.1 139, 5h do. Milch. ..... V0 1.11566 6 do. Ind. Gelsenk. . 3 1.1 83, 5b 6 do. Werke Albert. 6 11 136.56 do. Wte. Brockhues 1 1.1 889, 75h do. do. Lubszynski 1.1 — do. Schuster u. Wilh. 0 1.1 68.56 Chemnitzer Spinn 0 11 856 Chillingworth .... 0 1.1 100 256 6 Christophu. Unm. M 0 1.1186, 756 Chrom Najork. .. 0 11 118eb B
Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade A,B, CG. ÆK nom 100 6
Concordia Bergbau do. chemische Fabr. 0 do. Spinnerei. ... 10
Cont. Caoutch. G. M 0
0 0 8
1036 7 .5b
1 . 1 1 15411996 Corona Fahrrad.. 1 7 7
Cröllwitz. Papierf. 16
Cuxhav. Hochseef. 8 1086 6 Daimler⸗Benz . . X 95, Job Gebrüder Demmer
Dtsch.Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W.. do. Cont. Gas Dess. , do. Fensterglas. .. do. Gußstahlkug. M j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke . M do. Linol Untern M do. Linol. W.. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug... 1 do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel. M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .. Y Dom mitzsch Ton .. Doornkaat. .. ..... Oskar Dörffler ... 10 Döring u. Lehrm.. 0 Dortmunder Akt. . 12 do. Ritterbrauer Mis do Unten 12 Dresdener Bauges. 8 do. Chromo u. K. 6 do. Gardinen .. . 10 do. Leipz. Schnell⸗ pressen. ...... Mio do. Nähmasch.⸗ wf. 0 Dürener Metallm. 0 Dürkoppwerke. .. 0 do. Vorz.⸗Akt. M 6 4
0
2
4
SS O0 20
—
O e O8 O8 e O O & d S , O 8 8 8 e O e.
Düsseld. Dieterich. 14 do. Eisenhütte do. Höfelbr. ..... 1 do. Kammgarn ... do. Maschinenbau,
. Losenhausenwk.
Dilsseld. Masch. 0 1.1 476 Dynamit A. Nobel y 5 1.1 137. 25h Egestorss Salzw. .. 8 1.1 131, 6b J. Eichenberg . . . 190 10 1.4 159,15 B Eilenburg. Kattun. 9 6 1.7 — — 6 Eintracht, Braunk. 8 10 141 171 Eisen⸗u. Em.⸗Werke
Sprottau ...... 2 17 80b 6 Eisenb. Verkehrsm. 8 8 1.4 15336 Eisenmatthes ... M 0 1.1 — Elektra, Dresden .. 12 1.1 193. 5b Elektriz. Lieferung 0 1.1 1. 5b do. Wke. Liegnitz M 9 1.1 1876 B do. do. Schlesien 10 1.1 139, 15 eb 6 Elekt. Licht u. Kraft io 10 1.7 216 Elsäss. Bad. Wollf. 0 1.1 83156 J. Elsbach u. Co.. 10 1.1 165 6 Em. ⸗ u. St. Gnülchtel 6 1.1 6b Em.⸗ u. St. Ulrich. 9 0 1.7 246 Engelhardt Brauer io ig 1. 1023366 Enzinger Unionw. 6 0 11.2 654. 5b Erdmannsd. Sp. . . 6 1.1 122680 Erfurt. mech. Schuh 0 0 1.7 446 Erlangen ⸗Bambg.
Baumwollindustr. 9 1.1 1766 Herm. u. A. Escher 8 1.1 80, h Eschweiler Bergw. 14 14 17 — — do.⸗Rating. Metall 0 17 — Essen. Steinkohlen. 6 1.1 159. 25h Etzold u. Kießling. 7 0 1.4 8356 Excelstor Fahrrad. 6 1.1 1146 Joh. Faber Bleist. 0 1.1 96
a . List u. Co. 10 1.1
alkenstein. Gard. M 8 1.1
aradit⸗Isol. Rohr. 0 1.1 J. G. Farbenindustrz. 10 .
G Feibisch. . . . ... 165 Fein⸗Jute⸗Spinn..
Feldmühle Papier. 12
elten u. Guill. .. 6 Flensburg. Schiffb. 9 Carl Flohr ..... 010 Flöther Maschinen 4 k 9
rantfurter Gas M7 Frantfurter Masch. Potorny n. Wittek. 0
— — — — —— —— ͤ — a , D d — S b — — 2
— =
838 17 120 266 6 118g. 256
a ij be 13 Jas e 10 4 3h
1.5 I8, 25b 6 0 1.10 79, 15b B 1.1
56s8eb 6 141, 756
10 —— 5 14556
nis, jSeb 6
Fraust. Zuctersabrit reund Maschinen. riedrichshall Kali etzi Kaliw. Neu⸗ Staßf. ⸗Friedrh. Friedrichshütte R. Frister, A.⸗G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke M
Gaggenauer Etsen Gas⸗ Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard n. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke . .. M Gehe u. Co.. .... Gg. Geiling u. Co.
Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . 2 34nzr
Arn. Georg ......
Germaniaortl.⸗3. Gerresh. Glash. Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. E. M Gladbach. Woll⸗Ind Glas fab. Brockwitz Y Glas⸗M. Schalke. Glauziger Zucker..
Glückauf Gelsenk. ..
Gebr. Goedhart. ..
Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert ...
Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann, Brombach ... . N David Grove . . . M Grün u. Bilfinger.
Gruschwitz Textil..
E. Gundlach. ..... F. A. Günther u. S Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M HSageddaa Hallesche Maschin. .
F. H. Hammersen M Handelsg. für Grdb.
Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gum mi Phöniz Harkort Bergwt. M do. do. Genuß HarkortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshütte. . ... Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Ban⸗ u. Immob. V Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke Hemm oorPortl.⸗3. Henninger Reifbr. Hess. und Herkules stto Hetzer ..... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt 8. Hilgers Verzinkerei
ille Wert.. . Maschin. M Sindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer. ....
163 Tafelglas ..
irschberg Lederf. Hoesch, Eis. u Stahl J Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holstenbrauerei. .. Philipp Holzmann. f 8 (f. 26 u. 28)
C1445 Bonus Hotel Disch. . .... Hourdeauz Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prel. Hubertus Braunk. M Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau.... Hutschenreuth. Pz N LorHutschenreuth Hilttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
Ilse, Bergbeu. .. M do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industrie Plauen M
W. Jacobsen. ..... Jeserich Asphalt. .. J. A.
Nia Iudel u. Co...
Kaiser⸗Keller .....
Karlzruhe Masch. .
Kartonpapierfabrik
Kont
Geismann, Fürth. 10
G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. 6
Gerb. u. Farb. Renn. ö
Glockenstahlw. i. L.
Holding R 0 Th. Goldschmidt Y
Greppiner Werke 1
C CCC — — — M — C C — W C CMC — — — — — — 2 — — — — 2 — 2 — — — — — 5*——
Guano⸗Werke ....
131, 15 3 6
. irn
118, 756 36eb 160 6 136 6 95 b 105,56
— — — — — — — — — — — — — d 2
Hambg. Clet. W. Mi
— — — — — — 8
Hanau Hofbräuh. 1j
—
Hann. Immobil. i. 8.
C — O 0 0 0 QD = . 8 L 83 — 8QGr — = 2. —
— — — — — — — — — ——
8
O —— — — 2 — 0 — 8 — 82
C — ᷣ— — — — —
i — 2 — — — — d d — 2
ẽdẽůĩ e e e o O O o.
. , , . .
D — R = LC = 8 —
83 — 8
2.
otelbetrbs. Ges. Mi
—
ö .
— — Q 8 — 3 — 8 . — — 22 2 —— —
Industriebau ... M
Asenbeck u. Co. Br.
— — — O O O O —— O — 0 0
ohn, A.-G.
Iillich Zuckerfabrik Gebr. Junghans M
— — — — — — — — — — — — 6 k
228 7
Kahla, Porzellanf M
Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt .... M
—
— — — — O — Q — 8 — — — O O x D — — O D id - = » . — 14
— — — — — Q — , , ,
Rudolph Karstadt. Kartoffelfabr. ÆpSt
Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramak Ker. Wre. Keula⸗Eisenhütte. Keyling n. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke. M C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw Köln Gas u. Elektr. M Kölsch⸗Fölz.⸗Werke KönigBr. Duisb.⸗R. 3 Wilhelm. ..
do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walz mühle M j. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. ö. Porz. . nent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. , j. Kont. Wass. u. Gasw Körhisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wacht Kraftwerk Thuring. Krauß u. Co. Lof. . Krefelder Stahl ... W. Trefft...
—
— CL X — — 8 — 3
2
3
—
— —=— de c —— — 2 — — d
— — ———— — — — — — —— Q — — —— — 2
S t e O = ee , , , . d — — 2 — 8
&
O & O O — — —
G. Kromschröder .. Kronprinz Metall . 0
137, 5b 6 Eob 6
11I8eb 6
*
144, Sb 6 94b 73. 5b R
ahb Ib. be ni h
Il sd Iso 8 6. 6 n n
5.5 6 *
157, 15b
1366 e deb 1.
.