1928 / 10 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 2730. Slegel C Co., Köln⸗Brauns. feld, ein in den Farben schwarc, gelb und rot bedrucktes Etitett „Putzschätzlein“. dienend zum Bekleben von Flaschen Mop-⸗Politur) in offenem Briefumschlag,

lächenerzeugnis, Geschäsftsnummer 853, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1927, nachmittags 15 Uhr.

Nr. 2731. Siegel & Co., Köln⸗Brauns⸗ feld, ein in den Farben schwarz, rot und orange bedrucktes Eiifett Putzschätzlein“. dienend zum Bekleben von Flaschen (Metallputzmittel) in offenem Briesum⸗ schlag, Flächenerzeugnis, Geschäfstsnum⸗ mer 82, Schutztrist 19 Jahre, angemeldet am 20 Dejember 1927, nachmütags 15 Uhr.

Nr. 2732 Beinstein & Mayer Köln, Wolffstr. 12 14, waschbare, kunstseidene gedrillte Kordonettsfranse in versigeltem Briesumschlag, vlastisches Erzeugnis Ge— schästsnummer 36358. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1927 vor⸗ mittags 10 Uhr.

Amtögericht, Abt. 24, Köln.

Lanubanm. 86205 In unser Musterregister ist heute unter Nummer 227 bei der Ruscheweyh⸗Attien⸗ gesellichaft Langenöls eingetragen worden: Ein versiegelter Umschlag, enthaltend 9 Blatt Zeichnungen Speisezimmer VW. K. 25 Deutsche W. K.. Ein⸗ heitsmöbel, vlastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahie, angemeldet am 14. De—⸗ zember 1h27, vormittags 11 Uhr. Lauban, den 4. Januar 1928. Amtegericht.

Meerane, Sachsen. 86450

In das hiesige Musterregister ist ein—⸗ getragen worden:

Nr. 499090. Firma C. Ernst Müller in Meerane, ein veisiegelter Umschlag mit 6 Mustern für Blusen und Kleiderstoffe, Geschäftenummern 230 a, 230 b, 231, 232, 233, 234, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1927, nachmittags 35 Uhr.

Nr. 46500. Firma Hermann Bohrisch in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 27 Mustern für Kleiderstoffe Geschästs— nummern 523 dis ha, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr.

Meerane, den 7. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Llanen, Vogt. 86451] In das Musteiregister ist eingetragen“ Nr. 12 494. Industriewerke Aktien esellschaft in Plauen, ein offener Um—

chlag mit 0 Abbildungen von Gardinen

und Spannstoffen, Flächenerzeugnisse. Ge⸗

schäftsnummern 98hl, 9853. 98561.

9ößß / S1, 9874, 08882. 08901. 08923,

08925, 08927156, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 5. Dezember 1927, vor⸗

mittags 114 Uhr.

Nin 12 455. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ schlag mit 50 Abbildungen von Spann« stoffen und Halbstores, Flächenerzeugnisse, Geichäftsnummern 68957, 608959 j61, O89gtq, O89 / 8, 08970, 8972/78. 08h83 / 54. (8987/89, (8994, 09000 sl, Ohh o, yo s0. 0302 / lz, Oos, Og626, O9028. O9030, 09037, 09039, 0904547, hohl / , G96 os6i, ogobs / z. 2306/06. 2305/10. 2313/14, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5H. Dezember 1927, vor⸗— mittags 17 Uhr.

Nr 12455. Induftriewerle Aktien gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ schlag mit 31 Abbildungen von Halb—

stores, Künstlergardinen, Bettdecken. Br.

bises, abgep. u Volants, Flächenerzeug⸗ nisse Geschäftsnummern 2316, 25319, 3549, 3583/84 3590, 3592 / gz. 30598 / 36 09, S608, 16521. 1524, (706268, Olloö, Ol 158, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. De ember 1927, vormittags 114 Ubr.

Nr. 17497. Wiihelm Weindler Æ Co., Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 50 Mustern von bestickten Stoffen, Flächener eugnisse. Geschäfts⸗ nummern 76221, 76699, 76753, 76772,

zb, 76805, 76805, 76810, 7ösil- z6Sls, 76517, isis, 766g, Täszi, 6834, 765635, 765358, 768396. 76834 6847 68645. I6s45, 76546, 7647, z6S45, 76549, 6550, 7685 i, 76852, I6sobß, 16d, 76656, 76658, 76865, Its ?, 768569. 76671, 7ösz2, 76573, Iz65z4, 765zb, 76zs76., 76857. 76686, 76559, *6596., 76894, 76567. 760g,

76910, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Hh. Dezember 1927 nachmittags 3 Uhr.

Nr. 12 4598. Wilheimn Weindler A Co., Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 33 Mustern von bestickten Stoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäfte⸗ nummern 76912. 76913, 76922, 76938. 76939. 76940, 76950, 76952, 7tz953, 76962 76963, 76965, 76966, 76967, 6968, 76970, 76971, 76973, 76975 76977, 76991, 76992, 1883, 1884, 1889, 1890, 1801, 1892, 1893, 1894, 1900, 1901, 1914. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Dezember 1927, nachmit⸗ tags 3 Uhr.

Nr. 12 459. Judustriewerte Aktien⸗ gejellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ schlag mit 5 Mustern von bedruckten Voll voilen, Prima⸗ und Kunstseidenstoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 11244, 11245, 11247, 11248, 11250, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. De⸗ zember 1927, mittags 12 Uhr.

Nr. 12450. J. B. Wolf, Firma in Planen, ein offener Umschlag mit 39 Abbildungen von Halbstores, Gardinen, Gainituren, Bettdecken und Tischdecken

lächenerzeugnisse. Geschäftenummern ol,. 77030, 27051, 2703, 270ha, 2o6l, 27070 27076, 27078, 27079, 27081-27083, 27085, 27086. 27090,

2092 Aogz. Aog9gs. Nogg,. 60207

ßoꝛos = 60215, 60217. 60218, 60220, erz 3, 6074 Schutz rist 3 Jahre ange⸗ meldet am 12. Dezember 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr 12461. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Um— schlag mit 32 Abbildungen von Bagbad⸗ aarnituren und Meterware sowie bunten Damasten aus Baumwolle mit Seide, Flächenerzengnisse Geschäftenummern 1120, 21. 1122, 1220, 121, 1222. 1223, 1224 1225, 1226, 1227, 1228, 1229. 1340, 1341, 1342, 1343 1344, 1340, 1412 1413, 1594054. 15455, 15456, 15427. 19458. 15459, 15460, 17124, 17127, 7133, 17135, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Dezember 1927 vormittags 114 Uhr.

Nr. 12 452. Industriewerke Aktien gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ schlag mit 50 Abbildungen von Gartinen und Spannstoffen Flächenerzeugnisse, Geschäsftenummern 9839/42, 852, 98954. gsSßzz / 4, 9872/73. gs7os77, 9880. 08834 o89g17, (8921, 08999, (C9004. (9007. 09015 0901920 09022 / 24 09026 / 27, o9031, 09035, 69038, 09041 /44, 09048 / 9, a0 /53. 09056, 09059, 09062, 09065 / 66 906g / 11, 09073, Schußzfrist 3 Jahie, angemeldet am 21 Dezember 1927, vor⸗ mittags 114 Uhr.

Nr. I2 453. Industriewerke Aktien. gesellschaft in Plauen, ein offener Umichlag mit 50 Abbildungen von Spann stoffen, Känstlergardinen, Halbstores, Bett⸗ decken, Vitragen, Lambiequinsmeterware, Brisebises abgepaßt, Flächenerzeugnisse, Geschästsnummern O66074/175), (077, oho Sh, G08 7/90, 09092 / 9s, og, 3606 /?, 3609, 3611, 3613, 3615, 36z 19, 2311/12, 2315, 2317/18, 2320/29, 2332135, 19265, 15027, 03879 / 80, 97694, 07069 s71, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1927 vormittags 114 Uhr.

Nr. 12464 Ikle k Reis, Firma in Plauen, U offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächen⸗ erzeugnisse Geschäftsnummern 1325386, 132388, 132403, 132404, 132405, 132406, 132107, 132408, izza io, izz 4453, 32443 132449, 132450, 132412, 132414, 132416. 132417, 132418, 132419, 132420 132421, 132442 132452, 132463, 132464 132465, 132476, 132477, 132478, 132479, 132480, 132481, 132485, 132486, 132487, 132510, 132511, 132512, 132513 132214, 132515, 1532516, 132517, 132518. 132519, 132520, 1352522, 1323923, 132524, 1325865, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. De— zember 1927. vormittags 8 Uhr.

Nr. 12 465. Ikis & Reis, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächen⸗ erzeugnisse. Geschästsnummern 132432 1321453. 132434, 1324395, 132436, 132437, 132438, 132439 132440. 132453, 132494, 1324505, 132456, 132457, 132458, 132459, 132460, 132461, 132467, 132468, 6495, 646, 647, 648 649, 650, 651, 652, 663. 654, 656, 656, 657, 6h, 659, 666, 66zl, 662. 663, 664 665, 666. 667, 668, 669, 670, 671, 672, 673, 674, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1927, vormittags 8 Uhr.

Nr. 12 466. Ikid & Reis, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächen⸗ erzeugnisse. Geschättsnummern 132526, 132552, 132533, 132534, 1325035, 132536, 132537, 132538, 132539, 132540, 132541, 1326542, 132543, 132544, 1325045, 132551, 1325652, 132553, 132054, 132557, 132556 1d2hb 8, 132559, 132560, 132561, 132562, 132563, 1326064, 132566, 132667, 132568, 132569, 132570, 1326071, 132572, 1325073 132574, 132576, 1326077, 1325078, 132579. z2580 i5zos, 675, 66, 677, 6r9, 686, tzsl, 682, Schutz srist 3 Jahre, angemelden am 22. Dezember 1927, vormittags 84 Uhr. Amtsgericht Plauen, den 6. Januar 1928. Rees. . 862061

In unser Musterregister ist unter Nr.? bes der Firma Henries Oldenkott senior C Comp. in Rees a. Rhein eingetragen: Eine verschlossene und versiegelte Tabak— packung, Fabriknummer 301, Schutzxrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1928, 9 Uhr 25 Minuten.

Rees, den 4. Januar 1928.

Amtsgericht Rees a. Rhein.

Stralsun il. 86462

In das Musterregister ist heute unter Nummer 40 bei der Firma Vereinigte Stralsunder Spielkartenfabriken Aktien⸗ gesellschast in Siralsund folgendes ein getragen: Musterblatt einer Spielkarten⸗ rückleite Glockenblume , Flächenerzeugnis Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1927 um 12 Uhr.

Stralsund, den 12. November 1927.

Das Amtsgericht.

Weimnr. 86207 In unser Musterregister ist bei Nr. 109 am 16. Dezember 1927 eingetragen worden: Veneein, Aktiengesellschaft für chemische Produkte in Weimar hat für die am 17. Dezember 1924 angemeldeten Diucmuster (Etikett und Plakat) die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5H Jahre, also auf 8 Jahre mithin bis zum 18. Dezember 1932, angemeldet. Die Anmeldung ist am 16. Dezember 1927 erfolgt. Weimar den 3. Januar 1928 Thür. Amtsgericht. Worms. . ͤ 86208 In unser Musterregiller ist eingetragen bei Nr. 64: Firma J. Langenbach C Söhne, G. m. b. H. in Worms, hat für das unter Nr. 64 eingetragene Etifettenmuster sür Flaschen die Verlängerung der Schutzftrist bis auf 15 Jahre angemeldet. Worms, den 4. Januar 1928. Hessisches Amtsgericht.

J. Konkurse, Geschäfts⸗ aufsicht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses.

Had Segeberg. 85864261 Ueber das Vermögen des Landmanns und Fuhrunternehmers Heinrich Wilten in Bad Segeberg, Lübecker Chaussee, ist am 9. Januar 1928, 103 Uhr, das Kon— fursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Clausen in Bad Sege— berg. Kirchstraße 121. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 27. Januar 1928. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 25. Januar 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie allgemeiner Prüsunge⸗ termin am 8. Februar 1928, 10 Uhr. Bad Segebeig, den 9. Januar 1928. Das Amtsgericht.

E exlin-Schöneberx. 86427] Ueber das Vermögen des Fuhrunter—⸗ nehmers Gustav Müller in Berlin⸗Steglitz. Hardenbergstr. 6 bei Schleuß, ist heute, am 9. Januar 1928, vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Stadt⸗ iat a. D. Gustav Oske, Berlin W. 15 Lietzenburger Straße 33. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 13. Februar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 13. März 1928, vormittags jos Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße ttz / 7. 1I Tr, Zimmer h, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Februar 1928. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

H exrlin- Schöneberg. 86428

Ueber das Vermögen der Baugesellschaft ür Industriegebäude, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße g0 - 93, ist beute, am 9. Januar 1928, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Stephan Burian, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Badensche Str. 42 ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum s. Fehruar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Februar 1928, vormittags 115 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. März 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Berlin⸗ Schöneberg. Grunewaldstr. 66/67, 11 Tr. Zimmer 58 Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1928. 9 XN. 235. 27.

Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts

Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Chomnĩitn. 86429 Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ besitzers Friedrich Richard Froh⸗ berg, all. Inh. d. Fa. Hiibersdorfer Molkerei Richard Frohberg in Chemnitz, Zeppelinstr. 6, wird heute, am 7. Januat 1928, nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Hartmann in Chemnitz, Innere Klosterstr. 12. An⸗ meldefrist bis zum 5. März 1928. Wahl⸗ termin am 6. Februar 1928, vormittags I Uhr. Prüfungstermin am 26. März 1928, vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1928. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A8 den 7. Januar 1928.

Chemmitz. 86430

Ueber das Vermögen der Frau Therese Auguste verw. Plitz, geb. Biener, in Chemnitz, Adorser Str. 9, all. Inh. d. unt. d. Fa. Franz Plitz betriebenen Aͤn⸗ und Verkaufsgeschäfts von Woll und Baumwollabfällen in Chemnitz, Reichenhainer Str. 64, wird heute, am 7. Januar 1928, nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Richard Oertel in Chemnitz, Ischopauer Str. 144. Anmeldefrist bis zum 26. Januar 1928 Wahl- und Prüfungstermin am 6. Fe⸗ bruar 1928, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Ja⸗ nuar 1928. Das Vergleichsverfahren ist am 29. Dezember 1927 eingestellt worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18 den 7. Januar 1928

Ham bin rz. 86431

Ueber das Vermögen der ossenen Han⸗ delegesellschaft in Firma Carl Nitschke, Im- und Expport, Hamburg, Neue Grö⸗ ninger Straße 18, und deren Gesellschafter, des Kaufmanns Jacob Philipp Eckard Moser, Hamburg, Ublenhorster Weg 41, und des Kausmanns Paul August Albert Maaß, Hamburg, Petkumstraße 15 V, ist heute, 15, 95 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter; Johannes von Bargen, Espla. nade 43. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 39. Januar d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum 7. März d. J. ein. schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch. 1. Februar d. J, vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch 4. April d. J. vormittage 10 Uhr. -

Hamburg, 7. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Hamburg. 186432

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Oloffson Lucas G Co., Hamburg, Fischertwiete 1, Im⸗ und Export, ist heute, 15,10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amandus Lange, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 30. Januar d. J. ein— schließlich Anmeldefriss bis zum 7. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch,. 1. Februar d. J. vormittags 104 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin? Mittwoch, J. April d. J. vormittags 1096 Uhr.

Hamburg, 7. Januar 1928

Das Amtsgericht

Lüdenscheid. 86433

lleber das Vermögen der Nordwest⸗ deutichen Film⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lüoenscheid ist heute, 12 Uhr, der Konfurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Bücherrevisor Her mann Dietz in Lüdenscheid. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Fe—⸗ bruar 1925. Anmeldesrist bis um 21. Fe⸗ bruar 1925. Erste Gläubigerversammlung nebst Prüfungstermin am 27 Februar 1928, 11 Ubr im hiesigen Amtägericht Zimmer Nr. 35.

Lüdenscheid, den 7. Januar 1928.

Der Urkunde beamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rendsburg. 86434

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meiste rs und Schuhwarenhändlers Anton Heinrich Nommensen in Rendeburg wird heute, am 6. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Clement in Rendeburg, Moltfestraße 5. Offener Arrest. Anzeige, und Anmeldefrist bis 13. Februar 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 6. Februar 1928, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. Februar 1928, dorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Rendsburg, den 6. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Hen dsburg. 864361

Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Hamann in Rendsburg, Bismarck⸗ stiaße, wird heute, am 6. Januar 1928. nachm. 2 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Zwanck in Nendsburg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldesrist bis 13. Fehruar 1928. Erste Gläubigerversammlung: 6. Februar 19283, vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 20. Februar 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Rendaäburg, den 6. Januar 1928.

Das Amtegericht.

Scheneleld, Bz. Kiel. 86436

Ueber das Vermögen des Drogisten Otto Wernicke in Hademarschen ist am 4. Januar 1928, 16 Uhr 10 Min. (4 Uhr 10 Min. nachm.), das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechts anwalt und Notar Dr. Köpke in Scheneseld (Mittel holstein). Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prütungs⸗ termin am 13. Februar 1928, vormittags 165 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1928.

Schenefeld (Mittelholstein), den 4. Ja⸗ nuar 1928.

Das Amtsgericht.

Had Lausick. 86437

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Theresia Anna phl. Halm, eb Enold, Inhaberin eines Schuh⸗ und extilwarengeschäfts in Bad Lausick, Roch⸗ 6 Straße 18, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs termine vom 10. November 1927 an— genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. November 1927 bestätigt worden ist.

Bad Lausick, den 4. Januar 1928.

Das Amtsgericht

Berlin. 86438 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Continental Metallwaren⸗ Fabrik G m. b. H., Berlin, Turmstr. 40, ist mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 4. 1. 1928.

Essen, Ruhr. 86439

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kauimanns Karl Mayer in Essen, Viehoferstraße 1, alleinigen In⸗ habers der handelsgerichilich nicht ein. getragenen Fuma Zigarrenhaus Karl Mayer Großhandlung in Tabakfabrikaten in Essen, Kettwiger Str. 2, Groß⸗ und Klein handelsgeschäst in Tabakfabrikaten, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Essen den 3. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Glei v iiv. 86440

Das Konkursberfabren über das Ver mögen des Fleischers David Rottenstein von hier, Niederwallstr. 9, wird nach Ah— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 2. Januar 1928.

IJohanngeorg enstadi. 86441

In dem über das Vermögen der Firma Franz Schott C Co. Pianosortejabrik G. m. b. H in Liqu. in Johanngeorgen⸗ stadt eröffneten Konkursverfahren wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Ethebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis zur Beschluß.

fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wendbaren Massegegenstände wird auf den 3. Februar 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht anberaumt.

Amtsgericht Jovanngeorgenstadt,

den 30. Dezember 1927. Lenzen, Elbe. 86442 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Frau Emma Schoof, geb. Wittich, in Lenzen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Ok⸗ tober 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Ok⸗ tober 1927 bestätigt ist, hierdurch auf⸗—

gehoben. Lenzen (G.), den 31. Dezember 1927. Amtsgericht. Lütaenu. 86443

Das Konkursverfabren über das Ver mögen der Handelsgewerbetreibenden Her- mine Minzlaff in Lützen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Lützen, den 7. Januar 1928.

Amtsgericht.

NR osenheim. 86444

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Firma Russer u. Co., Bau⸗ geschäft in Rosenheim, Schönfeld⸗ strate 13, wurde in dem Vergleichs⸗ termin vom 21. Dezember 1927 der ein gereichte Zwangsvergleich angenommen, gerichtlich bestätigt und durch Beschluß das Vergleichsversahren aufgehoben. Das gegen die persönlich haltenden Gesellschafter Karl Russer,. Peter Götzinger Jose Holz⸗ mayr und Leonhard Hell erlassene allge meine Veräußerung verbot hat mit Wirkung ab Aufhebung des Vergleichsverfahrens seine Kraft verloren.

Rosenheim, den J. Janugr 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rosenheim.

864465

Stargard, Pom. Beschluß. Ueber das Vermögen der Handelsgesell⸗ schaft für Baustoffe Bergbau⸗ und Eisen⸗ erzeugnisse mit heschränkter Haftung, alleiniger Geschäfteführer Kaufmann Willi Gau in Stargard (Pomm.), Wilmestraße Nr. 18a, wird heute, am 7. Januar 1928, mittags 12 Uhr, das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Ernst Beggerow in Stargard (Pomm.) be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. Fe—⸗ bruar 1928, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 6, anberaumt. Stargard (Bomm. ), den 7. Ja⸗ nuar 1923. Das Amtsgericht.

Swinemiünde. 86446 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Mattke in Swinemünde. Große Kirchenstraße 93, in Firma Kavalier Bazar, wird heute, am 4. Januar, nach mittags 4 Uhr 30 Minuten, das Ver— gleich verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kursesãz eröffnet. Der Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde wird zur Ver—⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung üher den Vergleichsvorschlag wird auf den 1. Februar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 4 bestimmt. Ver Äntrag auf Eröffnung des Vergleicht, verfahrens nebst feinen Anlagen liegt auf der Geschästsstelle des Amtsgerichts, Zim= mer 21, zur Einsicht der Beteiligten aus. Swinemünde, den 4 Januar 1928 Amtsgericht.

Hamm, Westf. 86447] Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Moses Weinberg (Manusaktur⸗ warengeschäst) zu Hamm ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Hamm den 7. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Hannover. 86448 Das Vergleicht versahren für den Kauf⸗ mann Hans Münster, in Firma A. Münster, in Hannover, Breite Straße 8, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 4. J. 1928.

Landau, Pfalz. . 36449 Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat das auf Antrag des Kaufmanns JZosef Geiger in Landau, Inhabers der Firma Josef Geiger“, Tabakfabrikategroß⸗ handlung in Landau, eröffnete Vergleichs⸗ versahien zur Abwendung des Konkurses mit Beschluß vom 7. Januar 1928 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

8. Taris und Fahrplanbekannt⸗

machungen der Gisenbahnen.

86460 Bekanntmachung. Butzbach ⸗Licher Eisen bahn. Mit Gültigkeit vom 15. März 1928 wird der Preis einer Arbeiterwochenkarte in den Verbindungen . Butzbach Ost Gambach und Butzbach Ost Rockenberg von 1 RM auf 130 RM erhöht. Berlin, den 5. Januar 1928. Der Vorstand.

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

a. Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichsmark. 3 Anzeigenpreis für den Raum Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den rr, einer 5 gespaltenen Einheirszeile (Petit) 1, 05 Reichsmark, Postanstalten und Zeijungsvertrieben für Selbstabholer auch die J , 218 einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarhk.

Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 6,30 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Anzeigen nimmt an

bie Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Nr. 10.

Reichs bantgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 12. Januar, abends.

Poftsche ckkonto: Berlin 41821. 1 92 8

EGinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen ꝛe.

Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnunassätze auf Reichsmark für die nicht an der Berliner Börse notierten ausländischen Zahlungsmittel für den Monat De— zember 19277.

Betanntmachung über die Notenausgaberechte der Privat— notenbanken.

Verordnungen über den Umtausch der Neubesitzanleihen der Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Mitteilung über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

Handelsverbot.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Direktor Gustav Almsn ist zum Vizekonsul des Reichs in Nyköping (Schweden) ernannt worden.

Bekanntmachung.

Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichs mark

für die nicht an der Berliner Börse notierten aus ländischen Zahlungsmittel werden im Nachgang zu der Bekanntmachung vom 3. Januar 1928 (Reichsanzeiger Nr. 2 vom 3. Januar 1928) für den Monat Dezember 1927, wie folgt, festgesetzt:

; Reichs-; Lfd. Nr Staat Einheit . 1 Argentinien 100 Goldpesos 406,93 2 IBIritisch Hongkong .. 100 Dollar 209,78 3 Britisch Ostindien. . 100 Rupien 154,06 4 British Straits Settlements ... 100 Dollar 238,57 5 Ghile 10g Peg 51,88 6 GChina⸗Schanghai .. 100 Tael (Silber) 267, 76 DJ 500 Franes 58, hh 8 Mexito . 100 Pesos 203,01 J 16,53 10 Union d. Sozialistischen So wjetrepubliken 10 neue Rubel 21,64 ( 1 Tschervoney)

Berlin, den 11. Januar 1928.

Der Reichsminister der Finanzen. Y. NM. 3g rhen.

Bekanntmachung über die Notenausgaberechte der Privatnotenbanken.

Die Notenausgaberechte der Privatnotenbanken für das erste Kalendervierteljahr 1928 betragen gemäß 83 Abs. 2 und 3 des Privatnotenbankgesetzes vom 30. August 1924 (RGGBl. I

S. 246) für die Bayerische Notenband .... 70 Millionen RM, J70 Millionen RM,

Sächsische Bank zu Dresden.. : Württembergische Notenbank . 27 Millionen RM, aa 27 Millionen RM. Berlin, den 11. Januar 1928. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Heintz e.

Neunte Verordnung zur Durchführung der Ablösung der Mark- anleihen der Gemeinden, Gemeindever⸗ bände und sonstigen öffentlich⸗rechtlichen Körperschaften.

Vom 27. Dezember 1927.

Auf Grund des 5 4 Abs. 2 der Vierten Verordnung zur Durchführung der Ablösung der Markanleihen der Ge⸗ meinden, Gemeindeverbände und sonstigen öffentlich⸗recht⸗ lichen Körperschaften vom 10. Juli 1926 (Gesetzsamml. S. 200) und in Ergänzung der Achten Verordnung vom 1. September 1927 (Gesetzsamml. S. 187) wird verordnet:

Die Frist für die Anmeldung der Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände wird bis zum 29. Februar 1928 verlängert,

einschließlich des Portos abgegeben.

sofern nicht gleichzeitig mit der Anmeldung die Gewährung von Auslosungsrechten beantragt wird.

Das gleiche gilt für die Anmeldung der Markanleihen der- jenigen öffentlich⸗rechtlichen Körperschaften, auf die die Vorschriften des Anleiheablösungsgesetzes über die Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände für anwendbar erklärt worden sind G6 16 der Zweiten Verordnung zur , . des Anleiheablösungs⸗ . vom 2. Juli 1926 Reichs⸗Gesetzbl. 1 S. 343 —, 5 33 der

ierten Verordnung zur Durchführung der Ablösung der Mark— anleihen der Gemeinden, Gemeindeverbände und sonstigen öffent- lich⸗rechtlichen Körperschaften vom 10. Juli 1926 (— Gesetzsamml. S. 200 —. Berlin, den 27. Dezember 1927.

Der Preußische Minister des Innern. Grzesinski.

Ve roe'rdnn ng

0 des ,, des Innern vom 2. Januar 1928 Nr. 3015 ½ 118 über die Ver längerung der Ausschlußfrist für die Anmel- dung gemeindlicher Markanleihen neuen Besitzes.

Auf Grund des 3 4 Abs. 2 der VO. des Gesamtministe⸗ riums über die Durchführung der Ablösung der Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände vom 9. J. 1926 (GVBl. S. 346) wird verordnet:

Die mit VO. vom 10. 9 1927 (68Bl. S. 291, St. Anz. Nr. 212) festgesetzte Ausschlußfrist für die Anmeldung der Markanleihen neuen Besitzes der bayerischen Gemeinden und Gemeindeverbände wird bis zum 29. Februar 1928 verlängert, sofern nicht gleichzeitig mit der Anmeldung die Gewährung von Auslosungsrechten be⸗ antragt wird,

Das gleiche gilt für die Anmeldung solcher Markanleihen bayerischer öffentlich⸗rechtlicher Körperschaften., auf die die Vor— schriften des Anleiheablösungsgesetzes über die Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände für anwendbar erklärt worden sind (6 16 der Zweiten Verordnung zur Durchführung des Anleihe⸗ ablösungsgesetzes vom 2. Juli 1926 RGBl. 1 S. 343

München, den 2. Januar 1928.

Staatsministerium des Innern.

er, . über die Verlängerung der Ausschlußfrist für die Anmeldung von Markanleihen des Landes Bayern neuen Besitzes.

Auf Grund des 8 5 Abs. 2 Satz 3 der Verordnung des Gesamtministeriums des Freistaates Bayern über die Durch⸗ führung des iel able n e, (Markanleihen des Landes Bayern) vom 8. Juli 1926 (G6VBl. S. 335) wird verordnet:

Die Frist für die Anmeldung der Markanleihen des Landes Bayern (Verordnung des Staatsministeriums der Finanzen vom 9g. September 1927 Nr. 40 990; StAnz. vom 10. September 1927 Nr. 208; GVBl. S 291) wird bis zum 29. Februar 1928 ver⸗ längert, sofern nicht gleichzeitig mit der Anmeldung die Gewährung von Auslosungsrechten beantragt wird.

München, den 3. Januar 1928.

Staatsministerium der Finanzen. Dr. Schmelzle.

K über die Anmeldung von Neubesitz in Mark-⸗— anleihen der Gemeinden usw. zum Um tausch in n n, .

Vom 6. Januar 1928.

Auf Grund von 5 4 Abs. 2 Satz 3 der Zweiten Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ablösung der Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände vom 7. Juli 1926 (G. Bl. S. 136) wird verordnet:

Die Frist für die Anmeldung der Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände wird bis zum 29. Februar 1928 verlängert, 6 nicht gleichzeitig mit der Anmeldung die Gewährung von

luslosungsrechten beantragt wird.

Das gleiche gilt für die Anmeldung solcher Markanleihen öffentlich⸗rechtlicher Körperschaften, auf die die Vorschriften des Anleiheablösungsgesetzes über die Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände für anwendbar erklärt worden sind . 16 der Zweiten Verordnung zur Durchführung des Anleiheablösungs gesetzes vom 2. Juli 1936 Reichsgesetzblatt 1 S. 343 —.

Dresden, den 6. Januar 1928.

Ministerium des Innern. Für den Minister Dr. Schulze.

——

Verordnung

des Innenministeriums und des Finanz- ministeriums über die Verlängerung der Anmeldefrist für die württem bergischen Staats- und Gemeindeanleihen neuen Be⸗ sitze s. Vom 30. Dezember 1927.

Gemäß 5 4 Abs. 2 Satz 3 der Verordnung des Staats- ministeriums über die Durchführung des Anleiheablösungs⸗ gesetzes vom 19. Juli 1926 (Reg. Bl. S. 157) wird bestimmtt

Die Frist für die Anmeldung (den Umtausch) der Mark anleihen des Landes Württemberg sowie der württembergischen Gemeinden, Amtskörperschaften, Gemeinde und Bezirksverbände wird, sofern nicht gleichzeitig mit der Anmeldung die . von n, n, beantragt wird, bis zum 29. Februar 192 verlängert. .

Däs gleiche gilt für die Anmeldung solcher Markanleihen württembergischer öffentlicher Körperschaften, auf welche gemä 5 16 der Zweiten Durchführungsverordnung vom 2. Juli 192 Reichsgesetzbl. 1 S. 343) die Vorschriften des Anleihe ablösungs⸗

esetzes für anwendbar erklärt worden sind, sonach insbesondere

fur die Markanleihen der Reli ionsgese . der Gemeinden und Gemeindeverbände von Religionsgesellschaften sowie der Kirchenstiftungen.

Stuttgart, den 30. Dezember 1927.

Bolz. Dehlinger.

Neunte Verordnung

über die Durchführung der Ablösung der Markanleihen der Gemeinden und Ge⸗ meindeverbände.

Vom 2. Januar 1928.

Auf Grund des 5 4 Absatz ? Satz 3 der Vierten Ver⸗ ordnung über die Durchführung der Ablösung der Mark- anleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände vom 6. Juli 1926 (Gesetz und Verordnungsblatt Seite 98) wird ver⸗ ordnet:

Die Frist für die Anmeldung der Markanleihen der badischen Gemeinden und Gemeindeverbände Gergleiche Achte Verordnung über die . der Ablösung der Markanleihen der Ge⸗— meinden und Gemeindeverbände vom 18. August 1927 Gesetz⸗ und Verordnungsblatt Seite 171 wird bis zum 29 Februar 1928 verlängert, sofern nicht gleichzeitig mit der Anmeldung die Ge- währung von Auslosungsrechten beantragt wird.

Das gleiche gilt für die Anmeldung solcher k badischer . , , ö. die die Vorschriften des Anleiheablöfungsgesetzes über die Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände für anwendbar erklärt worden sind (5 16 der Zweiten Verordyung zur Durchführung des Gesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen vom 2. Juli 1926, Reichsgesetz blatt 1 kerl 343).

Karlsruhe, den 2. Januar 1928. Der Minister des Innern. J. V.: Föhrenhach.

Siebente Verordnung zur Durchführung des Anleiheablösungs— gesetzes. Vom 3. Januar 1928.

Auf Grund der Verordnung über die Durchführung des Anleiheablösungsgesetzes vom 8. Juli 19866 Ges. S. S. 215 und im Anschluß an die Dechste Verordnung vom 7. September 1927 Ges. S. S. 177 wird verordnet:

Die Frist für die Anmeldung der Markanleihen des Landes Thüringen, der thüringischen Gemeinden und Gemeindeverbände wird bis zum 29. Februar 1928 verlängert, sofern nicht gleichzeitig mit der , ,, die Gewährung von Auslosungsrechten be⸗ antragt wird Neu ,,, ;

Bas gleiche gilt für die Anmeldung solcher Markanleihen thüringischer öffentlicher Körperschaften, auf die die Vorschriften des Anleiheablösungsgesetzes über die Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände für anwendbar erklärt worden sind G 16 der Zweiten Verordnung zur Durchführung des Anleiheablösungs— gesetzes vom 2. Juli 1926 RG. Bl. 1. S. 343 —.

Weimar, den 38. Januar 1928. Thüringisches Finanzministerium.

Toelle. Thüringisches n . 7 . und Wirtschaft. . r. Jahn, i. V.

Thüringisches Ministerium für Volksbildung und Justiz. Dr. h. c. Leutheußer.