1928 / 10 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

865 12 S4a584. Gemäß § 244 H.-G. B. bringen wir Ehemische Werle Marienfelde ur Kenntnis, daß Herr Fabritdirektor Aktien gesellsch aft. Römer. Berlin, die in der G. B. vom Gitanz per 30. Juni 1926. 5. 12. 1927 beschlossene Wahl in den w Aufsichte rat nicht angenommen hat. Aktiva. RM 9. Mannheim, den 9. 1. 1928 Kasse und Postscheck 5 539 89 Heinrich Lanz Attiengesellschaft. Forderungen. 14 279 99 Der Vorstand. Effekten u. Beteiligungen 246 252 ? Rohstofse und Materialien 54 82501 85168]. Bitanz der Firma Warenbestände ... 55 409 19 G. & 7 Jaeger Att. Ges., Patente... 35 001 -

DT To ds Verlust 61 76215 . 573 069 23 An Aktiva. A 5 e.

Elberfeld, am 30. Juni 1927.

1 8 69 a iva. k 200 a n,, r, 220 oo

ebäude 48 811,97 . ö

2. ö 9 a, mu Gesetzliche Rücklage. 1000

2960 Abschr, W 0119 1027 goo-= glaubiger ..... ... a 76163 Maschinen . 1213 997,90 w . 24 31170

es Abschr. 121 1070 1002 300 n, Desen· u. Echmẽ i ã n ĩagcnñ . nnn e, ö a, . Gewiun⸗ und Berlust konto.

233 96 Abschr. 5 100, .

35 300

Transport- und Gleise⸗ NHntastenkonla /. 52 603 94 anlagen 28 400, Allgem. Fabrik. Unkostenkto. 31 956001 1099 Abschr. 2 800, 25 600 73 5

Automobilanlageng 000,

200, Abfd S800 7 200 Vortrag 216206 2 26, . . Seer f lionstonto . 20 629 74 Werkzeuge 26 72, 84 Zerlust 51 76715 265 35 Abschr. 6 472, 84 m 4 Modelle. D F Sl on Abschr. 30 30230 1— Ghemische 28erke Marienfelde ö 11 140 ttien gesellsch aft. Lagervorräte ... 106497393 Bilanz per 30. Zuni 1927. Dent nnn, . Gn o s —— G 7 74514 Attiva. RM * Hennen, . 2531 90 Kasse und Postscheck 5 823 83 Versicherungsprämien .. 8 09009 Forderungen. 128 25525 Doe 1933887 Effekten und Beteiligungen 148 127

Gewinn⸗ und Verlustkonto 762 505 22

Rohstoffe und Materialien 22 139 56 Avale M 30 090, ;

Warenbestände . ; 47 494 08 . NHatentee ö

5 614 99587 rs s . 51 * 72 Per Passiva. . Verlustvortrag aus 1926/26 Aktienkapita?. ... 3 600 09000 60 762,15 1 2 . 6 Verlust 1926/27 1 063336 6181566561 Kraditoren. 56 2. Akzepte . 46 000 * 413 666 23

. 604 383 50

Hypothek . Passiva. Avale M 39 009, Aktienkapital... 220 000 5 614 995187 Gläubiger JJ 156 561 34 ö e n Alze pte. . 37 094 89 Gewinn und Verlust konto. ̃ ,

ö 3 413 656 23 An Debet. . 8 Vortrr; . 495 602 31 Geschäftsunkosten. ... 739 658 42 ; Abschreibungen ..... 97 9895 Vortrag aus 192526 .. ö 1e n ie nntosteut onto So 136 zz 433 145 33 Allgem. Fabrik. Unk. Konto

Gewinn⸗ und BVerlust konto.

RM * 60 76215

17 675,07 77 81139

Per Kredit.

670 .

Warenkonta.... 38 77 s Verlustvortrag 1925/26 495 60231 K 2 . ö 266 902 91 Fabrikationskonto. ... 76 765803

Dee, 61 81551

138 573154 Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: 1. Bankdirektor Fritz Köhler, Berlin, 2. Bankdirektor Stto Voigt, Berlin, 3. Bankdirektor Hans Müller, München, 4. Gerichtsassessor a. D. Fritz Boelling, Charlottenburg. Berlin⸗Marienfelde, den 31. De⸗ zember 1927. Der Borstand. Der Aufsichtsrat.

1433 145183 Gleichzeitig geben wir bekannt, daß sich der e b! unserer Gesellschaft wie solgt zusammensetzt: Herr Paul Boedding⸗ haus, Elberfeld, Vorsitzender, Herr Dr. W. Springorum, Elberfeld, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Herr Komm -Rat Ad. Boedding⸗ haus, Elberfeld, Herr Komm.⸗Rat Dr.⸗-Ing. Springorum, Dortmund, Herr Rechts- anwalt Dr. Rich. Frowein, Elberfeld, Herr Kurt Frowein, Elberfeld, Herr Dir. Dr. M. Jörgens, Elberfeld, Herr Gen. -Dir. Dr. Fritz Springorum, Dortmund.

G. C J. Jaeger, Aktien gesellschaft.

Küster. Dr. Rücker. Fritz Köhler.

,

Mainz.

Bijouteriewarenfahrit Bilanz per 30. Juni 1925.

Nheinische

86501].

J ö XM RM Jon Rail 3 171 Bani 8 47560 Postscheck w Kreditoren... . 28 191116 Debitoren 6 992 93] Attienkapital. . 22 500 Maschinen, Einrichtungen.. 9500 Reserven« 5 660 12 . 2904 Fabrikeinrichtung ... 6 500 Werkzeuge... 10 900 d k Stammanteil Vollsband. ... 600 FerstttũQOQ·-äꝛ . 6 9606 64 8271 64 827145 Gewinn und Berlust. NM 19 RM 18 Handlungsunkosten.. . 22 51170 Fabrilation. ... 13 20097 Maschinenabschreibungen. .. 540 Verlust .... 14 60682 Mobilienabschreibungen 2 378 89 Fabrileinrichtungsabschreibungen S907 Werkzeugabschreibungen ... 2 4554 Betriebsunkosten.... . 1 02626

so 7s ö

Bilanz per 30. Zuni 1926.

RM [* NM * Ga . Ban 68686997396 Postschechbcc . . 191 22 Kreditoren... . 31 12180 Debitoren ..... .. ... 9 64017 Laufende Atzepte. 156835 Maschinen, Einrichtungen... 13 797 Porto!. 311 Mobilien... ... 1 800 Altienkapita!l.. 22 500 - Fabrikeinrichtung . 5 850 . Werkzeuge z 11500 Waren... 14 750 Ver 2 . 65 185156 65 185 55 Gewinn und Bertust per 30. Juni 1926. RM RM la Handlungsuntosten.. . 18 69322 Fabrikation. ... 17 658817 Maschine nabschreibungen. .. 575 Verlust ... 7 665717 Mobilienabschreibungen . 200 Jabrike inrichtungsabschreibungen 650 Werkzeugabschreibungen ** 2 243 Vetriebsunkosten ?.. 288437 25 245659 265 245 50

Bi jouteriewarenfabrit Attien-Geseliich aft. . . Grösch Burckhardt.

Maschinen und Geräte GEintichtung .....

Schuldner

Gesetzliche Rücklage .. Konto für Wohlsahrtsein⸗

AUnerhobene Gewinnanteile

Reingewinn.

83795)

Mitteischwã bische Ueberlandzentrale

A. „G. in Giengen a. d Brenz. Wir geben hiermi bekannt daß aus dem Aussichtsrat unleren Gesellschast nach⸗ stehende Herren ausgeschieden sind: l. Karl Fuchs Schultheiß in Nattheim, durch freiwilligen Räcktritt, 2. Christian Gröner, Schultheiß in Asselfingen, in olge Tod.

3. Christian Ganzenmüller Forstwart in Hau eheim, ebenfalls infolge Tod. Giengen. Brz., den 9. Januar 1928 Der Vorstand. Höfle.

85 189 Sooco Aktiengesellschaft., Düsseldorf. Bilanz per 1. Dezember 19268.

Attiva. RM 3 G, 67 2 Inventar ; 1063 Schuldner und Banken. 53 591 06 Kasse und Wechsel. ... 631 26 w 8282 40 Warenbestand. 13 679 59 Aufwertungsausgleichs konto 5 300 48

Gewinn und Verlustkonto⸗ Verlustvortrag aus 19253 1409,90

Verlustp. 1926 16782, 82 21 192 72

180 8815

Passiva. Aktienkapital J 100 000 Delkredere . 2215 16 Verpflichtungen... 59 863 87 Steuerrücklage ... 3 500 k h 300 as

180 881 51

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1826.

Soll. RM 3 Verlustvortrag aus 1925 4409 90 Generalunkostenkonto. . 102 347 54 Abschreibungen 961868

116 376 12 Saben. Warenbruttogewinn

Verlustvortrag aus 1925 4409,90

950 183 40

F. W. R Dr. C. Killing A. G., Sagen i. WM. Delstern. Neugewahlt in dern Außssichtsrat Hern Bankdirektor Müller. 86819 Ira] . Sport u. Schwebebahn · Verkehrs⸗ A. G., Oberwiesenthal.

Nach erfolgter Eintragung in das Handelsrenister geben wir befannt daß in der außerordentlichen Generalversammlung unserer Geiellichaft vom 7. 11. 1927 be⸗ schlossen worden ist, das Stammkapital der Gesellschaft von 300 000 Rwe auf 60 000 RM herabzusetzen. Wir fordern insolgedessen hiermit aut. l. die Gläubiger unjerer Gesellschaft, ihre Ansprüche alshald bei uns an-

zumelden,

2. unsere Aktionäre, die Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen und Er⸗ neuerungsschemen unter Beifügung eines nach Ziffernfolge geordneten Nummernverzeichnifses in doppelter

Ausfertigung alsbald, spätestens bis 15. März 1528, behufs Abstempelung oder Umitausches bei uns einzureichen. Diejenigen Aktien welche bis zum vorbezeichneten Termin nicht ein⸗ gegangen sind werden gemäß § 280 H.⸗G.⸗-B. für kraftlos erklärt. Oberwiesenthal, am 8. Dezember 1927. Der Vorstand. Carl Viehweger.

86817

Rn den Aufsichtsrat der With vom vagen A. G.“ in Rheydt ist Herr Rechtsanwalt Dr. Robert Wendeborst in Köln gewählt worden.

86802]

Die Atnonare der Kreis Jülicher Zuckerfabrik Att.⸗Ges. zu Ameln in AUmeln werden hiermit zur Teilnahme an der anßer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 30. Januar 1928, nachmittags 5 Utze, im Ge⸗ schästsbause der Fuma Pseiser C Langen A. G. in Köln, Kaiser⸗Wilbelm⸗Ring 31, eingeladen.

Tagesordnung:

Genehmigung des mit der Pieifer &

Langen A. G. in Köln mit Wirkung vom I. Juli 1927 ab geschlossenen Fusione vertrages betreffend Ueber⸗ nahme des Vermögens unserer Gejell⸗ schaft unter Ausschluß der Liquidation durch die Pieiter Langen . G. gemäß 5 3ötz H-⸗G-⸗B. durch Ge⸗ währung von je nom. 4 30090 Aktien der Pfeifer & Langen A. G. für nom. 4 4000 Akrien uneier Gesellichast.

Kreis Jülicher Zuckerfabrik

Akt. Ges. zu Umein. Der Borsitzende des Aufsichts rats: Fritz von Langen, Kommerziemat.

86813

Maschinenfahrik Hiltmann

11. April 1911 gegründet.

Gegenstand des Unternehmens Maschinen zur Blech⸗ und Scheren.

fach bis zum Jahre 1922 au Auf Grund des

auf 140990 0900 RM umgestellt, und

und Metallbearbeitung,

pekt

Pro liber nom. 1 490 0990, RM Stammaktien, 14009 Stück über je 100, RM Nr. 1— 144 000, und nom. 4090 990, RM neue Vorzugsaktien, 4000 Stück über je 100, RM Nr. 14 001 18090, der

E Lorenz Akttiengesellschaft

in Aue i. Sa. Die Maschinenfabrik Hiltmann C Lorenz Aktiengesellschaft ist am Sie hat ihren Sitz in Aue i. Sa.

ist die Herstellung und der Vertrieb von insbesondere von FPressen

Das Grundkapital betrug ursprünglich 1 Million Mark und wurde mehr⸗ zuletzt 14 Millionen Mark 22

Se neralversammlungsbeschlusses vom 29. De⸗

zember 1924 wurde das Grundkapital der Gesellschaft von 14 0909 0860 4

zwar in der Weise, daß der Nennwert

einer jeden Aktie, die die Nummern 1—14 000 tragen, von 1000 Æ auf 100 RM

Verlust 1926 16 183 AlLW2 X umgestellt wurde. Die Aktienurkunden tragen nunmehr den Aufdruck: Umgestellt 116 376 12 auf 1900 RM (Hundert Reichsmark).“ Der Vorstand. Hecht. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924. Dr J Rm, Dentsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ Grundstücken. 181 000. Aktienkapita! 1490 000, anstalt vormals Roeßler. Gebäudbe . . 622 359. Reservesonddbdd 140 000, Bilanzveröffentlichung. Ba sserkraft. 41 000 Kreditoren: . Gewinn u. Verlustrechnung 1ẽ᷑ 26/27. Maschinen 278 650, a) Buchgläubiger . . 182 518. lire ne, J 4 500, b) Anzahlungen . 101 7182 Soll. RM & Pferbe und Geschirre . 4 189. 3 Akzeptẽ . 636 609 Allgemeine Unkosten, Ver⸗ n, 4 3 640, d Interims konto. 32 606. suche, Steuern und ver— ö . J . Hypotheken. . 60 180. trags mäßige Vergütungen 5747 506 79 Konto pro dinerse -* 14 Abschreibungen auf. ö und Wechselßs⸗= 13 333 Gꝛundstücke 2515,65 Postscheckguthaben 23 690 Gebäude. . 375 180.78 Wertpapiere 6 180 Maschinen u. Bankguthaben. 5 20. Geräte . 560 314.59 938011102 n, JJ 2 . ; ; ·······ᷣ an = Reingewindtdt c K Betriebs material. 22 , ö 1925 so, 1925 0869.

Saben. Gewinnvortrag v. 1. 10. 26 Gejamtgewinn aus den ver⸗

schied. Geschäftszweigen

104 22134 9126 03331 9 230 259165 Bilanz am 39. Sentember 1927.

Aktiva. RM 9 1 g9tz 133 504 k 964 126 78 Wertpapiere

und Beteili⸗ //, Vorräte: Edelmetalle 7942 062,61 Sonstige Vortaͤte an Chemikalien, Farben, Oxy⸗ den usw. 2795 474,32 10737 536 33 Grundstücke 2143 700 Gebäude

h bob 694 53

. 4326577 21 3 749 13729

; 1 Bibtetketr . 1 Patentododod 1

Bürgichaftsschuldner 1516786,

V.. 20 608 817 12

C

Vorzugsaltien tragen die Nrn. 14 001 wie die Stammaktien. Sie Vorzugsdividende von 8 *

aus zuschütten. Die Vorzugsaktien erha

dation der Gesellschaft erhalten die Vorz

auf die Stammaktien erfolgi. Die Gese

Einziehung im 12. Jahre nach Ausgabe zugsaktie zu erfolgen hat.

zugsaktien haben, soweit diese zur Einzi gütung des Nennbetrages zuzüglich des

lauf zu verlangen. Die Vorzugsaktien,

Passiva. Stammaktienkapital .. Vorzug aktienkapita!l. .

richtungen Glaubiger 20 263 804 21 Abschreibungen auf: Grundstücke 2 515, 66 Gebäude 375 180 78 Maschinen und Geräte 560 314,59

Bürgschaftsgläubiger 1516786,

In der heutigen ordentlichen Genera! versammlung ist die Verteilung einer

Die Dividende beträgt und wird

12, 60

ausgezahlt. Frankfurt a. M., den 19. Januar 1928

Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗

anstalt vormals Roeßler. Du Bois. H. Schneider.

22 400 000 00 000 zu dem die Einziehung erfolgen soll, bekannt zugeben. zwei Monaten seit der Bekanntmachung sind die Inhaber der Borzugsaltien, die zum Einzuge gelangen sollen, der Gesellschaft gegenüber berechtigt, zu erklären, daß sie auf ihre Borzugsrechte verzichten und die Umwandlung ihrer Vorzugs⸗ 26 83782 aktien in Stammaktien verlangen.

2 145 021 55 219 260 26

g38 01 102 2644 74184 konnte.

Dividende von 90n auf die StAOammakttien ür das GeschäftSjahr vom 1. Oktober 1926 bis 30. September 1927 beschlossen e, abzüglich Kavitalertragsteuer (i235 RM) mit 11,34 RM gegen Ein- reichung des Dividendenscheines Rr. 56

und die durch den Vorstand bestimmt machung in den Gesellschaftsblättern m

Die neuen Vorzugsaktien waren

Gesellschaft derart zum Bezuge anzub 100 RM zum Kurse von 110 35

Sämtliche Aktien, auch die Vorz

Den Vorstand bilden zurzeit di

Direktor Karl Lohs, Aue i. E Direktor Karl Gritzbauch, Aue

gesehen von den vom Betriesrat

aus den Herren:

ausgestattet. . Geschäftsjahres zur Ausschüttung der Vorzugsdividende nicht ausreicht. sind die Rückstände hierauf aus dem Gewinn der nachfolgenden Geschäftsjahre vorweg

Nennbetrage von je 100 RM eine neue ) zuzüglich Bör Die Kapitalerhöhung und die Anbietung des Bezugsrechts ist durch⸗ geführt. Das Agio ist durch die Kosten der Kapitalerhöhung verhraucht worden.

Das Grundkapital beträgt nunmehr nom. 1800 000 RM und ift eingeteilt in 140900 Stammaktien über je 109 RM, die die Nummern 1—14 009, und in 19 126 726170 450) Vorzugsaktien über je 106 RM, die die Nummern 1 O01 = 18 000 tragen.

Die Generalversammlung vom 29. November 1926 be. zum Zwecke der Verstärkung der Betriebsmittel die 22 des Aktienkapitals Reichsmark auf insgesamt 1800 000 RM durch nhaber lautenden Vorzugsaktien über je

um 400 000 usqabe von 4000 Stück auf den joe RM Nennwert. Die neuen 18 600. Diese Vorzugsaktien sind für das

laufende Geschäftsjahr dividendenberechtigt und haben das gleiche Stimmrecht sind einer den Stammaktien vorangehenden

Sofern das Gewinnergebnis eines

lten ferner für jedes Prozent Dividende

das die Stammaktien über 8 3 hinaus erhalten, ebenfalls 1 * Dividende, so daß sie bei einer Dividendenausschüttung von über 8 3 auf die Stammaktien an dem Mehrgewinn mit diesen im gleichen Verhältnis beteiligt sind. Bei einer Ligui⸗

ugsaktien aus dem Liquidationserlös vor=

weg 120 3 ihres Nennbetrages, bevor eine Ausschüttung des Liquidationserlöses

flschaft hat das Recht, die neuen Vorzugs⸗

aktien ganz oder zu einem Teil, beginnend nach Ablauf eines Jahres einzuziehen. Für jede eingezogene solche Altie ist ihrem Inhaber falls die Einziehung im zweiten Jahre nach Ausgabe der neuen Vorzugsaktien erfolgt 110 * des RNennbetrages zu zahlen. Das Aufgeld, zu dem die Einziehung der neuen Vorzugs⸗ aktien über den Nennwert hinaus erfolgen kann, erhöht sich für jedes Jahr, um das die Einziehung später erfolgt, um ein weiteres Prozent, so daß falls die

der neuen Vorzugsoktien geschieht die

Einziehung gegen eine Vergütung von 129 3. des Nennbetrages der neuen Vor⸗ Wenn die Einziehung in noch späteren Jahren erfolgt, erhöht sich das Aufgeld nicht über 120 R. hinaus. Die Inhaber der neuen Vor⸗

ehung gelangen, das Recht., statt der Ber⸗ Aufgeldes die Gewährung einer Stamm⸗

7 775 Ts f aktie im gleichen Rennbetrage wie die Vorzugsaktie und mit gleichem Dividenden

die die Gesellschaft einzuziehen beabsichtigt werden, sind durch öffentliche Bekannt⸗ indestens zwei Monate vor dem Termin, Innerhalb der Frist von

unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗

rechts der Aktionäre mit der Verpflichtung an die Sächsische Staatsbank zum Kurse von 105 25 begeben worden, davon 330 009 RM den Stammaktionären der

ieten, daß auf je vier Stammaktien im Vorzugsaktie im Nennbetrage von . bezogen werden

ugsaktien, lauten auf den Inhaber. Sie

tragen die Unterschrift des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, die im Wege der mechanischen Vervielfältigung hergestellt sind.

e Herren:

Generaldirektor Wilhelm Schlabing, Aue i. E.,

*.

i. E.

Der von der Generalversammlung zu wählende Auffichtsrat besteht aus mindeffens drei und höchstens zehn Milglledern und setzt sich

gegenwärtig, ab⸗

abgeordneten Mitgliedern, zusammen

Kommerzienrat Gustav Hiltmann, Aue i E., Vorsitzender. Privatus Bernhard Lorenz, Aue 1. E, stellv Vorßitzender,

Fortsetzung auf der folgenden Seite)]

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 12. Januar

Nr. 10.

1928

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereine⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

6G. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse, Geschäftsaufsicht und Vergleiche zur Abwendung d

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post 3 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW A483. Wilhelm⸗ t

raße 382, bezogen werden.

Meme.

anstalten, in Berlin

2

preis beträgi vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einbeitszeile (Petit) 1405 Reichsmark.

es Konkurses und S8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Gezugg= Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 10A und 10 B ausgegeben.

Her VBefristete

Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

1. Handels register.

Aschaftenburx. 86260 „Helios Betleidüngswerkstätten Ge- , ,. mit beschränkter Haftung“ in schaffenburg: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 12. De⸗ ember 197 wurde Ziff. 1 (betr. 56 und Ziffer 8 (betr. Vertretung er Gesellschaftz des Gesellschaftsver⸗ trags geändert. Die Gesellschafterver⸗ sammlung ist befugt, einzelnen oder allen Geschäftsführern die Befugnis ur Alleinvertretung zu erteilen Die ertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führerin Berta ilch ist beendet. Als weiterer he he f fi hr ist bestellt: Andreas Sauer, Kaufmann in Aschaffenburg. Die Geschäftsführer Heinrich Hirsch und Andreas Sauer sind je zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Sauer, Beck K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.“ Aschafsenburg, den 7. Januar 1928. Amtsgericht Registergericht.

Kad Schwartan-, S6 261 Die im Handelsregister Abt. A unter s7 bzw. 126 eingetragenen Firmen Gustab Berger, Niendorf a. O., und Rudolf Kleinwort, Kl. Mühlen, sind erloschen. Bad Schwartau, den 5. Januar 1928. Amtsgericht. Abt. II.

NHerlim. 84887 In unser ,, B ist ö. 1 worden: Nr. 40 708. Ver⸗ einigung Deutscher Pumpenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗ tung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verkauf von Pumpen jeder Art nebst Zubehörteilen, vornehmlich aber derjenigen Fabrikate, die die Gesellschafter jeweils herstellen. Stammkapital; 10606 090 RM. geschäfts⸗ ührer: Direktor Richard Behrendt, ürstenwalde (Spree), Fabrikdirektor urt Herbig, Sim ftenwolde (Spree), Direktor Georg Arnold, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Nobember 1977 ab e . Der , vertrag ö für die Zeit bis zum 81. De⸗ ember 1932 geschlossen, und zwar mit er Maßgabe, daß er sich jeweils um drei . verlängert, wenn er nicht sechs Monate vor dem 981 Dezember 1952 oder zum Ablauf der jeweiligen späteren Vertragsfrist mit gleicher . . wird. Die Vertretung erfolgt urch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗= meinschaft mit einem J oder durch zwei Prokuristen gemeinsam. Zur Alleinverrretung der Gesellschaft sind die Geschäftssührer Behrendt und Georg Arnold e ,, Als nichmeingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ ö eingebracht von der Gesell⸗ afterin C. Henry Hall Nachf, Carl ichler, G. m. b. H. die Mobilien ihrer Verkaufsorganisatlon nach dem Stand vom 31. Dezember 1927 gemäß einer u den Akten überreichten Aufstellung. . Bekanntmachungen der Ge⸗ 6 chaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Nr. 40710. „Radi⸗ woll“ Radium⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel und Industrie auf dem Gebiete des Radiums und auf verwandten Gebieten. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Berlin oder an anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtli einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die eeignet sind, die Unternehmungen der esellschaft zu fördern. Stammkapital: 50 90 RM. Geschäfts führer: Apotheken⸗ besitzer Dr. Arjo Wilhelm Jalander, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafisvertrag ist am 13. 19 1927 bzw. 16 12. 1927 ab⸗ eschlossen. Sind mehrere Geschäfts—⸗ . bestellt so erfolgt die Vertretung urch zwei Geschäfisführer oder durch einen Heschäftsführer in Gemeinschafr mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ rn, wird veröffentlicht: Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Bei Nr. 3961 Lichterselder Schützenhaus Gesell⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Das Stammtapital ist auf

40 9590 RM unmgestellt. Laut irn, vom 11. 8. 1925 und 15. 12. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der gef te abgeändert. Georg Hübner ist nicht mehr Geschäftsführer. , August Henning, Berlin, ist zum af ü rer patent Bei Nr. 16 orß Textilbetriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Carl Wolff ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 20 i43 Nacke C Dencker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 362 Richard Schilling Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 28 347 Inter⸗ national Harvester Company mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 4060009 RM auf 12 000 000 RM erhöht. Die Prokura Clarence A. Haarlen ist erloschen. Laut 39 luß vom 17. 10. 1977 ist der Ge⸗

sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Der Geschäfts⸗ Zum Ge⸗

. Eirich ist d, chäftsführer ist Generaldirektor . rick John Brown, Neuß, bestellt Bei Nr. 29 590 Verlagsansftalt des Deutschen Beamtenbundes Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Paul Lockenvitz it nicht mehr Geschäfts⸗ führer; er hat sein Amt niedergelegt. Direktor des Deutschen Beamtenbundes Hubert Lenz in r , en ist um weiteren Geschäftsführer bestellt, . Amt als stellvertretender Geschäfts⸗ ührer ist damit erloschen. Bei Nr. 30 504 Lebega Seifen⸗Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1900 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 20. 12. 1927 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile , Bei Nr. 34197 Vogt Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Eva Vogt, geb. Lieban, ist nicht mehr Ge, e, . Bei Nr. 37 934 Ftagenklemmen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Auf Grund des vor dem e ,,, am 14. 86 1927 geschlossenen vollstreckbaren Ver⸗ gleichs lautet die Firma jetzt Perfekt Etagenklemmen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin, den 29. Dezember 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Rerlin. n,. In das Handelsregister Abteilung B ist am 4. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. 2 520 Hausbau⸗ und Grundstücksverkehr Aktien ge sell⸗ schaft: Hans Klemm ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Alexander Wigand, Kaufmann, n,, ,,, ist 6. Vorstandsmitglied bestellt. Pro⸗ urist: Max Gülle in Charlottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. . Nr. 2 786 Walter Hoene Attiengesell schaft: Richard Hinze ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Nr. 24 674 Aktien⸗ gesellschaft zur Verwertung von Installationsmaterial: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig z 16 der Goldbilanz— verordnung). Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren. Nr. 389 281 Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengesellschaft: Hans Stangen⸗ berger, Kaufmann, Ludwigsburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura für ans Stangenberger ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83 a.

KEęerilin, 6

In unser . B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 726. Her⸗ mann girkel K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Waren⸗ impori von und Warenezport nach Ost⸗ asien ö jedes Handelsgeschäft in Ostasienwagre. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann 6 Zirkel, Berlin, Ritterguts—= esitzer Hans von Arps⸗Aubert, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter da tung Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. 12. 1927 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Laufmann Hermann Zirkel, Berlin, und Nittergutsbesitzer Hans von Arps⸗ Aubert, Berlin, sind nur gemeinschaft⸗ lich vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschafl eingebracht von dem Gesellschafter Hermann Zirkel das In⸗ ventar der Firma Hermann Zirkel,

offenen Handelsgesellschaft in Berlin. Der Wert dieses Inventars ist au 15 000 RM festgesetzlk. Ein Verzeichni dieses Inventars . zu den Akten ein⸗ e n n, Bei Nr 1 7113 Arthur chwarz X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist . t. Bei Nr 14187 G. Wandel, esellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3 Der Geschäftsführer Hermann . ist verstorben. Witwe Else Rohde, geb Bartel, in Berlin ist ir 5 bestellt. Bei Nr. 15 885 Wachtfeuerverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zum , ist i Charlotte Kar⸗ wehl, . Doehm, Berlin, mit Wirkung vom 15 9. 1935 bestellt. Mit Wirkung von diesem Tage ist Geschäftsführer Dr. Harry Karwehl ausgeschieden. Bei Nr. 31 539 Internationale Spe⸗ ditions⸗ Gesellfehaft Fedkenhauer mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 RM um⸗ estellt. Die 1 Alexander Bolze sst erloschen. Laut Beschluß vom 18. 11. 1927 ist der , , ,,,, bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 38 539 Pfalzweinkellerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Fink ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 800 „Meßca“ Meß⸗ und Con⸗ troll⸗Apparate⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Eberhard Eber⸗ wien ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Rothschild in eig ist zum a ,, . 166 Be r. 40 891 Westfälisches Bauernbrot We Ba Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Westfütisches Bauernbrot WhFxRa Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Vertrieb des Brotes und anderer Landesprodukte soll fortan unter der ve nnn FXBA er- olgen. Laut Beschluß vom 7. 12. 1927 st ber Ge ,, bezüglich der ö und des 8 98 abgeändert. Bei r. 40 425 The J. Walter Tompson Company mit beschränkter Haftung: Kaufmann John K. Gould in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäfts ö rane und Gould vertritt die Gese j aft allein. Berlin, den 4. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Her lim. ; 6264] 37 das r B des unter zeichneten Gerichts ist heute , worden: Nr. 40 727. Chemisches Nord Dr. med. Rynarzewski Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung, Berlin. Gegen⸗ n des Unternehmens: die Her⸗ tellung und der Vertrieb * . pharmazeutischer und chemisch⸗technischer

Laboratorium

Präparate, dle Beteiligung an gleich⸗ artigen oder fachähnlichen Unter- nehmungen. Stanimkapital: 29000 Reichsmark. Geschäftsführer: Apo⸗

thekenbesitzer Max Rynarzewsti in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ k gl mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1936 abgeschlossen. Als ö. ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ 4 ekanntmachungen der *r e erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4243 Hein⸗ rich de Fries Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Kaufmann Hein⸗ rich Krüger in Düsseldorf, Kaufmann Wilhelm Pützer in Düsseldorf ⸗Ober⸗ kassel sind zu weiteren , rern bestellt mit der m abe, daß Wilhelm Pützer allein die an aft vertreten dar. Die Prokura des Heinxi gi ist erloschen. Bei Nr. 889 Wilhelm Herbachs Zeitungsverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Die * ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige * hefe ührer. Bei Nr. 17134 Grund⸗ tücksgesellschaft mit beschränkter n . Bülowstrasße 82; Albert amcke ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Bruno Bley in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17132 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter 9 . An der Apostelkirche T, bei Nr. 17133 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung An der Apostel⸗ kirche 8, bei Nr. 17135 Grundstücks⸗ nn,, mit beschränkter Haftung ülowstraße 93, bei Nr. 17137 Grund stücks esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Frobenstraße 2 und bei Nr. 17139 Grundstücks⸗

gesellschaft mit beschrünkter Haftung

Doris Ranft.

Frobenstraße A: Harald Johnsen und Albert Damcke 1 nicht 2 Ge⸗ ,, . Rechtsanwalt Dr. Bruno ley in Berlin ist zum Geschä ö bestellt. Bei Nr. 17 301 Chemische Industrie Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Bruno Lüdecke st erloschen. Bei Nr. 25 023 Gesellschaft für Fein⸗ Metallurgie mit beschränkter Haf⸗ tung: Alexander Nordmeyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann 6 Meineke in Berlin ist zum . bestellt. erner sind folgende Gesellschaften auf Grund des 8 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 10 328 Grund⸗ , Wei⸗ gend üfer 29 GMBH. Nr. 18799 Arista⸗Bangesellschaft m. b. h Nr. 18 8090 An, und Verkauf asiatischer und eur opäischer Kun st⸗ n, n,. G. m. b. H. Nr. 18904 .A. Birgfeld G. m. b. SH. Nr. 198879 Handelshaus Orient

m. b. H.

Berlin, den 4. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. . 862661 In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Januar 1928 eingetragen worden: Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden: Nr. 7161, Zum Vesuv Carlo Dalbelli. Nr. 10767, Max Leonhard. Nr. 14757, ö. Nr. 16868, Schultze C Müller. Nr. A 611, J. Naffin C Co. in Liqu. Rr. n zi Scherr. Nr. 23 997, Josef Scherer. Nr 265 G18, 6 Recollin. Nr. 25 739, Ernst

immermann. Nr. 25 888, E. A. Schubert. Nr. 27 286 Albert Wies⸗ ner. Nr. gl 6d. Rofenberg Co. Nr. 83 769, R. Æ G. v. Normann. Nr. 34981, Gerhard Loevy. Nr. 39 869, Wilhelm Levy. Nr. 41 899, Siegfried osendorff Kommandit⸗ Gesellschaft. Nr 42416, Paul Stege⸗ mann C Co. Nr. 43 769, Ernst Sa⸗ lomon. Nr. 45 376, Jonas Lip schütz. Nr. 46 759, Luftpost Illustrierte Luft⸗ verkehrs⸗Zeitschrift Paul Graetz. Nr. 46 867, Hermann Meusel. Nr. 48 447, Oskar Michaelis Metall Elektrowaren Großhandlung. Nr. 48 785. C. Æ G. Saft. Nr. 49 836, Dr. Meißner Eo. Nr. 5e 5g, Walther Richter C Co. Nr. 54 027, Tabakwarenengros Ludwig Szen⸗ droi. Nr. 54 6297, Perle Veneziane Ahlfeld C Go. Nr. 55 533, Nord⸗ deutsche Gummimaren⸗Fabrikation Erich H. Krause K Paul Clemens. Nr. 55 868, Josefß Wdowinski. Nr. öJ 310, Renher C Behrens. Nr. 7 596. Johannes Winkler. Nr. 57 62I, Transatlantisches Handele⸗ kontor Hans Böhme C Co., Kom⸗ manditgesellschaft. Nr. 57 687, Ru⸗ dolph Laas Zigarettenfabrikation. Nr. 57 920, 36 Neumann K Co. Nr. 59 476, Max Lieske. Nr 59 834, Emma Oppenheimer. Nr 690 413, B. Roth C Co. Nr 60 465, Wladi⸗ mir Marschak. Nr. 61 019 Joseph Schmuck. Nr. 61 887, Richard Zacher. Nr. 61 940, Schapirv C Blumenthal. Nr. 62761. Gustav Pfanne. Nr. 6? 834, Reiner C Co. Nr. 63 23, Paul Stiller. Nr. 63745. Mecha⸗ nische Schuhfabrik Tillack, Gordon C Co. rt. 64 445, Modellhaus Becker Brund Becker. Nr. 64 583, Arthur Walezak. Nr. 65 440, Albert Sachse. Nr. 65 Hl, Georg A. Müller. Nr. 67 055, Zigaretten⸗ und Tabak⸗ fabrik Ramos Abraham Strelzoff. Nr. 61 6561, Leo Stein C Co. Nr. 67 596, Sandmeier, Deutschmeister Co. Nr. 68 538, A. Otto & Co. Nr. 68 540, Georg Spiesß. Nr. 69 004, Gebrüder Levy. Nr. 69 294. n Kleinautodroschkenbetrieb Franz M. Hagedorn. Nr. 69 378, Carl Picard. Nr. 69 521, Voigt Æ Faerber. Nr. 69 86, Rudolf Lütgens.

Abt. 86.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Eerlin. 86266

In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. 12 197 President Werk Curt Pintus, Berlin. Inhaber: Curt Pintus, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 6067. J. akuscher, Berlin: Der Kaufmann Walter Gottheim, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich

mer. Nr.

nuar 19283. Nr. 18769. J. M. Schultze, Berlin: Einzelprokurist: Walter Matthey, Berlin. Nr. 44 854. Carl A. eher, Berlin: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige esellschafter Carl August Meyer t alleiniger 2 der Firma. Nr. 61 444. Pfrimer To., Berlin: ö Frida Billepp. Berlin. r. G64 85g. Norkus d. Co.: Die Gesellschaft ist e, Die Firma ist erloschen. elöscht: Nr. 83 570. Monopol Drogerie Hermann Som⸗ 385 179, Märkifche Ver⸗ lagsanstalt Otto Hirschland. Nr. 52 531, Maschinenfabrik Zriedrich Rolff. Nr. 55 7133, Paul Mönch. Nr. 67 826, Markus Nemet.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S6. Rerlin. 86263

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 21 809 SH. Römmler Aktiengesellschaft: Pro⸗ kuristen: Hans Gutschlag in Sprem⸗ berg, Dr. Kurt Ripper in Spremberg, Erich Mollberg in Spremberg. Jeder von ihnen vertritt e e mel mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Nr. 25 896 Richard Nußbaum Komman⸗ vitgesellschaft auf Aktien: Prokurist: Max Freimark in Berlin. Er vertritt emeinschaftlich mit einem anderen rokuristen. Die Prokura des Oscar Lessing ist erloschen. Nr. 40 5090 Müller C Braun Aktiengesellschaft Buttergrosßhandlung: Zum Vor⸗ e n ist bestellt: Kaufmann Heinrich Salomon in Berlin.

Berlin, den 5. Januar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 b.

Berlin. . S6 267] In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Januar 1928 eingetragen worden: Nr. 72148 Friedrich Wil⸗ helm Hennig, Berlin. Inhaber: Friedrich Wilhelm Hennig. Kaufmann Derlin, ne fid delchard Von C Co. in Hamburg mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma Nichard Boas & Co. Zweig⸗ niederlassung Berlin. Inhaber: Richard Boas. Kaufmann, Hamburg. Nr. 72 1569 Bankkommandite Hertz C Co., Berlin. Kommanditgesellscheft seit 2. Januar 1928. Persönlich haften der Gefellschafter ist der Bankier Albert Hertz, Baden⸗Bahen. Eine Komman- ditistin ist beteiligt. Bei Nr. 12 665 Historischer Verlag Baumgärtel, Berlin: Inhaber jetzt; Hubert Baum⸗ gärtel, Verlagsbuchhändler, Berlin. Nr. 15 860 Eisenschmivts Buch⸗ und Landkarteuhandlung, Berlin: Dem Carl v. d. Heydt, Berlin, ist Einzel prokura ertellt. Nr. 1 582 Ab fall⸗ vrodukte Handelsgesellschaft, Braun X Co., Berlin: Sffene Handels gesell⸗ schaft seit 1. Januar 1928. Der Kauf- mann Jean Broh, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell. schafter eingetreten. Nr. 62 406 Gerstle & Hirsch. Berlin: Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 67 688 Fritz Grosze, Berlin: Eine Kommanditeinlage ist herabgesetzt. Nr. 2 111 Arnet Bier⸗ verlag Johanna Arnet, Berlin: Prokurist ist Dr. jur. Erich Arnet, Ber lin. Nr. 72 186 J. Adler X Co., Berlin: Gesamtprokuristen je zwei miteinander sind: Enno Briese, Berlin, Rudolf Forner, Berlin⸗Charlottenburg, und Siegfried Hirsch, Berlin Ge löscht: Nr. 16964 Gustav Brode

Co. Nachf. Nr. 17015 Grosz⸗ Dampf⸗Färberei 33 Chemische Waschanstalt „Ilse“ Wilhelm

A. Schroeder. Nr. 83 185 Robert Försters Billardfabrik. Nr. 34 470 Max Bodenberger.

Amtsgericht BerlinMitte. Abt. 90.

KHerlinmn. . 6521] M das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Bei Nr. 8868 Max Caminer

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in Betriebsgesellschaft für das paten⸗

tierte nroe- Verfahren mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb der Reinigun von Bierrohrleitungen mittels des durch Reichspatent ge-

. Gesellschafter eingetreten. Dffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja

chützten Anroe⸗Apparates, der Erwerb ben Lizenzen 23 die Aus . von Reparatuven von erbruck⸗

, r ,, m , .