1928 / 10 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Nam bur. S63009)] berechtigt.

habe rin ist durch einen

beth Axien, geb. Mans, zu Hamburg. u fördern geeignet Die vom Geschäfts⸗ und Zwangs⸗ 1

ellschaft

etroffenen urch zwei

. Inhabers nicht

nommen worden.

erige Gesellschafter Jakob Friedrich erner wird eit. Bekanntmachungen der Wilhelm Markmann. Inhaber: Wil⸗ folgen im Deutschen Rei ö helm Heinrich Markmann, Kauf. Kruse C Riess Gesellschaft mit be⸗ mann, zu Hamburg. schränkter Haftung. Sitz: Ham⸗

Vertretungsbefugnis des Geschäfte⸗ „Januar 1923. Gegenstand des führers Dr. A. H. A. Engel ist be- Unternehmens sind Handelsgeschäfte endet. Philipp Max Hahn, Kauf- jeder Art für . und / oder fremde mann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ echnung, besonbers der Handel mit chäfts führer bestellt worden. ' Stammkapital; 40 009 RM. rbak“ Import Gesellschaft für Sind mehrere . bestellt, Orient Tabake Gesellschaft mit h wird die Gesellschaft durch zwei beschränkter Haftung. (Zweig⸗ , emein . oder , , Die hiesige eig. durch einen hefh nn ührer in Ge⸗ niederlaffung ist aufgehoben worden. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ J. P. Otto Schmidt, Gesellschaft! treten. Jeder der Geschäftsführer mit , . Haftung. Die Ge⸗ G. F. W. Kruse und C Riess ist ellschaft ist aufgelöst worden. Die jedoch befugt, die Gesellschaft allein irma ist erloschen. ö. Geschäfts führer: Geor 416

rmannia“ Sa ndelsgesellschast riedrich Wilhelm Kruse und Car mit beschränkter Haftung. Durch ax Riess, Kaufleute, zu Hamburg. Gesellschafterbeschluß vom 16 De- Ferner wird bekanntgemacht: Die zember 1927 ist der Gesellschafts.! Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ vertrag bezüglich der n geändert folgen im Hamburger Anzeiger. worden. Die Firma der Gesellschaft 6. Januar 1928: lautet nunmehr Augustus Handels⸗ Heinz Töbing. Bezüglich des In⸗ gesellschaft mit beschränkter Has⸗ habers H. A. A. Töbing ist durch tung. einen Vermerk auf eine Eintragung Ameni hn, Express Company in das Güterrechtsregister hingewiesen mit beschränkter Haftung, Filiale worden. Hamburg. Durch Beschluß vom Georg Weber. fin das Geschäft ist 8. November 19297 ist das Stamm. ein Kommanditist eingetreten. Die lapital um 800 9000 RM auf 500 009 Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Reichs mark erhöht sowie der 5 8 des nuar 1928 begonnen. Die Firma ist Gesell schaftsvertrags (Stammkapital! geändert worden in Georg Weber und Stammeinlagen) geändert X Co. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ worden. gründeten Forderungen und Verbind⸗

lichkeiten des fritheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

ist erteilt an August Metzler. Louis Ritz C Go. Die an O. W. Allwörden erteilte Prokura

In das Geschäft

A 24658, Schweisgut u. Co. Patente La Plata Häute⸗ und Gerbstofse

Verwertungsgesellschaft; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ A 2568, rivat⸗Spar⸗ und Dar⸗ tung. ie Vertretungsbefugnis des

lehnsbank Jacob Vogt; Geschäftsführers C. Künstler ist be⸗ A 2571, Carl Wagener; endet.

A As, Verlagsanstalt Lichtbild Hamburger Kaffee⸗Import⸗Rösteret

kunst Halle a. S. Johannes C. Horn; C. C. Fritz Meyer Gesellschaft J. Mende! Nachf.

sind Willy Caesar Mangold und Dr. ritz Mangold, beide Kaufleute, zu damburg, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter und eine Kommanditistin Kommanditgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ Zur Vertretun chaft sind befugt: 1. die S. O. Mendel und W. C. Ma und zwar

eingetreten.

der Gesell⸗ esellschafter

ihnen allein, 2. der Gesellschafter Dr. F. Mangold nur in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ W. C. Mangold und Dr. F Mangold erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen. Gesamtprokurist Johann Hinrich Carl net hinfort mit dem Gesell⸗ Mangold.

Der bisherige

schafter Dr. F Winterhuder Roll⸗ und Blockfuhr⸗ betrieb Louise Lüdemann. Inhaber ist jetzt Georg Nitzsch, Kaufmann, zu Die Firma ist geändert worden in Winterhuder Roll⸗ und Blockfuhrbetrieb Georg Nitzsch. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin sind nicht übernommen worden. Leopold⸗Vertrieb, gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator: Ri

Forderungen

A 2854, Kähne u. Kerber; mit beschränkter Haftung. Durch A 2929, Ellrich u. Graefe; Gesellschafterbeschluß vom 28. De⸗ A 2966, Carl Leipold u. Co.; zember 127 ist der Gesellschafts⸗ A 3096, Willy Grassel; vertrag bezüglich der 2 geändert A 3108, Gebr. Volt; worden. Die Firma der Gesellschaft A 3139, Friedrich Niemann u, Co.; lautet nunmehr Hamburger Kaffee A 3240. Friedrich Wilhelm Wendt; Import⸗Rösterei „Meyers Kaffee“ A 3265, Heinrich Gustav Kuhnt; esellschaft mit beschränkter Haf⸗ A 3329, Walter Liedel; tung. A 3333, Eura⸗Gesellschaft, Eurich u. Deutsche Kunsthorn Gesellschaft mit Haft; . beschränkter Haftung. Die Ver⸗ A 3407, Keil u. Richter Patent tretungsbefugnis des Liquidators Kassetten . B. M. Hart ist beendet. Eduard A 310t, O. Karl Harnisch; Wilhelm Bruns, Kaufmann, zu Ham⸗ A 3472, Walther K. Hamann; burg, ist zum Liquidator bestellt h. 2 ini; ö 4 worden. 500, Albin Friedrich; W. Nogge, Gesellschaft mit be⸗ A 3502. Rudolf Schertling; schränkter Haftung. (Zweignieder⸗ A 3508, Ingenieurbüro Radtke u. lafssung) Gesamtprokura ist erteilt Co., ö an n. Diedrich Wessels. Er ist A 3522, Otto Bölke; in meinschaft mu einem anderen A 35623. Friedrich Wilhelm Haak; Prokuristen ö 3532. W. u. K Herfurth; Bartsch X Co, Gesellschasft mit be⸗ ö. A 3671 Bruno König u Co.; schränkter Haftung. Die Ver⸗ , A 3580, Gustav Baum. . tretungsbefugnis der Geschäfts⸗ . Ort der Niederlassung bzw. Sitz der ührerin Frau A. E. Bartsch, geb. H Gesellschaft: Halle a. S. arnitz, ist beendet.

; Den eingetragenen Inhabern der Nederlandsche Bank voor Zuid⸗ Firmen oder dessen Rechtsnachfolgern Afrika Filiale Hamburg. Prokura

ö. ; . Kohlenhandels⸗ wird eine fin zur Geltendmachung für die Zweigniederlassung ist erteilt en

rohura des H. W. Heuscher ist erloschen. etall⸗In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. befugnis des Geschäftsführers H. Griem Julius Friedrich Christian aufmann, zu Hamburg, schäftsführer bestellt worden. Bohn, Richartz C Basch, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. Siemens ⸗Schuckertwerke Hanseatische niederlasfung Hamburg. Die his⸗ herigen stellvertretenden Vorstands mitglieder Rudolf Bingel und ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Carl Buldig. Inhaber: Adol Buldig, Kaufmann, zu Ham Martin Friedburg C Go. ans Gätgens. Prokura des F. W. E. Marquardt ist

ö. ö Widerspruchs bis zum 380. Apri an Hans Georg Breckwoldt und Her⸗ . ö , . mann Fritz Rahloff, Sämtliche .

8 . den 4. Januar 1928. kuristen sind in Gemeinschaft mit J reußisches Amtsgericht. Abt. 19. einem Vorstandsmitglied oder einem ö J anderen Prokuristen zeichnungs⸗

l Eintragungen in das Handelsregister Heinrich Hass Gesellschaft mit be⸗ Vertretungs⸗ ist beendet.

ist zum Ge

ge sell schaft

Carl Friedrich Schneider. Prokura

Alfred Schaper. J. H. C. Karstadt mit beschränkter Prokura ist Otto⸗Erich Blumenfeld

Otto August

Gesellschafter: Thomas Willis und Bruno Eduard Goerke, Kaufleute, Handelsgesellschaft

1. Januar 1928 begonnen. A. Wilhelmi X Co. Gesellschafter; Adolph Nicolaus und Josef Johann Goebel, Kaufleute. zu Hamburg. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. Januar 1928

u Hamburg. Die

. 5. Januar 1928. schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ . Blembel Gebrüder. In die offene schafterbeschluß vom 22. September Handelsgesellschaft ist Erich Gotthelfs 1927 ist der 5 1 des Gesellschafts⸗ . Kugust Blembel, Kaufmann, zu vertrags (Firma) , worden. ( Hamburg, als Gesellschafter ein. Die Firma der Gesellschaft lautet . getreten. Seine Prokura ist erloschen. nunmehr Bürgel . Gall, Gesell⸗ ö. J. O. Bachmann. (Zweignieder⸗ schaft mit beschränkter Haftung. ö assung.! Die Kommanditgesellschaft Hanseatische Hackethal-⸗Gesellschaft . ist aufgelöst worden. Inhaber ist der mit beschränkter Haftung. Durch 5 bisherige persönlich haftende Gesell. Beschluß vom 81. , . 1927 ist 2 schafter Johann Gerhard August der Artikel 7 des Gesellschaftsvertrags zubbers. Geschäftsführer) gestrichen worden. H Julius E. Schlinck. Die an B. Hart ie Vertretungsbefugnis des Ge⸗ ö erteilte Prokura ist erloschen. schäftsführers H Warrelmann ist be⸗ . Allgemeines Lombard, und Lager« endet. Dr. Paul Humann, zu Han⸗ 46 haus Paul Bergmann. Zweig, nover, ist zum Geschäftsführer bestellt . niederlassung der . worden. . ,. zu Verlin. Inhaber: Panl Carbonit Aktiengesellschaft. Die an ö ergmann, Kaufmann, zu Berlin. L. C. Hackmann erteilte Prokura Pratje K Vollmer. Prokura ist er⸗ jst erloschen. teilt an Curt Walther Krömke. „Janus“ Hamburger Versicherungs⸗ . Truelsen G Cordes. Prokura ist er⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Prokurg unter ö teilt an Dirk Peter August Hansen. e, , auf den Betrieb der ö HOeinrich Holst. Inhaber ist jetzt Wil= . assung ist erteilt an ö . helm August Grosch, Kaufmann, zu jur. Georg, Hinrich, Friedrich H Hamburg. Maximilian Tilling: er ist in Ge⸗ . Arthur Grunert. Inhaber: Arthur , , . mit einem orstands⸗ . ö. Grunert, Kaufmann, zu Bergedorf. mitglied oder Prokuristen zeichnungs⸗ 3. Elzien X Bieber. . ist jetzt berechtigt. ö hefrau Ella Ida Bertha Elisabelh Deutsche Maizena Gesellschaft mit 1 Axien, geb. Mans, zu Hamburg. Die beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ . vom Geschäftsaufsichts. und Zwangs, burg. Gesellschafts vertrag vom 29. De⸗ . bergleichsverfahren 6 füghlich des zember 1997. Gegenstand des Unter⸗ e er. Inhabers nichk betroffenen nehmens ist der Bertrieb von Mais⸗

erbindlichkeiten sind nicht über⸗ rodukten jeder Art, insbesondere der nommen worden. er,, der In⸗ er Deutschen Maizena Gesellschaft ͤ 1 ermerk auf Aktiengesellschaft zu Hamburg unter eine Eintragung in das Güterrechts,. dem Namen „Maizeng“ und unter register hingewiesen worden. anderen Marken geschützten Waren Gesellschaft für Betten-Industrie sowie der Betrieb aller Geschäfte, die Adolf Axien C Co. Inhaberin ist init dem vorgenannten Zweck irgend⸗ jetzt Ehefrau Ella Ida Bertha Elisa⸗ wie in Verbindung een oder diesen f

Juliusberg. prokura ist erteilt an Walter Hans

5. ;

J. Mareus. Die offene Handelsgejell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber st der bisherige Gesellschafter Max

ülrich C Maier. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. ber ist der bisherige Gesellschafter rl Ludwig Maier. E. Diederichsen C Co. schäft sind Wilhelm Ernst August Lichte und Adolf August Ernst Lichte, zu Hamburg, als Gesellschafter eingekreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen.

Sagendorf X Sielmann. . M. G. Sielmann, geb. Scharfen ˖ rg, erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Emil August Heinrich Hartung.

Otto Edding. Inhaber: Otto Edding, Kaufmann, zu Hamburg.

Rudolph W. Loy. Inhaber: Karl Ru⸗ Willy Loy,

ind. Stamm⸗ apital: 3 0900 000 RM. Sind mehrere veraleichsver fahren bezüglich des , n. bestellt s wird die

. ö Ge eschäfts führer Verbindlichkeiten in. nicht über⸗ emeinschaftlich oder durch einen Ge⸗

ien ezüglich der In⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit haberin ist durch einen Vermerk auf einem Prokuristen vertreten. Der eine Eintragung in das Güterrechts⸗ Geschäftsführer C. G. H. Dircks ist

register hingewsesen worden. . allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ In das Ge⸗

Kaufleute,

KAlfonso Carbona. Inhaber: Alfonso chäftsführer: Erwin Gustav Her⸗ Carbona, Kaufmann, zu Blankenese, mann Dircks, zu Hamburg, Richard Johannes Heinrich Harder. Die auli, zu Hamburg, Oscar Carl

offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ treit, zu Hamburg, und Otto Os⸗ elöst worden. Inhaber ist der bis⸗ mund, zu Berlin , . Kaufleute. . ekanntgemacht: Die

n aft er⸗

Neiherstieg Oellager - Gesellschaft burg. Gesellschaftsvertrag vom 27J. De⸗ mit beschränkter Haftung. Die zember 1927 mit Aenderung vom

Kaufmann,. Bezüglich des Inhabers Vermerk auf eine

durch einen Güterrechts⸗

Gintragung register hingewiesen worden. 21. Meinhold C Co. ͤ Eugen Arthur Meinhold und Wil— helm Henry Jeonard Stechmest, Kauf⸗ leute, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Prokura ist erteilt an Emil Heinrich Johann Baum.

C Auslands⸗Han⸗ beschränkter Prokura des

Ge sell schafter:

1928 begonnen.

„Inahag“ ö delsgesell schaft

Nissen ist erloschen. Julius Philipp „X Co. erteilt an Wilhelm Weber.

Busch C Durlach. Die Kommandtit⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. Das eschäft ist von dem bisherigen per⸗ önlich haftenden Gesellschafter Otto incenz Heinrich Ernst Durlach über⸗

nommen und fortgesetzt worden. In

das Geschäft ist Fritz Eugen Som⸗ mer, Kaufmann,

Gesellschafter eingetreten. Die offene

Handelsgesellschaft hat am 1. Januar

Die im Geschäfts⸗

oe. Justus Ulri Prokura ist

zu Hamburg,

1928 begonnen.

und Forderungen des früheren In⸗ habers sind nicht übernommen worden.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

vom 5. Dezember 1927 ist der F 14 des Gesellschaftsvertrags (Beschluß⸗ fassung) geändert worden.

Srnest Satchwell, Agentur Hamburg der LTextiel Groοndstaorren Mantschappij Amsterilam. Inhaber: Ernesf Sotchwell, Kauf⸗— mann, zu Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an Ludwig Carl Albert enssler und Jurriaan Stephanus Meulenhoff.

Allgemeine Textil Fabrikations⸗ und Handels ⸗Aktiengesellschaft C. Æ A. Brenninkmeyer. (3weig⸗ niederlassung. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Gene⸗ ralversammlung vom 23. November 1927 ist das Grundkapital um 4500000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 5 000000 RM, eingetent in 1000 Aktien zu je 500 RM, 45800 Vorzugsaktien zu je 1000 RM und 2000 Vorzugsaktien zu je 190 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Durch Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 53 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals, Ausgabe⸗ kurs und Gewinnbeteiligung neuer Aktien), § 15 r e n rr cn, und 5 17a Verteilung des Reingewinns) geändert; ferner ist ein neuer § 18a (Verteilung des Liquidationserlöses) eingefügt worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 4300 Inhabervorzugsaktien zu je 1000 RM und 2000 Inhabervorzugs⸗ aktien zu je 1900 RM zum Kurse von 100 3 ausgegeben. Die Vorzugs⸗ aktien sind vor den übrigen Aktien in der Weise bevorzugt, daß sie aus dem jeweilig zur Verteilung kommenden Reingewinn vor den anderen Aktien eine Dividende von 6 3 erhalten. Reicht der Gewinn dazu nicht aus, so sind die Dividendenrückstände aus dem Reingewinn späterer Jahre nachzuzahlen. Im Falle der Auf- lösung der Gesellschaft haben die Vorzugsaktien Anspruch auf vorzugs⸗ weise Ausschüttung ihres Nenn⸗ betrags sowie auf Zahlung der aus früheren Jahren etwa rückständigen Dividendenbeträge, bevor eine Aus⸗ ö. auf die anderen Aktien er⸗ olgen kann.

Amtsgericht Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Harburg, Elbe. 86511] In unser Handelsregister B fi ent! unter Nr, 257 die Firmg „Westindia“ Bananen⸗Bertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung , , ung nn, Elbe, mit dem Sitz in Har⸗ urg / Wilhelmsburg eingetragen. Der Sitz der Hauptniederlassung ist Ham- burg. Gegenstand des Unternehmens ist . An und Verkauf und Vertrieb von Früchten aller Art, insbesondere Bananen und was sonst für den Frucht⸗ 1 in Frage kommt. Das Stamm- apital beträgt 400 000 Reichsmark. Der ,. tsvertrag ist am 80. De⸗ ember 1924 festgestellt. Geschäfts= ö 5 die Kaufleute dem ig darm Olff und Hans Paul Henry Ol in Hamburg und Johann Otto Wil- 66 Köpke in Berlin. Jeder Ge⸗ chäftsführer ist allein vertretungs⸗ , t. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten. Den Kaufleuten Heinrich Versmann, Rudolf Schwarz und Ger⸗ hard Niemer, n, in Hamburg, ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß Schwarz und Niemer jeder nur in der dn gen, mit Versmann ver⸗ tretungsberechtigt ist. Harburg / Wilhelmsburg, den 30. De⸗ zember 1927. . Das Amtsgericht. 1X.

*

Hparhburg, Elbe. 66. In unser Handelsregister B Nr. 26 ist heute eingetragen; Tonwerk der tadt Harburg esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Lüneburg⸗Ebstorf in arburg / Wilhelmõãburg. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 12. August 1920 estgestellt und am 26. Oktober 1926 5 5 Geschäftsführung) abgeändert. An telle des ausgeschiedenen Stadtoher⸗ baurats Karl Köster in Harburg / Wil- helmsburg ist als Geschä— . der Stadtamtmann Wilhelm Haarstrich in Harburg / Wilhelmsburg 9 Die . hatte bislang ihren Sitz in Ebftorf und war in die Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg eingetragen. , n, den 8. Ja⸗ nuar 19283. Das Amtsgericht. IX.

Harburg, Ele. S6319] In unser Handelsregister E Nr. 247 . heute bei der Firma Rudolf Kar⸗ stadi 1 aft in Harburg Zweigniederlassung der gleichen Firma in den n gh eingetragen! Die an erteilte Prokura ist er⸗ loschen k den 5. Ja⸗ nuar 1928. Das Amtsgericht. IX.

Heide, Holstein. 86313 In das Handelsregister A unter Nr. 241 ist bei der n Jessen & lemming, Steuerberatungs⸗ und uchführungsstelle in Heide ein⸗ getragen: Die Prokura des . Hans Ausborn in Heide ist erloschen. Heide, den 30. Dezember 1927.

egründeten Verbindlichkeiten

Das Amtsgericht.

Hanseatische Metallbettstellen⸗Fabrik

tung. Durch Gesell schafterbeschlußz

Hörde, 86314 In unser Handelsregister A ist heute

bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Gustay Calmus, Hörde“

folgendes eingetragen: Die Firma isl

erloschen. Hörde, den 5. Januar 1928. Amtsgericht. men,, 6315]

In unser Handelsregister B ist heute

bei der unter Nr. 96 . , ,.

irma „Rudolph Karstadt, Aktiengesell⸗ chaft, Aplerbed. Zweigniederlassung der

Rudolph Karstadi Aktiengesellschaft in Hamburg“, folgendes eingetragen: Die dem Kaufmann Justus Ulrich erteilte Prokura ist erloschen.

Hörde, den 5. Januar 1928. Amtsgericht.

Ho. Handelsregister. 8631 6zl „Thomas Hofmann“ in Münch⸗ berg: Ofs. Hdlsges. am 81. 12. 1927

aufgelöst;: Fabrikant Dr. Gustav d

leder, Unterklingensporn. und

Karl Sack, Bamberg, Ligquidatoren.

Amtsgericht Hof. J. Januar 1923.

Hohenstein-Ernstthal. S6317 Im hiesigen Handelsregister für die

Stadt ist heute auf Blatt 471 die

Chemnitzer Girobank Kommandit⸗ gesellschaft (Chemnitzer Stadtbank,

Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt Zweiganstalt Chemnitz) Zweigniederlassung Hohenstein⸗ Ernstthal mit dem Sitz in Hohen⸗

stein⸗Ernstthal und weiter folgendes

eingetragen worden: Das Handels⸗ geschäft ist Zweigniederlassung der in Chemnitz unter der Firma Chemnitzer Girobank Kommanditgesellschaft Chem⸗ nitzer Stadtbank, Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt Zweiganstalt Chemnitz ihren Sitz habenden Haupt⸗ niederlassung eingetragen unter Nr. 9310 im Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind; a) die Firma Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz und b) die Firma Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt Zweiganstalt Chemnitz in Chemnitz, Zweigniederlassung der in Dresden unter der Firma Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt be—⸗— stehenden Hauptniederlassung, und ein Kommanditist Die Geselllschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind berechtigt zu a die Direktoren Hermann Willy Krügel, Curt Neise und Johannes Paul Wolf, sämtlich in Chemnitz, zu b der Direktor Vaul Richard Mühle in Chemnitz. Je ö. von ihnen oder einer in Gemein⸗

chaft mit einem Prokuristen sind zur

Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Für die Zweigniederlassung Hohenstein⸗ . ist Gesamtprokura erteilt:

dem Bankprokuristen Rudolph

Mittag in Chemnitz und 2. dem Ober⸗ rechnungsinspektor Karl Richter in Hohenstein⸗Ernstthal. Jeder von ihnen ist berechtigt. die Firma der Zweig niederlassung gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder mit einem gesetz lichen Vertreter der persönlich haftenden Gesellschafter zu vertreten (Ausführung von Bankgeschäften aller Art, Dresdner Str. 16).

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 6. Fanuar 1928.

Hoyerswerda. 86318

In unser Handelsregister B ist bei der

unter Nr. 18 eingetragenen Firma gZerbska ludowa banka Wendische Volksbank e, de, ,. in Bautzen. Filiale Hoyerswerda, folgendes eingetragen worden:

Das Grundkapital ist um 150 000

Reichsmark, in 16500 auf den Namen lautende Aktien zu 100 RM zerfallend, erhöht und beträgt jetzt 230 000 RM.

Amtsgericht Hoyerswerda, 20. Dez 1927.

Itzehoe. 86319

In das hiesige Handelsregister Nr 218

ist bei der Firma Heinrich Nißen Nachf. Itzehoe, am 5. Januar 1928 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ftzehoe.

Kaiserslautern. 6320]

Im Handelsregister wurde einge⸗

tragen: Firma „Lieber's Ausstattungs⸗ haus, J. Lieber & Co.“, Sitz Kaisers⸗ lautern, Eisenbahnstr. 50: offene Han⸗ delsgeselllschaft, begonnen am 19. No- vember 1927, zum Betriebe eines Möhel⸗ Konfektions⸗ und Ausstattungsgeschäfts. Gesellschafter: 1. Julius Lieber. Kauf⸗ mann in Kaiserslgutern. 2. Klara Lieber Witwe, geb. Lieber, in Ludwigs hafen a. Rh. Die Gesellschafterin Klara Lieber ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen

Kaiserslautern, J. Januar 1928. Amtsgericht Registergericht.

Kreuzburg. O. S 86324

Im hiesigen udeisregi ter Abt. A

ist heute bei der Firma J. Edelmann in Kreuzburg, O. S. eingetragen: Dem Kaufmann Georg Edelmann in Kreuz— burg, O. S. ist Prokura erteilt.

Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschl.),

den 4. Januar 1928.

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor D Tyrol in Charlottenburg.

Veranwortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdireklor Mengering Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin

Druck der en,. Vruckerei⸗ und en,. ktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Generaldirektor Max Haas, Chemnitz, in Firma Faradit⸗Isolierrohr⸗

werke Max Haas, A⸗G., Chemnitz⸗Reichenhain,

Kaufmann Karl Henze, Schwarzenberg i. Sa, in Firma Eduard Richter,

Schwarzenberg i. Sa., Bankdirektor a. D. Erich Jaeger, Leipzig,

Generaldirektor Julius Seck ghaus, Leipzig, in Firma Watan⸗Werke

* A.⸗G., Leipzig, Stadtrat Dr. jur. Curt Schäffer, Crimmitschau

Earl Siem, Plaue bei Floͤha, in Firma Pilll fabrik Flöha A-⸗G, Plaue

bei Flöha 1. Sa.,

Staatsbankdirektor Kurt Werrmann, Zwickau, Sächsische Staats⸗

bank, Zwickau.

Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des . e ergütung litglied, der 6 des Aufsichtsrats und

erhalten eine über Handlungsunkosten zu verbuchende jährliche feste in Höhe von 12090 RM für sedes 9 (

sein Stellvertreter eine solche von je 2400 RM. Au erwähnten Anteil am Reingewinn.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen . en xrechts⸗ aft die ihre Aktien betreffenden Bekanntmachungen im Amtsblatte der Börsen zu Dresden,

wirksam im Deutschen Reichsanzeiger. Außerdem wird die Gesells

Leipzig, Chemnitz und Zwickau veröffentlichen.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli eines Jahres bis zum 30. Juni

des nächsten Jahres.

Die Generalversammlungen finden in Aue i. Sa. statt. In diesen

gewähren je 100 RM Nennbetrag einer Aktie eine Stimme.

Beschlüsse über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, insbesondere eine Erhöhung des Aktienkapitals, können nur mit Zweidrittelmehrheit der in der Versammlung abgegebenen Stimmen e, . werden. Beschlüsse über Auf⸗

lung in eine andere Gesellschafts⸗ form, Herabsetzung des Grundkapitals, Abänderung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern können nur in einer auser⸗ ordentlichen Generalversammlung und nur mit Dreiviertelstimmenmehrheit

lösung oder Fusion der Gesellschaft, Umwan

beschlosfen werden. Der Reingewinn wird wie folgt verwendet: Es werden

*

ange er nicht 10 95 des Grundkapitals übersteigt,

.

genommen,

den Beschlüssen des Aufsichtsrats zu gewährenden Gewinnanteile.

92

Dividende von 8 a und U 5. an die Stammaktionäre eine Dividende von 4 * gezahlt. 6

Weiter werden Vergütungen in Höhe von 10 33 an den Außssichtsrat vor⸗ genommen, errechnet . dem nach Vornahme 1. Abschreibungen ende auf das eingezahlte

und Rücklagen sawie nach Abzug von 4 3 Divi Grundkapital verbleibenden Reingewinn.

7. Der Rest wird, sofern die Generalversammlung nicht anderweitig ver⸗ fügt, an die Stammaktionäre als Nachdividende mit der Maßgabe ver⸗ teilt, daß auf die Vorzugsaktien für jedes Prozent Dividende, das die

ebenfalls 1 75 Dividende be⸗

zahlt wird, so daß fie bei einer Dividenbenausschüttung. von über 8 23

. die Stammaktien an dem Mehrgewinn mit diesen in gleichem Ver⸗

Stammaktien über 8 3 hinaus erhalten

hältnis beteiligt sind. In den letzten 5. Geschäftsjahren wurden folgende Dividenden verteilt: 1922/23 unterblieb die Ausschüttung einer Dividende; 1923/24 unterblieb die Aus , einer Dividende; 192425 5 95 auf 14090 000 RM Aktienkapital; 1925126 8 3 auf 14090 000 RM Aktienkapital; 1926/27 8 35 auf 1 800 000 RM Aktienkapital.

Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt außer bei der Gesellschaftskasse in Aue bei den Niederlassungen der Sächsischen Staatsbank in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau und deren Kassenstelle Aue. An den gleichen Stellen erfolgt

nr . die Hinter⸗ kegung von Aktien für die Generalversammlung die Ausübung etwaiger Bezugs⸗ rechte und die Bewirkung aller sonstigen aus der Satzung sich ergebenden oder von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden

auch kostenfrei die Aushändigung neuer Gewinnanteils

Maßnahmen

Die Bilanz vom 30. Juni 1927 nebst Gewinn- und Verlustrechnung

lautet wie folgt:

Der gesamte Grundbesitz der Gesellschast umfaßt 4 ha 53,50 a. Die den Ce- chäftsbetrieb dienenden Gebäude befinden sich in Aue, Reichsstraße 15/17 ***25.27,

üittelstraße 13 und verlängerte Gerberstraße. Außerdem besitzt die Gesellschaft

Tricotwerte Huber & Co. X.-⸗6G., 63978]. Hanan a. M. Bilanz Ker 31. Dezember 1825.

stillgelegtes Fabrikgebäude Oststraße 41, und 19 Mietwohn⸗ häuser in Aue.

Die Friedensbrandkasse der Gebäude beträgt 830 4109, RM. der Fabrikationsräume umfaßt 12 809 4m. Zur

2 Dampfkessel mit 50,62 und 110 4m Heizfläche; 2 Dampfmaschinen mit zusammen 100 PS; 1 Turbine mit 109 ES zur Ausnutzung einer 35 PS mittlerer Jahresleistung; 4 Transformatorenstation für etwa 20 PS Leistung; 1 Akkumulatorenbatterie; 235 Arbeitsmaschinen; 35 verschiedene Elektro⸗ motoren mit etwa 400 PS Nennleistung; 4 Dynamomaschinen; 2 Kupolöfen mit

Fahrkräne, darunter 3 Stück Drei⸗

0 410, Die Fläche etriebseinrichtung gehören:

asserkraft von

je 4000 kg Stundenleistung; motorenkräne.

Der Gleisanschluß hat eine Länge von 176,5 lfd. Meter.

Die Firma fabriziert alle Arten von Maschinen für die Metallbearbeitungs⸗ branche, besonders Pressen, Stanzen und Scheren. deutscher Werkzeugmaschinen fabrilen, Charlottenburg. maschinen, an, welcher seinen Mitgliedern hinsichtlich der Preisstellung Vor⸗ schriften macht.

Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit 3 Beamte und 395 Arbeiter. Umsatz belief sich im Jahre 1925/2tz auf 1885 613 RM und im Jahre 1926/27 auf 1723 900 R

erdem erhalten sie den unten e . ha gehört dem Verein

Abt. Blechbearbeitungs⸗

Aktiva. Kasse und Postscheck. .. 140016 Außenstände ... 20 81176 Warenvorräte. .... 24 18540 Immobilien.... 200 O00 Naschinan =. 75 56550 Mobilien * d n 4 1000 Verlkt . .. 102 594 65

425 557 47

BPassiva. Attien lo ita; 161 800 Resewesonds..... 130993 Delkrederekonto.. ... 156670 Gläubiger JJ 123 48174 Hypothekenkonto... 137 400

. 1. 425 557 47

Gewinn⸗ und Berlustkonts

Das neue Geschäftsjahr Monate hinaus Beschäftigung. treten, sind die Aus

ufriedenstellend an, die Firma hat auf eine unvorhergesehenen Ereignisse ein⸗ ukunft nicht ungünstig.

erforderlichen

Handlungsunkosten ... 71 62657 ichten für die Die zu vorstehendem Pro : Sekretariat der Handelskammer zu Dresden während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Aue i. Sa., im Dezember 1927. Maschinenfabrik Hiltmann . Lorenz Aktiengesellschaft.

Beweis stücke liegen 1 9 Verlustvortrag 1925... 35 35627

Warenbruttogewinn.. 20 16126 Ww 7 451 75 Verlust 1925 . 35 356,27 Verlust 126 . 67 238,38 102 594 55

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind

1400999, RM Stammaktien, 100, RM Nr. 1-14 009, und nom. 400 090, RM neue Vorzugsaktien, 4000 Stück über je 100. RM Vr. 14001 —18909, der Maschinenfabrik Hiltmann C Zorenz

. in Aue i. Sa. zum Handel und zur Notierung an der Dresdner Börse zugelassen. Dresden, int Dezember 197.

Sach sische Staatsbank.

14600 Stück über

K mindestens 5 3 dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen, so⸗ Attiengesellschaft besondere Rücklagen nach Bestimmung der Generalversammlung vor⸗

erhalten Vorstand und Beamte die ihnen etwa vertragsgemäß oder nach

Sodann wird an die Vorzugsaktionäre eine nachzahlungspflichtige

Vereinigte Kartonnagen⸗ und Pappenfabriken

Betriebsunkosten. .. 2 35427 . ö 20 87055

3d . s

130 277, ss An Stelle der ausgeschiedenen Auffichts⸗

ratsmitglieder, der Herren Dr. jur. J. Sonn zu Frankfurt a. M., Hermann Stern⸗ Piorkowsky zu Frankfurt a. M., Benno Stern zu Frankfurt a. M., sind die Herren: Kaufmann Ernst J. Sichel, Hanau a. M., Kaufmann Gustav Sichel, Hanau a. M., Fabrikant Rudolf Marx, Hanau a. M., in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Borstand.

Metzingen / Unterhausen . G. i. Liqu. Die Herten Aftionäre werden biermit in Kenntnis gesetzt, daf am

Montag, den 30. Januar 1928, vorm. 10 Uhe,

im Hotel Fürstenhof zu Leipzig

.

Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Bilanz ver 30 September 1927.

eine Generalversammimng stattfindet.

Tagesordnung: Bekanntgabe der Abrechnung der Luquidation. Festsetzung der Liquidationsquote. Ausschüttung derselben. Entlastung des Aufsichtsrats. Auflösung und Läschung der Gesellschaft. . ß 5 22 der Satzungen bitten wir, die notariell beglaubigten Hinter⸗ legungsscheine der Aktien oder die Aktien lelbstt mindestens 3 Tage vor der General- uidator, Leipzig, Fritzschestr. 13 L, einzureichen

& C e e =

versammlung an den unterzeichneten Leipzig am 10. Januar 1923. Vereinigte Kartonnagen und Papypenfabriken Metzingen / Unterhausen Att. Ge. i. Liquidat. Der Aufsichtsratsvsrsitzende: Max Hauck.

Der Liauidator: Richard Osx.

Jahressbichluß am 30. Segtember 19 Wertpapiere, Beteiligungen.

Stand nach

schreibungen] chreibungen

Brauereigrundstück .. Brauereigebäude .. Verschiedene Besitzungen Mälzerei Giersleben

8

F , Genie tzlicher Reservefonds Fuhrpark und Eisenbahnwagen ; Geschäfts⸗ und Wirtschaftseinrichtunger Flaschenkellereinrichtung und Geräte

Neuanlagen

Kassenbestand ö Wechsel und Darlehen.. Bankguthaben und Vorauszahlungen Wertpapiere Außenstände in laufender Rechnung Beteiligungen

k

8 89

e . . 44

2 ,

Bürgerliches Brauhaus Herne in Verrechnung eistungen und Bürgschaften RM 741 352,

Stammanteile .. Vorzugsanteile . Gesetzliche Rücklage . Freie Rücklage ..

Be sitz. Bilanz per 30. Juni 1927. Schulden.

: 3 i, Grundstückke .. 493 07 5e Aktienkapital ..... 1800000 Wasserktan;⸗;; . 40 000 Resewwefonds.. .. 140 00 Gebäude w , 100 060 Maschinen .. 260 9000 Unterstützungsfonds. ... 3 6d Wert ßenge 2 000 Kreditoren: inn, 8 000 6 Buchgläubiger .... 132 346 Geschtrrre .... 14 Anzablungen. ... 18 96 Modelle . J 1 Akzevte. ö 118987 Hyvothekenanfwertung *) 120 0900 Nichterhobene Dividende 1362 Kasse, Wechsel und Schecks 40 1463 54 Uebergangskonto... 48 9000 Bankguthaben 169 854 6 Hppotheken ). 455 870 Postscheckguthaben ... 5 241 2 Reingewinn. 162 284 w mn, 56! 350

Debitoren k 692 396 10 Betriebs materialien. 1 . 2930 81651 2980316 Aufwand. Gewinn⸗ und Rermstrechnung für 1926/27. Ertrag. R, * RM Abichreibungen auf Anlagen 79 763 2 Vortrag aus 19265126 21 831 Reingewinn: Vortrag aus Betriebsergebnis 1926/27 *) 220 216 geo sz6. . 21831653 Gewinn aus 1926 / 27 140 453,27 162 284 30 242 9481 242 948

Der Reingewinn wurde wie folgt verwendet:

g oso vertrags mäßige Dividende auf 400 0090 RM Vorzugsaktien . 000M. RM

8 o/ Dividende auß 1 409 000 RM Stammaktien... . . 112 000. Ueberweisung an den Unterstützungssondss....́ . 2 000, Erhöh ang des gesetzlichen Reserpvefonds.. . 10 000, Vortrag auf neue Rechnung dd 6 234,99 .

Sicherheits bestand Ausgeloste Schuldverschreibungen Grundbuchmäßige Darlehen Unterstützungskasse für Angestellte und Arbeiter Unterstützungskasse Stiftung Schlegel ..

Nicht erhobene Gewinnanteile Nich erhobene Schuldverschreibungs

r 2 9

342

9 9 2 28

162 284,90 RM I) Das Hypothekengnfwertungskonte ist gebildet auf Grund des 5 81

Absatz I des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1926.

2) Rohstoffe 88 279.50 RM. Halb⸗ und Fertigfabrikate 466 76050 RM.,

Konsignationsläger 7000 RM.

3) Das Hypothekenkonto setzt fich aus acht Posten zusammen. Von dem Gesamtbetrage entfallen auf Aufwertungshypotheken noch 214 250, RM, die nach den Bestimmungen des Aufwertuͤngsgesetzes zu verzinsen und zurück

zuzahlen sind. ; Nachdem die Aufwertungshypotheken in der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz mit . .

Hinterlegte Sicherheiten in bar Gestundete Biersteuerr ...

Schulden und Spareinlagen.

Wechselverpflichtungen Vortrag aus 1925/28. ... Reingewinn... Sicherheitsleistungen und Bürgs

2 2

5 58 9 2 . . .

Gewinn⸗ und Bertustrechnung am 30. Septen ber 1927.

60 180 RM Malz, Hopfen, Futter⸗ und Kohlenverbrauch, Steuern, Löhne, Be⸗

triebsunkosten, Ausbesserung nd Erneuerungen.

eingesetzt waren und am 30. Juni ,, , 300. als Aufwertungsrückstellung eingesetzt waren, Sa. 111 430, RM n der eren zbetn , nin 133 577,

Abschreibungen Uneinbringliche Forderungen

245 057— RM

gemäß 5 81 des Aufwertungsgesetzes in die Aktivseite der Bilanz

eingestellt; hiervon wurden. 30 807,

rderungen..

Ab: Eingang auf bereits abgeschriebene Fo Reingewinn?

a , n

zurückgezahlt. . 214 250, RM Außerdem ist in Hypothekenkonto ein Betrag von 241 620, RM ent⸗

halten, der ein ursprünglich 250 000, RM betragendes, hypothekarisch

sichertes Amortisationsdarlehen der Sächsischen Landespfandbriefanstalt betri das durch Entrichtung einer gleichbleibenden Rente innerhalb von 29. Jahren mit 823 zu verzinsen und mit 2,10 . Egli ersparter gif! zu tilgen ist.

Die Tilgung wird nach dem Stande der Bilanz in 1855 Jahren beendet sein.

Das Betriebsergebnis versteht 1 nach Absetzung sämtlicher Unkosten, 40,54 RM, Gehälter 166 15.75 RM.

teuern 85 33190 RM, Tantieme des Aufsichtsrats 560g.-=— RM, sonstige Unkosten NM3 144325 sowie von 58etz, ? RM für Rückstellungen und

die sich wie folgt gliedern; Löhne 3565

Abschreibungen.

Einnahmen für Bier, Brauereiabfälle, Mieten, Zinsen und Verschiedenes

Der Gewinnanteil von 1499 auf die Stammaktien und von 1999 auf die Vorzugsaktien, abzüglich 1096 Kapitalertragsteuer, ist ab 9. Jauuar 1928 bei der Deutschen Bant, Berlin, Direction der Siseonuto⸗Gesellschaft, Berlin, bei den Zweiganstalten dieser Bauten und an unserer Kasse zahlbar. Herr VBrauereidirelktor a. D. Fritz Brinkhoff, Herne, wurde neu in den Aufssichts⸗ rat gewählt. Bochum, den J. Januar 1923.

Schlegel · Scharpenseel · Vrauerei Aktien ⸗Gesellschast.

Vermögen. RM 3 Brauereigrundstücke 718 53550 Brauereigebäude 1352 742 Gastwirijcharts· u. Nieder⸗ .

lags grundstücke . 350 1569 - ö Ku 636 909 ,, 6 837 - Gär und Lagergefsäß 159 240 Geräte. JJ Fãsser J 518 591 Ge schäftseinrichtung ; 33 840 Elektr Beleuchtungsanlagen 114 123 Wirtschaftsinventar 19 7092 Flaschen . 1235 Hypotheken . 497 18781

Kasse, Postscheck und . Bankguthaben... 4194 347 95

Schuldner 5. 2185 67232 Avale RM 446 000, ͤ

. 764 234 02

4218 210

Schulden. .

Aktienkavital 3 000 00

Korzugeattienkapital .. 73 60 18230618605

Tei ichuldverschteibungen

1922 . 4160248 Unterstützungsfondz .. 23 744 Dr. Ed. ⸗Wols ⸗Stistung .. 1000 Pensions kasse 10 00 Pensions partasse 5 000 Del kredere w 60 000 nn,, 16065 536 656 Wecheiverbindlich keiten 9659 Son tzz Oyypotheken 142 760 68 Spareinlagen der Arbeit.

nehmer und Kunden 416557 93 Genußscheintilgungskento 173630 Dividenden konto! ... 3941 Kaution konto w 1000 Avale RM 446 900

Reingewinn leinschl Vortrag

1925125 RM 3711,89) 602 487

14218 85570

Gewinn und Veriustrechmung per 30. September 1927.

Soll. RM 3 Generalunkosten, Steuern und Abgaben.... 133603659 69 Abichteibungen .... 168 11862 Reingewinn... 602 460 7

2 402 268128

Saben. . Vortrag aus 1920,˖26 .. 371189 Roher üs 2398 556339

402 25828 Dres den⸗Plauen, den 6. Januar 1928. Der BVorstand der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Klavp Beck

86485 Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

In der ordentlichen Generalversanmm⸗ lung vom 5. Januar 1928 ist die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1926 / 27 auf 18 RM für die Stammafttie zu 300 RM und 3,50 Rll für die Stammaftie zu 60 RM, außerdem für die Vorzugsattien auf ?7 RM für die Stücke zu 70 RM, 480 NM jür die Stücke zu 48 NüM und 130 RM für die Stücke zu 13 RM sest⸗ gesetzt worden. Die Ausjablung der Be⸗ träge erfolgt gegen Rückgabe der Gewinn auteilscheine für 1926/27 von beute an bei der Dresdner Bank in Dresden.

Dresden⸗Plauen, den 6. Januar 1928.

Brauerei zum Felsente ler bei Dresden.

Das Direktorium. Klapp. Beck.