1928 / 11 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

lIsS7067

rau von Rosen, beantragte Verfahren, betreffend das Aufgebot ter Mäntel von 206M 4 3 oo ige Deutsche Meicheanleihe B Ni. 12769 und 1000. 3 0 ige Deutiche Reichsanleihe O Nr. 27606 wird einge⸗ stellt. Der Termin am 1. März 1928 vorm. 9 Uhr fällt weg Halberstadt, den 9. Januar 1928. Das Amtegericht. Abt. 5.

187357

Abhanden getommen: Deutijche Ab— lösungsschuld zu 28 RM, Nr. Ib29786 Autlosungsrecht zu 29 RM Gr. Ni. 48786.

Berlin, den 12. 1. 1928. (Wy. 30/28.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.. D. 187353

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 220 vom 20. 9. 1927 gesperrten Türkenlose zu 100 Frs. sind ermittelt

Bertin, den 12. 1. 1928. (Wp. 386/27.) Der Polizeipräsident. Abt. 1IV. E.-D.

1873595 Erneuert wird die Sperre üher— Deutsche Erdöl- Akt. zu 400 RM

Nr. gö6tßzs / 2 mit Dividendenbogen. Berlin, den 12. J. I928. (Wp. 29/28.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E--D.

870641 Aufgebot.

Die Witwe Klara Leopold in Berlin— Tempelhof hat das Aufgebot zur Aus schließung der Gläubiger der im Grund- buch Berlin-⸗Tempelhoss Bla Nr. 473 für den verstorbenen Architeften Mobert Borchert in Berlin Abteilung III unter Nr. 13 eingetragene Darlehnsresthypothek von 10900 Papiermark sowie das Aufgebot des Hypothekenbrie fes über diese Post be⸗ antrat. Die Gläubiger sowie der In⸗ haber des Hypothekenbriefes werden auf⸗ gefordert spätestens in dem auf den 5. Mai 1928, 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 2821, anbe— raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Nechten ausgeschlossen werden. (1. F. 7b / 27.)

Berlin, den 6. Januar 1928.

Abt. 1.

8106565 Aufgebot.

Die Aktiengesellschast Th. Neitzert u. Co., Fabrik seuersester Produkte in Ben— dorf, hat das Aufgebot zum Zwecke der Aasschließung des Gläubigers der nach— stehenden im Grundbuch von Ransbach Band 15 Blatt b75 in Abtlg. Ill Iide. Nr. 7 eingetragenen Hypothek: Ein⸗ fausenddieihundertvierundpierzig Mark 37 Pfennig im Zwangsversteigerungéverjahren K. 1707 gemäß S5§ 128 u. 126 des Ge— setzes vom 24. März 1897 gegen den Er— sieher übertragene Forderung, verzinslich mit einer vom Hundert jährlich seit 23. Otfober 1908, für den unbekannten Berechtigten aus der bisher im Grundbuch von Ransbach Band 5. Blatt 1995 in Ab⸗ teilung 111 unter Nr. 1 eingetragenen 6 von 000 Mark und salls dieser Berechtigte nicht ermittelt wird, für die Witwe Mathilde Stahr in Frankfurt am Main, als Sicherungs hypothek eingetragen am 7. Januar 1969, beantragt. Der Gläubiger der vorbejeichneten Hypothek wind aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. März 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenjalls er mit seinen Rechten pon der obenbezeichneten Hypothek autzgeschlossen werden wird

Grenzhausen, den 7. Januar 1928.

Amtsgericht Höhr-Grenzhausen.

Aufgebot.

Der Rentner Gussav Scherer in Iser— lohn hat als Abwesenheitspfleger des am 29. 8. 1855 in Jjerlohn geborenen Kauf⸗ manns Eduaid Müller, dessen letzter in= sändischer Wohnsitz Barmen war, dessen Todeserklärung beantragt. Der bezeichnete Verschollene wird aufgesordert, sich spätestens in dem auf den 17. Angust 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Il, anberaum— ien Ausgebotstermin zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle diejenigen welche Auskunft üher Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, werden ausgesordert, spätestens im Ausgeboté termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Barmen, den 2. Januar 1928. Amtsgericht.

187063 Aufgebot. Der Rechtsanwalt Dr. Jung in Konstanz hat als Nachlaßverwalter über den Nach⸗ jaß des am 21. Oktober 1927 zu Konstanz perstorbenen Kinobesitzers Isidor Guggen⸗ heim das Aufgebotsverfahren zum garn der Ausschließung von Nachlaßgläubigern emäß § 19710 B. G. B. beantragt. Die r ba laber werden daher aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Isidor Guggenheim hier spätestens in dem auf Samstag, den 31. März 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Konstanz anberaumten Aufgebotstermmne anzumelden. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegenstan⸗ des und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrist beizusügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, tönnen, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichfeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗ rücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsiechten, Vermächtnissen und Aullagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschräntt haltet, weiden durch das Aufgebot nicht betroffen.

870426

) Duich Ausschlußurteil des unterzeichne len Gerichts vom heutigen Tage sind die Mäntel zu den Schuldverschreibungen der Emscheigenossenschaft Essen aus der 4 og igen Anleihe vom Jahre 1913. Reihe CO Rr. 10184, 10189 und 10186 über je 00 „S, für krastlos erklärt. Essen, den 31. Dezember 1927. Amtsgericht. 87070 Durch Ausschlußurteil ist der Grund— schuldbrief sber die im Grundbuch von Berlin- Schönebeig Band 94 Blatt Ni. 3112 in Abt. 111 unter Nr. 2 für den Antragfteller Berliner Veiein für Volfserziehung in Berlin W. 30, Schrader—⸗ straße 7.8, eingetragene Grunbschuld in Höhe von 17 160 4A für kraftlos erklärt worden. Berlin-Schöneberg, den 22. De— zember 1927. Das Amtegericht. Abt. 9. 9. F. 100. 27.

87073 Das unterzeichnete Gericht hat am 5. Januar 1928 den Hypothekenbrie über die im Grundbuche von Gelsenkirchen Band 8 Blatt 356 in Abteilung III Nr. 10 unterm 9. 9. 1920 für den Kauf⸗ mann Robert Breuer in Gellenknchen eingetragenen 33 000 Papiermark Dar— lehnsbypothek füt kraftlos erklärt. Gelfentirchen, den J. Januar 1928. Das Amtsgericht. 57072 Dutch Ausschlußurteil vom 5. Januar 1928 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Lübeck, St Gertrud, Blatt 1293 in Abt. 111 unter Nr. 7 für die Ehefrau des Kaufmanns Gustav Bartels, Johanna geh. Hennings, Lübeck zu Lasten des Grundstücks Kottwitzstraße Nr. 6 eingetragene Hypothek von 4000 6 für kraftlos erklärt. Lübeck, den 9. Januar 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

87071 Durch Ausschlußurteil vom h. Januar 1928 ist der Hyvpothekenbries über die im Grundbuche von Nusse Blatt 44 in Abt 111 unter Nr 7 für die Spar⸗ und Leih kasse in Mölln eingetragene Hypothek von 2h00 GM für fiaftlos erklärt. Lübeck, den 109. Januar 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

87069)

Durch Ausschlußurteil des unierzeichneten Gerichts vom heutigen Tage ist der von der Firma C. C H. Wiskott in Essen, Märkische Straße 124, akzeptierte Wechsel über 4820 30 RM. ausgestellt in Essen, den 30 Avril Iz, fällig am 30. Juni 1927, zahlbar zu Lasten des Girokontos der vorgenannten Firma bei der Reichs⸗ hank in Essen, für kraftlos erklärt worden. Efsen, den 31. Dezember 15927.

Das Amtsgericht.

87074

Duich AusschlußurteiDl vom 29. De⸗ zember 1927 ist der am 29. November 1893 zu Bochum⸗Hamme geborene Arbeiter August Maciejewsti, genannt Willeke, für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1924 festgestellt. Bochum, den 29. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

7076

Oeffentliche Zustellung. Die Schub⸗ machersrau Mariha Kraft, geb. Bock., in Breslau, Rothsürbenstraße 15, Prozeß= bevollmächtigter: Rechtzanwalt Justizrat Vr. Riemann, klagt gegen ihren Ehe— mann, den Schuhmacher Paul Kraft, früher in Bieslau, letzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits auszuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor die 2. Zivil kammer des Landgerichts in Breslau auf den 28. Februar 1928, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2 R höd / 27. Breslau, den 11. Januar 1928. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Land⸗ gerichts.

SI076] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Marie Perlitz, geb. Pollak, gesch. Buckendahl, in Hamhuig, vertreten durch den Rechtzanwait Dr. Flöreheim, flagt gegen ihren Ehemann Otto Christian Erdmann Berlin, unbekannten Aufenthalts, auß §§5 i567 Abi. 2, 1568 B. GB. mit dein Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg. Zivil⸗ kammer 10 (Ziviljustizsebäude, Sie ve king⸗ platz, auf den 8. März 1928. vor⸗ mittags 9z Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten verneten zu lassen. Hamburg, den 7. Januar 1928. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

87079

Metzger Karl David Guggolz Ehefrau, Anna Maria geb. Scherle, in Durlach, Herrenstr Zl, vertreten durch Rechtsanwalt Rohde in Karlsruhe, klagt gegen ihren genannten Ehemann, 3. It. unbekannten Nufenthalts, aus § 1568 B. G-⸗B., mit dem Antag auß Scheidung der am 8. Juni 1922 zu Karlsruhe geschlossenen Ehe der Streitteile aus Verschulden des Betiagten. Der Beklagte wird hiermit zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

vorm. 10 Uhr, geladen, mit der Auf- sorderung, salls er der Klage entgegen— sreten will, sich durch einen beim Land— gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen gegen die Klage unverzüglich dem Gericht und dem Gegner mitzuteilen.

Karlsruhe, den 7. Januar 1928.

Bad. Landgericht

3. Verkäufe, Verpachtungen, Perdingungen 1.

87089 Berdingung. Die Ausführung der Abbruchs., Erd-, Ramm⸗, Beton und Maurerarbeiten für den Neubau einer Gußputzerei auf der Marinewerft Wilhelmshaven soll am 31. Januar 1928, 14 Uhr, verdungen werden. Bedingungen liegen bei der Kassenver— waltung rer Werst aus, werden auch, so⸗ weit der Vorrat reicht, gegen Einsendung von 1 RM postfrei versandt Briefmarken werden nicht in Zahlung genommen Bar— verkehr der Kasse 9 Uhr bis 12,30 Uhr. Uebeiweisungen haben zu erfolgen auf Reichs bantkonto Wilhelmshaven oder Post⸗ scheckkonto Dannover 52 580. Gesuche um Uebersendung der Bedin— gungen sind getrennt von der Ueberweisung an die Kassenverwaltung der Werst zu richten. Wilhelmshaven, den 6. Januar 1928. Verwaltungsressort Abteilung 5 ver Marinewerft.

4. Verlosung 1. von Wertpapieren.

80h?) 3 Yο Isenburg⸗Birstein'sche Anleihe von 1887 Im Nachgang zu unserer Bekannt⸗ machung vom 3. 1. 1928, betr. Barab⸗ lösung obiger Anleihe, geben wir als weitere Auszahlungsstellen die Deutsche Vereinsbank zu Frankfurt am Main und die Württemhergische Vereins⸗ bank Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart hieimit bekannt. Birstein, den 10. Januar 1928. Fürst von Isenburgische Rentkammer. Bräunig.

87091 S Go Schleswig⸗Holsteinischer Elettrizitãts⸗ Verb and.

Anleihen Ausgaben V und VII.

Hiermit geben wir bekannt, daß die per

1. 4. 1928 vorgesehenen Tilgungen im

Wege des Antauss bewirkt worden sind,

Eine Verlosung findet daher diesmal

nicht statt.

Rendsburg, im Januar 1928. Sch leswig⸗Holsteinischer GEiettrizitts Verband.

S709 0] ö Auf die am 1. Februar 1928 sälligen 10. Zinsscheine unserer Ho Kohlenwert⸗ anleihe werden wir, nach Abzug der 10 9, igen Kapitalertragssteuer an das Finanzamt, zur Auszahlung bringen sür insscheine eines 1To.⸗ Stückes RM E12, ö . C60, 19 ö 1.20, h0 41 , 0 . Zahlstellen lt. Anleihebedingungen. Giektrozweckverband Mitteldeutschland. Dr. v. Gündell.

v 2

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren vefin⸗ den sich ausschliesilich in Unter⸗

abteilung Z.

187172 Berichtigung. In der am J. Januar d. J. veröffent- lichten Bekanntmachung ist der als erster Verhandlungetermm beim Landgericht zu Hanau angegebene L. Januar 1928 auf den 17. Januar 19238 zu berichtigen. Gebrüder Adt Attiengesellschaft. Der Vorstand.

87363

Betr. F. Langer & Co Aktien⸗

gesellschaft zu Berlin.

Die Bekanntmachung vom 6. Dejember 1927 wird dahin berichtigt, daß das neu gewählte Aussichtsratsmitglied Nollstadt nicht Nollstedt) heißt.

Berlin, den 13. Januar 1928.

Der Vorstand.

87140 C. Regenhardt Aken Gesellschaft.

Am 27. Dezember 1927 hat Herr Dipl. Ing. Allted Pongracz, Berlin, sein

Amt als Aussichtsratsmitglied nieder⸗ gelegt. Berlin-Schöneberg, den 10. Ja⸗

nuar 1928.

Der Vorstand.

G. Regenhardt A.⸗G.

84591 Die Firma Gebr Lebach A.⸗G. zu Eiverfeld ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellichaft werden auf⸗ gefordert, ihte Ansprüche bei dem unter— zeichneten Liguida tor anzugeben. Willy Lebach, Elberfeld, Aue 33a. 87180 E. Wilke Aktiengesellschaft, Berlin. Aus dem Außfsichlsrat der Gesellschaft ist der Stadtälteste Adolf Mielenz durch Tod ausgeschieden. Berlin, den 30 Dezember 1927.

E. Wilte A.⸗G.

Der Vorstand. Fritz.

Sr ir Beilthal Moseisprudel Attien⸗ Gesellichaft Traben⸗Trarbach“. Die Aktien Nr. 14 124 228 229 230 245 246 welche trotz Aufforderung und Nachfriftstellöng zur Abstempelung auf den ermäßigten Beniag von 100 A nicht rechtzeitig bei uns eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Cobern, den 10. Januar 1928. Der Vorstand. Friedrich Schäfer.

86217 Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 31. Dezember v. J wurde die Firma der Gesellichaft wie folgt geändert: „Nordische Holzeinfuhr Aktiengesellschaft!. Berlin, den 7. Januar 1923. Richard Wanderer Nutzholz⸗ Aktiengesellschaft, jetzt: Nordische Hol einfuhr⸗ Attiengese ll schaft. Der Vorstand. Wiegert.

87124 Die in der Generalpersammlung vom 11. d. M. sestgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 192627 unserer Gesellschaft gelangt gegen Ablieferung der Dividenden⸗ scheine Rr. 32 mit RM 10 für die Stamm— aktien über RM 1600, Nr. 32 mit RM 2 für die Stamm⸗ aktien über RM 20, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Afnstalt, bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei dem Banthause George Mever, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Diseonto Ge⸗ sellschaft von heute ab, abzüglich 100 /0 Kapital⸗ ertragssteuer, zur Aus ahlung. Leipzig, den 12 Januar 1928. Die Direktion der

Leipziger Pianosorte⸗ und Phonolafabriken Hupfeld Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft.

Bluen K Co. Aktien⸗Gesellschast für Bürobedarf, Verlin SO. 36.

Die Aktionäre unjserer Gesellschajt werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Januar 1928, vormittags 11 uhr, eingeladen, welche in den Büro⸗ räumen der Rechtsanwälte und Notare Dr. E. Rieß, Paul Friedländer. Dr. Süß⸗ mann, Berlin 8W. 68, Kochstr. Il, statt⸗ findet. Tagesordnung: J. Vorlage des Geschäftsberichts und der

Bilan; nebst Gewinn- und. Verlust⸗

rechnung für das Jahr 1926. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das

ahr 1926. ; 3. Entlastung von Aufssichtsrat und Vorstand.

Die Aktionäre, die an dieser General⸗ verfammlung teilzunehmen wünschen, haben jhre Aktien bis spätestens den 24. Januar 928 bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar während der

üblichen Bürostunden zu hinterlegen. Der Vorstand.

(86213 Bekanntmachung.

Die Generalversammlung b. 5. Januar 1925 hat beschlossen, das Grundkapital auf 92 000 Goldmark umzustellen. In der letzten a o. Generalversammlung vom 19 Septbr. 1927 wurde beschlossen, das Grundkapital von 92 000 auf RM. 25 000 herabzusetzen. Die Vorzugsattien sind ein gezogen. Von den vorhandenen alten 6900 Stück Lit. A PM⸗Aftien A 1000 A sind 50 Stück und von den 550 Stück Lit. B PM-llttien à 10000 S zehn Stück der Gejellschast unentgeltlich zur Verfügung gestellt, welche eingezogen werden. Sonach werden je 9 alte Stammaktieg à 1000 4 zu einer Reichs markaktie 20 4 und je g alte Stammaktien ß 10000 4 zu einer Reichsmartaktie à 200 46 zusammengelegt.

Wir sordern unsere Aftionäre auf, ihre Aklien samt Coupons und Talons zum Zwecke der vorerwähnten Zusammenlegung ünd der Reichsmaikumstellung bis spä— testens 15 April 1928 bei dem Vorstand unserer Gesellschast (Schilleiplatz 4) oder bei der Darmstädter Zweigstelle in Göppingen einzureichen, andernfalls dieselben für kraftlos erklärt werden. Aktien, welche bis zum genannten Termin eingereicht sind aber die zum Ersatz durch Reichsmarkattien erforderliche

werden ebenfalls für kraftlos erklärt.

zumelden. ö Göppingen, den 9. Januar 1928.

Korsettfabrik Karl Riese A.-G.

und Nationalbank

Zahl nicht erreichen und der Gesellichaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden,

Auf Grund der erwähnten Beschlüsse wird das Akttienkapital herabgesetzt, und die Gläubiger der Gesellschaft, werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an—

87360 Baherische Vereinsbank. Herm Altpiäsident Rudol Biebl. Salz⸗ burg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeslchieden. München, den 19. Januar 1928. Die Direktion.

S2 14 Stockfabrik ‚Frappo“ A.. G. in Liquidation, Meißen i. Sa.

Einladung iu der am 11. Febrnar 1928, um 11 Uhr vorm., in den Ge⸗ schäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars E. Straumer, Meißen i. Sa., Löwengäßchen, ftattfindenden Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1927 ge⸗ mäß S§§ 260 und 264 P. G.⸗X. Bejchlußsassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Liquidators und des Aufsichtsrats. 4. Allgemeines. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden nach 522 des Gesellschaftsvertrags gebeten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummein derselben enthaltende Be⸗ scheinigung über eine bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinter⸗ legung bis zum 6. Februar 1928 im Büro des Liquidators der Gesellschaft, Henn H. v Koslowski. Dresden⸗A. 21, Glase— waldtstr. 34, zu hinterlegen. Durch die von der Hinterlegungsstelle ausgestellten Hinterlegungsscheine legi= timieren sich die Aktionäre. Meißszen, den 15. Januar 1928.

Stockfabrik „Frappo“ 2A. ⸗G.

ĩ

87 IJ] Berg⸗Heckmann⸗Selve Aftiengesellschaßt.

Die Aktionäre unserer Gesellichast werden zu der am Donnerstag, den 2. Fe⸗ bruar 1928, mittags 12 Uhr im Sitzungssaal der Reichs, Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin W. 8. Behren⸗ straße 2i / 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung gelten die Be- stimmungen des 8 25 der Gegellschafts⸗ sfatzungen sowie des 5 250 H-⸗G.⸗K. Demgemäß muß die Hinterlegung der Aktien spätestens am 30. Januar 1928 ersoigt sein; die Hinterlegung kann außer bei der Gesellschaftskasse Altena j. W. und Duisburg bei folgenden Stellen erfolgen: in Berlin:

bei der Deutschen Bank, . bei der Reichs⸗Kredit-Gesellschaft Aktien

gesellschaft, . bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A., bei der Dresdner Bank. bei der Schlesinger⸗Trier C Co. C. a. A.,

in Hamburg:

bei dem Bankhause M. M. Warburg

& Co- J bei der Deutschen Bank, Filiale Ham-

burg,

bei der Darmstädter und Nationalbank F. 4. A. Filiale Hamburg,

bei der Dresdner Bank in Hamburg,

in Altena i. W.:—

bei der Deutschen Bank Zweigstelle Altena,

bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ berg, Fischer C Co. K. a. A.,

in Duisburg:

bei der Duisburg⸗Ruhrorter Filiale der Deutschen Bank,

bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ berg, Fischer C Co., Zweignieder lassung Duisbuig,

bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Duisburg, . .

bei der Dresdner Bank in Duisburg,

in Köln:

bei der Deutschen Bank Filiale Köln,

bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ berg, Fischer C Co., Zweignieder— lassung Köln,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Zweigniederlassung Köln,

bei der Dresdner Bank in Köln,

bei dem Bankhaus A Lepy—

bei dem Banfhaus Salomon Oppen⸗ heim jr. Cie.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Attien mit Zustim: mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer' anderen Bankfirma bis zur Be—⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das am 30. September 19237 abgelaufene Geschäftsiahr und Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtrat.

5. Satzungsänderung 8 14: Ersatz der Worte „das Präsidium des Auf— sichtsrats“ durch die Worte: „der Aufsichtsrat /).

Einsal bei Altena, Westfalen, den 11. Januar 1928.

Berg Seckmann⸗Selve Akttengesellschaft.

Bank,

0

Konstanz, den 5. Januar 1928. Bad. Amtsgericht A. II.

die Zivlkammer 2 des Landgerichts Karls

ruhe auf Freitag, den 2. März 1928,

Pongraez. Ziembinski.

Der Vorstand. W. Hörger.

8

Merwitz.

Nr. 11.

3 weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 13. Januar

1928

*

*

1. Unter suchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. deral. 3. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften

2

und Deufsche Kolonialgesellschaften.

—————

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

——

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen chaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts-. V 9. Ban kausweise. J.

19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren hbefin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

Die Breslauer Odd Fellow Sallen · bau⸗Aktiengesellschaft ist durch Be⸗ schluß vom S. 5. 1927 aufgelöst. Als Liquidatoren fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Breslau, den 8. Mai 1927. Breslauer Odd Fellow Hallenbau⸗

Aktiengesellschaft i E. Willy Maertz. Raphael Friedlaender. Isidor Strumpf. 886804

187369 Aktien · Gesellschaft für Leder⸗

fabrikation in München. II. Be fanntmachung.

Gemäß § 17 Absatz 9 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in der Fassung vom 23. Ok⸗ tober 1924 fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Ge— sellichaft auf, dieselben zwecks Umtausches in Aktien in

München bei der Kasse der Gesell⸗

schaft oer

bei der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechsel⸗Bank, München, Nürnberg oder Augsburg, bis spätestens 31. März 1828 ein. zureichen.

Für je 5 Anteilscheine zu RM 12 werden 3 Aktien zu RM 20 ausgereicht.

Der Umtausch er folgt provisionsfrei, so= fern die Anteilscheine nach Nummernsolge geordnet mit doppeltem Nummernverzeichnis bei den Anmeldestellen während den üblichen Geschäftsstunden am Schalter eingereicht werden. Findet der Umtausch im Wege des Briejwechsels statt, jo wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Anteilscheine, welche nicht bis zum 31. März 1928 zum Zwecke des Umtausches eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für jolche eingereichte einzelne Antenl⸗= scheine, welche den zum Umtausch ersorder⸗ lichen Nennbetrag micht erreichen und nicht bei den obenerwähnten Stellen zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteil⸗ scheine auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen« kurs verkauft, wobei der Erlös den Be⸗ teiligten unter Abzug der entstandenen Kosten anteilig zur Veriügung gestellt werden wird oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinter— legt wird.

Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzen betiägen unter den Besitzern der Aniteil⸗ scheine vorzunehmen.

München, den 11. Januar 1928.

Aktien · Gesellschaft für Lederfabrikation. Der Vorstand.

86507. Bilanz per 30. Juni 1927. Attiva. RM Kassenbestand.... 2 438 88 Bank⸗ und Postscheckgut⸗ halle, 182 42 Mobilien ö 10 945 Außenstände ... 99 560 45 Warenlager... 102 854 06 Avale * 1 1 1 1 1 1 2. 1 1200 Gewinn⸗ und Verlustkonto 9 83286 . 227 013 67 Rassiva. Aktienkapitalkonto. ... 100 000 Reservekonto.. .... 8 61642 Bankschulden..... 14 447169 Kreditoren und Akzeptver⸗ bindlichkeiten..... 102 749 56 Avale 1 1 . * * 1 1 1 2 1200 D gd o Gewinn⸗ und Berlusttonto per 30. Juni 1927. Soll. RM 89 Unkosten, Steuern usw. . 114 652771 Saben. Betriebsüberschuß .... 104 694 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto 9 832 86 114 52771

Mannheim⸗Rheinau, den 25. No⸗ vember 1927. Metallschmelzwert Nheinaun A.⸗G. Max Heppenheimer.

s6503]. 84865 Bilanz per 31. Dezember 1926. Die Generalversammlung der Aktionäre der Chemischen Fabrik M. Jakobi Attiva. Attiengeselljchaft in Frankfurt a. M. Kassakonto ...... 3 4532s vom 28. 6. 1826 hat beschlossen, das Gewinn und Verlust: Grundkapital der Gesellichast von Verlust 1925 926, 28 300 000 RM auf 160 000 RM herah⸗ Verlust 1926 621,50 1546175 zusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft 3 werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ . Passiva. kJ a. M., den 3. Januar 1928 Aktienkapitalkonto .... 5 000 Der Voörstand. 5 000 Berlust⸗ und Gewinnrechnung 6822 per 31. Dezember 1926. Bilanz per 30. September 1927. De bet. Aktiva. 2 Handlungsunkostenkonto .. S44 60 Grundstücklkonto.. ... 49 459 16 5 Immobilienkonto: Krevit & a) Brauereigebäulichkeiten Zinsenkonto ; 223 10 ,, n ,,, b) Wirtschaftean wesen 8a ßo 5861 s oi August Loh Söhne Attiengesell⸗ Abschreib. 4728 82437003 schaft für . Maschinen. und Brauerei . einrichtungskonto 290 853, 9 6512]. Abschreib. 38 246, 775 252 606 86 Stern Aktien⸗Gesellschaft für Mobilien u. Fuhrparftio. z Cafẽ⸗Betrieb. . 29 1985. 53 Bilanz per 31. Dezem ber 1926. Abschreib· G32 73 20 16660 ö. * Fastagenkonto . 34 607, 0M ö . . 44 . Abschreib. 11 555,7 23 07131 ten be stand == 3 49 Kraftwagenkonto W ö d sd k . k Abschreib. 18 185 660 19 52470 Vermögen.... 1696 753 Gesrannkonto. .... 32 392 3 Effettenkonto ...... 206 G06 69 , 2 zafsiva. ka akonteo 28 19 15686 Kapital * i . 60 000 Debitoꝛenkonto: Verbindlichkeiten «... 45 O0! ) Bierguthaben . . D683 oc b) Auswertungsguthaben 206 350 55 . 105 000(— 6) hingel. Kapitalien und Gewinn⸗ und Berlustrechnung. div. Debitoren... 2 644 6 Ginnahmen. k 2 s 46 Prager Diele... . S5 37 öl Passivg. Cafs Stert .. 107 68415 Aktienkonto.. . . .. 1 688 400 Verlust. .. 24966 72 Gejetzliche Reserve.. . 168 840 - Diss 8 Schul dverschreibungs konto 43 7654 95 8 Genußlscheinekonto .... 27 495 58 Ausgaben. Hypothekenkonto J.. 247 640 68 Stern für Einkäufe ... 167 792 73 Kautionen und Einlagen: Cafs Prager Diele ... 60 395 65 a) Auswertungsbeträge 121 748 91 218 188138 ; ̃ 2483029 ö. 88 b) Sonstige 226 828. 348 5769 Stern Akttien⸗Gesellschaft für . e , , ,. ö J Safe Vetrieß, er tin. , zõd 44 76 2 z . Der Borstand. Albert Mehlig. Pan tverdindlichteiten. .. 43 330 HJ J 1188 6961. J. . Tiattenkonto J 241 970 60 2 . e irn r enge AUnterstützungskonto 19 139600 ö ; Gebührenäquivalentreserve 19 000 An Attiva. Delktrederereserve .. 58 91153 Debitorenkonto.⸗.. . 32 907 54 ir tun gkreletne J . Kassakonto ... 1524 ö. 1926/27 324 456, voltsche klonto=— . k Henn er g, sMeßhaig . 4 0 z is bie, Rrtrag aus dem . Grund stůcks to. Trin tatisstr. S6 0 - Voriahr- 2043

Per Aktienkapitalkonto.

Passi va. 1000000

Neservekonto ..... 50 266 72 Hypothekenkonto. ... 2 600 000 Kreditorenkonto ... . 1 276 04639 Steuerabzüge konto... 1960 Interimskonto... . 200 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1876514

mn. Leipzig, den 22. Dezember 1927. Ring⸗Meßhaus Attiengeseltschaft. W. Stoye. Fraustadt.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

An Soll.

Verlustvortrag 1925... 10 029 69 Handlungsunkostenkonto . 71283 37 Meßhausunkostenkonto .. 22 55999 Versicherungskonto ... 1715 Zinsenkonto.. .... 70 000 ,,,, , 187614

111765 34

Per Haben. Ertragskonto Humb. 14. 751076 Ertragskonto Tröndl. Rg. 9 3 522 01 Ertragskto. Trinitatisstr. 1 2761 83 Ertragskonto Meßstand⸗ vermietung... 78 975 92 Hypothekenkonto .... 18 963 57 Stontokonttdo 41265 111 765134 Generalversammlungsbeschluß vom

22. Dezember 1927: Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Bankdirektor Reinhold Neumeister, Leipzig, ist wieder⸗ gewählt.

Leipzig, den 22. Dezember 1927. Ning⸗Meßhaus Attiengesellschaft.

W. Stoye. Fraustadt.

5 027 207 85

No s i Gewinn⸗ und Verlustktonto per 30. September 1927.

An Soll. ÆK 3 Steuernkonto .... 645 72519

, 20 641 34 Generalunkosten, .... 725 922 30 Abschreibungen k 1565 084 63 Gewinn:

Vortrag aus dem Vorjahr

J 34 h26,. 43 Gewinn 1926 / 27 324 455, 94 358 976 37

1906 34983

Per Haben. Gewinnvortrag aus dem

,,,, 34 520 43 Bierkonto (abzüglich Brau⸗

kosten . 174771086 Miete und Pachtkonto.. 33 635 53 Abfallkonto b4 h96 38

Diverse Einnahmen

—ͤ 35 886 63 1 906 349 83

Kaufbeuren, im Dezember 1927. Aktienbrauerei Kaufbeuren

in Kausbeuren. Der Aufsichtsrat. Otto Müller, Vorsitzender. Der Vorstand. Paul Bausenwern, Direktor. S6 8g 3] In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung unserer Gesellschast wurde an Sielle des durch Tod auggeschiedenen Aussichtsratsmitglieds, Herrn Kommerzien⸗ rate Car! Fohr, Miesbach neu in den Ausfsichtsat Perr Geheimer Kommeizien—⸗ rat Heinrich Roeckl, München gewählt. Kaufbeuren, den 19. Januar 1928. Attienbrauerei Kaufbeuren. Der Vorstand. Paul Bausen wein.

6496. Großer Kurfürst, Heringsfijcherei Act. Gef.

Gewinn⸗ und Berlustkanto pro 15. Juni 1926/27.

An Debet. RM 89 Verlust vortrag aus 1925/26 180 514 40 Gesamtbetriebsausgaben so⸗

wie Verluste, Abnutzung

und Abschreibungen auf

1 728 769 73

909 28413

Per Kredit.

Bruttoeinnahmen ... 617 801 60

Unterbilanz:

Verlustvortrag a. 1926/ 266 180 514490

Verlust in 192627 .. 110 96813

909 28413

Status pro 15. Juni 1927.

Attiva. RM 8 Kapitalkonti der 4 Dampf⸗

2 Motor⸗ und 14 Segel⸗

ö, 426 587118 Fischereigerätekonto.. 398 908 43 Böttchereikonto.. ... 101 539 20 8 Betriebskonti..... 101 81648 Immobilienkonto.... 42 935 w 264 24 Effektenkonto .... 4400 Beteiligungskonto.... 22 190 Unterbilanzkontoo.. .. 291 482 53

139012306

Passiva. Aktienkapitalkonto.-. 800 000 Dividendenkto., rückständig 600 Schuldbuchkto., Kreditores 589 523 06

1390123106

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung nebst Bilanz sind in der General⸗

versammlung am 16. Dezember 1927 ge⸗

nehmigt.

Großer ursũrst, Herings fischerei Aet. Ges.

86794]. Maschinenfabrik Fahr 2. G., ottmadingen, Baden. Bilanz auf 31. Juli 1927.

Attiven. MM R Liegenschaften 23 000, Werkswohnungen

359 800, Fabrikgrund⸗ stücke u. Ge⸗ bäude... 777 400, 1 160 200 Betriebseinrichtungen .. 249 700 Warenvorräte: Rohmate⸗ rial, halbfertige u. fertige ö,, 413 042 Außenständee . 2 463 413 36 Wertpapiere. 98 901 Wechsel .. 287 435 88 Kassenbestand. .... 11 31215 4 684 004 39 Passiven.

Aktienkapital... . . 2 400 000

Gesetzlicher Reservefonds 240 000 Hypotheken. 160 000 Wohlfahrtskasse 55 000, Pensionskasse . 565 000, 110 000 Schulden 1406 333 89 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag a. 1925/26 76 412,36 Neingewinn f. 1926/27 301 258, 14 377 670 50 4 684 004139

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Juli 1927.

Soll. RM 89 Verwaltungsspesen, Steuern und soziale Lasten .. 1 336 68199 Abschreibungen .. 108 520 60 Reingewinn 31. Juli 1927 3717 67050

1822 873 09

Haben. Gewinnvortrag a. 1925 / 26 Warenbruttogewinn. ..

76 41236 174646073

1 822 87309

Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung werden die Gewinnanteil⸗ scheine mit RM 24 auf je eine auf 3060 GM umgestempelte Aktie ab 1. April 1928 von der

Gesellschaftskasse in Gottmadingen,

Südd. Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.,

Filiale Singen a. H.,

Rhein. Creditbank, Filiale Singen a. H.,

Schweizer. Bankverein, Schaffhausen,

Schaffh. Kantonalbank, Schaffhausen, 1 Abzug der Kapitalertragsteuer ein⸗ gelöst.

Gottmadingen, den 7. Januar 1928.

Der u tsrat. Dr. H. Aschenbrandt, stellv. Vorsitzender.

6504. , . Bilanz am 30. Juni 1927.

Attiva. RM 8 Grundstückk. ... 1 000 000 Gebäude 4645 000,

Abschreibung 95 000, 4550 000 Maschinen und Apparate

660 000,

Zugang.. 52 834,18

; i ,s

Abschreibung 72 834,18 640 000 He . 1— Gleisanlage ... ö 1— Geräte und Werkzeuge

Zugang .. 2s 276 4

DFI

Abschreibung 28 276,47 1— Mobiliar... 1.

Zugang. 68, 04

d d

Abschreibung 68, 04 1 Kraftfahrzeuge 1.

Zugang.. 27376.

FFS --=

Abschreibung 27 375, 1 Feuerwehrgeräte . 1 Hypotheken... . 27 000 Aufwertungsausgleichstto.

2 .

Abschreibung 560 C00. 160 00 - , 463919 ö 2520 36 Postscheckc . 708 65 Warenbestand:

Holz und Furniere

2211 gos, 95

Eisen, Be⸗

schlagteile,

Metallwaren? 36 369, 26

Halb⸗u. Fertig⸗

fabrikate . 820 954,80 3 769 233101 Debitoren. 1 148 057170

Vanken 103 367 0 Schuldlbernahme Agfi. . 1— Avale: 850 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto S843 311 59 12 238 844 63 Passiva. Aktienkapital... 3 600 000 Gesetzliche Rücklage... 00 000 - Hypotheken: Dingliche Last 414 125, Obligat. Ber⸗ pflichtung 1 585 875, Aufwert.⸗ . Rückstellung 250 000, 2 260 000 —- Dividendenkondẽ 767 50 Akzepte .. 1066 26817 Kreditoren:

An⸗ u. Zwischenzahlungen auf laufende Aufträge Sonstige Kreditoren... . Interimskonto

Avale: 850 000

1 è665 700 40 664 433 85 348 211160 1653 46311

12 238 844 63

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 39. Juni 1927.

Soll. MR 8 Generalunkosten, Gehälter, Tantiemen, Zinsen, Ver⸗ waltungs⸗ u. Handlungs⸗ unkosten, Steuern, Ver⸗ sicherungen uspw.. .. Abschreibungen .

759 478 03 273 553 69

203303172

* . * 1

Haben. Vortrag aus 1925/26 .. Bruttonutzen 1926/27 .. Verlust 1926/27...

42 004 28 114771585 S43 311 59

2033 031172

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Generaldirektor Alfred Stephan, Straß⸗ burg.

Nach Vornahme von Neuwahlen setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Konsul Hans Harney, Düsseldorf, Vor= sitzender, Bankier Johann Friedrich Schröder, Bremen, stellvertr. Vorsitzender, Bankier Louis Elkan, Düsseldorf, General⸗ direktor Ludwig Heinrichsdorff, Rhein⸗ brohl, Kommerzienrat Theodor Hinsberg, b. Garmisch, Bankdirektor Max Kronheimer, Frankfurt a. M., Kom⸗ merzienrat Hermann Schöndorff, Ham⸗ burg, Generaldirektor Max Schwab, Düsseldorf, Fabrikant Simon Sostheim, . Direktor Jaeques W. Zwicky,

ern.

Vom Betriebsrat entsandt: Fritz Beiers⸗ dorff, Angestellter, Düsseldorf, Karl Haupt mann, Klempner, Düsseldorf.

Düsseldorf, den 9. Januar 1928.

Gebrüver Schẽndorff e, , . Der Vorstand.

K

1