Riding en. . 86532 In unser Handelsregister A Nr. 123 ist bei der Firma Adolf Stern zu üdingen heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Büdingen, den 21. Dezember 1927. Heffisches Amtsgericht.
Bunz ann. 8653] Im Handelsregister Abt. B Nr. 41, betreffend Bunzlauer Keramische Werk⸗ rn Reinhold K Co. G. m. b. H in unzlau ö heute eingetragen worden: Laut . uß der Generalversammlung der Gesellschafter vom 20. Dezember 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ erigen Gesellschafter Adolf Hammer und rf Reinhold sind zu Liquidatoren bestellt mit der Maßga 24 sie nur gemeinschaftlich die Gefellschaft ver⸗ kreten und mit sich im eigenen Namen als Liquidatoren , ,. vor⸗ nehmen können. Amtsgericht Bunzlau, ⁊ẽ. 1. 1928. ¶ nem itz. 6534
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 6991, betr. die Firma Bruno Kühn in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Architekt und Banmeister Robert Curt Groh in Chemnitz.
2. auf Blatt 2902, betr. die Firma Lohse X Bergmann in Chemnitz: Die Prokura Kühnertz ist erloschen.
3. auf Blatt 4149. betr. die Firma Bernhard Uhlemann in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Kurt Albrecht in Chemnitz.
4. auf Blatt 4918, betr. die Firma Wanderer Werke vorm. Winklhofer X Jaenicke Akt. Ges. in Schönau: Gesamtprokura ist erteilt dem Ober⸗ ingenieur Erich Krug, dem Sber— ingenieur Malte Ritter, dem Diplom⸗ ingenieur. Dr. Ing. Rudolf Winklhofer, sämtlich in Siegmar, dem Kaufmann Hermann Kramer, dem Kaufmann Alfred Voß und dem Kaufmann Curt Schilling. sämtlich in Chemnitz, Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit, einem Vor= standsmitglied oder mit einem anderen Prokunristen zu vertreten.
5. auf Blatt 4921, betr. die Kom⸗ nanditgesellschaft Gebr. Kemnitzer in Grüna: Die Liquidation ist durch geführt und beendet, die Firma er— soschen.
6. auf Blatt 7214, betr. die Firma
„nion Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Saftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Klaus ist ausge schieden. Jum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schwarz in Chemnitz. JT. auf Blatt 7435. betr. die offene Handelsgesellschaft Julins Richter, Wagen⸗Sattlerei und Lackiereren in Chemnitz: Die ö ist auf gelöst. Der Gesellschafter Klose ist am. 1. Januar 1938 ausgeschieden. Der Gesellschafter Müller führt das Han⸗ delsgeschäft als Alleininhaber fort. Die Firma ist geändert in: Julius Richter Nachfl. Inh. Albrecht Müller.
53. auf Blatt 10 154 die Firma Fer⸗ dinand Klose in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Her mann Ferdinand Klose, ö (Hande mit Automobilen mit Reparaturwerk⸗ statt, Theaterstraße 47, Annaberger Straße 217; vergl. auch Nr. 7.)
g. auf Blatt 7650, betr. die Firma M. Emil Meyer in Chemnitz: Die Prokura Richters ist erloschen.
10. auf Blatt 7698, betr. die Firma Ulexzander Liebeskind in Chemnitz: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Ernst Otto Siegel in Chemnitz.
tI. auf Blatt 8604, betr. die Firma Otto Stumpf Aktiengesellschaft in Chemnitz: Gesamtprokurg ist erteilt dem Kaufmann Eduard Wilhelm Löff— ler in Chemnitz. Er ist befugt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem BVorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
19. auf Blatt S5ög4, betr. die Firma Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Einsiedel: Die Firma ist geändert in: Maschinen⸗ sabrik Einsiedel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 22. De⸗ zember 1927.)
153. 3. Blatt 9036, betr. die Firma Moll ⸗Automobile⸗Attiengesellscha ft in Chemnitz: Der Vorstand Ernst Klose ist ausgeschieden. Die Prokuren Jentzsch und Gladen sind erloschen. Zum Vor⸗ stand ist bestellt der Direktor Johannes Moll in Chemnitz.
14. auf Blatt 9676, beir. die offene Handelsgesellschaft G. Schaefer ( Co. in Chemnitz; Der , ,,,. Georg Schaefer ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist seit 25. April 1926 auf— gelöst. Es findet Liquidation ö. Zum Liquidator ist der bisherige Pro⸗ kurist Dr. Otto Moesgen bestellt.
158. auf Blatt 10 181, betr. die Firma Gustav Schilling Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Sitz der Gesellschast ist nach Roßh⸗ wein verlegt worden. (Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom JZ. Januar 1928) Die Firma ist dadurch hier er⸗ loschen.
16. auf Blatt 10155 die Firma Oskar Sieber in Chemnitz und als Inhaber der Fleischermeister Friedrich
h emn it. S665] Auf Blatt 10 156 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Kurt Pohl Wirkwaren⸗Fabrita⸗ tions⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter . in Chemnitz (Zwickauer Str. 16). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Dezember 1927 ab⸗ geschlofsen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Fabrikation von Strick⸗ und Wirkwaren⸗ artikeln, Konfektion dieser Artikel sowie die Uebernahme von Vertretungen ein⸗ schlägiger Branchen. Das Stammkapital betraͤgs 20 000 Reichsmark. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über Sacheinbringen: er Ge⸗ sellschafter Kaufmann Kurt Pohl in Chemnitz bringt Maschinen und Waren im Ge samtwert von 9600 Reichsmark in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein. Der Gesell⸗ schafter Bücherrevisor Wilhelm Hoff⸗ mann in Schönau bringt Waren im Werte von 5000 Reichsmark in die Ge⸗ sellschafl ein, womit seine Stammein⸗ lage geleistet ist. Zur Zeichnung der Firma ist, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer und, wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Pro⸗ kuristen erforderlich. Zum Geschäfts⸗ 5 ist bestellt der Kaufmann Kurt ldolf Pohl in Chemnitz. . Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Zuweigstelle Rochlitzer Straße 2, den 7. Januar 1928.
EssSsau. ð65 36 Unter Rr. 1489 Abt. A des Handels- registers ist eingetragen die Firma Alexander Wollram jun., Dessau, und als Inhaber der Graveur Alexander Wollram jun. in Dessau. Gegenstand des Unternehmens ist eine Stempel und Metallwaren fabrik, Gravier« und Prägeanstalt. Die Geschäftsräume be—= sinden sich in Dessau, Rathausstraße 12, und Jonitz, Ziegeleistraße 9.
Deffau, den 6. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Dömitz. ; S653 7] Handelsregistereintrag vom 6. Januar 19538 zur Firma A. L. Meyer in Dömitz: Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom 51. August 1997 ab unter Ausschluß der Liquidation aufgelöst. Alleiniger Inhaber der . ist der bisherige Gesellschafter August , junior in Dömitz. Die in Parchim 1. M. . Zweigniederlassung ist auf⸗ geh be . Meckl. Schwer. Amtsgericht Dömitz.
Dim itꝝ. . 6538] Handelsregistereinkrag vom 7. Januar 1958 zur Firma Dömitzer Neueste Nach⸗ richten, Inhaber Frang Schröder in Dömitz: Die Firma ist erloschen. Meckl. Schwer. Amtsgericht Dömitz.
PD
Dömitz. ; S9] Handelsregistereintrag vom 7. Jaguar 19863 zur Firma Rudolph Karstadt
Aktiengesellschaft in Hamburg: Den ge, ,,, Justus Ulrich er⸗ teilte Prokura ist erloschen. . Meckl. Schwer. Amtsgericht Dömitz.
Pęmit. S6 C0 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma k Engel⸗ mann junior in Dömitz eingetragen. Amtsgericht Dömitz, J. Jannar 198.
Ehrenfriedersdorf. 86541]
Auf Blatt 444 des Handelsregisters, die Firma Hillig * Co. in Ehren⸗ friedersdorf betr ist heute eingetragen worden, daß der Sitz der Handelsnieder⸗ lassung nach Pirna a. E. verlegt worden ist.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 6. Januar 1928. Eutin. ; 186642 In das Handelsregister Abt. A ist
heute eingetragen: . ; 1. unter Nr. 276 die Firma „Eutiner Milchverkausswagen und Apparate- e n g, 6 ö. har 3 utin“, offene Han ese Per⸗ sönlich haftende . chafter sind: 1. Kaufmann Karl Friedrich Max West⸗ n; utin, 2. Ingenieur . h: Malente⸗Gremömühlen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1928 be- gonnen. Zur tretun
ichnung und Ver⸗— der aki ö. enügt Unterschrift eines Gesellschafters.
die 2. zu Nr. 210, Max Westphal, Kohlen⸗ großhandlung, Eutin:
Die Firma ist
erloschen. Eutin, den 9. Jannar 1228. Amtsgericht. Freital 86543]
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
az auf Blatt 463, die Firma Paul in rel in Freital betr.: Der Gastwirt
ichard Paul Hempel ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden Auguste . tine Antonie verw. Hempel, geb. Lützner, in ö ist Inhaberin.
b auf Blatt 542. die Firma Max Erler in Freital betr., und auf Blatt 60, die Firma „Vinito“ Erich 5. in
o
Oskar Sieber, daselbst. (Großhandei
mit Fleischwaren, Schlachthof;.
Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Zweigstelle Rochlitzer Straße 92,
1 betr.: Die Firma ist erl 1. misgericht Freital, 6. Januar 1928.
aT deleen. l866 44] In unser, Handelsregister ist. heute bei der Firma Götzelt & Reichardt,
sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann
Rudolf Weymar in Gardelegen Aön=
Liquidator bestellt.
Hardelegen, den 4. Januar 1928. Das Amtsgericht.
¶ Cra. Handelsregister. 86546 Unter B Nr. 262 ist heute die Firma Geraer Teppichfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Willy Erler mit dem Sitz in Gera (Untermhäuser⸗ straße 58-60) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Textilien jeder Art, . von Teppichen, Läufer⸗ und öbelstoffen, der Betrieb von Webereien, Färbereien und Druckereien, besonders der Fort⸗ betrieb des unter der Firma Willy Erler in Gera bestehenden Fabrikgeschäfts, die gewerbliche Verwertung der von dem Kaufmann Willy Erler in Gera angemeldeten oder ihm erteilten Pa⸗ tente und anderen Schutzrechte.
Zur Erreichung dieses Zweckes kann die Gesellschaft gleichartige oder ähn- liche Unternehmen erwerben, sich an ihnen beteiligen oder ihre Vertretung übernehmen. .
Das Stammkapital beträgt 100 000 Reichsmark. .
Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so wird die . durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. =, jind zurzeit die Kaufleute Willy Erler in Gera, Gustav Kloeber in Berlin und Adam Siegel in Reval.
Aus dem Gesellschaftspertrag, der am 5. November und 13. Dezember 1927 festgestellt worden ist, ist ferner he⸗ kanntzugeben; Der Gesellschafter Erler bringt als Stammeinlage das bisher von ihm unter der Firma Willy Grler in Gera, Untermhäuserstraße, he⸗ triebene Unternehmen in dem durch 556 und Anlage D des Gesellschaftsvertrags bestimmten Umfang in die Gesellschaft ein. Diese Sacheinlagen werden mit 16 090 Reichsmark angenommen. Die Bekanntmachungen der Ge sellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
4 den 6. Januar 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
CLD au. 86546 2 Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 15, „Mokka⸗ und Likörstube in Glogau, Inhaber: . Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Glogau“, heute folgendes eingetragen worden:; Die Bertretungsbefugnis des Geschäftsführers Erhard Raabe in Glogau ist beendet und an seine Stelle durch Beschluß des Amtsgerichts in Glogau vom 16. 12. 1927 der Kaufmann Ottomar Mittendorf in Liegnitz zum Geschäftsführer bestellt. ; Amtsgericht Glogau, 6. 1. 14928.
CG qt ting en. S657] In .. Handelsregister Abt. A Nr. 172 ist am 9. nuar 1928 zur
Firma Adolf Schmidt in Göttingen ein⸗ etragen: Das Geschäft ist auf den kee nr her Georg Bremer in Göt⸗ ingen übergegangen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge= J begründeten Forderungen und erbindlichteiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Weinhändler Georg Bremer ausgeschlossen. Die Pro⸗ lura der Ehefrau Elisabeth Gröpke, geb. Hoffmann, in Göttingen ist erloschen. Amtsgericht Göttingen.
Gütersloh. ⸗ S6 48]
In das an ,,. Abt. A unter Nr. 140 ist am 29. Dezember 1927 bei der Firma „L. Viemann“ zu Gütersloh eingetragen: Inhaberin ist die Witwe Golbschmied Karl Viemann, Glise geb. Meyer, zu Gütersloh in fortge setz ter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Emilie und Karl. Ver⸗ tretungs⸗ und Zeichnungsbefugnis hat nur die Witwe Viemann.
Am isgericht Gütersloh.
6b 50]
zu ts tat. 2 Lot A
In unser Handelsregister t Nr. 119 ist heute eingetragen: Firma Guttstädter Mineralwasserfabrik Po⸗ mona, Guttstadt, und als Inhaber: . Kw Carl Madschuck in Gutt⸗ stadt, 2. Kaufmann Albert Wölki in Guttstadt.
Amtsgericht Guttstadt, 31. Dezbr. 1927.
Gutistadlt. . 86519 In unser Handelsregister Abt. Nr. S6 ist m,. bei der Firma Hugo Demmler, Guttstadt, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ebenda ist heute in Abt. A unter Nr. 120 eingetragen: Firma Hugo Demmler, Inhaber Ida Demmler, Fahrrad und Nähmaschinen⸗ handlung nebst Reparaturwerkstätte,
Guttstadt. Amtsgericht Guttstadt, 8v. Januar 1928.
Halpersta dt. Sbbb l
Bei der im hiefigen Handelsregister A unter Nr. 720 verzeichneten Firma Halberst. —̃ Schneising & Co. i. Liqu. in Halberstadt ist heute ein⸗ getragen: ;
Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Halberftadt, den 4, Januar 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
865568]
Halberstadt.
Ins Handelsregister A ist heute unker Nr. 1362 die Firma Harzer Klar⸗
als deren Inhaber der we, Erich
Helm in Halberstadt eingetragen.
Halberstadt, den 5. Januar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt. . S552] Bei der im Handelsregister A 1082 verzeichneten Firma Paul Schottler, Stuhlfabrik, Halberstadt, ist heute ein⸗ getragen: Inhaberin der Firma ist jetzt Frau Anna Schottler, geb. Mückenheim, in Halberstadt.
Die Prokura des Kö Paul Schottler in Halberstadt ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin wieder erteilt. Halberstadt, den 7. Januar 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Hannover. . bbc] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen: In Abteilung A:
Zu Nr. 88, Firma J. G. von der Linde: Dem Kaufmann Friedrich Ger⸗ ichs in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu ver- treten. Die Prokura des Heinrich Kamp ist erloschen.
Zu Rr. 1451, Firma S. . M. Cohen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .
Zu Nr. 2659, Firma Fritz. Bäte: Dem Kaufmann Fritz Thiele in Han⸗ nober ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.
Zu ur. 7643, Firma in Fuß weg⸗Reinigung: Die erloschen.
Zu Nr. 5418, Firma Annvoncen⸗ Expedition & Verlagsanstalt„Con⸗ tinental“ Jacobsen . Co.: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 906658, Firma Hermann Kolle Biergrosehandlung: Den Kaufleuten Heinrich Warnecke und Curt Burberg in Hannover ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist.
In Abteilung B:
Zu Nr. 10910, Firma. Kaliwerk Steinförde Aktiengesellschaft; In der Generalversammlung vom 25. No= vember 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapita! um 660 000 Reichsmark herabzusetzen.
Zu Nr. 1236, Firma Rudolph Kar⸗ stadt ¶ Aktiengesellschaft Hamburg . Hannover: Die Prokura des Juftus Ulrich ist erloschen.
Ju Nr. 2051, Firma Hasenbalg Lorenz Baustoffhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. . Zu Rr. 2250, Firma Oleum Er döl⸗ industrie Aktiengesellschaft: Die Vorstandsmitglieder Alfred North und Carl . sind ausgeschieden. Zum alleinigen orstandsmitglied ist der Kaufmann Hermann Amelung in Han⸗ nover hestellt.
Zu Nr. 2578, Firma Wolf . Witte Specialfabrikation feiner Fleisch⸗ konserven Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge— sellschaflerversammlung vom 30. De- zember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag im 5 1 Firma) geändert. Die Firma ist geändert in Louis Wolf Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Der Geschäftsführer Reinhard Witte ist ahberufen. .
Zu Nr. 2818, Firma Erdölgesell⸗ schaft „Germania“ mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. November ige ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer . Bruno Haushalter in Hannover ist zum Liquidator bestellt.
Unter Nr. 2889 die Firma Dannuen⸗ berg und Heidri Ge sellscha ft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Göttinger Chaussee Rr. 90 Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit technischen Oelen und Fetten. Die Gesellschaft. ist ve g nh an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art zu beteiligen Das Stamm- kapital beträgt 20 000 Reichsmart. Alleiniger Geschäftsfühner ist der Kauf⸗ mann Friedrich Dannenberg in Han⸗ nover. Der Gesellschaftsverkrag ist am 3. Januar 1928 geschlossen. ie Ge⸗ sellschaft dauert bis zum 81. Dezember 1950. Wird das def ilch fie pe hel e. nicht 5 Jahr vor dem jeweiligen Ab⸗ lauf durch eingeschriebenen Brief ge⸗ kündigt, so läuft die Gesellschaft jedes mal um ein Jahr weiter. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, h wird die ge durch zwei Ges afts führer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen vertreten. Veim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer kann die Ge⸗ sellschafterversammlung einzelnen Ge⸗ schäftsführern die Alleinvertretungs⸗ befugnis erteilen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft 6 durch Veröffentlichung im Hannoverschen Kurier.
Amtsgericht Hannover, 6. 1. 1928.
86555 Heiligenstadt, Eichsfeld. Bei der Firma Gerhard Fritze K Co., Heillgenstadt, Handelsregister A Nr. 105, ist heute eingetragen worden: Die Ve⸗ stellung des Prokuristen Clemens Napp als Liquidator und die Liquidation der Firma ist gelöscht. Heiligenstadt, den 5. Januar 1928.
Balzer irma ift
Hof. Handels register. S6 556 „Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ reuther Aktiengesellschaft“ in Hohen⸗ berg a. d. Eger: In der 62 v. 16. 12. 1927 wurde der Ges.⸗Vertrag neu gefaßt.
Amtsgericht Hof, 7. 1. 1928.
Hog. Handelsregister. S655 7] „Otto Buschendorf“ in Hof: Ein⸗ zelprokura befsitzen Kfleute Otto Som- mer und Bruno Fleßa.
„Carl Povenz“ in Wunsiedel: Off. Hoöͤlsges. am 1. 11. 1927 aufgelöst; diese Möbelfabrik mit Bauschreinerei und Ladengeschäft samt Firma wird seitdem von Kfm. Carl Povenz allein fortgeführt.
mtsgericht Hof, 9. 1. 1928.
Ihurꝶ. ; S6 558] In das Handelsregister ist ein- getragen: .
A gen 2 am 28. 12. 1927 zur Firma fritz mann in Dissen, daß die Firma in Fritz Hugo Homann umgeändert und daß die offene Handelsgesellschaft zu einer Kommanditgesellschaft geworden ist. 7 Kommanditisten sind vorhanden.
B Nr. 35 am 24. 12. 1927 zur Firma . Homann, Aktiengesellschaft, zu
issen: Den Kaufleuten Hugo von Schwedler,
Emil Poensgen, Wilhelm aase sowie dem Syndikus Dr. jur. einz Rintelen, sämtlich zu Dissen, ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder die Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen vertreten kann,
B Nr. 28 am 2. 1. 1928 * Firma Arminius Eisenwerk, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Oesede: Das ,. beträgt jetzt 450 000 Reichs mark, 1000 Reichsmark ge⸗
währen eine Stimme. ;
B Nr. 30 am 4. 1. 1928 . ing Marggrinewerke Union, 9 schaft mit beschränkter Haftung, in Hiher: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 70. 12. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag
geändert. Amtsgericht Iburg.
Iserlohn. 858229 In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: Abteilung : Bei Nr. 116, Firma C. W. Bals Co, Oese: Dem Kgufmann Wilhelm Ritter in Hemer ist Proturꝗ erteilt. Bei Rr. 850, Firma W. J.. Schmitz, sserlohn, offene Handelsgesellschaft: Inhaber jetzt: ö. Werner Flor⸗ chütz in Hier rf Die Prokura deg , Werner ih, ütz ist durch Geschäftsübertragung erloschen. ; Bei Nr. 183, Firma Wwe. Wilh. von Hagen, offene andelsgesellschaft, Iserlohn: Fabrltant urt von Hagen in Fferlohn, de sen Prokura erloschen ist, ist in das 66 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. i Rr. S380, Firma Ewald Tünner⸗ Ingenieur, Letmathe: Die Firma
en n et ist erloschen. nale Nr. 995: Firmg Elektro
serlohn: In⸗
industrie Hans ne , 3 8 hne in Iser⸗
aber: Kaufmann Hans
ohn.
; Abteilung B;
Bei Nr. 21, Firma Rheinisch⸗Westf. Kalkwerle in ornap . lgsfung Letmathe: Durch BVeschluß der . ö g. November
1927 . 8 der Satzungen (Hinterlegung der Aktien) abgeändert worden.
Bei Nr. S6, Firma Gwald Grothe, G. m. b. H., ach f, Kreis Iserlohn: Der Kaufmann Hug Sauerland, in
erlohn ist zum weiteren Geschãftgz⸗ ührer bestellt worden. ᷣ
ei Rr. 241, Firma Transportkontor der Rhein. Weftf. Eisen Indn strie A. Kinkel, A. G. Zweihniederl assung, Iserlohn, Kaufmann Wilhelm Kirchnen zu Hamburg, Husumer Straße ? ist um weiteren Vorstandsmitglied ait ; erselbe ist ermächtigt, die Gesellschast gemẽenschaltlich mit einen . mitglied oder mit einem Prokuristen zu
vertreten. Fferlohn, den 31. Dezember 1927.
Amtsgericht. 26
1 6 Handelsregister ns hiesige Han g 9 P. ö Struwe in 1928 ein⸗
ist bei der Firma C. . am 6. Januar ragen; . geg b ige Inhaberin der unyerändert err h e irma ist zunächst die itwe Bertha Underlen, geb. Kipp, in
tzehoe geworden. Der Weinhändler ans Voß in
Itzehoe ist in das Ge⸗ aft als . eh. Gesell⸗ lter eingetreten. ie . ent⸗ iandene offene Handelsgesellschaft ö. am 1. Januar 1928 begonnen, ie ö 1 Ehe a. Bertha Andersen in oe ist er en. ih gleich Itzehoe. Abt. 3. Jamer. . hs (] In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firmg
Bruno Hamann“ in Jauer vermerkt sborden: Der Inhaber der Firma Kauf⸗= mann Bruno Hamann ist verstorben.
Inhaberin der Firma ist jetzt die ver⸗ witwete Kaufmann Olgg Rungstock, in Jauer. Dem Kaufmann Hellmut Hamann in Jauer ist 6
erteilt worden. Jauer, den ö
zember 1537 Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. 86661] handels regisie re ntr ö
1. Anton Kniebiehly, arls ruhe. Einzelkaufmann: Anton Kniebiehly, olzhändler, Karlsruhe, (Holzhandlung, . 26 a5 2. 1. Ig.
2. Julius Kammerer, Karlsruhe:
Die Firma ist geändert in: Julius Kammerer & Sohn. Offene Handels⸗
den 6. Januar 1928.
Groß Engersen, eingetragen: Die Ge—⸗
eisfabrik Erich Helm, Halberstadt, und
Das Amtsgericht.
geseschaft mit Beginn am 1. Januar
Amtsgericht Treuen, 6. Jannar 1928.
amann, geb.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
zun Deut chen Reichs anzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
k
Berlin, Freitag, den 13. Januar
1928
we Befriftete Anzeigen müssen dr el Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi
l. Handelsregister.
Boran, XN. L. In das ist bei der Firma Wilh. Kühn, Ge
chaft mit beschränkter Haftung in
Sorau, N. Le, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Spinnerei⸗Ingenieur Kurt
bestellt.
Sorau, N. L., den 380. Dezember 1927.
Das Amtsgericht. 3 Albert Juhnke, Bauernhofs⸗ —— . besitzer Reinhard Mielke. Landwirt Paul Stassfurt. 56601 zem sämtlich in Darkow. Das
In n n Handelsregister A 258 ist eute bei der Firma J resse, Tageblatt für Staßfurt⸗Leopolds⸗
all, Inhaber Staßfurt, eingetragen: Die Firma
ür. Staßfurt⸗Leopoldshall.
Wilhelm Wiswedel, geändert.
Staßfurt, den 6. Janugr 1928. Das Amtsgericht.
Stęinnu, Oeder. Bei der in unserem Handelsregister Nr 155 eingetragenen offenen Handels. eier chen Steinauer Maschinenfabrik ichard . in Steinau (Oder) ist . folgendes eingetragen worden: er hisherige Gesellschafter Kaufmann Joachim Garve in Steinau (Oder) ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf . . Amtsgericht Stelnau (Oder), den 20. Dezember 1927.
Suling em. .
In das hiesige Handelsregister A Nr. 18 ist zu der Firma Conrad Ley⸗ mann jr. in Sulingen folgendes ein⸗ getragen worden.
Firmeninhaberin ist die Witwe des Kaufmanns Conrad Leymann jr., Elisabeth geb. Vincke, in Sulingen. Dem ö Adolf Leymann in Sulingen ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Sulingen, 5. 1. 1928.
Treuen, . . 866904 Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:; 1. auf Blatt 376 die offene Handels⸗ ses l beg Schaller Feistel in Lim⸗ ach Gesellschafter sind die Bau⸗ unternehmer Arno Bruno Schaller und aul Alfred Feistel in Limbach i. B. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. (Angegebener Gescha tszweig:
. sowie Handel mit Bau⸗ und gere, w . 2. auf Blatt 75 die Firma Willi
Schreiber in Treuen. 7 ber ist der Kaufmann Willi Bernhard Hermann Schreiber in Treuen (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kaffee, Tee, Lebensmitteln usw.)
zell, Mosel
. ö In das hiesige
ndelsregister A is heute unter Nr. 106 die offene Handels⸗ feli ch C F Becker Söhne, Solingen, mit Zweigniederlassung in Zell a. d. ö Kuxborn 1, eingetragen worden. ersönlich altende Gesellschafter sind: 1. Karl Friedrich Becker senior, Kaufmann. 2. Karl Becker junior, Kauf⸗ mann, 3. Artur Erwin Becker, Kauf= mann alle in Solingen, Kaiserallee 277. Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Zell (Mosel), den 19. Dezember 1927. Amtsgericht.
ö 1 .
3. Vereinsregister. Homberg, Hz. Kassel. 87102]
56 Verelngregister ist beute beim Schützenverein Homberg in Homberg Bez. Kassel. Nr. 1 des Registers, eingetragen worden: Der bisherige Vorstand ist auf 3 Jahre wiedergewählt
Homberg (Bez. Kassel), den 31. De⸗ zember 1927.
ö Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Ahr ens kb k-. 86687]
In das hien Genossenschafts register zu Nr. 7 — le e, eh, e. G. m. b. H. zu Landgemeinde Ahrens⸗ bök — ist heute folgendes eingetragen:;
Die . Vorstandsmitglieder Dyrssen und Braasch sowie der Land⸗ mann Hugo Pagels zu Neuhof sind die Liquidatoren. Bin Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1927 und 3. De⸗ zember 1927 aufgelöst
86600 Handelsregister Abteilung B ken
Der rtwig, der Kaufmann Ed. Max Müller und der Dr. jur. Ludwig Sittner, sämtlich in Sorau, N. L., sind zu Liquidatoren
ilhelm Wiswedel in
ist in Mitteldeutsche Volkszeitung, ,, Inhaber
86602
Belgarel, Persanutæ. 86688 Unter Nr. 63 des Genossenschafts⸗ registers ist die Elektrizitäts- und Ma—⸗ er, , . aft Darkow (Ort), ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter zaftpflicht in Darkow, Kreis Belgard, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von Energie und die gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von ner a nung Maschinen und Geräten. Die Haft⸗ summe beträgt 19 Reichsmark, 63 Zahl der Geschäftsanteile 190. orstands mitglieder sind Bauern .
Statut ist am 16. November 1927 er⸗ richtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Pommerschen Genossenschaftsblatt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗— folgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der , , . beifügen.
Belgard a. Her den 5. Januar 1928.
Amtsgericht
Berlin. 36690 In unser Genossenschaftsregister ist . bei Nr. 1468, Gemeinnütziger auverein der Beamten und An⸗ gestellten des Bezirksamts Berlin⸗ Zehlendorf e. G. m. b. H., ein⸗ etragen worden: Aufgelöst durch Be⸗ . der Generalversammlung vom 5. 14. Dezember 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 31. De⸗ zember 1927.
Berlin. ; 86691
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 17390 die durch Statut vom 17. November 1927, geändert am 19. Dezemher 1927, errichtete Geme in⸗ nützige Land ⸗ und Wirtschafts⸗
genossenschaft „Werk⸗Land“ e. G. m. b. S. eingetragen worden. Sitz Berlin. e, des Unternehmens
ist: Erwerbung von Land zur Erzeugung von Gemüse⸗ und Obstkulturen und deren Vertrieb, Erbauung der erforder⸗ lichen Wohn- und Wirtschaftsgebäude, um minderbemittelte Familien von Genossen und alleinstehende Genossen (minderbemittelte) kleinbürgerlich an⸗
. iedeln. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, t. 88, den J⁊. Januar 1928. Berlin 86692
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1731 die durch Statut vom 15. Dezember 1927 errichtete Bau⸗ genossenschaft Zehlendorf⸗Ost, e. G. m b. H., eingetragen worden. Sitz Berlin⸗Zehlendorf. Gegenstand des Unternehmens ist Erschließung des Bau⸗ landes der Genossen und die Errichtung von Wohnhäusern für die Mitglieder der Genossenschaft zur Förderung des all⸗ gemeinen Wohnungswesens. 2 , Berlin⸗Mitte, Abt. 88, 7. Januar 1928.
Bonn. ( ö. In das ,, r. 14 ist am 21. 12. 1927 die Firma Hengst⸗ onn, einge⸗
1 enschaft tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem 6 in Bonn ein⸗ getragen. Das Statut ist am 12 No⸗ bember 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Haltung eines . des Rheinischen Kaltblut⸗ ages. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Braunfels, . S694 In das n , n,, . ter ist . bei Nr 21, Landwirt 1 . ezugs⸗ und ,, . 6G. m b. H. zu Braunfels, eingetragen worden: Die , . ist durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 30. Dezember 1927 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kammer rat Heinrich Jockel und der Beigeordnete Karl Schäfer, beide zu Braunfels. Braunfels, den 31. Dezember 1927.
J Amtsgericht.
Felsberg, Bz, HK nuss el. 66 In dem hiesigen Genossenschafts⸗ register ist bei Nyrö 1, Melgershäuser Spar⸗ und n bg fn fin. ein-
—
etragene Genossenschaft mit unbe—⸗ . Haftpflicht, in Melgers.« usen folgende Vorstandsänderung ein⸗ getragen:
Ansgeschieden:
1. Vereinsvorsteher; Landwirt Hein⸗ . Dünzebach in ,,
3. Vorstandsmitglieder; a) Landwirt Wilhelm Landgrebe in Melgershausen, b) Landwirt Martin Färber in Mel⸗ gershausen.
Gewählt:
3. Vereinsvorsteher: Landwirt Martin Löwer in Melgershausen, 4. Vorstands⸗ mitglieder: * Landwirt inrich Gießler 1I. in , , ,,, b) Land⸗ wirt Heinrich Ruhleder in Heßlar. Felsberg, den 25. Dezember 1927.
Ahrensbök, den 4. Januar 1928. Das Amtsgericht.
Grimmen. . ns Genossenschaftsregister ist am 6. Januar 1988 bei Nr 18 Kändli Spar- und Darlehnskasse des Kirchspiels Glewitz, ehmbH. zu Grammendorf) ein⸗
getragen:
Ländl. Spar⸗ und Darlehnskasse Grammendorf, eingetragene n, en⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Grammendorf, Kreis Grimmen.
Grimmen, den 5. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
86697 Heiligenstadt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. 62 des Genossen⸗ schafts registers eingetragenen . „Eichsfelder Landhandel, Bäuerliche Be= zugs⸗ und e e e, e. G. m. b. H. in Heiligenstadt“ ist heute der Kaufmann Robert Staufenbiel aus Heiligenstadt als Vorstandsmitglied ein⸗ getragen worden.
Heiligenstadt, den 5. Januar 1928. Das Amtsgericht. Königsberg, Ex. 6698 den fen frag fer des Amts⸗ gerichts in Königsberg i. Pr. Ein- etragen am 31. Dezember 197 bei r. JI5 — Königsberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. 5. —: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1927 ist
Begenstand des Unternehmens die Förderung des Erwerbes und der Wirt- chaft der Mitglieder, insbesondere durch
ewährung von Darlehn und Krediten sowie die Beschaffung der dazu erforder⸗ lichen Geldmittel.
München. Veränderung. 86699 Sparheim⸗Baugenossenschaft ein⸗
getragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht. Sitz München:
Die Genossenschaft ist aufgelöst. München, den J. Januar 1928.
Am sgericht.
Nen m arlet
⸗ Schles. 86709 In unser
enossenschaftsregister ist heute bei unter Nr. 45 ein⸗ getragenen Elektrizitätsversorgungs⸗ enossenschaft Leuthen e. G. m. b. H. * endes eingetragen worden: Nach bollständiger Vertellung des Genossen⸗ Chaft vermögen ist die Vollmacht der Liguidatoren erloschen.
Neumarkt, Schles. 9. Dezember 1971. Amtsgericht.
der
Hanis, Kr. Ziegenriüche, 86457] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15. Großkamsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. b H. in Großkamsdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Der Landwirt Otto Weidermann in Großkamsdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Landwirt und. Geschirrhalter Eduard Hickethier in Großkamsdorf getreten. Ranis, den 4. Fanuar 1928. Amtsgericht.
HRanis, Kr. Zieg enr icli. S656
In unser Genossenschaftsregister 9. bei Nr. 10, Elektrische Uberlandzentrale Kreis Ziegenbrück, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ranis, eingetragen worden;
Der Fabrikbesitzer Max Fischer in Krölpa ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden An seine Stelle ist der Land- wirt Karl Ziegenspeck in Ranis getreten.
Ranis, den 5. Fanuar 1928. Amtsgericht. Sei Ci ng en. S6 701] Genossenschaftsregistereintrag: Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vereins . e. G. m. b. H. in Hänner: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen.
Säckingen, den 3 Januar 1928. Bad. Amtsgericht.
Lrepto, Reg. 86458 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 56 die Genossenschaft unter der Firma Milchlieferungs⸗ nn, Arnsberg, eingetragene enossenschaft mit, beschränkter ft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Arnsberg ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 20. Juni i5. September 1977 fest⸗ gestellt Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der Milch in der Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Arnsberg. Vor. standsmitalleder sind: Bauer Emil Wendt, Landwirt Franz Lössin, beide in Arnsberg. Treptow a. d. Rega. 30. Dez. 1927 Amtsgericht.
n, senschaftzregite e g n da nossenschaftsregister Nr.
wurde heute j dem knee n Krankenhaus. eingetragene Genossen⸗
Wismar,
Durch Beschluß der Genzęralver⸗ hen vom 24. April 1927 sind der farrer 6. R. Ragoczh und der Bürger⸗ meister Arntz, beide in Eckenhagen, zu Liquidatoren bestellt. Durch gi der Generalversammlung vom 24. April 19M ist die , aft n . Waldbröl, den 7. Januar 1 Amtsgericht.
—
; 86793 In das n ,, ist bei e
der irma Mecklenburgische olz⸗ warenfabrik eingetragene Genossen⸗ haft mit beschränkter Haftpflicht,
Wismar“, folgendes eingetragen; Die Firma wird hiermit von Amts wegen
gelöscht auf Grund der ZO. vom 51. Mai 1926, betr. Verfahren über die
Eintragung der Nichtigkeit un? Löschung von Gesellschaften und Geno ssenschaften wegen Unterlassung der Umstellung.
Amtsgericht Wismar, 2. Januar 1928.
5. Musterregister.
(Die ausländilschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Berlin. 86704
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 36 624. Franz Paape, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 48 Abbildungen von Modellen für Retlameartikel, pla, stische Erzeugnisse. Geschästsnummern 67 bis 114, Schutzirist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1927 19—22 Ubr. — Nr. 36 625. B. Duschnitz, Berlin, ein
mschlag mit 12 Abbildungen von Mo⸗ dellen für elektrische Stabbatterielampen. offen, plastische Erzeugnisse, Geschäts⸗ nummern 1 — 12, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. November 1927 11 Uhr 40. — Nr. 36 626. Firma Mifa Mittel⸗ deutsche Fahrradwerke Gejellschaft mit be⸗ schränkter DPastung, Berlin, ein Umschlag mit, der Abbildung des Modells eines Nähmaschinentisches, offen, plastische Erjeugnisse, Fabrikuummer N. 67. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1927, 12 —· 14 Uhr. — Nr. 34 370. Firma Rudelph Hertzog. Berlin. Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, angemeldet am 17 No- zember 1927, 16— is Uhr — Nr. 36 627. Franz Guttenberger. Berlin, ein Umschlag mit 3 Abbildungen von Modellen für Schaustellungsfiguren, offen, plastische Eizeugnisse, Fabriknummern 101, 102, 103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Nopember 1921. 11 Uhr 28. — Nr. 36 628. Firma Carl Mampe Aktien gelellschaft, Berlin, ein Paket mit dem Modell einer Jamaika⸗Rumflasche mit Kupferdrahtgeflecht und dem Muster eines Blanko⸗Etiketts, offen, Fabriknummern sitz 8a7, Fabriknummer 847 betrifft Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 46 betrifft plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ fist 3 Jahre, angemeldet am 17. No- vember 1927, 11 Uhr 50 — Nr. 36 629.
Firma Ideal Werke. Aktiengesell schaft ür drahtlose Telephonie Berlin, ein Umschlig mit der Abbildung
des Modells eines Lautsprechers, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer hö, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1927, 11 — 12 Uhr. — Nr. 36 630. Firma Ideal Werke Aktien⸗ gelellschakt für drahtlose Telephonie, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Lautsprechers, offen, Vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10], Schutzfrist 3 . angemeldet om 19. November 1927. 11 —- 12 Uhr. — Nr. 36 631. Firma Ideal Werke Akftien⸗ gesellschast für drahtlose Telephonie Berlin. ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Lautsprechers, offen. vlastijche Erzeugnisse, Fabriknummer 77 E, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1927 11 —- 12 Uhr — Nr. 36662. Füumga Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft. Berlin ein Patet mit dem Modell eines Hauptleitungsabzweigkastens, offen, pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummer V. J. 1Ib87, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1927 10 Uhr 45. — Nr. 36 633. Firma Vereinigte Isolatoren⸗ werte Aktiengesellichaft, Berlin ein Paket mit dem Modell eines Hauptiteitungs— abzweigkastens, offen, vlastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer V. J. 11b96. Schutz sfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. No⸗ vember 1927. 10 Uhr 4h. — Nr. 36 634. Deutscher Gastwirte⸗Verband e. V. Berlin,
ein offener und ein versiegelter Umschlag,
enthaltend ie ein Exemplar ein und des. selben Musters für ein Abzeichen, Flächen erzeugnisse Geschäftsnummer bot, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. No⸗ vember 1927, 15 — 18 Uhr. — Nr. 36 36. Firma Eleftrtzttäts Aktiengelellschaft Pydrawerk. Berlin, eine Abbildung des Modells einer Veryvackungs hülle für Blockkondensatoren, offen, planische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 2000, Schutz ͤrist 5 Jahre, angemeldet am 25. November 1927, 11 - 12 Uhr. — Nr. 36 Götz. Firma Gebr. Fried Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag
Amtsgericht.
chaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Ken chi 6. ne m r,
mit einem Modell für Kunsthornichnallen, plastische Erjeugnisse, Fabriknummer
Nr. 36 638.
31 400, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 25, November 1977, 12 Uhr. — Nr 36 637. Firma Siemens ⸗Schuckert⸗ werke Aktiengesellschaft Berlin, ein ÜUm⸗ schlag mit 2 Abbildungen von Modellen: a) eines Kippbebelschalters, b) eines Zug⸗ schalters, offen, vlanische Er eugnisse, Fabrifnummern Kl. W. 37. KI. W. 37a, Schutzftrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1927 11 Uhr 45. — Firma Alfred Stübbe, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Muster eines Kunstemaillesch des, Flächen⸗
erzeuanisse, Fabrifnummer 261 / 1829, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 23.ů November 1927, 13 Uhr 10. — Nr. 36 639. Firma Alfred Stübbe,
Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Muster eines Wagenwimpels, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 261 si85l, Schutzffrist H Jahre, angemeldet am 23. No= vember 1927, 13 Uhr 19. — Nr 36 640. Firma Rothröckel C Co, Berlin, ein Umichlag mit 5 Abbildungen von Mo—⸗ dellen für Schuhwaren, offen, vlastische Erzeugnisse, Fabritnummern 503. 506, D066, 26, 528. Schutz srist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. November 1927. 13 Uhr 16. — Nr. 36 641. Fumg W. Dittmar, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Sestels, plastiche Erzeugnisse Fabriknummer 2531, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1927, 19 Uhr 30. — Nr. 36 642 Firma Wilhelm Matthlas, Mechanische Werkstatt für Radio—⸗ teile, Berlin, ein veisiegeltes Paket mit dem Modell eines Kristalldetektors plastische Erzeugnisse Fabriknummer 1952 Nr. 1. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1927 10 Uhr 50 — Nr. 36 643. Firma Siemens ⸗Schuckert⸗ werke Aktiengeßsellschaft, Berlin, ein Um⸗ schlag mit H Abbildungen von Modellen ür Wechlelstromgleichrichter, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern W. A. 15833 bis 19837, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1927, 11 Uhr 30. — Nr. 36 644 Firma Standard Para Gummifabrik Holzberg G Co. Komm. Ges. Berlin, ein Muster eines Fischgrat⸗ dessins für Gummimäntel, offen, Flächen⸗ erzeugnisse. Geichäfts nummer St. 35745 39, Schutzfrist 10 Jahre angemeldet am 12. No⸗ vember 1927, 8— 9 Uhr. — Nr. 36 645. Firma Kathreiners Malzkaffee⸗ Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6 Mustern lür 2 Reklameplakate, 1 Reklamebroschüre, 2Inseratenterte und l Lesezeichen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 733 — 7238, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 24. No zember 1927, 10211 Uhr — Nr. 36 646. Firma August Schwengel, Berlin. ein versiegelter Umschlag mit 14 Modellen für Galalithtnöpfe, plastijche Erzeugnisfe, Fabriknummern 16798, 1680, 1631, 1682, 1683, 1684, 1685. 1694, 1687, 1688, 1690. 1691, 1692, 1693, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 26. Nyvember 1927, 11 Ubr 35. — Nr. 36 547. Firma Ideal Werke Aktiengesellschaft für drabt⸗ lose Telephonie, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Großflächenlautsprechers, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 77 B, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1927. 17 — 14 Uhr. — Nr. 36 648. Firma Ideal Werke Aktiengesellschaft für drahtlose Telephonie, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Großflächen⸗ lautsprechers, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 59, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1927 12 biz 14 Uhr. — Nr. 36 649. Helene Schlemm, geb. Paleken, Berlin, ein Pafet mit dem Modell eines Stundenplgnes in aus wechselbarem Rahmen, offen, plastische Erzeugnisse, Geichäftsnummer 48, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezem ber 1927, 12 Uhr 18. — Nr. 36 650. Eugen Bammann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 9 Modellen zum Prägen plastischer Figuren, plastische Erzeugnisse, Geschästs⸗ nummern 1213 — 1206, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1927 13 Uhr. — Nr. 36 651. Ferdinand Florstedt. Berlin, ein Paket mit 2 Modellen für Türgriffe für Wagenkarosserten und ein Schlofschild bezw. eine Schloßschildimitatton, offen, plastische Er eugnisse, Geschäftenummern 101. 192, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 27. Otftober 1927, 12—13 Uhr. — Nr. 36 652. Firma Max Kray K Co. Glasindustrie Schreiber Aftiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Abbildungen von Modellen sür hand⸗ gemalte Flakons, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3125, 3127. 3126, 3122, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 23. November 1927 185 Uhr 30. — Kr. 36 663. Firma Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellichaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Abbildungen von Modellen eines Desserk⸗ tellers, eines Flakons und zweier Blumen⸗ blöcke, vlastijche Erzeugnisse, Fabriknum ⸗ mern 10884, 9239 a, 1089, 10892. Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 23. No⸗ vember sbe7, 15 Ubr 30. — Nr. 36 zo. Firma Max Kray K Co. Glastndustrie Schreiber Aftrengesellichaft, Berlin, ein verfiegelter Umschlag mit der Abbil· dung des Modells eines Ajchers, gepreßt