1928 / 11 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1 . . 4 *. o pos NVwöonn e rern ber is 8 IHK Selim. 4 in Bresla i enn aal In Sachen betre Soo] 1 Pille ; wird V ' lursverfahren über 6 das Kon⸗ Var 6 - 1a en geben RO. eingeste , weil , Zeitung, A zermögen der möge ontkursverfahren übe Siosis Zeulenr od. . 83 8er hai, daß eine den K il in Liquidation, in 1 éIttiengesellschaft a des Kunstgartne * das Ver ⸗· In de 8! d , n ,. de,, , ge, m, ,,. . ed, dem, ,, Fe t. (2. N. 241/25.) S min Köslin gestorbe Dr. Mühl 23 Noyp ergleichs termin m früher in Zeul Fleischers Paul Koch, er, rar Hermon ss7odr] ü Januar 1928 Stelle der Rechn n ist. n. dessen ember 173. in dom bernsd nlen oda ietzt in M Vico rd St zen des Inge . richt öslin zum Kont, Rickmann Beschli gleich durch rechtskra ene der Glaäubi rmin zu = chustz Fiettrizita uma R ö w kräfti . Gläubigerver zur Anhörun ; lektrizitats ichard Hut ist tellt. Es wird ein ursverwalter be stäti fuß vom 23. Novembe gen Einstell sammlung ü ig Burgsir 314 1 gelellichaft hi 1 In 4 5009 ung, die über . 6 t, hierdurch 6 be⸗· wegen 1 des die 1 der . . seinen Antrag . ; 12 Herbgft Kammere V 6 onkursverfahre i 91 Wahl eines altung dieses der allen, den 4 8 d Ve angels einer d fahrens zur Ab sordnung vo 5 rlsruhe ist J 3 . Kaufmann 1 ,,, 6 ,, r . k k 2 . e, e, en, 3 1 e de ssong ghr i f n n,, . ann Höhne elsgesell⸗ den 1 einberufen auf Mi * K auf Diens onkurs⸗ eiche verfah icht etreten. 2 eschäft ei nhandlu „Vereinigte ; . und Inh. ; itti 1 t ; tag. Bert fabien er 2541.1 ein⸗ ngen dukt ; . 79. ff. ö. 26 6 105 un 4 gik . , 6 a 3 fia. , 3 uin ö bier, . , ., 2. 8. 6 , . ö .. . 2 ö ö ,, die ser Can so a . a tenden Inhabe n der persönlich as Amtsgericht Kösli ermögen des 2 ahren über das Th n 10. Januar 1925 zur Veihandlun . tellt Termin loschen. 3 a des Hans Nuzin ruhe: ist geändert aft“, Köln: Die Fi J el amar. G . apital: 50 000 N der, roß 20 1 zhne und r Kaufmann Fri den 4. Jan ozlin, Jangner in G Bolzhaͤndlers Dtt ür. Amtsgericht. woꝛrichlag ist g über den Vergleichs. e, . 1. 1928. ger ist er⸗ hohn“. rt in „Albert S irma Schwarzschild eschäftsführer: E r. 1153, Parze a 77 qm, Flur ö . 3. Legs in . . i 2 ö. veipe , ,,, 9 . gage, Te h, T 96 . bei. der off a,, 3 . . ö. e, . die d, r, r n ,,,, Femein chuld ies von 6 6 . zur Erhebun ; er Ve rt. Rn ude, am & 9 neuen Ge⸗ em eschã ilipp 7 ese ft „G enen Handel hat Proku 6. SHirsch ĩ ö a, fe . a⸗ Flu m, gro h fin g zu eine nern gemachten V In Sachen betr 87021 gen gegen das g von Einwend Di 4 ein]. bestimmt. Hansaring, Zimmer 1 R äft ausgeschi ist aus Co.“ , . ebrüder H els⸗ vom 28. De ra. Gesellschafts „Flur 113 N ferner aus Par ur 98 Nr 15 47 a 94 . e, . m Zwangs z or- verfahren i reffend das Konk er da chluß verzeichni un⸗ ie durch Beschl 87042 des 2 Der Antra . er 1241, oth, Rußheim, i chieden; An . Köln: Di ofmann C G 2 zezember 1927 vertrag messend X. 993 / 65 ein elle graben = MAI Hof 4m, ( gleichs termin 3 g , Ver. M über das Vermö nkurs⸗ erteilung zu ichnis der bel über das Bermö vom 23. Juli 192 es Vergleichsverf g aut Eröffnun aftende ist als Anng gelöst. Der bis e Gesellschaft ist eschäfts führer b Sind mehrere P ndes Teilstück v noch abzu⸗ groß 3 a 47 aum, Ober- mittags 11 il Februar 1925, vor⸗ kaurermeisters Schillin ermögen des Forde rungen 2 berüCsichtigenden Geoig K ermögen des Drucke e ibestt 7 lagen und dae d, ,, nebst leinen e. eder d i terin , ofmann i oherige Gesellschaft auf⸗ Vertretung du estellt., so erfolgt . Parzelle Flur 113 on 3,54 a und aus r. 158/41 Hofraum m, Flur 96 . ischen Amts Ihr, Lor dem VHür: wird da der bisherige g in Köslin der mn er zur. Beschlußfassu . arl Wilhelm Sinnb esitzers mittelungen i rgebnis der weite ; ur er Gesellschgfter i eingetreten. Firma ist alleiniger J er Karl Ernst Sch ch zwei Geschäftsfů ie ein noch ab Nr. 104641 groß 32 qm Fl Rheinische St H gerichl in B Thürin⸗ Dr. Muhl erige Konkursve bare ger über die ni ng er der Firma G Si nhoffer, In⸗ ungen ist aus der Geri ren Er⸗ selbständi ist von nun . Inhaber der si schwarzschild ist j führer. 5,52 bbzumessendes Teilstü usw. groß 14 4m ur 93 Nr. 15 tr., eraumt, Der V n. Buttstädt an— hlpfordt in Kösli rwalter daren Vermögensstück icht verwert⸗ mn Velb Sinnboffer So zur Einsicht d r Gerichts schreibe el ellschaft . ertretun an Nr. 107 ; sich allein v ist jedoch stets 6d a. Die Gre eilstück von 4m, Flur 93 9M Biese ö bie Ertläru r Vergleichsvorschlag und an dessen Gtelle de 66 gestorben ist , der n ücke sowie zur An- ee ert, angeordnete Geschä Sohn Amts der Betenligien niede 1 5 berechtigt 4. 1 * der Ge⸗ gesellsch i68 bei der K wird bek ertretungsberechtigt für messenden Teilstü , . der noch ab raum, Rheinische S Nr. 150/27 voj⸗ . sind auf . hes lb r auff Seiffert in is er echten walt Br. sicttung der 1 i aufgehoben nachde ant kaulsicht gericht Königsberg, gelegt. an Jatob Var, Karls 4. 8 j aft „Hohlenhand ommandit: lannt anntgemacht: r , . ,, , J , fe, ü e. ö ö ; Kos . . ö ö lagen ; r⸗ durch den recht nachdem. das Verfah den 6. Janu . g⸗ Pr., . aufmann: ' arlsruhe: Ei ansa Kall elsgesellsch machungen entliche Be⸗ vo e festgelegt. Die sa an Srt daselb r. 198/41 *. m, J herichtg zur e, n,. ee, ,,. walter bestellt. Es 6 Kontur sver⸗ währung elner Be gen und die Ge⸗ verleich ekrã tig beftätigte ien ar 1828, 135 Uhr stanlstube Jakob Bär, K nzel · Seim V neier . Co.“ haft Deutschen Rei erfolgen durch rgenannten Grundstü ie sämtlichen N st, groß 42 er. Wasser niedergelegt luslcht der Beteiligte en, , m eine Gläubiger⸗ . des Gl ten ng an die Mit⸗ . vom 12. Septembe , . 2 . verl uhe, Von. Kassel n gufmann, li ochandensein nur eines Köln: N eichsanzeiger. den 7006 000 Rei üundstücke bewert 1. Vl / . 4m, Flur 985 legt. ili ung, 3 ug Mit⸗ ö , , Sohern egt. (Hand nach Karls haftende r eines persön⸗ r. 6565. „Verei a eichsmark, b) di et zu 26 er, Wasser d Zulssebsü. den o 1 dieses oder Wahl ei er Veibehaltung chlußternin a ubigeransfschufses der B worden ist. ö e⸗ er uh eim straß ndelsvertrett ruhe § 6 des n Gesellschafters i on. W „Vereinigte W nuf vorgenaunt bꝛedie gesamt Am, Flur. 65 ese bft, groß den 6. - walters beschli eines anderen Ver⸗ vormi'tags 1 if den 3. Febr Velbert, den 15 Ueber das Vermö 8708 e 7) J. 1. 19298 ingen, Hirsch⸗ zur es Gesellschafts ers ist nach Ku aggonfabrik e Westdeutsche lichen innten Grundstüch ten Wasser d Nr. 206/45 26 Das Thür 6 198. * h geg soll, e Ver⸗ hei ags 16 Uhr, v uar 1928 Oktober 1927 Willi as Vermögen de 6. N ; zur Vert vertrags dies ich Köln. G. en Aktiengesell . ten befind Fl aselbst, groß J Acker Thür. tgericht irtwoch, ben ] einberufen auf hierselbst bestin „vor dem Amtsgeri 9 Amte gericht 927. illi Schneider, s Kaufmanns k Homburger ö ö er Gese er allein Gegenstand des ellschaft . 9ler aschin ungen einschließli ur 99 Nr. A 2 I8 am 2. . ö r , ,. r ee, bsttan! Friebug . n . Jakob Schneider nhaber der Firnin 2 Kaufmann ger, Karlsruhe: zei schaft befugt. Herstellung und in ternehmens: Went en und gubehö slich dylelbst 2h iz Acker, Wasse net ro- Ha z 9 Zimmer 6. mittags us, den J. Janu ö ir So neider Bohn Möoöbe Firma r Karlsruhe, i Paul Homb : Nr. 982 bei ilung B: bahnwage Vertrieb von Ei , u aller Art, a örteile und Nr groß 4 a 30 ; asser ö Das i, 87010 mtsgericht Köslin, 4. J Init eg?) l 1928. armen a. bernheim, wird heute ö geschäft . Einzelprokura arch, einigung * der Firma „Gerätev und . und. son stigen Fah Eisen⸗ ö. träg ich besche k sind rn 145, Hofraum 57 Flur 94 3 mögen 1. d ö über das Ver⸗ e n ,. anuar 1928. Exrit— . re, go f ar 1535. mittags ij am 10. Ja Vadtsches A ang ereilt. 6. 1 ö die nehmer Ges , n. Tiefbauur . u stt? Einzelteilen . 6 che unter den e Gegenstä nde 5/0 roß 1 19 am. , Sedan⸗ e in . kaufmanns Jol HE ulm * fritz. SFriedt as Vermögen des K 043 , 1 r, das Ver sgericht, B 2, Kari gy8. Haftung! ellschaft mit besch unter⸗ weils erzeugnissen, die mi je bon sind und der neu arteien sestgestelli ] ofraum, Wiese, ur 4 Nr. zu j astrop⸗R Johann D m nh. K. Das Konkursv . 87033 riedrich Kern, d des Kaufmanns onkurses erö r Abwendung d K arlsruhe. g“, Köln: D ränkter vorhanden die mit den je⸗ Selbstkost 1euen Gesellschaft a 90 am h e, Sedanstr. ̃ e ö * augel 1, z. dez Pagen sehericht K r bee] mögen der . erfahren über das V Firma Friedtich es Alleininhabers uber eröffnel. Zur Verha es Harlsrulre Gesellschafter ve urch Beschluß de gestellt werd en Einrichtungen je solle enpreisen überl zu den Sedanstr Flur 94 Nr 6 / gz groß auzel S Ic 2 in Cnstrop⸗ Beschluß von 9. J ulmbach hat mit irma F offenen Handelsgesellsch er- bandmateri rich Kern, Fabrit ür I der Schul den rgleichsvorschl . k 6s die Gesells . 14. Dezember 1937 er 11000 0090 37 können. Grundk e, n, die eingebracht assen werden Nr . 3 oß. 9 2 73 Wie Levi i n, des Kaufn Konkuröv Januar 1953 in d sirma Ferdinand Schmidt aft in wi ial in Barmen, B Jlolier⸗ uldners wird Termi rschlag de 1. Si registereinträ 2 Bücherrevi st aufgelöst Theod ist Be Reichsmark. apilal: bewertet zu 3606959 en Gegenstände 32 S2 Wiese, Sed am. Flur 9 t bn Sodi ffnanns sverfahren über d dem yritz ist durch B & Sohn in ird heute, am 7 Januar redderstt. 16 bruar 1928 irmin auf den wi nner A⸗ ge rrevisor, Köln⸗Mü heodor Horn rner Köttgen, Kölr orstand: D gesamt D 000 Reichsm ; qm, Flur 34 austr., groß 5 erfolgter Abhal odingen wird nach des Kaufmanns das Vermögen zember 92 eschluß vom 11 zur Abw Januar so2s, 13 uhr d vormittags 16 Fe- intel: Dr. Rudolf Karlsruhe⸗Grü dator. Die P - Mülheim, ist Liqui⸗ Frdmann, Düffel Köln, Direkt 1, , Vorräte a4 ark, ch die 1 am 4 Nr. 66 6] 2 hierdurch . e, Gem s rich Fifcher i und Zimmerers . leilun nach Beendi De · gleich endung des Konk z ühr dem unterzeichneten 10 Uhr, vor Vorstand aus udolf Nolte i Grün- ist erl rokura von Pant Liqui⸗ a. D n, Düffeldorf, Regi or Paui kriebestefsen, ei an Bau. und Flur 94 Nr. 69 ter, groß ł ö g der M ung der Ver— aleicht verfahre : urscs das Ver. Nr. 18 Gericht j Pp nd ausgeschied e ist aus dem rloschen. ul Reimann ihrer ritz Killi gierungsasse und einschließlich Al Je⸗ traße, gro g/ 24 Acker, Sed nn ,n. Schlußtermi n Kulmbach (K. R. 21/26 lasse aufgehoben wor Als J zren eröffnet. (G 2 Nr. 123, anberaumt, De Zimmer efugnis d bieden. Die Vert Nr. 1959 bei Albert Eharli illing, Dahl ssor Ind Schrott soweit stmaterial Nr 50 3, 66 ,, vel, den rech min zur Abnahme d ) Das Amtsgerich worden. zertraueneperson wi V. B.) wird heute ̃ 9 ldner seine es Albert Büt retungs, Zünd bei der Firm d harlier, Köl h; Hagen 6. laufende die Bauftoffe ni gh ät Fluß. al am, Flur, es Das Amtsgeri nuar 1928. nung, zur Erheb er Schluß⸗ . Pyrit. Dr. Wahl in B wird Rechts anwait mitta am 10. Jannu . n Tod erlosche tner ist durch admities ande Rhe inische Zypen, Köln n, und Faint van diele de Aufträge besti nicht groß 21 a. 73 Anteil an der Vol be, in icht. bungen geen. da ung von Ein wen gin stet n Barmen. Neuer W ait mittags 13 Uhr, ein Januar, 112, Len hie rer Gn. 31. 12 1827 heschränkt eisgeseischaft ö Gesellscha an z orräte bew. stimmt sind, ins am; diese J olme, e G h ußverzeichnis6,ů Eng. stelt, Termin mut, V Eee über fen Vermi tweilen verboten, selssch Lokomotiv⸗ , , Baftung“, mit DOlttober 19 fis vertrag Reichsmark eret gu i 100 Ho gesamt bewertet umgbilien ux la V zur ich! assung über verzeichnis, Das Konkursv . 870841 Vergleiche vorsch erhandlung über d aufma rmögen zu verfü n, 9 aft, mit,. beschra erkaufs⸗Ge⸗ iquidation ist bee . Köln: Die Vorstand aus 27. Besteht d eingẽbr Ge samtwertsu go mark, h) di zu 1 300 00 Reichs⸗ Konkurs 2 ; roi wertharen nn eus i die nicht ver⸗ mögen dez k über des Ver! Samttag ö. lag wird bestimmt n hei mn Georg Caesar i igen. Der b aden, Karlsruhe; ränkter Haftun erloschen. endet. Die Firma i erfolgt die V mehreren 1. mark; achten Aktiven 11 4 umme, der einschließfli e gesamie Fabriteinri Händler . gens ; i anns Willi 64 ; / 28. auf im wird al ; n Sobern⸗ efugnis uhe: Die V 9 ist t. . ertretun nen, so ark; an Verbindlichkei (0 000 Reichs⸗ 5415 ich aller M f j nrichtung nach abgeha . ler Heinrich Eser ist Früfung nen , li stäce sowle zur Bargen ig wirn n anns Willi Bruns in mittags 9 hin Januar 1928, v Da als Vertrauensperson b J ng der Geschäftsfü ert lern nge Mr, dg, be . standsmitgliede 9 durch zwer Col zr 3 rbindlichkeiter bri ichs⸗ behörteile und W aschinen und 3 gehoben em Schlußtermin 9 Forderungen ern angemeldeter des Schlußtermi ach erfolgter Abhaltu gericht. S r, vor dem hiesige 2 or⸗ Das Amtsgericht in So n bestellt. meinder und P ftsführer Anto Co i der Firma „S tandsmitglie⸗ r oder durch ei or⸗ Eg i ein 1 460 66569 ringt van genemm d Werkzeuge aller A Zu⸗ den 4 immt auf S R mint hierdurch ng ar nn edansiraße, Zi gen. Amts. D bernheim. beendet. 2 rosper 8 n Rön mit beschränktter ommer D glied mit ein in Vor- verbleibt somit ei Reichsmark en sind die nachträ Art, aus⸗ uxhaven den * Ja ĩ . ebruar 1928 vor =. amstag, * athenow, den 1 8 zu fg oben Antrag auf 6 ffn mmer Nr. 1I5. Der . Betzle . 39 P ö 1. 1928. range ist köln: Gustav Sch ter Haftung“ er Aufsichts rat . em rokuristen von 10 0900 it ein Aktivüb ? = schafften, unter de achträglich ange⸗ ö n n nuar 1928. m Ge chäfts zimmer 3 mittags 9 Uhr Das A Januar 1928. verfahrens röffnung des Veigleich ö 8 „Monumental“ S führer ausgeschi ulte ist als Geschäft standsmitglieder ann einzelnen V dieses Ei ! Reichsmark erschu stellten Gegenstä n Parteien fest . Das Amtgericht gerichts dahier, Di r, . des Amts. misgericht. gebnis d nah ollie en n ge n . ö treden.· Rellame C3 . Geschãfts dertretun ern das Necht der A . inbringen sind die vor Hir en uftän ne his sd *. G ; ; 6e, . ö. , . ? ‚. . llein⸗ ypen & C n sind die von v aft zu den S 5 er neuen Ge⸗ in nebst Belegen lie ie Schlußrechnu Reet, a er westeren Ermint K . arlszuhe: Di eschränkter Haft Bau. Ri bei der Fir D. kannt 8 erteilen. Ferner wi ; en, & Charlier 6 an der lassen elbstkostenpreisen i , . k ann, , . gn , . K . ö ,,,, ö ö Cher efnretus ss . jh , 3 i i nr, ö e, . ö ö , , , n ü altenem 3 s ist nach ab⸗ K r Beteiligten au ir Ein⸗ 7 iögen des Kaufmann über da eieiligtẽn nied 37, zur Einsicht . geb. Lesch, we Gertrud Wittch = K endet. Köln:; Georg er Haftung“, harlier G. m. b n der Zypen 8 zahlung in edeckt. Eine H Reichsmark, e) die et zu 590 . rer,, ,. . aufgehoben. äulmbnch, den 10 5 in Reeiz wird die Vorn Albert Weobig . ergelegt. fore mg n. Brerlau Höschenstraß 9 . schaft andsmann Likör⸗-Fabri det. Kin, ist zum 6 upperk, Kaufm . Firma Düsfeldor S., Köln⸗Deutz, de B) Die Fi Geld sindet nicht raus. Bau⸗ und Betri ,., orräte an Der nen Januar 1928 heschäftsftelle des . 1928. verteilung genehmi ahme der Schluß⸗ Amtsgericht Barmen estättaung des an e 28, . mit beschrnkier Fabrik, Gesell⸗ er Lig) bei eschäfts führer bestell vorm. Carl . i nen nm n tma Weyer bringt; statt. Altmaterial ö. ebestoffen einschließlich 1 mtsgericht ; mtsgerichts Reetz, den 9 igt. k . ergleichs durch Beschluß genommenen uhe: Tie Vert Haftung, Karls Textil Jab ei der Firma „All ellt. gesellschaft eher & Comp . chaft ei die neuerrichtet gi i. Eigen⸗ Baustoffe ni nd. Schrott, sowein ö 1 Em cken . Lühn. . Da? Jannar 1928. Auf *I 60 gehoben worden. (42 V n heute auf⸗ Hustav Stofflet retungsbefugnis beg Artie Fabrita tions⸗ 9 gemeine Hagen i der Firma Killing ltien⸗ He ein: a) folgende te Aktiengesell= bestimmt nicht für aufende Au die . Durch B 8013 Das Ronkurs 87023 Amtsgericht. Mull atrag des Kaufmann 4] Breslau, den 9. Ja egi 6st) , Albert gar lieh ist beendet, die des nin ngesellschast C. k Eharli i. We dem Kommer 86 8 Gehn . Immobilie ihrem Betriebe wertet R * Gesamt vo r. . Emden d,, . des gen er, , mögen der J, über das Ver! St; Hils k * r, Inhabers der irn a n Jole] Amtẽ . 1928. . loschen. fer t durch . Tod 6 lass meyer“, Berlin , Bren Alfr * Köln⸗Mülheim zienrat Paul , n a rund buch . 39 eichsmark . . ö Konkursverfal 4. Januar 1923 ist * ) e che fh oni. Echlesischn Here Das . 8055 . & Weingroßhandl . J * vom 29. Dezemb 6 e r s ir. n söln; Butch ,, e . zu Gut Br 3e. Dr, 8 Parzelle: Flur 351 16 Artikel 154 1805 me der einge rachten . . des Zimme hren über das Vermö as nach erfol . * b. S. in Lãhn . laß des ,,,, . über den 6. 8 er in Berlin W. 8 nu Joles Er Kurt. J schaft aufgelßhst en 1927 ift die 1 ,, . eschluß der ,, 2b. Due do, r hhausen zu auter Hofraum zen r. 9924/88, be⸗ Killing & Reichsmark. . ltiwen 5 i. . rmeisters Johannnes M en termins gter Abhaltung des S S user aufmanns Fritz Wint ö raße 117 118, ist a S8, Leipziger In dem V ; S052 in Karls . arl Renz, P ell⸗ er 1927 ist der Ge om 23. No⸗i nwert übernonim ganz zum roß 451, 18 h ner Str. 164 179, lei g & Sohn bringt Firma . bf tern ins hierdurch chluß iu enn wurde in F inter in 18 Uhr , ist an 9. Janna ies w ergleichsverfahr . d ruhe ⸗Hrünwi Prornrist in 6 3 ds v Ge sellschaftsber ist eingeteilt i ene Grundtapi ollhauf a, Grundb eiten, die vo an Verbindlich- schuldners auf Antrag des enn, Lähn, den 25 aufgehoben. teilung nach ö. der Schlußver⸗ das zur, Abwendung des K zes wendung des Koukurses i ren zur Ab- ator. 3. 1. 19288 winkel, ist Li Grundtapi Höhe und Einlei ertrag] in 11 000 a aral women Band 7 Y uch Itter⸗ scha von der neuen A . . ; ben. ] ö . —ö ̃ 53 ö 1928. Liqui⸗ eilu autendbe Akti M auf den Inh . arzellen: Blatt Nr 3 . zu überne ; ttienge ell. choben gemäß 5 202 K.⸗O . . 3 Dezeinber 1927. termins aufgeh . des Schluß 1 ö mögen des ir n über das Ver— 6 Deutsche V qui k ö und 1 ug des Zur Deck ien zu je 10660 Rei aber sir en: Flur 7 Nr 325 als Reichsm hmen ind. « . O. ö , , , jf: everfa ; . . x 3 De . 1 ggg 32, leichsmark. Uebersch ein 360 900 Entden, d mtsgericht. An . . 9. 1. 1928. Fri mee Vertraueneper . Nömpler in Erfurt zesiters. Georg kriengeellschaft erlehrs Kredit ank zecht ktien 3 15 ,, Arien ung der von ihnen e, ,. kahl 36, 4 Hofra Heye die Venbinyli erschuß der Aktivg üb Der ker r, 4. Januar 1928 Leipnig gericht St. Blasien. 8 6 Mag in Berlin W. 9 on; Dr. Vergleichstermin wird der in dem Karlsruhe, Ha Zweigniederlas Rei und §S 17a V ltienstimm. 3 n bringen die Fi gezeichneten Wi m, Flur 8 Nr an, usw., groß mark D. lichkeiten 15000990 en er ; eamte des Amtggeri Das * 2 m n Seu fte k tiaße 129 = 130. Lern n. Potsdamer 1927 an vom 17. Dezember Karl Kla⸗ uptsitz Berli ung Reingewinns⸗=— az erteilung des ypen, Weyer, Killi rmen van der iese, groß 1.29 667/73, Niederheid, v Durch dieses Einbringe Reichs⸗ H Sie n ,, werichts. n rn WEnatursverfahren i rpg] Stg., amn ung lber Termin zar Verh genommene Veraglei nber vnht user in Basel . Dem ein neue geändert. Ferner skehenden Un ing & Sohn ih ,, . Flur 8 Rr. J heid, von der Firma Killi ringen sind die . Hs dm i v e e mögen des Ka ahren über das Ver⸗ Das Konkurs de annsi ia. 870837] 6. Feb den Vergleichs vorschl and⸗ und das Verfahren a eich bestatigt . * Uura für den B e ist Gesamt⸗ datio 18 18 a (Verteilun Ferner ist Gegenst nternehmungen re be- doft üsseldorfer Sir. 1 r. 72 s Reichneten 11 a Killina 8 Sohn H Dan . soi örbhlich in Lei ufmanns Hans Eugen mögen der . über das Ver⸗ , 1928, frfoühr, im 866 am] Erfurt, den 19 ,, ö niederlassung K etrieb der Zwei tionserlöses) eingefügt g des Liqui⸗ gese and der neu erri welche dem] raum usw. . 6e, 154, 180, Das n 2 tienbeträge voll ge⸗ . ; w * ; i ö. ed ö ͤ ö. vertrit Karlsruhe Zweig mäß dem Zurchgefii gt worden. * gesellschaft e richteten Akti Flur 8 Nr. 16 groß 5b. 8 Das sämtliche, vo voll zedeckt. muöögen des Ka erfahren über das Ver, 3 8, all ö zig Stött.. Wasserturm⸗ soßhandlung und 6 Glas: 9 e, Nene Friedrichstr. 13 14. 1 6 Das Amts gert en , . ö. itt. gemeinschaftli erteilt Er Gen urchge führten B e⸗ mit de ntsprechen, in di en ein r. 1bbo/ a, Hegg a, aus bringen geschieht ; raufgeführt,⸗ Ei in Eschwe , Paul Man * an lun ö nhaber einer Eisengroß Dee kschast, init b lasmglerei „Cdith“ des 1. 1627. Der Antrag g 6 Ul. Gioch gericht. Abt. 16. ordentlichen oder . mit einem k vom J eschluß der Atlive ö. nachstehend ie letztere ges noch ab ume ssend Eg en n, traße, ge etzten 8 ieht somit unter de 6. . Kosten . mangels einer * eingetra . er der handelsgeri iich Droß Räschen eschränkter Haftung, Ia Vergleichs ver fahrens en Eröffnung RHxkuxt. w . standsmitglied ode ellvertretenden Vor Rei ist das r r, 3. Nobember . und Passiven aufgeführten st 5a, Flur 8 Nr. ,. eilstü von alle e rel und mit . J Fon kurgmasse erfahren? ents , . Fröhli 9 1 „Burk ardt & S aßverteilun⸗ wird nach er solgt r ien und das Ergebnis der E semen An⸗ In rem Vergleich 81051 4. 1. m r einem Profurfsft ö ichsmark erhöht w ö um 4500 009 Htere ihre Belriebe . um in hahe, Acker geoß . Heggemann⸗ Mit d eibenden Bestim ; für . rte 3. g eichsverfal 6. Kndi en. jetzt 5 000 009 t worden und beträ wirtschaftlich günsti vereinigt i ir. 1013 s B. 7 am t dem J. Dezember mungen. ett gemäß 8 254 3 * e. d gibhalln ii Ladestr. 4, wird Schlußtermins . Abhaltung des Bet ö. der Heschartstelle zur ,,, wendung des Konkurs ahren zur Ab- ; redit⸗ & Deposi er. 489 Reichsmark eträgt setzen: günstigen Fo n der Ick oör3, Tüsseldorfer Flur 3 Besitz des zember 1927 geht d EHschmwege , * durch auf ; es Echlußtermins 9 enftenber Ure aufgehoben. 3 igten niedergelegt 81 insicht der mögen des Kauf rses über das Ver⸗ Uihe G. m. b. kositenla se Karls⸗ F b ö 1 bei der Fir ö h zen . A. Es bringt . arm fortzu⸗ D. gro 0,4 4m . orfer Straße mögens gesamten eingebrachten V er e 5. Januar 1 i , ,, hier⸗ g, ben 9. Januar 192 Der Ürkund S4. XI. 14. 27. Erf manns Oskar Sieder in Gesellsch Karlsruhe: s: Fabrit Louis FJirma „C hemi ie Firma v zu Gigentum ei üisseldorser Straß ur 8 Ri. 16143, ] ohne weiteres . —ᷣ D Januar 1928 Amts . 9 ar 1928. 29 ndebeamte d ö ö urt wird z r Sieder in schafterhesch ihe: Dur er,, Wagner ? iche ge ia van der 3 in ein er Straße öl 4/3, sellscha auf die n Das Amtsgericht. A ; gericht Leipzig, Amtsgericht des Amtsgeri er Geschästsstell ; der in de 1928 von ch schaft“, Köln⸗ gner Aktie genden, ihre ypen a) d Hofraum 162, 161, 1 465 ft über, wel eue Ge⸗ J a. Abt. 11. er, . zig, Abt. IL A1 835 w gerichts Berlin⸗Milie. ell termin vom 16. De m Vergleichs- ; 1 wurde der Gesell 12. Janugr en rg öln⸗Dellbrück:; Di ngefell · Grundftüů rem Unternehmen di ie fol⸗ Nr usw. gro 556571 80, beb. offen ich rechili elche von da ab, all ö Eruausiuit g. Dezeniber 1927. ö . . Herli del, e, n, Abt. 84. . BVerglei zember 1907 an. ö und 8 2 geänd schafts vertrag in 162] alpersammlung. ie durch die D stücke; Grundb en dienenden 2, 101515, ee. ha, Flur 8 betriebs ichen Lasten des Ge ö ; J 36. ; w 8 ö Joss] n. ; rgleich bestäti irma geändert i ert. Hiernach ist di beschlosse ne om 18. e Deutz Band uch von Köl 99, 8, ha, 4,9; liederheid 3 . und aller ei samt⸗ In der Fonkur— 1687015 Leipzig V n dem Konkursverfahre ll Auf Ant 87 erfahren aufgehobe gt und das . sell ndert in: K ach ist die Gr ssene Herabse pril N 1Blatt 16 öln⸗ 3,33 , 4,e a und z5 a, i der, mobilien sowie di ingebrachten Im z Konkurssache i 6 y , des hren über das gesells Antrag der offen os] Erfu n. * ;. ellschaft mi rauß & undkapitals i ] etzung des ummern: 414 Flur 112, de 78 ha, Fl 5 a, ins J ; ie die Gefah Im⸗ mögen des . , Könkursverfahren über S105] in W ckers Heinrich gesellschaft Mäx Zi offenen Handels It, den 21. De Hege nit Hheschränt o, Ge⸗ Nach d ist nicht durchgefü es 18 a 62 0 Hofraum, groß 2 Jia ,, 8 Rr. 1113] cams hat. Die. Ueberli ahr zu tragen 33 Wecter iCn Fra ogeriebesitzers r- mögen des K rfahren über das Ver⸗ ei erlte hat der Ge . Boht Burgstr dax Ziegenhals, Berli Das Amt sger zember 1927 - ö. des Unt ter Haftung. sa em Beschluß d rchge führt. 41 2 4m, 368 / 10 Ho groß 2 ha J r Straße, Wies 3, Düssel⸗ ewähr für erlieferung ersolgt . in adi. wir Fritz ma aufmanns Friedri einen Venglei meinschuldner tgstra ße Eabatfabrit rlin C. 2, mtsgericht. Abt. 16 . 353 mehr; Besch ernehmenz g. sammlung vom 2 er Generalber⸗ am, 367170 fraum, groß 85 a mmobilien b se 18,83 a ür die Beschaffenhei 8 . 4. tachtrglich ustadt, wird zur Prüh iu ann Oskar 3 Friedrich Her⸗ Der T rgleichsvorschlaa zi mer 9. Januar 1938. abrikate), ist ö w 1 Hypo affung v ist nun⸗ das G n X Dezember 19 er- 23 Hofraum a Reichs ewertet diefe gebrachten Gebã schaffenheit der ein⸗ . Termin a angemeldeter Forderun ö ö. tr. 15 n *r , in Leipzig 2 Termin wegen di ngereicht we r li9ss. 13. 15 Uhr, am HKrIiurnt. J 3 hekengeldern on Bau- und Grundtapilgl um r 1927. soll 85 in, rig Hofraum, groß 13 a ri markt, h. die zu 8 zog Hod brachten, be äude und der ein . ; e . All zig, dorschlagz wird. , de md, nrg ö Ab. Das Verglei ae ,, ines Unt und de nd markt herabges nes g s ch , m, , , die gesamte Fabrikein, sämtl ehegitten Ghegensti 2 ö. , uhr 6 sI. Januar 1 9 Hroßhandlun mii '. Inhabers einer . gs wird mit der 56 möge nkurses über ih as Vergleichs verf ld 7 obo! Bean nfernehmens r Betrieb gesetzt werde eichs⸗ 92 ( 76 Hofraum a un nschlie ßli ll r rikein⸗ sämtlichen Gr ; egenstände f ö ö 1925, r gg vormi am 25. Fa ver n das gerichtli r Ver des Konkurs erfahren zur Abw . etätigung i 8, welches Nr. S350 bei . dm, 387 19 groß 14 Zübehörteil aller Maschi 5 ruündstücke w . J Fraustadt i dem Amtsgericht i Landesprodukten olonialwaren und fi . vormittags y u 2 verfahren erö iche Vergleich onkurses über d endung Beheb in der Ba z durch F . bei der Fi 57 qm, 3 Hofraum a Art eile und Werk inen ypotheken und ; erden frei von . . ner Nr. 8 n register ei ; unter der im Handels⸗ ndenden erste Gl 2 hr, statt⸗ ö eröffnet worden s8⸗- Taufmanns W as. Vermögen d . T5 ung der W uwirtschaft di Fabrik Dr. R rma „Chemische a, 303 /3 Hofra n. gro 1a nch ausgenommen si erkzeuge aller der II nd sonstigen Bel . Fraustadt, den 9 * annberaumt. & r eingetragenen Firnia ndels⸗ lung, zuglei n läubigervers person: Bücher ; Vertrauens⸗ N erner Gre es ördern ohnungs ie sell h udolf Hausch 3043 Ho um, groß 85 lich an f n sind die und Ii1. Abteil astungen . 9. ö. j J . ö gleich auch D rsamm⸗ Berli herrevisor Sall ö euwertstraße 4h iner in Erfurt, ? n des B gsnot und 3. schaft mit bes z uschka Ge⸗ H fraum, groß a 85 ꝗm geschaf ten, unt nachträg⸗ buchs überli eilung des G K Das Alte r 1928. Tir sperstedt“ in Leipzig, „Zacharias verbunden, De ch Prüfungstermi rlin, Helgoländ n Crohn in G a6, Gardinenfabri ö Die Gesells auwesens b Köln: D eschränkter Ha ? SHofraum, gr a 8e am, 30 ) 8 estellten unter den Partei der Fi erliefert. Auf j rund. . t. rd nach Abhaltun rn Vosestr. 8, in d n., Der Vergleichs vorschl n, zur Verhandl er Ufer 6. Termi roßhandlung, wird, nachd nfabrik und fremde wi chaft ist bere ezweckt. v urch Beschluß d ftung“, Hofr groß 13 a w 306 le. egenstände, di arteien der Firmg van der drei Parzelle J ö ier ; , descha ; . tigt om 7. Robemher er Ge sellsche fler aum, groß 17 n, Hier en schaft zu ndes Lie den n Se an der hy . ö. Mildeshei hierdurch aufgehob 9g des Schlußtermins geri er Geschäftsstelle des ag ist vorschla ung über den Verglei in Vergleichstermin vom 22 em der in dem , . gt, auf sch obember 1gh7 if sche fle raum 9 a ö 4m, M übersa zu den Selbftk euen SJ ellichaft ami den & Charlier ö 9 m. r Run tsgeri zen, gerichts zur Ein le, de Konkurs⸗ lag am ö. Februar 1 gleichs⸗ angenomm ; Dezember 1927 1. eln und sich a Rechnung zi aftsbertrag hinsichtli ist der Gesell⸗ groß U a 78 49 3 / 79 Hof⸗ en werden ostenpreisen steht ei n] beschränkter H 1 In dem Koniurs 87017] sa. garn Leipzig, niedergel insicht der Beteili im Gerichtsgebä des, 12 Uhr, Ich ene Zwangevergleich e . sichen Unt n gleichen oder zu Gesellsch hinsichtlich des Sitzes raum, groß 14 am, 338 19 gebrachlen G sollen; di eine Bestimmung daftung ;; Vermögen der ursversahren über d . . Abt. A 1, An irgelegt. iligten straße 13 / 14. ande, Neue Friedrich. luß vom 27. , durch Be⸗ vder solch ernehmungen 4 er ähn⸗ sellsch aft geänderk. Der Si itzes der groß 9 a 64 a 36 am, öh / 6 So Hof tg 09h Rei egen stände bew ie eln, meinschaftlichen R 4a über einen ge⸗ ö abe , mn ft Firma Carl P n ct⸗ ö. Januar 1928. ntsgericht Sögel, g. Jannar Hebe gl net rag III. Stock, Zimmer Rr 6 ist, hierdurch aufgehobe er 1927 bestätigt 36 e zu erwerben j . haft ist nach Neuß 1 itz der Ge⸗ J 4 m, 557j6 Ga ,, Vorrate . smark, c die ertet zu vgn ber Erwerber eg eingetragen, die . ö , . ; . 1928. gieichs ver ag auf Eröffnung des Ver⸗ Eifurt, den 27. D . . Einheits preis Att⸗ be, Lutz Ea e Ten e, e. n , cli, Hofraum, groß einschli . e,, in n ,,. J hei ; sanwalt Först sherigen ndl v igshumn. Sta dtstein fahrens nebst . Ver⸗ 8 . eiember 1927. . Hef zu Hambur reis Aktiengesell⸗ utomobil⸗ G Firma Adler⸗ 19 am, 454/71 s im, groß s eßilch Altmateri etriebsstoffen Hegenständ um an vorgen k heim zum Nonkurs er in Hildes⸗ Das Könk g. 026 Da Amts ach. 5039 und das Ergebni seinen Anlagen as Amtsgericht. Abt J eiteres g Filiale Karls schränkt e sellschaft 8 er⸗ 17 4m mit . groß 6 oweit die Ba erial und Sch Ben nden gehen alle nannten ; zimtsgerscht Hild 1sverwalter erng mögen ursverfahren über d l gonku mtsgericht Stadtstei 9 sind auf nis der Ermittlun 6 16. ol. A orstands mitglied: ruhe: Hendri er Haftung mit be- keiten De aufst chenden Gebäuli à Aufträge b zustoffg nicht für la: ot, Re chungen alt h sch geschäftlichen ; desheim. 19. Ie ar, mögen des Stto as Lr! Konkursverfahren üb nach Hat im be der Heschaft stell ungen K J Alfred. Rubin ti ,, „Köln: Ernst 135 utz⸗ Mülheimer S dulich Tr estimimt sind nir lan ends Aust tage estnd eschäftsabschlüßse H k n des vermietung i retle, Vastwagen⸗ des dedersabri über das Vermöge er Beteiligten ni e zur Einsicht ug en bun urg. Die Ei insti in Geschäftsfi eklor, Düsseldorf, if 5. Grundbuch tr. 131, 133 rräte hewert Diese Ge stellu ände, alle Patent znd Hoh eniim h h erfolgter in Zuffenhausen ee. gen⸗ ö zerfabrikanten Franz Mot n Die Geschä niedergelegt. Das Ver 22 6 . Kraus ! Einzelprokur am⸗ h sführer bestellt ist zum Blatt Nr. 2 von Deutz B J mark. 6 et zu 600 000 amt⸗ stellungs, und Arbeits inte, alle An⸗ J , : 5 tsstellle . Das Vergleichsverf 6 3 ist erlos a des Jea r. 6060 bei Ii. J 2004 Flur 1 and 51 esamtwe Reichs. nahme der mit verträge mit K gi n nn n 87018 . chiußberleilnng hiermi ar ech Stadtsteinach zur Ä schen. Berlin⸗Mi ifteste le des. Antagerich Verm ahbren über da, Jean,. Kr JJ ei der. Jir n der Deu M risumme d r mit orden! nit us ö ö Konkursverfal z , n. mit auf⸗ r Schlußrechnu 9 x bnahme Mitte, Abt. 84, 84. V tõgerichts ögen des Ludwig Spi 8 as Melis raus, Di mtprokura: öndeling. Ges. na „Friedrich 51 tzer Aue, Ack ; 65 a mark Attiven 34 er ein⸗ tretenden Vorstands lichen und stellver . Heben de g hren über das imtsgeri Einwend ng, zur Erhebung v ö gn, ie, . RX. 9g. 1927 Nordrach wird mi g Spitzmüller in heelis, Henr irektor, riehri schränki ; sellschaft mit qm, Nr. 540 60 Acker, groß 99 a rk. Die Fit 4149 009 Reich schaft gf rstands mitglieder . ö n n oe, en an nic; Ee he! ,, Ludwigsbur . ungen gegen das 6 g von Rerkinm. ,, XJ. 19 D rd mit Wirku . sämtlich K Lohse, Ewald edrich ni er Haftung E mit be 82 4m 56 daselbst, groß 3 bahnbedar ma Düsseldorf ichs⸗ führern abgeschlosse un. und Ge⸗ ö ( ; 1 g9. J ö 9, zeichnis, zur Be . chlußver⸗· Au 2 ; ezember 1927. de ng vom aufleute i einert ederlassun 5 ssen, Zweig⸗ Str Nr. 59g / 6 groß 31 a bri f vormals C er Eisen⸗ alle Versiche h ossenen Verträge, J der Firma Wil imburg, Alleininhabers ; annar 1928. diger i ichkußfassung der Gl uf Antrag der Frau G 7045s] stätigung d dem Tage der Be vertreten ute in Hambur t, Beschl g Köln“, Köln: eig⸗ Straße 181, beb eutzMülheime ringt an Verbindli arl Weyer & C eb rungoverträge für di rage K iniblrg. r . . Velten zu 1 s ger über nicht , . Berlin Sw. rau Gertrud Schil ö ö a des Zwangsvergleichs, ö Vorst gemeinschaftlich mi g. Sie der He sellschaf Köln: Durch A agg 4 ebauter Hofra r neuen G indlichkeiten, d o. * rachten Gegenstä e für die ein⸗ 1 . d ohen⸗ *“ vercle. mögensstück 1 erweribare Ver⸗ F Sw. 48, Wil ila, gehoben, Ge ; gleichs, auf⸗ 3 , . d mit ein vom 1. Ott afterversamml J am, Nr um, groß ei esellschaft titen, die von de esellschaft ü genstände auf d ö ru gl echnt r zur Abnahme de P . lor! . icke sowie über bie ef er- Fabrikation von D ilhelmstt. 147 1938. Ge engenbach, den 5. Fanuat Prokuristen ed oder einem em cafts ober 1927 ist d imlung cker, groß 25 6000911 daselb ein 606 000 Rei zu übernehmen si r n J aft über, ohne d die neue J Einwendun ing, zur Erhebun r' Nach onkursverfahren üb zergütung der ui Festletzung l Januar 192 amen häuten, ist am schäftsstelle des A 1684 n 8. Geste 5. 1. 1928 em anderen z verlrag geändert hi er Gesell⸗ In der D a 74 qm, Nr. 61 t. der Aktiva ü eichsmark. ind, nen Geschaftswe für diesen . ̃ wen!“ gehen das 9 von hlaß des am 1 er den mitglieder 2. Iläubigerausschuß d 8, 13 Uhr am . mtsgerichts. Beli estetner Attĩer irma, des Si rt hinsichtlich der 26 eutzer Aue, Ba 0 106 2 9 3. über di Ueberschu Vergütun rt eine besond zeichnis der bei d as Schlußver⸗ verstor enen K . September 1925 na hträ 1 n zur Prüfung ey es Kon kurses das ge ich zur Abwendung es cl. . ; s erlin mit z tiengesellschaft Unterneh itzes, des Gegenst , 4m, Nr 628 / 1 ue Bahnkör er ? 98000 Reichs: 1e Verbindlichk 1 4 gezahlt wird Mit ndere ö nch sichtigende er Verteilung zu be mann ö Johann , Ter täglich angemeldeter Forde entl. verfahren eröffnet 6. liche Veraleich·⸗ Du 3 81 . in Karlsru . Zweigniederl in der V mens, des Stammt lands des Co 5 a10 4m . daselbst, A er bringen sind 3 Du rch dieses 8in . er 1927 gehen u i (dem . Beschlußfassu n Forderungen und der Fi ehling, allein gen. Int ß 2 geren heften n le anf Fei rungen J. Pertraznent iden. = 3 V. N. 11.27. A rch rechts kräftigen B 939g Morgenr he: Dem Carl assung ist fi ertretung. Jeder G abltals und Deli Banz „Grundbuch von Köl Düssezorfe die von, der Zi . n eingebrachten Bel . . ! ng der Glä ; ur i 1 rma Herman . nhabers 3 Februar 1928 Freitag, den W. 3h, person; Dr. P 2 mtsgerichts Ge eschluß des tei oth in Berlin i rl Jako ist für sich allei r Geschäftsführ 112 26 Blatt Köln⸗ Carl r Eisenbah Firma nung. der neuerri etriebe für? . noch vorhand r Gläubiger über di Lübeck, wird n Veftfehling, in Sitzun vormittags 5 zh, Lützowstr. 107 ohl, Berlin 19211 seke vom 5. De eilt. Er vertri in ist Prokur Gegenstan ein vertretungs 1 Nr. 373,70 1019 Flur rl. Weyer & nbedarf vormal weit ieuerrichteten Atti ö l Hens ehren. Dunn b germ än, teilung auf nach erfolgter Schlu 6 k dahier. Die 8 nr, ain ling fen en h Termin jur Ver- das t das Vergleichsnerfab zember. einem BVorst pile ge nd wih fl n, : J Unterneh geberechtig;. 35. An. r, be , roß 4 dar ig. e ui ede; gezelchn eien 3e, e er. Für den 1. De enge ghschaß . . n 9 . . . ö 69 2 * hr 3 ö ' . . , 2 ' ? tien⸗ eine Aufn ö zember 1957 J 10. e ell Termin auf ren Lübeck gehoben. er hnung, nebst Belegen und chluß⸗ 5. Februar 1928 ergleichsvorschlag rmögen des M ven über 9. M andsmitglied. ich mit 8 rdem: Kohlenstaub mens ist noch Nr. Sz Ac ger, groß * 29 a Killing und *eckt, C) Die ahme der vo 18G] soll 3 28, vormi den den J. Jan verzeichnis sind und das Schluß geb 8. 111 Ubr i am] Theodor . ; etzgermeisters rue i aschinenbau 1. 1928 tammkapital i verwertung. Da N l cer, groß 1 6a 4 4am, in z Sohn bri Firma eingebrachte von den drei Fir ö am Ter Gerichts seẽ rmittags 19 Uhr Jad nit iar 13828. ö ind zur Einsicht der B gebäude, Neue Friedrichst im Gerichte Antra in Geseke eingestellt, De uhe in Karls gesellschaft Karls⸗ auf hg ist um 14900 R ar Nr. 306 / 5 Hofraum 7a g dam, ei die neuerricht n . Eigentum zipiell n Vorräte rrjolger in, . . anberaumt, wo lens, dinner är . ,, in gr rich! . mer Nr. iliiiz r. iz 14, 1II. Stock. wege t,, . 6 standsmitglied: ruhe; Weiteres Elte. Firma; Reichsmark er n, h , ,. 5 Mn, a ) Folgend eig litt enge e fcha r , el re e, . 1 durch gelade zu alle Beteiligten bi ö gerichts niedergele t elle des Eröffnung des 2. Der Antrag auj n Mangels an Mass urses ist in Karlsr : Direktor Kurt or⸗ v ist geändert in: „e rhöht. Die 960 11 a44 Nr. 377 790 Hofra getragen im G e Immobilen. af iele Vorräte einbri zusammen H wer zier· M ilh Stadtst einach 9 enen, es Vergleiche ver sab Geseke, d e abgewiesen Har ier he . Schmidt verwertung o Staubt ohsen. * m, Nr. 646 im, Westf ru ndbuch Lein. unter 4, Be abringen, d ö. rechnung * den. Die Schluß al h gim; Kun e h r e. den 15. Jan einen Anlagen rfahrens nebst den 2s Denen iber aj. adisches Anitsgerich 298. schränk g Gesellschaft en- *“ 2 13 4m, Nu Ader, gro falen Band von Hagen in zutspri . C angegebe 31 H Schluß verze ich st. Belägen und. 11 Das r ũ 5 9e8] schäftsstelle des ml? usr 1s. Ermittlungen si und dag Grgehnis der Das Amtsgericht 3 r gericht, B 2, Karls nach 51 vSaftung und mit be. unn dr ö k ed il 96 laꝛastriert. ah 86 at * 829 Mi ht Werden ins n m,, . n en, 3 Ih sind auf der ö. mögen der Firmg . über das Ver⸗ v Zue dez; vorstehenden ,, zur Einsicht ö der Gejchëntstelle K NM elling h ———— ruhe. i külheim a. d. huhn 4. Sit Hofraum, rag sl n 18 m, 86] j Nr. Il / e 1 Flur 5 mer eingebracht, ven . mehr . bes Gerwanñ edergelegt Das Hono e⸗ . lung, fin 6 o Bgedeler,. Buch= ö ich *** folgen ö Der Urtundenbe eteiligten niedergelegt Güter tzloh In das ar 865. Ser. 6235 bei der Fir erleg raum, . 7 . am, 87 I67 Hof⸗ 7a 65 m. Flut Klllings werte, groß Sell orräte ohne nf , diese . bee der, ist uf 209 R rar Ruhr, wir n, ee r ige , ,. ungz masse beträgt s: Die des Amtsgeri enn ee rdf, g'! Vergiei IB87I065õ , . en n, ,, . ma glünion land ic? a 34 4m, 134 39. Al e , e ln z e . sch tt. Die Bestell ann , . 8lagen a M. die des S nach erfolgter Ab ; 32 374 50 gt nach Abzug 1isgerichts Berlin⸗M tsstelie Vermö ergleichsverfahr J 5 5 xzember 1927 di it and? Köln: D tienge sells r a 26 4m, er⸗ selb 9 am, Flu asclbst, lasung does R . ung ünd E . Das Amtẽgeri uf 89 RM fest chlußtermins hierd Abhaltung 540 RM Masseschul von lin⸗Mitte, Abt 85 ermögen des S ahren über das eschränkter Haf e Gesellschaft mi beschl urch Generalver aft“, raum, gro 10 dm, 492/065 Hof⸗ st, groß 8 s r 95 Rr. It da. sichts orstands lie ut. ntsgericht Hohe gesetzt. Mülhei erdurch aufgehob 5404,70 RM. M. ulden und HR öln. hel Stukkateurmeisters ; Stör mi ftung unt haft mit chluß vom 19. N rsammkungs⸗ raum a 24 4m, 4860 ir. 8 Cen ö m . Srat 9b. Die Ber 1 dem Auf⸗ H gt nlimburg m, Ruhr, den 5 en Gericht assekosten einschli m Kronsbein seni isterẽ Wil rmühle Handel er der Firma am 19. N November 1927 9 groß 1 a 17 1861067 Hof⸗ 42 jese an den Eifen Flur 93 bersamml erufung der Ge . Kalbe. s . ; An wgerich Jan. 1928. 3595 his. und Verwalt: hließlich Zur Albwenzu h ie Kont Soi nach rechtskräfti ior zu Gütersloh ist G. m. b. H. mit els⸗- und Spediti 6 Tovemher 163 zwi 7ist der garten, groß 49a 9 o fel, Haus- 8 4m, Flur 94 3 ifenbahnen, groß lanntm . und die sonsti 664 . Firben err: soi) k s, , enen nn r, . e lber de, Berg kerne, n ,., . e, de. e rn rl, feige, ern, er He mes sh gel n ö . e n , aeg el eh fol e: . 3 5 7 * ö . ö schi . . e . r 4 ö . ö J 1 4 z ö ö 1 t erfol Vermögen ,,,, . über das Neulsälln. ; 528 63 RM bevorrechtigte zunächst Fut Rothschild in enn . genannt 5. Fanuar 1928 Januar 1953 am . ; Hhegensta nd 11g aft er Kölner , . , ,, groß 18 a 59 a, 542 60 Ackerlan *. , a 71 qm, Flur * an . Fteichtzanzei gen . & Eisengießer . aschinen fabrit Das ziontürsverf 81020 J,. zu decken, so daß 1333 Forde⸗ Aüleininbabers eines . itus strahe 20. Gůtersloh. den . Lagerung, B WVerfrachtung, Ümschl es r beide in Köln, gesch tiengesell⸗ groß 8 ha 18 a 17 I64 / 14 Ho . Nr. zu gr 6 10 4m, Flur 95 sanf 1 ssrat, der aus zeiger. In . g. S 3 2 e. G. m. b. H. in . ogg des Kaufm ahren über das Ver⸗ . nichtbevorrechtigten Glä RM ö an] der Firma k unter Das Am Januar 1928 Waren sowwi eh und Verarbeitu ag, elzungsvertrag unn lossen? Ver⸗ 93 14 4m, 32 . hoh /s Hofraum, 135 12 a 92 fraum, Sedanstraße, wählt: gliedern besteht mindestens ö sammlung ö. zur Glůubi in erlin T anns Au ust Mel erteilung komme s äubiger zur marft 35 mir o. in Köln Neu⸗ mtsgericht. ö . . geschäfte e Ausführun v ng von ermöogen der 1 nh ts dessen das 3660 Ack [ ; er groß 32 4114 . 201 beb. 8 4m, Flur 95 e, . Kommerzien wurden ge⸗ . . 23 igerver⸗ n. reptow, mie fho n elzer rechtigt n. Die nichtbevor⸗ de ö Zweianie derlass e , scääften, die ung von Handels Aktiengesell nion Seesch o er, gro 16411 qm, 1 a4 6. Sed r. zu Köln, Kor rien rat aul Charli mittags 10 Uhr /* anuar 19 gan nach erfolgter Abhelt zitr. 86, wird ga en Forderungen hetra der beslondeien Firma S ung unter Licht en wecken im 8 mit vorgenannt Verei 3. schaft im ganze iffahrts⸗ . gro 6 a 15 4m, 572127 d 6 4m, Flur , g anstraße, groß Urft 'in d n n, ax 98 rlier, erich. Zimmer 9 em hiesigen Amts termins hierdurch au ung des Schluß en J uißverzeichnis 71 2566 mbelan Duitburg, Beekltraße— 3 Sfmpald in, Da dr., 67 . rrichtun usammenhang st nten gi inbarung des 39 zen unter der Po raunt, gre . 34 4m, 57831 aselbst, groß 98 1 zu di /84 Äcker Lind er Eifel, Kemmerzi azlier 1 ö . ö 9 3 ö llen als J M, es nuar 1923 e Za ist am 9 5 ergleichsverf z 056 Anl. 9 Erwerb un . ehen, die iquidation us chlus es de 9 qm z 0 A, Acker h 41124 A m Flur 9 er gens, Köln zienrat Adol agesordnung: 1 r. 8, mit folgender Neukölln, den 4 gehoben 9 also darauf 18847 P h . 928, vormittags 10 U Ja⸗ Vermöge ahren über h. nlagen, die rb und Betrleb solcher Akti auf die 1 2 ha 72 a 11 groß 33 a cker da b 4 Nr. zu von Lan z. Dr. Hans R li angemelde Prüfung n 3 Das Amzgericht. 6 nuar 1928. Christia l rozent. liches Vergleich hr, ein gericht. D n des Handelsm 6 eichnete geeignet sind olcher iengesellschast übertr ner Reederei groß 63 a 3 qm, 674/33 A Flur 92 N elbst, groß 1 Röfi angen Köln, Maj udol ter achträg⸗ gericht. (24621 n Primus V everfahren erö rolshagen in Klei anns Josef ; en Zwecke zu die vorb genehn übertragen wor rei 1 a 37 4m, 575 cker, 18 r. 158/83 * 4, ösing leb Major a. D ĩ chlußfassung übe Forderungen, 2. Be 4721. N. 56. 26) Konkursvoerwal . ertrauenßperlson: röffnet worden. Ebe n Kleinenberg N ö? apltal 26 e zu fördern ᷓe⸗ tigt worden vorden ist ha S5 a 77 am, 54 Acker, gr . am, Flur 92 affer, groß Lött h zerdollendorf. Bar Fritz 2. Be⸗ Oh mnkurgverwalter. Die veron. Bücherrevil ebenso das an den Sch r. S0 und sind: Wil M0 RM = Eignim. Nr. Cöo3 bei ; ill, 7 a 95 3m, 5g 34 A groß 2bergrab r. 15589 groß Köttgen, Köln, Di, Baurat Albert . gegen , . wWernitze etz in Köln, Komodi or Karl Verãuß uldner erl. ; 1d: Wilhelr ' Ges äft 5 ö 3 bei der . 4m 576 / cker gro ö graben, gro 4 Wasser ubbel . ö Alfred ö ; ; e leichst ; ienstraße 46 erungsverbot wi assene Kro helm Grotm oführer Passma er Firmg „T il a 71 an 34 Acker ! Nr. I60 / 84 * 273 4in, Flur! ge . rath b. Düf daniel, are ug ung der z r Brandenburg zur mi S8 Konkursverfahren ü 80360] In dem e,, 8l0to 1 ermin; 7 Februar 1g; Ber Lichten ird aufgehobe ogmann, beide i ak und Heinri nn, Fabrik st Arnold 4am, 57784 groß 1, ha] asser Ob Flur ge r,; Ca isseldorf, Baukdiʒ ine , 3. V uflassung der Grund mögen des Kl. en über das Ber germ onkursverfahren übe 3 ühr 30 Min. ar iges. vormitta au Westf.), n. me nschaftli e in Nort inrich Einzelver ö) sterilisiert 1 4m, 57h si Acker, groß 5 a 19 qm, Fl ergrahen her vWuppermann. Di irettor 8. Adamsty empnermeist Vermögen der Fi n über das n. Justizgebäude Rei 46 Da T. Jan. 1928. ftlich zur Ve orf und ge“ Köln; Di nde, Aktiengese rter gos / zz 34 Acker —⸗ . ga Rr. I63 63 gro Re herr Paul un. Düsseld anberaumt erwertung der Masse, A msty in Zottwiß wi ers Max natzki r Firma Terdingnd K vergerplaz Zimmer 22 ude Reichene· s Amtsgericht sellschaft befu rtretung d In; Die Prob ngesellschaft ! E Hofraum, gro groß 8 a 1. Am graben groß 15 S5 Wasser Max Gerstei von Khaynach, Di ö. Ralbe a. Sa : Abhaltung des wird nach erfolgter ers G. in Wernigerode ar. an gien r 223 Der Antra i , 4 machun. gi. Oeffentliche er Ge. Miersen ist okura von Herm Hofraum groß 65 qm, 612 9 Nr. 1658636 8 m. ** Fluri lg Istein., Fabri Düsseldorf, Saale, den 10 3 gehoben es Schlußtermins erste Glaäubigerversa findet die nebst lei ing des Vergleichs 9 HPęorzhei , ,. erfolgen d Bekannt ⸗·· N erloschen. rann Hofraum, groß 25 0 85 4m, 26 14 qm, edlgnd dafelb dige Ban kdirelt ant. Dahl, Kreis So] Ain nuar 1928. . auf⸗ nuar 1928 mmlung am 25. seinen Anlagen verjahreng Das m; urger Fremdenb urch das Ham⸗ r. 630 bei der Fi aum, groß 1 a 39 4m, 604/35 d 1 Flur 92 Nr. 1 si. groß Berlin. D or Dr. Werner : gericht. hlau, 10. Janua um 10 Uhr vo Ja⸗ der vom G und das Eigebni Vergleichs ver 1871057 vertrag i nblatt. Der G m⸗ Lister C C r Firma „R raum, gr qm, Gi laß & aselbst, gro 16486 Bed Dr. Ferdinand er Kehl . r 1928 zeichneten Gericht s r dem unter- ist ericht angestellten Ermi gebnis Vermögen rfahren über das ag ist am 10. N esellschafts⸗ schrã ie. Gesesss „R. A. raum groß 28 a 97 9m 60 of⸗ Wasser 37 am, Flur 8 N and und Bankdirerklo and Rothe, Koln m rig, Wernigerode 4 auf der Geschaͤftestell rmittelungen Gustav des Bauuntern gestellt. November 192 z ränkter Haftung“ aft mit be— groß 71 4m 605/24 Hof⸗ N daselbst, groß 2 r 165/866 Köln. Di tor Robert Pferdm = *. den 11. neten G stelle des unt ? v Fahrer i ternehmers . fest⸗ Beschlu ; 9 in; groß 1 ; S100 r. 123145 Ack am. ie mit dem enges . e , ,, . w r, , , ,, , , . ; ö in, Amtsgerich ; aul 1m K aftsvertr st der Gesell a 14 am 607 zaum, groß F nische Str ; 24 fraum Gründe ücke, insbes . t. Abt. 80 sorzheim, 6. 1. 19 . aFt3 ag in 5 4. bet ell 84 4m, ok 23 Hofraum groß Flur 898 N 6. * A a1 4 r. und Prü— esondere der . 1. 1928. Amtsgeri In das 9 S6 zjahr, geänderl. . shöz / 3 Hoftaum, g. groß 1 a 1. 38 be 4m, bei, Gericht ei ungsbericht, ö, cht. g. Januar K Nr. S685 . 3 4m. Gin sõh 3 raum, groß Ha ö 3 Bo fggug cse lf, Prüfung nnn . . ore gen: Haft e Prödußtte mit metall: ig er, groß 2a! h am, Flur h gu m 93 ha 30 a 7 Iz der, Industrie⸗ un evisoren auch bei zr, 488 bei g * daftung“, Köl beschrünkter 66 Bahnkör 3 33 4m . 11h /5 beb. Hof 3 4m, Köln. d Handelskamn Bana ** Cm! der Fi tand, n, Kae senstr. i . 627/104 nkörper, gro La 20 aim, Sofraum ( ner in 8 , , . k , , , . ee ee „Köln, ist Prokura ertei Erzen und metallen, Rückstä 26 M19! Acker groß 2 a 16 Vr. 115.38 beb. Hofr . Flur 5 tung“ mit besch en, erteilt. in Chemit sonstigen Hütt änden, 622/190 Bahnkö groß 2 . Flur 83 N Hofraum, groß 6 ung“, Köln ränkter Saf⸗ alien und ch enprodulten, ah ahnkörßer, gr a 93 am, groß 1 . 118 39 Wiel am, Gegenftand des Hohenzollernring 3 emischen Pro⸗ 25 166 Äcker, gro groß 1 a 90 4m, 6 a 5 am, Fl se. Hofrat; wit nd des Unternehmens; . , , , ,, ö gm, Flür 9. Nr z un 3 Reichs mar. Gescha mmlapital, 50 000 953 Nr. 162 / 31 1 am 8 Geschäfts ährer; i bib. doftaum. are e nd fn. döln 6 e r ine hn , ne