1928 / 11 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. . . ns Schnack, Bonn, hat derart Pro Kommanditgesellschafte . Bonn. hat der ; n auf Aktien zu Minde K ura, d * 2 / . . . Ge · einem 2 zwecks Wahrnehmang In 8 6 iste 7 in Oschersleben (Bode) eingetragen HRCelklinhamæem. 4 sellschaf ts vertrag , 0 22 4 . / ,, D , len . e si . 6 Hesell. In unser Hamsels vegister wi fen , , , , n n mr, e, tienrechtlichem Ge— der Firma Schünke & Kleineges in N ind: 1. der Kaufmann Ruben folgendes eingetragen: ; n, . r ö. o date? so hie in son egen Fragen i n, genden n. e 9 Nußbaum wHalberstadt. 2. der Kauf⸗ gen: ö , , , , , , e,, , . k , 6 . einen Geschäftsfühßrer in Ge. . . e eg, i 6 nhaber! der k 3 Bloch, . oe, 6 26 63 * , , , San . , ng. ,,, , f. n . . ,,, . . aft mit einem Proluristen. verbinden die glei . ande ma. hat das schäsft mit Theo B 4. der Kaufmann schränkter Haftung, Herten: Du g nur die Zinkerzbergwerle Kramersglück' und Rosali ick⸗ Konvention, in des sämtliche Gteintohkengesellschaf ,, , . , , , „Die gleiche Ziele versoigen. frwen und Passtven mit Wirkung vom o Bloch, Halberstadt. Veschluß der ge l ö ch dem Zinkerzbergwerk „Olga“ gehbren nern eurer 8 aliensglück!. Von sammengeschlossen nl und die gleich ö 1 ellschaflen der Republik Polen zu⸗ 2 4 , , Zäämmtal affe berrä, fünsund= , Die Geselllschaft wird am 1. Janaar vvom 6 8 esellschaite wersammlung Die Hohenlohe⸗giukhů ; e Kuxe der Gesellschaft. 9 ' is zum 1. Oktober 1930 läuft. Lüneburger Eise . e e, r , mn ,,, nafugd, , d fg a inf dur —. * 1935 beginnen Zur Vertretung der schaft auf zember 1927 ist die Gesell= hallen und d Zinkhütte mit 8 großen massiv gebauten Destillations= ; . Landbesitz. isenwerk . . ) 2. ̃ . ü 84 ö löst. Kaufm Wi ö . und den notwendigen Nebenanlagen S ̃ Die Gesellschaft hat einen Landbesitz ins Akti . ü 2 dee, n n n hn ag vom Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für Bol ausge kaufmann. Wilhelm einer Raffinierhalle, ei gen, elner Schamotte⸗ und Muffelfabrit, Teil hi n Landbesitz von insgesamt 1933, 9586 h i ktiengesellschaft ö. z 724. ren,, rr e , sse sich felbst! berechtlgt t für mer in Herten ist Liquidator. ö ierhalle, einer 8 . und eigenen Werksttten stehi eil hiervon ist von den Betriebsanlagen eder von den . 586 ha. Ein r . . re, 9 . ist der saufmänn isch⸗ Direktor Ma . ni. B. Preuß. Amtsgericht Oschersl Am 30. Dezember 1927 zu der unter vorh. d. 2 stücken, die der Gejellschaft als Eigentümerin gehören An 8 ehi hörenden Wohngebäuden bezeckt. Der . ist an Fremde 2. 3 2 Auh die am 6. 27. und 28 Ser, . . . 5666] Bind der in Kassel bestell . rsleben (Bode). Nm. 175 eingetragenen Firma Gas-⸗ anden: in der einen Halle Halle l 10 Zweietagen⸗ w 33 estelltt und Arbeiter der Betriebe zur 9. ö ade verpachtet oder an An. Jember, Re, erlolgte. Telannr mach ö n unser Handels register Abteilun wi K . Weiter Minden, Westt. S654 und Eltwerke ckli und 4 Dreietggen⸗Oefen mit ie 144 M ; en mit je 96s Muffeln kleine Pachtgebühr überla irtschaftlichen Nutzung gegen eine über die Herah! . . e, Tek 2 been re ne, wle, 1 . rer rann, vast. sss] ] Kl ich ig u ven 1 w n , nnn, a e r g. hio f ö. ö g e das mit Erwerbsrecht von S . . ,, , en, de, n, ,. d ,,, , , d,. 9 refeld, mtzgeri nꝶeig e . Komman . orden; . ĩ ! n e erforderlichen T ö . 5 ha, dessen ĩ ö Im Interesse unlerer Attionä ĩ ; . n . 3 —; . . 6. . uz, lle. e 6 e 3 ö ie gi ab re 9 Januar 198. ö . ö . k ih 4 , ,, ö. einer err tn . k m. 6 e. ei, e e, . fftewersammlung : 6 J e Maschinenfabrik (v 3 Amtsgericht. 7 ; e massin gebaute Trodenkamm öͤgli rtagehesiz überhaupt, haben für die Gesell ine n, , ,,, . vom 3. Oktober 1927 ist der 8 12 des . Der Gesellschafter Fabrikant Natha C. Æ S. D (vorm. rocknung von 25 00 Muffel, nebft ,, lerer ö. G ; 2. U Gesellschaftævertrages, betreffend Zu Mannheim Michelsohn ist, da über sein Vermö an faßt e Fi ietrich) Actien Gesell⸗ w male FJahresleistung beträgt 25 en erforderlichen Vorlagen. Die maxi- fange der B 7 edeutung, weil sic die Gesellschaft in einem gr U 2 . . * . . a üben ianen, Rr laßg.. De Rheda. B. Mind g beträgi 25 ob0 1 Rohzint. ge der Verpflichtung zum Etat von Bergschz K, . , en . e G, egistereintrũ 186570] der Konkurs eröffnet ist, aus der Ge⸗ elischaft vert ; 1 Ge⸗ 5* 46 . em. S659] Erzeugt wurden im Geschäftsjah Der Waldbestand chäden entheben. 17 uh 1927 p ung vom H ndert. ! a) vom 9 fg sellschafi ausgeschieden. Die Mitgesell⸗ ö rag ist durch Beschluß der de Handels register B ist heute 1954/25 13 83 1 3i 39. 1 22s, 35 ha, den Forst umfaßt den Forsi Brynom mit einer Größe von des Siammfayi , , ,, 1 . 20. . r rn, , nee mee ö er r sn ge n , 1 . 2: int, 1547 1 Zint taub und 237 t Weichblei den! gepachte . anewnik mit einer Gesamtgröße von 539, 8823 ha amm kapitaig, um RM 1140006 . . ö. - Iren en . a. sonn n . We r ansschẽ 16 ; 25 16 189 t Zink, 1680 t inkitaub ; 1. gepachteten Forst Bytkow mit einer Gr . und wird wie zolgt durchge iuhrt: . . ile e gl e Haftun 3. kit er ul sen 46 . von . e. 8 , . . 5 e, . 8 ,, . . 9 * . dich von n, , Es e 6 De ere um den Anteil ö . . n , de alte Attien 1 LIginzig. lsboßs weigniederl im in Mannheim als mtägerichi Minden i. W ) d orden. ndes eingetragen worden: Zinkhütte 506 Wohnun 9 Köpfe stark. An Werkswohnungen gehören zur Zloty 4300 an de 1 ö . der K In das Handelsregister ist 5 9 erlassung der Firma Kersten. 1 ö auf dem Blatt der Firma Rudolph gu r Geschäftsführer Kaufmann Walter . D ,, Aid Folz J dee, d, , d,: d r ist heute ein. Sunik & Co Gesellschaft mit beschrä Karstadt Aktiengesells Küper in Rheda ist abbe ; Das Zentrallaboratorium i ; ; Holzverwertung und Jloty 4090. ö P. Me, Grün- und Eineuerunge sch getragen worden: ; ter Haftun . beschränk in de . ian 9 aft in Plauen, 1 abberufen; an seiner ane, orium ist mit den modernsten Hilfsmittel Der haußtsächli ! . C zan der Spohn Draczns Katozi , , . g in Disseldorf. D ü n, West t,. 865151 Zweigniederlassung der in Stelle ist Frau Wa gestattet. In ihm werden alle Anal üür r lf smitt mn nun, fifachtichtz Cffertenbe fg besteh in Atti J ö , r , ,,, ,,, , , , , e ,,, uc ö v ,,,, . , . Auf en dee e lil n edith , ns gat zin Gen h ge, g, , d de, . , Dee i,, 3. a n d n, ö. i, 6g Wu!“ kurg des Fustus Ulrich ist erloschen. . ese e. in Denen chat. ml roße i 57 5 Schellerhütte. Dem Rösthüttenhetriebe dienen zwei uf den Grundstücken haften folgende Hypotheken: J von RM bo0 nicht erreichen, können ö Leipzig: Das Sia mmfapital . 3 . 4 erriehh von Schiffsmatier- und worden., genbes eingetragen e auf dem Blatt, der. Firma em Prokuristen oder Bevollmächtigten 985 nassive Hallen mit 9 Qenmgssiven zu je 4 Fortschaufel rf On ? dieselben der Geiellichant zwecks Ver⸗ m . ditionsgeschäfte !: . Plauener Bank, A u vertreten. Die weietagigen mechanisc sti , ü pa n ,, r , n le g. ,, ö , ö . n,, en ,, ,, , n due eit, del n, de. , , ,. 3 uren fin 3 . m Kaufmann mitgli aul Alfred Franz i a, den 7. Januar 1928 m Rauminhalt von 3960 ebm, 2 Gl eikammern Nr. der Hypothek Kündbarkei Apr 1828 einschti . . mark herabgesetzt worden. Der 6 l- mittl p die Ver- Jullus Kohlhase und Kaufm l r di us ist aus Das A z ; das Kammerver ; . ober⸗ und 2 Gay⸗Lyssac⸗Türmen für Gemarku Grdb. pothet fuß ndbarteitebestim mungen ̃ ĩ . ö chaftsvertrgg ist durch den gleichen 6e ab n, einschlägiger Versicherungs Kraiß ist Gesamtprokur . ⸗— udolf 9, ieden; die Prokura des Hans Lang⸗ Amtsgericht. erfahren. Die Kammeraulage ist mit der . 3 Bl 1 w ' ͤ n Be⸗ . r ist zentration verbunden. 301i entsprechenden Kon⸗ ; 1 . d m dich , en . , , d , dl,. k 1 e fare, , g,, e ele oh, ö ; . . , e, z05 betr die Firma in Verbind j * rbindlich zeichnen können. Gin eitspreis ü ieng ü , fig . ö . J. 6 6 . en, 1 gie ie n n e, ge, ne hn eg Jill . , ,, . wi. ö 1 i. Iz . . n n n 1. Brynsw 193 35 000 416 Zinsen werden ab! 2 . Stelle n, ,, enn e r we . 9 n 5. ö. nin nn H ses m ö .. in Hamburg , . . J. Alt Sõhne, Ein esc, ö . an . 13 589 t, an 66 * ö 6 ö der mit 15 . für kraftlos erflärten . raten. , e e Lei 26 8 r ö 5 , 36. irma“ „Epa“ FSinheitspreis⸗ setragen worden: . Di an Röstblende 44 266 t, an 66 er Säure 12 57 4 2. Ellgoth . Hypothekensumme gezahlt wird eine neue Aktie zu nom. RM 200 6 2 een lee l mr en sch es e, re ; ; ie Belegschaft ist 413 K x 369 3 ) 23 132 0090 4 gezahlt. aug egeh = ö, e e . Rüsfnrenn nl and Han derlei dee , . estehenden Haupt. Mar E schaft sind ausgeschieden: lage 25 Beamten⸗ und 77 Köpfe stark. An Werkswohnungen befitzt di 3. Mala Dabrowk . . gegeben und für - Rechnung der 9e . h ö ö Nr. ; ; . = Arbeiter wo gen besitzt die An⸗ Dabꝛowka 138 5000 5 Derei ichẽ Kündigt Beteiligten gleichzeitig mi än, Seereise n r. . n fes Gil nden in er,, Qn helga ien n n nn,, . ahn g; Nr. 4530: Dr. rer. pol. k Alt, Therese Alt, Clemenz Alt, Das j nungen. 4. Szarlej 240 12 reimonatliche Kündigung. aten gleichzeitig mit etwa noch Berlin und der Ingenieur G 9 egi n 1 sst Prokura erteilt mit Beschrän⸗ Handelsgesellschaft in Fartum 3 Yi, fz ubinsti in Hambur . zum o Ah, Alois Ait unb ältert Alt und 3 ö ö verfügt äber 6. Schmelz 2 , ,,,. Bergner in Ber ie dn m del ill kung auf den Geschäftsbetrieb der deren Inhgber: 1 . 9 leber hen ant abe , feilt; dre Hur, Cegtretungendg Gesellschaft ist ud 3 doppelte Walzenstraßen, welche von It Qu 9 elzöfen, 2 einfache Jin en werden von den mit die er Verösentuchung, eingene cht ; ; assu ; ö des Jean Kraus i die auch der Kaufmann Bernha in 13509 PS angetrieben werd Dampfmaschinen bon zusammen e. wurden, in öffentliher erte n, dre ern ier e , . . 9 3 9. ura Je raus aist in eine Ahh rnhard Alt in inkbl * erden. Die maximale Jahresleistung beträgt 1 IH oo aufgewerteten Hypo⸗ in öffentlicher Versteigerung . . Firma Rehrere Geschäfts ihrer beftellt, so ver= gear mann Wilhelnn R ir. 11, ö umgewandelt worden. vwesel berechtigt, und zwar für 3 lleche. Hergestellt wurden im Ge its 15621675 7 g beträgt 16500 t ö thekensumme gezahlt vertauft werden. Der Erlös wird theft⸗ treten je zwei Geschä ö! so ve iihelm Ruhe jun. in Gesamtprokura ist erteilt de sich allein. eschäftsjahr 1936/26 525 in he R24saß 6 t Zinkbleche, im Diese Hypotheken werden gemäß d en,. ü den Betein , 6 je n g c n ern ern gem n. i. amn en, dfn, Heri ieh. kura rteilt den Kauf ⸗- St. Go ; inkble ; t Zinkbleche und im Geschäftsjahr 16 M0, 61 1 9 356 er Poln. Aufwertungsverordnung vom eteiligten unter Abzug der ent⸗ , . kereren e fer e df rer fn n ö g Friedrich Melis, Henry Lohse . k. 29. Dezember 1927. Vert e. Die . 1 69 Köpfe stark. An? w . 6195. t ; 4. 5. 1924 mit 15 3 in Zloty aufgewertet 9 stehenden Kosten nach dem Verhãälmis geln e Tree r. . J 1 gien at getragen und Ewald Weinert, sämtlich in Ham- Amtsgericht. eamten⸗ und 35 Arbeiterwohnungen. hnungen besitzt das Die Gesellschaft hat im Jahre 1912 Teil i . . ihres ehemaligen Aktienbesitzes aus ö. un s le Bauer Gesellschaft. Als nicht ei ird n 1 hat gm 1. Fa; burg; der Gesamiprokurist ist be⸗ J um Zwecke der Verarbeitung der . samtbetrage von nom. M 40 0090 0090, —– i eilschuldverschreibungen im Ge⸗ bejablt oder, Jofern J n w , ,, ,, r ,. r, , ,, , JJ ö ren r weer 6.6. 66 K. ee a r err . anbsmitglied oder einem u 4 Sandelsregisters ist Has reinih s aft“, bestehend aus einer Trommel und ei 3yd⸗ chreibungen im Gesamtbetrage v . e 19 werden. . t 4 eine . E, in d Cb Sn r on non. M 26 000 000, -, eingeteilt Win f Aue ; einander vertreten; nschaft mit · Reichsanzeiger. ö anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. heute,. die . Handel aægesellschaft einer k errichtet worden. Darin wird das in den S de,, , f äc zu nöm. M ö0h, = mit ben Nummern 1260 036. e ge. it ordern in Aue führung des obig ö a. . t Siemens. Schucke rtwerl min n ern, Pen der Firma zie mn dnn enen in nec . finer Hienge von G. 16 . noch vorh̃andeng int chlämmen in schuldverschreibungzn sind mit 6; ineli i ö, Beide rel, dener n gen ten, e n dn, , , a ,,,, K J , ö . ; ̃ eim: Die bi J ö ö . ? aft ist a . Uufmann ß 2 ö enge an q j * ? ; = en Bergwerks⸗ i Sicher 3 ö mals auf,. Atti 9 d,, n, e, d, . kor en if, e leihe , . n , n n m, ,,, . ö e , e , Hille R ö , , , ,, . 5. auf Blatt 19 693, berr. die Fi ingel und Julius Laufer sind zu inden i. W., solgenbes eingetragen Liquid öͤckner in Plauen ist zum e in Schöneck. Die Gesellschaft ist Nachdem die Zinkhütten-Vereini en en der Veutschen Bank zu Berlin und bezüglich der Anlei Jahre doppelt ausge ertigtem Jkummern ver eschhig Richard Berndt in gemi ie Firma ordentlichen Vorstandsmitgliedern er⸗ worden: quidator bestellt. am 1. April 1836 errichtet worden. Mn 19365 ber e Zinkhütten⸗Bereinigung m. b. H., Berli Jahre, 1919 zugunsten der Nationalbank für D j er Anleihe aus bie zum 1. April d. J eim )schließlich bei ; ga: Proturg n h auf dem Bla ge affine, 6 der Verkauf de „Berlin, durch die bis Ende *mstsre Anh Kat dheheght für dent chland mn Cern, : ,, ö, ö. . . . p) vom 7. Januar 1926: w por n g. alen de ir e 3. ,,, u. Ter end, , . ir felt . k ZJeit⸗ kündigt. . in , . a e n . ! gif iz 26. k auf . zig; om J. Januar 1926. n manditist ift in die Seseĩ Ven z aft selbst ; . ton durch die Ge⸗ gus der, Anleihe 128. dd : . ö J *epahn es Ge, ' üg und. zo en dier Beschsch t ' ein. Fubenß; U . id e s e bon, ae mi . ; . . , , e gr . . * 6 . * ö. 59 n. * ben . . j . e, . . 1 ö. ö 6 We gericht Schned 1. Vgtl, RM . rn , ö H, Berlin, defen Stammapital . . der Ich ö. 19 ) w 9 1 ö lat he k 4 H enichaft mil beschrünkter 8 ne mt der Firma ging auf den 89 . · stehen r Raus blelben be nuar 1928. schaftsanteil von Rh * bäh eselijs ast. 6, Gee l chaste en, mlt ien e, n g sch e, n e gn e ie , , w d, . . ö ö Leipzig: Prok daftung schafter Kaufmann . Spahn! in Nguhn us Oste. 86579 ; e Ri k ,, a, k , d, d , ,,,. ö ö . ,. 26 een. Wen ö. k ö dr wie, *. ö ö k nr 8. 3 1. ö an ln kee ee a nnn, , e m, . 4 Fan, d . fiala b Le . ß . 4. gland g g 6 a ner, , J . an awer in Berlin-Tempelhof. wei der bisherigen Firma die Firma Exich in Plauen und als h registerelntrag vom 2. 1. 19 . mit 13,325 35 beteiligt. Der Vertrag erbanzes ist die Gesellschaft Die Zahl de ämtli Shen den egennärtsen zPickanfshrgtlen . ̃ . e darken bie Gesellschaft nur in Ge— weiterführt. Hirsch Schuster. Mann- uge, Neuhaus (Oste). Inhaber Apo“ mann Friedri Inhaber der Kauf= zur Firma W, . hier:; Ve . um ein Faht, falls er nicht mi ag lauft bis Ende 1936 und verlängert sich Personen beträgt in sämtlichen. Betrieben der, Hahrnlöhewerke besck . Terlammlung, hom 19. August 1326 in . meinschaft miteinander oder eden heim. Kaufmann Hermann Hamburger theier Erich Ruge. Neuhang ste). 1 piedrich Lud dig Werner Lenen Einzelproturg des Friedrich Klerch ist . Der Verkauf d mit 6 mongtlicher Frist gekündigt wird beträgt zurzeit Sas Arbeiter und 778 Angestellte häͤftigten Lüneburger Eisenwerk. Aktiengesellichatt K ; der von aus der Gesells j Neuhaus (Oste), 5. 1. ö erg daselbst. Angegebener Geschäfts erl. ; ö . 8 ( auf der von der Gesellschaft prod l . Die Produktionsziff ür 1924 . . eändert wurde. 3 . 42 aun . Gemeinschaft mit einem r G re * eh r, ,,. h gl gelt 1928 Hern und ,, wech e f, Tie. w ie 6 K 4 5 ., ,, t H e, 1925/26, 1926/27 lauten wie folgt: . K 6. Januar 1928 H J. auf * vertreten; Gusdorf, in Mannheim i gh ; ittrichplatz 19. Schwerin 1 Gesamtpro ar a. iin 1 verkäufer Ir, unkt ab erfolgt er durch die Vereinigung der Sch . . Nohlen . 5. . . d de 31 H Dl ur oste bel . Big * nn i ö 4 persoönlich haftende hescn⸗ ng , del ses ö ö K . 6. . . ir; . n , . kb e, n. zo ö ö . ö K . 6 ö deivzig ( Di . rin eingetreten. as Hiesige Handelsregister A ist ö ellschaft mit eine ̃ al in Höhe von Ziötn ah ohö. it die Ge ü 15 189 ö K ö. . a , . a & Gerstke Mannheim; ig . Kirn, 8 . orberger, Preussisch Holland. IS658] Sch worin, Meckl. db õ gt . ö ann. ö ö ö . ö ö ö . 3 3 26 , 3 ,,, , * . 2 th. m . . gal . z ; d na eller orchert, Büro um ein Jahr, falls sie nicht drei M : e 1928 und ver⸗ . J 7618 t 5 725 t . Brauerei Beckmann, Atti H dukten und Herstellung der letzt Joseph Lußheimer, Mannheim: Dem ge Inhaberin des Geschäfts ist gesellschaft Firmg Nebi chte und für Architektur, und Baugqusführungen i w ö. ,, 4 . 3. 26. ᷣ. J . ö . z ; 2 8 ö; h ] . ; ö S ur e . 887 ; z 8e. t , , n, , , , e e,, , ,, e ee en, , ü he w , . Leipzig (Kirchtir 41g); . . ͤ ͤ ** Das Steintohlenbe , ,,, 2 . . z . ö Der Möbelhändlen . 3 en dd Rach. Mannern: Tie Sele, . ae , . in Norden. Die Gesellschafter sind, bie Kauflekte erloschen. Amtsgericht Schwerin. nie page en nher J Der Kin saz be gen Fahenlehe we Aus 1 n. J Bernstein in Leivzig ist Inhaber schaft 1 aufgelöst und das Geschäft trieb ergang der in dem Be Arthur Rebischke und Wilhel rube, Beate 1, cons. Viktor zergwerken Präservativ, Albert, Vonin, cons- Begte⸗ einzelnen Werke untereinguder i . An Untostentonis dJ Sr , r ,,. de, n eden , n, e , , ö. g, z ö Allen re dere e, wb, für die J ff ; t in Einrichtungsgegenstknden n Gesessschafter Max Rath. dem Erwerbe des Geschästs t am 6. Januar 1828 begonnen. ei der im Handels registe 6. teh , Ser l fn Tor R dee l, . ö . , , , . ,,, J. 2 e , n, . H o ; die Firma Firma ; ordenham, den 6. Januar 1928. . ** 9 / mi, e. . ein Gruhenfeld von 10 125 72 ügt ü . ö . . . 21. ö. ö 3 ö ö 21 ee er nnn rr. Amtsgericht . Abt. JI. K . . ö. . . ; ist n eg g, ,, O00 009 4. Seine ,, ö 3 . Produkte Menge Menge 3 Bilanzkonto, Verlust 22714106 H eselsschafter sind der Kaufmann . . Prokura erteilt. Nordenham 86681 H ecklinghhansem. loch Durch elch uz er Jesellschaft ver ö 1066347 t. 3 . . . 1634 ed Sad hs, i 1935/3? 65 146i, ö ; t i . . . , . . n i i . ide , gern al 1 ö Handels: giter Ch oh n Abt. A is ung . 3. . 27 ist 8 ö . 750 t. Die Belegschaft ist ö. . in 3 Schichten z Kohlen und Briketts anzkonto. H ufmann Ad chaft im. Dem ĩ ; ; ; om 16. Nove 9 ur Oheimgr wör ; ö. e n. ; 6, . *. ; H X. n nr nen . nen Man fern, iin Protnra erf . . . Unter, Am 23. Dezember 1927 zu der unter dahin abgeändert, da grew . 6 Pressen n e , . eine Brikettfabrik mit 3 Trockenöfen und G ö 1615397 1413255 2015633 An Immobilienkonto . . , , . . , . . ö. . . ,. 3. . 6. r , enbh . ö fun belt; . en. An Werkswohnungen sind 107 für Beamte und 984 . J ; . . = . 1 98733 16615 Debitorenkonto 3 58 902 83 6 ftszweig: Serrenkonfertionsge⸗ ö zur Zeichnung der Firma 6 rokura des Dipiomingenieurs Die i,, ,, or en de s f, . . 6 schů , . :::: ::: . 2. . dre rr ein . H ; 9 . einem 12 i zebsgemei ö d ; . . J. , , Wg. e, Te ger Uaunhen; r . e, e rte n ela e. e, b, ,, , , e fn, eh . ed , , , n :::::: ö . . F ö riede Frauke in Lei ; erloschen. J j i ĩ ; . . nen Firma Clemens s en zu zeichnen, chaft *. Lichfalls im Alleineigen ö ö r J * JJ e deere e ,, . , , , ,, , , , z 3 a, Ta, n der men,, g. ; in Leipzig sst z geb . 3 h , zhausen: Die um afts führer wird 5 z e. i 53 i sells 3 2 3 e , . , , , J / = , , , ö e, , , e en. . , deem e dene , g iche tire. , r 1926ñ27 777 675 t. Die maximale ie Gesellschaft ist 129 661, 62; Zloty 68 g9g9 506,75. w 3 89n H Häftszweig: Handel mit Milch eutsche Disconto - Gesell kuri ; em die Firma David Friedler in Herte oder mit einem Prokuristen oder mit 394 gt in 3 Schichten zu 8 Stunden 9820 ini wartete Schwierigkeiten ei zurzeit befriedigend beschäftigi, S —ᷓ 3217 . . d erh f ellschaft Prokuristen. oder einem Handlungz - und al s u * en ö zpfe stark. t. Die Belegschaft ist ete Schwierigkeiten eintreten, ist . l : ger nm ö . me, n, n. und enen e Tefl, e heim ' , 6 igt 'ne ? und als deren Inhaber der Kaufmann einem Handlungsbevollmächtigten die Zur gr ; . Ausschüttung ein = . ür das laufende Geschäftsjahr mit d J ; . nisl Me eim: ö ma zu vertreten. David Friedle . irma zu zei axgrube gehört ein Steinb i i j ,, J H lw ' , n ö . mehr stell · den 8. Januar 1228, Am 2. er, ier. u der unt . nern ere g g a sriges wenn, r 15 ö n . w e e u; el ech i n fen im D . ͤ ö * ö * er. . . 1 en, , . mtsgericht Butjadingen. Abt. JI. Nr. 124 eingetragenen ir i mne, hinge ich! . n , e, der Hesclischa n . , ; H Zaklady Hohenlohego Hohenlohe⸗Werke I ta , *r ,,, H , , mn, ,, rn, HG, Osche. sacsss Tiber , agiinghaufen: Der J ,, . . Dee, , e. H . und der Ingenieur rs . seilschaft ist aufgelsst, Architenr Auf dem Blatt ib des. dandels, ann dans eh in Regling Sigg burg . I86596 n . . Morgen tern und wer m. e. Lk. an. er n Fo ohr den ö 3 K l , , kJ , n rr , ,,,, am 1. Dezember 127 er or. e Firma ist erloschen. ken ne elsgese in 8j . 8 reten. Die ; sitze. Das Steinkohlenber aft über 10811/!1 Kuxe alten Rechts b lohego re Ephit J d, Sehen. Cinnd hi e richtet worden. (Angegebener Geschäft Amtsgericht Mannhei Firma Markgraf Mehl irma ist in Gebrüder Alsbe An 2 12 1927 unter Nr. 188 bei i . e: ö K . i,,::: : ; (Unger · 8. h eim. F G. 4. 8 Mehlhorn in rg. t er. Nr. 189 bei ein Grubenfeld von 3 541 26 n genannten Be gwerler umfaßt (Hohentohehntt WJ . , Wr ist' beute fosctndes eingetragen ommanditge sellschaft in Reckling⸗ der Firma ĩ— Eisenmenger in 7800 000 t. Sei 26 4m. Es verfügt über einen Kohlenv an den Börsen Berli ehütte) Verlust J 14 27832 , . 13 n ., e nden, e,. e. kenne d , üer, ee unf; Tinker, ,. de ren engen ö eine Lebensdauer wird auf 20 Jahre ö lenvorrat von Berlin und Breslau zugelassen worden. JJ 172615 . ; . ö 3 . . e, en,, 36 r , , . , 56 . ,, 1924/25 2890 3604 t Kohle , 9 ö wurden 8 Berlin, im Dezember 1927 er ln im Januar 1928 1242337 , In unser Sandelsregister ght * lautet künftig Hrieger & Markgraf. ö , ö. die einer Kommandit . . ist jetzt Inhaberin der ß irma. 5 ö Wheꝛ 8. , rd eil beträgt inn i, e, wd ,. . 2 e br, d,, e, , , r, n e. K . ö . . 2 ̃ ( ö 2 0 ( 9 . ö ; I. ee, 66 d , en, dee ,, e ,. ö. . . en eh rere dnn eckeschen. Sie Vereinigte Hohenlohe⸗Fannygrube b nungen 87138 a Buchschulde n... 242337 . . = . oz ; . ̃ ̃ ö, ö nn, ,, cons. Hohenlohe ⸗Steinkohlengrub 2 grube besteht aus den Bergwerken 6 rei 87151 3 e. d ,, , , kel kticht Mehltac. zl. Dez 10 ö k w Ilgcson in 66 ö Ren w ene el shcf: , , hg. e ö HYossmauns Walchpulversabrik Dane fate gr u ler ö weigniederlassung Leipzig in Lei k 1927. Handels gefellschaft chmidt Söh inghausen. Es sind drel Kommanditisten ersin. Abteilung. Man nstaed tibet ö. 5 w . . 5 Ae O 83 ö kagdeburg - Thürmngischer F ide meien . Kakao. 8. Schololaden fabrit Osch ne, dorbanden; n. Tie, et üra e anf, Troisdorf. Die Prokura des Alfred 8 ,, ö ge e en d l ö, der zi . 2. ö hnhof). Zweigniede rlassun eladf, Im Handels regis lob 2] jeben (Bode), am 19 Dezembe . , . Will Hirschberg in Feckling, Schmid . erloschen. Ergen gepachtet worden und deren Reberleit m Fürsten zu Hohenlbhe⸗ Gemäß 8 264. des Handelsgesetzbuchs bru energlrerfgmmtung am 4. Fe, . Kassel unter der Firma . reer Blatt RI. b register wurde henie auf (ingetragen kborden daß d 6 9e] hausen ist bestehen geblieben. mtsgericht Siegburg. sellshaft veranlaßt ist Die Steinkahlengruß .. ö ; . e e i e gn hc . . . ,,, 9. i r betreffend die Weibegeseil· gen n. daß den Direktoren Am 3. Januar 5h ,,, welche durch Zusammenfassung der e e Vereinigte Hohenlohe⸗Fanny, Der Aufsichts erlin, Taubenstraße 25, Deutsjche Wol Gewinn⸗ und Vertustrechnun ö Jesell⸗ schaft Bärenste in, Gesellsch tio Schröder und Paul Hentrich, beid ̃ r Nr. 718 rube entst ; g der cons. Hohenlohe⸗Grube und d . rat unserer Gesellschaft gesellschaf e Woll⸗ ver 31 2 g . ö Dan dm beschränkten e en 1 e ran ie 2. e hafi mit wirr Cschergleben (Bode). Ei 8 e die Kommianditgesellschaft in Firma . ͤ 9 ntstanden ist, umfaßt ein Grubenfeld er conf. Fanny⸗ hestebt seit der Generalvers 9 zast. 3. ezember 1926 I aftung ' be- . at in. Fc 6 Sch dershe cht! Es Kerfugt iber lei sid von 5 zen bis 4rn and, haf inen Li. Bal lb. . . . 9. tehenden Ha iptniederlassung und went getragen: De 89 ing in Meißen ein- erreift ist nzelprokura „Friedrich Wolf . Go. mil dem Di Verantwertlicher Schriftleiter Ca. Es verfügt über einen Kohlenvorrat ; ken zl. Malm 1837 us elgenden Hergen ,, H 6 rr G ne ö. . ,,,, . m ; Direkter Erreger od mn Charlottenburg. ebensdauer wird auf 64 Jahr z rrat von ca. g 6387 077 i. Seine Fabrikbesi ar! Scht Herten: J. Genehmigung der Bilan . Vertuste. 46 . J,, . ö ö 1 5 Ven. Ants 1 ht O ders leben odo 9 . ö re 0. . . 3 e, , me,, 9 1 ö. ö. li . . k 4 nn , J . 4 ö. und 31. . ö. 3 aus 19265 ö . abgeschlossen und am 27. Dezember 1926 halter Arthu tel der Buch⸗ Osgchersleken. auprattikant Friedrich Wolf jun. in echnungsdirektor Mengering Berlin. ö * Förderleistung beträgt in 3 Schichten zu 8 Si Kohle. Die recht. Dees den stellp. Bors. abr i besfger ud Enflastung des Vorstant; un! 5 6 ; . abgeändert word. n. Gegenstand des Meißen, ö 1 In unser Handelzregister uu g Recklinghausen. Ein Kommanditist ist Verlaa der Geschäftsstelle (Mengering) 29 * ö J J . Delle n nn,, 1 . re, k . ö . 2 m r, . 4 der , r , Das , am 9 Dezember 19297 unter Nr . ,, . hat am in Berlin . 6. 147 Arbeiterwohnungen. tzt die Anlage 3 Bauer Gera; Fabrifbesitz' Wil heim ö Gewinne . n deutschen n e, schaften un 5 die offene Sandelsgesellschaft Friedm. November 1 gonnen. Druck der Preußischen O In Fristen liegende Steinkohlenbe j ö je göer, eta. Bom Betriebsrat i : ü k inn, Recklinghausen, den 9. zußischen Druckerei werke Neue A X rgwerke. Hierzu gehören die Berg⸗ Aussicht ebsiat in den 3. Berchlußfassung über Lig udati k 19 zunßülum & Gebr. Bloch mitt vem Sit 31 kind ag rih e n nat 19628. und Verlagg. A ktiengesellschaft. Berlin, keen, . . ,, Ide e, neuf. ö Spinner Carl weite Ge altung ua en . , . 1 ichelmstraße 33. r dg en , wrrd wn ea , ,,, Vesitz der Hesellschaft. Triller ,, w Hesellichatt. . Ties. . e G 1 geschatzt. a. Zw ; . , der Ole r f nl f . wie alle db ff hen Steinkohlengesellschaften an, erg e , mn, . Cell he K van, k JJ 3 3 , e n, * 9 6 e,, , nn,, Attien spatestens drei Tage . ö. r, n ,,, d and beläuft ĩ . einem d . Uschaft. ft sich zurzeit auf! Carl Hauß. G. Kwokal. lschast ö .