. llgemeine Feuerassekurauz Aktien⸗
gesellschaft zu Hamburg und
Nürnberger Feuer⸗Versiche rungs⸗
Aftiengesellschaft zu Nürnberg.
In den Generalversammlungen der beiden Gesellschaften vom 22. Dezember 1927 ist beschlossen worden, unter Er⸗ höhung des Grundkapitals der All⸗ emeinen Feuerassekuranz Aktiengesell⸗ chaft um RM 2 Ho O00, — auf Reichs⸗ mark 5 000 000, — das Vermögen der Nürnberger Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation als Ganzes auf die Allgemeine Feuerassekuranz Aktiengesellschaft zu übertragen gegen Umtausch von je nominal RM 1000, — Aktien der Nürn⸗ berger Feuer⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft gegen je nominal RM 1000. — Aktien der Allgemeinen Feuerassekuranz Aktiengesellschaft. Der Fusionsbeschluß ist im Handelsregister des Amtsgerichts Nürnberg, die Kapitalserhöhung im Handelsregister des Amtsgerichts Ham— burg eingetragen worden.
Wir fordern hiermit die Aktionäre der Nürnberger Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Er⸗ neuerungs- und Gewinnanteilscheinen zum Zwecke des Umtausches bis zum 30. April 1928 bei unserer Gesellschafts⸗ kafse, Hamburg, Beim alten Rathaus, Patriotisches Gebäude, einzureichen. Aktien, die trotz erfolgter Aufforderung nicht bei uns eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er— forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Nürn⸗ berger Feuer⸗Versicherungs⸗A ktiengesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns an— zumelden.
Wir eiklären uns bereit, soweit es uns möglich ist, je drei Aktien der Nürn⸗ berger Feuer⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft im Nennwert von je RM 29, — gegen eine Namensaktie unserer Gesell⸗ schaft im Nennwert von RM o, — um— zutauschen um dadurch den allgemeinen Umtausch zu erleichtern.
Hamburg, den 6. Januar 1928.
Allgemeine Feuerassekuranz
Aktiengesellschaft. Uhink. Bärwinkel.
86797 Carl Petereit Att. Gef., Königsberg i. Pr.
Jahresabschiusz am 30 Juni 1927.
Besitzwer te. Rn 9 Grundstücke und Gebäude 141 120, —
Abschreibung 2 820 — 138 300 — Fabrifeinrichtung 61 20MM, -
Abschreibung 3 000, — 28 500 — Lagerfastagen 1— Versandsastagen 22 009.
Zugang 406327
227 405 57
Abichreibung 240357 20 000 — Fuhrwerk.. I, —
Zugang 4 500,
45061, —
Abgang 1 .
7 Jol. —
Abschreibung gal, — 2 400 Kraftwagen I 0 Uh —
Abgang 600 ==.
24 400, —
Abschieibung 10400. 14000 — Kassenbestand 1 631 26 Wechselbestand ..... 15 88h 72 Wertpapiere.... 3010 — Beteiligungen.... ö 4000 — Außenstände ... 449 M70 26 Warenvortäte . ..... 40 43 02
929 341 26 Verbindlichkeiten. Grundvermögen 592 000 — Gesetzliche Mücklage 9 200 Rückftellung auf Außenstände 17245 69 Nichterhobene Gewinnanteile 204706 Reiche monovpolverwaltung in ̃
laufendem festen Kredit 212 96657 760 Buchschulden .. .... 43 754 31 Reingewinn. ... 3046 42
ha) za set
Gewinnverteilungsvorschlag: 6o/ Dwidende a. RM 24 000 Voꝛzugs⸗ attien. . 1440, — Vortrag auf neue Rechnung 1606 49 3 046, 49
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.
2 —
Verlust. RM A* Abschreibungen für 1926/27 19 52427 Gewinnüberschuß . . .... 3 046 47
; 22 571 02
Gewinn. Betriebsüberschuß in 1926j27 abzüglich der allgemeinen Geschäftskosten ....
22 571 02 22 Hilo?
Das turnusmäßig gusgeschiedeng Auf sichtgrat mitglied Herr Kurt Preuß, Könige ⸗ berg, Pr, wurde von der Generalver⸗ sammlung vom 6. 1. 1928 einstimmig
wiedergewählt. Der Aufsichtsrat.
87156 6. J. Schröder Schmirgelwerke Akt⸗Hes.. Hann. Münden.
Aufforderung. Die ordentliche Geneialversammlung vom 30. November 19265 hat einstimmig beichlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ selschast von 3 Millionen Reichemaik auf 2 Millionen Reichsmart heravzuletzen der- gestast, daß die Aftien im Verhältnis 3:2 zusammengelegt werden. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre umerer Gesellschaft fordern wir hiermit zum dritten und letzten Male auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen und Eineuerungsschein unter Verlängerung der in unseren Aufforde⸗ rungen vom 21. Juli und 18. November 1927 gestellten Frist nunmehr bis zum 29. Februar 1928 einzureichen. Die eingereichten Aktien werden gegen neue umaetauscht. Aftien, die bis zum Ablauf der fest— gesetzten Frist nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Attien, weiche die zum Um— tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zwecks Ver— wertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Unter Hinweis auf vorstehende Bekannt . machung fordern wir gemäß 5 2809 O. G-B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, gegebenen salls ihre Ansprüche bei uns an— zumelden. Hann. Münden, den 11. Januar 1928.
Der Vorstand.
Heinrich Schröder.
80616 Bilanz ver 31. Dezember 1926. Besitzwerte. RM Grundstücke konto 14 821 — Fabrikgebäudekonto 120 818,70 1é 0 042bschr 1208,18 119 61052 Bergwerkekonto 14 — Wohngebäudekto. 10 157,28 1 00—⸗Abschr. 101.57 10 055771 Maschinen.⸗ u. Bel.⸗Anl. Konto. 90 492,92 100ꝭ0 Abschr. 9049 29 81 443 63 Schächte u. Transportan ; Konto 4423227 ö 5 o/ Abschr. 2211,61 42 020 66 Apparate,, Werkzeuge und Gerätekonto 1610,09 1009 Abschr. 1h, 135909 Mobilien⸗ und Utensilten-⸗ konto 3608, 10 10 0½ Abschr. 90 81 81729 Rohkaolinlagerkonto 2100 . ,,, 36 96 ; 66 . . Effektenbeteiligungskonto⸗. 1. Verlust 192425 .... 21 226 88 Herlust 1825 265 80h 22 389 309 2 Schuldwerte. Aktienkapitalkonto... . 210 900 — Obligationenkonto. .. 33 006 — Bankkonto , iꝗ; 31 622 — Kontokorrentkonto.. .. 84 287 33 389 305153
Seilitz, den 31. Dezember 1926. Deutsche Feldspat⸗ und Kaolinwerke Attiengesellschaft.
Earl Lang Für den Aufsichtsrat: Hermann Fuldner. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.
Verlust. RM 14 Verlustvortiag 1925 ... 91 22688 Generalunkosten .... 19917105, Betriebsunkosten ... 403224 . Abgaben .. 440120 Abschieibungen:
Fabrikgebäude... 120818 Wohngebäude ᷣ. 101197 Masch. u. Bel. Anlagen 04029 Schacht⸗ u. Tran vportanl. 221161 Apparate, Werkzeuge und ,, 151 — Mobilien und Utensilien 9081
131 48983
Gewinn. Kaolinverkaufskonto ... 1. Feldspvatwerkauss konto. 13 797 34
Pacht⸗ und Mietetonto 190 99 Landwirtsch. Betriebskonto 1615
11703210
131 489 83 Seilitz, den 31. Dejember 1926. Den tsche Feldsyat⸗ und Kaolinwerke Attiengesellschaft. Carl Lang. Für den Aufsichtsrat: Hermann Fuldner.
Neu in den Aussichtsrat gewählt wurden: Herr Stadtrat Dr. Hermann Krumbiegel, Stadtbank, Dreeden. Herr Stadtbank— Dieltor Dr. Max Graupner. Stadtbank, Dresden, Heir Rechtsanwalt Johannes Flatter, Dresden, Herr Otto Ellinger, Großindustrieller, i. Fa. Ellingen & Geißler, Dorshain i. Sa. Herr Kaufmann Ernst Reiche, Dresden. Herr Kaufmann Eiwin Hupyert. i. Fa. Erwin Huppert, Metalle, Berg- und Hüttenprodukte, Dresden, Herr Kaufmann Mantred Huppert, Dresden.
Seilitz, den 19 Dezember 1927.
Deutsche Feldspat⸗ und
Kaolinwerke A.⸗G.,
Sei litz b. Meißen. Der Vorstand. Lang.
Verlust 1924126
tw. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
86163 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Bau A Sparverein „Knesebeck“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht zu Berlin am 27. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, im Lehrer⸗ vereinshaus am Alexandeiplatz. Tagesordnung: 1. Bericht über den Status der Ge— nossenschaft. 2. Zuwahl zum Aussichtsrat. 3. Verschiedenes. Der Vorstand. Kurt Baesler. Prof. Dr. Fitz ner.
857166 Schiffs bewachungs gefellschast e. G. m. b. H.
Einladung zur außfterordentlichen Generalversaimlung am 28. Januar 1928 im Gewerbehause. Holstenwall, Zimmer 76 um S8 Uhr abends.
Tagesordnung: l. Protokollverlenung. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die gesetzliche Revision. 3. Statutenänderung § 17 a 2. 4. Befanntgabe der vorläufigen Jahres-
übersicht. - 5. Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. 6 Verschiedenes. Samburg, den 17. Dezember 1927. Schiffs bewachungsgesellschaft e. G. m. b. S.
S525
Unsere Genossenschaft ist durch General-
versammlungsbeschluß vom 18. August 1927
aufgelõöst.
Bie Gläubiger werden aufgefordert, sich
zu melden.
Kunden ⸗Kredit⸗Gesellschaft Deutscher
Einzelhändler e. Gen. m. b. S. i. L.,
Berlin. Potsdamerstr. 113. Die Liquidatoren:
Dr. Birnbaum. Dr. Peter.
10. Verschiedene Pekanntmachungen.
87095 . Von der Firma E. X. Friedmann C Co. hier ist der Antrag gestellt worden, Reichsmark 1 626 000 neue Stammaktien Nr. 129 001 —- 144 200 zu je RM lob der Minimax Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin zum Börjenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. Januar 1928. gulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
870931 Landsmann Likörfabrik G. m. b. S., Karlsruhe. Nachdem in der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. Dejember 1927 die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen wurde, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden. Karlsruhe, den 10. Januar 1928. Landsmann Litörfabrik G. m. b. S. Der Liquidator: Karl Renz.
87094 In Verfolg der Bekanntmachung im Reichtzan zeiger Nr. 292 v. 14. 12. 1927 sordern wir gemäß § 66 Abl. 2 Ge. v. 20. 4. 92520 b. 98 alle Gläubiger der Mercator Handelskontor G. m. b. S. für Export und Import, Berlin VW. 50, Tauentzienstr. 15, hiermit auf, ihre Forderung an die Gesellschaft bis zum Donnerstag, den 19. er., beim unterzeichneten Liquidationsbüro anzu- melden. Mercator Handelskontor G. m b. S. f. Export n. Import, Berlin W,; 50, Tauentzienstr. 15, in Liquidation. Prinzessinnenstraße 28. 87097 Wir sind am 9. 1. 28 in Liquidation getreten und ordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden. . Gustav Koch Spiegel und Rahmen fabrit G. mn. b. S., Neukölln, Lahnstr. 68. 86087 Die Gesellschafterversammlung vom 26. November 1927 hat beschlossen, das Stammkapital unserer Gesellichaft von RM I 290 000 auf RM 1 000 000 herab⸗ zusetzen. Die Gläubiger werden ausge— sordert, sich zu melden. Köin, den 30. Dejember 1927. Vereinigte Blei⸗ und Zinnwerke G. m. b. S. Riemer. Backhoff.
Die Casseler Müllwagen u. Ge—⸗ räte⸗Fabrik G. m b. S. ist am J. Ja⸗ nuar 928 in Liquidation getreten. Als gerichtlich bestellter Liguidator gordere ich sämtliche Gläubiger dieser Gesellschast hiermit auf, ihre Ansprüche binnen 30 Tagen bei mir geltend zu machen.
Kassel, Grüner Weg 32, den 6. Ja- nuar 1928.
36466] Bekanntmachung. Die Firma Stathacovoulos & Co. Vie Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Leipzig, den 5. Januar 1928.
der Firma Stathacopoulos & Co.
G. m. b. H. in Hamburg: Willy Seckbach.
J
Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Ja⸗ 1928
Reichsmamk Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei dieser zu melden. Rwesheim a. Rhein, den 3. Ja. nuar 1928. A postelkellerei Peter Panlns Sohn
185881
30. Dezember 1927 hat beschlossen, das Stammkapita! von 40 000 RM herabzusetzen. G. m. b. O⸗Gesetz werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich bei der Geschäftsführerin zu melden.
Münster i W., den 31. Dezember 1927. Vermögensverwaltung Simon löst.
Die Geschäftsführerin: Frau Paula Simon.
Bekanntmachung. SO W. Heidmann Kohlenbandels⸗ gesellichaft m. b. V., Beilm W. 57, Pots= damer Straße 79 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ sordert sich bei ihr zu melden Berlin, den 5. Januar 1928. Die Liguidatoren der S. W. Heidmann Kohienhandels⸗ gesellschaft m. b. S. in Liquidation.
864631 Bekanntmachung.
Die Firma Suchard⸗Verfauss⸗Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 3. Januar 1928.
Der Liguidator der Suchard⸗Ver⸗ taufs- Zentrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:
87096
Der Liquidator
ist das Stammkapital auf herabgesetzt Die
v. Büren. ch. m. v. . ö Pau lu t. ppa. Paulus. ls454s8] Bekanntmachung.
Die Sannoversche Werkbedarfs⸗
/ ; ö. Gesellschaft mit beschränkter Saftung n,, Simon 9 n, ist in w i, , ,. twaige Gläubiger der Gesellschaft werden Die Gesellschasterverlammlung vom ue srdertenthte Forderungen bei dem
unterzeichneten Liquidator anzumelden. Karl Tränkner, Hannover, Stolzestr. 12.
84824 Die Düngerfabrik Michel & Co. G. m. b. SH. ist durch Gelellschafter⸗ beschluß vom 19. November 1927 aufge⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Mannheim, den 2. Januar 1928 Der Liquidator: Brun.
215 000 RM auf Gemäß § b8
G. m. b. H.
Carl Kellermann,
Arthur Peiereit.
beeid. Bücherrevisor.
8. Unfall⸗ und Jwaliditãts⸗ . Versicherung.
186814
Betleidungsindustrie⸗Berufsgenossenschaft,
Berlin. Schmargendorf, Landecker Strate 3, den 9. Januar 1828.
—
Auf Grund Reichsgesetzes vom 8. 4. 1827 ist gemäß Sof 13— 16 der Satzung
s§ 23 — 250 der Wahiordnung mit Nachträgen eine Neuwahl des Genossen⸗ schaftsvorstands vorzunehmen.
Diese findet am 27. Februar 1928, vormittags 10 uhr, in einer
Es
außerordentlichen Genossenschaftéversammlung in Berlin statt.
sind 16 Vorstandsmitglieder und ebensoviel Ersatzmänner bezw. Skell⸗
vertreter auf 5 Jahre zu wählen.
Wir geben nachstehend den mit den maßgebenden wirtschaftlichen Ver.
Otto Kaifer.
Dr. Robert Silbereisen, Jacques Ruß,
Wilhelm
Wax Heiß,. i Fa. Albert Herz,
ein igungen und Spitzenverbänden vereindarten Wahlvorschlag ((I) des Wahivorstands bekannt und fordern zugleich zur Einreichung von weiteren Wahl vorschlägen durch wirtschaftliche Vereinigungen von Arbeitgebern oder vurch Ver bände solcher Vereinigungen auf, der Üngültigteit den Erjordernissen der oben angefübrten Vorschrirten genügen. Sie koͤnnen nur berücksschtigt werden, wenn sie bis zum 30. Januar d. X. einschliesllich bei dem Wablvorstand eingehen. gebunden. e Zimmer 18, eingesehen werden und werden in der Delegiertenversammiung bekannt-
gegeben.
Diese müssen bei Vermeidung
Die Stimmabgabe sist an diese Wahlvorschläge Sie können nach ihrer Zulassung im Büro des Genossenschaftsvorstands,
Der Wahlvorstand. Leonhard Stadler. Wahl vorschlag (I). Vorstand.
Vorstandsmitglieder: . ; ⸗ Ernst Venzky, i. Fa. Stadton, Brecht C Co., Weißwarenfabrik, Berlin, Krausenstraße 38/69, ; —. ; Stto Kaifer, i. Fa. Großdampffärberei u, chem. Waschanstalt Ilse“, Sito Kaifer und H. Ide Nachf. Berlin⸗Weißensee, xdehderstr. 16119, Fritz Lipschitz, . Fa. X. Lipschitz Schuhiabrit, Berlin, Schillingstraße 1c,
Rosenthal. Loult Kurzweg, 6. Fa. Salomon Kurzweg, Herrenkleidersabrit, Berlin, Stralauer Straße 4446, Emil Bornheim, Direktor der Fa. Gebr. Bornheim,
Schuhfabrik A. G., Pirmasens, Schachenstraße 1 — 11, Leonhard Stadler, Vorstandsmitglied der Fa. Höfer, Hockemeyer & 96 Stto Knauß, t. Fa. Gebr. Knauß, Komm. Ges., Schuhfabrik, Berlin, Koloniestraße 41,
Rolenstraße l, . .
Moritz Rosenthal, i. Fa. Moritz Rosenthal, Wäschekonfektion, Berlin, Akt. Ges., Herren⸗
und Knabenkonfektion,. Bielefeld. Lützowstraße 6a,
Gustap Rheinberger, i. Fa. Eduard Rheinberger,
Att. Ges. Schuhfahriken, Siebenlehn und Roßwein (Niederlößnitz be
Dresden, Borstraße 15),
Albrecht Wagnei, Direktor der Fa. Deutsche Wäschereiwerke G. m. b. H.,
Dresden⸗A., Freiberger Straße h,
BVictor Caills, 1. Fa. Caills & Lebelt, chem. Waschanstalt und Färberei,
Königsberg i. Pr., Unterhaberberg 86 / , ö. i. Fa. E. M. Müller,
traße 86 / 8? ; Rorbert Levy-Bock. Direktor der Fa. Heinrich Bock A. G., Hutfabrik, Berlin, Greijzwalder Straße 3h, Marx Neumann, Geschäfte führer der Fa. Rabat Guttmann, G. m. b. Hy, Strohhuttabrik, Breslau, Ohlauer Stadtgraben 21, Hr. Friedrich König, i. Fa. Dr Friedrich König, G. m. b. D Rauch⸗ watenzurichterel und Färberei, Leipzig-Lindenau. Ängerstraße 20 s22, Martin Pinn, Direktor der Fa. Berliner Wäschefabrik A. G, vorm. Gebr. Ritter, Berlin. Gerichtstraße 27.
Ersatzmänner bezw. Stellvertreter; .
Ludwig Mahr, t. Fa. Louis Meiche, Blumenfabrik, Sebnitz i. Sa., Schandauer Straße 30. . / . Earl Elsner, t. Fa. Frankfurter Großwäscherei Edelweiß, Frankfurt a. M., Taunusstraße 19, ; Mar Tack 1. Fa. Max Tack, Schuhfabrik, Strausberg i. M., Heeger mühlenstraße ö. Siegbert Stern, i. Fa. Graumann q. Stern, Komm. Ges. a. A., Damen—⸗ mäntellabrik, Berlin, Mohrenstraße 36,
Wäscherei, Berlin, Landsberger
Hugo Blumenseld. i. Fa. Gebr. F. C M. Simon, Wäschenäherei, Berlin,
Rungestraße 26/27,
Siegbert Frohwein, i. Fa. Siegbert Frohwein, Knahenkleiderfabrik, Köln
Yih. Breite Straße H / bo Pi tee r i. Fa. S. Sigle & Cie., A. G. Schuhfabrik,
. Fa. Haase C Ruß, Schuhfabrik, Nowawes, Retzow—
Wotitzky, i. Fa. Julius Goldmann, Schuhfabrik, Berlin, Cöpenicker Straße 126.
Kornwestheim,
straße 79
Emil Scholl. i. Fa. August Scholl, Großwäscherei, Färberei, chem. Reinigung,
Nür ; Breit 3, Nürnberg, Breite Gasse G. m. b. H, chem. Wäscherei, Berlin,
Koloniestraße 91 / 5, Earl Rudolf, Dampswäscherei, Hamburg, Dehnhaide 137,
Heinrich Goldschmidt, i. Fa. Carl Goldschmidt, Hutfabrik, A. G., Lucken⸗
walde, Wilhelmstraße 30/31, Ottmar von Reich, I. Fa. Strohhutfahrik Ottmar Reich, G. m. b. H.,
Lindenberg i. Allgäu, Hauptstraße 65/17, Dr. Waller Praetorius, 1. Fa. Dr. Walter Praetorius, Rauchwaren⸗
zurichterei und Färberei, Bohlitz Ehrenberg, Fraunhosensttake 8, Ludwig Hol zahn, I. Fa. Gebr. Borchardt A. G. Wäschesabrik, Berlin,
Pappelallee 78.
Phyfikalische Werkftätten A. G., Göttingen (Han. ).
Die Aktionäre umerer Gesellichalt werden hierdurch zur 7. ordentsichen General⸗ versamnlung auf Mitiwoch, den 1. Fe⸗ bruar 1928, nachm. 3 Uhr, nach Göttingen in das Volte haus, Wie en⸗ straße 10, geziemend eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfteberichts für das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie
die Gewinn- und Verlustrechnung für
1926. ; . 3. Entlastung von Voistand und Auf⸗ sichts rat.
4. Verschiedenes.
Die Hmterlegung der Aktienmäntel hat bei der Dresdner Bank und ihren Filialen oder hei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.
Göttingen, den 10 Januar 1928
Der Aufsichtsrat. 87357 J. V. Sch warzenauer. Der Vorstand. Dr. Leimbach.
Physikansche Weristätten A. G., Göttingen (Han. ).
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zur 8. ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 2. Febrnar 1928, nachm. Z Uhr, nach
Göttingen in das Volkshaus, Wiesen— straße 10, geziemend eingeladen. Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts für das
Geschästsjahr 1927.
2. De r n ng über eine Herabsetzung des Stammkapitals von 1 100000 Reichsmark um 882500 RM auf 227 500 RM durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 5:1 und der Vorzugsaktien im Ver— hältnis 2 1 unter Fortfall des er— höhten Stimmrechts der letzten.
3. Beschlußsassung über die Erhöhung des auf 222 500 RM zusammen⸗ gelegten Grundkapitals um einen Betrag bis zu 600 000 RM..
4. Beschlußsassung über die Sanierungs⸗ bilanz als. Abschlußbilanz für das Geschäfisjahr 1927.
h. Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichtsrat.
6. Beichlußfassung über die im Zu⸗ sammenhang mit der Kapitals jusammenlegung und Erhöhung er— forderlichen Aenderungen des Gesell⸗ schajtsvertragt.
7. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktienmäntel hat bei der Dresdner Bank und ihren Filialen oder bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.
Göttingen, den 19. Januar 1928.
Der Aufsichtsrat. 187358)
J. V.: Sch warzenauer. Der Vorstand. Dr. Leimbach. o7 361]
Aktien⸗Brauerei, Ohligs.
Wir laden hiermit unseie Herren Aftio⸗ näre zu der am Montag, den 6. Fe⸗ bruar 1928. nachmittags 6 Uhr, im Hotel Krautstein zu Ohligs statt⸗ findenden 28. ordentl. Generalver- sammlung und zur außerordentl. Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung der ordentl. General⸗
versammlung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz und Entlastungßz⸗ erteilung.
3. Wahlen zum Aussichterat. Tagesordnung der außerordentl. Generalversammlung: Aenderung der §§ 10, 1I, 15, 20 und 21 der Satzungen: 5 10 Abs. 1: Zusatz: Der Aussichtsrat bestimmt die Bezüge der Vorstands⸗
mitglieder.
§ 10 Ab). 2 Ziffer 1: Die Worte 3000 Reichsmark“ werden duich die Worte „6000 Reichsmark“ ersetzt.
§ 16 Abs. 4 Satz 2 und Abs. h sowie §z 11 werden aufgehoben und durch folgenden neuen 5 11 ersetzt: Zur Zeichnung der Firma sind entweder die Unteischriften zweier Vorstande—⸗ mitglieder oder die Unteischrift eines Voistandsmitglied und eines Pro— kuristen erforderlich. Besteht der Vorstand aus einer Peron, so kann diese allein zeichnen. Prokura kann der Vorstand nur mit Zuftimmung des Aufsichtsrats erteilen. Die Er teilung einer Einzelpiokura ist un⸗ zulässig.
F 15 letzter Absatz wird aufgehoben.
§z 20 Abs. 1 Satz 1 wird dahin geändert: ö folgende Gegenstände:
2
3. 0 1 1 1 1 8 kann in einer ordentlichen oder außer⸗ ordentlichen Geneialversammlung nur beschlossen werden, wenn in dieser Generalversammlung zwei Drittel des Aktienkaputals vertreten sind.
§ 20 letzter Absatz 2b erhält folgende Fassung: Den Rest erhalten die Aktionäre, soweit er nicht einem Re⸗ servesonds zugeführt oder vor—⸗ getragen wird.
Diejenigrn Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 15 des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafte⸗ kasse hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung der Aktien in genügender Weise bescheinigen.
Ohligs, den 109. Januar 1928.
Der Aufsichtsrat. Hugo Beckmann.
187152
Die Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung am 20. Januar 1928 voim. [I Ubr, in Leipzig Hotel Sachlenhof, wird wie folgt abgeändert:
Bei Puntt 1: Statt „Ergänzungewahl zum Aussichtsrat“: ‚Neuwahl des Aus— sichts rats).
Havana⸗Orient⸗Tabak A. G. Paul Brünsing.
862091
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir hier⸗ mit an:
J. Herr Richard Franck, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
2. Derr Wilh. Heinr. Franck, Berlin, ist in den Aussichtsrat unserer Gesellschant eingetreten.
Berlin⸗Cöpenick, den 7J. Januar 1928.
F. F. Resag Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Ehwe.
7557 Hoffmann's Stärkefabriken Ak tiengesellschaft. Dad Salzuslen.
Zweite Aufforderung zum Ümtausch der Stammaktien über je nom. NM 69. Wir ordern hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gelellschaft über je nom. RM 60 auf, ihre Aktien nevst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäfts⸗ jahr 1927 bzw. Nr. 1 ff. mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis 18. Mai 1928 (einschliesßtlich) zum Umtausch in Stammaktien über je nom. RM 300 außer bei unserer Gesellschaftskasse in Bad Salzuflen bei folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Berlin hei der Deutschen Bank, in Bielefeld bei den Deutschen Bank Filiale Bielefeld,
in Bremen bei der Direction der Disconto⸗⸗ Gesellschaft Filiale Bremen.
Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ aktien über je Ri 69 wird eine Stammaktie über RM 3090 mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 ff. aus⸗ gereicht. Den Attionären, die ihre Aftien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisione⸗ frei, falls die Einieichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen ertolgt. In anderen Fällen wird die übliche Pro— vision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt baldigst nach Ablauf der Umtauschfrist gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfange⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer Geselljchaft über nom. RM 60, vie nicht bis zum 18. Mai 19828 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten Stammaktien die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Hr el han über RM 300 erforderliche Zabl nicht erreichen und uns nicht zur Veiwertung jür Rechnung der Beteinigten zur Ver— fügung gestellt werden. Die auf die sür kraftlos erklärten Aktien entsallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM zo0 werden nach Maßgabe des Ge, setzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Bie Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 60 können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reiche anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Be⸗ kannimachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schristliche Erklärung bei unseier Gesellischast Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schristlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellichaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Gesell⸗ schaftsfasse in Bad Salzuflen oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wideispruchsfrist beläßt. Ein eiwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchssrist zurücktsordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 60, die recht⸗ mäßig Wivderspruch eingelegt hahen. zu⸗ jsammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Stammaktien über je RM 6b, so wird der Widerspruch wirklam, und der Umtausch der Stammaktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die
Urkunden derjenigen Inhaber von Stamm
aktien über je RM 60, die nicht Wider spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urtunden über RM 3066 umgetauscht. sosern nicht von den Aktionären bei Ein— reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus— drücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Bad Salzuflen, den 12. Januar 1928. Hoffmann's Stärkefabriken Attiengesellschaft.
Der Vorstand. L. Hoffmann.
87127] Brauerei Schönbeck A. G., Neuruppin.
Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 28. Januar 1928, 95 uhr vorm., in Neuruppin, Stadtgarten
Tagesordnung: Geschärtsbericht. Beschlußsassung über die Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur die bis zum 27.8 M. im Geschäftezimmer der Aktien⸗ gesellschast zu Neuruppin oder notariell oder bei einer Bank oder bei der Firma Otto Schoening in Berlin C. 20 hinter⸗ legten Aktien. Geschäftebericht und Bilanz liegen bis zum 27. d. M. im Geschästs⸗ zimmer der Akttiengesellschaft zu Neu⸗ 1uppin aus.
Neuruppin, den 10. Januar 1928. Der Vorstand. Raue. Duschek.
Solg3) Frintroper Ziegelwerke Akt. Gef., Essen.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen General⸗ versammlung ein auf Samstag, den 4. Febrnar 1928, nachm. 5 Uhr, im Lokal Waldhof⸗Restaurant, Osterfeld i. Westf. Tagesordnung:
1. Entgegennahme der vom Vorstand vorgelegten Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1926 / 27.
2. Entgegennahme des Berichts des Auf⸗ sichtẽrattz.
3. Beschlußsassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
4. Neuwahl des Aussichté rats.
b. n, ,,, und Erhöhung des Grundkapitals.
6. Auflösung der Gesellschaft.
7. Benennung des Liquidators.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 5 19 der Satzungen diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder statt derselben von einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein spätestens am 29. Januar 1928 abends bei der Ge— schäftsstelle der Gesellschaft in Osterfeld hinterlegt haben.
Der Vorstand. Fütterer.
(87168
Hildesheimer Bank.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 9. Februar 1928, vormitiags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude in Hildesheim stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ejngeladen.
Tagesordnung
Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrags mit der Deutschen Bant, Berlin, nach welchem das Vermögen der Hildesheimer Bank als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wutkung ab 1. Januar 1927 auf die Deutsche Bank übertragen wird gegen Gewährung von Aktien der Deutschen Bank, und zwar derart, daß gegen nom. RM 400 Attien der Hildes⸗ heimer Bank 4 Dividendenscheinen für 1927 ff. nom. RM 300 Aktien der Deutschen Bank 4 Dividenden. scheinen für 1927 ff. ausgereicht werden. ;
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus- üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am G Februar 1928 in den üblichen Ge⸗ schäfts stunden
in Hildesheim, Alfeld, Bockenem,
Einbeck, Elze, Goslar oder Harz⸗ burg bei unseren Kassen,
in Berlin bei der Dentschen Bank,
bei der Direction der Diseonto⸗ Ge sellscha ft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Darmstädter und National⸗ banl Kommanditgesellschaft auf
AMttien,
in Hannover bei der Sannoverschen
Bank Filiale der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hannover, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, in Braunschweig bei der Deutschen Bank Filigie Braunschweig zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einen. Notar ist der Hinter⸗ legungsschein oder eine Abschrift desselben sowie Nummernverzeichnis der hinterlegten Aftien spätestens einen Werktag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Die dem EGffektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. ⸗
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Geneialversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Es wird darauf hingewiesen, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungsbe⸗ dingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung hezw. zur Stimmrechtsausübung nicht mehr gewährt.
Hildesheim, den 11. Januar 1928.
Der Aufsichtsrat. Teeser, Vorsitzender.
—
drI7I] Transport A. G. Jonemann, Paris⸗Kehl.
Die 7. ordentliche Generalver⸗ sammlung fintet am 24. Januar, vormittags 11 Uhr, am Hauptsitz, 24 Rue d' Enghien, Paris, statt.
Tagesordnung:
1. Berichterstatsung des Verwaltungs⸗
rats und Bücherrevisors.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge—
winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Ver
waltungsrats.
4. Neuwahl des Verwaltungsrats und
des Bücherrevisors.
7 ig] Joh. Gottl. Hafftmann Akltiengesellschaft, Pirna i. Sa.
umtausch der Anteilscheine. III. Aufforderung.
Gemäß § 17 Absatz 5 der 2. 5. Durch⸗ rührungs verordnung zur Goldbilanzver ordnung fordern wir hierdurch die In haber von Anseilscheinen unserer Gesell⸗ schaft über je RM 25 auf, ihre Anteil⸗ scheine zum Umtausch in Aktien über RM li0o0
bis zum 209. Februar 1928 einschlie sylich bei der Commerz und Privat⸗Bank Aftiengesellschaft Filiale Dresden während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.
Anteilscheine, die nicht bis zum 20. Fe⸗ bruar 1928 zum Umtausch in Aktien ein—⸗ gereicht werden oder die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
Pirna, den 9. Januar 1928.
Joh. Gottl. Hafftmann Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Lange. Bürger.
Sig] ö Stahlwerk Becker Aktiengesell⸗
schaft zu Willich / Rheinland.
Betrifft: Herabsetzung des Grund⸗ kapitals. (1. Aufforderung. )
Die Generalversammlung vom 23. August 1927 hat beschlossen, den Betrag des Grundkapitals unserer Gesellschafst von 65 Millionen Reichsmark aut 1'625 Mil lionen Reichsmark zwecks Deckung der Unterbilanz und Vornahme von Abschrei⸗ bungen zu ermäßigen, und zwar dergestalt, daß je 4 Aktien, und zwar Stamm und Vorzugsaktien zu M 20 bzw. S 1000 zu einer Aktie zu 20 bjw. A 1000, zu⸗ sammengelegt werden.
Nachdem die Beschlüsse in das Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir hier. mit unsere Aktionäre auf. die Mäntel ihrer Aktien und die Gewinn- und Er— neuerungsscheine zwecks Durchführung der Kapitalsherabsetzung bis zum 20. April 1928 bei unserer Gesellschaftskasse in Willich Kreis Kreseld einzureichen unter Beifügung eines mit Namen und genauer Anschritt det Einsenders versehenen arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar dem Einsender mit Quittungsvermerk zurückgegeben wird. Die Aushändigung der gültig gebliebenen Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe dieser Quittung.
Von je 4 eingereichten Aktien werden 3 zurückbehalten und vernichtet. Eine dagegen wird den Attionären zunückgegeben mit dem Stempelaufdruck Gültig ge⸗ blieben laut Generalversammlungsbeschluß vom 23. August 1927. Der Vorstand.“ Die Aftionare sind verpflichtet, insoweit die Zahl der eingereichten Aktien nicht durch 4 teilbar isC, diese der Gesellschast zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung zu stellen.
Soweit die von den Aktionären einge⸗ reichten Aktien zur Durchführung der Zu⸗ jammenlegung 4: nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien je 3z von 4 Aktien vernichtet und eine durch den oben erwähnten Stempelausdruck für gültig geblieben erklärt. Die mit diesem Stempelaufdruck versehenen Aktien werden zum Börsenkurse (falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung) verkauft. Der Erlös wird unter diejenigen Aktionäre, die die überschießenden Attien der Gesellschaft zur Verfügung gestellt haben, nach Abzug der Kosten anteilig verteilt.
Aktien, die bis zum 20. April 1928 überhaupt nicht oder vom einzelnen Aktionär in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung im Verhältnis von 4: nicht ausreicht und der Gesellschaft zur Verwertung für die Beteiligten nicht zur Verrügung gestellt sind, werden ür krajtlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine für vier alte. Diese neuen Aknien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ kurse (falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung) verkaust und der Erlös den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes nach Abzug der Kosten zur Verfügung gestellt bezw hinterlegt. .
Unter Hinweis auf die vorstebende Be⸗ kanntmachung fordern wir gleichzeitig die Gläubiger der Gesellschast gemäß § 289 O. G. B. auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.
Will ich, den 30 Dezember 1927. Stahlwerk Becker Attiengesellschaft.
Duncan's Leinen Industrie 587170 Akttiengesellschast Großschweidnitz (UImish. Löbau).
Wir berufen für Dienstag, den 31. Januar 1928, nachmittags 4 Uhr, in das Verwaltungegebäude unserer Gesellschaft in Grofnchweidnitz eine außerordentliche Generalver- sammlung ein.
Tagesordnung: .
Beschlußfassung über einen von d
Oberlausitzer Bank. Abt. der Allgem. Deutichen Credit ⸗Anstalt in Zitau, als Inhaberin einer Minorität ge⸗ stellten Antrag auf Erhebung einer Klage gegen Herrn Viktor Grosse auf Zahlung von 24 000 RM.
Gemäß § 21 unseres Gesellschafts⸗ vertrags müssen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien svätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, hei der Gesellschastskasse oder in Dresden bei der Dresdner Bank, bei einem deutschen Notar oder im Aus⸗ lande bei einem deutschen Konsul bis nach der Generalversammlung hinterlegen So⸗ weit letzteres geschieht, hat die Einreichung der über die Hinterlegung auszustellenden Bescheinigung bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu erfolgen.
Großschweidnitz, 11. Januar 1928.
Duncan's Leinen⸗Industrie
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Vogel. Beyer. 871551 Bilanz per 39. Juni 1927. Soll. 416 Grundstückc— 848 300 — Gebäude 2284065 Betriebsmaschinen u. Kessel, Hil ssmaschinen u. Riemen, Heizung und Beleuchtung, elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen, Werkzeuge. In⸗ ventar, Gespanne u Kraft⸗ wagen, Modelle und ö Gleisanlage, . runnenanlage, Feldbahn 58 — Warenbestände .... 4976 332 — Kasse . *. 9 1 2 5. 8 — 45 842 55 Wertpapiere.... 57 19385 Wechsel . 5 4 . 816 427 — Debitoren 13 498 gam s? Konto gegebener Sicher⸗ heiten 4250, — . 226 51627 Haben. Aktienkapital: Stammaktien 4500 000 — Ordentliche Rücklage 450 000 — Beamtenunterstützungsfonds 5 289 — Arbeiterunterstützungs fonds 4297 50 Hvpotbeken u. Obligationen 1 160 299 50 Nicht eingelöste Dividenden scheine Kö 7238 96 Nich t eingelõste Obligations⸗ zinsen w 513 — Kreditoren wd Transitoꝛisches Konto. 220 000 - Gewinn: Vortrag 1. 7. 1926 10 495,26 Rückzahlung d. Vorzugsatt. 8 0600 — 2 448,26 Aus 192627 4690 495746 462 962 77 Konto erbaltener Sicher heiten 4250, — 2 h26 bat 2 Gewinn und Verlustrechnung ber 3. Juni idß? 7. Soll. 6 9 Abschreibungen ..... 294 293 9896 Handlungskosten... 3 0lo 0lo 25 Reingewinn: Vortrag vom 1. 7. 1926 10 495, 26 Rückzahlung d. Vorzugsg kt. ð GM. 2 445 26 Aus 1926/27 460 457, 45 462 W272 3 767 206 23 Haben. Gewinnvortrag: 1. 7. 1926 10 495 26 w Rückzahlung der Vor⸗ zugsattien --. 82 2 415 26 Rohgewinn aus 1926/27 3 764 761657 3 767 206 93 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren; Stadtrat Konsul Wilhelm Meyer, Leipzig, Vorsitzender, Karl Giimm. Bankdirektor, Leipzig,
stellvertr. Vorsitzender, Georg Börner, Bankdirektor, Leipzig, stellvertr. . Bankdirektor Dr. Stto Heymann, Leipzig, Kommersienrat Ludwig Hupfeld, Leipzig, Generaltonjul Friedrich Jav, Lemzig, Dr. Günther von Otto, Dresden, Dr.‘ Ing. h. C. Konrad Piatscheck, Halle a. S., Generalkonsul Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg, Leiprig, Konsul Alfred Selter, Leipzig, Carl Stössel. Leipz Max Zimmermann, Dresden. Vom Betriebsrat: Franz Vetter, Eilen⸗ burg. Hermann Voigtmann, Eilenburg. Leipzig, den 12. Januar 1928 Der Vorstand ver Leipziger Piano⸗ jorte⸗ und Phonolafabriken Hupfeld Gebr. Zimmermann A ttiengesellschast. R. Zimmermann. Be cke.