1928 / 12 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

* ö

887695 Papierfabrik Osthofen A. G.

dfsthofen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag. den H. Februar 1928 nachmittags 4 Uhr, in der Kanzlei des Herin Rechtsanwalts Dr. Max zeselsohn in Mannheim. A 3 Nr. Ha, stattfindenden orventlichen Ge- neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschluß— fassung über die Verteilung des Ge— winns 19261927

2. Erteilung der Entlastung an Auf— sichterat und Vorstand.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Vorzjeiaung oder schriftliche An— meldung der Aktien hat unter Angabe der Nummern bis zum 6 Februar 1928 zu erfolgen, entweder bei der Gesellichafte⸗ kasse in Osthoten oder bei der Süddeuischen Dieconte⸗(Gesellschaft A G. Filiale Worms.

Osthofen, den 14. Januar 1928.

Der Vorstand. Felir Kahn.

86816 .

BVast Aktiengesellschaft.

Bilanz für 30. September 1827.

nuar 1928, vormittags 11 Uhr, im Saale 127 der Hamburger Börse über zwei Brie fbypotheken im * etrage von Gold⸗ mark 150 000 und GM h0 O00, eingetragen im aleichen Range auf die der Sylter Inselbahn Aftiengesellschaft a. S, gebzrige Babneinbeit (Sylter Nord- bahn zugunssen der Gläubigerin: Sylter Dampfichintabrt. Gesellschaft Aftiengeiell. chat, Westerland a. S. Verzinsung 70oso. Fälligfeit: 2. Januar 1937. Die beiden Hvpothetfen werden jede ungeteilt verkauft, doch behält sich die Eigentümerin den Zu— schlag vor.

nähere Angaben und die Bilanz der Ge— sellschaft zur Einsicht aus:

C Martin Philippi i. Fa. J. Magnus

Rich. Behrens,

87158

Auftion am Dienstag den L4. Ja

Westerland

Zur Erkundung der Sicherheiten liegen

in Berlin: bei Herrn Finanzdirektor a. D. Heinrich Dahlgrün. Berlin⸗ Südende, Lichterselder Straße 19,

in Hamburg: bei J. Magnus Co, Paul straße h. ;

in Westerland / Sylt: bei der Gesell⸗ schaft

Telephon Sammelnummer:

Ferngesprtäche: O 3 5767.

Gr. Burstah 24, Telephon: Roland 2874l65.

& Co., G 31461,

Attiva. RM Grundstücke: Lt. vorjähriger Inventur 75 300

Zugang. 12 700, S6 000 Gebäude:

Lt. vorjähriger Inventur

ß l hi, =

Zugang n

67 400, 20/9 Abschr vom Anschaffungs⸗ wert 11 600, 556 800 Fabrikeinrichtun en. Lt. vorjähriger Inventur 438 600, Abgang.. 38502 1534 790 Zugang 120 686. D T -= 10/1 Abschr vom Anschaffungs⸗ wert 65 436, 490 000 Wertpapiere und Beteili— gungen: Lt. vorjähriger Inventur Sh 79, Abgang . 735, dl G66,

Zugang.. 460 53. 541 591 Waren 77 050 80 Ben tebsmaterialien 13 03137 Kasse . . 4112273 Bankmäßige Guthaben 786 021 92 Außen stände . 35h bab 28 Brennrechte:

Tt. vorjähriger 6

656 . Abschreibung 16 6iiß, 16 667. 292 820 3 Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien 1 800 000,

Vorzugsaktien 5 000. 1 806 000 Gesetzliche Rücklage 180 500 Delkredererücklage 5 000 —- Hyvothekenaufwertungẽ⸗

schuld 66 500] Buchschul den ö 1965 008 78 Guthaben des Vorbesitzers von Großjachsen (wird durch die neu auszu— gebenden Aktien getilgt) 3983 000 Unerhobene Dividende 154856 Gewinn: Vortrag vom Voriahr 22 104,15 Reingewinn vom laufenden Jahr 252 163, 64 27426772 2 925 825 13

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1927.

Aufwand. RM 8 Betriebs und Handlungs⸗ unkosten lowie Steuern 121873331 Abichreibungen 93 702 - Reingewinn einschl. Vortrag vom Vorjahr mit Meichs«

mark 2 lot, . ... 274 26567 79 1h86 703 10

Ertrag. Vortrag vom Vorjahr .. 22 10115 Rohgewinn ...... 1564 p58 95

ro i i

Die in der heutigen ord. Gen.⸗Vers. festgesetzte Dividende für das Geschäßftsjahr 1926/27, und zwar:

RM. 0, 30 auf je RM H Vorzugsaktie,

, mne, kJ ; wird gegen Einlieferung des Dividenden scheins für 1926/27 (von den Aktien Nr. Hol 1000 Divi⸗Schein Ni. 32) in unserem Geschäftelokal in Nürnberg, Bayreuther Straße 24, beim Banthaus Anton Kohn in Nürnberg, beit der Bayer. Hypotheten⸗ und Wechsel⸗ bant in Nürnberg, München und deren Filialen. bei der Diesdner Bank in Berlin und deren Filialen und beim Bankhaus E. G. Kaufmann in Berlin unter Kürzung des 100. igen Steuerabzugs vom Kapitalertrag ausbezahlt. Nürnberg, den 11. Januar 1928.

6. Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

87783 ö

Generalv. d. Landw. Centr⸗Gen. e. G. m b. H. Weimar. 30. 1. 28, 2 n., Bauern ; heim. Tag.⸗»Ordg.: Regelm. Gegenst. d. o. Gen. Vers. 5 21. Landw. Centr-⸗Gen. Weimar e. G. m. b. H. D. Vorst.

87h43

Innenbau . Bedarfs · Genossenschaft

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Liquidation,

Hamburg.

Die Genossenschaft ist aufgelöst worden.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Ansprüche bei der Genossenschaft anzu—

melden. .

Hambnrg, den 12. Januar 1928. Die Liquidatoren:

Chr. Panul sen. Herbert Mever.

Adresse: Holstenplatz 9 J, Hamburg 36.

86964 Bilanz am 23. Nouember 1927. An Aktiva. 414 , . 401 46 ,, 818 15. Postscheckkonto.. .. 106833 Inventarienkonto ... 3 000 wn, . 2 500 Waren konto... 19717 30 Debitorenkonto . 135 747 77 Beteiligungskonto 2937 14 Genossenschastsanteilkonto 12 496 Gewinn- und Verlustkonto 121360. 237 084 06 Per Passiva. e fen, w 5h 413 10 Akzeytekonto!«. . 20 20918 Darlehenkonto. 9 8d Kreditorenkonto .. S6 468 32 Zinlenkonto 1500 Unkostenkonto. .. 2 600 * Genofsenschastsanteilkonto. 61 OI. 36 237 08406

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 23. November 1927.

A n Soll. 66 * Inventarienkonto .

Anotontee 575 Unkostentonto! ... 53 262 08 Zinsenkonto J 275931 Marmeladenkonto. .... 13 26 Materialkonto J 303 75 Autounkostenkonto ..... 222240

2 268 02 Per Haben.

Butterkonto..... . 25 18611 ren,, e Margarinekonto.! ... 2 83736 Milchkonto. .... 1214534 Schmalzkonto: 63 75 Gewinn und Verlustkonto. 21 20312

62 268 02

Chemnitz, den 10. Januar 1928. Großhandelsgesellschaft Vereinigte Butterhändier e. G m. b. S., Chemnitz,

in Liquidation. Adolf Uhlig, Bruno Streubel, als Liquidatoren.

z. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

76? Mitteldeutsche Eijen· Verufsgenossenschaft. Bekanntmachung.

Auf Grund des Gejetzes über Wahlen nach der R. V. O. vom 8. April 1927 findet am Mittwoch, den 29. Februar 1928, vormitiags 11— 12 Uhr, im

Bast Akttiengesellschaft.

schaffavorstandz für die Jahre 1923 bis

aufgestellt:

werbszweiges und eimer Betriebeart sein

mit 19372 statt.

Zu wäblen sind 10 Vorstandsmitglieder und 16 Eriatzmänner. Der unterzeichnete Wahlvorstand hat folgende Vorschlageliste

J. Konsul Hirzel, Ernst, Fabrikbesitzer, Fa. Heinr. Hirzel G. m. b. O., Leipzig,

2 Thalheim, AUltred. Schlosserober ˖ meister, Fa F. G. Thal heim Leivgg

3. Mosenthin Curt, Fabrikbesitzer. Fa. Fran Mosenthin, Leipzig,

4 Rost, Carl Fabꝛikbesitzer, Fa. C. E. Rost K Co, Dresden.

5. Stadnat Lange. Paul Fabrikbesitzer, Fa. SächJ. Schrauben. und Muttern fabrik Gebr. Hübner, Chemnitz.

6. Schwalbe, Fel Fabrtkbesitzer Fa. C. E. Schwalbe, Werdau,

7 Roediger Conrad Wilhelm, Direktor, Fa. Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei, Halle a S..

8. Schmidt, Wilhelm. Direktor, Fa. Berlin⸗Erfurter Maschinenfabrikenmy Pels Co., Erfurt,

3. Schwanhäußer, Wilhelm, Direktor, Fa. J M. Lehmann, Dres den,

10. Schulte Friedrich, Direktor, Fa.

Sächs. Majchinenfabrik vorm Rich.

Hartmann A.-G, Chemnitz,

11. Dr. jur. h. . Weichelt Curt, Fabrtk⸗

besitzer. Fa. Meier C Weichelt, Leipzig, . ö 12. Fikentscher, Heinrich, Fabrikbesitzer,

Fa. F Fikentscher, Leipzig,

13. Dipl. Ing Herrmann,. Max. Fabrik⸗

besitzer Fa. Rud. Herrmann, Mölkau.

14. Winkler, Adolf, Direktor. Fa. Großen⸗

hainer Webstuhl« und Maschmen—

fabrik A. G.. Großenhain,

15. Richter, Julius, Geschäftssührer, Fa. C. A Richter G. m. b. O., Chemnitz,

16. Schreiber, Wilhelm, Fabrikbesitzer, Fa Ernst Hecker, Aue,

17. Herbst, Fritz, Direktor, Fa. Hallesche Maschinensabri und Eisengießerei Halle a S.

18. Henkel, Ewald, Fabrikbesitzer, Fa.

tieberitz & Müller Apolda.

19. Heise Georg. Direktor, Eisenwerk G. Meurer A⸗G, Cossebaude,

20. Walther, Carl. Die ttor, Fa. Schubert Kk Salzer Maschinenfabrik A.-G., Chemnitz

21. Schirm, Karl, Fabrikbesitzer, Fa. Heinrich Schirm Leipzig,

22. Dr Biagosch, Heinrich Fabrikbesitzer, Fa. Krausewerke A.. G, Leipzig.

23. Dipl.-Ing Sack, Hans, Fabrikbesitzer, Fa. Rud. Sack, Leipzig,

24. Hunger, Hermann, Fabrikbesitzer, Fa. ö Pirna Gebr. Hunger,

irna,

25. Donner, Paul, Fabrikbesitzer, Fa. Sevpsert C Donner, Chemnitz,

26. Schuh, Heinrich, Direktor, Fa. Audi werke A.-G. Zwickau,

27. Dr. Traus, Hermann Generaldirektor, Fa. Gottft. Lindner A. G. Ammendorf,

28. Huhnholz, Georg. Direktor, Fa. Wessel ˖ mann Bohrer ⸗Co. A.⸗G., Gera⸗

. 29. Schmidt. Johannes, Oberingenieur und Prokurist, Fa. Vogel & Schlegel Maschinenfabrik G. m. b. H., Dres den, 30. Schüttoff, Arthur, Direktor, Fa. Schüttoff Akt ⸗Ges., Chemnitz. Gemäß §§ 5H und 7 der Wahlordnung geben wir den in Frage kommenden wirt- schaftlichen Vereinigungen von Arbeit. gebein und Verbänden solcher Vereini⸗ gungen anheim, weitere Vorschlagelisten einzureichen. In 524 der Wahlordnung ist bestimmt, daß die Vorsckhlagsliste des Wahlvorstande enthalten muß mindestens je zwei Ver⸗ treter jedes Wahlbezirks; mindestens je zwei Vertreter der Gewerbe zweige a) Ma— schinensabriken, b) Eisengießereien und mindestens je zwei Vertreter der Betriebe arten a) mit 100 und mehr versicherten b) mit weniger als 100 versicherten Per sonen, sowie daß ein Bewerber zugleich Vertreter eines Wahlbezuks, eines Ge—

kann. Auch die weiteren Vorschlagelisten von wirtschaftlichen Vereinigungen von Arbeitgebern und von Verbänden solcher Vereinigungen müssen, wenn sie so viele oder mehr Bewerber benennen, als Vor⸗ standsmitglieder und Ersatzmänner zu wählen sind. diesen Bestimmungen ent- spiechen. Benennen sie weniger Bewerber. so ist zu prüfen, ob durch eine Ergänzung der Zahl der vorgeschlagenen Bewerber auf die Gesamtzahl der zu wählenden Vorstandsmitglieder und Ersatzmänner den aufgeführten Erfordernissen noch genügt werden könnte. Hierbei ist davon aus— zugehen. daß durch jede unbesetzte Stelle nur höchstens je zwei Erfordernissen ent- sprochen werden würde. Die Stimm⸗ abgabe ist an die zugelassenen Vorschlags⸗ listen gebunden.

Falls keine weiteren Vorschlagslisten bis spätestens vier Wochen vor dem Wahltage bei dem Wahlvoistand eingehen, gelten die in der Vorschlageliste des Wahlvorstands aufgeführten Henen als gewahlt und findet die oben anberaumte Wahlhandlung nicht statt. Gegebenen⸗ falls erfolgt über den Ausjsall der Wahl eine öffentliche Bekanntmachung.

Postsendungen für den Wahlvorstand sind zu richten an die Mitteldeutsche Eijen⸗Berussgenossenschaft, Leipzig C. I, Elsterstraße 3. Hier können auch die zu⸗ gelassenen Vorschlagslisten von 8 13 Uhr eingesehen werden.

Leipzig, Elsterstraße 8, den 13. Ja- nuar 1928.

Der Wahlvorstand für die Wahl des Genossenschafts⸗ vorstands der Mitteldeutschen Eisen⸗

Berufsgenossenschaft.

Thalheim, Voisitzender. Roedige rt. Mosent hin.

87026

(87527

Goldbestand

Dectungssähige Devisen Wechselbestand 33 h0h 806. 39 Leutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken.

Lombardforderungen ... 3 532 bob, Effekten. 8 982 641,90 Sonstige Aktiva... . . 43 976 686,22 Passiva,‚

Grundkapital ..... 7000090, Reservefondszz .... . 29000 000 Umlaufende Noten... . 26 610 100, Täglich fällige Verbindlich

leiten 6795 684, 6h An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten b8 710 961.40 Sonstige Passiva 5 466 717,57

. im Inlande zahlbaren Wechseln:

für Bardepositen: 400 P. a.

9. Vankausweise.

Wochenüber fich der

Vayerischen Notenbank

vom 7. Januar 1928

im Inlande zahlbaren Wechleln RM 2393000,

München, den 10. Januar 1928.

Stand der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 7. Januar 1828.

Aktiva. Reichsmark (Barrengold sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu Rich 139 ge⸗ rechnet) 8 168 079, 91

6 406 860,

d hig. h 1978559.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter

teichsmark 6 831 651,85. Zinsvergütung

87498

Margarete Nilsson Drewes, geboren am 3 März 1903 in Berlin und gegen⸗ wärtig wohnhaft hierselbst. beabsichtigt, mit dem Fritz Paul Richard Nehring, geboren am 16. Juli 1960 in Berlin und gegen⸗ wärtig wohnhaft hierselbst, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. gegen diese Eheschließung sind bei der

26. Januar 1928 anzumelden.

Saale der Gewerbefammer in Leipzig, Lessingstrase 7, die Wahl des Genossen⸗

10. Verschiedene Bekannimachungen.

Betanntmachung. . Die schwedische Staatsangehörige Luise

deutschen Reichsangehörigen

Einsprüche

unterzeichneten Behörde spätestens am Berlin, den 12. Januar 1928.

Königl. Schwedische Gesandtschaft.

87 700 Einladung zur ordentlichen Mit. gliederversammlung am 18. Januar i928, 16 Uhr 30 Minuten, im Bamberger Hofsbräu', Bln.⸗Charlotten⸗ burg, Berliner Straße hö. Tagesordnung: 1. Geschäfts. und Tätigkeltebericht. 2. Kassenbericht. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Entwicklung des Aujwertungsrechts. 5. Satzungsänderung. 6. Neuwahl des Vorstands. Verband der Interessenten zur Erlangung der Aujwertung von Reichs“, Staats und Kommunal- anleihen uw. G. V.. Charlottenburg 1, Berliner Str. 1090. Zerbe, Vorsitzender.

87096] Betannimnachung. Die H. W. Heidmann Kohlenhandelt— gesellschaft m. b. S., Berli W. 57, Pots. damer Straße 75. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert sich bei ihr zu melden. Berlin, den 5. Januar 1928. Die Liquidatoren der S. W. Heidmann Kohlenhaudels⸗ gesellschaft m. b. O. in Liquidation.

87097 Wir sind am 9. 1. 28 in Liquidation getreten und fordern unsere Gläubiger auf. sich zu melden. Gustav Koch Spiegel und Rahmen fabrik G. m. b. S., Nenkölln, Lahnstr. 68.

87500) .

Die Liquidation unserer Firma ist mit Herr Bauingenieur Karl May hat die Firma Rössel & May mit allen Attiven und Pajfiven übernommen Das alleinige Ge— schäfstelokal der Firma befindet sich Berlin⸗

dem 10. Januar 1928 beendet.

Friedenau, Beckerstt 24. Rössel May, Straßen. und Tiesbau in Liguidation, Berlin. Der alleinige Liquidator:

.

ö der Preußischen Pfandbrief⸗Bank,

hier ist der Antrag gestellt worden

Goldmark 10 004 000 8 0/9 Goldkommu⸗ nalobligationen Emission 20 der Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Beriin

zum RBörsenbandel an der hiesigen Börse

Told beltanz, 25 5e Mo- Berlin, den 12. Januar 1928. Deckungsfähige Depisen. . G 1864 0. guiamfungsstelle Wech!el und Schecke V. 52 829 O00, an der Bör se zu Berlin. Deutsche Scheidemünzen . 41 000. Dr. Gelvcke. Roten anderer Banken .. 14 . Lombardsorderungen. .. 000, 1187556 Bekanntmachung. Wertpapte re 11 5627 9M ; Bor der Deutichen Bank, Ci ale Frank⸗ Sonstige Aktiven 2 374 000, furt der Darmstädter und Nationglbank, Passiva. Fommantkitgelellschaft auf Aktien, Filiale Grundkapital 15 000 000, Frantfurt (Main! der Duection der Rücklagen 14 076 000, Dieconto Gejellschait, Filiale Frankfurt Betrag der umlaufenden a. M. und der Firma Gebr. Sul bach Noten 63 604 000, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Sonstige täglich fällige Neichsmart 5 000 96090 neuen Verbindlichkeiten 1992000. Stammaktien der Elektrieitäts- An Kündigungsfrist. ge— Lie ferungs⸗Gesellschaft zu Berlin. bundene Verbindlichkeiten 171 000, 25 000 Stück über je RM 200 Sonstige Passiven 4214 000. Nr. 85 001 —- 110000, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 12. Januar 1928. Zulassungsstelle

an der Börse zu Frankfurt a. M.

(84549) Gäubigeraufruf.

Die Gläubiger der in Liquidation ge= tretenen Boehm ⸗Vergaser Gesellschaft mit beschräntter Haftung werden hiermit aufgefordert, ihie Änsprüche bet dem Ligut⸗ dator, Herrn Max Sielaff, Berlin W. 9, Linkstraße 39, anzumelden. Boehm⸗Vergaser G. m. b. S. i. Liqu.

86761] Aufforderung. Die Casseier Müllwagen u, Ge⸗ räte⸗Fabrik G. m b. S. ist am 1. Ja- nuar 928 in Liquidation getreten. Als gerichtlich bestellter Liquidator fordere ich sämtliche Gläubiger dieser Gelellichast hiermit auf, ihre Anmrüche blnnen z Tagen bel mir geltend zu machen. Kafsel, Grüner Weg 22, den 6. Ja⸗ nuar 1928. Carl Kellermann,

beeid. Bücherrevisor.

Bekanntmachung.

Dle Firma G. Betz K Co. G. m. b. O.,

Berlin N., ist aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Fa. G. Betz

Edo. G. m. b. S. in Lignidation:

Willi Seeber. Bekanntmachung.

irma Suchard⸗Verkaufs⸗Zentrale

Gesellschatt mit beschränkter. Haltung,

Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der

Gesellschast werden aufgefordert, sich bel

iht zu melden.

Berlin, den 3. Januar 1928.

Der Liquidator der Suchard Ver⸗

fanfs⸗ Zentrale Gefellschaft mit be.

schräntter Haftung in Liquidaniont

v. Büren.

86462

S663] Die

85881) Vermögensverwaltung Simon G. m. b. S. Die Gesellschafterverlsammlung vom 30. Dezember 1927 hat beschlossen, dat Siammkapita! von 216 000 RM au 40 000 RM herabzasetzen. Gemäß § 6 G. m. b. H-⸗Gesetz werden die Gläubiger der Gesellichatt biermit aufgefordert, sich hei der Geschäftsführerin zu melden. Münster i W., den 31. Dezember 1921. Vermögensverwaltung Simon G. m. b. 2. Die Geschäftsführerin: Frau Paula Simon.

S5 450 Die Bügeleisenfabrik Groß Berkel Gesellschaft mit beschräntter Haftung. ist in LZiquidation getreten Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forderungen bei dem Ligutdator Emil Gölkel, Kauf mann in Hameln 4. d. W., Ohlenet Straße 35 A, anzumelden. Sameln, 5. 1. 1923 . Der Liquidator: Emil Gölkel.

87567 Primus, Film G. m. b. H. in Liquidation, Berlin. Laut Gesell. schasterversammlungsbeschluß ist unsere Gejellschaft in Liquidation getieten, und fordern wir in Gemäßbeit der geletzlichen Bestimmungen unsere Gläubiger hierduich auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 23. 12. 1927. Der Liquidator: Otto Schmidt.

S6oꝛs ; 1

Die Vorpommersche Enengießerei Bähr & To., G. m. b. H. Torgelow, ist laut Beschluß der Gesellichafterversammlung vom 11. November 1927 in Liquidation getreten. Gemäß § 66 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaft mit beschränkter Vantung, werden die Gläubiger der Gelell⸗ schaft hlermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Torgelow, den 4. Januar 1998. BVorpommersche Eisengieserei Bähr & Co. G. m. b. SH. in Liquidation.

Pieper.

87499 ö

Die Export Commissions G m ' e dr Chemnitz l am 7 1. ig n Liguidation getreten Liauidater ist der Kaufmann Richard Brandt in Chemnitz, Alichemnitzer Straße 4. Die etwaigen Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihte Forderungen hei dem Liquidator an⸗ zumelden.

Alfred Vötter.

——

34 6.

IS7oß6] Bekanntmachung.

Das bei dem Kulturamt in Neustettin anhängige Verfahren, betr. die Umlegung Heide im belegenen Wiesen' wird zur Fesistellung der Legiti⸗

. § 109 und

der wenlich der Ratzebuhrer Gemeindebezirk Natzebuhr

mation der Beteiligten gemä Artikel 15 der Gesetze vom 2. 3. 185

(G. S. S. 77 und 139) und zur Ermitte⸗ lung unbekannter Teilnehmer nach den 8 10 bis 12 des Ausführungsgesetzes vom Juni 1821 (G.. S. S. 83) und den S5 24 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1831 (G..S. S. 96) hierdurch bekannt⸗ gemacht. Alle noch nicht zugezogenen Per— sonen, die bej dem erwähnten Verfahren, den dabei beteiligten Grundstücken und Berechtigungen Eigentums⸗‚Besitzansprüche oder sonstige Rechte zu haben vermemen, werden hiermit aufgesordert, ihre Ansprüche binnen 6 Wochen, spätestens in dem zu 19. März 1928. vormittags 10 Uhr, im Amtszimmer des Kulturamts in Neustettin, Augusta— straße 16, 3 Tieppen anstehenden Termin

diesem Zwecke am

an umelden und zu begründen. Neustettin, den 10. Januar 1928. Kulturamt in Nenstettin. Der Vorsteher: Aps-Lallemant, Regierungs⸗ und Kulturrat.

S459 ] Die Firma Gebr Lebach 2. G. zu Eiberfeld in aufge öst worden. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aus⸗ gesordert, ihre Ansprüche bei dem unter— zeichneten Liquidator anzugeben.

Willy Lebach, Elberfeld. Aue 33 a. S686]

Die Breslauer Odd Fellow Hallen bau⸗Attiengesellschaft ist durch Be⸗ schluß vom 8. 5. 1927 aufgelöst. Als Liquidatoren fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Breslau, den 8. Mai 1927. Breslauer Ddd Fellow⸗Hallenbau⸗ A ktiengesellschaft i. L.

Willy Maer Raphael Friedlaender.

Isidor Strumpf.

oed ig

von Wertpapieren.

O

Benn Ojtpreußenwerf 2. Gel, Königs⸗ berg i. Pr. (siehe unter Abt. o) sind Zine—⸗ zahlungen von G. m. b. H veröffentlicht.

671906 Die neuen Zinsicheinbogen zu den 439ł Pfandbriefen des Hypotheken

Vereins⸗Finlands vom 2 September

18907 gelangen nunmehr gegen Ein

reichung der alten Erneuerungsscheine bei

den Unterzeichneien zur Ausgabe. Hamburg, im Januar 1928. Norddeutjche Bank in Samburg. L. Behrens & Söhne. Commerz⸗ und Brivat⸗Bank A. G. M. M. Warburg K Co.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über

Ver lust von Wertpapieren

den sich ausschließlich in abteilung 2.

den befin⸗ linter⸗

184865 ;

Die Generalverlammlung der Aktionäre der Chemischen Fabrik M. Jakobi Attiengeselljchajt in Frankfurt a. M. vom 28. 6. 1926 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschastt von 300 000 Rhe gut 150 000 RM herab. zusetzen Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden

Frankfurt a. M., den 3. Januar 1928. Der Vorstand.

80 454

Treubilanz, Treuhänder⸗ und Revisions⸗ A.-G., Apolda. Bilanz am 30. Zuni 1927.

Aktiven. 1. Bar schast 3160839 2. Außenstände.. ... 1009 3. Einrichtung.... 1130 1 Verlggeswerrtt 80MM 6 099 By Bassiven. A. Stammkapital. ... 5 000 ö. Resenve d 657 49 n, 44240 h oh g Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 Mig rbetteer- 10275036 2. Kosten... . 13 hotz 47 w 442140 24 754 73 ( J Betriebagewinn 24 254 23 6478] Bilanz per 30. Juni 1927. Aftiva. Kassakonto d. Immebilienkonto, Verlust.. 5 M0003 5 ho ß ö Passiva. Aktienkapitalkonto ..... 5 000 Kontokorrent konto. .... 15151606 65 hlösh6

Verlust und Gewinntonto per 30. Juni 1927.

An Verlustvortiag v. 30. 6. 26 6 6710 Ankostenkonto . h0 97 Immobilienkonto.. .. 0

v hz2z 03 Per Kontokorrentkonto ... 36206 Bernt

8 522 603

Dresden, den 26. Oktober 1927. . n n,, iqu.

Bilanz auf den 30. Juni 1927. Immobilien 202 442 83 Maschinen und Einrichtung 82 519 Kasse und Postscheck. 32872 ,,, 11071179 . 183 278 J ö. 18 309 25 Verlustvortrag . 7 460.29 Gewinn 1926 27 116,85 7343 43

604 933 92 Attienkapital..... 2600 000 , 77 000 Banken, Kreditoren und

,,, ö 21 2332

oa 33 0ꝛ

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1927.

Unkosten einschl. Arbeits⸗

lohn und Gehälter 226 105 46 , 36 478 75 Delkredere J 7111418 Reingewinn 1926/2777. 636

263 412 55 x

263 412 25

263 412 55

A. G.,

,

Frika Schuhfabrik Mannheim. EGuynst Frey.

842283) Generalbilanzkonto per 31. Dezember 1926.

. Attiva. Fasabestnddde.. 260 97 Effektenbestände ... 846 21 Warenvorräte. 11674537 Inventar u. Investitionen 242 62 Debitoren J 39 861 26 Verlust per Saldo... 0942 99 Sh. zs 99g 42 ö Passiva. Mtien kan ltaalJl- S0 000 Riedl,, S8 ng 42

Sh. VDG TJ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

14

So Gehalte, Spesen, Steuern , ,,

69 067 33 1823 33

Sh. 70 8e ttz

Saben. , 59 947 57 Verlust per Saldo... 10942 99 Sh. 7o do tz

Mit den Haupt und Hilfsbüchern über— einstimmend befunden.

Die von der Generalversammlung e, Rechnungsrevisoren: Rechnitz m. p. Schwarz m. p.

Ssterreichische Solz Handels ⸗Attien⸗Gesellschaft. Kobnheim. Gäl.

To dr] ̃ Süddeuische Telos“

Verkehrs Attiengesellschaft. Bilanz ver 30. Juni 1927.

Attiva. RM 3 Kassa JJ 121657 Postscheckkonto. ..... 133199 Rank wd 81 569 Forderungen.... 8 Od 70 Wechsel * 2 1 11 12 1 9 8 1066 19 Hypotbelen.. .... 1000 FSi 89166 Lagerbestand..... 11 603 60 Verlust: Verl. Vortrag 1925/1926 16h 10, 6a Verlust l 926 / 7 34 895, 35 200000 314788 607 . Passiva. Kapital 9 0 8 200 000 . Ban t. . . 9 75 91 160 w en, 28 876 a7 314788 07

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926 1927.

Thiele.

angefertigten Verzeichnisses zu deponieren.

87555] Memeler ktien⸗ Brauerei

Korn⸗ K Likörfabriken.

Auf Grund der 55 4 und 17 des Ge— sellschastsvernrags werden die Aftionäre zu der am Freitag. den 4. Februar 1928. nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschast, Memel, Mühlendamm⸗ straße 23/25 stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aenderung des Gesellschaftsvertrags

in folgenden Punkien:

a) Aenderung des § 4, betreffend die Publifattonepflicht,

b) Streichung von 8 8, Satz l und 2; Neufassung dieses Paragraphen,

c) Neusfassung des 5 9 Absatz 2,

d) Abänderung der 11 und 12 und 22.

e) Aenderung des § 16 dahin, daß das Fixum der Aussichtsratsmit⸗ glieder in diesem Paragraphen fest⸗ gesetzt wird.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 18 des Gesellichastsver⸗ trags ihre Aktien bis spätestens 1. Februar 1928, abends 6 Uhr bei der Gesell schafte« kasse in Memel, bei dem Bankhause FTawschitz C Sommer, Memel. Dresdner Bank, Berlin, Memeler Kreditbank A. G. (Stadtbank), Memel, Memeler Bank für Handel und Gewerbe A. G, Memel, oder beit einem Notar unter Beifügung eines nach Nummein geordneten, doppelt

Memel, den 12 Januar 1928. Der Vorsitzende des Aussichtsrats: N. Nafthal.

87554 Zündholz⸗ u. Wichsefabrik Hebr. Ditzel A. G., Meckesheim b. Hoͤlbg.

Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 4. Februar 1928, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Rbeinischen Creditbank., Filiale Heidel⸗ berg. stattfindenden ordentl. General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte⸗ jahr vom 1. Juli 1926 bis 30. Juni 1927.

2. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats sowie über die Bilanz und die Ver— teilung des Reingewinns.

4. Satzungsänderungen:

a) Die Vorzugsaktien im Betrag von nom. 20 000 RM werden in Stammaktien umgewandelt mit Divi⸗ dendenbezugsrecht gleich den andern Stammaktien ab 1. Juli 1927 5 4 der Satzung ist. enuprechend zu ändern. Dierüber haben die Inhaber der Vorzugsaktien auch gesondert ab—⸗ zustimmen.

b Da bei Umstellung des Gesell⸗ schaftskapitals die Aftien in Stücke à 100 RM umgewandelt wurden, wird S 18 der Satzung dahin ge⸗ ändert, daß jede Attie à 160 RM eine Stimme hat.

c) 5 20 der Satzung wird bezüg⸗ lich des Gewinnanteils des Aussichts⸗ rats dahin geandert, daß der satzungs⸗ gemäß dem Außsichtsrat zufommende Gewinnanteil unter die Mitglieder des Aussichtsrats jo zu verteilen ist, daß der Vorsitzende das Doppelte erhält wie die übrigen Mitglieder des Aufsichtsrats. Jedes Mitglied erhält aber mindestens 500 RM, der Vor— sitzende mindestens 1000 RM.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aftionäre be—

rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüher lautenden Hinterlegungsscheine bei der Gesellichastskasse oder der Rheinijchen

Creditbank, Filiale Heidelberg, spätestens

am dritten Tage vor der Versammlung

hinterlegt haben.

Der Vorstand. Friedrich Rudy.

87124) Keyßner & Schelter Attiengesellschaft in Liguidation. Liauidationseröffnungs bilanz

am 1 September 1927. Attiva. RM

Maschinenkonto. . .... 27 6 Werktzeugkonto ..... 3 000 Immobilienkonto ..... 10 700 Kassakonto w 80h 8! k 27169 ertpapierkonto. .... . 1 312500 Rohmaterialkonto. ... . 65 23396

Warenkonto (sertige und halb⸗ fertige Waren) 12 62331

Schuldner onto einschl. Bank- guthaben ; 131 138 21 Gewinn- und Verlustkonto. . 489439 97 08087

Bassiwa.

Aktienkapitalkonto 60 000 Noch nicht begeben 18 000 –— 42 000 Hupothefen konto 2750 Glãubigerkonto .. 49 350 87

Rückstellungs konto (růckstndige Löhne u. diverse Zahlungen) 3 900 -— 97 080 87

Hannover, den 18. Oktober 1927. steystner Schelter A. G.

Unkosten. tz 425 06 Verfauslß. und Betriebekonto. 2269 80 Forderungen 1426135313 Abschreibung auf Inventar.. ge 0 62 m . Haben. Anspruchsvermindemrg. eines Gläubigers ...... 4 403 75 mne aan g 2 299111 München, 28. Dezember 1927. Ver Bornand.

87693]

Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft.

Wir laden biermit unsere Atftionäre zu der am Sonnabend, den 4. Februar 1928. nachmittags 3 Uhr, in den Geschästsraumen der Gesellichaft stait findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung em

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Gejchä ts jahr !92tz / 7 Bericht des Vorstands und des Revisors, Beschlußfassung hierzu.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aussichte rats Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Aussichtsratswahl.

Beich ußtfassung über Ausgabe von 10580 Genußscheinen, Beschlußfassung über die Rechte dieser Genußscheine und über die sonstigen Einzelheiten ihrer Ausgabe.

6. Satzungsänderung: Ersetzung des bis⸗ herigen Gesellschaftéevertrags durch eine nach Form und Inhalt neue Satzung unter Einiügung von Be⸗ stin mungen auf Grund des Beschlusses zu Punkt 5 der Tagesordnung mit folgenden Punkten:

§z 1: Firma, Sitz und Dauer der

Gesellichajt,

—⸗ 2: Gegenstand, § 3: Bekanntmachungen, Fz 4: Grundkapital und seine Zu⸗ sammensetzung 5: Bestimmungen

Genußscheine,

§z 6: Form der Aktien, ;

57: Kraftloserklärung von Aktien,

Fz 8: Gerichtsstand für Streitig⸗ keiten der Aktionäre mit der Gesell⸗ schast,

§ 9: Geschäftsjahr und Bilanz—⸗ vorschriften,

§ 10: Gewinnverteilung,

3 114 Gesetzlicher Reservefonds,

5 12: Rechte und Pflichten des

Vor stands,

§ 13: Ernennung des Vorstands, Il4: Dienstanweisung an Vorstand,

Bestellung von Prokuristen und

Zeichnung der Firma §z 15: Zujammensetzung des Auf⸗

sichtsrats und Amtsdauer der Mit-

glieder, § 16: Bezüge des Außssichtsrats,

8 2

über die

8 17: Geschäftsordnung für den Aussichtsrat,

5§z 18: Stimmrecht im Aussichtsrat, Fz 19: Stimmrecht bei Wahlen im Aussichtsrat, F 20: Zeichnung der Firma durch den Aufsichtsrat, § 21: Befugnisse des Aussichtsrats, 522: Anmeldungen und Teilnahme an den Generalverlammlungen, §z 23. Berufung und Ort der Generalversammlung, . §s§ 24 und 25: Mehrheitserforder⸗ nisse bei Abstimmung, §z 26: Leitung der Generalver⸗ sammlung, 27: Mehrheiten bei Wahlen, 28: Anträge einzelner Aktionäre, z 29: Liquidation der Gesellschast Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 2. Februar 1928, abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Hinterlegunge⸗ scheine der Allgemeinen Deuischen Creditanstalt Leipzig, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Apolda, Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Apolda oder eines Notars bei der Gesellschaftskaffe hinterlegt haben. Es wird ausdrücktich darauf hingewiesen, daß die Hinterlegung von Reichsbank« depotscheinen wegen den veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gibt. Apolda, den 13. Januar 1923. Der Aufsichtsrat der Vereins⸗ brauerei Apolda Aftiengesellschaft. E. Bohring, Vorsitzender.

Dr d Bremer Brauerei . G., Hremen. Bilanz per 30. September 1927.

GSãchs. Steinzeug n. Chamotte⸗ Werk vorm. Hugo Wießner

I.G., Beiersdorf.

Zu der am 11. Febr. 1928, nachm. 4 Uhr, im Ratsfeller zu Grimma satt⸗ findenden 8. ordentlichen General⸗ versammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaftt zur Erledigung nach⸗ stehender Tagesordnung ein. ;

Tagesordnung

1. Vorlegung des Gejchäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schãftsjahr 927.

2. Beschlußfassung über Fenehmigun des Rechnungtsabschlusses für 192 und über Verwendung des Reingewinn.

3. Entlastung des Vorstands und des Auỹsichtsrats.

4. Aufsichisratszwahl.

5. Statutenänderungen:

S§z 8 soll geändert werden: Der Aussichtsiat besteht aus mindestens 3 und höchstens s Mügliedern (lautet bisher: aus mindestens ).

F§z 15 letzter Satz oll geändert werden: Die Bilanz muß von einem erichtlichen Bücherrevisor oder emem

unsichtsrats mitglied geprüft werden (bisher nur: ein Bücherrevisor).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die ibre Aftien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Beiersdorf bei dem Bank⸗ geschäft Seifert Schmidt in Grimma oden bei der Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, Leipzig, Markt 9, hinterlegt haben.

Beiersdorf bei Grimma i. Sa.,

12. Januar 1928. 87880]

Der Vorstand. Hugo Wie ner.

e Kieler Herings⸗ und Hochseefischerei

A. ⸗G. in Liquidation. Liquidationseröffnungsbilanz

am 31. Januar 1927.

Vermögen. 96 8 Fischdampfer .. 00 000 -

Beteiligungen... ; . 40 800 Schul dne 28 774 7 Bank und Kasse . J 49 967 664 518 5465 1 Schulden. Aktienkapital J 500 000 - Gesetzl. Rücklage 115 498, 26 abzůgl Verlust 1925/26 60 744 96 . 24753, 30 abzügl. Verlust bis 31. 1. 27 12903 23 41 850607 Gläubiger 77 696 654

619 546571 Bilanz für die Zeit vom i Juli 1926 bis 30. Funi 1927.

Vermögen. 2 Fischdampser. ... . 552 000 abzügl. Abschreibung. . 8 8 -— D D = Gar Mintel 27 863 25 TD ir d Schulden. . Aktienkavital ö b00 000 Geletzl Rücklage 116 498, 26z abzügl. Verlust vom 1. 7. 1925 bis 30. 6. 196 60 144 36 abzügl. Verlust vom 1. J. 1926 bis 36.5. i527 a Tdös3s30 Gläubiger . 21 063 25

. 21 C6328

Gewinn und Verlusteechnung

für die Zeit vom 1. Juli 19236 bis 309 Juni 1927.

Soll. 3 Geschäftskosten J 617719566 Vergüt. an die Liquidatoren b 000 Vergüt. an den Außfsichts ra! 4250 Abscht. a. Fischdampfer 8 8&c)h Inventar 316 59 110

Dr rs dd

Haben. . Betriebseinnahmen. ... 631 322 36 , 5 54 75330 6h86 07* 166

Geprüft und mit den ordnunge mäßig ge—⸗

Bremen, im Januar 1928.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung bescheinigt hierdurch

in Liguidation. Liquidator: Julius Blumenberg.

der beeidigte Bücherrevisor Conrad Bolte

Attiva. Rhe 3 führten Büchern übereinstimmend befunden. Immobilienfonto .... 566 1860 Altona, den 2. Deie mber 1927. Debitorenkonto ..... 160 808 89 Hans Bülck, beeidigter Bücherrevisor. Effektenlonto ..... 67 439 50 Liauidationsschlußbilanz Kassakonto 3610124 vom 39 Juni 1927

: e 3 Vermögen. . Bassi va. Bestand der Gesellschaft in ,, J in,, ö. eig. Aktien aus der Ueber⸗ editorenkonto..... 419214 xragung der Fischdampfer 193 200 Gesetzlicher Reservefonds⸗ Bare Mittel ö. . nr . 6 800 ,, 26 000 Mi = . J ö 8 Schuiden Gewinn⸗ u. Verlustkonto . 2 e z ö enn nn, 0 =. . 500 = Gewinn⸗ , ,, Altona, im Dezember 1927. 46 ö 9 . , ,

; a aus Bolten, Vonrsitzender.

zur padre nr fle, , ids Ter er gen nnn eig ie nen. ̃ r st en r. ; rogge.

ö Ausgaben. Die Generalversammlung hat obige 3 Für Steuern, Unkosten 1e. 7 126 62 e , 6. wir . . Tdi lolge die Verren Aftionäre unserer Gesell⸗

Plus Vortrag aus 1928... 32683 . . auf. ,, i. . idendenbogen gegen Auszahlung des Be⸗

Voꝛtrag auf neue Rechnung 436123 trags von I06 4K für jede Üktie an der

Kasse unserer Gesellschaft, Altona, Gr. Elb⸗ straße 48. II. Stock, einzureichen. Altona, den 22. Dezember 1927. ztieler Herings. und Hochseefischerei A -G. in Liguid.

Die Liqui datoren: Carsten Rehder. R. Ohlrogge.