1928 / 13 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

68101)

Günzburg, den 11. Januar 1928. Stadtrat.

Verlofung 1. von Werthayieren.

Betanntmachung . Die Ausschlußfrist für die Anmeldung von Markanleiben neuen Besitzes der Stadtgemeinde Günzburg wird bis 29. Februar 1928 verlängert.

—— ——

Hanner.

Io7830] Bekanntmachung.

Bei der Anstlosung der 79j0 Gold⸗ anleihe der Stadt Gerlin von 1926 (I. und II. Ausgabe) am 10. Januar 1928 sind die nachstehenden Nummern ge⸗ zogen worden:

I. Ausgabe.

Buchst. E über 1090 RM Nr. 4801 4900 7101 - 7200 7401 - 7500.

Buchst. D über 500 RM Nr. 1481 1h00 1901 —- 1920 1941 —-· 1960 3041 3060 3301 3320 42001 4520.

Buchst. K über 1009 RM Nr. 1I51 - 160 571 680 771 —- 780 1351

1390 1421 14530 1531 —- 1640 1761 1770 1971-1960 2201—- 2219 2681— 2590 3151 3150 34231—ů 240 3301— 3310 3511 3520 3881 —5 890 4211 4220 4481 —- 4490 4611 —- 4520 5321 boz0 5381 —- 5390 5401 —- 5410 5441 bah0 5621 56630 5961-5970 7151 7160.

Buchst. F über 50090 RM Nr. 35 36 259 260 295 —· 296 355 356 417 418 423 - 424 437—-— 438 513 - 514 543 544 641 —= 642 735 —- 736 983—- 984 1901 = 1002 1033— 1034 1107 —- 1108 1163 1164 1255 1256 1271 1272.

Buchst. G über 190090 RM Nr. 138 145 146 150 172 377 437 4566.

1H. Ausgabe.

Buchst. B über 100 RM Nr. 14301 14400.

Buchst. D über 500 RM Nr. 7441 7460 7741 —- 7760 8041 8060.

Buchst. E über 1000 RM Nr. 8311 8320 8831— 8840 9gl61—9170 9421 9430 g431— 9440 9541 9550 9691 9700 10051 10060 10111—- 10120 10531

= 10640 11211—- 11220 11251 - 11260 11311 11320 12481 12499 12581 126590 12591 l 2600 12701 12710 13001 13010 13101 —- 13110 13371

13980 13671 13680.

Buchst. F über 5099 RM Nr. 1416 1416 1445 - 1446 1479— h 480 16561 1567 1669 —1670 1767 1768 1769 1770 1779 6 780 1821 822 1871 1892 1879— 880 1959 1960 2017 2018 2161 2162 2287 - 2288 2239 2290 2297 —- 2298 2327 2328.

Buchst. G über 10 090 RM Nr. 508 hö7 586 604 697 734 875 913 g19 968 971 975 1041 1063 1079 1117 1151.

Der Kapitalbetrag der ausgelosten Schuldverschreibungen wird gemäß den Unleihebedingungen am J. Juni 1928 zum Nennwert zurückgezahlt. Der auf Grund der Feingoldklausel für eine Reichs⸗

ark festzusetzende Gegenwert in gesetz⸗ ichen Zahlungsmitteln wird kurz vor dem Rückiahlungetermin bekanntgegeben werden.

ie Verzinsung der Wertpapiere hört mit dem 31. Mai 1928 auf. Die Kapital⸗ beträge der ausgelosten Schuldveischrei⸗ bungen werden in unserer Stadthaupt— lasse, Rathaus, Eingang Jüdenstr.,, Erd⸗

eschoß rechts, Zimmer 4, werktäglich von

—j Ühr ausgezahlt gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu ge— hörigen Jinzscheine Nr. 5—Y0 nebst Er— neuerungtscheinen. Für fehlende Zins⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital ab⸗ gezogen. ö

Gleichzeitig geben wir hier die bei der vorsährigen Äuslosung der gleichen Anleihe gezogenen Nummern bekannt, von denen die Stücke noch nicht eingelöst sind. Ju diesen Stücken gehören die Zinsscheine 3 bls 20 und die Erneuerungsscheine.

L. Ausgabe.

Buchst. E über i009 RM Nr. 3772 3775 3774 357779 N77 3781 3782 3783 5784 3785 3786 3787 3788 3789 3792 3793 3794 3795 3796 3797 3798 3799 3806 5olo 5oll 5ol4 506 bols dboz3 56024 5048 5049 hboh0 502 bobb 5066 5070 5071 5072 5073 5074 5076.

Buchst. I über 500 RM Nr. 4641 4542 4543 4560.

Buchst. E über 1000 NM Nr. 13! 1327 2465 2466 2467 2468 2469 2470 2911 2912 2913 2914 2915 2916 2917 2915 2919 2920 3891 3892 3893 3894 3899.

Buchst. F über 50900 RM Nr. 233 234 1291 1292.

Buchst. & 10000 RM Nr. 162.

II. Ausgabe. Buchst. E über 160 RM Nr. 9612 9613. Buchst. D über 500 RM Nr. 6552 6553 6554 6h55 6601 6603 6607 6613 6619 7328 7333 9621 9622 9623 9624. Buchst. E über 1009 RM Nr. 181 9gisz 9183 9384 9185 9186 9187 9188 9i89 gl90 10717 10718 1919 10720. Buchst. F über 5000 RM nichts. Buchst. G über 10 9000 RM nichts. Folgende Banken und Banthäuser sowie die iniändischen Zweigniederlassungen der⸗ selben lösen die ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen kostenfrei ein. J. Preußische Staate bank (Seehandlung), Berlin W. 56, Markgrasenstr. 38

2. Deutsche Bank, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 9 / 13,

3. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8. Behrenstr. 32/33,

4. Bankgeschäft S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behienstr. 63,

h. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin W. 8, Behrenstr. 46,348,

6. Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗Ges., Berlin W. 8, Behren—« straße 68 / 69,

über

8. Deutsche Girozentrale, Berlin C. 19, Gertraudtenstr. I6 / l7,

9g. Direction der Die conto ⸗Gesellschaft, Berlin W. 8. Unter den Linden 39,

10. Dresdner Bank, Berlin W. 56, Fran⸗ zösische Str. 35 36,

11. Drevius C Co. Berlin W. 56, Fran- zösijche Str. 32

12. Hardy Co. G. m. b. H., Berlin W. b6, Markgrasenstr. I,

13. W. Krause EG Co., Berlin W. 8, Behrenstr. 2,

14. Mendelesohn & Co., Berlin W. 66, Jägerstt. 49/52,

185. Mitteldeutsche Creditbank, Berlin C. 2. Burgstr. 24, J

16. Neichs reditgesellschaft A. G., Berlin W. 8, Behrenstr. 21/22.

17. Berliner Stadtbank (Girozentrale der Stadt Berlin). Berlin C. 2, Am Mühlendamm 1,

18. Bankhaus Lazard Speyer-Ellissen, Frantsurt am Main, .

19. Brandenburgische Girozentrale, Berlin 8W. 68, Alte Jakobstr. 130132,

20. Bankhaus Jacquier C Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 34.

Berlin, den 11. Januar 1928. Magistrat.

i / / / / /

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. 87908) Bekanntmachung.

Auf Grund unseres Generalversamm— lungsbeschlusses vom 17. 6. 1927 in Ge⸗ mäßheit unserer Bekanntmachungen vom 30. 7., 31. 8., 30. 9. 1927 im Deutschen Reichsanzeiger werden die Aktien Nr. 1251 bis 10 060 der Serie A unserer Gesell⸗ schaft für krastlos erklärt. .

Der Vorstand der Attiengesellschaft

Sigmund Schneider, Mannheim⸗Fabrikstation.

Heidelberger Attienbrauerei

vorm. Kleinlein, Heidelberg. Aus unserem Aussichtsrat ist Herr Buch⸗ halter Gottfried Lömcke ausgeschieden und ür ihn Herr Buchhalter Eugen Ruder eingetreten. 87882

Die 6. ordentliche Generalver— sammlung unserer Gesellschaft findet am

in unseren Geschäftsräumen statt. Tagesordnung: I. Erledigung der in 5 24 der Statuten vorgeschriebenen Punkte. II. Verschiedenes. S670] Der Vorstand der dito Moßig I.G., Siegmar. dor os Die auf die nicht zum Umtausch ein gereichten Aktien unserer Gesellschast ent⸗ jallenen NM 2809 zusammengeiegten neuen Aktien sind gemäß 5 290 H.-G. B. an der Leipziger Börse ver⸗ steigert worden. Ber Erlös für RM 100 nicht zu jammengelegte Aktien beläuft sich nach Abjetzung der Spesen auf RM 5.90 und kann gegen Einreichung der Stücke unter Abzug der Hinterlegungs gebühren beim Amtsgericht Leipzig erhoben werden. Böhlitz Ehrenberg, den 16. 1. 1928. Reform ⸗Motoren⸗Fabrik A.-G. los Y t Aus dem Aussichtsrat unserer Firma ist der Kaufmann Otto Seffer, Ennigloh, ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurde von seiten des Betriebsrats der Werkmeister Adolf Brenscheidt, Ennigloh, gewählt. Bünde i. W., den 14. 1. 1928. „Ferrum“ Industrie⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft.

os m5]

Den Bestimmungen des 2144 H. G.⸗B. nachkommend, geben wir hiermit bekannt, daß folgende Herren aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden sind: Herr Direktor Walter Friesen, Stettin, Herr Adolf Blau, Berlin.

Das aus dem Betriebsrat in den Auf⸗

sichtgßrat entsandte Fräulein Marianne Klein ist infolge Stellenwechsels aus⸗ geschieden.

Nicolaische Tabaksmanufaktur A. G. Schwedt, in Liquidation. Becker, Liquidator.

187900) 2. Aufforderung. In der Generalversammlung vom 17. Juni 1927 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gejellschaft um 79 900 MM dadurch herabzusetzen, daß je zwei Attien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß auf Grund der 219 und 290 H.-G. B. bei Meidung der Krajtlos. erklärung aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilen und Erneuerungsscheinen bei dem Vorstand einzureichen, und zwar bis zum 31. März 1928. Tabak⸗Wert Weser Attiengesell⸗ schaft, Bremen Hemelingen.

2. Februar 1928, nachmittags 1 Uhr,

810627 Bekanntmachung. Die Konstruftionswerf elektrotechn. Fabrik Att.⸗Ges. mit dem Sitz in Bingen a. Rhein ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. Main, Guiollettstr. 48, den 17. Dezember 1927. Die Liquidatoren der Konstruktionswerk elektrotechn. Fabrik Aktt.⸗Ges. in Lignidation. S8293*] Export und Lagerhaus⸗Gesellschaft. 45 Prioritätsobligationen. Die neuen Zinsscheine für die am 1. Juli 1928 fälligen Zinsen werden gegen Vorzeigung der Obligation von der Dresdner Bank in Hamburg aucgereicht. Hamburg, den 14. Januar 1928.

87895

„Amabest“ Adhäsions⸗Metall⸗ Asbest Fabrik · Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Lankwitzz.

Die bisherigen Aussichtsratemitglieder, Hert Ludwig Loeb Herr Martin Jablionky, Frau Martha Loeb, geb. Stockmann, sind infolge Niederlegung ihrer Aemter aus

geschieden. Zum jetzigen Aufsichtsrat gewählt: Herr Direktor Friedrich Paul Runck, Berlin W., Herr Dit ektor Dipl. Kfm. Adolf Runck jr., Berlin⸗Schlachtensee,

wurden

Herr Direktor Adolf Runck sen., Berlin W. 1 ö

C. Kipłke Brauerei A. G.. Breslau. Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 2906 vom 19. De⸗ zember 1927 veröffentlichte Einladung zu unserer am 28. Januar 1928, 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung teilen wir mit, daß wir noch jolgenden Punkt auf die Tagesordnung gesetzt haben;

5. Genehmigung eines Vergleichs über die von der Brauerei übernommenen Hypothekenausfallsgarantien und Ver- wendung des Hypothekengarantiefonds zu diesem Zwecke.

Breslau, den 11. Januar 1928.

Der Aufsichtsrat.

Berthold Kipke, Vorsitzender.

v7r5shs)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, im oberen Saale unserer Hauswirtschaft in Landau statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

l. Genehmigung der Vermögens⸗ und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 192627 und Ge⸗ winnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Festsetzung neuer Statuten.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung müssen die Altien

mindestens am 3. Tage vor derselben bei

der Gesellschaftskasse hinterlegt oder der

Nachweis der Hinterlegung bei einer Banf

oder bei einem deutschen Notar erbracht sein. Landau i. Pfalz, den 11. Januar 1928.

Landauer Brauhaus A.-G. Der Vorstand. A. Krause.

187896

Großkrastwerk Mannheim Aktien⸗Gesellschaft.

II. Aufforderung.

Gemäß § 17 Übs. 6 der 2. Durch⸗ führungsberordnung zur Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 3. 1924 in der Fassung des Art. J Abs. 3 der 5. Durch sührunge verordnung vom 23. 10 1924 fordern wir die Inhaber von Anteil scheinen unserer Gesellschaft auf. diese Anteilscheine bis spätestens zum 29. Fe⸗ bruar 1928 zum Umtausch in Vorzugtz— aktien bei der Süddeuischen Dis conto⸗ Gesellschaft A.-G., Mannheim, mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. ÄUnteilscheine, die nicht fristgemäß ein— gereicht werden, ebenso eingereichte Anteil⸗ scheine welche den zum Umtausch in Vor— zugsaktien erforderlichen Betrag nicht er— reichen und welche uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, unterliegen der Kraftloserklärung. Mannheim, den 11. November 1927. Der Vorstand.

88091) Südwestafrikanische Schäferei⸗ Gesellschaft Limited Berlin W. 35, Am Karlsbad Nr. 10. Einladung zur Generalversammlung der Gesellschafter am Mittwoch, den 15. Februar 1928, 11 Uhr vorm., im Bibliotheksaal der Deutschen Kolonial

gesellschast zu Berlin, Am Karlsbad Nr. 10, 1IV Stock. Tagesordnung:

1. Geschästsbericht des Vorstands für das Geschästssahr vom 1. Januar bis zum 31 Dezember 1926. Vorlegung

der Bilanz dieses Geschäftsjahrs sowie der zugehörigen Gewinn und Verlustrechnung.

2. Beschlußsassung über die Bilanz, Er⸗ teilung der Enilastung sür den Auf— sichtsrat und den Vorstand.

3. Wahlen zum Auflichtsrat.

4. Uebersicht ür 1927 und Geschäftliches.

Der Aufsichtsrat der Südwestafritanischen Schäferei⸗ Gesellschaft Limited.

C. J. Lange, Diuektor. Vorsitzender.

C. v. Alvensleben, Hauptmann a. D.

84829

Unter Hinweis auf die Auflösung der Gejellschaft fordere ich als Liquidator die Gläubiger der Firma Vereinigte Lehr— mittelfabriken A. G., Berlin 8SW. 19, Grünstraße 5 / 6, auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Vereinigte Lehrmittelfabriken A. G. in Liquidation, Berlin.

Dr. Keppeler.

88288

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Montag, den 6. Fe

bruar 1928, nachmittags 3 Uhr, im

Restaurant St. Prat“, Annaberg, statt.

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts 1926/27 nebst Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2. Genehmigung der Jahresrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien

oder einen über deren Hinterlegung von einem Notar ausgestellten Hinterlegungs—⸗ schein unter Beifügung eines doppelten, von ihm unterschriebenen Verzeichnisses der

Aktien spätestens am 1. Februar 1928 bei

der Gesellschaft oder bei der Dresdner

Bank in Dresden, Johannstraße 3, gegen

einen Hinterlegungsschein bis nach Ab⸗

haltung der Generaiversammlung zu hinter⸗ legen.

Die Hinterlegungsscheine dienen als

Legitimation zur Ausübung des Stimm⸗

rechts.

Annaberg, den 12. Januar 1928.

Erzgebirgijche Vrauerei⸗

Aktiengesellschaft Annaberg. Der Vorstand. Erwin Mahler.

v7 ion Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft, Leipzig.

Einladung zur außerordentlichen

Hauptversammlung am 11. Februar

1928. vorm. 11 Uhr, im Kauf⸗

männischen Vereinshaus zu Leipzig, Schul⸗

straße. Tagesordnung;

1. Erhöhung des Grundkapitals um 2 Millionen Mark auf 3 Millionen Mark durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1929 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. . der Ausgabebedingungen. Satzungsänderung der §§ 5 und 18

des Gesellichaftsvertrags, soweit sie durch die Beschlußfassung zu Punkt! erforderlich werden und Abänderung betr Vorzugsaktien sowie Abänderung der Einteilung der Aktien.

Zu Punkt 1 und 3 findet getrennte

Abstimmung der Stammaktionäre und der

Vorzugsaktlonäre statt.

Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum g. Februar 928, nachmittags 43 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Der Vorstand. Friedrich Hennig. Der Aufsichtsrat. C. O. Reichhardt.

S506] Pictoria⸗Brauerei Actien ˖ Gesellschast, Vochum.

Unsere Gesellschafter werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 165. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, im Park⸗ hause zu Bochum stattfindenden Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Zur Generalversammlung können nur Aftionäre zugelassen werden, welche ihre Attien spätessens7 Tage vorher bei einem Notar. der Gesellschaftskasse zu Bochum, der Deutschen Bank zu Berlin und Bochum, dem Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer C Comp. zu Düsseldorf und Bochum, dem Bankhause Droste & Tewes zu Bochum oder der Reichsbank⸗— stelle zu Bochum gegen Bescheinigung ab⸗ geliefert haben. Die e gilt als Ausweis des Aktionärs bezw. seines Vertreters.

Tagesor dnung: 1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelausene Geschäftzjahr 1926‚27 und das NRumpfgeschäftssahr vom J. August 1927 bis 31. Dezember 1927. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschämtsjahr 192627 und das Rumpfgeschäftsjahr vom 1. August 1927 bis 31. Dezember 1927. 2. Bericht der Rechnungsprüfer und Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und

Vorstand. ö . 3. Beschlußsassung über Genehmigung eines im Wortlaut vorliegenden

Schiegel . Schawen seel⸗ Brauerei A. G. zu Bochum, nach dem das Vermögen der Victoria Brauerei A.- G. zu Bochum

Brauerei A.-G. Bochum, gegen Ge⸗ Scharvenseel⸗ Brauerei A.-G.. Bochum,

übertragen wird, und zwar der⸗ gestalt, daß für O Attien der Victoria⸗

Schlegel⸗Scharpenseel⸗Brauerei A.-G.

tober 1927 ab gewährt werden. Bochum, den 12. Januar 1928.

Verschmelzungs vertrages mit der

als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Schlegel Scharpenseel⸗

währung von Attien der Schlegel⸗

Brauerei A.-G. zu Bochum im Nenn⸗ werte von je RM 200 3 Attien der

im gleichen Nennbetrage mit Ge winnanteilscheinen vom 1. Ok⸗

878841

Gebrüder Großmann A.⸗G., Brombach.

III. Aufforderung.

Wir nehmen Bezug auf unsere Be⸗ kanntmachungen vom 14. November und 14. Dezember 9 J, abgedruckt im Reichg⸗ anzeiger Nr. 270 und Nr. 294 und fordemn unsere Aktionäre hiermit zum dritten Male auf, ibre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein bis zum 1. März 1928 einschließlich bei der Darmfstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Mannheim, Mann⸗ heim, einzureichen.

Aftien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 H⸗G-⸗B. für traftlos erklärt. Brombach, den 14. Januar 1928.

Der Vorstand.

88287 Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Febrnar 1928, nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschästsiäumen in Diez, L., Koblenzer Straße 12/14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und Ergebnis des Geschäjts jahres 1937. 2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sür das Geschãäftsjahr 1927. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 4. Kapitalerhöhung gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. 11. 1927. 5. Verschiedenes. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftstkasse in Diez, Lahn, oder bei der Nassauischen Landes bankstelle in Wiesbaden oder einer ihrer Stellen ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie dieselben bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Der Hinterlegungsschein dient als Eintrittskarte. . Der Vorsitzende des ÄAufsichtsrats: Jole f Schnatz.

Holzindustrie J. Schnatz A. G., Diez.

Der Vorstand. Dr. Weinste in.

ls8289]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Dienstag, den

14. Zebruar 1928, mittags 12 Uhr-,

im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr.

LUrnhold, Dresden- A, Waisenhausstr. 8/22,

stattfindenden 32. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands für das Geschästsjahr 1926/27. der Be⸗ merkungen des Außssichtsrats dazu und Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung dieser Vorlagen.

2. Besichlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3. Aussichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗

verfammlung Anträge stellen oder stimmen

wollen, haben gemäß 5 22 des. Gesell⸗ schastsvertrags ihre üktien spätestens am

3 oder die über deren Hinterlegung aus⸗

gestellten Bescheinigungen eines Notars

oder einer Effektengirobank spätestens am

2. Tage vor der Generalversammlun

während der üblichen Geschäftsstunden he der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankbause Gebr. Arnhold,

Dresden und Berlin oder bei dem Bankhause Bayer & Heinze, Chemnitz und Leipzig

zu hinterlegen, bis zum Schluß der

Generalversammlung dort zu belassen und

die Hinterlegungsscheine in der General⸗

versammlung vorzuweisen. Radebeul, den 16. Januar 1928.

Gebler Werke Altiengesellschaft.

Max Lehnig. ppa. Bütting.

87905

Als Rechtsnachfolger der durch Ver= schmelzungsbertrag vom 27. . April 1927 auf uns übergegangenen Bürgerliches Brauhaus, Aktien ⸗Gesellscha ft. Iimenan / Thür., sordern wir gemäß J 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli Laab RGBl. 1 S. 117 die Altbesitzer der 5 oo igen Anleihe der genannten Gesell⸗ schaft vom 5. Juli 1907 auf, ihre Schuld⸗ verschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genuß rechtz bis zum 29. Fehruar 1928 (einschließlich) bei der Kasse unserer Gesellschaft anzumelden. ;

Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen.

Altbesitzer find die Inhaber von Schuld verschreibungen, die ihre Schuldverschrei= bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben haben und die bis zur Anmeldung Obligationen⸗ aläubiger geblieben sind. Den Altbentzern steben gleich die Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen, die gemäß 8 38 des Auf. wertungegesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anjusehen sind.

Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von 2 Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen

Bürgerliches Brauhaus Attien⸗

J. Delbrück, Schickler C Co., Berlin W. b6, Mauerstr. I6 / 66,

Der Vorstand. Koch.

stellvertretender Vorsitzender.

Der Vorstand. Wm. Fincke.

t, Saalfeld (Saale). geselschan, . (Eaale)

Nr. 13.

Sweite Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 16. Januar

1928

1. Unteruchungsachen. 2. Aufgebot,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

e erlust · u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen ze.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

IJ. Niederlassun Unfall und 9. Bankauswei 10. Verschiedene

82

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

g ꝛc. von Rechtsanwälten. Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. se.

Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

1,0905 Reichsmark.

—— ———

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen

Verlust von Wertpapieren vefin⸗

den sich ausschließlich in abteilung Z.

78846

Märkische Wollgarn⸗Spinnerei und

Strickerei Aktiengesellschaft Berlin.

Nachdem in der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 21. November 1924 beschlossen war, das 250000000 Papier- mart. betragende Grundkapital Gesellschaft auf 12650 000 RM. in der Weise umzustellen, daß auf je vier Aktien von je 3000 Papiermaik drei Aktien über 20 Reichsmark und auf je zwei Aktien über je 2000 Papiermark eine Aktie über 20 Reichsmark gewährt werden, und der . in das Handelsregister eingetragen war, haben wir bereits am 18. Februar 1925 unsere Herren Aktionäre aufgefordert, zur Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung ihrer Aktien ihre Aktien zum Umtausch einzureichen. Da dieser Auf⸗ orderung bisher nur von einem Teil der

ktionäre entsprochen ist, fordern wir unseie Herren Aktionäre hiermit noch ein⸗ mal auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und k unter Beisügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bei dem Bankhause Hardy C Co. Gmb y., Berlin W hö, Markgrafen⸗ 6 36, zum UÜUmtausch gegen neue auf

eichsmark, lautende Aktien, und zwar spätestens bis zum 1. April 1928 einzureichen.

Auch Anträge auf, Autzstellung eines An⸗ teilscheins gemäß 5 17 Absatz 2 der zweiten Durchführungsverordnung vom 28. Mär 1924 zur Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923, sowie auf Aushändigung von Genußscheinen gemäß § 12 der letzt⸗ 6 Verordnung sind bis spätestens

April 1928 zu stellen.

Aktien, welche trotz dieser Aufforderung nicht rechtzeitig eingereicht werden, und ebenso eingereichte Aktien, welche die zum E satze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung fär Rechnung der Beteiligten

ur Verfügung gestellt sind, werden für

aftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen nenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch ins zum Börsenpreis oder durch öffentl che Versteigerung ver⸗ kauft werden. Der Erlötz wird den Be— teiligten, sofern sie nicht rechtzeitig die Aushändigung von Genußscheinen bean—⸗ tragt haben, ausgezahlt oder, sosern die Berechtigung zur Hinterlegung borvanden ist hinterlegt werden.

Berlin, den 12. Dezember 1927.

/ ——— e, BPBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MR 862501. 87147]. S6215. S0 8h7 Bekanntmachung. Jahresbilanz per 30. Juni 1927. Gewinn⸗ und Berlustrechnung Auf Grund des Beschlusses der General⸗ . Rheinland weng Aktien 5 am 30. September 1927. versammlung vom 20. September 1927 Gesellschatt mit dem 24 in Bingen Grundstiick wie am 1.7. 1826 iss 660 bᷣ geben wir nachstehend die Bilanz sowie a. Rhein ist aufgelöst. Die Gläubiger Geha e wie am 1.7. 1938 7535 140 7 An Alu gaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, sich ; Geschäftsunkosten.. .. 1427 710 98 zember 1926 bekannt. bei ihr zu mel Maschinen wie am 1.7. 1928 S866 87436 Gtuet el ihr zu melden, r Fuhrpark u. Einrichtung. 6 94ssz Staats und Kommunal . Franifurt a. Main, Guiollettstr. 48, über den Waren .. ..... 122 293 60 steuern⸗ . 1 zd oo Attiva. 9 den 17. Deiember 1827. Schuldner u. Beteiligungen 35 332 33 Abschreibun gen ol 484,18 Grundstücke und Gebäude A9 202363 Die Liquidatovren der Rheinland Unter⸗ Postscheck, Kassen u. Banl⸗ 696 Dividende Maschinen w 93 572 30 Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft k o beo so n rie e. Einrichtungen... 20 322 40 in Liquidation. Avalkonts RM 326 700 ö. . 52 800, Fahrzeuge 12 567 k * Verlust per 30. Juni 1927 3520 2676 6 . und Postscheck⸗ . äs. In der Generalversammlung vom ,, , , ö. F ö. eg . . . 8 Re be 2 as Grundkapital der Gesellschaft um . J ö 1919447 00 Verh. do0 Reichsmark dadurch herahzusetzen, ian, n . . 6 Per Einnahmen. 268 4564 814 daß je 20 Stammaktien zu einer Stamm⸗ , n, z zs do 2 Gewinnvortrag. .... 732222 Passiva. aktie zusammengelegt werden. Dieler Be. , 5 8 ö ( 1919 47169 Hypotheken = . 9 oh r Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens

Der Vorstand. Otto Briske. 6249]. Jahresbilanz per 3090. Juni 1926.

RM 13M Grundstilck wie am 1.7. 1925 165 66090 Gebäude wie am 1.7.1925 756 14077 Maschinen wie am 1.7. 1925 856 87436 Fuhrpark u. Einrichtung 6 948 63 ,,, 71 04631 Schuldner u. Beteiligungen 245 066 58 Postscheck⸗, Kassen⸗ u. Bank⸗ guthaben ... 9 46610 Verlust per 30. Juni 1926 474 22265 2 585 426 30 Grundkapital 9 9 1500 000 Reservefonds ..... 160 000 - Mär ger 935 426 30 2 585 426 30

Gewinn⸗ und Verlustabrechnung vom 1, Juli 1925 30. Juni 1926.

HM 19

32 960 52

Verlustvortrag 1. Juli 1925 Handlungsunkosten, Ge⸗

hälter u. Versicherungen Technische u. Betriebsun⸗

406 11136

l 275 091 42 , 22 169 50 736 33280

Bruttogewinn auf Waren 246 730156 Sonstige Gewinne 15 379159 Verlust am 30. 6. 1926 474 222165 736 332 80

Altona, den 31. Oktober 1927. ,, . Delmühlenwerke Aktiengesellsch aft.

Dr. Samwer.

Der Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustabrechnung und der Geschäfts⸗ bericht des Vorstands auf den 30. Juni 1926 sind vom Aufsichtsrat geprüft und gebilligt worden.

Altona, den 271. November 1927. Der Llufflchtsrat. Hugo Stinnes jr.

Gewinn⸗ und Berlustabrechnung vom 1. Juli 1926— 30. Juni 1927.

RM 3 474 222 65

Verlustvortrag 1. Juli 1926

Handlungsunkosten, Ge⸗ hälter und Versicherungen

Technische und Betriebsun⸗ o tte

S4 182 06 62 003 28

en,, 13 852 56

634 260 585 Bruttogewinn auf Waren 60 60468 Sonstige Gewinne... 53 37911

Verlust am 30. 6. 1927 520 27676

634 260155

Altona, den 31. Oktober 1927. Norddenutsche Telmühlenwerte Attiengesellschaft.

Dr. Samwer.

Der Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustabrechnung und der Geschäfts⸗ bericht des Vorstands auf den 30. Juni 1927 sind vom Aufsichtsrat geprüft und gebilligt worden.

Altona, den 21. November 1927. Der üUuffichtsrat. Hugo Stinnes jr.

Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist ausgeschieden Herr Direktor Gutschke.

(87173. BSermögen sũbersicht am 31. August 1937.

RM

Grunh flüche 24 000 Gebäude.. 171 000, Zugang.. 113 083,27 . D ds Ff

Abschreibung 11 383,27 272 Jo0

Maschinen und Einrichtung N S800,

Zugang.. 49 827, 39 . F od? pp

Abschreibung 14 627,39 83 000 Bahngleis... 1 Bar * 2 . 1 2. * 8. 1 2 1 2 727 76 —ᷣ ; 43 go 27 Bank⸗ und Postscheckgut⸗

, 17 244 42 Außenstände .... 44 401 14 ö,, 166 41650 Betriebsvorräte. ... 3 213 75 Noch nicht eingezahlter Be⸗

trag des erhöhten Attien⸗

,, ; 226 000

882 6138 , . 500 000 Gesetzliche Rücklage... 34 500 Anleihen 12 00857 Akzepte 1 . 1 . 1 193 700 Schulden.. 135 58986 Geiwwinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Reingewinn... 6 815 41 82 613 84 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. August 1927. RM IM Allgemeine Unkosten .. 307 532 43 Abschreibungen auf:

Gebäude . 11 383,2

Maschinen u.

Einrichtung 11 62739 26 010 66 Reingewinn... 6 815141 340 35850

. . 748 94 Betriebsgewinn .... 339 609 56 340 358150

Dresden, den 17. Dezember 1927. Königs Malzfabrik k

Paul Eckert. Alfred Kretschmer.

Vorstehende Vermögensübersicht sowie

Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern übereinstimmend ge⸗ funden.

Dresden, im Dezember 1927.

rern nn i gi Attiengeselischaft. Meyer. ppa. R. Albrecht.

Bilanz am 30. September 1927.

An Vermögen. Brauereianwesen Inster⸗ burg. . 613 900, Abschreibung 2 100 Grundstücke und Gebäude: Stallupönen, Angerburg Eydtkuhnen, Wehlau, Darkehmen 88 884,85 Abschreibung 5 300, Maschinen, Kühl, Eis⸗ fabrikations⸗ und ele trische Anlage 193 699,18 Abschreibung 24 399,18 Bottiche, Tanlẽ. dĩẽ d d nd Transport⸗ fässer. .. 72 8265, Abschreibung 8 826,

Versandkisten u. . 2 Laboratorium u. Mobiliar 2 Pferde und Wagen

28 690, Abschreibung 7 690, Automobile

o86 800

88 584 85

169 300

3 Fe- Abschreibung 7 870, Benzintankanla ỹẽ J d · Abschreibung . 300, , 1 Debitoren, Postscheck und

Bankguthaben. ... 328 73287 Kasse 2 2. 2 2 * 1 1 4 * 14 896 27 Wechsel 2. * 14 1 28 2 49 81 903 86 Warenbestand.. ... 141 913 68

151793653

Per Schulden.

Aktienkapital ...... S80 000 Reservefonds . 5676 88 000 Hypothek Angerburg .. 1125 Obligations aufwertung A 8 700 —- Obligations aufwertung B 29 325 - Menne, o3 325 eb ioremn-, 396 718 37 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Vortrag aus 1925/26

7 322,22 Gewinn .. 53 420,94 *) 60 743116

1517936153

) Verteilung: 696 Dividende RM 52 800,

Vortrag auf neue Rechnung 7943,16 60 7a3, 16

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Insterburg, den 19. Oktober 1927.

Albert Sixtus beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ jahr 1926/27 auf 699 festgesetzten Divi⸗ dende erfolgt abzüglich 109 Kapital⸗ ertragsteuer bei folgenden Banken: Darm⸗ städter und Nationalbank, Filiale Königs berg i. Pr., Landesbank der Provinz Sst⸗ preußen, Königsberg i. Pr., Landesbank der Provinz Ostpreußen, Zweigstelle Insterburg, Giro⸗Zentrale (Kommunal⸗ bank) für die Ostmark, Königsberg i. Pr., Stadtbank Insterburg und an unserer Gesellschaftskasse Insterhurg, Belowstr. 6.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Hermann Röder, Generaldirektor, Vorsitzender, Königs⸗ berg i. Pr., H. J. Gamm, Stadtrat, stellv. Vorsitzender, Insterburg, Otto Eichel⸗ baum, Stadtältester, Insterburg, Gustav Schulz, Kaufmann, Insterburg, Rudolf Müller, Geh. Kommerzienrat, Konsul, Stettin, Theodor Behn, Brauereidirektor, Stettin, Erich Otte, Brauereidirektor, Stettin.

Betriebsratsmitglieder: Ernst Nicklaus, Heizer, Insterburg, Adolf Gerlach, Hof⸗— inspektor, Insterburg.

Insterburg, den 19. Oktober 1927.

Bürgerliches Vrauhaus A.-G. Der Auf sichtsrat. Hermann Röder, Vorsitzender. Der Vorstand.

F. Wunderlich. Bonow.

743 454 84 968 1454 84

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Anfwand. 1 R Verlustvortrag a. Geschäfts⸗ an ne,

Kreditoren.

53 493 96

Unkosten einschl. Steuern und sonstiger Abgaben 283 71387 337 207 83 Erlös. Fabrikationskonto . ... 272 388 73

64 81910

337 20783 Bremen⸗Hemelingen, den 31. De⸗ zember 1927. E. F. . Söhne 2..⸗6G. . 2 st

66

Verlust

ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung einzureichen haben, ist vom Auf⸗ sichtsrat der 20. Februar 1928 bestimmt worden

Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst wewinnanteilen und Erneuerungsscheinen bis spätestens 20. Februar 1928 bei dem Vorstand oder bei dem Bankhause Curt Lande berg, Berlin W. 10, Regentenstr. 20, einzureichen. Attien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien ertordei— liche Zahl nicht erreichen und der Gesell— schaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Berlin, den 10 November 1927. Der Vorstand der Nordgummiwerke

Attiengesellschaft zu Berlin. Dr. Talalay.

ör8as aherische Brauerei Schuck / Jaenisch A. G.,

Kaisersl

autern.

Bilanztonto per 39. September 1927.

Attiva. M bill Wir scha ter; Brauereieinrichtungen.. .. Fässer und Tan . Fuhrpark, Waggon und Lastkraftwagen Wirtschaftseinrichtungen.. ... J Kassa und Postscheckk ... Außenstände ..... Hypothekendarlehen und sonstige Schuldne Restkaufpreise auf verkaufte Immobilien R Bürgschaften RM 64 100,

w

.

. Passiva. Aktienkapital: Stammaktien ..

Vorzugsaktien,

Reserve fonds Delkrederefonds . . Alzepte * * * * 1 * * Hypotheken... . Jaenisch⸗Obligationen. .. Dbligationen ....

Jaenisch⸗Stiftung. ... Kautionen und Einlagen Laufende Kreditoren .. Bürgschaften RM 64 100, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre. Bruttogewinn 192627...

. , 2 ——

d 9 9 0 9 0 9 4— 8 9 0 . . 0

Abschreibungen:

Inmoer en . Wirischaften Brauereieinrichtung. ...

Fässer und Tanks... =. Fuhrpark, Waggon und Lastkraftwage Wirtschaftseinrichtungen. .... Brauerei Schuck Beteiligung....

. 1 *

1

RM 8 1201 600 S08 500 180 000 120 000 1ĩ50 000 120 009 - 1 . 31 326 406 . 353 630 129

RM 189

90 824 68

. 147 812 95 w 395 542 62

4399 237 94

3 000 000 . 30 009 h 45 236 38 . 15 000

27 164 418 148 101 43 - 13 584332 ö 1046148 - 10 050 ö. 194 365 04 . 615 266 58

9 , , , n .

. 2 * .

18 243 87 558 188 27

576 43214

S0 600C, 15 500. z6 75397 21 267. 24 59, 6

.

277 00891 299 423 23

4 399 237 94

Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 39. September 1927. Haben.

Roh⸗ u. Betriebs materialien, Ge⸗ RM

schäfts⸗, Handlungs⸗ und allge⸗

meine Unkosten, Unterhalt der

Gebäude und Einrichtungen Personalkosten Steuern und Versicherungen ein⸗

schließlich Biersteuer.. ... 755 819 57 ii, 268250 Abschreibungen . 277 00891 Gewinnvortrag 1925/26 18 243,87 Reingewinn 1926/27 281 179,36 299 423 23

1619 35579 452 027 44

9. 8

Vortrag vom Vor⸗ Rö, .

. 18 243 87

ö 3 255 430 07 Brauereiabfälle und

100 760 45 31 283 05

Sonstiges . Mieten u. Pachten

Die Generalversammlung vom 9. Dividende von 699 auf RM 30 066, Vo

3 405 717 f

Ds 7m Januar 1928 hat die Verteilung einer rzugsaktien und einer Dividende von 490

auf RM 3 000 000, Stammaktien und weiter eine Dividende von 2 auf Reichs⸗ mark 30 000, Vorzugsaktien und 47 auf RM 3 000 000, Stammaktien beschlossen.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, bei der Rheinischen Creditbank, Filiale in Kaiserslautern, und bei dem

Bankhaus Straus E Co. in Karlsruhe.

Kaiserslautern, den g. Januar 1928. . B ayerische vrgnherei Schug. Jaen h A. ⸗G.

Albert Ballreich. Wilhelm

Seffner. Edmund Schuck.

ö

*